schäfte wurden die Mittel für die Vergrößerung der Versuchsstrecke in Derne mit 38 000 60 bewilligt. er Beirlebsstock, aus dem die Vorschußzahlungen an die Post geleistet werden, wurde um zwei und eine halbe Million Mark erhöht. Die Dienstordnung für die Angestellten der Berufsgenossenschaft fand die Genehmigung der Genossenschaftsversammlung, einer Anzahl von Angestellten wurde der Anspruch auf Ruhegehalt gewährt. Für die Wahlen zum Genoffen⸗ schaftsvorstande lag nur der veröffentlichte Wahlvorschlag vor. Die darin aufgeführten 1 galten somit als gewählt. Bei der neuen Zusammensetzung des Genossenschaftsvorstandes wurde zum Vorfitzenden der Geheime Bergrat Remy in Lipine, zum ersten Stellvertrerer der Geheime Bergrat Kleine in Dortmund und zum zweiten Stellvertreter der Oberbergrat Richter in Niederplanitz gewahlt.
Danzig ⸗Langfuhr, 2. September. (W. T. B. Seine . und Königliche Hoheit der Kronprinz besichtigte heute in der Kaserne des 1. Leibhusarenregiments die aus Berlin eingetroffenen Volksschüler (vgl. Rr. 205 d. BI.). Er sprach verschiedene der Jungen an und ließ sich om Rektor Bericht erstatten. Eine freudige Ueberraschung bereitete Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit seinen kleinen Schützlingen, indem er sie am . zur Feier von Sedan mit Schokolade und Kuchen
ewirtete.
Lon don, 2. September. (W. T. B.) Nach den letzten Mel—⸗ dungen sind bei dem Eisenbahnunglück bei Aisgill (vgl. Nr. 207 d. Bl.) 14 K getötet und zehn verleßt worden. Der Zugzusammenstoß, einer der schwersten, die sich je auf englischen Babnen ereigneten, erfolgte bei Sturm und Regenwetter und in tiefer Finsternis. Der erste Schnellzug — dies war der fahr⸗ planmäßige — hatte den Gipfel der Pennine⸗Hügel fast erreicht, und der Lokomotivführer tat sein möglichstes, um genügenden Dampf zu haben, um den letzten Aufstieg zu bewältigen. Der Schaffner sah die Funken von dem herannahenden andern Zuge und eilte durch die Gänge, um die Reisenden zu wecken. Gleich darauf erfolgte der Zusammenstoß. Vier Wagen fingen sofort Feuer. Mehrere Reisende kamen in den Flammen um. Die Geretteten machten heldenhafte
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depesch en.
Sof ia, 3. September. Meldung der „Agence Bulgare“ .) Die türkischen Truppen haben auf dem rechten Ufer der 1 außer Kirdschali, Mastanli und Gümüldschina auch die Ortschaft Sufli besetzt und in der Umgebung der Dörfer Mezek und Beschtepe über 12 000 Mann usammengezogen. Weiter . 2 Kompagnien auf en Höhen südlich von Oktschakrig, irreguläre Infanterie und Kavallerie in der Umgebung von Dodhan⸗Hissar und irreguläre Truppen östlich von Yahli. Kavallerieabteilungen streifen die ganze alte Grenze entlang. Gümüldsch ina wurde durch Irreguläre in Stärke von 2000 Mann ein⸗ genommen, die am 29. August in die Stadt eindrangen. Ihre ö verboten sofort jeden Verkehr mit der Außenwelt. In Topali nordwestlich von Gümüldschina hat sich eine Bande gebildet, die in den Dörfern der Um⸗ gebung Straßenräubereien verübt. Am 31. August rückte türkische Infanterie und Kavallerie von Gümüldschina gegen Tanthi vor und besetzte die Stadt. Das neunte hulgarische Kavallerieregiment, das hier in Garnison lag, hatte Befehl erhalten, jeden Kampf mit den türkischen Truppen zu vermeiden. Trotzdem sah sich das Regiment genötigt, mit der türkischen Infanterie, die ihm dicht auf dem Fuße folgte, Schüsse zu wechseln. Irreguläre Banden marschieren in der Richtung auf das Dorf Sinkowo. Weiteres Auftreten von Banden wird aus der Gegend westlich von Panthi gemeldet.
Rio de Janeiro, 3. September. (W. T. B.) Die Kommission der Kammer hat in Uebereinstimmung mit der Regierung die Ermächtigung zum Verkauf des gegenwärtig im ö befindlichen Dreadnoughts „Rio de Janeiro“ erteilt.
Witterungs⸗ ver lau der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerstand auf O, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite
tufenwerten )
in Celsius Niederschlag in
S Barometerstand vom Abend
(Bamberg) 763 Gewitter 763 764 763 768 776 765 763 765
bedeckt Z heiter Vlissingen bedeckt Helder 3 bedeckt Bodoe 3 wolkig Christiansund 1wolkenl. Skudenes 4 wolkig Vardõ ö 6 woltig Skagen . 7 heiter 13 Hanstholm z wolkig 13 0 765 Kopenhagen Regen 13 2 761.
Grisneʒ Paris
de O O — O d — 0 O
5
1 Stockholm 6 heiter 15 7 F765 HVernösand 2 wolkenl. 9 0 768, Haparanda 1 wolken 3 0 765 2. z 6 2
2
Wisby bedeckk 15 5 761 Farlstad wollen. 3 0 761. Archangel NW JX bedeckt 13 3 51 Petergburg 26 NNO 1 Regen 15 2 76s, Riga Windst. heiter JI7 6 E60 Wilna Windst. Nebel 16 6 766 Gorkl . — — —— Warschau Ihalb bed. I6 G 761 Kiew wolkenl. 16 0 7568
Großhandelsyreise von Getreide an d
für die
( Preise für greifbare Ware,
Woche vom 2 n eb st entsprechenden Angaben
Bõrsenplũtzen
1000 kg in Mark.
eutschen und fremden
5. bis 30. August 19183 für die Vorwoche.
soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
Berlin.
Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1.
Welzen,
Mannheim.
russischer,
2 755 g das 1. * 450 g das 1 .
1
Woche 25. / 30. August
161, 04 197,50 164,51
171,25
229, 38
Da⸗
gegen Vor⸗ woche
161,7 153.50 1665. 467
1913
172,50 256,56
h, ö8 136 25
k
2
Roggen, 71 bis 72 Kg dag hl Weljen, 78 big 79 16 das hl
Roggen Weizen
Weizen
nig Berlin, Mittwoch, den 3.
lich Preußis
Septemher
—
Ode ssa. gen, A bis 72 kg das h).. J en, Ulka, 76 bis 76 kg das hi
Riga.
6 J
Paris.
Antwerpen.
Donau,, mittel Kurracheᷣ⸗ Kalkutta Nr.?
Am sterd am.
lieferbare Ware des laufenden Monat
—
Gerste, Futter⸗
Od Mals 1 La Plata.
Mai ö
Weizen
Weizen Mailß
ame ar cher,
Weizen, Lieferunggware
River Plate. K
Chie ago.
September Dezember Mat
Neu Jork. roter Winter Nr. 2 dieferungsware 5
Buenos Aires. Durchschnittg ware
Bemerkungen.
133,25
155,02
chen Staatsanzeiger.
18913.
3 132,27
132,27
15616 1131
132,21 128, 15 157,72 114,18
134.36 1359,75 14713 125, Æ
138,52 146,099 120,76
149,21 147,61 150, 97
147,64 146,75 152,07
159,47
gõ J J *
badische, Pfal Gerste Futter- 6 J Mais, La Plata, mitteß ! ;
9 9 6
Wien. Roggen, Pester Bod en , = z ö. afer, ungarischer, . erste, slowakische . Mais, ungarlscher.
Wlen wolken. 63 ziemlich heller
Prag bedeckt
1
; 175, 94 Rom 329 1woltenl.
2
1
ö 143,75 . 155 96
Anstrengungen, um beim Schein der brennenden Wagen die unter den
Trümmern Festgeklemmten zu befreien. Die Hitze war so stark, daß Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. die Schienen sich verbogen. Mehrere der Toten sind noch nicht er— (Fortsetzung h ch f ge)
kannt. Die Schuldfrage hat noch nicht festgestellt werden können. ld . ö Florenz wolkenl.
Augenscheinlich trägt die Verantwortung entweder der Signalwärter oder der Lokomotivführer des zweiten Cipreßzuges. Wetterbericht vom 3. September 1913, Vorm. 9 Uhr. Cagllarf Nebel J Thors hapn ö
Wind⸗ Witterungs⸗. Seydis ford ö ö. richtung, verlauf Rügenwalder⸗ Wind⸗ der letzten münde 2 Windst. wollig stärke 24 Stunden Sr. Jarmouth NO TX bedeckt 96 ö . ö n a Der kö ö . . an . j n, erselbe, der sich vor kurzem im Fallschirm vom Flugzeug herablie 7 / ᷓ ; emberg 30,6 indst. bede (vgl. Nr. 197 d. Bl.), wiederholte heute vormittag auf dem . Borkum h. ö. . 2 bedeckt ĩ 63 Nachm Niederschl. Sermannsfadt 7h37 S I bedecht Buec einen Versuch, den er schon gestern in Juvisy gemacht hattẽ Teltum ONO 4 bedect Schauer Eries so5rr Windst wolter. Der Oberst Ramazotti, Adjutant des Generals Hirschauer, sowie zahl. Hamburg NNW bedeckt meist bewolkt Fer hsapñ 65 * 3 . n Swinemünde 761,4 NO Dunst meist bewölkt . ö i.
reiche hervorragende Vertreter der Militär⸗ und Zivilluftfahrt und Pressevertreter waren anwesend. Pögoud erhob sich Neu fahrwasser 761.1 W wolkenl. meist bewölkt Fherbonrgę Memel 60.6 SW Y woltig messt Käwölt . n
um 19 Uhr 15 Minuten und stieg schnell zu größerer Höhe,
dann stieg er in sehr steilem Gleitflug fast senkrecht herab bis auf S tt. CGFlermont Aachen 764. Windst. wolkig meist bewölkt. Piarriß — Hannover 763,1 NNW l bedeckt Schauer Firm,
500 m über der Erde und beschrieb in dieser Höhe eine Schleife Mina , nn, welten. Berlin 7öl,5 W N bedeckt Gewitter ö. le. 1
in der Form eines großen lateinischen 8 mit dem Kopf nach unten und den Rädern nach oben, ungefähr 500 m in 30 Sekunden pen . . ö erpignan 60,8 bede . ö, Gemitter ö 5s, I wolfig Breslau 762, O0 WN Webedeckt meist bewölkt . f
zurücklegend. Dann brachte er den Apparat wieder in aufrechte Lage und landete um 10 Uhr 40 Minuten unter dem lebhaften Belfall 1 Brindiss Nbg 5 halb bed. Bromberg 762,1 Windst. Regen Wetterleuchten . 763 1 wollig Metz 763,8 N 2 Nebel ziemlich heiter
der Versammelten. Reims, 2. September. . T. B.) Der Kapitänleutnant ; derwick wolkig Frankfurt, M. 764,0 N 1 Dunst ziemlich heiter Selsingfor bedect Karlsruhe, B. 765, NO 1 heifter Gewitter
1 unternahm gestern abend mit der Frau des Leutnants Lefebvre als Fluggast auf einem Zweidecker einen Flug. Bei —ĩ Kuopio NO wolkenl. München 764.3 S 2wolkenl. meist bewöltt Iůrlch 17 MS woltenl!. Zugspitze meist bewölkt ee, , 8 ö
der Landung stürzte das Flugzeug um, und der Benzin (Wilhelmshav.) Stornoway
behälter geriet in Brand. Lefrane und Frau Lefebvre erlitten schwere Brandwunden. W. T. B.) Morgen beginnt de K . ö SO 3 bedeckt 9 Nachm. Niederschl. . 2 2 . ö. Eis) . Malin Head Valentia
Belgrad, 2. September. dire kte Babnvderkehr zwischen Belgrad und Sofia. — Schauer Budapest NW (Wustrow i. M.) Seilly O NNO
Auf der Bahnstrecke Nisch—Wranja jand heute 5 Uhr früh ein heftiger Zusammenstoß zwischen einem leeren, von Nisch . Portland Bill 7632 NO meist bewölkt 61 W NNO ONO
173,75 143,75 150, 00
amerkkanischer, bunt 31,30 1: r nher La Vlaa⸗⸗ JJ or, 1 e ,, . . . ätzen an 195 Marktorke . . für ginheimisches Getresbe (6 Quarter Weizen 480, Hafer — angesetzt; 1 Bushel Weizen 453,6 g; 1
1 21 8 2 2
. . . un Last Roggen — 2100,
. k (Nark Lane)... ö englisches Getreide,
Mittelpreis aus 196 Marktorten (Gazette avoragos)
Liverpool. russischer .. Nord Duluth. Manitoba Nr. 2 La Plata Kurrachee Australier
englisch weißer.
—
152,08 207,85 163, 07 165,60 151,24
15708 211,57 Iba. 655 165, 6 162 0
englisch, 1 Pfund englisch — . . 33 . 2. 2000 kg. Hel der Umrechnung der Preise in Reichswähru . einzelnen Tagesangaben in . ö ,. rn , , mn , — 42 K Börse zugrunde gelegt n zien udapest die Kurse Wi ü ĩ . diverpool die Kurse auf London, für Ehen . 6 . . urse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peter- et Ri., lh benni in e , die Kurse auf diefe Plätze. res unte ücksichti Ddrä Berlin, den 3. b nner 5 ,,
Kaiserliches Statistisches Amt. Dek et ssche ö
Niederschlag in
Dublin, 2. September. (W. T. B.). Heute abend ereignete sich hier ein schreckliches Unglück. Durch den Einsturz zweier Häuser, deren Trümmer in Brand gerieten, wurden 13 Familien verschüttet. Vier Leichen sind bereits geborgen, und man be— fürchtet, daß noch zahlreiche Tote unter den Trümmern liegen.
15294 128 55
ö 163,35
Name der Beobachtungs⸗ station
n
Wetter ziemlich heiter
in 450 Breite in Celsius Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend
Barometerstand auf Oe, Meeres⸗ niveau u. Schwere
Temperar̃t
2 Nachm. Niederschl. Roggen, 76h e. . elzen, ziemlich helter .
163, 3 166.35 1659.5 165.3
164,3 175 35 I
Mittelware . 14422 * lo.
afer
. . erste, Futter ⸗ .
gh .
146,4 19239 146.54 153.43 145, 96
167,58 169,23 164,29 164,76 173,93 139,77
Weljen
7648 7639
¶ Leosina ö 143,55
dafer,
ö eO. l bedeckt Iö0 6 Windst. wolkig 158, 2 wolkig
Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmãrkten.
Hauptsächlich gezahlte Preise für 16 1000 g) in
—
Mark
ö 2 j — —
Marktorte
NNO NNO
mittel
Königsberg 1. Pr. , Berlin ö Stettin ö osen. ö
66 161 . — . is o n.6. 1635 166 1566 156 5; 166 158 n G. 167,50 - 169 167 = 175 164 = 156 175 n. E. 165, 501736 161. * 163 n. G. 160 n. E. 166 161560 A6 157
. — rankfurt a. M..
halb bed. hͤbedeckt
halb bed. 19 wolkig . . /
*) Die Zahlen dieser Rubrik bebeuten; O — 0 mm; 1— 0,1 — 04; 2 — 05 bis 2.4; 3 = 25 bis 64; 4 — 6.5 bis 124; 5 — 125 bis 2,4; 6 — 205 bis 31,4;
SSO 3 wolkig
156 – 9h 210 n. E.
J 0 2b go Königsberg i. Pr. . . . 6 7 = 5165 bis 444; 8 — 44,55 bis sg. 4; 9 — nicht gemeldel. Den g J . 201
Ein ostwärts verlagertes, verstärktes Hochdruckgebiet liegt über Stettin. ö ; 184-18 n. C. Nordeuropa und Großbritannien, mit einem Maximum von 772 mm ; . ö 19, über Mittelnorwegen. Flache Tiefdruckgebiete befinden sich über ; * reslau. 18337196 Frankreich, über dem Miltelmeer und von Südrußland bis zur Elbe Gleiwitz. 194 = 135 n. E. un Ungarn reichend, — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Magdeburg. 198 Winden ein wenig kühler und, außer im heiteren oder nebligen Süden, annover ziemlich trübe; das Binnenland und Schleswig-Holstein hatten strich⸗ Gln.
weise Gewitter. Deutsche Seewarte deipzig —— . — ĩ Hamburg —x Saargemũůnd
Berlin, den 3. September 1913.
Windst.
Fünf Soldaten sind tot, vierzehn halb bed.
176 - 180 172,50 — 175
egangenen Zuge statt. ö verletzt.
kommenden und einem mit Soldaten besetzten, von Wranja ab— (EKönigspg., Fr) 55,8 S 54
ziemlich heiter (Cassol Vorm. Niederschl. (Magdeburg) Wetterleuchten (GrünbergSchl.) Gewitter (Mülhaus., Els.) 760 ziemlich heiter (Eriedrichshaf.) Wetterleuchten
Sonntag, Nachmittags 3 uhr: Vogelhändler. .
3 bedeckt halb bed.
Newhaven, 2. September. (W. T. B.) In der Nähe von Wallingford sind der Vorzug des Weiße Berge-Expreß⸗ zuges und der Hauptzug des Bar Harbor-Expreßzuges zusammengest oßen, die mit heimkehrenden Ferienrelsenden nach New Nork unterwegs waren. Acht Personen waren auf der Stelle tot. Siebzig wurden verletzt, von denen zehn bald darauf starben, sodaß die ö der Opfer jetzt achtzehn beträgt. Der zuerst enannte Zug drang durch zwei Schlafwagen am Ende des Bar
arbor⸗Exrpreßzuges hindurch und stieß einen dritten Schlafwagen
vom Bahndamm hinunter. Die Getöteten befanden sich saͤmtlich in den Schlafwagen. Das Unglück soll durch den Nebel verurfacht worden seln. .
Aberdeen Shields Holyhead Ile d' Atx O
St. Mathieu 761,2 Windst.
163 163— 166 153 142 — 145 n. E. 150 168-172 154 - 156
3 Regen
158 160-160 n. E. 1606 .
1809 - 184
156 — 158 n. E. 161,50 159160 162164 162 — 166 164166 162 —– 164 n. E. 165
heiter
wolkig
155 — 154 163 -= 16 174 - 180
194 196
195 —197
193—195 195 — 97 n. E. ( 205-208
Dunst 550
153 — 159
150 2.
Trianontheater. (Georgenstr. nahe ö. Bahnhof r, ,,. Donnerstag, Abends ö. 8 Uhr: Untreu. orher: Der abge⸗ rissene Glockenzug. ö Freitag und solgende Tage: Untreu. orher: Der abgerissene Glockenzug. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Untreu.
Hierauf: Die Brieftasche. ö
Freitag: Zwei Wappen. Der Sonnabend: Am Tage des Gerichts. Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Frei⸗
wild. — Abends: Am Tage des Ge⸗
richts.
Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Schauspiel in vier Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange.
Freitag: Am Tage des Gerichts.
Sonnabend: Die Stützen der Gesell⸗
schaft. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der
Freitag: Zum ersten Male: Franziska.
Theater. Sonnabend und Sonntag: Franziska.
Königliche Schauspiele. Donners tag: Opernhaus. 161. Abonnementsvor⸗ stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ gehoben. Die Meistersinger von Nürn⸗ berg. Oper in drei Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: err Kapellmeister Laugs. Regie: Herr Ober regisseur Droescher. Chöre: Herr Pro⸗ fessor Rüdel. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 149. Abonnementsvor⸗ stellung. Der Kaufmann von Venedig. Komödie in fünf Aufzügen (9 Bildern) von William Shakespeare, übersetzt von August Wilhelm von Schlegel, In Szene gesetzt von Herrn Oberregisseur Patry. Anfang 75 Uhr.
Freitag: Opernhaus. 162. Abonne— ments vorstellung. (Gewöhnliche Preise.) Figaros Hochzeit. Komische Oper in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Text nach Beaumarchais, von Lorenzo Daponte. Deutsche Uebersetzung revidiert von H. Levi. Anfang 75 Uhr.
Schauspielhaus. 150. Abonnementsvor⸗ ,. Goldfische. Lustspiel in vier
ufzügen von Franz von Schönthan und Gustap Kadelburg. Anfang 74 Uhr.
, Kaiserliches Statistisches Amt. Custspielhans. (Friedrichstraze 236) Delbrů c. Donnerstag, Abends 8z Uhr: Majolika. V Schwank in drei Akten von Leo Walther Stein und Ludwig Heller.
Freitag: Majolika.
Sonnabend: Zum ersten Male: 777: 10. Turf⸗ und Totoschwank in drei Akten von Otto Schwartz und Carl Mathern.
Berliner Theater. Donnerst. Abends 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von e. Bernauer und Rudolph Schanzer.
Freitag und folgende Tage: Film⸗ zauber.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bummel⸗ studenten.
2 — ———
Berichte von anderen deut
Qualitãt . mittel Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner
höchster nledrigster höchster Mct 6
Familiennachrichten.
ĩ ; tag, Nachmittags 3 Uhr: Verlobt: Frl. Gisela von Ohlendorf Pfarrer von Firchfeld. Abends: inte, n nr ttsgs s uhr: Mafolita mit ,, Bodo 9 . ö
- 8 — Abends: 777: 10. Die Stützen der Gesellschaft. 3. und Jänckendorf (Gresse 4. Mecklb— ;, Leipzig). Frl. Else Triepel mit
Restdenzthenter. Donnerstag, Abends Hrn. Bürgermeister Sr. Eduard Hagen Deutsches Opernhaus. (Char- 81 . 1 Frau , . ¶Wohlau Rathenow). eng, . . (Madame la Préssdente,) Schwank in 2 16. Win mi . irektion: Georg Hartmann.) Donnerstag, drei t ; = ela von Wuthenau (Schlo er , n n, . rei Akten von M. Hennequin und
P. Veher. Hohenthurm hei Halle a. S). ,. Oper in vier Alten von W. A. Freitag. und folgende Tage: (boten: Ein Sohn: Hrn. Oberant ojart.
. x Dr. Ackermann (Kreuzburg) dentin. 9 . Freitag: Zar und Zimmermann. K 3 Uhr: Gest or ben:; Hr. Oberst 3. D. Heinrich 2. Sonnabend: Eugen Onegin. ö. e
Walzer vᷣ in. von Eckartsberg (Potsdam). Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: alzer von Chopin
lustigen Weiber von Windsor. — Abends: Der Mikado.
Außerdem wurden am Markttag ö nach überschläglicher . verkauft Doppeklzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
rr. preis
.
Durchschnitts⸗ preis fũr 1 Doppel zentner
Verkaufte Menge
Theater in der Königgrätzer ¶ Narltorte Straße. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Buch einer Frau. Lustspiel in drei Akten von Lothar Schmidt.
Freitag: Die fünf Frankfurter. Sonnabend: Zum ersten Male: Das
vierte Gebot. Sonntag: Das vierte Gebot.
niedrigster hõchster M6 M
niedrigster — MS J
Doppelzentner dem
Fernen (euthũlster Syelz. Dinkel, Fesen). 2350 2350 26550 25,50 1
Roggen. 20,50 ] ; Safe r.
. . — d .
Verantwortlicher Redakteur: I Schwabmlnchen.. l6 66 16. 50 P 3 16 56 . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Demerkungen. Die verkaufte J t ö ö . 1740 t
. e wird auf voll . Verlag der Expedition (Heidrich Ein liegender Strich (= in den Syalten für nt ö. , und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. in Berlin. .
Berlin, den 3. September 1913. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei um . (. ! . Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße *
Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage).
Memmingen
Die 23,73
K
Dentsches Schauspielhaus. ( Direk⸗ tion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich straße 104 — 1042. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Sieben tolle Tage.
Freitag und folgende Tage: Sieben tolle Tage.
Sonntag, Nachmittags 31 Uhr: Nora.
,, . Memmingen
. ) 17,20 1 Thaliatheater. Direktion: Kren und 1720 / Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Punpnychen. Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Kren und Curt Kraatz. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Mustk von Jean Gilbert.
Freitag und folgende Tage: Vupychen. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Char⸗ leys Tante.
1760 . 2935
255
19.48 20 78 26 8. 1700 17609 3263.
Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt . e n,, i re , ö
Kaiserliches Statistlscheg Amt. . Delbrũck.
ö
ahlen berechnet.
Montis Operettentheater. (Früher: ericht fehlt.
Neues Theater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel Julius Spielmann: Der lachende Ehemann. Operette in drei Akten von Jul. Brammer und Alfr. Grünwald. Musik von Edm. Eysler.
Freitag und folgende Tage: Der lachende Ehemann.
Dentsches Theater. Donnerstag, Abends 77 Uhr: Hamlet. Freitag, Sonnabend Der lebende Leichnam. Kam merspiel e. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Vene⸗ zianisches J eines jungen
Mannes. Hierauf: Die Stärkere.
und Sonntag:
Schillertheater. O. (Wallner⸗ theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ghyges und sein Ning. Eine Tragödie in 5 Akten von Friedrich Hebbel.
*