1913 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 40 des Zentralblatts für das Deutsche Reich? 1 631 00. Goldbarren 1214 640 go (Abn. 689 oo), in Gold ] Kristallucker J mit Sack . Gem. Raffinade mit Sack —. nach welchem eine Versicheru 5 d bexauggegeben im Reicht amt des Innern, vom 27. Auguft 1515, hat zahlbare Wechtlel S0 O60 C00 unverändert. Portefeuillè 876 413 000 Fei. Melis J ** mi Sack Stimmung: Still. Reh⸗ behen des Bremseig wenig Ri das gnzumelden, widrigenfalls sie mit der Wir- oz 109) Oeffentliche Zustell . folgenden Inhalt: Konfulatwesen: Charakterverleihungen; Ernennung; Zun. 1057265 000). Lombard 245 7320006 Zun. 21 344 009), Hypo. zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: September Arnold Niem cer in Bret rn. Jobann kung ausgeschlossen werden werden, daß sie 1) In Sachen Mar a gen, die Costen des Rechtsstrelts aufzuerlegen, Die Oeffnung der Preisangebote erfolgt , , ö C6, winden ee; e, Göde grranft ee e, wee, g, dänn, mer e men e, dem Staate gegenüber nicht mehr geltend lich der Yienfimangd j 86. unehe⸗ einschließlich der Kosten des vorauf⸗ in Gegenwart etwa erschienener Bieter Entlassung; Todesfall. Versicherungswesen: Befreiung von der 292 619 600 (Abn. 12 O00), steuerpflicht. Notenumlauf 255 158 000 9.25 Gd, S, 39 Br., Januar März 9,35 Gd. 9,40 Br., Mai . sich im Besitze der erm ein. Wer gemacht werden können. Schwein bach, gefe ach . chosser Bon segangenen Arrestver fahrens, und das ÜUr— Zuschlagsfrist vier Wochen. ; Versicherungspflicht gemäß 5 12427 der Reichsberficherun gsordnung. (Zun. 186 211 666. 9,55 Gde., 9,560 Br., August 972 Gde., 9,829 Br. Stetig. echte an der Versich e befindet oder Schwedt a. O., den 28. August 1913. Formund Har b 3 ö re *. n, . teil für vorläufig vollffreckbar zu erklären. Marinebekleidungsamt Kiel Polizelwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Cöln, 2. September. (W. T. B) Ruüböl loko 71, 05, für fann. möge sich bis w, Königliches Amtsgericht. von Loh, im i , , m . än lichen Jerhandiung des Rechtt. 3. Nr. 69 des Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ . 2 bo. p P. T. B) Schmalz. Steti 1913 bei uns melden, widrigenfalld [5233s Rechtsanwalt Dr. Steinharter in li an m e g irn, we. des, Kon g. . Verdingung. 1 im Mintsierium der öffentlichen Arbeiten, vom 30. August 1913, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Lor . * . 35. 95 . è? g,, 33 wir die Versicherungssumme ohne Rück. In. Nr. ß, des Reichzanzeigers vom München, gegen den Hautmeister Karl tober 192 N . n 13, 8m, Bei der Torpedowerkstatt in Friedrichs⸗ at folgenden Inhalt: Amtliches. Dienstnachrichten. Nicht⸗ Hamburg, 2. September. (W. T. B.) Gold in Barren das Sch ; Ban 3 9 drahi . 2 wwsmng lor 659 . gabe des Fil rern e n, an die nach 20. August 1913 muß es in dein Sammel Eggers, früher in München, Herzog Rr. 43, gesaßen ** hr, Zimmer ort ist die Eifenkonstruttion? zum Bau amtliches: Der Neubau der höheren Mädchenschule und des ö 3695 5 6. * 'Gilktr 3 B 2. ö. i. 1 etig. Daum o le: , , ge. 9 n ö 68 96 89 unseren Büchern erechtigten zahlen aufgebot, betreffend Todetzerklärung von Wilhelmstraße 22, jetzt unbekannten Auf. GEsfen e. 33. Auauf ö eines Schuppens zu vergeben. Lebrerinnensemingrs in Halberstazt. Verfuche am Rheine Herne I 89 wn gi 56 6 ; JJ . , ,. 3. ] 1 ö. 1 ei werden. Dürbye. und Genossen, unter Tc statt enthalt, wird der Beklagte Karl Eggers (r. 83 (unt a 1913. Angebote sind portofrei und mit bezüg= Kang! über die Größe des Wasserverlustes durch Versickerung. K . ; Zuckermarkt. Stetig. ü enrohzucker J. Produ u Gotha, den 29. August 1913. 1912 richtig 1812 und unter YVist tt neuerlich zur mündlichen Verhandrung des Ger chi Preihẽrhtien ift ; licher Aufschrift zum Verdingungstermin: 9 ?. . Wien, 3. September, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Is o,0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für FHothaer 1882 rich sta Rechts strei g erichtsschreiber des Kgl. Amts erichts ĩ 4e, Abgeorknetendersammlung des Verbandes deutscher Archtiekten= Einh. og Rente M. N. pr. ult. S2 G, Einh. 4 , Rente September g,. b2r, für Sktober g, 234, är Dezember g 25, für Janugr— Gothaer Lebengbersicherungsbank a. G. 1887 richtig A822 heißen. schtsstreits auf Mittwoch, den 5 St. g Mittwoch, den 10. September 1913. und Ingenieurvereine in Bromberg. Vermischtes: Wettbewerbe San rar un pe It Sa g3 * . oM ent * Fer. R 1. Sertemn 8 n 8 gn. hh Hedem er 9,29, sur Januar⸗ ö Dr. R. Mueller. Altona, den 27. August 1913. tober 19n3, Vormittags 9 uhr. õ2 111] Oeffentliche 3 Bormittage 113 uhr, an die Kaiserliche ü Kntwärfe für Gemeindebauten und einen Stadtpark in Niistringen smt baron zende 'sehs Hd tent. in t,, bre nn,. März zs für Mai Aös füVr August 9.5. lo'6999 Mn, Königliches Amtsgericht. ber das . Amtsgericht hler, Justtzpalast, Die F e Guste lung Torpedowerkstatt einzusenden. bei Wilhelmehaven und zu einem Bebauungsplan des rechtseitigen . 3 9 ö . ,, . . ö. , . 3. k ö 10 Uhr 6 . ig Bie wir erer, 8 [11464 Nufgebos. Zimmer Nr. H2 0, geladen ö göhe fraf rh Sah . 1 Teablenz, . Bedingungen und Zeichnungen liegen ; j . Sl,õ5, Wrkische Lose per medio 237,50. Orientbahnaktien pr, ust. T. B) Kaffee. tetig. vod average Santos für Bitwe Amalie Beige, geb. ME» gebot. 2 daufindnn Heinri 2 Wir. , Prozeßbepollmschtigte: beim Be i ; ͤ Davelufergeländes gegenüber dem Grunewald bel Berlin. = Desterr. Staats hahnaktien (Franz. pr. ult. 711.00, Sidbahn⸗˖· September 46 * fer . 471 Gd, für März 48 Gd., Bachmann, in Halle, ) der gr befseer Der Kaufmann Toren; Hartmann in Mi e 4 e . Woltet, in Rechtsznmwälte Georg und Heinz e,. . . e, ,,. zefellschest on r meer fs) Minne, Häns , kms hd Bustap Adolf Starke in Hen elbach, 3 d Flörsheim als Abwesenheitspfleger der d 3 raße 37 [lg, vertreten in Koblenz, klagt gegen den? Günth statt zur ECinsichtnahme aus und werden ; öh. Besterr. Frerftanstgit Alt. zr, ult. 6ög4 gö;, Üngar. allg. Ton don. z. Sete mber. B. T. B) Rüben roh zucker Ss oso Wrer, Fanstantin. Caen kalle nachbenannten Blöcher hat e el, i i e en n 5 . . daisch, früher in Friedrichssegen aer ö ,,, ö Kreditbankaktien sl, 00, Oesterr. Länderbankaktien 27,16, Unienbank⸗ September 9 Jh. 5 d. Wert, stetig. Javazucker g6 0 prompt 10 shy. . DYberichlesien) zu u. 3; vertreten durch her elle Anna Naria Blöcher, ge⸗ flagt im kt idcn her deff . . 6 gbne bekannten Aufenthaftz ort, unter . Kaiserliche Torpedowerkstatt Sandel und Gewerbe. aktien 604 50. Denlsch Reichsbankngten pr. ult, IS45, Brürer 6 d. nom, ruhig. . die ,, Dr. Wittern, Schorer . . Juli 156? zu, Mainz, zuletzt Hr. Med. Josef Stein, früher n . ,, ge daß der Bellagte den ; . . . . ,, ö. London, , 4 B.) (Schluß.) Stan dard⸗ ö i . ö ö ,, das Aufgebot ß ö tot ju er⸗ München, jeßt un bekannten Aufenthalte k le n, für s5oz5o] 9 . ö ragtr Cisenindustrieges Alt; . Karpathen upfer stetig, 1k 3 Monat II. . . 1 er hrung folgender, auf gelor pes hnete Verschollene wird auf Grund Darlehen, mit der Zehauptung, Möhel verschu lich geliefert erhaltene Verdingung von frischen Kartoffeln. zetroleumaktien 993. Ruhig bei behaupteten Kursen. Liverpool, 2. September, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) an der Deutschen Lebenspersicherungs - Ge⸗ gelordern, sich spätestens in dem auf daß die Zuständigkeit des K. Amtsgerichtz rt K erlschulde, und daß als Erfüllung Am Sonnabend, den 27. Septemb (W. T. B.) (Schluß.) 23 osJg Eng Baumwolle. Umsatz 89000 Ballen, davon für Spekulation 4 sellichaft in Lübeck ausgestellten, auf den den 2. Februar 1914, Vormit⸗ München vereinbart ist und i. . ort Kyoblen; vereinhgrt worden sei, mit 1913 rr, uh * ef, . und Export Ballen. Tendenz; Fest. Amerikanische middling Inhaber lautenden, Lebens versicherungs. 96 1M, ihr, zor dem unterzeichneten den Beklagten zur Zahlung von . . Ant ge wen Hllagten durch. vor. Friedens behatf an i rosfesn 3. 6 3 Lieferungen: Fest. September⸗Oktober 6,797, Oktober-November ö. pollen Nr. 18 86563 (Beige) vom 26. Avril * . Zimmer Nr. gh, anberaumten Auf⸗ nebst 6 0½0 Zinsen seit 7. April 1911 ö. el pyllstreckare⸗ Urteil kostenfällig zu Schiffe und Torpedoboote in . für 65, November⸗Dezember 669, Dezember⸗Januar 6,69, Januar⸗ 1869 über 200 Taler Kurant, Nr. 109 544 ge 2otstermin zu melden, widrigenfalls die verurteilen und das Urteil für p s z bernrtzitlen, an die Klägerin 185 4 nebst die Zeit or,, . . . Februgt, sh, (brust, Nürz, öh, „Hats April 61, Whrit en, 6 üben 6 zoo, . Ile . In ail, Bitte ber , läden gi B, fr . . * 6 n, , . Sch ben e in rr geisen effenk 9g J ; Mai G71, Mai⸗Juni 6,72, Juni-⸗Juli 6,70. lee (Haida) vam 5. Februar eiche fugtunft über Leben oder Tod der Jofef Stein wird hiermit andlichen Ftechtstrél ! mhndlichen Berhandlung des lich Her ö. . 8 von,. 2. Sent W. T. Holdaai NJ r ,, 3 Gehren e WB. TX. 2 er hvif 190 36. j Verscho ĩ z ; ; sermit zur mündlichen Rechtsstrei ö 8 ich berdungen werden. n 369 ö . ö s ö 1 ö . ö . w , ,, . 3) Der . 9 , ö , n n e , . die n , nn en n w 2 J. . n, e en, ee, . ö gen . ö a. ente mit der Berechtigung zum einjährig-freiwilligen Militärdienst, Crzffnungsber kehr ber Börfewoltioa sccht“ Re ö Hindler) 104. 50 * Water froisi. Beffere Dult M mg , , n. spätestens i Termine? termin d ̃ g ien ö Rz. Bor⸗ auf den 6. 1 ö e LVeserungen enthalten, welcher der 1. kaufmännischen Schule der Korporation der Kauf⸗ . . * ,,, . in . 8e n . n 3. ö 2 . k . , 6 4 1 . . mittag. 9 uhr. bar das K. Amtz⸗ . 9 nn. 1 on liegen bei der un terieichneten Marine. mannschaft im Friedrichsgymngsium, Albrechtstraße 2, , . Haltung, wobei Kupferwerte und die Attien? der Gang ian Pacifie⸗ lr for 3 k (Mehner) 163, w 66 bier anzumelden und die fir den, 6. Raisenliches Am gericht. . k K der nach er irt. , e, . ire , fr ö ö . ist, beginnt, sein Winterhalbjahr am Donnerstag, den 8; Okto 'r, bahn die Führung hatten. Im weiteren Verlaufe trat ein 36 r Warpcops. (Wellington) 183,ů 66 r Cops für Jähzwirn legen, widrigenfalls die Kraftloserklärun h2209 3) Das ur helt stobleng, den August 1913. been f ,, d;; . , rer bs e ei is, in. ,,,, G e s r, , die, en e , ö , . . . unbefriedigenden Bankauswelß, der Unsicherheit der mexi⸗ fur Nähzwirn (Hollands) 30, 120r Cops für Nähzwirn (B u. I) 35 übeck, den 14. Februar 1913. d a g vertreten d inen W . es Königlichen Amtagerichtz. i zei sarnl wm anne siannhstsg and Cngttsch. Tur Cin ütrang JJ , K. w n 65 m n 5 a m n,, b n, , ,. * Dat Amtsgericht. Abt. nober, als Verwalter des Nachlaffes des Vertreten durch seinen Vormund Ferdinand und verschlossen bis zum Verdingungs⸗ n die kanßmänntschen Flechtzher hältnifse unt in die Valkemirhschastz? käanischen, wage, ferne in, gänstigeren Erntehrrchten and 10 Douhling hrist (Mitre 14. sor. Doubling twist (Rock) 161, . uisgericht. t. VII. am 26. Februgr 1913 in Graßdorf, feinem Schmid, Glatz schleifer in München, Schul. soz11? iche zeit pun kte an die unter eichnete Intendantur ie ,, , n,, , i , e, oe, sens, , e, wd d, t ee nen, unn, wee, , , , , , w,, ,, fördern. Nach Absolvierung deäz ganzen Kursus erhalten die Teil⸗ wobei Nen, Mork Dental ca e es sich ö . um 3 Toll , Midler br rr . etz . B) Schluß) Roheisen Hä, Die Witwe Elifabeth Friederike Aigust Köhser, hat Bas Aufgebolsver. hani. Haider. früher, in München, Prozeßbebollmächtigter: Retz 34 ie Heferung vn grischen Kartoffeln für ,, , VJ , Mi . a . . 33 3 696 . Höhne, geb. Schäfer, in Cassel, 2) die fahren zum Zwecke der Ausschlichung bon he en lsernstraffe ö, fetzt unbekannten Jtagorfen in Stolp klagt gegen ö . Sg rr Schl fz. in Emden, einzureichen, Schule, 36 im Direktorialbureau in der Börse, Burgstraße 26 11, über den Eisenbahnzusam men stoß in Wallingford Nur gur een ruhig 133 dy G (r *. = , . 6 33 ag . in eg el , . oa. . ß ö e, kutehächter, Dherlentu n 1; 6. 6e e , , ö . ö n,, . sich , . . . . Yi lde k . 4 find 10 n fir 6. 6. 1 ** 6 305 hire r g g, berstorbenen Schneiders Johannes Höhne, ! verden daher aufgefordert, Uaglen zu ve en an den Kläger von Henneberg, früher in Alt Carman Kreis erliche Marineintendautur. Laut Meldung des ‚W. T. B. betrugen die Einnahmen der Höhen. r n g ö, J 9 Hit? . 8 Ur. ö kg für ö ö 5 Fot, für Oktober 30, für Oktober- nämlich: a. die Antragstellerin zu 1. P. der ihre Forderungen gegen den Nachlaß des seiner Geburt, d. J. 19. Januar 1912, an Stolp, jetzt unbek Auf . . . ; 1 . unde w die Mit ö , 22 04. M * * n verstorbe A st 3 6 bis zur Vollendur d 5 j 1 unbekannten Aufenthalts, unter Lure nhurgtschen ringe Henri Gi senban ln ber titten . . . . ö . ö ung . . ö . Janugr . . T. B . Maler und Lackierer August Höhne in nen August Köhler spätestens in r Vollendung des 16. Lebensjahres der Behauytung, daß der Beklagte der Kl . —— Augustdekade 1913: 303 710 Fr., gegen das Voriahr weniger 2280 Fr. Pen nfh ani Hr, in Ha nn n, g) 9669 . a. 1. gin. 1 hi. . Sey em . . T. B.) Ja va⸗Kaffee good Jassel, haben das Aufgebot beantragt zur dem auf den 22 Oktober 1513, Vor (ine je für drei Menate vorauszahlbare gerin aus Rauf und Empfan 39 ; * 2 ; ö . en,, n ner , nn, enn fe, wenn d, die Genicom hre del wr, orden , , Hane ginn ist. Naftlozerklätung der von der Dentschen mittag? An. Uhr, vor dem unferzeich, Unterbaltsrente von jährlich sh s zu Ahenz8lu— n , J, , , , ,,,, , , , , ,, ,, , , , w Perlosung ꝛc. von JJ ö . . 20 mn 3 ö ,, 59 . r ert, h ö . ö 1 6 d 9 , , w. 1 ö ausgestellten, auf den Inhaber lautenden des n Justizgebäudes, Volgersweg 1, allig, „arlgusig vollstreckhar zu er⸗ Beklagten zu verurteilen 295 38 4 bst ö * Regierung 1209909 Pfd. Ster. 6prozentige Schatzbonds mit hrienumsatz r n, 25 oJ Sinck R. ,, 3 enn . 9. . dor für 84. ö ö 9 ö ovember-Dezember 2643 Br. Polten Nr. 45 410 und 145411 vom anberaumten Aufgebotgtermine bei bem klären. Der Beklagte, Johgnn. Halder Pon Zinfen seit dem 1. h Wertpapieren durchschnittlich vierjähriger Laufzeit übernommen. Die Anleihe wurde auf 24 Sih. Hur chfschn Fin zt f 9 en gn, . 5 le ch ki ö nf h . . . ö B. (Schluß? W. Juli 1868 über je 200 Taler Preuß. Nachlaßgericht anzumelden. Die Anmel. wird hiermit, zur mündlichen Verhandlung Klägerin zu zahlen ö st ö . . 9 auf Grund einer Ermächtigung der Nationalversammlung von der . 2 ö e . New Mork, 2. September. (628. T. B. Schluß Baumwolle Kurant. Die Inhaber der Urkunden dung hat, die Angabe des Gegenstandes des Nechtestreits auf Freitag, den Rechtss k ö 3 4,8275, Cable Transfers 4,8615, . . ö . ie. Oktober 1430, do, für Januar 1279, verden aufgefordert, ihre Rechte spätestens und. des Grundes der Forderung zu ent— 14, Nonember L913, Vormittags 6 , 3 ö „Bei der heute planmäßig stattgehabten weten ne sehnlieeng in, ihn aal en gumnilter herren, Wechsl aut. e . ö . (. T. B) Wechsel auf ö 9 ö . . ö. 12 e, ö Refined in dem Termin am 8. November 191. halten Beweigstücke sind in Urschrift oder 2 Uhr. vor das K. Amtägericht hier, Zur mündlichen Verben a g . 3. Verlosung von Schuldverschrei⸗ ebhbren bestell. Per geoer, Teil Ces Cube, beer nne me. 2 8. 2. September. T. B.) Wechsel au ö. , ee ö. 9. m. white in . Jork . 0, Vormittags 10 uhr, hier anzumelden in. Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Justijpalast, Zimmer Vr. 100, geladen. ffreits wird der Beklagte . da 9 6. bungen der Anleihe des Kreiskom munal⸗ zur Anschaffung von drei Kreuzern für die chinesische Kriegsmarine t 14. .. 53 9 ances t Dil C itz 250 Schmal Western steam und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls gläubiger, welche sich nicht melden, können München, den J. Sevtember 1913. liche Amtsgericht in 9 Strg, f ö. verbandes Braunschweig (Ausgabe verwendet, deren Lieferung dem Gantiere Navale in Monfalcone 3 ,, . Zucker fair ref. Nuscgradoz die Kraftloserklärung der Urkunden“ er. knbeschadet des Rechts, vor den Verbind. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 6. Dezember 1912. 8 . en dom Jahre 1580) sind die nachverzeichneten vereinigt mit den Skodawerken in Pilsen, übertragen wurde. e. . nach 3 diperpool 21. Kaffee Rio Nr. 7 folgen wird. lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ ö 5 un . Vormittags Nummern gezogen worden: Kursberichte von auswätttgen Warenmérkten. to O de. für, Yktoben S, sea, do. für, Deiember 8,82. Kupfer Lübeck. den 14. Februar 1913. mächtnissen und Auflagen beräcksichtigt zu lol 121 Oeffentliche Zustellung. Stolp, den 25. Auaust »aLit; A. Nr. 18 49 53 160 345 383 Wien, 2. September. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ Standard loko 15,25, Zinn 42, 90 - 43,25. Die Vißfible Das Amtsgericht. Abteil l werden, von den Erben ĩ ö Der Kaufmann Siegfried Neumann i pe den 26. ugust 1013. 397 458 513 549 647 701 706 766 824 reichtsch-Ungarischen Bank vom 31. August (in Kronen). Mag deb urg, 3. September. (W. T. B) Zu ker bericht. Korn Supplies betrugen in? der vergangenen? Woche? an Wetzen 309 dn, ne, ung en. Befrledigung verlangen. als 6 . Berlin. W. 69, Geisbergft ö. ö ng Sg gr r Gerit hre er öiz t Hat loss ieh 125 sed 1 3. August: Notenumlauf zucker 883 Grad ohne Sack =. Nachprodukte 75 Grad o. S. 44 856 000 Bushels, an Canadaweizen 2 640 000 Bushels, an Mais . ö gang n, e, M friedigung nicht rn ü gr e, Vyozeßbevollmächtigter: ire chan in des stonia ichen Amtsgerichte. Iöis 156 161 1. 1g 161 Faß —— ‘2612 000 Bushels. Seltgenstadt hat das , . noch ein Ueherschuß ergibt. Ben aus— Iiüterbog, klagt gegen 1) 2) 2c. 3) den W d g, s, , , . a . geschlossenen Gläubigern wird ferner nach Grafen von Schweinitz, früher in Posen, P . . 100 4. Lit. Nr. 2549 2554 2596 2609

Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 23. t. 3 5 ; ; 2387 312900 (Zun. 183 870 000), Silberkurant 257 513 000 (Ibn. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ohne. (Einhundertzwölf Mark go 6 . Teilung des Nachlasfeg jeder Erh jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 3 2 se, M . ö. 3) Verkäufe, Verpachtungen, 3 . 2911 2926 3068 3203 3322 3459 3508 3578 3760 3783 3804 3819

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 7. September 1913:

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier . Lendon, 2. September. : lische Konsols 733, Silber prompt 27* 16, 2 Monate 27u /ig. Privat-

Anzahl der Wagen ,, . , , Gestellt ... 29095 11 244 iskont 8. e. M= Vankansgang 195 Mo bfund Sterling. * ; . 6. Paris, 2. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 ojsͤo Franz. Nicht gestellt .. , Rent J (W. T chluß.) o Franz Madrid, 2. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,70.

13 9. * ; lautenden Sparka Nr. 438 j 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. . ar r gen rg fer . 356 ö nur für den seinem Erbteil entsprechenden BPebauptung, daß ihm gegen den Be— z Teil der Verbindlichteit haften? Di. klagten ein Anspruch auf Zahlung von Verdingungen * 3856 3583 3393 J 922 ; a M. 8850 3883 3892 39 5 3 22 und 3925.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze— Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

y. Untersuchungssachen. 22 5 ö. . 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entlicher 99 uzei EF Niederlassung 2c. bon Rechtsanwälten. U . ; s . fall⸗ Invaliditäts- ꝛc. Versiche h Namen ol ö 18 öe u A ( 9 2 3 Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 6esse, . , . . n gg. 29. . Ver⸗ wr ee nee , K mehrgrer je über 500 nissen und Auflagen sowie die Gläu. E ger des Beklagten die demselben (52216 je über O9 . Lit. O Nr. 4007 4101 4108 4208

Bankausweise. Anzeigenpreis für den Naum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. rkrkunde wird aufgeterdert. sät. i ů igenti zeigenpreis f ir i, . Linheite eil 0 3 ye, , , e n en,. . dem auf den ae en, 1dr reel. ,,,, . 3 . 3 , F run gon fährsich ta: 1235 4235 or 441i 442 ; . ; ; Nr 46 ; ; . ; ; ; ö z = . ufge odor, nbergerstre . 38/39, 385 R ; , , 2533 4239 4375 2 1 h Untersuchung 3 achen torbelirk Band 16 Blatt Nr. 465 zur Zei Krempin in Berlin eingetragene Grund Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ über die am erwähnten Tage zur Sicher— i, H hr. . den unter- Hannover, den * ie . zustehende Nieten fe r . ö ö. 0 e, , , iber 1900 e. 98 der Cintragung des Versteigerungsvermerks stück, bestehend aus . Vor derwohnhaus bermerss auf den Namen des Fräulein heit für den Verbrauch bon elektrischem räumten a n ,, mer 4 . Königliches Amtsgericht. 7. LKtöß e und 570 S, gepfaͤndet und zur . und Oesen zu Hie Auszahlung des Nennwerts dieser 2 lo3] Fahnenfluchtserklůrung guf, den NMhamen . G ö ö , . Seiten fligel, Doppel gien ö. Ackermann in Hermmsdorfceingetragene Strain im - Hansathegter. zu Lübeck bei anzumelden ler e hmm n deen . sölseäswergunmachnng. I9. I. 53 132. di tern elnrngh Tien, daß e ant, göoo rg Hitenhat Lit e n r nn, ,, und Beschlagnahmeverfügung. Bock in Berlin gingetragene Brundstück, wohnge n , , und rechtem Rück⸗ Grundstick am 26. September 1913, der Verwaltungsbehörde für städtische Ge⸗ widrigenfalls die Rrastioderkl⸗ zulegen, ! Ich der Mr 35 *, 9. II. b3 I3.2. liche Hinterlegungsstelle eine schriftliche 3165 Dh ware, e De ewken. nuar L9E4 an bel der hiesigen Stadt In der U. S. gegen den Musk. 5186 bestehend aus a. Vorderwohngebäude mii siigel und Höfen mit abgesondertem Vormittags 10 Uhr, durch das unter- meindeanstalten zu Lübeck erfolgte Hinter⸗ Urkunde erfolgen wird ö lotlenb kenn. 9 . zi 4 r n e n ti nn, ge , . a. ; , . e, ö , eee. , ngen ge ker ne fr e fn . 1 . ö . rar ö. ger . ran 3 ae . Mibrs den ß ängust 1913 di e le, 1h ,, , . . . Aue iablung eings die Forderung des 6000 Dt. 1 zu Vorrats berschreibungen und der dazu gehörigen er . quer, 8, ar ; 2, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, versteiger nleihescheine der 39 C Anleihe der . Fönsaliches?) ; e m , widerrnse die Klägers deckenden Betrages forbere“ mit . rrats, sach nicht fälligen Zinsscheine aint Jing, Das in Hermsdorf in der Wald! Stadt Dortmund, Buchf G - Aus⸗ H Königliches Amtsgericht. senige, notarielle Vollmacht, welche i t . ati, dnn, dg oel , s N ö 8 in d f ,, bö22in ,,, n e, r r e hren nnn . Meuazheten n ortet , dn Januar 1914 hört der . zetlagten, aschen . . . Zinslauf auf.

KJithaus wagner aue 3

, e e, , nen, ms m,, ,,. St. Ge B. sowie der 85 356, 369 M.St. tags A0 Uhr, durch das unterzeichnete zeichnete Gericht, an Fer Gerichtsstelle, seestraße 122 belegene Grundftück besteht gäbe vom Jahre 1893 * Rr. 3927 3928, ö T ñ ö .

G. O. der Heschuldigte hierdurch ir fahnen. Hertcht (an, Ter Kerichtstel. Nene Neue Friedrichstraße ö It, III. Stock, auß einem Wobnhang mit Hofraum und 52h, zJz6, z9öj. und zog, lautend bet ü. Banft Fheoder Firla und die 661 n rf ig Marti th, Tn gn weh en, bes, Ten Gachen 67 odo Stück Nickelf .

flüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche 6 . , ., . J ., uf g . ö ,, n en t , . i. 3 für die . ö 9a i . e gets ef r rn. g n, . Schweinitz Miete S. 649. 9l, 8. 858. 91. ö e, ckelfederhaken zu Vorrats. Die nachverzeichneten, bereits früher aus⸗

5 ; 3e des Kartenblattz 447 der von ' 3 a 71 am. e shnn⸗ r,, hh ö ,, 1. April ʒG6Goldstaub in Loslau, haben . burg unter Ni. 252 des o lar als fr,. e, edle, 3 l J r, ö. . . . l.

der Anlegung enz Grundbuchblatls das pro 1912 desselben für mich und meine kommisfion hinterlegten . 2. 10 . si ö ö e i ere.

Erben ertellt habe, für mich und meine betrag von 580 75 S uebst 5 oo gi fn . J ö. is 9 4 . .

0 3 9 en, Lit. A Nr. 433 497 749 1366 und 1924,

ndl gen mit? zt. ͤ G . Das 4 a 73 4m große Grundstück, Par⸗ zelle des K x K. Württ. Gericht der 27. Division. zelle , , des Kartenblatts 28 der Ge⸗ Gemarkung Berlin, ht in der Grund steuermutterrolle des Gemeindebeirks Der Inhaber der Urkunde wird aufge= Aufgaek ; l 666 . markung Berlin, hat in der Grundsteuer. steuermutterrolle den Artikel Nr. 14017, Hermsdorf unter Nr. 11538 und in der fordert, seine Rechte spätestens in dem gebot der in der Gemarkung Godowm 5 ; = lbal gh] Ber i gung. 565 mutterrolle den Artikel Nr. 699, in der in, der Gebändesteuerrolle die Nummer Gebqudesteuerrosle desselben Bezirks unter Termin am 97? Januar 1914, Vor⸗ lleggnen Parzellen Kartenbfatt j Nr. ö a6, Crben in allen Punften. Hert Köhsell ist seit dem 8. März 1902 den Kläger 53 000 Stitch Die unterm 2s. Nabember 1912 wider Gebändesteuerrolle die Rr. 600 und ist zal und ist Kei einem jährlichen Rr. Har imit keiner jährlichen Nutzungs- mittags 10 Uhr, hier anzumelden und le, öh sz, 33 ß, Söä4 aß, Karten, alls nicht mehr berechtigt, mich oder ausgerahlt wi '“ ,, oz oog Gt Lingen, schwarzlackierten, zu je über 100 4 den Rekruten 3. Schiffbauer Marꝛtuß bei einem jährlichen Nutzungswerte von Nutzungswert von 19910 S. zu 768 S wert von 1100 S verzeichnet. Der Ver- die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die hlatt 1 zu 55183 usw., zu 547 82 usw., meine Erben in irgend wescher Beziehung mündlichen Verhandlun chr. 6 ö i, sind bislan⸗ Einlõ Ghristian Juler aus dem Landwehrbezirk S930 S zu 15 s 0 3 jährlicher Ge. jährlicher Gebäudesteuer veranlagt. Der steigerungspermerk ist am 23. Jull 1913 Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird kestehend aus Acker, Weide, Holz und zu vertreten oder einen Unterbepollmäch, vor das Kön lich i . chtzstreits öo0 000 Stück Schnallen, schwarzlackierten überreicht g zur Ginlösung nicht Flensburg erlassene Fahnenfluchtserklärung bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungs. Versteigerungsvermerk ist am 13. August in das Grundbuch eingetragen. Lübeck, den 3. Juni 1913 ö PVofraum in einer Größe von 1 Ra'0o4 ar tigten zu bestellen. Schneb 1 . ö 30 Wld ersäcken . B e ̃ . h. . da Juler er— ö ist . 8. August, 1913 in, das 113, in, das, Grundbuch eingetraßen. Berlin, den 3. August Ihiz. Das Amitsgericht. Abt. VI. . p. 26 und der Parzellen Kartenblatt 1 hn, . den 9. August 191. daf berge ,, . ö ö. 4 Daten, messingenen, zu 5 griffen worden ist. rundbuch eingetragen. 87. K. 127713. 4. 87. K. 132. 13. Königliches icht Berlin- W . —— Varzellennummer 542 [2ß, 543 265, 544/26 gez) Stto . ] 3. g ( Flensburg, den 1. September 1913. nn, 266 16 , 119 Berlin den 22. August 1913. , n,, n Wedding Ib2308 Bekanntmachung. Kartenblatt 3 zu n . e n a. Charlottenhurg, . 1a. ,, . . 37, geladen. 66 000 Stück Zugschnallen und Zugringen Retem eyer. n. Königliches Inte sercht Berlin. Mitte. Königliches Inte gericht, Berlin. Mitte. zog] Zwangsrerfteins S(l'blens zum 30. v. Mts. Talons KWcstchend zus cher Adeide, hol Lat Heß. Dis, Weröffentli ching i rn Böschlͤüß nn ere, l ne n,. k loge 6) 621021 . Abteilung 87. Abteifung 87. 4 . 1. g . ol 3 nrg 4. . in einer Größe von 24 ar 75 am, 4 26. August 1913 bewilligt worden. gemacht. z age bekannt ö Ringen, schwarzlackierten, zu Bei der heute planmäßig stattgehabten Die Fahnenfluchtserklärung vom . 3. balo'] Zwangsversteigerung. 2099] Zwangsversteigerung. das in Berlin belegene, im Grundbuche , ee 2 . , . Es werden daher alle Personen, 8 2 den 26. August 1913. Berlin⸗Schüöneberg, den 26. August 4500 i 10. Verlosung bon Schuldverfchrei⸗ als gegen. den. Musketser 1 Klasse Im Wege dez Zwangtolistteckung soll' Im Woge der Zwangebz istrecking soll don Berlin- Wenbitt Band Ken nge, Jahrgang 1555; 1 .* . Eigentum an den aufgebotenen 6 weicht hreihtr des Köntglichen 1953. 36 G. 246 395. Gen ich hnallen, messingenen, zu bungen ber Lin ebe des rriekon nn. Wahrlm Schmitz 28 wird aufgehoben. pas in Berlin, Puttkamerftr. j?, belcgene, das in Verlin, Neeanderstraße Iz. belegene, Rr. Yöß5 zur Zelt der Eintragung des 55 ö konfol. Preuß. Staatzanleihe , . . n e , J zn af er Kerlchts reihen zbo C3 W r Haken schwarzlackiert . Grungbuche von der Luisenstadt Versteigerungsvermerks auf den' Namen Lit. D Nr 177100 (1888) über 500 M; 1913 Dare e g 44 , 3 Ausschl des Königlichen Amtsgerichtg. Abteilung 356. Schnürschußen, ö k ö 2. . 4 ö * Ur 1 z 2 ö 27 1 z ' Drden: oschlußurteil vom 13. August 480 0900 Stück Oesen, schwarzlacklerten, zum Lit. à Jr. loz 333 1357 und 182,

Koblenz. im Grundbuche von der Friedrichstadt im Band 72 Blatt Nr. 3362 zur Zeit der des Töpfermessters Max Fechner in Char⸗ 3 oo (früher 4005 Preuß. Hypotheken⸗ y unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 76, 1915 ist die am 29. Jult 1829 in Frank bl 13] Oeffentliche Zustellung Schnürschuh ; . . . ö Schnürschuhen, über 100 .

Trier. 28. 8. 1913. Band 26 Blatt Nr. 1829 zur Zeit der Gericht der 16. Division. Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Eintragung des Versteigerungsbermerks auf lottenburg eingetragene Grundstück am pfandbrief Serie TVi Nr. S459 über anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte furt a. Main geborene Henriette Karoli Der Rechtsanwalt Otto Nassel in Ess 2800 Dtz. H . e Karoline n Essen⸗ HSornknz V . ; . ö. Rihr, Lindenallg Nr. 1. Kaki ghee n, sgh , . ö . je 3 , . 970 1431 und 1674,

; den Namen des Kaufmanns Karl Davld den Namen, des Kaufmanns Alexander 27. Ottober 1813, Vormittags hob 416; or

lber en ga ,, 21. 9. o3 zu Berlin⸗Wilmersdorf eingetragene Wasservogel in Charlottenburg eingetragene 10 Uhr, durch das unterzeichnete Hirn ö I 6g Japanische Anlelhe Rr. 9647 u er rng ge fl ure lle schließming lisabethe Stellmag für tot erklärt.

gung bonn n, de, Grundstäck, bestehend aug Vorderwohnhaut. Grundstück, hestehend aus a. Vorberwohn. an der Gerichtsstelle, Berlin W, Brunnen. und 1665570 über se 20 X (Jäh 19695) 2 erfolgen wird, Als Todestag ist der 31. Dejember 1855 Metzgergesellen Michael Simauski, früher 1100 M ;

, ö ,. mit rechtem und linkem Seitenflügel und kaus mit rechtem und linkem Seitenflügel, platz, Zimmer Rr. Z0, 1 Treppe, ver. (3083. 1V. 2” 35 66 . , . August 1913. fer, in Essen. Turmstraße, unter der Behaup. 74 090 ö r ö , ont n 31 len , e Leis

5 3 . öh (i. s,. ö 69 l, an 9 e m,, . . 1 fiir . . . ö , ö. Berlin, Butt! Berlin, 2. September 1913. bern) n , ela 19 , . a. Main, den 29. August y. . 3 2 dem . an 90 000 m Huge f n, n n,. . . n r 334 71

ĩ ö ,, mittag r, durch das unterzeich⸗ linkem Seitenflügel un rei Höfen, mannstraße 11, belegene Grundstück enthält izeiprã IV. E des ufgebot. 63 retungstosten 109 M aus ö g Hanf⸗, a ; ,, .

ah oben, . der Beschuldigte auf⸗ nete Gericht, an der Gerichtsstelle, Neue b. zweitem Dab lg üer iohngeklub? am . . 6 ln rent h l . ö. helite winden 17. n. . Der e ,,,, (Abteilung für Königliches Amtsgericht. Abt. 40. sache gegen Simanski 13. 9. a 6. ö n r . , 5 ,, le m sol Heis geh iffen wur e Fledrichtz. 3 1d, Iii. . Stockierk, D . Sttober 53, Vormittags Snergebänke mit eücktagel n chtgecin lözh o'! Kerichtigung. Oderregulserung) z Steitin hat dag Auf, zal 10] Oeffentiiche Zuft. det serncg daß zer cer n Sachen Gch ul är werte henminen für sy unt s n, g, über 1693 .

gerne el Baver 3. Dibision . J ,, gt . cee . ir gf ,, , Höfen und umfaßt das Trennstück Karten . . ö, . der Fischereiberechtigungen auf den k ö in el lh , Simangkl zus Ccwirkung bes fir die n e e ämter Kiel und a,. Rr. Sich and dase, , aher

. , as 4a 99 dm große Grundstück, Par- an der Gerichtsstelle hier, Neue Friedrich- blatt 25 Parzelle 1323657 mit 8a 36 . is gesperrten Honduras ergewässern d 3 1 rresttesehls vom 18. Juli. 1913 r f ; ;

ono] zelle S4 S6 2c des Kartenblatts 45 ber Ge. straße J 14, 1. Etökwert, . g n, ,,,, FKevernement, Kailwah Loan muß es für n Das e ,, e, i , , . ele enten arch maeinbandert Hart , er . . n , e n. ag t e i lung, des ennwerteg diger

Die Fahnenfluchts erklärung bom 28.1 1913 markung Berlin Hatz in der Grund steuer· Nr. 113 115, verstetgert werden. Das Stadtgemeindebezirls Berlin, unter Artikel , 1 k. heißen. das Odertal innerhalb der Gemarkung Liemen daselbst H I fir . Am tz gericht Essen (Verwahrunggs⸗ mit gegenseitiger held rl er n, Se leer hreltnm en erfolgt vom 2. Ja- gegen den Mutketiter der Reserve Ewald mutterrolle den Arttkel Nummer 24 9h, 13. a 66, din große Grundstück, Par- Nr. 576, in der Gehäudesteuerrolle * z ö. ö eptember 1913. Schwedt, also den Teil dieser Gemarkung, gefahr, Ja mr ie I. er- huch Nr. 127/13) und 60 υο wegen eines vergeben werden. 9 hanttr an bei der hiesigen Stadt. Baumgarten, in Kontrolle des Bez. in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 130? zelle 2öl2 6, ze. Kartenblatt 47 Ge, desselben Bezirks unter derselben Nummer er Polizelpräsident. V. H. D. al cher, östlich einer Linie liegt, die beini jetzt in Amerlka. Unter ber Beha i, ee stenpauschqugntumz in gleichtr Höhe Ablieferungen erfolgen ratenwelse ve . . geg n cl gabe der Scud. Kdos. Gun en hausen, wird zurückgenommen. und ist bei einem jährlichen Jutzungswert markung. Berlin, hat in der Grund, mit einem jährlichen Nutzungswert von lözzog! Eintritt der Welse in das emarkungs. daß ihm der Beklagte eine lie ng, 4 dem Königlichen Amtsgericht in Gffen Bedingungen, die für 2.—— ½ in * 3 6 und der dazu gehör gen,

Regengburg,. 1. 9. 1913. bon L310 M zu 480 6 jährlicher Ge⸗ steuermutterrolle die Nr. 20 857 und 13 500 ½ verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ Am 8. v. Mts. ist folgendes Wertpapier ei beginnt, sich dann ungefähr in sid⸗ rente hon monatlich 30 schulde t zw. bei der egierungßhauptkasse in 10 I ⸗Briefmarken verabfol t werden, leist nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗

Gericht der 6. Diviston. bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungs, in der Gehäudesteuerrolle die Nr. 2109 vermerk ist am 22. August 1913 in das hier entwendet worden: übd-östlicher Richtung an den sogenannten dem Antrage auf BVerurleilun det 3 Disseldorf Hintzilegt hat, mit dem Anä liegen bei der Werkstättenverwaltun des n . j . gi r it ,. . , . ö, 8. . 6 nr en, ,,. . ungarisches 100 Gulden. Los Serie 2188 n, ö nach der Oder an klagten zur Zahlung von i teh h rb . ö ih gn, . an Bekleidungßamts Kiel, wo auch , 6 . 1. Januar 1914 hart der * run eingetragen. kKr]I02. 1913. wert von 33 220 6 zu 132 jährlicher erlin, den 28. August 1913. Nr. 28. »tordostecke der Stadt hinzieht 3 ö a an er ne o Zinsen seit ti ! . . . ] erk, we s, nngust. Jig. ,,, 3 Hel, whcbhug, öh, mn wnhelteng den Papten weitet hte rh r, . J. et 83 . . ., i n Mark dem 4 Januar 1913 zu zahlen umd at er gu der Tormaiproben jederzeit ge. Die nachberzeichneten, bereits früher 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Königliches 6 . Mitte. . , . . 7. August 1913 Abteilung 6. und des Inhabers und Benachrichtigung ö Schöpfwerk beginnenden 16. Lebend ahr. bei pod nn gr eren er l len ö. ö ö y, ö 9. url fü, Wunsch sind Nachproben gegen . ö kö, 3 5.547 eilung 87. n das Grundbuch eingetragen. 99 K der nächsten Polizeistation⸗ Schwedt Criewen gebildet barkeit des Ürtetls ht [ltaen zur etwirtung des Arnestbefehls Bezahlung zu habe w Fundsachen, Zustellungen Berlin, den Jh. August 1913 27467 Aufgebot. ; wird. z , n t des Urtetls hinsichtlich der fälligen vom 8. 7. 1913 in Sachen Kassel . kommunal verbandes Braunschweig (Aus⸗ ha098] Zwangs wersteigerung. Kön , . . Der Ingenieur und Fabrlkdirektor . D. Posen, den 1. September 193. . Aufforderung, Beträge, Jur mündlichen Verhah n! n . e ales R lngebotebroben mit äußerer Aufschrift: ga 2 gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. g) en ,,. Der Pol jesprasident: Isschereiberechtigngen, die für dag Auf des Rechtsstrei andlung Simangkt bei dem Königlichen Autsgerscht Angehor f ' gahr bm Fahre lch, gig: U ergl Im Wege, der, Zwangsvollstrechung soll Ahte lung 8h Béla Wzoif zu Vaduz im Fürstentum zeiprãsident: gebotsgeblet od die. es Rechtsstreits wird der Beklagte vor Cssen Verwahrungobuch Nr. 127 ĩ anf herschigfens Beklel dungs zit. A Nr. Ss lber fo 4 1 81 das in Berlin, L traße 10, bel . Abteilung 86. v. d. Knesebeck. 16604. 1I. gebtet oder einen Teil des Gebiets das Großh. z wic 9 r. 12713, sowie materiallen sind . . 62100] Zwangsnersteigerung. 5 n n i. k ehe g frer, 46784 Zwangsversteigerung. rb g e rene . ge hh. hI607 46 Höucksggtehnmen werden, ng; der en , r e ber t, ch ö, ö. 2 . * . . Si. . 3. 1. . * n. . 4 4.

Im Wege der Zwangspollstreckung soll Band 36 Blatt Nr. 70 zur Zeit der Im Wege der Zwangsbollstreckung soll (dlz von der Hauptkasse des Steuerburcaug ' Per Versicherungsschein Nr. 196 775 r gen in mnn * der Art der Vorm. 9 Uhr, geladen. Dae de, se ö. . . chlossene Pr ange hot⸗ bis zum 18. Or. sind bislang zur Vin lf! in nicht daz in Berlin, Demminerstraße. Nr. 34, Eintragung des Jersteig erung derm erlt das in Derms dorf belegen im Grundbuche zu Lübeck auf den Namen des Antrag- ausgestellt unter unserer friberen Firma am 19D en. 1. ,, ,. Eisenach., den 21. August 1913. ssen bejzw. der zee rung m ffn . 1 . 1M 1ihr Vormittags, überreicht. belegene, im Gtundhuche bom Schönhauser« auf den Namen des Kanfmang Albert! bon Heringdorf Band zh Blatt Nr. 164 zür ftellers ausgestellten Pin terlegungefchetehh ebe re lh genere für Veutschland ? 10 uhr, bes dem unterzeichneten e . det Croßhe dern Cr fg nl Abt. 711. Dissdorfehinterl'gt pat, an den Käher len r w K , nber lgr3.

ö. 6 ö herausgezahlt werden, ferner dem Berlagten Proben werden nicht berücksichtigt. ö