w/
angemehet am 16. i 13 Jahre,
ahre, s A936, 71941, 71946, 7ig5 i, 17266, 17271, 17276, 17283, 17286, 1185, 1216, 1217, 1 1218, 11219, siegelt, Flächenmuster, S utzfrist .
Imittagg Ehn m ö . sißel, zig, Azel, Ä1drg, Hen söös i, ötsg, Wi Lost, ch sszs, Höss, lisst, 113, 115, 11378, angemeldet am JI. Hugust 1913, Vorm. n s Robert Glehner, Tasten. 53! fön; Mö, Tool, öl, üs söleß Tsrlg, öl,, F lättg, is zd, 1iszg. 11381, 1Iäe, Isg, io nhr., . aer . Ringenthal, ein. offenes öl, Höß, Rötz, Fößg, Hööäl, löst, 56s. zog.“ ol,? deri, 1täs,, is, , , des, h. Nr. 35. Dersesbe, uit . . Dalet enlbgltend 8 Spmick Tasten aus hrt, Föhr, zol, Habs, Köchl, zg, ohh; db, s, sööes, ite liszs, iißes, 1lözz, 1iäzö, ven Spa bichsen. Rin. zs. 4e, *. ; V ier 1 e B e J Bolz und Zelluloid in berschiedenen Farben, 72101 19971, 19975, 19986, 19990, 20041, 11331, . ö. 18, 60. da, 54 und tz, versiegelt. M 6 7 3 9g e bestimmt für Musikinstrumente aller Art! e. Ulk. 15082, 15116, SRC S6z, S666, 20046, 20051, 17291, b. ZB 2020, 2021. 2022, 2023, 2030, für plastische Erzeugnisse, Schutzfri 1
: . . 245 5 zn 2072, 2675, 3074, 26082, 3092, 3 14. August I9lz, ; . 2 6 . M ; 1 : mit eingelegten Scheikchen, die Scheibchen S683, 8.02, 8713, 8725, 85M, 1309912, angemeldet am 9. August 1913, Nach⸗ l] 2072, 2675. 3074, 2686, 20 n, 3. Jahre, ange meldet am — ; . 2 6669 * 7 ; ist 2 . 2102, 2112, 2232, 2242, 2253, 2203, Vorm. 8] Uhr. ; . 1 5 J, , , , , , , Fi, dr e. 1 eutschen Yieichsanzeiger und Königlich Preußischen aalsunzeiger. anderen Form und in alle Farben, Ge. 13015 4. 13016749, 13601171, 13011159, 663), e. y., ,, 5 . 3. . ö. 6. . . ö. . 3 . 11 . 24 2 49 as Ber lin Mi ttwo ch den 3 S temh 4
q 7 i ꝛ. 3012 ; ; 792 7926 377937 7947 37 ö. 2 4, 812, . 8S22, 8e / . . 64 Leech ii Kick g , sie, fc, i, d,, d,, ,,, ,. dbb. Ses, Ge, fe. . gespinsten), versiegelt, Möuster für plastische . rlin, den 5. Septemher 1913.
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. 13017 4, 150 is 33, la , fight, sede, Sag, ges, Szg97, Sz00h . ᷓ , . — — mebechhm 20. Lugust 1813. Jtachmitiag; 1 i ib, io isßz, ice, l bh, öde, söh h, gööäs, döbes, öde, d, Ge döh, ost 7hs2, ze, dr, Wi ne, bed , nue Län Jö, , , i ./ ///
3023 302466 302512, 6808. z 38103, 6 381 7623, 762 ö, 7835, 76 g6. 7637, 18 t 1913, Nachm. I 5.35 Uhr 130923 1, 1302419, 1302466, 13025 2, 68083, 68095, 68103, 68118, 68128, 7623, 7624, 625, 7635, 7636, 76 gemeldet am Augus⸗ tach Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
d 26097 200 3812 z 3815 ; ? I 7636 763 76 76 342 h . 31 ö. Klingenthal den zo. August 913. 566 z, Löhsg z, 13056, 120 cd,. ss lsgz, Götz, sz tgß, Cs idß, 61s, sz, egg, Söis, för, fs, fön . k
j icht. 30359 30301, 130314, 13031 40, 68192, 68197, 68206, 68216, 68227, 644, 7645, 7646, 7647, 7650, öl, f 2 29 2
e . J , , , , , f, Käß, ge wiel bein es e n dil. Cen rMl⸗ ann elsre 1 ter nr das Deut E Nei Nr. 208
wü hausen, Els. izle! 4. Lis ä. 1312s ab, 13130 16, 3z06z, zöiz, Kr vös, HG7, Hshg , fee, we 2. e ö er e . 6. . C r. . Y G. I3130 12 15g iI, i3lzijig, 13tai iz, gemeldet ain Ig. August ih 3, Vormittags angemeldet an'. ugust löl, Nach; siegelt, Flächenmuster, . ĩ ; ö r 29 . 4 3 Uhr, Schutzfrist ö; 6 mittags 4 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 19. Auguft 1913, Nachm. ⸗ är S m arte i ben org in, für das Yeutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1) Nrn. 4040, 10a, 4645. 4049, 4050, angemeldet am 2? Vuni 1913, Vorm. 6) Nr. 46058, 4068. e, . 3 ö 4077. . . ö. . . , Hin d re oh , ö . Königliche Expedition des Reichs. und Staatganzeigers, 8 W. 458, ö . 80 3 für das ö Einzelne Nummern kosten To 3. —
; lin, ; Cie. nun, zwei versiegelte Mülhausen, ein versiegeltes Paket im R. Nr. 4231. G ‚ en reis für den Naum einer 5 gespaltenen CGinheitszeile 30 73. aol, Frgres Koęchlin, Attiengesell, 9 Üihr, Schutzftist 2 Jahre, , , z 15 Mustern für Flächenerzeugniffe, Fabr⸗ . Eo, Firma in Nürnberg, ü Muster —— —— — ——— — . ; .
schaft in Miülhausen i. G. sechs ver. 9 5658 5616, 5620, 5627, 5632, Pakete mit je 495 Mustern für Flächen⸗ ; br 9. 4 . — * ) n. 2 ⸗ —— n,, g elfe, fr, ö6 z, ob, d65b, 5ösh, Pes, dsf, erzeugnlsse, Fabr. Nö gigs ldd Win, Sitzer Cos. Super oi, Siber g, fine ,,, r n,. Musterregister ae, dun, d en, Teden wett beichrätet ane wenne. ,, Flächenerzeugnisse, Fabrik. Nrn. 673, 5689, 5685, 691, 689, 5703, a. 1360, hi6ß?7, 5i66, 5i5 1. 549, 544, Super 693. Iris 300, Iris zol. Iris doe, sPieler), versiegeit, . für plastif e J . ; zeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes pflicht eingetragen: . In unser Genossenschaftsregister ist bel geschiedenen Landwirts Reent Reents in 3. 2191, 2163. 2103. 2104 2195, 2107, zog, 575, 5721, 5729, 5z53, 5e37, 5i43z, 5209, 154, 5l89, Irts oz, Iris 04, Iris 5oß, Iris 06, Erzeugnisse, Schutz frist ; Jahrg an⸗ Mie aus län dische n Muster werden und des ländlichen. Gewerbeflelßes auf Die Verttetungsbefugnis der Liquidatoren der unter Rr. 3 eingetragenen „Motor. Borgholt ist der Rendant Bernhard Hin⸗ 2109, 2119, 2111, 2112, 2113, 5741, 5748, 57584, 5763, 5767, 5771, 5065, 5056, 4, 1309, 5174, Iris 50o?, Iris os, Iris 509 Iris HI, gemfldet am 21. August 1913, Nachm. ö unter Leipzig veröffentlicht. gemeinschaftliche Rechnung, ist beendet. druschgenossenschaft Flechtingen, ein. Ichs? in Heglitz zum Vorstandsmitgllede 219, 2120, 2133, 5ia5, 3155, ö, dee, gh, dig, Fh, ssh, zs, dlhz, ähb, wa, jößl, eg, Irig bij, angemesbet ,, Se pniti, Gachaem. sölsi7] „M3 Beschaffung von Maschinen und Kelbra, den 26. August 1913. getragene Genossenschaft mit be- bestellt. läd, 2156, 215, 2158, 2159, 2160, 586, 55itz, 532, 5836, 5s, 5555, 5ig6, 5tzs, Sis, 5föd, ig, IF. 1913, Rehm. 4 Uhr 30 Min, Schutz frist M. H. Nr. 4232. Carl Sch im pf. . In das Musterregister ist eingetré gen: sonstigen Gebrauchs gegensfnden auf ge— Königl. Amtggericht. schränkter Haftpflicht“ in Flechtingen Wittmund, den 29. August 1913. 2161, 2162, 3103, 3104, 3106, 5843, 5848, 5854, 5860, 5866, 5870, 51th, 5177, 583, 1. 5191, 3 Jahre. . ö . ö . Firma in Nürnberg., 4 Mtuster von W ö Nr. 185 Wolfgang Zeitschel Co meinschaftliche Rechnung zur mietweisen . heute eingetragen: Nach dem General⸗ Königliches Amtsgericht. J. ziig, zis5, 3iz9, zi33, 3136, 31. 5874, 5879 5885. 5193, 5199, 5213, 5152, 5182, 236, 13) Nrn. 4078, 1079, 4080, 4081, 4082. zlehbildern, Nrn. 1405, 1406, 1414 u. 1429, ö ginn n Sepnih; einm er schrirt - Paket Ueberlassung an die Mitglieder. HKänigs winter. 52234 versammlungsbeschluß dom 2. Juni 1913 J I i43, 3146 IJ, 5153, , f. SRG S753, S76l, S780, S788, 8806, 5142, 5140, 41, 5224, 5125. HI65, Fa. Lantz Frères in Mülhausen. fünf versiegelt, öl henmuster, ö Schutz tft . angeblich entbaltend Modell für Hut Bekanntmachungen erfolgen im Land— Im hiesigen Genossenschaftsregister ist erfolgen die Bekanntmachungen der Ge— zißz, 3158, zip, Il, 164, 3166, S813, Ss, S838, 3356, 8363, 533. Hals, angemeldet am J. Juli 1913, Rach— dersiegelte Patete mit 50, 0, 59. 50, 3. Jahre, angemeldet am 21. August 1913, öcchmuck, bestehend aus gekräuseltlm Roß. wirtschaftlichen Genossenschaftzblatt in bel der unter Nr, 15 eingetragenen Ge, nossenschaft nicht mehr im „Gardelegener 5iß6, 316, 8335, Sog, 3214, 3332, öh, R398, mittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre,. 34 Mußtern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nahm. 4 Uhr. haar, das an einem Brahtstiel befesttßt Neuwiez,; . . gesenschast; Amutomobisgesellschaft Kreiegnzeiger' sendern Rum Altmãärker . b. 3168, 3169, 3171, 3172, 12105, 5961, 5h09g, 55 ig, 55g, böeß, 5g31, b. di63. Hisz7* * I 45, 5256, 52h, Nrn. MaR. Nr. 33. Wolfrum wird, fog. Numitie fferre n. i Fabrit. „ Die Willengerklärungen und Zeichnungen Agidienberg e. G. m. b. H.“ in Tageblatt“ zu Gardelegen. Konkurse 12106, 19111, 12114, 12115, 12 5939, 5943, H9a7, 5953, b9h9, b9ö9, 5250, 5248, 5247, 5246, 5241, 5240, a. 11181 1241, 1261, Dauptmann, Firma in Nürnberg, nummer 2605 plastische Gtze nn ssse für die Genossenschaft erfolgen durch Aegidienberg heute folgendes eingetragen Neuhaldens leben. den 28. August 1913. ö . 13203, 13203, 13204 12205, 12212, 5970, 5978, 5982, 5987, 5993, Wk ha33, 5232, 5239, 5229, hal, 11, l, inn, itt, 1g, Muster von Etiketten Serie 1434 u. ESEchutzfrit 3 Jahre n nn, , an indestens zwei Mitalieder des Vorstands, worden: Königliches Amtsgericht. Adorf, Vogt. õ2ld46] 6 17353. 135355, 12256, 12257, 15965, 1554, hol, eg, 5 206, 529 t, 59h, 1134 3 11361, 11 1, 11411, 1436, 16 Siegelmarten Serie 1437, 1438, . 9 Jun 93 slachm. 16 Uhr Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß Pfarrer Josef Pinnekamy in Aegidien ˖ Pudenmitzz— * Iõ2278] Ueber das Vermögen des Vapier. und 13193, 13195, 13110, 13118, 131 angemeldet am 9. Juni 1913, Nachm. 5189, 572, 5171, Ho, 5lö59, 5148, 114 114 11461, 11451, 459, 1447, 1451 u. ö 6 Faltschachteln . Nr 186. Döring. gar Arthur die Zeichnenden zur Firma des Vereins berg und Hauptlehrer A. Steltz, daselbf, In unser Genossenschaftsregister! ist be Schreikwarenhnndiers béocatzt retzfch! 1 1313 1138, 17 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. lä, Holt, 5272, Het, h2tzz, hoh, 21, 145 4b6l, 20011, 2002, Sie 1439 - 1444. 2 Plakate Serie 446, Sof streicher i Sebnitz, ein vers ger jur Benennung des Vorstands ihre find aus, dem Vorstand auögeschteden, der unter! Rr! b eingetragenen Genossen, maun in Adorf J. B. wird heute am 13255, 132607 132099. 13212, 1321. 4) Nr. 4069. Kullmann E Co. 5257, 5251, 52. 5 20141, br,, 2036. 210, 1 Tilla g tarte S rte, 144, 66 schloffener Geschaftsumschlag, angeblich Namentzunterschrift beifügen. Das Ge⸗ neugewählt sind in den Vorstand Pfarrer schaft: „Deuische Molkereigenossen. 1. September 1913, Nachmittags I uhr ll, 11621 7e7, Ist, 729, Serie 1452 u. 1453, 20 Porzellandekoren enthaltend 1 Modell schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Hubert Peltzer in Aegidienberg und schaft, eingetragene Genoffenschaft das Konkursverfahren eröff gx. Konkurg⸗
52 ö . 536 . — 546 —1* Lol ?, 13219, 13220, 13224, 13252 Attiengesellschaft in Mülhaufen, ein 25, 1787, 1761, 1829, 1815, 1 k ) . einer zerlegbaren ) ltzer . ö ö Serie 1045, 1054 - 1061, 1 Postkarte Hiusterkiammer, bergestellt an Men ffn! zusammen. Wilhelm Klein in Hövel. mit, beschränkter Haftpflicht in verwalter: RechtJanwalt Hofmann, hier.
12253, 13265, 12268, 13260, 1463, versiegetez Paket mit 29 Mustern für 5, angemeldet am 21. Juli 195, Vor J . hal, 1341, T5351, oh!, — Ser! . . w ö ö h 3264, 13271, 13272, 13273 15276, lächtnerzeugnifse, Fabr.Nrn. BV 52s, mittags 8 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre. . 1, 739, 7401, 7411, 742, 7441, Serie 146. versiegelt, Flach nmuster, 2 i ö Vorstandsmitglieder sind: Rentenguts. S 10 des Statuts ist durch Beschluß Kostschin“ heute eingetr! Anmeldefrist bis zum 30. Sev 913 ,,,, am 29. Mai 1913, Ilachm. . . 13s MS 433 7) Nr. 4659, 40606. 4063, 407. J Schutz zist.3 Jahre angemeldet 26. August 3 . , . besitzer Albert Block (Vereins vorffeher) in der. Generalbersammlung vom 19. Januar . 6 . . n Ln ö 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, MSRG Sg90l, 903, 9g04, MO 258, Pk 572, Freres Koech lin. Attien gesellschaft ö 481, [491 g. öl], 521. 66l, 9 1913, Nachm. . Uhr. . nummer 1249 plastische Erzeugnisse Hohencarzig, Rentengutehesitzer Friedrich 1913 geändert. . KRarnl Flohr in Gora ist ausgeschieden Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin . 13265. 3270, 13374. 13278, 16103, M. B 345, K 717. BR 48, 54, BRB 537, in Mülhausen, vier versiegelte Pakete Hol, 6 l, 681, öh, Gol, ; M. N. Nr. 4234. Josef Wild. Jit⸗ chu frist Jah . Bartz (stellbertretender Vereins vorsteher) Königswinter, den 15. August 1913. 2) der Landwirt Wilhelm Buffe in am 17. Oktober L913, Vormittags 16105, 16107, 16112, n ü. 16114, 541, 542, BRF 797, D.] 405, HRC 171 mit je 50 Mustern für Flaͤchenerzeugnisse, 621, 64, 167 ü. 68, Il, ; 3 welier in Nürnberg; 1 Muster eines 6. August 1913 Nachm. 3 Uhr 35 Min in Hohencarzig, Rentengutsbesitzer Heinrich Kgl. Amtsgericht. Kostschin tst seines Amtes enthoben. An 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 16115 16116 16117, 16118, 16119 1792, 174, 175, DS 94, 9h, 96, PD M 2 Fabr Nrn.: 151, Uhl, 81, 311 331, — Ringes, versiegelt, Muster für plastische Nr. 187. Im aunuel Richter Firma Moßmeier GBeisitzer) in Hohencarzig. ; ö . ihre Stellen sind gewählt worden mit pflicht bis zum 16. September 1913 16126, 16121, 16123, 16125, 16126, angemeldet am 25. Juni 1913, Vorm. 3. 2159, 6116 6117 6210 68211 6212. 881, 89h, , , 31, 79 Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet in Sebnitz e. derschnürter ,, am Einsicht in die Liste der Genosfen ist HK reuzhurn, O. 8. ö. 52236 Vertrelunggbefugnis * bis 14. Septemther Königl. Amtsgericht Adorf J 16157, 1651s, 16136, 16131, 16132, 8 Ühr 30 Min., Schutzfrist 3 Jahre. 6213, 6216, 216, 6217, 6219, 6220, 7971, 991, 8021, S051, Sohl, 8121, am 28. August 19I3, Vorm. 9] Uhr. a e 2 Modelle en, . während der Dienststunden deg Gerichts In das Genossenschaftsregister ist heute 93. 1) der Landwirt Albert Kelm 'in ö itzt, 161 gh, 161 3tz, 16138, 16139 3) Nr. 4054, 4056, 4057, 4066, 4067, 6222, 71094, 7105, 7110, 7II3, 7116, 8141, 8171, 8181, SIg9l, oll, 824 M.R. Nr. 4235. Schmidt . Nieder hung, bestehend . kunstlichen Nakur' jedem gestattet. . . bei der unter Nr. 1) eingetragenen Spar⸗ Osthausen, 2) der Landwirt Rudolf Ritterfeld. 62135 16141, 16142, 16143, 16145, 16146, 4069, 4070, 4075, 4076, 4063. Schaeffer 7117, 7174, II77, 7178, 14102, 14103, S281, 8291, 83601, 8321, 8341, 8 meier, Firma in Nürnberg, 1Muster . reihern (ein en und gebunden) Geschaf t Friedeberg N. M., den 29. August und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ Scheske in Kostschin. Ueber den Nachlaß des in Bitterfeld 16147 16145. 16159, 16151, 16162 E Cie, in Pfastatt⸗ Schloß. zehn ver⸗ 14104, 14105, 141096, 141907, 141093, 858 l, S2, ö . . eines Feuerzeugs (Blerfaß), versiegelt, ö brjeichnung **, Naturreiher efiesn . 1913. . — nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Pudemitz, den 75. August 1913. am 29. Juni 1513 verstorbenen Van 16153, 1694, 16155, 16156, 17143, siegelte Pakete mit 50, 50, 32, 50, 18, 14199, 14110, 14111, 141 12, 14113, . St3, 845], 8471. S501, 85ll, 852 NMuster für plastische G rieugn isße⸗ Schutz ⸗ ö Naturreher gehunden plastische Erzeug. Königliches Amtsgericht. pflicht zu Lowtkowitz eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. geschäftsinhabers Max-!Bruno Barth . 1. rin, dio? do, 20, H, 35, 56 Mustern für Flaͤchen⸗ 14114, 14115, 14116, 141 17, 14201, S531, 865], S566, 8569!, Sal, . fist, ? Jahre, angemeldet am 28. August . uff ⸗ Schu frsfỹ⸗ Fh , . , oꝛzz3e) Johann Dzierzon, Paul Stiller, Anton nnn, // . , n , Vormittans a mn een, 2128, 2 129, 2131, erzeuanisse, Fabr. Nrn. 14202, 14203, 14204, 14205, . S865], 866, s6' , 868l, S869, 870], 1913. Nachm. 3. Uhr. 3 . 3 Aug mst Hi. Ron n nh In unser Genossenschaftzregister it Hen Alezok und Franz Olezok sind aus dem Im Genossenschaftʒr ö 52238 11 Uhr, daz Konkurs versahrch a 2133. 2134, 2135, 2136, 2137, 2139, a. Wh 15961, 15986, 1 . ö 14208, 14209, 14210, z 3 5 3 3 ö 39 ö , n. Nr. * I88. Rönitzsch Wolf, offene die durch Statut vom 14. Huf 1913 . a , , ö. 253 r Tab 1513 be n,, 146 worden. Konkursverwalter: Kaufmann ald, zl, Rig. zz, zlez, zlah, 2198, 2111, 21142, 2114, 211h, 2116, n 3. 3 , 1 , 5 Han delsgesellschaft in Sebnitz, ein ver- errichtete Henossenschaft unter der Firma: Fern! w Darlehnstasse eingetragene Gen ossen. Dermann Weiße in Bit serfeld. Ablauf 3126, 313 ; 102, 6193, 6194, 217, 2118, 2120. 2121, 2123, 2125, b. 14212, 14266, 14267, 14268, 14269, 8891, S901, 8921, 8931, 8941, 89 Nrn. 131 12a2— und 13122 wurde die ö. . J ; — ĩ Poloczek und Josef Michalek gewählt. j r. fili“, der Anmeldefrist bis; 81 913 y i. 6, ih Ilgh, ll! 2196, 2127. 2139 als 2iãs3. Mt Iss, 1459, 14251, izss, 14283, 145814, S356, Sh, zohl, oo, oll, goal, Verlängerung der Schutzfrist um welter an, ,, nn ö ,,, Amtegericht Kreuzburg O. S., 29. 8. I. ö 3 14 . n , , Erste , än Hrn n., ils, sil. Si ld. Stiß, 1zigz, Jai lz, Ls, 54, 1583. iss, i393, 156) tz. 14336, 143375, 14333, 14339, 8031, sol, gozi, gohli, gil, Fist, ? Yi sngemfldet am 3. August 915. arbel tet Uu Arias, Boideesch⸗ arhn nassenschaft mit de andrer Daft. an z ist aus dem , n,, ., . . 1913. Vormittags 16 uhr. Pri- 12115, 13271, zazof, 13305, 13304, 1313, i833, 1335, 19835, 1315, i957, lar, 146 l, 14e, äs, läst, läßt, ziöt, Nürnberg, 1 September 1913. imwhrägnlert, Nücsfeile glaän end sathig aM pfllichn! eingetragen worben Lginꝛzig, ld] an fene en, , nn,. 16 , n fungstermsn: S. Hovembét 1913 173056, 17306, 12308, 12310, 13218, 1967, 1977, 1988, 1997, 2007, 2016, 1zloß, 161098, 16109, 16110, 16111. d. 4381, 4391, 4401, 4411, 4421, 1441, K. Amtsgericht — Registergericht. . Veilchen. Flieder. ꝛc] Buket tz Gegen stand des Unternehmens ist: Auf Blatt 48 des Genossenschafts⸗ in Rohow in den e e. . x Vormittags A0 uhr. Offener Arrest 13 56. 13359 1335 13267, 2027, 2036, 2046, 2056, 2067, 2078, 16122, 16124, 16129, 16134, 16137 4461, 4481, 4491, 4501, 4521, 25 Pulsnitz, Sachse 51819 mit Knoehen und Blüten plastische Er⸗ 1 der Einkauf von Waren auf gemein- registers, die Genossenschaft für Innen⸗ ; Amts 6 R ö ö und Anzeigefrist bis zum H. Oktober 1913 . 330i, 302, 330 3*09öß, 3396, 3308, 2101. 2112, 21235, 2131, angemeldet am 16139, 16149, 16144, 16149, 161558, 4944, hl, 4561, 4501, 4611, 46, = . M . e , al sl 9) ö zengnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet schaftliche Rechnung und Abgabe derselben dekoration vereinigter Tapezterer— , Bitterfeld, den 30. August 1913 . 33h, 53, 37 S6I7, 6305, 6307, 12. Junt 1513. Nachmittags 3 Uhr, 16159, 166g, 16i6i, isis, iz6sz, 465 , 46 4681, 4691, 4701, In das usterregister ist eingetragen ö , Auguft 91 3,ů Nachm 6 Uhr zum Handelsbetriebe an die Be enn meister zu Leinzig. Eingetragene Salzwedel. lös233)] Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . —̃ . yz , Te l, Lchuhs i ] Wehre. 1zzbß, 14a, edi, 1eiGs, 1algz, rn, get, eat, 473, 4761, k . . : ‚ ‚ ,, 3 . . , ier. Genossenschaft mit beschränkter Haft. In unser Genossenschaftsregister Nr. 43 1519, 13313, 15316, 13318, 13315, b. die zäos, 72121, O 33 . 17106, . . J ö 4781, 16686 h ön 66 ö ö . Riönigliches Anm gericht wer enhan del biene ben Anlagen und He ,. ö er ibn w ist heute ö. . dem ß, Wall Rriesen, Westhr. bz 134] 329, 1232 2322, 12323, 12324, 2261, 2267. 2278, 2386, 2297, 2311, angemeldet am 2. Ju Vor⸗ ; , . ö ü . z i Lendes eingetragen worden: ö awe, eingetragene enossenschaft Konkursve ö , , , , ge , gerät, müttegs 3 Uhr, Schutzfenn 3 Jabre. ener gm n, üfe dei weinheim. ̃ lad 69 ee ,, und , e , ,, gbgende t f egen re. dn e, , neter das Vermögen , ners gau. 13551, 17352, 13353, 13555, 6s, 6 iss, sk; Sö35 394, 37264, e. 5Ii04. hlob, 51 16, S111, Silz, 614 1iiiãdi, . ö 3 = 23 3283 Stück 4 Flächen Eintragung im Musterregister Nr. 9, 3 , gr, n, d, Interessen des Abschrift des Beschlusses Bl. 68 der Re. srawe heute folgendes eingetragen? An helm Schiele aus Briesen wird heute 165g, 1szhs, 13356, 13363, zre6tz, 372883, 37298, 37311, 37330, 6218, ga, G223, 6235, 6223, oed, e, Sli, 926l, gal, gz4l, 326, k sse, „hugfrt ee n hre auge, Firma. Dieterle u. Marquardt, off. Klelnhan den J gisterakten. ; Stelle des, ausgeschiedenen Vorflandemst. am J. September 1913, Mittags 1 Uhr, 13365, 17366, sz, 1336s, 74h, 3eszz, 3757s, z63z8, zrgos, „Uish, Ilfß, 7lgg, Isi, 7Is, gifs, 3351, L359. 1535 133i, 1354, nien, am 31. Juli 1913, Nachmittags PHandergge sellschaft in Lorch, ein ver. Alg Hastfumme beträgt 300 4. pro .Die Firma lautet künftig: Sächsische Ried? Wübchun Gänne ist, Ter Landwirt das Konkkurkberfabren eröffnet! Her Kauß⸗ 3 15 , rä, zeägz, 7448s, zig, ze4zg, z594, Slioz, Sis, Sis, 15s, Sids, 13571, 153551, 13591, 13601, 1ößbsl, ihr. . . . siegeltes Paket mit zwel Modellen zu Geschãft anteil in h chste Zahl de . Kunst⸗Werkstätten für Jun en Unushban Bernhard Müller in Wallstawe in den mann Bernhard Templin aus Briefen wird 133 zb, o ob, öde, web ge, fie Silz. 15204, 1i6zob, 16306, 1ßoßz, 1366, szösi, 13661, i363, 139ff, „ tr. 465. Firma 6C. G; Cr ssßmmann; Ghgabzeichen fürn fat inder Te, Funn cg fel n senen A der Ger zu Leipzig, Ging tragene Geugssen Here gewahlt. jum Konkurtzvermaiter ernannt Rene „1591, 2663, 26 L1, 2624, Zosi, 2646) ö . . 17116, ö. . . . . . in wan . ö 3 Nr. . s o mh , Der Vorstand besteht aug: Kaufmann a,, ö . nn, nicht. nn,, 29. August 1913. forderungen sind bis zum 22. Sa ten 2051, 2061, 2075, , t l9. 26 46 45, 9411. 9431, 13751, 13741, 18521, 23671, . w Erzeugnisse, angemeldet am 20. Augu Conrad Brockhoff und Kaufmann non eihzig, den 30. August 1913. Tönigliches Amtsgericht. bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur . RL 208l, 2091, 21090, 2196, 2111, 17156, 17173, 5, 23511, 30. Flächenmuster, und zwar; 28 Stoff ⸗ 1913, Vorm. 9 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. Ber telsmeier. Helden Gn, ö Königl. Amtsgericht. Abteilung 1B. . — — . Beschlußfaffung üer die Heibchal ; 2122, 2128, 3137, 7156. 7II58. 159. 1727! 8103 82 17116, J t 4. August 1913, Nach⸗ und Deckenmuster Fabrik⸗Nrn. IJ [r. * im. 31. Auauft 1913. ertelsmeier, beide in Geseke. Stolp. Bomm. 52240) * ö g üher die Beibehaltung des . 3. . 2. 9 96 ö. . . , , n um en m n , . *, n , , , , , . Kö 913 . . k ö . Moshach, Kaden. 52020) In das Gengssenschaftsregister ist heute k ö . 3 Jzäz, za4tz, zz, Pzl, z4z9, sz, 3 Khr, Schutzfrift ; Fahr ; * . 7 e . ö . . 3 . 9 , e. , 6. Genosse n w f greg gisfreinttaa ö. , ,, eines Gläubige raue chu se , 8 3, gh, 2m, 2328, 2539, 2551, 4. Sig, ofs, zloJ zilz, Gaz, saa7, . Cs. Artiengèsenisch?' ft Une, ö , gb , ge, 7g , g s, S3 6. e ; ᷓ ,, , d. 1 S9. 31: , , , ,, n, , , z , , , n, ,,, n, nr, n g,, sc sieb , he . Gen osenschaftzregiferrrr. i de enger fir, , d,, , ,, . angemeldet am 27. Juni 1913, Vorm. II, 7126, II27, 7151, 7182, 7183, Nrn. 3M 244. 2th, 260. DR 111. Fab . ö 50, D ) * ö ö. nr n, sö2277 Firma der Genossenschãft ihre Namens os bach, eingetragene Genossen⸗· ift auß em Vorftande aue eschteb An zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. 63197. 15195, 15106, 15107, 15108, . EBER C382, B kN7G05, BR 3 Hh, RCG 1665 6 . 26, 8 / 56, 93h. 1 8 schaftzregister! Rr d ⸗ f i m nn schaft mit bejchrũnkter Haftpflicht in it aus kem unde g en. An auf den 38. Septen rer e n n ⸗ ‚ 213 3 21. S 3 ; „15 Deckenmuster Fabrik- Nrn. I 57, In unser Genossenschaftzregister Nr. 8 unterschrift hinzu ügen. ᷣ seine Stelle ist der Halbbauer Bernhard au * * Vor 12134, 16211, 16213, , 17118, Schutzftist um 3 Jahre verlängert, ange zo 5? 7 6, . . 6 , go s, ist. bei der Innungsbank in Breslau, Das Statut befindet sich Blatt 4 der i n, n m. . Priebe in Mützenow * hen . ge, mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten
35 268 1848 9 Uhr, Schutzftist3 Jake. J ö i, er,. l, , n Jun fn; . = 2 J. Scheurer, Lauth 12143, 12158, 12151, 1: 12191, 17129, 17123, „ 17126, 23, melder am 3. Juni 1913. ,,, Si e Akten. n j S 2 z Gerichte, Zimmer 1, Termi . n w, n, egen . Zzb3, 1726, Il 31, 17155, 5 ; i , d , Sh g, b, (b, C636. i nn, , mr, n,, mene, Personen gesunde und zweckmäßsg einge⸗ äh tige , w den 3. August igiz gif. hie nr welche ,, J
3577
57 2 ( P 9,
8
— —
— * ö
231
K f — — — — — — — — —
1 711 7121 tsiegelte 12203, 12221, 12250, 12262 II568 15) Nr, 3672 bei der gleichen Firma: , ö. 258. 3 . 1 ;
,, ö er em ve n 1224, L 195601, 19596, 19311, 19516, 17161, 1lt3, 17167, 17177, 17 Schutz flis⸗ biziglich der. Fabrik m. 1 ,,. ö ö in 1. ß richtete Wohnungen in, eigens erbauten Ton gliches Amtẽgericht masse gehörige Sache in Besitz haben oder er eunn ig) . 8 19521, 19526, 19531, 95 19641, 179, 17181, 1 7184, 17188, & EI. J 2, 1 4601 8 F 4601 2 ö 4600 B, 2 9690, 989/9006, 5 erz 9 befugnis des Alfred Hüttner ist beendet gestattet. oder angekauften Häusern zu billigen 1 el zem, LELEᷓ. Hann. 52026 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
A. 5074 . 5078, 5080 5082 5087 19546, . 9 1 51612 am 18 Au st 1913 N ch itt as 51 Uhr 3 91 ö ( z ho87, 5089, 56g0 Foh5h 5698 97, 1.376, 19581, 19591, 19596, 19601, Nachmittagtz 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. längertz angemeldet am 9. Jun 1913. 8. äutzust 1915, Nachmittags 3 Uhr. e zu lal — Vöchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. regsfter eingetragenen Genossenschaft Glek, zu berabfol - . 3 . . . ö . 19617, 19621, 1963 19635, 8) Nr. 4061. Weberei J. Bernheim 16) Nr. o186 bei der gleichen Firma: n 66. Firma. J, G. Dauffe in KRoͤnigl. Amtẽgericht Bren ian. ö Königliches Amtsge Amtsgericht. . Vorstand: Benjamin Kaufmann, Schaff ner, trizitãtsgenossenschaft ie. 16 k . e 1853. 41917 295. 1285 1338, 1387. 1964] jaß46, 19656, 1966 19761, in Mülhausen, ein dersiegeltes Paket mit Schutzfiist bezüglich der Fabrik, Nin. — 4 ein verschlossenes Kuvert, ent⸗ Cassel. 16562230] Gotha. . õ2010 Dermann Wagner, Verwaltungegehilfe, berg, eingetr. Genossenschaft mit un, der Sache und von den Forderungen für. s, gr, söh, zar, zöß r, ö, 15 rhg, 1977 19776, 19786, 19791, cinem Mußster für Flächenerfeugnisfe, Fabr⸗ B Ro 176, Bit G6 369 um 3 Jahre ver, haltend 41 Stück Flächen gewebe, . In das Genossenschaftsregister ist zu In das Genossenschaftsregister lit bei Heinrich Weidner, Buchdrucker, alse in deschränkter Haftpflicht zu Groß welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ öh 5 35 p36 iz, ils, Solz, 12331, ⸗ Nr. IB 3263, angemeldet am 2. Juli i913, längeit, angemeldet am 18. Jult 1913. . greichnet, Nrn. öh, Arbeiter Bauverein eingetragene dem „stonsumverein zu Schmerbach, Mosbach. Statut vom 13. Juli 1913. Ellenberg, ist eingetragen: Die Firma friedigung in Anspruch nehmen dem Holz. 5665! hobby 564, 1293, 1296) . 19796, 19801, 19811, 3.30 Uhr Nachmittags, Schutzfrist 3 Jahre. 17 Nr. 3689 bei der gleichen Firma: , . og öl, MD 2, i el, Genossenschaft mit beschräukter Haft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft er— ist erloschen. Konkursverwalter bis zum 38 September 1556, 4565, 15856, zorz, zfig, sta, 19521, 1833, 19846, 19536, 13561, 9) er. 4062, L. Bian 4 Cie. in Schutzfrist bezüglich der Fabrik? Jern. d, ohh, „hh, Jo3hr, D bflicht zu Cassel am 26. August 1913 schräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze folgen in der Badischen Neckarzeitung und Uelzen, den 22. August 1913. 1913 Anzeige zu machen. gh an nel bet an 33 Mal 1913. 3371, 19886, 19891, 19906, 19916, Seutheim, eln versiegeltes Paket mit PS73, D M 261, B R B 67. B R G 383, . ö oz gz, gd, 039, eingetragen: in Schmerbach eingetragen worden: in dem Mosbacher Volksblatt in Mog⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Amtsgericht in Briesen 26 n, Schuß srist 3 Jahre Ihgz6, 19956, 19936, 19946. einem Miuster für Flächenerzeugnlsse, Fabr⸗ B R G' 56d, angemeldet 18. Juli 1913. , oss? 705398, 7039h, 0401. Durch Beschluß der Generalversamm. Das Statut der Genossenschaft hat bach und, sofern diese Blätter ihr Er— wn, // 890010 — ; b. bolt, oö, Hoi, 94h, * rh, Sog! angömeldeß am 16. Jull 1913, Nach- Rr. I6tzs, angemeldet am 3. Jul 1a13, Mülhausen, den 2 August 1913. . ö org, 790404, 7.odoh, M90, lung vom 6. April 1913 bat. 8 2 Tes Aenderunsen erfahren und lst! dulch ein scheinen einstellen oder die Aufnahme ver. . 2242] Rromhberg. lõꝛl 33 silit, ils, dige, zs, 1715,“ L733, mitch r Mh, Schutzfrist 2 Jahie. Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre— Kaiserl. Amtsgericht. . agg, , . , . Statuts folgenden Zusatz erhalten: Als neues Statut, ersetzt worden. „Unter weigern, in der Karlzruher Zeitung. , . Konkursverfahren 3 ist, 1896, 1sös, isi, isis, 1514, mittag. gs, she, Talg, 2493, * i0, Finder dib6 . biber . J södesg] öh, woe, ogg, gore, hä, Mieter bon Genossenschaftzmohnungen anderen ist die Fifrma in? „gron fun Willenserklätrungen und Zesichnunßen er. . a. ene r chafüß egister 3 ,, ziachlaß det am z März 1913 1866. 1607, 1763, 4765, 5th6. 2459, 2468 2458, 2471, 2478, 2491, Kommanditgesellschaft auf Aktien in . Musterre isser ist ,, . 042d, 70429, al 390. Ol, . kommen nur solche Personen (Familien) und Spargenoffenschaft für Schmer⸗ folgen rechtsverbindlich durch zwei Vor⸗ 1 9j ei dem unter Nr. 5 eingetragenen zu Brom berg versfocbenen Stapr eke e 156 Ir, 5139. i335 532, 496, Ih lG, 2518, 2526, 2538, 2547, Rixheim, zwei beisiegelte Pakete mit Nr 163 Ii Wilnh uh 9j Flächenerzeugnisse, Schutz frist rst Jahre, . in Frage, die den Bestimmungen des 8 5 bach und Umgegend eingetragene standsmitglieder; die Zeichnung geschieht „Sch eifer Spar · un d Darlehn skassen⸗ Robert Boelitz aus Brombeer ist Dleg, Iz, hieß, ois, bioh, hh zb 257. 4 0ioi, hib, 2611, kahn Meustern für Flächenerzeugnisse, Norb haufen, mn Mer n fin . ö in 18. August 1913, Nach⸗ ( Absatz J unier g . . ieh, , beschränkter Haft ö der n . * * Zeichnen den der . 6. beute. Vormittags 10 Uhr 56 e, tel 755, 1817, 1835, 1310, 1815, 201165, 20126 20131, 20136, 20146, 20136. Fa r. Nrn. . . weln flaschen verschlo en, mit Fabrik. irn ö 30. August 1913 = vom 265. 6. 0) entsprechen. pflicht“ geändert. . irma der Genossenschaft ihre, Namenß. Schleife eingetragen work! d der das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter 1864 1819“ 2, 5i dz, 5135. 66. S 9487, 6965114. BA 15544, a. 1653, 1704, 1705, 1709, 1710, ga . . nitz. am 30. August 1913. Cassel. den 25. August 1913. Gegenstand des Unternehmens ist die unterschrift beifügen. Die Einsicht der S ee ng nn,, n, . Raufme ö 5 J i538 ö . ö . . . eo e. A 700d. s, 1g, ls, 1346. . n n t? . ö Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens— Genossenliste ist während der V ft nne . . in Schleife aus i mn. 89 6 a , en n, Ki n e , d, Rs, Hä, , d, de, , , , ,, wg ll, h tgss l, ür. , Sehänpers, Trolstein. lbae6)! Viræaechan ,,, n n n,, ,,, ) Nr. 4043 4044, 1045, 4046, 4052, 67142, 67206, 67212, 672227, 67233, , , , , m. Nr. I04. Firma Grimm K Stejnert, In daz Musterregifser ist eingetragen:. Im Genossenschaftsregister Nr. 12, . 3. . 6 . 3 k . 6 1913. Schlesfe getreten ist. ö mit, Anmeldefrist bis zum 29. September lte, Patete nt bo, . 1. A 'Jfägt, 87302, C7atl, 67zel, 174i, za, zz, äs, Sis, 1543 , n dre, hol rb hdr uckeribesitzer rein. Tärser Spal Lnb' Keie hnslasen Bearbeitung und Herstellung bon Lehen! w dehnen fer r er den ö wuust its. 3. Gr le big nn,, am w , , n, z, gi ss ins, its, 1Fih, it, Läl, t, kaßären, ein Mehr iu baten, offen, , , und. Wirischaftsbedürflissen in eigenen Be. münchen. lözoꝛ mj Königliches Amtsgericht. rea, uhkhtenl ker Si e, w ittags ho, 50, 9, 5 . ustern für Flächen⸗ . . , i, gr, r, ; Fabriknummer S42, Fläche ngerzeugnig, er.. Neuen Dampfer Ton pagni⸗ Franz mit uubeschraͤukter Haftpflicht in Turse, triehen, Annahme bon Spareinlagen en 1 Cintaufs genossenschaft der Spn! Wetzlar. lbꝛoes] 1 36 un r fung termin am ; 6 J * 5g : 3 8e beide ü ĩ ; 6. J ⸗ ( . . ; ,,,, n ,s, , wi, biet, bi, dil, e, bös, e h, st den , . e , mr fe ich . , , . eh n vr , . e, ü, un, ,, 0 6d, 1396 a,! ,,. B06, 6nd. . Nach, 1d be rose lass, gr , ds w en, , inen der Kleler Förde mit der Be— sicdler, Otto irberßg in Groß Malsau knkbzgännfn s iterbireßenbssen abt, und imgebuung, eingetragene Ge. W a an, und d mtsehns, ger chfehgeb äudes hierfe bft . 1. . ? 22, am 1. August 1913, Nach⸗ 108330, 109844, 19899, 109001, 109903, 3 gust ig s ⸗. ö 26 4 verträge mit Gewerbetreibenden geschlossen noffenschaft mit beschränkter Haft., kassenverein e. G m. u. S. zu Wald— ( 36 — 130384, 13040 23, 1310 . . angemeldet am 1. Aug ch . Nordhausen, den 30 August 1913. zeichnung Fördefahrten*, offen, Flächen⸗ zum Vorstandemitgliede gewählt worden r, pflicht. Sitz: München? *. he e. girmes, sind heute folgende Gin lragungen ,,, 1913. 1
1 l l l 1s X 2 ö. F. C é C F 4 5 ] 2 3 3 2 B 9B 8 38 v2xr. 2, S 3 det f 2 j ie sz 19551, 19556, 191 19566, . angemel'et am 2. August 1915, 1) K 56l, 8SB 254, 2655 um 3 Jabre ber, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet und bieser aus dem Votstand aus geschieben. Secescre, den 27. August 1913. Preisen zu verschaffen. Haftsumme 200 ½6. Bei der im hiesigen Genossenschafts. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
i * 72 7 366, 4053. Schaeffer C Cie. in Pfastatt⸗ 67247, 67266 4 ang, rä, ,
3 zigzsä, 1310 säß, mittegg 4 Uhr Schutz fits Jahre. 169h6h,, 16567, 163, 16h, öh, hauser in , 6h eng ,
6 i ng. n . . ; tee 3064, a ä. kb 2h86, 10915, 109917, 10919, 1a, lohn, .. Königl. Amtegericht. Abt. 2 J 1 Lier, e , n g , n . Mn geg eticht Dirschau, den z0. August Die Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ derfammlung vom 11. August 1913 hat die erfolgt: des Königlichen Anmtzgerschts.
13169 15, 15109 64, 1311012 ö 1311151, 2130, 37651, 37553 37565. 37556, 37565, 10937, 10939, 10941, 10943, 10945 Musterregistereintrãge. Schönberg h 22. August 1913 Fricdehberg, WV. -M. 52009] nachdem der Vorstand nach dem neu— eingereichten Protokolls beschloffen. Alo lung vom 13. April 1913 wurde die Anzahl Chemnitz. õꝛ lg) zl 11 Hb, 6, „131131, za 3h; 7h, lobe, 10949, G 1012, G lͤ0oi3, G lol4, M. dä. Rir. 6. Huber, Ivrdau & Rön gliches Am tene lit ö In das Genossenschaftsregister ist am gefaßten Statut jetzt nur noch aug dre Wlumreisinger aug dem Vorstand gut ge. der Vorstandsmtglieder auf 335 sest: Uher das Vermögen des Vinfsen!
15 . , 13112766, 13113 i, 37574. 37h82. 3 n h
7 In gs e . 9. gz, ö 17036, 17041, 17046, G 1015, Koerner, Firma in Nürnberg. 27 Muster 29. August 1913 unter Nr. 18 der Hohen. Perfonen besteht, beendigt. schieden. Neuhestellte Vorstandemitalteder; gesetzt und der Maurermeister Friedrich sabritanten und Kleiderstoffhändlers .
;
9,
1317 3 14. 3 17051, 6, 17061, 17066, 17071, angemeldet am 4. Juli 1913, Nach. von Abiiehbil dern Serke 1374 —- 1385, Larziger Spar- und Darlehnskafsen, In Zukunft erfolgen, die Bekannt- Philipp Ballinger und Georg Bauer, Klas als 4. Vorsfandemitglled gewählt. Ma . 1. e en g . . Ihe, 7 17086, 17091, 17996, mittags 5 Uhr 30 Min., Schutzfrist Nrn. 1707. 1709, 1711, 1713, 1715, Verantwortlicher Redakteur: verein, eingetragene Genossenschaft machungen der Genossenschast im Obfsthandler in München. Der Maurermeister Ludwig Bern— , , , e. 13137 66, 13134 16, 13 isa / sz, 13135 t, 1710, , 17111, 17116, 17121, 3 Jahre. . Keb, 8 Rall, 8 öl Höss versiegeit, Direktor Dr. Tyrol in Charl mit, unbeschräutter Haftvflicht zu Gothaischen. Volksblatt!“ in Gotha. Spar, * Darlehenskassenverein hard V. sst aus dem Vorssand guts ge. J. September 1915, Vernasttags 15 Uhr 131262 15127 92 . 17126, 31, 17136, 17141, 17146, 11) Nr. 4072, 4073, 4074. Mttien- Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Tyrol in Char ottenburg. . eingetragen. Siatut vom Bis auf welteres ist als Ersatzblatt der Olching, eingetragene Genossenschaft schieden und an seine Stelle der Landwirt das Konkurgverfahren erg fnet FGonkurs⸗ b. CG St 3, KiRk 6s21, 6835, 6846, 17I51. ll 6, 1166, 17026, geseilschaft für Baummwolliudustrie demelket am“ 7. August 1915, Vorm. Verlag der Crpedition Geidrich) Il Juni is. Hegenstand, dex Unter. „eutsche Reichganzeiger bestimmt. mit unbeschränkter Haftuflicht. Sitz; Georg Jung VI. von Walt girmes getreten. verw snet! Derr Rechtsanwalt Dr. Fischer, 6866, G6. 1831. 78606, 8671, 9422, i. C 17172, 17176, 17181, 17186, in Mülhausen. drei versiegelte Pakete 113 Uhr. ; in Berlin ; nehmens: Beschaffung der zu Darlehen Gotha, den 28. August 1913. Olching. Die, Generalersammlung vom Wetzlar, den 26. August 1913. bier. Anmeldefrlst big zum 165 Vr ober ges. irg, irt, lttö, iüßä, zii, 171g!,, 1716, 1zz30j, 17a9g, 17216, mit zs, Mr, is Puten! fh Flächen. M. t. Nr. 4227 Friedrich Meister, . und Krediten an die Mitglieder erforder— Derzogltch S. Amtsgericht. 2. Uugust 913 bat, die Nenzerung des Königliches Amkggericht. l31?. Wahltermin am 29. Sep- leg, isoz, sii IlS22, 71831, 17211, 17221, 17226, 17231, 17236, erjeugnisse, Fabr. Rin. . Modelleur in Nürnberg. 7 Muster Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unll lichen Geldmittel und die Schaffung „s33n Statuts dahin beschlossen, daß die Bekannt. Wittmumqd. h2244) tember E91. Wormittags 19 Uhr. i556, 71811, 71846, 71863, 71866, 17241, 17246, 17251, 172566, 17261, a. DR 11175, 11177, 1181, 11183, von Relieflegespielen, Nrn. 20 = 26, ver. Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelnist rage za, weiterer Einrichtungen zur Förderung der Kelbra, Kꝶysrh. 52 machungen der Genossenschaft nunmehr im Bekanntmachung. Prüfungstermin am 27. Srtober 1913. ; . . ö . g wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ing. Bekanntmachung. Bayrischen Bauernblatt in München er., Bel der eingetragenen Genossenschaft or mittags 0 Uhr. Offener Arrest besondere: Im Genossenschaftsregister ist heute folgen. mit unbeschränkter Haftpflscht „Spar- mit Anzeige bflicht bis zum 16. Skiober 513. I) der gemennschaftliche Bezug von unter Nr. 5 bei der Wasserleitungs ⸗· München, 30. August 1913. und Darlehnskasse Ardorfé“ ist Heute Chemnitz, den J. September 1913.
Witrtschaftgbedinfnissen, genossenschast Tilleda, eingetragene K. Amtsgericht. in das Genossenschaftsregister eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. B.