1913 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Darmstadt. l1Iö52 159] Rekaunimachung.

leber das Vermögen des Jakob Schroth, Inhaber der Füima A. Merz in Darm stadt, Schulsnaße, ist heute, am J. Sep⸗ lember 1913, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Brücher in Darmstadt ist zum Kon ure verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 27. Sep⸗ tember 1913, ,, bis zum 18. Oktober 1915 bestimmt, erste Gläubigerver sammlung auf Freitag, den 2. Oktober 1913, Vormittags II uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag. den Z. November 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Darmstadt 1, neues Gerichts⸗ gebäude am Mathildenplatz, Zimmer Nr. 219, anberaumt worden.

Darmstadt, den 1. September 1913.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amisgerichts J.

Hiper feld . hlö0lũ]

Ueber das Vermögen der 15 Max Stern, 2) Karl Hesse, Stern * Hesse, Serren und Damenbekleidung s⸗ geschäft in Elberfeld, neue Fuhrstraße il, ist heute, am 28. Uugust 1913, Vor— mittags 1 Uhr 50 Min.,, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts—⸗ anwalt Goldschmidt in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Oktober 1913 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläu⸗ bigerversammlung findet am 18. Sep⸗ tember 1913, Vormittags 10 Uhr, und die Prüfung der angemeldeten Forde⸗

HKerlin. Konkursverfahren. 52149 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ratszimmermeisters Otto Mießner zu Berlin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vecgleichstermin auf den 26. Zeptember E9I3, Vormittags AI] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Wedding, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 1, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses find auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs— , . zur Einsicht der Betelligten nieder⸗ gelegt.

Berlin. den 29. August 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Wedding. Abteilung 6.

E icle eld. 5617831 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

zu Bielefeld, Osnabrückerstraße 38 a, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 27. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Hunzlau. 521221

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Bunzlauer Dampf- sägewerk und Holzhandlung Fr.

eines anderen Ausschußmitalieds und Fest⸗ stellung des Honorars des jetzigen Termin auf den L2. September 1913, Vor⸗

bestimmt.

mögen des Maurers Caspar Klüsener

Taämmer, Bunzlau, Inh. Kaufmann Fritz Berger. Bunzlau, ist zur Wahl

mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bunzlau, Zimmer Nr. 10,

Fulda. Konkursverfahren. [52136] Das Konkursperfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Kantiniers Heinrich Seimbecher von Fulda, jetzt in Walters⸗ hausen i. Th., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben.

Fulda, den 28. August 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

GIOSSs8chönau, Sachsen. 52142 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ warenhändlers Emil Gotthold Roscher in Seifhennersdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1913 angenommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Großschönau, den 27. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Hannover. (52141 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des K/aufmanns Karl Kirchhof. hier, Vahrenwalderstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Dvannover, den 28. August 1913. Königliches Amtsgericht. II.

Kalbe, Saale. (b2 129 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Wilhelm Sievers in Kalbe a. S. ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver—⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über

Oderberg, Mark. 52130 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Ort⸗ leppy zu Oderberg (Mark) ist zur . der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den ü. Sep⸗ tember 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oder berg (Mark) anberaumt. Oderberg (Mark), den 21. August 1913. Dohrm ann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis.

Osten. Konkursverfahren. 52138! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befind— lichen offenen Sandelsgesellschaft Steffens R Wöhler in Osten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ tellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur De d df mn der Gläubiger über das Honorar des Veiwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, den 2. September E91, Vormittags A0) Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Osten, den 29. August 1913.

Der Gerichksschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rostock, MecklIb. 62164 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach—

laß des Kaufmanns Richard Mohr⸗

Veckermiümde. 52128 ur ,, , In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau des Kaufmanns Alfred Geist, Elise geb. Cohn, in Ueckermünde ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubigerausschußmitgliedes an Stell; des ausgeschiedenen Herrn Georg Sabatzki in Stettin Termin auf den 25. September 1913, Vormittags 85 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ueckermünde anberaumt. Ueckermünde. den 26. August 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Van dsburg. Ilo52127 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des Zementwarenfabrikanten Julius Kannenberg in Neuhof ist Termin zur Gläubigerversammlung am EO. September 1913, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Tagesordnung: Be—⸗ schlußfassung über Genehmigung des Ver— kaufes der Grundstücke des Gemelnschuldners an die Eheleute Besitzer Friedrich und Auguste Schmidt in Abbau Zempelburg. Vandsturg, den 28. August 1913. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Walldürn. 52285

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Polizeidieners Georg Hefner in Walldürn wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug

der Schlußverteilung aufgehoben.

Beilage Königlich Pren Berlin, Mittwech, den 3. September

er Voriger

3 Börsen⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und

208.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 3. Septbr. 191.

1 Frank, 1 Lira, 1 Cäu, 1 Peseta O, 80 6. 16sterr. 1 Gld. österr. W. 1,B 70 M6. Krone österr. ung. W. O, 85 S6. 7 Gld. südd. W. 18,00 66. 1 Gld. holl. W. 1,70 S6. 1 Mark Banco 1 skand. Krone 1,125 (6. 16 d6. 1 (alter Goldrubel 3, 20 C6. 1 Peso (Gold) 14Rᷣeso (arg. Pap.) 1,75 S. 1 Dollar 1 Livre Sterling 20,0 . Die einem Papier heigeftigte Bezeichnung besagt, haß nur bestimmte Nummern oder Serten ber bez. mmisston lieferbar find.

Heutlger Voriger Kurs

Berl. Synode os ukv. 194

1912 unkv. 23 4

1899, 1904, os 3

Bielef. 98, o FGo2/os ]

6 18 M uk o.

Nectl. Ei- Schldv. J s LI]

do. kons. Anleihe s6 89 1.1. bo. bo. So, 94, O1, 05 Abenb. St. A. S ut 19g 10912 unk. 1922 4 1903 39 1.1,

Nainz gs. d M. x s g] Mannheim 1901,96 08 4 1912 unk. 17 4 1888, 7, gs 3

19604, 1908 35

versch Ss 30d

232

88 1.4.10 1.4.10 g6 25h

——

Hold⸗Gld. 2, 00 6.

2

ö Minden ĩ gos ukv. 1919 4 S- Gotha St. A. 1900 1695, 1902 39

Sächsische St.⸗Rente

2A 2 2

3 versch. 765, 30h . Boxh.· Rummels

? ; . 1907 unk. 16 Brandenb. a. H. 1901 4 ; d

Mülheim Rh. 99, Ma, os 4 1910 M ukv. 21 4 1899, 1904 87 1.3.10 Millh. Ruhr 09 Em. 11 * u. 18 unk. 31, 385 4 1.4.10 o 1669, 97 39 1.4.10 18924 1900/01, 06, 07 4 1909/11 unk. 194 1912 unk. 42 4 bo. 86, 87, 88, go, ga 39 Oo, os, 04 s, versch. M. - Gladbach 99, 1900 4 1. do. 1911 M unk. 35

. . .

Schwarz b Sond. 1 gh o 4 Rürttembherg 0.

Breslau O6 Munk 09 N unkv. 24 4 1880, 1891 3

2 - *

8

2 S

——

Preußische Rentenbriefe.

0 b. 192 Ge, 4, versch. ,

—— 2

guten, Voriger deff ee, .

7

11

= 2

]

.

Do. do. )

rüssel, Antw. .. Hur und Nm. . bo. do Charlottenb. go, g5, 99 4

1907 unkv. 174 1908 unkv. 18/20 4 do. 1911 MM2Iukłv. z2 4 1885 konv. 1839 81 1902, oh 3) Toblenz 10 Jukv. 26/22 4*

1

.

61

1899, 03 V3) . inster 1908 uk

* . 39

. 3

d a fan d chsisch . .

Nürnberg . 1899— 1 41 do. 1902, 1994 unk. 14 4 O7 /08 uk. 1718 4 O9-11 uk. 19-21 4 bo. 91, 95k. ꝗs- 98, bo

Offenbach a. M.

Fissabon, Oporto do.

Cöln 1900, 1906, 1968 4 do. 1912 Munk. 22/23 3 d9. 94, 96, 9s, o, os s)

versch. ga. 69 g

. g versch. gg. 36 o 4 versch. 9g6, 90 9

38 versch.

100 Pes 2 M. 1909 M unkv. 15 4

ßischen Staatsanzeiger.

1913.

Heutlger Voriger Kurs

sd zds ss za . . gs a0 gg 0b a sg 6 a ge oo g ga vob g gs 0 g 14 06 g g oo d 3g ooh g IM, bo g

Westfälische 2. Jolge gn do. do.

bo. bo. 383 Westpr. rittersch. S. 1 4 do. do. S. 1 335 bo. S. 1 B 39 bo. S. 18 bo. S. 2 4 bo. S. 2 87 do S. 2 neulandsch. .. 2

bo.

232 —— w C

= L LFCLPLLLL 3232222222222

22

12— 17

ĩ S. 19— 22 G. 100, 23 - Z65 S. 27

. S. 1— 11 Rom. - Dbl. 529

.

r n —· ·

58 C Q 1

82222222

1.7 97,40 0 97.486 a 26, 27 4 1410 97498 8974066 bis 25 8 S587. 609 87,609 Erebit. bis 224 1.1.7 97.404 97.40 4 ba 26— 88 4 1.1.7 97406 97,40 9 bis 28 37 11. 87. 198 837.104

Verschtledene Loganleihen.

8

rungen am . Oktoher . gericht Bunz . W nn bann g gan e en giz wo. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten mtsger unzlau, 28. 8. 13. die Erstattung der Auslagen und die Ge— un zu Roftock wird nach erfolgter alldiürn, den 28. August 1913. em Hort . 2 Gerichle. Eiland 4, 11II. Stock, Zimmer 87, , , a1 währung einer Vergütung an die Mit. mann zu Nosto . ö Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts. n D Sg versch s ioc do. 1000 unt 2s 4 1116 gs 900g es o9g ke. z, oo H ü. , 93 Offener Arrest mit Anzeigepflicht BRunzlau, Konkursverfahren. 6223] n 9g de Gllen us k Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . Anleihen staatlicher Institute. a 135 6g rms de bb. de o d hren en w, ,. ö 6 r i. rr, p. St. 186 0h a 197 78h

bis 18. September 1913 In dem Konkursverfahren über das Ver. ; aufgehoben. wattenscheid. Beschluß. 521377 3 sab d. Detm nbspe n Ceihel c 1.1. fis. 5 ge sibo, sog. So. 1835 3 0 ,, . bo. is uni 134 Lal gap a, Fim enrg, es Rr, , n ie, d. zum eptem er 715. S ĩ isters Adol Schlußtermin auf den 16. September Rostock den 29. August 1913. ; . . og ; Frs. 2 M. . O ldenbg. laat Kred. I versch, s 149 gab 8 Crefelb 1900, 1991, 096 4 versch. 95, ogg 895,00 g bo. 1912 unk. 174 92,70 LIldenbu rg. 0 Ar- L. 8 11.2. 126, 40 128. 268 Königliches Amtsgericht in Glberfeld. mögen des Schmiedemeister olf 1913. Mittags 12 Uhr, bor dem Großherzoglichez Amtsgericht In, dem Konkurkverfahren über daa 2, 33 . h panne, en, dc e, dale nn neh, g. zs. gd. Ss 35 6. ke. 1805, ig 3 Lb ss bu Sachlen· Mtein ct. I Et. Sa ind i ir Abt. 3 9 9 ' Vermögen des Gärtners Nikolaus D. =. 6k. ö go gob do. bo. 34 versch. s6 , 10 0 ss, 1o . 1909 ukv. 19 21 4 48. 94,70 6 894,70 8 Plauen .. ...... 1963 4* 4 k ö ugs burger l gose p. ö

Hoffmann in Bunzlau ist Termin zur R z .

. öniglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ ( . thweizer Plätze loo Frz. 24 * ver . . ö.

Gläubigerversammlung auf den E2. Sep⸗ en gh erich l Saalreld, Osthr, Beschluß. 62132) Müller in Wattenscheid wird flatt des * deer ss hrs ü. 2 dacht nt, bo. e, d versch sa. y d ta,i5pa e 1a oe, , gg, Tse . . a m r, Tg, g. in wer n er . 14 10s1 s. co e . 2

0. Schleswig⸗ 4 versch. g4, 7569 1999 do. 1907 M unt. 16 3. 12.5 85, 50g Bad. Rräm. Anl. 1867 L2ũ8 si82, 26h

J s

; . J i * * ! do. Coburg. Van drbt. ; Frank furt, Main. balb7] tember . ; , . . . Kalbe a. S., den 23. August 1913. Das Konkursverfahren über das Ver. verhinderten. Rechtsanwalts Engels der , . 1 1 m n m . rad sszag gezgg anti 1g0t ut 1 11 Sszdn Sao g, Fön üiäcd nnn de , n. 34, 5h 6 stonkurs verfahren. bor dem Königlichen Amtsgericht in Der Gerichtsschreiber mögen des Kaufmanns Will Sönsch Rechtsanwalt Beckmann hler zum Konkurg— 11 166 8. 0 , ga ga hh Fäch, ganmnmte äs? 1s särzds Sass de. isos uk. , . , 17 835994 Aus ländische Fonds. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bunglau Zimmer Nr. 10, . des Königlichen Amtsgericht. in Mismalde wird nach erfolgter Abhaltung verwalter bestellt. . . H 10 r. 3j. gz go agen gan r,, f, . ner, gon mer 2. 1a 920 e . ,, Staatsfonds. Wilhelm Hahn, Inhaber eines Kurz- Amtegericht Bunzlau. 30. 8. 13. w des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wattenscheid, den 27. August 1913. 2635 , r,, ,, do. 1900 ut. 6 4 14.10 ga 6h sa 393 ko, eme n 16h ö. 4 Argent. Eeis. 160 ö warengeschäfts engros hier, Geschäftg⸗ 2871 Kattowitz, O. S. lbꝛ289] Saalfeld, Ostpr., den 28. Auguft 1913. Königliches Amtsgericht. . Bankdiskont. do. do. zol rag ss sd 56s do. 190g unt. 234 16, äs do, oO, , Gros, ss g ders, dä?! 5. . ,,, lokal: ĩ Sah g- , 2Armtsgexicht Calw,. zr? Kon kursnverfah Königli Amtsgericht 8 8 . nn j ze T4160 86,08 S6, 0d Do. 1607, 1802, os gr versch, ss, og 36 108 rkoL issg 3. 1238 do 26 11. ioo en a ioo, id okal; Baugraben 14, Privatwohnung: Das Konkursverfahren über das Ver onkursnverfahren. - önigliches Am Sgericht. DBerlin s (Zomb. Y. Amsterdam 8. Brüssel 6. ; . ; ; 99 6 g De Wilmersd. Gem. s 4 1416 S5, p08 96 560 a Remscheid 1900, 1963 * 27 ö ; . 1. 00 eh d ioo, 194 Linnéstraße 25, ist heute mittag 12 Uhr . ö In dem Konkursverfahren über das , Fristiania 8. Italien Pl. s. Kopen. 6 Lissa= ĩ ; 66 ; do. Stadt o9 uv. 20 4 14.10 g. 50h , ,, , . , d. . mögen des Johannes Ziegerer, Schuh⸗ r* Sayda, Erzgeb. (hH1802 bn zu London . Madrid . Paris 1. St. Petersb. do. Do. ul. 235 3. 1 . 35 go ot hot 18 3 unk 34 s, r. ö. Sept Lorig. das Konkursverfahren eröffnet worden. Der j Vermögen des Kaufmanns Boleslaus ö DWarsch Schweiz 1. S . Wien 6. „do. do. 1802, 93, os sr 1.4. 10 64.70 g rim 'on *? utb. 28 4 53. g6,59 8 36, gh as Rostoct.. 18861, 1354 3 117 kö, go ß bo. inn. Gd. 1997 Rechtäamwait Püidolf ürspruch ist zum Nichtrs zn sinmczhzein. pd nsch lugt wicz int Rhrnmnhg, die tl. Bas Konkurgzerfahren über das Wet) ; rent, ,,, r,, ,,,, öde FVortm. ) ia, bags s', . . g n mn , . zum erfolgter Abhaltung Tez Schlußtermins ; mögen des Materialwarenhändlers Tarif⸗ . Bekanntmachungen . da. do. unt. 14 TI, S ö . ö . Feldsorten, Banknoten 11. Coupons. do. 2 gö, 00 g . 07 ukv. 20,22 4 8.9 94, 756 94, 75 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 4.10 2 94, 00 g bo. O9 Soer, 10er

97, Juh gd, Seh B 96, 900 6 gb. 0b g

—— do e

n DD TS . 2 222

do. 9 ui is? 143 5466s Cao . asse s rar, sidog gigs. do. 100 S? * * Konkursberwalter ernannt worden. Arrest ? ; Augustastraße 58, ist zur Abnahme der . . 1. 19 , . . ö mit Anzeigefrist biz 21. September 1513, und Vollzug der Schlußverteilung heute Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er, und Gastwirts Moritz Albin Neuber : h f Gin ; . so,ßd da. 1913 Muth, 33 t 133 8a io g 94, jisßp da. 18310 unt. 244 14. s 6oß6 do. er, 1er Felst zur Ünmeldung der Forderungen bis 6 ber 1913 hebung von. Ginwendungen gegen dag n, Eteinhübel. wird nach Abhaltung des er Eisenhu men. nen J k . e,, d, e, g denn, eg g 63 V 2 n,,

913. ; . and Tulaten 6 . eim. 2dants, . res den 1990 1 1416 gs ob g 36353 e 6 39 1. ; ; e ine ] Ven 1. September 1913 Schluß verzeichnis der bei' der Verteilung Schlußtermins hierdurch aufgehoben 52293) bhcreigng ö e, rds unt, . ob es a a n,. . a, . 6. O.

zum 21. September 1913. Bei schriftlicher chief bee et i ö vereins , do. unt. 13 Anmeldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ Gerichteschreiberei Pfizenmaier. zu berücksichtigenden Forderungen und zur K 6 Deutsch⸗ und niederländisch russi⸗ ,,, 16,166 16,165 . 1 * / g. 6d 1 do. do. G unt. 13 43 I. g4 oh gung dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ Castrop. Konkursverfahren. 52131] Beschlußfassung der Gläubiger über die 9 J ; scher Gütertarif, Teil III vom olb n ar ie 2 , . . ö we, do. dos 4 ö

bigerversammlung amn AF. September Dag Konkursverfahren über das Ver- nicht verwertbaren Vermögensstücke fowie Schrimm. Ib2l63]! A9. AMugust alten mperials alte pro Siid == do. Sondy. adalred . k , , . versch = - ĩ ; ; ö ; ĩ e 46 ; , ; 9. S. * unt. i 6 L EDIT, Vorm. A0 Uhr. allgemeiner mögen des Stuktateurs und Schuh- zur Anhörung der Gläubiger über die Er— Konkursverfahren. E. September neuen eues Rusfischez Gid. zu 166 3. is, Soh Diverse Eisenbahnanleihen. JJ 1 e,

gs xo g ga goh ae!

34. 80h 965. 00d S2, 10eb 6

/

dD d N W 2 . 2 0 =

do. 1904-07) utv. 21 4 174. / 94,606 ö innere bo. 1904 39 1.4.10 36, so g do. inn. kl. Schwerin 1. M. 1897 3.7 1.1. 84, 00 do. ãuß. 88 10004 Spandau 4. 1.4. 2 do. 500 * Do. Sod 8 14.10 do. 1060 * ,,, 1901 4 1.1.7 do. 20 *

1908 utv. 1919 4 1.4. bo. Ges. Nr. 8378 do. ö. g. 40 3 Bern. t. A. 87 k. Stettin 12 8. Suk zz 4 141 85, 30 0 Bosn Lande s⸗A.

l 141

K „Stils 1909. do. J pro ho g S. 8 unk. 20 4

Prüfungstermin am z. Dttober 19183, warenhändlers Peter Pelzer! * mn stattung der Auslagen und dies Gewährung In dem. Konkurtberfahren.? über das Mit sofortiger Gültigkeit ist der unter crit BVanin ofen, große 4. is 66. * 1. Hergisch - Murk. S 8. 6 1.1. 31, 0 =- Vorm. 9 Uhr, hier, Sellerstraße oa, . wird nach a, Ab⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Vermögen des Brauerei und Haus⸗ der , 3. 91. für den . , . t e b ,,: 11. —— S. 8 unt. 22] . Gio. gimmeg l. eh bes Scliaßtenmins hletdücch ant inge serer eiche Fützrß ren Börner ertehl cb kenden, , en e, d, . , , er re-, , ,,,

6 ö 9 h 1.4 . Frankfrirt a, M., den 30. August 1913. gehoben. den EG. September A913, Nachm. sst zur Prüfung der nachtraͤglich angemel mene neue Gssener Freiladebahnhof in den niche Banin ten i G rk er Kali che Cisen zahn. J]. dos Grundrhr S 1. 3 a 1m do. Vit. N, G6. 6, gr 33 163 do 1555 Der Gerichtsschreiber 1 3 Düsseldorf 1869, 1905 Lit. I 3. Inn sz zH S266 ; 196

Castrop i. W., den 25. August 1913. E24 Uhr, vor dem Königlichen Amts deten Forderungen Termin auf den Teil III aufzunehmen. Für Essen Hgbf. üsche Jantnoten 100 Kronen. ; do. lonv. u. v. 9s 8 1410 ö / do Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Fan gsiches Amtsgericht. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 36, bestimmt. II. Scptember 1913. Vormittags gelten die i n e. e n. . . do. 3 Lad —— , M, 1900, or, os, os a versch. S8, oh. Strßb. i.. 1909 ul. 19

D O O

. 111

——

2

A d » *

. do nglische Banknoten 1 8 . B f ö uen.-Atr. Pr. 0s Wismar Carow. 53 1.1.7 bo. 1910 unkv. 20 4 1.4.10 do. 1913 unk. 23 4 g3, 75h g 93, Oo g d 8 .

Kattowitz, den 27. August 1913. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ausnahmetarife und Bahnwege der Station olländische Banknoten 1001. 168. Di- Ystaft 2 . 1811 unk. 25 3 . Da gg gob Stuttgart. . 15895 M —— 3 ioo u doo 0. 7 * ö . . 5

. ö ö b2l40] * z ö ñ eh 2katio ländi 34. Höchstadt a. Aisch. h2l48] Chemmnitn . lb Köntgliches Amtegericht. 6. N. 4a / 12. in Schrümm, Jimmer Rr. 7, anberaumt. en Hbf. Die Äbfertigungsbefugnisse Halienische Banknoten 100 6. v. Relch sichẽrgeste l 166 39 is. 4 do. * 1865 3 . Das K. Amtggericht Höchstadt a. A. Die Konkursverfahren Über =. ; Schrimm, den 29. August 1913. 9 Effẽn hof aa mn, 1 . wegische Banknoten 100 Kr. —. 5 . J ö ; do. S8, go, ga, oo, os 33 versch. do. unk 154 117 . ö. 895 hat über das Vermö der Postbot I) das Vermögen der offenen Handels⸗ Hatto mitz, O. s. Beschlußt. h2290) Der Gerichtsschreiber , ; sserreichische Bankn. 100 Kr. ga, 6sb g Propinzialanleihen. . Duisburg 16 5, 136 ** 11 83 bo. 1 ö . e nn m,, at über da ermögen der Postboten⸗ gesellschaft in Firma Wilhelm Schmidt Dag Konkurgherfahren uber daß Ver! ö . auf Stückzut! und Fahrzeugsendungen do. do. 1000 Kr. 54, 56h g Brandbg. oz. 11 ut. 214 14.109. . do. 66s uv. 15 173. ga 26h . zo. , sn, 9. 63 J ,,. , . 6 . 9 6 in Chemnitz mögen deg Oberstadtsekretärs Otto ö. ö . allgemein sowie, uf Wagen ladu ngen der . , 9 . . . 6. ,,. . 66068 che ö ö. 6 6 , . m0 g2igg 86 n , nn / ö 34 5 ; My zkh, 2. h. . R. . !. 899 89 1.4.10 ! . ö 902 M 8 . J 19199 o ch. . . . . . 94 K ö. 2M ten Nachlaß des Schnittwaren⸗ Rosemann in Kattowitz wird nach Ab Schwelm. lö2lzI] angeschlofenen Werke. Nähere Auskunft do. 5, 3 u. I FK. is, sstz Zis, ißt 6, Cassel Landstr. Sa , Is' ge, ns g Elberfeld... 1553 M* ga go g WJ kö. = l9I3, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs .* 89 * ̃ ; ; Konkursverfahren ertellen die Königliche Eisenbahndirektion do. do., ut. Sept. ——— do. S. 28 ut. 16 4 13.3 9. do. 1308 Y ut. 16/00 ] gaâ . dh o 6 Fri, ab nn,, . , . öffnet ö 259 lt händlers Ernst Robert Tändler in haltung des Schlußterming hierdurch duf— ren. * 5 ö Sn uh, . bor, uth, i ,, 1 unt. am D 3 ö eröffnet. Kon , , Rechtanwalt Chen at gehoben 6. N. 43a/ 10. Das Konkursverfahren über das Ver Essen und die unterzeichnete Verwaltung. , , WJ - ing ,,, 35.05 do 1906 3x 11. g0 0g e ner e . * . ö . . ö a/ 10. ö. 6 2 ö 1 B h Fr. ö ö h 26 u 22 38. 1b Unkv. 17, 3 . doc r . werden nach Abhaltung der Schluß Kattowitz, den 29. August 1913. mögen dez Kaufmanns Willy Broede Bromberg, , . rupons 100 Gold- giubel gas sd. sss , hb kee gere 1g e n , ä e, who se unn, zen rr zern, . 2 Da mdr termine hierdurch aufgehoben. Königliches Anttsgericht. in Haftlinghausen wird, nachdem der Czniglich⸗ r,, a. *. k it, ne g , . 14 ̃ Ecaurt 18a, 1964 7 s g6 og got , = ö. n. * j / Chemnitz, den 1. September 1913. in dem Verglelchstermine vom 18. Jusi als geschäftsführende Verwaltung. ö. ann. utag n 1. ö en w 86 . . 9. 8

1I3. Termin zur Wahl eines anderen ? ; i n z oog! z ds. do. Pr. Sis, 164. 1410 1908 unkb. 224 12. Verwalters . Bestellung eines Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. H. J ? ö 36 h2292] 3 k K 6 ö. . ( . w öigergusschusses ewig allgemeiner Pr5n⸗ mresden. llt! Das Konkurberfahren über. das Ver— bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dernrtsch . und,, nieder ländisch, . Reichs. Schatz: . Zu ches. I. 4 unk 133 verich. *, ; neon, id geg gs. da os, os, or, s d, rar,. . ngötefmin am 39. Geptember 1913,ů Vas Konkursverfahren über das Ver! mögen Ler Kolontalwarenhändlerim Schiwelm, den 26. August Ihiz. russischer Gütertgrxif, Teil nn vom d. dhe, mn, ga zhbg gebs Frhr. Krov. 8. k. KJ . Vormits. ion Logs rerich ghggg do. G. r . Vor mitt gg, 1 0 uhr; mögen, des injwischen verstorbenen Uni, Warie Heim, geborene Petticius, in Königliches Amthgericht. wn, Tugnft alten Eri , m t nns geg san dge, Poinm. Prob il 8 dag g glens bur Hör io, ,, e ö goa g. e webe e, d, Wöös , hee. . Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. versitätsrentmeisters a. D. Hofrat Bismarckhitte, Hohenzollernstraße Rr. 10, ö Ion L, Sentember neuen Stils Reichs: unt di? ve e än, Fe, R ifi ut 17 16 6 versch. bob as do. 101 uit. zn 62. Jßb de. gs, os s verich. e do a ga oog. do eig, Karl Johannes Riemer in Klotzsche, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ GJ . . Wie die Königliche Eisenbahndirektion . o ln 28 gr. ä hs g6 jb g m . ,, 16 J 1806 3x . . unk. 2 . 5. de sg. gop ) N po. do. unk. 85 4 a8gs9, 9 9! gob8 97, 9ob a Posen Prov. A. ulb. x26 4 ö

2

—— ᷣ— —— .

e n s e . 2 S

.

2

—— C CC 8 C 2 2 2

n 2 88

g . go g gz a0 e ge zor g Bsp a

2 2 2 2

34 609 a ies b m xog om. o &. . Le Ss shilen. A. 1011 6 94, 15 a do. 1908 S. z utv. 16 4 1.4. 96, 50 ꝗa do. Gold 89 gr. 4

A 2A 2A A 2 2

A 2 2 D

gs oy og bor

1. 1. 1. *

is dop e.

Sry Boeb e y bop e

60. 50b 9 60, Sob 9

8 8 8

—— l 2 Genn rs

w

[. , . . H eh]. b21 47) Gartensir. II, wird nach 5 202 K.⸗-O. termins hier auf Cöln unterm 28. Jun 1913 bekannt ge⸗ ö. 1 . 144 . Weitere Stadtanleihen werden am do. C. Huruang 6.5. gg, pd Ueber das Vermögen des Reisenden eingestellt.“ i r hr n mn 26. August des am 21. Juni d. Is. in Bonau ver— macht hat, wird die felbständige Eilgut * 6 . e m bo. iss, ga, gs, ges, on sg Ti, 6 2 GH uh . do Dienstag und Freitag notiert ö. ö. 16 Ambros Burkard, früher Wirt zum SYresden, am l. September 1913. 1913. J z storbenen Gutsbhesitzers Emil Pretzsch abfertigung Cöln-⸗Ehrenfeld Eilg. mit dem b. Tult. sheutg. 743 'ich Ti s νπο6 r ö, . w ; (siehe Seite H. do. os ob, 10 z. di don Salmen in Kehl, ist heute, am 30. August Königl Amtsgericht. Abt. II. z ; von Bonau wird neuer Termin zur Gläu— J. September 1913 n Stilg' geschlossen Suat. 6. dig i , n,, , , . ,,, ö 36. do. 39, 28 17 13 di on . ; g 9 Königliches Amtsgericht. z eptember 1913 neuen ils geJ s 286 . do. A. 6 88 uk. 17-19 4 versch. M. 30b a ; 39 1.2. . ; bo ult. Iklduh Ilz. Nachmittags 5 Uhr, das Konfurg, ö . . bigerversammlung und zur Prüfung der an- und nach, dem Güter ahn Cöln Khlen, e Schul eie, bo. üusg. 27 u. 3 3 e s. gg oo 133 . Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 3a n ,, verfahren eröffnet. worden. Konkurs. Eihenstoch. . ö 5 Kolmar, Posen. lö2l 62] gemeldeten Forderungen auf den 18. Sen⸗ feld verlegt. Die Station Cöln. Ehren. «Staatssch feet 1. , ä do. n,, Fer zo s 231 62 3668 bin 83, 2 KHerlineöe.. ... 6. 11.7 siids8 fig, 2s 8 Dänssche St. h perwaster; Herr Rechtsanwalt Karl Möayer Das Kontursverfahren üher das Ver— Konkursverfahren. tember 1913, Mittags 12 uhr, an. ch Eilg. ist im Teil IIR zu streichen. ; iest ia, dee eödoad do, e, seng se rio . s do. W ran, isses iges ern gar. in Kehl, Anmeldefrist bis 20. September mögen der Material und ., In dem Konkursverfahren über das Ver- beraumt. ür Eilgutfendungen im Verkehr init D 410 87 30b8 37,5306 12-17, I5. . versch. c, 50 a SFürstenwalde Sp. o) 3 1.4.10 —— ĩ . c n, 1913. Erste Gläubigerversammlung und hãändlerin Antonie Seidel, geb. mögen des Ka nus und Lan Teuchern, den 27. August 1913. Fön ; ; Sen. Fuß ons. Anl. ut 3 ersch C7. séob e 67,70ob do. Ausg. 18 85 1.1.7 66, 50 6 Fulda dor m , ; . . ; ( 9 9 * 9 Faufmanus dwirts öln⸗Ehrenfeld gelten daher vom 1. Sep 9. do unt. 26 do. 2506. 300 Fr f j Spitzner, in Eibenstock wird nach 2 * ö 8 ; Königliches Amtsgericht ö. zj , . bo. do. 66 6 . do. Ausg. 9, 1, 14 8 117 be, o G Gelsenk 190ukv. 15/ ig 4 L410 83.308 . 9 innl. Et. Chir. Prüfungetermin am Montag, den ? ; Franz Koralewski in Budsin ist zur nigliches Amtsgericht. tember 1913 neuen Stils ab die um 1 Rm do. unk. 38 300 9 99b 8 9 80h Schl. S om bbnke n /e bene. do. 1915 21 ; 3 Finnl. St. Eist. 29. September 1913, V ittags 5 204 K⸗O. mangels einer den Kosten ( ö. ö 8 , . Staffeltnieih: ? Kar eg eg Lee? S on ogukni / ga, 14410 3 e bio unt zi à verjch g; 2 do. , 3 Freibg. 15 Jr. g. fr. 3. . September 32, Vormittag . a. Abnahme der Schlußrechnung des Ver—˖ Tiegenhof. 50881) höheren Entfernungen, die Schnittpunkte . , do. do. 9s, Me, O5 y 1.4.10 —— Gießen. 10901, 190 4 versch, 3. 15 g Vrdbg. Pfobrfamt 13 4 11 dali. Landes. l EO Uhr. Offener Arrest mit Anzei des Verfahrens entsprechenden Masse ein. S , , Sr sm z e2*e*ghg eres, do. ganbeskli. dientb, M L do. 1963 unt. 141 11M” ss, is 3 834. ; , O Uhr. Offene ö ꝗst mit Anzeigefrist gest fit walter der. Schlußtermin, auf. den In. dem Konkursverfahren über das und Bahnwege der Station Cöln-Chrenfeld. Ja. io : Ja;. E nb; är rr nen do. In nn mt, mn, n, 6 do. Bray Uni. bis 20. September 1913. 20. September 1912, Vormittags Vermögen der Gaftwirtin Witwe Bromberg, den 29. August 1913. . Uult. tlg. Westfal. Prob. Ausg. * 1.4.10 ga, 9408 po. 1005 3 14M -=, Vt. Psdb. Anf. i, 2 6. . ) 3 do. A. 4,6 ukv. 16, 16 4 versch. gc, I0ob Gs Görlitz ... ..... 1900 4 1.4.10 S. 1 -= 4 unk. 30,35 4 1. bo. Sgiss 1-834 .

2 2

= ö.

Kehl. den 39. August 1913. Eibenstock, den 25 August 1913. 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Pöar a Hohmann i i . h. M . vor geb. Mierau, in önigliche Eisenbahndirertion, laden 1 . ö Gerschtsschreiberei Gr. Amtegerichte. n. hierselbst. Zimmer 2, bestimmt. rende . an Gef des Kausmannt als geschäftsführende Verwaltung. egg gh in il 1. y y. ö 4 eng . geictes Gem n . . * 3 . ö , ,,

. Frank furt, Maöim. 521561 Kolmar i. P., den 28. August 1913. aul Nouvel aus Tiegenhof der Kauf— 1am 1siè uni. 3 1.7 96, 08 66, io ꝗ; do. Uusg. J - 4 35 1.4.10 se 308 Hagen 1906 unk. 15/16 1 1416 im - Bblia. Steinau, Oder. h2l61] gr onturgyerfahren. l P genhof f 19615 unk. 5 410 97708 897105 bo. Ausg. 2 3 TL. 160 zlz5gpb g. Po. 191 M unt. zB, ,, ; . . , 231 sg, 10b g k

Der. Gerichtsschreiber mann Otto Regehr aus Neutesch löz2204]! Betanntmachun * ; , . ; zum 9. w. b. I8, 18, h, gs js 6 2 . e r nl e e, Das Konkursverfahren über das Ver— des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalter ernannt. Neuer Prü⸗ Yer ite r ge ö 36 56 ö . ö . . 3 . wsse, en h e . 1 2 rern en, nn. ö. . Arndt 3 1 ö kJ , , . ungtztermin w 19. * ahnstrecke Bestwig Warburg zwischen . 1662 r 0 840d a d Stadtansei de J, Lor M verjh. j * Cin. : ; Oder) sst, heute inlitag 12 Uhr das * n Ta ,. ,. . r Liühen, Sschles. ö2lz4] fungstermin wird auf den September 9 8 * . . K Kreis⸗ in Stadtanleihen. ö 3 9 8. 1. de on g 53 do. os H, 10 M ukv. 21 4 versch. ? r nnn, w ; , do. 2000 , 0. J

) f 19a, Vorm. 4 Uhrr, vor dem Brilon Wald und Olsberg gelegene Halte. 1. . Anllam Cr. It ut. 83 . onkursverfahren eröffnet worden. Erste , . 3. Das Konkursverfahren über das Ver— 2 , . g ft Eñleri ut. 13 66 133 =. J , ; ) n gr. Hirschgraben 15, Teilhaber: die unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Punkt Elleringhausen, der bigher nur dem 1896 2 2 Emsch 1012 utv. 20a 4 1.410 93, 60h ga. Coh * 3 Gläubigerversammlung und allgemeiner Nauflente Helntich Taggeseff und Carl , w Yer enen der ü ö 8 1686, 193 3 versc. do 100

8

r 22 20

d 8 .

D 2 2

8 00

gi aob e 9140286 zi. y dhe

1 * r diente, auch für den Gepäck⸗ 1458.1 67,159 7709 Flensburg Kr. 10961. . ö do 1900 8. Rn, . . d q . ö Prüfungstermin am 19. September ; ; ; uͤnd Eppreßgutper? Fffnet. unt. 15 i adergzl. Kr. 10 ul. an ,, i, nö, m n n,, = . San, , 1a. wid don ant. St. 186 Welge in Oberursel, wird, nachdem XB. ein gestellt, da eine den Kesten des Amtsgericht Tiegenhof. preßg ehr eröffnet unt. 18 49 1511 77856 yo analb. Wirm. u. Telt 11160 =. ö 6 . . eg. , * Har. in g .

1913, 95 uhr Vorm., vor dem unter⸗ der in dem Vergleichs lermine boi 20. Juni & Cassel, den 31. August 1913 : Lebus Kr. 11g un. xh —— . ĩ Hhericht, Zimmer 3. Anmelde. den in dem Hergleichtztermine vom zg. Verfahrens enisprechende Konkursmasse Tilsit. Konkursverfahren. 62126 sig f , , ; n , ,,,, 1 J, geidelberg do. . do. zeichneten Gerich 1913 angenommene Zwangsvergleich durch nicht vorhanden ö ch . ss In dem R , ., n 9 Königliche Gisenbahndirektion. unk. so e n sg g eos . 1 Se go do. 103 3 ; . e ut. e.

B82, 6509 g2.7ub Herford 1910 rz. 19394 Sept. lvorig.

rist bis 12. September, offener Arrest mit ö ; 5) ö. J z becstefräfttgen Beschluß vam 1. Juli I9ss Lüben, den 14. August 1913. Vermögen des Malermeisters und (5229h) n n, , , , , nn,, , m d b ann, 180

Anzeigepflicht bis 16. September 1913. ' nh ** 1600. 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Fuhabers zweier Papiergeschüfte m J. Oktober 1913 wird der zwischen h eg. k . K . Do 9 8 . . . 05 314

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lehnert 9. in Steinau Oder). n n ent . k Richard Demke in Tüsit, Deutsche den Bahnhöfen Belzig Stagtsb. undd be. 8. . bo. 1806 ut. 134 EH .- ; , Amtsgericht Steinau Oder), 26. 8. 193. z ; Meschede. Bekanntmachung, H2lßo] Str. 45 und Hohe Str. Az, It zur Älh⸗ Piesenburg Cchhark) rechiz der Bahnstreck ** e nit r, ogg bo. 1909 unk. 18-411 1H ge ZSh , 6 6 des Königlichen Amisgerichtt. Abt. 17. * z . eh, ; da 190g ul 16 i.. gs dds gs, gg. do. 116 Mun zg , an, K. In, dem Konkursberfahren über das nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Berlin GHüterglück gelegene Bahnhof do. 161 1, as se bo4zꝛ ; Ls gh, do i Cz. . e mn h un ,, Frank furt, Main. lö2l43] Vermögen dez Fabrikanten Heinrich zur Erhebung Pon Einwendungen gegen 4. Klasse Borne für die Abfertigung“ von Lo. 1681-50 gr verjch, ai, 3p sie?, görong . .... 190 6 La ss as ö Arnstadt. 52158 Konkursverfahren. Freericks in Meschede ist infolge eines da Schlußverzeichnis der bei der Ver.˖ Personen, Relsegepäck, Expreßgut, Wagen a Hes ut ge e nn n , . do. 1901 S. Z unsb. ig 14110 86 35 g do. 1901, 16g, 1964 3. Konkursverfahren. Das Konkursperfahren über das Ver, don dem Gemeinschuidner gemachten Vor- teilung zu berücksichtigenden Forderungen ladungs⸗ und Stückgütern, Leichen und i gol in hn , K ö , n, w, n ders, 3, nige he dees, e, Das Konkursberfahren über 1) das Per. mögen des Kaufmanns Karl Friedrich schlags zu, einem Zwangs berg leiche Ver. und zur Beschlußfassüng der Gläubiger lebenden Tieren eröffnet werden. Privat; aner grünt ze is ,, e, augsburg e, d r delt mm * ole nnd mt . mögen der offenen Handelsgesellschaft Schaefer, Inhabers der unter der Firma gleichstermin auf den Ü 7Z. September über bie nicht verwertbaren Vermögens- depeschen verkehr findet nicht statt. Die nn 2 gg , sg geg da. or ni ss int = do. 1810 3 17. ͤ 5 . W. Æ H. Reimer, 2) dag Privat. Carl Friedrich Schaefer hier, Schäfer E93, Vormittags 10 Uhr, bor dem stäcke sowie fur Anhbrung der Gläubiger Abfertigung von Sprengstoffen sowie von I , , nid ee g ö , * . , . Schles. altlandschafti. ermögen dis Ingenieurs Wilhelim gasse 12, betriebenen Großhandiung Königlichen Amtsgericht in Meschede, in über die Erstattung der Auslagen und Fahrzeugen und Gegenftänden, zu deren e 100 ,, nsr 1 1d, gg. go dd 6. Jarmen. ... is m 1, . ; ae nnn ,,, ; 3 landse? Reimer, 3) das Privatvermögen des chemisch techn. Produkte und Oele, welchem gleichjeitig die nachträglich ange die Gewährung einer Vergütung an die Ver, und Entladung eine Kopftampe er⸗ * t iii ing. en, . H do. iggg, 19561 ga 0g gLtegniz.·. . . . dee. ngenieurs Hermann Neimer in Arn Privatwohnung daselbst, wird nachdem der meldeten Forderungen geprüft werden Mitglieder des Gläubigerausschusses der forderlich ist, ist bis auf weitereß aus de. anom ö e, . n n , . , Lubmwissshasen 1906] adt wird hierdurch aufgehoben. Der in in dem Vergleichs termine vom 19. April sollen, anberaumt. Der Vergleichsbor⸗ Schlüßtermin auf den Eh. Sehtember geschloff'n. Mit demselben Tage wird der ö ob- 1592 4 e , nn, n n, nean ,. J dem Vergleichstermine vom 14. August 1913 angenommene Zwangsvergleich durch schlag und die Erklärung deg Gläubiger 913, Vormittags 11 uhr, vor Bahnhof 4. FRlasse Borne in vie Sraakg— esen än en n, ,,, . 8 i 1913 angenommene Zwangsvergleich ist , . Beschluß vom 6. Mai 1913 ausschusseg sind auf der Gerichtsschreiberei dem Königlichen Amtsgerichte hterselbst, und Privatbahngüter. und Tiertarife do ue io unt el (rr n,. ,, 461 6 9 ken mn, n; Lurch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Konkurgzgerichts zur Einsicht der Be⸗ Zimmer 18, Neubau, Erdgeschoß, bestimmt. aufgendmmen. Ueber die Höhe der Tarif⸗ 1 1912 nf. 214. 11. og Po. 186 G. um, m, . ö ,

Frankfurt a. M., den 22. August 1913. teiligten niedergelegt. Tilsit, den 30. August 1913. sätze geben die Dienststellen Auskunft. ö. . N loiz M untv. 24 do. g80, 6, gi, o

neul. f. Klgrundb. ; do. 3 do. do. 3 Posensche S. 5— 10 ö do. S. 1-17 83 Lit. D 4 3

63,80 9 do. Ser. 1-25 . ' Italien. Rente gr. 99.26 8 do. feine 985. 00 3 do. ult. heutig. 92.10 8 . Sept. en. 765.10 0 do. am. S. 8, 4 92, 10 8 Marolk. 10 ukv. 26 84, 30b 9 Mex. gos 0, 1000 15. 10 9 d 101,00 9 81.50 9 62, 80h do. 210090 Norw. Anl. 1894 do 1888 gr. do. mitt. . Dest. amort Eb. A 3 Int. uk. 16 Dest. Gold 1000 fl. bo 200 heutlg.

84, 10 B

14

8

5

1

*

Q

2883 4

k

w 22 *

/ . . 2222222223

* —— 2

2 2 3 ö S*

2 —— ** 22

J

.

44 ——

228 *

. do. P 3 Schlesw.Hlst. L. Kr. do. do.

5

2.

1 Tage bestätigt worden. . e 5 z Arnftadt, den 1. September 1913. Der Gerichlsschreiber . Meschede, ben 29. August 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Magdeburg, den 23. August 1913. gi ee 19os ! , . ĩ ic e rh. ui. 6 ,,,

t 4

Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Königlichen Amtsgerichtc. Abt. 17. Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts. Abteilung 7. Königliche Cisenbahndirektion. e sie feen , e,. 180 G. 1 3 14.16 Bs zh do. * 1665 unk. I

3 iso 38 1.1. . Hblskamm. Ohl. ö. ö. do 1997 Kit R ur 15 z 1696 4. Berliner Synode 18h90! 171 do. 1911 Lt. S uf. 21

4 1440 : 41 1.2.5 1860 er Lose 4 1.5.11 1861er Lose fr. 8M p. St.

do. Westfãl ische do.

—— 7 —— 2 8 3 h C O 2 =

*