1913 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö . / Deutscher Reichsanzeiger

Kurs Kurz 31 . . ve ran i os i 1 2 4 Sa wa dend ran is . 3. Septbr. ä 13,209 6 118.25 0 Fajs. Manst utv. 15 1034 96 60 9 Schwanebeck Zem. 108 4 ö ise 11e, sg 06e FHelbmühle Pap 1, oe 33 o d Seebeck Schiff sw. 10 J, ,. . ga, õsob g Felt. u. Guin. od / os ĩ g 14.10 97, jop e Ir. Seiffert u. Co. 106 waren (per 8) in r zen, . inländischer 195 065 197 00 ab Bahn, Un abfallender 180 00 = 19600 ah Bahn,

94, 715 39 do. do. 10684 14.10 Slbyllagr. Gew.. 102 d, Flgnsb. Schiffbau tec e, ga oe Siem. Eittr. Vertr. 16 Normalgewicht 755 g zol, 06 - 236.75

80

166, 250 6 e i867, 759 a0 Wictrath Leder ...

232608 232.006 Wieler u. Hardim. 86, oo 80 88, 90 80 Wiesloch Tonw. .. 206, 90d 6 207, 50u 8 Vilhelm shütte ... 1265, 900 6 124, 90h Wilke, Vorz.⸗ Att.. 125, 108 122.506 Wilmersd.⸗Rhg. .. 149,909 6 ag, go g H. Wißner, Met..

15, 90088 117, Sous Wittener Glashütte ö ; ); ; 100092 iof, vo 80 do. Hußstahl w *! rom e, sürsts ech Inka io. Lame, =. Slemenz Glas. 106 1. his 201, 10 201.00 Abnahme im laufenden 8 Jes S6 a asanst. Vetr. 12 10315

9 do. Stahl röhren. 6 K 2 Siem. u. Halske 12 100 1 14. 5 5 . 464 89 6. 2is. 1Sb G 27 ο sc Wrede Mälzerei. 21.9 10,0068 Gelsent. Sergw. gz 100 4. g7 80 z do. 8 1598 196 4. , . do ö, ö . ̃ ö 8 log sg 8e södh äs 8e Wunderlich ng. eig sds, do. de. Isos 100 rr gion g bo. lonv. 163 12 ahm im R tober. do. 202.5 J ö . Zech. Kriebitzsch. .. ; n,. 6 i ns isa 4. . 5 Siemen. Schucktt. 165 . bis 202,900 Abnahme im Dezember, * . ; 3 ö Zeitzer Maschin. .. 17, zeorgz-Martenh. 108 4 1.5. 11 95 50 6 do. 1912 unk. 18 109 3. . ö 560 im . ; iir Oo 116, SS bo 3 8000068 sI ooh do. do. 1021 6.12 986, 10 9 Simonius Cell. 2 105 . 96. b 20. bo 206, Abnahme n ö. . 5 ö * . ö

8820.

es ob g., Frdrh Kali 10u 16 iJa s. 11 . bo. 1907 108 leb s? Frister u. Rosm. io 4 14 -=. do. 1813 uiv. is 1034

Q 8 & O de t

—— 2 222

, r E K KL - = = = ——— 2

8 8 8219

22 23

do. Ernst Sch

3 &

323

ellstoff ⸗Berein .. 0 ; r org? Beo Waldboj. 1 fir ä Kis, bes eis,. ö os . e, , ; . ,, 66 0e 3786, . ẽrm.-Dr. Drtm. 1024 1.1. ; teffens u. Nölle 193 4 n o = 185, 6 S609. 67, 1gd ; Rolonialwerte. Germania Portl. 10s 4 14.10 S6 5 ? rel e r is. TI.. ab Beh Normalgewicht 712 g 165,75 w Deutsch⸗Ostafr. Gef. 8 9 141 si57, ob B ois] 080 8 , 41 6 3 ae rie. i giä. bis o 0 -= 169 60 Abnahme sm faufen den 1 . ͤ . do. Lit. I —— 141 52 058 isz ob ß Hes. f. elektr. Unt. 1984 1.4.10 81. Stett. Vulkan... 10815 15. - ; g ; . er iz . , n m , , , en, e e ne, n, , , . , , g,, ,,, . Monat, . 3 . Al , . betrãgt . * 64 . * Teige preis für den Raum einer gespaltenen Einheitz- 5 do. do. 100 48 311 Do,. 191 17 103 4 z dewer Nähm. . 107 . nahme im ober, do. 26 —168, ö. ö erlin außer i. 8 zeile 30 9, einer 3 gespaltenen Ein eitszeile 50 ca. , e, ben, , , , , e. k kis, 6775. Atznahme im Bejember, bo. - steuren für aelbstabholer , J . .. , Ofaff 6 81 2 ,, r =. a , n i. 4. ö ĩ . k Abnahme im Mai 1914. . Wilhelmstraße Nr. 32. 8 . die Königliche Exprdition des Reichs. und qtaatsanzeigerz ö . v. Reich n. 389 Zin . / L. t 1912 108 4 1.3. . eleph J. Berliner 1021 . nd. 36 de 66 ; ; 144,36 80 a4 30 80 9 ü en, . . ̃ do⸗ er e,, re,. ᷓ1. Teuton a- Vißb. 106 I. ü ; . en dinlindischer fein 171 oo 1c o 1. n kosten 25 3. 4 : P Berlin 8W. 485 Wilhelmstraße Nr. 32. ; . e,, . t ——— ; ee bt ao do. ult. sner in al ig do. do. 1911 103 142. do. Os unt. zi 100

s go 60 35 33h go cn en. Mn ers U C. B. Gers, Opl. Eisenhürte; 157 Otavt Minen- u. Eis. s ö 110, 75h 6 ei i, 2sbo 46 . . w e gr tte . . miktel 163 M. I 5 Bahn und Rahn, E 5 123 06b 8 o 124, 0 g Seyt. jvorig. ai ia4ii3aph Gottfr. Kilh. Gew. 103 . 11. do. 12 unk. 1 1025 1. 166,00 Abnahme im Dezember, do. 168,75 Berlin, Donnerstag, den 4. Septemher, Abends. 1913.

45 9 242, 09 8 242, 00 0 1St. 100 666

1

1

5

1 S6, 00 80 83, So be . 6. ( Ver. Cham. Kulmiz 168 4 14. bis 169, 00 - 168,75 Abnahme im Mal 1914. .

1

1

* 8

6 S

. 74 Elektr. u. Gas 19 Lit. B , Bi Kohlenwerk . Lein. Kramsta „Portl.⸗Zmtfbr. Textilwerke. .. Schloßf. Schulte Hugo Schneider.. Schoeller Eitorf . W. A. Scholten. .. Schomburg u. Se. . . Metall. Schön. Fried. Terr. Schöning, Eisen. . Schönwald Porz. ..

D

ö

*

F

be t = o 2

2 d

1065, 10 860 105, 10h 690 Seuth West Afrira ö 719 5 14 113 0080 113,000 Görl. Masch. L. C I08 47 1. ö Unt. d. Lind. Bauv. 1004 3 164 75 Abnahme im laufenden Monat do.

10251258 251, 256b do. Genuñsch. pp. Et. s ob s ga, Hob 80 Th. Golbschmidt. 1051. 131 86 v. Tiele⸗ Vin cler 16s i 11. z ö Normalgewicht 456 g 164575 -= 165.00 big ( ; ( AM 209. Q Sermann Schött. 123. 19h G 0 125, 3b go Obligationen industrieller Tangu Hoftr. . 1084 1410 Ver. Vampfziegel 1655 fr. 3. Ruhig.

D N C en 3

O 0 2

Sri tgieße rei uch as ibi os 80 ibi, gcopbe Handels f Grndb idzs 139 9e . V. St. Byp. u. Wiss. 1021 1. . ; . . ö. . . J Gesenschaften. ben , r, . 17 67 , . runder 146 00 149, 00 ab Kahn. Inhalt des amtlichen Teiles: den pensionierten Eisenbahnweichenstellern Wilhelm Klasing Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller—

Schuckert u. Co. 1ißo, op d iF, Sob 6 AUltm. Neberlbztr 1024 1.4. 10 100, 25 B ę Gd rgban He. , J in. . 10 1 . . ö ( ; ; . . 3 So fi. ö . arp. Bergba 3 Vogt. Maschin. . 10 1 zu Geestemünde, Friedrich Leiseberg zu Hannover, Johann gnädigst geruht:

. . do. do. 1902 1004 1517 Westd. Eisenw. .. 1034 11. ( Ordensverleihun en ꝛc f Disch Atl. Tel.. 100 11752 gz. 99 gz ö 3 s rs wer, Tln, e, Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn ö gen ꝛc. Leonhard zu Schiltigheim bei Sti 5b i. E inrich . fie tie so 8e iso V üiedl, Teiler e, m. gd. j6 n oh , . 2. Ci , rah . und eicher r. 00 24,25 28,25. ö ( 269 5 chiltigh raßburg i. E. Heinri h den nachbenannten Rei Sbeamten die Erlaubnis ur An⸗ n , e, e, 3: , fre, ne, , . , , tog fog, , de, deehi hi . Deutsches Reich. Schnaken win kel zu Gütersloh im Kreise Wiedenbrück, den legung der J‚ᷓ. , nichtpreußischen Orden zu . 1 (. XV

8 , e n. fr 02 41 . . ö. Langendreer iz Ru ig. . . ö 2 J 2 1 is z go is so se Üeberianbz. Birnb tot 11, s; 6 d n ' ne, . g é wer 100 Kg) ab Bahn Ernennungen ze. ensionierten Bahnwärtern Peter Bur zu Beningen im Kreise und zwar:

X 2823

Fritz Schulz juUn. . Schulz⸗Knaubt .. Schwanebeck Zem. Schwel mer Eisen.

Seck Mühlb. Dresd. do. neue Segall, Strumpfw. Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Solingen. 9 Siemens Elek. Btr. 6 Adler, Prti- Jem. 163 4 Stemeng Glgsind 1a iz in zz zd ss zig ß do Alkaliw. Ronnenb. 1633

Siemens u. Halske

83

1

1 t O Do. 191 unt. 181021 14 99.50 9 2 16 Rogg enm eh ri zrsicher i : : ̃

äs n G e eg, g i r , i , . h, 110 und Speicher Jtr. hund l Cf. Wh Bekanntmachung, betreffend private Versicherungsunterneh⸗ Forbach, Joseph Fischer zu Bischheim im Landkreise Straß⸗ d w . . .

= . ö gor n bis 2230, do. 20,89 Abnahme im Be= mungen. urg i. Ei, Friedrich Lange zu Kein Gartz im Kreise Salz- des Komturkreuzes des Großherzoglich Sächsischen

; H . 0. lob .3. 8, 00 3 Wilhelm shbütte . 10535 .

;

1

1.

1.

4.

1a sds, do, Weflerlingen isdkh!] 163, 09h60 NG. für Anilinf. 198 152, gob do. do. 10847 ß 50h G 66569860 do., og unk. 17 102 15 134,25 60 134, 900b 80 9.46. f. Mt.⸗Ind. 10241

de M O en

2 do. gbios =—= fr. 3. = 2 Wilhelm shall. 193

85

. 52 dos ,, 3. . U . n schaft Schaumburg und Lorenz . Falken:

/ doe. dis 105i, 1a, go 30g Ter , 8 Geld Abnahme im Oktober. eschäftslos. , ö Weber zu Ostwald im Kreise Erstein, dem herrschaftlichen dem Oberpostdirektor, Geheimen Oberpostrat Neumann J Derne / Bereinig. 1534. 1. s sss gäüstoff. Min! . 2730 a Ernen umgen, Sh gt akterderleihungen, Siandeserhähungen und HJärtner Hermann Lo patta zu Habicht im Kreise Koll, dem in Breslau; .

iwb 6 Zisch. „üg ted , G ns d io gor, d do h * od s 6. vo. 166 10s. gs / 15d sonstige Persanal veränderungen. HSutsvogt Anton Path zu ? Götanbm mtreilesökosel.

. utsvogt Anton Patyk zu Gokanowo im Kreise Strelno,

* ? O. . do. ult. heutig. 216. B; ang do. 1908 S. 6 100 41 1.1.7 100, 908 , Hibernia konv. .. 1007 13.1. do. 1908 1024 1.6.12 96, 25 ꝗa J N 5 = = j j ͤ ö 9. ö n ; . ö! e 3 j S5 j 2 l / bo ien, . 13 * goblog. Garten , gg do ß ( Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ dem bisherigen Eisenbahnkesselschmied Friedrich Gebhard des Croßterzog lich Säch sischen Krieger eh renkreuzes:

10 08 be. 3 Lo 6 ö g FHech-Kriebthsch. 103 3 13, 65 e zember. Fester. . Personalveränderungen in der Armee. wedel, Friedrich Pohlmann zu Salzwedel, Heinrich Völker Hausordens der Wach samkeit oder vom weißen . glisgs do. 3 abg io, fe g. good. Fo, de nn, is or , 85 5 a Rühl für 109 kg mit Faß 66 20 Königreich Preußen. zu Beckedorf im Kreise Graf

ö

1 1 1 1 1 1 1 1 1 17809 A.-G. f. Berkehrsw. 103 1 1 1 ö 1

. 3 9

1

6 Strals. Sp. St.- P. 8 Stuhlf. Gossentin. 8 Sturm Akt. Ges. 3 n Südd. Immob. 809 3 Tafelglas ; 10 Tecklenbg. Schiff .. TDeleph. J. Berliner 8g

. 1 D690 0 8 Nordstern, Unfall- und Alter versich⸗Ges. 10006 9

3 4g , . 11 10 i S1 84609 R ce 5 B Preußische FJeuer⸗Versich. Ges. 9656 53 Kalbfleisch 1 kg 240 M06, 1,40 M.. im 5. Landkreise e sh

ö * o O O

V

/ 6, os q . J

gemeine Ehrenz

93, 00 B Körting's Elektr. 10341 25,09 g g65, oo

ö Kref. Stahlw. uk. 21 103 4 Teltow. Kanalterr. 68098 Fried. Krupp 1893 1697 Tempelhofer Feld Terra, Akt.⸗Ges. .. 0 Terr. Großschiff. . 9 bo. Milllerstraße . 9 ; do. N. Bot. Garten Ib, 19h g

12 35

Sept. Lvorig. 218 a6 do. 1911 S. 7 1004 1410 99, 60 B . 1. rech ts an di Ueb J d tral Mitt l f . 2. . . . 1 8369 gige, Fo. do. stoh rs Lao dende . h e Ueberlandzentrale Mittelschlesien, G. im b. H. zu Oidis leben bei Heldrungen, den bisherigen Eisenbahn⸗ dem Oberpostschaffner Bornschein in Weimar; Sprengst. Carhonit 8y s 1 isz as 860 12372562 do. do. 1855 1694 34,75 9 Höchster Jarbm. 1084 117 96 00 ss oh Gränges berg. . 108 19 13.11 100,8 d prei 8 König⸗ , , hurg, l senk . ö . . ; . rechts an den Kreig Stormarn. Brum m zu Schiltigheim bei Straßburg i C., dem bisherigen des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens Stahl u. Nölke... 4 7 175,258 175, 26b g Archim edesunk. 15 1031 Hörder Bergwerke 1084 13. 94 000 g4, 009 1098 1.17 1960,50 8 13 ö ö 6 3. h 99 . . g ö 2. ] * . ö er / Mais (mixed, gute Sorte 1760 6s, der Direktionsbezirke Hannober und Münster in Münster. burg, dem bisherigen Eisenbahnmagazinarbeiter Joseph Buch⸗ dem charakterisierten Telegraphensekretär Gustav Schulz . . nnrbaoldt hach os 11. jz igeb s ion 35s d Zelt. Walbh. 100 4 1110. ; . s, d nc, = Mais (runder), ö oo M 1.1.7 80. iog ; . 6 ; z * ten, Stett. Bred. Cemt. 0 60h 83 IJ, 15h. JBasalt, ä. . oz 108 4 1.1.7 Ilse Bergban ... 160 1431. . , 8 g beg 983 stroh d sõb 4, 138, Heu, alt . Seine Majjestãt der nig haben geruht: genannten . Kreise , den bisherigen Eisenbahnrottenarbeitern O rdens von O ranien⸗Nassau: Bullan 11 in ds ie, en se Lergun , lell uh s ä. gans 8 Lallw. Mschers lf. , ü. 6. Ida g6 10 8 Stoewer, Nähm. .. 1ẽ4168,40b B 2168, 90 60 do. konv. Os 1004 131. gl, 600 do. do. 1024 —— . ; 3. ? z 641 Stolberger Zint. 1 i ät ar gs ißt, de, de dne Teel. che nig Kanlheim. , ,,, geg sog so. M,, 6 09 ., Kartoffeln (Klein. dem Vizefeldwebel a. D. Leonhard Flecken zu Berlin, sowie do. ͤ 6. j ö * 2 . ilch 1ii,zsb e Verl. S. Kaiserh- 30 Isg h . do. do. . J . Magdeburger Feuer-⸗Versich⸗ Ges. 800 8 . Bauchfleisch 128 1,80 S, 1.36 . dem Vorarbeiter Franz Niepelt zu Cöln und dem bisherigen , , nin mn, n. ; eichen in Verdienste um die afrikan ische Zivilisation: , , n dnss n erlich, ü enn gas Demmelslgisch s ag „, i,ssß 4. d heophil , or Rronze zu verleihen. K ,, 4 = 96,50 4 g4, 75 a 1 kg 2,60 6, 1,40 MJ. Aale, 1 kg

Sllesta Portl.⸗C... 8 ; 1g0 gob g osn g ob go do. S. 14 * 1094 versch. 92, 00 6 do. 1908 utv. 141100 . ö ern, , se , en, . Sem 3, 236 ! . e , ge, 2.3 gs 00 . g96, ou b in Striegau schlossern Adolf Ded Metz, Otto F Straß f pirn. n do s é it s s wi, ee Ten, n, , , rid ge, ö e Berlin, 2. September. Markt a 236 hlossern Adolf Dederer zu Metz, Otto Fetting zu Straß— ferner: : ĩ ; (os i. hofen Lübeck 103 11, ,, gu g k.. . . iet, Otto g 1 z ; nenn oe s i länsse ändö s? ühlt chien, 8 Hach ö sen i Beck · 16 in Zürich 103 3. 1410 95 998 se ngch, Crmttrlungen de Aleerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ burg i. E-⸗Kronenburg, dem bisherigen Eisenbahntischler Georg Sphrithant A. Cr es es io ät, ob g är dog be, e. 1906 1094 1.1. 681, 0668 Hohenfels Gewsch iss s 1177 . —— gaidar- Pacha. G. 100 5 141 . ; lichen Pol tzeipräsidiums. (Höchste und 3 w. w. ; ; Gäendrggneltt??! , iss fis zSierbeler Sitte , br, Lido Höshenihew utu a0 166 rg Jas as308 es 30g Ihe 6 e ad , , d, gens niedrigste Preise) Der Doppehzentner für: Tagesorbnuhng für die 61. Sitzung des Hezirkseisenbahnrats Eisenbahnkohlenlader Johann Keller zu Alzingen in Luxem— dritter Klafse: ) . . . . . 1 XVllL 2 Stahnsdorf. Terr. = s, Wes g Äschaffb. M. Pan 163 tg Hösch Eisen u. St. 190 os oo g6, go d e ung iet os 13 1.1.7 ib, zo g . : ö. 5 i dene e, me f ee, . ah ge ,, . , , do. Moöhrensaör. 1693 11, geo Ib, 60 4, Mais (mixed) geringe Sorte müller zu Hönheim im Landkreise Straßburg i. E, dem bis, in Berlin; z ( s ? 241 P i st 3 * 9 3 ) z f . 2 ö . . ö 9 9 5 ᷓ— , , n nere ge, bi, Li, db kr ern Te, ze e, wii ige, go. gute Sorte 15,30 o, 14 85 466. = Richt- herigen Eisenbahnfacharbeiter Peter Kiräg zu Bischheim im des Offizierkreuzes des Königlich Niederländischen . * 1 s u. 41. 4. 1 3. 1 Vuißb ) 1. . z ů6 * = ö do. JGhamoite i G se ie sata de, ii gt , de, r. zen schen, lss s zr iod zh odo, Kiorihkansémn. de, == e, neu 7, 50 s, 5, gꝗ0 Ms. ö . ö Bernhard Langers zu Rümelingen in Luxemburg, August sti 2 Elektrizit. . 7 7121006 iz, 000 Benrather Nasch 10631 Jessenitz Laliwerke 1024 13. Ser. ÆG6 ur m, os 1.1.7 965, J5b 9 g6, 20h Markthalle npretse. Erbsen, , . ö. 3h . Hoheit der Frau Erbprinz essin Steinmetz a g e ö Kreise Hatun Sr, 3. n. dem Oberpostinspektor Haase in Frankfurt a. M.; H. Stoblet u. Co. i 249, 18 Elektriz W. 100 1410 * K Kattow. Bergbau 1003 SI oos8 6876006 Kochen 60 00 M, 30, 00 u. Spel ebohnen ö. von SHachsen⸗Meiningen Prinzessin von Preußen Werler zu Hindisheim ĩ Irstei 8 Al in des Ritterkreuzes es O ; Stöhr u, Ce. mg i les bs ess ss a2? do. bo. jon db. Os Igo zig, ön Ludm Gem 10 16 eb Lo s . o 6 weiße, 60. 90 „6, 35, 00 46. Linsen den Wilhelmorden zu verlelhen. 2 her ech . / ö dem Postmeister K . . e ürsel ĩ . at in Oberürsel; Gebr. Stollw. V. A. 114 80h G i ia, 8 go do. 15808 1604 e gg B Po. do. 1021. 1.1.7 81,308 31364 Versicherungsaktien. handel) 800 M, 4 00 S6. = Rindfleisch ; j hn iir. * 3 h . d, en mog dt, Gnigin Marienh, iss 11 = Gölnische Hagel⸗Versich⸗ Ges. z0s von der Keule 1 kg io A6, 1ů70 46. bis zer im. Jönigin Augusta Garde gr nadierregimen, Jir. . des vom Präsidenten der Republik Liberia ver— 60,758 60,60 do. do. 1907 102, ern 2 z 3 h 9 d ee db de e, ö me gde burkzgt Hagel Verfich Geh. zehn Schweinefleisch J Kg 2,10 ., Ip . Bahnnnter haltung arbeiter e, To stmann zu Emmerke liehenen Kom man deurkr gu zez des. Ordens für 9 9 a8 4 3 * * * 18 1 Telegraphensekretär Specht in onrovia. . ; . 2. K , . . . 11 zoo a or e Wilhelma, Allgem. Magdeburg 22963 Butter 1 kg 300 . 8 Eier f d tt ; ; ö * Dem. T eleg . 6 ; . 2 6 . i, s so. Stück 5.0 M4, 3, s6 46. . Farne. . , . . 9 ö 3 —— 1 36,983 86 05g ; . ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 3 ö 4 1 3. ö

1231 00b0 122, 00be Derl. Luctenw. WBli. 163 41. . 31 ö ismarckh . 108 4 ; 9400 6 94, 009 bo. kv. 1024 30, 15 6 do. do. 1908 1004 96, 900b g 96, 25 6 Vochum. Bergw. 1004 gd, 00h Kullmann u. Ko. 1084 . IHeß 86 ]4, 25 9 bo. ö. lotzg9 6 SZahmeyer u. Ko. 1908 4 1. - ; 3 . , ee, . 21 . , . Wiener 3 *, Id e, Zander 11 326 . dem; Prafeffgt an der Technischen Hochschule in Karls— Deu tsches Reich. L290 g 299 . u rahtttte Ii. Berichtigungen. Vorgestern: Viener 1,40 ς, Hechte 1 Kg 2, 8.5 s, 1,40 M. . ruhe i. „Großherzoglich badischen Geheimen Hofrat Dr. . ie Vankherein ,, Whus , erer Hatshe J 4 Fo , T0 , =. . Matthäus Haid den Roten Adlerorden zweiter Klasse, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö .. 6. Ce. 233 bh. Schiein * s g, Lg ne, , Bleis 12 ch dem diensttuenden Kammerherrn Seiner Durchlaucht des den Referenten beim Kaiserlichen Gouvernement von Leopoldgrube Obl. 99, 006. . . „Sp. Krebse 60 Stück 5 P tb e Fürsten Reuß j L. Freiherrn von Lüßow und dein Chef des Kamerun, Regierungsrat Dr. Julius Ruppel rund een. ,,, , , , m ,,. C0 46, 1.00 . Vorsit e erngelischen Aus ristungs wesens der Hambörg gin bien nd Arndt von den Königlich preußischen Negierungsassessar Dr Ernst r or ,, ö ien, , . d Wilhelm Schultz, Hol tzen dor ff zu Hamburg den Roten Adlerorben dritter Volkmann zu ständigen Hilfgarbeltern n Reichs kolonialam . do. Akt. ö ö O. D. 1034 4. S : ; : h . 1 . 6 , nr f. dem Bildhauer eden Cisen bahn. Klafs. mit den Schlee ketzteren unter Verleihung? des r Charn tien, e. Kaiser licher

do. Nied. Schönh. 9 5.2560 67.6060 bo, 1911 unk. 17 10045 2 ooh a bo. . Sedf. Eyctu. Str.. M 105 Friedr. Thom de . o6 008 Busch Waggon fbr. 106 4 . Fonds⸗ und Attienbõrse. 3 ö ; . . . ö. e, m gef 2 ä dg, Hale rene e,. Hiahbb. Aug. Gas Io oberselretär a. D. R annover und dem Bahn⸗ em Großherzoglich hessischen Geheimen Fingnzrat Dr. Regierungsrat, zu ernennen.

m

1 do. Nordost 1ẽ 214, 50b g e2zi0, 50h go Braunschwg. Kohl. 108 1 1.1 bo. Rud. - Zohthal. 60,715 862 9,75 82 Bresl. Wagenbau 1034 141 bo. Sildwest i. L. o D Et. 3s] Oob g 681, 006 do. Do. lonv. 1004 ö. ho. Witz l᷑eben i. C. St. s]5 . 908 65,593 Brieger St.- Br. . 1534 22.

1 6

AAA

23

X22 L

S OO,.

8

ö ö. 1. . 1 dry 8 2 ͤ og n , ,. Berlin, den 3. September. meister erster K mi Luhm ö 366 . ö 1 5 e. . , 110 91, ö, 3. dar wir ö . Die Börse yeigte . . schwächere 3 Klasse ö . nia Lauer fü. Darmmsfäbt den Roten Adlerorden dritter d Tietz... 175992 Charlottenhltte. . 1031. 1.4.10 ius, bo. Abt. 18, 14 108 4 1.1. . 3 . z . 3j ; ; 9. ö , J . . 66 ,, . ,, , . an,. . en ,,. 3 dem Pfarrer Fei ich Voit zu Merseburg den König— dem Kapitän und Prokuristen Walter Sach se, dem Betanntmachung. Zit. Kunsttbpf. i. C. ; 123. 60 6 bo. 1911 unt. 171 1. Mannes mannr.. 106 4 11. erneute Versteifung auf dem Geldmarkte d = i af K ; ; ; ,, w . ö ; . 1 g, g. L nr in, . w 4 Wen en erf h , 6 r . er,, ,, . Kasse, Worm . Kapitän Hans Ru ser, beide bei der Hamburg⸗Amerika Linie, Das Kaiserliche Au fsichtsamt für Privatversicherung w, , , , , bene, . 4 . 91 Qugrtalstermin in Zufammenhang ge Kreise Fre gl 9 ö f r n 1 1 öden in zhrhamm hing, die Königliche Krone zum Roten Adlerorden hat innerhalb feiner durch S 2 des Versicherungs auffichts gesetze⸗ Duchsahrit Agchen. 3 8 110 I936 6 2050 . ö Hasch D, e, bracht wurde. Die Kurse, neigten daher . . J n ö ej ö 6. rilanten Louis. vierter Klasse, . ö . gegebenen Zuständigkeit . J d ion n nn, . , , g n, e zur Schwäche, ohne daß jedoch der Ver— nh o rd zu Merseburg, dem Amt vorsteher, Besitzer. den Königlich sächsischen Hauptleuten Hans K lose und n durch Entscheidung vom 26. Juli / 7. Au ust 1913 die Türk. Jabat Regie io 13 —᷑ 10 ss end. u e werte 1633 , ö Augbel jan ohann Taube zu Heiligenthal im Kreise Heilsberg, dem R 5 im Kriegsminifteri Oberlehrer, Ver; en fr ,, 6 . , in warnen Citt 1 . hefe , , ehr eine größere Ausdehnung er angte. ö. Deilige! e g, Rudolf Goebel im Kriegsministerium, dem Oberlehrer, Versichexun gsanstalt deutscher Haus und Grund Ein enn do. os 1m 3. Mont Cenis. io e ran Eine wesentlich festere Haltung zeigten Neltor Anton Peker zu Heilsberg und dem Gisenbahngiüter— Professor Dr. Otto Knott zu Weimar dem Direltor der Fesi tze: ̃ Geschäf n . Ungar. Zuckerfabr. 14. 1 —— * . Concordia Berg, 1094 1.1.7 Millheim Bergw. 102 4 heute die Aktien des Norddeutschen Lloyd vorsteher a. D Johann Cors zu Hannover den Königlichen 36 6 a, K . ; esitzer V. a. G. in Berlin zum Geschäfts betriebe (SHaft⸗ d , zi r Langenbe i 8c n, . für Srientbahnaktten besf ch die ö 1, ies zu toniglichen politischen Angelegenheiten des Bllajets Beirut Camille pflichtwersicherung für Hausbesitze im Deutschen Reiché zu— de; Cen abs es 8s rig sst. aß, std ken, derer, ne. l zieue Vohenges * 16. . auch für Orientbahnaktien befferte sich bie Kronenorden vierter Klasse Eddé, d fl d . * , e, k . die . e , gen ö ö . . , dem stellvertretenden Direktor Dr.Ing. Julius elassen (6 4 a. . O.); ire nds är, is is ia fäl ge äs s? Cant iett iind , ;. 2 j do. do. ions 11. Daltung. Der Privatdiskont noflerte dem Lehrer Hermann Gutzeit zu Domnau im Kreise Sn ; 86 , ,,, 3498 8 . UnterhausenSpinn. 4 1œ425619082 1510060 do. Wasserw. S. 1.2 1054 1.17 95268 ( bo. Photogr. Ges. 10245 14.10 8 ( Hi g Oso lange Sicht 43 Oo. 5 d ĩ zu. 6 . Eggers, dem Oberingenieur Ludwig Christlie b, beide bei B e ß 813 O l d 2 6 er re en eri, , ie gde , He ö . ö , 18 op Friedland den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordeng der Hamburg⸗-Amerika Linie, zu Hamburg, dem Versicherungs⸗ ö. 3. m . 5 a. a. O. folgende Geschäftsplanänderungen V ? mn 196, 195.2 1er Gas ... 1054. = Ndl. Kohl ) . . z h . a , . ,. e 2 3 . ,, , eme: os n. , r, gin ii 23. von Hohenzollern. ; . e direktor, Königlich wärttembergischen Hoftat Hermann Tho ge mg . 3 6 Feuerversich Ver. Ir. gr. Gum. las ahhe iss, sg d do. 1895... ih . 14. 10 Ss db g dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Maximilian Wernecke zu Stuttgart, dem Vizekonsul Schiffsreeder Johann Stadt? gn Mabilsltar⸗ eue rversicherun Sverein des baye⸗ Ver. Berl. Mörtel w. ooo 82e I0, gb ge do. 1965... .... . 61.1.7 —— ; zu Stendal, den Oberbahnassistenten 9. Y Christian . . . . 8 ö rische n Verkehr sbeamten-Vereins in Hof die Aufnahme des k ga, we d? 4 . gros * endal, 2 D. hr land er zu Bremerhaven, dem Großkaufmann Arthur Srom⸗ Betriebs der Ein hruchdiebstahlpersicherung durch Entscheidung vom ho. , , . unde r, ü e. 2. ir , e ge Schweickert zu Straßburg i. Er Kronenhurg und Albert berg zu Porto Alegre in Brasilien, dem Kaufmann Oskar 35 Mai / 9. Juli 1913; Bo. Nickelw. ig 686 265, b. unt, 158 1054 . v 4 1. „70h j 8 . J . ni 1 = . . 2 2 ** ö an . 2 69 . - y nn, vtjch. uebers. cl. Io o] . , L,, et n. 6 9 Zahn zu Schweidnitz das Verdienstkreuʒ in Gold, Hasche zu Hamburg, den Königlich sächsischen Rechnungsräten ) dem Lehrer⸗Brandversiche rungs-Verein für Han— 117, 15 860 11g Jobo po S. 3—- d 1685 ; 10922508 Srenst. u. Koppel 103 1 z gg 50 g . dem Kirchenältesten, Schuhmachermeister und Innungs⸗ Hermann Horn und Willy Thiel im Kriegsministerium den nover, Bremen und das Fürstent um Lippe in Hildesheim

do. Fränt. Schuhf. ho. Glanzst. Elberf. z ho. Hanfschl. Gotha bo. Harzer Prtl⸗3 do. Kammerich abg. do. Kunst Troitzsch do. Laufitzer Glas do. Metall Haller. bo. Pinselfabriken do. Schmirg. u. M. do. Sinhrna⸗Tepp. do. Thil ring. Met. do. St. Gyp. u. Wiss. ho

; neue WBiktorlawerke

T 1

0 0 . 10 ‚— . f 1 71925 ] ' d ' d ' . ; 2 ,,, e, n s , n, 3 . kbwbermeister Karl Schmidl Fi eren, den emeinde Fön nnbi enn vierter Klaffe süelisgebnnng, es Gefährte g, ee Tire run Len , , 6. . . , ßicrstern Peter Lang zu Biewer im Landkreise Trier und dem Königlich sächsischen Wirklichen Geheimen Kriegsrat schweig durch Verfügun bem 4. August 1913. Der Verein führt i ge ö,, e dee, ,. w i G , , . PDermann Seemann zu Stipshausen im Kreise Berntastel, Johannes Sturm, Abteilungschef im Kriegsminiflerium, den fortan den Namen: Re rer. Bran dhersicherungs. Verein! fur ,, , . , . N]. . 9 a , . ö. r. ö n, inge, . J ö ö ö. zu Stern zum Königlichen Kroncuorban zweiter Klasse . P. ö , Liöppe und das

; Sold sro, ,, d, 9 . Der lord, August Elbra zu Minden und Karl Schütte zu dem Königlich sächsischen Geheimen Oberbaurat Hans 53) der Stuttgarter Mi und Rückzersi S ' versicherungs⸗

20,25 8 270,25 a do. Solp . W. ut 16 102 w , . Pomm. Zuckerfbr. 1004 1. . . Hild hei ö , . labs ge is es 6 do, WHagg. Leih 15 Leis hol. Bapierf 163 Dildesheim das Verdienstkreuz in Silber, Grim m, vortragendem Rat im Kriegsministerium, und dem Akt fen gesellschaft, in Stuttgart die Aufnahme des Betrbebs

an, d Fs,isd ge Twijch. af re ss , grö gi hein. Inkhres, toe , b, d, . 3 4 ̃ . . . ; im De . ; ae ,, w w iss s, . en T nir , dem. pensionierten Pol zeiwachtmeister August Wachs⸗ Aufsichtsratemitgliebe der Hamburg-Am eri! Linig. Bankier der Feuetverfscherüng im Deutsche Reiche durch Entscheidung vom

e, , zo, gisenh. ut 4 183 i. Lal saga so do. do, os 9g , ano sr, Nu th zu Koblenz, dem bisherigen Ortsschulzen, Altsitzer Golt⸗ Rudolf Freiherrn von Schröder zu Hamburg den Königlichen 5. August 19135,

ö 4.10 El. u. lnb. 4 1.2. i j j ; as ann, . . e d n n ,. fried Güldenpfennig zu Gohre im Landkreise Stendal, dem Kronenorden zweiter Klasse, ch der Nord- Deutschen Ver sicherungs Gesellschaft

zd sc s Jon, sds. Xronnerh arch. , . , ha et. Ci. ds 6. , . hPensignierten Eisenbahnrottenführer Friedrich Voß zu Zabern, dem. Käniglich sächsischen Oberstleutnant 3. D. Alexander inn rg die Mluffräahrnie des Ven iekze den finsah. und Haft—

, , Wen Hen, g , ne, . n f g , i. dem , Eisenbahnschhosse Xader Rig gel zu Bfschheinn Den i chim. Kriegs min sterium. dem Großehctzoglich Ech Alten er Bernsen gh dat wish fe 5 *

bo. ] 4. z 28 ö g ; ö ; ; ö f Ilg, dab gig, Jop. po do. ia mi, gs og e wen. zahn, , , gs. een. im Landkreise Straßburg J. CG. und dem bisherigen Etsenbahn— Geheimen Regierungsrat Richarb Hergt zu Karlsruhe, den . der Ber lin ischen hee , e ee ö.

Iss, dob s 432, 59d 6 Q Vortm Bergö. jetzt 160 105 14 1. K icktrʒ . . . ; ; Agri zöo Loks lag b s, dn, nne 1084 —— . do. 3 gg ho g gxgeyäckträger , Weber zu Hannover das Kreuz des Direktoren bei der Hamburg⸗Amerika Linie Julius Tho⸗ Berlin die Aufnahme des Betriebs der Feuerversicherung und der

. 9 1 1 s St iss do 8 ig oo e 1004 ab gob Rteb Mont 1 2ul 18 102 43 12. gg. gg gz Allgemeinen hrenzeichens mann und Johannes Merck zu Hamburg dem Kaiserlich Einhruchdiebstahlver icherung chwei ch Verf m 0 0 3 . s l l UH. Sl. 8 1.1. . ** 1 im 3 2 ; . . N * . n der S wei d ö 0. 26 Bo 3g a6 ß̃ . 108 19 6 2s g Röchling Eis u. St. 103 9 36 506 9 dem Schiffer Gottfrieb Boll zu Königswinter i Sieg⸗ ditonnaniffhen ,, Hiehrn n eh it ,, n s 9 eiz dur erfügung vo

230, 9090b g e229, 0b G0 1004 93,50 0 Rombach. Hütten 1058 49 1.1. 96, 75 9 . . ' * lreise das Kren des Allgemeinen Ehrenzeichens am Bande der Konstantinopel und dem Kön iglich sächsischen Geheimen (. gemäß 8 6 g. a. O. folgenden Versicherungtunter⸗

8 r O O O0

e.

Vogtländ. Maschin. bo. neue ho. Vorz.⸗Akt, ho. Tüllfabrik Voigt u. Winde i. L. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. . Wanderer Werke.. Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner

. 0. 05, 9oh g os, 26h Düsseld. E. u. Dr. 108 1 do. 10900 1610249 1.1. —— 36,5] 6 135, 265 4 a Röhrenind. 1084 —— do. e r , 1 . 98,50 9 . h ettungsmedaille . h 33 22 * 1s ah a sis, 6e. Tncterh u vm üs , Rig rswerke . ibn ee k . . Rechnungsrat Robert König im Kriegsministerium den König⸗ nehmungen den Geschäftsbetrieb untersagt, und zwar: Rand B. dss sd gert Maschin.. 6 gihdniter Steini. 160 H) ; . dem Rentner Joseph Böncki zu Heilsberg, den Gemeinde⸗ lichen Kronenorden dritter Klasse, ö 1) der Südwestbeutfqhen Verf ich er ung 37 9 eferlsch aft

10äs ee iges 8e Linttacht rant 166 n do. 1912 unt. Ibm! Jo 1 e gad eh b Ch ß nttach 3 6 Cenr e eo r g gh . . vorstehern August Klein zu Stolzhagen, Anton Sch wark zu dem Abteilungsvorsteher am in Frankfurt a. M. durch Entscheidung bom 19. Juni 1913;

O. ese ge Lgisenh. Sisesig. 100 * wn, Sich Clertr. Sie 105 g 3760 g Neuhof, Rentner August Grunert ebendaselbst, dem Küster Hamburg Dr. Paul Hambru 2) der Frauen. und Mädchen n ter stü tz ; 1405040 140,560 0 “Elberfeld. Farben 101, i068 Sächs⸗Thür. Prtl. 103 4 97406 Joseph Holzk y zu Arnsdorf, dem Steuererheber ranz an g n n . ö dem Geschaftsl Krankheits- und Ste r bese fi n iter 6 . .

3. k. ; . Garti Gier Ho . 2 oz go 206 5b 80 Ci'ttreM ö ag n, Gn gh e, . . Fischer ebendaselbst, dem Eigenkätner Josepyh Schulz Bank in Detmold Karl Volmer, d vom 26. Jult 1913; 4 4

1. ö 1.1 20,99 860 ig, 2580 bo. 99, 25 9 Schaller Gruben. 1004 174. 99,00 9 3 ; isßon⸗ s h . 3 a , e ese, . . ö . 3 zu Frauendarf, dem Altsitzer Anton Lemke zu Silßen⸗ Katasteringenieur D., gemäß 8 14 a. a. O. folgende Bestandsveränderun en h 9 so g? s, vob ge do. 190 unt 16 tos sib. gj ß 6 Ho. 163 1563 11. 8. das erg, sämtlich im Kreise Heilsbera, dem kirchlichen d d Köni genehmigt, und zwar: 11960982 lig, 59h ae do, 1912 unk. 16 108 45 1.1.7 26, 50h do. 1908 10094 1 88, 26b G Gemei d tret M Ferdi d * und, dem Ram ö. z x n,, . ä göedempot u, de, 163 . 18 indevertreter, gurer Ferdinand Berndt zu Merse⸗ Hodermann i 1) die Uebertragung des esamten Versicherungsbestandes der , ,, . ö. , ö , ,,, , . . ; w. ; 4. ! ermann los 4 1. f . inisi mo; . 2192 ĩ 4 e, , oer nn , , nis . , ner n, ,, 3 er J. Torpedodirision, dem Stellmachermeister Anton Ge hr⸗ nzleidiener Gustay 1 . , 3u Bies ha pen auf die Central Elettrochs m. A6. 102 , 1a, g; särs do. do. 1606 iossg . j gn g mann zu, Kiwitten im Kreffe Heilsberg, dem Stärkemeister das Allgemeine . A Ehen 4 gr fler kn / 1 er au e aller erg⸗

1 1 Elełtro⸗Treuh. 17 . 1 1.15 96, 50b do. 1908 unk. 14 10845 1. 98, 10 6 Fi j j j ale er n e , n, ö; , , wn n , . ö. guzust Cicheimann sin Hehenziatz im ersten Jerichomschen n de Cr az beiter in Ham burg durch Entscheidung bomm 1 j ,, . ie. 3. 6.

do. neue Lit. E Weser Akt.⸗Ges. ... . ? en e Jutesp. Westeregeln Alkali do. Vorz.⸗Akt. 6 i Cement. Westf. Draht Hamm Do. Eisen u. Draht

Langendreer. ..

——— 231 3518

—— * S5

*

X

D o 0

—ᷓ . ö. . Gr. zh rei Söln⸗ . an,, wien , ,. 33 ise, dem Werkmeister Johann Mach zu Cöͤln⸗Kalf, 106. Jun g. Fal 3 z; Erdmannd. Sp. 10614 ] 1.4.10 Schulz ⸗Knaudt . 10211 100 65904