209. September 1913, Vormittags 11 Ubr. Bürgermeisteramt in Klassen den Forderungen der einzelnen Berufe entsprechend ständig London, 4. September. (W T. B. Gestern abend wurde in Biseeglie: Bau eines neuen und Aushesserung eines bestehenden. weiter ju entwickeln, und die Anstalt schrittmäßig zu einer reinen Mancheste ein Speicher, in dem Oel, Butter, Speck und 250 Dammes im Hafen von Bitceglie. Voranschlag 452 545, 27 Lire. Zu ˖ Berufsschule auszugestalten. Die höheren Handelsklaffen Ballen Baumwolle lagerten, du rch 66. er zerstört. Der Schaden lassungsanteäge und Zeugnisse 2c. bis 19. September 1913, Nach⸗ Selekta), deren 2, Und die Dandels k lassen, deren 16 vorhanden wird auf 250 000 Pfund Sierling geschätzt. E r st e B 2 ĩ 1 3 e mittags 2 Uhr. Vorläufige Sicherheit 25 056 Lire, endgültige Mio sind, entsprechen in Organisation, Besetzung der Drdingriate und Arbeits. — —— 9 der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs. weife nicht nur den Forderungen des praftischen Geschäftebetriebet, Barrow, 3. September. (B. T. B.) Das tür kische Gr oß.
- ö . ö — 7 1 ** 1 97 — * ö anzeiger ; sondern auch den Anordnungen der taatlichen Behörden, wes halb ibnen schon lin ienschiff.. Reschad ieh. sst Heute auf der Werft Vickerz D 1 Rumänien. vor Jahren die Anerkennung als Erfaß der Pflichtschule durch vom e , , helfe he hat eine Länge von doo Fuß, zum kl en el h anzeiger Un bnig ⸗— ren 1 hen 1n anzeiger. 2.15. 6 . . 23 ö der er ene d n. 6 . 2 2 eine ,, men von 30 000 Tonnen und eine Geschwindigtelt — rumänischen Eisenbahnen in Bu kare st. Tleferun von 110 galvani⸗ . . von 21 Seemeilen. z ö ö ierten 1 für Rohölzwecke. ö. . 6a be, Kird. . Die Berufe kurfe fürs Damen schneiderei, fär Puß und w . AM 209. Berlin, Donners temher . dieferungsbedingungen liegen hei obiger Generaldirektion aus. Veißnä ßen, wie auch die Klassen für tunst gęerbliches und Parts, 3. September. (B. T. B) Eine heftige Gas.˖ — ———— = küngtlerisches Z3lcknen Malen. Mede i steren berfolgen Tolglion fand heute nachmittag in der Rue Salkneuhe statt. Theater und Musik. durchaus praktische Ziele. Die beiden ersterwähnten erstreben zugleich, Die Explosion hat ein Ca voll ständig zerstört, desfen Fuß⸗ Renn ür Ablegung der Gesefsegprüfang Von der Handiwen kelam nz e Hoden einbrach und deffen Schaufensler nach außen geschleuder] wulbe! Schillertheater Charlottenburg. 6. Zielen . zu werden. Die von der Stadtverwaltung Auch in den benachbarten Haäͤufern wurden erhebliche Verwüstungen Das Schillertheater hat Ibsens Schauspiel Die Stützen der FKtgese ten. Sphulgelder. find vfrhsltnismähig gering bemessen. angerichtet, wei Läden zerstört und mehrere Personen unter den * Gg sellschaft. wieder in feinen Spielplan ausgensrt men. Dir Dis Wahlschnll Moritzplatz; gleicht in Gingichtung. Ziel und Trümmer begraben. Man zählt einen To ten, fechs schwer un. — —— — — — — ae. gestrige. Neueinstudierung des Werks zeugte wiedctum von dem Schulgeldsätzen den übrigen) 9 städtischen Anstalten dieser Art. sechs leicht Verletz le. kg) in Mark künstlerischen Sinn, der die Charlottenburger Volksbühne beseelt. Auskunft und Anmeldung m Geschã t immer der Anstalt, — ; Nicht nut waren alle Rollen mit tüchtigen? Kräften besetzt, sondern Brandenburgstraße 37, Hof pt. rechts, in den Bureaustunden, während Paris, 4. September. (W. T. B) Die re volutto näre ö Marktorte in der Gesamtaufführung und im Zusammenspiel war der Geist eines der Schulzeit von 1-8, in den Ferien . 8. 3, außerdem von Bewegung der Winzer im Departement Aube egen das Safer zielbewußt seines Amts waltenden Regisseurs zu verspüren. Den 4— 7 Uhr. Dag Schulgeld ist bel der Anmeldung zu entrichten. Gesetz, das lhren Wein von der Champagnerbereitung n scks *, hat Konsul Bernick spielte Karl Noag ohne alle Übertreibung Prospekte und Stundenpfäne kostenlos. in den letzten Tagen sehr an Ausdehnung gewonnen. In sechß Ort. und ohne die Wandlung zum Bessern im Charakter dieses Mannes ae,, , ,, schaften wurden stürmische Versammlungen abgehalten, die damit Königsberg 1. Pr . ö. — allzu schroff und unvermtttelt erschelnen zu lafsen. Eine außerordentlich Auf der Treptower Sternwarte finden folgende klnemato— endeten, daß die Mairegz und Gemeinderäte fich bereit er. Di, Pr. 3. ö . P . schlichte und eindrucksvolle Gestalt war' ferner die Long Hessel in der graphische Vorführungen mit. erläuterndem BVoytrage statt; Sn. klärten, ihre Aemter niederzulegen. Bie durch diese Amtz. 'm n KJ 195 — s97 n. E 162— 65 n. E e, . 16376 Darstellung Hedwig Paulys. Unter den anderen Mitwirkenden selen abend, Abends — Uhr: Christoph Kolumbus“, Abends 7 Uhr: Aus niederlegung hervorgerufene Unorduung in der Verwaltung soll die ö a kö . J 165 ] . die Damen Dettmann, Wagenbreth, Urban⸗Reinhardt, die Herren fernen Landen Sennta Nachmittags 8 Uhr . Christoph Kolumbus, Regierung beranlassen, das den Winzern verhaßte Gesetz außer Kraft , JJ 95 155 156 156 459 153 155 Achterberg, Köstlin, Letroe 'mit Anerkennung genannt. Lebhafter Abends ? Uhr: „Das Berner Oberland; Montag, Abendg 7 Uhr: zu 1 . 194 196 n 6 156 1658 n. E 155 Ih 142 1415 E 307 30 Beifall wurde der Aufführung gespendet. Scotts Reise zum Südpol und ein Blick ins Weltall “Y. Nit dem ge wn ö J ö ; 6 . ; ö . 12 - 145 n. E. 50 - 166 großen Fernrohr werden allabendlich der Mond und der Jupiter Haag, 3. September. (W. T. B.) Die achtjehnte Intzer⸗ gien . . Hö . ö gb ö / 3 ; ; . ; beobachtet. parlamentarische Konferenz wurde heute hier eröffnet. Lord ö Sraunschweln K k 185 18? w ö ö. Im Königlichen Opernhause wird morgen, Freitag, Weardale, Präsident des Interparlamentarischen Rats, schlug vor, Rostod . . 135 191 63 1535 36 . „Figaros Hochzeit. unter der musikalischen Leitung des Kapellmeisters ö ö . Den Deputierten Tydeman, Mitglied der niederländischen Gruppe, zum H ! 196 71938 n! G 163 i564 n? G . . on Strauß aufgeführt. In den Hauptrollen sind die Damen Denerana. Swingmündg, 4. September. (W. T. B) Der ru sische Vorsitzenden der Konferenz zu ernennen. Die Konferenz sandte ein ö . . I 4 —– 176 Andrejewa⸗Skilondz, Engell, von Scheele. Müller, Lindemann, die orpedojäger . Novik“, dessen Wasserverdrangung 1400 Tonnen uldigungstelegramm an die Königin Wilhelmina ab. Berlin, den 4. September 1913 Derren Bronsgeest, Knüpfer, Henke, Bachmann, Krafa und Philipp beträgt und der nach den Plänen. der Vukkan werke ge⸗ vdem an stellte in seiner Eröffnungsrede fest, daß die Zunahme der ! . ö Kaiserliches Statistisches Amt beschäftigt. baut und mit einer von den Vulkanwerken in Hamburg Vüstungen andauere. Er glaube indessen nicht, daß der Einfluß der J z Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das Fust⸗ und,. Stettin hergestellten Turbinen⸗ und. Fesselanla ge. gus= Interparlamentarischen Union abgenbmmen habe? aber malt müsse Delbrück. spie Golbfische. von Franz von Schöntan und Gustah Se'delburg seristet it, Sriiclte bel der gestrigen amtlichen Meilen. FTimpftn gegen die, Ueberlieferungen des Chauvinismus und der gegeben. In den Hauptcollen find die Damen Butze, Heisler, von fahrt mit porschriftsmãß iger Belastung eine mittlere Geschwindig⸗ mgteriellen Interessen, um eine Umwälzung in den Ideen berbel· Mayhutrg, Hoff und die Herren Boettcher, Vallentin, Mannstädt, keit, von 37 Knoten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit hetrug zuführen. Er boffe, 3. die Konferenz an einer Ersetzung ö ,. , und . e r r 21 Regie führt . . . k J k der Gewalt durch das Necht mitwirken werde, . . . orgen, Freitag, findet in den ammerspielen des ö anltetnen der durch Veizol ge⸗ anzen Menschheit. Der Ministerpräsident Cort van der inden 7 ; ꝛ⸗ 3 Deut chen Thea ters di Gr tauffüährung des modernen, Pzhfteribrnz, feuerten Kessckiniäsk die gEringste Rauchentnitlung; Auch in ihrigen fehezn . namens der Reglerung willkommen und besprach die Berichte von anderen deutschen Fruchtmãrkten. zFranziska.; von Frank Wedekind sratt. Die Ikegie führt Frank erließ die Fahrt, bei der trotz der großen Geschwindigleit die Schwierigkeiten, die den Bestrebungen der Interparlamenkarifchen an mmm — —— — — n,
Wedekind, der mit feiner Gattin auch in dem Stäck mitspielt. Die Maschinen und Kessel durchaus nicht bis zur Grenze ihrer Leistungs⸗ Union entgegenständen. Das Ziel sei um so edler, je schwie⸗ . . Qualitãt . ö ö Vorstellung beginnt um 7 Ühr. Kihigkzit beansprucht wurden, obne, jede Störung und zur größten riger es zu erreichen sei. Er hoffe, daß bie Konferenz einen D ttt Am vorigen Außerdem wurden Anjengrubers Schauspiel Das vierte Gebot, dessen Erst· Zufrtedenheit der Abnahmekommissiz . Lie sich, aus einer Ansahl wichtigen Schritt verzeichnen könne auf dem Wege zur Ven . mittel gut Verkaufte Vert n. . Markt tage am Markttage
aufführung Sonnabend im Theater in der Königgrätzer— kaher russischer ,, ,. und. Martnebeamten zu sammenfetzte. wirklichung der allgemeinen Wohlfahrt, die durch gutes Ein— ö . — Me erkaufs Epalte 1) straß e stattfindet, weist folgen de. Besetzung der Hauptrollen Piermit hält der Novik“ die Welthöchstleistung als sch nelistes bernehmen und den Frieden unter den Völkern zu erreichen sei. Septbr. Marktorte Gezahlter Preis für l Doppelzentner . . Durch⸗ nach überschlãglicher guf. Hutterer: Friedrich Zelnik, Sidonie; Olga Engl! Hedwig: Schiff. ö K Die Interparlamentarlsche Konferenz faßte heute einstimmig ver. ; — er schnittz⸗ d K verkauft Nathilde Brandt; Stol zenthaler: Eugen Burg; Schalanter: ⸗ ; 1 schiedene Beschlüfse, zunächst eine Entschließung, betreffend die Rechts. Tag niedrigster höchster nledrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis m Doppelzentner Dtcar Sachs; Barbara: Jofefine Dora; Martin: Karl Breslau, 4. September. (W. T. B). Der Allgemeine verhältnisse der Meerengen und Seekandle nach einem Bericht 5 65 9 r . (Preis unbekannt) Meinhard; Josepha: Adrienne Glasel; Herwig: Frieda Richard; Deutsche Ber gign ns tag (vgl. Nr. 208 d. Bl) wurde gestern kes Grafen Penha. Garcia (Portugal). Auf Grund dieser Ent ⸗ 2 Johann: Rudolf Teubler; Robert Frey. George Henrich; Jacob bormittag in der Aula der Schlefischen . Wilhelms. Universitãt schließung wird der nächsten Konferem ? der endgültige Entwurf eines wei Schön: Max Jungk; Anna: Käthe Osten; Eduard: Bruno Kastner. im Beisein de Staatsministẽrs Dr; Sydow, daes Oberberghaupt⸗ bölkerrechtlichen Vertrages über die Grundsätze, die schon jetzt von 2 3 . . = Die Regie führt Ernst Woellsch. Die neugn Dekorationen sind manns von Velen, des Dberpräsiden ten der Probin Schlesien den Kulturstaaten angenommen werden könnten, dor elegt werden. 3. Neubrandenburg. . — P 1300 19900 ? 57 26. 8. nach Entwürfen von Spend Gade in den Werkstätten des Berliner Dr. von Guenther, der Regierungẽprãsidenten von Breslau und Darauf wandte sich die Konferenz der Frage, ö Er ⸗ Altenburg. . F. — WM 15,0900 19.20 ö ; ö ͤ ö Theaters angefertigt. Vegnitz sowie stãdtischer Vertreter eröffnet. Der Berghauptmann klärung elner ewigen Neutralität, zu; Berichterstatter: Dr. Schmeißer begrüßte den Deutschen Ber mannstag und rief den Teil- / ; . r, Kernen (enthülster Spelz, Dinkel. Fesen). Arth 8 bel, Karl Flesch und J S rand . ö 9 Munch (Dänemark). Ferner. wut den Rechte unk Pflichten . w ; ritbur Schnabel Karl Flesch und Jean Göérardy nehmern ein herzliches Glück auf- zu. Der Professor Dr. Ing Schenk R ü i Bericht. 3. 1 Weißenhorn. 20,60 20,50 2080 21.00 21,00 — Wint? ꝛ Ap 3 ö , der Neutralen während eines Seekrieges behandelt; Bericht . 80 . weden war kommenden Winter nir dier Kammern ust ken! en de der Reitor der Technischen Hochschu le Breslau, entbot deren Gruß utzt gab i geben. Am zweiten der geplanien Abende eifslgt die Ur au fführung bekannt, daß die Alotessung für Berg. 2 SDitenbau z . . 5 K . Sal le er f seh. . Roggen. , Korngold, rie bie sen bahe; den Berahznpßtmann Schwizer, in Aubetgacht. der Gn fen g n green ee re, Lord . in Namen 3. Dinfelsbühl .. , 1740 17,60 18,40 / 135.590 209,99
mittel
w — 1 w 1 /
den Herren Schnabel und Flesch gewidmet ißt. Foßen Verdienste, die er sich um die Entwicklung des schlesischen Konferenz für die Aufnaäbmme, die sie gefunden, bert Pranden de, , aal, — Mb — 15,690 15.5650 ö Berghaues erworben zum Hr. ing. noris ausg. zu ernennen. Verwaltungsrats, Ministerprästdent Cort van der Linden, verlas ein Altenburg.. 6 . — — 15, 9 16,00 Mannigfaltiges. Dinghäamen ber. Stadt begrüßt. z. Vürgermeister Pr. Erentin, Rekegran n eg ers von Rußland, der den Dank für die
9 Ger st e.
; /.. im Namen der Universität der Rektor B. P. Arnold die Tagung. ᷣ ; Sr d ledens. Berlin, 4. September 1915. DOiß, nächste Tagung sois 11h in Bra un schwö nd Kalten? hn . 2 . 3. Neubrandenburg w 170 : 25k 1700
Dis Deu tsche Dich tergsdäch tnisstif tung bat bereits im FSriediging der geschäflichen Angelegenheiten und. mach fachwiffenschaft. 5 4 letzten Winter init Erfolg versucht, in kleinen r ten Dächter⸗ lichen Vorträgen schloß der amttiche Teil der Festsitzung. Konstantin opel, 3. September. (W. T. B.) Bel einem Safer.
aben de' zu veranstalten, die auch der von den Kulturmittelpunkten Brande in Tschorum in Kleinasien wurden vierdündert Kauf 3. Dinkelsbühl. . ö 16.30 . ] . , 4 ü 16,560 7, 00 17,00 17,10
K 8 128 17,03 1745 3. 8. 91 1547 700 17,60 0. 6.
entfernteren Bevölkerung eine gediegeng Unterhaltung gegen Brieg, 4. September. (W. T. B.) Die zu der Fliegertruppe läden vernichtet Weißenhorn. . . 16,50 00 8. . ; 17299 10 170 17,00 16,50 z. 8. 25
geringes Eintrittsgeld bieten sollen. Der Erfolg bewieg, daß ein kommandierten und der 11. Division zugeteilten Flieger⸗ — —— Veubrandenburg JJ — — Db — — Wò — d — k für . . war. In e,. ö n J J. 18. 2 Newport News, 3. September. (B. T. B.) Wahrend — Altenburg.. . 66683 16, 00 17.00 17.00 1695 l . einen Orten fanden sich an cinem Aben 200 – 300 Besucher ein, auf die regiment und Leutnan rins vom 83. Infanterieregiment un er⸗ J ö e, 3 5 ö . . - der in n l . ernster und heiterer Hie starken Ein.! nahmen heute vormittag um 10 Uhr auf derm veidaus Exerzier⸗ 7 Ga Ee sf . . . . ö . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsprelg wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. druck machte. Deshalh will, die Stiftung im Herkst b) J ihre platz bei Brieg einen Probeflug auf einer Rumplertaube, ertrunken. — Einer noch unbestätigten Yteldung zufolge It der Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt, Dichterabende in den Kleinstädten wieder aufnehmen. Zunächst soll nachdem das Flugz ug unmittelbar eth neu susgm menge scht worden Dampfer , Mohawk mit der Mannschaft und einigen Relsen den . J kr , JJ . an* Erne 36. 61 ö 9 mbc Kö e fc, geln n fen ö Berlin, den 4. September 1913. Kaiserliches Statlstisches Amt. . ; ; gi, er, ,, . k ö ö lbrü ck. Einrichtung Gebrauch machen wollen, mögen sich an die Deutsche Offiziere waren sofort tot, das Flugzeug ist völlig zertrümmert. b 3. Se b W. T. B) Drel hervor. De Dichtergedächtnisstiftung in Hamburg · Großborftek, Abteilung fur — Zohgnnesburg, . h tem ö W. . * 2 . ö Dichterabende, wenden. Salßtburg; 3. September. (W. T. B) Heute war Be— ragende Mitglieder der Ar eite rpar ei sin erbat et wörden h grüßungsabend für die Teilnehmer des morgen beglnnenden E. Dest er. im Zufgmmenhang mit einer Versammluüng am Sonnabend, bei der . Die städtische gewerbliche und kaufmännische Bis— reichisch en Kinderschutzkongresses, an dem mehr als tausend heftige Reden gehalten worden waren. Die Arbeiterpartei erließ eine . dungsanstalt für Mädchen und 9 zuen, Alte Jatobstr. 127, Mitglieder teilnehmen, ünter * ihnen Vertreter fast sämtlicher 6 der sie zum Kampfe für Rede. und preß· Literatur. bon Prästdent a. D. Professor Dr. R. van der Borght und Dr. Sandel und Gewerbe. eröffnet das Winterhalbjahr am 9g. Oktober. Die Erfahrung, daß Ministerien, staatlichen und autonomen Behörden und auch zahlreiche freiheit auffordert. . . 9 A Rudolf Görnandt. Jährlich Hefte. Jahrespreis 8 S0. Berlin Aus den im Rel ö für gründlich vorgebildete Arbeitekräfte sowohl in gewerblichen Be kedeuifame auglaͤndische Persönlichkesten, wie der Staatsminster a. D. ö. , 6925 . . 3. Manerftraße 4341, Carf Gehmanns Heng (Aus . im.? . ö . ngen nan menge stellten trieben als auch im kaufmännischen Beruf immer noch gutes Fort. Dr. von Hentig-⸗Bersin. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) . neu erschienener Schriften, k vorbehalten bleibt. Wehrbeitrag und Deckungsgefetz vom 3. Juli 1913. „Nachrichten für Handel, Indus rie und Land kommen gesichert ist, hat die städtischen Behörden bestimmt . die (Fortsetzung h ge. ö Fin endung en sind nur an die? edaktign, Wil hei m= Von Praäsident a. D. Br. R. van der Borgh t. Geh. 2.30 . wirtschaft .) J 1 D V . . straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Stuttgart, Ferdinand Crke. * Die Hanzel und landwirtfchaftkichen Sachverständigen e: m,. — — * — Für alle Welt, JIllustrierte Zeitschrift mit der Abteilung Ber M ar nige rfe zff Das Seelenleben des Nervösen und bei den Kaiserlichen Kon sularbehörden. . . . Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten de seine Hellung. Von Br. med. J. Marci nowzti.“ A6. Berlin Als Handelssachverständige bei den Kaiserlichen Konsular⸗ Kamm erspiele. Schillertheater. O. (Wallner ⸗ Der lachende Ehemann. Operette in Sonnabend und folgende Tage: . Natur wissenschaften und Technik. XIX Jahrgang 1913. W. 55, Ott Salle. behörden sind zurzelt tätig: In Kalkutta: Gösling (63. Zt. auf Theater Freitag, Abends 7 Uhr: Zum ersten theater) Freitag, Abends 8 Uhr: Rei Akten von Jul. Brammer Und Alfr. Pup pchen. . Heft 25, 26 u. 27. Jährlich 28 Hefte à O40 S6. Berlin? W. 67, Rechtsstaat und Kurpfuschertum. Die Zulassung von Urlaub in Deutschland? * in Johannesburg: Renner — in e 3 Male: Franzista. Zwei Wappen. Schwank in vier Akten Grünwald. Muslk von Edm. Eyler. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Char⸗ . Deutschet Verlagshaus Bong u. Co. Laienelementen zur Kran kenbehandlung, unter besonderer Berück— Sydney; W. de Haas (3. Zt. auf Urlaub in Deutschland) — in Künigliche 8 e teitag: Sonnabend, Sonntag und Montag: 35 Oekar Blumenthal und Gustap , Sonnabend und folgende Tage: Der leys Tante. ; Der en, Jugend Sportbuch, bearb. von Dr. Hans sichtigung der Zahnkrankheiten. Bon Ferdinand Babez. l,ᷣ0 . Schanghai: Jickermann — in Jokohama: Dr. Neumeister — nigliche Schauspiele. Frei ag: Franzieka. Radelburg⸗ lachende Ehemann. D. Sim on. Mit 80 Abbildungen im Tert. 8 (163 S i913. Berlin 6. 54, Schmitz u. Bukofjer. . . in St. Petersburg:, Wossidlo in Caracas: Dr. Gerlach — Opernhaus. 162. Abonnements vorstellung. ö Sonnabend Am Tage des Gerichts. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Trianantheater. (Georgenstr. nahe Gebdn. 3 A6. Leipzig, B. G. Teubner. . . Fünfzehn Jah re Kigutschou. Eine kolonialmedhzinische in New Jork: Waezeoldt, Königlich preußischer Gewerberat, und k , . ; . Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Frei. Vogelhändler. Bahnhof. Friedrichstt) Freitag, Abends ; edi 66 deu t sche Haut. Kalender des Evang. Kirchlichen Hilfs⸗ 8e. ö n ,, Dr. Franz Kronecker. 50 3. . ; Rio Mö 1 — in Buenos Airez: Heart Vert 9 , . eee Berliner Theater. Freitag, Abends wild. — Abends: An Tage des Ge— S, Uhr: Untreu. Vorher: Der abge— ö , ., Jahr 1914 ö w wirtschaftliche Zusammen- un l en m nta n fc e, uh ßerstandi Lorenzo Daponte. Deutsche Uebersetzung lber; Tinmzauber. Große Hoe mit richts. Lustspielhans. Friedrichstraße 236) riffene Glockenzug. . 50 J. Oldenbur hn fg, HVofhuchd rucke rei ö legung von Grundstücken in Preußen. Von J. Frick. 2 I Bat en öde, Flic. ebf genden dann adele en ghdetottenpurg. Before beg? Freag, bend z Uhr: Vigsolite' Gonna un fe zende Tage, Untreu. Erne ehr s f lber sert. Ven Fritz Bley. Paderborn, Ferdinand Schön nä! . Leitung: Herr Kapellmeifter von Strauß. Rwhol Hernauer 2 udo ph che. 3 Uhr Am Tage des Gerichts. Gin ö in ** Arten von Leo Walther Venrber: Der abgerisfsene loctenzug. Geh. 1 4 thechn Friedr Emil Perthes . . Der Tah aktrust und seine Gefahren für Deu tschland Regie . Sberregisseur Drhescher Sonnabend und folgende Tage: Film⸗ Volksschauspief in vier Aufzügen pon Sen m, , eller Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Untreu. Die Vökt er schlacht bei Leiy a Ein Volksabend. Von Von Rudolf Goerrig. 20 3. Dresden Ringstr. 18, Verband ur Anfang 71 Uhr. . Nachmittage 3 Ehr: Bummel. 1 n , ehren ver Cech Sonnabend: 1 ersten. Male; Hierauf: Tie Brieftasche. in ee int. Rocholl. Brosch. 86 ö Gotha, Frledr. Emil 1 ö . . ö . ö. Schauspielhaus. 150. Abonnementsvor- g ; onnabend: 7277 3 10. Turf. und Totoschwank in m n / erthes. okolfreie Getränke. 351 Rezepte mit 15 bildungen. . ö Lustspiel in vier , chaft. diei Akten von Otto Schwartz und Carl 2 ö Der Gesellschafter. Volkskalender für das Jahr 1914. V J. Beutel. Gebdn. 1350 6. Nordhausen, Heinrich Anf namentlich Aufzügen von Franz von Schönthan und , , 3 . 1 1 , . . Familienuachrichten. U 50 mlt , n a. en n rg i ö. . ff Bon Grich 5 w 1 a Bustah Kadelburg. Regie Herr Regiffeur i i n len, ; onntag, Nachmittags 3 Uhr: Majolika. bt: Viol ͤ ttz ir wer den tsche Reservist. Ein Hand. und Nachschlagcbu Alte Waffen. Von Erich Haenel. Abbildungen. n Konsular⸗ 8 ö , ö ice, ü ff . . . Die Stützen der Gesellschaft. — Abends: 777: 16. . ; k . . gli 23 mag , er er ben . . ö. , 3. Berlin W. 62, Lutherstr. 14 Richard Carl b nd⸗ onnahend: Opernhaus. 163. Abonne—⸗ . ⸗ ; J Fürstengn C63. Zt. Herbenalb, Schwarz ⸗ kühe lin. Dank, Verein der Soldatenfreunde. Berlin Co. . : ö mentevorstellung. (Gewöhnliche Preife) Die fün rankfurter. Lustspiel in = Fürsse ; ; W. 35, Flottwellstr. 3, Kalfer Wilhelm -⸗Dank. Wetterkunde. Eine Anleitung zu Wetterderständnis und . her 2 66 ier 3. drei ann e Karl Rößler. Dentsches Opernhaus. (Char⸗ Residenzthenter. Freitag, Abends *5kbe , Fi ,,, . Vaterländisch soztaler Vofskalender für 1914. Wettervoraug age. Für die Hand deg Lehrers und zur Selbst⸗ . Ambrotse Thomaßz. Tert mit Be— Sonnabend: Zum ersten Male: Das lottenburg, Bismarck Straße 34 —– 37. 86 Uhr: Die Frau Präfidentin. Frhrn. von Schröder (Neuhaus 100 Stück 7 A6. Halle, Saale, Steinweg 7, Evangelisch⸗ sozialer belehrung. Mit 46 Textfiguren, Karten und Tabellen. Von Otto 5 von Ernst pan hes Goethe chen Romang il, vierte Gebot. Direttion. Geyrg Hartmann) Freitag, sitadenns lac Frese) Schwank in a. BOste). Prefberband für die Provinz; Sachsen. Siebert. Vrosch. 166, kart, 1306, gebb. 2 em Herlit v' 18, t straße 68. 71, helm Meisters * re? von Michel Sonntag: Das vierte Gebot. Abends 8 Uhr Zar Und Zimmer manu drei Akten von M. Hennequin und Gestorben: Frl. Ilsabe von Cölln 1812213. Vate rländif che Zeitbilder. Von Jo. Wilhelmsir. 29, Trowitz sch u. Sohn. . sch Handel gkammern eingesehen werden kann, Carr und Jules Barbier, deutsch von Montag: Die fünf Frankfurter. Fomische 8 , n, den Albert P. Veber. (Hannover). hannes Klein heins, Karlsruhe, Baden, Macklotssche Buch⸗ Deutscher Reichs ⸗Attas. Im Anhang: Deutschlands sche Reich oder dem Handbuch ö den Ferdinand Gumbert. Anfang 77 Uhr. . pe ; Sonnabend. und folgende Tage: Die handlung. 8 und ᷣ. . 3. 23 gan zen Erde. Von lag von Ernst Siegftied Miltler und Schauspielhaus. 151. Abonnement vor- . Eugen Onuegin. Frau Präsidentin. Verantwortlicher Realteur⸗ Die Verlohnung der Waldarbeiter und das Holz- runo Krause. 120 6. rehla a. d. Elbe. Paul Piering. n.
stellung. Maria Stuart. Trauerspiel Deutsches Schauspielhans. Diret Sonntag, Nachmtttags 3 Uhr: Die Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein belblcz uns ng Pertaufß wen an ,, . Schweden.
ü iedri at., I r in. Direktor Dr. Tyrol i urg, betrieb en. Von J. Franz. 1,20 4. Neudamm, J. Neumann. . ae 2 . stert, delf sant; Meer, Friedrich. lutigenm Wein gr von h or. . r en in Ccharlatten burg Gesetz und Recht Heft 21. Zeitschrift für alsgem. Rechts⸗ Im Verlage von B. G. Teubner in Leipzig sind erschienen: Aenderung der Bestimmungen ũ ber ue .
Anfang? Uh straße 194 1042.) Freitag, Abend Abends; Der Mikado. Verlag der Epheditien (-Geidrich unde * ö ß ĩ z ⸗ ‚ ⸗ ; . 6 des Ver Jahrgang umfaßt 21 Hefie. Vierteljahrspress 2,0 t. Zur Geschicht- der Schu Lau ffich t? Gesanuneste Aufsätze angaben auf Ginfuhrwaren. * 9. 8 Uhr: Sieben tolle Tage. . Montag: Die Königin von Saba. Thaliatheater. (Direktion: Kren und in Berlin. Einzelpreis portofrei 50 3, Breslau 1, Bischofstt. 12. Alfred von Dr. Wil helm Kahl. Geh. 4 . ö ö. 1466 über 3 auf , an n ö — Sonnabend und folgende Tage: Sieben . Schönfeld) Freltag, Abends 8 Uhr: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und dangewort. ö ; Allgemeine Volkswirtjchaftslehre. Von Wilhelm 1. Januar 1914 ab, ausgehoben lun? urch ein Gesetz vom J. Funi Deutsches Theater. Freitag, Abends tolle Tage. ( ö ; ö PVunnpchen. Posse mit Gefang und Tanz Verlagtanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 Gesetz über einen einmaligen außero rdentlichen Lexis. Geh. 7 6, in Leinw. gebd. 9 M. 1913 ersetzt worden, daz in der „Svensk Författningssamling vom 7 Uhr: Der lebende Leichnam. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. Montis Operettentheater. (G rüher: in drei Akten von Jean Kren und Fur! ö. . Wehr eit rag. Textausgabe mit Anmerkungen Rund Sachregister. Delbrück, Glauben sbe kenntnis und wahres Christen⸗ 14. August 1913 unter der laufenden Nummer 159 veröffentlicht ist, Sonnabend, Sonntag und Montag: Neues Theater.) . Abends Kraatz. Gesangsterte von Alfred . Fünf Beilagen Von Geh. QOberfinanzrat A. gi Gebdn. 1,60 M6. Berlin tum im Licht des Evangelium Johannes. Drei Vorträge. In dem Gesetz ist u. a. folgendes bestimmt: Eine Ware, auf der pie
. ; ; y ilbert j es z ; ö W. 10, J. Guttentag, Verlagsbu handlung. S0 . — Grape, In welchem Sinne nenne ich Jesum eine Bezeichnung angebra t ist, die der Ware den Anschei ibt, als Der lebende Leichnam. 8 Uhr: Gastspiel Julius lmann: Mufst von Jean Gilbert Cinschließlich Borsenbeilage) Um Grund und Boden. 6. 2 des 1. Jabrgangs. Viertel- Christum meinen Erlsser bezie hun gsweise Ver söhner? ob sie . ö 4 oder hergestellt set, . i lan
lahrshefte des Schutz verbandes für deutschen Grundbesitz. Herausgegeben 0, So 4M. nicht zum Verkauf nach Schweben eingeführt werden.
/