1913 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. . . . ö os 1 L 9. : . Ott ; ent; ? ; ⸗‚. 52419 J. P. Meyer. Das Geschäft ist von Sof 20 . . 3 Blatt 2782 unter Nr. 9 eingetragenen Rütorm, Er. Köslin. 52405] Alwin Dilke, beide in Dresden, und Otto außerordentlichen Generalversammlung vom S atha ; . ; 30 ner. V schaft ist. von Soß in Bayern:; Gesellschaft am 26 VIII Berichtigung: Der ( . ö . 1 os M ein im Range In das Handelsregtster Abtetlung A ist Hermann „Grünert in, Chemnitz. Ein 11. Juli 1913 ist das Vermögen der In das Handelsregister ist bei 7 . heter Peil, Kaufmann, zu Lokstedt, 1913 aufgelöst. Liquidatoren sind die Kauf⸗ Levy, far, . . delsregist . Srundtayital der Gesell chaft das von dem verbleibenden Restbetrag von 22 50) am 27. August 1913 unter Nr. 136 die jeder von ihnen ist ermächtigt, die, Gesell—⸗ Aktiengesellschaft als, Ganzes, und ohne wer schaft in Firma , , . . nere ee. 2 wird von ihm heute Peter Lochner, Edmund Poland und ertetit. ; K gere 39 2. ren 2 . ihnen unter w, ,, Gebr. Lie mann, Mur gleichstehender Betrag bon 22 00 Firma Mag Borschke, Alte Kreuz schaft mit einem anderen Frokuristen zu Liquidation auf die Vaterlandische . Gleichen“ mit dem a. in . oha n . * ö 5 fortgesetzt. Anton Ellmann in Hof. Mülhausen, den 29. August 1913. r g'*umch ö 2 l . . Dandelsgesellschaft zu Staßfurt, Mark einschlieslich der Jinfen fir die Jeit Drogerie, Bütom, und gifs deren In Vertreten. . Versicherungs Aktien Gesellschaft in Clber⸗ Verwaltungs i (Jweignieder ung; Eahnergésch, Draöhura ift erteilf Hof, den . Sepken zer 1913.“ Kasserl. Amtggericht. eingel ragen eim, lolgender e bene KHeschst mit 4 R vom 1. April 1912 zum sestgesetzten Werte haber der Drogeriebesitzer Max Borschke Aus dem Gesellschaftsvertrage wird feld . 4 st 1giz 22 kae e gegn . an se ,,. K. Amtsgericht. 6 ,, Julius Cleffmann in K,, 5 m 26. Augu . ; . . ,, ; ö 1 Venmenburg VWestpr. 2427 r 3 63 . tiienge . Dgens⸗

2 ände⸗ Hebr. K —⸗ Insterburg. ' J 32437] Flamersheim ist Prokura erteilt? Jh , , . ; z JJ,, Gfht eirnold. Diese Firma ist er— 63 lö24eo] In bag Handelereg ier Abt. A Hr, a,,, . , ,,

Betrages auf seine Stammeinlage. Nr. gericht Bütow. ü t 2 n 14 f 2426. Dr. E in W 3 . . Lohse in Blasewitz und Reinhard Stto“ Firma Arthur Happertsberg, Elber⸗ rungen hat durch Beschluß der Gewerfen⸗ loschen. . r Betanntmachung. , .. h, e e ef fe, . . , , n . Wie jn Dregzehsleen nf fas feld zg hen Kanfleutzn Paul Föderstein dersammiung omm 2. Zun 151 . 8 , . Alus dieser Jom. n. dh unte te ü, nes Qindels. e n , n ,, . ö Haftung. Sitz; Charlottenburg. In dan Dandel'register Abteilung A ist Stammkapital in die Gesellschaft ein das und Walter Kickert, beide in Barmen, ist richtigun nachtrag vom 14. . . mand gese schaft ist ein Kommanditist 63 r Sen era genen Firma Inster helm in Ezerwinst in Alois iet. Saarbrücken. . lõꝛ5ce] 2 2 an Kasse und Effekten zusammen Gegenstand des Unternehmeng; Her. am 38. Alugust 1913 hei Nr. 16: feng pen ihnen beiden in offener Handels gesell, Gesamiprokurg erteilt, rᷓ und, durck Beschluß vom (2. 36 , n . 6. Cel schaft wird von . 5 uckre nun eriagz. geändert ist. j Im Handelsregister A Sg2 wurde heute 23 . . dsti stellung von chemischen Produkten und Sally Nassel in Hittom, eingetragen. schaft unter der Firma Anton Adam, III. Am 28. August 1913 in Abt. 3 weitere Abänderungen erfahren. . e. . ,. Hesellschaftern unter 69; 2 8 mn. ö. D. ist heute vermerkt, Dzeuenbirrg W. Pr., den 28. August bel der Firma Gebr. Röch sin g ln 6 6 an & rundbesiß die Grundstücke bezw. Tin- und Verkauf derselben sowie von Die irn Sit erloschen. Königliches Fuhr & Düngergeschäft in Dresden be— ) unter Nr. 716 bei der offenen Han- herige Statut eh ein ö. . 33 er ö . fortgesetzt. ö. haft ihrn eg g ausgeschiedenen Ge,. 1913. brücken eingetragen: Die Gesamtprokura e , ,. ,, . Grnundbnche Dre, en offen, und eben pr dukten. Wuttgericht Rhteim.! , en ,, . , 3. 9 ö . , 3 ö pre i! rlosch J fich ahn rer pie ; e n , Arthur Königliches Amte gericht. des Max Schaenzle ist erloschen. . K 5 ö . Das Stanmkan itz beträgt 65 Ch , Tnrestäat- ,,, , e r l er ,,, J e e. Prokura ist er, . n Futte rene, Zaren, enn Sar oren, de en, Unnst 1913. a Waits hs s , de, d, e, Geschäfteführer: Chemiker Dr. Georg Auf Blatt 638 des hiesigen Handels 36 3. . J . 2 ,,,, Proske 3 Hang Lerzan Prokura ist er⸗ bestellt st 3 * eschäftsführer Vürnhbeng. õ2l5q Königliches Amtggericht. Abt. 17. . K t Gppenstein in Eöpenick, Apotheker Max 4 836 8 2 * Veschaft vom 1. Juli 713 ab als e alleiniger Inhe er der Firmg; . ? . . 3 rzgu, ö ö . S s K = . o, zersleben Bla 1 . Emil Wallon in Berlin⸗Wilmersdorf. Die * 65 sellsc 6 . herren Färberei. Diese Einlage wird von der Gesellschaft delsgesellschaft Spelsberg & Co- bersammlung vom 28. Juni 1912 ist der . ist nach Eidelstedt (Holstein) verkegt en . ugust 10913. gefellschaft vorm. J. Tafel V Cy, (. Im Handelsregister 41008 wurde heute 23 und 140, Hettstedt Blatt 252, Augs⸗ ; er, , , , , n,. —⸗ zum Geldwerte von 20 000 AM ange⸗ Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Kaufmann Dr. jur. Hermann Hoesch in worden. Jütenr bog Betan nt machung o2a3o) in Nürnberg Wilhelm Tafel ist aus die Firma Hotel Terminus Sans . . tz, n g n,, X 57 r . 15224 k h Freuden in S ff tadt Blatt 2277, Bernburg Blatt 26265, In unser Handelsregister ist am dem Vorstande ausgeschieden. An seiner 3. 1 k . Leopoldshall Blatt 8, Preußlitz Blatt 28,

don 19500 unter Anrechnung dieses in Bätow eingetragen. Königliches Amts= noch bekannt gegeben: Die Gesellschafter Kaufleute Curt Paul! In Abf. A unter 3

Yesellschaf ist in ? 6 sell sc af ĩ e⸗ ) J . ; 16r Far! J z * * 25 * o 3 85 3 2 8 &esellschafh ist eine Gele s, mit be und Aphreturanstaltsesizer Karl Gustav sim n obo die Gesellschafter die Firma ist erloschen. Düren als Nepräsentant gewählt worden. Dr.-Ing. Wasmus . Co. Block— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Ruschke, ? ad Louig ommen, wovon auf die Gesellschafter irma il . ö. ; ; tag ist aut 14. und 27. Auanst! 5] 3 ., Paul Nuschke, Kaufmann, und Louie Curt Paul Lohse und Reinhard Ottoma Königliches Amtsgericht Elberfeld. Gotha, den 28. August 1913. centrale Gesellschaft mit be . ; . , tr t 14. und August 1913 ab⸗ ; 2 . ; Ur aul Lohse und Reinhard Ottomar glich gerich ; rn , , . . ! Stelle wurde d ? , n. ö geschlolen. Sind, mehr als zwei Ge⸗ Burkersdorf, eingetragen worden. Die We ; ö 91. Erfurt Ih2412 de, , ] führer H. G. Claufs ist aus feiner die unter Nr. 63 eingetragene * Forstand Lamhert Jessen zum ordentlichen dtendrnberger d . ichen Maschinen und Al , . , , , 2 ö ö. (e. 29 zurtersdorf, tragen . Dresden, am? September 1913. 2 . 2412 . 5 s 3904963 ö sührer H. G. C auss ist aus seiner ö 2 9 ag ne Firma 5 ö D n Saarbrücken den 28 A st 1913 lichen Maschinen und Apparate den Ober⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— Sesellschaft ist am 15. Januar 1913 er⸗ , ö 5 F iste ĩ te Hagen, Westf. 2420 . . ö E. Salomon“ zu * J Vorstand bestellt zn af z ,, , ,, ; ,. . Gese n . 213 er⸗ Könialickes Amksser! n In das Handelsregister A ist heute 3 ö Stellung ausgeschieden. n,. ne zu Jüterbo er l ; . 9 ĩ 3 ̃ 77 bau des Anschlußgleises der X r tretung durch zwei Gesch . n richtet worden. Angegebener Geschäftz,. Königliches Amtsgericht. Abt. III. unter Nr. 1304 die . Handelsgesell. In unser Handelgregister ist., heut: bei In er . der Gesell⸗ loschen ift. ; D'. ; Blatt, Nachf., in Nürnberg. . rn . n , ,, ö. Dirch ping Beschäftsfübrer in (Gemein- 1 22. . f , n, , , , , . h 2. . 5 : s 81 e . 23 . 14 9 . 3 2 4 ö! . . 5 ö : 3 nl * * ö el ahl 314 1 6 e (⸗— Durch einen . in . zwelg: Färberei und Appretur. ö Disseldort᷑ 52409 schaft in Firma: Ritze 1. Maetzig, der offenen , , schafter vom 20. August 1913 ist die Jüterbog, den 30. August 1913. . Fil. Lucie Yrüggemann in Nürnberg Schmalkalden. Iõ2 442 baute Niederlage in Magdeburg zum ver⸗ 1 31 , . . . Im 29 Augunjt 1913 wurde im Handels? Thüringer Wurst⸗ u. 5 6 zu Hagen folgendes einge⸗ Aenderung der SS 1, 3, 4 und! des Königliches Amtsgericht. . J ö Prokura des 623 3 Handelsregister Abt. A sst zu einbarten Preise von 1347 605330 Ih, ilschast dauert, bis 3 31. Vesember Königliches Am gericht. . 97 J 6 . Fr j 2 fabrik Erfurt eingetragen. Die Ge⸗ 41 . ö . Gesellsche ftsvertr 5 Maß J . ,,,, Yhritz Glatt ist erloschen. ir. 173 Be d Fi A ir j c. Mobil je ä sse 3 Pferde JJ . ] egister ingetragen unter Rr. 4074 fal 26 z getragen ; 4 ö. . elellschaftsvertrages nach Maßgabe des . t ö ö 27 1. e,. ö V 3 er irma A. G. Witte in c. Mobilien, Fässer, laschen, Pferde, . fans ' F H g5gg(h ,, sellschaft hat am 16. August 1913 be— ö Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma notariellen Protokolles hen nf und 7 z ö . n , , ,,. eingetragen. Dag. Se Wagen, Beth irfs 1 Ken, e ,, Jahre, falls sie vo eine Yesellschafter Hesl. 243891 . w k 9 Persönlich ftende sellschaft erloschen. 4 ö , ö j ö Delgnn! ung des niglichen Vas Geschäft ist unter Aussch der For⸗ schäft is K j M; , f ö 6 . ö . . . k ar Versansb 28 zonnen. Persönlich haftende Gesellschafter ; . . u. 4. bestimmt worden: , 4 . 18 schäst ist auf den Kaufmann ö inbentar ereinbarten Preise por efte ehh on etfbes e lar än das Hendelsregister ist heutz dinge, Kr , itz und Hagen z. Wr den sé. August 19143. . Eier elf ggast lautet: hte icht, inf n, , d, enge n lahmen zuf denn a ee made ne nnd e. o0nn, bereinbeatten Heeist den zum ersten Male also spätestens am tragen worden;: . . J , . 3 . Fanfnlann Alfred Maetzig, beide in Erfurt. Königliches Amtsgericht. . Lichtzentrale Neueriua ll Ost Ga 13. Aug, 1913 in Nr. 199 des Reichs. Kaufmann Konrad Bickel in Nürnberg frau des FKaufmanng Adolf Bietor Ame le 34 Horrahe an Bien Gerste, Mal; 3M. Juni. 1918, durch eingeschriebenen 1) auf Blatt 13423. betr. die Gesell⸗ . 2 . Erfurt, den 26. August 1913. Hagen, west 62421 . sellschaft mit beschränkter Haf⸗ anzeigers bezüglich der Firma. Anton übergegangen, der es unter der Firma geb. Jäckel, in Schmalkalden ist Prokura Hopfen um vereinbarlen Preise v ö Hrief gekündigt wird. Jedoch haben bei schaft Brikett - Ver kaufsgesellschaft zi ö . nnn, Königliches Amtagericht. Abt. 3. In unfer Pan deszregister ist heute die . tung. ; Da? Beuth, G. m. b H. in Dberreifenberg Konrad Bickel, Richard Schmids Nachf. erteilt. Die Prokura der we, , ,, ö,, . einer Kündigung von seiten eines Gesell, vereinigter Kohlenhändler Gesell⸗ . Hebe. Winkler, hier. k 69 e . Handelß cela t Bin East E C. ; Die Gesellschaft wird durch . wird dahin berichtigt, daß der Kaufmann weiterbetreibt. Kaufmanns Georg August Dietrich Witte ö . . bestimmte sonstige schafters oder bei dem sonstigen Wegfall schaft nit befchränkter Haftung in ( Nachgetragen wurde bej Nr. 318, betr. ssen, Run. 51920 ö gel ö. ö. , n Karl Eigenbrodt in Frankfurt a. M. nk t 4) Mode Strohhut und Filzhut— ny Reinicke in S . ,,,, nn, . ; e rr, ü. Kw ö ñ Julius die Firma Opderbecke E Neese, hier ; r ; Dan mn zu Hagen eingetragen. . oder mehrere Geschäftsführer ver— f ; e, , a., ; , , Ci zh Fanny geb. Reinicke, in Schmalkalden ist Lorräte zum vereinbarten Preife von eines Gesellschafters oder, falls beim Tode Dresden: Der Kaufmann Julius . , On . R . 3. . . 1 ; In das Handelsregister des Königlichen Per znlich baftende Gesellschafter sind ( treten ! 5 ) persönlich ha stender Gesellschafter ist. fabrik Driendl MG Cie. in Nürnberg. erloschen. 19 025.55 I ö! i . Gesellschafters dessen Erben ö Walther, Förster ist, nicht mehr Ge— 3 . . a 3 hier, erteilte Amtzsgerichts zu Effen ist am 25. August ber 5 Stio Bimpage zu Duig. Wiebe . Wucknitz Diese Firma ist n, / Die Gesellschaft ist aufgelöst und di Schmalkalden, den 309. August 1913. f. Bankgulhaben zusammen 149 45716 seschäftsanteil, nicht übernehmen wellen, schäftssiührcꝛ. Jum Geschäftsführer l 1913 eingetragen zu B Nr. 343, betr. die der Kaulma e, de , . (. V ö ö lönigliches Amtsgericht. Firma erloschen Königliches Amtsgericht. d die übrigen Gesellschafter die M b sie westesst par Gau? mil Willy Gos⸗ J bei Nr. 2706, betr. Firma Hermann . ; burg und die Ehefrau Kaufmann Hermann erloschen. 2 5 ri ö j önigliches Amtsgericht. Abt. 1. Mark, die ührigen Gesellschafter die Wahl, ob sie h lt der Kau 5 Willy Gos⸗ 2 ? 2 3 : Fo. e⸗ 3M ; ö . . ; Ty ; . ö ö. 5) Driendl C Gie. - . . 9 sellschaf ö e hestellt der Kaufmann Emil illy Finn A. H;. Meisinger * Co.. G Bimpage, Lilly geb. Güllemann, zu M.⸗ ö Amos Fliege. Diese offene Han⸗ KHiünzelsau. 52539 a, . ö Schy ei m fuxt (52443 s 3 . Forderungen zu⸗ h c ) Kauf⸗ * . 22445] sammen 126 324, 18 6

die Geschäftsanteile des ausscheidenden weilt Karte?, n g, ,, Howe C Go. in Nürnberg mit Mn,. 2 a * ĩ die Geschäftsanteile des ausscheidenden win Höffner in Dresden. . . ! . ,, sellschaft mit beschränkter Haftung ; F. i E. ; . k K . ; ö. l Gesellschafters zu gleichen Teilen erwerben 3) auf Blatt 13 513. Die Firma wei an e der la tanz hier, daß den gu. Essen: Das Geselsschaftskapital ift auf ö het am ö Heeger ef, , n, . y e, ,. Rünzels au. mann Josef Driendl und die Kaufmanns— Betanntmachung Der Gesamsbekrag dieser in d gil 9 2 . z 6 54, 7 4 8 . * * ö. D 14 dor 2 8 rn ß ö 1 c 4 . . —1 2 0 . 719 ros 2 9 9 In 3 z . . 5 . *. . ö 2 etre 35 9 X an; wollen oder ob die Liquidation stattzufin⸗ August Koch in T resden. Der Kauf⸗ . Karl Glaß in Nürnberg Prokura Grund des Beschlusses der Gesellschafter 4 296 1 * h. 30. August 1913 . Gefellschafter . 9 Flien . . ö. . dregister wurde heute ein— ehefrau Marie Driendl, beide in Nürn— „Benedikt Müller.“ Inhaberin dieser . e,, 357 . . den habe. Als nicht eingetragen wird ver⸗ mann Paul Gustav Golbs in Dresden erteilt ist. 24 Abt. B ö vom 30. Juli 1913 um 6000 erhöht Pag Köni siches Amt gericht - . Bramfeld JJ 4 . . . . ir Gingen berg, daselbst in offener Dandelsgesellschaft Firma mit dem Sitze sn Eltmann ist führten Vermogengstück betragt hiernach öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft Unter Nr. 12963 Abt. wurde einge⸗ und beträgt jetzt 30 000 4. gliches Amts ge . (. 3. 5. Suinfleth Diese Firma ist er * in 6h ö gister . Einzelfirmen: eit 28. August 1913 eine Strohhut? u. nunmehr die Kondltorswitwe Barbara 2 978 536 67 3 8 8 e . er, Hesellschaft erfolgen nur durch den nüt ber bisher im Handelsregisten nicht . . k / i926] Hagen, Westt, 1 JJ Ku ö . n, Lacher in Filzhutfabrik Geschäftslokal Bucher Müller in Eltmann. mögen der offenen . ß I) . o j che 0j gor Mo; Mr ] ée. 8 2 5 e * 1 3 2 E] 9 P 988 *. 26 21 2. 65 . ö ) 9. * h ) J . . 8. . * 812 . ö ( X andel sgese X 361 ö Reichsanzeiger. . Bei Nr. eingetragenen Firma von dem Kaufmann ,,,. . utra 6, . . Essen, Hun. . ö 51 26 In unser Handelsregister ist heute die ( William Enoch Prokura ist erteilt j ü gi. au . info ge, Umwandlung in Straße 79. Schwein furt, den 2. September 1913 geht nicht auf die Aktiengesell chat . ih? Chemigrasia Gesellschaft mit August Koch in Dresden erworben.“ Der hbeschrünkter Haftung in T 1 In das Handelsregister des Königlichen Kommanditgesellschaft Schenk E Co zu . Poul Peter jist . eilt an eine offene Dan zelsgesellschaft erloschen. ) Tiebel C Schmälzlein in Zer⸗ K. Amtsgericht Registeramt. l Alg k e. ia 466 in n,. beschräutter Haftung: Die (ösellschaft rwerber Paul Guftav Goölbs haftet nicht Der Gejellschaflsbertrag ist am 35 Auqust Amtsgerichts Effen ist am 27. Üugust Hagen eingetragen. SJerb tune ge enden, ffene Ran. dae d gisten fin Gel scaftafffmen: zabelshof. Das Geschäft ist unter Aus— . hie , ,,,, ö ; 8 3 h 57 . . . i . 12 356 . 2 10 2 1 1 we ö 18. ErkF 299 . Eirmn * . 9 2 . * 3 X 42. . 18 4 be ne 2 2 Ine 9 9 3 1913 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 1913 eingetragen zu A Nr. 1848, betr die Peifönlich haftender Gesellschafter ist ö Dandel⸗ . i. ö . Diese offene Die Hirma Vaul Locher Buch⸗ schluß der Forderungen und Verbindlich 86 II. 62444 . 9 en . 4 3 . . tien 1 h 1 J . 3 d . . s . 3 , , 6 31 6 Nav 2. 1 2 2 27 J 2 Var Sgese 2 3 znwrBorr 27 * ö ö ha 5 . ö . . ö 3 2900. . ö m Men oryto 2 ; Mojtor Richard Labisch in Berlin. Bei Nr. gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen nehmens ist der Betzieb einer Verkaufs- Firma Jörgens, Müsse Co., Tief⸗ der Kaufmann Ernst Schenk zu Hagen. das en, . ae, . druckere in Künzelsau. Offene Handels⸗ Feten auf den Fabrikanten Ludwig Zettler Bei der unter Nr. 325 unseres Handels⸗ ,,,, f . 11380 Grundstücksgesellschaft Nen⸗ Inhabers, es gehen auch die in diesem vereinigung für Ton⸗Industrie⸗Erzeugnisse bauunternehmung, Gssen: Der Gesell⸗ Die Geselschaft hat am 26. August 1913 ö J . hafter ö ft hat J in Nürnberg übergegangen der es unter if ieh; 3 A eingetragenen Firma kehr mn . a, . . 3 . . a n, e orden und ie Gelellschaft hat am 1. Januar er irre Frohrrn gehen en der, es ume üller, Oberfischb ist he regen der olsenen Handel sgesellschaft vir . a. 3 . r Firma Rohrma abrik Zerzabels . J. ischbach, ist heute! 5 ö ,, cha wird von ihm unter unveränderter 1913 begonnen. gudrwig nn . dere n vermerkt: if zum Gesamtbetrage von 417 994 S6 29 3. . Dig * V Schmalz⸗

kölln Grundbuchblatt AA A5 mit be⸗ Betriebe begründeten Förderungen nicht . Art und K schafter Maschinenkechniken irre van begonnen. schränkter Haftung: Durch Beschluß auf ihn über andlung. Das Stammkapita *‘tragt Marwyck ist aus der Gesellschaft aus— Es ist ein Kommanditist vorhanden. . . 1 . . ge b . . 9 schäftsführer ift der **äp * ,, ) 3. Firmg fortgesetzt. e 4 eff . . F Zur Decku stwaiger Ausfälle an de

10900 900 ½cS. Zum Geschäftsführer ist der geschieden. Hagen i. W., den 30. Äugust 15iz. Fi Inf ne 6. . e watt sind: Julius Kieffer, sein weiterbetreibt. Die Ehefrau des Reglavmnasiallehrers e n ng ß,, den

Amtsgerie n g. Fabrikant, Albert Uebel, Kaufmann, Kopp . Eo. in Nürnberg. Die Emll Schlenkermann, Anna geb. Müller, . ö. 2

Gesellschaft ausge⸗ ue e gebrachten Rermögens⸗

vom 20. August 1913 ist das Stamm— 3) auf Blatt 3901, betr. die Firma Kauf 8 Küdd Düsseldorf kapital um 600 6 erhöht und beträgt Aifred Brembel Nachflgr. in Dres- Kaufmann Hermann Küdde zu Düsseldor . ; Königliches Amtsgericht. Abts j r, ee, au ö sötzzt ß bb , fern Haben die Be, den; Der bisherige Ir habet aufn bestellt Die aner be' Gęsellschaft ist Essling a. S52413 1. 9 . Abteilung für das Handelsregister. Albert Heuber, Kaufmann, samtlich in Gsellschäs. ard gelöscht in Siegen ist aus der jekte werden der Milt m ehen timmunge des Gesellschaftsvertrages Walter Fran? (Farsf Vin, f sge⸗ auf zehn Jahre festgesetzt. Nach Ablauf K. Amtsgericht Eßlingen. Hagen, West. 52423 Künzelsau. i , orn. ö schieden. obiekte werden der Aktiengesellschaft von l gen es ell schaf ges Walter Franz Carl Kunath ist ausge ul. XJ 2 z . ö z ; ö lzrenister ist bene he HMameln 390 498 i ö ö 83) Fritz Kircher Inhaber Ernst h. der offenen Handelsgefellschaft die übe über die Geschäftsführer (5 7) einen Zufatz schieden. Der Apotheker Friedrich August dieser Zeit steht den Gesellschaftern eine Im Handelsregister wurde heute ein, In unser Handelsregister ist beute bei 2 . I52425 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Sum mel in Nürnberg. Die Fir 1 Sieg en, den 290. August 1913. fer lenen Handelsgesellschaft die über⸗ ö . . . . st . 8e ha e sechsmongtliche Kündigung zu, welche auf getragen: . . der Firma Hagener Straßenbahn . ö Dandelsregister B Nr.] ist zu der Gesellschafter ermächtigt. ersoschen g. Vie Firma ist Königliches Amtsgericht. Hhießenden Beträge mit 364 542 M 38 3 Berlin, den 30. Angust 1913. , für die im Betriebe des Geschäfts den Schluß des Geschäftsjahres zu er— ) bei der Gesellschaftsfirma Th. Agner. Aktiengesellschaft zu Hagen eingetragen i . Zucker fahrik Emmerthal, Den 2. September 1913. 9) Solzwaarenfabrikt Baur g than. 1er fen, ö ö. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. begründeten! Verhindticht ter es bisheri- folgen hat. Die Bekanntmachungen der G. m. b. H. Stuttgart⸗Cstliugen mit Dem Gerichts ssessor Br. Paul Kuhl! Aktiengeseilschaft zu Emmerthal ein⸗ Oberamtgrichter Göz. Gerischer r Ch . 2 olingem. . dd 40] 9g Mitglieder des Aufsichts rats sind: Rhteilung 152. gen ne, gehen auch die in dicsem Gefellschaft erfolgen nur durch den Deut- dem Sitz in Eßlingen: Durch Beschluß mann zu Hagen ist mit der Bestimmung ( gr gen daß an Stelle des bisherigen . , ö Franz Karl Oschatz ift aus der Gefellschaf Eintragung in das Handelsregister. walter Adam, Frau bon Stocki, Franz ; J 4 schen. Reichs anzetger; den Gel chat h tg gensnninße Kota. gilt daß er zie Rklienggsei. Vorftanzammitz iets pre Kiehn even ken, in Fandsherg, zraur me. lödtsel ame schieren wet e eh elelltst bt s dt ö. Hine, d, mn I, emen, darf n g, Kiberach a. d.. Riss. tra at, schaft in Gemeinschaft mit einem Pro- Kirchohsen der Del onom Fr. Wißmann Bekanntmachung. . ö. perbie bend 6 . t Weinstein, Troppau? mit Zwelgnieder, mann Niemann. Von den hei der An⸗ sR. Amte gericht Biberach. 4) auf Blatt 9633, betr. die Firma Atlantis-Film⸗Gesellschaft mit be- geändert und der Sitz der Geselschaft kuristen oder einem von mehreren Vor— in Tündern in den Vorstand gewählt ist. Die im Handelsregister A unter Nr. 491 , . iden Gesellschaftern lassung in. Wien I und Solingen. In. meldung eingergichten Schriftstücken, ins⸗ Im Haudelreglster Abteilung für Sygiea Drogerie Har Thennett in schräukter, Haftung in Düßfel dorf, nach Stuttgart verlegt; k standamitgliedern vertreten lann. ; Dam gln, n . August 1513. in gftrggene irma „Kart dennig! hier Rürnberg 39. August 1913 habgt. ist der Kaufmann Dabid Weinsiein C onbere dem r ifungebetichte des Bor Elnzelfirmen wurde heute ber ber Sr rs ben; Bie Firma lautet künftig Der Gesellschaftsbertrag ist am 19. August 2. die Bestellung des seitherigen Ge⸗ Hagen i. We, den 30. August 1913. . Königliches Amtegericht. J. selbst ist erloschen. K , e. . gh , zu Troppau. . und Aufsichtsratz, somie dem Firma Dahlberg R Bergmann in Stto Flade Fh gie wrogerze. I1I9l3 festgestellt. Gegenstand des Unker⸗ schäftsführers Theodor Agner, Kohlenhänd⸗ Königliches Amtsgericht. . 1 ? . Landsherg a. W., den 29. August 1913. . gert Registergericht. Solingen, den 26. August 1913. Prüfungsßberichte der ebisbren. kann bei Biberach eingettẽgen: GJ Firma nehmens ist die Ausbeutung des von der lerz in 6 . ener Oskar Magen. ve sti 524244 . , ,, 62426 Königliches Amtsgericht. Opormik. HH. Eοαmn sss] Königliches Amtsgericht. . , , 4 . ge⸗ ö . , . 8 ö ö 3 ö ĩ ,,, Nordisk Films C 3. 8 Geschäftsführer ne : Oskar ; 4 ö ;, . , ni. J ma: aingauer 6 ö. ,,, ' ö , 7**08 J ommen werden. Der Prüf Sbericht de Der Inhaber dieser Firma, Bernhard Horst Heymann in Dresden: Pro— . , n ö ö In unser Handelsregister ist heute bei fabrik eren fn a. r,, . Ludwigshafen, Rhein. 626540] Bekanntmachung. Stargard, Pomm. 52446) Revisoren n. , k J . der Firma Kunstgewerbehans Hagen Daftung, in Liquidation“ in Hanau. Handelsregister eintrag. In das Dandelsregister, Abteilung A ist In unser Handelsregister A 172, die kammer in Halberstadt eingesehen werden. Bernhar? Baummollspinner in mhente bei der unter Rr. 79 ingetragenen Firma „J. Wolff u. Eo zu Star Staßfurt, den 28. August 1913.

Bergmann, Kaufmann in Biberach, hat furg Ist erteilt dem aufmann Paul Emil ; . 9 e, J, . ö nach dem gleichnamigen Roman von Ger— Der Eintrag wird gelöscht. Haftung zu Hagen eingetragen: erloschen. Ludwigshafen a. Rhein. Unter dieser offenen Handelsgesellschaft Ruschin gard i. Pomm. betreffend, ist eingetragen: Königliches Amtsgericht.

K 8

ist, aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann für bie in Betriebe des Gefchäfts be—

k R

ö

2

. Betriebe begründeten Forderungen nicht t ; J . . . . 52401 33. ihn ö . ö e unter Nr. 1244 die Gesellschaft in Firma 1. der 5 1 des Gesellschafte vertrags ab-

t irm nit Wirkung vom 1. Sep. Piesker in Bregde ; ö ; . V chrã . 4 . ; dle g irt, mit Wirkung we , Pigsker in, Dresden. hart Hauptmann in Deutschland und 2) bei der Einzelfirma Gebrüder Mack i. W. Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist nach beendigter Liquidation

tener ls anggeändert, in Vernhard 6 auf Blait ! e, betr. die offene h Das St kapital beträgt in Eßlingen: Dem Friedrich Mack zi ch a. NR , n * Fuhr⸗ Luxemburg. Das Stammkapital beträg 8 2 Ve . ( j ; 5r . ; . ; ; - 8E r5ir ; . 39 ; : Bergmann in Biberach 3. Handelsgesellschaft Anton Adam Fuhr⸗ i F dun 3 1 stut . Kaufmann t Eßlingen, ist Prokura ertellt;. Das Stammkapital ist auf Grund, des . Eintrag des Königlichen Amtsgerichts VI Firma betreibt der Kaufmann Bernhard Kulinski in Jaratsch⸗Mühle eingetragen Den Buchhaltern Georg Pohl und Den 30. August 1913. . * RDüngergeschäft in Dresden: Mi) b en He schä ts ü . . Den 29. Aughst Solz Beschlusses der Gesellschaft'rhersammlung in Hanau vom 25. August 1913 Baumwollspinner in Berlin eine Mann, worden: Paul Kämmerer zu Stargard i. Pomm Steele. oö2447 Landgerichtsrat Rampacher. Nach, Einlegung des Handelsgeschäfts in ,, ö ö . . . ö Stalin vom 2. August 1913 um s000 erhöht ö fakturwarenhandlung. Dem Kaufmann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst Gesamtprokura erteilt. Stargard In unser Handelsregister Abte lung 9 re olkenhain. lö2d402] eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung , , nn re Her, ,, und beträgt jetzt 30 000 . ITranno ver. löz3s82] Abraham genannt Adolf Baumwollspinner ist erloschen. i. Bomm. den 28. August 1913. König. Nr. 195 ist heute bie inna; Johann R f her graf 29 ist bei ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma amtlich in Düsseldorf. Der. Geschäfts— ö 9 Hagen i. W., den 30. August 1913. . Im nber, d, ,. sönig' in Ludwigshafen a. Rh. ist Prokura erteill Obornif, den 1. September 1913 liches Amtsgericht K J ö In unser Handelsregister A. 29 ist bei che 10 l l führer Walter Gordon ist allein zur Ver. Falkenburg, Pomm. h2414 gen in kr es inn gz w J. m Handelsregister des hiesigen König⸗ ur . n . 3. ura er eilt. 95m sichez R ; 35. es Amtsgericht. Kreutzer Nachfolger Steele und als der Firma, Berthoid Grüttner in erlyschen Blatt 12959, betr. die offene lretang be Gaeslfsche f ehh , dhe Bekanntmachung. önigliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein. ud gs ga fen a. h., 35. August 1913. rönigliches Amtsgericht. —̃ zalgg] ren Inhaher der Klektrotechniker- Heinrich . heute eingetragen worden: Die ö, esche uff * Run err. . die Geschäftsführer Ludwig Goltschalk und In unser Vandelsregister Abteilung A HLambur. 62381 getragen: . Kal. Amtsgericht. Offenbach, Main. 52439) . K Abt i . zu Steele , ,. Die bisher Firma ist erloschen. ,, Luise Venus in AÄugihst Trobitz junior nur gemeinschaftlich Nr 64 ist' bei Ver Firma Franz Pestlin Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung A. ünehbu na 50434 ö, n . ders] henßzl unt RMendzleredih g; bt) n ist nicht zum Handeisregister übernommene Amtegerscht Bolkenhain, k ,, . ö. n n, e in Falkenburg heute eingetragen worden: 1913. August 29. Unter Nr. 4363 die Firma Kälte— H Igregi ö Belauntmachůng. heute unter. ire tie nge scbaft Firma Johann Krengen u Ste ist vor der ——— ach Qnasnitz (Amtsgerichtsbezirk Leip⸗ ind. V ) . ,,, K '! ö . . mi, ,, . Sin , a , . a 1 ö etr öe S53: ĩ ö gese ft em Sitze Sta ß⸗ (Gans 2 * f . ö nmettrop. Geranuima chung. sõzzo3) . , 6. itsgerichtsbez (. Horden und Ludwig Gottschalk leisten 3 (Pom.), den 25. August sellschaft 2 , 6 n fr, . als . Pech Llnaeburg heute ing tre den?. hold in e en a eins fer? 6 . ,, a, 5 ö 1 iber nen, . In unser Handelsregister Abteilung A”) auf Blatt 16 60tz, betr. die Firma ihre Stammeinlagen dadurch, daß sie in 1913. . tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am Sti des eselschafter Fabrikan ustas Der Kaufmann Hermann Munck aus Offene Jandels gesellse Persoͤnlich schaftsberkr ist 1. Auguft 1913 sest , , . n ,, . , , . , , , . e die Gefellschaft einbringen Ihre! Rechte Königliches Amtsgericht. 23. August 1913 abgeschlossen worden zlugust Reitz in Hannobher und Ingenleur an n s kLerlüzän, cdi aus Rene Handelegesellschafst. Persönlich schaftsvertrag ist am 4. Auguft 1913 sest, schäft? begründeten Forderungen ist bei ist heute bei der unter Uummer 133 ein⸗ Rudolf Facchini in Dresden: J ie die Gesellschaft einbringen ihre Rechte 9 * 9 ö Ugus 5 4 gese ossen worden. An 6 20 k Ing leur Lüneburg ist aus der Gesellschaft aus haftende und dertretun gberechtidte stellt Hege ö ö ; 22822 1 5 , z ö ; . . . . . . . . . s K . Er Gef scha 2 Adalbert Zellner che Di, . ; che ö ? zerechtigte Ge ell. gestellt. egenstand des Unternehmens ist de Frwerh S durch Sesnr nie we, s B , r , n, d, , , ene, kt, ei, ne en, ,, , nn ,, ,,,, , ce. Danktem misstan, Dipotheten. und ? g) auß Vlalt 33 des Handelsregisters heim Rordist Fihmnz Kor, w Gintragung' in das Handelsre ister vom Gören tand bee hnternehhteng i der Zur Vertretung der Gefeilschaft ist' nnr Der, hisherige Gesellschafter Kaufmann Johanna geb. Röder, Fabrlkantin zu seither unter der Firma Gebt. Niemann Steele, den 16. August 1913 . und , , des vorm. Königl. Gerichtsamts Dresden, e e ,, . K . w . er. ir . ö 8 Gescllfcha tr ein , nur J Harburg, demnächst in Sffenbach 4. M., und Friedrich Witte⸗ in Staßfurt betriebenen Brauereiunter⸗ Königliches Amtsgericht in Bottrop folgendes eingerragen worden: efreffcut. Arlt,. Handelsgesellschaft abgeschlossenen Vertrage vo und, . ; . Der e . Ansch a 5. 6 , . Lüneburg, ist alleinig F Fabrikar asel . f hmens: ; * ö h ie . t erloschen. ö . r n. Lo , me gn , ) August 1913. Diese Rechte sinz bon burger 3 ö JJ *in 1 ö (. , bu le ust nere, ima. ien k ö . und der Vertrieb vo ,, ,. 360 NMirausß 3 e. , , , var Me,, Gor! drei Vierte tt⸗ Kalk⸗ Mi te G. m. b. SH. Gesellschaft gehbrigen Tafeln. Die Lo. Kom. Ges. mit Sitz in Han⸗ an n, , n,, ,. . . Ile e,, mn n, der Hertie von x. Er- 5904419 Bottrop, den 30. August 1913. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Neu⸗ Gordon zu drei Vierteln und von Gott⸗ Kalt, und A drtelwer ! enschast gehörig X. 2 1 Königliches Amtsgericht 1 dahi nter der ) A W ; Bier d Nebenprodukten jeder Art: Stollberg, Erzgeb. 52448 , , , n ngust. 1 Die Prokura des Kaufmanns ,, . , . Die Ge . He en . e, . nover und als deren persoflih wann 9 . ker unter der; Firma August Wittekind Bier und Nebenprodukten jeder Art; 6. a 4. ; Königliches Amtsgericht. gehauer ist erloschen. i gn einem Vigil gie in dem . ,,,, K , , lch e,. Gesellschaftern Chen . astende a , nn b24z34] betriebene Geschäft, seit desfen am 3. De. L. die Grrichlung bon! Zweigmider. Auf Blatt 542 des hiesigen Handelt , . ; hältnisse ih Beteil em schränkter Haftung ist durch Gesellschafts ähnliche Unternehmungen zu erwerben sellschafterin Ehefrau des Kaufmanns Maris n werder, Wes tpr. 52 ff . er . 8 J Dresden, am 27. September 1913. haltnisse ihrer Beteiligung an dem ssch ü ; . ynlig ? mungen zu erwerben ,, , des nns Me ) , Westpr. 52434 . ber 1912 f Ableb j ? l j die Uebernahme oder Errig registers ist heute die Firma Arthur H rake, Oldenk. 562404 Dresden, am 2. Sep J . Stam nikapital ersterer 15 , letz terer beschluß vom 14. August 1913 aufgelöst. und sich an solchen zu beteiligen . Jacob Scherer, Else Frieda geb. Voegt⸗ In unser Handelsre ister Abt. A N 195 zember 1912 erfo gten leben, in offener lassungen, die ebernahme oder rrichtung Mill in u ; . . 8 Dandelsregister Abteilung A in Königliches Amtsgericht. Abt. III. m. 7 j SGi Pie f , 876 8* 6. n nnsbesft In.. . 4 n fas sesfff. r h regt ter ; 108 HPandelsgefellschaft fort. bon Anlagen, Erwerb und Veräußerunk üller in Ursprung und als libr In. In das Handel registen Abteilung A in 500) M, erworbe Der Gesamt.! Vie bisherigen Gesellschafter sind Liqui. Das Stammkapital der Gefellschsft lin jn Hanngber. Kommqandttgesellscheft ist eingetragen, Die Firma Paul Gold- Offenbach a. M., den 1. September bon Grunhstilcken, Gefchästen Rennen zaber der Strumpfflabrikem Friedrich zu der Firma Ernst Müller, vorm. Dresdem. 'elhs] wert dieser Einlagen wird auf 26 900 datoren. Sie sind zur Vertreiung nur beträgt 6 29 000, . . 5 w , Arthur Müller in Ürsprung eingetragen

rben worden. 6 : . seit 23. August 1913. Es sind zwe Kon! mann. Maschinenhandlun m, ? . SJ K . , a,, . Kom⸗ * lung, mit dem Unternehmungen, welche] zur Irre Chr. Büfing in Brake heute einge— Ruf Han 35127 de Senders, ; J reinschaftlich befugt. We ehrere Geschäftsführer be! manditisten vorhanden. De Jacob Nied * . nternehmungen, welche zur Erreichung 3 9 ; Auf Blatt 13512 des Handelsregisters festgesetzt, sodaß hierdurch die Stamm- gemeinschaftli esug Wenn mehrere Geschäftsführer ö . and Dem ZJaco ederlassungsort Marienwerder. 1 He, ng ; k dachten werks n,, wn, J , diet burn. Hör liches Auntahenicz. sil , mils ble in Sehgen, saschiaen händier Banl sesdnũ rn k JJ wen it , gebenet Geschiftzzweiz, Strum rate, 1913, August 25. Fuhr . Düngergeschäft, Gesell⸗ Höhe gedeckt und geseisteß sind. Die Be— JJ . mindestens zwei von ihnen, oder durch Hannover i inzelprokura erteilt. ierselbst. z , i , 3. h eder fabrikation. . Großherzogl. Amtegericht. n ,. mit e, Haftung nit kanntiachungen der Gesellfchaft erfolgen Flensburg. özdls] (inen Geschäftsführer und einen Proö— . ö Abteilung B. Marienwerder, den 26. August 1913. j A N . . Erwerb anderer in die Geschäfts Stollberg, am 1. September 1913. Hromberg Iö0h4?! dem Sitze in Dresden und weiter fol- nur durch den Dentschen Reichsanzeiger. Eintragung in das Handelsreqister vom kuristen vertreten. ö. Hug Nrz . 53. Firma. „Depag“ Königliches Amtsgericht. b 1 ug ag 5. 8 ,, ö. e ufer) 2 2. . Königl. Amtegericht. Berauntmachung. gendes eingetragen worden: Amtsgericht Düsseldorf. . esl . ö. 6 . . ist: Ignatz Velisch, . fare , g, mg ,, . nn n,, öꝛc39) . . Kid gr un ier 33. n g em e, ,.

In das Handelsregister Abtei B Der Gesellschaftsvertra 1st am Jepsenz Inhaber Hans Hansen in Flens⸗ Kaufmann, zu Hamburg. ö ; mi eschränkter Haftung: Me i. 2435 ; ö . zen. . ß JJ . gfugus e enn , Ehernshbach, Sachsen. 52410) burg; Die Firma ist auf den Kaufmann Ferner wird bekannt gemacht: . Kaufmann, Christian Baumbach ist als t M un ge Handelt geit Abteilung B 1 ben 16. Augut 1913 9. k 1309 O00 . Sine, Meck Ib. . . 52449 schräntter Haftung in Firma: „Theater— Gegenstand des Unternehmens ist der Auf Blatt 345 des Handelsregisters, die Mathias Jensen Korsgaard in Flensburg Der Gesellschafter Ignatz Velisch SGSeschäfts führer ausgeschieden und an . eu 65 4 er unter Nr. 31 eingetra⸗ ster 5 ng 3. u * ( mig , den Inhaber lautende In das Handelsregister für Suͤlje ist platz Automat, Gesellschaft mit be Erw 'b, ben Betrieb undi; Erweiterung offene. Handelggesellschaft in Firma übergegangen und lautet jetzt: Mathias bringt Plakattafeln für gemietete Plätzs. seiner Stelle der Kaufmann Otto Stephan , ö , . Diets stnarenfabhrit nigl. Amtsgericht. , 9 . zerlegt, welche zum zur Firma: „Sülzer Hartstein. Werke, schränkter Haftung“ mit dem Sitze in des in Dresden N., Schanzenstraße 13 Schubert Ew. in Neugersdorf be, Kersgaard Th. Jepsen Nachflgr. sowie bereits, ahgeschlossene Reklame,. in Hanngber zun, Geschäftsführer bestellt ö 3 . , ,. EPesen. Ilõ2 440] Hare z . , ieder be . lit eschr an tte Oeg nn z Bromberg eingetragen Gegenstand des bestehenden Ünternehmeng der Firmä treffend, ist Veute 6 e . dal Flensburg, Königliches Amtsgericht. 1 ö. die Gesellschaft ein. . . . i, ö. , , . ettmaun eingetragen In unser Handelstegtster A Nr. 2014 stinn tt 6. we m mn nn,, f nf. oi n, J ,

ernehmens ist die Einricht er Anton 2 hr⸗ . Düngergeschäft, der Handelsmann Karl August ubert . Wert dieser Sacheinlage ist auf Mar . ritt Alemannia Aktien⸗ 5, st * 63 4 4 f 5 ,,,, gelölt. Liquidator i er ö . k . 9 , (h en ö in Renger orf ausgeschieden ist und das Glogau. 417! S000, festgefetzt, und wird dieser Be⸗ gesellschaft: Dr. Ing. Niels⸗Young ist Dig Gesellschaft ist durch Beschluß der ist. heute . 6. Firma C. W. Paul- machungen der Sesellschaft erfolgen durch Kaufmann Hanz Krüger in Sülze. Vetrieb eines Automatenrestaurants in Zweig . tz, YP . ; ⸗— ; Nr. 24. b d / . * als Vorstandsnmitalf ö . Gesellschafter vom 22. Au ust 1913 auf⸗ mann eingetragen: ; den Deutschen Reichsanzeiger und ergehen Sülze (Meckl.). fi 6upt . Bromberg unter Verwendung von der straße zo; ferner der Handel mit Dünge- Handelsgeschäft pon dem bisherigen Ge. Im Handelsregister A Nr. 24, betreffen trag dem Gesellschafter Velisch als voll 5 orstandsmitglied gusgeschieden. löst. Der bisher k Der Kaufmann. Maximilian Pasch⸗ unter d vom Vorstande oder Vor ee ne rer ner 1913. Duisisang Company, Automatenfabrik, Ge- und Fußtermitteln, landwirtschaflichen fellschafster * ben Dandelzmann Julius die offene Handelsgesellschaft F. W. Bert eingezahlte Stammeinlage angerechnet.; Pnnnyner, den 1. September 1513. 8. 9 5. 16 . * CG schaftsführer kowgkl ist in daz Geschäft als per fönlich . 6 i ö, , roßherzogliches Amtgericht. fellschaft mit. beschtaͤn ter Haftunz in Frzeugnissen und. Bedarfsartikeln aller , Krause in Neugersdorf, allein . 3 n, Glogau, ist einge⸗ . ,. ,,, . Königliches Amtsgericht. 11. . n damn n n, men f. haftender Gesellschafter eingetreten. Die ö. . ,,,, Letersen H2450] Gerl gestellter tate. Das Ark, der Betrieb der Landwirtschaft sowie we tergeführt wird. ragen worden: ; er Gesellschaft erfolgen durch das ; ö . ö. Ar , . 52450 e n ö. gg et, ö J Ebersbach, Len 1. September 1913. ) . J,, . „Hamburger nenen t . , . 62427 . . ,,,, . , I f r n n ern, Eintragung in dag gr delercg ser.

Hir schäftsfüß ind: K. ann die Errichtung von Zweigniederkaffungen Königliches Amtsgericht. edel, in Glogau ist a eGfreite Vor⸗ August 30. In unser 65 elsregister teilung A gn . Amisge ͤ . * 8 ö . , w 29. Augu ; J af . e n ee , . . ö erbin des herstorbenen Friedrich Berthold Sam. Meyer. Das Geschäft ist von ist. bei. der irma Westfälische Sist. Mülhausen, His. 62436 ,, ,,, 9 . ö . . Were sigte Ledgrlein,

Gahries, beide in Bromberg endlich der Betrieb sämtlicher mit solchen Hiberfeld. ö2411I in die Gesellschaft als persönlich haften der Arthur Hermann Meyer, Kaufmann, rahm Margarine Werke Jitlius Eil Handelsregister Mülhausen il Els. Maximilian Paschkowski in Posen er⸗ n e gn, , , fabriten vorm. J. G. Jenß, Aktien⸗

Der Gesellschafts ertrag ist am 27. Mai Ünternehmungen in Zusammenhang stehen⸗ In unser Handelsregister ist eingetragen Gesellschafter eingetreten. Nacherben sind und Tonk Gretchen Meyer, beide zu ur Her ford (Nr. 433 des Registers) heute Es wurde heute eingetragen: mãchtigt ; ff ö . . haft sind: een (chat, Sitz Ueterfen. Die dem

1913 festgestelit, Die Vertretung ber Ge. der Gewerbe und Nie Beteiligung an worden: . und Kenraß. Berthold, jum Hamburg, übernommen worden in ,, worden. . Den Kauf,. I) In Band VI Nr. W, bes Gesell. Poßfen, den 29. August 1913 der ü urebesitze Hermann Nie. Kaufmgun Heinrich CGhlerg in Altona er⸗

sellschaf⸗ erfolgt durch 2 Geschaftsführer solchen. . Am 25. August 1913. estamentspollstrecker ist Karl Berthold Die offene Handelsgesellschaft hat am leuten Heinrich S aefer und Carl Schnegas schafts registers bei Mühlweg Viertel, Königliches Amtsgericht. n ng Yen rt Stocki, M ; . . ft roger,

oder durch einen Geschäftsführer in Ge Das Stammkapital beträgt zwanzig! I) in Abt. B unter Nr. 32 bei der in Glogau ernannt. Zur Vertretung der 28. August 1913 begonnen und setzt das zu Herford ist Gesamtprokura erteslt.“ Gefellschaft mit beschrünrter Safnung p Ri. , ,, . n ock Harggrete Königl. Amtsgericht letersen.

meinschaft mit einem stellvertretenden Ge⸗ taufend. Mark. BVaterländischen Feuer- Versiche⸗ Gesellschaft ist, nur der Prauctibesitzer. Feschäft unter unveränderter! zirma Derford, den 29. August 1913. in Seunheinr. Die SGeselsschaft ist auf KR ndolrazeI. 62541 9e n g nden ,

schäftsführer oder mit einem Prokuristen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, rungs-ALtien-Gesellfchaft in Elber⸗ Karl Berthold in Glogau berechtigt. fort. Königliches Amtsgericht. gelöst. Liguidatoren sind die bisherigen Zum Handelzregister A O. 83. 201, Ne . 6 er ö a, ,, . be ,. 2667

bder einem Delegierten des Auffichtsrats. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge! feld? Burch Beschluß der Generalver⸗ Amtsgericht Glogau, 27. 8. 13. Julius Rathjen. Prokura ist erteilt ur Heschästsführer Nikolgus Heuchel' und H. Risteshuebers Nachfolger, Jilialẽe n ö 8 ie 9 Otto Nie In junser Dandelgsregister A Bd. 11

Die Zeichnung geschieht durch Bei⸗ schäftsführer vertreten. , . . . il 1913 ist der 5 29 . hꝛuls) 1. Theodor Martin Julius Rathjen, z r, . ee . , ij der Befugnis, daß jeder Singen als Zweign leder a ffung 3 Firma Faber ten utsbesitzer Otto Niemann zu in ,,, n n,

fügung der Ramensunterfchrift der Jcich— Zum Geschäftsführer ist bestellt der des Statuts geändert; snes en. 24 ona. . . ert in Hofz Kauf derselben einzeln die Gesellschaft ⸗‚ J 3 Hankier M. . . 99 n i K J one Rr, zz bei der e ng Marcus rock, G'! Dan Hartz, eMMay. Die Liquidation man, n Her, en Hof, Heat, eien feli i, ft heitieten dien er rf ö Firn! pessskcg. Bankier Walter Adam zu Le mm , , de gr h, n,, nn, . mn gn wegn in Dresden. . Vaterländischen Transport⸗ Ver⸗ (Nr. 268) ist gelzsch ist beendigt und die Firma erloschen. 3 Brennmaterlalien-⸗Igenturgeschäft. 2) In Band V Nr. 355 des Firmen⸗ ist erloschen. po e fn 5 Gründer haben sämtliche Akti m t Michael dale bft n tra, G,

sicherungs⸗ Aktien- Gesellschaft in Gnesen, den 27. August 1913. Wilhelm Harloff. Diese Firma ist er⸗ schast Ni one n fifa er, Gesell. registerg ber der Firma Lucien Levy Radolfzell, den 27. August 1913. übernommen. Die . . ß handet nl i , ear,

Bromberg, den 25. Juli 1913. Gesamtprokurg ist erteilt den Kauf⸗ . * ü Königliches Amtsgericht. leuen Karl Stto. Schubert, Gustäh Eiberselb: Durch den Heschiuß der Königliches Amtsgericht. loschen. t mit beschränkter Faftung?! in frere in Mülhausen: Gr. Amtsgericht. Personen bringen alg Einlage auf bas ! Huntegericht Waldenburg, Schles z ö . 1 . ü 1 63

i f ii omi) a.,. Jil 15Isfunde l fich nnn . och nnz a7

ö