1913 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Weimar. 562559] Dresden. ö2508] Weise, daß an die Stelle des bisherigen 14112, 14114, 14116, 14118, 14120, Bel Nr. 172. Die irmg Johannes

In unser Handelsregister Abtellung A Auf Blatt 80 des Genossenschasts. Statuts ein neues mit Wirkung vom 14122, 14124, 14126, 141235, 14139, Groffuß in Döbeln hat für die unter Nr. 47 Band III ist . die Firma: registers, betreffend den Koufümwerrin 156. August 1913 tritt. 14132, 14134, 14136, 14138, 14153, Nr. 173 eingetragenen Muster, Fahrit⸗· „Vaul Koltzer, Neformhaus in Niedersedlitz und Umgegend, einge⸗ Meinerzhagen, den 25. August 1913. 14154, 14155, 14156, 14157, 14158, nummern 683, 689 142, 694 / 0 -4. 706, Weimar“ und als deren Inhaber Kauf⸗ tragene Genossenschaft mii beschränkter Königliches Amtsgericht. 14159, 14169, 14161, 14162, 14163, 719 und 289, die Verlängerung der Schutz⸗

8 8 P j —ᷣ ; ; —— * 14164, 14165, 14166, 14167, 14168, frist bis auf drei Jahre angemeldet. V 0 B ĩJ Uäben bar Ketzer daselbst ei getengen ale ichn n iche sffeieh, e,, Vaumbunz, Saale. Yb lo] 14169, rl eh , 4er, 14224, kboͤl ei or 3 . 1913. 182 t E E I * 9 e

worden. ungetragen worden, daß der Post . . 2 K . 9 a. e gore ; ,,, mn . , k ö ö 66 2. 8a. Königliches Amtsgericht. 8 9 9 . 6 1 ö 3 eschãft idheitliche Nähr⸗ Vorstandes ist. r. 4 z 8 nd, Flächenerzeugnisfe, Schutz t 58d . , a n gr 4 k 2. Seytember 1913. Eingetragene Genofsenschaft mit be- frist Frei ah re dan emeldet em 2. August Frank Furt, Oder. 52491] zum Deu sch en Neichsanzeiger und 9 öniglich Pre ußischen Staatsanzeiger. Oherkleidung, Reform Schuhwaren. Königliches Amtsgericht. Abt. III. , n,. . , . . i n ö Uhr. . * e m, ., i . ' ' i den 27. ; 9 . ; r. ; rma ar Rabe in . Vogel u. Neuber, Papier⸗ . ö ( en en ,n, n mn is Hus seldoꝝn. Vlies Hertei in Pad. Köfen It aus dem Auerbach, Mühlngrün, ein versiegeltes warenfabrik und Papiergroßhand. 8 209. B erlin, Donnerstag, den 4. September E83. ustern für Verpackungen und Re— Der Inhalt dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts/, Vereins. den, n,, stern, der nieder rg hm m,, ner Garen ar,,

52509 Großherzogl. S. Amtsgericht. IVa. In unser Genossenschaftsregis lh J ͤ k kept, .:. ertenbe güögefheden und! gn selr ket, enthalt v lung in Frankfurt a. S., 1 Paket mit . Handelzregister Abt . 2 unter 6 iin . ö . 6. e te. ö . 2 . , , . 6 e re, 16 en K. -: . 1 ane Gemen, Gencssenschaft „Spar. in Bad Kösen in den Vorstan gewählt; 73, ferner Kleidervolants, Nrn. 10757 M, klameartikel aus Papier und Pappe fur atente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie bie Taris. M . v I ? ö e h n en 34 ö . , 19? umburg a. S., den 23. August sozßg m einge ' t dols , , 10I0 56s g, Riahrungömnittel, chen. techn. Cärämnniss p rauch muster, Ktonkurfe Tarif. und Fahrpsanbekanntmachungen der . erscheint auch in einem besonderen Hlalt nnter Ken mh . * * 7 . 80 ö Tlrunp., Aktien gesenschaft Filiale Rath“ heute folgendes nachgetragen ö Königliches Amtsgericht. . , 89 . en r tes lach i e e, n , entral⸗ 6 das 96 Weimar in Weimar eingetragen worden: * . . „s Fcchutzfrist 3 Jahres an. *. 6 ̃ E67 9 (Nr. 209 . worden: Laut Beschluß der Generalversammlung Radolrneli.- lödbdo] 10739, 109735, 160685, 10686, 10694, gemeldet am 6. August 1913, Vormitttags In, der Generglversammlung vom bom 19. Juli 1513 erfolgen jetzt alle Be. Zum Genossenschaftsregister B II . a gn, . . . 1 1. September 19143 . 26 fi sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. Der kr n ren mig , wd , . 16d, 16, 1635ÿ, 1666s, 16055, FRönigl. Amts gerscht 1 6 e Königliche Expedition des Reichz. Und Staatganzeigers, SW. 486, Bezugspreis beträgt B M 8 3 für das Vierteljahr. Cinzelne Nummern kosten 20 J. nr g n pa ei . a. * . 1 16 1 6 ,, hee, , on, , g, k l . um 5 onen Mark auf 15 ionen iff B. ; ugo Yanloser guss dem Vorstan 3 23 m, 3 . ; ; e ; w , ,, . Gen en n, n n n, . . . und Architekt Josef Zermnann 1633, 10033 10729, 19730, 10731, Karlsruhe, Laden. 62284 ist erfolgt, Der 8 4 des Statuts ist in ——— kn Singen neu in den Vorffand gewählt. , i , 86. ö. , . wurde zu Band y ster. , . ln! Radolszss zen 3 dug 16s. ] . ĩ K. . ! Nr, 166 eingetragen: Firma Conta G Nr. 301. Dieselbe, 1) Dünnere Koch- Vormittags E uhr, im Mietshause, Fechner In Leipzi Johann sgasse 4 Gewinnanteilscheine auf 10 Jahre . Betreff: Konsumwerein Sbereich Großh. Amtsgericht. mittags 11. ih. . S. s, Dies Firma A. Braun . Mammhęeim. län es] Böhnie innen, siweß verschlossene geschirre mit angebräcktem Boden, Fahrt, Sanne g,. ortai , Vieppe, nr en . . Auerbach i. Vogtl., am 30. August 1913. Co. Karlsruhe,. hat bezüglich des ; Zum Musterreglster Band II wurde Haitzie A. Ni. Ih4. nta ten ße n e fr, ere fen , H . eppe, . . . . ire, an,

20 Jahre) geändert worden. stätt und Umgebung. e. G. m. B. S. ö r ö . ö - Weimar, den 27. August 1913. In der Generalversammlung vom 8. Te. Reichenbach, Vogsgti. l bn 1 Königl. Amtegericht. ters eHhes Ka feebeutels mit Fabr. Nr, . eingetragen: 32 Zeichnungen von Mustern zu Porzellan lageböden (Gaze oder Blech) in Siebe Charlottenburg, den 30. August 1913. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max

. Auf, dem die Gartenstadt Reichen⸗ 2027 die Verlängerung der Schutzfrist bis I) O38. 445. Firma Julius Jahl, ö . z . ; Bzerwa t Großherzogl. S. Amtsgericht. IVa. . . an , em ehen, wach i. ., ein er, ü Genoffen, Rad Lausick. lõ2ush] auf 16 3a ce m nnen M J. 3. z ö. . herd 91. ggen tenden / Fahriknummern 23. . aller Art Fabriknummer 6410, Schutz. ö Ge chts schre ber Tipymgnn in Leipzig, Ferdinand Rhode⸗ In unser Handelsregister A ist heute in Shereschstãth ln Mitglied in den Reichenbach betreffenden Glatte 18 des Rr. 10. Gebrnhber Koch, Gesell, Karlsruhe, verfsegelt die Möusser von Fabrik- Nrn. 3350 5, 3311 28, 333436, 1667, 4668, 463, Hochs, . ahhh 93. ö . 6 kin ern, Dannig. Konkursverfahren. b23a6 tember 113. Wahl, und Průüfungetermin bei Nr. 135 Firma Z. Oeitler in Voꝛfsand gewahlt. hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute schaft mit beschränkter Saftung in 5 Faltschachtelpackungen mit Fabr. rn. ö Zo 51, 3355, 336770, 3373 81, Flächen? 6 . , gos 0h , ga g, t . 8 Iich . 9 , Jari eber das Vermögen der Firmin Carl mn 3; Otteber 19M, Vormittage G Ren, , Gichttält, ne 1. Septenber 19lz. ,, . e er t. er rich, g m n . zi ga Tn, m, munter, Sch hf bre ehrt, ine leei h, Höf, , TH? ls ch, , wiargihan, ue, Hur, n. n g ee , nn e l es Braumeisters Karl Pie n Weißen K. icht. riedr elm Pau eißmann in 6828, 6839, 6936, 000. 7040, 7080, 3 Beutelpa ungen mit Fabr. Nrn. 3190, am 9. August 1913, II, 50 Uhr. . , ) hlänne nin 4, . e. 366. j ; m 39. x 913. sels ist erloschen. Dem Raufmann Sito T Umtegericht Reichenbach nicht mehr, dagegen der Lehrer 7656 109129, 10221, 10325, 10423, 10534, 3213 u. Y I, 1 PVlakatschild mit Fabr. Rr⸗ 2) Siguhg . k, . . . 9 1 e ,. . . . 5 5 Ihre ,, enlglichet Amte g right een zig, Auglzger in Weißenfels ist Ginzelprokura Eichstätt. Dekanntmngchmfng, saöld! Fazs Grnft sinimermaim in Rdeschenbach ichs, 16s, Flächenerßeugnisse, Schutz, Jöhs, j Flascheneilkert mit Fabr. Mir 33 i Mannheim,. Die Perlängern'g der Shut; n borieangegen I . , k ,,, zkägusf ff, Abt. 6 A4. den 35. Augnst fosß. erteilt. ö . Betreff: Konsumverein für Langen“ Mitglied des Vorstands ist. frist drei Jahre, angemeldet am H. August und 6 eklamemarken mit Fabr. Nrn. frlst um sieben Jahre bezüglich der Muster 1 13 133 330 3637. 1355 8 chi, a,, m d, Auaust 1913 Vormittags I] Uhr der Konkurs eröffnet Magdeburg. 62364] Weißenfels. den 27. August 1913. altheim und Umgegend, e. G. m. b Dv. Reichenbach, am I. September 1913. 1913, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten. 3264, 3206, 3210, 3212, 3213 u. 3214, . Fabrik Nrn. 105 und 166. 63. 66. 165 1339 316 164. ö. gh ; h 7 w Kaufmann Alfred Lor. Ueber dat Vermögen der Firma Wiln Königl. Amtsgericht. n der Generalpersammlung vom Königl. Sächs. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Bad Lausick, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, ( 3) O48. 416. Max Fleig. Mann⸗ 310 133 3. 63. 635 3 Nr. 36 . e dr Emil, wein in Danzig, Holzmartt 11. Offener G. Für sten a. Gesen sch ant mit be⸗ Wes el. lb2d452] 27. Juli 1913 wurde an Stelle des aut . ö am 30. August 1913. angemeldet am 8. August 1913, Nach- (. heim, 1 versiegeltes Kubert, enthaltend ein k .. w a . zenberg, Lrrest mit An, éeigcfrist big zum 26 Sep schrůnkter Haft in Magdebur Bel der in unserem Handelsreglsser A dem Vorstand ausgeschiedenen Geschäftz. Rummelshurg, Pomm. 62522] J. A.: Sekr. Radisch, G.⸗S. mittags 5e Uhr. ö Muster Embleme für Verein für Flug⸗ ö . . . . . 2 . ö tember 1913. r eifel 20. Sep ist ö. e, ,. 9g r ng r e,, , gern, r. bee, ,, r , e n, , , de, , urde folgend eg ein⸗ f e m. b. H. : . 152 ( 158. : achenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ f y, nn, , ,, me., e a n . rüfungste 26. S ; er getragen: altheim als Geschäftsführer in den Bor— Stelle des us dem. Vorstande aus, In, das Musterregister ist im Monat Karl Lebermann, Intarsienfabrlkant, ( gemeldet am 11. August 1913, Nachm. k Wes. August 113, Vor. . k 3 r . ,, 3 ö än ö. ; . J . Dem Bauunternehmer Walter Schöter stand gewahlt geschiedenen Albert Haß in Falkenhagen August 1913 eingetragen worden: Karlsruhe, versiegelt die Muster von:. 406 Uh n . mr. We hn ver s hen rien Henn Schu ten . V, ,,, un, zu Ke el it grerh ener, allet Schbter ich tn den J. September 191. it ,, , . ö. Nr. äh, Firma Winkler und Gärtner I) Yo Vat arfser demi pig, Fabrik. irn. 6) Wg. 249. Firma Rheinische . t . a ft 6 J . a n r am 14. August I9lz, . . J ö ö . Wesel, den 26. August 1913. K. Amtsgericht. nn Hallenhagen in den Vor and gdewählt; in Burgstäbt, 1) zeklebter Handschuh. 1. 3 5, 9. io, 12, 29 -= 66, 58 4 u. 68 Gummi- und Celluloid Jabrit in K, Ie, . September 1 Der Geri gschteiber tember 19135. Grfle Glaubigerbersanmfunn! Königliches Amtsgericht. . Frank furt, Oder. h25 12 6 . J . e. eie e . ö . ö Intarsi it den Fabr. N . Mannheim reg arau. Die Verlänge⸗ K sterregitt ö. h2257 am , . ö des e . Aire echte. am 39. Ice e , Ir r n ,,,, , , , n, ne, ,, n, e, d,, , , , , , een, , er,. ä , ee, gn Org. 123 S. 151 wurde eingetragen: K ö . ö . In das Genosfenschaftaregister ift Peuté söwie auch schwarzem Hesatz auhen auf⸗ 26, 530, 531, 533, 607, H2l, 55, 328, PVapiermanufaktur Hermann Krebs Gevrider Trefzger in Raftatt, 1 offener Ins Musterregister ist am 13. August Konkurseröffnung über das Vermögen Magdeburg, den 3. Seytember 1912. „Wreserein Kinzigtel G. ni. z. H. eingetrännr saühsenschaft mit re, Kl, s , Taieri senfschaft , , ,. a fe ine ln: . ö. lch oe ü h ai in en er ; e . . r chen z n gn geh e 163 g 9 ne ir 8 der R k . . Trick ces Auütegeict . Kßhieillnn d. 1. . Ee ĩ err gin nac. Eingetragen? Geno enschaft mit be— tzeugnisse, verschlossen, utz⸗ . 3, 557, ; 2, s, . alten uster von Papierserbletten un ücken, rn. 915 914 912 913 98 ie Schutzfri der seiten er Firma E ingen a. am 1. September 1913, . ——— . i , len,. g. T de . . . . aer dar fr a , ein, frist, drei Jahre, angemeldet ain J. Äuguft u. Io82. . Fantasiepapiere, und zwar: J. Paket: S3! 1boh 1064 1607 16665 S0; hz Otto Vellener in Belhert zur Eintra= Vormittags 114 Uhr. Konkursberwalter? Malchin. J 451809 stand des Unternchnienz eren Gn, a Vorstandsmitglied Hermann henkert getragen: Paul Kranitztt ist ans dem Vor. 1913, Nachmittags 3 Uhr. 3) 50 Intarsien mit den Fabr. Nrn. 42 Muster mit den Fabrik. Nrn. 750 big 1691 1610 16a 1615 16k, 1Gᷣ 167 gung ins Musterregisser angemeldeten, Bezirkznolar Rahn in Ehingen. Offener Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö . 2 stand ausgeschieden. An feiner Stelle ist Nr. 450. Firma AWBinkier und Gärtner 85, tz, gh, 260, 263. o, 2530, 285, M8; Il. Paket; So Muster mit ken Fabrik. 1613 1636 16351 1632 1815 gh 19ä! unterm 26. August 1919 eingetragenen Arrest mit Annmesdefrist bis 20. Sey. Julius Schultz in Malchiu sst heute, einer Buchdruckerei behufs Druck und ist verstorben, an seine Stelle ist der Re⸗ ] gesch si . ö! P Verlag dern den tl hach n als gen n rr ö . der Architekt Eduard Koch in Stosp in in Burgstädt, Modell zu einem Hand 290, 3060, 3io, 330, 336, 3 . . Nrn. 749 = 798; III. Paket: 50 Mußter 1043 16015 1650 1657 1052 1953 10609 Gegenstände, und zwar 6e Paar Türdrücker tember 19513. Ablauf der Anmeldefrist: Nachmittag; 4 Uhr, dag Konkursverfahren polltischen Organs im Sinne des Pro⸗ ern n g in den Vorstand gewählt worden. den Vorstand gewählt. Stolp j. P., schuh mit zweifarbiger Naht, welche er. IZb6, 365, 370, 375, 380, 385, 396, 395, mit den Fabrik Nrn. 799 848; JV. Pafet: i661 1662 1665 1670 1597 1077 1973 Nr. 39482, ein 6 für Türen 20. September 1913. Erste Gläubiger Fröfftzet. Mechtganmwalt Dr. Prehn in gramms der adtschen Jmntrü nzpan gra nifliet . Wr lch n h 1913. den 27. August 19513. Königliches Amig, reicht wird durch Verwendung von zwei 409, 405, 410, 415, 545, 46, 547, ; . 48 Muster mit den Fabrik. Nrn. 849 » 396, 1660 10637 1683 is; 1059 1091 1092 Nr. 3949/2 und eine Olive mit Rosette persammlung und allgemelner Prüfungs. Malchin ist zum Ronkurgherwalter ernannt. ; ericht. eden farhbitzan. Fäden, die auf einer Höß, hs, Höß, 566, 567, 572, 679, 681,ů ächenmuster, Schutzfr Jahre, ange⸗ 1093 i 1192 1193 1196 104 für Fenster Nr. 3956 , um weitere termin: 29. September , nn,, , ,. e . . Zhi andere Druckwerke und uf Be,. Königl. lm kogerich. * gerich berschledenfarbigen Fäden, die auf öh, 353. Ibß, Ih, 6, hig, 675, ssl, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 633 1199 191 1102 11095 11d 116 für Fenster Nr. s. ijt tere t 2 Sebtember 1913, Vor, Anmseldesst Kis zum 15. Sepiember 191. schluß des Aufsichtgrats der Betrieb elner . ö Hogosn besonderen Maschine wechselweise vernäht 823, 683, 684, 685, 686, 687, 685, 689, meldet am 28. August 1913, R, m. 195 197 10 1111 1112 1113 iis0 3 Jahre, und zwar biz zum 2sz. August mittags A Uhr. Erste Gläubigerbersammlung und Prü— Buch, Kunst. Schreißwaren. fowle Pe. Haderskeben, ScXnỹieswi. bab 14] Fübingen. ö 1ö2525] werden, sodaß der Gum brus einer ab, 690 u. 691, 6 S- 3. 48. Friedrich Hirsch, 1131 1127 1135 1i3zt 1ii3 ita 1j 1916 verlängert worden. K. Württ. Amtsgericht Shingen a. D. sungstermin am 26. Sentember 192. / K. Amtsgericht Tubingen. techenden Handnaht hervorgerufen wird. H 50 Intarsien mit den Fabr. Nrn. Mannheim. 1 blakaß für Schaussellun z. 1147 1155 It iz. i 11 162 Velbert, den 1. September 1913. Notariatepraktikant Stolz. Vormittags 2 Uhr. Offener Arrest ; . ig lnteigepflicht bls zum 58. September

Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Pössneck. 62256 frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1913, tember 1913, Mittags A2 uhr. vutzgeschäfts unter der * HSantels. In unser Musterregister wurde unten Nachmittags 13 Uhr. Prüfungstermin am E7T. Sttober E31, regiffer nicht eingetragenen Firma Hugo

K / 2 ä

; ; Bekanntmachung. ; ; votionalienhandlung. Das Stammkapltal ger. wurde in das hier geführte Ge. . Im Gen ossenschaftsregifter warde heute Der Schutz wird auf alle Arten Dand 1086, 611, 1089, 612, 613, 1686, 1079, zwecke mit der Geschäftsnummer 40, offen, 170 1171 1172 1180 1181 11g 1191 Kgl. Amtsgericht. Essen, Run g ö * * 8

beträgt 40 C00 6. Geschãftsführer ist ; be dem Darlehen kaffen verein y ö. ; . —⸗ Baptist Lupfer, Stationgvermalter . enschaftsreglster bei der Drainage bei dem Darlehen skassenverein ehren schuhe, welche aus Bauwolle, 1 oder 1078, 10658, 1056, 1061, 1031, 169, 165, Flächen muster, Schutzfrist 6 Jahre, ange⸗ 1290 1291 1202, plastische Erzeugnisse, ti ;. . ö. . k. ö. gelesen cer rig? trag ene eln ffn, ee G. ij u. e. in an. , . , Wolle hergestesst werden, erfireckt Fabrik. 150, 175, 180, 185, 196, 195, 210, 215, ö meldet 29. August 1913, Vorm. J 30 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Konkurse neber . Tiefbau Malchin, 29. August 1913. Wdel Fall, Glasermeisten in Hazlach L. K. jchaft mit unbeschränkter Daftyflicht Ins, der, ,, aan bntzes Lem nummer 166. Mtodeli für Hastische Cr. B, Te, s g, s, zig, 2s, fh, 12, Wtannhelnm; den, 1. Seytember 1515. 23. Krgust 1518, Vormittag 11, zo Uhr. z ö unterughmers Heinrich Vehihaber Sroßherioglichez Anttegericht Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zu Kjestrup eingetragen: Die Genossen⸗ ö ö . . . e muff derschlossen, Schutz frist drei Jahre, 126, 127 133, 139 130, 1560, 152, eg, Gr. Amtsgericht. 3. J. Nastatt. den 30. August 19l3. Henskeinm. (H2532 Gffen . uhrn. Witlerin ghstea ße * ift Merseburg õ2352] Der Gesellschaftetzertrag ift am 4. Auqust schaft ist durch Beschluß der General her⸗ . en, ,. der G6 hr st f . ö s. August 19153, Nach= lun Sn 7, 10h, 193g a, 105376, 33, Großh. Amtẽgericht. e, sütonzursv erfahren,; durch Beschluß vom heutigen? Tage der Ueber das Vermögen der Juhaber der Höhiehungswelse 3 slugust lig errichte. samminsung Rein 6. und , . Fofellch, Beaurer in Nehren zun r, i,. 6 Winkl a e l 14, ü n, öl, ö Onenbach, Main. löl, Rheꝝ dat, Rz. Dissctidors. ss22hs] & leer das Zermögen des Rriugtiers Fonkurs eräffnet. Der Kaufmann Fritz im biestgen Handels register Tingetrazen h , e ö ,, , ann jedoch keinenfalls vor dem Jahre ; Täbingen, den 3. September 1913 . icke k J tragen: Nr. S845. Hermann Schött, Aktien wi 97 , walter ernannt. Offener Arrest und An⸗ urg: a. ö helfabrikant Reinhold 1929 von einem oder mehreren Gesell⸗ sind Liquidatoren. X gen, . sschuh mit 4 Zwickelnähten. Der Schutz 591, 72, 593, 50d, 596, 596, 597, 59s, . 4577. Si inkel C D. O esellschaft in Rheydt, J Paket, ent, mittags 93 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zeigefrist bis zum 13. September 1913 Walther, b. Möbelfabritaut Sug s indi Hadersleben, den 26. August 1913. Oberamtsrichter Bauer. wird auf alle Arten Handschuhe, welche 599, 600, sol, 6602, 586, 582, 583, 584, r. 4, Firma Hinke w , ,, * öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann zeig 3 . . f ö ; ö JI i, ,, n, , i gen e , ,, ,, , g, , , , . ,,, n , wi, ö; ö 1 5 9 . 2 598 732 ö 717. 29, 2 2 ir ö . j ö ö 9 / z . . . eln ne burg Cie den der Gee Hätt Eaaderslepben, Sciriieas mi. lb2olsg] In unser Henossenschaftsregister ist heute , , . fun liebe, berge; 3a, ss. ö, , , beg, 24, th slch, re ss, sd Fin Katten fir den Jimmmien ,, , ,s be sn, fir Konkurs forderfgen seie , ühr, 39 Min. das Konkursverfahren erbff nes herauszugebende Zeitung Kinzigtäler Nach. Betauutmachung bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge, stellt werden, erstreckt. Fa eit rumther 1160, o6s ß, sös, Hö, n. 54 Reisenece faire weck an M lchem folgend. 23445 Fb, 25514 E, 39605 F, IgG B, big, zum 29. September 1913. Grfle Prüfungstermin ben 7. Otter 1913, Der Kaufmann Paul Rather in Merseburg richten soweit in dem Gesellschaftgvertrag In unser Denossen schaftgreglster ist heute nossenschaft Dampfmolkerei Berlstedt ef. . rng nisse, ver⸗ ö. . r, 9 3j Fabr. im. ne e, e . . e , . hdd 3535 p 36653 , Ihr . glg eren nn r sowie lar menen Eau kieen ö , , , , jum Ktonkurßperwalten ernannt. Ant Fi , , e,, e, ,, , J ,, ö, j getragene Genofsenschaft mit unbe- ö J . , , , , , ,, . festigt wird, indem im Vechkel zwei Ecken 39870 F, 30871 R, 30873 E, 30874 E, e , , ch, . . mmer Nr. 33. oher 1915. Erste Gläubigerversammlung anderes beschließt., schränkter Haftpflicht zu Wittstedt eingetragen worden: ö am 30. August 1913 . 6. 8 ö . . 33 aufgenäht werden und ein Pzetassperschluß zzz r, Ghz b 30937 F, 30049 RF, ö ö ö Essen, den 29. August 1913. findet am 24. September 9). . . 5 nf 1913. eingetragen: Der ufner Nieltz Thaysen ea e , rr, . Riönigliche Amtsgerlcht. G4, 7d, 7, e 6 id, 35. H. jum Herunterklaxpen angebracht wird; z0ga! 309 b, 30993 , 30995 R, zh. Tel. Amtegericht. . Der. Gerichte schreiber Vorm. A0 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ roßh. Amtsgericht. . . 3 . ö . . ö H . ö. e, a3, rn; h . 3, u iz ö 5 ag fen, . zum . n ö. 363 p, . 6. J n,, . . (õ2392 des Königlichen Amtsgerichts. 1 in 6 . Wolfach. 2454 4usgeschteden. An, seine Ste 84 er . ö 7 , , 9g DWelen besestigt, und zwar so, daß es sich 7509 E. 7546 M, 7547 R, 879, 6883, onkursverfahren. ö ö . orm. ) erich In das Handelzregister A . ufner Chresten Bruhn in AÄbtier als ift. dez. Gutebestzer Paul oerl in J Musterregister ist ei , b m tarssen git zen abr; Arn. 6e . Durch die an beiden Enden befindlichen 6596, zogä, loo. 7009, 70153, 7017, neber das Vermögen der Frau Marie Magen, Mn eck ah. lolslo Zimmer Nr. 19, statt. . O35. S531 S. 46, Sina Wilhelm Rendant getreten. Vippachedelhausen in den Vorstand ge— . usterregister ist eingetragen n,. . 821 3 39. 3 Nrn. Schlaufen ermöglichen läßt, daß der Griff 7ols und 7019; diese Muster sind Flächen- Voit, geb. Burom, auß Brompherg, neb w,, 1 Merseburg, den 30. August 1913. straus beck, Rauchapharat und Koch⸗ dader s leben, den 26. August 1913. wähit worden. . . Nr 22 Firma Deffauer Kunst . 43 6 15 an n 1 2 . . 74 elegt oder boch gejogen werden kann erzeugnisse und angemeldet am 20. August zurzeit in Berlin ⸗Friedenau, Stuben⸗ wan er ö 2 , Der Gerichtsschreiber herdfabritation Wolfach, wurde ef. Königliches Amtsgericht. , JJ Geselichaft n heschrntttr ,, , n, , d, d, . , ,, , d ,,. kalt üer kebernuteägs,8 übr; die Schntftist aichtraße b. die . Br nber tu: it heute, Formittags 11 uhr, dee Ren. des Königl. Antegerichte. getragen: Hildesheim. hb 165] roßhertogl. S. Amtsgericht. IVa. Daftung, in Colditz. Bratpfanne und 130, sa, 6'6, Fr, eh, 67s, gad, 2305 plastische Erzeugnisse. Schutz ist drei Jahre, beträgt drei Jahre. ö der Fhhnia r Erste Dstdetsche Streich. kurs erfahren eroff nc worden. Konkurg. Meseritz. z. Posen. 52347 Das Geschäft und die Firma ist auf die Betauntmachung andere Geschirre aus Con bi enn huf. 25, 746. 746, ho, 76h, 7 59. 7863. angemeldet am 1. August 1913, Vorm. Rheydt, den 1. September 1913. und Blas instrumentenfabrit Anton berwalter: Amtganwalt Heerbe in Hagenow. Uch das Vermẽ des San ; tes ; en rn ,. gh öh z , , ,,,, 10 Uhr 45 Min. Königl. Amtsgericht. Voit“ ein Handelsgeschäft betreibt, ift ö. . n, de, ug. Witwe, Marie geb. Schmidt, in Wolfach In dag hiesige Genossenschaftsrenister eisenförmigen konischen Fuß mit Asbest⸗ 20, ö, Sog, 8096, 816, Siß, 4959, 436403. . . heute, Nachmittags selh. dsr er,. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum befitzers Richard Schild in Meseritz übergegangen, die eg unter bisheriger Firma ist heute bei Nr. 30 Molkereigenoffen. ö der sonstiger Einlage haben, plastische 470, 460, 450, 4460, 430, 4265 147, 148, Nr. 46.3. Firma Wilhelm Spie] Rottweil. Iõ2286] deute achmitt gs r das Con kurs. l. Oktober 1913. Konkursforderungen find ist am J. September 1913 Nachmittags ungerandert weiterführt schaft eingetragene Geuoffenschaft mit Musterregister. Gtzengnisse, Sputzsist 3 Jahre, an. 5. u. Löz, w Ire rhei. ,, nu 9 K. Amtsgericht Rottweil. ,,, k bisszum l. Htkteber lis bel dem unter. 3 hr, des ten un gheifahren eröffnet. Wolfach, den 25 August 1913. un beschrüutter Hafthflicht, G öhringen ; ; gemeldet am 1. August 1913, Vormittags Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, . a . , . In das Musterregister wurde heute Rr. 1] Hrn de erg, . zeichneten Gerichte anzumelden. Erste Verwalter: Rechteanwalt Buneß in Großh. Amtsgericht. eingetragen worden; Die Genossenschaft (Die ausländischen Muster werden 5 Ühr 30 Minuten! angemeldet am 16. August 1913, Vor⸗ 16 156 1127, 1155, Fi5 11535, unter Nr. 298 eingetragen: Firma A. Nr. J3. Affene zeig Glaͤubigerversammlung am 13. Sey. Meseritz. Anmeldefrist bis zum 15. Ok.

. ö . ö ; r ; . bis 27. September 1913 und mit An— ö. . züllichan. 52455] ist durch Beschluß der Generalversamm. unter Leipzig veröffentlicht.) Colditz, am 15. August 1913. mittags 114 Uhr. . . . . 5 Moßer in Rottweil, ein Paket, offen, ; ö ; tember E913, Vorm. II Uhr. All. sober 18iz. Erste Gläubigerversammlun lee Koh . 1136, 137, 1140, 1141, 1144, 1145, meldefrist bis 29. September 1913. Erste gemeiner Prüfungstermin am 18. Sk, am 24. September . .

In das Handelsregister A Nr. 90, Firmmé lungen vom 25. Juli und 4. August 1913 Anchen lõ2za5] Kgl. Amts gericht. O3. 155. Firma A. Braun C Co., 1146, 1150, 3M siegelt · Sch enthaltend 2 uhrgehäuse, nämlich: Gläubigerversammfung aun E, Eren. Gebrüder Martin, Züllichau, ist ein. aufgelöst. Die Dofbesitzer Heinrich Ebeling M . ö ö Farlsruhe, versegelt die Muster von n , , , ü, heisiege '. utz, zH. Ir. 2650, Ausführung: viereckige 5 tober E913, Vorm. A0 Ühr. mittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— Züllichgu, ist ein In das Musterregister ist eingetragen: Döbeln. e488] 3 Faltschachte srist dre Jahre, angemeldet ain 5. Auguft Form, abgerundete Ecken, eingeprägte tember 843, Bormittags 1 Ühr, Hagenow, 25. August 1913 termin am 29. Ortober A913. e.

et worden ber ist jetzt und Friedrich Warneke sind zu Liquidatoren f ; . lyackungen mit Fabr. Nrn. 3 üfung ̃ , nnn mn, ngen ff 96 . bestellt. i, wir,, mms. J. S; Robs *. In das Musterregister ist eingetragen 3216, 3222 u. S24o, Ben e erz mit ö. ,. 103 uhr. geen, n Zeichnung ünd zurückliegende Faffelte. Zu⸗ e n,, Großherzogliches Amtsgericht. mittags A0 uhr, Zimmer Rr. 34.

Kaufmann Adolf Schönknecht in Jüllichan. ü Thissen Gesellschaft mit befchränkter Berri Dildesheim, 26. August 1913. 6. mm worden: Fabr. Nr. 3335 und 9 Reklamemarken uit Fra S., C lammensetzung: geprägtes Vorderteil und 7. gaerlchtga- F 2 52366 Offener Arrest mit Anzeigepflicht; bis e r n m ber fs, FKönlgliches Amtsgericht. III. rr en . ö Neeb. Firma Johannes Großfuß Fahr. Mtrn' 3219, 3220, 333, 3 ö. J nn, 7 Yi. . e,. Mantel fag . einer uff zu⸗ ern ,,. 12 des Amtegerichtagebäudes JJ sgen des 8 . 9f Oktober 1913. J hindisttelten ist bel, dem Kiwe e Ke ringen. == ee löezl6] 6e fiese hefe ban ite deln, , Töbein, elfi, sthalten 3 „nl, zds, Ss u. Jed, Flächererr eng; n, . eg senstgnde, Bin dent; sarnmengehreßt. Hie N m rand e gehe Hzräaneerg, den 30. August i9tz sabetlir , n men en Geer, Meferitz, den 1. Schlember 1913. Ihen behelfen, . hing, Ciossenschssl e feel n nh, bär ehen ,, , , , . ,, n glich Antggericht. Zühichau, den 29. August 1h iz. ist heute un d ger 30 1 inn rin hren . ani nummer 1010, Kassette, Fahriknummer am 21. August Ilz, Vormittags 12 Uhr. ö i n. = schieben auf den Mantel mit jehzteremn des ** ö 6, ct , , i Ee e, 38 6 München. 52383 Kal. Amiagerichi gin ee, Bil e n err ee. 2d abt, ig ä, Vormittags js Uühr ieee ru her men shi, f. e ,, . ere ;, nene, dg sen left e eri J arm, m, ,,,. laesst falt ine del i' d, win ne eeiche Han wens Hhhändlerverein e. G. m. b. H. I0 Minuten. 020. Gies ; j b. August 1913, Vorm. 113 Uhr. ü . Nr. Dh f ug 4 2 6 l. September 1313, Nachmittags 6 Uhr, Konkursgericht. Genossenschaftsregister. ln a isein, rr er,. nian ieder Aachen, den . Heptemes 193. 1e, , , , 193 e r re g n, nr r,, Nr. 45380. Firma Dffenbacher Cellu⸗ , n, , n. neber ö das Kenkurgverfahr en eröffnet. Konkurs, Am 2. Scytember I5l3, Nachmittags ner in erg lefg nn kern er rn i ne in Königliches Amtegericht. 5. Kihnen'eishlezbie Fekrttnnnmner ss, , w-, , , g, w, 6, . , , Wittenberg in ,,, mee n, nr e e gien de, e en . In unser Genossenschaftsregister ist vom 31. Jul 1913 ist die Zwengnieder⸗ ,,, S. · A- ö had S3] ö j . . ö. . . ir e, in . ei ir , J n ,,, . Ioiz. Wahltermin am 26. September Vine. nens Dem , in heutg bel Ar; ät (Genossenschaftsbant sassung z' Galfhbertgen tuner öh bene, Ir dag Mönsterregester it eingetragen Jeltunge ma pee gbr 1653, Fabr. gttn. Yig tat child chen mi Gesteirn; löbö and 10j, verst gelt, ind Niächvsnr bath aiich Prsgung, rs on ,n bepels L cherttags 12. ihr, ang, Vormittag 30utz, briüsnngs. Heschähtelstak: Cornckiegften ,s un Norden, eingetragene Genossenschaft mit der Firma sn „Molkerei Salzbergen“ worden: Nr. 1865. Firma A. BVitzschler / Fer nge r, , ., ae, rn. 3169, 3193 und 3248 und ia slsche rh engniss⸗ Schutz seis rel es werden diese beiden Teile mittels eines das Kon lurgderfahren eröffnet. Der Kauf⸗ termin am 17. Stteber 5 . Waren lager Corn io sse ß ö beschränkter Saftpflicht, Berlin) eingetragen eingetragene Genoffenschaft nrit be, Sohn in Altenburg, ein Modell zu e. hti n a iir i. . 15g. 9 15 ö mit Fabr. Nin. 324h, Jahre, angemelbet lun 26 August 1915 mit Wulst . Mantels durch Auf mann ö in Burg b. Y.. wird mn mittags 15 üihr. Offener Arrest. mit Konkurs eröffnet und Recht gan walt vippold Hd eee bhcfflen t as dem schrünkter Hafsphicht . knen cent. Aigen hurt oe eeeseh ice eleisn , n, Bryn. 1 hr 35 Mn. scizben anf denfeiken mit letzteren Pel, Rentiere, ö bel Rechteanw. Br. Silber mann Vorstand ausgeschieden; August Sadewater niederlassung mit dem Sitze in Salz., gesetzter durchlöcherter Metallplatte, offen, . an gn 6 . nun n en 4 z 9 Jahre, ant emeldet am 39. August Rr. h8j. Firm Mludolph gahn zu bunden. Der Griff des Gehãuses kesteht bis zum 1. Iltol er Erste Gläu⸗ Hainichen, den 1. Sertem bene hn. Hunchen m n ei Eg nn,, . . Nerlin ist in den Vorffand gemählt. bergen! umgewandelt! Zugleich ist ein Fäbtiknummer 17h49, Schutz frift 3 Jahre, lob? n 16 z one. . 36 chmittags; 6 ühr. , Hffenbach a, M. Kindertäschchen, Gesch' in einem gebogenen, eckig geprägten Hügel. 1 nn 8. September Königliches Amtsgericht. zum Ftonkursverwalter beftellt. Bffener eh den 1. September 1913. Könsg, verändertes Statut voni 3]. Jull 1913 Muster für plastische Erzeugnisse, an nummern ; , ,, ,, arlgruhe, Fen 1. September 1913. Urn. 26 836 57553, versiegest zlafiische Ange me bet. 36. Mg . Tetn, nnn, Hern, mn 35. fe er n ft n r mn, /. . Arrest erlassen. Anzeigefrift in bieser liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 85. an g nnen, ,, August 1913, Nach⸗ l . J . Großh. Amtsgericht. B 3. 8 . chu ist dle g r n e. h h I r Tlatthsch Erzeugnisse, ,, ,,,, ö. . Ftichtung biz jum 25. Ger tember 4953 . , los. ĩ Fabriknummern. 1959. 106s, Herdieiste, melhs. am, i. August IFi5. Vorm. Den 30. August 1913. tober A913. Rorm. II Uhr. Föankurseröffaung über das Vermögen —einschließlich. Frist zur Änmeldung

Nm iss on. lh bob] Königli Alte nb den 1. September 1913 ; glichez AM nter cht feuburg, den 1. September - ; II Uhr 20 Mein. . der Konkursforderungen, und jwar im Bei der Elektrizitäts, und Ma , Herzogsl. Amtggericht. Abt. i. Fabriknummer 1069, üschenbecher, Fabrik Nr. A6. Firma A. Lachmann zu Amtörichter Gau pp. Burg b. M., den 1. September 1913. des Nidolf Burger, Stadtpflegers Zimmer Nr. S2 dez Ju sslzgebäudes

525 j 105 ö : 6 4 1 . Moineor HJ lõꝛõls Auerhuen, Yogi oꝛas mn ee ; ,, Verantwortli r Hffenbach a. Mi. Treforschlgß, Gesch Seh warzenpberzg, Sachsen. 52499) Königliches Amtsgericht. 1 . t. . . . . an der Lultpoldstraße, big zum 36. Sep—= 3 en worden, da der Schnest cen i sse⸗ In unser Genoffenschafthregister sst Im WMusterregiter ist eingetragen büchfe, Fabrtknummer 1613 Irotbüchse, Ri erantwortlicher Nedatteur: Urn. 1924, 1925, 1527 verfses elt plaffische In dag Musterregister ist eingetragen, Char oοttenhur - 52353 ct ider n 5 ee. er ß d, t tember 1913 einschließlich. Wahltermin . ö . beni ber lbem unter has lte, egen! wohn: 9 getrag Hab lsinus n h Schlũffellesfte, Fabr., Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Erzeugnisse., Schutz frift dre Jahre, ange- „Nr. zo. Flrmg Allgemeine Deinmsche Ueber dag Vermögen des Architekten , , ,. . n . ien. ö. 7 zur Beschlußfassung über die Wahl eines stand un il en und an seine Stelle Fiersper Spar- und Darlehnskaffen Rr. 618 Firma Hermann Uhlmann nummern 1071, ioz2, Vo elkäfi e, Fabrik. Verlag der Exvediti meldet am 36. August 1913, Vorm. 119 Uhr. Aluminium⸗sKtoche eschirrfabrst Guido gVilhelm Häberer in Charlottenburg. bis 23 963 3 ae g melde srist anberen erwalters, Bestellung eines Gläu⸗ . wirt Karl Scharlau in Woddow verein, e. G. m u. S. zu gien ge in ,. 3 tl. ein verstegelteß nummern 312, 313 zrr e g ig 317 ö er Enypeditin (G Heidrich) Nr. 4299. Firma Wilhelm Sniel⸗ Gnüchtel in Lauter, betreffend: Berk inerffr. 148, it, heute nachmitta ung mn e fn 9. . ei,. bigerausschusses, dann über die in den ; ag, ,. ewählt worden sst eingetragen: Diuch Genera ver sam miu nag? Valet, enthaltend Y r von Sn nne r, Ilg, plastische Etzeugnisse derschlossen in Berlin. mann zu ee ee. Delelbilder, I) Kannenhenkel verschledener 3 mit g Uhr. ver den; Fönig ichen 2 , ne ö. no *r. . 1 3 1M. 8 13, 136 und 135 H. h elchneten Griffen len bn Rugust I915. beschiun vom J. August Irm ir eg, Ie nen l öh, ihgeß, Ih, Schutzfti üshnf Dahn aigeme ze en, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un] 9 a r m ff, e , k 6 ö r,, ß * 0 r, J . k gien e, , hs, * 9 . ) , ; ; Nrn. 789, 86. el ö 3403, alter: ; ö ; g 328 ö . Königliches Amtegerlcht. herige Statut abgeändert, und zwar in der 139038, 13939, 14109, 14110, 141 Ii, 1 2. August 1913, Nachmittags 5 Uhr. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 34 e, ö. Sr, ben ö . 333 3 . ern ö herschie benen e rode, zlib m. arioltenbutg, Jlenef Can, Amte gerichtssekretãr öff ler. ö r, eg 3 ö. ö und 840 um sieben e, angemeldet am passend auf Kochgeschirre und Kannen jeder straße 1. Frist zur Anmeldung der Leipzig. bzb l] Nr. 76/1 des Justtzgebäudes an der Luit⸗ 3. August 1913, Vorm. 103 Uhr. Art, Fabriknummer 6404, 3) Bügel für Konkurs forderungen und offener Arrest Ueber das Vermögen des Kaufmanns poidsiraße in München. Offenbach a. M., den 31. August 1913. Geschkrre jeder Art und Größe, offen, mi Anzeigepflicht big 30. September 1913. Sugo Fechner in Leipzig⸗Reudnitz, Mündhen, den 2. September 1913.

Großherzogliches Amtsgericht. Musfer für plastische Erzeugniffe, Schutz. Erste Glãaubigerversammlung am v. Sep. Ra ausstr. 4611, Inhaberz eines Damen Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichte.

*