1913 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

(52589 Von der Bank für Handel und Industrle, hler, ist der Antrag gestellt worden: nom. 6 5 000 90090. neue Aktien der Adlerwerke vorm. Deinrich Kleyer Aktiengesellschaft Frankfurt a. M., 5000 Stück M 1000, Nr. 8001 13000, mit halber Dividendenberechtigung pro 1912113 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 3. September 1913.

Zu lassungẽsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

52071 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Schöneweider Bank e. G. m. b. SO. am Mittwoch, den 24. Sep tember L913. Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal Berlin, Potsdamer straße 25, Tagesordnung: II Neuwahl von 2 Aufsichtsratmit⸗ gliedern, 2) Aenderung des 519 unseres Statuts, 3) Verschitedenes, wozu ergebenst einladet Der Vorstand. Rudolf Lange. Adolf Lange.

52581] I proz. Partialobligationen der

Vereinigten Schmirgel und Maschinen · Labriken Artiengesell schaft, vormals S. Oppenheim & Ce und Schlesinger C Ce.

Hannover und Harburg.

Bei der elften in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Ver⸗ losung unserer al pari rückzahlbaren 4 proz. Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

6 67 73 124 198 259 275 300 351 3568 363 414 424 427 490 über je 2000 *,

537 568 630 650 665 673 687 699 740 812 828 836 über je 1000 „,

928 965 gs6 1050 1065 1098 über je 500 ..

Die Rückzahlung dieser Obligationen

erfolgt am 2. Januar 1914 bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Sannover. Hannover, den 1. September 1913. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗ Fabriken Aetiengesellschaft, vormals S. Oppenheim C Co und Schlesinger C Co Restanten: Keine.

52869 Zuckerfabrik Tuczno.

Auf Grund unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 90 51902 zur Generalversammlung am 25. Ot⸗

tober er,, Nachmittags 2 Uhr, nach „Hotel Weiß zu Hohensalza ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1912/13. 2) Bericht der Revisoren.

52871] . Mansfelder Bankyerein

Aktiengesellschast zu Mansseld. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 27. September, Nachmittags z Uhr, im Hotel zur Tanne in Mans⸗ feld stattfindenden ordentlichen Genergl⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Die Aktien sind vor Beginn der Ver⸗ k im Geschäftslokale zu hinter⸗ egen.

52582 proz. Teilschuldverschreibungen von 19904 der

Actien. Gesellschaft gad Sahschlir zu Sahschlirf.

Bei der fünften in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Ver⸗ losung unserer à 102 rückjahlbaren proz. Teilschuldverschreibungen von 1904 sind folgende Nummern gezogen

worden: 4 63 113 119 128 133 149 181 250

306 318 493 über je E000 01. Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 2. Januar

1914 bei der Dresdner Bank Filiale

Hannover, Hannover, sowle bei der Dresdner Bank Filiale

Cassel, Cassel. k Salzschlirf, den 1. September

Actien⸗ Gesellschaft Bad Salzschlirf. Nestanten: Keine.

52321]

Bilanz der Schützencommanditgesellsch. Otto Weise & Ce, Debet. Langewiesen.

1912. Dez. 3. 1912, Dei. 31.

An Gebäudekonto. .. IS 080 271 Per Kapitaleinlagekonto ... „Inventarkonto ö 2443 76 . Aktienkonto Amortisationskonto ... 2185 1 . Reservefondskonto Gewinn. und Verlustkonto 80 2M . Hypothekenkonto

90 519 02 Gewinn⸗ und

19lz, Der 31. 1 Verlust v. 1911 666 95 Per Unkostenkonto. .... 20 471

. . Dritte Beilage . Ira eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 2 210. Berlin, Freitag, den 5. September 1913 Veeing, Gene senschaft. und Musterreglstern, ber ;

Der Inhalt dieser Beilage, in! Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe f j . st nkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be onder en Gh 6 Urheberrechtzeintragsrolle, uber Waren zeichen; Rei eich. Mx. 210

mnelbhe, wi dnn, mne, , ,,. Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral. Handelregister für das Deut k ! eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin!) as ĩ ů s ĩ Kin d en * ,. . Königliche Expedition des Reichs und Staatzanzeigers, sw. A8, e gene. .. . Df Hreih n , eh, me J Anzeigenp reis für den Raum einer hoespasfenc Ge , e, . n,,

w / .

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahresrechnung nebst Bilanz.

2) Genehmigung der Rechnung und Bilanz. Festsetzung der Dividende.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4) Wahl der Revisoren für die nächste Jahresrechnung.

5) Uebertragung von Aktien. Mansfeld, den 4. September 1913. Der Vorstanud.

C. Brandt. Wilh. Voigt.

51879

Laut Gesellschaftsbeschluß der General⸗ versammlung v. 26. Aug. 1913 ist die Gesellschaft „Automaten ⸗Restaurant, G. m. b. H. in Hof“ mit dem Sitz in Hof i. By. in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren wurden die Kaufleute Peter Lochner in Hof, Edmund Poland in Hof u. Anton Ellmann in Hof bestellt. Etwaige berechtigte Forderungen sind seitens der Gläubiger ungesäumt einzu⸗ reichen.

Automaten Restaurant Hof, G. m. b. H. In Liquidation. Peter Lochner. Edm. Poland. Anton Ell mann.

Vom Zentral. San delsregister fur das Zeutsche Nerd. we, , .

Nrn. 210 4. und 210 6. an gese-

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

52591] In die Liste der beim Landgericht J, in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Georg Besas in Berlin, Spittelmarkt 11, eingetragen worden. Berlin, den 1. September 1913. Der Präsident des Landgerichts J.

lassung in Barmen: Di assung in : Die Prokura des Dr. phil. Karl

Wilhelm Hildebr i er oschen ilhelm Hildebrand ist

A 1974 bei der Firma Gebr. Sch wa n ? 2 Nachf. in Barmen: Die e , r eingetragene Firma Franz Becker ist ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter auf den Weinhändler Franz Wilhelm Kaufmann Heinrich Schkoer in Elber⸗ Becker zu Ahrweiler übergegangen. Die seld ist allesniger Inhaber der Firma dirma ist unter Nr. 1I2 des Handels. Der Kaufmann Traugott Höchel in reglsters Abteilung A neu eingetragen Barmen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ versammlung vom 12. Jult 1913, ein⸗ n,, ö. schieden. , getragen in das Handelsregister in Ham— ; 94 st ist . . Am 23. August 1913. burg? Rr. 723 Abt. G, ist die Heuri . . Franz Wilhelm Becker nur B 159 bei der Firma Nierhaus Müner A Co. G. m. b. D. aus⸗ . 1e ging dem Kaufwvertrage vom Co. Gesellschaft mit beschräunkter gelöst. liz . 913 übernommenen Verbind⸗ Haftung in Barmen: Die Firma ist Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt ich en hastet, ; erloschen.

Dr. Biesantz in Cöln, Hansaring 63, TimDie dem setz gen Firmeninhaher für die Am. 25. August 1913.

bestellt. i, , Prokura ist gelöscht worden. A 357 bei der Firma Berlin &

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hrweiler, den . Seytember 1913. Vorenberg in Barmen: Dem Kauf

aufgefordert, sich bei diefem zu melden. Königliches Amtsgericht. J. mann Karl Greiff in Barmen ist Pro— Altenburg, S- ——— ö2s92] kura erteilt. .

tretung zu übernehmen. Stammkavi 33 800 ½νι6. Geschäftsführer sind i kant Paul Bernhard und Maria Bern⸗ hard in Barmen, welche auch einzeln die Gesellschaft vertreten. Paul Bernhard bringt als seine Stammeinlage das von ihm zu Barmen unter der Firma Paul Bernhard betriebene Geschäft mit Akfiven und Passiven zu dem auf 25 80 ge⸗ . Werte ein, sfodaß es pom 1L„August 1913 ab auf Rechnung der Ge— sellschaft geht. ;

ihre Forderung an Paul Bernhard von S000 I als Stammeinlage ein. Ver—

NM 6 ö 5 ö J . h x , 9000 6: samtprokura Erteilt, daß stets zwei Proku⸗ . . . 80 e, bl elek. risten gemeinschaftlich zur Vertretung der . K ,, und zur Zeichnung der Firma Mark, 20 Defe „6, d. S Hobel herechtigt sind Bei ; . 00M ν, d. . berechtie d. ei ; 46 . 6. I Trans mission mit Special Baugeschäft für 6 . 366 . . . ö 3. Kreissägen komplett Cement Gesellschaft mit beschränk⸗ . . . Pendelsage 130 6, ter Haftung: Gemäß dem Beschluß ö . ö. zine 600, ö i. 1 Kontor⸗ vom 25. August 1913 ist der Sitz der Ge⸗ i n in, ö Iferde 1209 Ac, sellschaft nach Berlin-Steglitz verlegt 2 Pf dalchtrre 1090 MM, m. 2 Wagen worden. Bei Nr 9177 Montani Hhirre 100 de zei Nr. 9177 Montan⸗Ge⸗ Maria Bernhard bringt Hon e a er enn . . 6 . , . gt 2) Me und. Vyrräte Werte Haftung: Die Firma i öscht. n e , 542 Bahnkisten und 390 Bei Nr. 9322 ,, öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen e e n He ift 3 J i ,, . n,.

im Reichsanzeiger Ban kenfen Bölhististe, heels, 3 Bund Beschluß vom 20. August 1913 if LelchSsan, ; . Bandeisen 60 SV, 15 Balle Holzwolle S e 9 ö Königliches Amtsgericht Barmen. 90 . Rollen . 3. ö h, 3 . J . hi ch *,stolen Deltuch 30 M, g Fuhre ö . 52650 Dolj 2370 A. Summa: 6600 M6. aIngs unser Handelsregister ist am Passiba sind nicht vorhanden. Der Ge— 3. Mliqust 1913 Lingekragen worden: samntwert, der Sacheinlage ist auf 15 G00

Nr. 41 446. Paul Köhler, Charlotten⸗ f

Handelsregister. Ahrweiler.

Bekanntmachung. Die unter Nr. 137 des Firmenregisters

62691

52219

1421902 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

2s Goo = 365 2 600

52h59) In die Liste der bei dem hiesigen Land weiter vermerkt, daß der gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Dr. Jaritz in Heilbronn eingetragen worden. Heilbronn, den 3. September 1913. K. Landgericht. J. V.: Eggmann.

Verlustkonto.

1912, Dez. 31. Restaurations konto Verlust konto...

Mark erhöht worden. Bei Rr. 160424 In dustriehaus Wilmersdorfer straße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Regierungsbaumeister Hermann Heilbrun ist nicht mehr Geschäftsführer.

Heri im.

Bekanntmachung.

562590 der beim Amtsgericht

In die Liste Mark festgesetzt und wird auf dessen volle

Zinsenkontto .. 2073149 oO Abschr. f. Gebäude. 5 0o/J Abschr. f. Inventar.

390 131 167 0 394799

Laugewlesen, den 30. März 1913. Hugo Herzer, pers. haft. Gesellschafter.

394799

[62878

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Rennsteig⸗Frauenwald.

Bilanz am 31. Dezember 1912

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung

an Vorstand und Aussichtsrat.

4) Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns.

willig ausscheidendes Mitglied. Stellvertreter.

5) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds für das statutenmäßig ausscheidende Mit⸗ glied sowie Ersatzwahl für ein frei—

6) Wahl zweier Revisoren und dere

wohnhaft in Hörde, eingetragen worden Hörde, den 29. August 1913. Königliches Amtsgericht.

52594 Bekanntmachung.

n Der Rechtsanwalt Albert Rodeck in

Dresden ist zufolge Aufgabe der Zulassung Ober⸗

zur Rechtäaanwaltschaft bei dem

Hörde zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Frantzen,

Henri Müller R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Der Liquidator: Dr. Biesantz.

145232) Bekanntmachung.

Die unter der Firma Märkische Maschin en⸗Industrie Gesellschaft mit beschrantter Haftung mit dem Sitze zu Paderborn errichtete Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗

In das Handelsregister Abteilung B ist Rofitzer Zucker⸗ in Rositz in: Das stellvertretende mitglied Paul Weinzweig in

heute bei Raffinerie worden:

Nr. 3

zum ordentlichen V stellt. Dem Eugen ist Prokura erteilt;

schaft aber nur zusammen mit einem Vor⸗

standsmitgliede oder

eingetragen Vorstands⸗ Rositz ist orstandsmitgliede be⸗ Bräuer in Altenburg er darf die Gesell⸗

mit einem anderen

Ha rien.

tragen:

Am 20. Au

B 250 die Aktiengesellschaft

Zweigniederlassung in

sellschaftsperträgen vo

n .

In unser Handelsregister wurde

19

Königliches Amtsgericht Barmen.

52400 einge⸗

gust 191 3.

Firma Schaeffer-Pischon

in Barmen mit Berlin, laut Ge⸗ m 24. Juni 1913

Gegenstand des

burg. Inhaber: Paul meister, Charlottenburg.

derlegt ist. Inhaber: F. Kersten, Berlin:

Helene Otto ist erloschen. Beinrich Bloch vorm. Berlin: Niederlassung

Franz Fieseler G Co., wohin die Niederlassung von Wannsee

Fabrikdirektor, Nikolassee.

Köhler, Bäcker— Nr. 41 447. Nikolas see,

Franz Fieseler, Bei Nr. 3721

Die Prokura der

ö. Bei Nr. 3811 Julius Herz, jetzt: Berlin⸗

Stammeinlage in Anrechnung gebracht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 12426. Ver⸗ triebsge sellschaft für Herren und Knabenbekleidung mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb en gros und en detail von Herren! und Knabenbekleidung und die Vornahme aller hiermit in Zusammen⸗

Kaufmgnn Sally Feder in Berlin⸗Schöne— berg, Kaufmann Hellmuth Löwenheim in Charlottenburg, Kaufmann Hermann Meyer in Charlottenburg sind zu Ge— schäftsführern bestellt. Bei Rr. 11 091 Mathis ⸗Auto⸗Vertrieb für Berlin und Brandenburg Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Woldemar Peiper in Berlin— Wilmersdorf und der Bücherevisor Kon⸗

Passing. 360 000

Wilmersdorf. Bei Nr. 4395 Gebr. Guttentag, Berlin: Dem bisherigen Gesamtprokuristen Julius Rosenbaum ist Einzelprokura erteilt. Dem Gerhard Schmidt, Breslau, ist derart Gesamtpro⸗ kurg erteilt, daß er berechtigt sein soll, nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen die Firma zu vertreten. Bei Nr. 4915 Gustav CEhrist R Go Weisensee: Dem Ingenieur Johannes Kargel und f

Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus— äben wollen, haben sich durch § 16 der Statuten durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch Depotscheine der Zuckerfabrik Tuczno in Turzno oder eines Notars vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung zu legitimieren. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust. rechnung liegen in unserem Geschäftslokale 97040 in Tuezno zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Tuczno. 28. August 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Auerbach. O. Schreiber. O. Lenze. F. v. Schwartz.

gelöst und daher erloschen. Durch den⸗ selben Beschluß ist der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich wegen ihrer etwaigen Forderungen an die aufgelöste Gesellschaft zu melden. Paderborn, den 2. August 1913. Märkiscke Maschinen⸗Industrie G. m. b. S. in Liquidation. Block, Justizrat.

stantin Juretzek in Berlin.

Berlin, den 29. August 1913.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 122.

hang stehender Geschäfte. Stammkapital: W hh0 „6. Geschäftsführer: Kaufmann Tosef. Biermann in Berlin-Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ,, Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 25. August 1913 abge— mi . i Hhlossen, As nicht, wird 3. ,,, ö offentl icht; Deffentliche Bekanntmachungen ö Mitte 2A , der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ In unser Ha dels . n ö ĩ ee, nr ger. r. 12 4, gelragen . ; 5 Ih ö. 6. be n e, K T hes dor Lenk, Kar fümerien 66 burg, wohin der Sitz pon Seegefeld ö , , . , ö Gegenstand des Unter⸗ nicht , ,,, . hmens;. Der Ankauf, die Fabrikation Geschäftslokal. Potsd . und der Vertrieb von Futtermitteln sowie Nr. 1 451 ,,, r HD]. 9; . ) er

(zugleich Eröffnungsbilanz).

Aktienkapitalkonto .. Gewinn- und Verlust⸗

Prokuristen vertreten. e , ,,, ö ö Unternehmens: Erwerb und der Fortbetrie een! Teen , der von den Firmen Carl , Amtsgericht. Abt. 1. . k

Altenburg, S.- A. (b26931

9 ö w ö ist bet

Nr. 78 Johan 8

Reichen bach in . .

kura des Dr. phil. Hermann Mäder in

Dresden gelöscht worden.

Altenburg, den 3. September 1913.

Derzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Annaberg, Erzgeb. 52694 Im Handelsregister ist . 1 Bj I) auf Blatt 1311 die Firma Krämer Müller in Tannenberg und als Gesellschafter die Kaufleute Richand Max Krämer und Karl Eduard Müller, beide in Geyer, sowte daß die Gesellschaft am 1. Jult 1913 errichtet worden ist. Angegebener Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation pon Waschbrettern; 2) auf Blatt 784, die Firma Otto Lippmanns Wwe in Buchholz be⸗ treffend, von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Annaberg, den 30. August 1913.

landesgerichte Dresden heute in der An⸗

waltsliste gelöscht worden.

Dresden, am 2. Seytember 1913. Der Präsident

des K. S. Oberlandesgerlchts.

Aktiva.

Nicht eingezahltes Aktienkapital Eisenbahnbaukonto Kogsokorrentkonto

Kassakonto

i609 oo

2 59635

178 263 55

2217

bd dvd Gewinn ˖ und Verlustrechnung

Debet. am 31. Dezember 1912. Kredit.

——

lo Zinsenkonto ...

Hermen und C. H. Pischon Nachf. in Berlin betriebenen Fabriken zur Her— stellung von Druckknöpfen aller ÄArt sowie der Betrieb sonstiger industrieller Unter— nehmungen und die Beteiligung an solchen. Stammkapital: 1 500 00 d, eingeteilt in 1500 Aktien über je 16006 6, welche auf den Inhaber lauten und zum Kurse bon 119 ausgegeben werden. Die Fabr!= und dem Kaufnlann Friedrich lanten Friedrich Humburg in Barmen und Scherer in Berlin ist Prokura erteilt. Die dem Adolf Roth

. . j ö z ' 7 291 Erich Quincke in Berlin, Rathenower⸗ D h gw he Frteilte Prokura ist straße 8, bilden den Vorftand und ver. Rloschen. Bei Nr. 29 938 Alexander

treten auch einzeln die Gesellschaft. Ge⸗ 3 Charlottenburg: Niederlassung nehmigung des Aufsichtsrats 5 8 des Ge— rt: . Berlin Til mer dorf, . J Von den Prokuristen ö ,, die sonstige V t d Fan , . . ric ö ö 8. ö. en B drian, zerlin: V ie Nieder⸗ ö 10 ge Werwer Ung der besonderen S a , . . lassung ist jetzt in Charlottenburg. ö Verfahrensarten der Gesellschaft zur Her⸗ . Berlin. Inhaber; Alexan⸗ mann August Prahlow in Berlin, Kor. Bei Nr. 399165 Richard Beckers, stellung won Futtermitteln und alke sonsti⸗ . ,, ß oe n J, 5 ö . Kun Friedenau; Die Firma lautet jetzt: gen Geschäfte, die zur Erreichung der vor⸗ , ö n,, ; , bekannt ge⸗ mann Paul Grundmann in Berlin vel! Berliner Export Burean Richard bezeichneten Iwecke dienen. Stamm— moderner n h r ö ] * . 1 5 1 rr ö. 41 ⸗— ) Kos, 55 5 . . . —ĩ 6 ; . treten Brück und Küpper zusammen, bon Beckers. Bei Nr. 1 424 Klinger tabital; 116 0. 46. . Geschäftõführer: lieberseeders n e fre. bie g gert, den übrigen drelen je r die g che, Schmidt, Berlin: Der bisherige Ge. Kaufmann Julius Sakrzewski in Ehar— straße i. k Kürassier⸗ Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat be; sellschafter Schmidt ist alleiniger Inhaber . Kaufmann. Mar Schütz in i gef. ,, . stellt zu notariellem Protokolk. Dee der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tharlottenburg. Die Gesellschaft ist eine d . k oren⸗In⸗ Generalversammlung , m .. Geiß 66 . mit beschränkter Dostung i e n,, ö. * * 5 25 * ö ö ) 1 66 311 M; Körerfè, . 22 . Der Hese schaf Sbertrag 1 . ö 66. . * . e les Lin e h! ö. Bere m nn chm im Reichsanzeiger ö . 3. a,. , ö ab. Berlin, 3 Robert , ö . erusen, wo auch alle anderen Bekannt- Ble ? ĩ rloschen. Gelöscht die 1nd) Deschlussen ist am 19. August ingenieur, Charlottenßu“ z . Asehanenhnr z. lö2695] machungen erfolgen. Den Aufsichtsrat Rrmen: Nr. 14998. Wiln iin Heil 1908, 20. Webrugr 1911, 2. Mai 1912 n n, ,, . In d Bekanntmachung. . bilden Hans Eberhardt (in Firma G. H. Nachf. J3. Schöne, Berlin-Britz. und 11., Juli, 1913 verlquthart. Sind Bei Rr. 2344 on . . 9 a Kante een; die Firma Jähn Nachf. Berlin) zu Eharlotten. Nr. 16 711. Paul Frankenbach, Berlin. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Berlin). Die 8&6 ö . R, ,,, , ,,,, ; är it,. Sie m die ten he i i, . Elbetfelb, Heonart⸗ Nr. 36 86. Ma Basch, Eharlotten⸗ oder durch einen Geschäf sführer in Ge⸗ Chem pharm. ,,, . rik und rr setz 6. ist der. Wöbel, straße 0, und Fabrikant Emnst Niepmann urg Nr. 3. 858. Berolina Blufen , e . ! ; ö . e te gj Le, ö End ck. sn re fte, 9 ö Großbetrieb Gertrud Glaser, Berlin. . Tiefbaugeschäft (Trans⸗ (Firma G Pohl in Sch b T. 9 9 es ünternehmens: Möbel sabef t. und die genannten Vorstandsmitglledsr Berlin, den 28. August 1915. port- und Erdarbeiten) Gefellschaft Hweigniederlaffun in B önbaum mit Dem Kaufmann Otto. Edelmann in Humburg ein Firma Tan Schaeffer in Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. mit beschränkter Haftung. Sitz: Prorurge d 365 3 u n , Aschaffenburg wurde Prokura erteilt. Barmen) und Quincke (in Firma C 9 Abteilung 90. ö Berlin, Gegenstand des Unternehmens:; Bei . . 3, w Aschaffenburg, den 3. September 1913. Pischon Nachf. M War fin) Hin? Kilt Giur. K llebernahm von Fuhrleistungen und Tief . Dare e, 8 . chf. zu Berlin) sind die Gründer 5'651] bau jeder Art und Vor ö den , e,, . As0l ; , kt , und Yꝛbaben sämtliche mter⸗ a,. ö. , alls damt lungen in Berlin: Niederlassung; schaßkenburz. 52696] Aktien übernommen. Von den mit der i Augenden Geschäfte, Stamm Berlin- Wi dorf. ĩ Betann machung. 1õ2b96 Anmeldung der Gesellschaft eingereichten . 20 Mo A6. Geschäftsführer: Nr. . . . en,, . Schriftstücken insbes. von dem Prüfungs= ö . Johannes Neuendorff in Theodor Adam in Bertie ee, e. 2. Mestuer“ in Afchaffenbürg ist nun, berichte des Vorstands, des Aussichtsrats rin Schöneberg, Ingenigur Hugo hoß: Die Firma lautet jetzt ire. . ier n en, ee , 8 ö e , J . sen. in Berlin Lichterfelde. Die versal⸗Verlag Marie Ad inn n. habers Gerhard Elshorf 56 dessen Witwe Zimmer 33 Einsicht genommen werden, e g waft ist eine Gesellschaft mit be⸗ haberin jetzt: Frau Marie Wann 9. Maria Elshorst in Wiesbaden. ebenso ei der hiesigen Handelskammer. iz . ö. 25 3 ö,, ö . Le. Aschaffenburg, den 3. September 1913. B 249 die Firma Gummiwerke ssft an ezer e s g siste bh , Gm , fee e, e ; . k m, schlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein Fffer 8 e ü e . ; . k 3. bertretungs berechtigt. Als 'nicht! ĩ tto Esser in Berlin): Inhaberin ö . ö . j g in rmen, laut Gesell⸗ g5he gt. Als nicht einge⸗ jetzt: Fräulem 8 3 Stackfleth, Berli Had Schwartanm. 52697] schaftsvertrag vom 13. Uu 913 tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Der 6 ö . . 9 ust 191 ö ĩ . g r, , , wee, ; ö. gent atliche Ver Uebergang der in dem Betriebe des e . 1 98 1 e ,,,, . 3e Unternehmens. Fabni— ö . der Gesellschaft er⸗Geschäfts begründeten Verhinv fich teilen ; eutscher kation und Vertrieb von Gummiware gen nur durch den Deutschen Reichs- ist bej d wer 3 ö . ,, . , . c rieb von Gummiwaren anzeiger. Nr. 12 423 k . 6 e g n folgende Eintragung erfolgt: Die Firma . Du in n Ftalfletk, ausgeschlessen, ö ö e ür, Egon Bergmann bleibt Hzestehen. Bei Nr. 33 459 Firma Ed⸗

und damit zusammenhängende Handels— sentschaft für geschäste. Stammkapital, 1ho Fh , , 2 Bad Schwartau, . 913 . it beschränkter ö zn i on gls mund Pahnke in Berlin): Die Firma ö . ist von Amts wegen gelöscht. —̃

. Fabrikant Adolf Vor⸗ Haftung. Sitz. Berlin. Gegenf he nen meren, Denn Hauifleze Y g. Sitz: Berlin. Gegenste Groß her oalscher ö n ,, . . . , , ,, Der Erwerb ö. 9 E am berg. 523971 werk in Barmen ist Gesamtprokura erteilt. Ferwertung von Grundstücken sowie der Berlin, den 30. In das Handelsregister 6 Der , Tell kater airthur William n,. aller Hilfgeschäfte, welche zur Ker l wer n e hstzle n, weit, zinsetragen bel det, Firma „Franz Cg. Sientzn jn Köndon; s3 Oxford Terre, Frreichung des Iwecks der Gesellschaft er. w 56m. . , . in Bamberg? Sie ar er. ng ) , . ö a we tmn el, 4. 009 86. rma ist erloschen. maschinen nebst Zubehör als Stammein— Mark. Hefchäftefüshrer: Kaufniann Erich mann,, l. September 1913. age im, Werle vön s a0 e Sn, en. Beil in. Berlin, Kaufmann Kark Zahrndt K. Amtsgericht. zn e gen de Genn stf t nn mn ie in r. ö n t . 8 ngrmen!· He be e zir Gele har dernen r hr ten s ting, F 8 ö. 2 Firma Paul Bernhard zefelschaftsbertag ist am 3M Jr 15m) 4 unser Tapetenfabrik mit beschränkter Haf— ahgeschlossen. Sind mehrere chat getragen: Am 20. A tung in Barmen, Gesellschaft mit be— führer bestellt o erfolgt die Verlretung J ö, ugust 1913. schränkter Haftung laut Gesellschaftsver— uch ,,, e d rige , n. Dande loge sell. trag, vom 12. August 1913. Gegenstand . . icht singel tagen wird Ver= , , , , JJ,, ( alis wech äst dus der Gesel fabrik, inshesondere die Fortführung des Rr Gesellschaft erfolgen nur durch ben RM 3637 J schaft, ausge schieden. Die Gesellschaft it bon dem Gefellfchafler Paul nr Deutschen Reichsanze iger. Bei Rr. 4165, in en,, 8 Co. üfgelöst. Norbert Hecht ist alleiniger bisher unter ber Firma Paul Bernhard zu Fappes X Ern. Gefellschaft mit be Ber sinelen mit dem Sitze zu Inhaber der Firma. Barmen betriebenen Unkerneh 31 schränkter Saftung: Dem K Berlin: Zu weiteren Vorstgndsmit⸗ Am. 21. August 1913 ĩ , Wilhelm len ung: en eafmann Kiicdern sind Crih Siben und emnholb 286 ö bei der Firma Berger . ; Werlin-Friedengu, Schumann, beide in Berlin, bestellt. Wirth in Leipzig mit Jwelgnieder.

DG don 7 525931 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Ro— bert Hanf dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München 1 und 11 zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge— löscht worden.

München, den 2. September 1913. Der Präsident des Der Präsident des . K. Landgerichts K. Landgerichts

. ; München 1: München II: Gladbacher Wollindustrie Aktien. Braun. 3. 6 ö. Gesellschaft vorm. L. Josten in K. Landgerichtsdirektor.

M. Gladbach. Die Herren Aktignäre unserer Gesell⸗ nnn,

. , zu , , . dock 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

mittags 4 Uhr. im Hoiel Herfs zu M.⸗Gladbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . I) Bericht des Vorstands über die Lage [2688] der Geschäfte unter Vorlage der Von der Königlichen (Preußischen Staatsbank), hier, Antrag gestellt worden:

„s I60O00900 099, 4 ½ Essener

Stadtanleihe, XIV. Ausgabe

Bilanz, des Gewinn- und Verlust— kontos, des Geschäfisberichts für das

planmäßig vom 1. April 1914 ab zu tilgen

verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn— verteilung sowie über die Entlastung jum Börsenhandel an der hiesigen Börse des Vorstands und Aufsichterats. zuzulassen. ö Berlin, den 3. September 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

97040 Merseburg, den 28. Februar 1913. Der Vorstand. ; Linsenhoff. Geprüft und richtig befunden.

Schleusingen, den 22. April 1913. Der Aufsichtsrat.

Wagner.

Unkosten ö Gewinn und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung .

51380) Bekanntmachung. Dle von dem Baumeister Hugo Gehl⸗— haar aus Oschatz i. Sa. und dem Techniker Emil Beyer ebendaher betriebene „Sax—⸗ Zünder⸗Zentrale, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin“ sst . * durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Baumelster Hugo Gehlhagr in Oschatz. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, am 28. August 1913. „Sax Zünder ⸗Zentrale, Gesellschaft mit beschränkter Saftung (in Liquidation)“ Hugo Gehlhagr.

562854 n Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

am 30. August 1913. Aktiva. I) Metall- und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc.. S 5059917 2) . xe. 181899011 3) Lombardbestände 4206700 4) Grundstück. 2170 000

J 7040

bas866]

1625791

„Phoenix“, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hiittenbetrieb.

Bei der am 9. August d. J. vor dem Notar vorgenommenen dreizehnten planmäßigen Auslosung von 4 Partialobligationen des ehemaligen Hoerder Bergwerks⸗ und Hütteuvereins sind folgende 325 Nummern ge—

zogen worden: .

64 101 170 194 258 S800 801 803 864 867 901 g04 923 970 g95 1013 1 1 1277 1351 1261 1291 13638 1530 1543 1557 1561 1579 16585 1628 1642 1802 1857 1919 1975 1978 2006 2043 2050 2127 2232 2249 2269 2289 2313 2340 2365 2471 2545 2549 2563 2581 2590 2652 2696 257 3004 3005 3064 3123 3131 3143 3158 3334 3333 3357 3368 3379 3407 3435 3451 3545 3638 3670 3676 3681 3707 3772 3787 3825 4056 4059 4111 4113 4130 4173 4203 4246 4247 4400 4410 4441 4471 4473 4486 4639 4665 4692 4816 4861 4922 4940 4945 4949 4983 5032 5034 5373 5389 5448 5528 5574 5590 5614 5655 5664 5844 5860 5873 5898 5916 5944 5H9ö56 5963 5966 6102 6156 6211 6311 6336 6351 6402 6434 6462 6554 6604 6646 6671 6789 6804 6827 6870 6971 7142 7169 7208 210 , 7284 7504 7325 7356 7576 7582 7659 7662 7722 7805 7828 7834 7843 8061 8079 8120 8121 8145 8159 8189 8335 8337 8703 8735 8737 8738 8743 8747 8768 8850 8896 8916 9069 9115 9128 9197 9208 g243 9245 9254 g260 g29g4 9297 9336 g347 9359 9412 9434 9458 g523 9531 9551 9554 9566 9664 9697 9751 9752 9773 9847 9872 9917 9987. Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1914 ab mit S 1030, je Stück gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheinen Nr. 37 bis 40 und Erneuerungsschein bei

unserer Hauptkasse in Hörde, 9 Bank für Handel 4 Industrie in Berlin und deren Filiale

in Frankfurt a. M., der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M., der Direction der Disconto - Gesellschaft in Berlin und deren

Filiale in Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M., der Nationalbank für Deutschland in Berlin, . dem A. Schaaffhausen'schen Banlverein in Berlin und Cölu a. Rh., dem Bankhause Deichmann Æ Co. in Cöln a. Rh., dem Bankhause A. Leuy in Cölu a. Rh., 6

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Gie. in Cöln a. Rh., der CEssener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr,

der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr. Für w Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Es sind bisher noch nicht zur Ginlösung eingereicht worden:

Nr. 4659 und 5M5h, ausgelost am 2 August 1911, Nr. 370 1354 13655 4661 5620 5713 68535 7986 und 9563, ausgelost am 23. August 1912.

örde, den 27. August 1913. . . Die Direktion.

Beukenberg.

Seehandlung ist der

r.

309 379 529 617 637 743 757 1048 1055 1069 1096 1101 1402 1405 1415 1424 1429 1647 1711 1761 1774 1794 2079 2099 2114 2115 2125 2368 2373 2381 2403 2429 2838 2921 2932 2966 2975 ge 8 3240 3974 3566 3571 3574 3590 3609 3866 3961 3998 4006 4022 4277 4304 4381 4386 4398 4732 4734 4752 4769 45814 5125 5123 5239 5341 5352 5673 5768 5800 5808 5820 5983 5986 5992 6033 6050 6467 6469 6500 6511 6550 7064 7090 710 7135 7141 7481 7486 7522 7531 7540 7870 7893 7916 7995 8051 S348 8486 8515 8611 8632 8910 9015 9024 9063

Berlin.

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 12419. G. Seifert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter' nehmens: die Herstellung und der Vertrieb bon Holzkisten jeder Art, insbesondere der Forthetrieb des zu Berlin unter der Firma S. Seifert. bestehenden, bisher Herrn Rudelf. Seifert gehörenden Fabrik ge häfts von Holzkisten, Stammkapital: 39 0G. A6... Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Seifert in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö und 20 August 1913 abgeschlossen. 6. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell— schafter Rudolf Seifert das von ihm unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma G. Seifert zu Berlin betriebene Kisten= geschäft nebst allem Zubehör, mit Aktiven und Vassidben nach dem Stande vom 31. Juli 1913 und der Firma dergestalt daß diese berechtigt ist, die Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nachfolge⸗ berhältnis andeutenden Zusatzes weiterzu⸗ führen, und daß das Geschäft vom 1. August 1913 ab als quf Rechnung der Gefenlschast geführt angesehen wird. Ausgenommen von den. Aktiven sind jedoch die am 31. Juli 1913 aus bis dahin abge⸗ schlossenen Geschäften noch ausstehenden Forderungen in Höhe von eg. 80090 bis 19 000 . Es geht jedoch auf die Gesell— schaft die bei den Berliner Elektricitäts— . ,, Kaution von 460 M Uher. Im einzelnen werden eingebracht folgende Gegenstände: I) Hife gerne

3) Wahl zum Aufsichtsrat Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens bis 25. September er, inklus. hei der Kasse unserer Gesellschaft in

M. ⸗Gladbach, 25 dem Bankhause Gladbacher Bank,“

F. Heyer Co. in M.⸗Gladbach, dem Bankhause Barmer Bankverein,

Sinsberg, Fischer C Co. in

M. Gladbach, Ss den Var fe ach B ergisch Märtische Nieder Eschbach b. Frankfurt a. M.

Bant in M⸗Giadbach, Kni K m. b. in Li ion. ce g i di , benen a gage Kraft . ö H. in Liquidation Dis contoGesell schaft in M. Glad⸗ ; .

bach. dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf.

52820 Wir machen hierdurch bekannt, daß

August a. C. j . in Liquidation

getreten ist, und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns geltend zu machen.

unsere Firma mit Wirkung vom l

h 28565 Bekanntmachung. Die Gesellschafterversammlung der Sesterreichischen Daimler Motoren

dem Bankhause Deichmann Co. Vertriebsges. m. b. S. in Nürnberg vom 36. Juni 1913 hat die Auflösun dieser Gesellschaft beschlossen. ö ö

in Cöln oder

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Ich fordere daher hiermit die Gläubiger der Gesellschaft gemäß S 6h Abs. 2

C Co. Kommanditgesellschaft auf e n. ö Gesellschaften mit beschränkter Haftung auf, ihre Ansprüche bet erselben anzumelden.

Attien in Berlin zu hinterlegen. Nürnberg, den 3. September 1913. ö, Der Liquidator: Richard Wo gner, Luitpoldstr. 14.

Erfolgt die Hinterlegung der Aftien bei lb2s1 ö. ö Krankenkasse

einem Notar, so hat die Einreichung der über ihre notarielle Hinterlegung auszu⸗ für Beamte, Kaufl. n. Gemerbetreibende zu Narmstadt. Sonntag, den 21. September, Vormittags 10 Uhr:

stellenden Bescheinigung bis zum Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist ei der Ftasse der Gesellschaft oder bei den oben genannten Bankhäusern zu er⸗ ; Außerordentliche Generalversammlung

im Lokale des Mitgl. Herrn Adam Arheilger, Darmstadt, Schuchardtstraße. Tagesordnung: Beratung der neuen Satzung. / Wahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand.

Hæerlin, 52652 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1613: A. Goerz Company, Limited, mit dem Sie zu Johannesburg in Süd Afrika und n,, zu Berlin: ohn Levin Kuhlsiann ist nicht mehr Sekretär. An seine Stelle ist der Kaufmann Vernon Joseph Ron⸗ ketti in Johannesburg getreten. Bei

. 52399 Handelsregister wurde ein⸗

M. Gladbach, den 4. September 1913. Gladbacher Wollindustrie Aktien⸗

Gesellschaft vorm. L. Josten in M. Gladbach.

Der Aufsichtsrat.

Julius Deußen, Vorsitzender.

folgen. J. A.: C. Kaiser, Vorsitzender. Gesellschaft ist befugt gleichartige oder 8 F galeich dem Kaufmann Franz Graß in Berlin! Berli 9 Lichtenberg und dem enn rn Katha ina oni . 24 . ö. Mi Graß in Berlin. Lichtenberg ist derart 8 J ger g ö 4

ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver—