1913 / 210 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

nadesheim, Rhein. I beschränkler Haftung in Straßburg, her⸗ Prokura erteilt. Buchdruckerei, Verlag! In der Generalversammlung der Aktio⸗ schen , und in der Ansbacher . Die Haftsumme beträgt für

In unser Dandelsregister Abt. . ist ausgegebenen Adreß Albums, Beschaffung und graphische Änstält. näre dom 3. Dezember 1912 ist die Aende. zeitung. = ; unter Nr. 203 bei der Firma Philipp von Inseraten, Reklameanzeigen usw., für Die Firma Deutsches Druck- und rung des § 11 des Gesellschafts vertrages jeden Geschäftsanteil dreihundert Mark. 1 Gerhard Weinhandlung in Rübes ,. Album für Elsaß-Lothringen. Verlagshaus, Gefellschaft init be— nach Maßgabe des notgriellen Protokolls = Das Geschäfttzjahr beginnt mit dem V 1 E V ö E B ö 1 heim heute eingetragen worden: Die Zur Exreichung dieses Zwecks ist die schränkter Saftung, Hauptnieder— beschlossen worden. Otto Karl Adolf 1. Januar und endigt am 31. Dezember. E 1 * 9 E

Firmg ist erloschen. Gesellschaft befugt, sich an gleichen Unter⸗ lassung in Berlin, Wweigniederlassung Heinrich Weber, dessen Prokura erloschen In den Vorstand sind gewählt: i) Hut— ö =

Nudes heim. den 1. September 1913. nehmungen zu beteiligen, solche zu gründen hier. Gesellschaft im Sinne des Reichs- war, und der dann zum Vorstandsmit⸗ tinger, Daniel, Konditor in Ansbach, . 2 J ö * Königlichen Amtsgericht. 2. zu k Vertretungen zu über⸗ ehe 4 20. ö . 3 Mai , . J. ö . w a , l rl . zum en en el anzeiger Un onig J! rel 1 en aats anzeig er

: r 527621 nehmen u. dgl. 98 auf Grund des Gesellschaftsver rages helm Ziegenbein, beide Kaufleute in Ham. mann in ÄAnsbä . riftführer; ageß⸗ 8

,, ist ö Das Stammkapital der Gesellschaft be vom 5. Januar 1895. Gegenstand des burg, sind ausgeschieden. lein, Friedrich, Gastwirt in Anebach, h . ö.

Bank für Thurn en 6 B n tragt 30 000 6. Unternehmens ist der Betrieb einer Franz Paul Sonntag ist zum 5 Vorstandsmitglied. = Die Einsicht der Berlin, Freitag den 9. September 1913

Strupy ö Filiaie 3 e saftcdertrag datiert vom 2 . der . die ö ö. . J mit 3 . 9, der an 2 2 ö becher, 20. August 1913. und. der Vertrieb von Jeitungen, Zeit- in Gemein haft mit einem Vorstandsmit- stun en des Gerichts jedermann gestattet. j ; * * ; 85 ereins, Genosens er —— ——

Sgungen beate e ngehragen wotben: Geschäftsführer ist der Handelslehrer schriften und anderen Gegenftünden des gließe ode mit. einem Prokuristen die Ansbach, den 26. August 1913. Patente, e , , , ,. 2 n n e , de, , n, , ws 1

In der Senergluersammlung don und Bücherrevisor Eugen Stiegler in Buchhandels und Kunsthandels. Das Firma der Gesellschaft zu zeichnen. K. Amtsgericht.

6. 8. 1913 ist die Erhöhung des Grund⸗ Un 8 3 55 ,,,,

; 5 Mil Straßburg. Stammkapital beträgt 190 hi6. M60. Es Siegfried Theodor Goldschmidt, Kauf— 775 2 22 * ,, wren n ene, . K . entral⸗Handelsregister für das Dent e Rei Nr. 210 worden, Auf die Bekanntmachung des licht: Bekanntmack der Gesellschaft 5 e ie ö wird 3 J . a r 1giz Unter Nr. 4 deg Genossenschaftsregisters * Ur. ) Derzosli chen Ämtzgerichts Hieinlngen vem Vie Be anntmä hungen den Gesglschaft . Ceschäftsführer ober durch k ö . ist bei der daselbst geführten Genoffen⸗ Das Zentral-Handelsreglster für das Deut ich k . ñ ; . .

3 19513 in Nr. 128 dez . . durch den „Deutschen Reichs⸗ . erf ihr, f enn f, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. schast „Konfumn vl rell ig unn non. fir Selb fee, en ö. dene f . . . 3 ö ö . 3 . ö . . ö. . . n ,, s ö. . er, . ten. Hesch 3 ö ; 30 770 ö. ee. 5 . ( w . . i. . 1 8 X eljahr. E ö e r , . 69 nr e r 1913. e eee lem nn Sin 36 . ö ö biesige an, ,,, . . ie 6 . 3 82 e eme e e dünn ke alteren Cini ele o * ane. gtignaler Adreß Album-Verlag, Gesell⸗ Göhl der Ihn, K n. j 3181 ü J 3 ö n derzogliches Amtegericht. bteilung Il. schaft mit beschraͤnkter Haftung in Straß. Berlin. Dem Kaufmann Grnst Döring unter tr. 32 amm 27. Auguff 15 ein, folgendes eingetragen worden Dis Ver nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Nr. 6909. Ingenieur H Gñů J nn !. . . . 6 2 , Jarmng getragen: tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be- Henbd sen 1 regi er n, , . ö . Bngen ermann nther, geb, Johne, in Dresden, . mölln, 8. A. . (52763 burg, bringt auf ihre Einlage in die Ge⸗ in Berlin ist Prokura erteilt in der Weise, . Fritz Ihlo uchte Inhaber endiat . pflicht in Leinefelde, eingetragen wor⸗2 Theodor Schubert in Dresden, ein ein Umschlag offen enthaltend: a eine In das Handelsregister A ist heute sellschaft ein das in einem befonderen Ver- daß er nun in Gemeinschaft mit einem en Friß Who uͤchte n n 3 Wagenstedt den 1. September 1913. Messkinrch. oꝛolg) den: Gegenstand des Unternehmens ist Umschlag, veisiegelt, angebsich enthalten? Posttarte, mit bedruckter Seide bezogen

unter Nr. 189 eingetragen worden: trsge der Gesellschaft zu übertragende Geschäftsfüherr der Firma rechtsberbind⸗ . ng 6. ö . in. li.. Herr ogliches Amisgericht f K. das Genossenschaftsregister! wund! zer, Betrieh einer Spar- und Darlehn 3 Abbildungen, darffellend Blitzphoto. B. ein Album enthaltend auf Seien ge⸗

Die Firma „NRoöber Wönner, Han Alleindertriebsrech! des von ihr herausge⸗ lich zeichnen kanm Dazu wird weiter e nr earl ö. n fh ich m 9 gliches Amtẽgericht. k ,,,, lasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditber⸗ graphien oder Umdrucke derselben in ein, druckte Anfichten, die auf Papier auf⸗ m derlei e ähmönn, , 3. Albums, die hierzu Inge ln pften folgendes bekannt gemacht: Die sfffent⸗ . ., h Lghseng. ö. , ls ertichtete gäuerliche Vezuge. Yu Stargard, Komm. . . zur Förderung de Sharfinns. oder mehrfarbigem Druck auf weißem oder gezogen find, Muster zu a. für Flächen⸗ Rönber: der Spediteur Robert Karl zerbindungen und gemachten Vorarbeiten. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht Uchte In das Genossenschaftsregister if heute Absatzgenossenschaft, eingeiragene In unser Genoffenschaftsregister Rr. 3! An Stelle deg bisherigen Statuts tritt das getöntem Papier für Reklamezwecke, ins ertzugnisse, zu b. für plastische Erzeug⸗ Wöllner in Schmölln, Geschäftszweig: Diese Sacheinlage wird auf 10 660 3 erfolgen in der Deutschen Warte. . ö die durch Statut vom 1I. ö. 1913 er⸗ J in Statut vom 13. Juli i513. Die Willens. kesonten är die Verwendung zu Reklame, nisfe, Geschaͤftẽnummern 1238 und 136,

; ö . ; ö. . ö ö Genossenschaft mit beschränkter Haft- den Cunow' er Darlehn skafsen⸗ i 66 35 ,,, ö t Spedition geschäft. gewertet. Zu der Firmg Middendorf C Basen Vechelde. 52709) richtete Dreschereigenossenfchaft, ein Ge. eng unom er Darlegnskafsen Verein, erklärung und Zeichnung für die Ge— marken,. Muster für Flächenerzeugnisse, &ihutzfü Schmölln, den 28. August 1913. Gand, lr. die Firma Streich- hier; Die offene Hankeker selschtf? fat . Im Hiesigen Handelzregister V ist unter getragene Genossen chan! nn runtn⸗ r, n, , n, . fes C6; m. u. S. in Eundim a. d. Str nossenschaft muß durch mindestens zwei e e mien fh ö. . wa ü 9b rn, 6, ö .

Herzogliches Amtsgericht. Abt. z. garuspinnerei Bischweiler Gesell⸗ sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Nr. 5 ber ber Gewerkschaft Wilhelms. schränkter Haftpflicht, zu Gr. Elsin⸗ lind wirtschaft licher. Bedarfsattites und an . ist heute singetragen: Hermann Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie drei Jahre, angemeldet am J. August Nr. 6912. Firma Viodeslmasch inen Schweinturt———— 52764 schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschafter aufgeloͤst, das Geschäft ist hall⸗Hlsburg“ in Oelsburg heute gen eingetragen worden. Verkauf landmirtschaftlicher Erzengnisse . stjaus ö tende geg schied e Dritten gegenüber, Rechtsberbindlichkeit 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. * Metallwarenfabrik Wilheim Bi⸗ ö Beta nntmachun Bischweiler. . mit der Firma auf den Gesellschafter Hein⸗ folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Die von der Genossenschaft auggeh mn lr un En seiner telle Gustav Bran den burg haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Nr. 6901. Firma Gebr. Dörmann, schoff in Dresden, ein Umschlag, ver— Ludwig Schmitt! Di Fi it Gegenstand des Unternehmens ist der rich Middendorf allein übergegangen; es Der Bankier Wilhelm Schmitz in Erwerb und Betrieb eines Dampfdresch⸗ Felanntmachungen erfolgen unter? be⸗ in Canow 3. d. Str. in den Vorstand Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Attiengesellschaft in Dresden, ein fiegelt angeblich enthaltend 1 Katalog über denn Ei 1 Sunds fed fte . mit Erwerb und ber Fortbetrich ber bisher bon ist daher die Firma in das Cinzelftrmen! Hanngber ist aus dem Grubenvorstande satzes auf gemeinschaftliche Rechnung und Firma in dem Verein kn g des Badischen gewählt. Stargard i; Bzmm.;, den der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Ginzeltenl. zu Modellschiffen, Muster für

Ear, Schäffer nit 3 23 in dem Geh. Rechnungsrat Karl Josef Jo⸗ register übertragen worden. Siehe Einzel- ausgeschieden. Gefahr. Die Bekanntmachungen ö , , in Freiburg. Bie ' wh! 28. August 1913. Königliches Amtsgericht. beifügen, . 5. Modelle für Waffelfiguren, Muster für Vastische Erzeugnisse, Fabriknummer 20, mme lb urg. Ver nunmehrige Inhaber hann, Tacke in Bischweiler betriebenen firmen. . . An seiner Stelle ist der Geheime Kom— unter der Firma der Genossenschaft, ge · der Haflfumme beträgt 300 6, die böchste Straunhing. Bekanntmachung. H? 8h) Worbis, den 20. August 1913. plastische Erzeugnisse, Fabriknummein Schußfrist rer Jahre, angemeldet am Andreas Fischer, Raufmanm uf Gammel. Streichgarnspinnerei. . . Zu der Firma Karl Albert Stüb- merzienrat Berthold . Hannover, zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Zahl der Geschaftsan eile ist auf 10 sest⸗ Genoffenschaftsregister Königliches Amtsgericht. 145 a— «, Schutz rist drei Jahre, ange⸗ I56. August 1913, Vormittags 11 Uhr. burg, fuhrt die Firma Ludwig Schäffer Die Gesellschaft hat das Recht, Grund⸗ ler hier: Der Wortlaut der Firma ist zum Vorsitzenden des Gru enpoꝛstandes, Posener Genossenschaftsblatt. Das Ge⸗ sefetzt. Der Vorstand besteht aus bie Spar, unb Darlehen ot affen verein meldet am 2. August 1913, Vormittags Nr. 59] 3. Firma Ernst Urban in Juhaber Andreas iich. * ; stücke zum Zwecke ihres Betriebes zu er⸗ geändert in: „Gebrüder Stübler“. an dessen Stelle Herr Jean Balthazar, schaäͤftsjahr un vom 1. Juli bis 30. Juni. Mitgliedern: Franz Sales Butz Heinrich Oberalteich eingetragene Genossen. Wreschen. . löd7387] 11 Uhr 15 Minuten. Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich

Georg Gbert . . Sltz in werben und zu veräußern, Zweignieder— Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Bonn, zum stellvertretenden Vorsitzenden Der Vonstand besteht aus 3 Mitgliedern; Mattes jung und Hesnrich Schwanz alle schaft mit un beschrin kter Haftpflicht.“ In Das Genossenschaftsregister ist bei. Nr. 6902. Firma Richard Scheller enthaltend:

Sammel kur 58d hrige Inhab lassungen zu errichten, sich an gleichartigen persönlich haftende Gesellschafter Karl gewählt. Robert Passek, Friedrich Kappenberg und in Hartheim Die Willentzerflärungi⸗ des Sitz Niedermenach. Eindetrh Ger dem Vorschuß verein in Wreschen in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ a. 1 Einsteckhülse aus Metall Anton Zoll n n K 1 oder auch anderen Fabrikations- und sonsti. Stübler senior, Kaufmann hier, ausge Vechelde, den 28. August 1913. Wilhelm Schmauch, fämtlich in' Gr. Volslandz erfolgen durch zwei gn. nossenschaft mit unbefchrã ftr afl ce, E G,. im, u. D. eingetragen worden: geblich enthaltend 4 verschiedene Dar⸗ p. 1 Einsteckhülse aus Zellulold, Damme urg führt die Firma „Georg Len Unternehmungen zu beteiligen. treten; gleichzeitig sind als persönlich haf⸗ Herzogliches Amtsgericht. Elsingen. Die Willenserklärungen und mitglieder die Zeichnung geschieht, indem errichtet auf Grund Statuts vom 7 ligt An Stelle des verstorbenen Kaufmanns stellungen eines Kalendarium, geesgnet, für Zahnfstocher c. ni unverwisch⸗ Ebert Juhaber! Ant hun Zoll“ z Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ tende Gesellfchafter in die Gesellschaft ein Waldenburg, Scmhies e858) . für die Genossenschaft erfolgen . Mitglieder ver Firma ihre Rameng 1915. Gegenstand des Unternehmens ist ulis Meeste ist. der Schlacht bofin speftor allein oder in Werbindung mii irgend barem Aufdruck,

Schweinfurt, den 3. September 1913. trägt 85 000 0, der Gesellschafts bertrag getreten: Karl Gußmann, Kaufmann in In unfer Dandelgregister A ff an durch Vorstandsmitglieder. Die Zeich nterfchrift beifügen. Bie Ein ficht der Liste der Betrseß' einen Spar. und Darleheng. Nikolaus Joeris in Wreschen in den Por— welcher beliebtgen Graduierung oder be,. c. 1 Grun mit Puderpapier

ö. Am lzgericht Regisscremt. datiert vom 12. August 1913. Geschäfts- Gßlingen, Gerhard. Stübler, Kaufmann 9. August 1913 bei der Firma J. G. nung geschieht derart, daß die Zeichnenden zer Genossen ist während der Dienststunden geschffts. Die Bekanntrnachungẽn der Ge, stand gewahlt. . . liebiger Reklame oder auch Graduierung für Reklamezwecke,

; . „„, führer ist der Kaufmann Wilhelm Fried- hier. Den Kaufleuten Adolf Stübler und bro 1 Ain asfr 1 ei zun der Firing der Gendsser hn ft ehe ies Gericht hen me fer nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, Wreschen, den 30. August 1913. und Reklame auf Linealauflagen aut be' Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. K . ,, . i en llt ᷣ. . dier ist Gesamt. zetragen; Kaufmann Kurt Groß in Alt. en, en i heifügen. Die Einsicht Meshkirch, den 13. August 1913. unterzeichnet von mindestens drei Vor Ftoöntgliches Amte Amtegericht. siigen Materil, durch, bellebtges Ver. numme bis S, Schutzfrist dre Jahre, de e ee B e , ,, , , , ,, r, , , , n n, or ne e , , m nn, Richard Koch Nachf., Willi Bertge, gemeinschaftlich oder je mit einem Pro- ler find erloschen ,, in . en ff, 3 Lobsens, den 28. August 1913. Mess kireh. H2018 andre nnn regist ts . 9 e , li ziger Gntfernung zen einander stehen rin 694. Firma Dresdner Gar⸗ Annahntte.“ Inhaber ist der Kaufmann kuristen zusammen vertreten. Den 1. September 1913. . u fn Pn delsgesellschaft hat Königliches Amtsgericht In das Genossenschaftsregister wurd 12 tali 6 , f ür uz innerhalb eines Mongts senkrecht in dinen, und Spi Manufactur . 363 ö . , . 5. ö. . am 21. August 1913 begonnen. 3 ht. In d Iiltgr ur, drei Vorstandsmitglieder zur Firma bes Spar.“ und Baugenofsenschaft für M und, hitzen. Manufactur, Win e gte in Angahtzite, Wizt, e brokurist gc ti, se zaff de;, Ew. Amtsrichter Pfleiderer. Die Prokura des Kurt Groß ist er. Lud wigsharen, Rhein ese] te die Lurch Statut wom 4. Augusf Retein; ihre Namensunterschrift hinzu. Gornsdorf und Unige en! einge. ldern, die cintelnen Wochen neben. Actiengesenlschaft in Dobritz, ein mit ß ö 5 . w gelder irma selte ziehe hi, im Ge meinschaft mit rien. Bekanntmachung, 2770] loschen. Genoffenschaftsregisteremmtr ge are chtete ähterliche Hezugs. ichn. Vorstandsmitglteder, Sagftetter, tragene Genofseuschast in desch ihn, Lingnder, wehe arch, die voran, zesp. Rr. 4. bezeichneter Umschlag, versieget, e e, e . 9 . ö eing J In unser Handels register Abtellung Amtsgericht Waldenburg in Schl. Eingetragen wurde:; *. n , , , Johann, fen,, Ocken om, Niedermenach, ter Haftpflicht in Gornsdorf. ist heute ö J,, ö e i fel, 50 aher n ,

ĩ ö nt⸗ . ; . ; j —ᷓnossenschaft mit beschrünkter Saft. Jisn z tler, ein 3 ; derder nn. 'was Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik-

Almahütte mit Zweigniederlassung in licht: unter Ur. 26. bezüglich der Wwerniger dM. 52773 .) Landmirtschaftlicher Konsumver⸗ nflicht mit ben Size in Behne eh, n. 2 Gütler, Dbermęenach , norden, daß das 6, Kalendarium kann dargestellt werden in num mern 106, 16g, . 1979, 1981, innahitttẽ datt ö e 8 Gesellschaft, Aktiengesellschaft „Sstbank für Handel * ; . ift ein, eingetragene Genossenschaft mit? , . Zollner. Iyglef, Müller, Furth. Baier, mitglied Ernst Theodor Ahner in Gorns j 9 . g .

j ua mit. Zweignieder. ö, , Gewerbe. Zmeigniederlaffung In unser Handelsregister Abt. , ist beschrantter Haftpflicht mit Sitz in Ketrgsen, Gegenstond dez Unternehmens Taper, Meller Stegmükl. Groß, Peter, dorf als fosches ausgeschicken um daß der verschieg nen, Größen. Farben und Schrift. 03 word, zor, pod, hdl, 56 l41, lassung in Annahütte gelöscht. Velche nach dem Gesetze in öffentlichen Tiisit mit bem hal htfit in Posen cem heute bei der daselbst unter Nr. 16 verzeich⸗ Erpolzheint. Vis Chu! d ist dr Ankauf landwirtschaftlicher Bedarftz⸗ Bauer, Mitterschida. Die Einsicht der Strumpfwirker Albert Rudolf Windisch arten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fa⸗ 6 14/0, 6 15/1 = 56153. 5634 1, 5636,

Senftenberg, den 25. August 1913. Blättern zu erls sen sind, erfolgen durch getragen neten Firma: Eckerthaler Steinbrüche 7 . stůigiz ö. dr tu Gur t an artikel und der Verkauf landnirtschaftlicher Tiste der Benossen if wäht end in! Dienst., in Gornsdorf Mitglied des Vorffan ds ist., briftümmern 1017 bis ia. Schutzkeist sn; 5 45 1 66453 4, ob, ß 5h, Hz 56 l, Fönigliches Amtzgericht. den Dentschen. Reicht anzeigen 99 Die Prglurn des Proßurssten Victor Robert Kiten , Ga. Gesellichaft s ni nen ist i) nein f , Ctäeugnisse. Die von der Genoffenschaft stunden des Gerichts jedem gestattes. Zwönitz, den 2. September 181. rei Jahre, angemeldet am 2. August folz, t. s, 65d, Hbb0, 66s, S664, oztzs, Siegem. 52767) Her (öcellscaftzr Sarl Josef Ighenn Schulz in Posen, welche bisher anf den mit beschränkter Haftüng in Ilfen— nen von De br uh tf . 9 ö. t unggehenden Bekanntmachungen erfolgen Straubing, den 3. September Iylz. Königliches Amtsgericht. Nachmittags 3 Uibr 39 idinnten. 6b d. 66d, os l. 663. ö, bös

Tacke, Geheimer Rechnungsrat in Bisch⸗ ĩ burg folgendes eingetragen: Die Firma n , . . 1 . unter der Firma in dein Vereinsblue Se K. Amtsgericht Ic fer srüähl Nr. 6903. Firma Modellmgschinen bis 5653 5, 6684 5, 685, 569, 5692, d etriebs, 83 Metallwarenfabrtt Wilhelm ö6g96 /i, 5704, 5705, Schutzfrist dre Bischoff in Dresden, ein Umschlag, Jahre, angemeldet am 26. August 1913,

Unter Nr. 205 unseres Handelsregsster? 6. 6 in die Betrieb der Hauptniederlaffung in Pofen 9 . K ge e r ls seine Einlage in die d g i ge erh kö. asgf hein chaftlichtz, Verkauf landmiyt= n. ,, eas e mm, aem 627586) f . Victor Schuf; ist von jetzt ab in Gemesn? S 586 schaftlicher Grzeugnisse. Die von ber Ce. De F ice 4, Leraen, Ba, rnunn. 3 U terregister . . M : bersiegelt, angeblich enthaltend a. 1 Katalog Nachmittags 3 Ühr 40 Minuten. * 2

Bender X Co. Gese schaft mit be⸗ Seine Recht heben s . . e, . i . ine des ĩ t chränkter Haftung. Der Sitz ist nach scha ; 5 m de böchste Zahl der Geschäftsanteile' if schränkter Haftung in Klafeld ein— ö . auf 1 ö 3 schast mit einem Vorstandzmitgliede oder schrän Dastung. Her,. Sitz ist na nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be ,, X. Geschafts anteile ii Bekanntmachung. ö e fe ; getragen worden. Gegenstand des Unker— . JJ . einem stellvertretenden Vo standsmitglled. Hannover verlegt. Geschastsfüihrer ist ,, . 6 der . ' I festgß est, Der Körstan eteht In hiescgen Geno fen schaftz eg ster ist ein. (Die ausländis Must d ,, Gin en, ben den, d, ibn, Bicselbe, ein. mit Mr, nehmens ist ber Bett h blend, W mn! und ündisch in Bischwei er vom ö. un fur Vertrelung fänmtsche Nied erlafflingen der Steinhruchsbe sitzer Hermann Wegener der Genossenschaft, gezeichnet won re Vor us drei Mitgliedern: Anton Sprißler, getragen: Hannonerscher Stall eingetr. e auskländischen uster werden dampfmaschin en und h. 20 Arbeitszeich⸗ bezeichneter Umschlag, versiegelt, angeblich n ner ig c fis e eb, en Se e, 30. Fin 1919 an folgendem Anwesen: ber gerrlfg he, in Hannover. Der lf afl berltao k . Fohann Bannecker und Jebann. Graf, Gen offen chat mit Ee elt Haft unter Leipzig veröffentlicht) nungen für Modell maschinen, Muster für enthaltend 50 Spitzenmuster, Muster für Das Stammkapital betragt 6er, J. Blatz 314 aße Nr.? Tilsit, ben z. Auqust. 1913. ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ pfalzische Genyssenschefts e tung aufju⸗ alle in Schwenningen. Die Willenz; pflicht. Zweck des Unternebmens ist die Andernach. 52848 Flächenerzeugn i sse, Jabritnummern 18, Jlãchenerzeugniffe, Fabriknummern 110, Die Gesellschafter find der Jimmermeister . D Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . . . . ich, nehmen. Die Willen zerklarung und Zech. K . k Verwertung han noverscher ö. bas. Mnsterregi tet, ist ein getragen , 36. 1 16 6, . . g ,, Eduard Bender in Klafe der Land , = o1576) gestellt. Vierngch, wird die Gesellschaft, ür di ; durch . wiorstandemttglieder, die Zeichnung Pferde *in Vorstandemitgliedern sind ge⸗ tre 1. Ferdinand Wilhelm Wa Igz, sßzh and 5h S bitgs d, gos od3, 2083, Los,. - -= 30t . kJ . mau, Fabrik, Nutzungswert 43896 , . . wenn . H . ere g wenn, . . . . . der , , ,. umd von gie ech ,, und k 393, 3 ö. . . . 3 3 ö ba. 1 g, das Ghhringen von Werkzeugen im Werte ? Ilar 14 Nr. 2 f den alten Friedhof heute eingetragen? an, urch mindestens . Se äftsführer werde h,. segeniber echtverbindlich,. ng ihre. Namen gunterschrifl beifügen, n Wzerehurg, Kretierarzt Dr. Schöitler Zänderngch, 6 Modellen rr, mn angfmeldet an 4. Augu , XYeittagè 6e, 5639 1, S631 2, S638 56 9. S6 4, . , , ; Nr. 22 —. ö. e ö . für- er lie * . lich ; ; dr is F inn 12 Uhr 15 Minuten. 5642/4, 5644, 5648, 5654, 566 2, 5680 bon 3881.75 6, Holzvorräten im Werte 68 . ö . alten . o Bei Fir. I. Tie Firma Sansen à Ter durch inen Geschäftsführer oder keit haben soll: Die Zeichnung geschicht Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Oberndorf, Hofbesitzer S. Krüger in Wellenleisten, offen, plastische Erzeugnisse Nr. sg 64. * , Ste in dss! ne, 26m, bod oh] se, 568g, . e, Verte 16,98 a Garten, bewentet zu e g⸗ Nr. Li: 5 ch e okuristen vertrete „eit, haben soll. Die Zeich ieh es Ger ĩ , . , Ww Ww, zbö?. sdhsb, Cet, Firma Wilhelm Leske in ssl, bös 36 z' s hes ,,, . 1 9 ö . . zig ahnsen. Tanger. Trnsofge; durch einen Prokuristen vertreten, Die in der Weile, baß fe Zeichnenken zu ber wihrend der Dienststunden des Gerichtz Mechau, Hofhesitzer Peter Grimm in Hitt. Fahriknummern 2095, 2096, 2057, 2098, . ĩ f ü d6sa 37 e, sm, (, „od 1, dösgr, Werte von 1243 und einer Forderung anheng k U ir. 152: i ani Piichnung geschieht in der Weise, daß die Firma der Genossenscheft ihre 9g . iedem gestattet. bergen, Hofhesitzer August Meyer in Dreck. 099, 2109 Schutzfrist 3 Jahre, angemel del Cossebaude, ein Paket, befiehlt, sn. 6g /a, zögrn, Hög4, de lo. Sg i2 . . Pi 2) Die Fabrikeinrichtung mit allen vor⸗ nter Nr. 162: Die offene Handels Jeichnenden zu d chriebene de f Firm der Senossenschaft ihre Namens M siki den 25. A t 1913 z ö 3 3 1 3 , eblich enthaltend a. 2 Muster für Re. 6. Schutz f list drei Jah l des Job 5 Schö . 3 nrich , Jeichnenden zu der geschriebenen oder au eskirch, den 25. August 1913. arburg. Die Willengerklärungen und am l' uli 1913, Nachmittag 13) 9 . für l 5, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet eff i We, . ö ö ö i in, J ö. ö , e gnischem. Wege hergestell ten Firma der w 500 M für Gr. Amtsgericht. ö des Vorstands r . dur Ai en n an n d ur 1915. ubr. n e, r nl ge fl är ne an , üigüt Ilz, Nachmittasg 3 K 13h hebst den zinsen eit J. April izzgezestän gr, Mecbilien, Fnhrpart, i n e . keseelch after. elch r, n, duners ift se iet die fn Geschs tzantell. hn e äwes. Borstandemltglieder. zizl. Amtagericht Flach stersetzhr nd del (Stande) h Fig tern.! ö Igls neh er fi eic; . Pferd und sonstigem Inventar, bewertet gn mh fen e ö. e , g fügen. Der Geschãftsf ihrer darf Hhhe Er⸗ e , n, reh. , Northeim, Hann. 52778 Uelzen, den 22. August 1913. ö . für Glasuntersetzer, Muster iu a,. für Nr. 6916. Dieselbe, ein mit Nr. 3 den, im Hrunbhuche bh 9 Hand! Y zu daeiunzfün zigtausendachthundert Mark, 6 a . ö. ie 6 eute . mächtigung durch die Gefellschafter keine landwirt unde df rt 5 n * , In, das hiesige Genossenschaftgregister Königliches Amtsgericht. nieren. 52674 Flächenerzeugniss und zu b. für plastische bezeichneter Umschlag, versiegelt, angeblich Blatt x6 un Abl. In nales e rd, , di. 3 5800 „, die Kundschaft, bewertet zu , un pa . ö 33 Wechsel für die Gesellschaft zeichnen, keine burger dehrer 3 Katt Irust , . ist bei der Firma Spar- und Darlehus⸗ In unser Musterregister ist folgendes rieugniße, Geschäftsnummern zu und b enthaltend 48 Spitzenmuster, Muster für getragenen Sicherungehn pe cher ö. Y!. fünfundzwanzigtausend Mark, 25 000 6. Slemonsen, beide in Tgndern. ; Ge⸗ Grundstücke der Gesellschaft hypothekarisch 9 Johannes ö Bell un 8 ö kasse, eingetragene Genossenschaft mit VIotho. H2526 eingetragen worden: 20-23, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1053, trage bon 10 500 . zum Here 4 10 Rh Hiervon gehen ab folgende Hypotheken: sellschaft hat am 15. August 1913 be— belasten, keine Kredite aufnehmen und ö hn i, ich 8 muth, 4 wirt, unbeschrünkter Haftpflicht in Sud. Ben der unter Nr. 4 unseres Genossen— Nr. 5h62. Firma M. Mosberg in am 4. August 1913, Nachmittags 4 Uhr 2061, 560571, Ib 0h 2, 5606 / 1 5606/2, Mark ist die k ; a8 . 357 einundzwanzigtgusend Mark Karo gonnen. . keine sonstigen Rechtshandlungen vor— ö , rich, Schreiner, sämtliche in heim eingetragen: schaftsregisters eingetragenen Firma „Vale Bielefeld, 2 Muster für Ettketts an 20 Minuten. 606 5, 6 6 / 6, o6ßg r /i, Hos, i, 56s 6, J k ch . 15 Sirrt, lina Laura Kunzer, Witwe Karl Heinrich , J nehmen, welche sich nicht aus dem regel⸗ . Fmnficht der Liste der Genossen ist Der Ackermann Theodor Bethe in Sud, dorfer Spar- und Darlehnskaffen⸗ Kleidern und Kartons, Fabriknummern Nr. 6905. Firma Grnst Kaps in S6ß0z / , 63, 5695, 5697, 5659, 5703, , Hhescl⸗ Carey in Paris mit fünf Prozent Zinsen önigliches Amtsgericht. mäßigen Geschäftsbetriebe ohne weiteres wahre , Bien stst ö. zd . heim ist aus dem Vorstand ausgeschieden verein, eingetragene Genossenschaft 1851 und gls? versiegelt, Flächenerzeugniffe, Dresden, ein Umschlag, berfiegelt, an. 5716, 5717, 571811, 571812, 571864, schaft ist her im mern eistes Cre 221 900 . J . 52771] ergeben. ; . Win zer ga i fe n hem gelt . und an seine Stelle der Landwirt Heinrich mit unbeschränkter Haftpflicht in Schnzfrist 3 Jahrg angemeldet am geblich enthaltend 1 Muster für einen 57aß, 5z27M, 727,6, 5728 = 5730, Hat, it . ö. ö. 2. fünstgufend Mark Heinrich Mörs⸗ . Handelsregister Abteilang ß Wernigerode, den 25. August 1913 . , 33. .. Bethe in Suhhetn in n BVorstand Valdorf⸗ ist haut; folgendes eingetragen . Aungust 1913, Vormitiags 9 Uhr Katalog, Muster für Flächenerzeugnisse, 733 5736, 5737 * 73714, 57465, 5750, k . 6. . 6 . dorf in Zürich mit fünf Prozent Zinsen ist heute bei der unter Nr. 57 einge⸗ Königliches Amtsgerichl ,, ,. va fer eh, ttt g er gewählt. worden: 45 Minuten. r Fabriknummer o098, Schutzfrist drei Jahre, 2 6 5755/1 - 5755/3, 5756, gestelst Die ö en ö. H. 6099 4. . J tragenen, in Trier gelegenen Zweig⸗ witten . 52774 Deidesheim? 8 ig mi itz in Northeim, den 26. August 1913. Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. 563. Firmg A. W. Kisker in angemeldet am 6. August 1913, Mittags DZe*3, 2102, 2105, 2112, 5772, 5731, fellschaft erfolgen mn, ö Den e, 35 9 6 fi en. niederlassung der Vereinigten Tabak— ,, age y ij . August M13 . wurde am Königliches Amtsgericht. Betrieb einer Spar- und Darlehnskasfe . 10 . jür . 4 3 Minuten. Schuß frist drei Jahre, angemeldet am J,, nen , Marie V ff, i e tt in Ham⸗ * . K , n. ö . des Geld— ditverkehrs Ge num 266 2275. elt, 6906. Fi IB. 290. 13, N 3 Nel eam eigen, . . . k ö J unter Nr. 239 eingetragenen Firma Louie Zweck der Genossenschaft ist, durch Ein— Rüthen. 52780 N . e. dicke n fn Schu fei 3 . 23 e be , gie nnn ö Yann gt. J J J. . tors Achilles Zschokke, in Neustadt In der Generglpeisammklung der Aktio- Dreyer in Witten (ft heute folgendes . und gemein ames Keltern der „Durch Beschluß vom 3. August 1913 der Das , Statut ist vom 19. Juli gemeldet am 13. August 1513, Nachmittags enthaltend die Abbildung eines Vereins,. Nr. 5917. Firma Aktiengesenschaft Ronigliches Amtsgericht. a. d. Haardt wohnhaft 5000 40, näte vom 23. Juni! 191i beschlossen eingetragen: ; 6 ö. ihrer Mitglieder naturreine Veneralbersammlung des Oestereidener 1955. 3 3 Uhr 8 Minuten. zeichens, darstellend einen Esperantostern für Kunstdruck in Niedersedlitz, ein Stargard. Komm. löarss] „4 fünfiehn tausend Mark mit Prozent worden, das Grundkapital zum Jwecke ber ( Die Firma lautet jetzt Adler Drogerie . zu . diese einheitli 6 be Epar⸗ und Darlehn skassenvereins, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bielefeld, den J1. September 1913. 3hne Buchslaben, das aus verschiedenem Valet, versiegelt, angeblich enthaltend In unser Handelsregisler A Nr. 32, die Ansen zugunsten der Firma Hausser & Beseitigung der Unterbilanz um den Be— , . ö n, . . Bein ö durch gemeinschaft⸗ eingetragene Genossenschaft mit Bekanntmachungen sind vom Vereingvor— Königliches Amisgericht. Material hergestellt werden soll, Muster 50 Abbildungen für Bildwerke zu Heklame⸗ Firma „Moritz Levy“ hierselbft be— Spiegel in Bischweiler 15 O00 is. krag von 00 000 , im Wege der Zu⸗ k * er i. gufmann . ichn . hoch zu verwerten. nbeschränkter Haftpflicht, ist das steher oder, defsen Stell verkreter! “und Ereslan.— 52675 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 88h, jzwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, kreffend ist eingetragen: Dem Kaufmann h) neunundsechzigtausend fünfhundert sammenlegung der Aktien im Verhältnis ier, gm. . ö Mlustermann, in bur, . ge. fer ntmachungen sind Salut, geändert und neun gefaßt. Gegen. mindestens einem Beisitzer zu unterzeichnen In dag Musterregister ist eingetragen Schuytzfrist dei Jahre, angemeldet gui Fabriknummeln 2086 e, 2859 b, 3588 b, Alfred Mendel zu Siargctct6 J Pommhn ist Mark mit vier Prozent Iinfen zugunsten bon! nleg durch Äbstempelung berabun' . Prohura erteilt ist. 9. i ; sossensfhafesrorsteren. zu stand des Unternehmens ist der Betrieb und durch das Srgan des Verbandes land! Nr. 132 gFirma Her. Ehr n . August 1913, Mittags 12 Uhr 40 Mie 5i 72, hl ge, 5216, 5259, 5544 a, H58lL a, Prokura erteilt worden. Stargard des Kaufmgnng. Siegfried Böhr in Straß— setzen sowie das auf 366 öh 0 heraͤb— , a . . gf, g fr, ö. lan int aft lichen ler äbar, und. Darlehnsasse zur Pflege licher Genossenschaften der Provinz West. in Vreslau, Paket ur g Abbilzungen nuten. zh, döner ggg, hs? a. oss, bÿgs a. , i. Vomm, den 26. Auguft 1913. König⸗ burg. „h 500 6. ö. gesetzte, Grundkapitat durch Ausgabe von nigliches Amtsgericht. . öblatt zu Neuwied bekannt ö. Held. und Treditverkehrs sowie zur falen Westfälische Genossenschafts zeitung“ als Mufter für Küchenmöbel, versiegelt, Nr. 6h07. Firmg C. Rob. Müner 3 a -= dh 60a, ms, H027 e, e, 6040 a, liches Amtsgericht. Die Summe dieser Passiven beträgt 369 Vorzugsaktien um 5600 0600 5 auf ; , , ö orderung des Sparsinns. Die Willens⸗ iu Münster in Westfalen zu veröffent- (e5qhh 9 1I— VI, Va, in, Dresden, ein Paket, hersiegelt, an. 6045, 6654 be, Solßa—=m, 6602a- f, 3 * r . ö. ; ; . Die Zeichnung für die Ger sse sch ft 3 erklqᷓr 3 sts 3 ff Geschäfts nummern 1, Ta, II- VI, A . ; 3 ö J . . ler s9) demnach 115 500 , die Aktiven 160 300 800 00. s zu erhöhen. Die durch diese Genossenschaftsregister folgh renn e 9 j * . . t er⸗ . rung und Zeichnung für die Genossen⸗ sichen. Ii, Huf mesgr Bis fh Grzeugn ff geblich enthaltend einen Stoff musterhalter, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ö Mark, verbleibt demnach als Stammein— Beschlüsse, bedingten Fassungsänderungen * gt, irngz die Unterschriften Haft muß durch mindestens zwei Vor- Bi Willenserklärung und Zeichnung Schutzfrist ! 3 Juhng angemelbe? Um Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik. A. August 1513, Vormittags 11 Uhr. w nummer 68, Schutzfrist drei Fahre, an. Nr. 8918. Dieselbe, ein Paket, ver⸗

Bekanntmachung. lage des Herrn Tacke fünfundbierzigtau end Fes C5, . 3165 M,. 506 der Heichnenden beigefügt werden. Die standsmitgkieder erfolgen. An Stelle des für d) dur in ; 9 ö fünf zigtaus des, Gesellschaftsbertrages sind dem Auf- Ansbach. Bekanntmachung. 52504 Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, uuzge hie e n. . Grotenhofer ist 1 1 . ,,,, 1. fm det am I. Uugast 1913 Vormittags fig gelt angeblich en bal tend 35 Abbilzungen

In unser Handelsreglster Abt. A ist Mar =. ö ; u ,. n ö 25 Ri A Ak. . . sichtsrat übertragen worden, die be— Genossenschaftsregistereintrag. ̃ i. . ; . . ĩ n . kee , , nnn, b hittpnisener, . . lee Herabsetzung und Erhöhung des Mit Statut vom 6. August 1913 gie , . ö . J zum wenn sie Dritten gegen lber? Rechtsben— frist für die von der! Firma Sy cer * ö. 6 . für Bildwerke zu Reklamez wecken, Mufter . a. ; Kaiserliches Amtsgericht. Grundkapitals ist er - sichts⸗ unter der Ri werbe ö . 8 6 hafts⸗ Borstandsmitgliede be ; hinblick le n soß . 5 6908. i ugni

ö cen, gr eren ö in . ö . ö . . , FJ . oder dessen Stellvertreters er= Rüthen, 3. 24. lit 193. . e ht g be m,. n 3 . . . zl en ü rsch tus, 6 3 e di ls, dr men mann Hermine Ww . 2 eau bertrages vorgenommen, und es ist nun— beschränkter Haftpflicht, Sitz. Ans⸗ 46 n dsmitali Königliches Amtsgericht. daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— Muster st um weitere 3 Jahre den ö t. Paket, versiegelt, angeblich enthaltend oss a—=d, 61665, 6106 a « 6l07 a- c, f h cen, g geb. Hecht, in Stuttgart. ö] zehn bestimmt: Pas. Grund kapltal ber bach ch. Genessenschaft mit af hre aistchn hitelizbet find. N. Johann z nossenschaft ihre Ramenzunterschrift bei * sferrnigkht,. 3 Modelle Fir Forhien. Mate für äcla, f, h, iC, 1, m, Schußfrlst drei . In Ait ser cht etnttgart Siaßt. »„eselschz be ihfe ch ohn mene, „ffn; gegründel Felke ders hben Pane, Bamter. Bekanntmachung. ar 81] il . . Frösche s Fahrten nmmein Hahre, augernelßet an 21 lt igh; St f nf f e lnnudolph ö In das Handelsregister wurde heute in hoh Stammaktien zu je l0b0 M und Gegenstand des Üinternehmens ist der 9) ,, . ef e unser Gengssenschafteregister ist heute Vlotho, den 28. August 1913. . def er nnr, 10l 6 oz. Schutz frist drei Jahre, an. Vormittanß en) Uhr. . zie, ä , e, n, , , ,, , , eee, ice lh, n, , r,, ,,, , e , ,

deklc nei

Stralsund, den 28. August 1913. a. Abtei z 1 z . eilung für Einzelfirmen: Aktien lauten auf den Inhaber. Beschaffung der für das Gerverbe und die ; ( z ; 3 *

f 9 f r Ludwigshafen a. Rh., 30. August nagen Genossenschaft mit unbe- Wai vl ing en. (h2839 . R ist um 3 . , . in f 1 pe. für eine Reklamemarke,

. ; vesden, ein Umschlag, offen, enthaltend Muster für Flächenerzeugnisse, Geschaͤftg⸗

ö. e n e ler er , . ie . ,,. . Ferner ist, nachdem vorstehende Ein⸗ 6 Mitglieder nötigen Geld— 1953 schrünrter Dasth ii h al Ot r, n ! ö ( . Ztraß ö . ö. . en. 6e n, ede iel . en , gere fenschef. ö ce hier Kgl. Amtsgericht. i rr e, , , ö 30 , 3 K 3 ö ,, Muster nummer 100, Schutz frist drei Jahre, an. ute ei irmen. Ausf . ; i Wei ie Zei enen Vorstan eds. e . ür Flächenerze ̃ . . n ee ü eff n, e. ö Firma Hermann Freyburger . . fire ,, . j Heslam Maj, 9 . Posen, . Cen und 6 . * K ö Dresden. b2676 hie i e , f i . . . Berd nr r mesh bft . . 6 jst erloschen. Aenderung bes 8 3 Tes d esellschaftsber⸗ unterschtift pine hf ge, ng ö van nn, . . Gen ee derne te Josef JIwagzkiewicz Dekan U. z ifi 1 . In das Musterregister ist eingetragen am S. Angust 1913, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 6920. Firina Edmund Sunger triebs⸗Gesellschaft des Faterngtig⸗ H. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: träßes pörgenommen. Es ist nunmehr mitgkieben können rechtsberbindlich für die 6. . harlottenburg. naht big mn Vorstande mitglied ge. den Vorstand auegeschieden, Kaufmann . Firma Martin i Nr dib Firma Wade cd ro, in in. Dresden, ein, Pafet, persiegelt, an. Ie e , an;; i eb ee dee. Ee sebr, de, a , , e, r ee eh. . ,,, ter Haftung in Stra burg. IHi5. Gefellschaf ter. Eheodor Körner Jen, in So iktich . 10h 6 groß, welche Vie Bekanntmachungen der Genossen—⸗ , Königliches Amtsgericht. ,, 369 Hk n. Dresden, ein Paket, versiegelt, an Modelle emnes Spiegels für die Innenfelte zeugnssse dabriknummern 9378, 9379, Gegenstand des Unternehmens ist der Redakteur, Paul Körner, Graphiker, Wil‘ auf den Inhaber lauten. Dabon sind schaft erfolgen unter der Firma der Ge— . . i gent fen Buchdruckere nnz e ö Oberamtsgrichter Gerok. geblich enthaltend 9 Muster für Chromo⸗ von Kassetten owe dreier Kassetten, Muster se, 9384 bis 9i02z, Schutzfrist drel d ,, , , , ,, . ; ; ; Fränki⸗ ĩ orhis. 52788 . 1692 2 e, 18500 ö an⸗ J ; i ö Adreß-Album Verlag, Gesellschaft mit! Dem Otto Körner, Kaufmann hier, ist aktien. zwei Vorstandsmitgliedern, in der Fränki (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 70) . Spar. und Var eh ha h ee e. Gen. 89 ber Wen ssenschaffgregister ist e. chutzfrist drei 26 engem citet᷑ ö. a ge, 36 i eff hr . Iich. . . Behrud u, O;, in Tensfeld eingetragen worden: bej dem Leinefelder Spar! und Dar. II. Jun 19135, Vormittags 11 Uhr 3 Ühr 45 Minuten. Nachf. Georg Bormann in Dresden, Die Bekanntmachungen sind in dem lehnskassenverein, eingetragene Ge- 50 Minuten. Nr. 6b51IJ. Reisendensehefrau Auna! ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent.

*