Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
; iti 643] stuttgart. 2h20] n D 6 Swakopmund, sämtlich vertreten durch Altong, Eipe. löste] en e fluß von tem elben Tage bestatigt ,, ũber af 6 2 — Stuttgart Stadt. M. 210 . B erl in, 89 reitag, den 9. September ; wakopmund, säm 2 . .
ist. . iber das Ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Sievert in Swakopmund, Tontursversahren, ern, den 2 September 1913. mögen des Hgudelsmanns Max Mülle Bas Konkursverfahren Uuber
7 n über das Ver⸗ . in L III, Hintergeb.', In. mögen des Robert Schmid, Rau— J, ; , — 1 ö . kö . John Königliches Amtsgericht. B. in Leipzig, Markt h Hintergeb., J 2 *
3 9 ä fis 22 loutioe Voriger lleutlger Voriger heutiger Voriger dverrengarderobegeschäfts nikers, Inhabers eines Baugesch Kurs Kurs 6 Schulhzner aus Warenlieferung, zustehen, Ralfs auf Felgoland ist 6. . Eisenach. n e y . wird na, Abhal⸗ 5 , . , me, , , K e en ,, m,, ö nn, dn , des d s e Ven fam. d Sai ; ĩ ĩ Verwalters, zur Er⸗ ᷑ wanz, Mar ksuhl. ̃ ierdurch aufge⸗ ubrechnun Berliner rse, 5. Seytbr. e, ng anleihe 3s 3) . o. A012 untv. 23 . äannheimn üpdi 6 os s ver g, ds, sb — l . . 37. en das Schluß⸗ . sist auf den lung des . 3 zug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ ge . ö w da, o so. r, . ; do. 1890 seh, s . 1. ber ruhen nn uud . eng . g4v0g 3 . chuldners durch eides ftattliche Versicherung . . ö. gen . g ju he , . ö . in . Vorm. 10 uhr — ig, den 28. August 1913 beschluß von heute aufgehoben en, Wirsz! su, 1 Fesetw — ogg K. 1 Sösterr. Siden erg ,,, 96, 800 ; e e ss, o e gie =. — 3 ĩ e 1 17. September . . ö einzig, den 28. Aug ö des Rechtsanwalts Dr. Sievert in verzeichniãz der bei der Ve
1 1 1 1. do. 31 6 ; Henke Ge he ehen fn gold⸗Gld. 1 1 618. kö ö. 2 an unt. 1922 4 1.4. 10 g6, 3b g Vochum is M ulb. a3 w. 18638, 9, os 3 versch, Ss, 9 g 85,30 6 bo 9 ö s ur Be⸗ 331 ö — AI. en 7. eéptember 1913. rone österr⸗⸗ung. W. — O. g5 Ig. siüdd. W. 1. do Swakopmund dargetan haben und der rücksichtigenden Forderungen und z bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abt. I p 1* . .
leutlger Voriger Kurs
ri ss is
. r — 882 — — 1 — —
ö bo. * 6. 1904, 1906 3 versch. S4. 0g 84, 20 B do. do. o. 0. 193 35 ; 1902 3, 1.4. Marburg, .. 1505 M 3. * 39g d 39 008 Xestpr. rittersch' t 1 ö 5 ö ⸗ 5 97 rner. 12,90 Sp6. 1 Gld. holl. W. — 1,70 4. 1Mark Banco do. do. 1896 5 Vonn ..... .... 1960 35 1.4. Minh kv. 1919 * ** 99 , . sch *. Gemeinschuldner die geltend gemachten schlußfa ung der Gläubiger über ü. nicht Eisenach. den 2! AUugust 1913. zr n., 264 Amte gerichte selretär Thu ; = 1530 6, 1 stand. Krone — 1.125 6. ] Ruhel — Se Gotha St. . 156560] . . bo. 100, 86 3 17 808604 * . 1. 3 86 . do. do. 6. ,,, K wer an r, ö. ; . . ö 3 * kursverfahren über das Ver-, Tapiau. n,, e, , e, n. . . . a * . 146 1 J ee benin niels ss as z ; e,, , , e, , e. ö. 11 . be der für en Berwalter ö . 7 on d K kurs verfahren über das Ver⸗ * 4,00 6. * ,, ; ü z — oxh. telsb. 9695 8, 1.4. ; einräumt. Der Rechtzanwalt Stintzing in Bekanntga . 3 der hers hausen 52624) . der Firma:; stluthe . Herr. In dem Kon , . d ö tung und Auslagen Esch sem. mögen der rma: Omaruru wird zum Konkursverwalter 1 Vergüů
S
( bo. S. 6 35 b. 1907 unk. 15 4 1.4.10 93, 60 0 93, 60 ꝗ S ] ⸗ Sept. vorig. — — Brandenb. a. S. 19561 4 4.10 — — ö Mülheim Rh. g9, z, M82 410 S5, 10b9 85, ; * . grun — 9 6 . t. . r * h 04, 10 , 5, 10h S. 2 = * ; mögen des Kaufmanns MaxTre Die einem Papier beigefligte Bezeichnung desagt, Gwarsb. Sond i 56 4 410 —— . d S. 2 — . 16. Ottober Kontursverfahren. mann mit beschränkter Haftung Fahr⸗ ö ernannt, Konkursforderungen sind bis Schkußtermin' auf den f
; 11. ; . o. 190139 1.16 — — — de. 1910 ut. ar . Lit ss, 10d g 36, ib ; do ‚. . 573 ines vom Gemein⸗ nur bestim mte R der Seri Vürttemberg unk 154 versch. — — 96, 75h Breglau os Y unkb. 211 4.10 93,5 eb a 93,598 do. 1539, 1904 3 1.4.10 84,6 84, bei dem 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem In dem Konkurgzpersahren über das radteile⸗ Eug rosgeschäft in Leipzig, in wie, nnen, zu einem 5 Ulle seennmern oder Serien ber ben do. unt. a1 , dae. Oos 0 unn. an, l,, game,, da, ih Rruhn *; re,, . . w nn ü . . Kohn glichen Amtsgerichte auf Helgoland Permögen der Firma . ke r se, r ben 19 , . n Vergleichstermin auf dem Wechsel J . , z ö. . i, 5 ö 3 ö. . 33 y. ;. * erichte anzumelden. . . Böaunschwg. Dolgmit. und Kalt. nn , ,, mern, bhaltung de . Vormittage ; Oz tr. is as ta, ga. München. e , n n, d ᷣ d . DOmaruru. Der ö . . den 25. August 1913. steinwerk, Gz. m. b. S. in Brunkensen, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 17 . e fte Amtegericht ,, . Smunatersch⸗ 666 ; 1395. . ͤ Do. Rg si. 0, ern, . is ö wn m,. 90 52797] 46 Gericht schreiher ist, zur Prüfung der nachträglich angemel— Leipzig, den 29. August 1913. ö ö . 7, anberaumt. smferd· Rott. ¶ W c 32 = e ws Zen wa . ,, , , e 6 136-2 . — ichen Amtsgerichts. Abt. 2c. deten, Forderungen Vermin “ auf den Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. in Tapiau, nd die rklarun use, ma, se , d,, nan e, len ma ese J verh. . i,, e ss, aM eg, e, nr, d, h. äEioe, n, m,, Tonkurgverfahren, des Königlichen Amtsgerichts. 16. September 1913, Vormittags ei, ,, nn, Der Vergleichs vorschlag und die 56 36 uüsel, Amr gg ,,, = äs, ur. und in. Gibs; erf ölgg 519 dr. igs / ag 13. * ö, ö, ge 26. der ere e . 5 deer J Annaberg, Frryge. 52617 11 uhr vor dem Herzoglichen Amtsgericht Lengereld, Erzgeb. 2646) des Gläubigerausschusses sind auf der G . do. 100 85r3. 23 RN. ng bo. do. 3 versch. sg 3568 33 309 . 1 Oo, os, oa gr versch. 3, ; S. 1189 amm in Ota Ischeig
: . . 8 * r . Dr G lab dach So. 1h * 1, ga, re ga, io g Lon. Dh. .. 3 3 !. ; : j — ö Konkurtgerichts zur hudapest .. 100 Rr. — Sauenbhurger 1.1.7 95, 08 965 909 ᷣ L August 1913, Nachmittags 3 30 Uhr, daß Das Konkurt verfahren über das Ver— in Eschershausen anberaumt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß richtsschreiberei det g . S. 10-14
( — Charlottenb. 8g, 96, 99 4 86, 80 do. 1911 P unt. 6 n,, w . . . . ‚— . ; 410 95,2668 86,509 r 4. . 3 ö
. ö r ĩ iedergelegt. do.. 1060 Er ; Rom mersche , nn 0 ss do. 1907 unt. 1,4 1.4 r ss do g bo. 1659, 1563 37 131.7 81, gs gi, go . . , er, , e. ] ir ee g ch . , , 6 j t . hristianig;. . 00 r. 10 X. . —— . G versch. s zn d z3, 1b do. 19068 un kh. ra / a6 4 versch gs oo do. 1636, 36 1.1. Si. 634 gi. 33e 8 , m, i. . . 9 ö . Aumann in Annaberg wird Ad Knigge, Gerichtssekretär, Gerichts⸗ Ernst Friedrich Trinks in Lippersdorf ane, dent . . e e, ,,, ö. Heel,, ö . . . N . , 0 imer & Co. m. b. 2. in Swatopmund, f j jer⸗ yd: R . 9 . . er er re do. 0. l — — — J .. * versch e325 . bo. 1855 konv. 1689 3 versch. ö 5 . ö. (anf g l b gene. kai n des Schlußterminz hier schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Königlichen Amtsgerichts. n,, 1Milr. 14 T ; ö r r, 5 e. 3. . dözr esr os, do, oo 3 versch. 67,00 ( Naumburg ny, 1900 3. K . 6. K 2. September 1513. Flensburg ö2639] aufgehoben, r · isabon, 8 14 *. w ver ch gz e 1 / * 89 * 8 1 — i Swakopmund, und der Kaufmann ung =
ö * 21.1. 88, 75 9 Sach Idw. Pf. bis 3 . 9 M . 22 2 . M berg a, ; 735 Lengefeld i. Erzgeb., den 27. August Tettnang. 52632 h. do. 1 Milt. 8 M. —— . enn. und veñtjẽt e., gad . Sa olg oblengz d nut c /e r, ne n Nürnberg.. 1369 . . mi, F ⸗ . O. Robert Schurig in Swakopmund, fämt— Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 19557
1 P ö J bo. 26, 254 1. . z . ö . do. S6 kv. 97, 1909 39 versch. g 5oh ; do. 1902, 1904 unk. 14 93, 715 9 do. ho bis a6 ry ve K. Amtsgericht Tettnang. Lendon ... 16 366 20 20 86 20426 do. 3 versch. gz, o 6 33, 16h Cöͤrn 1 ; Jg 1.
1.
— *
288
de = d= 86 . *
22
— — r C — — C
e o
1 3
2
** 1 — 2 222222
ce 2. 523
—, —
36 ; ö J 900, 19065, 1908 4 versch. g3, 70 a do. O7 0s uk. 1716 . gd, 00 8 b Creel big 22 ; ö * ; 2953 8b. Sächfische ...... .... ver ch, zs d gar g bo, , , 22 . 17185 . . SKLrebit. Biß z2 4 J ? z . 3. r R iedrich b. 1 6 ö o. 1912 Munk 22/253 4 1.5.5 93,70 8 do. O9g-11 uf. 19.21 4 . 983,756 do. ba. 26— 88 4 — . Das Konkurtzberfahren über das Ver Amtsgerlcht. Das Konkursverfahren gegen Fr ᷣ . ö en g. Ho. , ,,, , ,, h. sg 6g do zn, Lan m Tee e, , , n. / lich vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Annaberg, Erzgeh. es 18] mögen deg Händlers Hans Brodersen Königliches gerich Degen in Friedrichshafen wurde durch , . jb, õõn ö rer Crebhe Kwäs é. Löhne, 2 . . vn stb ze u , fs e id * dim 20 as la, erf d Sictert in Swakopmund, denen Forde, Das Konkurtperfahren über das Ver. hn Flensburg! wirb? nach , , . Magdeburg. lb2ß25] Beschluß vom J. September 1913 nach G dort n r , . Leob E Hoisiein . 4 ver g ga go e 9. , hien dag a, or joo 33 ang g Verschiedene Losanlethen. 1 . . mögen des Posamentenfabrikanten haltung des Schlußtermins hierdurch auf. M , ahn. vollzoge er Schlu zvcete hn 3 uufgeh ob! z J ; h und? — 416 gegen den 1 j ;
n versch. — . . ö. . 7 . ö m . 1909 unkv. 16 4 1807 H unk. . 98, 50 g Bab. Prãm. Anl. 186714 1.2.8 180, 5ah 181, 50h 2 94 23 . Warenlieferung zustehen, die Zahlungs. Waldemar Schulz in Buchholz wird gehoben. Das Konkursverfahren über das Ver, Ven 2. Scprember 513. 30 ges B ö . .
1. 1.4.
; 9 ; 2. 1909 H unkv. 25 4 1.4. ; 00 do. 1902, 96 3 7 63, Sh a n!. -. P n hi 30. August 1913 66 6 Anleihen staatlicher Institute. . 6 , s bös ira hein zan om, i 3 e . 4 . . J CS 5 er⸗ J J 913. ö * 3r 3. 9 Db. = ö d u LeiBbary] ö / 5 . 95 8 4. — — * 0. 9 158 l 2, rg * , e. J ö . Gemeinschuldnerß durch nach Abhaltung des Schlußtermins hier Flensburg, den 30. agu ö. mögen der Geschäftsfrau Marie Bosse, Obersekretär: (L. S.) Ha g 3 117 i , c e , . Crefetb 2x0, a0 . ng, se ö . 3 . Sldendurg I Tir-8. 8 12 iz sse ge . 6 . des Rechts. durch aufgehoben. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 2. geb. Albrecht, in Magdeburg, Brelle— Tettnans. — 52634 632. enbg. saatl. Kred. 0 versch. 97 410 8 s k und Annaberg, den 2. September 1913. K .
J . 2 2. ; . t Sachsen Mein. It. S. — p. St. 34, 265b gd, 60h t ĩ . bo. bo. unk. 22 4 versch. 97, 59 g glä50b a do. 1997 unk, 1741 14. ; do 2 bdo,. vob k K ñ in Swakopmund r Beschluß. 152604) weg 119, wird nach erfolgter Schlußver— K. Amtsgericht Tettnang. n e n, m. Frz 87 gon yßb 8. TVo. do 9. ber, gg ng, da, oog uit i5i. 1) klauen 4 nn. . ug hngger l- ole p. St. 33 gor , ob . 5 w . , ann das Ver teilung hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren gegen Jm, k Frs. M. — ** eg r, w e d. ,, ,, ö gen ioo, 10600 ; ga do 9. Cbln- Stinb. r- unt s, w rid Sb ld od a argetan haben un : mne — . as Konturgsverfahre . 25. August 1913. ; ö er in Friedrichs⸗ uucholm, Gthbg. 100 Kr. 16 * iz io & or nrg ngnnrht Danzig 1900 ut. , , e gs. iso untv. 360 3 zi gelte, gemechten Forderungen und Annaberg, Fresch. ä mögen des Kaufmanns Georg Hummer 6 Ge c r, gm , 2. , nun ,, rng , ns fog gen , ,, r, d ö , sl g ichten ider und n g no q x Koönk liche Umtsgericht A. Abt. 8 en a. B., wurde durch Beschli do. S. 1 unt. 5 ] 6 96208 894, 1903 3 33, 00b Ausländische Fonds. seine Zahlungtunfähigkeit einräumt. m Das Konkure verfahren siber den Nachlaß in Forst (r.), Cottbuserstr. 3, in Firma mm z. hafen g. 6. 1913 nach vollzogener ö. y. Gotha Landes tro 86, 30 g . ,,, . er sdan, , s rie , rar ig rg 9 . Rechtsanwalt Stintzing in Omaruru wird d j Aunaberg verstorbenen Louise Geor Hammer in Forst (L.), wird K 2626 . September 3 ; . 33. d ut. 15] 6 66,50 8 Darm stadt 1997 uk. 14 4 1233 (. . Negens burg os uk. 18 2 94,65 9h50 ꝗ Staats fonds. um Konkurgherwaster ernannt. Nonkars— 5. 1 d verehel. Rasch, geb. Reichel, l hien er Bestätigung des Zwangs. Magdeburg. lõꝛbꝛ6] Schlußverteilung aufgehoben. do. 1864 do. i608 ut. is 2 1a. . do. k sind bis zuin 10. Ottober . . e' in. des Schlußtermins ne g, , . ö Kontursverfahren. Den 2, September 1913. Bankdiskont. 6 V . s ö .
O9 uk. 19/204 ö 94,50 g Argent. Eis. 1890 3 1.1. — — — 2614 do. 1909 unk. 25 U AHT bei dem Gerichte anzumelden. hierdurch aufgehoben. Forst (Lausitz), den . September 1513. Dag Konkursverfahren über das Ver— Obersekrelär: (L. S.) Haug. herlin 6 Com. n.
R S
C C C c
88* 2 2
822 5 * 22 38558
1e, en, ae, or d rn e derss. , 404 del 199 * * i414 og ooh 8 1h gon s . 22 97, 1902, 3,0 0. 889 3 2.3 — — — h . 7 1.
Amsterdam 5. Brilssel 5 . ! . De Wilmertd. Gem. 9 Remscheid 1900, 1093 3 1.1. —— . ult. . . 1 an,, do. Stadt og ukv. 26, Rheydt 18 Munk. 244 1.4.10 —« — S r e — dtostock. 181, 1884 35 l bh, 90h bo. inn. Gd. 156607
do. 35 ö —— — — 200 C8 6. 28, F0b 8 889, 00g do 18953 gl, 00 9 bo. 100 E, 20 & 5. 36,30 9 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 1.4.10 — — ö bo. og soer, 106er 8. )! 96, 10 8 do. 1910 unk. 244 13. gc 00b B ; der, 1er 8. 98. J70b B do. 1896 35 ö —— Anleihe 1887 . ö — —
] 90, 109 ⸗ kleine
. Schöneberg Gem. S6 3, 1.4. 6. — — do. Stdt. M4, 07urvi? 184 1... 0 9d, 20 . abg. ö — 968 00 8 do. do. O9 unkv. 194 1.4.10 9g4, 70h . ; ll. abg. 5 ö.
do. 1904407 ukv. 214 P 4.10 84,606 ga, innere 8. Oc, 30h bo. 1904 39 inn. kl.
Schwerin t. M. 1897 84 cuß. 868 10004 4. —— Syandan . 891 4 ; 500 Bf 4. — Do. 1895 33 1.4.10 . 9 . 100 4 4. gc, 30d Stendal.... 180i 4 br, — J 20 *. ; 4. .
bo. 1908 utv. 19194 9 = ; Ges. Nr. 3378 do. 1908 38 1.4. Bern. Kr. A. 87 kv. Stettin 12 8.8 ul 227 1 —ĩ Bon. Landes. A.
4 J ? ; 416 — do. Lit. N, O, b, & 39 versch, s3 19 do. 1806 ̃ n leich durch rechtskräftigen Beschluß vom . Vanknoten 100 Kronen 112 089 112309 do. 8 1.4.10 Düsseldorf 1699, 1966 P d Lit. R 33. 1 Königliches Amisgericht. Abt. 5. glei — e
0 0 2 5 — 2
Sg
8 *
33
C18 D . —
z ͤ k 52633 Hristiania Si. Italfen. Pi J. Mffa⸗ 24 Omaruru. Der Kaiserliche Bezirksrichter Annaberg., den 2. September 1913. Königliches Amtsgericht. 1 irn, m 2 . ; ö. j , ,, * ,,, 3 . . ö j nis j 88 1 4 I . R ! S iz 45. S . f Zo. 1902, 08, 05 Oomaxuru. 52705] Königliches Amtsgericht. G rlitz. . 52608) Kaiserstraße 15, wird nach erfolgter . . ac Warschau 6. Schweiz 4. Stoctholm d. ien? z ö Konkirsverfahren. Hęr hin. Konkursverfahren. löeßt7! Das Konkurs terfahren ber dag Ver= Schlußberteilung hierdurch aufgehoben. laß des Karl Fritz. Modelleurs in Feldsorten, Banknoten u. Coupons. ** Ueber das Vermögen der offenen In dem Konkurse verfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Julius Blach— Magdeburg, den 28. Augus, 1913. Friedrichshafen a? B.. wurde durch J pro Stic = r . Dandelsgesellschaft Braun * Stamm mögen der Kunstwerkgeuge, Gesellschaft mann in Görlitz Bis marckstraße 18a, Königliches Amtsgericht . Abt. 8. Beschluß vom 1. September 1913 nach en,, ö Each n ab m, in Htgwisontein würd heute, am 1 August mit beschränkter Haftung, Schule wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— — heboh] vollzogener Schlußverteilung aufgehoben? bhereigns. in mne, , n, n, 1564 1913, Nachmittags 3, 30 Uhr, das Konkurs⸗ Reimann, Berlin, Lindenstraße 16,17, termins und Verteilung der Konkurtsmasse Memel. Beschluß. 52605 Den 2. Scpiember 1913. ie Gl le is ich i i k . verfahren eröffnet, da die Firma Kron— ist zur Abnahme der Schlußrechnung des hierdurch aufgehoben. . In dem Kontutsbersahren über das Sherfe kent f. 6 Haug. ,,. . ghwars . Kur. 2btr. heimer & Co. m. b. H. in Swakopmund, Verwalters und zur Erhebung von Görlitz, den 29 August 1913. Vermögen des Schuhwarenhändlers eee n, we d nde, , ĩ
8319
. do. 1566 3. 14.16 . ; . 1.1.7 — 8 A808 37 14. ; z . ' 52640 pro Stück — — — — do. Sondh. Edakred. gx versch. — Dresb. Grhrpfb. S 1,2 ersch 1 ge. 38 . zn ian ö J. in 8 ein Werdau. ö 15 . , . . ö Ldst ö K de ,, , , . . Einp'endungen gegen das Schluß eichnis ,, 5 ,, Das Konkursverfahren über das Ver— ar e f eis gad is zon Diverse Eisenbahnanleihen. S7] unt 15 nen dl ige sellgbas auf Atrien, weign eder, r bei der Verteilung zu berück sich igenden nam burg lõ26ß27] vorläufiger Gläuhig f ro. mögen der Firma Earl Baumgärtel isst s wisfsb, Fergisch zart 6. dme ent-. w la suung in. Swakapbmund, und er Kauf Fe derungen der Schlußtermin an den Konkursverfahren. aus den Herren; Kaufmann Paul ö in Werd u wird hierdurch aufgehoben, . . . , n f ig — 3 . j l ü ö ; . z ine 4, ) c Wittenberge 3 1.1. P ; mann Robert Schurig in Swalohmund, 24. September 18, Wer mittags Daß Konkursherfahren über das Ver⸗ nowekt, 5 . nachdem der im Vergleichstermine vom n Coup. . Rem l] K vie g , denen 1. ; . . 6 J ; . h n ,, . nö der, Kcsellichaftzin Firma . Pon. Jun um, . . ber 1913 14. Juli 1913 angenommene Zwangever— (iische Banknoten 100 Fräncg 80, 5 . g0 9h Pfälzische Eisenbahn. 1 174. r. S. 1,3] Siebert in Swalonmund, denen For, gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 1314, frequenz“ Eiektricitätsgesellschäft mit Ntemel, den J. September 1913. , — . ö. ä. W, i god, or os, Sg a versch. ga og gtd. 1G. bol , , , f. 3 23 ooh , und. 17 Co , Stockwerk, Zimmer 106/198, bestimmt. schran k i in Liquidati ; ö zn ist , , . n , n,, 283, irt. t. E 190, ut. 19 4] 1. ß . Buen.⸗- Air. Pr. Os . . 17 . . 3. 39 * 9. eig besch ränkter Haftung in * gn * 14. Juli 1913 bestätigt . 3 ein zo 30 609d PWizmar-Carow. ... . , do. 1910 unt. 26 4 1.1, . bo. is unn, , . ö un . ; Berlin, den 7. August 1913. wird nach erfolgter Abhaltung des uß⸗ . 52662) Werd den 2. September 1913. is / oh * ö . j i detz Königlich ber wiesenthal. 52662 erdau, den 2 Warenlieferung ustehen. die Zahlungs, Der Gerichtsschreiber deä Königlichen 90
. ö Pr. 10 Dstafr. Sch dv s da. 1911 unt. a5 4 1811. 9g 6h Stuttgart. 63 e , deb ö . Abtei 6 enn enen af ben. kursversahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. : / y,. grief ae f s. do . . am,, l n ,, 36. do. 1000 u. b ; 5 DJ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8a , Dag Konkurs v ; eidesstattliche Versicherung de echts⸗ . m S
ö z 109 11259064 ; . zorn, do, os, oo, Os M verfch.— do 26 8 — mögen des Baumieisters Otto Morgen⸗ 34, j6 ß ö Provinzialanleihen. Duisburg 1igg5, 1967 * 117 gap ,,, , 5er] Das Amtsgericht. stern in Dbermwiesenthal wird hierkurch d do. 1000 Kr. S4. 55h d 34 gon randbg.
J = 2. . ; ; sheutig. , mt ö. — O3, 11 uk. z1 4 1.4.10 95,og 865,50 ꝗ do. 1969 ukv. 15 17 4 4,00 0 Th 1900 dargetan haben, und die Gemeinschuldnerin Ft. Amtsgericht Besigh eim. Abteilung für Konkurs sachen. aufgehoben, nachdem der im Vexgleschs⸗= Tarif⸗ eh. Bekanntmachungen ]
— ö — 1.110 gg. dorig. ssce Banknoten p. 100 R. 215,56 Zis, Hoh do. 1912 uk. 25 4 1.4.10 96, oo9 g6, 96 do. 1882, 86, g9, 9g6 33 86, Sob aß ö 9 6 . * da. 566 g Biß, ädd. Zis sgh bd I1sgs sz 1410 sg db dß 36 96d. be . 1 . ͤ Ver⸗ 52663 ᷣ Juni 1913 angenomme j o. 1506 3] 1. or 121561135569 8 11. jon 26h die geltend gemachten Forderungen und as Konkursberfahren über das Ver zei lshronn. ; æbßs] termine vom 19. Juni . Be⸗ 9 lhnen. n do. lt. Sept. =* 2 do. S. 26 ul. i5 4 13.5 37000 do. 1603 X ukv. 13/20 4 11210 Trier... 1910 unt. a1 6. L, . . or S163 1.585530 ö ; l durch rechtskräftigen Be . ihre ar gs e t einräumt. Der mögen des Karl Seybold, Müllers in Das Kgl. Amtsgericht Heilsbronn hat Zwangsvergleich dur ! hedische Banknoten ioß Kr 1 fa oßb I. do. S zn ul. an r Li ö os g de. lonv. u. 1659 39 1 ö d boeb 6 bo. 1903 S. 3 utb. 15. ⸗ en . ; b 1. Septemberl 913. h ? n. do. flein —— forderungen sind bis zum 10. Ctktober verteilung durch Beschluß von heute auß— Dampfsäge nebst Schreinerei und Oberwiesenthal, den 1. Sep über Vamdrup, Hyidding⸗Vedsted
228
1 34
2 2 — 8
Dc,
3. 855 322
8 8
gi &
— 2 8 2 2X 267 2
.
o
* 83 22
1 ö 1 1 5 5 5 1
*
1 1. 1. 1 1.5. 1.5. 1.5. 1 1.
111
—— —
3
14 111
.
t 166 1906 un, Lis. o. do? M 33 1.1.7 1908 utv, 190194 4. ⸗ 26rd 1561.346550 6 z do. 5, 8 u. 1 R. 215, 5h 216, 65h Cassel Lanbzkr. S. 22 4 1539 S6, Soba 896, cb a Elberfeld. . 1899 M4 j ; d ; — * 1. . o. 1905 3. 1r 120000 intzi j ĩ g de ö 6 . Juni 19135 bestätigt ve knote Fr. 5 5 ? 265 uk. 22. 3.9 898, 009 ; Elbing 19038 unkv. 17 * 141. b. 1990, ol, os & 4 4* s 3 5 3 Rechtganwalt Stintzing in . ö Ilsfeld, wurde ö. . des im Konkurfe über das . des (n,. m 10. Jun statig n dänischer Güterverkehr ,, n . 30, 1b do. S. 28 ut. 2 4 1 / 1993 un Wiezb. 19 1 Chilen A. 1911 9 J. 6 / boeh B , ( ermins Voll; zer Schluß j . e r eu . ö zum Konkursverwalter eérnann ontur Schlußtermins und Vo zug der Schluß Johann Wimmer, In aber cine
Zæs. ob g. do. do. Serie 15 3. 13.5 66, obe do. 130g untv. 15 0 39 ö do. Gold s86 gr, . 1. ; 2
— — do. do. Serie 21 37 1.3.9 S6 50b a 80, do. 19 do. 1908 rückz. 37
7 2. do. mittel 49 . 92009 2. = h lleine 45 . * 92, 099 9 ; 3 . . 1906 45 4. ; g3, 26b a Chines. 98 oo * 6 37 —— —— ͤ do. 100, 50 8 6 21. ö — ö
9. J . 3 1 f Hann. Landeskr. ul 194 / 17 — — Erfurt 1893, 1901 I] 1908 unkv. 194 ; ⸗ * 3. ö ̃ onigli Amtsgericht. n 6 ;. = Pr. S. i5, 15 10 — ; do. 1908 M, 1910 . 1 22 E912 bei dem Gericht anzumelden; gehoben. ö Fen ster⸗ und Türenfabrit in Peters⸗ Königliches Amtsge ch . und 1 ee. , ., Deutsche Fonds. a ö S. 15, 154 J 89 o ,, t 1908 e, ,,. Omaruru. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Den 3. September 1913. aurach, Termin zur Prüfung nachträglich ö. hurg. Hh2616) schwedisch ⸗ norweg 2 Staatsanleihen do. do. Serie 7,8 8 L. do. 18438 M, 2 — ; 6 an . ö . ; ; Regensburg . d und Sasꝛnitz⸗ nleihen. . 5
. Amtsger. Sekr. Stein müller. angemeldeter Konkursforderungen bestimmt Das Konkursperfahren über das Ver? kehr über Vam ri in ö sz. Reichs. Schaz: ih. g T un ij! Essen 36 , , e. do. 6 oog. 100 8 4. gs 0ob g
Seligenstadt, Hessen. 52660 — ae n sauf Donnerstag, 114. Seyteniber ögen des Georg Vogl, Putz geschäfts. Trälleborg. Die Gültigkei . . e mn 12. 1 eg s e 30 . Prov. S. 86-104 ; , ormz. 1001, 1906 4 versch,. gg oo g
Bekanntmachung. Era unschnwei g. bzb h] 91 Nachm. Z Uhr, im Sitzungs⸗ 66 in Regensburg, wurde mit deutsch⸗- dänischen und im eutf
bo. 60, 258 3 4. ob. oh g ö 3 , , 6. 1—10 34 1819, 88, 9s, on 3) versch. — — do. 1909 unk. 14 4 1.4.16 895,00 ] do. ult. sheutig. — —
* ⸗ 2 . ' z z isch Verkehr ein—⸗ J . . 336 ö. Pomm. Prov. A. 6— 9 4 3.60 Flensburg 1961, 1909 4 1416 95306 g5, go a bo. konv. 1892, isn 3. 1.1.7 l ö ;
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Konkursverfahren. saal des K. Amtsgerichts Heilsbronn. diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen schwedisch - norwegischen W , e. ö
1 * . Sept Lvorig. —— 1.5 . do. A. 10/14 uk. 1719 do. 1913 M ut. 23 4 1416 9838, Joh 92, 715 9 bo. 3 versch. 84, 008 34,009 do. Reorg 18 1. ; ch . ö. Is . ; ö isches RKeichs-⸗Anl. ul. 15 4 versch., 9 dob e 87.606 g 6 . ; inn? ; und SchuhwCarenhändlers Mathäus In dem Konkursverfahren über das Ver— Heilsbronn, den 3. September 1913. Ausnahmetarife für frisches, . sch
1. e, 416 ; do. 1896 3 1.1 =* —— e, sg. sõn 6 ; . = a es durch Schlu verteilung geführten . . ö do. unk. 28 4 1.4.10 66, op d 8, 60h ꝗ . 3 Franlf. a. M. os ul. 14 1410 86, oha g6 0 8 . 8 ö ) h 36. 1 . mn , h ,,, ,, Gerichtsschrelberei des C. Amtsgerichts. e , ö nicht, zubereitete Fleisch zum . , unt ss süss sss z Vosen rov.- Al. ub a6 1 E; enn ,, re, ist Ii dees, no 5 a , ne, nn er n 1 3 2. September 1913, Vormittags 11 Uhr, Weber zu Braunschweig als alleinigen ff 52793 1 den 3. September 1913. im Deutschen Reich wird bis zum 31. De⸗ do. R versch g ob 6 33 300g bo 1566, vs, S e s, e, ens tag und Freitag notier das Konkursverfahlen eröffne worden. Inhabers der Firma Webers Rasen⸗ Herborn, billeér. 52793) 3 —
) 1. 12908 untv. 13 4 1.5.11 g6, 90 ꝗ ; do Erg. 10uk. 211.6 5 5. 91, 60h ä do. 3, her e m 08 , Cob d. ge 1695 3 14. . — 1810 unktv, 29 13. j iehe Seite 4). 96 9 z z . ⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zember 1514 per hing t. st 191 m, Henn, Wen e sb , gs 20g irt un ee, . J K . n Konkursverwalter: Rechtsanwalt Löb zu bleiche, D mpf Wasch⸗ u. Plättanstalt Beschluß. Altona, den 28. Augu 913. Sept. Lvorig, — 14, io a ersch 37 300 7 30g ; 6 , r. * Stãbtisch d landschaftlic bbrsef ä n , ,, . ö. Seligenstadt. Offener Arrest mit Anmelde— Braunschweiß . Rnn ingen ju Rüningen Naß Konkursverfahren über das Ver⸗ . 62794 Königliche Eisenbahndtrettion, —̃ otzut a g er n ö ; 35 e ; a3 1. i e und landschaf che Pfan riefe. . n, . frist und Frist zur Anmeldung der Kon kurg⸗ ist zur Prüfung der nachträglich ange. mögen des Schreiners , . ö. In dem Konkursverfahren über dae namens der Verbandsverwaltungen. cctaatz ce f : 1110 da Z cb e eg 3e ng, , dn g . 6 en an, ne. 1000 . 16 nnn g 16 . . , . ‚. forderungen bis zum 7. Oktober I9I3. meldeten Forderungen Termin auf den Meckel von Herborn wird nach ir. er Vermögen des Nikolaus Sch neider⸗ öes52] ö . 1; 1.1. E68, db g 6, 93 9 lusg g. 1. 10 3 ; bo. gõ zoͤh g 1 ; 5, 35 g , . 3 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl E09. Oltober EBHEZ, Vormittags Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch Niclou zu Saarlouis æ hat der Gemein. I52852 ,, . . y . . In 5 nersg⸗ 6g 6 irsenwamne Cn, it. . — —ĩ n ü 8 = ̃ 3 anni. amn] ut. 1 . = . ls 88 1.1.7 83, , il 1.7 — — gings anderen Berwallers und üer die 15 Uhrz wor zem. Herzoglichen Amts aufgehoben. 30. August 1913 schulzner eingn Antrag guf . , n e, , weg n,, de nmaag e n, e i, dees, ne elsen izzi ,, , es, g Bestellung eines Gläubigerausschusses und gericht Riddagshausen in Braunschweig Herborn, den 30. August 1913. Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag do; unt 364 aß. s dohe rotz Sql. d Or utdi / i. H . da, sio z. unt 21 1 versq abo d' ät; . gemäß § 132 Abs. 1 der Konkurzordnung. anberaumt. Königliches Amtsgericht. und die zustimmenden Erklärungen der . . 64 2 do. do. a6, z, os 3 1.4. 1 ; erben. zor 1er, , dertz. . 33756 Irß gb. icb . JBaliz. Landes-. . Se 3 ,, 6 f ĩ . ; ersch. 86, , do. llt. b. . . f 14 1.1.7 , . 3 ö —— boy. Anl. . ö. . Dieren , Trenne , nö en ine, den i n , deer . löetaz! sonkursgläubiger find auf der Gerichts . leer n , n, T. ⸗ 29 = Giegn , r, e, . ö e e' b, Gerichte trete ,,,, fahren schreiberei niedergelegt, ; . . Ih oon, Vestksl. Prot, lugg. * 116 gad ga 70a. ke. 1308 88 14.19 , ; * do. 605. 1. 5750 s S5 ο· ꝗ Prüfungstermin: 2A. Ottober 1913, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amts—⸗ Das ö i . das Ver⸗ Saarlouis, den 28. August 1913. ga fi, Uwi , . do. J 45 fin 15 6 6d. Job g y . . . 4. . do. vz gg 1.6] j 3 Ronturs . 3 j 3 ; 1. Ausg. 6 ukv. 25 . o. 1900 39 1.4.10 . ö z 2500, 6. f Vorm, A0 uhr. gerichts Riddagshausen. ö 3. 8 er m, . Wilhelm Sixtus Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ö e lui. 6 än, e, ien ,, Geige, gen, . . , , e Go. 1 gw Großherzogliches Amtsgericht mogen des 1 ⸗ folgter Ab⸗ 56 . 1.7 896, 20 9 z H de Bab d Hagen 1906 un. is / iz * 4. do. Komm 1.4.10 93, 50b ꝗ 3, 50gbh g do. sg Pir.-Lar. zo z Seligenstadt. Bromberg. h2607 . e m, . . auf. Sehüneheen, . h26b11] uU, „uni, ass än ig sd — Aeg , is, süss, öiääba Penn, enn , , . do do 9 3 ? 3 Schlußtern 9 Beschlu ö ö H. b. k Konkursverfahren. haltung des
7 — bo 2d 00, 125903 4
41 2983,60 6 do. 2800, 300 Fr. 4 47 gd. 40h Finnl. St. Eisb. 3 . . 7 P
I9, 26h o . 18 Fr.⸗L. fr. Z.
gs. ich d — —— 15, 79,8 6 S ) . . ( 15 1. . w. ) ö — — Son derhurę lö26lz]! In d Konkursverfahren über das gehoben. 3 Dag Konkursber fahren über den Nachlaß lha8b3]! Bekanntmachung. 61 , ö 5 e ee se ke e ,, d,, , . ,, . J. ren . da., 66. — 2 2261. n dem r 958 9 3. ö 7 22895. * Snh⸗ . 4. . dreis⸗ S ihen. o. ,. . o. stonturs verfahren. Vermögen des Probsteipächters Johann dildesheim, den 28. 9 ö. des Kaufmanns Gußstav Krackau, Deutscher Seehafen verkehr mit Sid ‚. iir, h s . ö . . Stad tanleihen Ueber den Nachlaß des am 31. Juli Stoff in Bromberg ist zur Abnahme Königliches Amtegericht. J. Schönebeck a. S., wird nach erfolgter deutschland. Mit Gültigkeit vom 10. Sep⸗ 1907 utb. 15 3 1253 86, 00 ß ; *
do. 400 do. 4 Gold⸗R. 989 10000 6
— dbe &
ul 1 x Mit Gultigte ; . ; ite . Emsch o siz utv. zo a L' gg 560d 380 . Fchlußrechn ang des Verwalters, zur Hinschhperg, schles. özbos]! Abhaltung des Schlußterming hierdurch tender hr wär sb Station St. Ludwig 1806] -
8 . =. Flensbh Kr. 1901. Werner Freiherrn von Seckendorff Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursberfahren über das Ver aufgehoben. der Reichseisenbahnen in Klsaß - Aothringen ͤ an i 4 eee. . von S. M. S. . Wettin“ wird . . Schlußverzeichnis der bei der ,, . . i , , Frau Kauf. Schönebeck a. EG., den 29. August 1913. in den Ausnahmetarif 8 24 für Rei, auch unl. 194 k September 1913, Mittags 12 Uhr, da zu berücksichtigenden Forderungen sowie
c f ; f k. 20 4 oͤnigliches Amtsgericht. gemahlen usw., aufgenommen. ĩ . . i, e Horderu mann Clara Unikower, geb. Peiser, Königliches Amtege 3 1913. unt. 30] .. , . ö , . . 52s) Hannover. den 2. September z 0G. ; attun ) s )
k 8 n,, . s 3 an⸗ ö Fönigliche Eisenbahndirettion. . Göendahn-Sbi. zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- an Vergütung an die Mitglieder des Vergleichs termine vom 11. Juli 1913 an Das Konkursverfahren über das Ver— g dot Renrensch.
= ᷣ Zwangevergleich durch rechts,. t lörss1] BeranntmachMung. ih Lin. Sa. *) forderungen sind bis zum 22. Septemper Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf n rf gg . gleichen Tage be⸗ . , lh . ta 2 266 . . G J , , , n, , erversammlun ta 3 X. . ö 30. u 9153. ö ; z ö 1913 erhalten 6 n⸗ o. 1911 uF. 2114 . . i hierselbst, Zimmer Rr. 12, , Amte n ht! ö. ö , , . k. ch n nee,; 1 er, nnn binn hh, September 1913. G den 27. August 1913. Königsherg, Franken. (52638) Königliches Amtsgericht. . . . . . n,, Sonderburg, den 1. September 1913 Der Gerichts schrelber Im Konkure verfahren über das Ver⸗— sennitz, Sachsen. 626665] weise i. anberweste Fasfung⸗ 1 , 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. des Königlichen Amtsgerichts. mögen der ,,, Das Konkursverfahren über das Ver Hannover, den 2. September 1913. 1e. utv. 151 Stettin gtonturs verfahren. 52636 Charlottenburg. 52601 ö ,,, Hofheim, mögen des , , n. 6 Königliche Cisenbahndirektion. toe e r mn, ,, Ueber, dat Hermögen des Junen. Das Konturspezfahren, über Das Ver. ist Termin zur Ankörungh der Gläuhiger⸗ . 6 . in Sebnitz lözzgs! , , ,,, 7 if ae ü in., architekten Reinhold Steinhaus zu mögen des praktischen Arztes Dr. med. bersammlung über Einstellung des Kon— ird nach Abhaltung des Schlußterminz Nheinisch- Baherischer 8 , , mort , n , Stettin, Pestalozzistraße 41, Geschäfts⸗ Julius Pick in Charlottenburg. kursverfahreng wegen Mangels einer den . aufgehoben. vom 1. April 1998. Mit Gültigtei In ssc doe lokal: Paradeplatz 9, ist heute, Nach- Tauentzienstr. 20, ist nach rechtsk äftiger Kosten des Verfahrens entsprechenden Sebnitz, den J6. August 1913. vom 10. September 19l3 wird die Station i. ; mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— Bestätigung des Zwangsvergleichs auf— Konturzmasse auf den L2. Gevptember gelle; tel 3 Itamhorn. des Vir. Bez. Sagrbtücken in uus. op un ; . Verwalter: Kaufmann. Georg . . 9E, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Königliches Amtsgericht. den Tarif aufgenommen; ns heren. Auf isi uni. a1 BVresing in Stettin. Hohenzollernstr. J. Charlottenburg, den 1. September Königeberg (Franken), den 30. August Strassburg, Els. h2622] schluß erteilen ,,, ö. a Anmeldefrist und offener Arrest mit An 1913 19153 Das Konkursverfahren über das Ver, wird mit Gültigkeit vom 91 3 4 i wos e ri; err , ö. 3. ö . D l n e. Abt. 40 Herzogl. S. Amtsgericht. mögen desz Herreuschneiders Eugen im Ausnahmetartf Ja für unbearbeite Erste Gläubigerversammlung am . Ot⸗ des Königlichen Amtsgericht. 40. e, n ,.
1912 uky. 22 4 tober 1913, Vorm. 19 Uhr; all⸗
ͤ 1. ö
; ĩ 1. do. 2000 , 4. 48, 900 0
do. 1885, 1392 39 bersch . do 10909 ö. ö 46 vo g
ö. ) do. 1600 3 11. — 65 . 39 Honländ St. 1366 3 ing ,
10 Hanau 1800 unt 230 4 14. do. Idsch. Schuldv. ö ; Sapan. Anl. S. 2 1. ;
Hannover 1898 39 1.1. Fommersche ; do.
D.
Heidelberg 1907 4 do 20 * do g.
— — de
— —
0 analv. Wilm. u. Telt.
; ö. 6 Lebus Kr. 1910 unt. 26 5.11 968,590 9 Son derburg. Kr. 1899 4 ersch. gz gh . Telt. Kr. 1960, 07 uk. 15 4 9 bo. do. 1890, 19913
D
— — — — 2
; 1903 335 1.4. 1, do ult. heut g Herford 1910 rz. 1989 4 4. . ö. Sey. Ivorig k Karlsruhe 8. f 1. do. Ser. 1– 25 Aachen 1896, 2 S. g, do. 2. 8 — ; do. Italten. Rente gr. 190 S. 10 4 1.4. do. . . Posensche S. 5— 10. do kleine do. 1908 ukv. 184 1.4. 5. do. do. do ult. heutlg. ö. ; do. 1909 unk. 19-21 4 e Sept.
g6, 15h g 5 1918 unt. 238 4 1.5.9 g4 25 bo. 1904 unt. 174
o
2
3 — — 8 —
— — — —
2 8 — — 2
⸗ ; 1898 3 . = ' bo. 7 Mułv. 18, 19,21 4 versch.
61, 26 6 Altona 19014 do. 1889, 166 3 1.1.7
91 269 ; do. 1901 S. z unk. 134 14.10 86 MM do. 1901, 1902, 1994 3. LI,
71.20 8 bo. 1911 unkv. 26/2534 versch. Königsberg 1899, 9 4 versch. bo. 1667, 1869, 1503 3 versch, go 25 s do. 1961 untv. 174
Augsburg 1901 4 1.4.10 93, 15 9 do. 1910 M uk. 20/224
do. 1007 unk. 184 1.1.7 94, 50 do
—= O 2D — 2 83 . SS
22 21 ⸗
82
c
— * 22 *
ö * 2 2 2 2
—— 7 — —— — — —
XX = — — 8 8
c d ee ee e, em.
do. . 1910 M4 1.4. ; do. do. 1689, 1897, os 3g versch. . do. 1881, gg, 9s, on 3;
1 . . Schles. altlandschaftl. — . Baben-⸗Baden 98, 3 Y 3 versch. 86, 009 Lichtenberghem. 1906 4 1.4. do. do. * ( 1888 gr. Barmen... 1860 4 1.1.7 — — 2 do. St. oo. 1, ut. 1,4 15.1! ; landsch. 2. D.
8 D = ‚ d=
18
. —— — — — —— * D . 1
* —
do. mitt. u. II. do. 1699, 1901 M 4a versch. 94,00 0 Liegnitz 1913 4 1.3.5 — ; d ö Dest . amort Eb. A bo. 18607 unkv. 18 4 1.2.3 ga 058 Ludwigshafen, 1955 1 ; ; ẽ 85 1.1. Dtsch Int. uk. 19 Do. O 0ss rilckz 41/4094 128 36 08 do. 1830, Sa, 1900, 2 3 64, . . J . Dest. old 10900 ñ̃. bo. 1913 M unkv. 32 4 172. a8, 20h ; Magdeburg .... 18691 4 1.1 ; h 6 1.1. do 200 f. bo. 1876, g, 87, 1, gs S896, 30 6 do. 19606 4 1.1. ⸗ . 3 1.1.7 I6, 80 8 do. ult, heutig. do. 1901 , 1904, 6s 889, 30 6 bo. 190 unkv. 174 174. . z 1.7 —— Sept. ; Berl. 1904 S. Z ukv. 189 1.7 97, 00h do. 1902 unkv. 204 ; ; gh, a0 g d bo. 1904 S. 2 ukv. 14 1.7 66, 9ob bo. 1918 Munkve zi 4 171 do. do. D 1.7 I4. 806 do. 191 M unkv. 22 1. 97.256 bo. 80, 86, 91, 02 3 — Schlesw.⸗Hlst. L. Kr. 1.7 91, go 9 bo 1876, 1978 96 50 6 do. St.- Pf. (R. 1) ur. 23 43 1.1! do. — ö 33, 20h Mainz 49
bo. 1882/99 86.3308 1900 4 ) do. do. 17 — — ' . ; do. 1905 S. 1 4.10 66, 90h g do. 19958 unkv. 154 1.2. ö Westfältsche 1.7 93, 406 ; 41 ho. Sblskamm, Dhl. . bo. 19907 git. R ur i5 . 1783 z do. 3 11.7 83, 15 9 o 15389 er of.
Berliner Synode 1895 1.71 —— ö de 1911 t. 8 ul. 21 4 16.1. 1 .
d 23 2 s 2 6
—
— 323 22 2
2 282 6
zo ao ird, nachdem der in dem Stammholz (Lang- unb Rundholz) des 1806 6 j . Lauhnm. eroel Schmegh, hier wird, na Jull 1913 an. Spezigltarifs J im Verkehr zwischen 1696 31 11. - ist er Co . ö . Ok- 52637 aberfahren über das Ver Vergleichstermine vom 7. Ju J . j —ͤ den w d . 15 if: . J über . ö ,, Wr ut a , elm, we, . K Immer 0. mögen des Bauunternehmers Louis Lutterbeck in Holzkirch wird nach er- kräftig
e, ,. hrt. „den 2. September 1913. n John in Chemnitz wird hier⸗ folgter Abhaltung des Schlußterm burg 1. E., den 1. September München, den 31. Augusi J . Gerichts schreiber ö nachdem der im Ver durch aufgehoben. . . .
Tarifamt der K. Bayer. St. G.⸗B. Abt. 5. TLaubän, den J. September 193. . 6 D n len . uten gr Königliches Amtsgericht. Das Kaiserliche Amtsgericht h
—— — — — — — 2— — 2 — —