1913 / 210 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, BVerbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

2. 179754. Louis Ritz C Co., Hamburg.

21

R. 16419.

11.8 1913. 8 1915 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Chemische Präparate für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗

rate, Pflaster, kosmetische Mittel. Besche.

2. 179755. Petit Bienne 1 1912

Herm. Sühlfleisch, Berlin⸗Zehlendorf. 2118 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von medizinischen, pharmazeutischen, hygienischen und kos⸗ metischen Präparaten und Apparaten, Import- und Export⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische, hygie⸗ nische und kosmetische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, Kon servierungsmit⸗ tel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, hygienische und kosmetische Instrumente und Geräte. 179756. B. 27341.

D.

13239.

2.

ö *

14.12 1912. C. F. Boehringer C Soehne, Mann⸗ hein⸗Waldhof. 22/8 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeu⸗ tische Präparate, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Wa⸗

Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ zen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, chemische Probukte für industrielle, wissen schaft⸗ liche und photographische Zwecke, mineralische Rohpro⸗ du kte.

34.

179757. R. 16724.

1435 1913. Fa. Oscar Reinhard, Berlin. 22/8

1913 Geschäftsbetrieb: Großhandel von Korsettbestand

teilen. Waren: Korsettbestandteile, nämlich: Stoffe, Stangen, Schließen, Schoner, Schützer, Senkel, Litzen, Bänder, Schleifen, Garn, Osen, Spitzen, Galons, Gurtbänder; Strumpfhalter, Strumpfhalter Verschlüsse, ⸗Versteller, Gummiband; Hüften, Rücken, Tournüren. 9h. 179758.

D. 11654

Fa. Peter Dienes, Remscheid⸗Viering

1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Eisenwaren. Waren: Kaffeemühlen und Werkzeug (mit Ausnahme von Sensen und Sicheln, Ra siermessern, Rasierapparaten, Haarschneide maschinen, Ta schenmessern,

hausen.

zeugen, Scheren, Hieb und Stichwaffen un

ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und

Schießwaffen).

Stickereien,

Brusteinlagen,

Küchenmessern, Tischmessern, Brotmessern, chirurgischen Werk

̃ 5.

apyns Fenutʒ

. 39 Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von jusikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ ions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Holz⸗ 1d Blech⸗Blas instrumente, Violinen, Mandolinen, Gi— hren, je deren Bestandteile, Saiten. .

Drucksachen und Plakate, welche sich auf diese Industrie 179770. 27692

beziehen. Beschr.

226.

insbesondere Silitwiderstände für diese Apparate. Meß⸗ instrumente, insbesondere Alkoholmeßapparate und Kon⸗ denzwassermesser. Elektrische Ofen und Elektroden für elektrische Ofen. Elektroden für elektrolytische Zwecke.

2206. 179766. C. 14446.

606

1666 1913. Frankreich, 5/5 Générale des Etablissements Pathé Fräres, Phono⸗ graphe et Cinématographe, Paris; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte Dipl-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm⸗

c. 14155.

179767.

00

1816 1913. Frankreich, 55 1913. Compagnie Génsrale des Etablissements Pathé Freres, Phono⸗ graphe et Cinématographe, Paris; Vertr.: Pat.⸗An— wälte Dipl-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm— sen, A. Büttner, E. Meißner, Berlin SW. 61. 22/8 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer und kin

1913. Compagnie

12/6 22/8 1913.

Geschäftsb dions, Blasakk

Mandolinen, instrumente u

Purnid Hon Pa

1913.

Musikinstrumenten.

179771. S. 27913.

Trossingen.

Matth. Hohner A. ⸗6., etrieb: Herstellung und Vertrieb von 1. Waren: Mundharmonikas, Akkor—⸗ ordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, gitarren, Zithern, Holz- und Blech⸗Blas⸗ nd je deren Teile, Saiten.

2515 senstr. 6.

sen, A. Büttner, E. Meißner, Berlin Syf. 61. söb.

22/8 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer und kine⸗ matographischer Gegenstände. Waren: Kinematogra⸗ phische Erzeugnisse, Entwürfe und Apparate und Teile für diese Apparate, Films, Platten, Klischees, sowie alle j beziehen.

matographischer Gegenstände. Waren: Kinematogra phische Erzeugnisse, Entwürfe und Apparate und Teile für diese Apparate, Films, Platten, Klischees, sowie alle Drucksachen und Plakate, welche sich auf diese Industrie Beschr.

k ; 179764.

16.

31 1913. Süddeutsche Fett⸗ nren⸗Gesellschaft Brüder Meyer, inch 22/8 1913. Heschäftsbetrieb: Spei efett⸗ d Margarine⸗Fabrik. Waren: fette, Speisefette, Speiseöle, rine, Kunstspeisefette, Kokos⸗ ßbutter, Käse, Milch, Molkerei dukte, Seifen, Wasch⸗ und leich Mittel.

1.

möllers Urs

8 ö. 3 ; . ö 9. ; K linder arga

2834 1913. Fritz Jückemöl⸗ ler. Steinhagen. 22/8 1913. Geschäftsbetrieb: Steinhäger⸗ und Korn⸗Brennerei, Destillation und Spirituosenhandlung. Waren: Steinhäger.

. zu haben ger Bftennerei.

Kemer

R

1 e

6 1262 1U0 am Bannhof

Sleinhagen

in Westfalen

W Il ih d n n

d M.

21191.

e ne n ge ung asche nem, r e,, ,;

Vor dem Genuss zu kühlen!

13. 179

254 1913. Glasurit⸗Werle M. Win⸗ kelmann A. G., Hamburg. 22/8 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattme talle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ fon servierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,

760. ö

Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗Mittel (ausgenommen

G6. 14774.

Nessel⸗) Scheiben, Holzscheiben zum Schleifen und Po⸗ lieren mit und ohne Lederbezug, Schlei und Polier⸗ Leder, Lederleim, Drahtbürsten, natürliche Abziehsteine, Sandsteine.

W. 16976.

ö

Maltoplasma G. m.

ö

c .

b. H., Berlin. und Vertrieb von Kaffeepräparaten, Ka⸗

Fl 5 1913. 18 1913. Feschäftsbetrieb: Herstellung ich, Milchpräparaten, Kaffee, Kakaopräparaten und dergleichen. Waren: Milch Ichpräparate, insbesondere Milch in fester Form, He, Sahnenpräparate, Kaffee, Kaffeepräparate, Ka⸗ alaopräparate, Zucker, Zuckerpräparate, Marzi N Mehl, Brot, Kuchen.

larzipanpräparate, 179776. R. 16007.

24

179769.

a.

22/8

14,3 1913. Fa. Oskar Winter, Chemnitz. 1913. . Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Schleif⸗ und H.

1114 1913. Gustar Weber, Leichlingen, Rhld. 22.8

für Leder), Schleifmittel. Beschr.

179759.

IH. S. 9 C

Hugo Schlemper & Co., Ohligs.

Yb.

56 1913. 22 1913. ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Solinger Stah

waren. Waren: NMesserschmiedewaren (Messer, G beln, und Stich⸗Waffen) und Werkzeuge (Feilen, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer u. dgl.).

164. 179763.

24 1913. Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei, Halle a/ S.

22/8 913. Geschäftsbetrieb: Herstellung Bier und alkoholfreien Getränken.

alkoholfreie Getränke.

und Vertrieb Waren: Bier

Sch. 17938.

2/8

Sensen, Sicheln, Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb Hämmer,

S. 27399.

ren: Themische Produ fte für industrielle Zwecke, Tack Farb

Klebstof Schreib⸗, Zeichen und Mal⸗ Waren, Tinten, Tusche und Malfarben, Rostschutzmittel,

Farben und

und Olfarben⸗Entfernungsmittel, Harze,

stoffe, Firnisse, Lacke, Holzbeizen, technische Ole und Fette.

Metalle, Wasch⸗ u

Putz⸗ und Polier⸗Mittel, für Hen sterschell Fensterscheiben,

Reinigungs⸗Mittel für Fußböden, strichene und lackierte Möbel, Maschinen, teile, Instrumente, Apparate. Sprengstoffe, waren, Feuerwerkskörper.

Maschinen⸗ Zünd⸗

Polier-Artikel. Waren: Schmirgel, Corund (natürlichen

und künstlichen), Silicium⸗Carbid (Carborundum), D 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Geräten und Ma schinen für das Schuhmachergewerbe. Waren: Geräte und Maschinen für das Schuhmachergewerbe, nämlich: Lederwalzen, Fräß⸗, Bims⸗ und Ausputz⸗Maschinen, Schärfmaschinen, Pinnmaschinen, Nähmaschinen, Ballen weiter; Apparate zur Befestigung von Knöpfen, Osen und Agraffen; Arbeitsständer und Werkzeuge.

Di amantin, Glas, Quarz und Feuerstein gekörnt und ge⸗ schlämmt, sowie aus diesen Matexialien hergestellte künst⸗ liche Schleifscheiben, Schleif⸗ und Abzieh⸗Steine, Schleif⸗ und ⸗papier in Rollen, Bogen, Streifen und , , Schleif⸗ und Polier⸗Maschinen, Polierrot, Po⸗ liermüsse, Bimsstein, Wienerkalk, Filzscheiben, Kork⸗ scheiben, Drahtbürstenscheiben, Schwabbel⸗ (Köper⸗ und

fe, leinen nd ge⸗

179772. L. 15764.

13.

ö 179762. 4

Chem Isechn Werke Peli ese z O berlichte nau. Chewpin M PBeides chere se ie vendeli . cba ht hoi td en-

1912. Chem.⸗Techn. b. Chemnitz i / Sa.

Werke

22/8

Paul

19,9 1913.

Oberlichtenau ren: Firnisse, Lacke, Holzbeizen, Harze, Bohnermasse, Schreib⸗ Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, ten, Tusche und Malfarben.

5 179765.

von

und 22

6.5 1913. Gebr. Siemens & Co.,

C. 13

13. 179761.

262 1913. Chem.⸗Techn. Werte Paul B Oberlichtenau b. Chemnitz i Sa. 22,8 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische und Lackfabrik.

980. Berlin- Lichtenberg. 2258 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Meßinstrumenten sowie von Gegenständen aus Kohle und feuerfesten Massen. Waren: Gegenstände aus Kohle, Graphit, Bronze, Kupferkohle und aus feuerfesten Massen wie Ton, Schamotte, Silit, Carborundum, insbesondere Bogen— lichtelektroden, Bürsten und Druckkon⸗

öhme, takte, Mikrophonkohlen, Dichtungsringe,

C. 13152.

Böhme,

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Werke. Wa— Klebstoffe,

Dællkatens Planzanbuttar WIL H. LAAKR ar lohn

1934 1913. Fa. Wilh. Laar, Iserlohn. 22/8 1913. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Kolonialwaren⸗Großhandlung, Kaf⸗ fee⸗Rösterei, Waschpulverfabrik, Import und Export⸗Geschäft, Speisefettfabrik. Waren: Marga rine, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ speisefette, tierische Speisefette.

6. Fæina ta 1 Qaiskeataan- PrIangandutrar Margarine

77

= = 000 = m, ==, on,.

,.,

ö Prleænzgauhittear Me rgearlme r ö

S

3

Vor] n zulady sing 3 . ,,,

12 1912. Rositzky CK Witt 6

nsen 22/8 1913.

scäfts betrieb: Margarinefabrik und Butterver

ö Bertrieb von Marmelade und Kunsthonig. Wa ck, Eier, Speiseöle, Rinderfett, Talg, Kunst

2

6

vVenange 8e eudroahkkied Merke „Laar οfñ = 20 m 0e ne, eee, w .

esika ess Pflanrenburter

179773. m. b. H., Altona

R. 16915.

) 2

284 1913. Süddeutsche Fett⸗ waren⸗Gesellschaft Brüder Meyer, München. 22/8 1913. Geschäftsbetrieb: und Margarine⸗Fabrik. Waren: Rinderfette, Speisesette, Speiseöle, Margarine, Kunstspeisefette, Kokos⸗ nußbutter, Käse, Milch, Molkerei⸗ produkte, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.

rr n nnrnr. .

Speisefett

Tin⸗

r rr rr nr err ,,,,

rr,

4

1 1 unnntsnnnnrrnn mn .

Scho. Narke 6. Ch. Riedel C Cie. ri möfalz). 258 4 e Cie., Grünstadt

: DJ lll.

ö —— 2

e

3

6 19iz.

179774.

trier⸗ chen⸗Blocks, S sachen, Briefu Falz⸗Mappen,

stammbücher,

32.

10,4 1913 fabrik, Nürnbe

chen⸗Materialie Schiefer⸗Stifte, der⸗Halter, zeuge, Bleistift Zeichen, Mal⸗ und Kontor⸗Ge tel, Pinsel, L

X.

916 Vertr.: 22.8

1913. 1913.

2

2715 1913. nigstr. 4. Geschäftsbe 234

74 1913.

Geschäftsbe Verbandstoffen

häfts betrieb: Buchdr i äftsbi 14 : Buchdruckerei und Geschäftsbü⸗ rit. Waren: Geschästs⸗, Notiz⸗ Kopierbücher;

Wa⸗selektrische Heiz⸗ und Regulier⸗Apparate,

stoffe.

Papier, nämlich: Schreib⸗ Seiden⸗

lare, Rechnungen, Quittungen, Etiketten, Aufklebe⸗ Mietquittungsbücher, W

Geschäftsbetrieb:

Kreide, Radiergummi,

Pabpe, Karton, Papier- und

Fennoʒtaza

Pat. Anw.

22/8

Gebrüder G. m. b. H., Berlin.

Geschäfts

* . . S. 13746 ren: Haaren

20/2 1913. und dukten, Spei

zenbutter,

Post-=, Zeichen⸗=, Lösch⸗ Fil⸗ und Klosett⸗Papier; Papier- und Zei⸗ chul⸗ Schreib- und Zeichen⸗Hefte; Druck mschläge, Schreib, Brief⸗ Zeichen- und Register, Listen, Verzeichnisse, Formu⸗ Mitteilungen, Familien⸗ und Begleitadressen, achstuch⸗Diarien und Strazzen.

F. 12979.

191

2

1076 straße 7. ö diätetischen 1 ren: Diäteti . 3a. / c,,,

,

, 5 . , .

24 .

8 =

* . Ve d 2 WV; Wwe

ö 8

66 Herren hüte. 75 * 4

1 J l

1

39.

Johann Froescheis 22/8 1913. Fabrik für Schreib- und n. Waren: Blei⸗, Farb⸗ Kopier⸗ mechanische Stifte, Bleistift⸗ und

„Lyra“ Bleistift⸗ Zei

und Fe⸗ reid indie Radiermesser, Reiß spitzer, Spitzmaschinen, sonstige Schreib⸗ und, Modellier⸗Waren, Schul⸗ Bureau räte (ausgenommen Möbel), Lehrmit⸗ eder, Holz⸗ und Papp⸗Etuis, Papier, FPapp-Waren.

Sch. 17947.

A. ⸗G., Zürich; SW. 61.

rg. 24/5 22/8 1913.

Stiefel

3h.

für

179781.

Emil Scheller K Cie. C. G. Gsell, Berlin

Handels⸗Ge räparate.

R. 16792.

XOlL.

Herm. H. Reinemann, R 1913. l Apotheke. Waren: Heilmittel.

179784. 8. 238017.

mn . Rd

,

emscheid, 8/5 1913. Vertr.: Pat. 1913 Geschäftsb waren.

trieb:

30. *

8/3 1913. 1913.

Geschäftsb Gamaschen,

1913.

228

1913. m. b. H., Cleve

Geschäfts Vertrieb Margarine und

ren: Margarine, Speisefett, Pflan⸗

Pflanzenspeiseöl, rine und Kunstspeisefett.

Bo

Geschäftsbetrieb:

1476 1916 Geschäftsbetrieb:

1913.

Geschäftsbetrieb:

1

Schuhputzmitte

Ernst Krumbach, 1913. betrieb: Parfümeriehandlun tfettungspuder.

X

Sa na⸗Ge sellschaft (Rhld.). 22/8

betrieb: Fabrikation von Buttexersatz, verwandten Pro sefett, Speiseöl. Wa

Pflanzen speisefett, Pfla nzenmarga⸗

179783.

3. Hermann Ludwig, Bres 2/8 1913.

Herstellung ind pharmazeutischen sche

179785.

zu,,

3. Holzner C Co., Berlin.

179786.

Jung. Cöln

Schuhwarenhandlun

Knaben und Mädchen.

6 0, e de e Jean Aschl Co., Thielt

Inw. Paul Rückert, Gera

etrieb: Schuhfabrik. Ware

that

Fa. L. Loebenberg, Pforzhe

hu hwarenhandlun g l, Schuhfette un

2. 8

etrieb:

36 . .

stoff⸗Fabrik Geride . 22/8 1913.

trieb: derstellung und Vertrieb von und Arzneimitteln. Waren: Verband⸗

Berliner Verband 5.5 1913 brik G. m. b. Geschäftsb Schwe ißblätter.

179789.

ERM

Julius Friedlaender S S., Berlin ⸗Rummelsburg. etrieb: Schweißblätterfabrit.

2

g.

n,

tano

und Vertrieb Präpar und pharmazeutische Präparate.

Herrenhut⸗Großgeschäft. Waren:

Sch. 17878.

Wilhelm Schmitz, Cöln, Ehrenstr. 52.

(Reuß).

ffenfezf

09D96

chwe ißblätter⸗Fa⸗

179779.

Hildesheim, Frie⸗

Wa⸗

K. 24839

entfettet. reinigt, desinfiziert die Haare, macht gieselben ocker ung leicht zu frisieren, entfernt üöblen Haargeruch,. verleiht vornehmen Duft.

Viele Anerkenadngen. Glanzend be wänrt.

Freis 1.25. Ooppeolschachte! 2.00.

e Erst C9, .

,

n

fr,,

lau, Fichte⸗

stän von

aten. Wa

5. 27910.

8

=

59.

1915

22/6

( 259

g. Waren:

A. 19678. . 9 22

ren

für

9b.

6

ern) 6 sen.

9b. Belgien);

22

/ 6

an: Schuh

L. 15572.

8.

3

299 P

im.

Waren: d Ole.

9b. F. 13086.

2/8 1913. Waren: ren:

cheln.

244

Geschäftsbetrieb:

Geschäftsbetrieb:

stände und Gasarmaturen.

Geschäftsbetrieb: Anstre ich

Geschäftsbetrieb: Fabrik von

best⸗ Kessel, Wärme

Franz Huber, .

20 5 1913. 1915.

Geschäftsbetrieb: Feilen fabrik.

3.4 1913. Geschäftsbetrieb: Im⸗

179790.

Saphir

Gebr. Israel, Berlin. Fabrik für B de und Gasarmaturen. W

J

1913. 22/8

179791.

44 1913. Gebr. Israel, Berlin. 22/8

Fabrik für

175792.

CREScEMtr

V.

1913. 1913.

5

8 b: Pinselfabrik. Waren: und Lackier⸗Pinsel.

179793. D.

Ha Ce De

5 19186. 1919

l 8

Fa. H. Christian Dethleffsen, Ha!

eschä trie 1 m Jöoliermaterial Kieselgur⸗Isoliermassen, Asbest Matratzen un Isolierschnüre und alle sonstigen Jsoliermate und Kälteleitungen.

179794. B.

2

61913. Bayerische Mühlbach, Gemeinde Kiefers 1913.

eschäftsbetrieb:

felden Sen senfabrikation. Waren

C.

179795.

eleuchtungs aren: Glühlichtkörper.

t Beleuchtungs Waren: Glühlichtkörper.

6536.

1913. gegen⸗

1913. gegen⸗

5354.

Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg.

Mal⸗

2256.

nburg. Wa⸗

1d As

rialien

8495.

& Tiroler Sensenunion des

(Bay

Sen

14307.

e

Fa. Gottlieb Corts, Remscheid.

79796.

Mi Fix

1913. Fa. Robert Ganz, Hamburg

und Export⸗Geschäst.

Werkzeuge, insbesondere Sägen, Sen sen und

22/8

Waren: Feilen.

G. 14680.

22/6

Wa⸗ Si⸗