—
; . . S. J. Müller. Die 8 znigslrerg, Pr. 5303 1 fei ; e .
. ö . 4 5 . 4 . 3 . Essen, Ruhr. (653016 lz somir Ulti enstes el 9 der 6. ö 6 hen r, r egrfter Fes Königliths! J in nn n n n . Die Gründer haben alle Aktien über⸗ waren sowie der Erwerb von Betrieben Vom 15. September 1909 big zum
kente die Firn Cr zgch ren les mn s, ee, . 2 n. 9 5. 1 . 66 R ntsgericht, Königsberg . Kr, Peg neff mesch e n nen, , itte h er, . . Ellie. sabrikations und Ver. I. Juss ls war an te le der Gu mn
. t⸗ Weise, daf de che rtr, 2 d . ö Hel wer webe it Un gingetr iß 30. Au 3 26 ir gige geben, Die, Mitglieder des triebsgeschäfte . ĩ ᷣ . w . 2 ß,, r nen, n,. . e . . 53 2 3. Herzoglich S. Amtsgericht. 2. , k ne n, e hut . Mainz, 1 1913. gilten 1 ; 7 , . Graj 1 ist für fünf Jahre ein⸗ . — ö. . . ? f z 10, n z rma aiserhof, sssener Hote gesell⸗ * x 5302 6 de ; ĩ . Te. Re s . 23 Fi d; d. 26 2 . 1. on Stra witz, ajorats hesi er in ö en. ( Mh
der Kaufmann Arthur Benno Lorenz in den 2 September 1913. schaft mit beschrüntrter Haftung zu ir, 26361 ,. bon ihm unter unveränderter Firma ö . ig g 8. E. Roth Melle. 46 Groß⸗Stein in Schlesien, Y) , nin 1 ital beträgt zwanzia— Gesellschastef 5. Septemb
Brand ⸗Erbisdorf eingetragen worden Effem: Nach dein Beschsuss' dert Gesesl Zur Firma Leube u. Ce. in Reich fortgesetzt per; Fem Certhard Noth in Königs= labs] Justhh⸗ Georg Kempf in Berli Frelmtapütal beträgt zwanzig, czie cöesel schaft, bat am 13 Septenßer Gegenstand des Unternebmens: Fertig. Danzig. 3006 , , , Tn , mann sdorf ist heute folgendes ins R. Harder. Einzelprokura ist erteilt berg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. Im Handelsregister A ist bei der unter Pustizrat Georg empf. in Berlin, taufend Mark. 1900 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗
stel d e . In unser Handelsregister Abteilung A ,, g. 33 * 113 Handels egister eingetragen worden: ,, re , enn linter rt lä. zie Firma Frieda Ar eingetragenen Firma Gh Shin? amn merzienrat Richard Uintz ch n rau Erncstine Pauline Fehse, geb. sehschafü fink ur km Emma und Ernst
6. Kt. ; ist heute eingetragen bei: i das, Stammfaß tal um 490 00 M er— Der Fabrikbesitzer Hermann Kiesewetter . ᷣ ; Specht, technisches Bureau mit Rieder * Starcke“ zu Melle hänte folgendes S hlactten lee ch aufann Paul Brügge, Nichten, in Heidengn bringt ais Gesell. Heidingun ermaͤchtigt.
D ttus Zübl ; ; d . . all. 5 . ! Ne. 686, beireffend die Firma und Martin Julius Albertus Zühl. vermerkt worden: mann in Berlin-Grunewald, 5) Kaufmann schafterin der Gesellschaft für die Zeit 2) bet der offenen Handelsgesellschaft
; G. köht werden. Die Grhöhung des Stamm. in Neichmannsdorf ist gestorben. An seiner s 2 Sil Conipany. sasung in Königsberg i. Pr. und als n, we, .. : 16 m Erbisdorf, den 4. September Pohl! in Schönbaum: Pie Prokura kapitals um 40 009 16 ist durchgeführt. Stelle sind feine Erben? de,, ö 4 n, . Klinke 61 ieren Inhaberin Frau Frieda Specht ge⸗ Durch den Tod des Gesellschaflers Franz Gumtau in Charlottenburg, 6) Kauf— ihres Bestehens das unter ihrem Namen Gebr. Will in Remscheid Nr. 957 — . ; ; Hern J Das Stammkapital beträgt jetzt I 3060 606 ; Die an C. G. D. H. Klinke erteilte ene Beyküfner hier? Beam We hin ge- G ; f f. mann Otto Schmelze Charlottenbur führte, handelsge ; einge⸗ ⸗ ĩ 32n ; des Fritz Freuthal in Berlin ist erloschen. 91 a. Marie Mettler, geb. Kiesewetter, in . hotene Beyküfner, hier. Dem Ingenieur Georg Schlüter ist die Gesellschaft auf 3 Iran Sin ertenburg, geführte, handelsgerichtlich nicht einge⸗ Bar hisherige. Gesellschafter Wilhelm Königliches Amtsgericht. . — Mark. Durch Beschluß der Gesehschafter⸗ . . ; Prokura ist erloschen. wie, ,, , Wer,, wem Ingenieur elöst . D J ig, Oekonomierat Georg Steinsberger ü kranent Fabrikationsgefchaf ᷣ ; — ; Nr. 1.84, betreffend die Firma „Fried pen f pom 23. Jun l ft Fer Leipzig⸗Schönefeld, Hamburger Eisenbetonwerk Gesell— hilmar Specht in Königsberg Pr. ist gelost. 35 Geschäft wird unter der bis⸗ Barb! ö F * ger in tragene Fabrikationsgeschaft unter der Will ist alleiniger Inhaber der Firma. nyaunsen ves õzooi] rich Stecke, Hieiereß f Hud gãse⸗ — 2 96 ö. 23. . 4 fit b. Fldͤra Faucke, geb. Kiesewetter, in ,, , 2 hrokura crleill herigen Firma von dem Fabrikanten Harbing zi egens burg Dekongmierat Firma P. Fehske samt allen mit dieser Die Gesellschaft ist aufgelöst. , en gn, men Hande oe lter ä n . ih 3 Se ö KJ n , ö . . ö Abteilung B: r ef n , Batu als alleimigem . K . . ö . an Remscheid, 3 30. , . an att Tl eingetragenen Firma: Inhaberin ist Frau Martha K er, geb. . ech ; C. Ernst Küiesewetter aufmann in , , , , Bei Nr. s87 für die Firma Gasmesser T sortgeführt. bern, nm n G'utshesitzes Arthur Riemer⸗ Außen landen Jowie das gesamte Waren⸗ Königliches Amtsgericht. Rindu Comnagnie Brauuschweig Schlacht, in Danzig. Der Uebergang der Essen, Runr- o3ols) obern, . 836k it . Das Geschäft ist 4 rrnarnrl fehr, wien en, 3 Nele den 39. Uugust 1913. — 1 . . ,,, haft Indenta und sonstige Aktiven (die ; e nr i. r. 53157 Fritzsche Co. ist heute folgendes ber! in Ken Hel ichs de Geschüfts begründeten In das Handelzregister Bz des Königlichen d. Ingenieur Walther Kiesewetter in von Arthur Peter Friedrich Louis Ers= Cbeling, Gesellschaft mit beschränk= Königliches Amtsgericht. ber Hi . 16 Win e. ö . . ere na erden von der Ge⸗ Rhex dt, n. Düsseidort. I5z3I57] merkt: . Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei Amtggerichts Gffen ist am J. September Reichmannsdorf , d Adolph Eggert Kähler, Kauf— ter Haftung, hier: Emil Adam ist als metz. Sandelsregĩ h3o39] Fail * Unchen, 11) De konomierg Georg sellschaft mit übernommen) als Sachein⸗ Bekanntmachung. . 6 n m kom 28. August 1913 dem Erwerbe deg Geschäfts durch die 1913 . Nr. 409 eingetragen die Ge⸗ e. Zeichenlehrer Mar Kiesewetter in . 2. 3 libernommen Heschäfts führer qusgeschieden. Ingenieur In Band irn rr re, . 6 ke en, n,, . h fi qr f 3. Sichen h ß . ? * . 8 2. 1. durch das Autscheiden des Mitinhabers, Frau Martha Keßler, geb. Schlacht, aus⸗ selischan . ö . Reich gdorf . Ve g/ zarl Pfeiffer in Königsberg ! P' Fah 2 ) fell [* Gutsbesitzer Georg Streng in Aspach⸗ ist auf 1? MS festgesetzt. ei der Firma ebr. Finken in rer,, , marth . . mit beschränkter Haftung unter Reichmagnngdorf, worden. re rein n sgsberg i. Pr. ist zum schafterchisters wurde heute bei der Firma hof bei Uffenheim 3 Fra zrat Exzelle Herr l Albert Hoff Ka i . e nnn hen . . ö Abt. 10, Danzig ö , er . 2 ö. . , 6 Die offene . . , ö. Aktiengesellschaft ö. Thyssen ö zollen ,, , Ir be ih , . . . . Finken bestandene offene Dandelsgefellschaft auf⸗ den Geptember 6 Zanner Gesellschaft mit beschränkter ls rersönlich * stend Gesellsch fter in 1. September 1913 begonnen un z let in Firma Ostbant ür eng än in Hagendingen eingetragen bei Bayreuth, 14) Dekonomierat Karl schafter sein unter der Firma A. Hoff— ist gestorben. = . ! Haftung Gssen. Gegenstand des Unter als rersönlich haften e. Gelelischaster das Geschäft unter unveränderter Firma l Firma Ystbank für Handel und Zum Prokuriften ist der Kauf Schneider in Rittersbof bei 3werhbri 'stehendes Banne fa nf! en . Wi gelsst. 388 53009 hmens ist der Vertrieb bon Bier, bser⸗ die Handelsgesellschaft eingetreten! 2 Gewerbe Posen Zweigniederlassung Wulhel Bud. ; mann Schneider in Rittershof bei Zweibrücken. mann bestehendes Handelsgeschäft in Jetzige Inhaher sind: 1) Witwe Her⸗ Das Handelsgeschäft wird mit allen Eessaun. ö. ; ö 9oh] nehmens ist der Ver ie. . 39 6e. Zur Vertretung der Gesellschaft ist neben J . ö hier: Die Prokura , elm Buddensick in Hagendingen beslellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er—= Gummiwaren als Sacheinlage ein. Der mann Finken, Emilie geb. Exo, 2) Her⸗ J si . Unter Nr. 807 Abt. A des hiestgen ähnlichen Getfänken und Mineraswasser. , Die im Geschäftsbetriebe begründeten zöosen ist erlöschen!! Ven Rönt,rnt in Metz, den 1. September 1915. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wert diefer Säacheimane! if auf 3000 g m Finken, 3 er Fink. u 2 kinrn, inn basstzen, kon dem anderen Lanzelsregisters ist heute die Firina Das Stammkapital beträgt 20 0 „, dem Hisherigen In daber Hermann Leube Verbindlichkeiten und Forderungen des posnf ist grlpschen. Dem Victor Schulz Kaiserliches Amtsgericht. Die en n der k en,, kJ — 6 k
Inhaber, Kaufmann Otto Fritzsche hier, Tan. = eschäftsführer ist Gant ĩ der Ingenieur Walther Küiesewetter er— 4 ⸗ k 6 in Posen ist Prokura erteilt mit der Maß ' . . e s chf aß s s⸗. unter unveränderter Flint auf alleinige ö . . k—— 1, e . r h s ö k sind nicht über⸗ ö. 6 . Gem iu a . ö. Militsch, Ker. nresinun. 65300) muff mindestens 2 Wochen vor dem Tage Zu Geschäftsführern sind he'stellt: DVDermann Finken, welche allein zur Ver⸗ Re nung gertgesebt. ö ö ist Lom 20. August 155 ; Gräfentgdah den 18. Jug 1913. u , t erteilt an Johann Hein— Vorstandsmitgliede oder einem stellber⸗ In, dem Handelsregister A ist unter der Fersammlung erfolgen, wobej ber Tag „a. der Faufmann Karl Albert Hoff⸗ fretung der Firma berechtigt ist, vertreten, . Prokura i 26 He Nr. 39, Sam ue Choker s Nachfolger, der Berufung und der Tag der Versamm' mann in Niedersedlitz, alle zu Rheydt. ö. b. der Kaufmann Ernst Fehske in Rheydt, den 29. August 1913.
Dessau eingetragen worden. ; ̃ ; ann em tgnde oder, ; Braunschweig, den 30. August 1913. Defsau, den J. September 1913. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. rich Wiheln Schrhhber, m HMiong? tretenden. Vorstandsmitgliede zur Ver— WMinrfch· Menn e, Kaufmann Ruheri lung nicht einzurechnen find. j , 4 Süddeutsches Transport⸗Kontor Heidenau. Königl. Amtsgericht.
1 9 j 5 2 ; * 2 ü. 26 — . . her Rn n. 6 . . ' 1 mn n, Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. erfolgen durch den Veutschen Hleichzanzeiger., C auen. 53025] L. Kunst. Der Inhaber . . 66 fe f crm n i gberlassungen der Ge⸗ Hendelsßtzn. Mil h, ben annng' eh
Traunschwoei. 563002 ö 6 ho 131 2. ö. 530 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B M. Kappelhoff ist am 3. April 1913 slschaft, berechtigt it, ,, Gebr. Andre. Sitz München. Sffene Die Vertretung der Gesellschaft steht Bel der im hiesigen Handelsregister ee , , , , ne . 2 . 3e nh Nr, 2 ist heute bei der Äktlengefellschaft berstorben; das Geschäft ist von Jacob . a, , w in Abteilung A: ieh 9 3 i,, . Handelsgesellschaft , . jedem der Heschastst ihrer ib ig zu. Saanrz emünd. 30h11
Band VI Seite 368 eingetragenen Firma Brunsh . Wine 24 ich ö l 3 Ostbant für Handel und Gewerbe August Ferdinand Köhrmann, Kauf— ö. ö. h für die Firma dein nich e, . , n. ming Be tsch, lautet 912. Speditionsgeschaft Kaufingerstr. 3 Pirna, den 2. September 1913.“ Sandelsregister. Brgunschweigische Eonfervenfahrit n K. , en N n , K . ö. . Zmeigniederlaffung Graudenz enge, mann. zu Hamburg, übernommen und . . Prokura des Max haber der a , n dau jetzt In. Hesellschafter; Paul und Willy Andre, Das Königliche Amtsgericht. Am, . September liz wurde in das F. Falk ist heute vermerkt, daß die dem 9 ö Dem Inhab . k. , ö. . . ie. Firma stritzer e, wen tragen worden: Die Prokura des Jean von ihm unter unveränderter Firma 6 . 9 er loschen. . ö A e. ; t Yin Kaufleute in München Prokurist . Gesellschaftsregister Band 3 unter Nr. 369 Kaufmann Gustay Ziepert bieselbst erteilte e. n gn n n er, ,, . , ö Britz zu Posen ist erloschen. Der Pro. fortgesetzt worden. . . z , . lä für die img Ver mann 9. . 25 . Il, Johannes Best. ; PEiettenhberg. 53156] für die Firma Harskircher Ziegel⸗ trurs auf Antrag gelöscht ist. ,,, n ,, ö. . , Yi schahke ht Lirift Vickor Schulz tt en jchh ah n Die im Geschäftshetriebe begründeten , oi , nt , , m w Ii. Veranderungen bei eingetragenen Im un fen Handellgrenister 3 ist zu der werte, Geseuschast mit bescht nter Braunschweig, den 1. September 1913 Yiona⸗ 4. Erhebung ehe Widerspruch n g ö . Martin Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede Verbindlichkeiten und Forderungen, des e gg iz g sist . München. 52744 Firmen. . Firma. Wassergenoffenschaft Holt Haftung in Saarunion eingetragen: Herzogliches Amtsgericht. 24. bestlmmt. BVartelg mn Lange nber Tan Liquidator oder einem tel vertretenden e . frühsten ö. sind nicht über— Lepnies hier. ö. ö 6 .I. Neu eingetragene nn, . Münchener Lagerhaus Ostbahn⸗ hausen. Gesellschaft mit befchränkter . Beschluß der r,, Rraunschnweig. 53005] , Doberan, den 1 September 1913. beflellt. mitgliede zur Vertretung sämtlicher ieder⸗ nommen wor 9. . erteilte Paul Hirschfelder t; Seehof St. Christof a. See Ge⸗ hof Gesellschaft „mit beschränkter Haftung zu Holthausen heute ein⸗ neralpersammlung Vom 1. August 1913 ist Vei der im hiestgen Aktiengesellschafts⸗ Großherzoglich Mecklen burg. Schwerin sches Gera, den 30 August 1913. laffungen der Gesellschaft berechtigt. w., an; B. A. F. Köhrmann erteilte ge e . sellschaft mit beschräunkter Haftung. Haftung. Sitz München. Proökurg des getragen der Geseh cha ster Hürgermęisier und Za. register Br. 1V B Seite 277 eingetragenen Amisgericht. Fürstliches Amtegericht. Graudenz,. 1. September 1913. Preokurng aft. Holen. zedriq & Hötischenbrodn. hagao]! Sitz München. Der Gesellschaftsbertrag Hans Rest gehöscht. Neubestellter Pro- An Stelle des Prokuristen Gustap brikant Mar Karch t in Scarunion zum Fima: Ehemische Fabri Vechelde k . e , ,. Königl. Amtegericht. In das Geschaft ist Friedrich Ro⸗ è h Viam 9 2. . lI6b563932 ist am 23. August 1913 abgeschlossen. kirist Maul Runge. Gefamtvrokurs mn Wernecke zu Holthausen ist der Wirt weiteren Geschäftsführer bestellt worden Attiengesellschaft J. Eig. ist heut? Ya? Hresdlen. 530 la] Gꝛaucham. hb l] Halle, Saais-——— oz027 bert Engel, Kaufmann, zu Hamburg, 9 . 9 25 des Handelsregisters, Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ 3 Deinrich Knapp zu Holthausen zum Ge. mlt Wirkung vom 1. August 9l3 ab und merkt, daß das Liquidationsverfahren be— . . als Gesellschafter eingetreten. mg, Bernard Natusch in Nieder. werb und der Betrieb des Gasthofes See. Kerlin. 52673) chäftsführer und als dessen Stellvertreter mit der Befugnis, zur HVerbeiführung der . Er, Fabrikarbeiter Albert Lüttringhaus zu Verwirklichung des Zwangsvergleichs die
In das Handelsregister ist heute einge⸗ Auf Blatt 375 des Handelregisters füc J j ⸗ . ; ö . 5 . . ,. n das hiesige Handelsregister Abteilung B Die offene Handelsgefellschaft hat am lößnitz betreffend, ist heute ei t ,, , , . In das M ;
endet u ̃ tragen worden? ö die Stadt Glauchau, die Firma Richard 66 56 5 f Wie effene Handeltgesellschaft hat an ade 6 zöenlerlels getragen hof. in St. Christof 4. See, sowiel de Re. In das, Meusterregister ist eingelragen. ö ö ng ef rn folge die vorbezeichnete 9. auf Blatt Hie, 4. kö . e g gn , . ber * , , , un de . 1. . 1913 k . . en dels sederlassung nach i igung an ähnlichen oder . Zweck . c * K 3 Gesellschaft mit ,, bestellt. ö. ⸗ e eng * , . der 8 . gebr. Hinze lthiann in Tresen är, Ru gigen e, wo e , me eu Geleusch. sch d das Geschäft unter underänderter Fit ma Dresden gt worden, ij. Gesellschaft sorberh din Unternehmungen. deschränkter Haftung Clasten K Co! ) lettenherg, 2. September 1913. alt der zuständigen Stelle gegenüber zu Braunschiueig, den J. September 1913. l Haftung, Ammendorf, eingetragen: fort. Kötzschenbroda, den 3. September 1913. Staminkapital: I57 50 „. Der Gefell. R Berlin, Umschlag' mit ] Muster für ] Köntgliches Amtsgericht. erklären. Sodann soll die Gesellschaft
—
; 2 Kaufmann Wilhelm Perlberg in Dres- des Kaufmanns Gustad Hermann Land. Tating; 8 . ö . . 2 erzoglichez Amtegericht. 3 den ist in das Handelsgeschäft eingetreten. graf n 8 . . ist a kö . Die im Geschäftsbetriebe begründeten Königliches Amtsgericht. schafter Juft igrat Ferdinand Putz, Rechts. Dekorationen von Drucksachen aller Art, J ö. wie bisher unter der seitherigen Firma Kremen. zadö8] Die hierdurch begründete offene Handels Glauchau, den 30. August 1913. ö n au sgelö . Ile . Verbindlichkeiten und Forderungen find anwalt in München, legt den' ihm ge, Tie Plakate, Prospekte, Kataloge, Kuverts, Pas em. — ät] nach rechts kräftig eriedigtem Zwangsver⸗
In das Handelsregister ist eingetragen gesellschest bat“ „m J. September 1913 Königliches An ien ellcht. Sermann raus hier h , j ner nicht übernommen worden. ⸗ Lauterbach, Hessen. 3033] hörigen Gasthof Seehof samt zugehöri em Stiketten, bersiegelt, Flächenmuster, Ge. . In unser Handelsregister A ist heute gleich weiter geführt werden. worden: . begonnen. Gesamtprokurg ist erteilt den KJ 1 . k 96. Bezüglich des Gesellschafters Engel , „, Bekanntmachung. . Grundbesitz nach näherer Maßgabe . thäste nummer 168, Schutz frist ; Jahre, Ri. Mr. 204 die Flima Stanisiaus K. Amtsgericht Saargemünd. Am 29. August 1913. Kaufleuten Arthur Hinzelmann und Erich G är lit. 63022 ** fes n ee in u, 19 ist durch einen Vermerk auf eine am Sn unlerm Handelzregtster ist die Firma Gesellschafksvertrags zum IReinbuchwerte gemeldet am 6. August 1913, Dtach⸗ uchomski, Sit Pofen, und Ils deren (53053 Sermine Gebhardt, Bremen; In—⸗ Monicke, beide in Dresden. Jeder von In unser Handelsregister Abteilung B nigliches Amtsgericht. 2 Juni, 1909 erfolgte Eintragung in stonrad Stöhr I. in Lauterbach“ bon 74 870 M auf das Stammkapital ein nittags 4-8 Uhr. Inhaber. der Braumeister Stanislaus Schmiedeberg, Riesengeh ö haberin ist Johann Friedrich Wilhelm ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem ist unter Nr. 101 bei der Firma Albert Ia mhung. 52959 das Güterrechtsregister hingewiesen helgscht worden. ferner legen die Gesellschafter:; II Richard Nr. 31 159. Fabrikant C. Schmittner zuchowski aus Posen eingetragen worden. Im hiest . delsregist Apt A Gebhardt Ghefrau, Friederike Der— anderen Prokuristen vertreten. Hoffmann . Co. Nachf. Gebhardt Eintragungen in das Handelsregister., worden. . Die Löschung erfolgt auf Antrag des Dilthey, Amtsgerichtsrat a. in Aachen, n. Friedenau Ver lin, Umschlag mit 5 Posen, den 30. August 191 Nr nz 3. ,,, mine geb. Büsing, wohnhaft hierselbst. 2) auf Blatt S289, betr. die Firma C Micke, Gesellschaft mit beschränkter 1H. September 2. Sanner . Hemwpel. Diese offene Inhabers, da sein Gewerbebetrieb nicht ) Karl Itzenplitz Reedereibesitzer in Abbildung von 1 Muster für Zahnschmerz. Königliches Amtegericht. gien rl Kluig in 61 ö * ö Bremen: Die K 3 ö . , in Moys solgendes eingetragen Uszezek ö . k ist n . . nn,. Umfang des Kleingewerbes Mühlheim a“ Ruhr, ) Paul Lautenbacher . ,. gere, Flächenmuster, posen 53016 E. R e, 265 re, ö ö. 6. Firma ist erloschen. Ter bisherige Inhaber Lithograph Karl worden: Richard Waldemar Uszezek, zu Groß das Geschäft ist von dem Gesellschafter singusgeht. . Gutsbesitzer in Münche 4 Julius Fabriknummer 174, Sc utzfrist 3 Jahre, ff , br, r; , 2. Fritz Schuster, Bremen: . Inhaber Strache ist ausgeschieden. Der Lithograph Am 25. Augast 1913: Flottbek, und Hans Wr Karl Fried⸗ Hvempel mit Aktiven und Passiven Lauterbach (Hessen), den 2. Sep⸗ J J Prörnnisft 6knmRh 8 2 ; n ö Handelsregister * Ur. [68 . Alfred König daselbst eingetragen ist der hiesige Kaufmann Fritz Her⸗ Ernst Neumann in Dresden ist Inhaber. Durch notariellen Vertrag vom 25. Aprll rich Gustav. Grimpe, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm tember 1913. München, 5) Josefa Erhard Apothekers. 6) Brun Eggerdinger X Comp. n,, . ö. Firma Joseyh Seidel. ; Königliches Amts icht mann Schuster. Er haftet nicht, für die im Betriebe des und 4. Jull 193 ist, Alfred Kaufleute. unter unberänderter Firma fbortgesetzt. Großherzogl. Amtsgericht. witwe in Weinnchen 6) Arthur Midder. Sitz München. Seit 1. September . als Ie 93 Inhaber Frau Tinka n . 4 b n . Wilhelm Töbelmann, Bremen; Die Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Die offene Handelsgesellschaft hat M. Fürstenheim, zu Berlin. Die Leh 530111 dorf, Rittergutsbesltzer in Rastdorf bei 191 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ Stiel geborene Cahn, eingetragen worden. chmiedeberg i. ö Firma ist am 11. September 1912 er- des bisherigen Inhabers, es gehen auch am 30. August 1913 begonnen. hiesige Zweigniederlassung ist aufge— *. * en, . , sol]! Bobitz, 7 Max Rast, Ingenieur in Mün. schafter: Bruno Eggerdinger und Max Posen, e, ö Segtember Liz. Schwæedt. H 3054 or en, die in diesem, Betriebe, begründeten Wilhelm Röwekamp. Diese Firma hoben worden; die Firma sowie die an n Lö'as bies fg Daneltgister ist heute cen, & Friedrich Weller , Dorfner, Kaufleute in München. Königliches Amtsgericht. Dandelsregister A Nr. 7 Bermann G. Uhde, Bremen; Am Forderungen nicht auf ihn über. ist erloschen. M. Hesse und J. Kranz erteilten Pro— gusta ,. M . .. 2 . Ftrma Crimmitschau, I Dr. Gäfar Scholle“ ? 3 Bayerische Lotterie⸗Emissions⸗ Eosen. öä0t?! Bel der Firma Th. Hahn u. Comm. 28. August 1913 ist an Hans Ludwig Dresden, am 4. September 1913. Internationale Handels ⸗Gesell⸗ kuren sind hier erloschen. rum . ,. . Kaufmann in Zürich, 10 Robert Schlüter, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 131 — Sitz Schwedt a. O. — ist ein⸗ , bug, Il); Regierung. tung: Sitz München. Prokurg des ist beute bei, der Fünnt „Koenen getragen worden: . irkzanmtmann Alfred. Fischer gelöscht. Jieubestellter. Münter vereinigung, Gesellschaft mit Die Prokura des Alfred Schneidewind 8 Weiß, Gesamtprokura beschräntter Haftung, Posen in Li, ist erloschen.
Gustad Theobald Prokura erteilt Königliches Amtsgericht. Abt. IIi. schaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht in Hamburg. zi f Fabrikant in M 5 * ö ö ö ö ö 9 6, ö * ß J 2 ö ö * Müller G t NI Ra Fa rikant in Ma ö. . ; . ; . e , , g , , , ö. Abt w ustaz Mangels in Feldsating M g — 2A. 5. . k ,., Hu ishurg- ft nnromrt. õ3ol3] Die Geschästsführer N. . F D öllner Abteilung für das Handelsrenister. Botum elunetrageng nn ih fate öeorg Hochgraßl, K. Bezirkgamtmgnn llfred Fis Inhaber rthur and, , Bekanntmachung. und J. Klein sind aus ihrer Stellung men ozoꝛs] Lehe, den 36 August 1913 in Passau, die ihnen gegen Justizrat Fer⸗ Prokurist: (Edmund We 1 h . ; Der hiesige Kaufmann Friedrich August In unser Handelzregisters Abt. A ist ausgeschieden. * ö. Im hie en Sankecten ite 56. * Kan iglichez Ain e richt ö dinand Putz, Rechtsanwalt in München, init einem Geschäftsführer. quidation!, eingetragen worden, daß die Dem Fritz Schultz in Schwedt ist zu⸗ Zu Geschäftsführern sind: Johann 9 9 6 . zustehenden Darlehensforderungen, welche 1II. Löschungen eingetragener Firmen. Liguidation beendet und die Firma er⸗ sammen mit der bereits eingetragenen
Louis Drücker hat das Geschäft am 23 3602 ö . 2* ü . e. fe eingetragen: Gönmlitꝝ. 530231 Su . Ge ; , : . n . . ein r August 1913 unter Uebernahme der hen 5, j F 5 Abtei Heinrich Schultze. Kaufmann, zu Bu- ist. zu der Firma Germaniamerk. Lingen. b3034j zur Erbauung des Gasthofes Seehof ae. 1) Adolf Hoffmann. Sitz München. loschen ist. Prokuristin Margarete Kaiser in Schwedt , Bei Nr. 760 Firma Gebrüder In unser Handeltregister Abteilung B oba, Dentsch. Dftafrika, und“ Adolf Pflanzenbutter sabrit. Gesellsdgasr mt In unfer Handelzregister A ö 3 wurden, in die e eller e ehr Modes Mon de Mome Anng n,, . 1913. 24 . z0. August 19
ᷣ J önigliches Amtsgericht. wedt a. O., den 30. August 1913.
Aktiven, jedoch unter Ausschluß der B ; ; : ö i,, ührt folches Berger in Duis burg⸗Meiderich: Der ist heute folgèndes eingetragen worden: ; gel Y 8 ö Passiven übernommen und führt salches beh. Hef h her , 98 ift . ,,, . ,, Zentral⸗ August Ahders, Kaufmann, zu Ham⸗ . , I . 36 inter Nr. 57 zu der Firma Baum moll Diese betragen zu 135300 H, zu 2 Schröhfl. Sitz München. nter der Firma A. S. A. Wand ahsiniger Inhaber ker Firma. Die Ge. Bütterhallekckenhle Penn, Gefell, burg, bestellt worden. e . ä ö. Del ,, . Fhbinnerei Onerhues u. Stegemann 3 Sh0. , zu 3 5ä0g M, zu 4 8100 MA, R. S. Weil jr. Sitz München. ; . Königliches Amtsgericht. Zig rrenfakriken Jnhaber August sellschaft ist aufgelöst. schaft mit beschränkter Haftung, Durch . Gesellschafterbeschluß vom 13 nr . . J 6 . . n Salzbergen elngetragen: zu 3 1160 e, zu 6 1096 s, zu ? 50h 6c, München, den 3. September I5Iz. RKastenburg, CGsihmmn. ,, 52769 k , Oskar Nicolaus Unter Nr. 766 die Firma Hutmanu⸗ Zweigniederlaffung Görlitz: 22, August 1913 ist der 8 5 des Ge— kö 9 Ih r. . Der Komianditist Johann. Gerhard zu 3 hoh 6, zu g 2ih , zu 10 500 „, K. Amtsgericht. . unser Dandelgregister B ist beute In unser Handelsregister A ir. 140 Wen . k faktur Heinrich Schome Hamborn. Die Zweigntederlasfung in Görlitz ist , geändert und be— als solcher K tt VJ. e n . in Ibbenbüren ist aus der Gesell. zu 11 1000 A6 und werden in gleicher Höhe Ven wm iel 53041 Hilden ir fl k i, Fol, 1530 Spzlie 8 it, bei der daselbst ß, , ,,, loh. In hab ist Kar ifgehoben. nnmt worden: ö z r ö aft ausgeschleden, 1. Je 913. angenommen und auf die Stammeinlagen e 2 304 ; ⸗ ; ö * j ö ie J är. Rose, erteile Pio. , r . , betreffend die Firma: Balg— ö . ö 3 . 6 . n n, gie che f r n it ee ger g, eine bertechnet., Geschaste chr amn nn , ) . e n , n, ö ö. kö. , in Rasten· , , . ö u. Suchzer 1 in, ert n 37 di j . Ve = „lt, o sind sie einzeln zur Vertretun fan . , ene & ese ̃ 3 Ferdinand P Rechtsanw in Mün- bei der Firma hrogenwerke Gesell⸗ eingelragen. ; ö 8 9 ñ 3 ora Unter Nr. 767 die Firma Richard Stein Patent Verwertungs- Gesell., stellt, se nd lie (inzenn zur Vertretung . offene Handelt gesellschaft. Ferdinand Putz, Rechtsanwalt in Mün— 1. ; Am 23. August 1913 ist an Georg Gruß k. 8a ist schaft mit beschrüuntter 5 in der Gesellschaft berechtigt. ,,, , nr Kaufmann Heinr. Der . h Overhues in chen. Sind mehrere Geschäftsführer por, chaft mit hbeschräntter Haftung zu ö äökura des Jean Britz in Posen ** inn r n. . ö nnn n,, , , Salzbergen ist am J. Januar 1913 als handen, so ist zur Zeichnung die Unter— n . , nn, d n,, Viktor Schulz ist von) Eingetragen am 25. August 1915. rma on Neuwie z . usa rf nn,
Hustav Wilhelm Carl Verges Pro— R Richard Gruß daf Görlitz: Durch Beschluß der Gese . kurg erteilt. gufmann . nuß 9 . tz 8. esch 6. *. l S. V dewenthal Ge ell cha t mit Hameln, den 4. September 1913. * ? . * o, ,, . gf . 56 * S . ) sellschaf tbeglühe⸗ Amn ern . . persönlich haftender Gesellschafter einge, schrift zweier Geschäftsführer nötig. Die nach Fahr verlegi morden letzt ab in Gemeinschaft nit enen Har, e e, e . 2 n nr nn,
olf.
3 . Unter Nr. 768 die Firma Westfãlischer schafterversammlung vom 265. August 1913 329 9 Bremen, den 30. August 1913. X ẽ ö 88 6 ver- beschränkter Haftung. Durch Ge— tret offentlichen Beke e en der Gesell⸗
Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts: 2. r n,, . ö ö . 9 sellschafterbeschluß vom 29. August 30m s ; 5302 3 20. 2 3 k . ö Neumied. den 37 4 August. 1913. nde mttgliede oder einem stellertretenden , . Marxloh. Inhaber ist der Gastwirt Jofef trages dahin geändert, daß Erklärungen sellschafterh F s? gut HKaiserslautern. 553029 ugen, den 20. August 1913. halt, erfolgen im Deutschen Reichs— oni h ñ , tr. Hellersberg das. und, Zeichnungen für die Gesellschaft durch (gls ist die Gefellschaft gufgelzst, mor. Die offene Vandelegesellschaft unter der Königliches Amtsgericht. w k r en f. ur g n Tn,
R rissonm. bööo04] Duishurg⸗Ruhrort, den 2. Sep⸗ 2 Geschäftsführer erfolgen misssen und den. Hum Liquidator ist Hugo Clemens Firma: „Jac. Hohnsünger A Cie.“ Lud wigsburg-—— 53036 Peter Müller, Sitz Bayr isch Ven wied. 53042 r., . der Geselschaft be Sinzig. Bekanntmachung. [53055 In unser Handelsregister A ist beute tember 1913. der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz August Vetter, zu Hamburg, bestellt attundem Sitze zu Kaiserslautern hat K. Amts ericht Ludmi sb 30365 zell. Inhaber: Hotelier Peter Müller in In das Handelsreglster A ist bei der Ill ssten bur den 22. August 1913 Die unter Nr. 23 des Firmenregisters bei der unter Nr. 5H eingetragenen offenen Königliches Amtsgericht. zum zweiten Geschäftsführer bestellt ist. , . it sich durch Ausscheiden des Geselsschafterg 8 er g nnn gsburg. Bayrischrell. Familienhotel. und Gafs. Firma Heinrich Hild in Neulpied 14. , pyverzeichnete Firma Joh. Pet. Malm ann f ö , Kö . ‚ en 50. 2 1913. „Die Landarbeit Gesellschaft mit h 6 w . ; Vm Handelsregister, Abteilung für Ge— 3) Süddeutsche Spiritusindu trie 3056 g Königl. Amtsgericht. a e ; Dandelsgesellschaft Georg Kaeding ein. Errurt. 53015] Görlitz, den 30. August 19 6 1. Vie Ver Lorenz Wiedemann aufgelöst. Dag Handeltz= schaftsfirmen, wurde heute be ͤ nn,. ) Nr. 326 des Registers, heute folgendes J zu Niederbreisig it erloschen. getragen worden?: In unser Handelgregister B isf beute Königliches Amtsgericht. , , . . haf geen, göschäst. Fabrikatlon und Gxport von Südd Cann n g. 9 . Thnnnianditgefelschaf? auf Aktien eingetragen worden; Hatingen. 53049] Sinzig, den 3. September 1913. Di. Geseilschaft ist aufgelöst. Inhaber bei Mer unter Nr gr er schnetenn gen; erm , ö te ungzbefugnis, des, r gha oführers Metallträn zen sowie Herstellung und ec erf g. m * * enfabr Zweigniederlassung München. Haupt⸗ Die Firma lautet jetzt; Heinrich Sild In unser Handelsregister Abtellung B Königliches Amtsgericht. der Firma, die jetzt C. Braune, „Vereinigte Thüringische Sasinen, eta. läd, S., e, , Weins, ist beendigt. Vertrieb einschlägiger Artikei = sst mit eingetragen: ie. in Zuffenhausen nisdtlassung Nürnberg. Kommanzit= Nachfolger zu Neuwied, Einzelkauf. ist unter Rr. H bei ben Firma: „Ton⸗ gen; gesellschaft auf Aktien. Ber Gesellschafts⸗ mann ist der Kaufmann Ernst Lux zu werk Ratingen Fabrit feuer fester Solingen. hꝰ960] Eintragung in das Handelsregister.
] ; Im Handelsregister ist bei der Fir Zum Geschäftsführer ist Franz Otto f f J Wr caeding Nachfig. lautet., ist der zormals C lenct ch Ge fulen ÄAnen; inrbanhelsreger ist bei der Firma dnn, G schästsfühter ift Fran Sams Aktiven und. Passtden an den Gesell— Der Wortlaut ̃ e i ,. h. Mai m oi ier Baut für Thüringen vormals Eduard Glinicke, Rendant, zu Ham— schafter Jakob Hohnfaͤnger, Fabrikant! in Südt! G n r , Rrtrag, ist am 19. Mai 1513 festgestellt. Neuwied, früher Frankfurt a. M., Saal. und säurebeständiger Produkte, Ge— Abt. B lr. 12. girma r n .
Kaufmann Karl Braune in Brüssow. gesellschaft in Erfurt“ eingetragen: In ; * ; fan, m, h . ö. 3. M. Strupp Aktiengesellschaft burg, bestellt worden. j ö Gegenstand des Unterne 8 i er Be⸗ 3 h Brüfsom, den 2. September 1913. der Generalversammlung vom 15. August 3 J — ö H, , , 9. den J ne Kaiserslautern, übergegangen, welcher das a ; Si n Hegenstang des Unternehmens ist der Be . ellschaft mit J g gust Filiale Gotha“ in Gotha eingetragen Teneoni . Gavassi. Diese offene sesg. ante ö. ei n ,, . e n , as E Wurst, Sitz in . 3 . aller i die ih ee; . ,, . — 4 , 3 n ne g , . ü ĩ Hersteslung, Reinigung und dem Absatze Königliches Amtsgericht. worden d. . Der Gesellschafte vertrag
Königliches Amtagericht. 1313 ist eine Herabsetzung des Grunde worden: Handel sgesellschaft ist aufgelöst worden; hrt ö z ig l — ; n , September 1913. bon Branntwein enhä ü 3
Braintwein zufammenhängen, und Alle. Willen gerklärungen, welche die Ge. am 28. ApriJ I9gI3 festgestellt, Gegen—
* stand des Unternehmens ist die Herstellung,
, . 53005) kapitals bis auf 2 000006 beschlossen weren; . , / atom ist aerlihigtent il! J , Hr, ,, n,, ver, g, , n e .,
bonn wn, n 1 Amtsgericht. . — . ngen we elsnitz, Vogt. 5043] sellschaft verpflichten, sind: ö . — 6 Mainz. HzozKz hieraus Surachsen. CGinndkapital, igb Gch Auf Lem die Firma ach * te soct 4. wenn ein Geschästs führer bestellt ist, . ö Verkauf von Messerschaien
registers, die Firma Heinrich Esche in lf , 5 . 3. lapital um 509000 „ durch Ausgabe . revisor, zu Hamburg, bestellt worden. ist heute die meer ich bon 50900 Stück neuer, auf den Inhaber Nuxo⸗Werke Rothfritz C Co. In HKaiserslautern. h30301 In un e heute Mark, eingeteilt in oh auf den Namen in Oelsnitz betreffenden Blatt 134 Abt. von diesem ; ö. ; Die Gesellschaft wird durch mindestens
Sartmannsdorf betr., 8 Löschung dieser Firma eingetragen worden. Erkelenz. ; läöhld lautender Aftien über je 1000 * thöht diese Ke ditgesellschaft ist ei F ̃ z Atti je Vershns . Her fehl, ö 5. y 1913. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 12 . k . , n,, , . u aht iht 3 e l nr, . , . 6 . . . ü des biestzen Handelgregisters ist heute ein., b. nenn, aßer zwe und mehrere Ge— tif Königliches Amtsgericht ist zu der Firma Carl Müller, Plüsch- ie Erbö ,, m r, ,. ; ühlenbauanstalt Bender „Siegelei Vereint, haftende Gesellschafter: Hermann Kreth, getragen worden: schästsührer, bestellt find, entweder von wel Geschäftöflihrer oder durch einen Ge— nigliches Amtsgericht. ö ; fnarrcen litgg, Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch September 3. Kretschmer, Gesellschaft mit be- Regierungsrgt . D. in Berlin⸗Wil mers? In das Handelsgeschäft sind eingetreten 3 Geschäftsführcrn toben 'b kene, Ge. schäftsfüßrer und einen Prokuͤrssten ber—= Cassel. 3006) . 3 9 k Tm e Fiese, durchgeführte Grhöhung, des Görunz. Paul Branzeis & Co- HVesell hafter; schrüukter Haftung. müll dem Sltze zu daf zerf, und Kari Föohmader, Vircklor in die , . . schaftofübrer und! (inen Moü l fin . treten. Geschäftsfüßter sind: Alwin Möckel, Handelsregister Cassel. ö . . , n läahitgls beträht, diefes setzl 15 6h 6bö Wilhelm Richard Paul Wiandeis und Kaifersiauterü. Durch Beschluß der n m 26. Alugust Miihnberg: Die Vertretung der Heseil Ker Emil Koch, beide in Oelgnitz vollziehen. 0 Se, der,, Höhh bend, nk, s, Zu Fier Import Gefenschaft rikan ; und ist eingeteilt in 15 900 auf den In— Gmil Hermann Delmar Münchmeyer, Gesellschafter vom 2 September 1913 öl ist der Gesellschaftzvertrag in bezug schaft steht den persönlich haftenden Gesell. Pi dief eilt kura ist sosch Die Zeich folgt in der Weise, daß Post Landwehr, Emil Möckel, Zimmer⸗ Crkelenz. Die dem Kaufmann Heinrich haber lautende Aktien üher je 1000 66. Kaufleute, zu Hamburg. wurd 3 uuf die gg ; chaft Me ; 5 dee sen erteilte Prokura ist erloschen. te Zeichnung erfolgt in der Weise, daß ö ö . . , Müller erteilte Prokurg ist gelöscht. Durch Beschluß der Generalversamm— Die offene ö Handelsgesellschaft hat . ö. ger n , n,, . dir Sc . 6 . ab⸗ e n ,. immer ö. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 9 der geschrieben en. oder auf mechanischem . 4 . am 1. September eingetragen: ö 1913 . 5 , , ; , n,, . ; unmehr: „Ma⸗ ert. Der Kaufmann Karl Bömper⸗ nen gemein sche Uder, einer von en. W en Fi n iegand, Schalen schnelder zu Wie= Bie Firma sst berge an gen anf Terre. ,. . lung ben l5. August 1915 ist infolge der an . Geptemher 15 begonnen. schinenfabrik und Müh lenbanugusta lt Uuthary in Mainz ist zum weiteren 9 ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro— . 4. September 1913 g n r n bi 6 scheid, Gemeinde Langenfeld, Dgkar Möckel, mann Hermann ern ter n en T,, nigliches Amtsgericht. durchgeführten Erhöhung des Grundkapi, Wehrhahn C Eo. Persönlich haften⸗ Jof. Bender, Gesellschaft mit be⸗ sschifts führer bestellt. kuristen handelt. Prokuristen: Willy Pra⸗ gniglich? ̃ ; Rat d . . Schalenschneider zu Tränke, Post Landwehr Uebergang der in dem Betriebe des Fe. Essen, Hun- özolol tals 8. 4 Abs. J des Statuts abgeändert der Gesellschafter: Einst Richard Al- fächränkter Daftung““. Her Geschäfts⸗ Mainz, am J. September 193. ger, Fritz Wild und Max Wessch, je Ge⸗ P ö 163 lle 2 . tot:. Stimmüapöcl beträgt h gon Ke. . begründeten Altiven und Passiven In dag Handelsregister des Königlichen . w fes, Wehrhahn, Kaufmann, zu Ham. führer Göngrk Kretschmer ist ausgeschleden. Gr. Amtsgericht. sanitzrekurg mit einem Persönlich haften. Lein ma. 53044 , . Als Sacheinlage bringen die Geselsschafter ist bei dem Erwerbe des Geschäfstãz durch Amtsgerichts Effen ist am 285. August 1913 f . ,, , ö. ,, . ö , n, Kaiserslautern, den 4. September 19 I3. main . den Gesellschafter oder einem anderen Pro- Auf Blatt 479 des Handelsregisters fie Remscheid. 53060] aus dem bisher unter der nicht eingetra- apital der Gesellschaft beträgt 15 Die Kommanditgesellschaft hat einen Kgl. Amtsgericht. ö 3037] kuristen. Außer den persönlich haftenden den Landbezirk Pirna ist heute die Ge. In daß Handelsregister Abteilung A genen Firma Möckel 8 Wiegand betrie⸗
den Kaufmann Hermann Ruckert aus- eingetragen zu B Nr. 2, beir die Firma apit n. : , . . im . ̃ . f 2 fünfzehn Millionen; S6, eingeteilt in Kommanditisten und hat am J. Sep⸗ — in unser Handelsregister wurde heute Gesellschaftern Hermann Kreth und Karl sellschaft mit beschränkter . unter ist eingetragen: benen Geschäfte folgende Vermögenz⸗ . 5 7 2
eschlossen. Dem Kaufmann Kurt Mihm Deutsch Amerikanische Petroleum hi neh ö. . 3 z ; fie f ist Prokura . Gesellschaft Samburg mit Zweignieder⸗ 15 000 auf den Inhaber lautend Aktien ; temher 1913 hegonnen. HKattomwitr, O. . ; öl 56] t der Gęellschaft ; mit beschränkter Frohmader sind Gründer der Gesellschaft: ber Firma „Heidenauer etall. 1 unter Nr. 1052 die offene Handels werte ein: gl. Amtsgericht. Abt. XIII. ung in Cssenrltend arf: Bie dem zu, je Ihle Ai un, zwar ä Stil Mr. Rugg. Dice offene Handelsgesell Im dan delftegisfer b teilung B Gir. 3) kEhensin Ftrnia; rn hein und Sꝑre I die Fpiritus Centrale, Cesessschaft mit warenfgbrit. Gesellschnst mit? hm“ Jellichaft Gustan Seidmann il Rem. ) Geschäftgeinrichtung inschließlich Ma ; Fark Conrad Bishelm Blome 'ertesste git. A,. 5000 Stück Lit. B und 000 Stück schaft ist aufgelöst worden; die Liqui- ist am 29. August 1913 bei der Gesell⸗ sp editions Geselschaft mit be⸗ beschränkfer Haftung in Berlin, Y die schränkter Daftung“ mit dem Sitze in n. Persönlich haftende Gesellschafter schinen und Werkzeuge im Gesamtwerte bon Hanxzig. 53007 Gesamtprokura sst erloschen. Lit. C. . dation unterbleibt. Das Geschäfl ist schaft mit befchränkter Haftung „Apollo⸗ sänkter Haftung“ mit dem Sitze in Haherische Spiritus, Verwertungsgenössen⸗ Heidenau, Bez. Dresden, eingẽttagen sind: S, 38000 In unser Handelgregister Abteilung B am, , S 4 Abs. 4 des Statuts ist dahin ge mit Aktiven und Passiven von Otto Theater“ in Kattomitz eingetragen oln und einer Zweigniederlassung in chaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und ferner verlauthart worden: I) Frau Witwe Gustab Heldmann 2 Volilager im Werte von 6 409 ist bei Nr. . betreffend die Gesellschaft: Essen, Rur. lIöb30l 7] ändert worden, Gewinnanteil⸗ und Er, Georg Arthur Lennings, Kaufmann, zu worden, daß an Stelle des Mi el Mos⸗ eninz eingetragen; Pie Verkretungs⸗ chränkter Haftpflicht in Regensburg Der Gesellschaftsbertrag ist am Emma geborene Holter 33 Waren im Werte von. 600 in Firma „Weisthof“ Grunder merbs, In das Handelsregister des Sön glichen neuerungsscheine sind den Aktien jetzt auf Hamburg, ühernommen worden und eovitz genannt Alexandroff und des Anton e ns des Geschäftsführers Jofe Rehe⸗ 3) die Münchener Spiritus⸗Vermwertungs 7.65. August 1913 abgeschlossen worden. 2) Frau Hugo Berger Helene eborene ) Forderungen im Werte hon 1509 gesellschaft mit beschrãnkter in,. Amtsgerichts Efsen ist am 258. Auguft 10, anstatt quf 26 Jahre beizufügen. Von wird von ihm unter unveränderter Hanuschka der Kaufmann Max Königs⸗ ld ist erloschen. Dem Andreg? Schrepfer, Genossenschaft, eingetragene Geno enschaft Gegenstand des Unternehmens ist der eidmann, ohne eschaft 5) Kassa .. . 500 mit dem Sitze in Danzig., heute eln ls eingetrggen zu B Rr. 139. betr. die den, heuen Aktien werden ausgegeben Uhl Firma sortgesetzt. berger und der Bücherrepisor Max Gold⸗ nian in Frankfurt a. M., und deni mit beschränkter Haftpflicht in , , Betrieb einer Metallwarenfgbrik sowie 3) Alma Emma Heldmann ohne Geschaft 1 getragen; Durch Beschluß der General Firma D. 21. Klein Gesenschaft mit Stück zum Nennwerte und 4009 Stück Arthur Kunzendorf. Prokurg ist er- steln, belde in Kattowitz, zu Geschäftt⸗ khirich Kesßner, Kaufmann daselbst, ist 4) die Würzburger Spiritus - Verwertungs. verwandter Fabrikation, der Verkauf der c) Ernst Heidmann, Fabrikant Der Gesamtwert dleser El a * 26. versammhung vom 14. August 1913 ist r,, n, Haftung, Essen: Die zum Minestausgabekurs von. 115 . teilt an, Adolf Wilhelm Friedrich führern bestellt sind. n. erteilt derart, daß sie gemein- Genossenschaft, eingelragene Genossenschaft durch solche Fabrikation hergestellten 55 Emmy Taura ,, ⸗ 4 eh . ö en ef t der Gesellschastevertrag abgeändert. Da. Prokura der Clara Grli6m t erioschen. Alle zuzüglich J z. Iinsen feit J. Jüll ! Jeppernick, *! —— — 1 Königliches Amtegericht Kattowltz. astlich mit einem Gescheftsfaährer oder mit heschränkter Haftpflicht in Würzburg. Gegenstanbe, die Verwertung von Gummi- sämtlich zu Remschesbs. Ha ten! stũ en baff enden u ben ner Gef fiel.