1913 / 211 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö ; 509 * . an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Gehren, Thür. Lege e] ( gember 19183, Rormittaas 10 u r. 1 uhr. vor dem unterzeichneten Master für vlastische he fe Fahelt melt an ir rt lots, Vormttteg: . N zosi. 264 n uh . 8 . ö; . n r enn . 96. Ko nkurfe versammlung und allgemeiner Prüfungs. Ueber dag Vermögen der Firma F. 3 Offener Orrest mit Anzeigepflicht bis . . Termin ae ,, ich ge nummern 543, 542, Schutzfrist 3 Jahre, 10 Uhr 45 Minuten. gemeldet am 28 . M * omadedose 1511 * Pomadedose 11511 b, ss . Herlim. o2ga)) termin am 20. September 1913, Kraufe in Langem iefen. Inhaber der Jo0. Dftoßer 1915. Personen, welche eine zur Konkurs⸗ angemeldet am 21. e 1913, Nach Berlin, den J. Seytember 1913. mittags 4 Uhr. 20 Minuten, nz . ide . ** i n Hahnbintsten of. ; hin lleber das Vermögen des Kaufmanns Vormittags 1 uhr, an hiesiger Ge Ctaufmann Jullus Fritsch daselbst, ist Johaungeorgenstadt, den 3. Eeplember masse gehörige Sache in Besitz haben mittags 2 Ubr 45 Minuten. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. waschtisch auf einem Fuß, versiegelt, 3 5 . 6. gan, Hh nt nee. gilch Gtr Ott Grun om. e n' s. richtsstelle, im Justizgebäude am Reichens am 3. September 1913, Nachmittags 1913. der zur Konkurtzmasse etwas schuldig Nr, 31 139. Fabrikant Sertulan Abteilung go. Ea te unn mer lo , slastische⸗ e men, . em . Se r e 11512 g. Frisier. 36 in Berlin Nndreahstt 27 pergerplatz, Zimmer 223. 4. Uhr, der Konkurs eröffnet worben Königliches Amtsgericht. sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge Tartsch in Berlin, Paket mit Abbildun⸗ Schutz frist drei Jahre, eingetragen am 2 . 13. elglãtter? 57512 h gift Giũner Weg 164), ist heute Cöin, den 2. September 1913. Konkursverwalter: Yiechts anwalt Jahns HCdönig shu ie. Sv. S- 62911] meinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, En don 13 Modellen für Hubhebel und r . August, 1913. Graf, Cöln, IM 2 1m r ö t A Seupel 130 libr, hon ben! Konig 5 Königliches Amtsgericht. Abteilung 64 in Gehren. Anmeldefrist bis zum 22. Sep⸗ . 3 mn, 2 1 zuch die Verpflichtung auferlegt, von alan sib e, b dne Sibel. Cgan, Hähnen. 1 ,, . Hübner augen n ne sse⸗ siegeller in e ger l Bern, Teil, de, gn e emu, bend (ll en rl, ö e inn, uche torre reren, Fa estz, der Sehe, und born dun r. . ö r gn n, e , * e, g , e engen ne, , u, an lt 1g en , e n ag ie ine 16e; y, für Kleide eröffnet. Ulttenz. 3 N. n fr lhnen J 6 er,, ö. nr geri n n, am ganzer . 4 , , . gorderungzn, fer weiche sie aus . 8a 2er fürs plastische Grzeugnisse, Fabtij. Nr. 569. C ss ig mit grünem 1151352 Schu bzieher 115127, Handschuh⸗ Geschãftsnummern 363 walter; Kaufmann Hardegen in Berlin ”nhursverfahren. . ee, e , Bormittags s inzens⸗ Nr. 9, wird heut aäkgesonderte Vefredizung in AÄnspru nummern 1 2 3 3, 4, Aug ust Donnefelder, Erna geb. Fußschwerßim itte Fra sol, weiß m gw ne knöpfer e d, ischleber gläch Dun Dulsen. Ufer 41. Frist zur Kum dier der . Ueber das,. Vermögen Pes Saudels. i Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ ,,. taßt r g, wird, heutz, Im nebmen, dem Konkurgberwalter big zum ener ii Rriegz , Cäln -die, guhemnesdet mn Hd, . . fte n her, Heri ber I sz is autg iegelglar platte angemeldet um] 5. . eon turg or derung? hig un Dienen, Kgnnes Seins äehe undendesseg frit His 32. Seytemf ker igiz. : ö , Dltoher Ia. Anseige zu machen, JJ e, . . He, nder hrs. , , n , itz. ge n , ,, ,, ,,,, n, , Ger tember 155. . Ih Minuten, 1 berssegelier Umschlag, be⸗ erjeugnis, Schutzfrist drei Jahre, einge⸗ 11400, Likörgestell 1316, Hesteckta mittags 11 Uhr. t ] nmlung am 30. Sep⸗ Nieder jetz, *Im, n. beran nien ann Der Gerichts schte ber mann Bernhard Lomnitz in Königshütte, ; Inst es Amtsgericht: * JJ ,, wa, s, ä , ,, e l, , nee ,,, , Nunck in Gerlin. Paket mit 2 Mo ellen erzeugnis, utzfrist drei re, = 24, . . 13 j 1 1m Vormittags 10 Uhr, das konkursverfahren . , ; Schi rg. Hz. Posem. 529: . ; J. . 11411, Pbotographierahme i 1494, Photo · Pakete, und zwar bier mit je 50 und eh Vormittags 10 uhr, im Gerichtz · Pn . ö. Giessen. gzetanntmachung. H29z6] find bis zum 11. November 1513 bei beim sür Schokoladeartikef, und zwar Hasen⸗ tragen am J. August 1913. 2283) e e. 11dzz, Pan fümflacon sühdh, nf c, ffn für Kleider und Blu s gebaude, Heu Friedrichstrage 1371, ‚n, nn. worden. Konkursverwalter ist der Ueber das Verimzgemt og Kaufm. e, Herichtf , Erfle Gläubtgerꝰ?! neber ,

kopfeier, aus Schokolade und Martspan, ir. 2W'o— Irene Stock, Cöln, an⸗ Geislingen, steige. we, . hi toffe, Geschl t = 225, gi III. Stod wert Ii 111 ; 4aufmann Otto Reisewitz in Die den hofen. 5 ; ; ? , Peg f j. . =. e ; t 1913, Nachmittags K. Amtsgericht Geislingen. arfümflacon 11591, Photographierahme stoffe, Geschäftgnummern 26, Flächen. . Stod wert, Zimmer 111. Offener Arrest ̃ . Lo uis Troß in Gießen ist am 3. Sep— sammlung am 26. September 16h *, ; ⸗. , , n ir ice , , . ir Hin rn egg! einer . In das fer we wurde für, die 1496. Photogravhirahmme 11456. Toilette, erzeugnfft? Schutzfrist 3 Jahre, angemcht! mit , , bis 7. Oktober 1913. k k ö tnber 1313. Nachmsttags 4 ühr, bas Bernsen z Uhr, vor dem unter . . . w,,

ö f ö . P 1 ĩ 98, . z ĩ 15 , 2. * 2 ö. 1 f 6 ö. . j Gert 8 8 ' ö ö 2 ö, , n n :,, a engen fee . Kö, , i, ,,, , , , m, . KN 1 . Di tern in k ö. an Hf we . K ; Barn en h 11663 Jubildumsschtiz in Meerane, ein versiegeltes Paket m Amtegerlchts Berlin. Mitte. Abteilung 83 , , . ah. Hießen. Konkurtzforderungen sind big zum . 1a neren tens run, ar, n n, . ö Nr. , Birma Max Fran 3. e Nr. 24 bis 251: 7 versiegelte 56, arfümgestell 11504, Tailettespieget 50 Mustern für Kleider. und Blusensto ö w. 7 . 27 September 1913 anzumelden Erste daselbst. Offener Arrest mit Anzeige : . . Berlin, Paket mit 35 Knopfmustern, mit einem Damenbisdnis versehen, offen, * unter Nr. 10 bis 291: e. 95 3 . 3 . ,. ö z ; 8 2 Rerlinm. 52950) vor dem unterzeichneten Gericht Sitzungs⸗ ö. ; ö g,. f rrest mi nzeige⸗ walter: Kaufmann Hermann Jendryke in ; . Ser ; a en 315 Ab. 11508, Parfümgestell 11505, Stock 1492, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 . 582950 = Gläubigerversammlung und allgemeiner pflicht biz zum 19. September 1913. 8 st p s berstegelt, Muster für plastifche Erzeug⸗ Geschäfts nummer 1, Flächenerzeugnis, Yakete, enthalte zusammen 17 . ; . . 556 9s Ueber das Vermögen der Frau wrartd saal. n,, . ; ; Schildberg. Anmeldefrist bis zum 17 Ok nisse, Fabriknummern 4595, 4555, ohh, Schteseht 3e Jahre, eingetragen am . ö . . k 8 ß Duin gge⸗/ , GKatserl. Autsgerict Diedenhofen. . un nialices Antsgeriäi . höuigahtte.́ ! Ilz. Erste Eli e ria ning ehh, 410, 4105, 4103, 4107, 415, 2 Augu 3. , k 1147 ; . Nr? 43516 25. X Kl 2 Firma Duvinage & Evnmp. zu Berlin , * h 3 Merseburz. KReschluß 53199 September 20 m. z 3 ; . 2 Nr. 2071. Blei E Pieper Ge⸗ 11367, Zuckerkorb 11573, Zucker korb schloß 11472, Hutnadel 11473, Hutnadel Nr. 4316.23. Firma Klemm K Co, 6 * 5 h n ; . 529881 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ff ö. ; m. ; n, n. , , n. 3 er el. e, f rn gn, , , . , hn mehr bie, Rhbanniere 1177, Hutgadel in Mien ach ef ell. Palete, un fallßebergerstt ö gh ene, Nächnittah;, mien, säonktsesverfchren. n zö, Spenge ig! G , ,

ba m meer, ;

3, . . R , ö ; 1 , 1 Uhr, vor dem Königlichen Autznen Ueber das Vermögen deg Mühlen ; , tember 1913. durch weschen über daz Ver. 1. Novembèe 1913. Vorm. A0 uhr. 4132, 4134, 4155, 4136, 41537, 4138, Cöln, angemeldet am 2. August 1913. 11375, Korb gi50, Korb 11369, Korb 11475, Sicherung 11476, Nadelkissen zwar sieben mit je 50 und eins mit Beth. Bre ö i, ch mts gericht vesitzers unt Bacters Wilthen Giesen, den 3. September 1913. mẽgen der Zn haben dl Firma Walther Sffener Arrest 9 Anzeigefrisit bis zum

3 2 x r 63 tas 1 j ; ö 36 ö 1137 371, R 79 iss 11478, Nadelkissen 7 Mustern fär Damenklelder⸗ und Blufen, nkursverfahren er— e. ; z j scht. ) ö . . ,, n nr, . . * ö ,, . . la), ge del fen ke uf He fe ee fes , öffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen Schmidt von Nupach wird heute, am Großherzogliches Amtgger cht C Beückner in Merseburg das Konkurs. 20. September 1913. 1 1 , 1 ) ö . [ 97. !

418d, 4155. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Goldleistenverzterungen. der eg, t, 6. i. . ; 3 zrse 14585 z zugniffe, Schntzfrist 7) Xn in Berlin S8. 43, Luisenufer 4 rist 4. September 1913, Vormittags 11 Ubr 306, Giessen. Konkursverfahren. H2g3h] verfahren eröffnel worden ist, wird dahin Schildherg. den 3. September 1913. e , , ö n, , ö JJ Max Frauk in . Ga ig uist l br. Jahre, ein. Taseisch ze i363, Korb Ii5hs, Fruchtschale nadel 11486, Recknadel 11487, Rocknadel mel tags 5 Uhr. . 5 l6. Dl hen , . , , n n n, . er, Sondershausen. lõꝛg6s] Bersin. Paket mit 35 en hfin ustern, getragen am 4. August 1913. 1376, Korb 11359, Fruchtschale 11382 . 11490, Rocknadel 11487, Nocknadel 11488, Nr. 4324. Firma ersammlung am 20. eptember = . ; ! den 4. September 1913. Ueb ,,, stwirts eber das Vermögen de astwir

; n n 4 . 2 ; 3 ä 9 . 5 Vormittags 11 Uhr. j s, zungen sind bis zum 2. Oltober 1913 1913. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. Merseburg, bersie gelt, Muster für vlaftiiche Erzeug. * Nr 2072. Bleissem * Viener Ge. Fruchtschale II331, Dahlen ß ., Damentasch: 116 i, Dan stascke Mertane, ein ber ö . ruh ge bei dem Gericht anzumelden. Eg wird verfahren eröff net worden. Konkurgper—⸗ Königliches Amtegericht. Friedrich Bohnert in Beudeleben ist h

ö = =. I9g8' Rf 3506/1 ; . für Klei 8. Oktober L913, Bor- ; ( se ĩ 4437, S ö nkter Haftung“, Blumenschale 11398, Blumen halter 11399, 114831, Pokal 11350, 1 2 J. Blumen 590 Mustern für Klei termin am 2 a , 6 Re ; : . n ; , . . ö 5 Elch G nf, Blumenschale 11388, Fruchtschale 1138 a, hafter L394, Blumenschale 11393, Zahn. Geschäftz nummern lachen mittag; 10 uhr, im Gerichts ude, 6. ,, . ia V i ö . ö. 9. . hoff münchen. loõ2968] durch Beschluß des Fürstlichen Amte gericht . heechitttaß; 1 litt n inter, Bre, Fehlens, h n., zl, slocherträger. 1133. Zäßn ftocherffß cr Cree n 2. Jahre, ene, Stledridh lgaße iich fil. Stoch Bere, nec di wahl ein nheren Gehen,. Grfee Glan . s. Amtsgericht Munchen. n Sonderebals sen hen te, am J. September 16 . rahmen . Gescha ts num int 1568, Fruchtschale 11386, Autoblumenhalter 11297, Zahnstocherträger 11299, Salz. 3 Zimmer 147. Offener Arft mit Anzeige⸗ ,, ,, ö ö r i n, hin Konkurs gericht. 913, Nachmittags 12355) Uhr, das Kon⸗ n Gerlin. Paket mit 1 Mrdel ür plastisches Gljeugnis Schutzfrist drei 11386, Autoblumenhalter 11387, Frucht gestell. 155305, Giergeflesf 11303, Zahn I1 Uhr. pflicht bis 15. Oftober 193. au digerque schusseß un e, ,,. . J Am 4. September 1915, Mittags 13 Uhr tkursverfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗

; . f 2 3 998 319 6* ö 3905 T; 2 . 3 alls über die im F 132 der Konkurs vor dem unterzes eten Gericht, Zimmer ö ö ! ; . Damenkon fektion, versiegelt, Muster für Jahre, eingetragen am 15. Aäguft 1913. schale 1377, Fruchtschale 11378, Frucht⸗ stocherträger 11298. Pokal 11315 5 F,, Nr! 1525. Firma Schaller Aechtuer Berlin, den 3 September 193. . , auf ö Ir er r n, . . wurde üher das Vermögen des Kauf. kursverwalter ist' der Kaufmann Gustap

( ? . M967 Sm 379 R 385 5. 71 5 C ] ic j ? ? si lter Umschly Der Gerichtsschrelber des Köutalichen ; x ö ö ;. ö . 3 manns Jakob Brunnen raber In⸗ S th i S d h s t A ö

lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3247, Nr. 2073. „Stollenwerk * Spier“, schale 11379. Fruchtschale 11382, Blumen Polal 113470, 165 1 Champ agnerserhice in Meerane, ein versiegelt Um sschln 19 sch . ; 2. LBttoker“ A913 enst , ern, nit Ar, flicht big zo Sep län 5t. Br ar ö Spannuth in Sonderghausen ernannt. An , rig , ö am Cöln⸗ Han en hai. angemeldet am halter 11405, Blumenhalter 4 11369, ö 6 10 J . Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abtellung 154 15 1 , , . , . 3. haber eines Geschaftshaufes für Ge wesdefriñ und offener Arrest: 30. Sktober 22. August 1913, Nachmittags 2 Uhr 9. August 1913, Vormittags 9 Uhr Ylumen hafter i494 Blumenhalter ! 1407, 11399, GBlumenhalter 396, Likf 86 ö nen. un . , oste, Ge wa xen lin. 29h l] deten Forderungen auf den? 16. Ot ober Großh. Hess. Amtzgerichi. legenheils küufe in Kurz⸗ Weiß 1913, Gläuhigerversammlung: 29. Sep⸗ 30 Minuten. . Minuten, 17 Muster von Flächen— . ,, . , . . 96. ö K 4, dlechen en nf Ueber das Vermögen der G6ffeucn 19134. Borniittand 19 uhr, dor den , st ont r berfahr en. egal) eh rg er mn f,, und Wäsche em ber 9 n, Vormittags ERS Uhr, Nr. 31194. Firma. KRerthold erzengniffen, darstellend Plakate, Kalender, Blumentopf 11408, Blumentop Nachm. 34. Uhr, plastische Trzeugniffe, utzftist 3 Jahre, angemeldet“ an dandelsgesensche fi Hitzctẽ * Teicher Interzeichte ken Cen re un ih inberanmnt. nh, Fe , . ohnung: Sommer Prüfungstermin: I. Nove ber 1913,

stẽ iknumme . pf Brlefbeschwerer 11446, frist 3 Jahre. 12. August 1913. Mittags 12 Uhr. de traße 32, J, Geschäftg 6 ; ; Wreschner in Berlin, Umschlag mit Etiketten, versiegelt, Fabriknummern 669g Blumentopf 11410, Br efbeschwerer Schutzfris Jahr ) , ; 9 zu, Berlin, Schmsdstr. 9, tst heute, Vor Allen Personen, welche eine zur Konkurtz⸗ meisters Resuhard Spitz in Irch witz . ö. 336. ,,, ,,, . 3. September 1913.

Abbi e k ü is 625 einschl. utzfrist. det Jahre, Briefbeschwerer 11442, Briefbeschwerer PD. unter Nr. 252: versiegeltes Paket, Nr. 4326. Firma Arthur Nobis i c ; 3 26 51 Rein tz . ö . . geh en J . 11444, Briefbeschwerer 114435. Briefbe. enthaltend r Abbildungen neuer Muster, Merraune, ein wersiegelter Umschlag m , ai ö. ten 5 , , err . . ist heute Vormtttage 10 Uhr der Konkurs Rechtsanwalt Jakob Hofmann in München, l , , nr, JJ , . , . ,, , , l ü, d eiligen Tarent. . . ö 5318 ? . 91. s 5, Briefloöͤscher 114149, Brief⸗ be er 1312 a, Brett 11514, Handleuchter Geschäftsnummern 1— 168, Flächen . . ; . j d er E ; eis. ln verwalter estellt. Offener AÄrrest erlaffen. 1 K ( Trzeugnisse, Fabriknummern 185 188, Cöln. angemeldet am I3. August 1913, beschwerer 11445, Brief f J ; 3657 r sse 8 Verwalter: Kaufmemann Klesn in Berlin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ldetermin: 30. Sey 1913 ös⸗ . . Stuttgart. 562943 8 . ö 8 j ) ) : 446, Briefbeschwerer 11448, 11390 F, Kammteller 11505 v, Brief— erieuantsse, Schutzfrist 1 Jahr, angemelde , . ö. n * . J meldetermin: 30. September 1913. Piũ⸗ Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum ? e. ; ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 3 Uhr 64 Minuten, Glge heschwerer 144 , 8 , ) 2 23494 . 3769 19 NW. 23, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmel⸗ Verpflichtung anferlegt, von dem Besitze f tmin: S , 5 . 5 . Umt icht Stuttgart Amt * . , nr n. Oberflache ge Ge⸗ c 1453, eu 11517, Siegelstock 11439 á, am I3. August 1913, Nachmittags 5 Uhr 1 6 49 ) 5e fungstermin: Sonnabend, den 11. Ol. 22. Se zer 1913 ei . dr me, en, gart mt. ä. g lugust 1913, Vormittags 11 Uhr 6 . 3 6 . . k 63 1 3 30 0. . Bog dung der Kontur forderungen bis J 6. Sttober der Sache und von den Forderungen, für ober 1913, Vormittags II ud. , d Konkurseröffnung über den Nachlaß des ö Firma Littauer . ny fe Erzeugnisse, Schu gti ig5g, gate tenetui 1lä5i, Brie iöscher Radfahrer II5 15 2, Korb 11518, Hut- mann in Meerane, je ein versiegelt ö, eli rer ahn! am , aus i e g ,, Offener Arrest bis 27. September 1915. jwar iin inn er tr S / reh er r, nn, Johann Georg Böpple,. Waurth. u. Boyßfen in Berli! Vaket. mit Abbil⸗ drei Jahre, eingetragen am 15. Auguft fol. 1145! chrelbzeug 11452, Elektr. Klingel. nadelsicherung ö mit . . mit 50 Mustern ir , en, n 7 ,, ,, . ö greg JJ an der ö bis zum 32. Sep— er, en , n, ,,. ö . fen fh ; 2 2075. 8 i * gͤri 1566, Armleuchter 11458, Glertr. nadel und Kette, Korb 11519, Korb 11516, schä tsnummern 2125-2324, Flächen h ö. e, i. z . er Gerichtsschrelber des Fürstlichen tember 1913 einf ließlich. Wahltermin E 4 dun gen bon 4 Modellen für Schachteldecken N. 265. es, Siistuß; Cöln, an, griff 11456, 6 2 116 n. ) ĩ * , g, , , ,. . vember 18913, Vormittags 1 uhr, 1913 Anzeige zu machen. Amts 9 ö eb. Bräuning, dafelbst 2. Sep⸗ : en, ö. e uau 3, Vor . 11457, Brieflöscher 11197 k, Korb 11516 a, Ajschschale 11520, Korb röeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemelde ö, n . ; Amtsgerlchts: Aktuar (Unterschrift). ur f * di l eines geb. Bräun ug, daselbst, am 2. Sep zu Reklamezwecken, versiegelt, Mußter für gemeldet am 5. Augufth leis, Worumittags Klinge griff 11157. Briefloscher 6. . chschale n eheugnige, Schutz . nh im Gerichtsgebäude, Neue Irtedrichstraße Diez a. d. C., den 4. September 1913. Gr enn, 52g3g re ffn L n , , . temter 1913. Mittags 15 ühr. Konkurs.

; sfe gl, 93 Uhr 15 Minuten, Weinettkette Esha, Schreibjeug 11196 , Autoaschschale 14265, 11358 a, angemeldet am 26. Juli 1913, am 13. August 1913, N z 3 * ; ) ö r z r ö e genf, f, K n r har err ner Flächenerzeugnis, Ubr. 11433, übr 11135, Ubr i434. Aut! Nachm. 4, Ubr, plastische Erzeugnisse, Mr 43, Firma Schlaitz ÆVeupos Held, ln. Stockwerk, Zimmer jz /ig! Der. Gerichts schtelber sKoukureverfahren. 2 N. 115 1. kigergusschusses, dann über die in ben r fe n re er fn, m,

. 24 f 28, Asch. Sri frist? ; e ; schh Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis des Königlichen AÄmtegerichte. ö 253. 5.

35 3 Mech utzfrist drei Jahre, eingetragen am aschschale 11427, Aschfchale 1428, Asch⸗ Schutzfrist 3 Jahre. in Meerane, eln versiegelter Umschla ; 3 ; . Ueber das Vermögen des Gastwirts gög 132, 134 und 137 K. O. bezelchneten . ; dein 25. August 1513, ach gh el . g n. saie ich Flender lt, dich ct, Ten Scree be not. . hies Wr fir, lerer, . Binh, . . pan len. be Louis Seitz in Whestgzeuuftenz; wir? Fragen, und der allgemeine o e . ö,, , . e n,, Nr; 31 196. Firma Max Frank in Nr. 076. Heinrich Graß Eau de zeug mit Aschschale 11430, Flektr. Lampe Stv. Amtsrichter Gugeler. toffe, Feschästsnummern I6 48-366 Der Gerichts schrefsber en e , Ueber das Vermögen den Gasthofs⸗ heute, am 3. September 1913, Mittags termin: Freitag, den 2. Oktober ene,

aon Col Fabrik, Cöln, angemeldet am 11438 Iigarrenkasten 11431, Leuchter Schutzfrist 2 Jahre. Flächenerzeugniss⸗ , . chreibsz des Känigiichen besitzers Albert Karl Haase in Rieder 12 Ubr, dasz Konkursverfahren eröffnet. Ann. Vormittags 10 Uhr, JImmer versammlung, Wahl- und a gemeiner

,. ö hr nuf arg Vorn ih 8 Uhr 11437, Ranchserpice 11432, Siegel erdice Gmünd, Schwänisem. lö297 7] angemeldet am 14. August 1913, Nach Amtagerichls Bersin. Mitte. Abteilung 8]. pester witz wird heute, am 3. September Ver Kaufmann Carl Aschenbach in Greußen Nr. rj bez Justtgebãudes an der Luit— Prüfungstermin am Same tag. den nisse, . 1168, 4st, 4162, 20 Minuten, Etikett weiß 4auf Silber, , , deichter 0d, . . , 9 . ö . * Mi Rreslau. lbꝛhoz] 1913. Voimittags 19 Uhr, das Konkurs, wird zum Konkurgverwalter eriannt. Kn⸗ poldstraße in München. 6 1913, Vormittags 4164, 4185, 4166, 41658, 4170, 4172, darstellend eine Person mit Retorten an kee ebschale 11173 F. Schmuckkasten In des Musterreg s r ist einge ragen: ̃ .. 332. Fima S. Ernst ülle Ueber das Vermögen det staufmannus verfahren eröffnet. Fontursper walter. Derr kursfoꝛ derungen sind bis zum 24 September München, den 4. September 1913. . K . 1174, 4175, 4176, 4438, 4439, 4440, einem Ofen destillierend, Geschãfts⸗ 11462, SGuckerkasten 11414, Wangteller Nr. 844. Firma Gust. Hauber in in, e . eln verstegelter Um chu Albert gtohnfe jn Breslau. Bären? Kaufmann Hermann Jühnlchenf in Burak. 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Gericht , de Not. rakt . 4442. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummer 1600, Flächenerzeugnis, Schutz- 1464, Wandteller 114655, Schmuckkasten Schwäb. Gmünd, eln versiegelter Um mit 29 Mastern für Blusen. u. Kleider straße 25 wohnhast, Geschäftslokal: Reusche. Anmeldefrist bis zum 26 September 1913. wird zur Beschlußfaffung über die Bei reiberei. . . . 25. August 1913, Vormittags 11 Uhr frist drei Jahre, eingetragen am 18. August 1261, Sparbüchse 11460, Schmucklasten schlag, enthaltend 31 Muster für Ketten—⸗ stoffe, Geschäftsnummern 60 = 88, Flach Straße 5, wird am? September fs, 40 Minuten. ; 1913. = , , unn ö i, —ᷣ ; i r . ; r h

Bei Nr. 28 525. lrma Siemens⸗- Nr. 2077. Architekt Josef Schiy⸗ Weihbecken 11469, Wandteller 1468, bis 9558, für plastische Erzeugnisse, Schutz am 16. August 19135, Mittags 1 Uhr, kurßberfahren eröffnet. Verwalter: Kauf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Bestellung eines Gläubigerautschusses 29 . 1h Konkurseroffnung ber das Vermögen ö mit be. perges, Göln, angemeldet amn 19, August Nutterdose 11308, Glerdose 1314, fert . Gaßre k am 13. August 4 433554. Firma F. W. Wil 1 mann 3 . hler, r an . 18. September 1913. . und eintretendenfalls über die in § 132 . . k ö 6. des Otto G linnn, Eichre ners n gen schränkter Haftung in Berlin hat die 1213. Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten, Vutterdose 11309, Löffelbecher . ö w r ane, aer ge fe eltern mn Ila Frlst zur Anmeldung ' der Konkursforde,. Döhlen, den 3. September 1913. der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Rlachlaß überschulbetn isf ole, Justizre . in Stutt gart Gablenberg, Hauvtstr. 97, Verlängerung der Schuß frist um weitere 27 Modelle, und haben ere, Büfett Kittierkofe 11316. Gebeten ii. * Ben ? Syptember gi 8is. b l tern für Blusen, und leider fe rungen bis einschließlich den 28. November Königliches Amtagericht. stände und zur Prüfung der angemel. Dr. Biandis in heine ist zun. Kontätg! am 2. September 153ff Nachmittags Jahre angemeldet am 25. August 1913, 5 Kredenzen und 5 Standuhren, zu den Kabgrett 11315, Kabarett 11314, . Amtsrichter Rathgeb. Se cha ftenummern 16 I 198. Flach 1913. Ersse Glaͤubigerversammlung am m, lõdoꝛa) deten Forderungen auf? den 3. Ot. berwalter ernannt. Konkurs forderungen 3. Uhr 35 Peinuten. Konkurs verwaster: Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. i m . ( und D bezeichneten schüßel 11317, Kabarett . . Kiel. lor 8] erzeugnisf Schug ftist 3 Zabre angemt 2E; September 1914, Vormittags gFonr sverfah * tober 19183, Vormittags 10 Uhr. sind bis zum 1. Oktober 1913 bet Ben Rechtsanwalt Bgllenberger in Stuttgart,

Bei Nr. 28 ssl. Fabriken taz Küst Speisezimmern gehörig; b. 3 Bücher schüffet 16] 8. , Salat ö . Eintragung in das Musterregister am 3M Sein l ugust Ils, Nachmittags 2 i EEt Utr, und Prüfungstermiln än ,,,, 91 erz ch ider⸗ bot dem untznelchneten Gerichte Termin Hericht ah öinmeißen. Bffenet Are. n Cabhnezstt, 16 ferner enn S ttcht, Bc'rersn bat dit. Beylähngeruns; der scene, Schreibt, 3 Titten, Sgalatf hf 1tzo, r, , n, nnn. gr nul ,, rider Bo 13. Dezember 1813, Bormtitta]? . nr, Tem üg eren, ,, September isis. Gs Figefgfst bis . September 313. Ablauf Schutzfrist um weitere 7 Jahre ange. 3 Schreibsesseln, zu den mit A, B, O be— glas, 11332, Teeglas ö 6. Wilhelm Schäfer. Kiel, **, ** Nr. 433536. Firma Gebrüder Bon 101 Üühr, vor dem Amtsgericht hin 1 * z . . 9 . , Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben . Beschlußfassung über die Ber der Anmeldefrist am 3. Oktober 1913 melden zm 19. August 1913, Rachmittagg zeichneten werrennimmern. gebörig, ver. n alas, ish n, , nir ant zusammenklaypbare Karfe zur mann in ier gue, ie Ein berstegels Uluseumstraße Nr. 79, Zimmer Y7I in . . tuts hf ich ex e,. a oher zur Kon kursmasse etwas schu ldi sind, behaltung des ernannten ader die Wahl Krste Gläubtgerversammfunß Sa nistag, 1—2 Uhr. siegelt, Geschäftsnummern: Speꝛlseʒzim mer pfeffer müble 1236, feffermühle 11237 Drientierung iber bie dancer, ee ire mit 50 Metern für leidet, un II. Stock. Sffener Arref Anzeige 11 hr, Kon 6 . net. 3 er ) wird aufgegeben, nichts an den Gemein 6 . Verwalters sowie über die den 4. Oktober 1913. Vormittags

Nr. 31 197. Firma. Peter Schulten K, B, BI, C, D, bezw. Värrenzimmer Punschlöffel 1342. IFlaschen kan der 1338. Naiferlich.· euischen Marine *** Flacken. hisen stoffe ,,, . pfiich biz 26. September 1913 einschliehifth. 5 , ö zu g . schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Bestellung einc Gläubigerausschusses und 9 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüũfunggz⸗ in Berlin, Paket mit 2 Modellen für A, EB. C plastische Erzeugnisse, Schutz Ilg en. ger , erzeugnis, Schutzfrisf 3 Jahre, an gemesde; at e cheie rer if, ech zs e fte Gel. Breslau, den 2. September ih 5 in . 6 , if 19h die Verpflichtung auserlegt, von dem Besitze eintretendenfalls ber r im 5 132 der termin am Samstag, den 18. I. Ballhauben aus Seidenstoff Tango“, frist drei Jahre, eingetragen am 19. August 11341, Pfefferstreuer 11290, alzgeste im 18. August 113, Vormittags 16 ühr angemeldet am 25. Auguft 1913, Vor Amtzgerscht nzeigepfl zum 29. September 1913. der Sache und von den ö für 3 ) tober 1913. Vormittags 9 uhr,

1 ö e 91. 2 3 J 337 ff ͤ ittaas II- Konkursordnun bezeichneten Gegenstände .

? ir plastische Frzeug“ 1913. 11221, Flaschenständer 1337. Messerbant a . mittags 112 Uhr. ; , n ,, Konkurs forderungen sind anzumelden bis welche sie aus der Sache abgefonderte Kon ung aal 53.

ö . r. Nr. 2078. „Kölner Metallgieserei 11393 Salzigestell . Senftopf 30 ,. Amtsgericht Kiel. Meeraue,. am IJ. September 1913. Cassol. Konkursverfahren. löeh27] sum 20. September 1913. Erste Glãu⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ö. ef n n e mer . 8 2. September 1913.

frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August E Axrmatuxrenfaßrik Thelen ehtoden, 11335, Saljstreuer 11259, Serbiettenring 2 ö Königliches Amtsgericht. lleber das Vermögen des Fahrrad bigerversammlung und allgemeiner Prü- Konkurgberwalter bi zum 24 September e 1913, Vormittags 10 uhr Amtsgerichtsselretät Thurn er.

1913, Voꝛmittags 11 Uhr 30 Minuten! kirchen /! Cöln⸗stalt, angemeldet am 11292, Serviettenring 1203. Servietten⸗ Mgeranme, . . 52979] Salzungen —— sõꝛg häundlers Karl dennemuth jun. zu fungstermin den E. Ottober on n. 1913 Anzeige zu machen. . . . 9 chi r, , . Nr. 31 198. Firma Fritz Puppel in 21. August 1913, Vormittags 9 Uhr ring 11294, Kork 6 Kork 1323, In das hiesige Musterregister ist ein! 8“ Im Meusterregister ist unter “* Cassel, Artillerie straße 23, ist heute, am Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. 75 Greußen, den 3. September 1913. . ö erzeichneten Ger ermin Stuttgaxt. . 6

Berlin Treptow, Umschlag mit Ab. 15 Minuten, Zapfhahn für Bier und Kork 11323 a, Kork 11323 b, Kork 11323 c, getragen worden: eingetragen: Scharfenberg Æ Teuber 3. September 1915, Nachmittags 13 Uhr Dortmund, den 4. September 1913. Fürftliches Amtsgericht. Abt. 11. nber ö. Gericht sanelber RX. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

bildungen von 3 Modellen für eine Messer. dergl., offen, Geschaftznummer 1, Vlastisches Kort L323 4. Kork 11325 6 Kork 11323, Nr. 4295. Firma Schlaitz Leupold Weta slwwaren fbr nb e,, hl. 30 Minuten, das Konturgbersahren er Königliches Amtsgericht. Vorstehender Beschluß wird gemäß des Königltchen i, e denn Peine k . ( . 14 *

zutzmgschin⸗ Familie Nr. 480 und für Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ein. Hieralas 11324, Bierglas lz, Bier- in Meerane, eln dersiegeltes Paket mit 3am 9g. Auguft 19M] bff net. Konkurs verwaster ift ribatmann ; § 111 Abs. 1 der K. veröffentlicht. ie ee ee ä e. . ß Nr. 9 und 11, getragen m 3M lift 1913. glas 11327, Bierglas 1326, Wein kühler 09 Mustern für Kleider. und Blusenstoffe, . , Kal Preug int Casfef . 2. gn! Kislemen, ; Ib2920 Greußen,. den J. Seplember 1953. Rudolstadt. 2915] Inhabers einer chemischen Fahrit in versiegelt. Muster für plaftische Erzeug⸗ Nr. 26079. „I. Nattermann Æ Cie.“, II328, Weinkühler 11329, Weinkühler Geschäfts nummern 3555 —– 3604, Flächen⸗ fur alle G,. Las, , h Borsen melzefrist und offener Arrest mik Anzeige. Ueber das BVermigen des Zuckrmwaren⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Konkursverfahren. Stuttgart. Liststraße 34, am 2. Sep- nisse Fabriknummern 480, 9, 11, Schuß. Cöln, angemeldet am 2I. August 1913, 1330, Abꝛiebstãhle 91 K, Fischbeber 291, erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Hie gabe 3 306 a gn 6 pflicht bis zum . n tte re 1913. Cite händlers Franz Lehmann in Eisleben Amtsgerichts. C. Ren fe, Sekretär. Ueber den Nachlaß des an 18 März 1913 tember 1913, Nachmittags 5 Uhr 40 Mi srist / Jet mn angemeldet am 27. August Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, Packung Fischtr. Besteck 291, Kuchnheber gl, meldet am 1. August 1913, Nachmittags ul f lf e tr ! vers⸗ ie,, Gläubigervel sam mm lung lohn ag. Sey ist am 3. Septemher 1913. Nachmittags Hamburg. lboto] verstorbenen Lithogranhen Johann nuten. Konkursverwalter: stv. Bezirks 1913. Vormtitage 11 Üühr 34 Miaute lt fa Dr; Schieffers Ching. Clixir in drei. Sanceiöffel 131 Salgthestec 201, Salat, 5 Uhr. ö n tember 1913, Vormjttags 10 lihr, und 33 Uhr, das Wann re erfahren Fäff net. sontursverfahren 5 Fleck aus Rudolstadi ift heute, am 3. Sep. notar Müller in Stuttgart, Al er Schloß 23 3 19 Firma S. A. Loeyn in facher Ausfübrung, verfiezelt, Geschäfts⸗ besteck 291, Geleelöffel 191 k, Salat- Nr. 42967. Firma F. W. Wilde * , a, n , tee non Prüfungstermin am 20. Ottober 19G. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben neber das Berne, ahr, In habers jember I9iz, Mittag 12 Uhr, das Kon, platz 2. Offener Arrest mst Anzeige frist Berlin, Paket mit 2 Modellen für Tür⸗ nummer 3007, IFlachenerzeugnig, 5 ö , ö . 3 J . ö. Senn n; an gd gr Inn I. Vormiitags 10 Uhr. 13 N. 3413. j e e r g , eines unter der nch . Be. kursverfahren eröffnet. Konkursherwalter: , 6 de ñ ; 1 ĩ 18 ingetr n 227. August und Käsebesteck 191, Butter- und Käfe— nd 26 Mustern zlusen- un . ; schrei ; 18 4 ; 6. ; ; Wi . = e 3 ,, ö J . besteck 129, ien e oe 2, Vaelegaagbel Rleiderstoffe, Geschtftznummsenm ft! lid Stolberg. Rhein- lõꝛg] 2, fie enn tember 1313. Erste Gläubigerbersamms. zeichnung: n n, n, , Ef? Gen ginge Glaäuhigerxersammlung am Samstag. Sir lr. ö. Jahre, angemeldet am Ir. 2080. Di. Du Mont Schau⸗ 191, Vorslegaabek? gf, Broigabel 191, 1146. Flächenerzeugnisst, Schutzfrist In das Munerregister ist eingetragen. lung und Prüfungstermin am 2. Oktober , a . 6 tit ö lung und Hrüfungetermin am 1. Oktober den 4. Ottober 1913. Vormittags 377. August 1913 Vormittags 11 Uhr berg Expedition der Kölnischen Zei⸗ Austerngabel ol, Kompottlöffel S, Kom— * Jabre, angemeldet am 2. Auguft 1913, Nr. 172. Win am Bryn, G. n Charlotten bun. h2907) 1923. Vormittags In Uhr, Simmer 7. . , ieerr nn er n fn E9IE3, Vormiitags A0 Uhr; Anzeige. 23 Uhr. Saal h3 allgemelner Prüfung. I Minuten. . tung“, Cöln, angemeld pottlöffel 9l k, Eierlöffel gi, Spargel. Vormittags 112 Uhr. b. S. in Stolberg (Rhld.). Die Schuß Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eisleben, den 3. Sept nber 1913. . damburg, Rönigsir. 36 Woh⸗ ne Inmeldefr st bis zum 23. September termin am Samstag, den 18. Oktober

Nr. 31 200. Firma Ralduin Heller's 19513, Vormitta ange zes, Spargelbeber 9, Nußknacker Nr. 42989. Firma C. J. Bemmaun, frist ist bis zum 39. August 1925 ben Rudolf Dauidsohn in Der Gerichtsschresber . 19813, Vormittage v Uhr, Saal 53. wir? heute, Nachmittags 2I Ühr, Konkurs Nudolstadt, den 3. September 1913. Den 2. September 1913

des Königl. Amtsgerichts. nung; Altona, Am Felde Nr. 5, pir, Frank rurt, Main. l eröffnet. Verwalter. Beeidigler Bücher! Fürstl. Auitsgericht. gez] Ortloff. Amtegerichtesekretär Thurn er.

ö . ; Peine. H2930) ; n ; len be scha stsnum Wabl⸗ und Pcüfungstermsn am 2X. Okto⸗ behaltung deg ernannten oder die Wahl . z 8 Stuttgart. 52944 as , Wandteller 11466, Wandteller! 1167, und Luxusartikel, Fabriknummern 528 etöeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemchth Nachmittags 1 Ühr 7 Minuten, dag Kon- ber 1918, Nachmittags 3 Uhr. eines anderen Verwalters fowie ühet die he e Fee der e ner e ,, Ct. Amtsgericht Stuttgart eln .

8

K K

. e 5 Ab Bi gl, Vorleger 70 . k, Vorleger H. kk, G. m. b. S. in Seifer itz b. Meerane, lãngert. ; Hektorstr. 12, ist heute mitta 3 ed in ich Inte: ö ,, i He g e i n n. . 7 . . 3 August 19 . . . Amts 3 . . ff 3 zenfüße, 22145, 2 2248. 2249, 251, 2 k, Teesieb gl, Teesie feld el l, 23 Mustern für Blusen. und Kleidersto e, nigl. Amtsgericht. sttenburg das Konkursverfahren 'erö net. z 6 ß ʒ . W ; ö . 5 ; 5. 3336, 324, Zuckerstreulöffel 91, Kinderlöffel 291, Geschãtsnummern ; 138. 335, Flaͤchen⸗ . aen e , ʒz ig , Hang e , in Char Tonrursverfahren. . ö k 1 . lõ2 913] vlastische igen gn isfe . Se brifnur m r gb, . 5 3339, Spꝛiseschi. ber U, Kinderhesteck 191 R, gtzeugnife Schutzfrist Jahre angemeldet Fa unfer Puffer egister sst einge ligen loitenbuig, Kantstr. 19. Frist zur An. Ueber das Vermögen des Taufmanns zeigefrist bis zum 30. Scytember b. 3. Rühlmann, Amtesgerichtesekretãr, Ueber den Nachlaß des am 30. Juni h0, 1971. 1962. 4, 13, 25, 5063, 7378, 33. ; Abstbhe teck ol, Obstmesser 31, Obstmesser am 4. August 1913, Vormittags 9 Uhr Ne 3953 Firn Earl Kriste=ll B meldung der Konkureforperungen und Georg Faustmann, hier, früheren In⸗ i ne, . is me, Gerrh ref he d. dFurstl Amn e erich io in ain an e r nen Sch io ff en zi, 163, hbz, Schug ist 3 Jahre, 3g, ee rnkessst 5, Kuchenbtetk si, zd. Pein. zellanfa briß, Walken bu? *I, fegt Arnet mit Keelgepyslct bis bbers bes in der , ziehen der d. Js. cin h le flicht' Ci Sante, Kgntursverfahrer. logg] meiner Sermnr ich nder in, angemeldet am 29. August 1513, Vormittags 34! ,, 5 . f. , 1 ö . ö bersiegeltes Patẽ enthaltend“ 1 Teller m . . ö e e n r nn, Glan bigerpersom lun! d. L. Dr, ,,, . lee ee am 3. September, eh, mlt 11 Uhr 50 Minuten. ö. ,, ö w. inge 8 Zu innge 5 2 mn e ane, . 9. egen le dem Flächendekor Rr. 2870 geschi zt al rüsungstermin am Okto er 13, 8 913 Mita 121 8d Is. LEE Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Nonstanti t ; S ird 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Nr. 31 201. Firma Ku ner C Berger 37 , dh, Ss, 3787, 3763, gestesf 28, Emsiggestell 11306, Pudding, Umschläge, einer mit 13, zwei mit je 15, *iibe C . i ffichen Rittags IZ Uhr, im Mietshause, am 3. Siciember 1915, Mittags hr, d. = . ; 21 onstantin Sytry in Samter win k ü ft . Dae, , nn, d, dg, effet ig hd, d, enen, mn zwei mit ie 20 Mustgrn für Damen, dekfatiwes Grzeuniʒg der Kerarntiffäc Dugtesttz, 13, Portal , 1 Krepype, das Konkurtverfahren. erh? whom, könn b 6. Tezener b. Se. , dn. kehte mb göls wach . ,,, 86

.

218 882 8

2 e Q , D

̃ 3778, 3779 3735 373 ; ; r 36. ; . ster auf, 3 Fabre, angemeldet an ö 10 Uhr. ramm e ũ ĩ i⸗ 3ucs! W, Th, zds, 287, get 1, Muskatnußreiber 11362. Kompoit. kleider, Blujen. und Fonfektionsstoffe, mu e,, immer 47. Der Rechtsanwalt Justizrat Vr. M. Heertz, ; mittags 1 Uhr, dag Konkurgsherfahren er. . ,, 3, , , el. n, . ä b e , ee, ,,,. , n e, Tenn gg, n K Au ole, , , , ,, , i d e , dnn r en, d d enn 6 2 Linie dar 38 3337. 35858, 3850, 3855, 3888, Seifendose 1150) b, Zabnbürstenbecher eröeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemelde k . Der Gerschtsschrei Erwalter, ernannt worden. rrest m w. ; opplin in Samte rd zum Konkurs—⸗ ö . k 3889, 3886, 3893, 396 05 57, 115091, a 1lb99., Puderdose am J. Auguft 1913, Vormittags 11 Uhr Königliches Amtegericht. . des Koni lier , . Abt. 40. Anzeigefrist bis 24. September 1913, Frist Abteilung für Konkurgachen. an Berwaster ernannt. Konkurgforderungen . . , nummern I57 a, B, e, Schutz frist 1075, 405 65, 4995, 4099, lob l. Zahubürstendose 11509 e, Zahn. 35 Min. Warstein. lbb . zur Anmeldung der Forderungen bis zum Tohanug erz enstadt. äs] sind His zum 21. Sttober 1915 1 m * en . Průfu⸗ er. 3 Jahre angemeldet am 29. August oJ, 2, 4103, 4, 4105 3, pulverdose 115099, PVomadedose 115309, Rr. 1430556. Firma C. Ernst Müller In unser Musterregister ist eingetragen Cöln, Rhein. . Ib2932] 29. September 19513. Bei schriftlicher An! Ueber das Vermögen des uhrgehäuse⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur ö 4 CI. . 66 ö. n Nachmitlaas 12 Uhr 3 Minuten. 2892, 4208, 4203, 4252, 4255, Pomadedose 11569 , Schwammschale in Meerane, wel versiegelte Umschläge Nr. 62. Warsteiner Gruben um Konkurs erdffnung. meldung Vorlage in doppelter Aus ertigung fabritanten Josef Richard FKuy in Beschlußfassung über die Beibehaltung des * . uhr 8 * nit An en. Nr. 31 202. Fabrikant Ernst Heisch 42 2, 1356, 4257, 4258, 43559, ioo 4, Handspiegel 11510, Wasch⸗ mit 50 und 5 Mufstern für Blusen. und Rüttenwerke. Attiengesellschaft Ueber das Vermögen des Schneider. dringend empfohlen. Grste Gläubigerber? Johaungeorgenftadt, alleinigen Ju Finannten oder die Wahl eines anderen pflicht M* n . 1911 mie in Rieur lu Umschlag mit Abbildungen 426. 26 26 263, 4265, 4267, schüssel 11569 a, Parfümflacon 11509, Kleiderstoffe, Geschãftsnummern 1-59, Warstein, verschlossen übergebe ne Phote meisters Paul Friedrichs zu Eöln—⸗ ammlung am 24. September E918, habers der Firma Johann un daselbst, Verwalters sowie über die Bestellung . Wallern r, z Carr benz Sey. von 7 Mustern für Harl, Kleinmöbel 4266, 4269, 4273, 4375, 4372, 43 Kamm 111599 i. Kaffeekanne 114184, Flächenerzeugnisse, Schutz frist Jahre, an graphien far Dauerbrandösen Cberueft alt, Kalker-Hauptstr. 102, ist am Vorm. AO Uhr. allgemeiner Prüũ fungt⸗ wird heute, am 3. September 1913, Nach eines Gläubigerausschusseß und! ein ö 8 in 2 Sep und Mufilinstrumente versie gelt, Flächen. z 9. Weintühler gli, Teekanne 11418 b, Tee— gemeldet am 4. August 1913, Nachmittags Ir. 116 A118, 119-121, plastische 6t 2. September 1913, Nachmittags 15 Uhr, termin am 21. Oktober 1913, Borm. mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er. tretendenfalls Über die im 8 132 der z Rdn liches Autsgericht muster, Fabritnummern 185, 183, 1834, 1332 4285, 4 28 3 Cesel 11415, Brett 11419, Teeressel (1216, 4 Uhr. zeugnisse Schutzfrist 10 Jahre, angemelke as Kontursberfahren eröffnet worden. 10 Uhr, hier, Sellerstraße 19a, immer 16, ffnetl Tonturtberwglter: Herr Rechtg. Konkurgolbuun bezeichneten Gegenstände nigliches Amtsgericht. 164, isa, 185, 186, 13: 188, 18a, 4289, 4678, 13!, 4632, Zuckerdofe 11115 4, Briefteller 1423, . Nr. 430718. Firma Wechanische am 9. August 1913, Vormittags 11 Uh Verwalter ist der Rechtsanwalt Auguffin 1. Stock. anwalt Gang hier. Anmeldefrist bis zum auf den 2. Ortober 191 Vor Weiler, Aaghn. 52953 155, 159. 150. 190 a, 19l, 18a, 192, 46s. 4688, 4690. 469, 4693, Brett 1125, Rahmfanne 114180, Kleider- Lnopffabriten E. L. Jacobi in 53 Minuten. in Cöln, bon Werthsir. 25. Dffener Frantfurt a. M., den 3. September 1913. 10. Altober 1913. Wahltermin 'am mittags 11 Uhr, und zur Prüfung Bekanntmachung. 193, 194. 9h, 196, 197, 198, 199, 209, Flächenerzeugnisse. Schutz frist drei Jahre, bürste 11509 m, Hutbürste 11509 n, Daar⸗ Meerane, zwei verschlossene Umschläge, Warstein. den 20 August 1913. Arrest mit . bis zum 20. * Der e , ,. Amtsgerichtz. 3. Sttober 1913, Vormittags der angemeldeten Rorderungen auf den Das Kal. Ame gericht Meer pat .,.

200 a, 201, Schußffrist 3 Jahre, ange⸗ eingetragen am 22. August 1913. bürste 11509 0, Haarbüiste 11509 p, der eine mit 11 Knopfmustern verschiedener Königl. Amtsgericht. tember 1913. Ablauf der Anmeldefr 10 uhr. Prüfungstermin am 7. No- T. November 1913, Vormittags das Vermögen des Echreinerne ister d