j ; — 1 in Krast, der außer einer än Karg in Scheidegg mit Be, worsten. Ftonkursverfahren. 52916) EGlnsicht der Betelligten niedergelegt. Der 8 chweidnitꝝ. bꝛng6l , ,, g Ju 3 S3 der GC.. 8.
luß vom 2. September 1913. Nach⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Termin ist ferner zur Prüfung der nach, In dem Konkursberfahren über das Ver— . 5 Kilometerzeigers E II . 35 Uhr, . ö. mögen des ö August Kuhl träglich angemeldeten k be⸗ mögen der Firma G. Bohn zu wee ,. hc re n n ne. sind nicht Bö ⸗B il Ifnet. Konkurtverwalter: Gerichtsaffistent miaun in Dorsten, Recklingh userftt. Zz, stimmk. nitz uhaber dr,, . , S. eingetreten. 0 en⸗ ei age Gugen Hagen in Weiler. Offener Arrest früher in Recklinghausen⸗Süd, jetzt in Mülheim · Ruhr, den 30. August 1913. Minng Kohn, geb. Lichen, fee. Kön, ben 30. August 1913. . ⸗ . rel, . . 3. J , e, ,, , gie, den. zum Deutschen Reichsanzeiger und Köpnigl ischen eige . Frist zur Anme bung k , n, mg des Eihluß termin Münghem. o2969l 2 J des Verwalters, 53166 k ; g g l ren ö en an anzeiger. aer , n k . 1 6 9 , gust 1913. K. Amtsgericht München. zur Erhebung von Einwendungen egen . 1. Oktober 1913 ab ö an 2 1 1 t .
Anderen Konkursverwalterg sowie über die Königliches Amtsgericht. Am 3 9 wurde des dag c n en,, der bei, ,. der Bahnstr c a , n , r M 40 Berlin, Sonnabend, den 6. September . . enen, . e . Harstem. stonkursvverfahren. 52917 unterm Selber 191 über ka Ven. an nn,, ges g. k ) . Ange egen heiten r, . n Das Konkursberfahren über das Ver! mögen des Schuhmachers Hermann ger ö. nicht verwertbaren Vermögeng⸗ , . 31. August 1913. .
ne eemelhen nnter anf n des Althändlers Antonhringgn. Kahm' nn, in Diünchen, öffnet Fon, le Tw engerer e, iter fes, Gisenbahnbirettion. Amtlich festgestellte Kurse Freitag, den 17. Ortober 1913, mögen de äundlers Auton Spring e r, Schu herteil stücke sowie zur Anhörung Königl. Eisen —ᷓ ö Vorm; d Uhr, im Sttzungssaal des berg in Dorsten wird nach erfolgter Ab, kursberfahren, ais durch Schlußverteilung über die Erstattung der Auslagen und — —
h ins hi beendet auf Vergüu Aus⸗ Sew zergü 5316 Bõ G8. Septbr. I913. da. 1 6 e e s gehoben. Vergütung und Aus⸗ U ; Vergütung an die 53167] . Berliner rse, 6. Septbr. z on R. Amtegerichis Heller anberaumt. dann des Schlußtermins hierduich anf lagen des Konkurtberwalterg und der Mit- er r irn, rr be, n ff der Staats⸗ und Privatbahnguterver⸗ do. bo. Jo. za, ä g ,, .
Heutiger Voriger 194 Kurs
Heutiger Voriger Heutlger Voriger Kurs Kurß
88. 0 g a ,
98 40h 83, bo G 92. ob S,. ob g db, 60b 6 18, 15 0 92, 09h Ed, 509 ꝗ 713 7598 l. 20d g 82, 60d g 73, öob
Nec. ci - Sch do. Jos, T, = Berl. Ejynohe os um g I j. — Namn 5 RM , -s, f n. 36 8 ii; — * 33 untv. 28 . 3. 832 e n , . y y 83 6. . , . wer ‚ . : — o. sss, 1903, os 3 131. Cod do. ion unt n); 84. — ̃ ng. is r i m r . „rant Lirs. 1 a6u, 1 Pesetg — o g . 1 Ssterr. Cen der'n i,de 6568 seg 8 Hgieref. as, o Rec, , . . nr, m g ne, eg, m,, des ö ; Dorsten, den 1. September 1913. . des . ,. Schlußtermin auf den 2. Sttober k , , . ve ne där , i, n., e Fe ture wut n. , . ö. a , . y, ; . S8 *, , . ö. ĩ . — sprotoko ] dem vom 10. September 1913 1 *trone zung. W. — O, 8s . — W. do. o. 1805 3 11.7 — — — do. 1902 87 1.4. 566. 80 Ma ö 669 r Königliches Amtsgericht. auf die aus dem Schlußtermins 1918. Vormittags 11 Uhr, vor de ; . 3 Lr, o , m wt hoi. w. e, n . = e = 9 . arburg, . 1508 Mäg 14m so do g, 90 ß . ö ersichtlichen Beträge festgesetzt. Königlichen Amtsgericht zu Schweidnitz, Bergneustadt in den Ausnahmetarif 8140 . , ö. . . J. de, n. e,. 1 —— khonn. ..... i900 6. 14. 3ong 6 Minden bz utv roi e n, 3 0089 3366 a
— 3 I! ; . j ge- 1 ; —— do. 1901, 0s 8 1.1. 90, 60 ꝗ — Frank enhvusen, e nh. egi! München, den . Septenber 1913. Königlichen befti (Garne usw.) als Versandstation aufge al, g alte Colbrubes = 20 6. m seso Colos Sächich⸗ Srrzterzd t ne, gh 7 e, , n ners, , e,, . . 3 i : immer 22, bestimmt. ⸗ 20 e s versch. Oba 75,400 do. 1896 3 1.1. — — Mülha E. ,,, e Schorn t en . September 1618. 6 en. 2. Seytenber 19l D, dle, hh, R, , der e, h, f, es keen, , ne, ö, , ,,, ,,,, . Vermögen des Buchh d mögen der Kinvpsfabrikanten? Rob? — . RKhnigksches Amtggericht. Eiberfeld, den 2. September 1913. Gas . ; ö a., 66 . randenb. a. S. 1901 4 14160 —— Nillhei mhh. 98. Na, s 1.4.16 ga. 39 zöõ gha
Otto Gahren in Wolfenbüttel, Lange⸗ , Frankenhaufen M. - Gladbach. Beschluß. [62670 önig Kgl. Eisenbahndirettion. Die n, , ,. Bezeichnung besagt, ö ue — 23 . 26. en . 4. 3 do. 1910 M uktv. 9 17416 ga, db. I6. jop d bo. S. herzogstraße 19 t heute, am 4. Sep⸗ 3 der Termin zur Vece lußsassung nber Das Konkursverfahren über das Ver— stuttga nt. 62946 * baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. * g unt. rsch. 96 . eslau unkv. 21 4 1.4. 93,50 a 1899, Iyba y) 1.4.10 84,609 34. 369 g neu end ff. ; l a bo. .
do, — an . ͤ h ⸗ . Enission lieferbar sinb. unk. 21 4 1.4.10 — do. O9 M unkv. 24 4 1.1. 93, v0 ꝗ Millh. R ͤ temher 1913, Nachmittags 121 Uhr, das die Beibehaltung deg ernannten oder die mögen der offenen Handelsgesellschaft . Amtsgericht Stuttgart Stabt. 631638 ni ü. Ruhr S5 Em
da 1861.66 an verich, sa bod a. sz good. bo, smn e, a po 2mm 2 ; 6 — ü ; ö ter ; . . . 84 . 60 9 u. 18 un. 1, 33 4 1410 8s, og s3 oo Vonlurepet shren Sröff act. Ber Rechts, Wahl eines anderen Verwalters sowie über unter der Firma Wm. von der Stemmen Pag Konkursverfahren uber das Ver. Preußisch-Hessisch⸗Banerischer T Wechsel P Bromberg 1902 47 11 eee, d . hoh ! de
De. irn er ; . fick X . 8 . . ; 0. 1889, 9 sr 1.410 66s. 183 33.63
anwalt u. Notar Steigertahl hier ist zum die Bestellung eines Gläubigeraugschußes . Zeütes in M. Gladbach wird, mögen des Karl Mantel senior, Pri— verkehr. Am 8. . 33 hentae, fortger 86.109 * 21 . — 661 are, , , 110 ag ga, sg HefI. Abt. G yp. Pf Konturgherwas ter ernannt. Kontkurẽfrde und eintreten en falle über die im s 132 nachdem der in dem Vergleichstermine vom vatlers in Stuttgart, wurde nach Ab. die Station Vilshosen (N ö) 2j . an,, a sss, ,. a rod. gurg .... 1560 , , ,. ma, , , m er, 61 h. y 214 . Tungen sind bis zum 1. November 1913 R. O bezeichneten Gegenstände, ferner zur 11. August 1913 angenommene Zwangs— nahme der Schlußrechnung des Verwalters rischen Staatsbahnen in den T . ü . 16s, J ͤ 4. —— Caffe... 20h, z S. 138-29
o. 83 o. 8. Folge 4 o. do. 83
Wolenbüttel. 52933
8383228 223222232232
* 1
— 28
. n. ö 5 1 a . 1 5 2 — do. 1812 unk. 44 129 975884 97 26 a bo. . 10a, 8 z6 0
z ; j do, —
bei dem Gerichte anzumelden. Erste = vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Voll der Schlußverteilung durch bezogen. Nähereä bei den Abrertigungs⸗ Brüssel, Antw. 100 Frg. 8 T. Co. 68. — ; gs 19g 4 be ogg, ss, So, e p; gros good. d ( 3p ' Zen? Prüfung der angemeldeten Forderungen berg histraftigen Be n, und Polung der S . , m n. . 100 . a en. 9 ; ⸗ ö - 1667 39 13. , do. 180, v9, os, e, 6 ⸗ o. 27 Glänbigerperfammlung am 2. Sep- auf Äntrag des Konküre berwalterg vom l1I. August 19ls bestätigt ist, hierdurch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. stellen. pilzapesß .* n , . 2 2 wi . w,, . ⸗ dn n, . 20 n.
; lie . . , . * —— m wlatdaq So, 1909 4 11 8a ö ea ; ö tember 1913, Vormittags 9 Uhzr, 10. September auf den A3. September aufgehoben. Den 3. September 1913. Erfurt., den 1. September 1913. , ,,,, . . ö s e, harlottend. go, s, 3 . ösßg ze. isi R rat. RM? 1a, , eee 38 ,
ö ; ; ⸗ . 1 281 en , 2 . 8a. ⸗ eb s do. 1907 unt . Prüfungstermin am 22. Nonember 3 89 ; M.⸗Gladbach, den 31. August 1913. Amtsgerichtssekretär Thurner. Königliche Eisenbahndirektion. Christian a 100 r. 106 T. d ö — gg zb a ⸗ i , deggg do. e, zee, n, greg ging, de, eä, ,, Ao, Vormittags 9 ühr. Sffener A213, Vormittags 10 Uhr, verlegt. ch gerichtssekrelã JJ Jialien. ve. ig rr Ig, Ss 36 a , Lo. mos und 16 /sao 3e9gg Ho 1509. os Ma) bi. 26 q be, ge .,
ͤ fe 8 . 913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 4. . . 800 523180 . ; do. 1911M1I2Iukv. 22 4 J gs deb ß 986, 10 9 Münster 1908 ukv. 19, . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Sep⸗ Fraukeęnhansen, en . September 193 — —— Lilsit. Beschlusß. be lo] [53169 o. 1b Lire 2 R. ⸗ 283. äs g, do. 18th ond. 136, 34 ; . uty. as n 0 — bo. S. 1 —
stn . ü . K ö. tember 1913 ist erkannt. Fürstliches Amtsgericht. Miünsterhberz, Schles. lb2901] In Sachen, betreffend das Konkursver⸗ Mitteldeutsch⸗südwestdeutscher Güter⸗ Kopenhagen... 38 T. Iizosb e fan, , o ene, e, drm, Tw. e , ,,
. op 9* . 2 ; ö. ⸗. . - ü ; , ö . . 2 J. November 1913 wird Lissabon, Oporto ; — *g versch. 33208 Coblengi Yuty, z . don , n , dene Sachl. lhw. Pf. bis a3 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen (gez) Dr. Neum ann. Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des Kauf⸗ verkehr. Ab 10. Noven oblenz 10 Jukv. 20/224 , 8, Job do. bo. 6,
. ö . ö . do. . — A yversch. gd, 0 g rich 3 385 j ze 9 j ; 8 k ; ; . 6 2 . . ; ‚ 5 ztbf.—Mager⸗ do z r r ; do. 8 K. 97, 19900 3 S6. 509 g6 50h do. 1902, 19 ö Amtggerichtz zu Wolfenbürtel. Bekannt gemacht: (L. S8.) (Unterschrift), In dem Kon kursberfahren über das Ver⸗ manns Paul Kaszmekat in Tilsit, die Entfernung Metz Hptbf London ..... ... 20 138 bo. sg ver lh a, än ö 6 e. n . z y k
Wir fe, Gerichts sekretär Amtzgerichtẽs eke etär CGöerichtsschreiber mögen des Kaufmanns August Piecha zu Hohe Straße Nr. 61, werden zu Mit viehhos (Berlin) auf 2. km ö 3 ö ] 666 . . . er *. 3 be. zi irn ee, , e gn, e e G , int ie, ebe eu. i.
; des Fürstlichen Amte gerichte. Müunsterberg i. Schl. ist zur Abnahme der gliedern eines provisorischen Gläubiger Erturt, den 4 ,, . n 3 e ge , , r sn g Caen , os, on, Os gg 2 * do. gl, og kv. g - v8 os H z] z3, 15 pᷣ bin 1 Würzburg. lö2 948) Krank Furt, Main. 52938] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ausschusses hestinmt: 1 Faufmann Ernst Rönigliche Eisenbahn rettion. 6e. ah do. er ii , I * . 8 3 * 82 ei ö . . 5 . H . Bekanntmachung. Konkursverfahren. hehung von Einwendungen fegen, das Reichau in Königsberg ter Sackbeimer 3170]. Bekanntmachung. , . ⸗ 8 berg r g op 6 3 , . 8s da 83 ße lch nn , de, ge Bab. Prãm.· Anl. 18g] 12 * ö. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Qinterstraße r ,,. , Staats. und Privarbahngüterver⸗ rn, go gzs s Anleihen staatliche. Institute * er. 6 4. 88 6 . ae , 1 ea , n. 1n an Siegfried Stern in Würzburg wurde mößen der Ling Graudke, alleinigen zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Richarb Paul pon hfer, Hohe Straße Nr. 10, kehr. Besonderes Tarifheft. ent⸗ . Zetm Lndsp. n Ceihet a 11. siod so g siJo sog. So. a ni . e, wis wür ,, . , t
do .
1895 ; . 9 ⸗ raf Fläubfger über die 3) Brauereidtrektor Ernst Metscher von . if 6 für Braun⸗ . 5 Erefeld 1900, 1901, 5 os 109 ldendburg o ir-. 6 irn. iss. hd nnterm Heutigen, Nachmittags 6 Üühr, der Inhaberin der Firma X. Grandke . Beschlußfassung der Gläubiger üher die 3) Branereidfrektor Ernst haltend Ausuahmetarif 6 für Et eiers burg , , ldenbg. fat! Kred. 1 verjch, grad d. g) ad 4 . , =. . —= p. r Nonkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechts. Co. hier, Geschäftslokal Zeil 9, Privat, nicht verwertbaren Vermögensstücke der hier, Fleischerstraße 3. ö kohlen usm. (Nr. AAS des Tarif⸗ , ; . ö . unt. 22 * . 6 ,. 9 5 . 6 1696, 2 ar, , nn, , Jnwast Dr. Haas in. Würzburg. Sffener wohnung Obermatngnlage 7. wird, nach= Schlußtermin auf den 39, Scytember Tilsit, den J. September l än, 7, Gwerzeichnisses. ) Mit Gültigkeit dom r,, ,, ka, 6. da. 1562, os a3 1. 36, 30 a — 1 , . ; 2 n rr, an,, Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, dem der in dem Vergleichstermine vom AKI, Vormittags 19 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. 15. September d. Is. wird die Station etsdholm Gin bg, ibo e is e iz soh do. Coburg. Lanbrbl. . w , 611 eM doo, 1 906 1.1. dtn mnlib. Kr nn lad ü ighis, iür här n den 20. September 1913. Anmeldefrist 28. Mai 1913 angenommene Zwangs- dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Txittau. 52226] Berlin⸗Osthafen und mit Gültigkeit vom Warschau 100 R. 8 T. & r R unt ao , re gezag g ads . i nn ,
— um in und, mit Gültigfeit, non * . 871 nn, . — do. 1909 utv. 191 4 11.10 865 30 d d 1694, 1903 39 11. ĩ bis zum Mittwoch, den J. Oktober 1913. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver“ 1. Oktober d. Is. die Station Neukölln 1060 Lr. 8 T. C6 55 ꝗa ocha La e * , 16d. , mi. 3 . Ausländische Fonds. O.
. —
— — — — — 88
2222222
r r FCLPCLCLCLCLC — d d 2 —— — 388
28 5
2 * — *
*
8 — 2*
2 — — —
d
r
, loo zr. Y. . ndestrd 4 11.103 865.3668 26 0 g itdan; .. 9003
Erste Gläubigerversammlung am Freitag, vom 3. Juni 1913 bestätigt ist, hierdurch Münsterberg i. Schl., den 1. Sep— mögen des Ziegeleibesitzers Carl Jo Treptow als Empfangsffation in den Ab— J ure ns t 1nd ss 30d gens ae n n,, 2. Regensburg os ut. 18 4 1.5. Staatsfonds.
Sept. wworig.
66. 0b g
—— S — —— ——
— e c c 2
88352
82 S
5 113
.
* —
S
88 — D 21 c
do.
f 8 j ö. ; . J 3 Gerichtsschrei ; —ᷣ 5 Salle 5 913. s zo g 22 A olcos, os g; do. 100 * 3 , A Uhr, Sitzungssaal 68.1. Allgemeiner Frankfurt a. M., den 21. August 1913. Der Gerichtsschreiber eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß Halle (Saale), den 4. September 1913 Berlin 6 (gomb. . Amsterdam 86. HSrüffet 8. do. da— 22 4. g6, 50 g geren, m rn s,. 1869 —— do. 20 Z 1 sico oo ,,, 52918] Masse nicht vorhanden ist. 5317 ; . 93 do. do. 1912 utv. 23 4 13. dt . ; ** . Münstermaifeld. 52918 Ma ; ? U . ö 53174 . War 5. . 6 2 do. do. 1902, ot, oH 8ꝭ 1.4. g. 70 9 ostock. ... 1881, 1884 3 do. inn. Gb. 15 n . . 68. Seytember 1913. Ertedland, Rem. Rreslau. os 64] gtoutur over fahren. l Trittau, den 8. August 1913. n g , e m eth Verkehr. u Warschau 6. Schwei 46. Stvahaim sz söien kachs en Tn, ng. sieg g. Vortm. 3] 3. da. . Der ö des 5 In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht Auf 15. September 1913 werden zum Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. bo. ; ig 4 14. 8 97006 deo. ] ulv. z0o/a3.4 13. Saarbrilcten 10 ulv. do. O9 z0er, 10er ' ; . x . ; 4 J ? ᷓ ö ö ; . NMünz⸗Dukaten. . .. ‚ . m e, do. 1891, 9, ; . ; Nitsche in Friedland, Bez. Breslau, Mathias Zilliken in Münstermalfeld K. Amtägericht Urach. XII. Nachträge ausgegeben, welche Er e , ,,, de Mlonp. 86ꝶ 1.1. ; = , os, ages r do 1836 3 14. . ; do. Anleihe is. Das K. Amtsgericht Altdorf hat das gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- des Schlußtermins aufgehohen. mögen des Eduard Ott, Handels- tarifs, darunter neue Ausnahmetarlfe für 0 Franz St iicẽe js. 6d do. s2 6 a 1866 3, L.. do. do. H untv. 15] K 19563 3 14. ; inn. II. mann in Schwarzenbruck nach Ab⸗ eues Rusftsches Gld. zu 100 R. 216, 55h j Diverse Eisenbahnanleihen. ö! S. ] unk. 16 rie, der. Mitglieder des Gläunhigeraus, Das Konkursderfahren lber das Ver— Den 3. September 1913. neraldirektion der Badischen Staats- do do. leine ste Ragdeb e Wintẽn berge S ib unt n 8 1. do. Ge. Ar 3 5 rr d e 52971] Konkursgerichts niedergelegt. in Langburkersdorf wird nach erfolgter ö. Jö 2 o. lonv. u. v. 95 oy 1.410 81, i5ỹ g Dilsseldorf 1699, 1955 ; do. 1688 Harn. Konkursverfahren. 52971 l h3 171 ö Lit. E * . yz ö. Be zes aufger . ; on ö n m 1 ; Ile e heft des Winzers GJ Teil I Heft A. Im Ucbergangsberfehr ,, k rin n,, , nn,, ,, . Sruttgarn .. h mit den Stationen der normalspurigen desterreichische Bann. 100 ar. gar o Probinzialanleihen. Duisburg 1655, 167 4 11. n,, ö . Bulg. Gd. Hyp. gz . ĩ i; — ü 3 800 R. j. 6b g — Barr, den 3. September 1913. wird eingestellt, da eine den Kosten dez Das Konkurtverfahren über das Ver' ö 3 . S. 28 uk. 164 1.3. do. 1908 uv. 168/30 4 14. ö 910 unk. 21 4 zr 61861656860 t ö . die Ausnahmetarife Nr. 1, 2, 2 k, 3, 4, Hollcoupons 100 Gold- Rubel 822 80h =. do. Serie 19 389 153. bo. 1509 M unk. 192 174 ; Ehtlen. A. 111 bb. Oo k Im dem ontuhsverfahren über Das aufgehoben. plätzen der Leygnte). La, p, 4, 3, 29 sowic die in besoöndere ne. de. leine — 6 da e . 3a , 8 , nen, n, m, 6 ,,, ) Ka, 4 b, 4e, 5, 29 sowie d rückz. 87 4 2 41. 9 299) cife 6 widerruflich um 2 3 für 166 kg Deutsche Fonds. ; 2. . . 21 3. ce R is. es cos rechnung des Verwalter, zur Erhebung . fal h , ö oxzon tarife 6 widerruflich um f bo. So. Serie o 5 156. unkv. 18/224 1a. von Ginwendungen gegen das Schluß In dem Konkursverfahren über das *in. 52 , ,. Y ; ͤ , keug Hafen gilt der Uebergangetarif ncht. visch. Ne ch s- Schatz: Osipr. Rrov. G. 36-164 14. do. os M os ut. iI: Vorms. 1002. 150 verd. sg 36 2 e, ö else . * * J I 216 z ; ͤ d 26 fa ssung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ Schunke, zu Dettstedt ist zur Ab- u. Mirisch, Geselischaft mit be⸗ nament der Verbandsverwaltungen. . n ,, , , ,, . 1. 5. 16 gs 6b g do. A. 1d / 11 ul. 1 7761 ; do. 1617 P uiv. a3 4 141.10 Gao bo 166 do . ö ; 2 — 5 ö ; ( e . ahn. Für die Be⸗ zt. Anl. ut. . ; . Os 18 versch. 84, 9 4 ο s Reorg. 18 baren Vermögens stücke der Schlußtermin nahme der Schlußrechnung des Verwalters, schränkter Haftung 31 Ohlau ist DJ perkehr mit der Kleink 5 ö Reichs An! ut. 134 versch gr st ã do. A. 1896, 97, 1900 3 1.4. . do. 1696 8 — — . n , 5 1 1 . z ; do. Eis. Tients . P. 5 ᷣ ͤ ngen uuf de it ditsarehe m , , m, , 1005 untu, 15 4 13. Dienstag und Freitag notiert 6 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. teilung zu berücksichtigenden Forderungen tober E91. Vormittage 10 56 ,, Mit . . . ist bei den Güterabfertigungen z ö i , . 9 n n, 1910 univ. 20 4 153. ssiehe Seite H. . 3 Berent, den 1. September 1913. sowie zur Anhörung der Gläubiger über vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 1913 wird die Station Neukölln— reptom erfahren. — 5. hpr. A. 20, 21. 81-34 . n, . , . . ö 6 . en 3. September 1913. und. Privatbahntierverkehr einbezogen. Königliche Eisenbahndirektion, ulv. 3/25 4 1.1. 972660 2 * des Königlichen Amtsgerichts. währung einer Vergütung an die Mit⸗ Ohlau, den 2. September 1913 . t 9 ᷣ e , e ö. ul. . do. do. Ser. 306 8, 11. . 1908 83 1.5. 11 Iz, is a derliner ..... .... 6 11 1114289 siid K glieder . des Gläubigerausschusses der Der Gerichtsschreiber Auskunft geben die beteiligten Güter- namens der beteiligten Verwaltungen. br. Staatasch. f. 4. 1134 1210 Ausg. s, 6, 1 8 14. He brn. l x. 1ao0 o. versch. gg 5d do. 6 9 11. i 6s. sg ꝗ ge,
6 ö 3 . 222 2. ( ö 795 ! . 18 . ö do. 0 z * ‚; den 3. Oktober 1913, Nachmittags aufgehoben. tember 1913. hann Emil Heide aus Lütjensee wird schnitt A 1 J aufgenommen. 8 aukdiskont. * ö . , n , . 2. . „ , n, kö . . iali ichts s ondi ĩ ; o. Prüfungstermin am Montag, den . No⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eine den Kosten des Vlrsahr en en tshrechen d? gFränigsiche Eiseubahndirettion. ger, Cre, ede ene ff. 262 i, i. . ö , , . 3 — , ; J h er * 21 en. eg X 8 1 ) §8. . 63. 68. sa⸗ *. ö bo, e. . 95, o ult. heut wember 913, Nachmittags 3 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. ⸗ J bon zu London a. Madrid a. Parig 4. St. Pete ib do ul. 28 4, 1. oh 9 g 2 Fita ee uf, e, . Rheydt 18 A unk. 1 l ö do. O7 uv. 18 2. , ‚ 200 2 97, 009 do 18953 1.1. bo. 100 E, 20 : . f, Tr m, *r . ‚ Vermögen des Kaufmanns Alexander mögen des Turmuhrenfabrikanten gr h. lõ2928]) Gütertarif, Teil II, Heft 2 und 3 Die gs, a6 do. 1918 uiv. zs 3 13. do. 1910 unk. 24 1. do zer, 1er * . . ; ö lande gachs. · Welim. dar 6 * geg Tresden 100g t 11. Sconeberg Gem. 3s e 14. Altdori h296 5) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner wird nach der heute erfolgten Abhaltung Das Konkursverfahren über das Ver- gänzungen und Aenderungen des Haupt— Sovereigns .... ...... . 20 10h e ö. k 1 ö ibi unt, , . . o e rer, m,, , 3. lleĩ . 52 do. 3 ; ö ( r rm r 5 1 . . . 2 ö. ö F 1 ö . 8 * . — 1. * . 2 2 19. * ö. ; 14 1. ee n e . . 1566 35 410 * , . 161 . z vergleiche Vergleichttermin auf den Münstermaifeld, den 28. August 1913. ö. Urach, ist nach erfolgter Bier und Slliziumkarbtd, enthalten. Die , . . Schwarzb. Aud. Abtr ; ö ö. — en N — 3 2 ; 1 ͤ gärtners in Urach, ist r 9 z. . . ; old⸗Dollars ... . , e g. 9. 1000, . . k September 13, orm, A0 uhr, Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußterming und nach Drucksachen können käuflich von den be⸗ Imperials alte pro Stiick — be. Sonzj. Ldskred. z — ,, . 83 Schwertn 1. M. 1557 8 1. do. auß. ss 1000. i . e n g , ger ch Neustadt Sachsen . 529421 . . n,, . . J 1 . 366 . 6 e eie. . . 2. , , . . 410 ö. * . . 5 ĩ e ,, , . 6 , ; . e g, w , m, e. ' schluß vom 30. August 1913 aufgehoben ar !6 , . Unie rilanische Ban noten, große I. 5b a Bergisch. Märk. S. 8. 89 1.1. — . z S. 8s unt. 20 1.5. Ste 4714. ö. ! e n ö die Erklärungen. des Kon kurtverwalters Konturoverfahren. , der beteiligten Verwaltungen: Gr. Ge⸗ do. do. mittel — ,, 3 mn, m, i. enn g ii? ,, . . . ihc b h ers ther 11. — 3 — Sern. M. M. 3 t Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sowie dei ö hee baen der Tin ; 66S e. . . . do. ——— ! Neck lg Friedr. - rz. S, 117 S. 3, 4. 6 MS ͤ S 2 ern. Sl. M.) ko. . ee , , g en ; hu ses lind auf der Gerichts schteiberei des mögen der Firma Mehnert . Sohn Notariatspraktikant Wünsch. eisenbahnen. ö ga ob ö , ᷣ Rae . 233 . er n , , — i ̃ do. ) . — Täniat. Aphal s Schlußtermins hierdurch . . ö , 1 66 k . 1. Das Konkursverfahren üer das Ver, w n, . ,, Staats- und Privatbahngůtertarif. Kia mar · Carow 2 do. 1910 unt. * 1 — ö ; i rn, ö . * — 4 . z 33 b. Koche . ,, ,. hogl⸗ Neustadt in Sachsen, den 29. August ; ; 8 . Im Ue J . e Toe e Nikolaus Sohler, Marie geb. Koeberle, Gr eistem berg, Schles. 562912 1915 unn hsen, ö Tarif⸗ . Bekanntma Ungen der preußtsch⸗hessischen Staatetsenbahnen nn . . e n. (b. Reich sichergeste ll . . do. . n. hrs Gem n Fitersweiler nid nh Vat Konfenbeifer en iber des We lsis. Königliches Amtsgericht. Ner Gjis — ,, do. ult. snoi sefelßter Ahaltung des Schlußtermins mörhe' 4 Buch bin dermeisters Carl K. . der Eisenhahnen. Kleinbahn Heydekrug. Kolleschen werten ni lige bantnotze vd, , i, , ö . 6 e 1 gz . hierdurch aufgehoben. Marggraff in Greiffenberg i. Schl. Oelsnitz, Vogti. 52941] so31*3 in t. Giligteit om Care i c, j smnoten r iz gz 1 1 3 . . ö ,. ; 6 kaiferfi ̃ J e 85 — töffnung der genannten Kleinbahn die 36 do. 6, s L. d elgäsr cffel Zandzkr. E! ilzersen . e , . 8 iir , . zr n , ne Kaiserliches Amtsgericht. Verfahrens entsprechende Konkursmasse mögen des — 8 ö . ö , ., . in. ,, iar ne nie n ather . e ü n 9 ö r,, e , ,, ⸗ 2 icht vorhanden ist. Börngen in Oelsnitz i. V. wird nach 2. seewärts (nach Hafen⸗ Deydekrug für die ordentlichen Tarsfklassen, , 0 er, . ö . 5 * 3. e sihe. en. ö 3 ö ir, . ö. Heremt. Konkursverfahren. M2914] 16 . 8 n 29.9 h Schlußterm hierdurch v. B en Dey J e. schweizer Banknoten 190 Fr. goss 0. g Höh 28 uk. 224 1.5. ng 1908 unt. 1 2 131 cad xo. on, oM &' ; Hreiffenberg i. Schles., den 22. August Abhaliung des Schlußtermins hierdur Breme . ö 11913. ; ; 6 e aeee ge l R . on i t 3. Se 3 M M = a ' i ; o. mittel 6 138 . ,, . Königl. Amtsgericht. Oelsnitz i. V., den 3. September 1913. ö. 10. 1 5 , Ausgabe erscheinenben Kohlenaus nahme⸗ m. re , 3 n. 83 16 . 4. bo. 108 unkè. 19 bz line, * 80 a ö. , ,,, mischungen aller Art“ in die Klasse 1 . ES. 16. : Gu er Art“ in die Tarisstelle 3 ö , 6 5 ; ö ; ; ihines. s e, 2 46 es co r ml 6 . ; früühigtdB, Fir, den Brrkehr mit Heye Staatsanleihen. , rj fen den ö. n n n , ; gn, 3a. ol . 1 do. 100, 30 5 Ii io Seb B io B s ( j öl ; 5 1 z 91 e ö 8 V 2 .. ö . . P. -M. ö 8 * . n 1 n 8 * Verzeichnis der bei der Verteilung zu berück= Vermögen der Ehefrau des Pantoffel, In dem Konkursverfahren über das Ver— Ilit bug, den 3. September m 93. leug Hafen ö, , ,, 1 ĩ ö ; st 8 lar eb. mögen delsgesellschaft Meßner e , 5. 55 Die Anwendungsbed ngungen der Aus g 1. 8. 9. do. Do. S. 1 -= 10 3ꝭ 1317 do. 1670, 88, os, ol gr versch . do. ids unk. 114 4 1116 837 5 k J , , , if nt t Königliche isenbahndirettion. nahmetarife gelten auch im Uebergangs⸗ . . y Pomm. Prov. M. 6-9 46 14. Ilensburg 1961, 19094 oog z o. konv. 1882, is94 39 11, . a, m, . . ĩ hrüf n ö 531665 örderung auf der Kleinbahn selbst ist der o. do. unt. 284 1.4.16 66, 85 g Lu! er. ö 63 ; men, nn, d , . ö , , ,,, , 6 ö ö. . ö. ts⸗- und BPrinatbahntier⸗ i neff ö. . . unk. 86 4 ago, 97 g0b g n, m, iz e. . 96 1 2. Weltere Stadtanlelhen werden am do. . Sutuang 3 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen das Schlußberjeichnis der bel ber Ver- Forderungen Termin auf den E. Ok- aats⸗ 1 z = Kle iaßgeh 43 ,, fie ,,. 8 z August 191 Sept. CLvorig e mn e g i sch. 1911 unt. 224 1. ĩ j s ü ĩ . irekti irks Berlin in den S ⸗ üni ), den 31. ol 3. , ; b. A. 86/868 ui. 17-194 . ö 1699 39 1.2. . Der Gerichts schreiber die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Zimmer Nr. 12, anberaumt. des Direktionsbezirks Berlin in den Staats Königsberg (Pr.), den 31. Auguf z w. Scher eb er I s. 2 9 4 3 Städtische und landschaftlich⸗ pfanhbriese ö vog9g471 91 ; ; 38 s . . je das Aust . ö . ö 1.5416 4 1.1.7 do. Ausg. 3, 4, 10, ; 19683 66 ; M Is cho lsheim. lö2947] Schlußtermin auf den 8. Oktober des Königlichen Amtsgerichts. . , 3. , lber II] . Bekanntmachung. a lil n i, i. ij =, f, e, , g gersch. kiten walbe h , , . ; 1. 36 . ian, n.
83
Das Kontursverfsahren über daz Ver- Konsalich Amtsgerichle hierselbst Berlin, den 2. September 1913. Mit Geltung vom I5. September 1913 — 2 er , ; 38 1. Der Err, ; ele . ien, Könlglichen Antsger 1 ; sKonkursnerfahren. . Gisen!⸗ bin Geltung vom 19. Sepiember 1913 be. do, unk. az Schl · H Mr out rz / o 14. do 180 R u f U . i. K mögen des Bauern Vinzenz Bühner Schöffensaal, bestim mt. . Das , , F. das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirettion. werden im Ausnahmetarif 9 für Eisen * Stafelanlethe * 14 21 i we s, ini —— lezen long. ; Yrb J . aer, m, . in Waldberg wurde, nachdem der im Hettstedt, den 2. September 1913. mögen der Stell besitzerin Witwe Meta b2554 ⸗ neue Frachtsätze für die Stationen Schoyf⸗ ö t * der,, 4. . 1909 unk. 14 4 1.1. 6. — ,,. = Vergleichstermin vom 15. April 1913 Der Gerichtsschreiber Kück in Wallhöfen Nr. J wird nach Gütertarif für den Wechselverkehr beim, Basel bad. Stb. Ort, Weil nit shennn,, . engl gl ö. nag. 3! 3. n 3 1912 unk. . 4. do g verlch. —
zer . iber ; z 1 . 3 . oss e r; Te gb . Griech. 4 Mon. 1,78 11 J angenommene Zwangtzwergleich durch nun— des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zwischen Stationen der früheren Leopoldshöhe, Badisch Rheinfelden, Lörrach Sept. do. M. . r uiv. i is dkorlt...... i656 4 in. S. 14 unt 9 and mn, . e m n
äftigen Beschlu des hiesigen 1 ö ! ; ö — R hr. M3 5 im Tarif⸗ Daden 1991 . ‚— . kv. 2 . 64 1 unt. os g. 1.15 26809 bo. piss 1-84 1 ö. . Hunden. Konkursverfahren. S29Ig]) hierdurch chfgchrbern! Kreis Bergheimer Nebenbahnen und u. Wyhlen eingeführt— Näheres im Tarif e, . do. Ausg. 6 ut. 28 1800 369 14. Kur- u. Neum. alte sg 11 g6 S robo 2800. 160 ——
0. f ; e , ĩ F ĩ 5 ĩ bo. ö 4. Gr. Lichterf. Gem. 189 4. do. do. neue 3 1.1 86, oy 1 c : icht —ĩ erfahren über das Ver. Osterholz, den 25. August 1913. Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn und Berkehrganzeiger. ö bo. 19111 unt. z. . ; ö. ö mn , , n. 3 1 60 6. ö 2 . ö Beschluß vom 66 ,, n, rn, . Of hoh igklles An ier icht? und Stationen der C öbln e , . , ö 2. , 1913. . n, m. , n, do. usg. 4. . . 2 6 ann * . 33 be mn, , , n . . De ⸗ ; ; 5 ⸗ . — . rei- Ork . ner 0 tb. v. , s, 79, ., . Pr. M. S. 4. alberstadt oꝛ unkv. 15 . ; . w. . 6. ö , gen, , 2. September 113. Jgnstfus, in 3 56 . an Era trenhę tem, Hm. * o] e nn nnr 8 tritt der . um re e ngen. . , , do. do. Serle = 1 — s bo. 3. ; nb schant. 11 ; 1 . . he Gerichtsschreiberei des R. Amtegericht. . des Schlußtermins hierdurch Bekanntmachung. pal 5 . n, und Stadtanleihen. . 1er, Tos n berg. a . de 1 On . — ; ; gos] auigehoben. ; as Kgl.? Pfaffenhofen hat .I. . 1 nllam Kr. 1901 ut. 13 Ti. 1. =. . ri n od . 33 10000 130 1210 N nes lan. ö lö2dos! Lunden, den J. September 1913. n' e s rn e, n ne her 375] ( . Bekanntmachung. ⸗ . e 3 . Emsch 10 /i z ut. x0 22 4 1.1 3300 are *. os ji. 10 Aut. 21 1 ve . ⸗ z000, 8 ge Daß Konkursverfahren über dat Ver, Königliches Amtsgericht. verfahren über das Vermögen des Kamin Süddeutsch⸗österreichischer Verkehr. Süddeutsch österreichisch. ung ari⸗ mern 6 i53. ö . . *. ade , ner . 1. 90 2 e , a ö. mögen deg Kaufmanns eli , netz. Konkursverfahren. 52072] Fehrermeisters starl Sch rag in Pfaffen scher Cisen hahnverband. eltern eichisch ungarisch baher ischer gisenbahn⸗ e . ö, ; , . . garn , n. . ö ö . ö Dag Konkurtverfahren über das Ver hofen nach Abhaltung dez Schlußtermins — , , . . Am H. Ok⸗ ö 2. . , , en , ir a e, glg; en ö. l mögen deg Heinrich Keul, Kantinen, aufgehoben, da der in der Gläubiger⸗ tober 1 reten folgende Sta k erungen in Kraft: n 5. ga, 69 n
; g 24 ? 6 11. oi, ieh d ,n
m, . 1908 . . . 119 ub erford 1910 . 133 17M . n ⸗ ö . — — . . — ——— — ; weren . 4. . do. neul. f. Klgrunbb. wirs in Men, mird nach erfelgter Ae versammlung vom 12. Jull er, angenom— ae r , . . Eisen zahn: Ohl. 3 1. a ,, x keen. z. de. ö den 25. August 1913 haltung des Slußterm int hierdurch auf⸗ mene, Zwangsvergleich rechtskräftig be— Bisherige Bezeichnung Künftige Bezeichnung use d- ien en sch nachen 1809 3 8. 3. da. 1913 univ. 3 . . 2 — 2 2
hrnsch· Vin. Sch. G. 1902 8. 104 1410 gs, bop d 8 . 17 eg. 633 len — h Sch. S. 1 . 4. ö, o. tv. 1902, os 3 6 —10.. Amtsgericht gehoben. stätigt ist. n 838 , . . . . 22
= do. 4. 23 2 Merz, den 2. September 1913. Pfaffenhofen, den 1. September 1913. Graz? Graz Hauptbahnhof dem. Ant gos usñ in 3. gs Jag de moos nn,, 18.9 ga a6 a houiig.
ö. gonrurgperfahren. löeosn) Kaiferliche Amisgericht Gerichteschreibesei des Kgl. Amtsgerichts. Gra Südbahnhof Graz Hauptbahnhof do. 1909 uk. 19 8. , 96, 76h g . 1912 A unt. 28 4 1.8.9 94,26 a 1904 unkv. 174 k
1 3
. . . ö do. 1911 uf. 21 s 14. — 8 1.4.10 H do. 7 Mukv. 18,15 a1 4 versch. l 1.
Das Konkursverfahren Über das Pei— 9 ö e. h2963] Potsdam. (H2908) Kapfenberg Kapfenberg Südbahnhof . do. 18387599 ! gi as g 1901 9 1110 06, g6 oo g bo. tz. 5 1596 3 6 ; . eren e n m Mülheim, auh. 32963 9 — 8 8 bal ( — 2
mögen des Bauunternehmers Hubert geonturs erfahren. gstontursverfahren. Laibach Laibach Haupthahnhof , e. 1960 ui. 10 3 14. do. 1801 S. z univ. 19 ar a do. 1801, 1902. 1504 8 do.
? . e r . d ng sid 86 9 . do. 1895, 1902 4. bo. 1911 unkv. 26/26 ö Königsberg 1859, 0j Sas J Ververgaert in Crefeld wird, nachdem In dem Konkursverfahren über das Ver In den Konkurzherfahren über das Laibach Südbahnhof gaißach Hauptbahnhof Lothringer tente; 11. do. i667, 16389, 1J98 3 versch. n , . 21 ß. e, . 3 do.
8 . 1 3 r. 41 . ‚ 59 3 Den in dem Vergleichgtermine vom 3. Juli mögen der Eheleute AÄnstreichermeister Vermögen: a. der Haudelsgesellschaft Laibach Südbahnhof transit Kaihach Hauptbahnhof transit mburger St- Rent sg 1. ; iugnpurg 1 e nis n n, g,. 8
J bogen. a. l 1 . Leoben Hauptbahnhof b. amt. St. A. 19606 * 13. do. 1907 unt. 158 4 11.
la e ngen ommäenes Zwangsbergleich durch Carl Erust und Emma geb. Bergmann Moritz Wolff, b. deg Kantfmanns Leoben; oben do. 10106 3 ich dur vergman a. H ö 9 . 3 . 1907 ui. 103 E. do. 1669, 189. 8s , ; do,. 1881, s, ga!
rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juli 1915 in M. Styrum, Haugkmpstraße 62, ist Moritz Woñff. . der Witwe Minng 3 Sl eke ef tranfft . e er sf transit e aon rd s ur 3s z. 55 een · ben e bo; 3 68 ire e d
befrätigt ist, hierdurch aufgehoben. infolge eings von den Gemeinschuldnern Wolff, geb. Seydel, in Potsdam ist Leober bahnh 6 won e i hh ag inn, f . e et o. 1,3 unn]
ö 3a eunki Neunkirchen Südbahnhof 1911 unt. s1 4 1.1. do. 16889, 18691 M ECrefeld, den 23. August 1913. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten gien ssrchen Honcht ie, tf e St. , in *. e, , ne n, ie ies, n,.
21 4 . . ti ; ; — '. -. ö l J ö d 4 2. Königliches Amtsgerich vergleiche Vergleichstermin auf den Forderungen Termin auf den E8. Sep St. Egyden St. Sgyden Südbahnhof l. . ; do. , 2. 09 do. 1680, 54, 1900, 2 8
— —— ö 1 2 ö 5 =: b. . . — Culms ee. Veschliuß. öl 26. Sentember 03, Vormittags lember E03, Poruittags 8 Uhr, Wiener Reustadt Wiener Neustadt Hauptbahnhof. en , n. ions on, Ol, di, se ,,,
Das Konkurtverfahren über das Ver. AI Uhr, vor dem Königlichen Amts, vor dem Königlichen Amtsgericht in 66 1 11. do. idol M, 150, Oe
7
2 —
do. 2100. Norm. Anl. 1894 do. 1888 * bo. mitt. u. H. Dest. amort Eb. A
— — —— *
— — — —
82
86
e m. .
do. 1918 Munkv. 1 bo. 80, 86, 91, o2 do. St.-Pf. (R. 1) ut. 2 Mat 1900 bo. 1995 unkv. 19 bo. 190] Lit. R ut. 15 de. 1911 M Lt. 8 ul. 21
Sock —
8 . . ; ig 1m bor 8 h . . , , . ; Sv Rakel 19 88 1.8. do. 1893 unkv. 17 mögen des Drogisten Stefan Mielicki gericht in Mülheim. Nuhr, Zimmer Nr. 2], Potsdam, Kaiser-Wüilhelmstraße Nr. 8, Station der Kü. C. Yriy. Südbahngesellschaft. e ioog, 1 gos unt 131 127 2 = tzerl. ix 3 3 ä e, nn, n, 4
; r, e,, , 6 f. ö r Müuchen, den 31. Auguft 1913. isi unk. 21 1. do. 1804 S. 2 ub. 10 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und Zimmer Nr. 84, anberaumt. * 3. * . ; . 19 S3, 354 ö — ,,, . den die Erklärung des Bürgen sind auf der Potsdam, den 30. August 1913. Tarifamt d. K. Bayer. St. C. B. r. d. Rh. namens d. Verbdsverw. p 1 * 10m em,;
eo. August lgI6. Königliches Amtegerlcht. Gerichteschrelberel des Konkurgerichts zur! Königliches Aimütegerstzt? Ubteslung . ö 8 53 1
*
do. do. D Schlesw. m Hlst. L. Kr. do. do.
z 1912 ukv. 22 6. do. 1904 6. 1 le 1899 . do. Hblz kamm. Dbl. 0. 1695 4. Berliner Synode 1699
8 1. e 4 „n n 4. do. 1664 er Lofe fr. 3.
7 7