Königreich Preußen. ab. Um 7 Uhr Abends empfing der König den Staats ekretär Afien. jat.. Der zweite Merlstein der Versammlung wird ein Vortrag von J Ausbruch P; ö Ministerium der geistlichen und Unterri chts⸗ des Auswärtigen Amts von Jagow, Um 8 Uhr war 6 den Einer Meldung der, St. Petershurger Telegrayhen. Agen ur⸗ n, * 6. ö. e fo e ie im Kaukasus jhrer . 6 bam e ,. a nn, . (W. T. B) . Jahr⸗ rgei r . Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Abendtafel. zufolge ist eine 5 sische Truppenabtei lung unter dem pin ehe nenen liner ng offso 9 e aus i r Aehnlich aucb sttert· Vt ners t sß e, der 4 36. n,
angelegenheiten Gestern mittag sind Seine Majestät der Kaiser und Obersten Denko, die wegen der Zusammenstoͤße, die im der Pfl erörtern, Professor ö aus . ö h J. ö a , uta e, de, e lag, me, n Ust⸗
Der bisherige Oberlehrer am Königlichen Apostel ⸗· Köni Seine Majestät der König der Hellenen und Tergevergebiet zwischen Kurden und Christen stattgefunden der modernen Theorien b t ; st. den gefallenen Helden nemal, das mit dem elfernen simwastum in Czin Dr. Ernst Braun ist zum Kreisschul— Ce nr ür nge . J. ö r e nn l. mit hatten, dert eingetroffen war, in der Nähe der,. Srtschaft eg gr apbische Stn 6m del tg, . h tach noch ein dritteß Kreus geschmn det Ver Himmel war 2 unb inspektor in Zell a. d. Mosel eruannt worden. Gefolge und Ehrendienst nach Salzbrünn ins Manövergelände Chakki von türkischen Truppen, die in persisches Gebiet ssor Fuhrmann wissen. SGebots nnr, e hal E vierten regen schwer⸗
abgereist. . . eingedrungen waren, bes chossen worden. Die russischen Columbien. eineren feinem Weibel * 6 5 r gf mn r, e Men . ich e. Truppen waren genötigt, einen hartnäckigen Kampf aufzu⸗ rd l ; segnet k habli⸗ U. mit f ö . 2 .
nehmen, der ungefähr 4 Stunden dauerte und mit der Flucht f namentlich Prof. Einstemn, D se nisteinanber den,. G. ö
der Türken endete. Zwei türkische Offiziere tellten sich vor⸗ t rklich Y ö Bekanntmachung. Grofzbritannien und Irland. gestern bei der russischen Abteilung vor und le nn ihr Be⸗ . ! f lr ech n e n,
I. Die am 1. Oktober 1913 fälligen Zinsscheine Der Parlamentssekretär der Admiralität Mac Namara dauern über den Zwischenfall auꝛs. Sie versprachen, alle f is 25. Oktober h ö Henergls Grafen bon Haͤlow, t J
der preußischen Staatsschuld und der Reichs fhnld hat vorgestern in Peckham eine Rede gehalten, in der er laut würtischen Posten aus persischem Gebiet zurückzuziehen. gemeldeten ¶ Nortragen ? nB älon, fene sahireiche andere Mlghkcken Endgame lan J usr cs schuld ell e , ehh snhehhse. Wie „38. T. B.“ aus To kio neldet, ist der Direktor D, ö, wan hrtraten, für, . 3. g, File, fan ö . n . owie
; -. ⸗ ; Die Fingnjpolttik von Lloyd George hat England in den Stand 34 ö . des Ieuß Abe versicherung und S s die Staatsschuldentilgungskasse in Berlin W. 8, Tauben⸗ gesetzt, den steigenden Kosten der Land es verteidigung in jeder des politischen Bureaus im Ministerium des Aeu ern Abe am von Yr. Brauer iber ieh hat, Psychologen. h zahlreiche andere Offfzt ' t, ; . ĩ * ! ahlr . Tffiziere, deren Uniformen mit den b t straße 295, Weise gerecht zu werden, was ja auch die vornehmste pflicht der Freitagabend von zwei jungen Leuten durch Dolchstiche schwer Prof. , 3 . er gutmütig i . achten der Bevölterung und den iter hen ,, ö
die Königliche Seehandlung (¶ Preußische Staatsbank) in Reglerung ist. Es ist sebr bedauerlich, das Geld auf diese Weife aus., verletzt worden und bald darauf gestorben. Dieser Anschlag e man den Männer Ganjen ein ungemein reizvolle Bild gaben. Nach Mustk und Chor—
— . d ba er Ansch den verschiedenen Stückeä den B ĩ Berlin J. 56, Markgrafenstraße 46 a, geben zu müssen, aber wir konnten nicht einen Tail unserer Rüstung scheint entweder mit iner Bewegung gegen das Ministeriun 3 8 . sür g , n , g , e wel. ,, n, , e n n. ; ; 55 1 ĩ . bernachlässigen, es hätten denn andere Großmächte sich zu einem ähn- aus Anlaß der Vorfälle in Nanking in Zusammenhang zu 1914 ⸗ . k Ferne, fg mim. ,, . . ö , n gel eer, in Berlin C2 ö 9 5 f ö. nach W des Ab beste Leistung bot Direstor Meinhard, der Hoch auf Seine Majestãt icht ir en. k .
am Jeughanse 2 lichen Verfahren futschlossen. Das Marinebudget bedeutet allerdings stehen oder auf einer Verwechslung Abés mit Sunyhatsen zu n Haberler und den er Maske, aufs trefflichsffe berks ⸗— ; ; 8. ; * 6 r eine erschreckende Belastung für unfere Staatsmittel, aber es war doch beruhen, dem Abs sehr ähnlich sieht. ] eiche verkörperte. star Sieger kran. gemein amn gesungen, folgte, Zwei Batterien scho en . 6 ö . . Ja ger toe ö. bier. beffera che ,,, . als eine HMillton? 3 ö. . ger , . fand gestern im Shibiapark in ö — . 6 3 ee, un , ö Std n fta er Salut. Nach dem Niederländischen Dankgebei“, das ein Il 6
K J h ; 4 kneb ll Fenig; denn, dieses sennte ein natignsles Umnglück und den Verlust Tokio eine große Versammlung staktt, in der Reden, bie sich wirkte etwas derb, aber . Auch die se. 24 kö. . ö Umgehung, vortrug., ordngt⸗ gc . asseneinri tung verse henen Reichsbanknebenstellen, von Hunderten von Millionen herbeiführen. X . , , n, = h Richerd? . . alten Grefmutter Frieda der Festzug, insgesamt etwa 3506 ersonen, zum Marsche die preußeischen Regierungshauptkassen Kreiskassen und haupt⸗ mit dem Zwischenfall von Nan king beschäftigten, gehalten sichards erntete Belsgil. Die übrigen Darsteller hielten sich auf nach Denn e witz. Ueber hundert Verei amtlich verwalteten Forstkassen j r wurden. Es wurde eine Tagesordnung angenommen, die die einer annehmbaren Mitte. Die Ausstattung war bescheiden, sie wirkte gilden, Schulen Fand . . J die preußischen Dr ee ef, und Jollkassen durch die Zoll⸗ I nere, 3 . tin Ctyfee stettfant, hat . ur , n, Kreise aber nirgends geschmackloz ober unschbn. 6 ir Madchen ö in
ö ,, . r ö Im Ministe der gestern im EClysee / eben der Ansicht Ausdruck, daß die Ermordung Abes das erste venßische und französische Krieger von J kassens dach, nir, sofern die vorhandenen Barmittel der Minister des Aeußern Pichon ein Dekret unterzeichnen ö a . Unzufriedenheit des Han, sei. Abends Berdingungen. wirkten, zogen an . z 9
ö ö r i richie des Im Königlichen O e wird die Einlöfung gestatten lassen, das nach einer Meldung des „W. T. B für sanden weitere Kundgebungen statt, die die ganze Nacht hindurch Niederlande. Rosen bali Kö 5 .
Die Zinsscheine können in Preußen auch, vom 22 Sep⸗ Marokko französische Gerichtshöfe errichtet, die bestimmt sind 16. September 1913, 2 Uhr. St j ie — ᷣ ] —̃ e ⸗ i. . 8 lt Stadtperwastung von Zaan dam, Frau Denern die Mönnähnn . tember ah allgemein statt baren Geldes in Zahlung gegeben die Konsulargerichte für Franzosen und französische Schutz⸗ an dauerte Afrika. im Geschästszimmer der Gasganstalt daselbft: Ile em, ö. n, den Ochs von k He . werden bei äallen hauptamtlich verwalteten staatlichen Kassen, genossen zu ersetzen und ferner der Marineminister Bau din ein ö !. T. B.“ aus Tet hatte r seg gußeiserner Socket shren und von lung ä ät! n kg kalische Leitung hat der Käpestmeister z * h der Festzug mit Ausnahme der Kassen ber Staatseisenbahnverwaltung, Dekret, das einen Admiralꝑstätsrat schafft, der den Auftrag ; Nach einer Meldung des „W. ö. B.“. . hatte verschiedener Hilfsstücke, wie L: Stücke, Kniestücke, Siphons und Ver⸗ m Königlichen wird morgen das j . Schlgcht. owie bei Entrichtung der durch die Gemeinden zur Hebung ge⸗ Fat, d Mini ᷣ ilitärisch d technischer Hinficht in die Truppenabteilung unter General Arraiz, die die Rückkehr bindungsstüle ꝛc. Das Besteck sst für] Fl. im Geschäftszimmer der Grillparzersche Lu stsplel b
. mein? nicht ver- Hat, den Minister in militärischer und technischer . Proviantzuges aus vorgeschobenen Stellungen decken städtischen Gasanstalt zu erhalten. Die Angäbot?* ' bl Hauptrollen sind nebe In den . Kö fn cht gh erm. . der allgemeinen Verwaltung des Ministeriums außzutlüiren und sollte, einen dreistun digen Kampf mit en Wufständi— Tage der Lusschreibung späͤtestens dlach n e, 1 ö ö die k Hh ö ] , . 7 ö 5 ) zu unterstützen. schen zu bestehen, die zahlreiche Verluste erlitten. Die Spanier genannten Geschäftsßimmer eingegangen sesn. Wannstadt, Nes per. defha ee ö.
anstalten. . — 28 . 9 a ha; ‚ Rußland. hatten 20 Verwundete, unter ihnen einen Hauptmann und einen Belgien. Die Erstauff welß / ist auf Die Zinsscheine sind den Kassen nach Wertabschnitten ge⸗ Der finn ische Senat hat, einer Meldung des, W. T. B.“ ern mar 11. September 1913, lo Ahr. Holon elmlassterium in Brüsser, D e en, 8 . enn , 14
ordnet mit einem Verzeichnis vorzulegen, in welchem Stückzahl z . , . . . ö. g ni, t olonialn und Hetrag fur chen Men, chnitt, Gesamtsumme ) somiẽ Nasnen zufolge, erklärt, daß er keinen grundsätzlichen Einwand gegen — 63n Bloemfontein hat sich obiger Quelle zufolge Rue des Urfulines 27: Lieferung für die öffentliche Arbeit in der S ; ĩ dann unter Gewehrfalven Hülle. Das Denkmal zeigt und r nn 6 n . n Von ö Vorlegung eine Verzollung des nach Finnland eingeführten Korns zu er— eine Jung-Unionisten-Partei gebildet, die in organisatori= Tongokolonie in 7 Losen. Wellblech, blecherne Firstplatten, Schrauben Bosse sch ö n g e er rn, . von 1813 1
̃ d , e, n,. ͤ heben habe. Ein dahingehender Antrag des Handelsministers scher, finan eller und olitischer Beziehung unabhangig sein bolöen, Unter age scheihen aug Blei und aus Blech, Zubehör zur Dach- in S ö h n ö le , e nn , . a, rb, ain lo. b. Mi ben Piinisterrat erörtert werden. Die i , unionislischen ee e n, n,, iche redes ekartäss git. Rig. ute ständnis mi e ,,,. sehen und festzustellen ist. Formulare zu den Verzeichnissen , . t — 4 . . ene Programm festhalten, sich jedoch Handlungsfreiheit vorbehalten. 10 g e n h. ner r, inerten in Brüssel: n , V,, ceh ö , . f i 5 ert ollunign mit Finnland hat die Sammlung des Materials * , , , k . ꝛ ; erhã ͤ e Phantasie, werden bei den beteiligten Kassen vorrgtig gehalten und nach Knd der Gutachten' van Pehzrbét dd Industr ie en Ferner mn a ,. 27 2 Hholil ic erung für die öffentlichen Arbeiten in an die Kin den (im realen Leben ver Bedarf unentgeltlich verabfolgt. Weniger geschäftskundigen U ö , der Kongo olon e in 3 Kosen. Rottanne und Pitchpint. Gakra des b Erlösung durch reine Frau wachruft Parsonen wird auf Wunsch von den Kaffenbcamten bei Auf- sich auf unbestimmte Zeit vertagt. ö . 2 Nr 32ls. Einge chrieben⸗ Angebote zum 15. September. 9) In diesem Sinne ist das Werk von Reinhalt stellung der Verzeichnisse bereitwilligst Hilfe geleistet werden. . Statistik und Volkswirtschaft. . September 1913, Uhr. Militä rintendantur in A ntwerpen, Bruck Söene geseßzt worden, der mit dicser tan ; ; ö 3. Belgien. Rue Sandérus 72: Verkauf von Kleie aus der Militärmüllerei. Tätigkeit als Re fr und Pramatur ö ö . iin II. ö . J 9 Beim Besuche der Stadt Mong sagte der König Albert . . Jö ö , ö. . in Brüssel, Salle de ja Made⸗ Schauspielhauseg beginnt. Die Rel. der ö u erke g ihn . ö ö. , 3 J . in seiner Antwort auf die Begrüßungsansprache des Bürger⸗ ne e f, , ,, am 56. kg , . ö ! . Ei enbah ie 3. ben in Tad ahl e emen. . 3 if J . ens, Prinzen spielt Herr EGlewing, ji 3 ö u s hrt auf hic chtbankgir ron ö e . hk. . . . . e, fg ö eln ai e f melden, rh. sich e 4 spécial Nr. 1453. Eingeschriebene Angebote zum 13. Sep⸗ schließen 33 . ö ö ,. ö ** ; 778 ; i * zllichten, ihnen zum Schutze v t u h lederaufnahme der Arbeit glatt vollziehen, wenn auch bis zur voll⸗ tember, . z Faaes⸗ ; 26 ; . , u berichtigen sind, vom 1. Seytem ber ab gezahlt, Die Bar⸗ sehen auferlegt seien, nicht vor nenen Opfern zurückscheuten, ständigen Wiederherstellung des Werftbetriebes noch einige Tage ver— 17. September 1913, 12 Uhr, in Brüssel, Salle de la Made- 6. , , ,, Eggeling. Das Traumspiel, wird ohne teilnehmen; er dan ,, . um die Armee zu stärken, und fuhr dann laut Meldung des gehen werden. (Vgl. Rr. 215 d. Bl.) ui f 6 3 . belaischen Staatsbahnen. 5 Lose. Zubehör- nahen i mund, irg ö ö. , 5 6 ö 7. T. B“ ; n. London haben, wie . W. T. B. meldet, 500 bei de stücke für Lampen, Stäbe von ichen und . e. st ; in e, n g est anderen Zahlstellen am 22. September. . ö . Verfassung und der Gesetze erinnere ich mich an Staslifgen k beschaftigte Cieltr felt ats ar bi fen ; Cahier des charges Spõcial ai. 140. lie , en, fd. ,, JJ . e, ner. j Hesang Die Zahlung 1 durch die Post geschieht, den Eid, der mich verpflichtet, die Integrität des Landes aufrecht zu die hürzlich einen Sympathie strei für die Maler begonnen hatten, un 13. September. Die Gahisr des charges sind, wenn nöcht Dag diesjährige ,,,, hlesigen Aön g. dloß ö , . Feier. Darauf trate wenn kein gegentelliger Antrag gestellt ist, innerhalb des erhalten. Ich fteue mich im Namen des Vaterlandes über Ihren die Arbeit unter 8 früheren Bedingungen wieder aufgenommen 2usdrücklich anders bestimmt, im Bureau des Adjudications, Rue lich en Opern hause findet wie folgt statt: am 16. Oktober: i Parademarsch vor dem Generaladiuta
wd k
u n Reichs i d i isungs- Patriotismus und bin, gewiß, daß meine Gefühle in Ihren Herzen (Vgl Nr. 201 d. 31. K ; des Augustins 15 zu haben. . . Aida, 19. — Ime! ; ; — . . K * ö. ö nis wirt , n br gsehesiälinttäinn, Cie vor: Alen, m s'. . n, n, ne, , . Allenste in, 6. Sertember. .. T. B) Wie die Alen
und Sche verkehr z. Dabel werden Betrage bis 1509 , ein Echo finden werd t ret He . . 9 a ; ; . d des W. T. B. 2000 Arbeit J Lieferu Eisenb ö erf 83 ö und im Falle der Ueberweisung auf ein Postscheckkonto auch ( ö Türkei. 6 3 . fe sfé . die 6e n nf n, 3 , w ,, 66 ur e fügung gehaltenen sowie die Dienfi⸗ und Freiplätze steiner Zeitung meldet, haben die Stadtverordneten die Mittel öhere Beträge ohne Abzug der Postgebühren gezahlt; nur die Yee Men, . ; R *“ 400 Arbeitern ist weiter tätig. (Vgl. Rr. 2I1 d. Bl) Angebote zum 15. September. . sint, agszehcken, Ben Waunerbez chern und Vorkaufg berechtigten zur Ext ich tung. cines Kapern itußd entmals vor dem ö ö . 9 . Die Pforte verhandelt, wie „W. T. B. meldet, durch ; — 5 k U wird für eine Vorstellung, nach Wahl, dag Port ssrecht Allen steiner Schloß bewilligt
Jtellzbühren fallen, den. Empfänger zur Last. Werden da— Vermittlung ihrer Botschaft: in Izafhin ton mean“ ruth Der us stand im Geupernement Baku naͤhelt sich seinem n Gertenkbers ihr i älbr; Soztéts etioals ders Chemins „it iht Platze rden. Die M cen e ; öh ee ih fl de reh mn g schn es nn die Zinsen auf Wunsch durch Postanweisung oder Geld⸗ . 6 u ch . y 6 . . ö 6. ozentige An . 4500 Arbeit der Nobel Werke und 800 der Benkendorf— — ö. 26 . f Brüssel, Rue de la Science 14: Einrichtung erfolgt ⸗ ö K In . u fg en k ö. . . . 3. . t, so hat der Empfänger Postgebühren und Porto leihe von hö Millionen Frans . an h „W. T. B. berichtet, noch aue ständig. (Vergl 3 i e einne, . . Sen le n fr er . . zwischen Fonds beige teuer 9g zum
. ; . — Die Konferenz der türkischen und bulgarischen Delegierten Aus Johannesburg wird dem W. T. B.“ telegraphiert: Eingeschriebene Angebote zum 16. September. Cahier des c 5 . ö .
III. Die Staatzschuldentilgungskasse ist am 29. Sep., wird auf der wre n. im en e u. des ö tagen; in Eine starf besuchte Arbeiter versam m!“ ng, die Sonnabe nba ken 1 Fi, bei obiger Gesellschaft. P ĩ . 8. . (W. T. B) Gestern nachmittag tember für das Publikum geschlossen, am 30. September ist der ersten Sitzung wird der Großwesir, weiterhin Talaat Bey zus dem Marktplatz stattland, äußerte sich fehr chef en ie ue September 1d, 9 Uhr. Militgrintendantur in Ant- ge en ei en ö. , surern die san weib ung des in sie von 11 bis 1 Uhr, an den übrigen Werktagen von 9 bis den Vorsitz führen drückungen der freien Meinungsäußerung durch die Behsrden und werpen, Rue Sauderus 72: Lieferung von Welzen. 105 Lose zu je Ver len gtehlen bei Insterburg errichteten Bismarckturm. 1 Uhr geöffnet. . ö der griechischen Bevölkerung i, eg n e nn, die . all . Aus stand empfiehlt ö. . . n . . Wetzen, 105 Lose zu je 19 od Ke Heel enen 2 in . gi. . n r ,.
. Abordnung er griee 2 gung füt, den Fall, daß Verurteilungen wegen Strestye ehens erfolgen nnen ischer z0otzr Weizen, Ernte 1913, im Gewicht voh 76 R . 9. rede hielt der Vorsitzende Berlin, den 4. September 1913. ö hraz ü. 57 . . , h ö ö sollten. 9g geh folger 3. . ö. . . ö . ö. 3 . i. ö d. M des Ausschusses, Landrat Ov erweg⸗ Insterburg. Hauptverwaltung der Staatsschulden obiger Quelle zufolge, an das ökumenische Pa riarchat mit der ; 3 E pro Seftoftter; e zu je 25 og kg Red. Winter, ⸗ Reis - Bitte gewandt, daß ihre Rechte unter der türkischen Herrschaft Kunst und Wissen . Ernte, 1913, Hewicht 78 Kg pro Hektoliter; 24 Lofe zu je 25 oo J. Po sen, 8. September. (W. T. ; Eilitâ ö 6 Reichsschulden verwaltung. h ö ütz ö ; . z ; 1h ) ö . f . ss schaft — ; australischer Weljen, Ernte 1912, Gewicht 79 kg . . . u drücklich schiff. . Z. 4 ist . frũ . ‚⸗ K . 9 z ebenso geschützt werden mögen wie unter dem bulgarischen Die Berl n it 8 . g pro H b h h um 6 Uhr zu einer Fahrt in dag von Bischoffshausen. Crarchak. Sie beschlossen, ber Pforte ein Memorandum)t arte! eertiner Univerität stellt für das Jahr 1914 eine 24 September 1913, 11 Uhr⸗ Telegraphenverwaltung Brüfsel g' hr bfr ans bergelände aufgestiegen.
n, Johnen, Knie, reihe von, neuen Preisakufggben zur Bẽarheitung. Vi Salle de la Madelaine: Lieferung don Telegraphenpfählen aug Rot-; Mehr als — zu überreichen. Theologische Fakultät wünscht für den Königlichen Preis die tanne. CQahier des charges spécial Nr. 176. Ein eschriebene A ĩ 8 n en, nit ge Borsi i
Behandlung folgenden Gegenstandeg:; Der Be riff des Allgemei b ? ; ö . — enommener Vor⸗ i ig mw ehr, 8. Sertember. (W. T. Ba Vier Berg Bulgarien. . Gegen ö g e gemeinen gebote zum 20. September. leute, die seit Mittwoch auf der Hedwigwunf ch b .
; - ö ĩ . Priestertums der Gläubigen! soll unter Darlegung seines Ver⸗ 27. September 1913. Gemeindehaus in Wan fere se⸗Baulet f wurden t ö gwan lch gru be vermißt Der vorgestrige Ministerrat hat nach einer Meldung ständniffes bei Luther Spener und Wichern grundsaͤtzlich ent= (Proßi inaut: Ginri . Das Deuts st Turden, sind von einer Rettungötolonne gestern auf elner alten Aichtamtliches. dez . W, T. B. beschloffen, von den bei den zahnen besnnb: bell erbe Fir den staͤdtischen Pichi bund Bltzunfghh. ier e , e, en e, nfs. 1 Strecke er tickt au fgefun den ther,
sen; dadurch gestellt odatians. Schrift de. trrinttats soll, übersetzt und cchriebene Angebot zum 25. September. Die , Cahiers ces cham s n, fie . .
) 8 V 1
lichen vier Jahrgängen die beiden älteren zu entlas ' No . Deutsches Rei ch. wird der normale Friedensstand wieder hergestellt. ihr Verhaͤltnis zu Tertullians Schrift adversus Prazgeam genau sind im Bureau des Adjudtcations Rue des Augustins 15 in Brussel ssatt olgt täglich v
. n n ; z bestimmt werden. Die Juriftische Fakultät stellt folgende ĩ z ; ĩ ; Da, die serbische Regierung bekannigegeben hatte, daß Aufgaben: Für den Königlichen. Pretz *. n g . zu beziehen, wenn nicht ausdrücklich anderg bestimmt ist. Kasse des T Sen dt Goslar,
Preußen. Berlin, 8. September 1913. sie bereit sei, den bulgarischen Flüchtlingen, die in die Heimat 3 ; . . J 1 . . olgung der Entschädigungsansprüche des Verl g igfalti Der Großherzoglich hessische Gesandte Freiherr von zurückzukehren wünschken, die Rückkehr zu gestatten, fand sich , *. 3 . . Cntwist fen K Theater und Musik. Mannigfaltiges. die H die Forstverwaltung und Fer Harzer Zweig⸗ Biegeleben ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung 6 Anzahl Flüchtlinge gi der russischen Gesan dtschaft in reichs und des Deutschen Reichs“; für den aus dem Vorjahre noch Lustspielhaus. Berlin, 8. September 1913. Verband mit herilichen Worten, die der Vor. der Gesandtschaft wieder übernommen. Sofig, ein, die ihnen Reisescheine ausstellte. Zahlreiche verfügbar gebliebenen Königlichen Preis „Das Welche c, In dem Schwank Majclika⸗, der bi Amtlich wird gemeldet: In Wust Sr en Kale s erwiderte. Abgeordnete Br. Beumer er⸗ . . . . Familien reisten ab, um in ihre verwüsteten Dörfer zurück⸗ Lehrhertrages im deutschen Handels? und Gewerberecht“; für. aufes heherrschte, entschieden am 7. Septen; . 106 chhr * i en fh. , n. te men eingehenden Jahresbericht, in dem er Ein und Aug⸗ Der Präsident des Königlichen Konsistoriums der Provinz zukehren. Wie die „Agence Bulgare“ meldet, wurden sie den städtischen Preis „Vie Entwicklung deg bench cium inventar Kommerzienrat und sein H dokomonsve laufender Milhnr 2 . 6 , , en bahn r fragen. Wassertzztehr und andere Fragen der Brandenburg, Wirklicher Geheinier Sberkonsiftgrialrat Stein? seboch an der l'serhlschön FHrenge von den serbischen Behörden In Femesten becht.. n der,! ditt sche n, Fakultgt sellen Beide keh der Einfahrt mit ener chte Hen Ten . ö r n, , hausen ist von seiner Urlaubsreise nach Berlin zurückgekehrt. angehalten und nicht über die Grenze Nelassen. Die erste , n,, en n n ch 1M Der Betrieb wurde durch limlestung aufrecht erh lten! Die Ei n 6. i bes ren ge , . sleberwachungs. Sruppe von 00 Flüchtlingen traf am Freitag in größtem Srt ustz. Ilterer luberkufßsee Zerbe unte richt an hefe nter 9 Rin lt war um 12 Uhr 15 Minuten beseitigt, Die Urfache der Entgleisung ertzer: Freiburg befürwortete die Gin setzung kinn 7 ö J f e gen, n n anf en nn n n , sicht auf die Frage einer erworbenen Tuberkulosesmmunttät erörtert , . . i li irn berbes en ee n, Weigerun ; . . ür d ü 9 ; n ö vorschriften öffent Behö werden. Für den städtischen Preis lautet die Aufgabe Der heutige K z ch 5 Bei prächtigem Wetter fand gestern nachmittag von 3 bis 6 Uhr Volschläern sᷣ 6 r zur
Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Vineta“ zurückkehren zu laffen, zu beschweren. Shed, der, Ge ähh urgigs. . Die Piilofophifhe Fakul tut ier, ; ͤ n Non malbo⸗ am 5. September' in Porto Grande auf St. Vincent (Cap⸗ . * . n m e n, aufgaben; eine philologische D ̃ ̃ ,,, . öl lle den 9 g er e ö ö ,, verdische Inseln, S. M. S. „Geier“ am 5. September in Amerika. e ut die remantsche Entwicklung der lateinischen Wörter ager, Glaub Unterrichtgangelegenheiten war, wie W. T. B.. berichtet, der sichtigung des . .
' * — , . 24 1 6 2 2 a, tri L t⸗, * z j en“ ö . Bojana⸗Mündung und S. M. „Tpdbt. 8 90“ am 6. Sep— Im ARmeritgnischen Kongreß ist iner Meldung des mmhh J e n g ir ic bn , 8 ö Se erg er , un, a wesend. . Wenn Prodinzialschulkollegtu Ben schzn Forstwirtscha ter tember in Schanghai eingetroffen. .W. T. B.“ zufolge im Hinblick auf das Newhavener Eisen⸗ Mittelgebirgen '‘. Als Aufgabe für * hen städtischen Preis ; der; e g , n n n , Gehe n . 36 ff nen e, beider
j 3 zůg er
bahnunglück ein Gesetz eingebracht worden, das die Bereit⸗ soll das Verhältniß des Künstlers zum Unt ̃ ; stellung von Mitteln in Höhe von 25 000 Dollar fordert, die Bau⸗ und Kunstgewerbe untersucht werden Indlich . . 9. t an . ,, . zu a n Henn ,, ie 5 Vetelligung der der Förderung der Sicherheit im Bahnverkehr dienen Fakultät nech für den aus dem Jahre 1913 zur Verfügung bleibenden man indessen bei eine ? nur witzig sst, Turnwarts Ibn. ö. de 3
h ö ö ; städtischen Preis die Aufgabe: »Es soll untersucht werden wie weit scheinlichkelt! J In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- sollen. ö , scht bergen, t einlichkelt flott. Auß an, um ihre Kräͤ den freien Spielen und Stagtsanzeigers, werden Nachrichten über den den Me Fingnztomiteg des amerikanischen Senatz hat ide g he J n , n ö nr n mn, vorgeführt ö ; en Dreikam
Stand des Hafers, der Kartoffeln, des Klees, der aus dem Zolltarif die Ausgleichungszölle auf Holzstoff ge⸗ ammengehören, dur tr 68 . Luzerne und . Wiesen im Deutschen Reich am strichen und Amendements vorgeschlagen, durch die alle ö . 6 . Ie fer e gegen err ö Barlauf, Schla, ball und vorgeschrieben waren. nommen. ü ãch Anfang des Monats September 1913, zusammengestellt im Wieder vergeltungs maßnahmen gegen Canada beseitigt werden. mittelhochdeutschen Satzes erglbt!. Der Preis der Grimm -⸗Stistung ö e 9 Len ingen wurde Eifer gespielt. Nach gewählt w wurden die Verhandlungen Kaiserlichen Statistischen Amt, veröffentlicht. Das Plenum des Senats hat obiger Quelle zufolge der für die Fahre 1913 bis 1915 fordert eine Untersuchung über Ludwig, 8 Das Theater in der Koch ihr Ker tr ße brachte am ö. . . . Stadtsch scher eine Ansprache, ⸗ —— Streichung der Ausgleichungszölle anf Holzstoff aus dem Zoll⸗ Tlecks Novellen feit 1319; ihre Stoffe, Tendenz, Technik, literarischen en nabeg, eine Neueinstudie rung des nzengtubers chen Volks. g pe totifchen 21 ur, auf B ö 6. September Cöln, 8. September. (B. T. B) Bei dem gestrigen Rad J I d , , , , , Zarifvorlage zugestimmt, durch welches ein Steuer, a n ; . haft, an , . Stellen beinahe grob wirkt, 14 . z Selne Majestät den Kalser und Rönig. Schrittmacher nn,, . ir h . Der Neues Palais bei Potsdam, 8. September. Seine Zehntel Cent für das Pfund auf Termingeschäfte in Baum Die Helvetische Gesellschaft der Naturwissenschaft mit, großer Sicherheit ie en . innere. En iiwickkung aber den Dann verkündete der der Turnverein gung Berliner Lehrer ⸗
26 zn? ; empfing, wie W. T. B.“ wolle gelegt wird. Das Amendement soll erst am J. Sep⸗ Hält vem 7. bis 16. September ihre 95. Jabres per sammlu ng in Dichter von hoher Hegabun verrät, wurde seitens W Sar und übern mne nd Strauß. Den pon der i ö 66 , , . Geschäftsträger tember 1914 in Kraft treten. , . 3 . . ; . r ich, anni mit ,,, e,, . , . ö 1 . nee n , Wegen an eff 3 2 2 . ö ; . ; . . ; j n Fan: ; j . J or e bl e Ge n nã in Berlin Thégtoky und stattete am Nachmittag mit Seiner König— Der amerikanische kleine Kreuzer „Des Moines“ De Quervain einen ausführlichen Bericht über seme Durchquerung Geht. e en se 6. ö . 636 . zistung. Er endes ihr von denen n f g n und weiteren Umgetung, wurden gestern die neun . 5.
lichen Hoheit dem Kronprinzen von Griechenland den in Pots⸗ hat Befehl erhalten, von Venezuela nach San Domingo zu on Grönland erstatten, nachdem (r n verschled ) Dr. Fi igenhändin ü icht der Mordtat des Lehrers W chen Hoh prinz ch schon an verschledenen Stellen gehen die Kinder det Vandwęerlerehepaares. Schalanter Hu discher eigenhändig überreicht ü Gratz getragen, (Uat'ergzr. 60 er 53
dam wohnenden Mitgliedern der Königlichen Familie Befuche gehen, wo, wie berichtet, eine Revolution ausgebrochen ist. auch in Deutschland Schilderungen seiner auegezeichneken Neise gegeben grunde. Martin, der Soldat, erschießt feinen Feldwebef n einem zeitliche teicharbt ie it Sean gd ,,, e rede. r verlas ein ele⸗