1913 / 212 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

gramm Seiner Majestät des Königs von Württem-J bandeg dem König auf flämisch, die Wallonen dagegen. auf berg, worin er ö wird, der Gemeinde und allen französisch zu. Bald darauf griffen die Wallonen die Flam⸗ Name des Beteintgteg die herzlichste und aufrichtigste Teilnahme zu bekunden, länder an und zerrissen die Fahne des flämischen Verbandes. Die ö von der Ihre Maßestäten der König und die Königin angesichts des Polizei trennte die Streitenden. Beobachtung

, g G [ st B ; verlau ö J WKBind⸗? der letzten e E * 9 E schũtt UInglücks, das die Gemeinde ge— ,, , ; ö station n 3 nt chef ö , rcd noch ter Bombay, 6. September. (W. T. B) Infolge eines plötz⸗

Porstand des Krieg zberbandes Graf Leutrum und det Oberamrmann lichen Wolken bruce ertran ken 159 Männer, Frauen und = 26 ö . zum Deutschen Reichs anzeiger und Käniglich Preußischen Staatsanzeiger.

ö * . . . ö t m. me, , . Regierungsrat Dr. Hofacker aus Vaihingen. Die bei der Bluttat Kinder, die einen Rebenfluß des Beas in der Gegend von Hoshlarpur nn n 9 2 1 * Verletzten befinden sich den Umständen entsprechend wohl, und man überschreiten wollten. Nur wenige Leichen wurden geborgen. ; Eg. ; ; . . darf ictzt begründete Hoffnung hegen, daß alle am Leben hlelben Gris nen 664 18 36. bed 2 , n , . Berlin, Montag, den 8. Seytemhber werden, auch die Baderschen Eheleute, die 326 nicht retten zu ö Der . 3. . . 4 1 2 S0hteml * ; 5 2 ö. 3 ö 8 D 2. e. ! ; ; 8 5 J wo ĩ ee, ich J 1a Ver men Wr en, Nach Schluß der Redaktion eingegangene n 4 383 . ke doch hat man ihm den Verband so angelegt, daß es ihm unmöglich Depeschen. 6 mos SS W bcredr = m iches. ist, irgendwelchen Flucht- oder Selbstmordbersuch zu unternehmen. Konstan tinopel, 8. September. (W. T. B.) Die . . 3 i . Friedrichshafen, 7. September. (B. T. B) Das neue Muselmanen von müldschin a haben sich für unabhängig . . ö. eutsches Reich. nachmittag 3 Uhr 45 Minuten unter der Führung des Grafen k— Sagen 77 1 SM n den deutschen ö rg. ; ö 36. gen 773,4 ONO 1 heiter schen Münzstätten bis Ende von Zeppelin zu seiner ersten Werkstättenfahrt aufgestiegen. Göortsetzung dez Amtlichen und Nichtamtlichen e n. . ie. n . Ersten und Zweiten Beilage.) mrhenßa gen id SSO g weltiß Stockholm ö MMM W J, wolken. DVernösand 35 Windst. wolken. Saparanda 6 N 1 halb bed. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Kir 5 I heñer Observatortu ms, Karsstad Windit. woltenl. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Archangel NO 3 bedeckt Drachenaufstieg vom 6. September 1913, 7— 9 Uhr Vormittags: Petersburg 16 We. W] wolkig Statlon Riga 366 NNO Y bedeckt Engelberg, 8 September. (W. T. B. Arold Hermensen Seehöhe ..... 12m 500m 1000m 2000m 3000m] 3100 m Wilna W I bedeckt aus Kopenhagen, der mit noch zwei anderen Bergfahrern ohne Temperatur (09 456 . 8, K .

Wind⸗ 8 richtung. Wetter

Meeres⸗ Schwere 59 Breite vom Abend

9 *

Nieder schlag in

Stufenwerten )

1

Temverarur in Celsius Barometerftand

Barometer stand in

auf 0

niveau u

22

2

V ,, 3. 2 . el⸗ * ' 2 ö ; ö ö 3 3 ; geprägt worden in: e. Kronen Privat J Drei⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Fünfzig. 34 . . ö. rechnung ;) markstücke markstũcke markslůcke markstũcke pfennigftůcke fen e r pfen i j F , . . t . = 910 . 4 ennigstů e ennigstucke pfennigstücke Berlin . 1 2 2 8 2 . 3660 z 6 3 A6 49 M6 3 31 . . . 6 026 400 5026 4000 24584 000 * 69 . Muldner Kd ö . 700000 ö 71 305 40 66 006 30 ö. 32 774 62 Sultan. JJ . . . . ö Io ooo ö 8 91204 19 1 ö. 4. ö . ' 246 500 . . ö . d . . ö . . ö 433 . . J . . 269 00 . ö. 2605 5650 7 . 202815 . d dd T ss Jdõ T dd Fr , . ,,

pfer münzen

de w GMI

1 = = 7 —ů

K 2

ss

8

2222

S e D e 8 8

y

1 535 F ßßjs——— ö i TS i Tish 8e d es 26 285 148 50 107316 300 ss 3 I3 3 92 082 635 ! s 9. ; D D Yb 268 36133. 4 22 6082 635 50 7500 449 68 88702 , ö. 38S Sh hb d dd d dd : z : 77 r , w. ; d 88 MMI 60 34 866 568 5 7075 ö d ,,, 3d nn 3 r ö. 33 6 93 1 i ssd T - ss , 5 = . 632 9 3 2 ö. . 2 K . . V8 826 27 680 351 50) 395 35 ö (* 78 ! 9 093 . ; e 6 sche 391 ist bewölkt 55 FSJ S5 Be, ,s, = . 260 069 20 406 556 69 28 52598 32 165 84 7. Sey . n Anwesenheit Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 440 m Höhe. Zwischen 76804 8 I bedeckt 1 = me 8 , e, R , , = 6 . 28 52598 . 384 . J J 3 ö . . . . , o sr G . ,, . ) 31 ; . n n mn, , ,, 461 641 15 G61 TTF des Landesprästdenten Freiherrn von Fries⸗Skene und des Korps Floren N NIs3 5 S wolken. 1 / 5 in gli ia . ö. . 3 6 . or ds , . 5 ö e ̃ cher Gäs , ,, . * en, zu deren Prägung die Reichs z e 3. .- H2 c. J . ö Wetterbericht vom 7. September 1913, Vorm. 91 Uhr. Cagllar W wo 0 762. . Vergl. den Reichganzeiger vom 15! . 1913, . Gold geliefert hat. mals zur ö an die Befreiungskämpfe von 33 7 Thorshavn ö ö. . Berlin, den 6. September 1913. . . . ö Name der Witterungs⸗ Seydte lord 632 SW J wolkig . ; rn nn,, Reichsschatzamts. ö ) F . Schu e z Belfast, 8. September. . T. B) Auf der Strecke Beobachtung, . ö ö. . Londonderry Strabane ist heute ein Zug entgleist. Eine station Per son wurde getötet, zwölf wurden verletzt.

Gorkl 76G, 6 NW TYwolkig

Führer eine Besteigung des Großen Wendestocks unter, 3 5 h s 78 785 Warschau 678 N 1woltig nommen hatte, stürzte beim Abstieg etwa 600 m über Gletscher . ö. . 96 obo oo 6, NW M bedeckt 9 2 ?

7 Vorher waren geprägt) .. 4405 936 860 ) Sesamtausprägung .. 41411955755

ö. 4) Hiervon sind wieder eingezogen . 96 698 z ; . 6 698 ig] 61 0 3h meist bewölkt ) Bleiben. ; . .

*

re de ee o =,

und Felsen zu Tode. Geschw. nps. 4 5 3 ; 76760 N 3 halb 6.

. 4315265 35 75s Frs 280 35 96d v5 id dJ7dꝰ p

1 44 7

= i.

BVarometersland vom Abend

.

richtung,

Bind! Wetter stãrke

Nie derschlag in

in 459 Breite ( Temperatur in Celsius Stufenwerten /?)

24 Stunden . halb b 5 60G F .

666 J 6 . es ' Gerede Fandel Deutschlands mit Getreide und Mehl ̃ ̃ Hermannstadt 761,3 W 1 bedeckt 16 4 762 ö N 9 ö be. Triest 636 8 1 wolken. 21 0 763 . ach ESrntejahren, beginnend mit 1. Auguft.

Barometerstand auf 0ë, Meerez⸗ niveau u. Schwere

Paris, 6. September. W. T. B.) Bet einem Feuerwerker ö. in Aubervillers ist heute nachmittag 2 Uhr eine heftige Explo—⸗ Borkum ö 3 wollen. . ston erfolgt. Der Werkmeister und vier Arbeiter wurden Keitum 25 NO J heiter .

ĩ.

ö. .

vollständig auscinandergerissen und 299 m weit fort, HPamburg 718 8 2wolkenl. 077 2, ea 5116 ö ; t geschleudert. Auch Steine wurden weit fortgeschleudert und ver- Swinemũnde 771.1 RMB Iwoltig 9 7760 ziemsich h Reykiapit [66,5 S . 8 764 esina Vom 1. August bis 31. August (Mengen in a9 100 Kg).

ů 7G zem ich heiter ö heit. 66 ; . .. ; Uhr Abends vorwiegend heiter wundeten eine Anzahl von Gisenbahnarbeitern, die in der Neufahrwasser 768,8 NNW 4 wolkig 15 5 768 Ilemlich beiter ö ) JJ * ,,, 7 575 fe,. ,

Nahe beschästigt waren. Memel 1682 NNO 3 wolkenl. 15 04 68 ziemlich heiter Clermont NI64.I Windst. Bunst II G s] ö k Paris, 8. September. (W. T. B) Den Militärzügen, Aachen 76744 NO d wolti 13 2 7566 Vorm. Niederschi. Biarrig.⸗ = , e n woirig 3 1 . Warengattung Gesamteinfuhr D

ö / ————

I Jiemlich heiter

J 3 1

Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr ö P

welche die Truppen zu den großen Manövern in Südwest⸗ annober SNS X halbbed. I d T7 meist bewoitt! * n,, 8 , J Frankreich überführten, sind mehrere schwere Ungläcksfälle 6 ; . 3 55 . . Nizza 628 Windn. woltig 21 01623 1913 zugestoßen. Am Sonnabendabend entgleiste infolge eines Weichen⸗ Berlin . I wollen!. kö. liemlich heiter Perpignan 762,6 W 1 bedeckt 316

bruches am Bahnhof Bedarieur der Zug, in dem sich das Bregden 688 WSW] wolkenl. 169 68 liemlich heiter Belgrad Serb. 767 8 NW NT bedeckt 1 T5] V. 368 899 284 300 531 587 308 gh0 258 981 k 6. Lin ien regiment befand, wobei ein Korporal getötet wurde. Breglau 69 NNO XY woltig 13 0 767 meist bewölkt Brin dist . D R s beiter 5353 0 Fs g 2044254 2563 669 2 357 115 178135 2 553 . ö 3279 Kd k Bromberg 9,5 NR woltig 14 0 769 ziemlich heiter Most . nder cr , . or . 78 gz i 333 . ö. . 8791 Uußerdem wurden 6 ervd . z et.! Bei St. Am. F 6 ĩ 9 Fs eff Hefe, ! ö . ; 2917 684 7390 2330 955 43 433 96M, 18

Soult stieß ein Zug mit Winzern mit einem Militär z ug Met . d,, 3 bedeckt . meist bewöltt derwick 7744 ON O 1 bedeckt 11 0 77 = f 166 168 31 31 . 6 1 643 433 120155 zjusammen. Der letztgenannte Zug war infolge der Beschäͤdigung Frankfurt, M. 667 NS 3 bedeckt 15 3 766 Nachts Niederschl. HDessingfors 6s 7M 3 worten. G Fs 487196 6h 64? 5

Kw ..

ö

, 1 309 59 5295 g61 3 310 822 s335 103 32 444 . 1 8533 is

591 747 523 0937 34 896 133 049

6 286

982 562 398 573 65 885

3 0 561 10 332 90269 . 6 ! 130 218 118 397 12 498 29 6. 117568 P

stündiger Verspätung eingetroffen. Kaum war der Zug wieder ab— 85 ö w 2 gelaffen, als er 360 i vom Bahnhof entfernt mit einem von München . w Zuge , ö. D,. ö. .

wer beschädigt, eine Marketenderin, zwe oldaten un k wüheimshar n , . , zwel Pferde wurden getötet. Die FJahl der Verwundeten, Stornoway 7747 Windst. wolkenl. 8 ziemlich heiter . , / . ö. . . 'chent sst noch unbetannt, Infolge des (Eiel]) Sãntis 6 SW. 2 wolte 1 . . ö . 2. . . e . Hrfallös war das zl. Regimient gewüungen, ohne Obdach auf freiem Malin Head 33 SSO 2balb bes, 10 J e, ginn ö 1 J e ustro . WR Portland Bil ö drß3 NRG G6 beiter 15 = Gattung, s 2 ᷣ—. . JJ te-, n n. Liemlich heiter Horta 66 WM Wi wolken 21 = 9 . w . . (B. T. B) Der deutsche ö Königs bęg., Pr.) Coruna ö, Ne W L halb bed. 15 Ausbeuteklasse. / U . Warengattung beim unmittelbaren Eingang in Pe der Einfuhr von

. 2 X 2 7 3 ON 2 z 5 ed * ie jeser ] en: 0 nm: 1 6 32 —= 05 bis 24: . Ihle h ir rn ö. . . ö ö 6. t 8 6 . Y wollig 15 0 69 Nachts Niederschl. ö , , . . . 2 26 64 21 ö. . 9 3a ie , . ö ö ee ö . 36 3 6. 3 (vgl. Nr. 11 d. Bl.). ö e (Cassel) J , 4 ͤ ö di, e n .

. . Aberdeen ö 2 Windst. wollig 76 meist bewölkt Die Wetterlage ist wenig verändert, der Luftdruck melst hoch und 1. Kl. 119314 902652 79 303 ai oi Ii 3

E. Reval, 7. September. (W. T. B) Während einer Sch ie ß⸗ . ͤ NUagdeburg) gleichmäßig verteilt; Hochdruckgeblete über 775 mm liegen über 2 ö ö J ) 85 70 68 297 55 594 Roggen 366 / 321 120 2 303 19 / w übung auf dem Torpedoboote Prytky Rus platzte ein Shields 77432 NW Abedeckt A5 meist bewölkt Schottland und Norwegen. Ein Tiefdruckgebiet unter 55 mm 37 . ö 9er . ö 4853 2 244 8 gh0 ] Wehen S4 I 551 2 353 873 233333. 138 199 . 302 390374 62 911. s6 A183 100 107 s56⸗Zentime tergeschuͤtz; zwei Mann wurden getötet, drei (Grün bęergg chi.) befindet sich über Innerrußland, ein solches unter 763 mm über Süd⸗ ; 1 h e ,, . 6 rl ; . 3 9 . ö. 3. 33 , . schwer verletzt. Holy head I3.7 ONO 3 halb bed. 13 0 772 meist bewölkt frankreich und dem Mittelmeer. In Deutschland ist das Wetter eh!) 8 682 9211 20 Andere Gerste 2 266 165 1 8665 34 22535 S6 164 535. J . ö. 414 56358 . . i, tem W. T. BJ. Der . Etglle belge in Eis) bei, meist schwachen nordöstlichen Winden im Nordwesten vorwiegend Weizenmehl: 29 agg! . . 463 524 zd os. gz 33 36 853 355 6 ö. 691 539 vüssel, 7. September. (W. T. B.) Der Etoile belge bd ziemlich beiter heiter, senst wolkig und durchschnittlich etwas kühler. Der Süden J. Ala 6. , te , nnn, m sm, . ö.

928 875 1102 86 75 eizenmehl 6 378 13 604 ͤ 13 815 10721 863

der Strecke am Bahnhof von St. Amans-Soult mit prei= bedeckt 171 Ib4 anhalt. Nieder schl. Fuopis ro 3 RG N bam bed. S G Fes Roghenmel 1429 726 1205101 S3 366 1045745 956 16 . 5 332 . 224 351 150 360 j —⸗ . z t ! * 8 25 ö .

F lachn Mr ederscht ms RSG J bedect

Zugspitze heiter I 3 B35 meist bewölkt R 3 86 bedect

111896

2) Mehlausfuhr gegen Ginfuhrschein.

. De e

I wolken].

3

Village oublay, 7. September.

ö ö 34 6 fol ; B de K igs M 8 t Ile d' Aix 764,0 NO 4 bedeckt 16 0 764 ; * ? 93 44 5794 97 8361 R . 2 9* 1045 745 gJh6 640 637 425 147 557 32 6 e mn nf, . . 0 . ö. ö ö (Friedrichs hat] hatte verbreitete Regenfälle. . Deut iche 3 ö Ala e . 3 4 ö . . a, n 8 338 39 . 224 h ö. 1. . 19 . die Straßen bewegte, riefen Mitglieder eines flämifchen Ver? St. Mathieu 768,9 NOD A4pedeckt 160 63 meist bewölkt 8. Seyt. besndet sich in der Zweiten Beilage) . . ; ee, , . 3 465 961 16 . . 179 5 084 5841 4631 4741 497 2543 w e e . w nm. . —— ——— 5. Klasse 866 . 9) ö. . . / Theater. Kam mersyiele. Dentsches Schauspielhaus. ( Dire. Montis Operettentheate Trianantheater. (Georgenstr. nahe Dartwelzenmehl ) ähh 197 Ih . 2 ; ö Dienstag, Abendz 8 Uhr: Franziska. tion: Adolf Lanz. NW. 7, Friedrich. Neues Theater.) Dienstag. Abends Bahnhof Friedrichstr) Dienstag, Abends ) Ausbeute für jede Mühl Rniglich e Schauspiele. Dienstag: Ein . Mysterium in fünf Akten straße 164 1042.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel Julius Spielmann: 8. Uhr: Untreu. Vorher: Der abge⸗ ühle besonders festgesetzt. Opernhaus. 166. Abonnementsvorstellung. von Frank Wedekind. 8 Uhr: Sieben tolle Tage. Amerikanische Der lachende Ehemann. Operette in rissene Glockenzug. 1) Niederlageverkehr Der Rosenkavalier. Komödie für Mittwoch und folgende Tage: Fran⸗ Burleske in drei Akten von Otto drei Akten von Jul. Brammer und Alfr. Mittwoch und folgende Tage: Untreu. K /f /// /// / / / / Musik in drei Akten von Hugo von Hof— ziõta. Eisenschitz. Grünwald. Musik von Edm. Eysler. Vorher: Der abgerissene Glockeuzug. manngsthal. Musik von Richard Strauß. Mittwoch: Sieben tolle Tage. Mittwoch und folgende Tage: Der Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Donnerstag: Zum ersten Male: Fräu⸗ lachende Ehemann.

von Strauß. Regte: Herr Neglisseur ĩ ĩ lein Julie. ; . 197 *.

1 . ö uh! 9 8 , . 233 und Sonnabend: Sieben tolle K ; n rn, J ö ö 1911 IB. Ubonn = , , Tage. ; ö 8 Uhr:; Große Gala Eröffnungs— 869 gag 25 94 34 258 J

. FKelang und Tanz in 4. Alten von Rudolf Tas J Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) vorstellung. 8 Weizen 36 ö.. . 1. 3. / 7 . .

stellung. Weh dem, der lügt! Lust⸗ . Gerste k . spiel in fünf Auf sgen von Franz Grill⸗ Bernauer und Rudolph Schanzer. Dienstag, Abends 8I Uhr: 7277: 10. 545 266 527 328 56 Sß5 wie 3, 324 90 212 199 187

r. Negle: Herr Regisseur Dr. Bruck. Mittwoch und folgende Tage: Film— illertheater. O. (Wallner⸗ Turf. und Totoschwank in drei Akten 8 85 517 5 75) k 539 3 2 , e den fen ent Hr. Hrn, r. ö J 1e, s , de d e, gn nm,, ö 3563 35 i i ko hl, Spalte 8 10 . .

Mittwoch:; Opernhaus. 167. Abonne— JJ Freiwild. Schauspiel in drei Akten Mittwoch und folgende Tage: 777: 10. . . Wel zen mehl 191 174 ö 50 623 mentsvorstellung. (Gewöhnliche Preise.) ; . ö. von Arthur Schnitzler. Familiennachrichten. 9 657 41774 5 075 ] r 36 Garalleria rusticana. (Bauern., Thegter in der Käaniggrätzer * Mitten, Seim Tage des gerichte. Verkobt; Frl. Rose Walther mit Hrr. 591 2 02 hre), Oper in einem Aufzug ven Straße. Dienstag, Abends 8 Uhr. Donnerstag: Am Tage des Gerichts. Residenztheater. Dienstag, Abends Amtzrichter Fritz Grabe Magdeburg). 6 Testand an Getreide und Mehl in Zollagern ustv. Eude August 1912

. Das vierte Gebot. Volkestück in vier Charlottenburg. Dienstag, Abends st Ubr: Die Frau Prästdentin. O Frl. Jolanihe von Donop mit Hin.

i. (Kliacei. in Akten von Ludwig Anzengruber. 83 Uhr: Moral. Komödie in drei Atten mM, 4 , Dor. med. Mar Keppler (Rittergut / J .

. ien Kw Mittwoch, Freitag und Sonnabend: von Ludwig Thoma. ö . p s. 3 k Vixow, Kr. Stolp i. Pomm. Dresden). Roggenmehl 7 und Dichtung von R. Leoncavallo, peut ch Das vierte Gebot. Mittwoch: Die Stützen der Gesell— P. Veber. Gestorben: Elisabeth Gräfin von e. K JJ ͤ eizenmehl ö .

; ; ö ö Donnerstag: Die fünf Frankfurter. schaft. ** f ; Douwald, geb. Freiin von Eckhardstein aus. ö . . 1 J . . , , n. ö ö . r n nn n n, . .

Warengattun Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw. / Verzollt von P . 2 . g g ö ö w Niederlagen, Frei. Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.

bezirken us pm. k P . 1112 191

. p inländisch a . 6 inlãndisch ö stellung. Der große König. Drei ͤ ländisch ammen

. Bilder gus seinem Leben von Joseph ö. K zz 6 . U bon Lauff. ef, von Weiland Seiner NDeutsches Künstlertheater So- Denutsches Opernhans. (Char⸗ . 8 e . ö . 3 8 , n, 139 0561 66 19099 Massstät dem King. Für Lie szenische cietüt. (Nürnbergerstr. 7osel, gegenüber lottenburg, Bigmarck- Straße 344 37. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Verantwortlicher Redakteur: lö5 587 133 433 26569 . , 468 363 419 15567 Aufführung eingerichtet von Joseph Schlar. dem Zoologischen Garten.) Dienstag, den Direktion: Georg Hartmann.) Dienstag, Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . n. O9 —0* ) 678 528 46 27 1 / 724 805 870 Anfang 77 Uhr. 16. September Abends? Üihr: Eröffnungs. Abends 8 Uhr: Fidelio. PVunpypchen. Posse mit Gesang und Tanz Verlag der Cypedition (Heidrich gem ischten, Transitlagern 988— 66 107 67095 P z vorstellung: Wilhelm Tell. Inszenlert , und Donnerstag: Der ö. drei 3 ö k 8 9365 in . (18703) ge lea, K 53 836 15655 55 87 95 63d 1125 . . von Dr. Gerhart Hauptmann. Die adbo. raagtz. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. ö. e 2 . ! Dentsches Theater. Dienstag, Abends Ausgabe der n lid . täglich von Freitag: Zum ersten Male: Die 66 von Jean Gilbert. Druck der Noꝛddeutschen Buchdruderei und (eins 8 827 77 Uhr: Der blaue Vogel. 10 bis 15 Uhr an der Kasse des Theaters. Jüdin. Mittwoch und folgende Tage: Puppchen. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Mittwoch, Donnerztag und Sonnabend: Sonnabend: Zar und Zimmermann. Neun Beilagen Der lebende Leichnam. ö ; ; . . dec Jaust. 1. Tei eischließlich Börsenbeilage aiserliches Statistisches Amt. Delb rück.

885 9712 13 967 9693 23 660

Berlin, den 6. September 1913

. 236 *

. R 2 3

. *