1913 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Aufgebotetermine seine Rechte anzumelden [53398 den Kläger zu verurteilen und das Urteil 19 Uhr, Zimmer 130, geladen. Die Ein] Lindenbaum in Griesheim am Maln, meister Anton Lerner, früher in Dad Verhandlung des Rechtssstreits hat das K] Mark. 1 Kr. 1125 4, zahlbar bei der Anmerkung. Von den vom 16. Mär ] lõ3 149] und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Oeffentliche Zustellung. 1 R 78 13. fiir vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Der lassungsfrist ist auf 2 Wochen sestaesetzt. ö gegen den Kellner Jarl Geschwind, . weilen Saar, jetzt ohne bekannten Wohn. Amtsgericht Tirschenreuth Termin auf Norddeutschen Bant in Ddamburg. 1897 Fig 1. September 1912 ausgesosten 1902Zer 4 9 Pfandbriefe der

die KRraftloserklãrung der Urkunde erfolzen. Die gewerbsose Ghefrau Rarl Förster, Beklagte wird zur mündlichen Verhanklung . Dortmund, den 2. September Ih? früterdfsn HDöchst. am Main, jet. une und Rufenthalteort, auf Grund der Be) Dienstag, den 14. Ottober 1013 Rüdctständig sind: Obli ses siäntif —⸗ ; w e —e . ; . ; V ö S 9gI3. . nbe⸗ , ? . ; ; gatlonen dieses hauptstäbtischen J h 4 lann ten Aufentbalts, unter der Vebauptung, hauptung, daß Beklagter ihr aus Wechsel Vorm. Z uhr, anberaumt. Zu diesem 1J. Serie: 100 i fi en Kronenanlehens wurden Allgemeinen hun oathencnkasse

wird. Emmg geb. Gllgin, in Mülhausen i. G, des Rechtsstreüs vor das Königliche Amts. (L. S) Sauer, Gerichts schreiber ö * Gleiwitz, den 7. Juli 1913. Ilhacherstraße hh, Prozeßbevollmächt igter gericht in Charlottenburg, Zivilgerichts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. daß der Beklagte als Vater shrez außer. den Hetrag don 27442 6 schulde, mit Termine wird der aufenthaltsunbekannte von der Auslosung zum 11. Juni 1909: nachbenannte Obligationen bie her nicht der Stüdte Schwedens. ,,, ndez, dem. Antrage auf kostenfällige, vorläufig Beklagte Aug. Wild hiermit geladen. Buchstabe O Nr. 483 484 1000; eingelöst, u. zw. Verlosung am 1. Sept. A914.

Königliches Amtegericht. 4. F. 21/13. Rechtsanwalt Justizrat Sr Stoeber in gebä Amtsger J 22 belich am 7. 12 1911 geborenen Ki 3. t ; J gebäude, Amtsgerichteplatz, Zimmer 22, 2 ehelich an . 9 i I ) . lo2sor) Mülhaufen i. Eis, klagt gegen ö deren auf den S8. rer, e, g Vor⸗ lo3388 Oeffentliche Bu stellumg. Therese, zum Ersatz folgender Possen ver⸗ vollstreckoare Verurteilung dez Beklagten Die öffentliche Zustellung wurde mit Be. von der Auslosung zum 11. Dezbr' 1912: à 10000 Kronen: Nr. 608. Zahlbar am 5. Januar 1914.

Ebemann Karl Förster. Geschäftzreisender, mittag 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke Die Firma W. Dösken Co G. m. pflichtet sei: I) der Entbindungtkosten mit zur Zahlung von 274 4 6 zweibundert schluß vom 1. Sept. 13 bewilligt. Buchstabe A Nr. 5939; 5099 Kronen: Nr. 91 S8 152 344 P) Siück Lit. 2 48500 Rmk. . gern e, Unt e gt Helm tert hrüher in Mülbausen, jetzt ohne bekannten ki öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. 6b. S. in e g Ruh bert eten durch z6 K, 2) der 6 Wochenbeitkosten mn pierungdsiebig Mark 1386 == Wechsel· Tir schenrenrh, den 5. September 1913. von * Auslosung zum 11. Juni 1913: 735 S5 Men g) 1792 2856 2901 Nr. 38 io Zi 357 5e 635 837 173 Yi 3 . 8 6 crlassen⸗ Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Miß zug der Klage und Ladung bekannt gemacht. ihre Geschästsführer, Prozeßbevoll mäch⸗ z A, ) der Auslagen zur Beschoffung hauptsum me nebst 6 oo Zinsen seit 6. De- Der Gerichtsschreiber des F. Amtegerichts. Buchstabe A Nr. 1281 2297 7010, 2949 3197 4136 4936. 1247 1308 1386 1476. 5. . . w Friedrich handlung und böglichen Verlassens, mit 17 6 1251513. ligter; Rechtsanwalt Dr. Simon in der Kinderwäsche 15 4, zusammen 125.7, zen er ? sowie 489 ½0 Wechselunkofsen 2 Buchstabe B Nr. 2393 56027. ; 3 2900 Kronen: Nr. 269 311 364 439 16 Stück Lit. ER A 900 Rmk. 7 . e e, häarkgraf, in Gras. dem Ankrage, die zwischen den Parteien Charlottenburg, den 31. August 1913 Düsseldorf, klagt gegen den Kistenfahrikanten mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ nebst oo Zinsen seit Klagezustellung. (53445 Oeffentliche Zustellung. Die Direktion des west⸗ und süd⸗ 628 700 1059 1396 29659 2285 2443 Nr. 59 sI 195 4603 452 1097 1140 1281 eben dat das , . des verloren 6e, bestehende Ehe aus alleinigem Verschulden (L. S. Bolzent hal, Gerichtoschreiber Jean Grütter, früher in Düsseldorf, pflichtig und vorläufig vollst reckbar zu ver⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ Die Helene Felgentren in Rawmitsch in jütischen Creditvereins. 2793 3230 3465 3351 1541 1545 4704 1283 1305 1394 1451 1657 1674 i894 JJ , , e b n , len. n, , , (823. , , ,, , 1900 klagten die Kosten des Hie reits zur Ta ; hehan 8 129 einhundertneunundzwanzig Mar e e nwa endgen in Trier, klagt gegen den Ho op e. N woes. *. Petersen 52765 5354 5657 5790 5867 5924 604 5 Stüů . à Mmt. Grundbuch von Frasleben Band L Bfatt 18 zu legen. Der Klägerin ladet den? RM 2 . llagter ihr aus einer Solslieferung 259 171 nebst 40,o Prozeßzinsen zu zahlen. D 2H, Oktober 190183, Vormittags Weinküser Gul Broer. aft ö Trier, lh oh 66 gh i do6 7349 Ne. 17 401 458 918 987. AUhtellung 111 Ne, ð und Band 1B1att 38 klagten zur mündlichen Verhandlung des S347] . 133 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten Klägerin lader den Beklagken zur mind 9 Uhr, Zimmer Nr. Ih, geladen. Jüdemerstr. 26 J, jetzt unbekannten Wohn . 55565. 9168 10975 10981 10254 1091 Restanten: , farc stiz. Her, Pderhltostre re erste Zivilkammer rern srenengnt moos ä koftenp flchtig und worläüffg, vosssinectbar ich Verhandlung des Rechte streits vor Saarbrügten. den 33, Äugust 1913. mb Aufenthaltsorts, unter der Behaup. los499) ö en, ieee 10 iii 11g 1165 git. A Nr. sähla 15. 1 1913. bezeichnet, eingetragene, zu 4 06 ver zins. Tes Kaiserlichen Landgerichts in Mülhaufen . Der Kan fmann Hugo Hwelchers inc Göln - zu berurteilen, 39, 146 nebst 49/0 Zinfen ban Königliche Amtsgericht in Höchst a. I (. 8.) Meyer, Aktuar, tung, daß sie während der Zest ihre (Ucherseßzung aus dem Uecgarischen) 16 13139 13277 13565 1i36zos 1371 gt Bz n. 1939, fällig 15. 1. 1913, liche Darlehn forderung von 1360 A be⸗ im Elsaß auf den 6. Dezember ESR, rippes, Bülowftraße 1. Projeßbevoll. feit dem . Un die Klägerin zu auf den 22 November 1913. Bor, Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts. Verlöbnisses mit dem Beklac ten Auf. XXXIVö. Verlosung am 1. Sey · 13361 1445 14408 14476 15295 15457 Lit. B Ir! 1981, fällig 15. 1. 1913, antragt. Ver Inhaber der Urkunde wird Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ mag gter Rechtsanwalt Dr. Franz Konen zahlen und die Kosten des Rechtsstrests mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öfen. ö wendungen in Höhe von S5s7, 20 „6 für tem der 1913. . 1655 15703 15750 15753 15771 15817 Vt. O Nr. 162, fällig 15. 1. 1913, aufge ordert, spätestens in dem auf den rung, einen bei dem' gedachten Gerichte 3 Cöln⸗Nippes, llagt gegen den Hera ann und des vorausgegangenen Arrest verfahrens lichen Zustellung wird dieser Auszug der los 378 Oeffentliche Zuste lung. den Beklagten gemacht und dieser ihr über Amtliche Verlosungsliste der Behörde 16999 16232 16264 16447 16448 16594 Lit. G Nr. 620, fällig 15. 1. 1913. ' g nnn Wormitags A0 uhr, kugelgssenen Anwalt zu besfellen. Zum . sfelber ger. Jnhaber ; . lil. G 57113 zu tragen. Zur münd. Klage dekannt gemacht. . Die Stet: iner Tannenbier Versand. Ge. diesen Bektag eincn Schuldschein ausge⸗ der daupt End Ne si ben zstadt Buda vest 16823 17917 17035 17092 17331 1755 1904er A 60 Pfandbriefe der . dem Herzoglichen Amtsgerichte Helm. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ö Stern., 3 n 3. . lichen Verhandlung des Rechts treits wird Döchst am Vtain, den 28. August 1913. sellschaft m. b. H. in Stettin, Pommerene⸗ stellt habe, mit dem Antrag auf Ver. über die bei Gelegenheit der X XXI V. Ver · 17743 17805 17978 17987 18142 18324 Allgemeinen Sʒpottzekentasse der . . 36 die ser. Auszug der Klage pekannt gemacht. . V e. 6 9 ö. . Der Gerichts schrelber des zgl. Amtegericht. , 6. ve ge en lee. ihren Ge, urteilung des Beklagten zur Zahlung von än der , n zg 19093 1945! 15685 188375 20013 Städte Schwedens. ö um unge, vor,. Mülhausen i. E. den 4. Septembe un —ᷣ ; . geri n. Düsseldorf, Zimmer Nr. äftsführer M. Voigt ebenda, vertreien A! 8, M nebst 4G, Zinsen seit? dem Anleihe hamm Jahre 1857 im Benage 26355 Ih462 20556 20r52 21573 3186733 Verlosun am L. Sent. 1913. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãärung 1953 . ; . ; Hat ihm für auf we telling ange tertigte anf den 12. November 1812. Bor. lbaz9 1] Oeffentliche Zustelluma. Burch thren Bevollmächtigten R. Pertzte, . J 1913, b. 34,50 ö hon Joo, Willionen Kronen ausgesosten äs she gib, gibs, en d. 15. . 1912. der ur r d erf digen wird. ; ö. Der. Gerichtsschreiber , . . .. , . mittage 9 Uhr, geladen. Die Sache ist Der Rechtzanwalt Hr. 5. h bei der Klägerin, kiagt gegen den Käanf. kosten nebft. o Jinlen felt den leg g, gs Stil bl gakznz n renmern. . w: . ör nen Re, 43. 146 446 466 7 Stück Lit. à Y. 9605 Hemk. Delmstedt, den 1. Seyptem er 1913. des Kaiserlichen Landgerichts. . Senn 6 3 genfasl⸗ . ,. zur Ferlensache erklärt. . Lüdinghaufen klagt gegen den Baufsihre mann Kart Stiebler, früher in Stettin, der Klagezustellung. Die Klägerin ladet 6 Euch a 19 9990 Kronen: 4265 842 880 1070 1227 1310 1467 1683 Nr. 152 (E20 Stück Lit. E Nr. 21 40), , Ger scte reiben ; 533 wer een, ,. hlt. Tln kostenfsllig und, vorsu i Düsseldorf zen 3. September 1913. Josef Block, früher in Selm jetzt un. Bogislarstraße 13, wohnhaft, jetzt unbe? den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nie 23 302 1659 586 75. öl 2065 2414 2456 2553 2555 2562 isi (E Stück Lit. E Nr. 201-220). Herzoglichen Amtsgerichts: Fischer. bes9g?] Deffentliche Zustellung. bob strycbar iur. Zahlung von 110 Len zen, Aktuar, Gerschtsschreiber Bekannten Aufenthalt. Intern“ * Be, kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, des Rechtsstreits vor db zweite Zivil * Stück 2 3000 tronen: 2 2e dre 87 2595 35865 sg4J1. 9 Stu einer n, 2 415099 Rmt. Die Ehefrau. des Arhelters Jakob nebst 40,0 Zinsen i dein Klagetage zu des Königlichen Amtegerichts. hauptung, daß der Beklagte ihm an Je, demselben Waren geliefert zu haben, auf kammer des Königlichen Landgerichts in Nr. 2. 156 266 80 346 . 0 ä 3778 3827 4273 4545 16559 I653) 1615 Nr. 99 169 180 183 192 218 238 486 n, ,, , . ,,,, , , , en , ,,,, ,, , , WJ o gen Der Rechtsanwalt und Notar Brenning geb. Peters, in Geestemün e, ul⸗ Mech ls tre ; s ß n Gustell z 9 z i , eit dem 1. Juli und Yerausgabe Vormittags 9 Uhr, mit 3126 3158 2551 3173 3342 3 18 3540 s6 8 5807 5814 59 5921 6035 18 i t. C 4 900 mk. in hiinteln, ale Pfleger bes Mehl ffn ben straße 3e, Prozeßbevollmächtigter;: Rechts. das nig iche mts gericht in Föln, Justiz· Der Bigermes ters. Lierenfeld in mlt zem ö . 1518 Flaschen oder im Undermöqh ng rung, sich inch . n gn en. e 33s ee, L370 1461 4447 is gos ohe; . ösr . 65 3s Ni ö . 687 Zigarrenmécherz Hotllieb Kark hi anwalt Wisser in Oldenburg, klagt genen gebäude am Reichenspergerplatz, auf den Benrath, Proießbevollmächtigter: Rechts. pflichtig und vor äufig voll nrreckbar zu fall hl n 12 , ö 4719 5020 5144. 487 53h 5z27 7547 5e , de, ,,. 16536 1174 1185 127. 1335 Figarrenmccherg Gottlieb Karl Wallhaum O irg, klagt gege o r e. 3 ,, 9 desurtęllen, an den Kläger , 30 nebs falle auf Zahlung von 17 8 pro Flasche, richte zugelassenen Recht ganwalt als Prozeß. i, , ; 6457 Saz za 7047 76565 7189 7197 815 Jois 1936 174 1182 1277 1358 und seinet Ehefrau, Friederike Luise Char— jFfren genannten Ehemann, jeßzt unbekannten nh? . 118 lad ormittags , ee, ö r. Raffauf . sseidorf . Geer ges. 4 Yo Jinsen feit dem J. Februar I9I3 g zusammen also 232 5s M6, mit dem Antrage bevollmaͤchtigten vertreten zu lassen. 152 Stück a 20909 Eranen: 3 7267 7459 7803 7585 7957 8033 805) 1379 1551 1975. horte geb, Löding, zu Rinteln, bak dag Llufenkbalts, frühen nn Deppen, Tonndeich⸗ he, Firmmęr 18, geladen. kim, igt, geöen Lie Gbelens, Schier blen. Zur mündlichen Berhandlung den fag kostznlästig. Verurt ilung und vor- Trierd' gen; September 1913. Nr. 36, 39h zb2 336 4063 bz Os, 6 zo Iss go go z6 ses; zhäs 153 Stück Lit. D 2 4380 Rmk., Aufgebot des unbekannten Gläubi straße 48 auf Grund des S 1568 B G. ⸗B Cöin, den 30. August 1913. Jos. Nittel, unbekannten Aufenthalls 34 en. ur mün ichen werha 9 Det iu Volls kbarkei e N z 15 2116 2209 2251 2264 2359 9817 9800 9891 9807 ö 355 192 568 7 8399 99 13 Uu es unbekannte gers der . . 8 ae,, 596 ; 1 * ) ö ; 5 die Rechtsstrelts wird der Beklagte bord de läufige Vollstreckbarkeit des Urteilz. Zur Armbrust, Aktuar, als Gerichtsschreiber 336 ,, „enn 5l6 9800 9891 g897. Nr. 355 408 458 574 829 gez 10 auf dem Grundbesi des obengenannten mit dem Antrage, die zwischen den Parteien Arnoldi, Altuar, als Gerichtsschreiber früher in Benrath, mit dem Antrage, , ; z 66 ö mündliche Verhandlun des R tsst its des Königlt T j 2836 3043 3185 3197 3520 3600 3709 3 200 onen: Nr. 335 338 3 366 1057 1239 1348 1429 1665 1726 1728 6 gengnn . 3 *, ; h ö . ö königliche Amtsgericht in dinghausen J n ) g des Rechtestreits es Königlichen Landgerichts. 6 . . 3 299 Kronen: Nr. 335 336 ̃ 3 12539 1348 1429 1665 17 Ehemanns Wallbaum im Grundbuch von bestehende Ehe zu scheiden, den Beklagten des Königlichen Amtsgerichts. Beklagten als Gesamtschuldner kosten. ö 4 ö. 9. ö . g 9 wird der Veflagte vor 'das Königliche 885 3913 4222 4269 435321 4565 4511 547 562 751 724 1009 1082 12243 1. 1801. Rinteln Band 1 Artikel AÄäbteizung ii! für den schuldicen Welke den ftr und pflichtig und, vorläusig possserecßßar zu . un enn . Amtggericht in Stettin auf den 18. id 6 6 16 16 6, die in' ,, 1744 1785 17950 175. 40 Stüch Lit. T 3 4850 Rmk. Ifd. Nr. 5 und auf dein Grundbesitz der ihm die Kosten des Rechtsstreit aufzu⸗ los 39g] Deffentli che Zustellun urteilen, 90 33 S nebst 40 Zinsen seit ,, , er 1913 vember 1913, Vormittags 9 uhr, n D875 5h34 Sg, 549th dl bee 706, 2023 216 2298 2404 2410 2414 2543 Nr. 21 = 40 (20 Stüch, 201 220 Rbengenannten Chekeute Wallbaum im erlegen. Bie Klägerin ladet den Be— Ser Fleiserneiffẽe Emil Kr elus um ssgeän teln gets g gählen und ö ö geladen. . ; Ml h ee, gl Eägtz sößö ssh zöl, Ts söld 2365 5686 6 3067 (20 Stüch. . Grundbuch von Rinteln Band ü Artikel 5a hlagten zur mündlichen Verhandlung des und dessen Ehefrau Au gufte Fabriciug in die Kosten des Irre iber fahrens zu er. des zien g iicheer ,, Stettin, den 2. September 1913. 2.2 . 0th Soy 831 S397 3517 s8s9p8 9111 175 3332 3341 3345 3355 34 Restanten: Abteilung II. fd. z 6 ruhenden hte ren vor die iweite Zivilkammer Danzig, Prozeßbevollmachtiater: Rechts . , . ö ö Adam, Gerichteschreiber 3) Verkäufe, Verpachtungen, , 3 10130 3 . 6. zor 879 3968 4275 4295 315 4539 Lit. GC Nr. 397. fällig 15. 1. 19d, VYbhothef: Fünfhundert Park nebst“ on des Großherzoglichen Landgerichts in anwalt Justißrgt Dobe zu Danzig, klagen ö. . 9 t eier fan * 53387. Helene nnen des Königlichen Amtsgerichts. V di . , 100 104g 16h 32. eh als 459 459 45600 176995 4826 4835 Alt. G Ihr. 779, fällig 15. J. 1915, Hinsen vom 1. Juli 1854 gb. und ein Oldenburdh anf drann m Novemher gegen 1 die Wine gun sst Marlesemzti, He Königliche Amtsgerich n h felder. lõz337 fentliche Zuf . 33380 ö Verdingungen zc. zi Lan ans la3sg jet; 1339. r d, 155614 500z 56071 5176 Ltt. D Nr. 16. fällig 15. 1. 1913, hun dertsiebenundzwanzig Mark sieb ig kz, Vormittags 9 uhr, mit det eng Neuf Göre m anf, den, ., Rovember zn n Sachen, Biherger, Maria, Haut— D380 ! 6 h 1s 1419 iälzs 1459 3 äs ds tg sg? 76s ss6g Lit. B JRtr. 25a fagig' is! Ii'Iigi3. itsieb zwanzig zig ö geb. Bäcker, in Neukölln und Genossen 9i3 r i. e. Oeffentliche Zustellung und L dung. [634163] , . fällig Pfennig. Kosten für den Kaufmann Io! Auffarberung, enen s dem gedachten Fr. 2 Ih. , den Herrn Paul Maeseseweti, dn z, Vgrmittags 9 uhr, Zimmer 13. RKälierin in Vicht. Klägerin. gegen e, ,, ming ,, ö än, lte 1, ligt 1326zz löüöd ös'ß ssöh öbdß öh. sh, 7e „io . . hannes Meyer in Bremen zufolge Im⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. unbekannt A j. thaltz, früher in Düssk⸗ geladen. Die Einlassungsfrist wird auf Schmidseder, Johann, fruher Schmied⸗ In Sachen Fa. S. Tuchmann u. Söhne Am Dienstag, den T. Oktober 5 55 15656 15744 15777 16083 163238 S179 82153 S359 S470 S554 S623 S732 l52846] Bekanntmachung. missionsdekrets des Königlichen Kreigz⸗ Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung enn 6 ö . , er ehh n r, 2 Wochen festgesetzt. Zum Zwecke der meister in Hausham, z. 3. unbekannten in Nürnberg, vertr. durch die Rechts. A913, Mittags 12 uhr, sollen 16395 1645 16469 16608 16697 16749 3867 855 9133 33683 9376 3353 gj Bet den heute ordnungsmäßig vorge⸗ gerichts in Rinteln vom 5. Desember öiird dieser Auszug der Klage bekannt von Cegl tin. alte nc: rum cem ! Ran, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Aufenthalts, Beklagten, wegen Heraus! anwälte J. R. von Grafenstein u. Khann 20 000 kg Bachpflaumen für dae Ver. Iro? 17685 17102 Herz 1379 17422 g575 ge (gr zIhz 1 1057 10775 nommenen Verlofungen unserer Stadt- 136 eingetragen am 25. Sezember gemacht. , n irn . auß der Gin? der Klage bekannt gemacht. gabe, hat das K. Amtsgericht Miee bach in Weiden, gegen August Wild, fr. Bier, pflegungtamt Wilhelmshaven öffentlich 4 176098 17689 17850 18135 1836 lög39 160940 15542 1Li5ro 14 1I275 anleheusobligationen wurden nach— 1374. und der darüber lautenden Hyd. * Sldenburg, den J. Sehtem her 1913. kragun nn Gren sche von Danzt Düsst zr Gerresheim, den 2. Sep. uc Wfschluß vom . d. M. die fen, Fianreikes bfr, m Bifdengn, win mne verhunge werden, 13903 185311 13531 169g? 131651 i8etzl 433) 115661 i555 ichs 11815 11543 stehende Nummern gezogen. thekenbriefe vom 28. Dezember 1874 Ihn ken, Ger. Akt. Geh., Gerichtz⸗ . Blatt 1 Abteilun * 3 tember 1913. ; liche Zustellung der Klage vom 14. De⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung Verschlossene Angebote mit der Auf⸗ I9g5 15 19696 19928 19937 20231 11857 11975 1200 12658 1213 2. Anlehen 1886. J beantragt. Der Gläubiger der Hypothek schreiber des Großherzoglichen Landgericht. und der in Abtelfung 1 nen . ein., Han ssen, Aktuar, Gerichtsschreiber zemher 1912 bewilligt und zur mündlichen für gelieferten Dopfen, haben die vben' schrift „Verdingung von Backpflaumen! 25596 20163 30h33 20770 20795 21094 13185 2253 123585 15567 153575 13877 Lit. A 9 113 155 160 305 322 348 und die Inhaber der Hypothekenbriefe . . . , , m, getragenen Hypothek von 49 . . des Königlichen Amtsgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits Termin genannten Vertr. Klage zum K. Amts⸗ sind bis zum Termin an die Marine⸗ 21241 21292 212935 315392 316 21776 15979 1556 13561 13567 15157 1536 467. . kJ . werden aufaefordert spälestenß in dem lb3396] Oeffentliche Zustellung. 59 i gr , ga, Pfennig mütter! * n , nn,, ,. auf Mittwoch. den 29. Oliober gericht Tirschenreuth erhoben und beantragt, ntendantur Wilhelmshaven einzureichen 29016 2367 3253 33565 n,, te 1558 13527 155335 15761 13845 13356 , Lit. n 6 10 es da 26 10 315 auf den 28. Sttober 193, Vor! Die geschtebene Chefrenn Josefine Kowal, lichen Gibterlchen, bst ? 5e iu scit õz3 go Deffentliche Zustellung, a RBA. Vormittags 9 Uhr, vor dem den, Bellagten zu verurtellen, an Klags, Die Lieferungebedingungen liegen Tim 23543 23467 235165 25518 25770 3965 13894 14025 140465 14134 143657 14245 345 441 4585 509 715 715 8754 8435 931. . ö. j ö geb. Bewers, in Emmerich, Dederich⸗ lichen r, Hin sen ser Der Schneidermeister Rebert Linke in K. Amte gerichte Miesbach, Zimmer Nr.? partei 361 M 56 4 Dauptsache nebst 5 n Zimmer 41 der Intendantur zur Einsicht 3397 24027 24028 24521 34529 34865 1537 ,, . SIJ5 Lit. C 15 45 79 107 223 269 439 491. mittags RIH Uhr vor dem unter⸗ ö 28 4 1868 unter der Beh t daß 9 2 * ; 6 9 6 . ) 869 ; 2. 3 2 6 8 24027 2402 24221 . 14349 14. 14383 14430 14442 14513 ; H = 52 * ͤ n traße 17 rozeßbevollmächtigter: der 28 4: 186 r auhtung, daß Benrath, Prozeßbevoll mächtigter. Rechts. ̃ 1 vhrd de insen hieraus seit 24 Fult i913 ahle ; können 9 gegen Ein 54 3 , 3 1 14 Lit. D 60 109 116 137 39 23265 259? straß ¶¶Prozeßbevollmächtigter: der HoBehhet 9 bestimmt. Zu diesem Termine wird der nsen hieraus seit t Fult 1913 zu be ahlen, aus; sie können au gegen sendun 910. 66 9. 95 zeichneten Gerichte anberaumten Aufge . Ira ] 1. sämtliche Beklagte sich weigern dem Klage⸗ J jn S5 / . s er . e z 6 9 24919 4646 146596 147531 14787 14927 14957. ö bottermine ihre Rechte anzumelden Rechtsanwalt Justizrat Paul Müller in h. . ch 9 z . ge. anwalt Dr. Raffauf in Düssel dorf⸗Gerreg⸗ Beklagte Johann Schmidt eder hiermit die Kosten des Rechtsftreitg zu tragen und von 50 3 von hier bezogen werden. 62 Stück a E000 Kronen: 1519 15111 155983 193986 13459 1337, 531 547 54h 621. ; , : Erfurt, klagt gegen ihren früheren Ehe! antrage i entsprechen, mit dem Antrage heim, klagt gegen den Schlosser Josef geladen. Die Klägersn wird im Ver⸗ das Urteil für vorläufig bollst e fen iu Wilheimshaven, im September 1913. Nr. 40 S0 351 377 481 363 Sag 937 ig 6 1639. pre, 15355 15697 Lit. E 131 I131 1865 288 316 419 452 widrigenfalls dieselben mit ihren Rechten den Montenn c 8 1. fr I) * die Beklagten zu 3. 4, 6. 7 und 8 Rittel, unbekannten Aufenthalis, früher . ‚rkla ) ß . Rasserliche Marin , , 69 . 2 15h99 156566 15684 15722 15982 16697 1535 184 495 53, hr] ahhgeschlossen werden und die Kraftlos, mann, den Monteur JZosef Kowal, früher kostenpflichttg zu verurteilen, sich als Mit, ittel, , , ,. danglungstg mine beantragen, zu erken ien eitlären. Zum Zwecke der mündlichen aiserliche Marineinten dantur. ol 1459 12311 1333 1330 itz 14753 133) 16138 16181 16256 16315 16318 453 484 495 557 574. ö. in Erfurt, jetzt unb Aufenthalts, ; ö in HVenrath, mit dem Artrage, den Be- l. Der Bellagte ist schuldig die in feinem 1615 1662 18453 1855 19069 1921 1936 16325 18341 17475 17493 17527 17535 it , . 461 468 2 2 ö 5 ö 258 3 424 46 od

1a . ekannten J J. ; ; 9. ö J 337 erklärung der Urkunden erfolgen wird unter der Behauptung, daß der Beftlagtè Eibsn nach shrem verstorbenen Großvater klagten kostenpflichtig und vorläufig voll Besitz befindlichen Urkunden der Klägerlf b3 454] 2048 2078 2101 2112 2751 36656 3168 17795 17844 17862 18066. 185

Rinteln, den 4. September 1913. ; . be w. Vater Paul Mactejemski zu legtti— : ae n . * . 8 86 hes J ihr auf. Grund des 5 15758 B. G. B. ,. . J 1 streckbar zu henurttilen zur Zablung von und zwar 1 Kausvertraggaug fertigung, B ll t V l . ö W 34h 3642 3650 3869 1339 4389 44236 ö fal ĩ Königliches Amtsgericht. Gknterhalt mieren und den Klägern die Legitimationg. Is „F nebst 4 Y Zinsen seik, dem Rlage, Grundbuchsauszug und 1 Vergleich 81 iges W en⸗ Terrain im e en, 3h, ö 3 a äh hs 63 ö k Lit. C 31 41 106 167 278 451 457.

zu gewähren habe, mit dem funb 43 Aufl

ö. ,, , ntrage, den Bekla en kostenp lichtig zu Ul unden zwe 8 uf assung des Grund⸗ zustellungstage Und zur Erstattung des ausferti ung, a Klaͤ e in eraus hen. 3 z . Ya f z 7242 7376 7422 7443 7 56 ' 793 . f ) Lit. PD 32 120 279 327 328 399.

ene d, ig erer nn. 1 verurteilen, an die . 361 1. März . Danzig, Andere Gaffe lat sur doraufge an cnen Arrestverfabreng, Zur 2) e e rn ef , wie er, 2169 3m . . , ö 6. 367 833 5 3 8565 . ö . 292 4668 4639 Lit. E ll Jag.

9 n . fan . fi . . 16l3 ab monatlich 85 ½ Unterhaft zu Der fügung . stellyn, 9 hringipallter;· mündlichen Verhandlung des Rochtestreitz Bes Nechtestrelis zu tragen bzw. zu er. * n a. ö ö Vꝛesse⸗ 6 9 ö 6 gh ff ic 33 gh ,,,, 20 Kronen: Nr. 1292 4668 4669 C. Anlehen 1908.

. . osa . atendor 8 or ö. u gahlen, und zmwan ge rückständigen Betrage die Bellagten zu 2, 3, 4, 6, 7 und 8 wird der Beklagte vor das Königliche Amts. satten. 3) Vas Urteil 9. bor s ff 6. I. IX. d S W. 164 se,, ö J 4673 593. JJ Lit. à II.

. . 6. n, , künstig fällig werden ben Vtertese kosten pflichtig zu bern tellen; dem ahschriit. gericht n Düsselders Serteshe m anf den steaichtz. ö lha bj M j Sy * d Rr. , I f e zs ag mn, m ,,,, 315 453 454 742.

3 5 K Du. sährlich im voranz, kn e Urteil für let gf gene rtr, do, , e, ö. . . h ,, . Miesbach, 4. September 1913. . er 18 22 ri ne wa * 1231 1807 1993 z0ßd 225 1 2290) 2361 K ö . 1913 Lit. C 266 355.

n . * . f 3 ö 53 3. J 1 . iw ö Zimmer 13, ren. Di in⸗ ,,, , ,. ; 2 XI. ; . ; ö. ; . . 3 2624 2721 2855 35135 318 Jr, 0. 2, . Lit. 48 51 322 3 ö 2 593

teich, bejw. seine Ahtßmmlinge. Sein i JJ tlagter n N als Grbe nach sein n Vere⸗ lassun fe t . d en eee Gerichtsschrelberei det K. Amtsgerichts. Miets villa mit 4 Wohnungen von 6 u. 7 Zimm., Zentralheizung u. 2 . . 3 3 . . Die Verlosungskommiffion. 9 ö 41 40 41 93

. ,, Arbe ane Hetesttatz wor Abzug, die Betigste z 3, Finchen, offentlichen Zuslinng soszr) Warnhrpsetgersorg Garten Kili abzugeh. Gute Veröinn men e , n, g, t . 30 . Gingeläsf werden die gezogenen Obliga—

5 . 16. K . die zweite Jihilté mnie Re zroͤniglichen und ö. als . . . . wird dieser Auszug der Klage bekannt?! Der Bäckermeister Josef Sklba zu Hypothek oder Villa im W. zum Alleinbewohnen ü 698 ga 7694 15 7239 7331 7557 Ob ö K tionen kostenfrei nach ihrem NRennwerte,

3. ö gu . XI ꝛ; Landgerichts in Erfurt auf den 1. No⸗ valer ezw. alter Pau aetejewt 1, und gemacht. Ohf h 6b 1 2 . . t 5⸗ . I y ; t I P 77 773—9ↄ 7 2 3 366 2197 Vberng ar, 1 ertre ung des zurger⸗ und war:

Tramway angestellt war und zu dieser . den Klã ern das Grundstück Danzt 233 . . au, Prozeß eẽ bo mãächtigter: Rechte genommen. Anfrag. Unter * 1 7721 7738 7916 83 8048 8306 8497 meisters Kommissions präses z

Jeit drei Kinder hatte (men Knaben vember 1913, Vormittags 9 Uhr, , . . Blatt? aun tasscn ö Düss e ldorf ˖ Gerresheim, den 2. Sep⸗ anwalt Wollny zu Ohlau, klagt gegen . J 8738 9114 9207 g380 9823 9876 16416 Erpad Se re gi m ö a. des 1888er Aulehens bei der

Justad im Alter bon g Jahren, eine mit der Aufforderung, sich durch einen bei ihre Erban ie an der uli bah, tember 1913. Paul Robert Gewande, zuletzt in Ihlau e -, e n rere, log 42 1j0447 1045 10465 10507 10555 Oberre ; grat, in Vertr . des Stadtkasse Paffau, der K. Sauptbank

Tochter Marie im Älter bon ] Jahren ö. e nn, en Recht ganwalt diefes Grun dffuck Ahr il inne; J . , wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Auf⸗ M ö. ö. 10564 10596 109621 190631 10690 JJ . in, Nürnberg mit ihren nit ichen

und eine am 10. April 18h geboten? Tochter. als Prozeßbevollmäch igten vertreten zu emgetragenen Eyppther ) söschen, Sy eben! 9 ger e nde r en ö Verlosung . bon und Industrie, ö . . . 13. 0 , f enn r, m. P., ö ö. . . . ra, X 2 30 216 112 19225 22 ; beroffizialsektionschef.

Seitdem ist keine Nachricht von ihm ein rf tualiter: . .

. —⸗ h Erfurt, den 4. September 1913. 3 n 311 ö Vorstadt Oblau Ab u Nr. 7, für ö 6 Schickler Co. 928 12223 122 2502 12825 13060 merer in Passau und treten die elben am , nn,. k ö Der Gerichte schrelber des Köntalichen , Eil iir e derer el, . J 43 . e ne den , ne, ,, . Wertp ap leren. Ile enz. d n rr . ; . . 3554 ö . 356 . . 1. , außer . Grbrechte bis zum 1. Hear 1912 be Landgerichts. Zipilkannner 2. und der Beklagten ö eins zu ba, g,, HRechtsanwent Reit . ö. 1 SOhlaun zog, z neßst Zinsen eingetragen lbztlo] Bekanntmachung. Tres dugr Bant, ae li 15135 15375 i536 lg 15356 534121 hoben e er wl hene e . den amtweichncten Herscht anzumelden. szazy6] Deffermmas, sten 3, Beklagter zn. Lö. de, de feen, kcbtszhn elt dr ,,, slanhfaßets sind nen der Fäso igen An. Ferrg Fromberg * Co., , Schuldverschrei.- Staztzasse Baffatng, Rr K. Hautibank

Hamburg, den 2 rm r. 3. , a fn st Fal zu Kinf die Geklogte . eins weiter Roppè file. n Herne s t un de fan n ten bon Emma Berta Gewande und dem Be⸗ leihe des FKanalisations Verbandes S. E. Landsberger und 17238 17291 17293 17365 17466 bungen der Stadt Darmstadt in,. Nürnberg mit ihren amtlichen

Dag Ani gericht. Abtellung 11 D . . zie e , . tra h kostenyflichtig zu verurtellen, hinsichtlich Aunenthalt, unt. Wem . zuptang, daß igt berrbt worden uind die Hhpothel dere Stadtgemeinde Berlin Wislmers. Ratfond ban fur Dent schland e, gn 17833 175569 1zhis 1794 In Vollziehung des Schuidentilgungs. FTiliglen, der Vankftima Leuze Schropp

ae, mae n. 3, Rachlaß chen. fe, er in ö au V, . 66 . uhr gen Brtlasten . Kl a , , n. . bie Jen vonn 9 aj pi von 300 4 nebst Zinsen bereits bezahlt dorf, der Landgemeinden Berlin- für unsere Rechnung zur Einlösung. 18125 18588 18726 18785 19015 19087 plane , J,, n. ind nach. E Cie. in Pa ssau, der Filiale der

erf ese den 6 9 . . n , , Ehre flů as unn , e n. ö p ö. ei, mit dem Antrage, den Beklagten Schmargendorf und Zehlendorf so., Breslau. den 3 September 1913. 19110 19451 19462 19578 19859. stehende stadtisch⸗ Schuldverschrei. Dresdner Bank in Nürnberg, dann 53369 Fr enz . bi ö. nt i. Andere Gasse, Blart hm bescha ff n Reflberrag' von] 4 * ne y. dem lostenpflichtig durch borlaͤufig Vohstrer wie der Stadtgemeinde Teltum am Der Magistrat. Diese verlosten hauptstädtischen Obli— bungen auf den Inhaber des Ab9igen von LS. . G. Wertheimber in Frank-

Am J. Mal 1913 ijt zu Uchtspringe die . ö . ö. mne ö hae, ) das Urteil gegen Sicherheits leistung für Antrage 3. Zahlung von 44 t nebst bares Urteil zu verurteilen, in die Löschung 1. April 1914 144 500 566 zu tilgen. gat onen sowle nach dlefem Anlehen am Anlehens Buchstabe X von 1907 zur furt a. M. und Delbrück Schicker unbers helichte Rudolfine Rosenblatt, . . J ö borläufig vollstreckbar zu erklären. Pie 4 0n— öJinsen seit . Tage der Kiage. den, auf. Blatt 12 Vozstadt Ohlau Ab Zu diesem Zwecke sind bon den Anleihe lb3411] üs iä6tisd t 1 März 1914 fälligen Zinsen werden im ʒiuckzahlung auf den 1. Februar Co, in k ,. ZJübin, Tochter, des Kaufmanns Rosen— eine Schmidische Waschmaschlné und eine Kläger laden den Beklagten zu Nr. 7, zuftellung. Ber Kläger ladet den Be. ö ö . . ,, . 2000 Der west⸗ und südjütische Stnne Ss infol ie Veschliffes der General, 18IR berufen worden, nämlich: ,,, 2 .

iel

72 79

lassen. die Beklagten zu 2, 3, 4, 6, 7 Ib3386] Oeffentliche Zustellung.

blatt und seiner Ehefrau, geb. Pfahs, belde Wringmaschi Para fi aul, Maciejemski, zur mündlichen Ver— flagten zur mündlichen Verhandlung des ein . ; ; versammlung des hauptstäbtischen Muni— Abt. I zu 209000 M Rr. 15 138 333 ö herestz versto ben. e et n, Weihe. e an ä el per, r n, . des Itechtesreite vor, Ken, fete nnd, ö. mes willigen Zur mündlichen Verhandlung 39 Stück = 78S O0 G Creditverein. sipplazsscht es vom 11. Januar 1597 5b n g, 63 81 fz dor 153 Stadtaffe Paffarn, ber lämtlichen Rgl, Sub Zbl. 256 am. 30. Jannsar 1897 ge— 1147 1186 Bankanstalten, bei der Verein sbant

5 * Nürnberg. bei dem Bankhaufe Anton

8. Nobember 1519 in Osterburg geboren. ätef Tagen Zipsit des Königlichen Landgeri icht in des Wcttestteltz. wird ker Hellagte b, 2 den, dem Buchüben K ifolge 8 Statute r. ; j g Zahlung spätestens innerhalb 14 Tagen Zivilkammer de oniglichen Landgerichts gerscht in Herne auf den nnch Olteber ge, Tön gliche Amte erich ö rte n, ib öomrn mm n, gi ooo 4, . . ö ö ciosf en nd lit enn Cee le hell. J , n ' s 2

Da die bekannten Erben die Erbschaft erfolgen sollte und als Erfüllungsort zu Danzig, Neugarten Nr. 30/364, Zimmer 913, Vormittags 9 Uhr. Zum ; 23 6 Ee T egg. s e. ö . . e, e . 3. . . 1 ö 1 33 6. ia, f , ö. b. ng 1 , ,, E913, Vormittags 6 33 9 n 9 25 Soo . 396 a f gzen . h. ung. Königl. Ministers w ö . . 1 der Dresduer Baut in Yun chen und bei zen ö ; antrag, den Bellagten kostenpflichtig ju vember 191, n diese zug der Klage bekannt gemacht. ö =. ö. . = =, Publicus die nachftehenden zu der ersten 21 86 12 1930 141 1257 1333 1344 1448 1482 . ö

aufgefordert, diese Rechte bis zu m 1. No⸗ . an 3. Klägerin . . mit der Aufforderung, sich durch einen bei Herne, den 29 August 1913. Dplau, den September 1913. zusammen 47 J dd x. He, der Bereinzabteilung für pro. am 31. Januar sub Z3hl. 1597 geneh⸗ 1611 1633 1966 1996 2085 2137 2155 dem Bankhause L. *. E. Wertheimber ö diefen Gerichte zugelassenen rechten walt Vog t, Geric t schreißer des Det erichig reiben ien long boh Beh ereen lum, zige Alaleißenb e ben with, mite Pettrgges am 3. Märg 1914 r s os ahh Ahe Dh eg! ,, K 9 i nenn. . K 1. Zul 1913 zu zahlen, , 3 des Königlichen Ämtsgerichtz. Königlichen Amtsgerichts. ö 19Il4 findet daher nicht statt. tionen zur Zahlung am 1 n n , in Budapest: bei der ö . . e,. . ö 3 ö . ue mir daß ein anderer Erbe als der K stellung wird dieser Auel der zes lo ß] Gessentuche Fiistellung, lbz ddl Oeffentlich e Zustellung a e en nen e rah rn . . . zi e r ga g ves tze ö. oe f teh saß⸗ 6 16. 1333 118 Restanten des 1386er 2Anlehens; Preußische Fiskus nicht vorhanden ist. . Rechtastrelt6 vir er Berlagte ,. bekannt gemacht. ö Der, Kanu jmann Theodor Finke, Glüc⸗ Ber Kaufmann Martin Pilz in Sftromwe, 3 gebracht: Buchslabe a zu 3900 or. Nr. 6a , ungarischen AÄngemeinen 155 110 1534 2553 2531 2551 2120 aus der XIV. Verlosung pre, 1912: Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 600 6. dag Königliche Amtsgericht in Breslau Danzig, den 3. Septemher 1913. Auf Drogerie in Dartmund. Ching. Prozeß. Prozeßbevollmächtigte: dis Rechtsanwalt Kündigung ste ruin: 1; 4. 1911: 408 1258 1994 3158 21453 2580 2594 KU ffecur au che ell schuft⸗ bei dem 2166 2264 2355 2353 635. Lit. C Nr. 41 und Lit. F Nr. 454.

Otter e, mn he enner ils. , ani de Gn bericht, mn, Bor dor pe, Gerichts schreiber , Fusttzrat Voß und Hraunftein in Bstren, Huchstahe A 30 23.3 3a. , , w, The , , , K rien Haneriändischen Spar, Rte, Hir 133 149 Pass t, ken cn, nh

Königliches Amtsgericht. mittags O uhr, nach Zimmer jg. am des König lichen Landgerichtz. , gegen die Witwe Katharina Szh— Buchstabe iz 1550 W we, sse ,, e zs; iss easf Verl, ändern en srrgr, isnt n ng , Geo 7i7 go3 1615 . Staztungistrat Rafsau. 4 . ute Peter Clenes, früher in Herne, man ska. früher in Fabian om bei Dckön, Kindigingstermin: 1. 4. 1912: 446 4763 3043 35655 3557 S6 64, rischen. Commerciglbank“, „Vater. 1159 1323 1301 1393. (E 8) J X. . * 1

. Schwesdnitzerstadtgraben Nr. 4, 1. Stock, ĩ ö 6 Heffentliche Zustenung, ü duiherstabtg . ; e e ier nien, intel an. ,,, Zuchstab. 83 35. d, s, g, g, , g, e, inlilcben Haug ene cseiis hat, elne geschiebt bei der Stadt⸗ Die Ghefrau Nikola Du ak, Breslau, den 39 August 1913. lbzos4] Deffentliche Zuste lung. elsesert B , . dem Kläger für am 33. September 1912 Berlin⸗ Wilmersdorf, den 29. August 8311 85825 5974 Siöß 45h 9679 y) Vereinigten Budapester Daupt⸗ kasse Darmstadt fowie bei der Deut e / /. Marianng geborene Jabfüngfa, in Essen, Ver Gerichtsschreiber Die Firma Gölner Goldleistenfabrik er ö. sᷣ . . . . entnommene Waren den Betrag von 50 6 1913. 19851 11002 11845 13937 13942 14902 stãdtischen Sparcassa!“ „ngarischen schen Baut, dem Bankhaus te ee, 5 K randitgesell. z . 15113 15235 15236 15275 15839 16157 Allgemeinen Creditbank / „Unga - Schickler R Co., der Nat onalbank 5 omman ĩ gese 2

Wegedistelnstraße Nr. 19, Prozeßbevoll⸗ des Königlichen Amtegerichts. O. Böhmer m. b. H. in Liquidation, ver- berschulde, mit dem Antrage: 1) die Der Verbandsvorsteher mächtigte; Nechtsanwälte. Justizrat . ide r den Knttgße, e Wellehten Beklagte kofsenpflichtig zu berurtellen, an des Kanalisgtionsverbandes der 65365 165 5 sss Josh 1695 16997 rischen Ggeompte, und Wechs lr? für Deutschland und dem Bankhaus . chaften auf Aktien und

. ; treten durch den Liquidator Peus in Cöln foslen yfiich⸗ d vori ̃ ift e 19 Blumenthal und Dr, Koppel in Dort- lbz3S5] Oeffentliche Zustellung. 1. Rh. Hohenzollernring 65, Prozeß . ö 14 vrläufig vollstreckbar den Kläger 30 6 nebst 46, Zinsen seit Gemeinden Berlin Wilmersdorf, 037 1766 17680. bank,, zuugarischen Sypotheten. Dardy K Co., G. im. b. S., sämtlich

und, llagt gegen hren Chemann, den Per! San lfatg n) * md. Bourwieg bevollmächtigte: Föechtzantbälte Dr' Kräh⸗ In Kläger 64 d ie der Klage yustellung zu zahlen, 37 ag Urlei erlin⸗ ndorf. lendor tabe n zu A909 Kr. Nr. 93 baut“ „iingar ischen Lande! Central in Berlin, der Deunschen Vereins? Hergmann Nikolaus Dudzüias, früher in und Hr. Paul Zander im Vereinsburegn ling u. Weber 1V. in Cöln, klagt gegen nebst 4 c Zinsen seit dein ' Juni 1913 für vor aufig polen re zu erklaren. Zur . . ö i g, m is) 1708 2278 2696 Spur caff * n? der Auglo bauf, Fisiale 6 vorm, Ed. Aktiengesellschaften

Mengede, jetzt unbekannten Aufenthalts, Berliner Aerzte, Großbeerenstraße 10, den Marx Schiffler, früher in Dortmund, ö e, n . l dl gen g andi, . . 2691 4958 4097 4147 45311 4578 1616 , Bank 3. J . in G. Gerst), und dem Bank n, m. . di,, r n Beklagte vor das Königliche 153456 4725 4917. Berlin bei der „Direction der Dis⸗ nand Sander in Darnistadt, der! ie Bekanntmachungen über den Verlust

mit dem Antrage auf Ehescheidung. Dle PVrozeßbevoll machtigte: Rechtgzanwälte von der Goltzstraße 67 bei Ude, auf . k Rechtsstreits vor dag Königliche Ämts⸗ Amtegericht in Oftrowo auf den S9 oh, Breslauer Stadtanleihen von 1880 Buchstabe C zu 200 Kr. Nr. 153 conte Gesellschaft“ und heim Bankhaus Deutschen Vereinsbank in Frant., don Wertpapieren befinden sich ausschließ.

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Justizrat Guth und Rechtsanwalt Nord. Grund der Behauptung, daß Beklagter

; f , , ; gericht i e 29. ; ; ö ; ; h x lichen . des ö . . . . . ihr ür fuflch geliefert erhalten Waren 3 1 . , 193, Vormittags 9 Uhr, und 1906. ö 351 1004 1779. . „S. Bleichroder / in Amster dam bei furt a. M., der Rheinischen Kredit. lich in Unterabteilung 2. die vierte Zivilkammer de nig. Kraße 115, klagen gegen den Studenten 13975 us verschulde, mit dem Antraze: Zwecke der offen licher Zusteßung Tir dgelgben. Die am L. Ortober 19183 fälligen Buchstabe D zu 100 Kr. Nr. 272518. der Amsterdam'schen Bank“ nach dem bank und der ,. 35 3 oa] . z em antbaus Merck,. 53254

lichen Landgerichts in Dortmund auf den Einst Hauffe, früher in Berlin, Pots. Königliches Amtsgericht wolle den Be— . Zins ö ĩ ti ; im 2*. Oktober 191. Vormittags de meistraßf 87 11. bei Voß, jetzt un— ger g; e gn. . don du s doll⸗ di ng öft , mn, K. , , Ws * e rg, J. ö 16. ,, . vo g . . . . in München und der Pie Aktien Nr. 5219 20 unserer Ge⸗ 2 Uhr, Zimmer 33, mit der Aufforderung, bekannten Aufenthalts, auf Grund der Be— streckbar verurselsen, an die Klägersn einen J ; 3 , vom 20. September E913 ab von Privatbank in Kopenhagen und von bungen hört mit 1. März i914 auf. Württembergischen Vereinsbank in sellschaft werden hierdurch auf Grund

; Hor ; , . 9 J. 3 Vogt, Gerichtsschreiber . w. ĩ ; . ö . . ö! sich durch Sihen bel diesem Gerichte zu; hanhtunct der Bekiagte ihnen. Wetrag von 155.75 6 nebst 40 Zinfen , , den flüdtischrn Kaffen an Zahlungsstatt der Norddęutschen Bank in Damburg el Gelegenbein * Einlösung dieser Stuttgart. 8 10 des Statuts für ersoschen erklärt. gelassenen Rechtsanwalt als pProzeßbevoll⸗ ärztliche Dien stleistungen, in den Jahren ett dem FRlagezustellungstage zu zahlen. . des Königlichen Amtegerichts. bog 6] Oeffentliche Zuste lung. , und ö. der i. mit einem Zuschlage von 10 0 im II. Be berlosten Obligationen sind die noch nicht Die Verzinsung der Schuld verschrei⸗ ö Krögis, am 5. September 1513 mächtigten vertreten zu lassen. J [al und 1912 den Betrag von 308 4 Zur mündlichen Verhandlung des rechts Ib3382] Oeffentiiche Zustelluu s. Die Firma, Cimentz de Grand Fontaine kasse auch durch Barzahlung einge löft. zember Termin d. J. eingelöst, nach welchem fälligen Coupons samt Couponganwelsung bungen bört' vom 1. Februar 1914 an auf. Cündlicher Vorschuß · Verein

Dortmund, den 3. August 1913. schulde, mit dem Antrage, den Beflagten streits wird der Beksagte vor das König. Das Möonatszmädchen Jofe ine Middeke zu Antoing (Belgien), Prhzeßbevollmäch— Gleichzeitig gelangen pe Zinsschelne Termine keine Zinfen bezahlt werden. zurüchuustellen, da im entgegengesetzten Falle Dan uist ad? ben J. September 1913. . Hilger, Landgerichte sekrerär, Gerichts. unter Kostenlast zur Zahlung von 203 M liche Amtsgericht in Vortmund auf den in Frankfurt am Main, Höhenstraße 44 IJ, kigter: Rechtsanwalt Justigrat Lanser un in Berlin bei den Bankhäufern Die ausgelosten Obligationen fowie der Wert! Ter fehlenden Coupons vom Der Oberbürgermeister. zu Krügis. schreiber des Königlichen Landgerichtz. nebst 49 Zinsen vom J. April 1513 an 19. Dezember 191, Vormittags Prozeßbeyollmãächtigter: Rechtsanwalt Dr. Saarbrücken, klagt gegen den Maurer⸗ Deutsche Bank, die Zinsscheine sind in Deutschland in Nominalwerte abgezogen wird. Dr. 3 sing. Max Dietrich.