dase) taxes! bosꝛegn Damof:: . Miosel Grustestz Aut. Ge,. Emhfatzmt Mehltheuer Unt en Geselschaft ft eder iht . Jute Spinnerei C Wheberei . a, T. K Aktiengesellschast ̃ Industrie vorm. A. Hirsch C Ca. . ,, , e neten, . , ,, . Oberpirk h. Mehltheuer i. D. Cassel. sanhlung der Her halt fnbet fett un die nnn ber cen schalt ᷣ. D J ö ö B ĩI e , Sritte Beilage
am 24. September 1913, Vorm. ; w. 2. A zs 8 ; 62 z Die Generglbersammlimg vom 2. August! Gemäß 8 21 dez Dandelsgesetzbuchs am Montag, den 6. Sktober 1913, tember 1915, Mittags U Uhr, im
9 Uhr, am Sitze der Gesellschaft statt. 1963 1 ; . . ( 2 ; nat beschlossen, daz Attienkapital machen wit hierdurch ek t, daß das Nachm. 3 Uhr. im Geschäftslokale des er 1 n, ,, n, , dnnn, nn li, , , . . ö ; herabzusetzen. ; Direktor Fritz Grumbacher am 31. August Saarbr. l, wozu die Akt lonäre hiermit in Hamburg stattfindenden dreistigsten ) 24 * 7 7 über folgende Tagesordnung eingeladen. ; ; ordentlichen Generalversammlun
1 Erneuerung Keg Aussicht rell Nachdem obiger Beschluß unterm d. J. gestorben ist. eingeladen werden. mr, , 8 el kr Un 9M ⸗ ren 1 el 1
Y Verschledenes z . 30. August 1913 in das Handelsregister Caffel, den 5. September 1913. Vie Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ hierm 6 dee, e. . e ö anzeiger. Der Vorst a. des Aufsichtsrats: eingetragen ist, werden die Gläubiger Der Vorstand. bank sind bis spätestens den 27. Sep⸗ , , nee. f M 212 j
46 1 w 1 ö der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre tember E913 bei 1) Bericht . Vorstands und des Auf⸗ 43 0 Berlin Montag den 8 Se temh w Ansprüche anzumelden. 53478 Herren Gebr. Haldy. Saarbrücken 2, n,, * das neunundiwan igste ; — ; . . a . J. . p er — Geschäftejahr sowie Vorlegung des w — —
ö GOyerhirk, den J. September 1913. pri mi erren G. F. Groh. Senrich C Eo. korg ; . 23 een Lm far in e ee 3 Zuckerfabrik Kruschwitz. K 9 Denrich Jahresberichts und der Bilan ;;. G nfs und Fundsac 6 .. 3 Preußische Boden⸗Cxedit⸗ Aktiengefellschaft. Die ordentliche Geueralyersamm · einem Nya 2) Wahl von zwel Mitgliedern des Auf⸗ 5. a . . . Zuste ungen u. dergl. ** 8 6 Actien⸗Bank. Der Rarstand. B. Schmidt. . . , n , wi . zu hinterlegen, Ol r rg arten zu dieser Generalver Verlosung X. bon kö ö D en 1 her nzer er. . 2 bölsßsr findet am Montag. den 29. September Tagesordnung: . eneralver⸗ n n mn e, ,,,, . 55189 der ⸗ g ; tommanditgesellschaften auf Aktien u. Ak c ; ; . Die am . Sktober fälligen Coupons lz) dr It Nachmittags 2 Uhr, in Krusch⸗ 1) Wahl zun Aufsichtarat. . f n u. Altiengesellschaften. Anzeigen yreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 0 4.
unserer Hypothekenpfandbriefe werden Mitteldentsche Malz fabrik witz statt. 2) Aenderung, des Gesellschaftsvertrages 24., 25. und 26. Geytember cer z 53255 ö - 5) Kommanditgesell. 14 ö. H
vom 5. September ab in Berlin j ö a m. Tagesordnung: 814 üg Fi ufungsfrist Ahtiengesellschast In Langensalza. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der ö JJ Vormittags 10 —12 Uhr. bet den In de D 9 2 211 — ig 52 r am DYonnergtag, den 24. April er. Rheinische mn gh ien Aktien Baut, Nachdem der Beschluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom . z
an unserer Kasse eingelöst. —
Die Coupons bitten wir auf der Rück. Ordentliche Generalwersammlung Bilanz und der Gewinn- und Ver— af Y b ö Hen inn! Derren Notaren Dres. Bartels, von 5 . * ö ꝛ ; seite⸗ mit dem Firmastempel versehen zu Montag, den 29. Sentember 1913. lustrechnung für das hescha tc a hr . J . Rasjen. große haften auf Aktien und . . fe beberingungen stattge öln. 13 „ Mlugust d. J. betreffenb bie Herabfetz un unseres Attienkapitals biz auf wollen. Nachmittags A Uhr, in unserem Ge— 1912773. ö den 3. September 1913. Bäckerstraße 13ỹ15 in Hamburg, aut— Atti k lf ß . 9. , . 9. uns aus. Der unter eschnete Au fschtsrat beschließt, 2 J06 ohh , sn das hiesige Handelsregister . , wir n Berlin, im September 1913. schäfislokale. 2) Beschlußfassung über Verteilung des e. ,, 1913. gehen, . lengese schaften. . . 6 duerschrei⸗ nachdem die Inhaber der Interimsscheine 3 239 Abf 3 des D. G. B. unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf — . Rei he inne; Gtbrard . Seh mer, Vorstzendet, nern ehh tnt Tian, in Ge lözdss] Einladung JJ K Erfurt, den 4 Sehten pere 3iz .
34 ung des h richts, der 3) E des V 3 . inn, nn Verlustrechnung Fan sere K ke. ö d rderung die am 1. ober 1912 2 6, 2 s . . ö g, . een n 9 ng ter Vorstands und des . . ö K. . 6 ö . oe, gts e, g . 405 kill , se Einzahlung auf die In— Vereinigte Thüringische Salinen
Vom * eptem er d. F. a ge⸗ rechnung für as Ge qf 8ja gr 191213. 4 3 2 9 . 14a ö 47 oro sni Norddeuts en Bank in ambur vo 1 ner ag. * . . 69 8 (. (85 805 ter me scheine nicht innerhalb der am 3 97 23 ⸗ 1
langt mer Hine neln, r gö, mae 2 nnn (een ich ', 4 6 eines Alu ssichts rate mitalieds Aktien brauerei nian . e n, 4 . . Ben . Oktotßer 1913. Rzachmittags S2 Ibs. — . September abgelaufenen Nochfrist ge— vormals Glenck sche Salinen, Actiengesellschaft.
-. ; . . . Wahl der Rechnungsrevisoren. pfang genommen 23 Uhr, zu Logelb Die Einlös ũ 663 ⸗ 98 z
4 , , , . 1 ) Her , ge idunß . Kruschtwitz, den 3. September 1913. Ahtiengesellschaft zu Saarbrücken. werden. stett ki lend , 96 , . 66. haben, daß die säumigen Zahler ihre Rißmann. A. Köllner.
ber 1896 bei, der Löbauer Vauk in 9) Heschlußfaffung über Entlastung des Der Aufsichts rat Die Aktienbrauerei St. Johann Sagr⸗. Hamburg, im September 1913. ꝛ . eneral · o J er än ab gegen Auręchte aus den Aktienzeichnungen und Löbgu und ihren Filialen, bel dem Dor lands und Auf sichts rats. der 3a r r ne gg wit. brücken vorm. Gebr. Mügel zu Saarbrücken Ber Uuf ficht rat.? fer n, ,. i erf if dh, r, nn, nebst ben. bereits Celeifteten Cinzahlungen ver, 5390 Wäanthause. G. C. Deydemann in 4) Wahlen zum Aufsichterat. Jos. von Grab ski, Vorsttzender. hat durch Heschluß vom 24 April 153 s — — — 1) Vorl e, di,. Tale gemini mund skzlgnde sewie lieren, und diefe zu Gunsfen de⸗ Gesell⸗ Ih3 221]
Bautzen, Löbau, Fitta und Schirgie I enden, me. 8 10 ber Satzungen, Jo. ; ib. Grundkanttalk um 145 0 , elfe sßs4s) age der Jahresrechnung pro Talons bei dem Ban khause Kade C Co. schaft verfallen. Einladung zu der Montag, den 29. September 1913 Nachmittag t walde und an der Kasse der Gesell, betreffs Rechte und Pflichten des Vor— JJ herabgesetzt. Carl B . Akt. Ges , Sorgu d. X, oder kei unferer Gesell⸗‚. Weiter beschließt der Aufsichtsrat daß 2 Uhr, im Hotel Blauer Stern n Meißen stalffindend . . schaft zur Einlösung. standz und Aufsichtor ats n laden hierdurch unsere Aktionäre ju? Die nionbranete. Sanrbecen Aktien⸗ ar erg . ef. , 2) e e g; des Vorstands und r ,,,. die an Stelle der Interimsscheine aus? 31 ordentliche n 6 ; n . l
Bautzen, den 5, September 1913. 6) Genehmigung baulicher Erweiterungen einer am Donnerstag, den 5. S6. Mts ., gefellschaft zu Saarbrücken hat ihr ge⸗ Eveking t. W. 3) 8 6 ; , N. L., d. 5. September zugebenden neuen Interimsscheine an 9 . ⸗ energ versamm ung Eisengießerei K Maschinenfahr. 7 kö Einrichtungen. i, me. 3 Uhr, in unserem Ge— . h . 3. ge Einladung zu der An ,, de, . ö. . . ö. Leinenfahrlk Gemeinert ö 3 . . ö der N 0 b — ch I tz e r P a p ĩ e r f 83 b r i k.
Ahtien · Gesellschast. Ole ona, werden hierzu mit dem Hästslokal statlfindenden ordentlichen sangte Altienbrquer s St, Johann Saar- 27 C chimber 19183, Nachmittags 30. Juni 1913. *** J ⸗ redet esdlngung; daß Eröffnung des Lokals 2 Uhr. — Schsuß 3 Uhr. ͤ . em Gener . zer brücken vorm. Gebr. Mügel zu Saarbrücken, f gte! r 6 z derselbe die rückstandige õ cso ige Cinzahlun Heschaf w
Schnitzler. ppa. R. Bilz. ergebenen Bemerken eingeladen, daß gemäß k ,, welche jetzt die , mn Aktienbrauerei f H, . . Zur Verser in Eveking 4) ntlastung des Voistands und des Aktiengesellschaft. darauf leistet. 6 * . des Geschafta berichte hom 1. Juli 1912 bis 30 Jun 1913. . — S9 der Satzungen 93 Stimmrecht davon Teilnahme berechtigt ö lhre itt Union Äftiengefellschaft zu Saarbrücken lia . K, , Inhaberakt J,, ĩ — Chöln, den 5. September 193. 2 ir ne n, dnl ie der Jahres techn ng und Ent. 5325 ängig i ß die 2 e ; ; . 3 . l . ö Qlqui N n , K ü Inhabera ; 5347 . ; ö. . 2 und Au rats.
5 k oder die dan iber san tenden Hinterlegung führt, . Ausschluß . eig nidation 1) Vorlage des Geschäftsherichts sowie an der Bene ra luer an nher . 5 479 . ; Der Aufsi chitsrat. 3) Verteilung des Gensnns. ch
Del tsche Hhpothetenban k erl. . . der ö oder gines deutschen ö t ente Unionbrauerei der Bilanz und des Gewinn- und wünschen, haben gemäß Ärk. 23 ber Sta Annener Gußstahlmerk Actien· 4) Wahl zweier. Aussichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden
(Aetien⸗Gesellschaft) in Berlin. lent sfad ür, siotars, aus welchen die Nummern der . ngen, - Verlustkontos. tuten ihre Aktien jpätestens am drin en Ge sellscha ft zu Annen i / w ö 3269] ich und Beulich. Beide Herren sind sofort wieder wahl dar
Die am E. Ottober 191 sälligen 16 ö zusalza, 7. September 1913 hinterlegten Aktien genau ersichtlich sind, . Die Gläubiger der Aktienbrauerei 2) Beschlußfassung über die Bilanz. Tage vor der G ö ö , . 8 Soli sᷣ . fassung über rechtzeitig eingebrachte Unirä ö. 25 7. Septe 9J3. i ; fn Union früher Aktienbrauerei St. Rel hiuß al , . , stü'st. öeneratverfammlung (hierdurch laden wir die Herren Aftionäre JDiegen. Salinger ˖ Gußstahl⸗ , 3 zeitig eingebrachte Anträge« Zinsscheine unserer Pfandbriefe und Bäangensalza, September s: swätestens am zweiten Werttage vor Un, a. ꝛ— ) Beschlußfassung über die Erteilung gegen Zutrtttskart t er Gesenn ; . ersammlung ist berechtigt, w . Rominunasobligationemn werden bereit Der Vorsitzende des Auffichtsrats: der anberaumten Generalverfamm⸗ ö . ,. der Entlastung an Vorstand und glus ö. . ker en e r n rn. , . ,,, Aktien · Verein. Aktien . ö 94 ö 4
n hie sichtsrat. in Logelbach, bel der Bank von Elsaf H ihr, u Annen 4. W. im . 1 g n , miung n . JJ ,, t ,,, 15713 hat beschlossen:
Erwer s- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Re htsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2 , , . —
533m
* 8
vom 15. September er. ab außer an sss s' = eme . sung, den Tag der Hinterlegung und gemäß 39 He- G. , unter Yin ne gt un h 734 8 = O8 QO. C. 18 fsi w j j 4) Aufsichtsratswahl. und Loihringen in Comar ohe Hesellschaft stattfindenden ordzutlichen IJ Jui J wech won Abschreibungen und d icht direkt Zum 3 ; un enen er ni irekt zu
unserer Gesellschafts kaffe, Dorotheen⸗ l J J Verfammlung nicht mitge⸗ 39 H i ⸗ 4 s⸗ rechnet, während der übli ats. die beschlossene Herabsetzung des Grund Verschte , , z straße Nr. 44, bei der Berliner Handels Ostpreußische Handelsmühlen . ö er üblichen Geschäf te pi lo uu gefedert ( n bee nnn. 3 Vesch denes. — . Straft burg, bel dem Comptoir 4 * Generalversammlung ergebenst eln. . nn, Gesellschaft, . der ö Neumůhl Actien Heselff haf ö (n ñ ch . n . p ; . Teilnahme an der Generalver— Eombpte de Hulhouse in Ml. Tagesordnung: . eh ungen das Grundkapital der n oder der Dresdner Bank in s F? * e alästina⸗ Ban ; ie Akti ate ; . ; ,,,, Gesellschaft v sS6 1099 800 — 8 . e,, ,. . , , , ,. ö hinterlegen“ ung it län r derne, werden htermt gemäß g8 zo k J. nn . , . n, . bei der Auge I) Vorlage des Geschäfteberichts nebst k . ö d ö. , m, en, d, den, ., dies sährige ordentliche General⸗ Generalbersammlung daͤselbst belaffen. und 37 HGB. die Gläubiger der un den Tag der Sir? mi menen Elsässischen Bankgesellschaft Gewinn- und Verluffkonto für ö,, K rden nur im Fakritkontor ausgegeben. . 46 . . är en hersammlung findet am Sonnabend, Tages rdulunn; aufgelösten Unionbrauerei Saarbriũcken e,, , n. fe Dinter legung und in Colmar oder Straßburg und bei ber 1912/13 und Genehmigung dieser Vor— . ö 3 3. in, der Weise auf 23 ö . . ö . a1 9 *. Ottober, er, Nachmittags 1) Vorlegung der Bilan; nebst Gewinn⸗ Attiengesellschaft zu Saarbrücken unter . . , n, . nicht Rangdue de Hulhouse in Mül⸗ lage sowie Beschlußfassung über die , ,, per gh tusetzen, daß ein RNobschützer Papierfabrik. — — . Uhr, in Königsberg i. Pr. im Bureau ; schäst?. Hinweg auf bie Auftöf 6 . ge bei, der Deutschen Bank, hausen und deren Filialen. Berwendung des Gewinns A4rtiel betrag von, zusammen je nominal . ö ö e eren Fu ttzrat Arnhenn, Brodbänken¶ . ö, , ö . A e c . aufgefordert, k Bergisch Märkischen Bank Logelbach, den 5. September 1913 2) Erteilung J Vorstand „onde, , fn weinen Atktienbettgg von je k 2 ñ ö . ahr 1912 1913 und Prüfungsberi 1 uche Iden. in E 8 ; . 4 ing 8 n Vorstand nominal M 1290 * ,, , bd 7h . Hej T eeibr für das abgelaufene des. Uu fsichtᷣrats,. 4 ö Saarhrücken, den 25. August 1913. e e rn ge er. , r Etabl ifsements Herzog 3) M iu icht een, ien ö,, . 53452 Dieckhuff sche Korn. und Geschästejahr, Bilan; nebst Gerwlnn und 2) ö öh ö nn,, . Barmen, oder bei der Gesenlschaft ju Aktiengesellschaft 2 . , ,. werden M6 1200. — mit dem Vermert 3 3. . 26 * ö Machholder · Brennerei Akt. Ges. JJ . ö. jh ift * r rats für das erste Ge— e,, . . 1 . n , können Der iich en h Diejenigen Akt lonäre welche an dieser far wt 4 . 6. . ö ürttembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft. ; ; s ) 2 . ;. .. G ) h6 oder von ö . ö 2 3 F. . schluß d außerordentli Ger ' Be ; . 358 9, Uenenkirchen Kietherg i / n. Leg Fenn, man rh, unseren Ge erss, d , , . . Olen . ent Höri giolar auggestellt. Der oschemme inte ie Gugen Meter, Prasiden. . , ,,. belt, ge fa nl ng ven . een, e,. G dern n gb, ge i e. ü ion in ů gltung hon Hinettion und Aufsichtsrat. Hierdur en wir unsere Aktionäre werden. Jede Aktie gibt Cine Stimm 3 ; l eiw. Depotscheine der CG ick z j k . . le so T ö 2 , . . J ug J 4 tem h; dez Au fficht gratz. ssichtsra ö . ,, ö ,, ,,, ö 3213 . Reichsbank über ihre Aktien sowie die r , eri n en, n,, 3 von 1909 find algen ke 21 Nummern im Gesamthetrage von 20 600 6 gezogen worden: ,, ß ir. ist . , e nr 3 o) Beschlußfassung über einen Antrag, tember 1913, r nnen, m am Der Vor sitzende des Arussichts cis ö. Creditverein Nettelbach . G. ie machen des en üteter oder die Jepot⸗ behalten und vernichtet ö . . ö J j 1337 15686 1710 188 27. September 191, Nachmittags (3 27 des Statuts), welche Ihre“ Attien k ,, des . 18 39. im Gebäude, der Allgemeinen Deutschen Carl Niggemann. Bilanz ro 309. Juni 1913. n mnten , * . 39 Für Aktien, welche überhaupt nicht oder A83 261 26d 2793 380 3902. H . ö ; 1 z Uhr, im Hotel Continental zu Münster spätestens bis zum 2. Oktober er, Ge, n, ö fahr . Gredit. Anstalt, Leipzig, Goethestraße, statt. 53 67 ,, ,, FS tag, ven . Gtr aßen * 5th. m. nicht den Vorschriften entsprechend ein— Kis Stück Lit. C ju 360 : z1zJ 3316 3337 3349 3579 3933 1. W. eingeladen. Mittags A2 Uhr, in unserem Ge⸗ n ö K itzt sindenden 18. ordentlichen General- K Genthiner . An 63 6 lihr, be der ö gereicht werden, treten die Bestimmungen Die Rüchzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt um Nennwert mit ei Tagesordnung: schäfts lokal in NieHiohꝘmmühl deponiert haben. . H fz el. , K ein. d ileinbahn-Aktiengefellschaft Gesenschafts kaffe in Annen 9 . 2 ,, in Kraft. Auf Zuschlag von 3 Co, also für jede ein cha feuern e n . Kö ; 8 9 ö 6. ; ) ). 5. Je a8 *. * z ö * 1 5 . He ö. . * 8 ie se ö! h . . . a, y , , Verlust. ö . durch „drel⸗ ersetzt I) ge ,,. Ile r herichte und/ n 5 5 . ö 1g 0. , ,, für Deutschland, ( en J,, lt. 3 u 23828 *. e äaftsberi . n Bilanz. zeschlußfassung über Bilanz, Gewinn. 8. Js. ags r. 5 55 * 3. . ; Iohune sraftlogerkla : it. G mit 13 * JJ , a, wet V . , J. , e , tl ß! eech, Martiscen Baut, ö ven B. nnr non n,, ichtsrats pro 1912.13. Aufsichtesrats. ; ⸗ . 2 Heschlußfassung über Verwendung des w bäaudes hier selbst stattfindenden Immobilienkonto . ö . Schlasse Ser Aktien auf, ihre Aktien mit Dividenden. 4 ; 8 7 ulers pn d II. p ü fung über die 3) Ersatzwahl für ausscheidende Auf— Apparate⸗Industrie Reingewinns. , 4 5 907, 17 , n , 96 . der beinen ol id ff. und Erneuerungs⸗ ö k Ire lr re, werlerln ö J ö ,, . ö Attien⸗Gesellschaft ö lle eng des Vorstands und Auf eingeladen tonte hiermit ergebenst 6 467 17 00 — Annen, den g. . r. lle en up ute ab bis zum 15. De⸗ in Frankfurt 9 M. bei dem Hanthause Baß und Herz Punkt 1II. Beschlußfassung über die artenstein, den 6. September 1913. 2X . ichtsrats. ö . . 3 Debitoren ,, S5 442 2 , ü. 36 zember ; bei der Dresdner B in Frankf ; ⸗. Erteilung der Enrlastung an Vor— Der Aufsichtsrat. Brauner. Lissauer. ) Wahl elnes Mitgliedes in den Auf— ) Vorle agesordnung: Zielfristen 232 505 J 98 *r , bei der Deutschen Bank, Berlin, oder re eben m 3 , ,, . font in Herlitz stand und Außssichtsrat. 1a, Isaac Meyer, Vorstzzender. 3 . . . J 6 J 1 JJ ö Märkischen Bank in bei der Bfäzifchen Baut, Filiale raren, Me. sowie fn Punkt IV. Nenwahl des Aufsichtsrats. JJ ausscheldenden, aber wieder wählbaren de, , nn, mn, nn, ft. Zinsenkonto ; 15 80 (653464 Slberfeld Lubw! shafe dih k ö 934 ! ; r 2449: Herrn Banki Wilhel Meyer. rechnung für das Geschäftsjahr 1912 13. F ⸗ J 9 ; 3 wecks Zusammenleg inzureiche a 9 5 . und ihren sümtlichen Viederlassungen. Der Vorstand. Deutsche Indnstriegas · Aktien · Annaburger Steingutfabrik, 5 e, , ö urn, des Y) Henehin zun e der . n , 6 . Eilenburger Nuttun · Mannfahtur J n en . , . . . ö . . Co., ' t ö ö ) 9 . , . ö. . 2 r, 1h ) 2 ö 2 F. er 6. ö Antien . Gesellschaft, Eilenburg. Ein lie ferungsstellen erhälllich. Unter Hin⸗ in Bonn a. Rh. bei dem A. Scha ef ne m e . Bankverein und
Winkelhausen. Humann. x ; j 6. e e n,. s in,, k ; gesellschaft in Mannheim. Aktien. Gesellschuft, Vorstands und Aufsichtsrats auf Er— , lun für das Geschäftgz⸗= = n erhäll lich. 63476 e F ö EWG 40 . Die Herren Aktlonür? unferer Gesell. weis auf obigen Beschluß fordern wir die dessen Dauptniederlaffungen in Berlin, Cölu, Düffel⸗
1 Die Herren Aktionäre unserer Gesell— Annaburg und Kalmar. höhung . Grundtahitals ö Entlast 1 Vors des ü ⸗ i 2 J. ordentliche Generalver⸗ schaft werden hierdurch zu den ant Dies. Zu der am 17 Oktober 9A, Bor- ö hoo . auf g. 200 hoo, ; , n def ar n , 3 . schaft werden hiermit zur 41. ordentl. Glänbige⸗ unserer Gesellschaft gemäß dorf und Efsen,. an, ung der . lag! wen g eg men mn, mittags 16 hr, im Geschäftzhause de pi , ,, , 10 . Heschäftsjahr . 209 000 — Geueraluersammlung, welche am Frei ⸗· , auf, ihre Ansprüche an‚ in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn Hader lch 8 ts vandmölle . h! , . 3 zin, . ö 5 r .. , . ö . ö ) Khan derung des Gesellschafte ertrage 96 ö . ö . h. ö. ö ,, ,,, ö. Cel u ee g une, und der dazu gehörigen nicht , —ͤ T ö ! ungslgalé der Süddeutschen Disconto⸗ Behrenstr. 21, stattfindenden ordentlichen ⸗ ; ; ; a. Der 5 20 Absag 2 Ziffer J z * sh, . Gn, r ö i Ie el. ö 3 r, , , , l e. sindet am Freitag, den 26. Sep h H , g do, Ubsag 2 Ziffer 33 = Gilenburg sigttsin gen ick, ce eln! dä, ern Hh ia be ö esschafte un der Bereeg ze sehlenden Zinsscheine , , . J o zu t 733 290. — durch Ausgabe von Vor⸗ Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗
.
ö
r
1 3 . Nen A. G. Vitera D Rr. I5/ Is . h (8 5 dieses Vertrages) , l Gesellschaft A. G., Litera DH 3 Nr. I5si6, Generalverfammlung werden die Zur. Teilnahme an der Generalversamm— und? betreffend die Gewinnverteilung, J —ᷣ ages orpu it ug!
tember d. J., um 3 Uhr Nachmittags, q . ;
; . ö stattfindenden I. ordentlichen General! Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit a, ᷣ ; Ill künfti . . ] .
, ö . let berni e, n, JJ 3 nn nn,, Bericht ᷣ e Fʒ agesordnung: Tagesordnung: 6. ĩ . r e ,, . . 377 anz und der Geminn, und Vellust. A6 53 200 — zu erhöhen. Yse neu aus. Stuttgart, den 2. September 1913 ö ge nr . k 1) , ,,. 9 . 1) I , . Bilanz gchst Gewinn⸗ ,, n, . ö . r fiel r ee, ö. ian g hie des Nevistonsprotokolls , ß ö * Der Vorstand. 235 und der Gewinn⸗ und Veclustrechnung. und Verlustrechnung sowie eines Be— 6. ( e in, . I. — ir 191213. amlnigem Teil des Rein gewinns, welcher Seiffert. ä ö 2 Genchmgung tern Bien, fer ng, richte en orf, w, ges Bee . dem Tage der Generalverfamm. mn lastenden Steuern NRteingzwinn . . 2 eenchmicung des Bilan; sowie der ir Verleilimg ener Dividende verfügbar . ) Henehm ung Her recht u ge n nschte Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie wWößehe tand und die Verhältnisse der lun; . 2) Sodann werden daraus . ien, e, , hn. und Perlustrechnung für sst, bor den Zahlung serer, anderen Bivi. ͤ l . Festfetzung eint Vergutang an' bie Gefelsschaft. el der, Gesellschaftskasse in Mölkau Reiben of san e ,. in der ,,, . 1912.13 und Beschlußfafsung! über dende eine Vorzugsdividende von 6 o/ mit 5620821
bei Lelpnig aber ĩ ge, ihrer Benennung die 1495 67640 die Verteilung des Reingewinns. dem Rechtz auf Nacht hung., Die Aus. Atriha. Bilanz ver 3090. Juni 1913.
4) Uebertragung von Aktien. ö 1 es . 2) J j. ic ̃ r Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Genehmigung der Jahresbilanz bei der Ailgemeinen Deutschen Rücklagen in den Erneuerung fonds, Gewinn, und Verlustkonto. 3) Frtellung der Entlast nua fur hen ö der Vorzugsaktien erfolgt ju pari. ö ᷣ . J — ⸗ ; Von dem Bezugspreis sind 25 69 bei dem J 6 8 Is ;
) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats ö . ullig 9 ͤ ö , 6) Wahl eines Eisatzmanns (Sup 3 J ) BVeschlußfassüng über die Verteilung Credit Anstalt in Leipzig oder die Beträge für Schuldverzinsung w ; f ̃ Vorstand und den AÄufsichtsrat . . und „Amortisation, die nach 585 7 An S / 4 Wahl von at hier n ff ern an Bezuge der Vorzugzaktlen, weltere 25 o/o An Gebäudekonto... 177 48 26 Per Aktienkapitalkonto ö 16h oog⸗
S8 Reingewinns. . pleanten), . , ,. es in bei der Dresdner Bank, Lei Il . . . 4) 8 — Auf⸗ Dresdner Bank, Leipzig oder J * 0 4) Genehmigung eines Vertrages, betr )Entlastung von Vorstand und Auf bel der Ilrma George Meyer, Leihzig: und 7a in die Reserve. und sonstigen Gehaltekonto . fas * Stelle der ausscheidenden Herren Emil 36 ö K weitere 265 ,, am , Maschinenkonto ... 1 854 — Darlehn konto 6 65 20. , November 1913 und die restlichen Inventarkonto g69⸗ Ref rwe ond . ! ö. . ö J ese Skonto. 241 80
Za r een September 19lz rn beben eln gelen der Maschinen,. scchtgrat. , , Mt ücklagefondg einzustellfenden Betr üg linkosten font 2556. Der Vorstand fabrik, Sürth. Gesellichast mit be, ) Wahl von Aussichtsratzmitgliedern. r , , n. ; ; ch n uh men . 6 en Beträge 9 olten konto 2 58780 Jahn und Johannes Rabe in Halle . ö. . ö . hrankter Hastung. Eltz behi4zsts. Zut ,,, el der resdner Bank, Berlin oder Gewinnhor tro j ö angemessener ö hung 49717 a. S. „5e am 20. Januar 1914 zu zahlen. Debijoren konto... 57193 Dividendenkonto 160 . 21 ; 5) Neuwahl des Aussichtsrats. lung ist jeder Attionär befugt. Wer in ö Flrma AI. Kusse * Co., schäftejahr iich fte ; folgende Ge Fp relbung so — 5) Wahl von Revisoren. Auf den Bezug Jie er Vorzugkaktlen wird Beständekonto .. 6* 75 , Gewinn und Verlust⸗ 3. 1o34741 Gaswerk Lauenburg Um tie, Stimmberecht gung guszuüben, der Generalberfammtung stümmen oder ,. , wr, Behrenfstraße, p. Als Frith on ei sret 6 M0 , G6) Abänderung des 5 13 Absatz 1 der den bisherigen Aktionären eln Bezugs— Kassakonto 219138 konto ö 1999146 Attiengesellschaft. haben die Attianäre ihre Akten spätestens Anträge stellen will, muß scine Attten ober nie 16 39 . n, ctzliche Befuan werden. eingeschalte 22168681 Satzungen dahln, daß die Worte zu echt in der Beih. eingeräumt, daß auf 89 773753 — Einladung zur vierten ordentlichen am dritten Werktage vor dem Tage einen fich auf dieselben beziehenden Depot. d . h wird die gesetzliche Befugnis Außer den in 88 6 und 7 333 notariellem Protokoll gestrichen werden. h. rn 16 1200. zusammengelegte ,, 189 493 26 Generalversammlung unserer Gesell⸗ der Generalversammlung bei dem Vor- schein der Reichsbank bis spatestens 3. ionärs zur Hinterlegung, bei einem na . . . ö 39 . Hieran anschließend findet wegen Ver— Aktie eine neue Vorzugsaktle von Gewminn⸗ und Ver lustkonto ver 30. Juni 1913. schaft auf Dienstag, den 309. Sep- stande oder bei einer der folgenden Depo. inkl. 6. September a. C. bei dem Notar nicht bess hrt. D lber Jol he neralpersammlun 9 * 1 . Daben. legung des Geschäftssahres vom 3i Mat ge 1200 = zu den angegeben Be,. — — ——— — tember 1913, Vormittags 11 Uhr, nierungsstellen zu hinterlegen: A. Schaaffhaufen schen Bankverein notarielle Hinterlegung autzustellende Be⸗ ih fe , nn, j h. ildung von Vortrag von 1911/12... S auf den. 30. Junt am gleichen Tage dingungen bezogen werden kann. Sie . 49 en rn n, Hach nrtnr, bei der Sb utschen! Dis canto. H' Bere! Egun en. Jiht, Tunfeieee r scheinigzung muß jedoch spätestens am e lee an,. esondere Zwecke Jinsen ont 9 66627 Nachmittags 4 Uhr, eine zweitẽ ienigen Aktien, auf die das Bezugarecht Per Vortrag von ᷣ Tages orbuunn: Gesenlschaft A. G. in Mannheim bei ben Hankhause Wien ct, Uevn 4. letzten Werktage vor der General em . . . Pier ins konto w Geueralversamntiung mlt folgender ausgeüht wird, werden in gleichberechtigte 2014380 131, 7583 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und deren Zmelgniederlaffungen, Co., Berlin. oder bei dem Banthaufe versammlumng der Gesellfchaft durch satz des 8 1h . 1 vorletzten Ah. Die ent lonto 481 Tagesorpnung stalt: . , Ba hgsaktien. umgewandelt. Auf st 21 39 34 . Bruttogewinn . nebst Gewinn und Verlustrechnung bei dem Bankhaus Gebrüder Nöch. A. Levy in Eöln a. Rh. hin erlegen. Vorlegung des Hinterlegungsscheines nach- ‚. a, , ; e Wort „und Effektenkonto. ... 38 669 63 . Vorlegung' und Genehmigung der Grund dieses Beschlu sses fordern wir ö 1951 von 1912/13 46 os1 360 pro 19a ling in Saarbrücken. Gd ift j woch auch Hie , gewiesen werden. k e, . der Neserve⸗ 33537 F 5 wischenbllanz und der Gewinn. und unsere Akttonäre auf, ihre zusammen⸗ es Aussichtsrats u. Voꝓrstands 4594 93 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Die Hinterlegung der Aktien kann auch einem Notar“ ausreichend Letzterenfalls Die über die Hinterlegung ausgestellten en da 2m ersc onstigen Rücklage⸗ . 33 5 Verlustrechnung für den Monat Juni Felegten Aktien mit Dividendenscheinen 13 , Dwidende — 13 999 Vorstands. hei einem Notar erfolgen. In diesem ist die notarielle Hinterlegungsbescheinigung Ye e nig unggen dienen als Einlaßkarten 5) Wahl eines . ital e 8 9. Juß 1013. 1913. 193, 14 ff. und Erneuerungsscheinen nebst Vorttag auf neue Rechnung.. 445 02 3 Wahl in den Aufsichtsrat. Fall ist die Bescheinigung über die biz zur bis inkt, 36. September a. c. den zur, Generalbersammlung. Wegen Tei . e ,. 2) Krttllung der, Entlastung für den der Mrsten und zweiten Finza hung don je Ti 7 ; „ NMeber Reklamationen wegen ver— Pen Teilnahme an, der Genera äher— Burlgin,. Pet ry. e A6 300 — n 609, — für j a 16 13724 16 13724 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, Beendigung der Generalversammlung er⸗ Vorftand der Gesellschaft zwecks Er— welgertee. gu 9 sammlung wird auf die SS 22 und 235 * Der Aufsichts Bor stand und den Aufsichthrat. y für je n 1300, 5 welche spätestens am 26. September folgte Hinterlegung fwätestens am zweiten langung der für die Ausübung des Stimm— eigerter 3u assung zur Generalversamm⸗ ,,, 9 ö. und 23 des ,,, ) rat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an den zusammengelegte Aktien, zwecks Umwand⸗ Viehuerkaufshalle A. ⸗G. Lehrte 191 bei der Deutschen National- Werklage vor dein Tage der General- rechts erforderlichen Stimmkan te vorzuzeigen. ir, . ö zu, enische den. , D, Bilan nig 3 . . Verlust w FHęeneralversgmmlungen peseslign wollen, hung dieser in Vorzugsaktien und zum Der Aufsichts rat D ö bank. Kommauditgesellschast auf versammlung innerhalß der üblichen Üüm Prhntel ene Generalpersammlung zivzig. Möitau, den 6. Septbr. 19Is. rechnung sowie der Heschastz nn 55 . lbza 44. Betauntmachung haben ibre Attien, Sder fulls solche hei ker Bösuee der neuen Verongaktien in der von Borcke, Voisitender * rr, Aktien. Bremen, bei, den Herren Geschäftsstunden hei dem Borstande ein zu bevollmächtigen, ist schriftliche Volmacht Leipziger Piannfortefahrih dom 16. bis zum 29. d n n . Gemäß 8 244 des H. B geben wir ö n 26. Dip t gelne . heute bis 30. September ; ; S6. Wrigge. ö 6. ( ; estens am ö tober bei Herrn ö ; . dem der Deutschen Rank, Berlin, oder 52083 4 dem Viehhändler Willhelm Kruse in
Bernhd. Loase . Co., Bremen, oder zureichen und his zur Beendigung der erforderlich und ausreichend. Gebr. Bimmermunn Aktien- em stunge gebäude zur Einsicht der ö , 5 Reinhold Steckner in Halle a. 8. e ionäre aus. Verrn Franz Dürr Herr Melchior 1 5 ; ö ch, in he dent Tllgegein n Deutfchen Kredit, beige. a raisch Märtischen Gant, Der Aufsichtsrat unferer Gesellschaft Dorfmart
er eschäftslokale unserer Gesell. Generalpersammlung zu hinterlegen. Annaburg, den 6. September 1913. gesellsch uft P H ; Genthin, den 4. September 1913. , i Herrn 8 z nnstaln in Leipzig. bei Herrn S Kleich= Cherfeln, besteht jetzt aus folgenden Mitgliedenn d) zem. Vießhändler Hein, Flobr in
schaft, Bremen, Bachstraße 112 116, Mannheim. 2 ö 1913. Aunaburger Steingutfabrik, * * * z ? ö . ) é . * - Deutsche Industriegas⸗ Attien Akt. Ges. Der Aufsichtsrat. Der . des Aufsichtsrats. ö J 1913. röder in Berlin, bet der Gesellschafrs., inzurelchen. den HB ssser C 3 dem ke ] ö , ö; Die derlichen Fort vo 9j Bürgermeiste viaus v. Borcke 4 4 . . kasse in Eilenburg oder bel einem . Die erforderlichen Formulare sind hei in Le J k 5 dem Kaufmann Y. Finkenstedt in Lehrte (
hinterlegt werden. Der Vorstand. gesellschaft. Schaefer. Rieß. Richard Lindner, Vorsitzender. J. V.: von Byern. 6 9 ) sreditverein Dettelba Notar zu hinterlegen. den Einliefernngsstellen erhaltlich. 2 69 z ö arne neshsshhsbaKz zähe, eme. ze Heli ie ähh Lr ger, dr ,,, . er Auffichtsrat. . — 3) em Viehhändler Louig Meyer in Viehverkaufz G. Cehrt Burleln. Petry— mil Stetnen 3, Meyer in Vieh . Cehrte.
.
—