66. E. 18 951. . 7 . ; ; . fur e er e e g n rde 3 6 . ö H'inzich aus nicht mit Vindemfttel versetztem schwer stehung von. Ilopren. und Eyythren oder Forge Company,. Buffalo, Crie, New Standard Type 201. 263 309 Zungendzerhindung 226. 2649020. Verfahren zur Ueber. bewegten Kanälen; Zus. j. Pat. 255 177. chineubau . Gefenschaft, Mülhausen u. 265 359. Eugen h ein h 6 1 . . 3 . an, 2 dle sssahihem 1 fe Beem es beider Sub an en. aus Jork; Vertr. R. Heißler, Dr. G. Döllner, C V. St. A.; Vertr.: für Gisen bahn reichen durch Federlaschen. führung der gemaß Paten 256 667 erhält · Hang Burghard, Königshütte, Ob. 6. Els. 4. 3. 13. La. 264 7260. Setz maschtne mit wellen. . 17. i. 15 . 1791“ gf 11 *. Iögtadt a. d. Haardt. Fuselöl.! Sit Rauch St. Pe ereburg; V. Seller, C. Maemecke u. Dipl. Ing. A. Berlin 8W. 48 Georgs Marien Bergwertd un lichen Produkte in Selen ophenole. Farben- Schlesten, Raczefstr. 11. 30. 8. J1. mn *. s rs, 'fibrnnovor n , Tn, n w ,,, , Wet, G, shlafez ä 6. eit Beten. K., Hildebrandt, Pat Nnwält wßce s, L unten wert in, rr, ge naht, m,, Friedr. Bayer 4 Se . , . Dal dude nt hum 't ö, dos os6. Porrichẽ ig Mun ä. id Fü n C3; Huch mit auewechsel, walt. Benn alch . 68. 185. 5. 17. S8. SI. 13.6 1F ini ie, , . ten,; ern, itt. Ges.. Osnabrück. sabriten . rer id re, äs 202. Ginricht Ent wasch len. T HJuleß Yer n Gang, Berns. 2 2363 9. * ee ger schneiden des Werkstücks von dem Block⸗ baren Blättern. Karl W. Hanke, Münlen⸗ N. 133359. 11c. 265 299. Beschaufelung für 8. n 5 kluftstellwerk: . . 3 . u. Elberfeld. . 5. = 9 . . ö. . rang. Vegtr. Dipl. Ing. 5. gam iner, Sh. . 1. . . ict gr . rig . e 9 5 Fan fsht⸗ Schoͤnlein 130. 264 922. Verfahren zur Dar⸗ Dampfturbinen. Fried. Kruphz Art. New Jus. . Vat. T7 hh. Aar ner, 226. 30 921 Verfahren zur Dar⸗ He e mn, g Wert . t- ünne, Berlin M. gs nde, amn Ih. Sas os. Magnetischer ee, . rusonwerk, Magdeburg straße 9. Berlin? 7 4 12. 6 . stellung von Methylrhodanid. n Rn Karl Ges. Germaniawerft, Kiel Gaarden. 9 K 2 Anw Paris. Vertr. G. Groncrt W. Zimmer. sfeslun bon Selen or henolen und Oiselen tn be S., Berlin. 2. 9 12. S. een, , Ts ss 1. Föcherhettebor, eit wei, e, Seiden mn einen oss o' i en, ur, Rege r bel , . beben e ng, Tn ih retiat, Kanisft: ö3. Js. 2. 7 2a, . , X. r 4c. ,, e r nee Jarbenfabriten 2c. od. Schẽ n n ,n n ö , Shalk Perht: 3 36 l Hh, ges, Wuscbs zee ee fer e , fee ac hhß . ire rege chf . me , Tre, Cor. Tier jeder Seite durch dicht nebeneinander an. Buckau. Z0. J. 13.1. 3 0d. ; Y rem, de 2 6 gtayser, Nürnberg. . oa2. Verfah Aus , hon Jsoprenen; uf. 1. Pat. 257 6. bremsen · Angrdnung bei Gag. oder Dampf. Schreibm ,, apier Bahn, der der St? über ole 26. 261522 Verfahren zur Dar⸗ geordnete Trommeln angetrieben werden. Za. 2635 033. Backofen mit über— ⁊76b. 265 0o38. Maschine zum Schweißen kriftallisation von k a. . e e are f er, fie lar l turbinen. Attiebolaget jung strõms Streifen lochma chinen, Streckenabschnitte zugeführt wird. Jules stellung von halogenierten Farbstoffen der . William Cooper, Oldham, Engl.; Vertr. einanderliegenden Backräumen, wesche durch von Rohren mittels Hammers mit am Jos. Straka, Bad Selmstedt. 9. 10. 13 St. 165 349 . . unn menen, 9 5 ; 1 ö. k . . ö ö * . z * . . 1 . 24 / ' P . * * * . . — 9. 12. 1 .
; Hopkins, Pat. Anw', Berlin gasförmige oder fluͤsfige Brennstoffe mittels eine Achse schwi irfü Her ⸗ St. 17799 ; . S R. li. . . is. ß. its fl sigteit Kilter, den Backtaun em Ib nrg fi gige, J gan. Rotierender An. lick er , fes fbr n. Der⸗ 31. 7. 1. A. J5 Su. ich setßzmasch ken Gefest,. Kiitner 1. C. Mesgner d Penn, g mn. V. Il .
Priorität aus der Anmeldung in Groß , . Röhren beheizt werden. straße 88. 36 9. 12. S. 37215. Kure. emische 148. 265 175. Kolbenschiebersteue⸗ ft m. b. H. u. Heinrich Drewell, Berlin 8W. 61. 1. 8. 11. D. 25551. 22h. 264 942. Verfahren zur Dar- 278. 265 318. Strahlrohr mit vielen arle
. ( ö ter mit endlosem Transportband für Fabrik von Heyd Radebe ö S ) f f j
ritannien vom 25. 5. 12 ist beansprucht. ndrs, Lyon; Vertr. A. Elliot, . 264 779. St i it . kti J 5 H f den h Tiadebeul rung für direktwirkende Stufenkolben. Ver. Stuttgarterpl. 16, Charlottenburg. 23. 5. 2 Za. 265 155. Empfangsborrichtung stellung von Anthrachinonthiazolen Babi feinen Oeffnungen. Dr. Carl Veltman, TSGe. Sch. 42 283. Spinnspindel, Pat. Anw, Berlin 8m. 48. 7. 5. 11. absatzwelse erfolgendem en e . ß . gx renn, . ig, C, ö oh, i Georg Moering. Sch. 41 315. . für eleltrische Wellen. Ferdinand Schnei⸗ sche Auilin⸗ K Soda Fabrik, Ludwigs. Küsnacht b. Zärich, Schweh ; Vertr.: deren Spindelschaft zwecks freler Ein⸗ A. 20 245. Stanzbleches. Clarence Augusta Myers Müller. Pat. Anw, Berlin SW. 11 ; ö ö Niederlößnitz b. Kötz schenbroda. 17. 5. 15. 15g. 265 302. Vorrichtung zum der, Fulda. Brauhausstr. 13. 16. 4. 12 hafen a. Rh. 31. 7. 175. B. 38 333. Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl ⸗Ing. stellung mit dem Wirtel nachgiebig ver. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Camden, P. St. A; Vertr.: A. o. 7 9. 15. P. 29 443 K ; hh produlten aus M. 48 695. Zuführen und Ablegen von Briefumschlägen Sch. 40 838. - 22d. 265 194. Verfahren zur Her, Sr. Heinrich Seimann, Pat. Anwälte, bunden ist. Schweinfurter Brãcisions. reich vom 5. 16. 160 anerkannt. Pat. Anw., Berlin 3 w. 18. 2. 11. 16 128. 26 738 *. Trepflreintgungs— k 57 66. . . 148. 2635 1276. Steuerung für fir und ähnliche Maschinen. üb. 265 053. Verschluß für Akku⸗ stellung grüner bis olivfarbiger Küpenfarb. Berlin Sw. 68. 4. 6. 12. T. 17 470.
Lugel Lager · Werte Fichtel Sachs. 2b. E285 1589. Unmittelbar am end⸗ M. 42763. porrichtun g Wilhelm Korte lier. Jeperkasen Gön*' u 1 ö 6 Schuttelrutschenmot ren Ant nur? einem il d, Typewriter Sa New wuhlatgrenzellen. Schoeller * Ger stefe; Jus. . Bat. 361 57. Gesen. 386. 261 814. Vorrichtung zum Um Schwein furt. 1 1 . losen Teigförderband angreifende Antriebs Te. 2643 280. Maschine zum Aus— hausen b Uslar. I 10. 12 K z 863. F. 34 28. . J Arbeltshub. Gebr. Hinselmann Effen Nork, V. . : H. Licht, Pat. Frankfurt a. M. 20. II. 13. Sch. 42 413. schaft für Chemische Industrie in blegen des Randes von dederstücken. Se. St. A8 162. Porrichtung für vorrichtung für Maschinen zum Augftechen schneiden der Böden und Aufschneiden der 2d. 261 5 n 9. Fiitriergefaß Por⸗ Las T3 171. Ve fah öh Ruhr. I23. 11. 12. B 5h 665. Anw., Berlin 8wW. 51. 14. r l. li. 4492. 2 1c. 26607. Verbindung von Iso. Basel, Basel; Vertr.. J. Loll, Pat United Shoe Machinery Company, Sinn. und, Zwirnmaschthen kum Ab, von, Teig, Thon gs Luther Gregn, Zargen von zyt drischen Bl ß ; 8 . ; 120. 5 171. rfahren zur Her⸗ . ö ing für *g. 263 304. Tabellenschreibh or; latgren, insbesondere füär die' drahlslose Aum, Berlin 8W. 45. 17. 11. 1. Faterson ; Boston, V. St. A.; Bertr. ziehen den e ech ö,. Ini lis, rg. Rn —̃ Sarg zhlindrischen Blechgefäßen, so zellanfabrik Stadtlengsfeld Att. stellung bon reinem Aethan aus Nlethülen E4Ad. 2865 301. Nockensteuerung für ichkung für Schreib masckf!'mllen ; ⸗. ʒ ; 8. Ih ghs *. gah Dipl. Ing. A Bohr Pen Sxi 4. deen, Bulen. von, den eignarnels, R. St. ö Vertr.: M. wie zum Gbenen und Reinigen der ge— Ges., Stadtlengsfeld i. Thür. 4. 12. 12 und Wasserstoff mit Hllfe von Katalyf Kolbenkraftmaschlnen zum Antrieb von . ng für Cachre maschingg;. Zu. 3. Dat. e fp hie. sintereinander . 2* 26535 5 863 ,,, 3 h
pindeln und zum Aufstecken der leeren Mintz, Pat. Anw., Berlin SVW. II. wonnenen Blechtafel . 93 95 ; 39 — a⸗ * c,. ⸗ Sickhoff 247 460. Wanderer? Werke vorm. Befestigungsösen u. dal. Gesellschaft 22d. 263 195. Verfahren zur Dar⸗ Anwälte, Berlin SW. 5J. 33. 1 Spin 4 ö. mn, ö Blechtafeln. Clarenre Cosby. P. 29 g71. toren. Elertrochemißsche Werke G. m Förderrinnen. Fa. Gebr. Eickhoff, . 2 ; ö . ö = 8 . 66 Stell u. John Stell, 18. . 99. & 28 6361. Richmond. VB. St. A, t ern M. ü 2h. Zs 166. Verfahren zar Ge. Kr., er I6. 1g 16 e g, n, Bochum. 39. 4.16. G. 137. Bintihofer Æ Jaenicke Att. Gef, für drahtiose Telegro phie m. b. S., dell ung von Küpenfarhstoffen; Zu. z. Pat. U. 5006. —
r 36 ö 6. Gsell, b. 265 233. . und Form— Schmeß, hat. Anw., Aachen. 7 li. f. winnung von Reaktiongprobukten mittels 128. 2565 A2. Verfahren jut Bar? 1äf. 2635 E27. Ventilsteuerung mit ö k . Kö ,, ,, 331 . r , . at. Anw., Berlin W. CJ. 50. 1. 13. maschine; Zus. z. Pat. 25l 795. Georg C. 21 I55. elektrischer Entladungen in Gase nach stellung von Butadien und Butad ier schwingenden Schubkurven für Kolben⸗ . . . 2c. 264 s08. Sicherungsporrich⸗ Sucius C Brüning, Höchst a. M. arbeiten von Leder o. dgl. in Ger * Farb⸗ 7b. St. 17 967. Befestigungs. und Pabst. Berlin, Bandelstr. 22. 26.3. 11. 7c. 264 7181. Vorri ; f ö 581 Fo . h , . Butgdien⸗ . — it 7b. 2635 183. Vorrichtung zur tung für durch Hochspannungsleitungen 23. 3. 12. F. 34 154. oder Salzlösungen oder anderen Lösungen. S portjcht . 26, L. Vorrichtung zum Drücken Patent 261 102; Zus. z. Pat. 261 163. homologen. Dr. Carl Engler, Karlg⸗ kraftmaschinen, Kompressoren u. dgl.! mit * l esstalld ʒ ] wg. ⸗ . ; Miche d Twer, Fun Hr rn. n , . fh fit ahne bnnbarg Fei . . ö nner 'tzhgegenftanden. “ Siemens. Hain g? l Fabian Richert von och, kuhr Nahen Englerfir, J. Hr. Hernmäenn parallel zueinander liegenden Vent. und , . en srif gh mittel in, ie gefährdete ö Sie Ern * 136. erfahren zur Dar, M . . , ,, erg ö huhe. Thyodor Stoffel . 284. Knetmaschine mit von Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. Stockholm; Vertr.: E. Röstel u. R. H. Staudinger Zůrich; Vertr.. Br Carl Stenerstangenachsen. Ferdinand Strnad, Linzelnen Zellen bon unten her eingeblasener mens * Dals ke Att. Ges., Berlin. ste ung, Hon. Küpenfarbstoffen; Zus. j. 8 vr ngmann h. Stort u. E. Herse, n gendelsrfiterstt. , u. Jifred sußen, n, den Ketzrog hing ngreifenden f 1. 11. S. 32 955. Korn, Pat., Anwälte, Berlin Sem if Gngler, Karlghhee n,, r, C Berlin Schmargendorf, Sulzaersir. Z. Luft. E. At. Fiiedinger Mascht nent Hens e S. 37 00. Pat. 263 382. Farbwerke Vorm. Patz, Anwaͤlte, Berlin Sw. 6. 11. 5 II? Stoffel. Kottern b. Kempten. 3. 12. 18. in einer senkrechten Führungshülse 7c. 265 161. Maschine zum Ab— ö 19 783 ö Wg erg, . 9 Bad., Englerstr. * 12. St. . 879!“ und Bronce wanren · Fahrit ditt. Ges. 2LEc. 264 8089. Klemmvorrichtung Meifter LuciLus Æ Brüning, Höchst L. 331567. 8236. A. 20 608. EGlektrische Zentral. gleitendem Knetarm, der durch eine Kurbel— kanten von trapezförmigen Blechen e. 12. 261 5290 Verfahren zur Dar 126. 63 297 ö ur S 19. 2685 1278 Anlaßvorrichtung Augsburg. 25. 16. 141. R. 34 135 um Befestigen elektrischer Leltungs drähte a. H. 15. 5. 3. F. 34 629. 286. 265 319. Vorrichtung zum 1 ö 1 2 . * . * 0 * 29. . * 6 Ver⸗ ⸗ 9 — * . 9. fr. 1 TFaoz 22 6 F 8 ö ö gien e ü k w If. iizbiger, Länge., ml ant hf lnger neff md Sulfgtn.n ehng ** zn Wen erhye e fir mehrzylindrige Maschtnen, bei nä eiche win , e . n er r r e nr. ee n, , nne . , . fr. e , mn n , hee. . ö 6 Hamburg, 5 ö. 33 Söhne, Osnabräck. II. 11. 2. 1. 11. 8. 31 695. Schw felsauerstoffyerbin dungen. Farben⸗ Wasserstoff in Gegenwart eines Katalysa⸗ die Einlaßorgane jedes Zylinders durch A G., Wie z bad zen 19 6. , ä. ug n ghebehnem . geger , . — ee, 5 2d n h 8 * und kstůck ö e. . . 85. 2e. 2685 162. Maschine zum Auf fabrik en *rirlud Frienr. Naher een, , Elgetr oche e ss rl eee kal n Zederdruch' offengehckten nern e mend' n Vierhaden. hl. e G. 37 960. bügel und einem chließhebel. S. Parra Zus. 3. Pat, Ib bös. Farbwerke Enden nachgie ig angeor! nete Werkstũck⸗ . 9. Mittel ur Wafser⸗ 2 tragen einer im getrockneten Zuftande eine Leverkusen Cöln u. Elberfeld. I6. 10. 13. 6.3. Berlin. 16. 160. IZ. G. 18 515. Schluß durch Drosseiung des Arbeit?. 3d. 2635 185. Vorrich ung ö . Gong aanie. Consonse ö . Fufius e Brsning, gu age . Der vn einge wen ge. k 66. der basenaustauschen den nachgiebige Schicht bildende Dichtungs. F 33 g9f9 125.“ . a Verschren ö mittels erfolgt. Albert Wilde, Vc, Schließen und Def nen der Belüftungs⸗ Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Hochst 2. M. 27. 1 F. 34 766. ; tragene Walze bei ihrem. Hin. und ö 9 n muh de . Düsseldorf, 8 . i n eren, k, L2zi. 261 921. Vorrichtung zur Her— stellung von löslichen V walde, An haltstr. 18. 21.8. 10. W. 365111. nnn nne an ie ir. 9 HR H. — ö ö, ö 33.
9 6. ß . 26. . . . 8 ö ⸗— omhan . roo yn, V. St. A.; Vertr. tell s 3 z n ⸗ !. ö r, g ; . 7 ; k ö N 1 h 2 . 4 . . TJ). M . E. . , . . 5 . . ⸗ de er ek ) ) * . 9 ; . 2 3
J J n ns nd ehr G. Loubier, F. . Se en m . ze ke ln ler ern, 6. . i. ,,, 3. . Heinrichstr. 11. 5. K . k Frank ö 1 ö ginn n, ,,, Neumünster 82 Jae nm armsen, A. Büttner u. C. Y Berlin ersdorf ů erasfche⸗! . , , . f. 1ddamp ir gleichbleiben. M. 50 C28. ; ,, , Prior 8 22 J ö .
We el ren rung, Textile Appli- Anmeldung in Groß⸗ Pat. Anwälte, ö ö. . , n, fene, Dir e g hergiche . ö Berlin 8w. II. V . 16a. 264 8092. Verfahren zum Ein⸗ reich vom 1. 6. 11 anerkannt. 722g. 2635 O54. Bit fahren zur Dar⸗- 28b. 2635 320. Pneumatische Walze
. ir Eber allb Car ner, b z. anerkannt. B. 61 193. Li. 265 187. Verfahren zur Dar. 124. 2642856. Verfahren zur Dar— 1ommenen Dampfes auf nahezu gleich. h. 24 Kö Fran Dahl, 2 Ac. 2 , n m , ln Ain n. 1 y . i nh 3. mn a n,
8659 x ö. 73. er ö ( Glaser ö 1208. Vffestigun gzbortichtung 78. 265 290. Maschine zur Her⸗ stellung von Schwefel und Sulfaten durch stellung von Sul ochlor lden der Phenol (. bleidenden Druck. Dermann Rücklin, ambern, . , . ilhelm⸗ gemeine w . 3 21 . schaft. alen, n,, für die Asphalt Snhstie . kf kran; 8m. s . . Pfitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 . dt sin Damenhüte. Dekar Liebig, Leipzig stellung von Drahtschraubengittern. Georg Erhitzen, von Sußfiten unter Cru carbon säuren und ihrer Deripate. Far ben, sülheim; Ruhr, Notweg zö sa. i6. 7. IJ. sraße 114.36. i. B. 2 . i l ,,, r Ter strig Hann Gren , Be n. habs. sFranffurg , hk, Kanibachstt. zh.
22. 14. Schleußig, Könnerstzstr. II. 3. 12. 11. Friedrich Nau, Biebesheim, Dessen. Farhenfabriken vorm. Friedr. Bayer fahr! ate. Farben⸗ 5. 33 615 ! 184. 264 930. Vom. Windwerk 2c. 265 1688. Schalt vorrichtung für Otto Geiger, Obertuͤrkheim, Württ. 37. 8. 12. K. 52439. ⸗
Priorttãt aus der Anmeldung in Groß⸗ L. 33 557. 2J. 2. 12. N. 13 135. K. Co., Leperfufen b 694 i h . en ö. Friedr. Bayer Co., . ö Zus. AUneg, Kranes, einer Katze o. dgl. bewegte Ruhestrombetätlgung. Dr. Paul Mener 8. 11. 12. G. 37 M5. 292b. 261 O51. Verfahren zur Her⸗ britannien vom 21. 3. 19 anerkannt. 2b. 2641 909. Mit Haarspange, Saar⸗ 7e. 6 4 282. Gratabschneidevorrichtung 15. J. j2. F. 3b 126. J , b. Cöln u. Elberfeld. 14. 85 3. 1 * . Marge eig Zu Greif und Trangportzange für Hochofen. A. G., Berlin.“ 16. X 13. M. do 448. 221i. 265 0955. Klebmittel zum Be⸗ stellung eines innigen Gemenge von Zellu— . 27 n 1. Schußesnführungs- lamm, Haarpfeil, Haarnadel u. dgl., her für Nadeln. Erich Schumacher, Aachen, 2k. 264898. Verfahren zur Ge— 125 26 927. Verfahren zur Dar zo . Hilo im Hruhẽ n ee m J n , . . . ö ö J e el, vile r, nr . n ,,
1 g für Rohrwebstühle. Georg kundener Schlejerhalter. Frau Clara Hauptstr. 35. 20. 2. 12. Sch. 4 07. winnung von Ammoniak he dem Betrfeb stellun gh N All * . zn Dar⸗ 554 11.9 rg Deelstr. S6. artiger Einführungsvorrichtung für die Gleich sireman lagen, die gus einem nur böden. Stto Kossack, Düsseldorf Karo⸗ luloß lösungen, Peter Spence 4 Gliict Metzingen, Württ. 31. 8 Adams, Brooklyn, New Vork; Vertr.: Te. 265 291. Verfahren zur Her von kö 3 w n. i nssr 46 3 . nnen diamin ⸗ . ,, 9 end fwei Kübelstange. Dtaschin en bau · Att. Ge. zeltweise im Betrieb hefindlichen Generator lingerstr. 5. 20. 8 12. K. 52 326. Song Djmited, Men ch e ster, Ingl s Vertt⸗
2) Zurickziehung einer (. . ö n. ö von Hä ngdeln. August Knippen. Essen, Ruhr. 7. 9g. 11. M. 45 ö Weil . ö k 2 1 n. ken erer n er wa n, Duisburg · eeiderihh 17.7. 1. Eifer gh gn enen hrs ei. ,,,, ö ,,, 1 Berlin
. . ö A. 27 92. ; 5 5 . * 9 . . ꝗ 3 . 6 9 Mh. . 1 . 96 ö LU(. 48 451. . . J J J z6 9 9 * . . . . S (* ö ö Anmeldung. 30 26 E gi gragertu en ᷑ Duß. erg g hterehausen ö . . , , ,, e wvnt ie, 24. 5. 12 C. 2 96. . ri Darth. Frankfurt a. M. Hockenheim, 182. 265 30905. Verfahren zur Her⸗ Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. der in gebrauchten i gershle, . 29b. 264 952. Verfahren zur Her⸗
ö. * Reschꝛan cige⸗ . 1 8 13 Hyphen an heiden Enzen, Auqust, Luck, Sb. 264 7275. Dreiwalzenaufbäumstuhl abwechselndes cen ten k a. ,,, , . ö 6 ö . Der teh! . gs nenn, Shan, . , . . k nn mmer, . D200 A — veröffentlichte Bekannt Seligenthal j. Th. 12. 12. 1. g. 35 5. far Mangelkaulen. In kon Drechsel ern. Wafer stof i renne mn, St e , , eser, Bremen. 1*tz. *. Regelungsr „tung oryden. William Spbeirs Simpson ub. straße 57. 8. 3. 135. M. 50 706. b. Mülhausen J. EC. 7. 15. 1j. S. 34 791. dienenden Kupferoxydammoniaklöfung. machung der Anmeldung 3. S565 ** 34g 26. 264 911. Kragenftiitze anz Draht Jalbft ö . ö ar. . el. 14. 9. 12. A. 22 760. . . für Verbunddampfmaschlnen mit Dampf. Howard Spwiatt! London; Vertr.: Cd. Ic. 2635 312 Zusammengesetzte 23b. 61 811. Verfahren zur Ge, Peter Spence . Sons Limited. Carl Jan n , , n ej . Filbstadt, Böhmgn; Vertr. . Deißler, Badische Anilin. E Sodg. - Jabrik, 3c. Z g Da mpfkessel⸗ Wasser⸗ ntnghme gus dem Aufnehmer; Zusf. z. Pat. SH. Hirschf Anwälte, Sicherungstafel für eleffrischt nn ĩ Mi Manchester. Engl.; Vertr.: D (Carl Zander, Wanzseben ist unzittig n nn nazelförmig gestalketen Be estigungz. Pl Wollner M. Seller. C. Marn ct. Sine, Te feln ö. , B. Gr ß. slankezelger ider een pfle fe, whgser— ss 66. Ufer b glich geh n hn, grät, Fran te Rn. Gz dir chf ld. bat. iw , ern tal fir äber geen, inn won zelner Har Din, m, e. ,,,
ö teilen. Berliner Kurzwaren Ind ut ri 1. Dipl. Ing. W. Hildebrand h ⸗ 66. . J ande zeiger mit Glasplatte. Ralph Abner 62 956. Alfred icher, Mü heim, uhr, Berlin Sw. 68. 16. 4. 16. S. 31 292. Fritz Wieland, Bamberg i. Bayern, Teerölen fowie von anderen Produkten Alexander Katz, Pat Anw., Berlin W. 48.
3) irn ehr von Thorandt Æ Kohn, Berlin Im nstt!e welle , f m sth. . . 3e e gr . . ien. , . e , un , , Fes ä sibtich, u, , nmel ungen B. 68 275. Sb. 264 776. Waren eithaspei fir han ertosl oder, wasserstoff. Pa „Anw. Berlin SW. 45 373 3. I2. 154. 264 792. Abstell vorrichtung Raffinieren von Eisen und Stahl. Albert 218. 264 810. Anordnung zum Ver⸗ Phosphorscurre. Dr. Meilich elamid 296. 2635 057. Verfahren zum gen. . . 36. . gen Gasgemischen unter Druck bei er⸗ He. ö. Me ; . s nen. ria 5 JY . 354 j fir 1 Hi 2 i feed sünnelbungen sind ö en Le ien lub then, . an,, . Gera höhter , . zur ö . 928 Wasserstandsanzeiger . , 3 k . e e. . ,, 9 6 Kö gr 3 r ne, e deln. 236 i Patentsucher zurückgenommen. Acety in Anderes Untermhaus, Fteuß. 25. 12. 13. L. 35 704. Iyti Her ö 1 ür ; it Sinn New York: BVertr? Br, J k 1. n, . ; ; . *. i
65d. O. 6208. e mn und Vor⸗ gh enst fret es Gas. Gustaf Dalcn, 8b. 2641 777. Vorrschtungꝰ zum ö den gg ng nn, dn. e n rend. ger wherl; ö w nn,, ln . 36 e ie r, n, Gn g on Geer ones , . , 3 . 2 . . . . 1. richtung zur Behandlung der bei der Stockholm; Vertr. S. Siedentopf, Vat. Spannen von Stoff bahnen. Radebeuler Ludwigshafen g. Rh. 22. 9. 7) B. 68 g9l. Maffa . Aire 3, r ginge Y 6 75. JJ . Ofen zur Ober⸗ . 2 an , Paris; Vertr.: Sa ungsretgrte Isidgre herrien,. Subze ö . Dr. Chr. Deighler az. trockenen Destlllation von Kohle, Torf em, Hering. 6 1. 1 12. D. 26 286. Maschinen fabrit Alugust Foebig G. m. 12I. 262 899. Verfahren und Vor— Hertling R Dipl. Ing hr n drich ö 1293. Vorricht z ö ö . . 1 ö. k z ö k . . hep ing . rn — 44 w] u. dgl. entstehenden und zur direkten 42. 261 n. Auf Zelt einstellbare b. H. Radebeul. 16. 15. 13. R. Ib 516. richtung zum Ausscheiden von Salzen mit Vat . Anwaͤlie Berlm̃ 8 5 39 er , *r 39 9 tri irg . fan i r. in . 2 e ase ö ten gen Lid 26453 Giektri Maschi Emm, gh H ö S5r Zs 204. V He Waschung mit Sure ztwecks Gewinnung Löschborrichtung für Petroleumlampen. Sb. zg TS. Vorrichtung zum Mufstern bon einander verschledenen Ausscheidungk. Pz. 49 033. ** . ,. ö . , , ö n K . deren' induzierten öry . , . 24 264 9214. S inrein tellur tall e ar her⸗ der Ammon aksalze bestimmten Gase. rn Gottschlich, e Pyst her. bon Geweben mittels einer Scher maschine; temperaturen aug Salzlösungen. Friedr. 130. 2635 047. Selbstverschlußvor⸗ 26 ö ar . in 6 . ö 6 2 4. hin ö. ö. en , v . Sem Id . g n . 4 . e Gb g fiber 1. 6. 09. orf, Schlesien. 10. 3. 12. G. 36 255. Zus. z. Pat. 250 328. Fa. Paul Klug, Krupp Akt. Ges. Grusonwerk, Magde⸗ richtung für Dampfke fel ⸗Wafferst. ds 56 ,. eng a6 zo d in. ö * ö . 3 ĩ ; nee ö . . 0rn ; . S ** 23 6 T 2 6 — ö hö 46 6 Räd dn 34s. Verrichtung zum Ad., 25 ntzo. Iindeinrichtung fir Zrlim niich un ** F, r Rr U 385. kurg-Vuckau. 3. . 11. Rs, eg, zhparate und Höohrhrüchbentit enn, ö . e n, g . 265 207 , meg chen Selb, an . ,, wan, dm Diers n sesetz Guck: Ausschieben hon Teleskopmasten Und andkren Gasbrenner ohne dauernd brennende Zünd— 8d. 265 292. Dreiwaljenmangel. 121. ZG 900. Verfahren zur Ver⸗ Glas oder Rohrbruch f 1 e ö it ube ch mne nn ien . . d . . . P . . 2 f⸗ gn k f K J. Berlin , Ie r Hh Etz zusammenschiebbgren Trägern und Hebe⸗ ö . Pinutsch Att. Ges. Karl Olitsch, Berlin⸗Friedenau, Illstr. 2. wertung von natürlichen Gesteinen und dem Verschlu träger. E , n. . k chr. ,. che dorch un 6 e,. . Kerr 3 1 e Xx. . a ,, . 33 265 2083. Verfah ö ö . zeugen. 24. 4. 11. 26 ! 23.3. ö 28 553. 29. 2. 12. D. 7975. . zur Gewinnung von Alkalien durch Glühen Stolpen i. Sa. JI. 1. 5 Schrift ieß ph r Hh s ] 9 n. 9 9. k . nand ur ten . 8 a 3. M1 ö M3 X. . sch . Georg Th ; 5 . schließen von Pfl ö faf sa 6 ö.
F. 324410. Vorrichtung zum Pf. 2617272. Vorrichtung zum Im⸗ Sm. 264 915. Verfahren zur Her- der Gesteingarten mlt Kalk. Chemische E22. 261788 Etnrich 2 . 6 39 . ch, Berlin. ** , w,, X . . . Ven, i. 68 . 191 * 5 . ö. * . org, Ing, we ö 6 ö n 3. t e fern ö ton dete chieben von Teleskopmassen und anderen Prägnieren und zum Trocknen des Glüh⸗ stellung von Färbebädern, welche tierische Fabrik Rhenania, Aachen, u. Vr. Anton Kühlen der Rohre von Hei , 130 1 3. blehre zum Aus ö R 9. J 23 ö tät 2 * eld ; * 5 . n. 166 513. Wa ö gta ‚ ö . a n lt zusammenschiebbaren Trägern und Hebe⸗ erer schlauchs. Samuel Cohn, New und pflanzliche Faserftoffe direkt drange Messerschmitt, Stolberg, Rhld. 7. 3. 2. bei geschlossenem Bahr een e, , ch 1 d sste th 66 Gre . . Seen eg . 6 . J Yig e. 3 zr . , 2 . 16 1 cht ö 3h ö ö. 4 7 16 . .. . zeugen; Zus. z. Anm. F. 31 348. Jö ort Vertr. Pat -Anwaͤlte E. Lamberts, oder rothraun färben. August Lederer G. 7] b83. für Lokomotiven und ahnliche n e . . ö an en, . . A e g ain, O ö 3 ö , 6 . 85s. ane . ů̃ . 3 ö. ö 6. , 9 grun 1 nner , w 85a. C. 22 213 Tauchgerät mit Berlin 3 M. gi, u,. Dr. G. Lotterhoz, u Emil Lederer, Wien 1. Raab; Vertr.: LI. 263 O44. Verrichtung zur Ge— Schmidt sche Heiß dampf hej e, 3 . 6 . , 1. (. . 5 . 9. . 9. pan ö, . * — 2 . h 3 . zb. 265 186 Künstli Luftauffrischer und Mundstück. 13. 5. Iz. Frankfurt 4. M. 1 3. 12. C 21 703. Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin winnung von fast chlorfrejem Kieserit. m. b. S Cassel· Hilhel Ihre 3 . i,, F. an r 3 . Gch z JJ l. *. ö. ö. e nne, i ere. el wee, e aum ng ed
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er- Af. 2623 273. Aus einem Teil oder sw. JJ. 15.3 13. X. 35 267 Siegftitz; aun nt O en. en ern gr g Jöhe. 25.7. 12. ,, Schlurter, New Hort; Verte: 206. 2. 12. P. 28 346. . dem durch Aenderung der Wage er Strom⸗ Gesellschaft für er m rertertuung, , . darin liegendem teilung zu entrichtenden Gebühr gelten mehreren bestehende durchbrochene Hüsse 8m. 264 9n6. Verfahren zur Her Sieg! I5. R. M oz . ** 291 789 DVorrh Dh, Belllepmnder, Ka, Vat. Anw. Berlin 10e. 26480. Aus zwei ühber— zuführungsstellen an der Oberspannunggs· G. m. b. H., Charlottenburg. 13.2. 13 elastischen Ring, als Saughalter. Heinrsch folgende Anmeldungen als zurückgenommen. rm en und Hart hrennen von Gas⸗ stellung von echten gelben Nüancen auf E21. 265 045. Verfahren zur Dar⸗ Au blasen von ,, . 3 J 94 ; z . Viele fern gen 985 l ne we n, ,. ö ö T* 16. Vorrichtung an Schütt , 4 Meterstt. i. . . . 27923. Selk stzndende ö Zus. 3. Pat. 237 355. An⸗ der Faser. Farbwerke vorm. Meister stellung von trockenem Chlorwasserstoffgas ü. dgl. Julius Alexander Ante nr g n een einer ic tern . rf re le, J n . Gre e n fe. Fire lhen 7 6 Er 26h mn. . rostseuerun en für , gr ren Wr. z 0x. 261 331 ueber der Kleid 1 derie; Zuf. 3 Anm. G . et n ö r tan resns, w d e. Höchst a. M. * ,, . 5 . Yttensener Marktplatz . 1 Hiebe mehrerer . . Ci fn Manz Wegener Halle a. 3 r 218. 265 196. Sffener polschuhloser hüůtung 9 Hel ausschla gen han Fener⸗ zu tragender Geradehaster mit amn 9. . . = J. D. O. IZ. 2 . ; 30. ö 2 . 8 ö 2 e Bewir . h ; 57 46. d,. & ö ö 2 . 9. 19 . 3. x 2 r. ö . ! 8 7 26h. Sch. 49 422. Azetylenentwickler 3g. 26 1 914. Gasgl hlichthrenner mit 9. 265 039. Vorrichtung zur Be— Zus. . a 186 , . ö 799. Rohrreini.e it ar . . . in n n, . . ae . lian ine. 4 e er d nell e maln ner . 16 . 6 . , e., ir r Sängern, Ih . mit Verschlußbügel und Grundplatte. einem aus Korund und? einem Bindemittel festigung von Befenssielen in Besenkörpern Akt. Ges. vorm. Fahlberg, List Co., einer biegsamen Welle angeo . g en ö 36. = 16 Fer 16 * 1 Re,, durch Hel e n teh . . . 3 . st . . 71. 3 run . Em b z . . i 96 . ö. 6 . . 8 13. bestehenden, an dem. Brennerrohr fest⸗ unter Anwendung von zwei ineinander Salbke⸗Westerhüsen. 5. 2. 13. S. 38 207. sern. Fa. Heinrich * . ö . , 795 9596 13. R. 36 26. we durch 5 n , ö ö. , 9 5 , , 6 lf. ,. m rg 8 * ö Johanntegaffe I. . oltngen, Hochstr. 41. 18.9. 13. 126. R. 37 722. Meßgerät zur ge rauh ten Mundstück. Vereinigte schiebbaren Hülfen! Fritz Wolfens berger, 2.2965 168. Einrichtung zur 2 2. 15. B. 70 453 . ] , z f de 9. i . , 6 w . 64 se . sof . ent . . ,. L dnn Hit d Kessel or 235 oss. Künstli A
ar nume ⸗. . für Treppen⸗ är e stn cz, ö. Or diihebranse rülheim 9. Rh., Deutz erstr. JIi65. 23. 43 3 Elektrolyse von Alkalichloriden und ähn— 13. 262 291. Vorrichtung zum ,,,, kJ el., bre wn, 1 Berni 1 ,, ö h. hunden hohe Gama the, ü ee 3. Sarnes Artificial 4 1
e , . 6a 13. t 6 erlin · Pankow. 1I8. 2. 15. J6. 33 3 . sse, lichen Salzen; Zuf. . Pat. 653 435. Dr. Ausblasen von Flugasche mittels efnes im vorrichtung für das Streschrn an Bogen, I5. J. 13 **. C', ö . grlehenau Handjerystr. 37. 28. 8 42 Gebrüder Schäffler, Berlin. S. 11. 72. Kansas City, Missouri, V. St. A.; Ver:
2h, r, As 718. Heseuchtungssystem . ihlicht, Bran? X. C40. Fühlpinsel. Harzison 'n Cilfens, Wign; Vertr;: Pipi. Ing. Kefer lane c! Hampfblagrohreg. * 3. wir ,,,, , . Sciebefenster, ins, Erikü3. Dandserystt. 37. 28.6 i. Sch. 47 166. ,, Sachfe. Hat. Ar ee l e
für feste oder wandernde Yiarkene nh (13. 6g, 268 28 3.. Petroleumglühlicht. Hrant Smith. Bay Side, Nen Jork; B. Bloch, Pat nw; Berk! N. J. J. AI Topf und S ö w, , ,. me He grg Spieff⸗ , , „isn B Schlebefenster, ins T. 176 zös 313. Schlei ft. 5. 4 s 13 Ber eren 1 ; achse Pa 5
nh, r, si To , we wor eich selnitnbochtelen wennn e dert, Sntzhe Pat. Ani, Nürnberg. Cg. 13 , Rat. 3.6. jz. . rg. Soehne, Grft. r r Her. or ebitauerfst z. 15. 3 i . e ng n, , me , , , ,. , J ,, 1g fa e e ,.
ene r err eie, e , dhl, k ire , werrfn. w 1a g gemhigunht st ö ,,, . 13e. 265 018. Vorrichtung zum 36 28621796 Für Papierstapel be⸗ e e gf her . Vc ff Erez ö,, i n n, d ( e, 5 Sen. mu erf ee Leeder Tn e, 3
, , e d. ö 35399 . Jö 33 Flaf ungsbürste. lyse von Alkalichloride id ähnli Rei . ; 5 l Irimnd Ter, . fi 5. B z, Anwälre * 3 3 269
eines Motorfahrzeugs elngehautes Zahn⸗ . dho, . . Paul Toe ws, Lyon, Frankr.; Vertr. M. Salzen; Zus. z. Pat. 36 . 96 . abe gsüsfs regen 3 . len e er r geren, we er ui . fr nr, , 3 ö. 9 te e , n, ger h ö * . 95 un 4, , . . een
engen e n, Lerkenkngs un; sc, s sg. Stohend Ui ge, hig gei.⸗ inn, Berlin zz. erh , ge ulis data Dipl. Ing. Frieda Peter geh. Mieldte sn e , ü. , , ,n, n, ir ne enn n J g , fe einem Schneckengetriebe. J. 6. 13 Gesteinbohrmaschine mit flektromotorischem T. 17H55. B. Bloch, Pan, A* r. Ber lhn Xng gran fut e ch eb, 5 rg bergstz denselben mit zu verschieben. Fa. Ftoenigs 20. 2. 12, M. 47 0 = . Allgeme ne dlertrie fag, esellschaft, 2 7b. , e., Tompressor. donls für Kinder, Edmund, uhr; Teplitz,
52d. B. 69 316. Federndes Rad Antr ieh Franz Bade, Peine. I6. 12 10. 10a. 281 912. Flammrohrkessel für Jo. IJ. 15. B. 51 139. . 1e. 265 15 Sz Vorricht n. 6 , . b , . 3 5 1 nh . a 6 ö B , n nn ** nn 3 e rr gin . D eng en n,
mit. an dem Nabenkör ter hefestigten 9 26 774 . die Destillation der Rückstände der Petro⸗ 121. 263 296. Verfahren zur Be⸗ klopfen von Kessesstein o. dgl n,, . 3 . 797. Farbkasten für das ö k an der karge m nnn ee, Bern * * u. 2 gl in n, . Inf 49 a n
e den Blechschelben. 29. 5. 13. 3 ech f . Schleusenkammer zum leumdestillation bis zur Trockne, bzw. bis seitigung des Magnesiumchlorids in Form sich drehenden Körper angeordneten , i. . einfärben farblos ö. , Eh r h 264 931 Kippporrichtun für Synchronismusanzeigers mittels Phafen⸗ 27h. 264 9247. Doypelstuf t ö. mendeg Rasiermittel ö. . 3 .
2d. G. 36 903. Schmutz fänger fü 3 ; 23. von Förderwagen. Heinrich zur. Koksgewinnnng. Josef. Weiser, von Magnesiumsilitat aug Endlaugen der körpern; Zus. . Pat. 244 167 gern b ma scht e der Jer e 89 1 Entlade na en Elsment art u n lampen Oln ,. Berlin, Koch⸗ tierender Verdschter Geor . Wien; Vertr.: Dipl F 3 3 R . Kraftwagen. 29. 5. I3. . qun tuche, Dherhausen, äährisch- Schönberg. Vertr. M. Schütze, Kalifabrikatlon. Ernst Natho, Gesete Wirtes Hemelingen b. , . n. w,, unsir. 26. 17 ** k Berli dffr. 20, u. Alb 3 . A . K 37
är e; as nä. Kreisförmiger Täethibenst , n , , i, de chm 8W. 11. 18. 7. Ji. i. Lestf. jh. 3 16h, h, ö. , , d, Fremen. NJ er wn e; 2 T3. He. fl ar ee o, re hdi tit . , go aft b e an, . ö 3 Saß. lahr han zur . . Heinrich G — . s O41. Meilerofen zur Ver— ö Verfahren gur An 139. 265 019. Dampferzeuger mit T3. 26 1 208. Notenschreibmaschine Ig s 146. Tirschileßbori cht: ,, für . i n n JJ oh. Zo 95 G. Verfahren zur Her⸗
lösbaren Verbindung von Reißschlene und Elsestr. . loblung von Hol, und Torf Mer ; , , kennung von, Madium geschlossener Feuerung. Norbert Riteo, mit einer neben der Tastalur für die bei der die Türen von einer Stelle aus hängungen. Gustay Hofmann, Borna, 276. 261 928. Selbsttätige Ent- stellung eines zum Plombieren der Wurzel⸗
Bintel j ⸗ 9g Folz und Torf. Max Fritz, und. Mesothorium zugleichenthaltenden Wien; Vertr.: Dr. X. Gottscho, Pat. Notentypen vorg sehenen, die Ein stellun durch eine ausrückhare Verschiebeporrichtun Ben,. Leipzig 25. 7. I. S. 53 3h lastungsvorrichtung für die Rieberdruck kanäle bon Zähnen geeigneten desinfizierend e,, . 5 = . reg e Schonebederst. 134. 351. 5. 11. . Sub lthh en. Kunheim 9 Anw., Berlin M 8. 31. 8. 12 N. 13 213. des Pape ia üg ö per e ehren bewegt werden. Georg Schill ing, Wen. 215. 20h 13. Glekfrische Rebel. stufe mehr tu fia et Kompressoren. tut wirkenden Yrnhnare fen Bi. Iullt⸗ 3 Parallel chte bret, an, är. To. Kas 164. Auf der Ofenbatte nit d . n⸗Niederschöneweide. 15. 5. 7. n, , , l in geben. Notenhohen veranlasenden Silfstastatur. Bil mened rf, Naffau schestt. ĩg. 14. 11. 12. n,, . en, . . . . Gemarkerstr. 8. ien gn me ü is. A. 2l 647. 77 b. M. 50 919. Verfahren zur t fahr bare Tirkabelwinde in Verbindung mit L2m. 265 046. Verfahren zur Her⸗ samen Einlaß⸗ und en fm ein. . *g , , 3.4 . 85h ö Förderwagenkuppl 7 . F. Selnemann gr in. 276 . ö. Selbsttãt: Ein⸗st * 9 8 * h 6 Ermöglichung de; Cunstl aufen anf Wacht, 4 jo fimner Kosglöschhorrichtung. Rudolf WG. stellung von Chramalann!” hn Josef Pierre Smal Brüssel; Vertr. . Dorn g, 9 P 263 wall W n hlus 206 * e . i 3 Hern hh ni 2.3. 15. S ä nr. und lusschal tor richiun für lier ge . ⸗ 8 *, * n u . ö Salz- oder Paraffin Bahnen.“ * 3 15. Pat. Anm. helm, Alteneffen, Rhld= Vereinestr. 37. Hertkörn, Hattersheim a. M. I9. 15 13 Ing. SY. Fam iner Pat Anm. . 2 8 *in 15. Mt n 9 5j z 9 f 36. 3. 3. Sch. I M3 za. 264 938. Verfabdem * DVar⸗ . Rolb Ef d e, . ma , ,, döillpp.
Das Datum bedeutet den Tag der Be— 3.512. P. 28 446. ., n zr S. 9 445 Sinh 68 hn. . erlin 87. . 14. 10. 15 R. 34101. Plettenberg i. W. 30. 12. Sch. 23. ZXa. Verfahren zur Dar⸗ mi zwei Folben. Ih ef Hauer, Nusle sfraße J. 2. 8.3 12. R. 52 378. kanntmachung der Anmeldung im Reichgz, Za. 2865 288. Einstellvorrschtung für 106. 2864 78. Verfahren zur Her- L2m. 263 179. Verfahren zur Her ⸗ 11465. 2635 6560 St . r n,, nfs in Frank. 3 6. 6. , in. u r ant g n n,, — 3 getz ö ö bit mn. a , , , ö 3 anzeiger. Die . des einstweillgen Universalwaljwerke unter Verwendung stellung eines witterungs⸗ und formbeffän⸗ stellung violetten, kristalltsierbaren Chrom—⸗ Wixerlagerschle ber von Kraft . 3 . 2 tl ane , t 31 ö. . . ; sis , J 163 L *r 6 nig r, 26 260 9 n ö 16 ö , ,, Schutzes gelten als nicht eingetreten. zweier Wellen. vr Ing. Joh. P digen Kohlenbrennstoffeã unter gleich eitiger alauns auf lektrolytfschem Wege. Fenri umlaufendem Kolben . , sese ti Umschalt r i n, Be 6 wire und 35 3 rn 20 e. Dr. r. ö bla Hes Reidl ö in h ö 3. . l ö u n f. , . l.
P Erteil Breslau. Auenstr. IJ. 3. 3. j. P. 26564. Unschädlichmachung dez in der Kohle vor, Chaumat, Paris; Vertr.: JZ. Glaf Maria M ,. 3. Joss elbsttätigen Umschalten er, Antrtebswelle , mes. 24. 128. 12. 230. 9. 12 8 . geblise, Heorg Neidl, Berlin. 79. j6. 12. eln Ponndorf. Eimar, Hummel
3 ungen. a. 265 289. handenen Schwefels durch een Emi . hen at An ff Heri aer ub. aria Madero, Buenos Ares, Argent. der Farbbandspulen für Schreibmaschinen W. 41 233. — 22Za. 264 939. Verfahren zur Dar⸗ N. 13 752. ö straße 2. 9. 5. 11. P. 26 934.
sta l 6 3 angegebenen Gegen⸗ Universalwalzwer ke. De Polla cset, Mailand, Italien,! Vertr. 35. 6. 7. 86.3 9h erlin 8W. 68. e r Fi i e rn, G. Lonbier, durch je einen auf gheder Farbbandspule 20f. 284 806. Steuendentil zum stellung won diazotierbaren , . 27b. 265 , e fta Schmier⸗· Z0h. 265 208. Verfahren zur Her⸗
ände si achgenannten Pgtente fabrik X. G., D HY. Springmann Th. Stort u. E. Herfe 10. 264 785. V fah Vat nnl enn, U Hüttner u. C. Meißner, lastenden Fühlhebel. Alfred Wallenstein, Regeln der Bremskraft nach Maßgabe des stoffen für Baumwolle. Act en⸗Gesell · vorrichtung für olbendruck uftpumpen. stellung von Heilmitteln (Antitorinen)
Patentrolle die hinter D. 26 564. Pat. Anwalte Bers in Sm. 61. I3. 5. 193 steslun von 8 ö Verfahren ur Her⸗ Pat Anwälte, Berlin 8 W. 51. 5. 37 11. Berlin ⸗ Halenfee, Friedrichsruherstr. I6. Fahrzeuggewichtz. JYNaymond Seguela, schaft für Anilin Fabrikation, Bersin⸗ Dr. Egon Böhm, Hamburg, Hofweg 3] eg, Tuberkulofe und Maul- und Klauen⸗
ifm, gesetzten Nummern er⸗ br.. 268 038. Vorrichtung jum Ab— Bp. 8 l halle ö e 5 u John 6 9. . . 43611. 15. 8. 19. W. 40 332. Paris, Vertr.: L. Glafer u; G. Peitz, Treptow. 2. 12. 15. . 231 475. 23. 3. 13. B. 71 165. euche; Zus. z. Pat. 265 3057. Dr. Wil.
halten haben. Dat beigefügte Datum he⸗ streifen der fertig gestelften Wicklung Los 204 0u6. Verfah ; stillaten. rigori Eb. 265 174. Kraftmaschine mit 15g. 2861 800. Zusammenlegbare Pat. Anwäste, Berlin 8W. 68. 5. 4. IJ. Za. 265 314. Verfahren zur Dar⸗ 27c. 264 9219. Vorrichtung zur Kom⸗ helm Ponndorf. Weimar, Hummelstr. 2. zeichnet den Beginn der Bauer dez Patents. butch Verschicbeng ge Wickelt mn lng . ,,, . Flennfte er Her e , Bee, b. Mot kau; umlaufenden Kolben, die durch ineinander⸗ Schreibmaschine mit sichtbarer Schrift und S. 34 580. stellung basischer Azofarbstoffe. Farben pression von Gasen oder Dämpfen niederen 39. 8. 11i. P. 27421.
Am Schluß sst jedesmal das Aktenzeichen genüber dem Abstreifteller an mittelg Cr; u. dgl. mnlt einer Hilf n tren m, zern B 1 . Wassermam, atz⸗ greifende, rechts- und linksgängige, zu⸗ einem Farbband, das in seiner Längsrich, ZToi. 265 87. Signalstellwerk; Zus. fahriken vorm. Friedr. Bayer Co., Druckes durch Expansion von Gafen oder 20h. 265 09. Verfahren zur Her⸗
angegeben. her enen! angetriebenen Draht er ier mn Gut ünd einc Fuͤllung l i **! 2 ,, 4 12. P. 28 515. saminen hängende Schraubenradberjahnun⸗ tung schrittweise bewegt und außerdem in 3. Pat. 192 885. Siemens Halske Leverkusen b. Cöin u. Elberfeld. 5. 4. 12. Dämpfen höheren Druckes in relativ an stellung eines haltharen Heilgetraͤnks aus
9 o. 2. Verfahren zur Dar⸗ gen gebildet werden. The Buffalo seiner Querrichtung bei jedem Typen. Akt. Ges., Berlin. 5. 1. 12. S. 35 375. F. 34 233. Ein⸗ und Ausströmungedũsen vorbel⸗ Molke oder sonstigen Rückständen des
e , ,,
2 25