schiedenen Geschwindigkeiten angetriebenen Wirth, Di ĩ S 6 m pl. Ing. C. Weihe. Or S. lich Maschi ĩ ; Walen. Willy Gebhardt, Allenau Bej. Wel Fenn / 6 ; H. en aschinen. Maschinenfabrik Max Cyrus Overman, New Nork: Pat. Anwälte, Berlln 8Ww. 11. 5. 6 12 st ĩ f . ; Bez. W t a. M. 1, u. W. Dame, Aetien-G z . Jork; Pat. Anwälte, 11. 5. 6 12. lbersteben. Divl. Ing. Max Scholz, Well Frankfurt a. M. 2— Je e Mass / Vertr: stzh ? t Bret lau. 13. 4 13. G. 36 49. n Herln öl ag, l nö. Dane, Äctien Geslischaft vorne ,,, , Ch Hallbauer u. Dipl - In A V. 33 335. eg, Rwe tr iar Echols. Vell Fraykfurt a, M. J, u. W. Dame, R'lgü Toben Leon, Hestz. Mas Vert Hustʒz A. J. Mäller, Pat. Mam, ch st Tod. 264 8286. Kreifel⸗Plansichter Saen gn is, e re n ,. . ez, Cdihen i. Anh. 6. J. 12 Berra Pat Anfdalte, Berlin S'. Si. Ss. 26a 822. Rettungefloß. aus ,, ostt . n , . . 2g asbl e , d, Fe. Wi, Perir, . Ichtg Pat; nnr, Berlin ge. bl, . 6, is. Sck. ä ebrau 8 u er. zum Sortieren pulverförmige Produfte. richt Troc Mic und? 68 I 7. 10. O. 7107. gegeneinander beweglichen Hoblkörpern. ,, , inschneib ier Raster, *die, , Frrifliegende HGiug⸗ 2 grlin 387. 61. 5. 7. 12 X. 34 664. 81e. 265 274. Metallenes Trans- (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) bun , ef 9. ung zum Trocknen von Milch und 55d. 2635 271. Vordruckwalje für 63e. 265 Oon9. Aus Stahldrähten Fot 3 61 3 e. 9 69. 2635 267. Einschneidiger Rasier⸗ zielscheibe. Vr Fritz Huth, Neukölln, 268. 261 892. Selbsttätige Spul⸗ portgefäß insbesondere für Säurebehälter. 1 6 5. ön. , dernlaz⸗ . n, ,. e r er, München, Papiermaschigen. Viclor Antoine mn he enn, le stis ier Him ,, 4 , , rm e hobel mit Drehbarer linge und besonderer Böhmischestr. 46. 31. 3. 12. H. 57 362. maschine zur Herstellung von Stickmaschinen⸗ Illfons Mt aufer, Cöln Chrenfeld, Venlost⸗ Eintragungen. aa, ess 383. zippenkf fe, Robert 33 Mete 3,5. ö n eg, er elch. Vertr: Marie ThSven gt, Parks, Veit: Sei Roh flan! ö . e , i, , n, m, n, ,,,. n n n, m l, z 5. 1 . e, — ) XV 2 . 2 2B. 236 . j vl . c ) ⸗ d 1 z * ö 8 . lallen, 1 3 tag 34 d . 2 2 2 5. * s . ö e . !. ö e. ö. ier r gr gnen hre, , ö 6. . . ir Sante n nehm n tif, . . ö Gelenk Solingen. 3. 12. 12 N. 13 841. zeit der Geschosse; Zus. z. Pat. 260 737. 21. 4. 12. n g n ab Freytagstr . ,,, n s. ö. a0 r . . Meri fe enn len Ridge, Mich Wharton Wird Mie Laughlin ein , , , 4 . erlin 231 9 . 3 , . 89. 265 268. Sicherheitsrastermesser, Rheinische Metallimaa en und Mar 768. 264 893. Selbsttätige Scheiben⸗ Geselischaft für Appargte⸗ und Kessel ⸗ scheldung bon feinem Sand. Mar Leffen ich, barer , lr Ge. . d, g l. 5. . Kenbergg, neren Kumi, ks gde ech, , Henitzt' nd de' Mmnnzeleirg in Frank, n gern. ah, , , ge l. z e , WJ n, ; ; 86 . . . , Berlir 61. 22. 3. 13. baren und in der Höhe verstellbaren Zug- reich vom 30 * * 9 43 6 . w . Lagen mit Bezug auf das Messer ein ellbar 36 . . fäden auf Holjröllchen oder Scheiben- A. 21 562. 2a. 565 6490. Wrasenapparat. Carl
l 30 4. 12 anerkannt. Berlin. Schmargendorf. I. J. 12. V. 11660. angeordnet ist. Hans Christiansen, 72. 264 252. Magazin sperre für spulen mit zwei kegelförmigen Randscheiben. 8 1c. 265 276. Postbriefkasten mit Liebe Söhne, Dessau. 7. 8. 135.
L. 32578.
umsteinstr. 7. 16. 7. 12 6 g 3 . i ge , K, . . Thlen Zumstein tt . 12. straße 230 a, u. Paul Mener. Mainstr. 17, schützen zum selbsttätigen Anzeigen der Flug⸗ Häußler. P
*
wãälte, Berlin 8 W. 61. 21.1. 13. B 70344. 8. 34 082 st stigt i Erns . ö * . . . . rangkupplung befestigt ist. Ernst Conrad 63e. 265 011. ĩ j 58. r ; J z e, ,. 1. ; . ö ö ö . ö. . . ö. , . w . ö. . ,,. Bedford, V. St. A5 Vert Dr l. Selbstlader. Andreas Wilhelm Schmarz. Walter Me Gee Son, Ltd. u. gleichzeltigem Verschluß des Kastens und ö ; 1 . zin 3 . von Amerika vom Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin gelegten Fadenbündelringen. Paul Rey. Bohn . Kähler, Kiel. 6 3 2. Zimmermann, Pat) Anw., Bellin⸗Wil⸗ lose, Charlottenburg, Luisenplatz 3. 2.2. 132. Alexander Groundwater Walls Paisley, des Briefsackes. Societĩ Anonima 29. 5 65 735. Gasbrenner für Spitz⸗ k 3. . . ; . . . d . ö ⸗— 4 ers dorf, . ö 8. 21 398 Sch. 11318. „ Schottl.; Vertr.. Dipl.Ing. B. Kaiser, Cassette Vostali „Universal“ Brevetti waffelbäckerei. Jullus Fries. Essen k 35 3 6 a. ; 6 J erfahren zur Her⸗ 3866, 265 126. Sitzlederbefestigung L. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8wW. 48. 65f. 265 185 Schraubenpropeller 70a. 265 Oran. Vorrichtung zum Zh, 2635 918. Abzugvorrichtung für Pat Anw., Frankfurt a. M. J. 4. 6. 11. Jovine, Mailand, Italien; Vertr.: a. Ruhr, Carmerstr. 166. 9.8 13. F. 29 823. ,, o,. 6. 9. r ,. ju , 1 . Zuse ß ere n, , Gig. , e m, hehe ber , . Dan rt. Bedrucken ven Rundstäßen, ingbefon dere Marxim⸗Maschinengewehre. Theodor Nöl, G. 34 434. V. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Za. 5 66028. Automatischer Strom⸗ . . n, n, n 3 36 1 , * Krock, Potsdam. 64a. 264 864. Flaschenverschluß mit straße 34. 12. 6. 12 * 67 744 3 n en ,, . 6. etc. n moper, Knigswortherpi. 11 6 12. 39. n 96 2 An den Seiten der ü n. 6 . . . i n ,, 5 ö ; . , . n, ,n, n,. k . 6. 3 11. senstigen Schreibgeräten, bei welcher die JJ. I3 35). . ; Schneeschahlaufschiene angeordnete Harst· 8 Ed. 2 35. Straßenreinigungs⸗ Stoffels jr, Opladen. 6. 8. 153. St. 18143. , di,, 3 , ,. . 2. 2e r. nnn, n. K ö K — ö Stäbe einem einstellbaren Typen stempel 72h. 265 020. Dꝛelfußlafette für Ma⸗ und, Stergeisen. Josef Neumaier maschine, bei welcher der zusammengebnrstete 29. 366 2892. Backwarenschieber mit 11 . . ö K, — K, . 2. dgl. The Univer sal Eork Extractor Pulvergase vorgetriebenen, die Schädeldeck⸗ , . eines ö, und —ͤ her chlebbaren ,,,, Deutsche ,, und J Geller n , . Müll in . nach porn . ö. n,, . i Shi ber ö r 3 2. 12. R ; n Tro ostaroma. rrichtung für Zeit und J omentstellun 8 N 9 N 5 2 32 ( ; Schlittens zugesuhrt werden. Fa. J. S. P unitionsfabriken, Berlin. 4. 4. 12. N. 136438. geworfen und aus dieser durch eine Hebe— fange in die Platte zum Ein⸗ und Aus— 53Ta. 264 848. Durchnähmaschtne Versuchs⸗ und Lehranstalt für bei Rouleauperschlüssen phote n fbr, ,, n . . Staedtler, Nürnberg. 19. 10. 12. D. 26770. Tf. 264 7641. Kinderunterhaltungs vorrichtung in einen anhebbaren und um— bringen der Backwaren in bezw. aus dem ; H. E Pat. rlin Ir, Bremen, Peterswerder J. St. 17 830. 22i. 264 255. Einstellvorrichtung an spiel mit in konzentrischen Kreisen beweg- legbaren Heüllkasten geführt wird. August Backofen. Friedrich Bucher, Rohrbach
Jr ,, J lr , Fammern min betn Ae fürn, hate ng. 8. 68. 12. 4. 12. Uu. T8. 3. 53. 13. B. A 187 89. x w / n, . 9 . z ; . . 9 Gompa a Date fon H' st en I 2 ö . 5. , . Ver⸗ schlag des Aufzugsrades gedrehtem Stell⸗ 6 ga. 266865. Flaschenverschluß 67a. 261715 Voriichtung zur Rege⸗ 2 0b. 264882. Füllfederhalter mit wechanischen Z itzündern. Dr Ing. Arthur lichen Figuren. Emil Dänisch, Dresden, Verschuren, Antwerpen; Vertr.: Dipl.“ b. Heidelberg. 7. 7. 13. B. 64 1478. Vertr.: K. Dallbauer Dipl J A B w, , Yfefferersates. Paul Braun, gliede. Netrelkameraiwer G. m. Constantin Schmidtlein Berlin Cone lun 2 egen dine Schleifschelbe d 9 einem vom Tintenhehälter zur Schreibfeder Junghans, Schramberg, Württ. 7. 3. 12 Kyffhäuserstr. 32. 5353 56097 Ing. . Caminer, Pat. Anw., Berlin W. 66. Za. 566 44. Dichtung an Feuer⸗ . - ple Ing. A. Berlin⸗Schöneberg, Bahnstr. 28. 22. 11.12. B. H., Sontheim, O.. A. Heilbronn a. R. grãtzerstr. 87. 53. 11. 1. 8h 47 i . ö D g., 6 führenden nachgiebigen Schlauch. Klio⸗ J. 15601. 77. 265 272. Verfahren zur Her. J. e c 65 on. * . . ; Werk, Fabrik sür Gebrauchsgegen—⸗ Migge, Danzig, Englischer Damm 15 5 711. n. 4176. ; ‚ 5 ; w. — Werk, J Sebrauchsgeg 721. . 81 igge, zig, Englisch ; U. 4478 531. 264 8537. Walzwerk zum Ver⸗ 37a. 265 261. Einrichtung an kine⸗ Getränke Stephan Glöggler Trugen⸗ zwischen Schleifschelbe und Schleuder körper — Atrappen stetigen Förderung von Mörtel o. dal. 12. 8. 13. M. 47 494. . = . n.. — s 1 ; . 3 . ö . geschosse. Fried. Krupp Att. Gef.. u. dal. Max Handwerck, Waltershausen mittels Schuhwerknähmaschine mit gebogener Masse. Richard Gůbel. Dresden. Pirnaische⸗ optischem Ausgleich der Bildwanderung G. 36 394. einigte Carbornndim. und! Glert*! . — 22. 9. 11. K. 49 064. ö. . Thür, L, , n. H. 59 489. Dresden, Sedanftr. 37. 3 1.11. V. 7532. für Teigknetmaschinen. Hallesche Teig⸗ und Fadenablenker. Sjal Ki 1.5 , ,. . ; 9 = ektrit⸗ am oberen Ende des Halterschaftes an. Z 21. 265 383. Zäünderdeckelbefestigung 72h. 264 762. Stahilisi⸗rungspendel 8 1e. 268 762. Auf einem Fahr⸗ teil⸗Misch⸗ und Knetmaschinenfabrik, 15. 71annar stinngis', s 21. 26 B24. Maschine zum Tem— dessen, einzelne Spiegel jeder für sich deckel verschluß für Konservenbüchsen u. dgl. Dr. G. Döll ner, M. Sciler, E Maemecke h orf ꝛ . ss * S 1 S Lever 8. S ö S 3 — dgl. MI. CG. M. berg, New Vork; Vertr.. Dr. K. Faber, Berlin, Balbarossastr. 49. Dakland, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Severin Jarzombek, Ruda, O. Schl, Æ Co- Halle a. S. 4. 2.13. 9H. 59 437. 2 3 , . 2b. 365 987. Knetarmantrieb für
3 6. ö t. 3 56 1 a h, und sonstigen Backofentüren. Franz Bohr, Pat. Anwälte, Rr, Sl, Behn. . . . . ; ; . . un tig 5 11 Pat. Annälte, Berlin sm. 61. B. o 5h. 22. 9. 10. N. 11 638. §säa. 265 012. Flasche für brausende schleuderten Wassermenge mittels eines ö 9 ö 21 ö Im Geschoßkopfe an, stellung von . (oder auch Tier 8e. 264 766. Vorrichtung zur ö ; ö 6e. h e. stände, G. m. bh. H Henn Sieg. geordneter Aufschlagzunder für Einheits⸗ körpern und khrperteilen sowie 52a. 264 — ö ö ; . 3. ; 38 stände, m V., Vennef, Si 9. gel la ? Ginheits orper! d ⸗ 1b rte J 1 * ö ; S490. Doppyelsteppstich, feinern von Schokolade⸗ und ähnlicher matographischen Darstellungsapparaten inst hofen b. Neuburg a. Donau. 37. 3.12 derstellbar angeordneten Schirmeg. Ver⸗ llfederhal h ö ö ; J ; 7096. 2646 8833. Füllfederhalter mit Essen, Ruhr. akennadel, gabelförmiger ze 19. 27 2 6G 357 : . n 2 ĩ — , h abb rng eden einleger e i, g is iz, g ssh. dutch, (inen. züinsaufen den. Spiegelkran, Giza? *g 3 onz. Luft zichter Steck. Werte Al. G. Wien; Vertr. N. Veißhler an, Selig * hrresen, fi iche Gehe st far in S is jr, gef t ingschaufel. Hallef f 5 — ö . geordnetem Gummiball. Felix Riesen. für mechanische Geschoßzünder. Ernst für Flugzeuge. Martin Strait Fewis jr, gestell angeordnete Rinnenschwingschaufel. Hallesche Motorenfabrik, F. Der bit
berursel a. T. 18. 5. 12. K. Di 394 peri f . ö ᷣ T. 18. 5. 12. K. 51 394. eren plastischer Masse, insbesondere genenüber en we, , ,,, 3 r. . . gegenüber dem gemeinsamen Spiegelträger Friedrich Wüihelr ; Frank⸗ ipl. J 5 ( Pat ⸗ * ch h n Serrmann, Frank⸗ 1I1. Dipl. ⸗Ing. W Hildebrandt, Pat ⸗An⸗ Michaslis, Pat. Anw. Berlin VW. 35. 9. 146 12. F. 35 461. Pat. Anw, Hamburg 1 21 3. 16 Leostr. 20. 150 . Kn Ske. 261 768. Selbsttätige Füll⸗· Drehhebel Teigknetmaschinen. Hallesche
52a. 264 850 Stoffschieberantrleb von Schok ? Hi ö ö o okolade. H. O. Himmel 6. ; 8 92 ) . 9 Vohlsaumnähmaschinen. The Singer Zürich, . . e nl, e n. an e ung ist fte. , Mente landstt o. i, . is. Hall n ,, , . 20. 8. 12. R. 3613 TDi. 265 386. Druckzünder für Ge. L. 31 869 a 8 e. 5 Hir 866 , . er, 9. end, Kö 8 elhstr. 4. H. 57779. V. 76 2 e ö J 2281. * 6* 88. Druckzünd Ur Ge E. 3 6h. . . . ; ö . ⸗ re ö 91 ̃ n ng . eie, . Berlin Sw. 11. 21. 1 151. 12. B. 69394. 64a. 265 014 Flaschenverschluß . 49. Feinschleifmaschin 70b. 265 018. Füllfederhalter, bel schosse, Minen oder Torpedos. Dynamit⸗ 72h. 2G O02 4. Propellerflügel. Adolf vorrichtung für Hängebahnwagen. Paul Teigteil⸗ Misch⸗ und Knetmaschinen⸗ Reymond, M Wag . 6 Le 3. . 2 66. 3 3 5 8b. 264 860. Lösevorrichtung für Vouring⸗Cork Comp ; N z N ö. fn ho 9 liffene K 9 Min ! ine dem durch Auseinanderziehen des aus zwei Actien Gesellschaft vorm. Alfred Nobel König, Charlottenburg, Pestalozzistr. 87 Dumont, Ampsin, Belgien; Vertr.: fabrik, Hallesche Moiorenfabrik, ntwa lte. Ber lte Cn , n, G. . 324. 283 . Maschine zur Her die Aufwickelwelle der an dem Preßdeckel Vertr.. H. Licht i, 86 ĩ ee , ,, ,. e , . gegeneinander verschiebbaren Hülsen be. . Eo. , Hamburg. 17.2 1 Dahn, n ,, A. Rohrbach, Pat Anw, Erfurt. 14.4. 12. F. Herbst R Co, Halle a. S. 4.2. 13. ; 11. 31. 12. 12. stellung von Packungeshüllen aus einem von Ballenpressen angreifenden Zugorgane Sw. 81. 36. 1.12. P. 23 . . G. m. b. H grant fin 8 I Ini stehenden Federhalterschaftes eine Luftleere 24a. 263 87. Elcktrische Weckuhr T7Th. 265 R409. Ballonform für D. 26819. S. 59 439. = 12 28 2. m. Bb. B., F furt a. O. 27. 3. 13. zum Ansaugen der Tinte gebildet wird. Ignatz Billersdorf, Düsseldorf, Achen- Pralluftschiffe mit Stoffaufhängung. Sie⸗ ke. 264 769. Förderanlage. Dr. 2b. 566051. Freitragender, ungerader Borwers, Koblenz, Knetarm für Teigknet⸗ und Mischmaschinen.
12. P. 30 048. mens⸗Schuckert Werte C. m. b. H., Ing. Richard Koblenz, K inen S. 36 672. Mainzerstr. 100. 28. 12. 11. B. 65 698. Haaqen NRinau, Bremen. 13. 8. 13.
S. 37 920 Bo ; ᷣ 60. ö Bogen mittels eines auf, und abbewegten 5 Sar — , . ö ö 5 2a. 284851. Hohlsaumnähmaschin, Formstempels und mit . . beni fo agi ge, Tsönabtis doltstr. 29. S za. 265 129. Verfahren zur Her⸗ M. 50 g0z. Justin Gilbert, Victorig, Br. Columbien, bachstr. 53. 24 12 bei der die Schwingungen der Nabelstange wirkender Faltoorrichtungen. Walter Gve. 3 . 265 095. Stopfbüchs ü , ,, . Fah ber chli sen für Flachen ze, 265 136. Schleifscheibe für Gangda; Vertr. P. Mintz, at. Anw.. 2 Ib. 261 257 Vorrichtung für Berlin. 5 7. 12 und die ewegungen des, Sioffschieberz rett Moltus. London; Vertr.: A. du Rceiselpumpen mit ve i n fh . . 2 Bogdanffn., New Por; Maschlnen, mit wagerechtet Schleifspinbel Berlin SW. JI. I6. 1. 13“ HG. 37 688. Seeschiffe. welch? seibstte tig hire iisch Tn 263 111 lagen Nebert 8 xe. 265 2277. Anlage zum Ent⸗ H. 62 310. durch voneinander unabhängige Kurven Bois Reymond, M. Wianer G Cem e mer pum „wertitaler Achse, und Vertr.: A. Gerson u. G. Sachfe Pat. zum Schleifen ebener Flächen an Glas— hd. 264 732. Poppeiseilsl bene. elch Cr welche elbsttätig durch optische 2h. 2 . 6 , ,,, g 9 geste erf e r et nn nr ö. 5 6 mor Mr. Wagner, G. Lemke, freitragendem Laufrade. G. Schiele C. Anwälte Berlin 8W. 61. S5. 8 12. oder Steinplatten o. Sal . Od. 264 7352. Doppelseitig benutz und akustische Signale das Sinken der MeMullan, Flemantle, Westaustralien; leeren, von Lagerbehältern für feuer⸗ Za. 565 750. Korsett⸗ Leihbinde. turi ; . m Datz Anwälte, Berlin 8M. 11. 16.3. 13. Co.,. G. m. b. S., Frankfurt a. M.. B. 68 555; ö , nr, . n r. J barer Tintenlöscher für Löschblätter. Carl Fahrwassertemperalur beim Annähern der Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat⸗- gefährliche Flüssigkeiten. Grümer Anna Avpelrath ˖ Sallerbach, geb. Haller⸗ KEetrtzg Gem pan, Clifaßeiz. R. 8, Hö. bd reh. Bockenheim. 13. 127. 12 Sch. 42 63. Fin? Tae ng & ef urch ru gen e, nesparungen. für Pen höfer sen, Heidingsfesß 6. Würzburg, Schiffe an unsichthare Clebergcaneiel' enn iied Keller . w Slg bath zrimberg G. m. b. H., Bochum. bach, Coin a. Jh., Marsttstein 1m 12. . A.; Vertr.: 2. du Bꝛicehevmend, 54 265 125. Vorrichtung zur 59c. 265 9942 NRNegelbarer Dope ö ö. 2 ,, Flaschen, 9. Zufuhr des Schleifmittels zur Schleif- Bayern. 7 8 71. HG 38 098 * 9 Aber Wittriu. gemi Kr. tt we ler Y 6, J 277. 5. JI. G. 34 350 53. 14. 7. 13. A. 210600 . . G. Mnwz ö . . . = Regelbe Rl. Kruken, Konservenbüchsen u. dal. di äche. Lucien C j gef. SR m. Bapern. I. . II. W. 8. 998.ů A bert 2 in, Hzinitz; Kr. Ottweiler, M. 12 419. . ö. 265. 11. 34 590. t 14. 7. 13. A. 2 . ö ‚. , n n , n, . unn Wetterbeförderung von halb⸗ injektor. Gebr. Körtiug Akt. Gef., Bloom, . * ,, . , 7208. 2635 269. Elektrische Sie Bez Tn ile R ö gr 2h. 265 142. Schlagflügel für 82b. 264 895. Schleuder. Richard Ta. 563 784. Knopfverschluß für . 6 , 8. 34 823. fertigen Arbettsstücken, ins besondere Papier⸗ Linden b. Hannover. 27. 2. 1. R ge,, / 6 g. 5 ur ĩ ö erlin vorrichtung, bei welcher eine Siegellack. 7 4b. 268 7258. Tragbare Bergmanns— Flugzeuge mit Jalousieklappen. Ferdinand Müller, Teterow, Meckl. 13. 4. 12. Waschkostumröcke. Hermann vöb 52a. 26141 852. Vorrichtung zum schläuchen von einem Stapel mitt 18 Ab 680 n n . 585 . e D989. Dr. W. Friedrich U. P. E. Schilling, W. 8. 21. 9 162 C. 22393. ! 6 . ; . ; t sesbittz 85 , , 1 * . . 3 7 556 Le Berli . h 39333 ählen der ferti dnopflz ö ; e . 8. 265093. Regelungsvorrichtung Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 48. I4 ' 2 . f R,. stange an einem Ende durch Heizkörper lampe mit selbsttätiger Kenntlichmachung Klepsch, Tepliß; Vertr.: K. Hallbauer M. 47 550. . ; evy, Berlin. 4. 7. 13. 8. 32333. Zählen der fertiggestellten Knopflöcher' für lehnt hä el William Thomas Dultin, mit ' ei Bef 6 . file, Berlin sw. 48. 249.11. 684, 264 823. Elefiromagnetisch zu ,, , K , , i 4. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Sa. 2635 029. Gebäuse für Uhren. Za. 563 783. Strumpf mit medasllon Knopfl ähmaschi il r ᷣ , . Alin, mit einem Beschleunigungsregler, welcher B. 64 580. ers ; . . erhitzt wird. Barnabas Bryan, ⸗ des Vorhandenseins bon Grubengasen, bei u. Dipl ⸗Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, S 3a. 2865 9. Gehäuse für Uhren. a. 5 65 785. Strumpf m medaillon⸗ ö ö h,, , Philadelbbia. . St. Ä. Vertr. F. die Steuerung einer sich während eines G ga. 265 L231, Gefäßberschluß. Loui Felle de, warn heat. Dr. Fran sbington, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, welcher der durch die Diffusion der Gruben- Berlin sW. 61. 5. 10. 10. K. 45 839 Heinrich Honegger, Mailand; Vertr.: artigem Petinet Muster. Fa. C. A. Uhl⸗ Eutzowstr. 9. 2. B. 69 069. X t ; . z 53 23 , 3 3 * RE. Gesäßverschluß. Louis Farr ? r 8 2 13. d . ,, ; ö , . ⸗ . , . , ,, ,, 3 e,, . 85. Bellen) 6. . tz z . . e n 564 gere ig w , , , J a. n . 56 . ö . . . 2. Ser e, ern e ü. e . . e, n, J 2 727 0on. . bewegenden Maschine ver⸗ dam. Vertr. Var *rha ö 2 SI ssasfi⸗ . B. 67 225. Lrerdruck zur Signalgehung benutzt wind. nach hinten geneigten, hinteren, mittleren 33 3. 13. H. 65 861. ; , . ö ö winge . . ᷣ am. Vertr.: Carl Delius, H Sa. 26 . . Hö 1 ] Uung h nach hir ; lleie z 2 6 J Korsett JJ , , , zi, i e , i, d, n, dr, gde, , , ,, eig , n e, den Thien r. . ele. „in Pereinigten Staaten von Amerika vom GG. m. e Berlin. 31 34 n ,, . ; ann, n,. estigen von Laufsohlen für Sp ecke 2. Sch. 42319. aris; Vertr.: Dipl-Ing. Eugen Mailer, herausschwenkbare s Glasreif aus⸗ R. 36 460. 5 u. ö. Frau Lomnice a. P., 9. 5. 1F anerkannt. J S . De. Berlin. 30. 4 16. * zn e . 7 ⸗ n, . fir Dal ter; Paris; Vertr. Anton Nolden, ir. ,, 3. . ö um . ., ee n. , in ö. 7293. Regulär gewirkter ; GC. W. * Pat. 5 5 stensch 53 ; Milchflaschen und andece we Ge. Elberfeld. 9 10. 12. T. 18127 MJ . . , , K i,, eier ,,. , rtr; S. B Doylins, Pat, 5 19g. 26858. Kastenschild mit 60. 265 262. Regler mit Pumpwerk fäße fig f. 9 . aalsige Ge Elberfeld ö 10 12. rl 8,27. Zysset. Wädenswil, Schweiz; Vertr.: Prüfen der Luft auf entzündbare Bei— Priorität aus der Anmeldung in Frank, Moritz, Tavannes, Schweiz; Vertr.: Strumpf mit englischer Sohle. Fa. Fp. W. Anw., Berlin SW. II. 21. 1. 13. gleichmäßt leuch S z h . Aber, Gastaz Hermann vom Stein. 6 8b. 264 750. Feststellvorrichtun , ,. ö. ö . n . . . —ᷓ 2 J 36. 3. . ö. V. 11 379 . W eig, ö ö ,,, Kolben für Kraft— Düsseldorf⸗Oberkaffel Luegplatz 3. 30. 8 12 für im hochgezogenen u gn. an ,. Virl. Ing. R. Fischer, Pat Anw., Berlin mengungen. Gustay Wohlfeil, Hamburg, reich vom 26. 3. 10 anerkannt. H. Schleyer, Rechtsanw., Kehl a. Rh. Wieland, Auerbach, Erjg. 10. 7. 13. = 3. ö WBeblter John Beville, London; Vertr. ma inen, bei d die Verä lichkeit St. 7 8497 * . ,,, 2 1 . e 8 , 7 1 1 3124 Heußweg 9. 11. 9. 12. W. 40 512 78e. 265 025. Verfahren zur Her. I0. 12. 12 S. 37794. W. 40 628. 52a. 26. * ö . . . * . nen, em die Beränderlichkeit St. 17 642. M. 5 . 99 *. 8d W. EI. 246 16 3. 24, Hehußweg 9p. 11. 9. *. W. 912. . se. se v8. Ver an zur 12 ĩ * . 3 1 . . 5 2641 851. Handnähmaschin. für Dr. W. DVaußknecht u. V. Fels, Pat. des Durchflußquerschnittes der Druck ⸗ G6 4b. 268 741. Maschi Wagenfenster init y . Tur oder en Ab. 26 884. Zierschnalle für Schuhe. 7 4b. 265 388. Thermometer mit stellung von Zündsätzen für Sprengtapseln, Se. 264 907. Schlauchaufhängung Ta. 565 sol. Manschettenhalter. Her⸗= chuhwaren und andere Lederarheiten; Anwälte. Berlin W.“ 5. 9 15 ; 5. ĩ 2 —Maschine zur selbst⸗ wandung angeordneter Anschlagschlene. 5 Nals Mr ; Me, Hen, F . e ee, a, ,. w . ; k 8 ,, 8. Pack Jus. J. Pat. 275 235 J . e . flüssigkeit durch den Kolben selbst bewirkt tätigen Vorreinigung von Flaschen o. dal. J. Relchelt Ci n ,, . Thomas Walter Meredith, New Nork; Vorrichtung zum Melden des Höchst⸗ und Zündhütchen und Geschoßzündungen. Dr. für Vampframmen u. dgl. Maschinen⸗ mann Scharf, Hrandenhurg a. H', Pack⸗ 18 Will ir mne r — ,, . 63 799. wird. Christian Weiß, Züllchow bei Schultheiß‘? K ö I. i, V M' Tei, le. Wien; Vertr.: Vertr.: C. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin Tiefstandeg auf eleknischem Wege. Zus. G. Claessen, Berlin, Dorotheenstr. 36. industrie Ernst Halbach, A. ⸗G. , hofstr. 24. 15. 7. 13. Sch. 48 984. ö . ö ö r That aus der Anmeldung in Groß, Stettin, Schloßstr. 11. 18. 5. 13. Wi 39 ghz Berlin 2 8 r eg, ,, Hi . ö 8 2 8G. 11. 30. 5. 13. W. 48 319 8. Pat. 262 172. Georg Edelmann, 8. 12. 127 E. 32 657. Düsseldorf 25. 11. 11. M. 46 325. Ta. 566 007. Sockenbalter. Gebr. — = g 2 * ! ar F 2. i 4 ; ! — . ne, 9 ., 8. *. . ö . 2 — 48. . X. z ö 66 a, ö ; . — 2 . 2 2 ö . * . ö ꝛ ö = . ; ; . * 3 . ; 2 2. . . . straße 37 333 9 11 Bie h, York⸗ J ö. . 99 265 26: . Vorrichtung mit G Ib. 2614 742. Verfahren und Vor⸗ R. 34 824. 9 ; 71 b. 264 SSᷓ. Schnürbanz halter Bisamberg b. Wien ; Vertr.: Dipl ⸗Ing. 196. 261 763. Verfahren und Vor⸗ S Ac. 265 159. Verfahren zur Her— Kluge. Crefeld. 6. I. 13. K. 3900. 5 za. 265 255 Einfaß po richt . 8. * Gasblin klichtvorrich⸗ Wendegetriebe zur Einstellung der Ge— richtung zum Durchführen von Flaschen 68b. 262 251 Sicherung vond ch aus federndem, u⸗förmig gebogenem Draht., J. Tenenbaum u. Dipl. Ing. Dr. H. Hei richtung zum Geschmeidigmachen des für die stellung von Pfeilern, Pfählen u. dgl. zu 29. 5660909. Manschetten⸗Haltepor⸗ 3 6 . Pruichtung tung mit einer aus elnem festen und einem schwindigkeit eines Leistungsreglers. Wil. du ch irschie de 6 ö rn ,,, ,,,, ö ,, d, . Robert Eckert, Glauchau i. Sa., Auestr 28. mann, Pat - Anwälte Berlin Sw. 68. Zigaretten- Mundstückspiralen bestimmten Tiefbauzwecken unter Benutzung des im richtung. Carl Wolff. Breslau, Weißen⸗ für Vähmaschtnen mit einer Führung für beweglichen Telle bestehenden ausdehnbaren helm Luuen, München Vit Scheffel . . Ilm hflüsst Kelten Smüsel oder dan Hand bemegbgren, bon 5. 1I. 13. G. I8 59 a 4 6 Papierstrelfens Uninerselle“ Ciga⸗ Bergbau üblichen Dickspülverfahrens. Fa. bu zerpJl. 9. 21. 7. 13. W. 460 753. ö. The Singer Manu Gaskammer, die ein unter dem Einflusse straße 16 I. 12 2.3 56 . n ,,, k . Flbst prer, durch Federkraft zurückfallenden 71b. 261 885. Schnürband für 16. 263 89 . Anordnung zum teten. Maschinenl· Jud in tin Syst em §ar Brandt, Düsseldorf. 14. 3. 12 2a 566 09010. Leibbsnde. Richard actur f 5 8 . 1 ; ö 11 J 1231 35 ö. Magdeburg, e 6 5 ö 364 ö ivl. “= . eas Wh. 2 3 6. Schnurband * 83 TSB. 1 nung zur M inen⸗ e,, e. ö ) . 14. 9. 12. . w ; . V. St . kö gier Kugel stehendes Kirpventil steuert, Ga. 265 128. Vorrichtung zum Ring 12. 63 a 2 52 3) ö? tto k . i Andreas Schnürschuhe insbesondere mit geschlossenen Anzeigen von Störungen des Gleichlaufs Oito Bergsträsser A. G., Dresden. B. G6 639. . . Brillinger. Tübingen. 22. 7 13. BV. 64 24. 97 *, Wi diu, dis, Rey Thomas Jack / on, New⸗Croß London, u. Verbinden von Riemenenden durch G 46. , w, e n . ‚. g Cyharlo en nrg rommsen⸗ Hakenösen. Hermann Richter, Friedland zwischen unabhängig von einander um- 25. 1. 13. Ü. 5059. SIe. 265 151. Absteifwand für Ja. 566 012. Strumpfersatzteil. Marga mond, M. Wagner u. G Lemke Pat Allan R Ch h x 5 J f . 3. 1 . 264866. Vorrichtung zum Füllen straße 4. 3. 12. 11 Sch 39 800 * 2 5 8 * 2 J ! ö. 916 ee. 2 * . 7 1 ? t 2 ? 5. 2 52727 12 Anwälte. Berlin Br. ' iii 3 2. 3 Ramfay, Chef am Kiolllestone Engl; schrauben förmige Drähte Forum Schmidt, und Verschließen von Flaschen und anderen 686 26518275. Sberlichtf st ck . 56 1. laufenden Körpern. J. Pohlig Att. 80a. 265 026. Strangziegel-Ab⸗ Baugruben, bestehend aus eingerammten Wolff. Elberfeld, Weststr. 31. 23.7. 13. S. 36 937 3 kö . Dipl Ing. Dr. D. Landenberger, Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, Pat.“ Gefäßen. Fran; Hermann Theodor Minen schluß HDedwi a. ich ö. 36 Tb. 264 887. Schnell- Schnürver⸗Ges., Cöln⸗Zollstock, u. Dipl. Ing. Georg schneider. Martin Gumpert, Nürnberg, -Pfosten, vor denen Bohle: durch Vor⸗ W. 46761. . 24 . 326 262 tz 8. Huntstickaschine mit ö Berlin 8W. 61. 14. 9. 12. Anw, Berlin⸗Schmargendo f. 24. 16. 12. Leipzig, Petersstr 41. 3 175 16 Pi. 43 085 Plerbinenges 2n a n g nee: schluß für Schuhe, Gamaschen o. dgl. Fiala. Cöln, Hochstadenstr. 27. 160. 12. 12. Mögeldorferstr. 71. 17. 10. 11. G. 3527 ee schlenen und Keile bee nit werden. Za. ,,. ,, 6. e. e, . ch S 190912. Sch. 42 205. 598 . 1 on ⸗ 1 2. ö Jer Ri Friedland i. Meckl. P. 239 565 ; 265 272. Maschine Der⸗ Wilhelm Römer Bremen, Oster⸗ J mil Di Aüsseldorf, Gneisenau⸗ Len ,enetzzclelbgtn, at lteihen. ag. Zé 4 998. Plakat mit Kö. gos. Nortlchtrag mn , n. Ertbter amm selbit. fegte is, i . id, Götte. K, K 3, ,, , ,. . en, . , E ) 1 5353 , . * 53 ; 0 24 62 * 24 e . 3 Ab S, in 2 3 . ; 864 L. 1 * Ot . J ö 5. ᷓ 2 PD F ** . 90 ! 7 984m — * Lt *I . 5, 1 . 6 . 4 2 ö . . ; 12 1 ö 4 . . . 2 ö 3 , prägten bemalten Erhöhungen und Ver. Abfeßern deg Wagenrahmens von Fahr⸗ ö. , . 6 , . . zum Eb. 265 E38. Schnurführer für Leopold Heirebaudt,. M 9lenbeek, u. Alois Formenkette zwischen zwei Saͤtzen von 85d. 28653 228. Verfahren zur Wasser⸗ Za. 566 212. Luftdurchlassiges Falten FX. 50 70 J ,,. üben ind lberrinander;, das ngen gegen kie Nadachse. Alfred B. 31. 3. 17. B. 638 3)! ö k n. mn . Schuhrerschlüsse mit. Kopfplatte. Adam Debackere, Jeite⸗ St. Pierre, Belgien. Kolbentränern hindurchgeführt wird, deren reinigung mittels Chlorkalts, Hypochlorste vorhemd,. Lemp . Siecke, Leipzig. 526 261 856 Vorricht fü im wetrachten von perschiedenen Punkten Elten, Bremen, Clausewitzstr. „u. 64b. 265 015 Verfahren und Ma. Eonstructi C . rt eta Schmitt,. Mainz, Rhabanusstr. 14. 2.9. 11. Rertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, Kolben zur Pressung gleichzeitig von beiden oder ähntich wirken der chlorhaltiger Stoffe; 11. 7. 13. T. 32363. . : . ö 9 e de er 1 . . 2 . f fz f 6s. 7 2 j . 35 2 4 — 2 8 31 * So . 59972 2 w C6* 8 19 68 3 9 . 76 S* 21 s svn t 2956 327 . G * * 21n 1 Sitckmaschtt e . JJ iir aus woech hne Bild ' zeigt. Robert Alfred Matticoli. Düsseldorf, Kasser— schine zum Anbringen von Verschlußlapsess⸗ V Ur ig . , Sch. 39 154. M. Seiler, C. Mgemecke u. Dipl-Ing. Seiten in Die Formen eindringen. St. Zus. z. Pat. 26 387. Th. Goldschmidt Za. 566 216. Damenbeinlleid mit rungen auf die ,, . . heller 21. Wilhelmstt. 25. 21. Il. Ii. G. i h Frederick George Zinffer, Nen Jork; Dettfn ger Pat. An w ö 61. Ib. 265 270. RNohrförmige Schnur⸗ W. Hildebrandt, Pat. Anwälse, Berli Lonts Brigquette Machine Company, kt. Ges., Essen, Ruhr. J. 11. 12. neuartiger Versch aß inrichtung, Dorothea 9 . * . ö * 12. 98 g982. * 2 ö j 7 ? . f , , . 1 an. 28. . h 1 * De 8d W. 61. ü khr zso für (ee ürperschl ff 7 WV ö 597 — ' 3 5X QaQ20 S 16 isso 192 — N , 37856 ri 1 2 R j Stenlike 55 reliefartiger Musterteile. Vogtlündische d 4 264 ö Vorricht ü 89 6 son. Einrichtung bei Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 23. 6. 12. A. 22 373. führunge ze r. chnürperschlüsse, Albert 87M. 61. 2 8212. He 8 830. St. Touis, Missonri, B. . A. X Vertr.: 8. ö 3 5 . n. Fri dla nder. Berlin, Steglitzerstt. Sßᷣ schi ö 6. E,, Vorrichtung für das Motorvor spannwagen mit drehbarem Ge. Sw. 48 2 107 Ber 3 Fritz, Berlin, Weberstr. 60. 24. J. 13. Z Ac. 264 SSS. Einrichtung zum A. Bauer, Pat. Anw., Berlin SW. 68. S5b. 265 279. Verfahren zur Wasser⸗ 14. 7. 13. F. 29631. Maschinen Fabrik (vorm. J. C. * 6 f ö nm oe Tw 48. 10. 19 12. 9. 8107. 68b. 264 8277. Gerät zum O rin . 6 ; . ; . . 9. .* mm mm der g *. J. C. ntragen von in technischen oder gewerb, stell zur Führung der die Antriebsorgane 646. 265 016 Flaschenreinigun 8⸗ und Schließen doch g, 6 ö. F. 35 851. Uebertragen von Bewegungen und Zeiger⸗I6. 8. 12. . 34 868. reinigung mittels Chlorkalkes, Hypochlorite Za. 566 217. Sporthemd. van Laack 35. . 16 519 ö Kö ö ö . 2. , ,,. Wagenachse von dem abgefederten maschine mit umklabpbaren Borenb fen ge, griffen e, . e , . cz e T n Heasching bam, Zange nn n dl den bn, , , ,, h , , d fene. 7. . ꝛ ö. ö ö 4 en. 6 ng. . ĩ j 9 ( E ( 81 * 9 5 * 06 . . ö 1 . 4 ö 2 in sekhg 55 Doso 3 5rh eg ö str . syn s 2r ro 2 Seeber 20 assiakej 1 er P 8 ) Mar Ai s. 2 P 27 33. 7 T i . . 3 38. 3 2p. 261 988 Syannotrichtung ö 7 — . . tz. Hestel Gustape Emile Subra, Fontenay⸗ Zus. z. Pat. 2602 757. Hans Gilomh, über den Griff zu schiebenden Gehäuset zum Einsetzen von Oesen und Schnürhaken; ströäme synchron erregten Geber⸗ und durch li sigkeit dünner] latt n von Marmor, M z. Pat. 36. 87. Th. Galdschmidt 8 ** 63 . . . für die Stoffwal en von Schiffchen. Stick 54 9 n, nn, w, s, e, B. 66 752. sous-Bois (Seine). Vertr.: Pat. Anwälte Berlin, Barnimstr. 41. 20. J. 13. Charleß Anthon Berlin. ent 4j Zus. z. Pat. 226 305. August Heute,. Empfängergruppen. Dr. Ludwig Rellstab. Alabaster und ähnlichem Gestein zu er⸗ Akt. Ges., Essen, Ruhr. 9. II. 12. Za. 566 220. Strumpf mit am Ende maschinen. Dtto Schwalb e n a. 900. Einsatzlinse für be- G. Lamberts, Berlin Sw. 6, u. Dr. G. 35 505. . . Krüllstr. IJ. 13 9. 17 einn zz . ow, Schwelm i. W. 6. 4. 13. Sch. 43 50653. Berlin-Südende, Stephanstr. 16. 2. 11. 12. höhen. Hermann W. Engel. Hainburg, G. 3827. — des Doppelrandes und am oberen Rande i. Sa. 23. 5. 12 Sch n,. lldenfels . Retlameschilder. American Vtterbos, Frankfurt a. M. 1. I2. J. 10. G 4b. 265 122. Vorrichlung zum 686, 264 828. 3 lb tan ö ö . Tc. 265 377. Maschine zum Aus- R. 36 635. Schröderstt. 31. 3 1 11. 6 16 497. 856. 265 280. Verfahren zur Wasser⸗ desselben angearbeitetem Halter aus aleich⸗ . ö. . Fign Car, Kalamasbo, Mich, V. St. 3. S. Ih 265. Reinigen von Flaschen Ü. dal. mit . innen und außen e, ., i r ger, . bessern schadbafter Stellen von aus Lack. 748. 26a 7260. Empfänger für Unter ⸗ S9. 265 A1. Verfahren zur Her⸗ reinigung mittels EChlorkalkes, Hypochlolite artigem Stoff. Fa. Moritz Sml. Esche, . s . , o6barer ürher sperrer leder hergestellten Gegenständen. United wasserschallsignale. Signal. Gesellschaft stellung eines elastischen, feuer, wasser⸗ oder ähnlich wirkender chlorhaltiger Stoffe; Chemnitz. 16. 7. 13. E. 19428. und säurebeständigen Materiales aus Wasser⸗ Zus. z. Pat. 256 387. Th. Goldschmidt Za. 566 2214. Strum f mit am J 9 1 2 9
2b. 2841 989. Antrtebs vorrichtung Vertr. Dl l. In r. V. A n . ae, . . ⸗ pig, Dr, O, Landenberger, Sc. 265 9607. Beleuchtungseinrich⸗ durch eine Kurbel drehbaren Bürstenträger. mit einem drehbaren und verschiebbaren Shoe Machinery Eompann Paterson m. b. S., Kiel. 2. 5. 2. S* 35 13,
ö. ; chi h 83 . * dlers D. P., Kiel. , B. , S. S6 443. ; 3 ; z S .
s Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 9. 11. 12. oberen Rande angearbeitetem Halter aus
S. 38272 gleichartigem Stoff. Fa. Moritz Sm.
für die Schiffchen von Stickmaschinen. Pat Anw Berlin 8W. 61. 4. 4. 13 tun für Die 5 a. , n,, . 8 W. 61. 4. 4. 12 g für die Wagennummern von Auts,. arleg zautenei a n, . N . ae, nn, , . : les a . , . go. Shanso te te er fir i Gig Etz dern, re , nf. ,, l , en , rere, ,, , ö , , 83 167 , 2, Schau ft ĩ ur 33. St. A. Vertr.: C. von owskt, Berl 6 6 . n. , . i. zauer u. Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. An⸗ apparat, bei welchem einem durch eine dem eine Säure oder auerreagierende Stoffe 2 g 8 4 n ,. ; i , und Schirme. C. W. Albert Pat.. Anw. Berlin W. 9. 2 13. . . . l . Ser z Clberseidersti 36. wälte, Berlin 8s W. 61. 16 10. 12. U. 4972. Membran geschlossenen Gehäuse periodisch (Verbindungen), zugesetzt werden. Nino 8TZa. 265 152. Behãlterartiges Werk Esche, Cbemnitz. 6. 7. 153. E. 19429. stellung von einfadigen G werfe en 7 . 6 n, , 96 15833. . Zäführungevorrichtung für Maschinen zum 6s b. 267 8239 Selbsttati p 7 1c. 265 378. Maschine zum Formen verschteden große Gasmengen zugeführt Ma gelssen, Kristtania; Vertr.: Fr. Meffert zeug zum Ergreifen von Nieten und Ein Da. 566 222. Strampelhöschen mit auf Schiffchenstickmaschinen Gage ne Gee 5ag. Dä 288 Vorri 63c. 263 372. Flüssigkeitsgetriebe, BVerkapseln von Flaschen. Garl Porter innen und außen 13e, e r fn, 39. des Fersenteiles von Schuhwerk mit gut werden, um Lie. Brennerleitung in un- u. Sr. L, Sell, Pat. Anwälte, Berlin führen Ferselben in GEijen onstrultiongt eile. Achselschluß. Emma i n, geh. lauen i. V, Weststr 16, I6. G69. ff. giboab⸗ ; rg zur selbst⸗ insbesondere für Motorfahrzeuge. Zuf Wetmore, Toledo. Shio, V. S A.; Zus. 3. Pat. 264 878 ul t * i wärts gewendetem Oberlederrande. Zus. gleichen Zeitzwischenräumen zu öffnen und SW. 68. 25. 11. 11. M. 46313. Rivet Catchiug Tool Company, New Schmidt. Gräfelfing. 18.7. 13. Sch. 49 055. mn X, eststr. 43. 3. 10. 09. . gabe ve , Temseretteln z dgl. . Pat. hb 227. Giovanni Zambon, Vertr.: X. Glafer u. G. Seitz. Pal. Anwäfte Derlien EGiberfelderstr 36 n . Pat 255 51. United See Machinery zu schließen. Svenska Uktiebolaget sb, 265 144. Verfahren zum Brennen Nork; Vertr.: H. Neubart, Pat; IInw,, 3a. 566 352. Korsettschoner o. dgl. Sz2b. Zs 122. Verfahren ur m . , em b. Mainz. urig, Vertr.: A. du Bois⸗Weymond, Berlin Sw. Hö. 25. J. 6. W. ß gig. S. 8 157. ; ö Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Gasgecumulatar, Stockholm; Vertr.: und Sintern von Zement, Kalk, Dolomit, Berlin SW. 61. 3a. 13. N. 37989. mit eingewi ktem Spitzeneinsatz. Fa, starl Leslung hon Riel fmustern ff ee ff rr en. * . 6 ; z L. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗ Anwälte, 6 Ac. 261 7 4X. Spundblchsenver⸗ 6sb. 262 SSO. Tür. und Fenst Bertr.: K. Hallbauer u. Dipl-Ing. A. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Magnesit u. dal. Friedrich C. W. Timm, 87a. 265 281. Vorrichtung zum Ein⸗ Lange Linas , Slamund Fischer Amrein if , n 3 5 269. Gasblinklicht. Reklame⸗ Berlin SR. 11. 20. 7. 12. 3. S800. schluß; Zus. z. Pat. 256 095. Emma riegel mit einem die Echlchezd , Bohr, Pat - Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 12. 09 S. 36 323. ; Hamburg, Wandsbecker Chaussee 86. treiben von Schrauben, Frederie William 8 32455. ; 4 , n, ne, K ö durch den Druck des Sze. 263 273. Zahnraͤderwechsel⸗ Sprato, geb. Stahl Nürnberg, Am Mar. nehmenden hohlen Rie * h, . . n 0 5b. 263 921. Verfahren zur Ueber⸗ 24. 1I. 11. T. 16 2. . Russell. Redditch, Großhrit.; Vertr:: Za. 566 354. Dauerwäãsche⸗ Falten Zwickau J. Sa⸗ 6 . 6 9 nr 1 4 lelb tätig 1 . Antriebs Etriebe für Motorfahrzeuge. Siemens⸗ feld 75. 22. L. 13.“ S. 38 05g... 217 643. Fa. er nge, van n . Tc. 265 379. Sohlen⸗Schlitzmaschine. tragung des Aufdruckes von mit einem S80c. 265 028. Gafkammerringofen. . W. Hopkins, Pat Anw., Berlin SW. II. porbemd. Jone *, Abele, Lindenthal v 2b. 265 123. Her f shre und Vor⸗ ö . e,. Steuer Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. G Lc. 261 S6S. Abgabevorrichtung für Velbert iht! 15 73 m irn. Zus. z. Pat. 217772. United Shoe Vordrucke in noch feuchtem Zustande ver⸗ Franz Karl Meiser Nürnberg, Sulz⸗ 19. 1. 12, R. 34721. . b. Lelpzlg. 22. . 13. 58 14315. richtung Jur Herste iiur , m, , ; . J ö. son, Nen Croß, 8 8.12 S. 36 931. Milch; Zus. z. Pat. 256 745. Kuchler. G68b. x85 on Verschluß füt auswärts Machinery Company, Paterson u. sehenen Papierblaͤttchen auf Emagilschilder. Facherstr 9. . 5. 12. Pt. IN 8i6. Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Za. 566 385 8. Manschettenhalter. tätigen Steuerung hn Stickmaschinen nen 8 J . . . . 6 Feder⸗ Gesesischaft für hygienische Milch schlagende Flügel von n . 1 V. St. er g. . 2 e , l ö 298 3 Leicht ,, . i. vom 19. 1. 11 anerkannt. . ö . h ö ; Engl.; * zn. deuck stehen den, radtal in Zellen der Felge ver u ö. My ; j f 9 u; Dipl-Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, straße 73/78. 30. J. 13. W. 41462. lerende Vorrichtung zum Sägen von 87d. aße 13. 23. 7. 13. P. 24 056. ö . . 23 P Pat. Ann; Berlin gleitenden Glettstücken. ine er eln 19. are nn n ick. S. München. . eih e shen, . y, Berlin . 12. 12. U, 5063I.,. 756. 265 022. Verfahren zum Ver⸗ Ste nen. Marmor u. gl. Isidore Buguet, zeuge 3b. 565 5270. Befestigungt vorrich⸗ B 62 357 ö * 12 11. 19. * K ü 15 2565. HFarie. Vertr.. Dr. K. Michaelis, Pat. G6 40 2646 S9. Vorrichtung zum Ver⸗ PTarup b Flensburg 75. 8. 12 terz . e,. 265 289. Schuhträger für zieren von Oberflächen dunch Einpressen. Paris; Vertr. O. Crgeoanu, Pat., Anm, D. tung für Hutnadelschützer. Marla Sorof, 526. 265 256. Kartenschlagmaschine storcn nd Zer fin 9 zum Zer. Anw., Berlin W. 35. 24. 4. 17. G6. 21 5h. drängen von Bier aus Rohrleitungen 8c. 264 381 Auf Jrollen lauf 98 Maschinen zur Bearbeitung von Schuhwerk. Adolf Gösser, Bonn a. Rh. 16. 5. 12. Berlin SM 418. 31; . 12. B. 68 341. H. , ; geb. Gyerlitz Berlin ⸗ Steglitz NMommsen⸗ ir Stich maschinen. Amn Ihen lag en. Sch it in erh mern von. ruck, und Priorität aus der Anmeldung in Frank. durch Wasser. Karl Lindenstreich. Cötn. Schlebetür. Albert Voigt gin ,. United Shoe Machinery Comnanh, s 6 hh. gen, , n , T gn ghet ng, , md. , Georges. Saint? amm. gin z 5 ücken; . 3 (öl; Fritz reich vom 21. 11 11 anerkannt. Lindenthal, Franzstr. 5. 22. 1713 L. 35 845 Vertr.; H. Licht . ⸗ B n Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 75e. 265 02:33. Verfahren zur Aus⸗ für das wandernde Drahtseil an Stein⸗ Blechschaufelu. Schneider. Jagquet X Bb, 365 52727. Selbstbindekrawatte Vertr. II. Bauer Pat. Anw Burn ig . , Westendstr. 44. 63d. 263 909. Federndes Rad, ing⸗ 6 4c. 264 876. Siphonkoyf mit leicht SW. 51. 5. 7 13 V. 16 . Berlin K- Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat.“ führung von Malereien mit zinkweiß emp⸗ sägemaschinen. Albert Lespagnol, Bols. Cie G. im. b; H., Straßburg i. Els. für Steh und Stehumlegekragen. Jochum SW. 58. 19. 5. 13. G. Ig nr. re r, od nene b ändere für Kraftwagen. Franz Solkani, ausfssbe ü Ausflußtehr. Jnre Tar, Priorltät aus Fer Kmeldunz in d Awrältz sel ent e, snbllzen Hunt herben uf. 3. Pat. Höklmbs, Frgnkt. Verl Dir h, geen e sinn ans e e, d mann., Cresech, iz ,,. Priorität aus der Anmeldung in Frank, harzen d 1 piei n, . zum Ent Raschini, Rom, Vertr.: B. Bomborn, no czy u. Bätg Konäesz. Nagylöröz, Vereinigten Staaten bon un g inn p fin Te. 265 381. Schuhwendemaschine. 260790. Fa. Günther Wagner, Han⸗ H. Caminer, Pat, Anw., Berlin W. 66. SSa. 263 282, Umlaufen der Dichtungs. J. 14391. . ! reich vom 26. 5. 11 anerkannt 3. ne n. ö. 93 ulfitzellstoff. Pat, Anw, Berlin SVW. 6I. IG. 2. 12. Ung.; Vertr.: Rudolf Seisert, Villingen 14. 8. 7 anerkannt n, m! United Shoe Machinery Company, nover. 277 23. 13. 46. 4I B55. 21 6. 12. E 24 606, ring für den Spalt von Reaktionsturbinen Eb. 565 589. Verschluß für Hosen⸗ 52h. 265 25 Vorrichtun für 9 53 r l. altsteing emert⸗ S; Zh hg. i. Baden, Friedrichstr. 3 3 6 12. a. 98d. 265 374. Türschließer; Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 75c. 265 139. Verfahren zur Ver⸗ S1b. 265 A6. Vorrichtung zum Ab⸗ und Kreiselpumpen. Soei sts Nenret, träger und Strumpfhalter. 3. 5 Automat⸗Stickmaschinen zum ehr t . . ö b. 9 Vien; Gd. 2635 264. Federndes Rad. Arthur Ga. 261 44. Luftauglaßbentil an 3. Pat. 5 475 Carl i, , . u. K. Hallbauer u. Dipl.Ing. A. Bohr, hinderung der Bildung von Trübungen, ziehen einzelner Papiersttelfen von einem Brenier R Cie., Grenoble, Isore, Römpwler G. m. b. S., Erfurt. 13. 8. 13. Regeln der Nadel fadenspannung g t. Tei . 1 g . pat. Anw., Nobert Hubbard, Robert Flay u. Her⸗ Taucherapparaten. Drägerwerk Heinr. Alte Jakobstr 5 26 4. 13 a5 3336. Pat.- Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 4. 13. Häuten usw. beim Aufbringen von Lacken, Stapel für Maschinen zum Anbringen von Frankr.; Vertr.: E. Glaser u. E Peitz, R. 36791. ; landischt Mach uen Jann g, (arent . . , . ö man Großheim, London; Vertr.: Pat. Bernh. Dräger, Lllbeck. Jg. . 17 58835 265 275. Tir chile . . U. 5HI68. Glasuren, auf kalte Flächen. Herbert Stenerstreifen an Schachteln u. dgl. Frans Pat, Anwälte, Berlin 8W. 68. 13. 3. 15. 2b. 565 886. Vorrichtung zur Be⸗ J. C. * 3. Dietrich Actienn ef. Eedinm 1 Papierstoffholländer. Anwälte Br. R Wirth, Dipl. Ing. C. D. 277 576, J . Hr niche Chen itz. Ml 6. lhin Me, E65 382. Schusterort mit federnd Friedmann, Berlin- Wilmersdorf, Mün. Lundgren. Stockholm; Vertr. Dipl⸗ N. 14069. ö. estigung ven Damenbüten. Johann schaft, Plauen i V. i 1. 17313 , dal h en e ꝛ Hapserfabrin Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. B. l, 65a. 261 245. Ausgleichborrichtung 27. 8 15. 65 57 93 anchthonstr. 26. zurückschnellender Ahle. Josef Jansen, chenerstr. 8. 14. 12. 12. F. 35 689. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Darmsen, 89c. 265 0209. Verfahren zum Huber, Würzburg. Vinzentiumstr. 31. *. 265 367 Fadenlester . a. . ö le, g , slr. n. Jö. Dame, Berlin 8W. 68. 19. 12. 12. für mit Preßgas gefüllte kn ler en n, 59 265 132 Von h d ö Rheydt, Bödickerstr. 29. 21. 12.11. J. 14223. 76d. 264890. Kötzerspulmaschine X. Büttner u. G. Meißner, Pat Anwälte, Neinigen und Entfärben von Zucker 27. 13. H. 61 697. Stickmaschinen. Morris Ech Genfeltt sortier fü . . Shleuder; D. 0 9651. hehälter. Drůgermwerk Heinr. 4 Schneldd rr chtung *) . zu führende 728. 265 383. Leuchtköryer für Leucht⸗ zur Herstellung von Schußspulen mit einer Berlin 8W. 61. 25. 9. 19. L. 30 990. lösungen; Zus. 3. Pat. 2567 079. Fritz 26. 565 870. Gamasche in Spachtel Rorschach, Schwe. Vertr.: B Blank ,, . g * 9. ö ration init Se. 264 S62. Luftschlauch mit Bernh. Dräger, Lübeck. 12. 11 . waren, me e ng, des . ers für Fleisch⸗ schosse. Zus. z. Pat. 242 564. Fried. außer der üblichen Dauptmicklung vor⸗ S1Ic. 265 AAT. Eichplatte. Andreas Tiemann, Berlin, Rurfürstendamm 259. sticke rei Ausführung. Voigt K Gra ichen, Pat nm. hemmt 1 1 ö, i, . . ne . siebes umlaufendem welliger Wandung für Luftradretfen. John B. 77 849 k blegfame Welle. Andrea 6 urch me rup)n Att.⸗Ges., Essen, Ruhr. 5. 10. 12. handenen Anfangsreserpewicklung. Ma⸗ Koch. Schlettstadt i. Els. 4. 7. 11. 27. 8. 12. T. 17 22. Falkenstein i. V. 5. Z.13. V. 11 451. Sch. 3d 6s. ; V 36 . . u hrung Res Stoff Denrh Mefsenger, London. Vertr. G3 a. Zn S714. Davitanordnung mit land; Vertr Dipl In eng, NMat⸗ K. 52 749. ñ schinenfahrik Schweiter . G., Horgen, K. 48 385. . 2 39k. 265 434. Trennschleuder, ins. 3b. 365 8868. Binden halter. Albert 53. 264991 Vorrichtung zum Anh ö. 3 1 . des Gehäuses. Dipl. Ing. Hans Wolff, Pat. Anw., 2 in gleichem Sinne drehbaren Papitg städt. Pat Anw Ver mn h 77 Zinmr⸗ 728. 265 384. Antrieb für Vor⸗ Schweiz; Vertr.: R. Schmehlik. Pat. Anw. 81e, 267 B48. Verbindung der Spund⸗ hesondere zum Abscheiden der Stärke aus Sardell, Göln, Drachenfelsstr. 39. Konservleren und Auftauen von . fin, . 1636 . r enberg⸗ Brfmen, 17. 3. 4. M. as ht. für Schiffboote. Arel Welnn London; G. 35 * 16 n sn, nnn, richtungen zum Auswechseln der Pulver- Berlin SW. 61. 13. 11I. 12. Sch. 42 331. lochbüchse von holzumkleideten Metall., Stärfemilch. Fa. S. Aston, Maschinen· 2I. 7. 15. S. 63 004. . . ; ittein. James Macmeitan . 66, , 36 B. 67 620. Priorität aus der Anmeldung in Eng ⸗ Vertr. Henry GE. Schmidt Biyl. Inga? 85. 2655 266 Blattf⸗ ; ladung von Geschützpatronen. Louis Alard, 6d, 264 891. Fadenspanner für fässern mlt der „Metallwand mittels eines fabrik und Eisengieß e rei, Burg b. Ab. 565 893. Kopsbedeckung für ourne; Vertr.: Pat. Anwalt D 3 ö ;. mn d O. Raderloser Antrieb land vom 11. 4. II anerkannt. Dr. W. Karsten u Yr 6 Wiege . für Rastera n ö. förmige Klinge Paris; Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. Textilmaschinen, bei dem der Faden zwischen an der Holjumkleidung befestigten Ringes. Magdeburg. 2. 3. 13. A. 21 835. Damen, Hermine Dürr, Stuttgart, . ) ö. „Anwälte Dr. R.] der Trockenzylinder von Papler⸗ und ahn. 68e, 264 S633. Hohler Gummireifen. Ad eu e. d G . ren ( ammplatte Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe u. Dr. H. zwei beweglichen mit Vorsprüngen zer, Julet Sch lör, Menziken, Aargau, Schweiz; Schwabstr. 197. 2. ü 13. D. 2h 435. und Vruckplatte mit ebenen Flächen gegen⸗ Ifehenen Flügeln hindurchgezogen wird. I . 3b. 565 907. Hüften⸗Sporthose mit