angeschnittenem, verstellbarem Gürtel und werfer mit Auflagebändern. Siemens Laundrh Mach Lt icago; Filterelementen. b. S..] A. F. Mu in 8W. 31. 7 2 Aangeschnittenem Sicherheite verschluß. Klen⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. Vertr.: . ö n Elen. i. . ö * . mr ö. e, . Sally flaun-; 3. 136. S. 36 . ; 6 16 6084. . La. 563 928. Flügelaussührung für 9c. Sz63 741. Bordsteinseiteneinlauf . . Jö 8K. 6. 4b. 80 937. Gasbehälter für Schein Sv. 865 SI. Abnehmbares Fenster⸗ Zugleitvorrichtungen in Heijröhren u. dgl. in direkter Verbindung mit Einlaufrost. . 9
5585 8230. Verschlußtasche. Therese werfer. Siemens. Schuckert Werke CG. gefsell zum Aufhängen und Trocknen der JDobann v. Eitzen. Altona, Gr. Elb⸗ Heinr. Pollemẽs, M. Gladbach. 11. 8. 13 ' 0 t B 1 ö E , Königslutter. 15. 8. 13. m. b. S. Be lin. 8.2. 13 S. 29 472. Wäsche. Friedericke Nagel, geb. Daab, straße 156. 123.7 13 E1ls858s6. P. 24174. ; E . E E 1 9 K. 59 427. 1b. 566 466. Kerzenschirm. Arnold Frankfurt a. M., Vogels bergstt. 33. 22.7. 13. LZc. 665 616. Flüssi keits standmesser. 9c. 566 184. Stempel für Hand⸗
Rö. 566 oOosg. Kragen. und Gürtel. Herson,. erlin, Iteuenburgerstr. 23. Men n, Ranid“ Ale eumulatoren. A Motoren., und Maschinenrammen, der an der Ar . 2 165 1 2 ö 3 638 ö stäbchen A. Korn, Freyburg a. Ü. 30. 7. 13. G. 34006. 88. 365 S621. An dem Bügeleisen Werte. G. m. b. S, Berlin. S Ine⸗ fläche nh scharffanti en Lo n ö 6 . ! 8 1 Ne hs ! d * I 36 ll St 5 z g 2 893 . 003. ö 1e. 565 527. Selbsttãtiaer Gas⸗ anzubringende Vorrichtung zum Besprengen berg. 21. 7. 13. R. 36 5ᷓ9. ch ehen ist. Win mn d rü em r. zl m el en let ) anzeiger 1 J onig I ren hl en 1 989an el et. . Hut. und Schleier⸗ r ace berbiauchsregler. Fitz Sternberg, der Waäͤsche heim Bügeln. Ssfar Horn, ge. 565 6097. Vorrichtung zum schweig, Wallstr 8. 13. 8. 15. BW. 10972. ; 9 e, 5. gnes Neubarth. Dresden, Rl. res lau ‚Kospothstr. 26. 14. 7. 13. Weimar. 23. 7. 13. S. 67023. Absaugen warmer Kesselluft. Willy 20b. 366 4. Benʒolelektrischer 17 212 Berlin Montag den ö Septemher 19813. Plauen egasse 48. 17.7. 13. N. 15 3587. St. 186658. J 1 3. S8. 65 622. Wöäscheklammer aus Unger, Halle a. S., Staudestt. H Triebwagen. Bergmann. Clerktricitüts. , bac 2 ; ? Ab, 66 gn. Krawattenhaster für te, 566 314. Regulierventil für einem Stück nicht oxydierenden Drahtes. 18. 7. 13. Ü. 4536. Werke. Akt. Gef., Berlin. 9. 5. 13 r · — 2 — ———— * —— ; ——— ——— zn er G,, n, , 2 Selbstbinderkrawatten. Albert Wiegel, Deizgasleitungen mit besonderer Ein⸗ Thomas Maurer, Schwaz; Vertr. Rc. 565 568. Einrichtung bei An. B. 63 536. ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗,, Vereins= Genossenschafts⸗ theberrechtteintrags olle, über Warenzeichen, eln , Rosenstr. 21. 18. 7. 3. richtung zum soforttgen EGinftellen des R. Horwitz, Rechts anw, Berlin X. 35. fapfturblnen zur Emöglichung einer eber. Toe; 565841. Kuppelung für Förder⸗ patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch Titel
ĩ größten, wie des geringften Gas verbrauches. 25. 7. 13. M. 47 261. lastung bei gleichbleibender Dam fentnahme wagen u. dgl. Otto Ka le, Neuwelzo 2 21 9
2b. . 140. Rragttenhalter für Julius Icken, Bulach b. Karlsruhe. sd. 565 884. Waͤscheklammer mit an der Anzapfstelle. ,,, R. . 3 13. K. 59 . . al⸗ andels E 1 ter — 11616 das Dent E Nei (Nr 2120.) Selbstbinzekrgwatten. Max Fiedler, 51. I. 13. 8 14345. seitlich federndem Schenkel. Richard citäts. Wer ke, Att. Ges., Berlin. ZO. 565 835. Vom fahrenden Zug n 8 . . ⸗ Jen niz, b. Kubschütz i. S. 18. 3. I35. 4c. 366 283. Gasventilrealer. Carl Berg son, Charlottenburg, Leibnizstr. 3. 7. 8. 13 B. 64 933. gesteuerte Wegschranke. aper Stadler . . . K —ᷣ— Reael tzal; D . 20 Sr ö . Er Liebe e Söhne, Pessau. 358. 7 153. iM,, B. 564711. ada; sos 306. Auslösevorrichtung Mittershirchengl chi Simon Lehner, Das Zentral Handelsregister für, das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dc Tentral-Handelszggister fir das Deutsche Neich feeint in der Negel täglich . 2b. 866 282. Tragporrichtung für L. 32 495. . . . 8d. 5635 909. Zusammenlegbares für Tyven oder Matrizen an typo? Hebertsfelden. 28. 7. 13. St. 181623. sir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatzanzelgers, 8wW. 48, Bezugspreis beträgt 1 (6 SG 3 für das Vierteljahr. 9 Einzelne Nummern kosten 20 5. — Beinkleider. Johann Glinka. Franz ac. 566 3270. Wasserfopf für Gas. Untergessell, insbesondere für ein Plätt— graphischen Maschinen. Mergenthaler 01. 5366 3365. Einfahrt⸗, Halte⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. An jeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 30 3.
1 *. Jakoh Vaschsta, Bismarck leitungen. Guß. u. Armaturwerk brett. Vereinigte Eschebach sche Werke Linoiype Compaun, New Jork; Vertr.: und Sicherheits⸗Signal für Gisenbahn en ä * — — — —— /, äW.· ——— — . . 9, 33 1488. Faijerslautern A, G. Kaiserslautern. Att. Ges. Dresden. 26.7. 13. V. 11 5091. Dipl. Ing. B. Bloch, Pat - Anw., Berlin Jofef Schaut, Homberg. Hochheide. H . . Jessel, Frankfurt a. M., Taunusstr. 47. 248. 5686 424. Vorrichtung zur Ver⸗ 3zZa. 596 441. Flaschenformpvorrich Seestadtl b. Brür, Böhmen; Vertr. Dr.
. 565 = elbsttätiger Taschen⸗ 31. . 13 G. 34 M3. 3d. 565 912. Heizofen, besonders für N. 4. 12. 10. 12. M. 43763. 7. 10. 12. Sch. 45 635. . Gebrauchsmuster. X. 5. 135 J. 14029. ; hinderung des Absetzens von Flugasche in tung. Neustädter Glashüttenwert B. Alexander ⸗Katz u. Dipl.Ing E. Bier chließ , beste hend aus zwet gebogenen, an 18d. 5635 60. Wirtschafts lampe mit Yügeleisen. mit Klein stellrorrichtung. Franz 5a. 566 264. Abichlußleiste für 2091. 566 4058. Signalglocke mit 21f. 5965242. Aufhängeöse. Julius den Flammrohren pon Dampfke sseln o. dgl. Wiegand ck Schmidt. Neustadt a. Rennsig. reth. Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 25. 7. 13. ihren nf n in olg. eines Schlißes und Jun ken zünder und Gassammler. Hugo Hein, Hamburg, Fuhlentwiete 10. 28.7. 13. Setz schiffe. Gustab Edmund Reinhardt, nach vorn gehendem Schall, die durch Fortsetzung.) Jessel, Frankfurt a. M. Taunusstr. 47. Schönau R Frölich, Braunschwelg. 16. 7. 13. N. 13385. S. 36 976.
einer Kralle ineinander Pöisenden, in die Feter mann, Dresden, Grosen hainer. H. 62 063. Leipzig Connewitz, Waisenhausstr. 19. Zugvorrichtung betätigt wird. Heinrich 214. 566 116. Mantelverbinder für T6. 5. 13 F 14a os 25. 5. 15. Sch. 48 517. 32a. 565 685. Schirm. James ib. 5668 475. Zerkleinerungsapparat Tasche em zr henden Stahl schlenen. August straße 132. 19 ö 13. P. 24 025. Sd. 568020. Bügeleisen mit An. 13. 8. 13. R. 36 78h. Vreust, Velbert. 15. 8. 13. P. 24 205. 6 ahte Kabelwerk Duisburg 21. 566107. Elektrische Gruben— 2419. 566 59. Aus einzelnen Platten Rose, Lancaster, Pennsylvania, V. St. A.: für Zwiebel, Aepfel 3c. Hubert Nagel. . Mer e F upfeischiniedestt. 7. 4d. 565 334. Reibzündvorrichtung euchtungsappgrat. Vilhelm Lüttge jun, 54. 366 GJ. Satz. Aufbewahrungs- Ti a. 5 65 812. Verrtegelungs⸗ Vor. —̃ᷣ 11.5. 13 K. h9 347. lame. Charles Egger, Wtenheim, bestehender Leitung kanal für Rauchgase, Vertr.: E. W. Hopkins, Pat Anw, Wiesbaden, Wielandstr. 5. 12. 8.713. z. 5358 8* 9l T illen˖ V für. Sr en, Sich rheitssmpen, mit unter Gommern. 26. 4. 15. 2. 31 795. schlff. Gustay Edmund Reinhardt, Lelpzig⸗ richtung für Fernsprech⸗ Apparate. Tele⸗ . 69 117. Pornellan. Durchgangs Kr. Mülhausen i E. 2. 8. 13. EG. i9g 516 Abwässer u. dgl. Deutsche Eternit gefell, Berlin 8W. 11. 10. 19. 12. R. 34 091. NR. 13 469. ö
9 Harm m len; Verschluß ee weir ung stehen der el scheibe inten sd. S 66 36. Waschmaschine mit Connewitz Waisenhausstr. I9g. I5 3. 13. phon, Fabri Akt. Ges. vormals J. of fin Ifollerrohre Kabelwerk Durs nf,. 566 318. Bogenlampe mit schaft m. b. H., Hamburg, 360 dM, Fenn gg; A5. Schirmbezug. Fa. 3 4c. S65 836. Drahtgriff mit Durch⸗ Aithur Seide, Holstenstr. 1 u. Giich Basier sti, Mytustschütz, Schwerinstr. ö. Heizofen. in. diesen eingeseßtem Gefäß für R. 36786. Berliner, Hannover. 7. 5. 15. T. 15 153 een, . , , g, me, en nebeneinander ssehenden, ab. B. 75 473. Johr, Giehler, Chemnitz. 31. 7. I3. ziehnadel und angeformter Aufhängeöse. ö . 29, Kiel. ö. ö.. n . die Waschflüssigkeit und in letzteres ein˖ 54. 3668 399. Vorrichtung zur La. 565 SAZ. Telephon. Paul ö 7566 16. Porrellan. Abzwelgdose wechselnd brennenden Paaren übereinander 2äh. 566 327. Durch Sinken und G. 3 g33. . . Delene Dornheim, geb. Skil, despzig⸗ . . . Berst n . 3 5 65 755. Reibzündvorrichtung gesetzter Waschtrommel. Otto Maier, Derstellung von Randlöchern an Monotype Michaelsen, Berlin, Reichenbergerstr. 35. r d, ,. Kabelwerk Duisburg, stehender Kohlen. Fa. August Schwarz. Stelgen des Keffeldruckes über einen ge⸗ 33a. 565 896. Schieber für Schirme Stötteritz, Naunhoferstr. . 2. 8. 13. e. 565 850. zerstellbarr Siche. für Gin benfiche r helts landen mit unter Olten; Vertr.. Dipl-Ing. W. Hupfauf, Sckmasch nen. Papier, die dem Perforier. ji 8 *fen. 47 Bio. 9. Denn, , K. 59 349 Frankfurt. M. 31. 7 Sch 49 185, wissen Grad selbsttätig angetriebene bar. jeder Art. Franz Edinger, Darmstadt, S. 25 481. — . rungs vonricht ung für Gegen tinde in Taschen Federwirkung stehender Reibscheibe. Anton Pat. Anw. Düsseldorf. S 513 M. 46 538. zylinder vorgebaut ist. Fritz Dobschinski, 21a. 565 S850. Flachspule mit an⸗ , Lis. Porzellan. Hutchgangs⸗ 2nIf. 566 316. Bogenlampe mit ausgeschaltete Beschickungs vorrichtung für Balloapl. 3. 25. 7. 13. E. 19 465. * Ac. 5659560. Speʒialreiniger für Rgen Diebstahl und Verlust. Jarl Pasterbstt, Ye nnr bit, Schweriast. ö. Sd. 5 66 2415. Heizkörper für Kamm Fir zb, Dresdner it. 1 gepreßten Haltestegen aus Isolationg⸗ f, fin Rohrdraht Kabelwerk Duis, mehreren nebeneinander stehenden, ab⸗ Dampfkesselanlagen. Föhn Joseph Ko⸗ 334. 565 892. Stockbeschlaggarnitur Kachel, Marmor, Tapeten, Holjwände,
97506. 6 1 ö ) . .
Fartwig., Henlin. Wikingerufer J. 3. 13. P. 24 047. zugblättmaschinen. Fa. J. Bernhardt, D. 349 masse. Hans Boas. Berlin, Krautstr. 3 13. F. 55 3* n . innenden Paaren übereinander metter, Ir, Milwaukee, V. St. A.: Vertr.: Ring und Schuh) aus Aluminium. Carl Sberlichtẽr u. dgl. Carl Rupschat; 8. 8 13. H. 62 212. . 28. 565 520. Cereisenbefestigung an Lelgnig i. SngI. 7.13. B. 64 862. Rd. 566199. Anordnung der haf 1 B. 64 890. V n K 1, , kö J vir ner, . , Pat. Anm, Eiermann, Unterschwarzach i B. 75. 713. Hamhurg, Speertort I7. 15. 7. 13. 3e. 565 652. Zwmeiteiliger, durch Feder⸗ e ri eugen mittels Klemmpatrone. Rudolf Se. 565902. Flektrische Klopf⸗ und Rollenbahnen elner Stoppzylindermaschine. 21a. 566 21. Typen drucktelegraph. , 23 h drahi Nabelwert᷑ Duis- Frankfurt a. M. 51. 7.13. Sch. 49 189. Berlin 8W. 68. I6. 11. 12. R. 55 hh? E. 19 466. ö R. 36 535. ; ; vir lung zu sammengehaltener Einstecklnopf. Fischer⸗, Serin Schmargendorf Hunde Hürstmaschine für Pelzwer Stoff? und Maschinen fabrit Augsburg Näirn . Siemens Salste Att. Ges., Berlin. 2. ö r 11.5 8.73. er n,, 21f. 566 317. Bogenlampe mit nmz 33 G4. GliederkeselFeuerung 3a. 586 115. Mit Meßgeräten 24e. 565 989. Messerputzmaschine Snh tgunagel, gieuilingen. 9. 3. Iz e hlenstt. 6. 15. 1 . 29 216. Göwebe aller Art. Anton Sch mittner, berg A G., Augöͤburg. 165. 2. 13 21. 4. 13.8 30 175. . 30 7 Por ellan Kreujdose mehreren nebeneinander stehenden, ab, mit Sekundärluftzuführung. Sti Derge, armierter Spafterstock. Arnold Feige, mit achsial beweglicher, durch einen unter 9. ö ö. , 4d, 66 469. Vorrichkung zum An— Berlin. Schöneberg, Bahnstr. I6. 25. 7. 15 Y! 151665. Mg; 566 380. Vorrichtung zum un F hd ht na beine; Duis burg wechselnd brennenden Paaren übereinander Berlin. Südende, Scestr. 3. 25.773. Charlottenburg, Gervinusstr. I3. 15.5. 15. regelbarer Federwirkung stehenden Hebel 3e. 566 208. Sicherheits druckknopf zünden der Has lochrorrichtungen 2c. Jens Sch. 49116. 158. 566 285. Druckapparat für selbsttätigen Ein- und Ausschalten der ,, 8. 13. K 59 357 . stehen der Kohlen. Fa. August Schwarz, D. 25 436. F. 29 827. . derschiebbarer Hutzscheihe. Henrich mit drehbarem Kaopf und Ankerhakyn. Ado Boberg, Kopenhagen; Vertr. Dr. Sf. 586 10. Stabile Musterklammer Buchstaben zellen. Arthur Schneider, elektrischen Beleuchtung in Fernsprechlellen. , 122 Porzellan. Abzweig; Frankfurt a. M. 31.7 13. Sch, 40 199. Zzi. 565 7865. Gliederkessel mit 336. S6 518. Aus zwei durch Stoff Rieger, Aalen. 12. 8. 13. R. 36781. . . Jauernickerstr 45. ö ö . Berlin W. 8. ö. . v re, . ö. W Vert: Hant . Pat Anw. Wilhelm Fraentel, Posen, Mar stall⸗ ,,, Kabelwerk Duri Ef. 556 318. Bogenlampe mit Sekundärluftzuführung. Otto Derge. ö . ,, h . e, 236 n ,,. 0 6. 13. X. , 8. 13 B. 64 906. . hlere verdegkendem Verschlußkop Augu ehr, ä A8 866. straße 8a. 14. 7. 15. F. 3g 327. hann, 59 353 ebener zer stehem ; Berlin Südende, Seestr. 8. 25. 7. 13. Boden un eckel, versehene Hutschachtel, tung. Hermann Kra e, Herlin, Berg⸗ Se. 566 495. Taschensicherung. Josef 1g. 585611. Vergasungz⸗Runddocht⸗ Lahaye. Aachen, Reumontstr. 5. 29.7.3. 15d. 566 478. Self ff zt er Bogen⸗ 6 565 845. . für urg ö ö. . . k J Fern 435. gekennzeichnet durch beweglich an ihr an. mannstr. 30. 12. 58. 13. K 59 378. ; Ruhner⸗ München, Reichenbachsfr. 5. brennen mit einem die ringförmige Gag, 2. 49h geradeleger für Buchdruck, Steindruck.,, Taschenbatterien u. dgl. Fritz Böcker ir Fsols ,, , . Duisburg, stehender Kohlen. Fa. August Schwarz, 24i. 566 484. Nachverbrennungs gebrachte, zur Versteifung der Schachtel 4c. 366 181. Putz naschne, für 15.2. 63. NR. 356 176. austritts düse umgebenden Schutzrand. Ver⸗ D. 563 593. Scheibenförmige Rund Atthographie, ꝛc. Maschsnen⸗ Georg Berlin, Alexandrinenstr. 8. 11. 3. 15. ö,, 13. K. 59 354 ᷣ Frantfurt a. HM. J1. 7 15 Sch. 49 191. luftzuführung für Heizkesselfeuerunger, dienende Sitzen Paul Tauscher, Letpzig. Bestecks zusw. Ehristian Prell. Asch, die i gr g nr fr e ee ne fin, n e , . k Biberach a. Riß. 13. 8. 13 B. 65 02. ERI*. urg ga i n,, Sꝛusanschlußkasten 215. 566 322. Projeklions bogen. Buderus sche Eisenwerke, Wetzlar. Stotieriz Wel ße tt 0 D, i n g; h . , ; ier Der fe o., Altona-Ottensen. Hamhurg,. Dttostr. ! i,. B. 64 416. K. 55 39. Dub. 565 846. Trockenelement fü irt e ze mit zwel fich abstitz en den zositiwwen 1. 8. 13. B. 64 875. T 15 9856. j W. Fehlert, Pat. Anw., Berlin SW. 61. G . ö 197. 1.6 X 1 180, . Y. 5 68 6836. Stielbefestigung für 15e. 566398. Perforiervorrichtung Taschenbatterien ? n dgl. Fritz 6 . J ö . n . zm eg id. Settnde tent Zab' oss av. Handtaschen. Griff . 6. . . . . ; ö. 38 ö . jrüsche. * ichard Ag. 565 . Mischrohranrdnung Besen. August Feldhaus u. Josef für Etiketten Druckmaschinen. Electr. Berlin, Alexandrinenstr. 83. 1. 8. 73. i, , ü 3 kohlenstiften. Dr. Max Zistl, München, für Heizkesselfeuerungen. Buderus'sche mit Schloß. Otto Mahn, Hamburg, 4d. 566 215. Tragbügel für We gel. Breslau, Reu chestr. 65. 25. 7. 13. an Preßgas . Waggon * FInvertlampen. Vape, Gevelsberg . W. 5.8.13. F. 29 792. Bogen lampen⸗ 33 Apparate Fabrik. B. 65 022. 14 33966 125 Mauerbefestigung Ungererstr. . 1 3 13. 3. 9165. Eisenwerte. Wetzlar. 1. 8. 13. B. 64 876. Hamburgerstr. 5 M. 47030. Briketthündel. ; Rosa Böttcher, geh. ö. , gage inen ee. n,, . Graetz, Berl. 6. 5. 13. 3 563 . . kö aus ö b. H., Nürnberg. I3.7 8. 3. 21b. 565 961. Gefäß für alkalische ir Rohr? Deen Schthicn 3 g. e Af. 566 101. Schnurzugpendel mit 24t. 568 369. In den Feuerraum zb. ö , , . 6 ß Leipzig, Kochstr. 57. 14.7. 13. . , ,,. ö . ‚ Tehemmm gummi, hestehenden Putztörper. G. 19546. — Sa 8 ert Dees , , , Reflektor. Dr. Ing. i von Oefen und Herden einsetzbarer Glut. mappen u. gl. Taschen. Max Freßiner, B. 64 632. 6. ; gummiagrtiger Masse mit. Stoffein lage. Ag; 565 746. Mischrohr für Preß— Jülich Cie., Mülheim a. Rz. ö. 8.13. 6. 5666 251. Extraktor für Tier el Tilager Sgeunsra. Lichumnziator verk. Duisburg, Duisburg. 11. 8. 13. k ae 3. zwe g,. . Erfurt⸗ Hen, Biitzerstr. J. 18. . 13. K. 53 O55. Tae. *65 559. Zugschnurführung Fa. Alwin Degenhardt, Spandau. gas lampen. Ehrich G Graetz, Berlin. J. 14371. körperverwertungs apparate. Walther Æ Vertr.: C d . . 126 Stromverteilungs. schaft m Hieg Frankfurt a. M. Nord. Z35. 7. 73. J. 14 341. 2b. S6 5X7. Verschluß für Akten für Gardinen, Markisen u. dgl., bei , int z 385 13 G. 180666 ; D., 56s gas. Werhstick Unterarretie⸗· Eo. Art, Ges... Dellbrück b. Gon. / 66 6 1 , . 3 6 15. 5. 13. Sch. 95 357 2zsS a. S663 550. Stricktrikotgewebe mappen u. dgl. Taschen. Max Keßsner, welcher die Führungsösen zu Schrauben⸗ 2 KJ . . . ö 9 zur 6 für Bürstenhöl er. Bohr. und Stopf⸗ 9 8. 13. W. 40 338. 4 8. 13. S 3 wn . ,. Pasing Taf. S568 162. Bügel für Horizontal mit entgegengesetzt wechselnden kurzen und Berlin, Brit erstr J. 18.7. 13. K. 5h 060. federn . fn . *. . 8 h 4 tlin⸗ ö I ⸗ J 3 2 8 ö. . ⸗— Alllagen. . 5 pen, . 34 J . . 6 * * 554 c er So v L
rlin nschränkung des Zurückschlagens der ma chinen. Franz Canis, Krossen, Mulde. 16. 366 252. Trockner für Tlerkörper⸗ 21. 7565 962. Doppel zellgefäß mit München. 11. 5. I3. H. 4, 5. reflektor. Dr. Jug. Schneider Æ Nau. langen Maschen und strickelaftischem 3b. 563 542. Kartentasche mit aus ,, . .
Reinickendorf. 15. 5 13. R. Ih go6⸗ Flamme, Prof. Hugo Junkers Aachen, 9. 8. 13. C. 16 664 verwertun i ars , ehe. ⸗ . ; j b Kanten i . 87 J . 63 3 . 3. E. göapparate. Walther Æ Co., einfacher S eidewand ,, . , , 8 ö ö ft m. b. S.. Maschenzug. C. F. Behr Comm.⸗Ges., einem Stück mit a gerundeten Kanten im —t a. 565 726. Rußfänger für hän⸗ Frankenburg. 28 7 15 J 14322. 89. 565 6353. Vorrichtung zur Dämpfung 9 Vellbrück b. Cöln. 9g. 8. 13 kö . 6 . un 30 n hn g n r . , n , 3 358. Halen, . 30. 5 13. B 64 439. Winkel ringsum nach oben gewalktem , e n,. C Co., Berlin. 0939. unt * 3. ö , e . 5 ; . . 2.
gende Gaslampenkuppeln. Edmond van Ag. 565 932. Brennct mit Misch. des Geräusches bei um fallenden Besen⸗, W. 4 Aftiebola ; . . ö. . F Projekttons. 23 * 565 971 Elastisches Samt⸗ Unterteil. Joh. Mich. Ortlieb, München, ; ; der Ettgten, Ant nerpen; Vertr.. P. kammer. Siem ens. Schuckert Werke Schrubber⸗ n. dgl. Stielen. Grich Busch, 5. Vertr.: ; , Höargizn. 1 V,, . ö He derbe nd. Iren; ad ü h Viersen, Fürstenstr. . 198 7. 15. D. olg. 24e, 5 65 779. Wandlager für Rohre k JJ 8. ö JJ , J Girl, Dr. S. — J 2 Hand e e e h, n gr . und Handregusterung. A. C. J. Rbhld. 1233 3. 3. 6G, , , 2b. 366 362. , für . . . 2,
13146 . ö 29 436. 665 032 2. 8. 13. W. 40 959. schwelg. . ; k 4, n,, r nee, 6 . sobũtteler. 26h. 368 268. Azetylen⸗Gas⸗Ent. Damentaschen. Fa. G. Bh. Hinkel, Böelerstr. 19. 6. s. 13. D. 252865. a. 566019. Nzingbehg ter Petrgleum⸗ 1g. 5 65 933. Brenneranordnung für 9. 566 194. Handfeger mit ein—= 127b. 565 862. Eismaschine. Elifa⸗ il 566 067. ö it . 3 . 24. . . ᷣ. wickler. Dorer Borek, Cafs(l, Ysenburg. Sffenbach * M. 28.7. 17 H. 62 086 34e. 565815. Dolidü bel Volzmwerk , Senger Schuifteet Kt gens Cris, Gmünder ache, ee. EthSczaher Baris; Vertr. Bil-, Rar Sieg KLlagenfur n ,n, ,. Söhne, dn, Ts hh Selbsttätige Absperr⸗ straße 37. 15 3. 13. B. 6h od. Eis, mis, ne änen Warte hut, Baumbach (öfter walb') Jzh. ee. mann, dein ig. Thon. Reitzenhainerstr. J0. Werte G. m. b. S., Berlin. 5. 2 I5. Ziege, Cottbug. 27. 1. 3. 4. 192913. S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin Gr bJ. G. Selfert, P J 156 Schr ensic h erung für vorrichtung bei cleftrisch angetriebenen Luft. Ze, 5 635 926. Relorten. Lademulde. tasche mit More Alphabet, Felir Kühnel, bert, Baumbach, Station Ransbach, y . . har, s Ge zn, Fgtocherorrichtung . 6. 13, Sch. 485981. Frankreich, J. 86. 0. XT)? Kirch. deitungen. bei Kelche g nn Fumpen. Dis Ing, Eugen Hartmann, Müller storte, Berlin. Pa. kow. Karlßruhe . B., Durlacher Allee 4. Westerw. 23. . 3. D. e 0. . . . . ö. . , . K Schein werffr mit mit drehharer Scheibe fur Kokefüllwagen. 1912 u. 26. J. 1912. 2b, 566 106. Akkumulator mit ö n gef atet fe Frankfurt a. M, Kön gfkr. 97 25. 4. 127. 14.3. *13. M. 47 540. 24. 7. 13. K. 59 1365. 6. 2e. 5366152. ö mit e 6 ⸗ 62 S d F 5 ; . ; . h ö chm el zt ) 3 ö . ö J. k 6 849 — ** GR R Haars = 265 inr s ͤ 2. eilen m matlüberzug dersehene Zug⸗ Mischbrenner. Siemens Schuckert n, Meguin . Co., A -c. u. 1b. 565 889. Maschine zur Be spiralförmigen, inginandergesetzten Platten. Billv Pfeffer korn, Zug; Vertr. Gaston 8. 55 771. 27. 566 00 4. Ausrückbarer Ven 3c. 63 523. Däa spange. Julius Trageinrichtung für die Gardinenstange
11
/ // / / / / /
. ö 4 k Meerane i. S. . m. b. S., Berlin. 5. 2. 15. ö k Dillingen ⸗ Saar. ö 36 Speiseeis. Cart stlgutschte, Stto Hoppe, Graudenz. * 31.1. kremp, Rechttzanw, Berlin W. 35. 18. 565 727. Elnrichtung zum An- tilator für Staubabsaugung bei kombinierten ö Berlin, Berlin. 15. 7.13. . k b. Halle a. S. Kd ö 4 ; w 26. eipzig, Thegterpl. J. 187 13. K. 9 - H. 62148. . . , änsße, van, Falißam! Gleichrichtern. Fräz,, Schleif. und Poliermaschinen. J. 14257. , a. 566 926. Kandelaber für Außen 4g. 566 A6. Handgasgebläse. Theodor L6b. 566 207. Feueranzünder. Willy 7c.“ 363 272. Durch die Wafer. Ic. 365 511. Zeitschalter mit selbst⸗ in. , für die 5 ö n,, . Isidor . Kopenhagen; Vertr. 3c. 565 809. Puderquaste. S. 3e. S66 182. Vorrichtung zum Ein⸗
laternen, dessen oberer Säulenteil nach der Steinauer, Berlin, Hochkirchstr. 20. Dübel, Charlottenbur Debbelstr. 9. leit speiste üh ö ö 3. 1d. 2 ; . 5 5. 8 58 nag . RBers iterstr. 5. Nickel C Co., Cassel. 253.7. 13. 94. iz 465) führen von Stäbchen in Gardinen. Alwin Seite äbgebts vfe ff ab ente nnn ger em Ker g, Sinn Hochkirch 2 . . . g, Hebbelstr eitung gespeiste Hauskühlanlage. Wilhelm tätiger Regelung der Schaltzeiten. Isaria⸗ Zürstenhalter elektrischer Maschinen. a. M., Königstr. 97. 18 10 12. H. 58 009. Th. Hauske, Berlin, Johannitersir. 5. 263 . 366 . ae enn, nm,,
J . 2 Leuchtenberg. refeld, Roßstr. 136. ähler w h ö ün 31. 38 2 5 t 17. 7. 13 B 5161. ⸗ 63 , wagenecht per laufenden Laternen. A9. 566 462. Brenner für Rohöl. 11d. 566 351. Lesezeichen in Heft⸗ 3. 8. 13. L. 29 850. ff ö. 3 erg . Ges.. Minchen. ,, , . 6. ö ß 2384. 566 2387 gehn en, und seine Seng, Cassel, Mönchebergftr. 19 25.7. 13. 3 4e. 566 R760. Zugvorrichtung für r et genen . . k . K fen . . i , Einrichtung zur iso⸗ ip *g 16. Grrehermaschtie mit Bren n e, mnie. r ,, . O. Puderquaste. Arth ö 3j 29 . d gente enden . . 3. 15. K. Ss 78. 7. 13. B. 64 840. ahrt Akt. Ges., Hamburg. 22. 7. 13. Bü rs. Stettin⸗ Grabow Alexanderstr. 7. lierenden Befestigung vo lertrischen . , , ef, nm,, , n,, lbau Ges lisch ft m. b. S., Frank⸗ Rudolf Brandau Eschwege. 11. 12. 12. 33. 565 903. Pu erquaste. Arthur heim b. Frankfurt a. 30. 7. 13.
4a. 566 981. Laternenwinkes mit an— 4g, 566 468. Regulierdüse für Gas— H. 62 003. . ö hung; von, Lęlektrischen stangehautem Gleitwiderstand. Dr, Erich tafelbgu Gefellfcha . 66 St. Claire Stocks, Lynd Engl.; F. 29 752.
. . L egulje 5 200 e 21. 13. B. 64 423. pparaten. Ul 8 tis. ö ; erlin. I5. 8. 13, fult a M. 13.8 13 6. 555i. B. I 285. St. Claire Stocks, London, Engs.; F. 29 76 . ; gebogenen Glasfalzen. Yeinrich Thomsen, glühlichthrenner. Willt Lincke, Berlin ˖ Ee. 563 599. Abrelßnotizblock. Tc. 563 879. Kühlvorrichtung. Ernst Here rfs g aft! ,,,, , k e, , ,, Wider. 6. 386183. Lederschärfmaschine Vertr.. Dipl. Ing S. J. Fels, Pat. Z 4e. 566 171. Schnurführung für . G ö , mewerde, Spreestr. 24. 31.7. 13. . . ö. . . . Verlin. Döberitzeistr. 3. 214. 36h 565. Schmiervorrschtung ad, gs 2 Nutenabschlußkeil für stand für elektrische Heizapparats Charta ft feststehendem Messer. Mars Werke, Auw, Fern w , , ö, 2. 4 a. .
. ig gef ; . gr in fler gien, s b lfar schu, f, . . e 66d. fir, die Kontakle elektrijch tri cafchinen. Mitt X Orme Basti London; Vertr. C. W. Kolb, Rieber d Co! Frankfurt a. M. St. 18091. uctenwal de, 0. . 13. H. 62 127. an den winklig gestellten Kanten ange 4g. 666 470. 10“ Brenner mit Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 9. 7. 3. 178. 56 ' orri j ö. geltrische Maschinen. Akt. Ges. Brommn, ,,,, Sw. II. 23 25. * 39697 ĩ 566 371. Kammreiniger mit 31e. 566 172. Aufhänge. Vorrichtung P Berlin . d 5 582. Vorrichtung zum Allgemeine Elektricitãt Boveri & Eie., Baden (Schweiz); Hopkins, Pat. Anw, Berlin 8wW. JI. 23. 10. 12. M. 43 902. 3e. 7 64 idm e ,, n,,
hogenen Glasfahzen. Heinrich Thom sen, gn Glockenreisen. Cöppicus - Schulte B. 61 310. Einbringen von elastischen Dichtungs. Berlin 7.8 13 ; . . ,, soc. 586 622. Trokar Hohlnadel straß genen. Braht en Lückeck, Untert rabe he. 8. 15. T. 16 152. Bongard, Neheim a. d. Ruhr. 7. 8. 13. Re. 565 642. Verschluß für ring⸗ ringen in zylindrische oder schwach' en. Zn c. 863 365. hin fg agficheruna . 9 k ,,, . hHöa Zo Hi. strische Heiwlatte. mit lanzettförmiger, flacher Massibspitze. Bad Ischl, Oesterr.; Vertr.: 6. Kleyer, Max Matschull. Yerlin, Graͤfestr. I8. La. 66 nn. Rauchfãnger für Lampen. C. 10 662. . örmig gebogene Blechstreifen. Karl förmige Bohrungen. Jarl Schmidt, Ailgemeine Elettricitäts. G efe sischa fi 218. 5566 226 HJtut nabschlußkeil für Nuürnberger Metgll⸗ K Lackier⸗ Fa. S. Hauptner, Berlin. 113. 13. Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 31. 7. 13. 530. 7. 3. He. 47 333. l zyllnder. Andreas Hojuacky, Wilhelms, 5d. 565 668. Tür für Luftschleusen. Goßweiler, Schwarzenberg J. S. 8. 8 13 Mülheim a. Ruhr, Beckstt. 5ß. JI57 2. 12. Berlin. 7. 8. 15. J. 27 ( e ih, , f,, Are e ft e , en waarenfabrik A. G., vormals Ge. H. 65 295. R. 36676. . . 2Te. 566 399. Fenstervorhang mit burg a. Elbe. 8. 8 13. 62262. Heinrich Pfannkuche, Oberhausen, Rhld, G. 34 090. Sch. 43 096. ⸗ 2c. 565 569. Kabesendverschluß mit wn, nn, , B 1d ö Scen 7 brüder Bing Nürnberg. 14. 8. 13. 308. 566 016. Fuß⸗ und Angriffs Z 3c. 566 372. Schminkehalter. Max blinden Seitenschale, doppeltem leber fall 1b. 565 808. Be lenchtungs lerer mit Nathilren tr. . 25 042. Ae. 565 848. Verschluß für zeit. Tze. 3689 E53. Luttenkühlturm. Wil. angebauten Trennmessern oder K darein, m m . N. 13 479 —⸗ platte der Streckvorrichtung zur ambufanten Sprick, Berlin, Mendelsfohnstr. 11 und vereinfachter Zügel eichtung, Richan einem innen fest eingelegten. Neff stor. Sa. 566 112. Schaufelaufhangung weillg zu öffnende Drahtbügel. Karl helm Vedder, Neubeckum. 29. 3. 13. Dipl. Ing. Rudolf Nagel, Eöln n. 2 J. , . 221 566 298 Apparat zur Her- Behandlung von Knochenbrüchen. Gustav 31. 7. 13. S. 31023. Staude. Auerbach i. Vogtl. 28. 7. 15. K . kö . K . Schwarzenberg ü. G. 8. 8. 13. V. 1 1 straße 8. 8. 5. 13. J. 3 437 nn, Jö 27. gl utenabschlußfeil für steslung von Dextrin. Heinrich Wulkan, Walch. Wiesbaden, Sedanpl. 4. 26.7. 13. 330. . 2 e,, . 5 . .
a. m,, ., D. l 9,9. Arnald, Stuttgart, Paulinen r. 24. G. 34 091. L2f5. 565 8277. Vorrichtung zum 2E. 5 65 571. Selbftt᷑ js . . , , Woif, Verlin, Vothringerfttern Lig . imm . 3: CGinstellbar ö. Ab. S5 65 614. Blendenlampe mit Licht 18 11. 11. A. J7 H9ę. ELe. 565 654. Papierhalter mit Auf⸗ Kühlen oder Erwärmen von Luft der , . 3 ö. assieren de Sperr⸗ sektrische Maschinen. Att. Ges, Brown, Vien Vertr. 2 4 x . 64. ör dd dz on g, Angechselbare Rude, Reih 3h , 6 . Hein, en denberg, 388. 566 4357. ehãlter zum Pasten⸗ ießer und federndem, lurückklappbarem Gafen. Metallwerke 2 Att. r Frets ert r f fan fin; a,, , n. , verbunden mit Fier er r und Unter · 3e. 566 418. Handapparat zum Fensterhrett. Franz Homann, Neukölln, Berlin, Sitzowstr. III. 21.7 I X. 32 458. risicren Bler. Wilhelm Barrach, Hüg k. Carl Ehlerding., Hamburg, Ges.. Nehenn mn nRuhtt. JJ U. * en. , 23e. 568 iI Bedruckt? Seife. leibshalter. Laise Kühnel, München, Wellen des Kopfhaaret. Ocgkar Straß Friedelstr. 43. 29. 7. 13. H. 62 11. 185. R le ,,. - 23e. ö . ĩ
ĩ ; ; ; s. . 2 Ab, 565 742. Scheinwerfer. Siemens.; Berlin, Mariannenstr. 14. 158. 5. 3. Grindelallee 160 11. 5. 13. C 149 * 3. M. ‚ ö . ar. . 1 8 13 g, Sanlf Saale. 11. 7. 15. 3 1e. 866 368 Cinstelfbare Schutz⸗ — ö , CG 19 536. M. ? Ice. 595 573. Anschlußklemme in Eke. 566 0735. Phasenzeiger mit M. v. Weißenfluh, geb. Ryser, Oer⸗ Heßsir. I9. 1.8. 13. K. 59 255. . Kö a. Saale ĩ ar htm, , nn ,
Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. B. 65 084. ERe. 565 9427. Verstellbare Zeltungs⸗ 7. 568 156 Wãärmeaustauscher Gest ; 16. J ö ; ; 2 ' ) ; k 2935 ö 7 ö . ö. ö. = . ; alt eines drehb ̃ ; ; Vertr.; Dipl-Ing. 208. 568 105. Monatsleibchen mit , n. e 6. S. 29395 of. 366 421. Gerät zum Einführen mappe um Aufhängen, mit verdegtiem guß! flachen dehpelwandigen Flementen. Holen. 8. gi lere enn dnn kö ö, rl Ing. e. Binde. Johanne Bunzendahl, Bremen, Zäc. 368 1449. Haarspange. Fa. enst' bn ft Franz Domann, Neukölln,
r 8d ? 4E. Schein wer hannbnennen zem Schmesel o dal. in Fäsfer. Ri ; — 6 , . , ; . 8er. 8 j 3. z Berlin. 24. 7. 13. Friedelstr. 43. 739. 7 15. S. 62 112 ch n brennen dem Schwefel o dgl. in Fässer Gegengewicht in der Rückwand, zum Aug Continental Radiatoren Werke G. Bon nerstr. 271275. 9. 8. 13. R. 59346. tt. Ges., Frankfurt a. M. I3. 5. 13. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin sw. 658. Bei den) III. Pfählen 13. 31. 7. 13. David . Berlin. 24.7. ., 373 8 oder
glühkörper. Siemens S Wilhelm Müller Düsseldorf, Bandel⸗ balanzieren der Tragfläche. Wilhelm m. b. H Hamburg. 18. 6 13. CG. 15 521 21c. 566 021 . e, . j ‚ 3 7297 34 537 K. 5911 ' 7 ö 69. . ] 8 , 158. . 21. He. . z h 206 7613. 14. 3. 1913. W. 40 797. B. 64 537. . . ö. ö ; ö ; 8 ; . m. . 9 griaße 3. 3.3 1 6 2h99. e Massonet. Düsssedorf, Zonserstr. 3) Fc. S566 138. Schutzbogen sitt den Schaltraum a, n m, . s 669. Lampenarmatur mit . Fanghortichtung an Rod. 366131. Schuhgelenkfeder. ad, dF * 523. Rugsack in Form Portierenstange mit Schraubengewinde ; ,,,, ,, e , . , n , n , i , , ,,, er = ö 5 277. Zeichnungshalter m zeichnet, daß derselbe als Hohlraum aus- lichen Kontakt dur ein 8 e, ü,. 26 ö . 36 555. 186 8. 183. B 80198 erlin, Köpenickerstr. 41. 8 7. 13. den uben ˖ b. S. Berli , Federn, drt gchm izr, selidei ist nb ent ür enn d, hen Eibl nb a n , ,, asd ge ge, eb fär zol S6 000. Sande nit hoblem B. St zg ie t,, 24. . in. . A. G Duisburg. 18 8. 13. D. 26 563. Bielefeld, Koch irt. 2 5. 8 13. Sch. 19 389 führung der Verbrennungsluft in die wird. Allgemeine Glektricitäts Gesess⸗ 3 . Hu c chenfassungs. Pendelschlag Pressen. Wilhelm Stra- Kopf, in deren Innern sich Radium oder ad. 565 681. Fahrkarten · Behälter. a. Niederrhein. 3. 7. 13. W. 403 . . ö ab. 5685 804. Maschine zur Ver- Le. 5686 302. Mit Haltern ver. Heizgafe henutzt, werden kann. Heinrich schaft. Berlin. 5. 8. 15. V. E] Amerika . ö. Hängen vwpel. Sie nens. burg u. Paul Lomke, Berlin, Grüner ähnlich wirkende Substanzen enthaltende Mar Lindner, Lottengrün i. B. u. 24f. 565 811. Gepfägter Metall. zur. Beleuchtung stellung von Metallüherzügen auf Seilen. fehenes Sammelblatt für in Ordnungs . Bernd, Rasselstein b. Neuwied Aa. Rh. 15. 8. 1912. A. 21114. ; ⸗ i. r. ane . S.. Berlin. Wen 20. 35. 4. 12. St. 16227. Korper unterbringen lassen, die in Ver- Alfred Schmidt. Theuma i. V. 7. 7. 13. griff für Tabletts u. dgl. mit angerollter . Vid ne lich ff Eugen Post, Coln, dindenth, J. Hachemer⸗ ben eussnbemghren de Poflkasten u dal 16 7. iz. B. 64 635. 7c. S66 108. Moment⸗Schalter , 45 Jö 1 3565 97. Enrichtung zum bindung mit der Sonde zur Behandlung L. 32331. . Kandderstär kung. Fa Rob. Tümmler, eb. Hänisch, Berlin ö straße 9. 23 9. 13. BP. 22133. Grünemald's Registrator Co, Dan A 9a. 5653 5 16. Cisenarmierte Beton⸗ Lohmann 4 Welschehold, Meiner 215 563 8731. Glahlampenfassungs. Entfernen des Staubes und der Flugasche von Körperhöhlen dienen. Louis Æ d. zd. 565 716. Befestigungs klemme Döbeln. 22 7 137 T. 1657.
fraße 3. 1. 7. 13. R. de s ss 6. Umbiegeborrichtung an noper, ns, G. 33 922. chwelle für Gisen bahnoberbau. Afhest an. 3 ö ᷣ : X tein. Berlin. J5. 7 13. E. 32 394 für Blumen u. dgl. an Rleidunasstficken. 34f. 568 812. Kanne mit Tülle. 4B. 365 738. Refleftorlageru ; ; ken, . 1140 . ; Eltn - hagen. 7. 8. 13. L. 33 575. ⸗ stein fir verschlebbaren Schirm. Siemens⸗ bei der Entaschung von rostlosen Henera⸗= oewenstein, n. 16. . 32 394. . =. , 9 , . 9 ttorlagerung Yrahtgeflechtmaschinen card Denke, Ie. 368 222. Zeitungshalter mit Gesellschast G. m. b. H.. Berlin. Zi c. 5366 105. Moment. Schalter für Schuckertwerke G, m. b. S., Berlin. toren. Fritz Heller, Kasnigu, Oesterr; 309. 566 2604. Sauger. Beißer mit Alfred Kanitzer, Baden⸗Baden. 21.7. 13 er, ne. 2 . 3
bezw. Haltung für Scheinwerfer aller Arnswalde N. M. 28. 12 12 5. 58 975 Reklameschild und Vorrichtung zum Be. 21.5 13. A. 20 675 Rechts. und Ä ü : f ĩ 89 072
5 . nel , ,. . . . = inkss . 513 ö zertr.: 3 R. Wirth, C. Anfeuchtvorrichtung zur Erleichterung des K. 59 072. brüd Art. Ernst Eisemann Æ, Cę. G. m. Sa. S565 915. Einrichtung zum Färben tätigen von Signalappargten. Rudolf 169. 565 580. Schienenschwelle. e g holth e gen 1 . , . . mit Wi. . n ln Tr . tb. n, Wilhelm Hofer“ Richard, 38d. 365 S878. Zusammenlegbarer A. 21 952. . b. S., Stuttgart. 23. 7. I3 G. 19 457 bon Kreuzspulen. Textiimaschinen. Arst, Burgstädt. 16. 8. 13. A. 31 19 Frank Caryle Seaman, Oneonta, New L. 33 574. J m n,, n, u, G. I. W. Vame, Berlin 8. 68. 9.7. 13. Weil, Baden. 19. 5. 13. H. 61 171. Kopfschützer für Sonnenbäder, bestehend 34. 635 822. Salz und Pfeffer⸗
Ab. 565 76. Glasringverschluß für Fabrit B. Cohnen G. m. h „Ee. 56 9 ( ine M ö . z ͤ . t . ‚ 6 itenwꝗ it staubdichtem, eiförmigem Ver⸗ gveischluß für F h S8 e 8 383. Abrelßkalender. Hermine ort, V. St. A.; Vertr. Pat. Anwälte 21c. E663 10. Moment⸗Schalter für m. b. S., Berlin. 11.2. 13. S. 2) 480. Desterrelch, 4. Ji. 1912. H. 61 866. 20k. 585 902. Inhalator mit Fuß. aus gespitzten, J i ug e , Berlin,
Scheinwerfer usw. Gebr. Kugel Grevenbroich. 28. 7. 13. T 16 iG. Wagner, geb. Leubuscher, Breslau, Dipl-Ing. H. Camsner Berlin W. 66 ts. 43 ; F. Gerke Nachfolger Ohse X tragenben Stäben. Tint, zit enscheid. 24. 3 15. K. s 135 go. g , e ine Sig an ner. Ihläu ien 35. ie er, gn, s. Diph⸗ ig ere, Fer ifurbe. ö I . 1467 in, . . , . e be k dior xen ö . 15. Cb. Shih, Altenburg Scl. 6. 7 153. Hiitterstt 3. 6 . W. 0 . . ö n , . i . ,. . ö ö ö. , 3.8. 153. S. I1 649. 8 52 576. . fs li ez ö i Heller, Kasnigu, Oesterr.; S. S024. V. 11 472. 384. Schutbäl,. si . , E . TDeil, M. Gladbach. 19 7. 13. H. 61 9657. stellbarem ücken. Georg sefer, I Da. 565 561. Schienenbefestigun für 24. 368 111. sir Rechig. 2 524 esfkars hifi fei- Vertr.: Pat. ÄAnwältẽ Pr R.“ trth, C. 06. 5665 994. Ansatzrohr zur Kehl. 338. 36 es Schutz büllt für wechselrahmen. Ogcar ö 39 ö, S3 Zimmer mgun, Stuttgart od. 387 42. Außug um Trocknen Magdeburg · Wst. Kaiser Friedrichstr. c Metallschwellen. Frank 366 n gg n . 6 gag ng wege rr Fehn. 37. 3 , . 3 In gr ö . sabssnhal iin Kier ll ee. Jnhala⸗ Demijohns und Glasflaschen. Dr. Rudolf Neugersdorf i. S. J5. 7. 13. H. 61 377 . . . 3. H . 6. . Quedlin· 9. 8. . 36. für Kartothen . M mnefosa V. St. A; Vertr. Wel scheh old, Melnerzhagen. 7. 8. 13 rg . en 9 21 155 1. W. Dame, Berlin 8W. 568. 7. 7. 15. toerUnn Gesellschaft m. b. S., Wiesbaden. Ren ee driedeschiti a. Saar. 28.7. 13. . . . c ö ö . ö ⸗ z ⸗ n , e. 5 irn len Jir Kartothef⸗ Pat, Anwälte Dipl. Ing. 2. 32 576. ö , ,, j zesten Ii. 1912. H. 61 8hg. 6. 13. W. 40 400. 36 643. . er aus einem dur ? = Glühlampen u. dgl. Philipp Bauer, d. 565 549. Waschmaschine mit karten. J. 21. John Att. es., Erfurt. Berltn MW. ö, u. Di g d . 112. Moment ⸗Schalter ] . ,, ö 30 566 0098. Pneumatische Kammer 338. 566 381. Mittels Schlüsselz stelften Drahtgeflecht hesteht, Philip r Fran fut a. M., Wielandstt. . 15. 3 1. leltriich betriebenem Schneckenantricß Nord. 11. 7. 13. J. 14275 Frankfurt a. M. Lohmann *. Welschehold Nẽinerr⸗ 9. a. . m et Ges aha! perschluß Soßhhie Laugelüddeke, geb. für Ueber- und Unterdruckbehanblung. Max verschließbare Vorrichtung an Sack, und hatdt, Erlangen. 21. 7. 13. C. 15 413. B. 60 051. ö. ; ; und. Stahlseilkraftübertragung. Friedrich Le. 568 485. Briefordner mit 9e. 565 567. M hagen. 7. 8. 13. 8. 33 p57. ; ien 3 3 ** . , n . ; Wult kopf, Kloster Wennigsen, Deister. Peter Segebarth, Reichenhall. 21. 7. 13. Taschenarten. Elisaßeth Merten geb. Ef. 565 885. Durch Bandstreifen 4b. 5 865 92tz. Scheinwerfer mit Trag⸗ Köter. Dortmund, Luisenstr. 39. 21. 7. 13 Schenkelscharnier. Karl Gosmweiler, Straßenwalze. Fa. i mmann, Langen 2Ic. 53669 114. Steckkontaktdose Ernst i ö. e . K , Se 0 gr Steffens, Essen a. Ruhr. Sommer urg⸗ eingeteiltes Decken und Betten⸗Intett. bügel. Siemens⸗Schuckert Werte G. Kg 5. Schwarzenberg i. S. 16. 5. 13. G 34 1537 thal. Schweiz; Vertr. Pat Anmäfte⸗ Dr. 8, Eppner, München, Schützen ftr. ö eien en e een ag. 565 02. Verschlußschieber für Tot. S686 30. Flüssigkeitszerstäuber. straße 41. 14. 7. 13. M. N 163. Bernhard. Greshake, Nordwalde, Be.
8 ö
m. b. S., Berlin. 5 2 15. S. 39 410. 8p. 5 65 619. ü ; ; Dreikohlenlampen. 86S ö. ᷣ 1 Rr ; sem Pin . W. 21. 7. 153. 33 336. S.. Berlin. 5 S d 6 Trommel für Wasch 2d. 365 TM. Filter mit mehreren, G. Rauter, Charlottenburg, u. Gustav 11. 8. 13. G. 19 539. 5. SD., Berlin. 23. 11. 10. die RKeinigungsöffnungen von Schornsteinen. Far A Taners, Wiegbaden, Taunug. gd. 368 132. 8 . . ö. pu stat
26. 365 936. Tragbarer Schein⸗Imaschinen und ähnliche Maschinen. Troy l durch inelnander gefetz ke Gefäße gebildeten ĩ ; derle CG. m. b ö 8 ꝰ 69. 23.7 1. 6 federndem Dorn r. ; ⸗— . . Gortsetung in det folgenden Hellas . , 366 203. Verste bat Wende⸗ . Werderstr. 1. 12. 7. 13 barer Teppich. und Läufer Be sestigungg·
If. 66 072. Deckengufhängung. straße 31. 21. 7. 13. H. 61 k ᷣ 3986 ift. G önig, Norden i. Ost⸗ Fullus Jessel, Franlfurt a. M., Taunus. 2483. 565 247. r,, ,. platte. Arthur Lentz Cie. Giesterei, Sch. 45 9583. stift ustab Kön . . st
7 8 16 28. J iven. Wilhelm Tüämmers, nz maschinen Fabrik G. m. b. S., Büssel. Ib. 365 954. Gemüseschnelder. frlesl. 23. 7. 13. R. 5 . 3 6 ö. 3 n n. Julius . n fn n. 55 ᷣ dorf Reigholz. 10. 5. 13. X. 31 924. deinrich Seifert und Josef Meayer, 324f. 565 8943. Klammer zum alten