ame-⸗Einrichtung. Szin⸗Schoppinitz. 8. 7. 13.
Drehständer nsichtskarten und ppbarem Rahmen. Rumänien; Pat. Anw., Karls⸗ B. 64516.
Drehbarer Streichholz ⸗ John Slater
Walottek, Rod
5635 683. hotographien, A
ruhe i. B. ; 519. 365 G68.
nder mit Reklam Liverpool; Vertr.: J. W. Anw., Berlin 8w. 11. 15
dag. 5633 6868. richtung für Karten
Schaustellungs⸗Ein⸗ aller Art, Zeitungen
1 Weickmann u. fmann, Pat-⸗Anwälte, J. 14 259. Oester⸗
Dedreux, A. Dipl. Ing. H. Kau künchen. 19. 7. 13. reich, 12. 6. 1913. 51g. 365 6859. baren Ziffernscheiben. Frankfurt a. M., Leip 3 141261.
565 693. Lentert & Schneide wi a. A., Dresden. 565 855. Verkaufskasten. d 1 i. 16 5149. 365 873.
Preistafel mit dreh— Hans Ilchmann, igerstr. 65. 10. 7.13.
Reklame ⸗Plakat. nd Komm. ⸗Ges.
. Schaustellungs- und Waldes K Ko., Dres— W. 38 373.
. In Heftform heraus⸗ mit Reklamen durchsetzte Druck⸗ Max Schulz, Gera— raße 12, u. Richard Bergstr. 25. 549. 565 959.
Reuß, Kleist⸗ Fiedler, Bochum, 3. Sch. 48996.
Reklame⸗Projektions⸗ Bruno Beier, Berl ahnstr. 4a. 10. 7.15. 5149. 566 298. Nekl weise mit gewöhnlichen klamen, teilweise mit Bil klamen versehen ist, die wenn sie durch geeigne gerufen werden.
in⸗Schöne⸗ B. 64 542. amekarte, die teil⸗
dern oder Re⸗ erst erscheinen, lignete Mittel hervor— Henry Adler, Kopen⸗ Pat.⸗Anw.,
Lohnbeutel mit Re⸗ Weißbrunn, Offen⸗ W. 40391. Reklameschild. N. 13270. Reklametafel mit Depeschenkarte.
5 66 426.
566 422. Nast, Heidelberg. 566 128.
Aug. Gaß, dingerstr. 3. 558. 565 581. sortieren der von
Freiburg i. G. 33 596.
Einrichtung zum Aus— einer längsverschiebbar anlegevorrichtung zuge— en,, Georg Spieß, Mölkauerstr. 24.
56 418. Stell kummet Wald⸗Uelversheim. 7. I1. 12.
546 489. blatt, mit doppelter Oschmann, Kandel. 59a. 5656 Hille, G.
führten Bogen.
Zieh⸗ oder Seiten—
16. 8. 153. O. 38053. TC). Brunnenpumpe. M oritz n Dresden ⸗Löbtau. 9H. 62 024.
5 Ha. 5 65 624. Handpumpe mit ein— stellbarem Schwengel
v Ha. 565 628. Claritwer Kreuznach. 59a. 5655 920. meier, Viechtach, R. 36 684. 565 545. Vorrichtung zur Ab— äusepumpe. Conrad Viktoriastr. 28.
B. 64 761. Pumpenventilstift mit
GC. 10629. Pumpe. Jakob Reit⸗ Bay.⸗Wald.
g der Kurbelgeh
D. 25 410. 5c 5 7546. dichtung der Kurbelgehäusepi Duckwitz, Bremen, 8 4111.
Duckwitz, ung zur Ab⸗ Viktoriastr. 28.
He. 5635 618. Hydraulischer Widder Johann Knedler, Kon— aben. 22. 7. 13. K. 59126. Durch Sprunggelenke verstellbare Wilhelm Wißler
mit Kammern. radshofen, Schw 565 95. Blattfedern sammenlegbgre Leiter.
W. 40759. 565 790. Stuhl. Rodel⸗ und Karl Rebiger, R. 36 464.
Freiburg i.
Zusammenklappbarer Transportschlitten. Schmalkalden. 8. 7. 13.
565 792. Louis Schmet 10. 7. 13. Sch. 565 7457. Kinderwagen. Ig
Gezb. 565 sOs. S den Fußsack an enwagen. Wünsch W. 40721 626. 565 809. Vie niederklappbaren,
dienenden Wänden. 23 7 153. 5675 810. Seitengeländer für
R. I6 600. 565 820. nstholzmasse Wilhelm Voll 2 713. 565 8235. ischen Seitenpolsterung ei Fahrzeugen. Bornstr. 67. Gb. 5635 826. Verdeckbehältern. Kar Bornstr. 67. Grab. 565 82. Karl, Röhrig, 9 R 36 651. 5675 867. genbremsen.
Schiebwagengriff. ker C Co., Ansbach.
Wiegebogen naz Rase, Schwientoch⸗ pannvorrichtung für zusammenlegbaren Kinder⸗ Pretzsch,
htransportwagen
R. 36599. Laufbrücken portwagen. Reeck, Anklam.
Wagenboden für Fahrzeuge aller Art. rlin, Neue Hoch⸗ V. 11493. Raumanordnung und Außenwand g, Bremen, R. 36 628. Raumanordnung an U Röhrig, Bremen, 13. R. 56 630. Fahrzeugverdeckbehälter. Bornstt. 67.
Brems klotz Nolf, Götz X Go.,
Karl Röhri
Dresden. 3. 7. 13. R. 365 434. Oester⸗ reich, 22. 8. 1912.
6b. 566 144. Auf den Achsschenkeln eines Wagens zu befestigende Schuitten⸗ kufen. Carl Maschke, Schneidemühl. 14. 12. 12. M. 43 749.
Gb. 566 332. Vorrichtung zum Fest⸗ stellen von geradlinig geführten Wagen⸗ senstern. Deutsche Neverfail Patent⸗ Kurbel⸗Fenster G. m. b H., Berlin. 28 2. 12. D 21631.
6b. 566 33. Einstellbare Stützschere für die Verdecke an Kinder- und Puppen⸗ wagen. Vereinigte Walz und Röhrenwerke A. G. vorm. Friedr. Boecker Ph s Sohn W Co. und Friedr. Koenig, Hohenlimburg i. W. 27. 3. 12. V. 16 064.
63 zb. 566 41. Rodelschlitten mit derstellbaren Rädern. Fritz Hoffmann, Reichenbach i. V. 18.53.13. H. 60 169. 6zdc. 5635 666. Tragarm für Fahr⸗ zeuglaternen. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ gart. 1 1 15. B. 6173
6c. 565 727. Schalthebellagerbock. Hansa 2 utomobil Werke . G. Bielefeld. 7. 8. 13. H. 62 215.
6c. 565 728. Zweisitzerkarosserie mit Verdeckkasten. Hansa⸗⸗ Automobil- Werke A.-G., Bielefeld. 7. 8. 13. H. 562216.
630. 5 65 729. Automobilkühler. Sansa⸗Automobil⸗ Werke A.-G., Bielefeld. 7. 8. 13. H. 62 248
H3ce. 565 944. Autospiegel. Franz Kapons, Insterburg. 2.7. 13. K. H8 832. 6zc. 565 982. Ein im Automobil anzuordnender Hohlkörper mit keilförmi⸗ gem Querschnitt, der als Vorratsbehälter und als Fußstütze dient. Georg Schwa⸗ ger, Berlin, Waldemarstr. 55. 25 1 3 Sch. 46 934.
He. 565 9833. Kettenantrieb für Kraft⸗ fahrzeuge. Fa. H. Büssing, Braun— schweig. 29. 1. 13. B. 61 935)
63e. 565 988. Sperrvorrichtung, ins⸗ besondere für Motorwagenwechfelgeftiebe. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt. Ges., Frankfurt a. M. 5. Z. 15. A. 19959.
630. 565 989. Verdeck Rahmen⸗ Scharnier. Lud. Kathe „ Sohn, Halle 9. S. 5. 2. 13. K. 56 739. ze. 565 999. Wasserzerstäubungsvor⸗ richtung an Kraftfahrzeugen u. dgl. Arno Bauer, Schulstr. 19, u. Richa:nh Wen⸗ zel, Annabergerstr. 285, Chemnitz. 72.13. B. 62 096.
ze. 565 991. Vorxichtung für Kraft⸗ fahrzeuge zur Staubdampfung u. dgl. durch Ausblasen zerstäubten Wassers. Arno Bauer, Schulstr. 10, u. Richard Wenzel, Annabergerftr. 285, Chemnitz. 1 15 R 67 138.
Ge. ch 5 952. Kettengntrieb für Kraft⸗ fahrzeuge. Fa. H. Büssing, Braun— schweig. 6. 3. 13. B. 53 581.
HG zce. 566 047. Gehäuse für den Kol⸗ lektor und die Bürsten an elektrischen Maschinen für Fahrzeugbeleuchtung. Quast Co., Berlin. 11.8. 13. Q. 995. Gꝛ3c. S G6 363. Verdeckkasten für Auto⸗ mohil⸗Karosserien, dessen Außenwandungen Bestandteile des Verdeckeg selbst sind. Rheinisches Karosserie⸗ Werk und Wagenfabrik m. b. H. vorm. Franz Papler C Sohn, Cöln a. Rh. 18.7. 13. R. 36 564.
63e. 566 347. Windschutzvorrichtung für Kraftwagen. L. Brockmeyer, Ssna⸗ ck, , . B. 63 803.
Gzc. 566 413. Kraftfahrzeug mit Zwillingsrädern. Max Polack, Walters⸗ hausen. 10. 2. 12. P. 20 897.
6eze. 566 479. Nummernschild für Automobile. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz Gablenz. 15.8. 13. R. 36 788. ze. HG 188. Verschluß. Fa. Trau⸗ gott Golde, Gera⸗Reuß. 6. 3. 464. G. 34 144. .
63d. 565 7294. Neuerung an Rädern mit federnden Speichen. Kurt Zeidler, Lütznerstr. 60, u. Herm. Günther, Leutzscherstr. 3, Leipzig⸗Lindenau. 10. 7.13. 3. 9074.
Had. 565 802. Dichtung für Fahrrad⸗ naben. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichte l Sachs, Schwein furt . M. 16.7. 15. Sch. 8 937 63d. 565 8sGz. Egbyrinthcdichtung. Schweinfurter Präcisions - Kuges⸗ Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt a. M. 16. 7. 13. Sch. 18 988. G6: 3d. 565 804. Nabendichtung. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel X Sachs, Schweinfurt a. M. 16.7. 13. Sch. 18 959. Hrzd. 5635 865. Kugellager für Fuhr⸗ werke. Hand- und Eisenbahnwagen. Gott— lieb Scharlemann, Rüstringen. 17.7. 13. Sch. 49 007.
63d. 65 so7. Automobilvierkant⸗ nabe. Willi Steinfeld, Uelzen. 1.7.13. St. 18078.
Sid. 565 8241. Zweiteilige Radnabe. Wilhelm Vollmann, Berlin, Neue Hoch⸗ straße 28. 24. 7. 13. V. 11494.
G:3d. 566 150. Rad für Motorfahr⸗ zeuge. M. Rumely Company, La⸗ Forte; Vertr.. Max Schütze u. Dipl. Ing. H. Pfeiffer, Pat. Anwälte, Berlin ü 1, 19. *. 13. R. 35 154.
63d. 566 154. Fahrradnabe. Heinr. Stegmann, Wald b. Solingen. 31.3. 13. St. 17606.
ze. 567 5035. Mantel aus Gummi mit Laufsohle für Fahrräder und Kraft— fahrzeuge. Hermann Gläser, Mül⸗ heim a. Rh., Franzstr. 20. 9. 10. 12 G. 31591.
6e 565 664. Laufmantel aus Leder für Fahrräder und Kraftfahrzeuge. Her⸗ nann Gläser, Mülheim 4a. Rh', Franz⸗ straße 20 2. 19. 13. G. 51 6, 63e. 567 667. Befestigung für die
Daimler⸗ Stuttgart⸗
Sandreifen an Wagenrä Motoren⸗ Gesell scha Untertürkheim. 27. . . 6e. 563 737. Vollgu Umfange der
mmireifen mit Lauffläche laufenden ummiwerke Fulda G. 34 095.
antel für Rad⸗ Bourke Salmon u. Eben⸗ Neu⸗Seeland; Bois⸗Reymond, ike, Pat. Anwälte,
Ges., Fulda Gp 981.
Berlin 8w. 11. tischer Rad⸗ arer Lauffläche. Ho⸗
Philadelphia, Dipl.-Ing. E. Schiktan; Berlin SW. 11.
Schlauchhalter. Me⸗ lankenagel, G. m.
reifen mit auswechselb
St. A.; Vertr.: Pat. Anw., 21166 Hzze. 566 944. tallwerk Gebr. B S., Windelsbleiche, Kr. M. 47 5605. Gde. 566 045. Hil Abmontieren Michelin C GE Frankr.; Vertr.! Meffert u. Pat. Anwälte, Berlin 8w. M. 47565.
He. 5 66211. Aus Met Luftschlauch für Pneumati
fswerkzeug zum Auf⸗ von, Pneumatikreifen.
all hergestellter
B. 64 553.
6rze. 5 66:20. gleitschutz für Fah dadurch gekennzeichnet, da adurch hervorgerufen wir auf der Lauffläche Erhö sind, welche gegeneinand staben darstellen. gesellschaft, W P. 24 164.
Gde. 566 482. Ela Willy Rahn, Berlin
aufmantel mit Gummi—⸗ und Automobile, ß die Gleitschutz⸗
hungen angeordnet er versetzte Buch⸗
B. Polack Aktien⸗ altershausen.
stische Radberei Senefelderstr. 25.
: 566 94. Vorrichtung zum Be⸗ sestigen von massiven Gummireifen
Manchester, Groß— W. Hopkins, Pat.
Jones, Deansgate, britannien; Vertr.: G.
H:3f. 566 260. Stützvorrick Hermann Stach ausen i. Schl. 63g. 565 606 Jakob, Leubus.
565 818. tungsgas-Entwickler
Ob. Tann⸗ St. 18 174. träger. Julius
Halter für Beleuch⸗ Motorrädern. hindler, Chemnitz, Zwickauer⸗ 7. 13. Sch. 49 091. Bruststütze an Fahr— Lübben, Spreec—
565 89. arl Thelom,
566 ISC. für Fahrräder.
( Umlegbare Lenkstange Hermann Gernsheimer, eim b. Worms a. Rh. . G. 34 114.
5 65 501. Verschluß für Fla Maatschappij van chemische en tech
tot exploitat: e nische uitvin⸗
Niederlande; — erner, Pat. Anw., Berlin M. 42 (072.
. Untersatz mit Zählvor⸗ st Jaeger jr, Lüdenscheid, ,, 572. Unters
Dipl.⸗Ing. L. W 6a. 565 508.
Schützenstr. 21 64a. 565 gläser und ähnl zum Anmerken d oder der Anzahl Leonhard Hörner,
atzteller für Bier⸗ iche mit Zählvorrichtung er schuldigen Geldbeträge der getrunkenen Gläser Dortmund, Holzhof— H. 62 284. ß mit aufsteigen⸗ Anzahl unterbrochenen einem Verschlußdeckel, Einkerbungen besitzt gänge selbsttätig
9 8. 13. M. 47474. luminium⸗Bierseidel elm Görwitz, Weilar, G. 33 826. chluß für Flaschen Deckel aus beliebigem zur Aufnahme einer Carl Holzberg, H. 62 322. Flaschenverschluß für
565 5 4. Gef den und in beliebiger Gewindegängen mit der gleiche Anzahl und zwischen die Ge
Alexandrinenstr. I37. 5H4Aa. 564 Os. A in Faßform. Will
64a. S6 173. Vers mit ausgespartem
Dichtungsscheibe Ziegenrück. 5646 182. kohlensäurehaltige
ü Kohlensäureauslaß. Niedergrund i. Böhmen; Vertr.“ Karlsruhe i. B. 566 184. stehend aus zwei festen Teil liegendem elastischen Ve Fischer und Paul Menzes, Cottbus.
Flaschenverschluß mit tung des Einführungs⸗ Porzellanknopf. Hamburg, Kantftr. 42. 1.33.15.
Flaschenverschluß. Wil⸗ Hamburg, Kantstr. 42.
Dichtung an Flaschen, Heinrich Ritter, (eß⸗ R. 36 813. 294. Schinkendose. Heinrich Rh., Kämmererstr. 15. 9. H. 61 817. 6a. 566 324. Aus Papiermachs oder Material bestehender Lackwarenfabhrik
b. S., Bischofs⸗ 15. 8. 13
Warnsdorf C. Klever, Pat. Anw., R. 36796. fäßverschluß, be⸗ en mit zwischen⸗ rschlußstück. Karl
566 194. Verengerungsvorrich
64a. 5 66 197 n Klempom,
5 6c 2270. Büchsen u. dgl.
lingen a. N. 6Aa. 5G
Bierglasuntersetzer.
Bischofsgrün G. m. grün (Bayerm. — 61a. 566 23. Aug Papiermache oder Lack waren fahrit
Bierglasuntersetzer. v . b. H., Bischo
Bischofsgrün G. m.
646. 565510. Vorrichtung zum Reini⸗ gen von Hierleitungen o., dgl. Bruno Hanns, Dahlen i. S. 18. 12.17 H. 58 807. GG Ib. 565 559. Hebelkorkzieher mit feststehendem Kapselöffner. Wilh. Neues Co., Oberschönau i. w N. 13451.
G Ab. 5665 2c. Korkzieher mit geteilter Glocke. Christian Hofmann u. Edmund Hofmann, Unterschbnau i. Th. 1518. 13. H. 62369.
Hb. 566 4909. Abfülltrichter und Stopfen. Rheinische Vulkanit⸗Fabrik Arthur Boecker, Barmen. 1 5 16 R. 329695.
G4Ac. 565 695. Druckluftsteuerung für Bier⸗Ausschank mit einem in das Druck⸗ zuleitungsrohr vor dem Manometer ein⸗ geschalteten Regulierhahn. Jaroslav Charfreitãg, Senftenberg, Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, ,, 13. C. 105383.
Ge. F565 703. Durch Kohlensäure be⸗ tätigte Pierdruckleitung. Heinrichs aspers, B 15. 5 59 023. Ge. 566 142. Mit einem Kanal und Ventil versehener, lösbar am Gefäße be⸗ festigter Verschluß für Siphons oder Ge— fäße, welche zur Herstellung und Aufbe— wahrung von Kohlensäure o. dgl. ent⸗ haltenden Flüssigkeiten dienen. Philippe Claude Carrie, Wizernes (FrankrY; Vertr.: Dipl. Ing. Arthur Kuhn, Pat. Anw., Berlin Swe 61. 17. 5. 12. C. 9489. GH Ac. 566 193. Mit Anzeigevorrichtung bersehener Einfüllhahn. A. Wülfcken, Wilhelmsburg, u. Bir ubaum Wah⸗ rendorf, Hamburg. 13.8. 12. W. 37 559. s6Ie. 566 226. Zapflochberschluß für Lagerfässer. Carl Ed. Breitwisch jun. Cöln-Lindenthal, Kerpenerstr. 62. 24.7. 13. B. 64765.
Se. 566 23:3. Siphon. Josef Prinz u, Friedr. Gronemeir, Walsum a. Rh. ö , , 6.
i e. 5 66 492. Rohr⸗ bezw. Schlauch⸗ berschraubung. Ferdinand Zeigermann u. Otto Zeigermann, Altona, Blücher—⸗ straße 19. 25. 10. 12. Z. 8418.
H5a. 565 81. Außerhalb des Druck⸗ körpers liegender, an den Druckkörper an⸗ gebauter Verbindungsgang von Boots— räumen auf Unterseebvoten mit Dampf⸗ kesselanlagen. Akt. Ges. „Weser“, Bremen. 23. 7. 13. . 21 053.
65a. 565 814. Außerhalb des Druck⸗ körpers liegender, vollkommen vom Ballast⸗ wasser umgebener druckfester Verbindungs⸗ gang von Bootsräumen auf Untersee⸗ booten mit Dampfkesselanlagen. Att. Ges. „Weser“, Bremen. 33 A. 21 054.
65a. 565 816. Umschwenkbares Pro— pellergehäuse mit vorderem als Steuer⸗ blatt ausgebildeten Propellerschutz für Außenbord⸗Motoren, dessen Propeller wäh—⸗ gend des. Betriebes um seine vertikale Achse geschwenkt werden kann. Motoren⸗ werk Frankfurt Gz. m. b. H., Frank⸗ furt a. O. 33. 7. 13. M. 47 365 Ha. 565 904. Senksperr⸗ und Sicher⸗ heitsbremse für Schiffsladewinden. At⸗ las ⸗Werke, Att.“ Ges., Bremen. 6 7. 13 1 2165.
5a, 56ß 905. Senksperr- und Sicher⸗ heitsbremse für Schiffsladewinden. At⸗ las ⸗ Werke, Aft. Ges., Bremen. 26. 7. 13. A. 21066.
Hua. 56 167. Steuerporrichtung bei Außenbord⸗Motoren. Motorenmerk Frankfurt G. m. b. H., Frankfurt de, 3 w m, 33g,
Hỹag. 56 169. Sicherheitsbremsscheibe für Senksperr⸗ und Sicherheitsbremsen an Schiffsladewinden. Atlas⸗ Werke, Aktien ⸗Gesellschaft, Bremen. 30.7. 13. A. 21 681.
6Hỹye. 566 166. Zusammenlegbares Boot mit zum Teil lösbaren Scharnieren, aus⸗ einandernehmbaren und umklappbaren Spreizen und Stützen. Alois Deffner, München, Baumstr. 15. 29.7. 13. D. 25 462. 67a. 5653 595. Schleifstein mit Werk— zeughalter. Heinrich Reiners, Büderich, Neuß. 7 13 R. 36 345.
6H 7a. 565 852. Riemenantrieb für schnell laufende Spindeln, insonderheit Schleifscheibenspindeln. Dipl.-Ing. Carl Krug, Frankfurt g. M.⸗Mainkur. 14. 4. 13. K. 57717.
67a. 566 4272. Schärfvorrichtung für Kreismesser. Orientalische Tabak- un. Cigarettenfabrik NYenidze, Inhaber: Hugo JZietz, Dresden. 58. 5. iz 8. 80a. za. 566 186. Wassermotor⸗Schleif⸗ apparat für unmittelbaren Anschluß an Wasserleitungszapfhähne. Garl Wilh. Geiger, Lüdenscheid. 15. 8. 13. G. 33 142. 7c. 565 629. Schmirgelwerkzeug mit auswechselbarem Schmirgelpapier. Georg Voelcker, Charlottenburg, Herderstr. 15. . 1 503.
HSa. 565 525. Das Niederdrücken der Klinke hindernde Türsicherung. Gerardus Martinus Brands, Eösn 4) Rh., Licht⸗ hof 14, u. Lgurenz Blatzheim, Eöln⸗ Klettenberg, Daunerstr. 6. 12 61. B. 64 611.
da. 36535332. Schlüsselsperrer. Seim— schutz⸗Metallwarenfabrikt G. m. b. S., Berlin. 17.7 13. S. 61 946.
HSa. 565 543. Türklinkenschutz. ge⸗ kennzeichnet durch eine zusammenfaltbare Papphülse und einen übergeschobenen Schutzring für die Rosette. Otto Bürck⸗ . Stephanienstr. 7. 217.13. . ,
HSa. 7 65 852. Befestigung der Drücker in der Nuß von Türschlössern. Rudolf Holzmüller, Zehlendorf b. Hersin— 26. 3. 13. H. 5 I358.
GSa. FdG GSI. Schloßsicherung. Georg JInenicke, Magdeburg, Knochenhauer⸗ ufer 13 1.7. 13. J. I4 232.
grün (Bayern). 15. 8. 15. T. 33 634.
68a. 566 o0s84. Hinterm Dorn kurz
eckmöbelschloß mit schmalem Niederdrenk C Eie. 7. 13. N. 13 334. Türschloß mit Ex—⸗
2. 7. 13. H. 63 661. ᷣ Tü rschloßsiche rung. Halberstadt. 4.
6Sa. 566 3096. Schloß, welches seiner halber in eine runde, ung hergestellte Oeff⸗ gebracht und befestigt werden Schumacher, . Sch. 49 094. Fensterladenverschluß. Lustnau b. Tübingen, M. 47081.
524. Oberlichtbeschlag. Paul Rellinghauser⸗ F. 29 616. 2. Federschnäpper. Hein⸗ rich Busch, Hagen i.
565 789. Bas külverschluß. den⸗Plauen, Zwickauerstr. 154. G. 33 806.
565 864. für Fensterverschlüsse. Kiel, Annenstr. 38. 565 865.
gehaltenes Ein
G. m. b. H., Velbert. 5. 566 095.
Westermühlstr. 29. 566 290.
Sch. 48 8383.
eigentümlichen Form durch einfache Ausbohr
Erlenstr. 34. 63 3 *. Johannes Mayer,
68b. 565
straße 167/i0o4. 11. 7 13.
. . , Feuerfeste Tür mit Ernst Geißler, Dres⸗
Federnde Sicherung Rudolf Grummt,
Einbruchsicherer Tür⸗ David Häußler, Stu Kanalstr. 16. . H. 60568. 68b. 566 082. Baskülschloß mit aus dem Rückblech hochgebogenen Fühl zapfen für die Riegel. drenk C Cie. G. m. b. ? N. 13 322. 566 088. Türsicherung. Kreuzburg, O. S. 68h. 566 6998. Schiebeflügel
Selbsttätig
G. 33 886. Feststellvorrichtung für Schiebefenstern. Varnhagen, Cöln g. Rh., Ursulakloster 7. 25. 566 099.
Fensterverschluß. Boehnke, j k
Dittersbach
GSb. 566 359. Kantenbaskülverschl Wilhelm Krause, Landsberg a. Warthe— Fpcs5 515. Einrichtung zum Nach— stellen an Bändern aller Art, insbesondere i Ernst Morgenroth, M. 46404. Gelenkband. Wilhelm sen⸗Rellinghausen, 1 B. 64 698. Dreiteiliges schmiede⸗ Kugellager. Westermuͤhl⸗ H. 65 991. Türscharnierk dessen drehbarer Oberteil mit einer ieß ausgestattet Dyhernfurth,
an Fischbändern.
GSe. 566 5331.
Josef Haindl, München, 566 083. schließbaren 6Se. 566 O94. Von oben verstellbares Türfischband.
ensterscharnier. Vi z Ratibor.
se. d i092. Franzky, Schlof
6Sc. 564 10. Fensterfitsche.
M.⸗Gladbach⸗Lan straße 168 a. 565 526. band für Fenster, Türen u. Sitzler, Karlsruhe i. 14. 7. S. 30 880. HS8Sd. 565 533. stellen von Fe
erstellbare Tür⸗ und Will emsen,
W. 40823. regulierbares Stell—⸗
B., Augustastr. 3.
Vorrichtung zum Fest— insterflügeln. Paul Kersten e . . . ö 9. 9 n 7Ib. 566 468. Sicherheitsknopfver⸗ der Fi ß z:38. Ernst Gustav Ockert, Ringstr. 36.
Fensterfeststellvor⸗ Kl. Ischocher,
563 329. lügel, Fenster u. dgl. in
Lagen aufzustellen und mi
Vorrichtung,
n einem Griff zu Fa. Hugo Zwanger, Tübin⸗ e, GG ⸗ * ? 7 ö wpalkte Schäfte. United St-oe Machi⸗ 68d. 56 7827. ‚Auslösporrichtung f
Türen, die durch Federkraft be— n, zum Oeffnen.
; . Dipl.Ing. Georg Firsbach, Berlin, Sc
höneberger⸗
wegt werde
Fensterfeststell⸗Vor⸗ arlottenburg,
565 791. aatsch, Cl Kantstr. 133. 68d. 566 51.
fenster und Balkont einen Stift hat, wel lauffläche besitzt. Charlottenburg,
Feststeller für Doppel⸗ üren, dessen Oberteil cher eine schräge An— Bernhard Dummann, ; ae rictersttaße Ma,; 565 929. Schreibstifthalter. Otto Kattowitz, O. S. 12. 8. 13. Sch. 49 343. p66 O71. Füllbleistift mit ver— schiebbarer Mine. Paul Dru Ilberfelderstr. D. 24 996. ob. 5635 7328. Federhalter. 3. Tannhausen i. Schl. I. 8. 13. St. 18179. 565 928. Schwarzglas. Ges., Berlin. 70e. 566 497. Vor fässern, um ein Federhalters Adolf Glaser, Hof a. d. S G. 33 169. 565 G15.
Akt. Ges. , Rodach, R. 36 759.
Tintenfaßdeckel aus Mathes⸗Fabriken Att. M. 47 486.
richtung an Tinten⸗ stets gleichbleibendes Ein⸗
aale. 24. 4. 13. Briefmarkenkästchen.
Fein steingutfa brit Coburg. S8. 8. 13.
(Schluß in der folgenden Beilage)
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2 *. 2 — ö
* 212 Berlin, Montag, den 8. September 1913. Der Inhalt , Hiterrechts. Vereins., Gene e, e, Zeichen. und Mufter chte. . htseintragsrolle, sber Haren een satente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. End Fahrplanbekanntmachungẽn der Eisenbahnch enthalten sind, erscheint auch in einein be one! 61 unter dem Litel ö. 86.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. On. 2126)
Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für Selhstabholer ö. . Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Bezugspreis betraͤgt 1 M 86 Z für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Vilhelmstraße 32, bezogen werden. ĩ ;
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 9
tung für den Winkelblockverschluß von ⁊ If. 565 503. Verbindungsglied für verschließbarer Oeffnung im Mantel. SIe. 566 321. Hutversandschachtel mit l l ' N F st * Eas⸗ 75 M; s ł . ; 8 2. 2 h ibenhüch en. u, Ihle. Fa, Ernst Bau kastensteine. Minna Lehmann, eb. Gauhe, Gockel Cie., G. m. b. H.,. Außeren oheren Randleisten und einem den Friedrich Büchel, Mehlis. 12. 8 15. Schumann, Ilmenau i. Th. 17. 12. 12. Dberlahnstein a. Rh. 26.7. 13. G. 33973. Inhalt sichernden Schiebedeckel Re⸗ Schluß.) B 65 5 36 79 8 * ö * Dll) il 1 Schlebedeckel. ö 3 ö 6 O2. . . ö 30 762. . SGa. 566 O15. Umlaufende Trommel neauld C Cie., Cösn q. Rh. 11.8. 13. god. 663 3, Kupertdurchlocher mit Tec. Ss 280. Leichtes, widerstands⸗ 6d 554. Ball, welcher immer namentlich Für Beton⸗Mischmaschinen. R. 365 773
aner, auf der Unterseite mit, Lochstiften fähiges Rohr. Oskar Schaumann, in dieselbe Lage, zurückkehrt. Theodor Gauhe, Gockel Cie., G. m. b. H., sic. 5658 429. Dose mit Vorrichtung bersehenen berschiebbaren Schiene. Stto Berlin-Steglitz, Jahnstt 306 1.7 153. Hrapetz, Laurahütte. 30.7. 13. H. 62 134. Oberlahnstein a. Rh. 26. 7. 13. G. 33 974. zum selbsttätigen Oeffnen und Schlie zen. Suppe, Graudenz, Getreidemarkt. 31.75.15. Sch. 48 876. 175. 56 555. Lagerung für Zylinder sa. 366 033. Form für Zement- Heinrich Arzberger, Cöln⸗Sülz, Schlei⸗ 5. 62 150. 72728. 566 151. Geschoß mit Wind- mit Ventilsteuerung für Spielzeugdampf— hohlsteine. Josef Wippich, Tempelfeld denerstr. 4, u. Paul ühlig, Föln, Übier— z0d. 365 914. Anfeuchter für Brief⸗ flügelsiche rung. Sprengstoff A. G. maschinen. Nürnberger Metall- b. Brieg, Bez. Breslau. 7. 8. 13. W. 40 921. ring X. 2. . 4515. unschläge u. dgl. Wilhelm Rieckert, Carbonit, Hamburg. 13. 3 13 S. 29520. Lackiermarenfabrit A.-G., vormals sa. 366 D369. Schwemmsteinmaschine. S e. 565 521. Elevatorbecher. H. Stuttgart, Bosperwaldstr. 52. 28. 7. 13. 22g. 565 781. Leichte, widerstands⸗ Gebrüder Bing, Nürnberg. 1. 8. 13. Theodor Hymmen, Bielefeld, Jöllen⸗ August Schmidt, Wurzen i. S. . R 36 647. fähige Platte. star Schaumann, N. 13 440. beckerstraße 54 a. 9. 8. J3. H. 62 368. Sch. 48 940.
708. 5 65 9253. Tintenlöschwalze. Fritz Berlin-Steglitz, Jahnstr. 30. 1. 7. 13. 7275. 565 557. Als Vexierdose ausge⸗ Sa. 3466 9041. Mundstück für Strang⸗ SEe. S566 EI. Steclselspannwolf. Ru⸗ Elbers, Düsseldorf, Immermannstr. 52. Sch. 48 871. Rildeter Schnupftabakbehälter. Gebr. falzziegel mit auswechselbarem Einsatz. dolf Pilz, Ban Sti. Martin. Metz. 6 8. 13, F 9 365. . T2g. 5675 786. Schutzschild. Oskar Tetzner, Schmölln, SA. 2. 8. 13. Fa. Leonhard Gnad, Waiblingen, 9. 8. 13. P. 24 160. 0d. 566 E32. Tintenlöscher. Carl Schaumann, Berlin⸗Steglitz, Jahn⸗ T. 16139. . tt , , 34 097. S2Za. 566 3T7TX7. Dampfteller für Trocken⸗ Möller, Elberfeld, Humboldtstr. 5. straße 30. 5. 7. 13. Sch. 48915. 565 558. Gitte Baukasten. Fa. SGa. 566 Gz. Modell für die Trag⸗ apparate. Otto Schumann, Zeitz. 14. 8. 13. M. 47 525. ‚. 72h. 566 231. Vorrichtung an Selbst⸗ Car Brandt jr., Gößnitz, S.A. oder Auflageplatten von Abnehmeformen 7. 7. 13. Sch. 48 945. ! 768. 566 466. Verschluß für Kleb— ladewaffen zum Offenhalten? des Ver. 5. 8. 13. B. 64 geg. für Dachziegel. Konstanzer Gießerei 82a. 566 378. Umschaltbare Heizbor⸗
stoffgefäße. Hans Finck, Neukölln, schlusses bei entleertem Magazin. Hugo 7f. 565 563. Schenrzgegenstand in Ge⸗ K Maschinenfabrik, Rieter richtung für Allestrockner. Willy Geils, Wipperstr. 1. J. 8. 13. F. 29 774. Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. t eines Behälters. Fa. Car Quehl, Koller, Akt. Gef., Konstanz a. B. Alvenstedt b. Magdeburg. 8. 7. 13. 70e. 565 591. Tafel mit dem 10. 2. 12. B. 56 820. Nürnberg. 6. 8. 13. D. 994. 12. 8. 13. K. 59 369. G. 33 801.
Zahlenkreise von 1 bis 20. August Lux, 73. 565 9g. Drehscheibe für Draht⸗ 7*f. 567 564. Vogelfigur mit aus— SOGOa. 566 053. Abnehmeform für Sa. 565 731. Federvorstecker für Uhr⸗ Königshütte, O. S., Kaiserstraße 56. seil, Kabel- u. dgl. Maschinen. Fa. reitbarem Schwanz. Adolf Schubert, Dachziegel. Konstanzer Gießerei C werke. Edouard Bourquin-Fatton, 30. 6. 13. L. 32 286. Brüder Demuth, Wien; Vertr.; R. Berlin, Fennstr. 44. 6. 8 13. Sch. 49261. Maschinenfabrik, Rieter Koller, Genf; Vertr.: Dipl.Ing. B. Bomborn, 30e. 565 592. Tafel mit dem Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 7. 565 776. Trinkende Puppe. Akt. Ges., Konstanz 4. B. 17 8. 13. Pat. Anw., Berlin Sw. 65. 3 8. 5. Ihlenkreise von 1 bis 1090. August Lux, F. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hilde ⸗ Neu⸗Lässig b. Fell- J. 59 376. B. 64 959. Schweiz, 5. 8. 1912. Königshütte, O. S., Kaiserstraße 56. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9 5 165 . 11 559. ö SOd. 565 992. Flanschnietverbindung SZa. 566 205. Achttagependeluhr mit 30. 6. 13. 2. 32 604. 16. 5. 13. D 25015. 7f. 565 963. Aufstellbare Spielfigur des Steinsägeblattes init der Sägeangel. Repetier⸗Schlagwerk und zentraler Auf⸗ 0e. 565 659. Reißschiene mit T3. 558 328. Drahtseil mit rechts- aus Pappe. Fa. J. Dsear Brauer, Josef Schuller, Kiefersfelden, Ober- ziehborrichlung. Franz Kastner, Sza— Vinkeltransporteur. Otto Burkhardt, und linksseitiger Verseilung der Litzen oder Buchholz i. Sg. 5. 8. 13. B. 64 934. bayern. 7. 7. 13. Sch. 48 910. kolca, Ung.; Vertr.: H. Wiegand Rechts⸗ Kreischs̃, Bez. Dresden. 13. 5. 13. Duchten, zur Aufhebung der Drehung des 7 7f. 565 967. Laufradspielzeug. Franz SsoHd. 566 938. Hammer mit aus⸗ anwalt, Berlin W. 35. 18.65.13. J. 58 657. B. 65 044. Seiles während der Spannung. Gustav Betsch, Nürnberg, Gibitzenhofstr. 62. wechselbarem Meißel. Stto Sofmann, SzJa. 566 230. Weckerzifferblatt mit
70e. 5 66 136. Lineal mit Punktier⸗ Wolf Mechanische Hanf⸗ uc. Draht⸗ 12. 8. 13. B. 65 065. Eßlingen a. N. Schelztorstr. 5 a. 9. 8. 13. Garantieschein. Link Chrifstoffel, i 68.
porrichtung, Friedrich Hinz, Stettin, seilfabrit, Bielefeld. 16. 8. 13. W. 40951. 72f. 5 66 R ⁊76. Scherz⸗ Spielzeug. H. 62 304. Mainz. 24. 7. 15. 2 37 Gr. Lastadie 76. 15. 8. 13. H. 62 367. 71a. 565 848. Aus einem Gehäuse mit Arthur von Francois Wr lin Friz den u, SOod. 566 245. Vorrichtung zur Be- Sa. 66 9. Durch Druckluft in Be⸗ 71a. S 65 736. Absatz⸗Gummiecken⸗ eingebauter Alarmglocke bestehende Sperr- rtrudstr. 3, u. Leopold Oppen, Berlin⸗ arbeitung von Schieferplatten. Aßheuer trieb zu setzende Uhrwerk⸗Glocke. Hein⸗
Vorlage mit Flansche aus einem Stück. vorrichtung für Türen, Fenster O. dgl. Valensee, Paulsbornerstr. 91. 5. 8. 13. X Quenkert, Hästen a. Ruhr. I6. 5. 13. rich Fraenkel, München, Hermann ; 12. 9. . — ö 16 — 2162 ; 27 * 16 ! ( 560 Vermann Neuhaus, Bövinghausen, Kr. Herm. Förster, Breslau, Weinstr. I6. S. S0 4a, A. 20663. Schmidstr. 10. 9. 8. 13. F. 29 822.
Dortmund. 9. 8. 15. N. 15461. 13. 5. 29 845. 27f. 566 0. Genähtes Filzpuppen⸗ n. 5 66 092. Sackaufhalter. Heinr. SZa. 566 259. Weckeruhr als Licht⸗
71a. 5 65 739. Auswechselbarer Schuh⸗ T 4a, 5 G66 G53. Alarm⸗Wecker. Fried⸗ möbel. Amalie, Huttner, Rosenheim. Schwalenberg jun. Gr. Lafferde, Bez. automat. August Lwom sky, Hamburg, absatz mit Metallscheibe zum Einschieben rich Richard Meyer, Annaberg, Erzg. 1. 13. H. b2 078. . z Vannover. 19. 7. 15. Sch. 49 945. Hebbelstr. 3. 12. 8. 6. 8 . . zn Gummi, oder Lederscheiben. Rudolf I3. 8. 1317 Me, , „Henn és 6 53. Puppenbalg mit Sick Jo! ckung vongtolgnial. zb. Sö 243. Kontaktandtdnmng für
Ahrend, Erfurt, Müfflingstraße 10. 74a. 566 404. Pneumatische Signal⸗ Stopfung aus Material in allen Farben, waren in Eisenbahnzugföͤrm. Franz Uhren mit elektrischem Aufzug. Fa.
13. 8. 13. A. 21 168. einrichtung an Rohrpostanlagen. Lam⸗ welches durch das Stoffgewebe hindurch Schnetzler, Freiburg i. B. Karthäuser⸗ Friedr. Ernst Benzing, Schwen⸗
71a. 565 952. Schuhwerk mit elasti⸗ son⸗ Mix „C Genest Rohr- und Seil⸗ sichtbar ist. Berthold Delt, Neustadt straße 26. 14. 8. 13. Sch. 49 373. hingen g. . B. 64 988. chem Spangenverschluß. Friedrich Lischka, postanlagen G. m. b. S., Berlin⸗ b. Coburg. 12. 7. 13. H. 61 901. SIc. 565 79656. Kanister oder Kanne Sc. 566 128. Stahlrolle zum Ein⸗
NMresden, Pragerstr, 15. 18. 7 13. Schöneberg. 15. 8. 13. L. 32 65456. Tf. 566 412. Knallende Fahne. für Del o. dgl., mit seitlichem Ausguß. spannen von Zylinder⸗ und Ankerrädern
32. 7a. 566 405. Glektrische Alarmvor⸗ wald Lehmann, Geng, Reuß, Süd⸗ Delraffinerie und Chemische Fabrtt von Uhren, Zylinder und Ankerbalancen 5661641. Einlege⸗Sohle mit richtung gegen Einbruch. Jean Lewinsky straße 11. 18. l, , e 4166,. Ser van Endert, Neuß a. Rh. und fünfteiliger flacher Räder, deren ber., usgeklebtem Stoff, am oberen und unteren u. Tadeusz Przylusky, Warschau; . a, .. Hohzklarinette , , teil mit einem geriffelten Rand verfehen inde genäht. Fritz Bräutigam, Han⸗ Vertr.: Dr. Kamp, Rechtsanw, Bielg⸗ Rinder, ü Richard SEHc. 565 S824. Transportkasten für ist. Eugen Lang, Göppingen, Württbg. ver, Stgztstr. 42. 25. 5. 13. B. 64 795. feld, Riederwall 7. 15, 8. 13. L. 32 613. Breinl, Graslitz, ööhmen; Vertr: Flaschen und ähnliche zylindrische Gegen⸗ 18. 8. 15. L. 373 508.
La. 566 175. Schuhabfatz aus Holz Ta. 566 1498. Elektrisch betätigte Friedr. Carl Frante. Berlin, Ritterstr. 83. stände mit kreisbogenförmig ausgehöhlten Säa. 565 328. Dammbalken. Ma⸗ nit geleimter Sägemehleinlage zur Ver— Tür-Alarmpgrrichtung. Franz Berka, Br el 13. B., 64 808. ikel in Form Trennungswänden. Wilhelm Wiestng, scinenfabrik. Augsburg⸗ Nürnberg itung des Reißeng beim Aufnageln. Plötsch ä Mährisch⸗ Schönberg; Vertr.: 77. 366 427. Scherzartikel iner Bremen, Scheffelstr. 5. 29. 15. A.-G., Nürnberg. 15. , M. 47 1566. lloys Peißfer, Pirmasens (Pfalz. Jacob Wexler, Cöln⸗Ehrenfeld, Körner⸗ eines Pompgzour, mit , ,,, W. 40 785. SIe. 565 503. Vorrichtung zur Her⸗ . 8. 13. P. AM 114. straße 2). 18. 8. 13. B. h 02. befindlichen Miaustimme. R. W. Alurich, ze. 565 837. Behälter für konsistente stellung von Zementrosten o. dgl. in IIa. 5 G64 452. Schuh mit auf⸗ und 7 4b. 565 575. Elektrische Signalvor⸗ Schöngu b. Chemnitz. 13. 8. 13. ö 175. Fette oder sonstige breiige Massen. H. 3 wasserführenden Gebirgsschichten unter niederklappbarem Rande. Eleonore richtung für Badewannen. Paul Schirp, 375. 566 484. Spielzeug. Kurt Adam, Hansen, Pgris; Vertr. Dipl-Ing. K. ruhendem Wasserspiegel. Wilhelm Feh⸗
1 .
brartene * Co., Berlin. 26. 7. I3. Vohwtnkelt Fam nen en, g JHerlin , Tnkwitz, Vikloriastr. 5s7. 15.8. iz. G*rle, Lentznz. 1. J. 135. H. 6h 153. iisch, Halle a. S. Hurgstt ee, m.
M. 47 308. ö. 7 5c. 565 6P6G. Rollbares Mglerlinenl I. l 116. S6. Teilbarer Flügel fü SEHc. 565 S338. Mehrwandiges Faß, F. . 496. 9 ; ö
Ub. 565 985. Knotenhalter für mit dreifacher Wasserwage. Reinhold 77h. 567 63. eilbarer lüge für dessen Innenwandung aus verschweißtem 218. 68 078. Baggerschaufel, deren Schnürschuhe u. dgl. Friedrich Koch, Röthig, Neugersdorf i. S. 17. 7.13. Flugzeuge. E. Numpler Luftfahrzeng⸗ Aluminium besteht. Richard Stumpff, Stiel am Unteren Teil der Schaufel an— Frankfurt a. M, Feldbergstr. 38. 3. 2. 15. NR. 36 305. bau &. m. b. 2 Johannisthal b. Ber⸗ Weende b. Göttingen. J. 8. 13. St. 18 128. greift. Carlshütte, Akt. Ges. für J. 56 74. 268d. 566 329. Spule, sogenannte lin. 18. 5. 13. R. 36 3135. d Se,. 565 S460. Schutz fasten für Auto⸗ Eisengiesterei und Maschinenbau, Ab. 566 183. Vorrichtung zum Ver⸗ Pfeife, Um Aufspulen von Kunstseide. ö. 6 . 20. k,, unn mobilschutzbrillen. Fa. Fritz Eilers Altwasser . Schl. 20. 6. 13. C. 10 520. binden der Schnürsenkelenden Pon Tosef Seufert, Apolda. 21. 7. 13. Ausschiff⸗Bühne für Lu stschiff, Wilhelm junr., Blelefeld. 6. 8. 135 6. 19531. S5. 565 843. Eiförmige, eisen⸗ 5 Franz Danzer, Langensalza. S. 30 80. Tlörs, Frankfurt 7 Me Mainzerland⸗ 3c. 565 SS T7. Kistenberschluß. Ro- armierte Betonrohre mit Aussparungen D. 25 540. 26d. 566 50. Grzenter zum Führen straße 153. 27.3 13. K. 57 434. bert Kay, Breslau, Neudorfstr. 69. zur Auskleidung mit Klinkern, Platten
—
Schuhen.
I4. 8. 13. , 2 * f Fadenführerrolle beim Aufspulen von 77h. 366 271. Vorrichtung zur Auf⸗ 31. 7. 13. K. 59 101 oder Formstücken aller Art. Stto Krafst,
[
2 d so * s⸗ X 660 2 1 68 9 60 . zi 5 F * . 92 2 — 8 2 N . z . ö schluß für Stiefel, Schuhe, Handschuhe Kunstseide auf Pfeifenspulen. Josef rechterhaltung des Gleichgewichts an Flug SIe. S6ß 806. Sack aus Kokosgarn - Damm i. W. 30. 6. 13. K. 538 814.
dgl. Henry Aug. Preust, Hamburg, Seufert, Apolda. 21. 7. 13. S. 36 336 maschinen. Traugotte Aaron Tanner und gewebe. Dresdner Eocos⸗- Teppich. SZe. 566 219. Schlammheber für i tr. nr, . P. i , rasen 261. Spiras feder als Holz. Benjamin Franklin Ytigler jg. Flint: n n en ,, Hi. 6 — funde Hossintlästen. Georg Legel, Dres. Ib. 5366 483. Schnallen. Schnür— derhindung. Fa. Friedr. Grüber sen', Vertr.: H. Fieth, Vat. Anw. Nürnberg. Dresden. 25. . 13. D. 25497. den, gternist r. 9. 15. . 13. X. 32 376. tiemen mit eingewebten Löchern für den Brügge i. W. 26, 7. 13. G. 33 980. 22 3. 11. *. 12 975. drachen in Kasten· Ic. 66 O64. Verschluß für Säcke, 35e. 566292. Sinkkasten. Bude⸗ SIchnallenstift. H. Werner, Barmen, 768. 36686 386. Clastischer Garnträger 77h. 86 29. Flugdrachen in Kasten⸗ Packstoffe u. Emil Elaviez, rus sche Eisenwerke, Abteilung Johannesftr. B. I4. 8. 13. W. 45 979. für Garnwinden. Pilker Company, form. Otto Schreck, Berlin⸗ Nieder Adorf J. V. 4. 6 12. C. 9933. Staffel, Staffel a. S. 9. 8. 13. B. 64 995. 1c. 56 s 576. Trockengzpärat für ge. Ge m. b. S., Elberfeld⸗Grenze. J. 8. 13. Kaneweie, Berlinerstt. 1653. 3.7 15. le, 5 66 O66. Tubenverschluß. Merz 85g. Fot n. Strahlrohr mit dreh= P. 24 107. Sch. 18933. . ö E Co., Frankfurt a. . barem Mundstück für verschiedene Strahl⸗ nery Company, Paterson u. Boston; 7 Ta. 565 SGE. Muskelstärker. Walter Pa. 565 826. Vorrichtung zum Jer⸗ M. 44 S56. stärken. Andreas Strobel, Konstanz, Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Heitmann, Berlin, Köpenickerstr. 72. kleinern von Tabak mit. Entstaubungze in Se. 568 080. Platte mit Durchzapf⸗ eichenauerstr. 8, n 6 6. St. 18 1265. ohr, Pat.-Unwäl te, Berlin Swe 61. 31. 5. 13. H. 61268. richtung. Adolf Wein, Oberbwisheim i. B. schlitzfn. Thüringer Blechembalfagen—⸗ 85h. 5 65 956. Afterspülporrichtung für 8. 13. Ü. 4559. Ta, 565 æxz. Ballschleuder. Josef 24.7. 13. W. 490 188 . und Maschinen⸗Fabrik, Jena. 23.3. 13. Klofetts. John Frederik Wahl, [ltc 563 702. Gelenkspanner für Funken, Cöln-Chrenfeld, Piusftr. 38. Ha. 563 827. Vorrichtung zum Zer. T. 15 949) . St. Petersburg; Vertr.: Dipl.- Ing. 5. Schuhwaren aller Art. Gebr. Silber ⸗ . 3. 15. F. 29779. kleinern don Tabak mit Entstguhunge und Sc. 5668 909. Zusammenlegbare Kiste Tenenbaum u. Vipl.⸗Ing. Dr. H. Hei⸗ berg & Eie., Berlin, u. Gregor Helbl, 7a. 565 526. Sprungball. Eduard or tie reinrichtung. Adolf Wein, Ober- zum Transport von lebenden Tieren, ins— mann, Vat. Anwälte Berlin SW. 68. Herlin-Lichtenberg, Bürgerheimstraße 8. Menzel, Ehrenfriedersdorf. 8. 8. 13. 6wisheim i, B. 24. 7. 13. W 40 751. besondere von Hunden. Jobst Berger, WO, 7. 15. V. 10 839. - ö 4. 7. 13. S. 36 879. M. 47 454. Da. 66 078. Vorrichtung um Hamburg, Hermannstr. 43 23. 7. 13. S5h. 366 223. Flosettspülkastenfall⸗ Ic. 566 643. Auf einer Gummiplatte 7a. 566 258. Ballspiel. Agnes Bündeln von Tabakblättern. Karl 8. 5 71. Uhr. Vereinigte Lammerich. und geordnetes Werkzeug zur Selbstanferti— Hennig, Landsberg a. W., Böhmstr. 5. Weber, ösef. Weber u. Anton Fung sic. 566 161. Verschluß für Trans⸗ Velten . Sch neevogl sche Werte ig bon Gummiabsätzen. Josef Meindl, 2 3. 1 kind, Huttenheim. 19.6. 13. W. 19 456. portkannen. Anton Stephan, Straß Alt. Ges. Bielefeld. 19.7. 13. V. 1148. agdehurg, Werftstr? Jß 2. 11. 3. 135. Ta B36 T2. Ballwerfer. Jacob 9b. S6 G15. Jiggrette mit Mund- burger Bleche mballagen Fabrik, 8 6e. S6ö ö. Vorrichtung für Web⸗ M. 7 563. Lejun, Heitz, Ronneburgerstr. S3 / 84. stück aus Holz. Paul Most, Hannober, Straßburg i. Els. 21.7. 13. St 18079. stühle zur Herstellung von. Schleifen⸗ lea. 565 295. Senkel zum Einfetten 13. 5. 15. X. 31949. Grnst Augustpl. 5. 31. . 13. M. 47 2568, sich ze 77. Astlochschließer. Hein. bändern, inshesondere Gardinenbandern. kon Gewehrläufen u. dgl. L. Scheele, 7c. 564 123. Signalvorrichtung für 7b. 5 66 2409. Zigarrenpreß asten mit rich Schwarze, Main 4. Rh., Stift. Fa. Frꝛedr. Beckmann hagen, danger⸗ Ysterode a. Harz. 1I. 7. 13. Sch. 48 957. Kegelbahnen. H. Metzmacher jr, eigener Höhenpreßborrichtung— M. Her straße 5. 12. 8. 13. Sch. 49 3456. feld b. Ban men. 2. 5. 12. B. 58 237 2a. 565 Sc. Gewehrlaufeinfetter Aachen ⸗Burtscheid, Zollernstr. 48. 14. 5.15. zog Co., Secken heim, Neckar. 29. 7. 13. SIe. 5668 185. Tub as mit undurch⸗ Se. 5653 6273. Schlagpeitschenfede⸗ nit Bürste und Wischerende. Robert M. 46 373. . S. 62 118. . lässigem Stoff gefüttertem Pergament⸗ rung fü Unterschlagstühle jeglicher Bau⸗ Schäfer, Erfurt, Am Rebenhügel 19. 778. 565 5 L7. Vexierspiel. Albert 80a. 565 512. Vorrichtung zum papier. Hans Schmidt, Bad Oldesloe. art. Alfre ogor⸗Thierry, Mül⸗ 7. 15. Sch. 49 65. Leibenguth, Straßburg i. E- Neudorf, Mischen von Beton, Mörtel o. dgl. und 15, 8. 13. Sch. 49371. hausen i. E., Kamispfad 37a. 5. 5. 13. fa. 6s Sa9. Gewehr und Flinten⸗ St. Erhardftr. J. II. 6. 13. 2. 32 149. jun, Beftzrdern des, Mischgutes oder le. 366 236. Eqhbeschlag für Kisten. D. 24 n sufe-⸗Haltezwinge mit druhbaren Halte, 778. 365 G5. Pistolen Rollletfe moi sonstiger Baumaterialien an die Ver Paul Storr, Leisel, Birlenfe ld 27 . SG, 5 66 48. Bandgewebe mit fester cken Schrauhstock und Amboß. Josef mechanisch bewegter und rotierender Ziel wendungsstellen. Fag. G. Gerwien, St. 18012. ungeschnittener Zackenkante. Beckmanns⸗ Wojciecht mwst, Antonienhütte, O. S. scheibe. Johann Ernst, München, Da- Hilden. 3. 3. 13. G. 32 952. SLc. 5 G66 282. Wurstpackung. Ehlers hagen W Sohn, Langerfeld i. W. 1.3. 13. W. 46867. Krmistr. J. 11. 8. 13. GF. I9 Hab. 29a. 565 514. Porrichtung zur Her- . Ko. G. m. 6 S., Kiel⸗Gaarden. 34. 7. 13. B. 64 758. . . (2a. 566 5X. Feuerwaffe mit elek- 778. 566 44. Gesellschaftsspiel, Otto stellung von kleinstückigen Briketts. Ge⸗ 3.7 13. G. 19368. S6g. v 668 366. Schläger für Web⸗ hischem Scheinwerfer. Marie Gebhardt, Berger, Herlin⸗Halenfee, Kurfürsten⸗ merkschaft Braun kohlenwerke Borna, SIc. 5 66 295. Tubenverschluß. Hans stühle. Alfred Bielefeld, Aachen, Bis⸗ heiligenstein i. Th. 9. 7. 13. G. 33 804. damm 193194. 24. 7. 13. B. 64 7469. Borna, Bez. Leipzig. 28. 4. 13. G. 33183. Finck, Neukölln, Wipperstr. J. 15. 5.13. marckstr. 118. 29. 7. 13. B. 64 825. 2a. 566 *. Feuerwaffe. Victor Z Te. 565 951. Schleifenbahn für Auf⸗- Sa. 565 613. In Drehzapfen ge⸗ F. 29 659. . S6Gg. 3G 46. Aluminium · Melall⸗ de Marais u. George Ezra Gardner, und Abstieg imitierter Flugmaschinen zu lagerte Mischtrommel, Gauhs, Gockel 31e. 5 66 319. Verpackung für hängende Picker. Max Nolle, Zittau, Löbauerstr. Hz. hrobille; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Vol ksbelustigungszwecken. Louis Trucken⸗ C Gie., G. m. b. S., Dberlahn⸗ Gasglühlichtkörper. Mar Krümmling, 23. 7. 13. R. 36 535. Herlin w. SI. 14.8. 12. M. 43 151 brodt, Nürnberg, Reichsstr. 5. 16.7. I3. stein a. Rh. 3b. 7. 13 G. 33 972. Berlin. Kniprodestr. 111. 23. 83 13 37a. 565 529. Rohrschraubstock. za. 566 * S5. Verriegelungsborrich⸗ T. 16 063. SO0a. 566 014. Mischtrommel mit K. 59 264.
.