1913 / 212 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Peter Prato, Remscheid Papenberg 4. bitzer usw. Tohn Foawle . Jremnscheid, Pap g 4. hitz w. 8 X Co Dr. Kut Wunnenberq, Hamburg, Ober— L Ww ; S ĩ q .. . , , . , 9 ö . ust Wunnenbera, Hamburg, Oben— ager erke Fichtelck Sachs, Schwein⸗ Räuber auf Kaufmann Rupert dekorateur Peter Josef Grüne in Be . s 5 nnn ds, , Ftosßlennme im idr, es sagn? Hanh, Hä, wehe e c dar, R if, , ö ke n e eesek Grüre in Benn . d, .. Senad 3 Vecbsel nit eig . e. HKataenelnhos en. Böss] Prokura des Gustab Emil Hinkel ist er= annen von feinazrig derslellten Kup en turk nen an sage i. , . . 33 ö Roch of usn. ; Carl 63. A145 118. Fahrrad usmw⸗ August un ter der seitherigen Firma welserfũhej Bonn, den H. September 1913. k 0 selbst als Inhaber ein 98 Bares Geld mit 1086,99 . Ju unser Handelsregister B sind heute foschen. leitungen. Willi Kusian, Neuhaldens—⸗ trieitäts Werke. Art Gef., Berlin. * Ez 3 . 9. JJ . ,, 4 Nerf ö . i . 1913. Königliches Amtẽgericht. Abt. 9 wr den 30. August 1913 e ,,, . . bei r = Taunus e brudei G. m. ' Gafen satt, öh welt. die Finma ö R. 515 23. . 29 8 19. 47 ĩ 3 153. ö K J J 130. 3. na ug von 82 362,85 . . . w j . roßh. Am ie gericht. At raunschweig. õz296 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. der . stand von 60 000 . in . . 2. , . .

ken, Pr. Sachsen. 3. 5. 13. K. 58 6195. 17.9. 49 607. 2 e P c 3 58 019. 17. 9. 10. B 49 607. 22. 8 13 36a. 489 985. Bratofendeckplatte 85a. 410 858. Schraubenschiffsheck a ö ö. ; . . 4A . Bei der im hiesigen Handelsregister Eschweiler. 3307] die Stammeinlagen des Max und Paul Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Der Fabrikbesitzer Georg Oskar Stumpf

879. 5668 023. RohrF hraubstock bei A 30 157 59:2. Bogenf i Sars t W stock, ö . genfalzmaschine usw. usw. Fa A. Voß sen.. Se t. 22 9. z . ] F zost sen.. Sarsted 9. 10. usw. Caesar Wollheim, Werst und In das Handelsregister A Nr. 35 Band 1 Seite 273 19 . Ard ö . 322 rite 273 eingetragenen Firma Handelsregistereintragung vom 3 Sep! Ardelt von je 30 000 S6 angerechnet Hauttmann in Brüssel. in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht w., worden. Stellos rtreter: Gerichtsvollzieher a. D. für . im Betriebe des Geschäfts be⸗

dem das Unterteil aus zwei eisernen Gustav Kleim, Leipzig Leutzfᷓ J ö . ; . . är geisernen Gustav— g Teihzig Leutzsch Eiienbahn.· V. S468. 19 83 13 R ? Winkelstücken, die durch eine Befestigungs⸗ straße 13. 25. 508 K ö Whedsri. Kyolel b. Brezlau. 19. 8. j. ĩ it Sig M ̃ , n, , n. * 4z. ig n g. , ,, brenn, mn, Hen, nin Gib Rn Jr dlanck ihn ente bemerkt, daß ten bert Ieh, warben, , ( . ö m. b. S., Neuß. Gust m Klein Lei ig. xi gf 9 JJ, . , , ,, . far nen hr el i gn be. der en ir g n hel en eg bieisel . L., Eschweiler: Die Aq dat lon ist e n , n , der Ge⸗ . 44 in Katzenelnbogen. gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen 8. 13.5 a6 23. straße 1 3 8 10. R. 4558. 36. 3 , , n, n, l (?. 3. 8. 13. . ruder Sachsenberg Att Ges;. Een, un gulenstein en. Firma Prokura erte ö eendet. Die Firma ist erloschen. Füälchasl, deren Gesellschaft vertrag am zie früheren Geschästefühter sind zu. Inhabers, es gehen auch nicht die in em 322. 560 133. Schwul enschlüssel mit 3 37533378 . 33 33D. 132 878. Wage für Sch ebe Föln- Deutz. 6. 19. Io. S 23 gös. 33 6. 15. get egen; Der Betrieb ist ein Pu. Brgaunschweig, den 3 September 1913. Amtzgerich rn Cich ne . n kteber 1011. festgestelt ung am . Forderungen auf ihn Klemmbagen. Richard Richter, Nieder. Gustav Kleim ö uf. ,, Herbert W. Rriedrich S 5a. A71 032. Hochseekranschiff usw. . k eizogliches Amtegericht. 24. 13 22. Januar 1913 abgeändert ist, er— über. grund; Vertr.: G. Kley er, at- Anw. straße 13. 2. 5 10. *. 158596 25 a3 ö . . ö . , z HYamnhurg, Woldssnweg 16 en f e nn g. u n r . mrxeslau. õ3d457 . , lgreal . , , , , S anf, Platt 6e, bett, die Firma ö . ö os, G 26 98. ogenfalzmaschine ujw. s z. 3 a 818 Schalungblech usw 65 f. 2 chene ig J ö 7 unser Handeleregiter Abteilung Nr mn J . n Kale ee . Khlemz. Gefannutmachung. S326] . 9, ö 8 . . Fien, rn, , Ei ner ,,, , ,, tels z ö Handels, kohlen fonditat Gefellschaft mit be. Halle, Saale og In has Hameleregiiter e int Heute unten ,, ö ö * . 5 * * . ö * 8. 3 . N. 40 2 . 2. 8. 9. 7 ? 5 3 ö 8. TX 29 * . 2. 1 9 . . 1 igis⸗ k 8 2346 . 2 . 2 e 2 R * 5. * 28 ö ö 3 Act 3 9 2 gz h 5 ) s 5 2. 3 2 9 ; 3 36 2 We shin en, ö ö , . ö. 526 061 Schienenbefestigung . 6. e e mn . y. e learn, gtefhin Bredow. I5 gi. it heute die Firma Adolf Sie m gesellschaft Maxie Schröpel hier 1 . ö , nnn Einget zogen wurde heute in gas Cen e . , 85 . . 26. img mw, Aalen, ö, 8. 15. S lis. John Sherwood Todd Erping, Grfich. Abfallkan le. Fre prich S a, . . ö, ö Annaberg und als ihr Inhaber? gelöst. Die bisherige Gesellschafterin, per. 3deäprit 5 Hesellsässtetzhttrag ist regisier Abteilung A ju 2434 die offene ltung unt Jriedri Fleischer s. Sortiment. 8a. 566329. Verstellba LerSchrauben⸗ Tsser, Tngl' Vertr. N Verler Y ö. ö Friedrich Simon,. Berlin. ssb. 440 796. Fleischersäge usw. Kaufmann Adolf Sten; ö ehelichte Kaufmann M le geht. an 13. April 5. Jult ihls festgestellt. Dandelsgefellschaft Ku t Ströf heel schaft Coblenz. Gesenschast init und Antiquariat Walther Schumann schlüssel. Fa. Sermann Jærver, Rem— . . ö. ö. , i. Di ö 22. 8. 10. Moritz Gans, Essen 4. Ruhr, Hustar. aer n. . telner ebenda ein, . . pen, e . Gegenstand Lese Unternehmens ist der mn . ö. n. S. h . . daftung mit dem Sitze in in Leipzig: Walther Schumann ist als scheid⸗Vieringhausen. 16. 8. 13. 3. 9180. Dipl. Ing. W. Hildebrandt Pat. Anale, . 238 326 . ö. aße 34. 17. 9. 10. G. 257156. 26. 8 13 Angegebener Gegenstand des Unt Inhaberin der n, . / Hand. J. mit Rohkohlen, insbesondere mit schaft hat am 35. August I913 begonnen. * eu eingetragen wocden Inhaber ausgeschieden. Mildred Lee 82b. 368 077. Aus von gingnder trenn. Nerlin 8 wel * *r 10. T. 122283! Dürer N * ö nbrrg , ze, ä s 8. Racfierllingenghiei, nehmens: Herstellung und Vertrieb nin Bei Nr. 43353. Die Firma Si e r, Tenge, welche von, den Gesell— Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt senenftand des Unternehmens ist die Ferm Buchhändler Liebisch, geb. Bailey karen eilen bests hende Sack, Lorenz 22. 5. 183 . J X. 10 10 Ds os. wartijfn. ge Cs ich̃ners Ge inen. Posamenten! . ö Glog / ner hier ist (rloschen. ng Heften, ze zrdert werden, en ie der Ab. Ströfer und Reinhold Hartnuß in Halie S , und äusfthtung von Tren, in Galtzsch ist Inhaber, Pie Firn ö ö 1 20. 412 392. CGinrichtung zur Tec [aa6 295 , ö. . Aunaberg, den 3. September 19n3 r ese , Die ommanditgefellschaft 9. , ö 2 14 hin Galle & den r mnncn , üs. J er e n,. y,, n, traße 3. 15. 6. 15. St. E714. Sir gm en hne uf Ange nr n ern , ce ä ö 5. Ju m. B. H., Berlin. 20. 9. 10. B. 55. Königliches Amtsgericht ; RNoskowski . Jeltsch Kommandit. hl den Sgnteressen der Gesellscha än Königliches Amtagericht. Abteilung 19. F , r,, . ,,. ung, Sortiment uünd Antiguariat. S7. 565 868. Jangernartiges Werk. cstüts Gran; 64 Alt Hel, ahn für wptik und Precha. 21. 53. 3. w ; ier sss au sgelöft. Die Frans Tienen,. Das. Stammkapital peträgt Rn bnng und gtsbigs Fentrgste voi 10 auf iat Le, er gie Fir erg mit nner. r,, de n g,, fi, e bg Brrlm . lz Cadet, mo. se is, ss, äa4 412. Verschlußorrihtung Rad miοmpnr . , mms. oz) hie lh bier ist aufzelsst Die Firma fh wr Die Geseltschaft ist fir di Mwameln;. , oh es an Sein : Derr, lichter. Alfens Nikelgus, Ehrburger, 2 1c. 435 991. Drehschalter ufw. n'! ö . 9 ür Hopelfens ter, Arn Kiekert Shne, Verffentlichung . Bresigit, den 1. Scptember 1913. ö Large ihrer Clittagung in za . . . ö . ö. . ö 4 ö gem Firmeninhaber Jageh. Bode, einge i ger , g, Hh enrgnn n, n, . ,,, . 5 ö J . , nnn wilt. 29. 8. 10. . 45060. k . Königliches Amtsgericht. ö bis ginge ae n . . ö ö, seln en r n gt erg, n, . Hier, ,,,, 1 ö. 3.7 15 G6. 19 555. ; ö . h f IO. A. . . 2 ö l ts . x 65 ö ; 2 tur d Walt 828. 566 9827. Stielbefestigung für or kJ . ; . 8. 13. 20d. 455 019. Kuvert und Brief. gefchäft wist t, 6e . Huttstni dt. . lö3297 sind bestellt! die Direktoren Hang von nachdem der Mt inhaber Karl Hapke hei, Geindungen von Unternebmungen, Braune ist erloschen. . . WVerkzenge, Max Wallb recher G. m. Voigt Sarffner tt ,. 4 t. . är 492. Fernrohr usw. Fa. markenanfeuchter usw. Jerdinand Krebs, herlegt. ö In dag Handelzregister“ Nr. isi Papyr zu, Forst i . und. Hanz Ludwig';! versforben ist, von dem Kaufmann Hern. G'sellichaftmn und Verbän den, Vermögene— Ul auf Blatt 19 891, betr. die Firma b. S-, Cronenberg. 11.7. 13. W. 40 644. furt a. M. Bockenheim. J . 3 arl Zeist, Jena. J. 9. 10. 3. 6728. Berlin, Mariannenstr. II, u. M. S. Bab Homburg v. d. Höhe, de bei der Firuia C. Mhytius in Butistädt Se. Kölßig. Die Geschäftsführer ver- hard Hapfe zu Hameln als Einzelkauf, ordnungen ö. Verwaltungen, Kapital- Withelun Mewes in Leipzig: Die S878. 5358 330. Ham merstielbefesti⸗ 21. 8. 13. . W. 5. 15 Seuster, Zechlinerhütte i. d. Mark. 2. ; ö beute eingetragen wotden: Die Firma sst treten gemeinschaftlich die Gesellschaft. mann unter unveränderter Firma fort. anlagen und Beschaffungen und dergleichen Prokura des Ernst Wilhelm Mewes ist 9 stielbefesti⸗ 21. 8. 13. da. 477 819. Acker⸗Walzen. Ring 265. 8. I6. Q. , ire 3. diz ,,, . erloschen Pte die Gesellschaft verpflichtenden Gr. geführt wird mehr erlosch k 5 6 z . 3 8 2 9 . . . . . . 0989. 26. 194 önigli * . ? 2 * . erp ) enden T⸗ . d 6. 2 erlo . B. 65 0687. , ,, . . e . usw., Adolf Brandenburger, Gnesen Tig. 433 706. Sijefck' usw. onigliches Amttgericht. Abt. . Buttstädt, den 2 September 1913. klärungen sind entweder von . e affe. Hameln, den 3. September 1913. Das Stammkapital beträgt 20 09 . 1 2 Blatt 13 873, betr. die Firma S8b. 565 302. Wellenmtz tor. Samuel Gef. Frankfurt a 3. . 3 Al. ü 1134 B. 5 1091. 1.5. 13. Bleiching Co., Pirmaseng. 25. 8. 19. Een din. Dandelsregister 53269 Großherzoglich S. Amtsgericht. führern oder von einem Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. J. Zum alleinigen Geschäftsführer auf die Werbemerkstatt Zum Federmann e Ste bing, el Hin merten g ö . enheim. 3. 9. 109. Ae. 434 5L5. Strohzuführer an B. 49 307 21. 8. 3. des Königlichen Amtsgerichts Berlin utter nt. „aagg! Und einem Prokuristen oder Handlungs— n , ö Dauer don zebn Jahren ist der Kaufmann Johannes Weidenmüller in Leipzig: V. St. A.; Vertr. C Wessel Pat. Anw., 21 43 552 Serfd Dreschmaschinen. Ludwig Friedrich 7 16. 438 652. Eissporn. Schlitt⸗ Mitte. Abteilung A. K . bevollmächtigten abzugeben. Die Bekannt. Mam m. Wes ig. Handels. 53318 Altred Hiasmann in Koblenz besteilt. Die Prokura des Hugo Felix Sskar Berlin S3. 6I. 5. 8. 17. St 15 n Boch 5 k ö. n 5. Geldern. 25. 8. 10. schutz. und Baubeschlag · Industrie i ö. , ister A des Könßg— . J . ö, a n, der Gesellschaft erfolgen durch . k , . Bommer ist erloschen ? . K n , n 88313. im,, b; S;, Radevormwald. JI. 8. 10. üichen Amtegerichts Berlin Mitte ist am ,, , 6, den Deutschen Reichsanzeiger. der? ilmnngebemnästchlugust 4913 bei fellschest, erfolgen durch den. Denischen 4 anf Hehn r gz, heir. die Firma Aenderun en in der erson art . Y Bockenheim. 3. 3. 161 Vd, ,, nb. guter scnestmnaschtie W., s, . J .. herzoglich S. privil. Stadtapotheke Kgl. Amtegericht or st (Lausi der Firma Westfülische Stanz, und Reichzanieiger. Der Gesellschaftsvertra La n ,,, ‚⸗ . Inhabers . 24 . K usw. Gebrüder Bo?sch, . 8 *. * 4M gran, Fallturppe Ii de, Hing Gäarffen e er. y ,,, Intabgs. hau Georg ö lf nl . Gmginierwerle Al. G. vorm. J. * H. ist am 26. Ungusf 1913 feel pertrag . Cie dene e . 3 . öS C6 n; Befestigungsvorrichtung 12 9. J9. B. 49 357] 5 'n, usw. Fa. J. Bufcher, Solingen. Berlin. Inhaber: Gottlob Meißne Welten reittreuf in Buttstädt. k erk mann äneighiederlass ug zu Kobin, zen z0 Käugust 4513. ist erloschen. Prokura It erteilt dem Eingetragene Inhaber der Folgenden für Oelschalter ufw. Voigt & Hacffuet 3 310 226. Fliegenfänger usw. 2. J. 107 B. 5 43M Tr. Solingen. Faufmmann, Berlin * Nr. 414 Buttstädt. den 4. September 19153. Kreiberz, Sachsen. lö3309] Damm in Westf. (Reg nter B Nr. 10: Konigliches Amtsgericht. 5. Kaufmann Earl A st Julius asse n Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach. Akt. ef, Frankfurt a. M.. Bockenheim. Pyramiden. ste ann rn, mn, n, ,, . Firma: „Prachtsüle des Wenger“ Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Auf, Blatt 735 des Hande'zregisters, die Fabrikdireftor Wilbelm Bäumker sst aus 53 e mn, et, nnn, an, erg, 3. lo. g ,, gie,. Dare. gel nel . 36 ang . . k . Ida Stechẽrt in er n rn e en, J sözg40) Kufgelöste offene Hande eg eckt sent är dem Vorstande guegeschicken ö k 333] k Blatt 15381, betr. die Firma a. 550 621. 1185. 2c, 423307. Schalter usn. An. 35. 9. JH. . 343 mz, n; F; B. 434. 567 ö Inhaberin: Witwe J . . Handeleregister ist zun ien Firma DampfzCegelwerk ug! G. M ö . z itt Ilgunser Firmentegister Abt. A Ntr. 295 zi Steinius & Eo Gesen? 3278. 562 132. Walzmerke Att. gemeine Glektrieitats Gesellschaft. 6a. 503 r g gi an l ner mit . . l Ctigftab für die , , , , , wrecher g. k t tg em Richter * Go i Zug geri keute ,, . , 9 ö ö m n, ,,. er. er r,. k 3. . G. Böcking . Co., Mul⸗ . . . 8 1 Iren r bet usw. Allgemeine Speichenpaare usw. Carl Banm . Nr. 290 (Firma H. Sternke in Wil Ebersdorf a. d. Werrab a hu enn k , ö Eguidation ist Eingetragen am . Seytember 1913 . ,,, Leipzig: Wilhelm Marzilger ist als Rh. 21e. . icherung G ats ñ ö 99 J . e Ni sung segzt: Ber i , J eendet und die Firma e en. in Abtei f 15 . 6Geschãftsfü iusgeschieden. e⸗ daa. 36588272. Otto Liermann, usw. Alg emein Glert ufer u n e er, n, Rl erft . 8 . k 3. 26. 8. 10. B. 49 366. e er, M is des Chemikerß Freiberg, ö. ö 1913 . . . Der . frägzn worden Persänlich haftende Ge— , ,,,, k Oberbau: ö 5 2 in. 21. s * 2 w, . 8: ö. 3 8 13. . 9 ) . au C1! 2, n retung be J ) vhemt y . 9 1 ! —: Dem Bau⸗ hafte r ö J T halts u 1st gte 2 z . n kent . . 1. 10. 10. A. 15 584 , K Führungsring für 79. A335 E43. Schwimmvorrichtung. ,. 1 Müller, in Berlin Wil Carl Schuster in Cohura ist erloschen. Königliches Amtegericht. unternehmer Julius Luingk jun. in Hamm i mn, . . Karl Wolter 36 Min ster i. M. J . ,, , n n,, Fee,, , n,, ö Bab, *II 390. Gotthold Roseuthal, binderung der achfialen Verschiebung der ho n , h * 53. 19. . 5 5. 15. win , . 8 J sen S Amts 2. n, das Handel sregister A Nr. 155 ist zaThurz, Eibe. 53320) 1913 begonnen. 9 ö ipzig: .. hal, hen kJ . Shelf sur J . . ale fh. Ferd. n , . ö. k ö.. Cxrimm its chat. sõsa9g ] u . Firma Lubin, Jauffen u. Co. In das diefe Ddandelsregister lien ö Kolberg. den 15. August 1913. ö w ib, n ne e., Se än. 183 3428. Heseilschajt, Berlin. 16041, . 10 Sag. Kugelführunggring Kttz . 3 r n Vest⸗ otterstr. 7I. Rüller, aus gefchlo fen? Be h smerr n, Auf Blatt 674 des Handelsreginerg ist 9 . heute emztragen, daß Ne) 326 ist' Heute er Kaufmann Hans Königliches Amtsgericht. mehrere He h stẽf ihrer bern gn Moritz Probat Feuerzeug G. m. b. S., Herlin. J. Ib 51I. 77. 8. 13. usw. Schwein fur ra ii ö Firma' E NM. 3 , , heute, das Erlöschen der Firma Ehr. me tte. hrünchhoff in Geestemünde Lupposd in Darburg als allein ger Inhaber 8 53328] Kai 8 * za se, ,, 8 . 2 . ö ; vein furter Präcisions Kugel f. E60 770. Knallkork ufw. Ferd. irma Edvard N. Ruben in Berlin j , 66 r; Prokura ertest ist. Fi j ard eghberg, Wetanntmachung, lözsdßs Kaiser und. Paul Naiser sind als Ge— ann Gn en, Wegäes Krüer. 34, gas ä, Fählherlsbeg. für Lager Ker rr nden, Art. Böicke, Batman, Westtelterst' Tf. Jetzt offeng Han desegesestschn t: 2. Teich n rimmitschan eiugeteaßen chere , bten 2 Syytzuber ul. Kr nn bg. Linpold? ns warb, eg; HDandelstegister att A ist schäfts ihrer aus geschieden, mann G. m. b. H., Berlin. Zähler usw. Anlgemeine Glektricitäls. ur . rs Sch. 3. 4098, 22. 8. 15. IB. 5. 19. W. IL 6c. Zh. g. t. 1. Kanfmann Philspp Fosack ist' un' das &' , ö. ö Königliches Amtsgericht. **” ein gerragen. 2 3 kate. Neal Senke eu eingetragen die Leipzig, am 4. Seytember 1913. schäst als persönlich haftender Gesel Erimmitschau, den 5. September 1913. . Harburg, den 29. August 1913. offene Handelsgesellschaft in Firma Jofef Königliches Amtsgericht. Abt. ILB.

dag. 447782. Kesellichaft,, Berlin. 14. 15. 10. 4 z5. 476 137 *. eim : K 1 . . . J Helle usw. SLa. A236 791. M ö ö zn / 3 32 z !

aschinen zum Fest schater eingelte lc lich, Genesfchest Königliches Amtsgericht. k ö 33311 Köntgl. Amtsgericht. IX. Heinrichsdorff, Groß Jestin und als Liübæ. õ27 36

D R In das Handelt register A Nr. 450 ist Haaxrpurz, Elie. sõs32n deren persönlich haftender Gesellschafter Zur Firma Zuckerfabrit Lübz, Ge—

Se. 449 44. A. 16 557. 27. 5. 15. Allgemeine Glettrieitäts⸗G ü ü iali ; ; ; t = Uschaft, rütteln von Füllmgterial ien usww. Emil S3g. 339 083. ler. * 962. Einrichtung zur Berlin. 8. 165 . i, 8.13 ĩ . ö 1913 . s 3. ; ; Berlin. 8. 11. 10. A. 15 682. 27. 8. 13. ilde, d 5.3 am 2. September 1913 begonnen. Be Darmstadt. 53300 33h 24272 378686. 87578. Zentrierung uw. Allgemeine? Gfet, Irre mn a3 g i106. Kertiscicmmen. Bär; * 31 bite f ghrf 16. 310 7. 3h (Firma . * 5 , lõs z oon heute ein getragen die Firma grorddeutscher In das ie 1 ie Witwe Joses Heinrichsdorff, Lulse geb. ö 6 ö 2 33m, ,, ü k. Berlin. 22. 11. 10. i., ra khr nen, , re briemnen . Fabri SIe. A327 185. Blechgefaß; mit z , Niederlassung jetzt In unserm Han delgregister trurde heute ö = , . . Nr 3 ö ö Löwenberg, und Kaufmann Gustab Marr , n ,, 563 3 . zer. Fahr · , ; ↄlp wart; . Co., Berlin. Schleberverschluß ufw. Badifche Anil erlin. Inhaber jetzt Max Laboschiner bei der Firma David Brub— in Stelen mit dem Sitz in Geestemünde Inne n, , , ha, in Gr. Jestin. . ; datz. C6. n bei, Rimtrg, zii, ag es . Luftzuführungsber, *g, dmr e,, * K cht a, ,, . ö , s 34 , 2. t 27 üh . i090. B. 49 330. 3613 Soda Fabri, udt e n, rn ö Kaufmann, Berlin. Schsneberg. *” 3 Pfumgstadt folgen des einge me, 8. a deren Jnhaber der Kaufmann ö 3 1 Die off ne Handelsgesellschaft hat am . Sig. S6z 636. ne Kurettnden, Kchtüung fit Reffesscherutt! rn fe rungen, rf. ng ng ,, , , . Ludwig . Im , rg . ung st gen ngetragen: Wilheim H. Tiessen ta Gee Harburg das Erlöschen der Gesamt— 19 ö. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . In. ö ich fen en usw. s ĩ z 33. . .J. 16.7 H. 4 533. * ngen, Nr. 3763 (Firma Wittiiug A Gnsduer Geschäst und Firma it begangen el Tietjen in Geestemünde. h 8 Earl d 9 5 „1. Juli 1913 begonnen und zur Vertretung . geb Junge. Ber rn, Höger r, ,,,, gabe fabtit al: he 7 . 6 w. k l är die in, Charlottenbteru; ng , e nn. e ,, ,,, t ie gegang Geestemünde, den 2. September 1913. Prokura des Carl Conrad Wil helm Blome derfelben finbd beige ech schast lung vom 31. Mai 1913 ist zwecks Er—⸗ 584g. 34ER 298. Richard Adolph, M. J5 757. 35. 8. 13. Ber tr. . Werne, at imm 2 i ch 8 4 TD44. Umhüllung für die ct: N ö ö assgh gi wb hilipp Peter Bieber in Pfungstadt. Rbniglich ez Amt gher hf! eingetragen. . ner , ind beide Fesellschafter er⸗ höhung des Stammkapitals un S000 , KJ ö. . ö 9 in W. 9. Bündel von Schreibstiften u. dg. Bien 6 vl zilmers darf (x Aktiven und, Passiven sind nicht über⸗ . J Harburg, den 3. September 1913. gt. der 5 5 des Geselschaftevertrages dahin . chestt. : rper 8 8 10 g 4. 33. 8. 13. fift⸗ ; löscht die Firmen: Nr. 35 76 A jmmen. Bieber führt daz Gesch Glei ita. 5331 ni sch ; Kolberg, den 1. September 1913. ; . , , r g hringer . . ö , . . in . für Rohr⸗ h . k ö . Martha . . . ) A ist bei . ur ,,, . 441 Ibn l w i geh ert ß ö. ger lapltale wird G. m. b. H., 1. M. 2. 2 0. 3 z. Sd, Rel d verbindungen usw. O. Jahnke, Katto. 25. 8. 13. Fxdorf und Nr. 39 216 Obserwa teur Philiy eter Bieber“ welter. ö. 38 f eingetragenen „Gleiwi Gas⸗ Sehim gon. 50 2 533991 45 besti , JJ . k ni. Degel. Se b, s s,, Sic, äsz og 9. Verpackengsschheß Helke verlag Brummo ,, . Syn e er igiz. . ,,, . K bent. nnr An rich J p ,,, des Guts ie, ,. . , . k ö el, 47g. z. Führerbremsventil John L n Evans, E Sh in Berlin. 5h. Amtsgericht. II. ute einqent . unter Nr. 135 neu eingetragen worden: ö ; * ö ö 88a. 5 E3 A844. Büscher Æ Claußen. Stettin, Hagenstt. 2. 24. 9. 10 usw. Knorr⸗Bremse rr er. . . . u ö . Berlin, den 2. Septemher 1913 Pres . ö 53301 ,, Die Die Firmg ebene een h Schwach. 4 JJ 5 . ö ö . 6 9 1 ö. = 9 1 mi; C68 ö 24 957 23 ö. . z ö 1 ) stů j l agen: . . . . 2 * 9 Königliches Amtsgericht Berlin, Mitte. Zirma ist erloschen. 1 ,, . Abteilung für Einielfirmen: Kre iin ist zum Ge schästefuhrer he tellt. 6. Zu der Firma G. Rühling in Schroz. Lübz, den 1. September 1913.

Jerlohn, u. Stanislam Urbandwicz. M. 35 814. 25. 3. 15. Lichtenberg. 14. 3. 196. K. 45 205. 25. 5. 13. A . ] w A Ostrowo, Bez. Posen. 227. 440 691. K ö . ihn gan enen ww ns. 13 Anw;, Parmen. 115. 9. 10. G. 14 746. Auf Blatt 13515 des Handelsrengtf ae z itz, 26 s z. Posen Kompressor usw. 479. A421 663. Ringplattenventil usw. 21. 8. 15. Abtellung 86. ,, . Amtsgericht Gleiwitz. 26. August 193. in Antwerpen Dem Elektrotechniker b 5 ) 7 ö pen. 2 erg: Die Firma ist als Einzelfirma er Großherzoaliches Amttgericht.

* 2 Allgemeine Elettricitũts / Gefellschaft. All ĩ icitũ J S Allg e G its. t ; gemeine Etektricitäts⸗Gesell Sle. 5 2 1 532683 im Verlängerung der Schutz frist. Berlin. 4 10. 10. A. I5 495. 21.3. 13. Berlin 160 ec , ,. 3 K . KEęrlin. . h 26) Dolzgroßhandlung Dampffäge, Gleiwitr. 53214 A. G. Stupe in Steiten bei Hechingen he die w von 60 S ist 3208. 178 220. Geradehalter usw. 29. A* G26. Hahn ufw. Deutsche krischer Apparate &. nm. d 3. Ben . 3! . Handelsregister B des unter werk, Geselschaft mit beschränkser Die im Handelsregister A unter Nr. 5I] ist Prokura erteilt. loschen ö. . . Meissen. 63330 n,, , eisen, re, , , drt, , ,,, n , ,, , , l, egen, sn s ahne, d,, n, , ,,. i . gebenen C. Wnbier, F. Härmfen, A. Büktaer u. AWtucke. Pesfan. 137 i'll Sa, u z . , ne le. Ge Deöirk Dresden), und weiter folgendes in Gleiimitz it heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. 8 3 . ug Sttz in Amtsgerichts ist heute auf Blatt 231, die Dee ge te Ten. gr S5, Pöeißnier, Bat. Anwälte, Berli rere, Löschungen. Ehschast mit beschräutter Saftung eingetragen worden: Amtegericht Gleimitz, 30. August IHiz. da ,, . ndern fr ge, geren ö. 'in 3 6l. . ll.(1. äs ds. 25. 13. 5. g60 689. Anordnung einer An⸗ Jufolge Verzichts. i ener in gr, Gegen an ger ee g e tsre trag lf am s Mär, Get ite 533 z . er. ö,, nau ; , schuieder, od. 482 605. SGeradhalter, Franz triebgwelse usn August Blümcke, Viel. Za. 340 3697 JZaughackofen nternehmens:; Abschluß von Handel, 191, abgeschlossen und am 24. Juli 1961 Fign nit, , böse und Iöser Sandelzregister A 6st bert 17 Frichrich Rühling, Kaufmann! in hzeffend, eingetragen werden, daß der Perford. H.. 10. Sch. 37 B37. 20. 8 13. Haas. Prag; Vertr? C. Fehlert, G. hach, Poft Selters, Westerw , G . Ta. 558 41836. Strumpf uf geschäften jeder Art. Das Stam mkapltu abgeändert worden. Im, Handels egister Wast beute unter unker ire el; Die Firma Pension Hertentierhach, hentngi Paul Joachim. Dolch in Meißen ö äs, S n, . dee, , ann fe, a B , G. che ö . 2 282 322. k . betrgt 20 O00 . Geschaftõführer: Tin Gegenfland des Unternehmens ist: ö . 5 ö, . Broll⸗ r arlenhöhr⸗; Inhaber Fritz War—⸗ 2) Leonhard Schmidt, Kaufmann in als Vorftand ausgeschieden und der 9 ö. 3. Chemnitz. 7. 9. 10. W. 31 607 . Pat Mme Seilin 5X. 61. 5He, 440 588. Kunstroßhaar⸗⸗Bezug 2b. 518 925. Kragenstäbchen usw. . in n g in PVerlin⸗Pankon, a. der Handel mit Rund⸗ und Se hnitt⸗ . ö k , als In- K duttengeschẽft Brauereidirektor Gustav Beck in Bamberg , r ge , , ,, , , ,n eh, d, ,, J ,, e im, de u w ; * 9 . 1 . 5 ĩ 1 ' J . ; e. . d⸗ der Betrieb 1 ) [ f ö j f . . 2 99 . ĩ ) ; ö. ; . ee w griäl, hne st , n, nner zs 6 i er däg so3. ECchrebpun sur , J e , . em. A. Hir 6 Co., 22. 9. 109. K. 45 333. 25. 8. 135. 52a. A265 14. An ei zp. Tel j ö chlossen. 8 nicht eingetragen wind Unternehmungen sowte die Errichtung v . .., . ĩ ö . 53265) N J. 5 8 9 165. 2 l 3 2 ö h . = . ; An einem Näh⸗ Telephone usw. 1. . ; , vv 94 315 ĩ k Lginzig. , . ö gaseke g nnd K e unf r , . J irh er n mn e rmnlte . e, d, des nn; 8, ö Caf fr e ginn ö K, . . w ö. In h. Camelerekister ist zel! Vel, gn, , weg, r,, Irltzsching, Burkersdorf b. Burgstädt. 22. 5. 10, K. 45 976. 257 8 336 S. . 66 er . inen⸗ Fahrrad⸗ * 5 Tablette aus Tinte durch den Deutschen Reichsanzeiger. = Bl lichen Unternehmungen . . unter . 337 36 we del J enn, gen sngen J ö,, T O3 90« 5 2 . 2 4 . J . 7 * . 29. 2 2 . 3 3 * P ö z zel ger. Vl E ö . 1 12 twerke Bekanntmachun . 2 5797 ie Fir g. 5 7 9 3 i l i 3 1 16. 15 F. 26 23670 7. 3. S) zar, za 358. Motorischer Antrieb rl . git ckö; Bielefeld. 25. . 16. in tet mn e m,, 5 Bas Glan nuten zg zig * ten il be nnr ah un ne, ger fzg e dre ge, , m nn nn,, 25 2, 2b. 2 ö IJ 32337 * 24. 8. 13. 4c. 560 841. Gestell für Messer— . nungsgesellscha Das Stammkapital beträgt achtzig⸗ Gesellschaft mit beichränkter Haftung Unter Nr. 4h unseres Handefsregisters A ischer Ver ĩ ĩ = ,, ö, krieb 166 le. 56 ser⸗ mit beschränt J ch We, . 8 h e . reg nischer Verlag der internationalen loschen. Carl Zeis, Jena. 8. 9. 10. 9 r ö ,, ö . ö Nadelwandhaken usw schluß 6. e e r rf. . 6 . L fh her ist bestellt der * . gn f. , H n, . . b asffrversorgung. n ,,,, 5 2 6 5 3 20 ö * = ? . 2 . 8). 3 5 * 6 ö . ö h 3 2 5 6 21 63 7 8. ö 242 31 . 2 ö * er (. 1 9 J r. J ö) zii . i i 2 : ö 1 * . J . Remscheid. 16.9. 10. A. 15 421. Chemnitz. 27 3. 10. S. 47 939. 23. 3. 13. 328. S329 747. Doppelfenster. ö. Fer lin e lime g dorf verlegt. 1 Kaufmann Anton Richard Hugo Mattheus werke Gefenschast init beschränkter Druckereibesttzers Diedrich Wiemann in zig. 64 K . ; fronigliches Amag Amtsgericht ö , . . 33 . . ö ö. . S353 e. 4E O86. Antrieb für Apparate 378. 558 544. Dieh⸗ und Schiebe⸗ Rem ii 606 n. Braunkohlenwer in Dres den. ö Haftung“ mit dem Sitz in Eberswalde Insterburg unter der Firma „Juster Gerhard Günther Thiem in Teipzig ist Næeuhrand en van g, meeR in. 3330] 260. 8. 13. 8. 9. 10. Z. 6739. ghaltungs 6. Fußklammer für zur Bestimmung des Fettgehalts von Misck, tor usw. Daftuu : B 6 schaft mit del ch ttz Dresden, den 6. Seytember 1913. eins etragen worden. burger Allgemeine Zeitung, In ster⸗ Inhaber. . 66 . In dag Handels register des unter⸗ 23 24 K . Hausha tungsmaschinen u. dgl. Alexan⸗ Rich. Gäbler. Altenburg, S. A. 17.9. 19. AZ. 554 328. Magnetnadellagerung 9 3: Durch Beschluß vom 13. Apiil Königliches Amtsgericht. Abt. III. Gegenstand des Unternehmens ist die burger Bolksfreund, Diedrich Wie 2) auỹ Blatt 15 798 die Fi Ro⸗ zeichneten Amtsgerichts it beute hei der . n . dis von der Nahmęr, Ätt. G. Zs 7h. I g,, r nh, die Be stimmungen des. Gesel⸗ Eihing. 53303) lebennahme. und. der Fortbetrleb, der mann“ in Justerburg Sin zettähen. bert Mh is Diode ls uu lin der, ira. Alltien ge senlschaft O. F. Egcert JJ . , elne ir ge, te, , ehe rnrrhe e äh inen, e, , ,,,, , r , , ,. straßz 12, Dessäu. 11. 11. 16. D. 15 io6 z ib. 428 8608. Moorischer? Mär glb e ez, Pöas Wrschowiß; 44a. 4 n 1. Karabinerhaken usw. Fa el asn n, ist, beut? ju Nr. 3616 bei der Fitma birsuß der dufgelösten gffenen Handele⸗ 1913 nand Roßert Nöthig in Leipzig ist In— wenn ,,, . 3b. * rischer Antrieb Vertr. G. Dedreur, 5. Wel 5. 424. 321 298. Blendrah raub zus Vertretung der Gesellschaft di 2 gesellschaft in Fuma R. Ardelt & Söhne ,, —ĩ ö : ats nbeig. Ser. zr Direktor Marlmillan Lipymann in . sür Haushaltungemaschiren ufw. Ale Kauff Hi, ddelckmann u. G. A3 n. 6. ngk men chraube, Mitwirkung bonn wer gen n.,. Sstdeuische Kunftkeramische Werke ö 3 Harlsrune, Maden. löst] er,, (ngegehe, för sft weiß: Ser Posen e ñ j Daush aschin malle Kauffmann, Pat Anwälte, Mi 596. 541 A5. ; . zwei. Geschäftsführem r nac? in Eberswalde, Eisenbahnstraße 38. Bas r. . Mini miostan, m stellbertseten gn Vor ande ,, , n, n, ,, rn, , , d, d, n, de, g,, ,, 'i, ,, nn, hr eä, , d, ,, e, dd, nee, , ,, , ; 6 6 ö ,,,, . ö Sie icht e ib en h afts führer; tmeister Walt . Firm ; Geschästsführer der Gesellschaft sind die tragen; Steinberbe 3Jmite en dem Victor Kaskeline in Charlottenburg 3 dr, 39 5. L. 35. 8. 13 . Sæerrvorrichtung für htfemhterpe schlüse ustb. Graeme zu Werlte ier meiltet an, Elbing, den ; Spptember 1913. e M j Zu Band ll. O53 33 zur Firma E. Baumaterial zum Modellbauen für Lehr= i I. a 6. 3.8. 13. Linn cn. ; ] sa. 386 E86 Vartuhlibunlfr ar u, Berlin-Steglitz, Kaufman j 9 ; Ingenieure Max und Robert Ardelt und i . . , Prokura erteilt worden ist. Letzterer ist d k . Daimler Ptotoren Geseil . ichtung zur Her⸗ Hermann Stein? ö , nent, Königliches Amtsgericht. imthi Langer, Hch. Frey Nachfolger, Karls. zwecke und Unterhaltung sowie zur An— z * . ; s. t, Stut gart eim. tel . ; rg zu Berlin ⸗Wil men . n, Rr Kaufmann paul Ardelt, samtlich ,,,, uunftgewenrbli , . 8] Zeiß, Jena. *Im srrf, en Hantzhalti t em äs tien ißt ler dgfir 9 1. . y 16. 9. 10. ins k g e stenvel fir dorf sind zu Geschufts führern bessesst. Elbing, 5ö304] Eberswalde wohnhaft; jeder en n! ah; Dle Firma ist geaͤn der in Gugen , eh. . . . Vorftandsmitgliede der einem anderen 2. . 4 en wee, 6 , , ,. Akt. 631i. 510 052. Freilaufnabe usw. Britettpressen. ; Gr m ej ö 1913. . . ö . ist selhständig zur Vertretung der Gesell— a e, . der Frau Claudine K . ier für Kunst im Protaristen die Geselischaft zu vertreren! ö . ö off. ̃ 3. em ei 5. ) ! ; 949 8 . . m eri 8 * le. 1 eute Un er . 2 / 8 z J 9 9863 . 6 1 Ve . ö 3 . . , 10. A. 15 425. Schweinfurter Prätistons“ Kugel! SOc. 46 063. Ring- oder Zickzack. e e feelin ö Schmidt in Sibiu ö , La tzt chr enn g , . Zu Band 17 O-8 175 zur Firma 3) Auf Blatt. 15 789 die Firma ,, den 4. September e Güst. Stumpf, Karlsruhe“ mit einer Pharina Apotheker Carl Guchmaänn Großherzogliches Amtsgericht. 2.

brenner usw. Fa. Ear Zeiß, Jena. L 5 8. J. 10. 3. 6740 30. 8. T3. ager Werke Fichtel . Sachs, ofen usw. haber der Kaufmann Erich Schmidt in Zweigni ĩ ̃ . '? gniederlassung in Gleiwitz erteilt. . g . ö. . Zweigniederl B ' in Leinzig. Der Apotheker Carl Buch— e , leder lefg in ge rt aeg; mann in Berlin-Pankow ist Inhaber. Veustadt, Sachachn. (633331

4 ö 5 * ecke it j ö. . h 2 - 22 49g. 486 603. Brennerkapf für. Kocher . . an* * J ö J ger 121 26. ö . ,, ister Abt . Elbing eingetragen. Pon den Geselischaftern haben als Sach. k Altmann, Pęrlin. Weißenfee, merston Nortt, Neufcciand * Peri. ! 31. 10 053. Rilcktritibremse usw aer iti el e ste . Nr. Igs ist heute . 165. u Elbing, den 3. September 1913. zinlagen eingebrackt; Mar und Paul Stumpf; Ingenieur, Karleruhe ist ais Angegebener Geschaftgzweig: Bett Auf Blatt 125

gr dig te rr lar. 25. 8. 10. Nieitzenbgum, Bat, Rinw., Berlin sn. fi. Schweinfurter Präcistons, Kugel. 315. 5661 855. AÄnmeldetag ist der gefellschaft in Fina In * Ille, Ktoöniglicheg Autegerich. Ardelt. Cenzgüttißstznt, ger siehtligen gess which alten, Geselllckalter in as n . u, . fa n. re ji ö hr e en, 65. 23 oi 6. Spundungerbhre usw . ö fach 3 z Eger. Werte Fichte A. Sachs. * 12 vergl. Reich' anzeiger vom 28.7. 15). Nachf. Karl oz lit * Arthur Ol⸗ En fuxt. 533065 ff nen Den dell gele llschaft, e. Ardet Und y r eig ird, er . ö . 5 23 . st 6 ,, i ,, . ö 23. 9. 10. Sch. 3 634. ,, ,, Se n , e gen , ann dm . . ö der . , offene Handelsgesslischest unter der bi ö 3 ö n ile mdr re, m,, , nn, auggunh, Ilmenau. 3. 9. 15. R430, , , München., 23. 8 13. . amt. : Die Gesellscha aufgelöst . 3 verzeichneten Firma ele. 3 ; zerigen Fi itergeführt. . auf Blatt 15 ie Firma Max Alexander ig, hier, ausgeschieden ist ann. 3 J J . Ein, e n 4. Freilaufgetriehe usn. Röbolgki. lös442] Die Firma ist erleschen. Feinrich Dante, Cgfurt, hen e foltendes h , e gh . ö ren, , ,,, . lis. Ei ze, Kinn ig, s wn be, ga, , be ür e . , chwei nfurter Präcisions . Kugel⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., eingeiragen: Der Ehefrau Elise Dame, 3 2065 6 D aschinen im erte von Großh⸗ Amtsgericht. B 2. , 3 86 ö. i ist , ir erf bler, 26. 6 Hen e e, ,. * . ; . gegebener Geschäftszweig: Rüschen- mit der Firmg erworben hat, Inhaber it r. und Weißwarenkonfektion.) sowie daß dieser nicht für die in Betrtebe

8d. A 5623. Flügel . ö Flügel für Waschmaschinen R 41. 4389 403. Schrankschiebetürrolle. Lager Werke Fichtel C Sachs Schwein. den 1. September 1913. , in Erfurt ist Prokura ) Inventar (Werkzeuge, Maschinen, Katto wit. ds 53458 —— erte ö 23 L 4 8 . 5 * 2 58 Handwerk euge, Apparate, Geräte und Bekanntmachung. 3 auf. Wlatt 41575. betr. die Firma des Geschäftz begründeten Verdindlich=

. , b,, d , ü. 31.5. 15. Sd. I 7. 25. 3. 13. h. g, n ̃ ö ane, dn es; Durch eine Helfleist 3 4. 438 873. Haken für Schliüssel, Tes C055. Hinterradnahe ufm. In das Handeltregister Abteilung A Girl en , wugus 193, : sili c ü . . perbunden⸗ Klötze uw. Fa. Fritz Eilers oder ,, J ann , ö ö 4 53290) heute unter Nr. 6 ie ö Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . . im Werte von 6 er e f e , nn . . ö. k ö. e n. Friedrich ẽ3 des bisherigen Inhabers haftet und . 8. 9. 10. E. 14718. 6 . . Sieg. 27. 8. 109. furl. 25. 5. 1. 6 hs ,, S, ö Su dei drr en gif mn 8a. ,, . 6 = ö. ö. 9 . ö 3) Debitoren laut Bilanz vom 1. Jull daß die Firma „Franz Ciecior“ In n,, 1 . ier . ö. . . Forde 3. 15. 31 534. 20. 8. I3. S83i. 510 0589. abe usw. Y —⸗ ' EStaubfrel“, Peter Jose In das Handelsregister 4 ist heute unter 1911 mit 52 464 04 . ow in, Vi er C . ,, ö 8. Fahrradnabe usw. tember 19137 eingetragen worden: Das rüne, Hofdekorateur“ in Bonn, und Nr. 1205 die Firma Thäriuger Dach ) Konstruktionszeichnungen im Werte urn, , k e . gr id r ringen die Firma ter en g z ,, Die Königliches Amtsgericht.

13d. 518 451. Rauchkammerüber⸗ 341. 439 582. Jufbru ; Fa r ö nin sbrühgeschiurr usw. Schweinfurter Prücisions - ztugel. Geschaft ist samt der Firma von Crnst! alß deren alleiniger Inhaber der Ho⸗ pappenfabrik Oswald Sauerheriug, von 10 000, Hz. Kgl. Amtegericht Kattowitz. Oscar Schoene in Leipzig:

Fa. Genst Herrschuh, Chemniß. 24. 8. 19. Schmidt . Meldau, ECöln a. Il 23 Ich 38 55 s n 1 Rhe für R h Sch 38 635. 23. 8. 13 Handelsregister Kann ĩ 69296) * 8