1913 / 212 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Vürnher g. 3334] Rheydt, Rz. Düsseldont. d 3d3] Sieg 33 b ie Fi ; = . h . 8 burnræ. 33 3öl] J 1. gelöscht: die Firma Ludwig Unter— abriknummer 5596 6 33 . k . ö Hendel register B ist unter In das Dandelsregister ist bei der Firma zuber,. Buchdruckerei und . des . Erb g fe fr, 5 . Si Ge fer. , n * i ei der lrma Sermann Sch tt. Sangelarer Tonwerk ke, Acetiengesell Boten vom Welzheimer Wald⸗ mittags 5 Uhr 35 Minuten. . A ch t E B E 1 1 n E ie ufgelöst. as Ge⸗ Attieungesellschaft in Rheydt heute schaft in Daugelar eingetragen: Juhaberin Louise Unterzuber Witwe. Nee 36g. Waffe nfabrit Pack g

chäft ist in den Alleinbesitz des bi⸗herigen folgendes eingetragen worden? Durch B ö . ĩ ; gsellschafters Loute van zan denen folg earn rgmer und Un urch RMeschluß der Generalversamm. n Welzheim; 4 Shliger * Go, Gesenschaft mit !. 2 122 * 0 8. . . ö ĩ te, e, . ge bom 18. August 1913 ist die Aktien. IF nen eingetragen: die Firma Fritz schrä fte Soli ; 1 5 in e hr! unter unveränderter r d fee ni dh, een, 6 . ö 26 keene , li, en, ,. 33 Hr n, , mn, n, 3 m en en et an ze ger Un onig 1 ren 1 en an anzeiger. ! . ? . . 4uidator ist der Fisherige Vorstand, druckerei = Re aktion, Druck u. Ver. gefäß für sichsiß e Ke ieoffizi k. 52 e k . 2 e m nim Gerhard Schmidt, jetzt in 4 . 1 e, , ö E fer . 2 6 212. Berlin Montag den 8 September 1913 466 * . . Min. a in Elsheim, Inhaber Fritz Eichenlaub und E bl S l , . r ; Nteser Fiema. betreiben der Raufmann Gesellschaft befugt ist. Siegburg, den 1. September 1913. Unterzuber, Buchdruckereibesitzer in Wi! 6 mit K ö Der Inhalt dieser Ben f scher die Ber ch er Shhalt dteser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels., Güterrechts⸗, Vereing., Genxsfenschaftg, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragerolle, über Warenzeichen,

Dtcar Scheiber jn Hannoder und die Die Prokura des Kaufmanng August Königli Forfetts pen i. ĩ 2 m lug öͤnigliches Amtsgericht. heim. . scharnier oder mit Doppesscharni . orsettspezialistin Elfe Wiefelhuber in Winkelmann in Rheydt ist durch Tod Den 3. September 1913. allen Größen und . be n atente, Gebrauchgmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Nürnberg in offener Handelsgesellschaft erloschen. Stęttin. 53352 Sto. A ; ze; ö 1. t 9 at. 1. September 1913 in Nürnberg Rheydt, den 1. September 1913. In das Handelsregister A ist heute bel ö , n , J, , or fen e Fabrit⸗· * 22 2 ( Joseyhesplatz 16) ein Kor ettspezia lgeschãft. Königliches Amtsgericht. Nr. 1923 (Firma, Dammer vw C Seyne“ Wesel. lös 360] gemeldet am 14 h. 19 . n. en r* 2 and elsre 1 ter nr das Den E Nei (Mr 212 . a g , ( , eingetragen. Der Kaufmann,. Hel der unter Nr. 234 des Cen; 989 Ühr 16 Herr e ugust . . . 4 2 . —Reaistergericht. t. Düůsse . 1 s Stettin ist i 3 Ge, registers ingetrag Firm w . j ( . 9 26 e) , C. 53344 a. . , ann n r g ö ö. . V 3661. Firma Rob. Lũneschloß Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Offenbach, Main. 63335 In das Handelsregister Att. A ist bei eingetreten. Vic at ste e er fs'r! Handl lg solgen deg cingek. * . zu . . mit einem Muster für für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatanzeigers 8W. 48, Bejugspreis. beträgt A M S865 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Bekanntmachung. Ur. 390, Hetr. die Firmg M. Huth und gesenschaft hat amm zune begonnen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann . e,, ö 6. 6 Bilbelmstraße 32 bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen, EGinheitszelle 30 3. 21 ! Vber̃r⸗ 6

Ih e unset, Hanpelzreaihte wurde ein. Eo, zu Rheydt mit Zweigniederlasfung Her Uebergang der in dem Betriebe des Wähelm Sonnenfeld zu Berlin 8W. 6s, hohlgeschliffen find, mit dor z Item Certf ; te ere w ,, r s 29 n. vppeltem Ein abern. lö3d439) Tage. Erste Gläubigervers egister.

getragen unter A 624 zur Firma Ziegler in M. Glad or r ] ; Geschäfts begrün? ten Verbindlichkeit Schůtz. 5 satz k ; ö. f ann, ,,, n,, ,. 9

ir, 5 * . 3. . . warben 6h ö ans ö. ese ff r fn ene, e let . K Seytember 1913. 3 6 . e ech n , wass Genossenschaftsr Genossenschaftsregister Zabern. 29. Zeptember 1913, k ö. w , n , , ,

Her ele ef ft aufgenß t. ,,. 36 Rheydt. den 3. September 1913. Stettin, den . Sey ember 1913. Königliches Amtsgericht. allen gn, ,,. . n, . . Berlin. 53423, In das Gen yssenscha t register Band 1 10 uhr. und allgemeiner Prüfungstermin Guftav Elias in Lnck ist am J. Ser. 70. September 1913.

schäft st auf den verbliebenen Gefell. endliches Aunt'gericht. Königl. Anttgericht äbt. . wer,, z3462] Tersiegest, Muster für plastisch. gi unf. In ( unser Bengssenschafterggifter ist Rr. zo wurde beute bei dem „Marlen. am 83 izouemdi 19nd, Kormittags Lemter 1563. Nachmittags 6 Uhr, das * Pen. den 4. September 1913.

schafter. Kaufmann Richard Ziegler da⸗ enn özzch) Stettin. 53353) Der we ung . a Fabritnuinmer 1052 Echt eistij nde . ,, d, e nr. . 6. Gerichte stelle k r . Das Königliche Amtsgericht.

; ö ö . ,,, 53345 ö . . ,,,, 4h ; ingemeldet ar ,, und Wohnunge verein, „Solidaritä ein⸗ ; ö 1 ft Vi Usstr. 209, 20. E: Bucherrevisor Masu n Eyck. JJ .

, r eie , . R , J , . J = 6 91 8 75 P 8 ; 2 1. 9. ö . J. 3. , ö ; ö * w ir 3592. Zei i 85 8 Haftpflicht, ngettagen rden: 1 ö . * . . . . . 1 . Verm5ye .

ö . den 4. September Nittelndorf bet, ist heute Folgendes n, . . n n ö ; ghetrggen im Handels register unter N. 9 e ele r Haufen, Die Vertretungsbefugnis der Ciguidatoren Franz Josel Kling in Marlenheim hit ö. J ozi90 Zimmer III. Anmeldefrist bis No- händlers Man Alfred Grüntzig, in

945 M., ĩ eingetragen worden: aftung“ mit dem Sitz H⸗R. A 22. ! gestr. 41,, Um⸗ sst beendigt.!' Demzufolge ist die Firma aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Danzig. . 8 dre, vember 1913. Prüfungstermin den 22 No- Firma Alfred Grüntzig in Plauen, ? Ueber das Vermögen des Kaufmanns vember E913. Mittags 12 uüitr, Windmühlenstr. 1, und Filiale in Treinen

Der Kaufmann Ludwig Robert Sputh in Stettin. Gegenstand des Unter? ü

sck lag mit einer Mufterabbilbung für eine ; oss ; G 24. 3 ; . n, g, , , ,, . . egister gelöscht. Berlin, den 4. Sep. Generalversammlung vom 34. August 1913 . fer n. Großherzogliches Amtsgericht. in Dresden ist durch Tod ausgeschieden. eh mne in Betrieb eines Bęstattunge⸗ , 2 orm eines Fisches, ö . . . hagt den Weinhänzler Jofef Ritti in Rich ard Folchert in Danzig, Schidlitz, Zimmer 111. Sffener Arrest und An. i. V., ist heute, am 5. September 1913, Pforzheim. lößs3?! Juhaßerin ist die zum Jwecke des Fort. geschäfts, ) Verwertung und Ausnutzung Her en ö s fihrungen, offen, Berlin-Mitte. Abt. 85. Marlenheim zum Vorstandsmitgliede ge— Unterstraß. Nr. 10, ist am 4. Sertember zeigepflicht bis 15. November 1913. Vormittags 10 Uhr, das Konkurgzer fahren Sandelsregister. betriebs des Handelsgeschäfts der Firma bon Grundstücken, insbesondere die Aus— . 23 p astijche Grfeugn ie Fabrik⸗ wählt.“ 1913. Nachmittags 4 Uhr/ der Konkuy⸗ er. Lyck, den 4 September 1913. gröffnet worden. Konkursverwalter: Herr nummer 40, Schutzfrist 5 Jahre, an— KErilon. Bekanntmachung, 53423] Jabern, den 4. September 1913. zffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Dr. Arthur Müller in

Zu Abt. A wurde eingetragen: Mobert Sputh“ von den Erben Robert beute und der Vertrich von, Bodenbestand— an . ö . dc, Zu Abt rde eingetragen 1 ö. . teilen wie Sand, Kies, Lehm, Steinen Musterregister. meldet am 15. August 1913, Mittags In unser Genossenschaftsregister ist heute Kaiserliches Amtsgericht. dorwein in Danzig, ö Iffener Plauen. Anmeldefrist bis zum 27. Sep— Arrest mit Anzeige frist big zum 15. Sk. Mülhausen, Els. lö3273) tember 1913. Wahl und Prüfungstermin

L, zu Band VII O3. 37 (Firma Spuths gegründete offene Handelsgesell⸗ . ; ; h 2 40 Minute ö 3 Emil Haager in Pforzheim): Dem schaft. Gesellschaster sind: ,, K welche (Pie ausländischen Muster werden k 8 . bei der Genosfenschaft „Bäuerliche Be— toben igr ner ff n stbe g 5 S* . ftanfmann, Gmil Friedrich Haager junior a. Frau August. Susanne verw. Sputh, in der Gemar n belegen Kn unter Leipzig veröffentlicht) Delta mer in *in, Hugo, Linder, zugs⸗ und Absatzgenossenschaft für ober 1913. Anmeldefrist bis zum stonturs verfahren. am T. Qttober 913, Vormittags in Pforzheim j Der, Gesellschaftsbertrag ist am' 7. Jult ; Deltawert in Solingen, Paket mit il du di e. G b 83 . tober 1913. Erste Gläubigerversammlung Ueber den Nachl ; ̃ zheim ist Proknra erteilt. geb. Köhler, in Dresden, 913 46. ; * , . Brilon und Umgegend“ e. G. m. b. 5. R k ; . ber den Nachlaß des verstorbenen 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 2) zu Band Y O. 3. 171. Firma b. Frau Frida vhl. Landrschter Viermetz, 113 estgestellt. Daz Stam mkapitaf be. Me 1menhonst. . bös! * unstern für: a einen eigenartig nach in Brilon folgendes eingetragen: Kon urse. und. Prüfungstermin am 4. Hitober geutnants Im Infanterisregiment Nr. 112 bis zum 77 September 1913. (R. 75/15) S. Philipp in Stuttgart mit Iweig. geb. Sputh, in Chemnitz, trägt 20 000 6. Geschäftsfüihrer ist der In das Mußterschutzregister ist für die Del rückwärts schneidenden Blechdosenöffner Der Weinhändler Richard Lohmann und ; 531791 1913, Mittags 12 Uhr, Gerichts Siegfried Stoll in Müthaufen wird Plauen, den 5. September 1913. niederlaffung in Pforzheim), Das Ge. e. Frau Sufanne Martha? verw. Land— Ffafmann Vernkard Hundt in Stettin. menhwrster Einoleunifabrit in Delmen, hit Schutzkappe aus allen Metallen und der Landwirt Wilhelm Kleinschmidt, beide Adenau, gon tursverfahren. Hälse gebäude, Iteugarten Jo, Jlinmer 220, heute, am J. September 1913, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. schäft ging mit der Firma auf Kaufmann gerichtsrat Klemm, geb. Sputh, in Als nicht eingetragen wird bekannt ge, horst ur Eintragung vom 19. August in allen Färhungen; b. ein. Klemm zu Brilon, sind aus dem Vorftande auß. „Ulber, Vermögen des n, ,, mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren Wilhelm Langschied in München über Dresden, . ö. macht: Die Gesellschafterin, Ehefrau des Il eingetragen; Die Schutzfrist für die schraube mit Kugelbewegung für Form zetreten und an deren Stelle der Ober. Arthur Sosnicki in Sulmirschütz wird Danzig, den 4. Seytember 1913. eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Moeder Siegen. 53278 Der Uebergang der in dem Betriebe des d. Frau Margarethe vhl. Oberstabsarzt Kaufmanns Bernhard Mundt, Anna geb. Linoleum muster Nr. 9430, 440 und 70960 maschinen ulw., derart wirkend, daß sie sich rer a. D. Otto Linhoff und der Tand— heute am 4 September 1913, Nachmittags Der Gerichtsschreiber in Mülhausen wird zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen des Menage⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Bennecke, geb. Sputh, in Dresden. Wedel, in Stettin hat das von ihr unter ist auf weitere drei Jahie verlängert. dei schrägen, geraden und kon sschen wirt Josef Becker gt. Rellerg, beide zu 6 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. des Königl. Amtsgerichts. ernannt. Konkursforderungen sind bis verwalters Albert Schloos in Wei⸗ ist beim Erwerbe des Geschäftz durch Die zu b, e, Genannten sind von der der Firma Bernhard Mundt“ zu Stettin Delmenhorst, den 2. September 1913. Form kasten anpaßt und denselben festhält, Brilon, in den Vorstand gewählt. Der Rechtsanwalt Bechat in ÄÜdelnau Presden 53217) zum 27. September 1913 bei dem Gerichte denau, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist Wilhelm Lan schied ausgeschlossen Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen betrlebene Bestattungsgeschäft als Sach⸗ Amtsgericht. Abt. 1. durch Handrädchen, Kurbel oder Knebel Brilon, den 29. Mai 1913. wird zum Konkurgherwalter ernannt. Kon⸗ neh das Vermögen der offenen anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung heute, am 4. September 1913, Nach⸗ 53) zu 5 111 ö Riß: Die Hie Gesellschaft hat? mn *. Februar i zum Werte von 18 000 A ein— ö n, n e,, ö gerauht Königliches Amtsgericht. k 3 ö. n n, Sand sg e uschi . Firma Julius über die Beibehaltung des ernannten oder . . , ,, 8 in 1913 n. gebracht. au chan. beo76] unde geformt, in allen Metallen, * o fen, ——— —— ö n. ; s . net worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ Fit ma 3. ö Nachfolger in R ern n Gehtettber 191 Ferner ist in das Handelsregister A bei In das Musterregister ist eingetragen Muster für plastische Erzeugnisse, . Euer, West. 53443) Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ udius) die in bie, d, an der . . , rep; or Wiltselm Gern e dr, Gr ses uf. . . . (Firma Carl K nnglu'ns A* . . der unter Rr. 1171 eingetragenen Firma worden: nummern 3601 und 5551, Schutz rist Bekanntmachung. ,,,, ernannten oder die Wahl eines . k . schusses und eintretendenfalls über die im meldefrist bis zum 22. September 1913. Walbar dy pet *. Cie in nah een, . „Bernhard Mundt“ in Steitin' ein. Rr. 2515. Firma Alexander Nou—⸗ 3 Jahre, angemeldet am 23. Auguft 1913, In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 anderen ö. erwalters sowie über die Beftellung , ö ö. an 9 , 5. 132 der Konkursordnung bezeichneten Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ heim): Der Sstz der Gesessschast ist . Scheibenberg. ö3oh2] getragen: Das Geschäft nebst Firma ist vortné, Mech. Gummibandweberei Nechmtitags 12 Uhr 45 Minuten. it. bei dem Spar- und Creditverein, fie Ghaubhperaune schgffe in zeinffetenden n . Konkursverwalter Kaufmann Gegenstände auf den 28. Sehtember meiner. Prüfungstermin den 30. Ser gon stanz versegt. Auf Blatt 216 des hlesigen Handels auf die neugegründte „Bernhard Mundt in Glauchau, ein versiegelter Umschlag Nr. 3247. Firma Pet. Dan. Krebs eingetragene Genofsenschaft mit be falls über die im 5 132 der Konkurs- Arn K 9 TVregben Pirnaische A913, Vormittags 10 uhr, und zur tember 1913, Vormittags 107 Uhr, 58) Band Vit S. 3. 40: Firma August reglsters ist Heute Ke een Firma Otto Gesellschaft mit beschränkter Haftung! in mit 18 Mustern für Rüschenband, Hosen⸗ in Solingen: Die Verlängerung der schräukter Haftpflicht Horst⸗Emscher ordnung bezeichneten Gegenstände auf Straße 35 Anmeidefrist biz zum 23 Sep. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Zimmer Nr. 13 des Amtzgerichtg im unteren . ö Irhaber ist Raumaun, Germania Drogerie ie Stettin übergegangen und hier gelöscht. trägerband und, Gürielband, Fabrsk- Schutzfrist eines Musters für Stechmesser eingetragen: . Donnerstag, den 25. September em é, iz Wahl und Fraun dier n den 13. Sttoben 108, Bormittage Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist ; r Stettin, den 1. September 1913. num mern zed4 = 3259. 5323, 5325, 1238 mit eigenartigem Heft, plastisches Erzeugnitz An Stelle des guegeschiedenen stell, A913. Vormittags 10 Uhr, und amn Z. Ottober A913. Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Ge— n,, .

k 8 2 in Pferzheim. Crott lgendes ei 9 orden: é. ; . ö 2 CL. ) . ; 5 Techntker August Becht in Pf, rzheim vttendorf folgend s ingetr agen worden Königl. Amtsgericht. Abt. 5. bis 1243. 1247, 1248, 128, 1279, Flächen. Fabriknummer 27, auf weitere 7 Jahre ist vertretenden Vorstandsmitgliedes Heinrich zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- richte, Saal 23, Termin anberaumt. ; rungen auf Donnerstag, den 30. Ork. *. 56 hege Allen Personen, welche eine zur Konkurg. Der Gerichtsschreiber , . des Königlichen Amtgherichtz. Abt. z.

(Ungegebener Geschäftszweig: Bijouterie, Die Firma lautet känftig: Stto Naun— renne mn, , , n,. ; z . . . n, . ah n JJ , GJ ,,, 9 2 ö 2 * eri ) 8 8 216 1 3 ö 6. * 91 719, . 8 2 . . * ö 2 . Vo 1 ö 29 9 (. 1 4 3 j ? ö 8 ,,,, , , , , d i.. ö r , 66 z ; * in Sterrun ! nnd der mann Riedel“ in Glauchau, ein verfienester Umschlaz Königliches Amtsgericht. öͤnigliches Amtsgericht. , , ,, , Essen, Runr. bab? 1] wird aufgegeben, nichts an den Gemein ; . ; , , , ; in ö . ö zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 5 f ; Konkursverfahren. F. J J ch ar n er, 4 ö eln Cirlt sh snne, he,, , e, gtagts art canmstnit, 3889) se wins hiestz. Henofsen chaftzreglster fink, wird mufgegs rn mn erm, ü , ,. n, , , h zrrer gr 3 . e ,, . ; Retri Ta Gar R ,,, . und die dem Richard Scharping und Sigig. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ane K. Amtsaeri S m , . 13 n Ich nd, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 5 uische., & * Franz ner in Monkomniza wir K ö.. , . JJ hund bel, beide in. Stet in, telt ö In ba e , gn, gr . ö, 4 reef schest mnsilchuldhner z derghoigen eber Sun , e,, 6 . . a , ,,,. ie an, neten b ö. in , . ö ö , , ; . e, Gesamtprokura ist derart abgen idert, daß Nr. 2517. Dien , l3 einge ; . Spar- und Darlehnskasse e. G. m. leisten auch die Verpflichtung auferle t, von ; ĩ 5. . z ; Ra r mittags 12 r, das Konkursverfahren w ,, e , , , . r r, ,,, , J Geschästszweig: , . 6 anderen Prokuristen die Firma zu nl, f, Fabriknummern 3167 = 3156 eien zurger * Eie. her, einc n. a ,, . . ö. . . ö. aus 4 36 * erb et., Ber ö Fritz Marquis 377 Sehtember 7713 Anzeige zu inachen ö. w . . , ; . 21 . . zeichnen. Fla enerzeugnisse, Schutzfrist 3 8 . ildung von einem Gebackkas 7 . n . 2 ö 1 gesonderte efriedigung n nspruch ; 5 ! 3577 ö 5 rnannt. ontursforderun, ) 9 6 4 . 1913. Königliches Amtsgericht. Stettin, den 3. September 1913. an gem bet ö 6. ö ö matischem Klapp beck de Genossnschaft in Liquidation. Die nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum ,, Kaiserliches Imtagericht in hesih ausen . C. zum 2. Oktober 1913 bei dem Gericht JJ 53346 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. mittags 4 Uhr. nummer 5lo4 1I u. Hio4 isl, Mufser' für , Borstandemitalieder sind Liqui Is. Itter 19: Anzeige zu machen. biss gum 17. Feptember 1913. Annie Weusalza-Spremperg. spz2l4] anzumelden. Es wird. zur Heschluß⸗ PIxuen, Vogtl. 53338] Auf. Blatt 195 des Handelsregisters . e. , . Nie. 2618. Firma Herm. Markert plasti che Erteugnisse, Schutzfrsst iz Jahre. ag , eth den 1. September 1913 Königliches Amtsgericht in Adelnau. frist bis zum 28. September 1913. Srste Ueber das Vermögen des Ofenfetz! fassung über die . 4 2. In das Handelsregister ist heute ein! die Firma „wolenzer Litör⸗Speziali. Stuttsnnt. Cummstatt. löz36ß! * Cie. in Glauchau em versiegelter Oberamtsrichter Sr. P fan ded . f liches Amtsgericht. b3213) Gläuhigerpersammlung den 23. Sep meisters Max Stto Erbe in Sprem. nannten oder die Wahl eingg anderen getragen worden: a. auf dem Blatte der ,. Max Näther Co.“ in Wilthen ,, n g; . 46 Mustern für Dekorations- rin r be l gen Tetereris. z425 , , , k n tember 1818, Vormittags AA Uhr. berg wird heiffe, am 4. September 1913, ,, , . . un Zeidle 1 betreffend, ist heute eingetragen worden, In das Handelsregister Abteilung ür stoffe, Fabriknum mern 300 345, Flächen⸗ ri berg. 52500 Er fuxt. 53425]. . ö . ö üfungstermin den 9. Oktober E93, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursber⸗ ) ( . n e , Hg fr,, . rr. daß der ö Sarl et Pfingis Gesellschaftefirmen Band a Blatt 159 erzeugntfse, Schutzlrist 3 Jahre n , In das Musterregister Bd. 1 . In das KHenossenschaftgregister ist heute in Furth verstorhenen Schuhmachers ö EI uhr, vor dem unter— ren erg sfnei ö Herr tetendenfalls über die im 8 13 der Mar Auguss Hulstz ist auggeschieben; der in? Wilthen deneschitenl übe Kauf., wurde am 4. September 1913 eingetragen am 14. Nuguft 1913, Nachmittags 4 Ühr. eingetragen: bei dem Witterdaer Darlehnskaffen. Hermann Bernhard Wagner wird hzichneten Gericht, Zweigertstraße Nr. S2, Hechtganwalt Köhler in Reufalsa. Win! Konkurzordnung bezeichneten Gegenstãnde ; Wi ̃ dl mann August Kahlert daselbf r zu CersFirng Hermann Weistenburger Nr. 2616 Digse lbe, ein versiegelter Nr. 557. Jahresuhreufabri verein, eingetragene Henofsenschaft heute, am 5. September lol3. Por. Kichnmeten 3835. ist bis zum il, Sktober 1913. auf, den 2; Dttober L013, Wor- Kaufmann Wilhelm Reinhard Zeidler in Augus hlert daselbst Inhabe . Cie rug . * . iel e ersiegelter 4 srenfabrik G. m. . getrag ĩ ttagn 10 Uhr. Kas n Seonkueeherfc Zimmer Nr. 33 . meldefrist bis zum mittags o] Ühr, und jur zPrhfeng Plauen führt das Handelsgeschaft unte! der Firma geworden ist. te., Rn n,, eta ll⸗Lakier Umschlag mit 83 Mustern für Deko! agtions⸗ b, H. in Triberg, ein versiegelter Um⸗ mit unbeschränkter Hafthflicht in mi . 4 ; 99h a J . 566 Essen, den 2. September 1913. Wahltermin am 29. Septbr. 1913, 96 ö. aan . Fordern en Lu den ber biz ien rns nern alt mn, deech mnchen zg. August 1913. ., *. euern etz reg i isitenfahrit stoffe, Fabriknummern 316 = 378, Flächen. Hag. enshaltend 3 Photograbhieh von Witterda, eingetragen, daß Dito Schwadel. I nt. Ron . ö, . Herr Re . Der Gerichtsschreiber Vorm. EO Uhr. Prüfungstermin am 5 En ber 113 ng ita gs Blatt 3282 die Firma Otto Matthes n Königliches Amtsgericht? . , Der Hesellichafter Her⸗ etzeugn ise, Schutzfrist Jahre, angemeldet Stanz ührchen, und zwar Nr. 4615 Sun, und. Gustav Heinemann. L., beide in d 3 3. . ö . des Königlichen Amtsgerichts. 27. Oktbr. 1913, Vorm. 190 Uhr. 19 nt ö . d 3. 2 92 Piauen und welter, daß der Ranfmanun . . mann ) eißenburger, Fahrikant hier, ist am 14. August 1913. Nachmittags 4 Uhr. Nr. 43 16 „Star“ und Nr. 4617 „Comet Witterda, für Georg Staudinger und Karl bis zum 20. zeptember 1913. ahl⸗ un . e, ,,, . . Offener Arrest mit Kn eigepflicht big zun A9] ri *. em u ö Stto Paul Matthes in Plauen In haben ö . ö. 1 , n,, ö. ö. nf e, 4 K . 1 e T tenlher 1913. . Grtengnise, Sthutzfrist 2 Jahre, . II. in den Vorstand ge— , i re, n,. ö i erz dgen . einge e r F Seytbr. 1913. ; ,, . Osw idt S4 das Handelsregister ei Nr. 5, geschtieden, 5 Hesells erin i Königliches Amisgericht. angemeldet am g. August 1913. Vor! wihlt sind. n . . ; Neusalza i. Sa., den 4. September 1913. h , . Schöppenstedter Tonwerke, vormals mit Wit ng vam 1. Januar 191g dessen manelser meg (. woes, mittags i0 Uhr. ö ö Erfurt, den . September 1913. mit Anzeigepflicht bis zum 26. September W. . e ggf , m. Ken g rh er seh n e 6 e, ,, Geschäftezweig: Spitzenfabr kation Paul Becker, Gesellschaft mit be. Witwe Helene Welßenhurger, geb. Nathan, Habelse . At. 58285] Nr. 68. Mhrenfabrik vorm. L. Furt⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1913. J . laffung . ech tz. . 91 6 a. ͤ ul gh ] x * ausgege 6. l. e. Plauen. den J. September 1913. schränkter Haftung zu Schöppenstedt hier in die Gesellschaft eingetreten. Zur In unser Musterregister sind heute unter wängler Stßhue A. G in Furtwangen ( . n, , , . Chemnitz, den 5. September 1913. mann Josef wronek in Glelwitz, Wil Opladen. gonkursverfah hz280] den, Gemeinschuldner zu berabfolgen oder 6 : Vertretun 8 8 Nr. 14 auf Anmeldun tienge ein ve 3 af? ; . Holzminden. 653439 igl Amtsgericht. B. helmstraße 59, wird am 4 September 1513, Onlad en. Konkursverfahren. 3280] u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt Das Königliche Amtsgericht eingetragen: g der Geselischaft it Frau Helene f dung der Aktiengesell, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Haus ; ; Königliches Amtsgericht straße h9, Sep . BVerm Y ö J! ö 1 9 gt, . . Spalte 6a. Kaufmann Hermann Fricke Weißenburger nicht berechtigt. schaft Fehr u. Wolff in Dabelschwerdt uhren Nrn. 260 334 per nr . Im Hhiesigen Genossenschaftgregister ist . Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das ermhgen des Ytanutfaktur. don dem nf der Sache und von den KRarhenom. B'339] und Bankier Robert Ostiiann sind' ak DOberamisrichter Dr. Pfander. 60. Malentwürfe für Körbchen, Schachteln Größe, 6 Sasonuhren Rwn. Ah) ann. Heute bei dem Altendorfer Spar- und Cöpenieh. lõd202] eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Rund jr. warenhändlers Friedrich Spies in Forderungen, far welche sie aus der Sache In unser Handelsregtster Abteilung B Aufsichtsratsmitglieder und damit als K und Kübelchen als Flächenmuster einge. 722, g60 991, 903, 1s, der itil H e, Darlehuskafsen⸗ Verein. e. G. m. u. S. Konkursverfahren. in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Kon. Burscheid wird heute, am 5. Sep abgesonderte Befriedigung in Anspruch Nr. 1 ist, bei der Firma Emil Bußch, Stell vertreten der Geschäftsführer ausge Tuche. ; 53356] tragen worden. Die Schutzfrist betraͤgt 1 Ftahmenkuhr' Nr. 699 ö zu Altendorf eingetragen, daß an Stesse Ueber das Vermögen des Kaufmanns kursforderungen bis einschließlich den 4 Ok. tember 1913, Vormittags 10 Uhr 40 Min, y. dem Konkursverwalter bis zum Aktiengesellschaft. Optische Industrie schieden. In zunser Handelsregister Abteilung A 1 Jahr. Größe, 9 Tischuhren Nen 3 ö . des verstorbenen Aufsehers August Scheele Max Hausknecht in Cönenick, Müggel. tober 193. Erste Gläubigerpersamm. das. Konkursverfahren eröffnet. Der 2. Oftober I913 Anzeige zu machen. in Rathen om, heute folgendes eingetragen Schöppenstedt, den 22. August 1913. ist bei der unter Nr. 27 registrierten Habelschwerdt, den 1. September 1913. 574 39 Hs. Ss] 2333 . 6 (5, in Altendorf der Sägemüller Fritz Swel heimerstraße 8. wird heute, am 3. Sep⸗ lung und Prüfungstermin am 14. Oktober Rechtsanwalt Dr. Hoever in Opladen Königliches Amtsgericht in Witkowo. worden: Serzogliches Amisgericht. Firma Max Anders jn Tuchel ein“ Königliches Amtsgericht. natürl. Größze⸗ bla stijche . der daselbst in den Vorstand gewählt ist. tember 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Grundkapital ist laut General. Hu wald. getragen worden, daß die Firma er— Main 30s Schutzfrist ) , e Holzminden, den 1. September 1913. derfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Amtsgericht hier, Gerichtzstraße, Zimmer Konkursforderungen sind bis zum 27. Sep— versammlungsbeschluß vom 12. August 1913 loschen ist. m g. d 13. Tg uf 1913. Born angemeldet am Herzogliches Amtsgericht. Busch in Cöpenick, Lindenstraße 5a, wird Nr. 140 im J. Stock. Sffener Arrest mit tember 1913 bei dem Gericht anzu— . . 53348] Tuchel, 7. August 1913. e M unser Musterregister ist eingetragen Rr gh uhren i 9 Uhr. Gerhard. zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Anzeigepflicht bis 11. Oktober 1913 ein- melden. Es wird zur Beschlußfassung Altötting. Bekanntmachung. 63212 in Band 197 Se Mr 1] e . r abr it Gordian Hettich k frist bis zum 20 Oktober 1913. Eiste schließlich. 1. N. 21 a/ ß. über die Beibehaltung deg ernannten oder In Sachen Konkurg fiber dag ermögen

nge soo,“ erhöht und beträgt jetzt Sch warzenfels, Ez. Cassel. Königliches Amtsgericht. tte 17 Firma 3 bu mn * ; . Sohn in Furtwangen, ein versiegeltes Kelberg. Bekanntmachung 53431] Gläubigerpersammlung am 29. Sep⸗ Gleiwitz, den d. September 1913. die Wahl gings anderen Verwalters sowie der Molkereibesitzerseheleute Wilheim ö siber die Bestellung eines Gläubigeraug. und Maria Leimer in Altötting wird

1833 000 ½. 8 ) n e R Emi“ s In unser Handelsregister B ist bet Nr.! 3. . R. Ihm“ in Mainz. vier Mußster i ,, . 6 n fo n n er den, Dampfziegelel Sterbfritz, G. m. b. S. Vim, Donam. 1ö3. Leder im vier verschloffenen Briefumschlägen, H ö Phytogro ph en pon In un et. Genossenschaste regi ter ist am tember E9IZ, Mittags 12 Ühr, Amt gericht. l in der Satzungen geändert,. zu Sterbfritz, heute folgendes eingeiragen; Ct. Amtsgericht Ulm. enthaltend je ein Muster Leder für Flachen. ö. 8 6 diu sen. Nrn. 1910 1513 6. Juli 1913 unter Nr. 30 Rützow er Prüfungstermin am 28. Oktober 1913, ———— schustes und eintretendenfalls über die im nach Aahhrung der Glãäubigerversammlung Raihenom, ben 27 August 1913 Der Ingenieur Hans Bechte in Hanau In das Handels register Abteilung erzeugnisse, Geschästs nummern 49460, 4950, [. 4 ) 4 plastische Erzeugnisse, Molkerei, G G. m. b. S. eingetragen Bormitags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Heidelberg. 52973) 8 132 der Konkurgordnung bezeichneten das Verfahren eingestellt, nachdem eine Königliches Amisgericht. g. M, ist zum weiteren Geschäftsführer für Beselsschaftefirmen! = wurde heul 1560 und ahr, Schutzftist l dreh ahh, Ichußfrist Ihre, angemeldet am worden, daß durch die Beschlüsse der zeichneten Herschl Zimmer 19. stontursverfahren. Gegenstände und zur Prüfung der an, den Koften des Verfahrenz entsprechende a ; bestellt. eingetragen: . angemeldet am 30. Auguft 1913, Vor ** ·August 16l3. Vorinittagz 8 Uhr. Generalversammlung vom 5. Februar 1911 Cöpenick, den 3. September 1913. Ueber das Vermögen des Kolonial, gemeldeten Forderungen auf den 4. Ok. Masse nicht vorhanden ist 8 264 K. O. HReimhbelke. bal! Schwarzenfels, den 29. August 1917. Ju der Firma J. G. Kurtz, Kom- mittags 10,50 Uhr. ,, . hnitz er cijchuie Furt und 23. Juni, 1913 die 13 und 16 des Königliches Amtsgericht. Abt. Ja. waren, u, Flaschenbierhändlers Jo⸗ tober 191 3, Rormittags 11 Uhr, Altötting, den J. September 1915. Giutragung in das Handelsregister Kgl. Amtsgericht. manditge seilschaft Sitz in Ulm: Die Mainz, den J. September 19 13. wangen, ein dersiegeltes Fupert, enthaltend Statuts bezüglich der Änfuhr von Milch . hann Hofstetter in Heidelberg ist heute dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Abteilung A Nr. 59. Hesellschan ist zufgelöff. Tgu Liquikatoteh Gr. Amtsgericht. atztildunsen felgenger Muster. Echt fh. und Kohlen und der Abfuhr von Butter Ctmen, Anhalt. ä mittag ig hr das Kon urcherfahren erkffnet Zet. 4 Term er ns gif, Personen, Altötting. Firmę Förster æ C.. Sande,. In, senweinturt. lö334d9] sind bestellt Wilheim Kurß Kaufmann in Solingen. 52981 . Ne, fes, Gperling, Vogel, als geändert, beziehungsweise ergänzt sind. Ueber das Vermögen des Biblis worden— Verwalter: Waisenrat Bernhard welche ein? zur Konkursmaffe gehörige haber: Kaufmann Fritz Prahl in Berge— Bekanntmachung. Ulm, und Heinrich Cberle, Bücherrevisor In unser Musterregisser ist f ö lig i. e n erf, Gegen linde Königliches Amtsgericht Kolberg. graꝑhischen Zentraiverlags, Gesell. Wellbrock in Deldelberg. Dff ener Arrest, An. Sache in Besitz haben oder zur Konkurß. Kerim. Konkursverfahren. h237ñ] dorf und Kaufmann Andreas Förster in „Johann Riedmann.“ Sitz Bun⸗ daselbst, mit der Maßgabe, daß jeder eingetragen: ö. . ö abr e, , , , Gul ur. 132 53434 kh, mit be r änkter Gaftuns. in ere, un; Inne ft, bis s Geb tenßßer mafsz etwas , Se, Genn, , ne, e, . Sande. dorf. Nunmehriger Firmeninhaber sst der derselben die zur, Liquidation gehörenden Y. os? Fabrikant Richard Drees Specht quadratische ö . 184 Venter shansen, Kz. Cassel. Cöthen, ist heute, am ö Sebtbr. 1 1613. Erste Gläubigerversammlung und nichiz an den Gemeinschuldner ü beraß⸗ mögen der Firma Josenh Drechsler. Reinbel, den 1. August 1913. Kaufmann Adolf Riedmann in Bundorf. Handlungen einzeln vornehmen kann. in Höhscheid. Paket mit einem Muster Schwarzwälderin, G t , . Im Genossenschaftsregister ist bei der Nachm. 41 Uhr, das ont ue her fa ten allgemeiner Prüfungstermin am 8. Otk— folgen oder zu leisten, auch die Verpflich= Treppenbau. und Geiänderfabrik G. Königliches Amtsgericht. „Simon Siiber mann.“ Sitz Haß Den 4. September 193. für ein Eßbessech Mesfer und Gabef int Gn. . 3. Nr. I86 Genossenschatt. Rentershäuser Dar. sröffnet. Konkurgberwalter: Auktionator ober 9E. Vormittags 9 Uhr, tung auferlegt, von dem Besttze der Sache m. b. S. in Berlin. Gubenerstraße 32, Reinbek sös342J furt. Inhaberin dieser Firma ist nun- Landgerichts rat Lutz. kurzgedrungenem, trichterfzrmi d Rr Kere L rachtz, acht; lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Ernst Herzig in Cöthen. Anmeldefrist J. Stock, Zimmer Nr. 2. und von den Forderungen, für welche sie ift infolge Schlußberteilung nach Ab⸗ 2 . . . . mehr Ruth. Silbernen rug eustnghün, i. , ö . gem Kropf . ole Nr. 185, Schwarz mwäl dern, , ö soi n Fin und offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis Heidelberg, 4. September 1913. aus der Sache abgesonderte Befriedigung haltung des Schlußterming aufgehoben , A Nr. 90 ö. witwe in Haßfurt. Varel, Oldenhb. h3358] Muster f elfe i ei ss beg n . . ter Tracht, Nr. 188 Schwarz bewirkt: ö. ö. 8 zum 4. Oktör. i3t3. Erste Gläuhiger— Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. IV. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter worden g 9. . rzeugnisse, Fabrik! wälderin, Gutacher Tracht, runde Dose; j . versammlung: 26. Septbr. 1913, z ,, . . bis zum 27. September 1913 Anzeige zu Verlin, den 27. August 1913. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Mohenstein-Ernstthal. 53206] machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Firma: Carl Pfützner, Nachf.,, Schweinfurt, den 4. September 1913. In das Handelsztegister Abt. A des nummer 100. Schutzfrist 3 Jahre, ange, Nr. 15h Schwarjwal der Der Obersteiger Albert Schütz ist aus * ö ts i J. 2 3 9e 8 9 . 9 ,, 0 ? ' rin, Gutacher ö

K. Amtsgerich Registeramt blesicen Amtsgerichts) ist heute unter melset am ]. August 1913, Vormittags Tracht, Nr. I960 Schwarzwälder in, Nen. dem Vorstand ausgeschieden, der Amte⸗ lermin; 14. Ottbr. 19183, Vorm. Ueber das Vermögen der Weiß Königliches Amtggericht in Opladen. Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 154. Wollwaren. und Tritotagengeschäfts⸗

Sande. Inhaber: Carl Hermann Cremer !, in Bergedorf Senttenner e. Tancit-. p33 . 3 3 J . stadten Tracht, recht c ge Jassettg nz ,, gie ße nd ist tum Ver- Ihm , . ⸗‚ 3350 „n, Firmg Hüser * Clauberg und 195 Schwarzwalbhaus achteckige Dofe⸗ eins porsteher gewählt worden. Cöthen (Anh.), 4. Septbr. 1913. inhaberin Jenny Elisabeth Georgi Pirna. 3267] Kerlin. lõ32 19]

t Bez. Cassel), den fiche Ueber das Vermögen des Kaufmanns In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

Reinber, den 6. August 1913. Königliches Amtsgericht. Berichtigung Sitz: Varel, Inhaber alleiniger Nauf. in Solingen, Umschlag mit einem MNeuste! Nr 19. ; r Nene ahnen, : . . ch der Bekanntmachung vom 14. August 1913 mann Ludwig. Weiß in Vares. An- für ein eigenartig e e rler eln f, Vöe nd 6 ö , 2 . 1913. Herzoglich⸗Anhallisches Amtsgericht. 3. ö , ,,, ö arne n, ,.

Reinbek. lö3340] bezüglich nachstehen der Firma: gegebener Geschäftszweig: Weiß, und papier (Kuvert) mit Tert l Schl er. 197 ; Königliches Amtsgericht. f l 3 ; ; . . ö j Kup gert, für dünne haus, Schlüsselbreit: Nr. I57 unk 193 nigliches Amtsgericht. Crekreld. Konkurseröffnung, 53277) das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ habers der Firma Julius Kühn, Trocken. Richter, in Firma Richter Co., zu Eintragung in das Handelsregister. Die Firma ber Zweigntederlassung der Kr er d Rasierhobeltlingen, versiegelt, Flachen. Schwar zmaldhaus, plastische Erzeugnisse, Schoptnei m. lb3437]! Ueber das , ah e berwalter: Herr Lokalrichter Küchler bier. plattenfabrik „in Mügeln Gez. Berlin, Leipzigerstr. 113, ist zur Abnahme

Dresden), wird heute, am 4. September der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Abteilung B Nr. 2. Ilse Bergbau Attiengesellschaft in 1913 September 3 muster, Fabriknummer P. S , ; : ;

; m . ; , , 1, 6g, Schutzfrist Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet tgregi wurde Maria Stieger in Crefeld- Bockum, Anmeldefrist bis zum 26. September 1913. , n, . , ö, , w er Amte gericht Varel 1 Olbbg. 3 Ihre, auge mel det am 36 August 19l3, 26. August 1913, Vormittags 9 Uhr. 1 zu ö 9 re ren n 5 Ec affe fl 103, ist ᷣ. 3 September Wahl- und Prüfungstermin am 4. Ot. 1913. Nachmittags 4 Uhr, das Kon kurt, Erhebung ven Einwendungen gegen dag Dorf. Die Zweigniedersaffung in Sar be bau. Alctiengesẽllschaft erer Ver welheim 5335 . 5 Uhr 0. Minuten. Triberg, den 25. August 1513. i W, e. G. m. b. S. in Haufen i / W.“ 1913. Vormittags jl Uhr, das Konkurg. tober 1913. Vormittags 19 Uhr. verfahren eröffnet. Konkurgberwalter Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . e, , ö = 5 , . 369 l. . . ,. ö Gr. Amtsgericht. J. eingetragen: verfahren eröffnet en . ait i n . 9 Anzeigepflicht bis zum k ö. . ft . . e,, er 6 22 9 . en, ö Muster t err Rechtzanwalt Justizrat Dr. 26. September 1913. ez. Dresden). nmeldefr zum Anhörung der äubiger über die Er⸗ Neinbek, den August 1913 Senftenberg, den 28. August 1913. Im Handeltregister, Abteilung für für eine eigenartig ausgeführte Scheren- a, , , , ngtheft ana ben Lig sbha ö. Har ö. . fer ren mit Dohen ein. Erustthal, den 5. Sep⸗ 4. QAktober 1913. Wahltermin am stattung der Auslagen und die Gewährung 8. Ottober 191, Vormittags einer Vergütung an die Mitglieder des

Königliches Amtegericht. Königliches Amtegericht. Einzelfirmen, wurde heute: tüte mit Text, versiegel, Flächenmusler, Schopfheim, den 1. September 1913. Änzeigefrist bis zum 78. Oktober 1913 tembe? I)! - Gr. Amtsgerlcht. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Königliches Amtsgericht. EH Uhr. Prüfungstermin am 18. Ok. Glãäubigerausschusseß der Schlußtermin

r

ist. Techniter Wilhelm Schmidt in Pfers. Drogisten Dtto Naumann ist Ker Drogist in Stettin) eingetragen: Dem Curt Loh mit 56h Mustern für Damenkostümsstöffe— Eisneth ,,, afl * . 97 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

K / /// /// /.

eröffnet, Der Kaufmann Georg Berne

ö