Börsen⸗Bei
Auf den 29 September 1913. Vor⸗ lrůftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Amtsgericht in Rastenburg, Zimmer Nr. Id, Schleswig. lö3 187] Nach dem auf der Gerich tschreiberet des vr en ⸗ eilage
. . a 2h n ten . e y 66 . Der gin e n d 9 ae ,,,, 6 . . F. . D t NR 2 2 [ ö. 7
— ; VO. = agen, den 3. September ; ĩ des Gläubi 8 8 sin 8 Konkurgverfahren über das Ver. Nr. niedergelegten ungeplar —
straße 13 14, 111. Stockwerk, Zimmer Königliches Amtsgericht. . . nde des a e . Heinrich Georg sind nicht bevorrechtigte Forderungen . zum en chen eichs anzeiger und * öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
102104, bestimmt. , e erichts zur Einsicht d Beteiligten Ludmi Maas in Firma Heinrich Maas 22 175,70 4A mit 5 40ͤ½9 und I8, 60 Pert. den . September 1313. Handel, Pram. , , mr , tale br, bern Cf igen M 212. Berlin Montag, den 8 Septemher — 9 * 5 *
; niedergelegt. A. Thedsen Der Gerichtzschrelber des Königlichen Seu k . Rafstenburg, den 2. September 1913. wird nach erfolgter äbbaltung des Schluß Wehl, den 1. September 1913. Amtsgerichte Berlin. Mitte Abteilung 81. Lonkursberfahren über das Vermögen des (Ulnte schrifty Geyichts schreiher termin hierdurch aufgehgben. A8. Ba johr, Konkursberwalter. nern. äber vel' eg! Simon PFeiduner lt fande mn g des Königlichen Amtsgerichts. gh r e Gg ing, 6 än // k . ; ß Das Konkursherfahren über den lach haltung des Schlußterm ius ausge hohen! Rendsburg 63198) Königliches Amtsgericht. Abt. J. Konkursverfahren. XN 31 Amtlich festgestellte Kurse. . Gurs Rur an,, a,, ] ' S ichts 2 2 7 ö ' . Sch ldd. os, Tir -= j err Synsbs ss r üs. -, 333 ꝰ Namn; 3s 7 d - urs ö ⸗ aß der am 28. September 1911 zu K. Amtẽgerichi g chreibere. Konkursverfahren. Schrobenhausen. 3274 Das Konkurzberfahren über das Ver. zerliner Börse. 8. Septbr. 1 813. . , 17] e enn , m. . . ee , , , 535 . e a. 5 ie . em ws de .
do
Rerlin, Brückenstr 5b, verstorbenen ö 35) ; i. iel. 53210) In dem Konkursverfahren über das Bekanntmachung. ögen des Gastwirts Diedrich Ger— a, do, do, se, Ci, os , wo bor , 1699, 1994, 6s 14 Debamme Veriha Beihmaun fte e Vẽrmd ö. Ver. mögen . l Trg än, n Hesetz= 0g . 1 Ssierr. Ckenb Som, bi, se i. icgef. s, v6 sceh, e , ,, , , nn ü, n,, d, 8 ermö en an 8 ermann n dem onkurs erfa ren über das Ver⸗ wir 1Frank, in. ta 80 M. 1 sterr. Idenb. St. A. 909 uk. 19 4 8. Bielef. 98, 00 FGoz / 98 4. = do. 1688, g8 89 v 8656 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gen des Kaufmann H J Ke verfah hard Bruns in Brockh off d nach gold ⸗Gld. = 2, oo 6. 1 Gld. Isterr. G. ao ge. ba. 19123 unt. 18221! Bochum is M utb. a5 3. ĩ D do 2 ö. def 66 do bo. 3 22 36 Vestyr. rittersch. G. 1 22. 00 b do. bo. S.
folge Schlußvertellun nach Abhaltung ; R ß f z T ; . . mögen des Kaufmanns Karl Heinrich Vanfeiow in Westerrönfeld ist zur mögen des Raufmanns Jakob Heggen⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußterming krone der ang. ag, , Töss ge, , Gd. fin Re, e. do. igos 3 NMarb 3
de , nige 5 . Adolf Neve in giel, Fischersfraße 24, Abnahme der Schlußrechnung des Ver— staller dahier ist infolge eines von dem hierdurch aufgehoben. . , 26. 16 9 1 Mark Banco do. bo. 18963 1 3 141.10 965 eri d , 3 y Sd õob a 83 Herichtgschreide des Königlichen früher Inhaber der Firmg O. Ras walters, zur Erhebung von Einwen. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Westerstede, 1913, August 29. n ,,, . 16, * rer. . . 2 a0 . do 18986, 190 a ve rich ga. ß be S IB gs op e h muffen Nachf. in Kiel, Schüsperbaum 2, dungen gegen dag Schuß ver eichnie waer einem, Zwangsbergleiche Vergleickstermln Veröffentlicht: = , r Hefe, arg wan = üs el Kenn, e uit. sheutig., Eich! Borhe &ummelsd . L sss de., go unt. 10 .
ürhausen . . 16 r. 1.4.16 S3 30 q Berlin⸗Mitte. Abt. JI. ö ; ; ö n . 1.4.10 95, Amtsgerichts Beriin. Mitte. Abt dl ist infolge eines von dein Gemeinschuldner bei 26 . ö ö 6 ö * . Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht,. St . . 8e ae, g. gien, , n, ,. 10 3 * — J eber ge, ge, ,. . . ö 539709 f ordern S uf den . 9 or dem K. ie einem Papier beigefügte Bezeichnun A besagt, ar , Send n 999 . z oe. * ; 98. , ,, Kies em, Wes tp r. 53279) gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ngen der Schlußtermin a Vormi Uhr. . gestinmte . . 2 56262 Cette in derg unt. 15 4 . gs, bob B ee Breslau os Y unkb. 21 . g. do. 1690 . . 4.1 ĩ
1 1 1.4.10 94 308 In, dem Konkursverfahren üer das vergleiche Vergleicht termin sowie Ternin ä. Oktober 19418, Vormittags Amtsgerichte Schrobenhaufen anberaumt. ves terstede. . h3 279 ,, P ni 21 I 1. do. 00 M untv. ga Rüm Ruhr ß En 1 6 nm 10 oog . ö ö. Zimmer. ir Prüfung der nachträglich angemettetn 15 Uhr, vor dem Königlichen Amkh— In diesem Termine werden zugleich di Das Konkursverfabren über das Ver! Enisfion lieferbar 6 chsel da . versch = gx ob e. ben tset wum Kehr s Em, meisters Michael Zamab rinnen, Forderungen auf den 9 September gerichte hierselbst bestimmt. nachträglich angemeldeten Forderungen ge⸗ mögen des Anbauers Wilhelm Oelnjen. 6 J Preußische Rentenbriefe. r, ,,, München len m ,, Brie sen. West pn., ist in der Gläubigerver⸗ L913, Vormittags 6 Uhr, vor dem Rendshurg, den 3. September 1913. prüft. Ver Vergleichsvorschlag und die bruns in Jeddeloh 1 wird nach er. 1 nriger Hannaberlcht -. *. versch. e 1696, 16, . do. nh pi. ga d)! rei 232
— 2
22 35 28 — cr
S 8g 8g. d 858 *
JJ. K
8 61 83 *
1 —
— * 82
—
3 28 D 22
o 23
Sr Gotha St. A. 19004
]
1
1
1 v
2 *
9
2
O Oc
2 ** 2 86 3
w O w oo
3
do . neulandsch. . . *
*
60 9 78, 5ob 6
— C — C. — — — — —— Q — — * ——— 822222
X e
d —
x u. 18 unt. 31, 33 4 14.10 g3, oo g do 1859, 97 3 14.10 89, 75 8
2 —
yp. f.
S. ix - 17 I S. 16-224 S. 10a, 28 - 6] S. 274
2 — * 22 8
M
& M oO
S SSC 38. 81 31
2 1 55
do. 1910 unk. 154
5 161 un 17 Aldenburg. 40 Tir. d. 3 12. 125, 80h 265.3605
Sachsen · Nein. It S. p. St. 84, 26 9 34. 23t a
P c
; . , . pre, j s Gx: . 3 . J t versch, zz 26 a 306 ; sammlung vom 2. September 1913 der Königlichen Amtsgericht in Klel, Ring⸗ Der. Gerichte schreiber Erklärung des Gläubigerausschusses sind folgter Abhaltung des Schlußtermins he. fe m mn, , , geen. n r erf, ö s cg 14. 1998 11 unk. 16 4 versd. ga on Kaufmann Bernhard Templin aus Briesen straße 21, Zimmer Rr. ler anberaumt. des Königlichen Amtagerichtz. guf. der Gerichts schreiberei dahier zur Ein- durch aufgehoben. . ö do. 100 s6. 2D. — 2 bo. . ven. — ⸗ don e iss. g i, 1 ; ga zber 6 e , i , . zum Kon kursherwalter gewählt und dem. Der Vergleichs borschlag und die Erklärung Ripmit⸗ Besch m 5320) sicht der Beteiligten R . Westerstede. den 1. September 1913. iter . hi ; . 2 ur · und nim. Geib er 886g do. 1667 3 13. ;. ö . ber g, . . ih nn worden. Der Termin am r , r enn g uff ö . Ge⸗ Das Ronkure her fahre iiber das Ver⸗ gr obenhausen, ö Der Gerichtes .. Amttgericht hae. , . Sanenburher , , ü h erte ss, ob . er,. 6 dos g. ö 2 w
S. September A9 I dient nur zur rig reiberei de ontursgeri dur 82 6 . - . er Geri reiber Großh. G , , , 0 Lr. 2 M. — 3 om mersche 0 95 25 ; pe, er wn, , , ner l 3s 19d 90) aso, see , , 919 .
rüfung der bevorrechtigten Forderungen. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Din ꝛ 2 . 3. Gerichte schreiberei des Kal. des Kal. Amtsgerichte. an — y . ? , oh n, n, e, we, ! . , e, , n, ü. w
str die übrigen Konkurt forderungen wird Kiel, den Jo. Auguft 1913. ** . i, ö ö. . Segenerg. 53180) zielenzig. Beschluß. 4 . . . ö ö ,,, ö 976 ; 1a n mn , versch⸗ 9b, 00 ꝗ Münster 1908 ulp. 18 * gin neuer Termin bestianst werden. Der Der CGgrichteschte iber — e ng, 9 . des 8h Konkursverfahren. Das Konkursverfahren äher den Nah else , f, , d= ieder ! e vers, dee e ü . e n e,, dern, gyoo s ö ioc en , , e z Sach Im, Gr vin m, m Termin am 16. d. M.. dien k auch zugleich des Königlichen Autkgerichts. Abt. za. termins 6 auf rn Das Konkursverfahren Über das Ver des in Zieleuzig am 18, Nobember löl uin. Shri m, , . . ( en, ei, weblenn g ur ö , e, n, n ,, . . ee n. ö Schlußrechnung des bis Leipzig. 5dr lß! Ribnitz, den? 2. , r 1913. mögen der Ehefrau des Landmanns V buidon err, gg 3 dn be e der, d . . n , e, r. e, , e kö , , ,
en gen Verwalters. onkurs ü 8 Ver⸗ herzoꝝg ̃ ichard Bernhard Feldsien, wird aufge n er Schl ö. . 3356s 8 sversch, geo d 32 do. Lois z unt zz a,, , gad e do. oo 11 uf ien, , 6 . R
Briesen, den 5. Seytember 1913. . ö . . Gro hen alice An fagericht k . Glest⸗ abgehalten und die Schlußverteilung a. . . 4 4 . versch. 33. 198 . . n cn 361 ne, , . eren en r ,, jsch. 63 . j ö u . ö 1,
Königliches Amtsgericht h z ,. 6 ne, Rostock Meck ; h. b3268) ; ); ,. d An, folgt ist. hadrid, Bare. 1 ; Ib Jod , versch sS886 Cöpenick ...... 1901 4 14.16 96, 9o ꝗ do. 1803 3 131.57 . ; ; U . mann Kretzschmar, Inhabers einer z ; mann, in Bebensee ise auf deren An- ⸗ ö do. do. 3M. * 8* bersch. = . Cottbus 1900 4 1.4.10 — — Offenbach a. M. 19059 147 Verschied 2 lei Dortmund 53 193) Metallgiesterei unter der im Handels⸗ gonkursverfahren. trag eingestellt, nachdem die sämtlichen Zielenzig, den ö 1913. hien Jort 13 * . 20 h s n dersch 6 3 do. 1909 unt. 184 1102. n a. uni. ft . . ene ,,, r (. 9. im 8 ö . 3 . ; ) ; i 2M. . 3 68 versch. 33 o . ⸗ 33 . 3. , . ab. Präm.- Anl. 18674 1.2.8 eb 6 i689,
Das Konkursverfahren Über das Ver! tegister nicht eingetragenen Firma A. H. . kö beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung Königlicheg Amtegerich per go gs g Anlelhen fe , Institutẽ . 1 3 , s r mn 1 ; ,,,, is od iss, Bor mögen der Dortmunder Handels bank Kretzschmar in Leipzig, Dessauerstr. 7 5 Rostock ist zur Abnahme erteilt haben. ‚ nim. Fontursverfahren. Ib31g9) * . , Detm gnbsp- n Leihel 1 e id gtrus s, ,, e 1868 38 14110 . 2Alrtiengesenfchast in Tortmund' Kin wird mangels ehner den Kossen dez Ber— . , n ö . me Segeberg, den 1. September 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver, et geiera burg 862 gldenbg. saati re. 6 verich gr äb g de, eren , . nach erfolgter Schluß verteslung aufgehoben. fahren entsprechenden. Masse eingestellt. hebun han r , hee e, e, das Schluß Königliches Amtegericht. mögen des Händlers Max Abraham erteurg , ,. * ze, e uni 7 . , t,,
2 —
5*
4 do. 1895, 1905 3 Klauen... 19084 147 95390 8 do. 1908 3 U ö j Posen ... 1900 19054
1
bo. 1908 unkv. 15
1
do
— — — 3 ih eng dre , p. St. 33, 50h 3
ö ; do. 19090 utb. 19/14 133 ga / 9 3 8 eip; n 28 A 913. ( . J s z ö. Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. z * 5 *gg Dort ant, , n ente nber fois, Wee, dem, g ust gels verzeichnis der bel der Verteilung zi be, senspuxrs. lözto] in. Rogomo isf zur Präfun ; der nah wer, e,, n. , ds. Gloor, Lob , . ens Gähnen Be üinl sa Cen, fler
766 . n 1 1682, 8 gr Königliches Amtsgericht. Königliche Amtegericht. Abt. IA. rücsichtigenden Forderungen und zu? Be! Konkursverfahren. träglich angemeldeten Forderungen Termin ich olm , Gthög i e id. fiarioh, do. Coburg. Landeht. sog es angig Los. ut ,
mie rshetzn 10 iss mann s Hamburg. aS Tir -g. 8 I, ig Job
158.13 gg ob
1 1 . 3 * 5 ö 2 S. 1-5 unk. 20/2 4 ö, * EImshorn. 53203) Leipzig. õ32l5] schlußfaffun der Gläubiger über die nicht Das Konkursverfahren ber das Ver⸗ auf den Za. Sentember 192*, Vor⸗ arschau. i R. 3 T. . ) do. S. unt 35 ] s 26 6 332 do. 10 utv. 19s 1 * Ausländische Fonds. Konkursverfahren. I Das Konkurgherfahren über das Ver⸗ ö Bern h ne rr; der Schluß mögen des Kaufmanns Adolf Mathiszit mittags EI Uhr, vor dem Königlichen K . 2 r. . 3 ö Gotha Landegktro. 3 ng . ö. . * . ö. tz a0 ge ꝛ Staatsfonds. In dem Konkursverfahren über das mögen des Handele manns Hirsch Wolf, termin auf den 26. September KR91LB, in Sensburg wird infolge der Schluß⸗ Amtsgericht in, Znin anberaumt. z 2 . 2 do. 1909 ut. 15 4 110 bo. (09 ut. 19 66. t 5 Argent. Ei 1394 1.1.7 — —— Vermögen des Lederhändlers Jahann Inhabers eine Weistwar eng efchůsts in Vormittags 1 Uhr, vor dem Groß. vertellung nach erfolgter Abhaltung des Zuin, din 3, September 1913. Bankdiskont. do. 14.10 96 So q . 1 ö ba. 7 Y ot-os, ss 3) versch. . do. 10 * i 8309 Heinrich Wilhelm rufe in Elme— Leipzig, Gutritscherstr. , wird nach Ab! herioglichen Amtsgerichte hierselbst be. Schlußtermins hierdurch aufgehoben? ö. k 7 berlin s Lomb. I. Amsterdam 6. Hrküsset 86. do. ke n ,,,, ,, n ö 6 3 3 .
. . J. . * «1. 1, / .
100, 00 8
*
* * 8
; 188 ⸗ . Remscheih 1900 1905 39 1.1.7 do. ult. neoutig. 1 90h 0 Rheydt 18 M unk. 241] 0 16. Sept. worig.
Prüf ̃ haltung des Schlußtermins hierdur auf / stimmt. Senshurg, den 3. September 1913. hrilaͤntg s. talen. Ki. ö. Kopenh. e inf; 33 bo. Stadt v3 nm , g e r elf k e,, n, luternzin hlettune uf, Königliches Ants hie mz. l) w ö e e g. ; 3 ö ; r n, ,,, s . * Sachs. Mein. Ind tier * E gr 97008 Tortm.
1a ierten er abi. ömmes geizig, den zo. August 19lz. vnna. vefschiuf. 630i] ,,, .
. . ö. dem Koͤniglichen Amttz⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . B f im ungen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. unk. 19 4 14. 3 . 0 gerichte hier an eraumt. München. 53270 2 mögen des verstorbenen Gutshesitzers 290 innig Uüen unz⸗Tulaten. . . , ; do. 1 Eimshrgn, zin zi. August 1813. K. Mimtsgericht mnuchenl Friedrich Natorp wird nach Abhaltung Tarif . Velann ach s 3 d eg. Rb gn. ö g n, grg gr ö.
Rostoct. 1881, 18843 bo inn. Gd. 1967 bo. 200 18.6. 98. 75b g 898. 70h 100 F, 20 6. 96, 75b 96, 70
. z ö . * — O9 50er, 10er 3. 38, og g6. 19n
1. 1 1. do 1895 3 1. 1 .
& d = x . O O O O0
1 1 1 Saarbhructen 10ukv. 15 4 1
do. 19109 unk. 24
*
3 1. ; .
1.
. 1 1.47 * 1. 115 gd, 00 B ö der, 1er 8. 96, So 80 38 805 10 — . Anleihe 1837 . j . 1
o. 1896 3 1. Schöneberg Gem. 96 39 0 go, 10 f leine . ö.
do. Stdt. a, 7ufyi y /18 * abg. 3. 96 40 9 do. do. O9 unkv. 194 ll. abs. 98.40 6
ö 1904-07 ukv. 214 10 94,30 9 zo. innere 4 ; 9 4. 100 6 o 34 t w
; siand⸗Dukaten
Der. Gerichts schreiber Tontursgericht des Schlußterming hiermit aufgehoben. is ihal nen 1 — . Kö des Königlichen Amtsgerichts. Am 4. ,, 1913 wurde das h Unna, den 2. September 19153! der Eise Ju n el e. 2 Dann nnd Ibtr ůö, ĩ ö on . ö ud. ; 11. K bo. 1905 35
ö * . 2 ü ; Königliches Amtsgericht. 3450] zold-⸗ Dollars ö . 3 . 39 14.
Freiburg, RÆrοisgan. 3276] unterm 4. Oktober 1917 über das Ver —— lot * myerials aite pro Stich = an 1 Vresbd. Grbryfsb. S 1. . werf z ö J Ver mögen des Tayezierermeisters deinrich S . 96 Ausnghmetarif für Düngemittel , . , . do ,,, dba. S. F unt. itt **
Das Konkursverfahren über das Ver ; . Varel, Oldenb. (õ3 211] usw. (Nr. 2 des Tf). Die Be⸗ genes Russiscdes , . l ß Diverse Eisenbahnanleihe . S.7 unt. 0.
ĩ : i Belgradstraße 2711 ᷣ mögen des Kaufmanns Hans Acker König in München, Belg / ö ; sfisch ĩ nn, n. , . in 8 n, . nachdem der eröffnete Konkursverfahren alt durch Kaiserliches Amtsgericht. n ban k das Ver. stimmungen für die Liegnitz Rawitscher Hmgritanische Dan geen. ian, List, wisst n , . P K kJ
; ; h 6. 4 Zwangẽ vergleich beendet aufgehoben. . Kd. 2 . : e , Eisenbahn werden mit Gültigkeit vom ö . k 3 e n . rze 8 1.1. ; 6. S 10 nt. 25
vom Gemeinschuldner eingebrachte Zwangs⸗ ; . Schles vvẽig. 153185] mögen der Firma Minna Harfst in 3 ; do. do. kleine 4 206 Hliebd 6 Peagdebe witten derhe s 1. u . — . vergleich rechtstrastig bestätigt wurde, auf, München, den 5. September 1913. gt pnkurs verfahren Varel und en alleinigen Juhab eri! Jo. September 1913 ab geändert; neue de, a Coup. zb. New Jort! =* 22 ier g grredr, rz. sr 1 n , , s 2 sn Stettin 12 M 8.8 t 5zbͤ, osn. Zan dez. a. 2. ; Gerichte chreibetei de . Kin izgerichi. Das K z Re ,ein gessehnsann Wai, une , n ,, nes ö .. ire 3 gan , gs. )) 4
28
⸗ 1904 8 oO 89,5698 38,59 9 ĩ inn. kl. Schwerin 1. M 1897 37 auß. 88 10004 4 4. Spandau 18914 0 — . ; ooo EI 49 4. gd, 006 do. 0 9 100 S 45 4. 24. 50 g Stendal ; — 20 S 4. 96. 60h do. . ; Ges. Nr. 8378 4. 82, 1o 8 do Bern. Ki. II. 87 kv. 3 . ö
— — 2 2
8
3650 p
11
— —
w /
2233
m ]
.
——
7 21
gehoben. onkursberfahren über das Ver—⸗ derselben, Frau Minna Darfst in Varel, 36 nie Tant oten 160 Cronen 112d. do. lonv. u. v. 9s 8, 1M ö . . Freiburg. den 2. Srytember ls, Gderperg, War- lõsls3! mögen des Hofbestuers arnd Küter- ist infolge eines don der Gemeinschuldnerin ,, dr n ngen ö ae g n, . k. . . ö Jeg 5 , . ; U ien wt , e. 22 1 Gerichte schreiberei Gr Amtsgerichts. 5. Kontur sverfahren. händlers Jultus Wörnsen in Satrun gemachten Werschlags zu einem Zwang ein; diese gelten erst vom 15. Novem ber . . . 2 ; ien e. . 6 1a er os grds. , ir uni. , r es, — uttgar ! . 3 2 ma e . . . Genn, // 53194 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß vergleiche Vergleichstermin auf den 3 ab salienische Banknoten 190 C. 73 50h . vpe or e fg : . . q z e . . . e Hos 3 1 . bo. 19062 3 i, gi s
J ⸗ e t 2 i 3 Horwegische B 112.05 12505 ; ö . abs, do, 94, Oo, os s versch. = ö ö . 16 20 2. ; In dem Len rsberfaren üher dis Mer. mögen des anner, Carl piiethe tern in. hlendurch aufgehoben, g 2 n eeptemter 48123, gr miitags Berlin, den 3. September 1913. n ger ren ne. ., lee Provinzialanleihen. Duits urg ids, 136 4 1 ö 9 ö m
; zu Oderberg (Mark) ist zur Abnahme Schleswig, den 36. August 1913. 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtg⸗ 7 . 55 ; , 21 O g8. so g do. 1995 urv. 15,1
mögen des Ofenfabritanten Vaul Herr⸗ ber Sof dez Vel walten zn ali Amts gert Abt 3 icht, Abteil , in Were aud ⸗ stönigliche Eisenbahndirektion. do der los Kr. gag. S6, zd. grandbg. os, 115ut i * g 8 z .
mann in Rosmitz, ist de? Kaufmann der Schlußrechnung des Verwalter zur Königliches Amtsgericht. Abt. 3. gericht, Abteilung J, in Varef an eraumt. ich BVan knoten p. 100 R. is, 5 B6 Zit ohh 3e 1913 . . 4 e lis 1 2
. g s ö ; f Ri. Bis, ssb 86 Zis bt g o. 1 ustad Wildner in Glogau als Konkurg, Erhebung 'von Ginwendungen gegen das ⸗ ö 53186] Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge— 345 do. dog ; 318. e , ,, . . lbersew.. 103 Gus Glog Schleswig 53186 richts schrelberet nh Konkurbgerichtz gur (õ3451 Bekanntmachung. — do. 6, 8 u. 1 R. Zis hh Lis od ener Sandstr. S. a 1 ae ö 4. . 96 .
Finne (htlassen und der Karmann Schkußvderr ichn. der, bebe del Werkch Konkursverfahren. Reichseisenbahnen. Blunengüter, “ , 2. k
. ) . O. 9 . ;
; 5 i c lung iu be ilcksicht igenden Falderungen d ö Einsicht der Beteiligten niedergelegt. j M) zwedische Banknoten 105 Kr n z soh — do. S. 24 ut. 21 4 1.3.5 grob g ĩ do. konv. u. 1689 6 1 2 . und zur Beschluß faffung der Gläubiger Das , , . das . gare i. O;, den 31. August I9iz. . ö 6. . . ö. Kein bantnotzn, igd Fr a dd? sog, . ,, . . u. 9. . iber die nicht herwertbaren Vermögenzsill. mögen des Geire zehäudlers un Hamann, Gericht aktuar Gericht schteiber Wirkung vom 1. Augu mh eme d, Fhens io Cad, . 3 . 1 25 ö J, . sewie c zur Jinhörung der Slaubiger uber 23 . e ,, . , des Großher oglichen Amte ich . ö. . j JJ enn. Mie 1 .
September 35 h 9 ie Thies in Schleswig wird nach erfolgter —— — gg! eck b. Tn J, und 9g eine telimeise neue bo. / do. 1968 . 1510 3. Ag ihr, ver dem Königüchen Ams. zie Grstattung' den anelagen ünd die Ahhaltung des Schfußtermins hierdurch wehnlau. lö3269] Faffung erhalten. Auekunft erteilen die Deutsche Fonds. r unku is / gs 4 versch ga, gob . sis sg 1, = shines. as soo c
2 i h . 6
en im 21 z Gewährung einer Vergütung an die Mit- . ; — J ; ) bo. 1898 M, 1901 zn 1.4.16 — — — J 8 3 1.1. bo. o, 80 8 gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 1006, re aufgehoben. In der Konkurssache Fritz Damast Abfertigungsstellen. Staatsanleihen. . ken 3 . n, n, ,,, ö be es ee ,. 5
; , 685 12. . ö bo. ult. heutig. 1
. 1.7 hr, 1900 41 ; Sept. Lporig. = . h do. 1906 ulv. 1916 4 6. do. 1909 uktv. 19194 l do.
1
1
4.10 org 4 1561345550 6 . 1895 3 1 — , or 1215612186560 6
1 ⸗
7
1 ö Trier... 1910 unk. 21 * ar . d 3
/
*
Bulg. Gd.⸗Hyp. v2 ͤ
. ; joo obe os 16 a
gi ghet g 91 506b g ge. jop loi oeh g os. Io a
— . 1r 1 = 20000 ; 2 86, Chilen. A. 1911 3 ö bo. Gold 89 gr. 4
7 o. 1903 39 1 J Wiesh. 1900, ou, og S.. 1 7 ĩ bo. 1903 S. 3 ukv. 16 11 7 z J 18908 rückz. 374 bo. mittel 9 19 86, 1908 unkv. 194 1.2. ö do kleine 4
1908 unkv. 22 4 1.2.9 ö = do. 1906 49
— — — — — — *— 1 — 2 2 2
—
1 1 1 1 4
Erfurt 1898, 1901 M4 *
2
r — — — 2 — 2 *
—— *
— — — — — — — — 8 2
21
7 4.10 7
— do. 1896 39 1. 7866 bog g Frankf. a. M. os ul. 14 171. 7 91, 706 do. 1907 unt. 18 7 / 80, So 8 12086 unkv. 18,
10 96. 99h d 11 9
— —— 2 1
9 g —
5 3 3 2 3
8 9 4
* Di D
Ie
1
7 7 7
—1— j
— ; do. neue 8e 1 l,25 8 80, goh ho. 800, 1650 94,40 8 g4,40 g Kom m.⸗Oblig. 110 sh s 63,59 g do. og Pir - Lar. So
J
— 218 81
Vb be
2
. 1.4.10 ; 97.0 ß do. Ausg. 25 1416 sl, 50 g dos n diz , unk. 22 111 gg go e gs, 50h ; do. ..... 64 83, O9 g 10000 gg 16.5. 12 . 1 Westpr. Pr. A. S. 5, 71 1.4.10 — — Halberstadt oz unkvais 4 1.1.7 — — —— do. do. ö. — , , ü oh 9 gb, Hob ꝗ do. bo Serie = 7189 1.4.19 - — — . 1912 unk. . 3 — — — — Landschaftl. Sentral . 4 92. 40 B ͤ 982, 49h g do. 490, 902 9 1.4. 13. ; o. 1897, 1902 38 versch. —— — do. do...... 8 38, 60b d do. I Gold⸗R. 39 190 37 ; Kreis, und Stadtanleihen. Halle .. 1500. 1593s 4 verd.. do. ö 38 10000 M 1830 1220 - . ; — a3 89 e zo. 20900 , 1,30 1410 48 756 46, 15 6 , w . set e. do. 1886, 136 39 versch. — — do. 400 . 1630 1410 40, 780h 65 a8 153 4 adergl. Ee I ut 25. r, m . do. 100g st 1.1.7 —— * do. 3 . Hollänb. St. 186965 8. — . unk. 18 4 nb g fn, . Tel,; e , . . Hanau 1909 unk. 20 4. 1.4. 94, 10 ga do. ldsch. Schuld. 4 1. . . 2 Japan. Anl. S. 2 1. El. 8obg gi, 75h a unk. 18 4 1.5. Len r 16 a k . Hannover 598 38 1.1. — — Pommersche . 6 4. bo. 100 2 9. Il, got 8 gi 75906 unt. 20 1 4. = ; ig * 133. — do. 88 1.1. do 26 * 1. 61. gab d gi, Beh a 9
je J .. 1 jd i
2
8 41,
I 1 * = e = 3 8
bo. 2000 , 1,50 185.12 ; la 18.6. 1
= 8
—
— — — * SO
8 — te —
N d
—— 2 — 10
8838 — — 858 8 3333
0 454 12
187 ulb. is 8. 12. Anllam Ke, 1901 ut. 18 Tai 5 do. os NH, 10 ut. a1 4 versch ga JSh ga nh tz Ostpreußische do.
do —
—
8 8
O
— X 1 616 i =
—
die Bestellung des neuen Kon kursver⸗ ö ö Königli es Amts ericht Abt. 2. folgen, wozu 1211,13 6 verfügbar sind. Kai erliche Generxaldirełtion . fällig 1. 8. 144 ö ea ase d ; 117 / do, 70b do. 1879, 883, 98, ol sr versch. = do. 1909 unk. 14 4 1.4160 26 bo. ult. heutig. walterg, Bericht desselben, Abnahme der on z. Vormittags 11 Üüihr, vor lich ö folgen, wor ⸗ J serlic Lr , ie,, / . sags glensburg 1961, ighs ** er, gangs a ba. tand. 160r rss m e, r, dä es . . ö ; ᷣ—ᷣᷣ a3 r. r E Keicht Ant. ü. weh o] od 6 87 3906 . , . ö e . — 4 2. Dm — 1b N. Sa / 1 . (Marth, den 2 Seytember rs! Branden bur gische Städtebahn. W Winterfahrnlau Gültig vom L. Oktober 1913. ä da, unt. as 1411 ga spd ed b . ö. . un e . . io ge ob g Weitere Stadtanlelhen werden am ö ö — 6 3367 itsgericht Glogau, J. 9g. 1913. ; den 2. J K . Jö . 1 4 83 34 . ö . An 9 ich 8 gau, — 1913. / zo. do. 83 versch. a8, 70h g E83, 10h 9 bo. 1858, gz, 96, 98, oi 39 171. . ienstag und Freitag notiert doErg. 10uk. 211.9 gl, 26h Glog nu. õ3l81] Hampf, Gerichtsschreiber / sernung do. 3 versch 0b 0. Ja, Cob q 1695 38 1.1.7 I8 3539 — 1910 unt. 204 1. (stehe Seite 4). do. gs ooo, 1003 . In dem Konkursverfahren über das des Königlichen Amtsgerichts. Zug Nr . 1 y km 2 und 3 Wagenklasse 38 2 / 36 o See m, orig, = So 6 ac, ooh do. A. s / z ul. 17-194. versch, gz 39 a 97 30b ö 2. Städtisch d lands ftliche Pfandb lefe. do. ult. Ihsuts. des Maschi dlers Ed d Oed erun é Schutzgebiet. Ain. bo. Ausg. 22 u. 25 3 14116 ga 56 6 83 30s . 1 13. fische und landschaftliche Pfandbrlefe g Lern, a. des Maschinenhändlers Ebmun . j ,. 6 ĩ 1 ,, . se h Das Konkursverfahren über das Ver— bahn) / * Etaatszsch. f. 1. 4.16 4 1410 S6 as s 96, 25 n Ausg. 8, 6, 7 3, 14.10 555g 6, 5a Freibrg. B. 19000 71 ersch. gJ 60h og gh a Egyytijche gar Altmann in Zarkait⸗ P / Do. 1008 8. 1.5.11 868, ao gg 50 dy priy * 52 935 8 iom 9 5 5 ö 2 ) in Glogau Weinert, früher in Hetzdorf, alseinsgen 19563 235 86 11,81 Nie megk v 295 1213 4 ml tons An ut 3 1 versch ssd s. 65 ond do. Ausg. 16 35 11. 335583 3,608 Hunt 1. X 3 ; 4. i. 3 23608 do. as06, zos r.] ö (. . . 9 ir ff 2 o. do. — 413. ö 62, 50 a 4.10 ; ; 39 1417 ; Finnl. St. Eiib. 2 wird der Kaufmann Gustav Wildner in Inhabers der Firma Bauch * Müller ab 2 38355 144 D. do. ; unk. 35 4 aSg6. . Ie Schl · . o /ogukp ig /o] 1 . — do. rsch do. do. * . i., * 30. ;. * f — ; ; — Staffelanlethe I.. 10 Is, ; ; es, gz, os o, in. i, —— Gießen.. ersch. gs. Irdbg. Pfobrfamt 13 4 11. 9 Haliz. Sandes d. 1 w ö e, , e. F, 75 * J Dae ffaff⸗ . 2. bo. bo. 98, z, os 3 10 ß robg. Pfobrfamt 1.314 8, i096 HSaliz. Sandes 1.4 , n IM ob d Ja, on 3 —— t 2 unt. 2 19 Lens 0s es, 53 do. D. K rind. — Gri Mon. 1, Eckersdorff in Glogau zum neuen Konkurtz⸗ ult . 2. 6 . 1. b si Le, e bersch ĩ ö ; 14 66 randenb ah sheutig. - äl. Prob. Ausg. 9 ga. dog Ho. 41 s —— zt. Pfdb. - ünft. Posen * Fr. z 29, 55 Fredersdorf (Kr. auch⸗Belzig) ; . . WVestfäl. Prov. Ausg. 8 ] o. . Dt. Pfdb⸗Anst. Posen do. ob dr. 19 fassung über die Veibehaltung deg ernannten Ohligs. Betanntmachung. õ3200 62 51,73 Lütte 3 re! 1. . do. Ausg. 6 ub. 26 versch 9886 69g . 1000 , ä,, w Kur u. Neum. alte de gh g boo, asg0 , o oder die Wahl eines anderen Verwalters In dem Ron m m, . über das . o do d, hHdo Ausg. 43 1.416 shes s Sr Lichterf. Gem 156 , 39,95 Golzow (Kreis Zauch-Belzig 6. fen u eb ethr alters ö. Glãäubiger⸗ Friedrich Wihelm Sahler in Ohligs⸗ 46, 45 Krahne bersammsung im Konkurfe Altmann Kauf Merschesid, alleiniger Inkaber der Firma * — 1 545 . 2 — 52,03 Göttin X ' 10 Uhr, im Konkurse Schwarzer auf ist an Stelle dez Rechtsanwalts Dr! 56,57 Brandenburg⸗Neustadt (Brandenbg. ab a vor ö. , gen ,, in Solingen als Konkursverwalter bestellt ng Nr IJ n 1. und 3. Wagenffaff⸗ g eres immer Nr. m erg mn worden, 6,31 16,68 77 56, 57 Brandenburg Nen fart Branden. an . l ab 1 2
7 . 36 glieder des Glaubt erausschusses der — ⸗ . ; ; . ; / ; stimmt. Tagesordnung: Beschluß über Schlußtermin anf . 29. September Schleswig, den 30. August 1913. in Wehlau soll die Schlußverteilung er⸗ Straßburg, den 1. September 1913. htc. Reichs⸗Schatz: . 1.1 da. os M og utb. I 4 L, ga do d Vorm. iso, 1906 1 versch e do. 50, 25 8 a 1. Schlußrechnung dez alten Verwalterg. — dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 314 1 860d 8 s, sb . i5sg versch gg. 26 a do. 131 niv, at 11.10 66, a6 do. 1968, os g verich, ga oo e do. dico rn da 1 33 ww Do. do. unk. 36 4 asg. 97, goh g 97, goh a Vosen. Prov. A. uk. 26 ] bo, Eis. Tients - Pp. 3 4.516 ͤ gj. 40h ö . bo. fu. ult. n,. — * 74 106 Rhpr. A. 20, 21, 31-344 versch. 96, 209 g6, 20 0 1911 unk. 22 k 89, 28 * Vermögen: J . * 377 m , ,n. r,, ** r ; ñ ; lh3 205] b, 53 1623 1, 7p are, , ab Tenenbrseßen Brander b. Sime, . 8 9,34 12, 1 * ms rn, sieg gene, , wäg g n ze s, ia, ö s gab s ä d. n gig Berliner . Ih Dänische St. r) * z = 2 2 6 66 2 / ; auf 3 Als 6,47 10,39 1,58 6 24 6,60 Haseloff⸗Niederwerbi ab 24 9,18 12,26 ö 15161 1.1. S8, 9b 9 S6, dh g o. Ausg. 3, 4, 10, / ; ; b. des Kaufmanns Alois Schwarzer mögen des Kaufmanns Raul Alexander * / . I 2 9* / ! ⸗ ; o, säll. 1. 5. u. J. 8. 17. n. 97258 97, 266 ꝗ 2 f . tersch. Stag. zwo . Fürstenwalde Sp. gn 35 1.4. do. 39 1. ( ga 30g do 2z oo, 1285035 799 2 6 5 5 5 368 8 . 835 59 7,09 11,92 2,45 . 15,36 Dahnsdorf . 542 8,50 11,59 do unt. 25 4 L. 10 — — do. Ausg. 917. . sogan auf feinen Antrag als Konfars! daselbst, ift nach Ahhaltung des Schluß— . 1417 30 72 21 64 Belig (Braüdenbg. Städtebahn) C . ö . 30 1 d versch. S3. Joh G 83, od g do. Sandesklt. Rentb. * 1416 —— do. 1809 unt. 1 4 11 Calenbg. Cred. BH. H. 3 verich. — do. Prop. An. ] Oederan, den 1. September 1913. 6,4 21,64 Belzig Branden pg. Stãdtebahn] Tan ⸗ Fönigliches Amtsgericht 56377 9 , , . 3 ᷣ ⸗ verwalter ernannt. Es wird zur Beschluß⸗ König l / 3a. pt. lvorig. — 1, 0b do. A. 4. 8 ulv. 15 fig 4 versch. 3d, 80 8 ; . —— S. 1 -= unk. 3 33 4 6, go g do. zi ss 1.84 35,31 Dippmannsdorf Ragösen ; 6j die . . V 96, 3 ob a do. Ausg. d — 1 3 14.10 82 2, 89 6 Hagen 1906 unk. 15 15 sowie über die Schlußtechnung bez ihse' Vermögen des Rasiermesserschlägers 6 48, 49 Neckahn 3 den 3. Ottober 9 13. Vormittags Friedrich Sahler in Ohligs-Merscheid, den 4. Oktober 19413, Rormittags Kerber, hier der Otto Häring der Jüngere Städtebahn) 2 Amtsgericht Glogau, 3. J. 1913. Ohligs, den 2. September 1913. Städtebahn) unk. 360 4 13. Son erburg; er 16568 1219 2 — 13h ei 32 be n, s. r ; 69 elt. gr. 1960, o ut 1s 1 14.10 98 10h 63 ob Herford 1910 r3. 19553] d Eisen bahn⸗ bl. 3 1 . — do. do. 1600. 1301 3 1am. i180
neul. f. gigrundd. 3 2. Seyt. vorig. ; ö . o. 8. (det-Rentensch. 8 1.6. 12 3 Aachen 1895, 02 S. g,
do. 1913 univ. 15, d d . Sun . 53 .
, o. gas unkv. 184 1.2.8 = n. b. . 1. * , talen Ren e gr. 21. — ih- Lün. Sch. S. 7 39 1.1. . ; 1902 S. . 4.10 g8 606 ⸗ do. lv. 1902, od 3M ve — — — Posensche S. 5— 10. 1.7 99.9998 g do. eher 1 e in Ma do. S. 6 8 1.4.10 do 1908 ulv. 184 1.4.10 ga, 5h —⸗ 1866, 18689 3 1.5. 89.20 8 do. S. ͤ 1.7 84, 89b B do. ult. houtig. m Anl. 1960s u is 41.. bo. 1909 M unk 19-21 1 153. 94.25 9 1 1898 4 1.1. ö 96, 75 6 ; D 1.7 81, 70h Sept. lvorig
do. 1969 ut 19 13. (. do. 1912 unk. 33 4 1353. od, 106 ga, 10h 1904 unkv. 174 1.1. 94,70 6 ; 1.7 15196 7 bo. am. S. 3,1 1
do. 1911 uf 214 1. ( d 1898 38 14.10 — . k bo. 7 H ukb. 18,19 21 4 versch. gd, 5b . 3 1.7 91, 70h Marolk. 10 ukv. 265 1 I do. 1887.99 3 6 1991 4 14.10 965,900 a 96, 00 a bo. 18589, 1898 39 1.1.7 68 89.90 6 ö 938 1.1.7 84, 500 8 Meg. M900, 100080 Vo. 1905 ut. 15 3 14.15 ; ; do. 1801 S. 2 unh. 19 4 11.10 g o s 96, 90 9 do. 1901, 1902, 1904 55 1.1. 83. 69 6 do. 1 1.7 5. 109 8 d
do. 1896, 1302 3 13. ⸗ bo. 1911 unkv. 25/5 4 versch. 93 406 93, 50 9 Königsberg 18999, 91 4 . gb, 59 g Sächsische alte 1.7 101.09 a
do.
4.10 — o. arls ruhe. 1907) 34. 9d. 50 B do.
—
* 20 8 1 ĩ = i-
r 2 ij
Hagenom, Meckl.. 52961] Königliches Amtegericht. 642 1926 232 8, 60,59 Brandenburg ⸗Altstadt
Beschluß. Oranienhnurg. Reschluß. 53195 5650 1035 24 533,37 Görden X In dem Konkursberfahren über das In Sachen, betreffend daz Konkurs 656 10,4 2 66,06 Bohnenland X
Vermögen des Kaufmanns Franz Reh. verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ 0h 1052 2, 944 70,46 Fohrde
berg in Sagenomw wird, nachdem der manns Johannes Pohlmann in 7, 16 11,07 3,0? ꝛ 72,16 Pritzerbe
Gemeinschuldner einen Zwangt vergleichs⸗ Dranienburg wird das Verfahren ein. 32 1123 ̃ 298 , Döheritz 8
vorschlag gemacht hat, Vergleichstermin gestellt, da eine den Koften des Verfahrens M0 11,531 3726 82, 12 Premnitz .
auf den 26. September 1913, Vor⸗ entsprechende Masfe nicht vorhanden ift, 748 11,9 3,34 33 84, 9gh Mögelin ö 10, 36x gro.
wittags 10 Uhcr, vor dem Großherzog⸗ auch Einwendu: gen gegen die Einstellung 800 1151 345 1677 90,28 ir en w (Brandenbg. Städtebahn) gab . . 1 * versch. 6. 16 3. 1a . 1 Ta. 6 i ü ö 9, 1a. .
lichen Amtsgericht in Hagenow anberaumt. des Verfahreng sesteng der Släubiger in Zug Nr. ĩ und . Wagenffaffẽ ĩ ami. St. A4. ho , . ; ao7 unt 15 4 11. 345 6 843 . n. 5 . . ö ö 1 62 0p do. zi bo
Der Vergleichs vorschlag sowie die Er⸗ dem zur Anhörung der Gläubigerver⸗ 7577 Raron Brandben Dim dteba n Tan ; 1907 utv. 161 Ta. . gb 26h 9 18669, 189, Os gr versch. = . do, 130i, a6, gs, oi zg versch, s. 0g seo s G6chles. alilandschaftl. . 2 form Anl. 189
klärungen des Konkurgverwasters Und des sammlung anberaumten und bekannt ge⸗ 1657 a, e, (Brandenbg. Slãdfẽbahn) a ö . 8. —— Haden, Haden gs, zs R öh versch ss oo. g6 vo Lichten bergem. 1990 , In,. . do. do. 1. 26.308 6 18655 gr.
Gläubĩgerausschusses sind auf der Gerichts. machten Termin nicht erfolgt sind. 94 DVohennauen ab 3 19 5, . . ö 1860 4 11 . 3 do r woe n, un n. 10M 68, 6o gz 30h landsch. 1. 6, zop do. mitt. n. 1
chreibercz deg FRonkurggerichlg' ur Einftcht Srau leer 53 gh lin mn 1913 103,B89 Spaatz 836 12,2 gelzäl untv. 31 ͤ ⸗ ; do. 19, 191 s versch ga ogg ga oo e Liegnitz 1913] do. da, 10h Dest amort Gh. A
1. 67 36. 4 ö , 3. 2 et-. 15 P Int. 14. bo. „100, unkv, iß 4 125 4.193 gabe Lubwigghafen 1966 4 117 ga 00g 9 ? / 3 11.7 op Disch. Int uk 16 der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. 11912 Rhinom, 324 12 ö mort. 1331503 ag p ba. oJ o zig ails? 235 S5 sog aäodg n 18 09. os, 1800, 2 az versch. 34 as a 1.7 8. 30d 86 * 1000 ꝗ̃. Hagenow, den 3. September 1913. — r
114,50 Friedrichsdorf (Kreis Ruppin) 8,11 1886-1992 3 versch do. 1018 N unk. 34 123 z3 20M 833 10d Magdeburg.. ig ] 6 59 g bd dd do 2001 t Rastenburg, Osthr. 63182) . * roßherzogliches Amtsgericht. = !
—
C0 de sJre
— I= * js
O0 18 8
8 6 18
2
18 12
—
Ide — — — — — *
1— 4 — 1 120
E —
le r j . 39
de — 1 j — do 10 je j-= *
86 de O E=
S
*
lee les fee D822 * 8
2
* j i-
'
*
1
2 & — — — —
ü 82 h
2 *
be = 3 . e .
= c = —
2 *5— — — — —
—
118, 69 Sievers dorf ⸗ in 1599 4 14 - do. 1576, sa, 87, gi, 95 z; 65, zo g ns 1906 4 6 5 ß 16, 1d g . Konkursverfahren. 1301, , Hohenofen x . n 2 he sos un' ? b, eg. . en , , , , ze , ,? m k ; . Kgronen. . Isenlia gen. 53188] In dem Konkursverfahren über das Ver- 125,58 an Neustadt a. D. (Brandenbg. Städte ab 7 lidoiæ unit., zi Li. do. 1904 8 z utfy 11 6. oh 6 36 5h 19163 A unkv. sis. 117 686, BoB do. J Id ahh ; . 1 ei, 5oeb Konkurgverfahren. mögen des Kaufmanns Selmar Vetzall bahn) ö . , 366 h e St = a fai s. 8 og qdchlet w. · diff 330 6 ö ö 2 Das Konkurgberfahren Kber' das Ver⸗ in Rastenburg ist infolge elnes von dem Die links von den Stationsnamen stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, die rechtsstehenden von et woas ute in, , ren ꝛ 1832 68 z äs ph s dad sileinn., , , nn. 4. 0 g x de. ö ; — . ; Jin ö mögen des Kaufmanns Robert Höhle Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu unten nach oben zu lesen. diz ut. 22 1 16.12. 1891 8.1 83 ke io d ss, io. bo. iss univ., 10 4208 Westfãltsche 23 4gb., gg op , n, n Witttugen wird, nachdem der in dem einem Zwangavergleiche Vergleichtterm!n Die Nachtzelten von 6, ge Abends bis 3 Morgen sind durch Unterstreichen der Minutenziffer bezeichnet. , . , . . , , . 6 . o. sda. es hs 8 — Vergleichstermine vom 19. August 1913 auf den 26. September L9E 3, Bor- Zeichenerklärung: X bedeutet der Zug hält nur nach Bedarf. 4. y ; ; 1011 *t. S ul. 2114 1.6. j angenommene Zwangevbergleich durch rechts mittags A6 Uhr, vor dem Königlichen Berlin, im September 1913. Der Betriebsdirektor.