1913 / 213 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

befriedigenden Auftragsbestand des Stahltrustes in Aussicht nahm. Wetterbericht vom 9. September 1913, Vorm. 91 Uhr.

Uruguay.

Abermallge Verlängerung der Frist für den freien In der Folge wurde die Kursbewegung unregelmäßig. Um pie

an del mit ni f 2 im Di Mittagestunde war eine festere Haltung vorherrschend. Die Aktien 39 i n nim ite, , m der Ausrüstungegesellschaften stiegen um 11 2 Dollar, da Name der

Barometerstand

Wind⸗ Witterungs⸗

chwere in 450 Breite

Niederschlag in

vom Abend

auf O2, Meeres⸗ Temperatur in Celsius Stufenwerten ) Daromerterstand

niveau u.

2

8 8

D

176—180

für die Verabfolgung fertiger Arzneimittel ohne ärztliche Verschrei⸗ z ö r bung war . . i 1. April 1912 ö 2 Jahr, . man annimmt, daß die Bahnen größere Besteuungen machen Beobachtungs- 61 Wetter . dieslem Tage an gerechnet, verlängert worden. Kurz vor Äblauf der werden; Ungünstige Grnteberichte führten dann, wieder zu station stãrle 24 Stunden verlängerten Frist hatte die Vollzlehende Gewalt eine Gesetzec vorlage einer Abschwächung. Kupferwerte gingen unter Realisierungen Narktorte an die Gesetzgebende Versammlung gerichtet, wonach die 36 aber, im Kurse zurück. Die. Geschäftstätigkeit nahm keinen großen mals um ein Jahr verlängert werden sollte, und zwar aus denselben Umfang an, da die Spekulation den morgen zur. Veröffentlichung 4 Ger ste Gründen, aus denen die erste Verlängerung beschlossen worden war kommenden amtlichen Erntebericht sowie die weitere Entwicklung Borkum 4 SW Z heiter I69 vorwiegend heiter Die besonderen Lieferungsbedingun gen liegen bei obiger Generaldirek. der Tarifrevision abzuwarten schien. In der Schlußstunde gaben ̃ 38 WSW wolkig Io melt bewoltt ꝛ; Königsberg i. P ö t ion aus. die Kurse bei ruhigem Geschäft infolge ungünstiger Ernteberichte Ft F 6 88 3 wire og miem ih befler . göberg i. Pr. zech, Bie Hölle uch. tte mln los gh Eg, mb, , won, ,, ö V ; ö 3 Tendenz für Geld- Fest. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn. Iinsrate 31, Swinemünde 7668s S. 3 woltig 69 vorwiegend heiter . . . H 194 195 n. E. ö 175 Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 6. Sep. do, Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London Neufahrwasser 3,5 11 vorwiegend heiter 6 ö ö 190 . ö 6 6. tember 1913 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): 4,8259, Cable Transfers 4 8610, Wechsel auf Berlin (Sicht) göisist. Memel ö . ; . . 195— 197 4161. Rio de Janeiro, 8. September. (W. T. B.) Wechsel auf Aachen ü ö . / 194 —– 1965 n. G. 166 158 7 G 3 . 153 158 Attiva. 1913 1912 1911 London 1b0sei. ö 1 0, 6 1675,50 159 e , nel, . 6 60 M0. Mt Berlin n / Dresden. ; J . 3 165 - 168 160 - 170 168 - 173 and an urs⸗ 3. 2 Stuttgart . J 92 ] 165 - 167 271 6 , . Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. . 88 ö Mun nn JJ w h 175 ö elde und an Gold §sse 3rs 38 3. Amtlicher n reslau 37 2 Vamburg. , m 20, 6 167.50 167 506-17 . 90 ö Essener Börse vom 8. September 1913. Amtlicher Kursbericht. Dreslau gm, . 9 J 66 . . 360 - 170 . e e gn, ; Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Bromberg 767.5 Windst. n 1. 13 vorwiegend Ben . n. E. 162 163 n. E. . h . 180 182 50 i Hen, mm n. Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche) J. Gas⸗ Metz ; , 3 hei 19 erltn, den 9. September 193. Kaiserliches Statistisches A ; 2734 . 1402 807 000 1234 394 000 1 146 477 000 und Flamm kohle; a. Gasförderkohle 12 50 414,50 (6, b. Gas= Frankfurt, M. 765.4 NS I woltenl. I3 6. Raiser . 23 istisches Amt. (* 1 359 660) . 5 54h 000) ( 23 428 000 flamm förderkohle 12.25 13.25 „p, c. Flammförderkohle 1150 bis Karlsruhe. B. e woltenl. ,,, . Koch. darunter Gold ö 131 393 000 911 499 000 849 38 000 12,00 S½, d. Stückkohle 14, 00 - 15,50 MS, E. Halbgesiebte 13,50 bis . . K . . . ö. . 69k. . oo) ( 63 146 bh . , k . J ö ; N . München J766.6 * K lter Be cht 3 . . do. do. III 1425 15,00 6s, do. do. 1V 13, 75 14.50 M, g. Nuß⸗ Zuaspitze 35,6 ; 23 536 * Bestand, an Neichs= grußkohle 0 - 2030 mm 9g, 00–— 1000 ½ , do. —– 5060 mm 10350 bis ö . ,, ö. wiheimshav) oe e etre e e. rt h e von anderen deutschen Fruchtmärkten.

2

kassenscheinen. 45 899g 000 37392 000 51 675 000 1 . . 2812 ) ; H 1125 ½, h. Gruskohle 800 10,75 ½ ; II. Fett kohle: a. Förder⸗ 769 z n e ee e.

, e ten een, e, nen oo, , ,, , n, gn, , g, , . lid d= 64 * e 83 193 Dualttat . 20198 236 g 331 000 C. Stückkohle 14, 00 —- 14,50 Me, d. Nußkohle, gew. Korn 1 14,25 bis ; . . ; j ö . Außerd d anderer Banken. 20 198 000 23 610 000 1933 Malin Head 766, SO 4 Regen 113 769 ziemlich heiter gering mittel Verkaufte Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden

̃ 3 1 —— f Verkauft⸗ prels Markttage am Markttage

ö. 3 e. ö 15, 00 S, do. do. II 1425 15, 00 Ss, do. do. III 1425 15,00 s, .

Bestand an Wechsel ( 12 806 000 ß 12123 00) (4 S437 000) do. do. IV 1375 14,50 σ, s. Kokskohle 13325 14,60 M; ( Wustrow i. M Septbr. Marktorte . ; * ür e ttz

ö. 5 ck J glg Sog ood 1138 168 000 990 g49 000 eizahlter Preis für 1 Doppelzentner nn, . Durch. nach berschlẽg licher und Schecks. ,,. 6 K melierte 12 25—1325 S, c. do. aufgebesserte je nach dem Stück⸗ urch ; J

3 Regen 16 2 772 vorwiegend heiter 14 w f 3360 27008 1 oppel⸗ *** auft l 54 850 000) * 13 36 0 000) (4 1 008 000) gehalt 13, 25— 14,75 6, 7. Stückkohle 13,75 —1 6,25 6, 6. Nuß⸗ Sellly ö 1768.8 W 1Lwolkig schnitts⸗ Schätzung verkauft

UI, Magere Kohle: a. Förderkohle 1125 12,75 M66, L. do. Valentia 769,3 W 16 gag ¶Kõöni . a ; ; . . an, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Doppelzentner 38 1 41 90 4169 kohle, gew. Korn L und II 15,75 19,00 , do. do. UI 16,50 bis . , ö 6 9s0 f . wr orderungen . 68 515 000 64 202 000 61 024 000 z 1 . 4 , ; . (Cassel) ? 16 3 (Preis unbekannt) ! C— 13 6 G = , Hö) (= 3 i doe) Ws d, g. „dae d,, , gd t, Cr gun eit suf hen, Aerdeen 1673 Windst. wollig 2 Iss darmiegeid heiter ee, ,,, ö * nn, n, r dels . . ,,,

Bestand an Effetten; 33 23 god , d Rö, öo, ,, m ö Göde 2. . . 1 z e r . 51865* 166 25 S, h. Gruskohle unter mm J7, 25 10,00 SÆꝭ; JV. Koks: ; a g s ö . . ( I3 9685 00 (4 12 450 00006 4050000 a. Dochofenkoks 16 50 18,50 6, b. Gicsereikoks 19,30 = 1 60 , Shields 766,6 N 3 bedeckt 112 768 vorwiegend heiter Illertissen .. ; 18.60 P (GrünbergsSchl.) Hafer.

. y. 254 769 000 2227 . Brechkoks 1 und 11 21, 00-2400 υ; V. Briketts; Briketts . . J . 95 Gch ( 73652 je nach Qualität 1I, 0 1500 6, Tendeng: Marktlage in Kohlen Holvbead (766,8 Windst. Regen 14 2 770 ziemlich heiter 336. , 156560 J ö ö. 2 infolge Einsetzen des Herbstgeschäfts etwas lebhafter, in Koks weniger (Mm üsmaus,, piss) Gem er nnen, d t . ö . 5,b0 ] 15,60 16,)„09 16,00 16,40 16,40 1 . zebo id w bedeat 169 i Lem ich beiten . e,, . . . wird mn, Doppelʒentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird de ha ö. (Friedrichshaf) n den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Pceiz nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzen sechr ö , h ö 9 , . ten, daß entsprechender Berit ehlt.

Passiva. befriedigend. Die nächste Börsenversammlung findet am Mittwoch, Ile deAix Grundkapital... 180 900 000 ͤ 180 900 ö. : 180 009 ö. den 1 3 . 1913, . . g bi nt unt, im n, e unverändert) (unverändert unverändert gartensaale“ (Eingang am Stadtgarten) statt. St. Mathieu 7692 MMW Abedeckt 16 0 769 Y meist bewölkt . 76 9a3 o 3 bo . 641 gi os ö r . . Berlin, den 9. Sey 913 . Reserhefonds 70 048 000 (Bamberg) erlin, den 9. September 1913. Kasserliches Statistischs Amt.

J *. 1 X (unverändert) (unverändert) (unverändert) Grizne; 766, wolkig 190 ee e ,, e nr .

Betrag der, um Magdeburg, 9. September. (W. T. B) Zu kerbericht. K 8 , laufenden Noten. 1 874 385 000 1696 104 000 1616213 00 k r , (663 WSW wollenl, 13 0 766 * r zucker 88 Grad ohne Sack J 9. Nachprodukte 75 Grad 0. S. Vlissingen 766,8 NW 2 halb bed. 1 6 . 3 k 3 ö * ö D 2 D. i

Bestand an Lombard⸗

18,60 d m 699)

C 41 291 000 - 56 95 oo · 23 432 00) Sti ö ? fi He . 34 . ; ; immung: Ruhig. Brotraffin. 1 ohne Faß , 767 5 F zsßber ) 39 . J . 1 . . n, —— . sonstige täglich fällige Kristallzusfer 1 mit Sack —. Gem. Raffinade mit Sack . Helder 641 VW 2 balb bed ö . s 6 f . iu gebote, Perlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 3 8 3 ,, , ö . En 1 her 1 Et er Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. h 9 3 Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

lten,. 616 309 000 707 323 000 603 081 0003 r 1 mit Sack ; ) ; . Verbindlichkeiten 16 707 323 ; Gem. Melis 1 mit Sack ——. Stimmung: Still. Roh⸗ Bodoe ob SW 5 Regen 3 Fog Verfänfe, Verpachtun en Nenn m nn len . Bankausweise.

29 7 2 * 2 ö! 9 7 Anzeigenpreis für den Raum einer ß gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

4736 000) (4 64 153 000 15 200 000) 5 ; . . sonstige Passipa * . . 3335 hc zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: September Chrisfsanfund 7616 W heiter 3 F555 Le . Verlosung 2c. von Wertpapieren 9 J 786 2 456 6060) . 957 666 Wöb Gd, 95 Br., Okteber 20 Gd. 22] Br., Oktober , 3 . KKommanditgesellschaften a . kJ ( 108000) 6 24 OM) (4 96 ) Dejember 977 Gd, ge275 Br, Januar März J.30 Gb., g 55 Br., Studenes 763.4 N 2 woltig . . anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . n . Br, August J. 70 , Br. Ruhig. Vardõ 59 6 SSO . ö n ] Föln, 8. September. (W. T. B.) üböl loko 71,00, für Skagen 760.3 S 2 Regen ö n e z ch 360 der Milttärstrafgeri . . - ñ

- , . . M 6. e. e, 60 , der Militärstrafgerichtsordnung der Grünthalerstraße 48 e 6 ; St 9 2 K Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ö 8. September. (W. T. B) Schmalz. Steti Vannhholm öl NM 3 Regen 11 3 766 ö. rsuchungssa en. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig stück n ar , 9894 deng Nr. 3003 über, 3000 , Iõndge] Aufgebot. 83 . 8 7 * z. tig. ö 5 —— 2 63802 erklart. bau k 1. ück desgl. 1 O Nr. 8789 über Der Köni liche Regierungspräsiden 6d WS W] Dunst 140 Der Arbeiter Osias Bahr, geboren am Trier, den 6. September 1913 . mit Seitsnfligel links, Sugr, 1050 h. Stettin bat ? 8 ) , ,, zu ; 23 = . n 22 . iber 191 3. gebäude, Hof J Or j . 6 ö . Stet as Aufgebot zi Zwecke de gebaude, Hof und Garten, b. Querfabrik, Ich ersuche um Anhaltung der Papiere Ausschließung der .

am 8. September 1913: . , ö ; . ; Loko. Tubg und Firkin 80. BDoppelelmer 6. Kaffer. Kopenhagen 640 WSW] Dunst 146. ; ö es Rex 869 . * 3881 27 —̃ ; 63 * ö ö ö he er Stetig.« Baumwolle. Ruhig, stetig. American middling loo l. Stockbolm 69.7 We We bedeckt 11 60 b. Februar. 1894 zu Horodenka, Kreis Gericht der 16. Dipision gebäude mit Hof faß 29 212 ( ö 3 Stembes, Pormittzgs 10 Uh, (z. T. 33 Hernösand Windst. Regen 192 Horodenka in Galizien, zuletzt wohnhaft 63797 JJ br it mar ee r . 66 . und dez Inhabers und Benachrichtigung auf dem Wenmle dag Vorflutkanals Hoh he gent y . t 6 us 1 L. * , . Daparanda w . den, s , J Siem hbar ft Kreis Isenhagen, ist am , 21. 7 1913 den 15d d. 3 9 , , ö , K 17829 13. 1I. saaten = Schwedt innerhalb der , , ö 5 9 n emen nelle ange rei an or * am urg, sur . ö / ? Juli 1913 durch das . ö 1 6 715 gegen en J 2, h osen, den = Septem her 1913. 2 w ö ö . 2 . ; , . , , , ,.. ö i in NJ; . ,, ö Den belehren. . i n n,, 5 ö. —ͤ . . 70. . J ü 9 nen z j . 6 ö . V.: t. W 3 . 7 kärz 9, 30, für Mai für August 9, g l . issiger Brandstiftung zu fünfzehn Mark k fl erklärung wird auf jährlichen Nutzung werks Von tt geh ö. J. V.: Dr. Walter. antragt, daß andere als die angemeldeten dem Staate gegenüber nicht mehr geltend

Der Norddeutsche Lloyd, Bremen, bestellte laut Meldung Hamhurg, 9. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Archangel N Y heiter 3 K er drei Tage Gefängnis vernbret. Kn. ö I —— * 3 . e P 3 ; ĩ . 2 2 und in d r Gr ? . 'treibung der Gelbstrafe and in Fall! Saarbt cken Sagengu, 3 5. 1olz. ten Fer e , nrg, . Aufgebot. Fmacht werden können, gemäß S 3 des

dez „W. T. B.“ je einen Frachtdampfer von 12000 t bei dem ö . k Stetig. . average Santos für Petersburg WSW ff 38. Ge fd n eh 9 Ie . - 55 j r S . ;. J 3 . 1 9 ö j ö 71 ö. . K w r NJ . j . ert 31 ivision. ö ss (E 5959 ; 3 n ulla in Vegesack und bei der Flensburger Schiffbau fern ö. 4 für Dezember 46 Gd., für März 474 Gd., gigi sr S n woiten. = . . ö. , loös0n) Verm̃ ln stei se un r nen, ist am 26. August 913 ö ö 9 q . ,, Fischerei⸗ In der gestrigen Sitzung des 3inkhüttenerbandes sind . London, 8. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88, Wilna SSW heiter 6 Isenhagen, den 25. August 1913. Die am 21. ö io egen den nen, k 912 feld, 2) der , . e iel ich . / in e, von i en d, 4 5 laut Meldung des W. T. B.“ aus Berlin Preisänderungen nicht September 9 sh. 64 8d. Wert, ruhig. Javazucker g6 υί4 prompt I6b4 47 NW 1 wolkenl. 8. 6 764 Königliches Amtsgericht. J. Rekruten Michel Schnee geb. ö 3 1889, Köni liches in t . . Auqust Alers zu Lippftadt 3) der Rr. . September 1911 G.⸗S ö getroffen worden Der Dezemberverkauf wurde freigegeben mit einem 10 sh. 74 d. nom. ruhig. zarschau 7688 R IJ wollen, s JFöz —— , H aus dem Landwehrbezirk Schlettsiadt ö. z . Berlin · Wedding Wilhelm Alers zu Lppstadt, 4) der Maurer Es ergeht deshalb i, n , Aufschlag von 25 3. ö „Gondon, 8. Septemhzr. (H. T. B) Schluß) Standard Fe 75, , == in 3 *g il7] Nachstehender Beschluß: lassene Fahnenfluchtterklärung wird hlermit . Hermann Alers zu Liphstadt, s der Maurer Fischereiberechtigungen, die für dag . W In der Verlagzanstalt für Zuckerindustri, G. m. b. S., Kupfer stramm, 6. 3 Monat 74 . , , 66 JJ In der Strafsache gegen den Landwirt zurückgenommen. 52803 Friedrich Alers zu Lippstadt haben das nannte Au fgebdtzgebiet pher ö 9 ö Magdeburg, erschien Zabel's Ighr⸗ und Adreßbuch der Glasgow, 8. September. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen Wien J SO 1 wolkenl, 13 7 768 vorwiegend henter Atto Richard Krüger, letzter Aufent, Saarbrücken, 6. 9. 13. 4. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung desfen in Ünspruch genommen . Zu ckerfabriken Eurbpas“, Jahrgang 19613614 (Preis 6 6). Middlesbrough warrants matt, 56st. . i Windst. Nebel 10 0 76g vorwiegend hener sitsort im Deutschen Reiche Niemasch— Gericht 31. Diviston Durch Gerschlsbeschluß vom 1 . Sep, des im Grundbuche, von Rirbeck Völ. nach der räumlichen Augbeh!nn und n Das Werk enthält wieder einen Rückblick in wirtschaftlicher und Liverpool, 8. September, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. ; 7565 8 N J woltig 19 55 7a] leba, geboren am 18. August 1891 in 5 ; tember 1913 ist gem. 8 169 3 P. B. Fol. 1 beiügl. des in der Gemeinde Rir., der Fischeret spätestens im un . technisch⸗wissenschaftlicher Beziehung, verschiedene statistische Tabellen W. T.. B) Baumwol (le. Umsagtz 860 Ballen, davon für k 2 . . J, iemaschkleba, feit dem Jahre 1967 nach lz 95] Art. 73 W. O. Zah lunge fherre erf thin, beck am Krähe ngorterwege lichen den Grund, termin am 18. Dezember “mn. u. a. m. Spekulation und Export Ballen. Tendenz. Willig. Amerikanische Nlbtenidiü! bedeck 214 0 765 . merika ausgewandert, wegen Entziehung Die am J. Dezember 1912 gegen den sichtlich folgender dem e ,,, * stücks Flur C Nr. 23, groß 18.74 a. mit Vorm. A9 Uhr, anzumelden , Die Verwaltung der Leipziger Pignofortefabrik Gebr. middling Lieferungen: elt September Oktober 6,99, Oktober⸗ Cagliari 617 SO 3 bedect 25 0 7660 der Wehrpflicht, ist der Angeschuldigte Rekruten Alfred Strauf; aus deim Land— Schweitzer in Frankfurt a. Yi Glenhes einem Grundsteuerreinertrage von 42 Tlr. falls sie mit der Wirkung ,

29

Zimmermann Akt. Ges. schlägt laut Meldung des W. T. B. November 6,94, November⸗Dezember 638, Dezember-Januar 6,856, Thorshabn 764,0 WJ W wolkt I Fs] 24 des Vergehens gegen 8 146052 wehrbezirk Stettin erlassene Fahnenfluchts., vertrete Rechts anws j als Miteigentümer alf et werden sie dem S , aus Leipzig der zum 30. d. Mis, einberufenen ordentlichen General. Januar-Februar 6.88, Februar⸗März 6,89. März-April 6,90, April— Ser dis ford 5561 KSW . 57 . I Ir. 1. des St eher buch pan rf gl erklärung wird oufgehoben. k Diedrich ö . k bor. Die neuen Aftien, mit Dividendenberechtigung ab 1. Jult 1913, Paris, 8. September. (B. T. B.) Schluß) Ro hzucker , 7660 ö. 3 halbb d. 1 . hrozeßordnung wird daher zur Deckung Gericht der 3. Dipision. Wechselurkunden . getommener Her B. G. B. beantragt Derr Cieduch Königliches Am gericht / —; ed. 12 0 769 vorwiegend heiter ler. den Angeschuldigten möglicherweise nnn arr. 1). Wechsel über M 2560, fällig am Flottmann bezw. dessen Erben werden auf—

sollen von einem Konsortium, dem die . 5 a , , J. . 2-273. . ,,, ö r anstalt, die Dresdner Bank und die Firma George Meyer in Leipzig Vr. 3 für kg für September 303, für Oktober 29], für Oktober Gr. Jarmouth 7653. 2 woltig 11 0 770 3. feffenden höchsten Geldstrafe' und der 15. August! 1913 in' Bi. z gefordert, spätessens in dem auf ben s534ge z ? 306 gel zit der Maß J 29, für J pril 303. . : , 13 1 , soste YM, ; . 6 ö . tuttgart, Aut⸗ . d au en lo 490] Aufgebot. ,,,, Gr gr, h, , , , , , O Aufgehotè Verlust n, , ,, , e. hiltnis von 3 zu 1 zum Kurse von 135 0. zuzüglich Reichsstempel Raffiniertes Type weiß loko 2443 bez. Br., do. für September 241 Br.,, berg . Iwoltenl. 13 0 768 meijt bewo int schuldigten mit Beschlag belegt K s s Ar eptan J 6, mer 14, anberaumte An . . artreten durch, den Rechtsanwalt anbietet. do. für Oktober 25 Br., do. fuͤr Noveniber⸗Dezember 257 Br. Dermannstadt I6g.3 SSS wolkig 14 9 769 melst bewölft Guben, den 11. Hun hh iundsachen, Zustellungen fiisst ant Paul Schiler, Kaufmann da¶ ihre Hechte n n,. e n fg. ö 6, a, . Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen Fest. Schmalz für September 1443. 8 O TG vorwiegend heiter Königliches Landgericht. Ferlenflrafkammer 3) Wechsel über M 1 ; mit ihren Recht ah, r Zwecke der Ausschließung des . ; J nalen 3 , ; : e n, = =, , , dene , . J np 1090, ihren. Rechten an dem Grundstücke Gläubigers foö , der Anatolischen Eisenbahnen vom 13. bis 19. August 1913: Am sterdam 8. September. (W. T. B.) Java-Kaffee good Reyksapft 76h, 8 SW I bedect . (ges) Ga ffe (gen) Grbun. . U. dergl. 20 . 36 . 6 n . ndstücke ö fgldender im Grundbuche von 216881 Fr. (i. V. weniger 40490 Fr.), seit 1. Januar 1913: ordinary 43. Bancazinn 1191 (5 Uhr Abends) . jugleich für den beurlaubt 48203) Zwangsversteigerun ? , , . J ; alzkotten Band 16 Artikel 44 einge⸗ 7185058 gr (wen 1525939 . Die Ei h de Rew he „k, 8. September. RW T. B Schl B oll , den pe) dd und ni n beurlauhten Im W d 95 ing. steller: Maja Tee ⸗Import⸗Gesellschaft 4 ,. haben die unter I auf⸗ᷣ tragenen Post beantragt: Abtellung II] 1850 . ger 1 525 989 Fr.). ie Einnahmen der New Jork, 3. September. (W. T. B.) Schluß) Baumwolle Fherb Fo, S RS; 8 ö ld nicht mehr ortsanwesen« Im Wege der Zwangsversteigerung soll m. b. H. in Stuttgart, Bezoge geführten Antragsteller das Aufgebot Nr. 2: S ) 5 3

9 Sol onifi -= P *. lok 32 , n . a G nm, , gs herbourg 7678 Nebel 15 60 776 den Wanhm das in? ; n Stuttgart, Bezogener und ge uh 9 Aufgebot zum Nr. 2: Sechs Taler 227 Silber⸗ Mazedontischen Eisenbahn (Salonikt— Monastir) betrugen vom loko middling 1325, do. für Oktober 1309, do. für Januar 12,96, 22 , e,. en Landrichter Baum. as in Berlin belegene, im Grundbuche Akz'ptant: Wilhelm Schwein sost Zwecke der Ausschließung der Gläubi— . ñ *. 13. bis 19. August 1913: Stammlinie (219 km) 37 577 Fr. do. in New Orleans loko middl. 121168, Petroleum Refined Clermont 63,6 3 764 wird hiermit öJffentli bon Berlin⸗Wedding Band 75 Blatt 8 6. ilhelm Schweikher daselbstw , n i m groschen 6 Pfennig Judikat nebst (weniger 6945 Fr.. Seit J. Januar 19I3. 1 58s 56 Fr. (weniger lin Fasez 115, do. Stanbard? white an tens Hork' C, Biarritz = J i . bracht zur öffentlichen Kenntnis ge= Ir. Ir zur ,, irt gn , n k 19138. Tir in 6h ö,, ö. 6 dem 22. Dezember 180 546 Fr.). do,, Credit Balances at Oil City 260. Schmalz Western steam Niza 7643 dst. 16 7 FF Guben, den 25. August 1913. BVersteigerungsbermerkeg auf den Namen Amtsgerichtsfefretär Ellinge tragenen Hypotheken: . 3 3 6 Flbergraschen Kesten und lo, do. Rohe u. Brothers 12330, Zucker fair ref. Muscovados Perpignan 6, Räd bedeckt 93 . Der Erste Eta lt gan war ö Eigentümers nicht, früher guf den J A der unter Nr. 11: 147 Taler 15 Sgr . ö n n 326, G nb icht nach iber pool g. affe Mir Mr., , nnn, n, ,, ,, . ; Namen des Maurermeisters Paul Münche⸗ 63488) Judikat nebst sinfen zu Fos sest Min Iltiztommislar Mantell zu Salz⸗ loko 9, do. für Oktober 8, s, vo. für Dezember 8,83. Kupfer Belgras Serb. 768 3 Windst. beiter 11 0 7656. 6799) Fahnenfluchtserklürung. berg in Berlin eingetragene Grundstück „Der auf Antrag der Witwe des Stadt⸗ JL. November 18311 Xi e . .

am ‚7: Oktober 1913, Vormittags dieners Reumer in Bremerhaven auf den 6 Pf. Gebühren und Kosten nebst Kosten gquisitlon des Froʒeßftichtens ö. 9 .

6d So d T heiner 19 0

Kur ichte von auswärtigen Fondsmärkten. . . Ri . 2 4 66 Kurs ber ich J 5 Standard loko 1700, Zinn 42 50— 42,7). Die Visible Brindisi 64,3 NNW J heiter 33 764 G In der Untersuchungssache gegen den die 8 J ! Max Schimkat der 2. Eskadron 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, 17. Dezember 1913 bestimmte Aufgebotg. der Eintragung ad 3 Taler 1 Sgr. für bruar 1848. Eingetragen vermöge Ver.

Hamburg 8. Seytemhber. (W. T. B.) Gold in Barren das S uppl ies betruge ĩ ; mne zeize Moran 759 7 W i . ö. , 2 z . . z gen in der vergangenen Woche: an Weizen Moskau 759 7 W bedeckt ö türassier Kilogramm 2750 Br., 2184 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 537 t 9 ö zeizen 352 els ,, K . llassierre . ge , . k 45 329 900 Bushelts, an Canadaweizen 3 20 000 Bushels, an Mais Lerwsck 754 3 W woltig 17 6 i ssiertegimentz Nr. 3, wegen Fahnen⸗ ; 2 wird auf Grund der 69 ff. des

Sl, 75 Br., S125 Gd. 3210 000 Bushels , ,, ö 8 . ; y 2 Bushels. Hire, , , r 6 ga, , , , J Januar Jull pr. ull. S2, C65, Oesterr. 4 e Rente in Kr. W. pr. ult. ni r . , . 86416 lader Milltär tralgerichts ardnung der Be⸗ en ; a . 6 , . Ackerstiic a , werfügte Zahlungs spetze sind auf hz Wäaihklig'ingetragen ex deer. vom den 20. Rahember 1913. Vor⸗ J K Q Iñnrsch RW halb bed 5 suldigte hierdurch für fahnenfluͤchtig er. Vartenbla 20g Parzelle 1072 ze. von geboben, nachdem die Witwe Reumer ihren 23. August 1568. mittags KI uhr, vor d riet ; gl 16, r ische Lof⸗ per medio Is age H en, ien pr. ust. Genf SSS J bededt . gh . 6 6. m und ist in der Grundsteuer⸗ Antrag zurückgenommen hat. P. der unter Nr. 12: 1315 Taler Kur. Herr 6 . g. . . SHSesterr. Staatsbahnaktien (Franz pr. ult. 7,25, Südbahn. . TLugan 36,4 NW L woltt7 14 2 F686 Königsberg i. Pr., den 6. September mutter des Stadtgemeindebezirks Berlin Braunschwweig, den 6. September 1913. nebst 5 Zinsen seit 11. Februar 1856 Aufgebotstermine seine Rechte anz; dba . . ; gano IL woltt⸗ 66 9l3. unter Artikel 6249 mit einem jährlichen Der Gerichteschresb en 2 d ferner 2 idri , . gesellschaft (Lomb) Akt. pr. ult 132,25, Wiener Bankvereinaktien Mitteilungen des Königlichen Asronautischen San ni ö, Gericht der 1. Dipiß gRlein er krag won ge M. , ö. 6. , ö Amts . hr nen k 166 Zin sen widrigenfalls er mit seinen Rechten auz⸗ 56 * 3 50 ? ö 3 * . s . ö h . . 5 6e T. I 9. 84 5 * 1 ; ö . , ade, ,n, , d, e d es leni kene, c s ö. , n,, el wich, d,, d, lh, e e Selenlber ken aktien 60300, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11813, Brüxer veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill Windst. halb bed. . Ian erf , är umg. Der e, . e T fing k ö ls en , ,. f . . . Königliches Amserscht. Kohlenbergb.⸗Gesellsch⸗ Akt. —— Desterr, Alpine Montangesell⸗ Ballonaufstieg vom 8. September 1913, 7— ) Uhr Vormittags: Dorta 772,2 NW Z wolken. ö Mn tetfer 9 n ,, een hen Königlichen Amtz er h Berlin. Wedding. der r, fh 0 21 Be z rn e r 3 f nr m ,,, k . schaftsaktien 928,909), Prager Eisenindustrieges. Akt. —. Forun 3 1. . 1 ier Gustav Otto Schönemann . 9 ö. erlin⸗ Wedding. d ) eußischen entral o deneredit Aktien. Immobilien suh l his 18 inkl. eingetragen sö3495 Aufgebyt. . „Hkescrptert auf Jten Mork; Kurse behauptet. Sechöh 1 ; orina nos d hr w d Niebei , , ¶bleilung ken bst won Ls sithir ire zütz seg, won g, t mn de, d, hunter ners, Alenber London, 3. Septemßer. (B. T. B; (Schluß) 2z 6g Eng. Seehbber=rr=—= n m loom Room 4Moo m boom 610m . . Die gahten dieser Rubrlt bedeuten: O0 mm; 1 = 01 bis O; 28 os bia 2a; erf u nir e ldi te bler. lözss] Zwangsgversteiggrung. ö 9 . 9 ö ,, lien jener auh 11 We lerbehn ü, ane in rim hach zische Vantels 3st, Silber prömpt Fhesi e Ponce '. Temyergtur Co II, 76 16 k 5 8 255 big 64. 4 65 bis lac; 5 = 195 bis YM; 8 * s ie r,; ö ür fahnenflüchtig erklärt. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll r in en 8. September 1913. n er Prigrifät, nachstehe. i. Ddw., wird der verschollene. am 30. DB Prilyatdistont 33. zee Fätgt Go; , . 35 ö 7 = zi, bis 4d; 83 = 415 vis sha; 8 icht zemelce . kuh *r hr cken Dagen au, den 3. Sep. das in Berlin belegene, im Grundhuche Der Polizeipräsident. JV. B. D. Seen iahl'ge b, Ge, beantragt. senber 1öö? zun Finmbach . Hd med ger er n o, Gan ee he,, ,, , de , ee, . J 4 . ö i ,, ge , löse 6 gn gr en , , , . ö 3 ente 90, 89. Geschw. mp8. 2 2 3 2 3 ĩ über Rumänien und der Bigcayafee, letzt f ; . er Eintragung des Folgende Wertpapiere sind am 31. 2 m neden s der 168 nach meritg aus. h d, Sgrenbe, (h g). Wöech a paris ioc. w ö. J ö ö gi e rege . . dem n r. kezoo] gahacn fe an ser Versteigerungsvermerkz guf den Namen d. Is entwendet . August , . November gewandert ist, aufgefordert, fich spaͤtestens . 1j z n. 1. O F hhacfenbericht von 4,6 bis 6ö, zwischen 2090 und 2200 m überall ,h enn ö a , , ,. . ann n, n n . Ausläufer über Finn⸗ J der linter fe m ef, hs . den , . 3636 o der si 6 ö. , ,,, nnen hneif, , . i. ö der ehe gsi 9 li * 3 ö luß. T. B. cht. an zur Lords und einen neuen Ausläufer westlich von Schott uketier Hugo Kühl der 10. K r , enten al beiten, J idri : ob Zu Beginn der heutigen Börse war eine ausgesprochene Tendenz nicht land. In Deutschland ist das Wetter bei geri e g. Inf. R J ; Komp. tober E913, Vormittags 10 Uhr, 1 Stück 5060 Frank Rumaͤnische amorti. win Uutg mine anzumelden, melden, widrigenfallg seine Todegz⸗ ö geringer Wärmeänderung R. von Horn (25., wegen Fahnen. durch das unterzeichnete Gericht, an der si 8. ö e m,, widrigenfalls die Ausschlleßung ihrer Rechte erklärung erfolgen wird. zu p gen f 9g günstig meist ruhig, im Nordwesten vielfach wolkig, sonst vorwiegend heiter 6 wird, auf Grund der SS 69 ff. des Gerichtsstelle, N. 20, ö ö n n,, ne, 1 516, erfolgen wird. werden . 1) Tze . u g. Posener Provinzial Lippstadt, den 30. August 1913. kunft über das Leben oder den Tod des

s ch 4 J 9 h 8 / 1 9 : 9 .

an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, immer termin zwecks Kraftlozerkläru , en nn, ö. r ö 2X 1 eds ng des den Justizrat Schulenburg zu Äppstadt fügung vom 9. Fe . ir. Treppe, versteigert werden. Das Braunschmeigischen 20 Taler Losez aus dem rechtskräftigen Erkenntnis vom len ger bezw. i , , in Berlin, Transbaalstraße Nr. 23, be. Serie ho5s7 Nr. 40 und die wegen Fes 23. Januar 18657 auf Immobilien suß 1 wird aufgefordert, spaätestens n . if

. 41