1913 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

6342 653751

Denutsch Argentinische Buchtr-

Vlantagen Ahtiengesellschaft Cruz Alta⸗, Hamhurg.

Bei der gestern stattgehabten Aus⸗

lofung unserer Prioꝛritätsobligatinnen

sind die folgenden 42 Rummern zur Rück.

jablung am 2. Januar 1914 bel der Norddeutschen Van in Samburg oder

53780 Retharner Actien. Ziegelei Aktien. gesellschast, Oldenburg i. G.

In der heutigen außerordentllchen Ge⸗ nerglversammlung unserer Aktionäre ist beschlossen worden, das Aktienkapital um M 190 000, eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien über e 1000, zu erhöhen und dlese neuen Aktien zum Kurse von 105 660 an die

Gebrüder Müller Act. Ges.

Generalbilanz am 21. Dezember 1912. Bank und Darlehnskonto 9 131 32 Aktienkapital 195551 Reservefonds

n.53 787 ;

Unser Wufsichtsrat besteht aus fol—

genden Herren: .

Herr Dr. Walter Nathenau, Berlin⸗ Grunewald, .

Herr . a bn, , n,

Derr Mare Fuchs, Berlin⸗Britz,

. George Alexander Keßler, Paris, ö. ö Gewinn

Derr Henry S. Thompson, New Jork, 4 626 13

Herr Carl August de Bary, Antwerpen. Berlin, den 30. August 1913. ö ages är , e g, e,

P ĩ nse ells ha t. ; 2 486 80 G Co.,, Samburg, gezogen worden: kttonäre auszugeben. Die Ausgabe der ö AUltiengesellchaft. ; . 37 35 6. 7 log 17 g re, zZz0 Aktien erfolgt wach deni. 15. Schtermber 93 91

6 9: 248 437 44 405 507 557 637 660 667 673 7607 782 d 8 jedoch sind dieselben erst vom

Hamburger Immobilien⸗ Gewinn, und Verlurstrechnung am 1. Dezember 1912. s5s5l(e56n, sel hs 9s ä 16Ii 1633 z Jähugt iöld an dividen den berechtt

ien. hc ellsg 62 058 a . 36 los 1961 1213 1263 1357 1163 1456 Die Zeichnung der Aktien? nad ere d .

Altien⸗Gesellschaft. 62 058 j ig ils ils Jäs lööh 16 48! abtun der Wertes neil e Gn.

Einladung zu der am Sonnabend, den ö,, 9. . e,, . 6

ö Der Vorstand. uf je fünf alte Aktien Tann eine neue E Uhr,. im Geschäftslokale der Gesell—= 16336 13

schaft, Hamburg, kleine Johannisstraße

C. Leven. bezogen werden und wir fordern unsere 7c g. 2 Nr. 5 1, „Johannishof, stattfindenden 2

J Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis

3 st 1913 zum L. d. M. auszuüben. Zeichnungen ordentlichen Generalversammlung. Gahlen, den 30. August ö ö Tagesordnung: er Vorstand.

von Aktien, für die nicht bis zum ge⸗ . . nannten Termin der volle Wert eingezahlt ) Bericht des Aussichtataig über die J Prüfung der Bilanz, der Jahres⸗

ist, sind ungültig.

Oldenburg, 6. September 1913. rechnung und des Vorschlags zur Ge⸗ Ver Vorstande w ennverteilung.

2) Bericht des Vorstands über den Be⸗

trieb im verflossenen Geschäftsjahr sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft.

o3790 Aktien. Gesellschast für Boden und Kommunnagl-Kredit in Elsaß Lothringen.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß das Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr Universitẽtẽproft ssor a. D. G. Roth dahier, am 25. August d. J. ge—⸗ storben ist.

Straßburg, den 6. September 1913.

Der Vorstand. J. Schaller. G. Gunzert. öS]

Mech. Huntweberei Brennet.

Die diesjährige ordentliche Gene ral⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den LS. Oktober d. . Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslo al, Lindenstraße Nr. 37, in Stuttgart mit folgender Tagesordnung statt:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das verflossene Ge— schäfts jahr.

2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗

fassung über die Verwendung des . J Reingewinns. 392... 3) CFntlastung des Vorstands und des Die Aktionäre der Aufsichtsrats.

Actien ahri 'in J 4) Neuwahlen in den Aufsichtsrat. ; ran als atrin Landst erg ) Durchgreifende Abandernng des Ge⸗

H3847 Gesellschaft für Buchdruckerei u. Zeitung verlag A.-G.

Die nach § 22 unserer Statuten vor— geschriebene alllährliche Generalner⸗ samwmlung der Aktiondre soll am Mitt tugch, den TA. September, Nachm. 4 Uhr, im Sagle des Hotels Rheinischer Hof hierselbst stattfinden, wozu die Herren Aktionäre freundlichst eingeladen werden.

Tagesorduung: 1) Rechnungslage pro 1912713 und Be⸗

Bedingungen, die für 2, MM 10 ⸗Briefmarken verabfolgt werden, liegen bei der Werkstätten verwaltung des Belleidungs amt Kiel, wo auch die Be— sichtigung der Normalproben jederzeit ge⸗ stattet ist, aus. Auf ö . Nachproben Bezahlung zu haben. . mit äußerer Aufschrift: Proben für Wollstoffe' sind von allen Bewerbern, auch von den bisherigen Lieferein, bis zum 15. November 1913, gut xverschlossene Preisangebote mit äußerer Aufschrift: Angebot auf Wollstoffe⸗ bis zum 25. Novenber 1913, Vormittags 9 Uhr, an das unterzeichnete Amt einzusenden. . Die Oeffnung der Preisangebote erfolgt in Gegenwart etwa erschien ener Bieter. Prelsangebote ohne vorher eingesandte Proben werden nicht berücksichtigt. Zuschlagsfrist: 6 Wochen. ö Marinebekleidungsamt Kiel.

53795 Verdingung.

Die Ausführung der Erd-, Maurer-, Zimmer-, Tischler⸗, Schlosser⸗, Schmlede⸗ und Glaserarbeiten für den Neubau des Maschinenhauses und Wohnhause für das Nebelsignalwerk auf Wangeroog soll am 29. September E915, Vormittags EE Uhr, verdungen werden. . Bedingungen und Zeichnungen liegen im

53259] Thermoas Antiengesellschast. Die Generalversammlung vom 5 Junk 1913 hat heschlossen, das Grundkapital auf 750 009 ον durch Zusammenleaung don vier Aktien in drei Aktien herab- zusetzen. Der Beschluß ist eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Aktien nebst Zinsscheinen mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei uns oder der Firma Geor Fromberg richterstattung über die Bilanz. * Co., Berlin W. 8, J gerstt, . zum 2) Entlastung des Vorstands und des Zwecke der Zusammenlegung moglichst bis Aufsichtr ats zum L. Oktober E91 einzureichen. Wahl, von Aufsichteratsmitgledern. Ven ie vier Aktien wird eine zum Jmecke I Fieber tragung von Arten. der Vernichtung zurückbehalten, die drei ) Verschlebench. anderen werden mit dem Vermerk erfolgter

. ö 913. Einreichung zurückgegeben. merich, den 3. September 1913 innerhalb

De 1 des ĩ 3: Diejenigen Aktlen, welche l r Vo , . dreler Monate nach der dritten, gemäß

5 219 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs er⸗ solgten Bekanntmachung nicht eingereicht sind, ebenso diejenigen Aktien, deren Zahl durch pier nicht teilbar iff, und welche der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle sür kraftlos er⸗ klärter je vier Aktlen neu auszugehenden dret Aktien werden gemäß 5 290 des Handelsgesetzbuchs für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet werden.

vollstreckbar zu erklären. Zur můndlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Stralsund auf den 11. Nouember 183, Vormittags 9 Uhr. geladen. Strals:und, den 8. September 1813. Kumm, Anmtgagerichtssekretär, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

535051 Oeffentliche Zustellung. .

Der Gigentümer Gustav Fenske in Rybojadel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Karkut in Tirschttegel, klagt gegen den Kaufmann Noa (genannt Albert Fürst), früher in London, Union Row 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß auf seinen Grund⸗ stücken Eschenwalde Bl. 89 und Rybojadel Bl. 41 in Abt. III unter Nr. 3 und 6 eine Hyvothek von 400 M nebst 4 00 Zinsen für den verstorbenen Elias Lewin Zirker in Tirschtiegel eingetragen, diese Hypothek längst bezahlt, Löschungsbewilli⸗ gung nicht erteilt und Beklagter Mlterbe des Zirker sei, mit dem Antrage, den Be— klagten vorläufig vollstreckbar zu ver- urteilen, in die Löschung der auf Eschen— walde Blatt 89 und Rybojadel Blatt 41 in Abteilung II unter Nr. 3 bezw. Nr. 6 für Elias Lewin Zirker eingetragenen Hypothek zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtssfreits wird der Beklagte auf den 18. November E813,

161 451 99 75 000 128732

10 698 13

Debitoren, abz. Kreditoren⸗

gegen

Heschãftzunkosten kon to . Zuschreibung z. Reserve⸗ fonds

Fabrikationsgewinn

53829

Kleinbahn Celle Wittingen (Al.⸗G.).

Die Aktionäre werden hlerdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. September d. Is. Miitags 12 Uhr, zu Celle in der Union“ eingeladen.

Tages ordnung:

loss a6 Zuckerfabrik Kujavien. Auf Grund unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung , Her, g, , g. Oktober er., Nachmittags ) Uhr, nach Hohensal a, Weiß Hotel, ein. sali Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über bie Kampagne 1912/13 unter Vorlegung der Bilanz

3745

Elsässische Kraftwerke Aktien⸗Gesellschaft, Schlettstadt.

Aktiva. KBilanz ver 0. April 191. Va ssir 3

14.

416 6

Varmittags 9 Uhr, geladen. . Tirschtiegel, den 4. Juli 1913. Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3510] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Paul Bredereck und der Taufmann Gastap Ziebarth, beide in Woldenberg N. M., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtéanwalt Justizrat Kroll in

Woldenherg N. M., klagen gegen 1) die *

verehelichte Arbeiter und Eigentümer Mathilde Milster, geb. Schmiedeke, in Schlanow N. M., 2) deren Ehemann, Arbeiter Auaust Milster, zuletzt in Chemnitz, Fürstenstr. 50 J, bei Martin, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der frühere Eigen⸗ tümer Rudolf Krüger in Schlanow ihnen an Kaufgeld und Darlehnsforderung int⸗ gesamt 498,11 S verschulde und sie die von Rudolf Krüger an die Beklagte zu 1 am 6. Fehruar 1913 bewirkte Auflassung des Grundstäcks Schlanow Band 1 Blatt 21 anfechten, mit dem Antrage: 1) die Be⸗ klagte zu 1 . zu verurteilen, zur Befriedigung der Kläger wegen 498 11 0 nebst Zinsen seit 16. März 1910 von 400 die Zwangavollstreckung in das Grundstück Schlanow Band 1 Blatt Nr. 21 zu dulden, 2) den Beklagten zu 2 zu verurteilen, die Zwangtvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 1, zu dulden Die Kläger laden den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht in Woldenberg, N. M. auf den 5. Dezember 1913, Mittags L2 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Aus jug der Klage bekannt gemacht.

Wöoldenberg, N. M., den 27. August

1915 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

53511] Oeffentliche Zustellung. Der Brennereiverwalter Kasimir Ma— kowskt in Bendzitowo bei Mamlitz, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Buchholz in Labischin (Netze), klagt gegen den Brennereieleven Stanislaus Wisniewski, früher in Bendzitowo, zuletzt in W ongrowitz aufhaltsam, auf Grund des Wechsels vom J. Dezember 1912 über 200 S, zahlbar am 18. Januar 1913, mit dem Äntrage auf Verurteilung des Beklagten, an den Kläger 200 S nebst 60½ Zinsen seit dem 18. Zanuar 1913 und 36 3 Wechsel.« unkesten zu zahlen und die Kosten des Nechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Wongrowitz auf den 9. Ok tober 1913, Vormittags AO uhr, geladen. Wongrowitz, den 4. September 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

35

53 9a] Die Lieferung von jährlich etwa: . 100 000 m Tuch, dunkelblaues, 1,B20 m

breit, 130 000 m Tuch, dunkelblaues, 1,40 m 16000

breit, Tuch, dunkelblaues, feineres, 000 m Tuch, graumeliertes, 1900 m Tuch, kornblumenblaues, 200 Tuch, karmesinrotesg, 200 200

Im

Tuch, ponceaurotes, M liches,

Tuch, zitronengelbes, feineres,

Tuch, weißes,

Düffelstoff, blauer,

Serge, dunkelblaue, feinere,

m Moltong, blauer, geköperter,

1509 9990 m Moltong, weißer, geköperter, 3 000 m Litewkenstoff, grauer,

100 900

75 4500 290 000

m 111 Im IM

Tuch, zitronengelbes, gewöhn—⸗

Annahmeamt der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen zusammen 270 S6 postfrei versandt. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. Wilhelmshaven, den 5. Sept. 1913. Seschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft.

T

H Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

653803)

Sechste Auslosung vom 5. Sep⸗ tember 1913 der Coburger Stadbt— anleihe zu 1 700 000 M von E902. Lit. B Nr. 195 à 2000 , Lit. C Nr. 536 709 713

à O00 ,

Lit. D Nr. 1666 1692 1857 1866 2076 2120 2377 2410 3 500 M,

Lit. E Nr. 3223 3374 34286 3525 3531 3542 3575 3671 3676 2 200 Mb, Llt. F Nr. 4291 4384 4416 à RO O Rückzahlungstermin: 2. Januar 19A. Autgelost, aher noch nicht vorgelegt: Ausgelost per 2. Januar 1913:

Lit. E Nr. 3636 3 200 . Coburg. den 5. September 1913.

791

3) Beschlußfassung über die Genehmigung . die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4 Dlverses.

Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellfahaft oder gegen Dexpotschein eines Notars bis snätestens 5 Wochentage vor dem Tage der Generalversammlung von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr im Ge— schäftslokale der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.

152583)

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Zwickauer Warenver— mittelungs Aktiengesellschaft für Sonn tag, den 28. September 1913,

Belvedere zu Zwickau, Talstraße Nr. 12. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfisberichts und des Berichts vom Revisor, Fest⸗ stellung der Rückvergütung, Geneh⸗ migung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. . . 9

2) Ergänzungswahl für die statutengemäß autscheidenden Aufsichtsratsmitglleder und Wahl von Ersatzmännern.

3) Wahl des Reyisors. .

4) Anträge der Gesellschafter, welche bis zum 20, Seytember eingegangen sind.

Der Saal wird um 1 Uhr geöffnet und um 2 Uhr geschlossen.

Magistrat Herzogl. Refipenzstadt. J. V.: Unterschrift).

, 2

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien und Aktiengesellschaften. 563783 Industrie · Aktien · Gesellschaft

„Uogesta“, JZahern.

Infolge Wegzuges trilt Herr Carl Spies, Bankier, aus dem Aufsichtsrate

aus. Der Vorstand. .

63788 Hierdurch machen wir bekannt, daß der Rentier Herr Emil Schnarke zu Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft Cöpenick.

Der BVorstand. G. Kramer.

53782 Caran Plantagengesellschaft Puga Ahtiengesellschaft Hamburg.

Bei der gestern stattgehabten Äus— losung unserer Prioritätsobligatisnen sind die folgenden 42 Nummern zur Rück— zahlung am 2. Januar 914 bei den Hetren Schröder Gebrüder & Co. oder bei den Herren L. Behrens Æ Söhne, Hanhurg, geiogen worden:

13 14 43 113 145 154 158 163 164 1690 187 199 200 230 246 258 383 4660 465 487 512 533 557 582 598 643 676 713 722 780 863.936 969 987 1003 1014 1052 1081 1082 1095 1178 1179

Hamburg, den 6. September 1913.

Der Vorstand.

Nur die rote Karte legitimiert zum Ein—⸗ iritt. Zwickau, den 4. September 1913. Der Vorstand der

Zwickauer Marenvermittelungs Ahtiengesellschaft.

M. Pobbig. A. Möckei. C. Ebert.

563878

gs. Wusterhausen Mittenwalde

Töpchiner Kleinbahngesellschaft,

Berlin W., Potsdamerstr. 28.

XO. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 30. September IL9Ez, Vormittags EA Uhr, in den Geschäftgräumen Potsdamerstraße 28, Gartenhaus, 1 Treppe. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 191213.

2) Genehmigung der Bilanz und Er—

teilung der Entlastung.

3) Antrag auf Statutenänderung (der

letzte Satz des 5 18 des Statuts wird geftrichen).

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung stimmen wollen, hahen ihre Aktien oder Depotscheine spätestens am 26. September AL 93 unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaftskasse, Berlin W.. Pots⸗ damerstraße 28, oder bei der Kasse der Commerz und Discvuto⸗Bank, Bertin W., Charlottenstraße 47, und

der Kreiskommunaltasse des streises Teltow, Berlin W., Viktoriastraße 18, zu hinterlegen. Berlin, den 6. September 1913. Der Aufsichts rat.

E. Levien.

Stomps.

53789

de Fries & Cie.

10 57 188 296 16099 1013 1018 1020 1041 1051 1055

pro Stück, vom 2. Januar 1914 9

Diüsseld orf

Bei der am 2. Juli er. stattgebabten sechsten Auslosung unserer A] Teil⸗ schuld verschreibung vom Fahre 1903 wurden folgende Nummern gezogen: 391 404 455 604 678

1285 1300 1325 1379 1330 1391 1418 1463 1466. . Die Rücksahlung erfolgt mit einem Aufgelde von 3 0, also mit R030 7 6 1

bei unserer Gesellschastskasse, . ; . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und 3.

Actien⸗Geßsellschaft.

10903 1218

730 836 837 S854 858 1109 1111 1120 1211

1077

Nachmittags 2 Uhr, im Saale des

Hamburg, Hannover, Friel, oder bei

1008s 1356

3

1500 000 75 000

3 000 41273870

Aktienkapitalkonto. Amortisationskont o Reservefondskonto Kautionskonto . Wasserrechtabgabe⸗ konto Kreditoren ö. Reingewinn. ...

256ß h47 84

5 900 ö 2 60448197 1493017

3 419 95645 4 183 54 26 0906 57

124 759 33 25 800 82 307 80629 4245 150 84 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kasse und Bankguthaben ... Debitoren

41245 150 84

M6 8) A6 4 229 6906 53 15 092 5? 78 857 87 . 12 320 86 Amortisations⸗ / 30 oo0

14 93017

365 835 43 365 83h az Das am 1. Mai d. Is. ausgeschiedene Mitglied des Vorstands, Herr Heinrich Wagner aus Schlettstadt, wurde als neues Mitglied in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewaͤhlt. Elsässische Krastwerke, Attiengesellschaft. Der Vorstand. R. Schneider.

Gewinnvortrag

Einnahme aus trieb und stallationen ꝛc...

Betriebs⸗ und Verwaltungsunkosten Zinsenkonto

in das

350 742 86

53256

. Nachdem der Beschluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom

15. August d. J., betreffend die Herabsetzung unseres Attienkapitals big auf

2000 0h09 „½ in das hiesige Handelsregister eingetragen wurde, fordern wir gemi

53 289 Abs. 2 des H. G. B. unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche am. Ersurt, den 4. September 1913.

Vereinigte Thüringische Salinen vormals Gleng'sche Salinen, Actiengesellschaft.

Rlißmann. A. Köllner.

53221 Einladung zu der Montag., den 28. 3 Uhr, im Hotel Blauer Stern in Meißen stattfindenden

31. ordentlichen Generalversammlung der Robschützer Papierfabrik.

Eröffnung des Lokals 2 Uhr. Schluß 3 Uhr.

I) Vortrag des Geschäftsberichts vom 1. Juli 1912 bis 30. Jun 1913. 2) Beschlußfassung über die .

lastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Verteilung des Gewinns. 4) Wahl zweier Aufsichtsratsmttglieder an Stelle der ausscheidenden

Herren Dietrich und Beulich. Beide Herren sind sofort wieder wählbar. 5) Beschlußfassung über rechtzeitig eingebrachte Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalbersammlung ist berechtigt, wer eine Aktie vor⸗ zeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der , . des Ländlichen Vorschuß Vereins zu Krögis oder der Dresdner ank in Dresden oder deren Filialen nachweist.

Ver Geschäftsbericht liegt für solche Aktionäre, denen er nicht direkt ju⸗ n ist, het dem obengenannten Vorschußverein oder der Dresdner Bank in

resden zur Abholung bereit. . Die neuen Dividendenscheine werden nur im Fabrikkontor ausgegeben. Robschütz, am 4. September 1913. ; Robschützer Papierfabrik. Der Vorstand. Thürmer.

1653826 Aufforderung. . In der Generalversammlung vom 2. Mat d. J. ist, der Kapital⸗ hHerabfetzungsbeschluß vom 7. Januar d. J. wonach die Durchführung der e Umwandlung der zusammengelegten Aktien in Vorzugsaktien dabon abhaͤngig gemacht war, daß auf mindestens nom. S0M0 009 s zusammengelegte Aktien die ; Zujahlung von 30 0 des Nennwert geleistet wird, dahin abgeändert worden:. daß diese Umwandlung der zufammengelegken Attlen in Vorzugtgaktien durch geführt wird, wenn auch nur auf nom. 50 000 zusammengelegte Aktien die Zuzahlung von 30 0.9 vom Nennwert geleistet wird. Letztere ist nunmehr erfolgt. ö Dle Aktionäre unserer Gefellschaft, und zwar sowohl diejenigen, welche die Zuzahlung von 30 0, vom Nennwert gemäß des Generälverscinmlungs⸗ beschlusses vom 2. Mai d. J. bereits geleistet haben, als auch diesenigen, welche solche noch leisten wollen, werden biermit aufgefordert, ihre Attien nebft Gewinn⸗ anteil- und Erneuerungsschein bis spätestens 31. Dezember d. J. bel der Gesellschaft einzureichen und gegebenenfalls die noch ausstehende Zuzahlung bon 30 auf jede Aktie an unserer Geselschaftskasfe oder an die National bank für Deutschlaud, Hepositenasse, Kurfürstendamm 211, für uns zu leisten. Aklien, welche bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktsen erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gefellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung

September 1913, Nachmittags

Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent—

in Neuhaldens leben oder bei dem Mag de⸗ burger Bankverein in Magdeburg

und der Gewinn- und Verlustrechnung

pro 191273. 2) Bericht der Revisoren und Decharge⸗ erteilung. ) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4) Wahl: a. zum Aufsichtsrat, h. zweier Revisoren und deren Stellvertreter für das Rechnungsjahr 151314. Die Herren Aktionäre, welche an der Heneralpersammlung teilnehmen wollen, baben sich nach § 16 des Statuts durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Depot⸗ scheine von der Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen, von der Zuckerfabrik Kujavien, Amsee, oder von einem Notar nor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung zu legitimieren. Amsee, den 8. September 1913. Der Vorstand. Dr. von Brodnicki. O. Roth. Dr. Mehne.

os 8] Einladung zur Generalversammlung.

Zucherfahrik Iillich Aler. Schoeller & Co., Akt. Ges.

Die diesjährige siebente ordentliche Generalversammlung findet statt am Freitag, den 26. September 1912, Vormittags 2 Uhr, zu Düren, im Gebäude der Dürener Volksbank, Wilhelm⸗

straße 6. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandg und Aufsichts⸗

rats über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnungt

) Vorschlag zur Gewinnverteilung.

4) Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre hierzu ergebenst einzufaden mit dem Er— suchen, ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung auf unserem Kontor vorzulegen oder den Aktienbesitz unter Nummerangabe durch Bescheinigung

des Bankhauses Delbrück Schickler

Co. in Berlin oder der Dürener Bank in Düren und Jülich oder

der Dürener Volksbank in Düren oder

eines deutschen Notars innerhalb obiger Frist nachzuweisen.

Jülich, den 8. September 1913.

Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller & Co., Alt. ⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Max Schoeller. 52874 Bergschloß · Aktien · ranerei „Magdeburg“ zu Nenhaldenzleben.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag. den 20. September 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Garten- saale der Reichskrone in Magdeburg, Jacobstr. 42, stattfindenden 2 T. Dvrdent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ö.

Tagesorduung: I) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bllanz nebst Gewinn— und we n 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung deg Reingewinns und Erteilung der Ent— lastung. ö

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre

laut § 10 unseres Staftutz berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am Mittwoch, den 24. September 191 Nachmittags 4 Ur, bei der Mittel deutschen Privatbank, A. G. in Magdeburg sopie deren Niederlassung

in Landsberg werden hierdurch eingeladen, an der Sonn— abend, den 27. September 1913, Nachmittags * Uhr. im Gasthofe „zum Goldenen Löwen“ zu Landsberg (Reg.⸗Bez. Merseburg) stattfindenden ordentlichen Generalnersammlung teilzunehmen. Tagesordnung:

1 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2 Bericht des Aufsichtsrats und des

Revisors über die stattgehabte Prüfung. ) Genehmtgung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn— vertellung. 4 Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. Sep- tember a2. C. bei der Gesellschaft oder bei der Halleschen Malzfabrit Reinicke E Co., A. G. in Halle a. S. oder beim Halleschen Bankuerein von Kulisch, Kämpf Eo., Halle a. S.. zu hinterlegen oder in der Generaluer— sammlung vorzulegen.

Landsberg, den 6. September 1913.

Der Vorstand.

H. Scholvien. E. Niemezyk.

53258 . Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz Aktiengesellschast,

Auer i. Sachsen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am G. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft stattfin denden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

agesordnung:

1) Vorlegling des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1917/13.

2) Genehmigung der Bllanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

5) Wahl des Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversamm.

lung ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien bei der

Kafse der Gesellschaft unter Beifügung

der Aktien oder eines von einem bene

Notar oder der Reichsbank ausgestellten

Hinterlegungsscheins über die Hinter⸗

legung der Aktien einreichen.

Aue i. Sachsen, den 8. September 1913. Der Aufsichtsrat. Gustav Hiltmann, Vorsitzender.

;,, Jute · Spinnerei & Weherei

Hamburg Harburg. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden iu der am Sonnabend, den 27. Sep⸗ tember 1913, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfindenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichterats über das neunundzwanzigste Geschäftsjahr sowie Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz. 2) Wahl von zwel Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

Die Einlaßkarten zu dieser Generalver⸗ sammlung, nebst Stimm und Wahlzʒetteln, werden gegen Vorzeigung der Aktlen am 24. 25. und 26. September er., Bormittags E09 12 Uhr, bei den Herren Notaren is. Bartels, von Syhdowm. Rem d R Ratjen, große . 13315 in Hamburg, auß⸗ gegeben.

er Jahresbericht mit Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung kann in unserem Geschäftsbureau in Harburg und bei der

mit deim Bemerken, daß die Aktten oder

sellschaftgvertragt. Wir laden die Herren Aktionäre hierzu mit dem Bemerken ein, deß Zutritt karten gegen Vorzeigen der Aktien oder sonstige ausreichende Belege über deren Besitz im Bureau der Gesellschaft in Stuttgart oder bei Herrn G. Majer Kym in

Schopfheim bezogen werden können. Schopfheim, den 10. September 1913. Der Vorsitzende des Auffsichtsrats: E. Majer⸗Kym.

lõl691] Antiengesellschnft Osthanellündische Kreisbahnen.

Ordentliche Generaluersammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 25. September 1913, Nachmittags 46 Uhr, im Hamburger Hof zu Nauen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz fowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19121913. Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Vor' stands.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

4) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wegen der Legitimatlon zur Teilnahme an der Generalversammlung verweifen wir auf die s5 21 und 22 un eres Statuts

die amtlichen Bescheinigungen über deren Devonierung nebst doppeltem Nummern⸗ derzeichnis spãtestens am 3. September AHS bei der Ktur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehn skasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder spätestens 2ER Stunden vor der Versammlung bet der Gesellschaftskaffe, Berlin, Spenerstraße 11 pt., einzureichen sind. Berlin, den 30. August 1513. Direktion der Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen. Himbeck.

583832

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der auf Dienstag, den 30. September 181, Vormittags 11 uhr, in Berlin im Geschäftslokal der Rational— bank für Deutschland, Behrenstraße 68 / 69, stattfindenden ordenilichen Generalver sammlung ergebenst einzuladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesteus am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalverfamm lung (den Hinterlegunge⸗ und Per⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Nationalbank für Deutschland zu Berlin oder der Gesellschaftskaffe ihre Aktien nebst Nummernverzeichnigs ober dle darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der General— versammlung daselbst belassen. Vollmachten sind spätestens am letzten Werktage vor der General versammlung in den üblichen Geschäftz— stunden bei der Gesellschaft einzureichen.

Tagesorbnung:

I) Berichterstattung deg Vorstands über den Vermögentstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowle über die Erträgnisse des verflossenen Ge— schäftsjahrs nebst Bericht des Auf— sichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn, und. Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1912, 3 und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 9. September 1913.

Hrandenburgische Carbid⸗ und

I) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand 2c. G 24a des Statuts) für das Ge— schäftsjahr 1912.

stellung des Neingewinns und der Divldende für 1912.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtz rats.

4) Streichung des 5 40 des Statuts, betr. Genehmigung des Staats zu Beschlüssen der Gesellschaft.

Die Legitimation der Aktionäre wird

durch das Aktienbuch geführt.

Celle, den 8. September 1913.

Der Vorßitzende des Aufsichtsrats:

Denicke, Oberbürgermeister.

53786 Lausitzer Eisenbahngesellschaft Sommerfeld.

Wir geben hiermit bekannt, daß ent— sprechend dem seinerzeit aufgestellten Ver⸗ losungsplane heute die elfte Verlosung unserer zu A » verzinslichen Schuldver= schreibungen der Emisston vom Jahre lol vor dem Königlichen Notar, Herrn Justizrat Janensch in Sommerfeld, statt⸗

gefunden hat. Es wurden hierbei folgende Nummern gezogen:

Buchstabe A zu M 1000, die Nummern 6 84 91 190 192 255 275 279 390 442 531 593 595 636 861.

Buchstabe I zu M 900, die Nummern 119 120 127 133 257 297 365 381 417 456 498 615 624 625 653 772 808 g02 g18 922 g55 g63 965 1057 1128 1134 1287 1308 1652.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom H. Jauuar E9H4A ab an unserer Hauptkasse in Sommerfeld und bei der Dresdner Bank in Berlin gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen samt Zing., und Erneuerungsschein gegen bar zum Nennwerte eingelöst. Die Neuausgabe der Zinsscheinreihe Nr. 2, den Zeitraum vom J. Januar 1914 bis mit 31. Dezember 1923 um fassend, für die zu 4 vom Hundert verzinslichen Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft er⸗ folgt vom 1. April 1914 ab durch unsere Hauptkasse in Sommerfeld. Sommerfeld, den 3. September 1913.

Die Direktion.

J. Schweitzer.

[2702 * 2 sls Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Verein. Die Generglversammlung vom 9. Jull 1913 bat beschlossen: Zum Zwecke bon Abschreibungen und Reservestellungen das Grundkapital der Gesellschaft von 1099 800 durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 3:2 in der Weise auf 6 733 200, herab⸗ zusetzen, daß ein Aktienbetrag von zu—⸗ jammen je nominal 16 1800, in einen Aktienbetrag von je nominal 1200, zusammengelegt witd. Von eingereichten 1800 Aftien werden υ 1200 mit dem Vermerk „Vollwertig geblieben gemäß dem Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 9g. Jult 1913 den Ein⸗ reichern zurückgegeben, während die über- schießenden M 606, Aktien zurückbehalten und vernichtet werden. Für Aktien, welche überhaupt nicht oder nicht den Vorschriften entsprechend ein⸗ gereicht werden, treten die Bestimmungen des 8 280 des H. G. B. in Kraft. Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Androhung der Kraftlos erklärung der nicht frist. und vorschriftsmäßig eln⸗ 6 Aktien auf, ihre Aktien mit lvidendenscheinen 1913. 14 ff. und Er— ö ab bis zum

neuerungsscheinen von

15. Dezember A9

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder

bel der Bergisch Märtischen Bank in Elberfeld

zwecks Zusammenlegung einzureichen.

Formulare zur Einreichung sind bei den

2) Henehmigung der Bilanz und Fest⸗

Berlin, den 5. September 1913. Der Vorstand. Dr. M. Stern. S. H. Kraemer.

sr n3 Bilanz ö . Marx Kohl 2l. G. in Chemnitz

am z O. Juni E9gHR3.

Aktiva. Grundstũcke

Inventar Werkzeug Modelle

r m rn.

fabrikate af, Wechsel.

207 534 225 159 6 493 558 6

Wertpapiere und Außenstände .. J Vorauszahlungen und noch

nicht fällige Zinsen .

Kautionen

106 28 2223 7034

Passiva. Aktienkapital 1600 000 d hg s 70 000 kJ 60 944 31 Grundbuchschulden.. .. 70 000 Rückstellung auf Außen⸗ ,,, Rückstellung für laufende Verbindlichkeiten Rücklage für Beamten und Arbeiterunterstũtzung .. Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäftsjahr.. Menge nn

390633 39 429 78 7 63 11

2278 7703

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni E91.

Soll. Handlungsunkosten .. Betriebsunkosten ... Abschreibungen Kursverlust auf Wertpapiere Gewinnvortrag aus dem

vorigen Geschäftsjahr.. n

Saben. Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäfte jahr.. Betriebsgewinn Kapitalzinsen

736 108 62 13 891065 S0 237 98

Die in der Generalversammlung vom 6. September 1913 auf LA festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit S140, für jede Aktie gegen Ein lieferung des Gewinnantellscheins Nr. 5 zur Auszahlung:

in Dresden bei der Dresdner Bank.

in Leipzig bei der Dresbner Baut

in Leipzig, ; in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz und an unserer Kasse.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt für das laufende Geschäftssahr aus den Herren: Justizrat Stadtrat Johannes Grosse in Chemnitz, Vorsitzen der, Generalkonsul Geheimer Kommerzienrat

Gustav v. Klemperer in Dresden,

stellvertretender Vorsitzender, Stadtrat Paul Fiedler, Chemnitz, Kaufmann Paul Kohl in Chemnitz, Kommerzienrat Dr. Ing. Zohannes

Reinecker in Chemniß, Konimerzlenrat Stadtrat Richard Rodig

gegen Ausbändigung der Teilschuldperschreibungen nebst den Erneuerungoͤscheinen für

die 1II. Reihe Zinsscheine— ö

Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1 Düsseld orf, den 6. September 1913.

Der Vorstaud.

in Chemnitz, Bankdirektor Sskar Tetzner in Chemnitz. Chemnitz, den 6. September 1913. Mer Kahl A. G. Der Vorstand. Burger.

gestellt werden, werden für kraftloz erklärt. Berlin. ben 29. August 1913.

Berliner Eispalast Ahtien ˖ Gesellschast. Ernst Ulrich.

für die Marinebekleldungsämter Kiel und Wilhelmshaven soll vom J. April 1914 ab entweder auf 1 Jahr oder auf 5 Jahre mit gegenseitiger halbjährlicher Kündigung vergeben werden. . . Ablieferungen erfolgen ratenweise!

Einlieferungsstellen erhäftlich.

„Unter Hinweis auf obigen Beschluß fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 289 H.-G. B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand.

hinterlegt haben. Neuhaldensleben, den 3. September

1913. Der Aufsichtsrat. Geisler, Vorsitzender.

Norddeutschen Bank in Hamburg vom 13. September an in Empfang genommen werden. Hamburg, im September 1913.

Der Aufsichtsrat.

Elektriritäts Merke Aktien- gesellschuft.

Der Aufsichtsrat. Eichmann, Kgl. Kommerzlenrat.

94 auf.