1913 / 213 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

; 53240 53819 2804] 7 Niederlassung 2c. von Deutsche Togogesellschaft.

4 proz. Obligationen von 18938 der h f 61 f 2 6 ee z. nnen eff chf, m enn, Hyjpot ö en . . Hamburg. Rechtsanwalten. d e , , e Hanau vorm. G. Ph. Nicolay. e neuen Zinsscheinbogen loa sz] rer en , n,, nnn, e. D . 39 Bei der heute vor dem Kgl. Notar Uih zu unseren A Coigen Hypothetenpfandbriefen Ser. 401 470 und In die Liste der beim Landgericht 1 in e rn n , nnn, x 1 t t E B E 7 I 39 9 E in Hanau stattgefundenen ordentlichen Ver⸗ Zo /o igen Oypothekenpfandbriefen Ser. 311— 3360 Herlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Montag, den 29. September 1913 ;. * 2 losung ebiger Obligationen wurden sind zu beziehen PFechtegnmalt Curt Giaser in Berlin, Nachmittags 2. ühr, in dag Buren zum El en —; 291 * 31 h 434 folgende Stücke zur Rückzahlung gezogen: in Hamburg an unserer Couponkasse, Hohe Bleichen 18, Ritterstraße S8 Il, eingetragen worden. der Gejellschaft, Berlin W Potsdamer : l l ) anze J 6 1 Un 9 li 6 5 (C0 ö , . Lit. A 28 Stück a S 16900. in Berlin bel der Deutschen Bank, Berlin, den 5. September 1913. straße 65 ergebenst 21 9. . 90 . fel 91 hen ant anzei er 7 646 O gs, 277 6 * 5 bei der Berliner K Der Präsident des Landgerichts J. Tagesordnung: 2 213. Be li Di . ö z 305 306 307 336 338 359 369 2 bei der Nationalbank für Deutschland, 53 Beri etz Vorst⸗ 1d Aussie ts⸗ . en S Tig sz. l hs m6 gör ocg. dh, bei dem Vanthanse Delbrück Schictier M. Co. . bor e ee e,, ö n e e , e egit der nen J . ienstag, den 9. September EI 3 11066 1168 1190. Lit. ER 4 Stück 2 Die Erneuerungsscheine (Talons) sind mit einfachem Nummernverzeichnisse in Karigruhe wurde heute unter 3, 6 1. Mai 1912 bis 36. April 513 Patente . ,,. in welcher die Rrlan tnf hun een aus den dem m, , ——— —— 2 Formulare können van den borbenannten Stellen bejogen werden. in die Anwaltsliste eingetragen. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— ; . Konturse sowie die Tarif. ind dahrplanbefanntmnachun gen der Ge Kehr t e el fin er n e , r . ,, 1 ersch einem besonderen Blatt unter dem Titel

el n . . 1322 6 einzureichen. le Einlösung erfolgt gegen Rückgabe Damburg, den 8. Septemher 1913. Pfor inn⸗ * ning ej . . c ; zheim, den 5. September 1913. winn⸗ und Verlustrechnung für das Niet. Ohligattolen und, der noch Nicht Die Direktion. Gr. Landgericht Karlsruhe, 1II. Fammer elfte n , wn Beschluß⸗ E tra ist R 4 fassung über Verteilung des Rein— 9 er r dens Dentsehe Neich 3. 76 Mr. 213 4) D

6 . . für 2 . dem Sitze in l g 53 30 sorzheim. gewinns. ; . Dag Zent J d J * K 3) Entlastung des Vorstands und des für Selbstabholer un den dsorgsiste; ih, s Deutsche Reich kann du ] auch du z 5 rch alle Postanstalten, in Bern ag Jenkrar. . ; ; ch, durch die Königlich? Gert or ter, Reichs. und Sfagisanielgeiz, säen, Hen ugep* *, . r fr fie des Mutsch: Reich erthelnt in der Regel tzglich Der

den Herren Gebrüder Stern in Hanau, . . ; (

lachten ch rien m, Park-Hotel „Café Lück“, Aktiengesellschaft, Braunschweig. . irre stethanh

Magdebirg, der Jau für Handel Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 6. ordentlichen Generäl— echtsanwalt Theodor nen, m h Hahn mn Aufsichtsrat. äelmftraße 32 bezogen werden. ür das Viertehsahr Gn, nnd

und Industrie in Berlin, der Firma versammlung auf Donnerstag, den 25. September 1813. Nachmittags heute in der Liste der bei hiesigem Amts. 3 Vechlußsaffung ber rr än jung bezw. 2 . ö Anzeigenpreis für en , be, , ö cnze ne Nummern kosten Zo 3.

*. 23 . S Uhr, nach Braunschweig in ö Gafs Lück', Steinweg 22, elngeladen. el gt zugelaffenen Rechtsanwalte gelösch Abänderung der Statuten, und zwar: Vom entral San else mme, . , , , . e W waltenen Ein he tzeile e.

; 3 , ; ; ; agesordnung: ; 916 a. Ergänzung des §6 durch Anfügung ! 1 ver 4. und 213 B. au . gationen hört mit dem 1. April 1914 auf. 1) Bericht des Vorstands Wetzlar, den 4. September 1913. der seit Graͤndnng en Hen . ö. ö A. 3 B. ausgegeben. . Eönteliqhes 5 ̃ t Gründung der Gesellschaft x ArnISM. . 2

Königliches Amtsgericht. beschlossenen Kapikalgerhöhungen. Handelsregi ter, . heren h 619] Gesellschaft sind nur beide Gesell schafter nicht eingetragen wird verz Er Wandel gregister Abt. B ist be Remeinschaftlich ermächtigt. Str,. S 4 das Sin n etch e fre fffuthä tz, if . i fern g, un ge.

, e. ie Gesell⸗ Vertrieb einer schall dämpfenden Masse

k ng rückstündig 3 Fericht des Ruffichtgratz. . . r. zu M 2 3) Vorlegung der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und Genehmigung er b. Abänderung des 5 28 durch Ein⸗ , lbb] Nr. 8 (Gnbant für Vandel und! ge, 3 ügung einer Frist für Hinterlegun m Handelsregister r 9. ; . un e Berger X Gerbig, Berlin. et. ; ͤ , , . füg Frist für gung gis vurde heute bei werbe, Dey osit en kassc Arne imac; . ö Gn h ef, vom Gesellschafter Alfred und der aus derselben zu fertigenden ö . Gn de Wg . kilhenn Gch, leger eine anf fer C genftände Pe enfhhaffertffenzn C. Entsprechende Verlängerung der zogenrath eingetrag n: Die Lsqui, ist erloschen eg . schen. delsgesellschaft, welche am 28. August steht und liegt, mit allen Vorrzten Ahtiengesellschaft Ho fbrauhaus Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einficht der Herren g . 3 . en Vorräten und an gleichartigen oder anderen Fabrikattong.⸗ ; Tei der S ztversar 6 i sgeri 5 393 N e i ch 8 b ank Zur Teilnahme an der Hauptversamm— Köen igliches Amse gericht. Abt. 5. standgmitgliede oder einem stellvertretenden sich allein ermächtigt. Bei Ire 493 7 Bei der heute vor dem Kgl. Notar Uth Der Aufsichtsrat. . mr. nl Jobb S6. Ferner zediert er dee Rechte aus Adolf Schüller in Berlin Wilmergdorf, losung obiger . wurden fol- i . . gende Stücke zur. Rückahlung gezogen. . als Mitglied ausweist. Die Hinterlegun, Fofeñ zrene Leblanc? *! . , , . f ; 4 9 ö egung Jose fine geborene Leblanc, Inhaberin einc Königliches Amtsgericht. Prokura des Richard Meyer ist erloschen. Halt, dergestalt, baß die eingehen den Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist it, 1453 1, r, , en inn, z t 1601 werden, diese aber die Verpflichtung über, mehrere Geschãftsführer bestellt so Nr. 1625 1633. ilogramm fein zu ec , . 2 : ne . ö n 500 Nr. 1625 1633 Aktiengesellschaft Leipzig. . das Kilog fein Berlin C. 2, Burgstraße 24. Aachen, den 5. Septemher 193. In i ,, wunde heute die S. Rn nn Berlin; Inhaber jetzt ; ee. darunter Gold 1131 363060 ; , , n, . 3* n ar ö zeutn! aher, jetzt: werden mit je 1000 hinsichtlich jedes nicht“ einge, pi . chr fälligen Zinsicheine ab 1. April 4914 Kontokorrentkonto 832773 Aktienkapitalkonto 150 000 ö schaft, Berlin . 8, Behrenstr. 47, Aachen. lõsbl2] ahbe it Einma nstadt eingetragen. In⸗ Berlin. Die der Frau Maxie Kornik, Walthtr * ie n n,, , r 3 lassenscheinen . 453899 000 schast, Dimn m Schiiten nd b s ꝛᷓ arte Ftornik, Walther Haecker bringt Forderungen laut die Gesellschaft eingebracht von den vier schast, Hamburg, Schlüterhaus, Kommanditgesellschaft „Gebr. Gott. 69 Unternehmens: ift erlofchen. Bei M 33 sgh Sr inn 6 g. sesl. n, Die Verzinsung der ausgelosten Obli— Fassatonto . 2 Rückstelltnnetoniho. . 1 . M esellschgft ein unter Anrechnung Schüller, Adolf Schüller und Paul Ferdi⸗ bei der Firma M. Paul, Bremen. Aachen, den 5. September 19153! mann, Berlin. Schõneberg. Der lebe. fin t efeij ah nr! ĩ 1 6G J Der Vorstand. 2260 . er⸗ geselischaft mit weschränkter der Erfinder eines Verfahrens zur Her⸗ orderungen 68 5156 ö n, , , Ahr . Einladung zu der am Sonnabend 355 C. Lade wig. C. von Sta ib. ahrensburs. h36l4 Fi desselben durch Otto Beckering gusge⸗ waltung und Veiwert des G stů jes 5 ; 649,69 74 598 15 254 769 ooo ; k erwertung des Grundstückz stellung dieser Masse als Sacheinlage in = *. 2 . 21 1 86 9 2 2 5 2 ET Uhr, im Gebäude der Deuischen 190 03g g Agupflanzungsgesellschaft. ist heute unter Nr. i bie „Altrahlstedter Gustap S Charlottenburg ist Prokura erteslt itte. S ay . Hustav S 95 9 ge lteilt, = Geschätte. Stammkapital: 20 O0h ue, Ge, wovon 10 900 auf deffen volle Stunk lichen Generalversammlung der 32 sin 23] Baukonto ö d ; Noten.. 1 874 385 00 siebenten ordentlichen Hauptversamm 1913 festgestelll ĩ . . Willy Benshausen Kaufmann Berlin 1913 . 7 ne rin Milch, werlin. 1913 abgeschlofsen. Alg nicht ei Schi 97 * : Rückstellungskonto 5000 . 6909 ooo rmi n tg, einge. Schüller abgetreten. Diese ? i793 4. Tages orduung: ö . I 12) Sonstige Passipva. . 60 5106600 in das Bureau der Gesellschaft, Berlin W., garinen, Pflanzenbutter öff. betr. bie R ; 161 ern, Pflanzenschmal; betr. die Firma Heilanstalt Reibolde? ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch folgen nur durch den Dent hn nn, entf Tagesordnung: Das Stammkapstal betragt 26, 000 ; ah ; Kau f gen nu ch Len, Deutschen Reichs. schaftern Rurolf, Adolf und Joses Schr ; . a9gt 25 „S. grün, ist eingetragen worden, daß zum Bei Nr. 40 He5 Baume Falcken· K Gy Gesellfchaf . ; 20. Gesellschaft mit beschränkter in den genannten Höben in die Gesell⸗

Hanau, den 4. September 1913. derselben. von Anteilen bei Hauptverfamm— der offenen Handels s fo . . o e Hauptversamm gesellschaft „Effer folgendes eingetragen! gehilfe, Spandau, und Wilhelm Gertz ö Stain mie mm . ; 53820 Cialaßkarten und, Sim met elt' werben gegen Hinterlegung der Aktien im . i ; ; n Gerhbig, leinlage von 15 990 S6: Er rechtigt, Grundffücke zum Zwecke ihres 53827 WMWocheniübersi Einberufungsfristen des 5 26. ation ist beendet und i f . * * ; e arch tem des ö ch ud, Lie Firm nrsoschen. Ser prolurist Viktor Schulz ist von 1913 begonnen hat. Zur Vertretung Her allen Außenstaͤnden in die G haft ej Aktionäre im Kontor der Gesellschaft von Morgens 11—1 Uhr bereit. hben lian den in die Gesellschaft ein. zweigen zu betenligen. Stamm kapital: lung ist gemäß 5 28 der Statuten jede ' m. 526 Vor tali⸗ ö . ng ist g ß 8 e ö en jedes Aachen 53611 Vorstand mitgliede zur Vertretung sämt⸗ Paul Kuhnert 6 Co., Berlin: In⸗ den iets vertragen sei er ö 65 ö e. . ; Quittz ibe e . ; ö , ö. deiden Grund ikant Paul Ferd 9 t ĩ es, sich durch eine Quittung über die Firma „Leonh. Kreutz in lachen ein, rechtigt. gichterfeltt, itz e uz sertz; . Fuffzang, stückes⸗ t Mabrikant, Paul Ferdinand? Kuliha in . . Ger; er. 4580 Ernst Nr. 27, Ecke Nogatstraße, an die Gesehl⸗ ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter 1 Siůct : 4 . . Lit. 1 Stick à * 2609, Nr. . en Hels, und an kann erfolgen:; Kolonialwarengeschaäfts d selbst, ist j Mieten an die Gesellsche gefü ö . aselbst, ist Jetzt Aschnnffenpnunrg õ3620) n ger deen daft, abgeführt am b. Zunt 191 abgeschlossen. Sind J . 5362 ö 56 samtprokurg ist in eine Ginje prakurg nimmt, für die Zinsen und die sonstigen rfelgt. die Vertretung durch zwer Die Cinlösung erfolgt gegen Rückgabe Attina. Bilanz am 30. November 1912. Trma bei der Gesellschaftskasse in Hanau, 000 Kontokorrentkonto 3138 3 Bl stan Not : 3 estan an oten , J bei der Königl. Württem bergischen schalt. in Aachen eingetragen: ah Aders . Cor, Charlottenbmn?n— 30 ; z , , 38731 . 1 n 5. September 1913 ̃ . an ottenburg: von 300) s auf fein; Stammeinlage. * Fuliha fe 8 gationen hört mit dem 1. April 1914 auf. Baukonto 5 23546 d Schecks 19 809 000 ö ; . g , her , e re. P un , 919 80 den 8 Ge : 3 8 Berlin, den 8. September 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Haftung. Sitz: Berlin Schön eb stell . ö j ö id des kf Berlin Schöneberg. flellung einer schalldämpfenden Masse. Gr 6) Bestand an Gffekten . S9 255 000 . ; ekanntmachung. 5 sse Me 3 V 6 gen 5 schlossen. Bei Nr. 36169 Ernst Vorbergstraße 11 in Schöneberg und die die Gesellschaft ein. Der Wert dieser ö 1 2 5 assiva. 5 2 j 2 7 Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf s n ngen utter a brit, Hesellsch aft mit Bei 38573 E ü Verlust. und Gewinn konto. : ad id laben der r e en Und . ne ben hr e , gr, schaf Inhaber Bei Nr. 35 575 Ernst Lübcke Nachflg. schaftzführer: Kaufmann Willy Rautmann einlage in Anrechnung kommen; von den 2 2 ; ; eingetragen worden. lautet jetzt Willn **. ö ü ü ( (ai jetzt: Willy Benshaufen vorm. eine Gesellschaft mi z 963 . Deutschen Damp fsischerei- 2. 8656 21 Bilanzkonto, Jahres⸗ alete, . 2. f nt, Fine Gesellschaft mit beschränkter Hastung. 00 ι an die Gesenschafter Rudolf und 38 014 50 onstige täg ãllige ung auf Dienstag, den 30. Sen— . 3 9 ö stige täglich fällig 9 au] 9 n —= ev Gegenstand des Unternehmens ist die Auerhach, Vo gi. Ib3622] Der Uebergang ber jn ven slchm z; . 22 bergang der in dem Betriebe des tragen wird veröffentlicht: Deffentliche und 600 A4 elch ü I) Geschäftsbericht des Vorstands und 9 329 41 ö ,,,, September 1913. Pote damerstraße 63, ergeben st An d Kun ye ö. ,,, 5361 ' ; Sédam he hö, ; und Kunstspeisefetten jeder Art. grün, Aktietgefellschaft in Reibolds den Kaufmann Benshaufen ausgeschloffen anzeiger Nr. 13 431. Y . 66. 9 Banne ene sen, anzeiger. Nr. 13 457. Riefenstahl unter Anrechnung auf deren Siammesnla mu gen

rechtteintragsrolle, über Warenzeichen,

Yo * c 2 * ö Die dem Otto Vammichen erteilte Ge—

n ö. 2) Bestand an Reichs⸗ 9 üg ; ( ei der Kolonialbank Atktiengesell⸗ ms 3 er Kauf lit, Rr f Im Hand ( ; aufmann Philipp Freund hr ihl ie , . Der dellh ttt wurng heute be der ebenda. 5 scb. Heutner, zu Berlin, erteilte . der zu den Akten überreschten Auffteliung G eselschaflern Rudolf Schüller Josef

190 099 93

Der Vorstand. 4) a. Entlastun 8 6E g des Vorstands. . . 9) Bankausweise. lungen. . Bau. und Möbelschrein eren / Pie Prokura des Jean Britz in Posen HVandlungs hilfe, Biegd j ; 2 zrit Vandlungsgehilfe, Biesdorf. Offene Han⸗ bring ? estepe 463 . A proz. Obligationen von 19035 der Kontor der Gesellschaft bis zum 23. September 1913 ausgegeben. sseng Han. bringt sein bestehendeg Geschaͤft, wie eg Fabrikationsbetr iebes zu erwerben und sich b Allgemeines. Aachen, den 5. September 1913 . üittor Schul 715. jetzt ab in Gemeinschaft mit einem Vor- Gesellschaft ist Hesellfcaf * ; . . Gesellsche . If sy J. , 6 9 Hangu vorm. G. Ph. Nicolan Braunschweig, den 9. September 1913. 9 ytember 1912 T'selscaft ift ider Gef Ischafter für Dieses sein Geschäft wird bewertet mit 20000 . Geschã ftõführer: Mathematiker ö vom 6. September 3. 54m x 4 3 ; . . : ; ; . Mitglied der Gesellschaft berechtigt, falls Im Handelsregister w . Nj sin⸗ = ; in Hanau stattgefundenen ordentlichen Ver Georg Wilh. Klehne, Vorsitzender. y Metanbetark G nd . Im Han sregister wurde heute bei der . llederla ssungen der Gesellschaft be⸗ haber jetzt: Paul Kuhnert, Kaufmann, stücke Allerstraße Nr. 45 und Selkestraße Berli S Hinterlegung wenigstens eines Anteilscheins Ltragen: Die Witwe Leonhard Kren, Ur uswalde, w . cr rlin Schöneberg Die Gesellschaft 5 . me Vie Gesamt⸗ zer ge ne , ren,, Gesellschaft für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung Ich enlig esn n n e mn Fibaberin, der Kirn, Hen, giert 6. zet der teldeuischen Creditbank, Kreutz i en ist Einz 8) ek . 2784 M berechnet) 140 S0? 000 gn ben , renn, ö Denn rn, umgewandelt. Bei Nr. 26 2237 Sebalh Unkosten aufzukommen. Die Zessionen Geschäftsführer n fchaftzt t . . . ; ö ĩ , i engesell⸗ 83njas e n, ö j * f ; : eld suhre emeinschaftlich dieser Sbligationen und ker mnäcch incht dei, der Kolonialbank Attieng esell Königliches Amtägericht. Abt. 5. Sig in . Freund“ mit dem Marie Kornik, geb. Beuthen Kauffrau, Grundstücks bewertet Der Gesellschafter A . : eie, , fl wi. ertet. . Gr sellichafter Auf daz Stammkapttal werden in den Herren Gebrüder Stern in Hanau. 3355 = . 9 3212 Gründungskostenkto. H zo 1h oo gen, , n ger g. n ; 191 h ö weiterer Kommanditist ist eingetreten. ntsgericht. Inhaber jetzt: Stto Beckering, Kauf⸗ Yir. iZ 450 Varbergstraße LR Grund s ĩ ̃ Hanau, den 4. September 1913. 663 50 z ger ö l ö grund. Gesellschafter Paul Ferdin gm Kuliha ist ö Der Aufsi chtsrat. gründeten Passiven ist bei dem Erwerhke ] R 1 ig isn ö DYassir dem Erwerbe Gegenstand des Unternehmens: Die Ver; bringt fein Geheimper fahren zur Her 99 9906, J . 161 z ö ö * 7) Bestand an sonstigen 53242 In unfer ] . , . 2 er Handeleregister Abteilung B bn . ö f tetlung worden: ö König, Berlin: Rem Arthur Schäfer, Vornahme aller damit zusammenhängenden Sacheinlage ist auf 1235060 t festgesetzt ) 8) Gr = 139 999 gog . Auf Grund des 3 27 der Satzunge ri ; ö. 4 Aktien, in Bremen stattfin benden or dent! Grundkapital lu Grund des 8 27 der Satzungen beschräukter Haftung“ mh dem Sitze g Srich rinnen, unn, s ibcke ach flg. osts führer; Kar 10) Betrag der umlaufenden die Herren Mitglieder der Gesellschaft zur Der Gesellschaftẽvertrag ist am 21. Juli 9 * iet ; . Dein e h neberg. Die Gesellschaft ist noch verbleibenden 3000 hat er je 3 ö Lrnst Lübcke, Berlin Inhaber: V fis . ; ; . ? ö fan Shhaber: Der Gesellschaffsvertrag sst 29 August Adolf S* 38 . . é insendiskontokonto . 823 97 J ; 9g am 29. August Adolf Schüller und 500 an Jo gesellschaft ‚„Nordser“ in Hremen. Jinf onte Werbmndlichcte. . 616 303 0 tember 101, Rorimit,ags 1 i Rh, Herlt lan nn dell arne fen fh, , der h Josef 6. tt 53s, des Handele registers, Geschifts begründeten Verbindlichkeiten Bekanntmachungen der Gesellschaft er- noch entfallen werden von den Gef f . . ) . Er der 0 en ese Reichs bankdirektorium. J

des Aufsichtsrats. Gesellschaft für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung A.-G. 2) Vorlage der Bilan; und der 6. Kad ach. Jünger. Schmiedicke. v. Grimm. I) Bericht des Vorstands und Aufsichte— Dierauf hat der Gefell . S und Verlustrechnung für das am Kauffmann. Budezies. rats über das siebente Geschäftsjahr Hat , . schafter Wilhelm Stellvertreter des Vorstandsmitglledz thal, Berlin: Der bisherige Gesell S ö 30. Juni a. e. beendete Geschäftsjahr. vom 1. Juli 1912 Pig 30) dcMνlL ); ate an Maschinen und Inventar laut Fröber de Stadtrat Otto Prager in schafler Tann it ale ig ehell. Haftung, Sz. Berlin. Henn steön aft eingebracht fentliche ) Lntfastung des An ffichtgralß und des oz 744) ———— 9 8 chan g e Wee, nnn g;. Ales m Högeltschast zer, ie ten, Ferhat worden reer n me deer; ö Be hniernesmeng: Der Betrieben, d ne nee t fehlt 1 Vorstands. 6 . ö 91 . ö aufgeführten Sachen zum festg ; ö 3. an else inn, g, ie Geselllcft itt Buchbruckereh uns, g if abücher . ff äöen äifchtzrat. Vereinigte Eisenhütten⸗ C Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, 10) Verschiedene einen g e fin gebnis füt das eh e e be re g r,, nn,, ö . 8 ö ̃ ebente Geschäftsjahr. is H . . . ] . Co., 3 Die Gesellschaft ist fhärfgfsihrer: nnen, ö g, Ge, ,,, er n. Gesell⸗ Stimmberechtlgt sind nur diejenigen Barmen. 44 3) Entlastung des Vorstands und Auf st der Kaufmann Wilhelm Gätke in . ,,, . schäffsführer: Faufingun mik Meinhardt ĩ 3 ĩ . U * ; ) Entlastung Vorstands und Auf⸗ T 2 Ita cke nang o3623 ufgeläst. Die Firma ist erfoschen! M in Herli , ,, . . Aktionäre, die spätestens am 10. Sep. ; ,, onndorf Lohe, 8. ö! b6623] Cf die m rng, ist er loschen unferlin. Die Cesel hast sst eins ce. Cem, de er tember 1813 bei den Herren Soll. Bilanz per 81. Dezember 1912. ĩ ö. Bekanntmachungen. h edles Au fsichtszr Die Bekanntmachungen der Gesellschaft , ln te gericht Backnang. fle g , , Söe, dfs nf mit peschräntier Haflung. Sen ,, ö W . ö ö 6 . Sen 2am . 2 ember 191. . ö 3 . z . Aufsichtsrat. erg hen im Deutschen Reichan zeiger. . Dandelsregister wurde heute ein⸗ Rr 10 9603 r , g. ö , . . . r. mnie , . oder bei der J 36. 35 9030 I n ooo (** Ff a e 2 . , . d rens burg, den 5. September 1913. ge . KN Nr. 40 5gi. * rns , . . la. ahgeschloffen. Sind mehrere Ge geschäften. Zur Erreichu ses Zr ecke ö,, ,, n,, ,, , Pflanzung geschschaftt⸗.. . e,, hun , , n, , , ,, Je, oder . ö. Industri Maschinen und Anlagen 294 961 63 Kreditoren... 4251218 Kpeme in Togo. Mitglied der Gesellschaft berechtigt, falls Alfeld, Eine. (53615 Buh dra rei dI m g . ki, g re, Berlin, den 35. August 1913. . w . ang ,,, ö ö Ban für Hande ö Materialien und Fabiikate 73 41796 Hypotheken ... 369 97577 Auf Grund des 5 30 der Satzungen es spätestens am zweiten Werktage Berauntmachung. boten hier: n das Geschäft ist Fried. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Af Gila ragen nerd wer ffenl licht: h, an solchen Untzfrehnznngen in 6e Berlin, ; Fuhrwerk 355814 Deitttder ?... 6 . laget der unters aichnete Auffthicnbuh n vor der Ver e mmlung, also spätest ens In unser Vandeigregiter . 19 ist zur ch Stroh, Büchdrucker u. Re ruslen h Abteilung 90 werden Un e Cern, Stafämsaptal leisigen oder beren Yrtfeturg. . über. Regen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Debitoren 172 76421 Sanierung? 1095 sz 34 mit die Herten Gefellschafter zur neunten am 27. September, wentgsteng einen Firma Netzer Kaltfwerke, Gesell schft als Gesellschafter . wat e re, J 3 . , , , mi, , , , else . ere eins ciach zietars Siimntarta 6g 6h xrdenttichen Hauptperfammtung unf Anteisschein Hnterlegt- hahn ile ei ähüetü siäntter Hafnäing in Jette e game üer Gf the it sher merlin. 1 . . ? ) (he 3 schen 7 ö. och weis 2 2 B 2 . 4 ul nn 1m 1 1 CX 9 1 91260 ä. = . z 661 ern 55 T An . l i. ; S itz rauf ö tis Nordenham, 19. August 1913. . . Montag, den 29. September 15183, entihrechende Bescheinigung nachweist. K ; übertragen worden. GS. Gesellschafts, In das Handelsregister B des unter⸗ Riefenstahl etwa 56 fertige , 33 Der Vorstand. h . 9476 92 Nachmittags A Uhr, in das Bureau der Die Hinterlegung kann erfolgen: NR le Firma lautet jetzt wie folgt: firmenregister“. zeichneten Gerichts ift am 1. September etwa 80 Ries weißes e, . , , , ie Gesel. . bo? 638 D Fesellkcaft, Berlin we, Potsdamer, e der Heseisschaft eib . fehr sstalf ind, Mergettwerte, Ge. . bl eng für Gre schaftofrmen:; 6 eingetrasen morden: Nr e e,, festige wr l ,, , ,, m n, . , , s D TJ s straße oz, ergebenst ein. . n,, Sreriibank. , e ,, Ralruhß n g ie mlrm. Frlebricz, ier in Kgrpren ct Co, nenen schal?. . fahritation, wofsir ein Wert ee f, Hen, , 2 926 ö. . Tagesordnung: Berlin . 2. Burgstr. z, z 18, Gelglschaftsbertrag ist in Backnang, offen? Hantefn ne elchaft seit Eeschränkter Haftung., Sitz: Berlin' scste ,n hn warnte Ae uns in digkr zer keln Gäeshäftz lle ,,, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. I) Bericht des Vorstands und Aussichts— bei der Kolonialbank Attiengesell⸗ dem. 813 durch Beschluß der Gesell. J. September 19135 e e att ö. Schöneberg. Gegenstand ö. 3 rere, ,, . . . , Ge haft rer ae, ,. DQ wer usteechaunng er e De K , cher er e.. ö, ,. 47, ö . at, Februar 1912 und 1) Friedrich Stroh. Büch druchereibesitz e 1 , , . hei der Kolonialbank Aktiengesell⸗ 30. August 1913 geändert. Gemeinderat u. Landlaggab cter em o ; agsabgeordneter

stand des Unter⸗

n,

53253

Togo⸗Pflanzungs⸗ Gewinn

. ; nehmens: Der Betrieb eines s ; äfts, der Gesellschafterin Mäthifelel .

Aktiengesellschaft. , . g k . 536 vom 1. Mai 1912 bis 30. April 1913. At h ö insbesondere die ,, ö J, , recht lgt die Gesellschast allein zu ve

Auf Grund des 5 17 Absatz? des Ge. An Verlustvortrag ; 438 9688 48 Per Jabrikationsgewinn 1 3 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— schaft, Hamburg, Schlüterhaus. Alfeld (eine), den 4. September 1913. hier, arbeiten für fremde Rechnung sowie der schinen: A. eine . . Die Gf selschast ha, n,

sellschaftsvertrages ladet der unterieichnete . Generasunkosten u. Jinsen 19 Sie 27 . Mieten , winn- und Verlustrechnung für das Berlin, den 8. September 1913. Königliches Amtsgericht. II. 2) Friedrich Stroh, Buchdrucker u. ́AÄbschluß anderen Heschäste, welcht mittel & Bauer, P ein Sch n. , . Fahren gegründet. Sells n

Aufsichtsrat hiermit die Herren Aktionäre! , Abschreibungen 2 1585 . Verlust ... 02 038 34 neunte Geschäftsjahr und) Beschluß— Der Aufsichtsrat. Altona, EI . sang Redakteur hler. bar oder unmittelbar hiermit zu sammen. Fabrit Johan eh. , Ablauf dieser Dauer von keiner Seit

zur dritten ordentlichen Generalver⸗ , Provision .... 2421 37 ö faffung über Verteilung des Hein Hch. Müller. O. Warburg. Giutragunm un das Haupelsr lãs el S. Einzelfirmen register. hängen. Stam mkapjstal: 30 900 .. i. r a. , 3 ren e Gefen eine Tündigung

sammlung auf Dienstag. den 30. Sep, 610 573 17 610 573 17 gewinns. . 11166 2. September 1913 ö Den 6. September 1913. schäfteführer: Maurermeister Carl Koeppen Will, g eine Numerterufaschine' pn, . „wen wt bergeages erfelgt. 191L3, Nachmittags 3 Uhr, 4 , ; 5 ; 3) E Vorstar g llll6ss! ö , Sto. Amtsr! in Berlin Schöne Archi sronz Tieg'ldruck senctmęertermasching, 2. drei Gefeünschaft auf weitere n, 9

1 , n Die turnusmäßig ausgeschledenen Mitglieder unseres Aufsichts rats: C. Harke 3) i der Vorstands und des Hierdurch zeigen wir an, daß die unterz. 86. lol: Hamburg, Altonaer Sto. Amtsrichter Franck. . ö. He, , n ich n Ir ldrckressen f. zwei. Beschneide, dauern. Bie Kündigung hat

Potsdamer straßẽ 93 ergebenft em. / 5 Kettwig, . Th. Hinsberg in Barmen und Alfred Keetman in Elber⸗ 9 Wahlen an Aussichtsrat ö 2 und sich in Liqui⸗ 36 . . de, gg 466. Harzburg. (536661 sellschaft ist eine Gen if t 41 3. ö 96 . e ern,, Jahr vor Ablauf des Gesellschaftspertragez

; . eld wurden wiedergewählt. , fie, ; ö dation hefindet. Etwaige Gläubiger HMesferiionag. Dein Kaufmann Arthur In das hiesige Handelsregister ist be ö ; f . hertz bon 13000 S festgesetzt zu erfolgen. Alg nicht eingetragen würd

h , , Aufsichts Der e end. k a , , melden. il ee ie ü ist . ö 6. Firma E. 6. Roch in Bad Harz— . en g e Ti üg sshs gan fte ite nung . . gj veröffentlicht: Deffentlichꝰ rn,

w / äfts ib Rothe. , ,, San nnen nee Duisburger Lederwerke, G. m. b. S. 2 8 Kausmannt Hugo Heinrich burg eingetragen, daß dem Kaufmann f e , . Fpözflh! hen Lolle Stammeinlage, und vom Ge= machungen der Gesellschaft erfolgen ur

ö i e för, gin gi ö, , r , , , , , , ie bee, m, ,, , ,, n,,

. H . m n e, ,. a, , n, , Hausmann. *., September 1913. teilt ist. h ede, nn,. ; 3 er g! Line Bohn und Herber. Bei Nr. 1741 ã r kis ͤ ö

winn⸗ und Verlustrechnung für das es spätestens am zweiten Wer ktage 3 H.⸗R. A 315: Ernst August Stein Harzburg, den h. September 1913. gart, . Hie lch ftefshrer allein. Schnellpresse Nr. 3044, ) ein dazu ge— gesenijchaft J , ,

berg, Hamburg mli Zweigniederlassung Derzogliches Amtsgericht. 86 esis chart n hrt, nnnig n Co. sörigers Clestrꝰmotar. wofür ein Wert zanfmann Otto Wait her ist nicht *

. esellschaft mit beschränkter Saftung. von 000 festgesetzt ist, unter Anrschnang Geschäftafühbrer. Hel! ir. 2330

dritte Geschäftejahr. vor der Versammlung, also späte⸗ [52894] . 9 Se e zenias R Be f ) ells. er de ĩ j 3

stens am 26. September, wenigstenz Durch Beschluß der Gesellschafter der in Altana. Die Prokura des Fräulein Schäfer. Sitz: HGerlin Gegenstand des Ünter,. in dieser Höhe auf dessen Sta inl ch

e, e, fh 51 1 (len Stammeinlage. S hweizer Co. Gesellschaft mit

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 2 C.. ; 4285 4 8 sichts rats. ; 6) Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. einen Anteilschein hinterlegt hat und dies Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emilte Steinberg in Allona ist eeloschen . 4) Wahlen zum Aussichtsrat. . durch entsprechende Bescheinigung nachwelst. Firma M. Dürre, Gesellschaft mit be⸗ Altona, Königl. Amtgericht Abt. 5. KEad Harzhuxg. 536657 nehmens: Die Fabrikation von Wolfram, Nr. 12 457. Keller 4 Gaedike Licht Feschränk Daf ö Frzusel N Allgemesnes. ö doo... chaft Die Hinterlegung kann erfolgen: schränkter Haftung zu Magdeburg w In das hiesige Han delsregister a Band il Draht und Moelyhraͤn Ersatzd aht nach fuielthe nter Gesenschaft mit va . Vaftung; Dem Fräulein Die Ausübung des Stimmrechts in der Grundstücks⸗ und Baugesellschaft Blankenese eingetragene Genossenschasf bet der Gesellsch«ft selbst, bom 3. August 1913 ist die Herabsetzung Amper. Bekanntmachung. 53617! Blatt 205 ist unter Ne. I72 heute einge. den den Herren E. A. Krüger, Seehausen, schrũntter Haftung. Sitz. Be ft. . . 9 n, ist . Prokura Generalversammlung ist gemäß 5 20 mit beschränkter Haftpflicht. . bei der Mitteldeutschen Ereditbank, des Stammkapitals der genannten Ge Als nunmehrige Inhaberin der Firma tragen die Firma Grand Hotel Radau; und Konrad Sanntg, Berlin, gehörenden Gegenstand des , De 56 erteilt.. Bei Nr. 4765 . Verlag Ahsatz 2 des Gesellschafts vertrages davon Attiva. Bilanz am I. Dezember 1912. Berlin 6. 2. Burgstr. 24, selllchaft um 377 66 4 beschlossen. Bie Jahann Baptist Wild. mit dem Sitze Inhaber? Cari Ebbighausen /', Potes! Gehelmverfahren und Petenten ref e n nick Von gige m enn Van . , e. Hater land Gesellschas mit abhängig, Daß die Attign srätefteus am ö . 9 ö bei der. Kolontalb auß Artiengesell, Gläubiger der Gesellschastö wür auf⸗ ni Frth 4. Z. warde heute bie Sch. Rn Restaurattonsbetrieb. Sitz: Bad anmeldungen. Stam nkapitaf ohh, ün gegend. Sfammnkahstil mn zr um , . Daftung: Durch Be⸗ dritten Tage vor der Generalver— Grundstückskonto 20 000 1 Geschäftganteilkonto . . ... 27386 3 schaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 7, gefordert, sich bei derselben zu melden. fahr kantenswitwe Theres Wild in Furth Harzburg. Geschäftaft. hrer: Kaufmann Konrad San⸗ Geschäftsführer Kaufmann Earl Kell n omdmĩ⸗ẽ sammlung; also shätestens am 27. Ser, Inventarkontto.-⸗ 3 8h Rontokorrentkonto “24 ? bel der Kolonialbant Aktiengeseli⸗ Magdeburg, den! . August 1913. . n das Handelsregister eingetcagen. Harzburg. den 5. September 1913. nig in Berlin. Die Gesellschaft ist eine in Berlin, Kaufmann Theodor aed i ö. ö. . nah 1 , . . 2 n, , e c . Bank, und Kassakoönfo?! .. 716566 schaft, Damburg, Schlüterbaus. M. Dürre, r i att ist eine Gel,, Farben- und Verzogliches Amtsgericht. ge ge, mit beschränkter Haftung. Per Nenkoͤlln Die Gesellschaft ist eine Ge— d f ftsfin * den zt 33 1 27 6 5 913. ͤ . s 55 . J . 32 Ge ö 2 f ) . . . . . 2 d . , e Lene e , oer, dc, ,, , d le, , ,. legungsstellen: 27 581 3 275813 C. Ladewig. S. Warburg. Max Düben. Br. Alfred Salomon. mtsgericht Regislergericht. Erlin. ö . 53594] eingetragen wird ver abgeschlossen Als 1h ust 1913 ansta esellschaft mit beschränkter Tr⸗ = Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn. ; . In unser Handelsregister i fich. He, 2 ssen. Als nicht eingetragen Daft ung: Vu ltKze , , 5635 ,,, ,, ; ] ö ) . ö .. ö ö ; 2 Dandelssregisters des Nr. 1 45. Enge n g ; erder Vesellschaft Gesellsckafts j 55 , , . An Unkostenkonto. ..... 681 4* Per Bilanzkonto, Verlust . 86 Gl 42 Kredit⸗ 16. Spar⸗Verein G. m. b. H. 19 Uelzen. bormal gen Gerichtzam ts an ,, * n, , ö 2 eingebracht vom Gesen schafter Gal Keller , , z ruf iat . der e ile Arn f eihschaft 678142 6781 47 Attiua- Bllanz am 30. Juni 1913. Vasslha her , bi a . ö e, ,. Engel, Kursmakler, Ver lin. Rr. i 454. . ö,. ken nen r e är. stellung elnes Jeschẽ fte fahrer auf den Hamburg, Schlüterhaus. Im daufe des Jahres 1912 sind gqug⸗ Im aufe des Geschäfte jahres haben sic ö er,, . . . . . . . . ö worden: ö , , e,, Guftän Boldin . C 4 Berlin. Ge⸗ Gegenstand des Unter⸗ former und Widerstand 364 ,. ö. a , nn ist, daß wichtige Gründe hinterlegt werden und diese Hinterlegung geschieden O Genossen, eingetreten 20 Ge⸗ die Mitgliedergutbaben um O M ver—⸗ Unerbebenes Stammkapital 25 900 Stammkapltal .. 50 000 jetzt here e i SDvitz sellschafter sind: Gustab Boldin, Restau⸗ nehmeng: Der Welter betrteb der big 2000 6, 40h Tlappfsühle **Mre bon den selben notwendig machen. Ber Chemi⸗ spvätestens am Tage vor der General, nossen. Iingert, um 27 386,34 vermehrt. Die Jluzstände aller ö . 96 571 55 . 69 318 85 h. Hen 3 Johannes Otto Opiß Wteur, Berlin, und Marie Boldin, geb. heute bestehenden, nicht eingetragenen = ob 4 . , ö 2.39 e, grabh Paul Herzog sst nicht mehr Geschaͤftsz⸗ versammlung, also spätestens am ahl der Genossen am 31. Dezember Gesamthaftsumme allen Genossen beträgt Geschästs inventar 1ꝗẽ . 33315 ar e, . r, . Sprenger. Ktäuffrau, Berlin, Iflene Firma. Alfred? eint i) Glaser n e- . pare nf sber e th g' kleine sübrer. Der Raufmann Max Dene ke in 2d, Seytember, der Gesenschaft nach 1962: 29. J nen Jahresschlusse s I8 C00, Kassenbestand ... 109140 . eg 6d Freter in Haren n mar, ier n r en n , 4 I) 3 ert Neukölln, sowie der. Erwerb, dder bi. Reil meresn, Werle von re irma e. e , Tr nn, . 8 * ; ird. Desember 1212. . 2000 : a s begonnen hat. Nr. 41 455. Des- Ve eichartige ö ee, e , ,, 233 = Bei Nr. 4792 rar ae lun fen 8. September 1913. runde e id Dau acf ls ij ö. , Geuossenschaft Di , ö i, i gn, n el ih ö e . J e e. e ch, . . 1 . 6 . 6 , 6. Der Aufsichtsrat. mit beschränkter Haftpflicht. ker, , im J. Jul gi! 6 ' Banmgardt . Kraufe, Berlin. solchen Stammkapital; 26 000 6. Ge, Stamme K ämter Gaftit g: Verlags uchhändler C. J. Lange. Der Aufsichtsrat. Der Worstaub. Der Geschäftsführer: Loutks Augustin. 3 1g , . ö. 6 Ge flschafter sind; Franz Banmngardt, schäftaführer: Giasermeister Alfred Hehn. n,. geen ere nnn, Mar n, nicht mehr Geschaftz ihrer. Frelherr von Herman-Schorn. Gustav C. G. Blohm. Ed. Wellenkamp. Irltz Ehlerding. Johann Henry Jones. ö kurg sst erkoften ke . e r , e ner n, , rich 5 i ür. 6 , ist durch den Deutschen Reichs an sesner Seite Te! fe ee lf 9 Aunaberg, den h September 1913... 8. en auf mann, Berlin. Hens Han, eine Gesellschaft mit be chränkter Haf. Nr. 124383. Schallohn Gese ng ern, e⸗ . 5. emh 913. *elsgesellschaft, welche am 24. August tung. Der Gese r ö 5 h eseuschaft schrͤnkter Saftung: Vie Prokura gust tung.! Der Gesellschaftgvertraa ist am mit beschräukter Daftung. Sitz: des Paul Dubs ist erkoschen. De

ö ( ö. 2 2 2 M. ch0 7 19 3 Koͤnigiches Amtsgericht. 19l3 begonnen hat. Zur Vertretung ber 19/28. August 1915 abgeschlossen. Al Berlin · Schöneberg. Gegenstand des ingen eur Wilhelm Victor in Charloiten

1 1 *

1 Q 8 8 e ed