hurg ist derart Gesomtprokura erteilt, daß er Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ schützter und anderer Artikel, insbesonderes amtes eingetragenen Gebrauchsmuster Gesellschafter sind der Kaufmann Emile Popken und Heinrich Ti . ö . z (Arm für ir . Beleuchtungskörper), Luders in Charlottenburg und ein Kom— prokura heiß ach Tiemann Sesamt, mit beschränktzt Haftung“, Brühl. mund Rothschild zit gestarben. Die Kauf sgestellt. Die eiwa vorhandenen binde Hadersleben, Sehles ig. 53655] ; Feltent. Vie etwe tha n Verbind⸗Hadersleben, Schleswiz. 5365
berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Friedenau. — Bei Rr. Ir 289 Ehr⸗ Neuheiten. Zur Erreichung dieses Zweckes (Arn J 8 Pie Chränkter Haftung“, n,, , , n n e, , Olto Hollmann, Bremen: Otto ana . heran Auguste Schmidt, geb. mannewitwe Ida Rathschtld, geb. Schnellen. lichteiten Ter eingebrachten Geschäfte sind Bekannt mach 1 Perée, ten Gesche ekanntmachung.
schaft entweder mit einem Geschäftsführer hardt u. Ihlen feld, Berlin: Die ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder w 800 ̃ ö se f 1. Mat . : zu e. t hi rokurg des Kaufmanns Ernst Heerlein ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich ist unter Anrechnung in dieser Höhe auf Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1913 lerich Eduard Roderich Hollmann Ehe⸗ Amt als e n fer hrt! hat, das berg in Dresden t Inhaberin. nicht in die Gesellschaft eingebracht und In unsen Handelaregister ist bel der
oder einem anderen Prokurissen zu ver— . rreten. Kaufmann Paul Dubs in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 39525 P. For- an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ dessen volle Stammeinlage. — Bei Nr. begonnen. . . . frau, Martha Hedwig An 2 . . er niedergelegt. Dreeden, am 6. S 9 ᷣ . 1 tretung zu übernehmen. Das Stammkapi.⸗ 4251 Norddeutsches Patent Bureau Gesamtprokura ist erteilt: dem Emil hat das von . w . Se rin ellen Tony Adels zu Sp. Königliches n er ür enn Hie ne, . . K ,, r ; ; zun 2 V1 he Detanntme gen der Gesell⸗ engesellschaft in Hadersleben heute
ist zum weiteren Geschãafts führer hestellt. manowiez C Co., Berlin: Der bis⸗ G Il⸗ Fla n W iß n U m 1 f d ll . s 5 lare i Weiße see nd de 8 osef 6 eschäft durch 9 zertrag erworben 1 it ‚ 2 ate n FGes äftsführer schaft erfolge ; d ! e se ; ; ind mit der Befugnis zur a einigen selb⸗ PDüsseld ort. 53302 he e , ö K . ö . 3 ? '? 80 ö Vem Buchhalter Friedrich Paulsen in
Wei Rr. slds Heinrich Wonheim perige Gesellschafter Peter Fermandwicz, lal befragt 35 66 „n. Geschäftsführer ist Senry S. 3, r. fi
* Sssenbach Iundustriege sellschaft mit Charlottenburg, ist alleiniger Inhaber der Kaufmann Adam Pöll in Berlin- Schöner schaft mit beschränkter Haftung: Brauner in Pankow. führt solches . dem 19. Juni 1513 standihen Heng einigen 3s ;
bsschränkter Haftung: Dur den Be, Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst, berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Kaufmann. Adolf Kloftermann ist nicht Ulebergftragen aug dem Handels rggllter unter Liebernahme der Altiden, jedoch stell'lgen Vertretung der Gesellschaft be, Im Handelsrzgister Abt. B wüde an I. Am 30. August 191, Heinri
Kirs zom ö. Uugust 1316 ist s 8 des el Rr. 45 si Brund Ezarlinstn, mit. beschtänkter Haftung. Der Hefell mehr Gescheftöführer. Kaufmann Alzert Abt. ir. z 46 de zbnlschen ung! unter. Ausschlüß der Passiben unmck lehl. 33 Lor It lenkte n, en dir is e. In äs, wn tz se; ker &öcbelcken and en ech dnn
BGelellischastedertragg. dahin abgeändert Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, schaftbertrag st. an. zg, Jani, 4. und Myhius in Berlin Schöneberg ist zum Ge, gerichts Benrlin Mitte, Abt. 36. unveränderter Firma for?. Gefellscha ft Rerr it. Autematenbau— könen die Söesellschat in Firma Fim ler felt! te y. , i bei der Gerken in Haderkhseben i, Brgturd eiseh lt.
worden. Die Gesellschaft wird durch zwei welche am J. August 1913 begonnen hat. 13. Auguft 1913 abgeschlos'en. Sind schäftsführer bestellt. Bei Nr. 3884 Brand ⸗Erbisdorf, den 6. September Geschw,. Imhoff, Bremen: Die offene , , , e en Ilge, mit be. Sohlen Rertriehs ge elsschast. mn Siedner hberfel De n , , , denn, ,,,,
Der mehrere Geschäftzfübrer vertresen. Der Kaufmann Georg Bloch, Charlotten, mehrere Geschäftsführer beftellt, so erfolgt Saturn Grunderwerbsgesellschaft mit 1913. Vandelsgesellschaft ist aufgelöst und die Gn . n,. GCöln. Der heschränkter Haftung zu Düsseldorf.— Firma sst der h r üigeh, nhgber 6 Königliches Amtsgericht
Jeder derselhen it selbständig zur Ver. burg, ist in da. Heschäft als persönlich die Vertretung durch jeden Geschäftsführer beschränkter Haftung:; Die Firma ist Königliches Amtsgericht. Firma erloschen. 75) 6 ö esel cast ist vom . September Ker, Ceesellschafksertrag ist am 27 August hem! Clberfeld ubm emg . 'ner, magen, wesrr. 3559]
tretung der Gesellschast und zur Zeichnung haftender Gesellschafter eingetreten. — allein. Als nicht. eingetragen wird ver- gelöscht. — Bei Nr. 3946 Vertriebs- , . Kirchhoff Gebrüder, Bremen: Georg ,, e ln der Gesellschafter. 1913 stgestellt. Gegenstand des Ünter- zem Gescheftsbetrichè chene n . unser Handelsregister jst heute bel Bei Nr. 18729 Wilhelm Hein, öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm- stelle des Verbandes Deutscher Rraunschweig. ö3n3 Reinrich Albert Kirchhoff ist am 5. Man w 28. Juni 1913 nach en,, ist der Vertrieb von Kohlen, den ist bei dem kö J der offenen Handels gesellschaft Earl
egt. insbesondere die Fortführung des nach . J . de, gef Schürmann in Hagen eingetragen.
der Firma berechtigt. Die Vertretung der 8 Stam ö ͤ ; ; Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. kapital werden in die Gesellschaft ein Bühnenschriftsteller, Gesellschaft mit In das hiesige Handelsregister Band 17 1913 durch Tod als Gesellschafter aus Nr. 1764 Lux“ Apparate ⸗ B außen von Heinrich Becker, h durch den Kaufmann Mar Wangenheim 54 1 ö r. arate⸗Bau⸗ gutßen von Heinrich Becker, hier, unter der ö , bisherige Gesellschafter Paul Schi sellsch Paul Schür⸗
Gesellschaft kann auch durch Einzelproku. Berli e t. au n in die Gesenh . ö . nde risten oder Kollektipprokuristen erfolgen. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die gebracht vom Gesellschafter Adam Pöll beschränkter Haftung: Gemäß dem Be- Seite 3567 Nr. 137 ist heute die Firma: geschieden und bie offene Handels ge ei. unt. Aer. App . eint . aue chi se Die Einsetzung von Prokuristen erfolgt durch Firmen: Nr. 20 2864. ii lrich Deinhardt, die Deutschen Reichsgebrauchsmusterrechte, schlusse vom 21. Marz 1919 ist das Gersandhaus feiner Wãschestickerelen schaft hierdurch aufge löst worden Gen. ar anti weh ge selschast mit be⸗ im Handelsregister nicht eingetragenen Königliches Amtsgericht Elberfeld. mann ift alleiniger Inhaber Ser Fi:ma sämtliche Geschäftsführer g meinschaftlich Berlin. Nr. 35 52. Bayerischer welche unter den Nummern 485 457, Stammkapital um weitere 13 000 4 auf Braunschweig. Gesell schast mit be. dem setzt der bisherige Gesellschafter sellsc⸗ er n fenng Cöln. Der Ge⸗ Firmg, Rather Kohlenvertrieb in Düssel⸗ zes Amtsgericht Elberfeld. Die Gefellschaft ist aufgelsst . Geheimer Reglerungsrat Dr. Julius Lißner Hof Ernst Schött, Berlin, Nr 37 608. 488 403 und 485 sI6 angemeldet und ein⸗ 161 1060 erhöht worden. — Bei Nr. schränkter Haftung mit dem Sitze in Heinrich Ludwig Adolf Kirchhoff bas n , . . durch Gesellschafter⸗ r m gth betriebenen Kohlengeschäfts. Frankenberg, Sachs 536 Hagen J. 2B. den 3 ,, 1913 ist nicht mehr Geschäftsführer Bei Nr o7h7 Berliner Werkstätten für Wäsche⸗ getragen sind, soweit die Ausnutzung dieser s3ll. Immobilia Gesellschaft mit be⸗ hiesiger Stadt eingetragen. Geschaft unter Hebt rnahm? 5 96 . ö August. 1913 geandert. Das Stamm kapital betragt. 6 gc . , 1 ,. 636 4 de n el ze ö 8 Verkaufs⸗Vereinigung der Kaltsand⸗ fabrikation Alfred Axmann, Berlin. Schutzrechte dem Gesellschafter Poll zu- schränkter Haftung: In Charlotten⸗ Ferner ist daselost eingetragen:; Der und Passiven unter unveränderter Firma . i i. Geschafts führer bestellt, so Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ heute die offene Dam e . ö. ĩ ö steinwertke Gesellschaft mit beschränkter Berlin, den 2. Seytember 1913. steht, wofür ein Wert von 18 000 A fest⸗ burg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. August fort. ats i, . esellschaft durch je 2 Ge⸗ mann Heinrich bon der Weppen in ir ng auf * Ea e. gesellschaft in Hazen, West /. . 63660 Dattung; Kahmann Ostgr Marqugrdt Königliches Amtsgericht. Berlin-Mitte. gesetzt ist, unter Anrechnung, in dieser Höhe Bel Nr. her, Wa iu men t-Gesell. I91z. . Alfred Kock Co, Bremen: Offene ae ne , d ge anschaftlich zder dutch Silseltorfseberkasel, Jur Tewüng der geselischast in Ʒrag e . dandelß. Sr nn ler Handelsregisteg ist beni öel ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Jo— Abteilung 90. auf dessen volle Stammeinlage, Oeffent; ichaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist die Handelsgesellschaft, begonnen am 1 Sep- risten l. , und einen Proku⸗ ö werden die Aktiva des deren Gefellschafte?ꝰ enberg und als 5 Firma Grewer * Masert, Buch- hannes Becker in Berlin⸗Steglitz ist jetzt ——— liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Herstellung und der Vertrieb feiner Wãsche. tember I913. 5. 6 . vertreten. Franz Hen ingen Kohlengeschäftes Rather . aun nnn Simon Schock . dn, ,. und Zeitungsverlag zu alleiniger Liquidator. — Bei Nr. 5899 Berlin. Sandelsregister 53625 erfolgen . 2 ist 2. 6 ,,, . , ö . Gesellschafter sind der Kaufman burg ö k . ö 39. a. ö. Zwickau kö n n,. K t d anzeiger. — Nr. 12 443. Rollendo Ma⸗ ma eopold von Noel in Berlin-Wil⸗ des in Braunschweig unter der in dos ohristian Alfre ; , , . ö. — cschaftsführer bestellt. den, in die Gesellschaft eingebracht. f Inhaber der Firma is zeig r nn Leopold von 9 Ghristian Alfred Ernst Kock und dessen Dem Paul Karl August Zimmermann, den bezeichneten Äktipen, 96 m ö b. der Kaufmann Sallmann Schocken Kaufmann Eduard Söhnge zu .
Neue Berliner Baugesellschaft mit des Königlichen Amtsgerichts Berlin- anze . .* j beschrͤnkter Daftung: Kaufmann xud⸗ . Mitte. Abteilung A. schinen⸗Vau⸗ und Vertriebs⸗Gesell⸗ mersdorf. ö . Handelsregister nicht eingetragenen, jedoch Ehefrau, Elina Glfrieda, geb. erg Ingen ent, Hann mn, ,. nan hen ,. 36 ? el ebenda, Di ; wig Rappaport ist nicht mehr Geschäfls In unser Handelsregister ist heute schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, den 3. September 1913. dem Stadtmagistrate angemeldeten Firma: sträm, heide wohnhaft hierselbst. e , 6 Prokura erteilt. ö ben 15 V0 4 darstellen, ist ce. der Kaufmann Bernhard Lewin i . , führer. Kaufmann Samuel Michel in eingetragen worden: Nr. 41 467. Offene Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Versandhaus feiner Waͤschestickereien Die Ehefrau Kock vertritt die Gesell⸗ fellschaftẽ hefe . schaft il durch Ge 9 90h . Deinrich Becker mit Frankenberg . K alert Nachfolger, Buchdruckerei Berlin ist zum Geschäfteführer bestellt. Handelsgesellschaft; Stickerei Verfand⸗ Die Herstellung und der, Vertzieb von Abteilung 122. Braunschweig, bestehenden, bisher der Frau schaft nicht. ac ö ö 28. August 1913 , beteiligt und hatz derselhe mit sowie dag die Gesellschaft au . ö Zeitungsverlag, Wetter. Der ä nr deutonig, Fingngie'zungs: haus s Helvetig, Davidsohm * Cz. PNaschnnen und Apparaten jeder rt, zur — Nühtmann gebötenden, Ver san dgeschäf . DDGltenturzß e Ehn, Bremen: reer Pzeumann Ger lasten scshrings s eln Stamm lender? öl lee ü nscheftwnhn ni. T, r eh. W g en, , gesenschaft mit beschränkter Haftung; in Berlin Wilmersdorf. Gesell⸗ Erreichung dieses Zweckes ist die SGesell⸗ Berlin. . 53595] Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge— Die Firma ist am 3. Sktober 1910 *. sesischa ff init bejchr nn rreen mmm * gen . 26 . don der getragen. ; . Ce nn, . , ist bei Kaufmann Ludwig Rappaport ist nicht schafter: 1) Frau Else Davidsohn, geb. . befugt, gleichartige oder ähnliche In das Handelsregister B des unter— ., befugt, gl en g n Ischen. Cöln. Heinrich Meyer 6 il ug. Mark , n, , Angegehener Geschäftszweig. Klein ver⸗ Kan jm ug Een e . .
nternehmungen zu erwerben, sich an Bremen, den 3. September 1913. sgllschaft in Gemeinschaft mit Johann neten Einbringen seinersette ain h , kauf für Bedarfgartikel aller Ärt. Die Prokura des e, , g,
mehr Geschäftsführer. Kaufmann Samuel Posener, 2) Frau Lucie eiweiß, geb. K zu . ch an ö. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen z 1. eh eli 1 j 8 9 ö * 2 . ö Berl M r S Bprf ze ] nehmunger u beteiligen un . . ,, ! ö 3 2. z 221 2 2 3 9 ⸗ . J — z ö 1 Michel in Berlin ist zum Geschäfts führer Rosener, beide in Berlin-Wilmersdorf. chen Unternehmungen 3 9 worden: Nr. 12448. Grundstücks⸗- solchen Unternehmungen zu beteiligen und Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Neumann oder Tillmann Neumann ver. Sacheinlage guf bie Stammeinlage ge Frankenberg, den 5. September 1913. Reinhard Kurth zu Wetter ist erloschen.
bestellt. Bei Nr. 386 Silefig Finan. Die Gesellschaft hat am 1. September deren Vertretung zu übernehmen. Das nr) lschaft Rehwiese⸗Mittelweg mit deren Vertretung zu übernehmen. Fürhö Sekre n, 6. 90 ee, tach nal. Sch ; tter zierungsgesellschaft mit g nr. 1913 begonnen. Zur. Vextretung der Ge⸗ Stammkapital beträgt 20 000 M6. Ge— ö Sitz: nm Zum Geschäftsführer ist die Ehefrau . j I L ter. Sekretar, ie fre ang nenn kann Lie. Ge, elt g r er giti Bekanntmachungen . Königl. Sächf. Amttgericht. dagen i. W., den Seyte nber 1913. Waftung: Kaufmann Ludwig Rappaport sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ schäßftsführer sind Kaufmann Carl Schultze dorf (Wannseebahn). Gegenstand des des Oberzahlmeisters Alexander Nühs— Rremerhaven. Io b29] y,, ö, mit Heinrich 1 . ö. erfolgen nur durch den Friedberg, Hessen. 53647 Königliches Amtsgericht. ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf- meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 41 468. in Berlin, Kaufmann Wilhelm Puls in Unternehmens: Ankauf und Verwertung mann, Johanna geb. Pickef, hieselkst be— In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gerz . Gerhard Meyer bertreten; it en eichs anzeiger ; . Bekanntmachung. Hagen, westtĩ— . mann Samuel Michel ist zum Ge Firma: Abraham Stein in Berlin. Neukölln. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ des zu Zehlendorf an der Rehwiese und stellt. Die Zeichnung der Firma geschieht getragen: 6 6. 1 eher ö Fill mann, Neumann ae ö, wurde bei Nr. S27, betr.. Für die Firma Karl Koch zu Assen⸗ In unfer Handelsregister ist . be Chäftefühner bestelt; . Bei Rr. 19613 Ynhgber:, Kaufmann. Abraham Stein, selschaft mit beschränkter Haftung. Der kem Heikle li'g' den r integz duk bnnhe in der Welse daß ber Zeichten ge Thie! Central-⸗ Theater Gesellschaft mit n Genf ihsestlich zur Vertretung arbstche' ff iickastz fir Skbezial Baus Keim erhtelt Jusis Götz. zu Afenßcin, der Firma Stio Batter ju Ban ene so 14. Augus Ba . geschriebenen oder auf mechanischem Wege beschränkter Haftung mit dem Sitz in . 9 haft berechtigt. . eiten mit beschränkter. Haftung, Cinzelprakura. Gintrag zum Handels⸗ gendes eingetragen: . Ar, 2143 Kölner Apparate⸗-In- hier, daß der bisherige Geschäftsführer register ist erfolgt. I) der hefe. Kaufmann Otto Bauer
Union Bar mit beschräntter Haf. Berlin. Als nicht eingetragen wird be- Gesellschaftsvertrag ist am 14. Aug! von Zehlendorf Band 89 Blatt 2597 ver⸗ . tung: Kaufmann Ernst Kallenberg ist kannt gemacht: Geschäftszweig: Möbel- 1913 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird zeichneten Grundstücks in der Größe von hergestellten Tirma, der Geselischaft die ,, 2e , e, nen, n, hrt J . rn el zeichneten Grundstüc Fe vo Unternehmens bildet der Betrieb dez Amir eselsshaft mir beschränkier ban Tach, fie n hglt en , , k 2) n , n , l. - 2) dem Handlungegehilfen Paul Hoff⸗
nichi mehr Geschäftsführer. Kaufmann Und Polsterwarengeschäft. Geschäftslokal; durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder met „rug qm sowie der Abschluß Namensunterschrift belfügt. 8 * ö . : t ö Absch ; K Kinemato 2 Haftung Cöln. Gegenstand des und dem Kaufmann Mar Daele ier
Das Stammkapital der Gesellschaft be graphentheaters Central - Theater uͤnternehmens: Erwerb, Perkin ö. Prokura erteill ist . Großh. Hess. Amtsgericht nian
? . .
Felix Freund in Berlin⸗Schöneberg ist Oranienstraße Nr. 1 J. — Bei Nr. 13 968 der heiden Geschäftsführer Carl Schultze anderweiter Geschaͤfte, die direkt oder in' Kin enn Geschäfts führer . w Bei Firma Fritz, Sucker in Berlin: Und Wilhelm 1 ist zur Vertretung der direkt ö. , , man. Das trägt 20 000 66. . in Lehe. : ö Herstellung technischer Apparate, Erwer Bei Nr. 556 Abt. A, betr. Fi l Nr. 10 832 Jeni ⸗Joghurt Gesellschaft Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmers⸗ Gesellschaft allein berechtigt. Als nicht Stammkapital beträgt 50 Gh c. Ge. Auf die Stammeinlage bringt die Mit . eien m nn beträgt 21 000 . , . . Bern 6 n. Firmg Max Fried pers, Hessen, soõ3ba6) ) dem Handlungsgehilfen Wilhelm mit beschränkter Daftu0ng: Die Gesell dorf. — Bei Nr. 24 623 (Firma eingetragen wird veröffentlicht: Als Cin, schaftsführer: Kaufmann Willy Älbrecht gesellschafterin Chefrau Nühsmann, Jo— 7 * s Msschaft ertrag dattert vom muster, insbesondere ver bewtsche a. Hier, da;. . indes. ,,. Bekanntmachung. za 'r umpmann, schaft ist aufgelöst, Liquidator ist der Dr. med. Geyer . Co. in Berlin lage auf das Stammkapital wird in die in Berlin⸗-Schöneberg, Kaufmann Albert kanna geb, Pickel, das von ihr unter der . Juli 1913. . . ; gebrauchsmuster Nrn. 551 J lalttet. Adolf . ist und jetz; In unserem Handels register Abteilung A sämtlich zu Hagen, ist Gesamtprokura er— Bureauvorsteher Helmuth Dannenherg in Vosenthalh Die Firma lautet jetzt Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Konitz in Berlin-Steglitz, Landschafts Firma. „‚Versandhaus feiner Waͤsche— Zum Geschäfte führer ist bestellt der Kine hr id, deren B wet . g, Aua Bei Nr 1996 . . ; wurde heute bei der Firma Heinrich teilt in der Weise, daß jedesmal zwei von Berlin. Bei Nr. 11198 S. Zadek. Adolph Schilling. — Bei Nr. 39 473 Wilhelm Puls der ihm unter der Nummer gärtner Hermann Beyer 'in Zehlendorf stickereien Braunschweig“ hier betriebene matographentheaterbesitzer August Alexy . a lie , ung n n . hie den , . bett. Firma A. Starck, Kreuder zu Friedberg ,, Der ihnen gemeinschafllich zur Vertretung der Baugeschäft, Geselschaft mit be (offene Handelsgesellschaft J. Waigel 552 gss Klasse 45 R erteilte Musterschutz Wannseebahn). Die Gesellschaft ist eine Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und in zehe; Firmen. Stammko in. I g g ger ; , 3 . Iist. Taufmann Johann Daniel Heinrich Kreuder Firma befugt sind. schräntter Haftung; Gemäß dem Be. X 21. Krüger in Berlins; Die Ge auf eine Karöoffelschälmaschins, wofür ein Besellschaft mit beschränkter Haftung. Passtwen nach dem Stande vom 28. August G weird ferher bekannt gemacht: Der Ge¶ schaftführer⸗? Y . , . Ehefrau, Margarethe geb. Zimmermann, Hagen, den . Seytember 1913 schlußss vom 236. August 1913 ist der Sitz sellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist er Wert von 16 600 „6 festgefetzt ist, unter . Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1915 dergestalt in die Gesellschaft ein. li gf tr, geln enn gtogra hen it atethesiker hrollh un, Rack Halm. n t, , wurlaeh. 53640) zu Friedberg wurde Prokura erteilt Königliches Amtegericht. nach Charlottenburg verlegt. — Bei loschen. — Gelöscht sind die Firmen: Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle i913 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ daß das Geschäft vom 28. August 1913 August Alerd in Lehe bringt in Anrechnung Gesellschaftẽ ver tt . Wi en t . Handelsregister. Zu A O.. 8. 32 ge,, Friedberg, Hessen, den September Hagen, westi— hz agg Nr. 12 195 Penston Steinplatz, Frieda Nr. 40931. Franz Schmwartz in Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft selb⸗ an als auf Rechnung der Geselischaft ge⸗ auf seine Stammeinlage seinen gesamten bitz⸗ Als nicht ,,, . tiich Emil Lichtenauer Dur lach nr g ein. 1913. ; ; 2 n e, . bzb ta Morath Gesellschaft mit beschränkter Berlin⸗Pankow. Nr. RF. Firma: machungen der Gesellschaft erfolgen nur ständig zu vertreten. Als nicht eingetragen führt angesehen wird. herigen Gewerbebetrteb (GKinematographen⸗ Deffentliche k 2 9 getragen als neue Inhaberin Emil Großhl. Hess. Amtsgericht de * . 8 ö ö ö. . Dastung: Leutnant, der Reserne Ferdi, Gebrider Pastorino in Berlin- durch den Deutschen Reichsanzeiger. IU veröffentlicht: Qeffentliche Bekannt-! Der Wert dieser Einlage wird auf thegter. Central. Thegter in, Lehr) ein sellfchaft erfolgen im * i, h eiche äichtenguer Kgufmanng Wislwe, Charlotte Fi t i,, ö . . , , , nand Schwartz ist nicht mehr Geschäfts. Weißensee. H Nr. 12 444. Neue Wohnhaus ⸗Gesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur 15 000 ( festgesetzt und zu diesem Be⸗ schließlich Firma, Kundschaft und vor⸗ anzeiger g DJ Helene geb. Baltzer, in Durlach Der ürth. Mar enm. lb65648 ĩ De 469 , ,. eingetragen; ührer. Frau Laura Zellermayer, geb. Berlin, den 3. September 1913. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: durch den Deutschen Reichsanzeiger. — trage auf die Stammeinlage angerechnet, handenen Einrichtungen, insbesondere ein⸗ Kgk Amtsgericht Abt. 24, Cöl seitherige Inhaber Emil Lichtenau TDTandels register einträge. W 6 e mingenieur, Emil Pegau zu ohr, in Berlin, ist zur Geschäftsführerin Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Berlin-Pankow. Gegenstand des Unter Rr. 12449. Finomwstraste 26 Grund⸗ sodaß Frau Nühsmann noch 45065 auf schließlich eines Vorführunggapparates Kgl. Amtsg ; ww, . Durlach, wurde gelöscht. D . Bernhard Raug“, Fürth. Unter Water i r ekurg . bestellt. Ferner ist eingetragen am Abteilung 86. nehmens: Der Erwerb, die Nutzung und stücksgesellschaft mit beschränkter ihre Stammeinlage bar zu leisten hat. zum Geldwert von 1000 S in die Ge. Cöpeniek. 53634) lach, 3. September 1913 Amt Jö die ser irma dettzitt det Kan mann Hern= ,, . e n bet 1916. 2. September 1913: Nr. 12 440. Luft Berli . ⸗ 5346 Verwertung von Grundstücken und Wohn⸗ Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Braunschweig, den 4. Sep ember 1913. sellschaft ein Die im Handelsregister A Nr. 74 ein 8 . dae gang . Nürnberg in Assekuranz⸗ Königliches Ante gericht. Er lim. an' B häusern., Das Stammkapital beträgt Fegenstend des? Unternehmendg: Grwerß, Derzoglicheß Amtsgericht. 24. Bremerhanen, den 4. September 1913. getragene Firma „Max v. Rozynski / Ehren fried ensdont. 53641 geg aft nit dem Sih in. Firth. Hannu. Dandelsregister. 53663 Daftung. ist heut t den: Bei 26 n Ver n,, Der Gerichteschretzer des äimttsgerichts: zu Eöpen et solt von Achte zche? geiöicht Aunfcdem die Rima Marit Schubert scé er“ Träukische Klektrizitätsgesesl“. Firma? Jurist Groß des Unternehmens: Die Verwertung des Ir . 1 Herbert. Schmidt in Berlin-Pankow. Die stücks Berlin Lichtenberg, wen rg. 3 J ; in Thum betreffenden Blatt 376 des ge U beschräntter Daftung!, krytzenburg. Die Firma ist gelöscht. BVeutschen Heschepaterte Rr. 62 3, ge. . . Sitze zu Berlin: Nach Hesellschaft 1. eine Gesellschaft mit be⸗ Gcke Oderstraße 18, eingetragen im Grund . das hiesige Handelsregister Band 1X Hütomw, BY. Rösiin- o3630) habers, Kaufmanns Max von Rozynski Sandelsregsters ist eingetragen worden, poheim. Dem Monteur Max Bücherl Die der Ehefrau Stern, Seichen geb. treffend eng Pam pfkesselfenerung m ; . . 2 , zu in: ; schrantter Haftung, Ven Hefellschaftsver, 3 . Jer ichen er n, Hann. Sctte 1109 ist heute unter Rr. Tos, Hie Sr de, m ,,, Abt A lin bre werden hiermit aufgefordert, ihren Wilder, daß der Kaufmann Georg Woldemar In Windsheim ist Prokura erteilt. Berberich, zu Großkrotzenburg erteilte Zusatzluftzuführung durch im Flammrohr ., , ,,, . trag ist am 1. September 1913 abge⸗ Mitte bon Lichtenberg⸗Herlin Band Ig Tirma; Wortmann K Rudolnh. offene der Firat 33g Butan er Siifen spruch binnen . Monaten geltend zu Schubert in Thum in das Hande sgeschaft ö den 8 September 193. Prokura ist erloschen. oder in den Feuerzügen angeordnete Luft ö Hewerkschaft n hr ö schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Blatt 513. Das Stammkapitaf beträgt Dandelsgesellschaft, begonnen am 30. August fabrit und bei der Firma Nr. Ife machen. ; eingetreten und daß die dadurch begründete gl. mtsgericht als Registergericht. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, 5 brausen. Stammkapital: 20 000 S6. Ge . ; d . 1 di s ö 637. . 9 öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen 20 000 Ig. Geschẽfts führer: Kaufmann 1913. 986 deren Inhaber der Kaufmann Erste Bütow! er Da mp fmwaschanstalt Cõyenick, den 30. August 1913. offene Handelsgesellichaft am 1. Septemher GlIauchan. õ3b5 1] in Hanau hom 29. August 1913. . . . ö , nnn . e ee ir. der . erfolgen ö 69 Richard Donig in Berlin. Schöneberg, . e e ,. . und Plätterei Otto Koltermann, am Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ö i 6 — d 2 Blatt 64 des Handelsregisterz für Harburg, EFipe 53665 n Berlin. ie Gesellschaf elne rung hes d . der Satzung. Endlich: Der Veutschen Meichtanzeiger. Nr. 12445. Kaufmann Leopold Kohn in Berlin 5 1 ö, . 27. August 1913 eingetragen: Das Ge. Crereld 5393 ö riedere dorf, den 5. September die Stadt Glauchau, die Kommandit— In das hies ö. Handelsregister 36 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Und dess er ö ers in Oettinger „ Hahn Gesellschaft mit Schöneberg stellvertretender Geschästs. geb. Wendt, sämtlich pierselbst, und als Ort schäft nebst Firma ist durch Er ĩ hi fe, e, lr. . Rsellschaftt Pfefferkorn . Co. in — Finn di ig, Da, ztea iter 6 Mn. ö. Döserstmeister . T. Franz wers in deschräutter Haftung. Sitz Berlin. führer. Die Gesellschaft ist! eine der Niederlassung Braunschweig einge— die Witwe i — . . . , Königliches Amtsgericht. Glauchau hetr., ist heute eingetragen . 3 V, getrag en bei der Firma: Wilh. Ei — — . worden. Pro ö ; Wr ra gese ft auf Aktien in Har⸗ inpeck. o3b42 n: Protura ist erteilt dem Techniker burg — ist heute eingetragen:
brause Gesellschaft mit beschräunkter 8 ser Handelsregister Abteil B 141 ö St Berlin. Gigknstast, Ins unser Handelsregister Abteilung i. 33h. Geschäftsführer ist Kaufmann Verwert d Verwaltung des Grund⸗ . 6 G . 53 raums chwei g. (535961 Lam pe, Gerichtssekretär. werden. Die Rechtsnachfolger des In—
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August Kinkel men . e ,,, . ; h Düsseldorf ist zum Grubenvorstandsmit⸗ (G, ensf.en das . , , ; . J tr ö 1913 abgeschloffen. Als nicht eingetragen Müseldo Bei Rr! Hz,. Ge. Gegenstand des Unternehmens; Der Betxieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tragen. land, in Büt de ⸗ ] , glg G ne gliede ernannt. Bei Nr., ges3tz./ Ge , g, ga, . hö n fon, . . Faltung. Geschäftszwelg: Schwa D . än Pütom und ihre unter ihrer Hudille æ Co, G. m. b. S. in . J , hi , ,, . ö 66 , , ,,, , sheer ns, , , , g , de,, ,,,, e 5 J ö ö i 3 Ne de Besce 3 zer . . 3 S; nf ö. ; 6 mh , . abt chi h 8 mer ere s . ö n ] i 4 i ü ' l j ĩ 1 80 tr. 7 ĩ F * De ö mi e * 3 is z Ae 6 38 3 . . m . ö 3. ö ö. h , . 19 ö K . Geschãäftsführer n 9. ö. die Ver⸗ J g, den 4. September 1913 . Erben ge er ig sfr k ,,, ö n uin Gill der . 3 Prokuristen vertreten. . 29 6 hen ff r err. geshios d inder das oben näher aufgeführte Deutsche 5; kefinber stächlger dig ber Gern nt fuhr von Waren. Das Stammkapital be— tretung durch zwei Geschäftsführer oder . S 3. Witn⸗ 49 1 3 den 23. 913. * . ö lauchau, den 36.2 1913 ö . ̃ e Reichtpatent Nr. B62 74, wofür ein Wer e ö . , „i, lrägt 2 gh M. Cöeschäflsffühter ift Kauf Kenn iner cc fte ire fe ih me derzogliches Amtsgericht. 2. shen , , , 9. in Von telicen am hhaer cht. K ö . . r . ae m 1 den 29. A von 19300 6 Festgesetzt ist, unter An . ö , mann Sigmund, fttinger in Berlin- schaft mit einem Proturisten,. Als nicht a raunsechweig 63597 zember 1917 die Verwaltung und Nutz, Crefelgd. lö3b36] leuten Max Seiger , a . Glei wit⸗ 6 zen Lg e ut: 1, J , n deen . n nn,, weiter beschlosene Abänderung 96 8 . i nern, , fh eine Der ,, J ö Bei der im hiefigen Handels re ia nießung des ganzen Nachlasses solange * das hien Handelsregister ist heute beide in Einbeck ist gemein fc feind e. Im , n en hfter A ist bei , ., n . where, e nager lc. . 14 essentliche Bekanntmachungen der ese . Satzun Endlich: Sberforstmeister el 16 4 mi . chran er Vaftung. X er iche Zzekanntma hungen er Gesellschaf Band V Seite 203 i . ö zu, bis sie den bisherigen Geschäftsbetrieb eingetragen ei der Firma Jammers MC kura Gesamtptokura) fü di j ; N 158 ei . ene. 283 . * * . 2366 . schaft erfolgen nur durch den Deutschen erde * 98 is zu Difselrbrfl ist um TGesellschaftsbertrag ist am 22. August erfolgen nur durch den Deutschen Richs— Wilhel W eingetragenen Ftrma aufgißt, d. b., das Geschäft vergußert. Leüfgaen in Aurath: Offene Handels. Firma ertenn ur de hiesige erg ngetensenr Frmne ., Geida= Rn ens icli gandelöregister At. Reichs anzeiger. 5 W Franz Gwers zu DüsFseldorf is zum 1913 abgeschlossen. Die Gesellschaft dauert anzeiger.“ Bei Rr 1675 Boödenk urn? m von Griesbach ist beute ver⸗ za f ,, j ußert. efellschaft ; 4 ö . in Gleiwitz heute eingetragen worden: ir. Hö0 ist heute bei der Firma Bern⸗ 23 ; . Frubenvorstandsmitgliede bestellt. Bei wunde nllch, fs ig fe l lchal trauert anzeiger, Bei Nr. ö merkt, daß die dem Kaufmann Max Voigt— Königliches Amtsgericht Bütom. 9 ö. — Einkeck, den 6. September 1913 Das Geschäft neb hard Freud in ̃ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. J . 897: Versiche 3 in Dent! zunächst bis 1 Juli 1916 und verlängert gefelsschaft mit beschränkter Saf⸗ inder bi fte ea . Der Kaufmann Albert Leufgen in Anrat alan 36 delchäst nebst Firma ist, durch dard Freudenthal in Harburg einge= Abtellunn 133 . 9 ᷣ 1 ö 6 r n dle: . e , wei . ö nit ö , , . 63 ,, gassel 63631] y. das Geschäft alt per sonlich ö 6m ,,, II. .. k ö . ,, . Hesse : lin mit dem Sitze rlin: nicht . Monate vorher schriftlich von mehr stellvertretender Geschäftsführer. “= güiches . ö . 91. esellschafter eingetreten. , . 53 600 hin bes , ,,,, ,,,, Berlin. zen , * e nn , . 86 3 nem Gcfellkchafter e rundiht b. ls Her heren suiher ln öh ml. derioglichez Amtsgericht. Aa. Die im Handelsreglfter Cassel einge w Ir nf 5 am 26. August . In unser Handelsregister ist n ü, ä lern Tbiases des Kanns Farben g ben, mer liz. In unser Handelsregister ist am 2. Sep⸗ j . . 55 ** 5 h , . . nicht eingetragen wird veröffentlicht: Emaille-Industrie Gesellschaft mit EBreisach)h. õ3628 tragene Firma „Otto Flacke in Cassel“, 1913 begonnen. August worden: Joseph Belda übergegangen. Nacherben Königl. Amtsgericht. IX. tember 1913 eingetragen worden: e 3. ö ,,, Jeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ beschränkter Haftung: Die Gesell— Vandelsregistereintrag von heute Abr Tuch, und Herren gayderobegeschãft. soll Crefeid, den 25. August 1913. Helm 29. . 1913: k helbniste Reda Erattinmg gn, Kunn. Nr. 41 462. Robert Glatzer, Neukölln. 9 ine, 3 , 5 ö . „ schaft erfolgen nur durch den Deutschen schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis Band J unter Sag. 6 6 Bahn von Amts wegen gelöscht werden, da der Königliches Amtsgericht. 1 in Aht. A unter Rr. 2857. Die 54 . ö Bekanntmachung Inhaber: Robert Glatzer, Tischlermeister, . . h 6g! 5 . 5 6 Reichsanzeiger. — Ur. 12446. Kolonial- herige Geschaftsführer Kaufmann Otto werk Sasbach Reel feht . Inhaber verstorben ist und das durch ihn — ase Firma Elberfelder Werkzeug- und ö. Kurt, geboren am 39. Wril 1893, Die Bekanntmachung in beeser geitung. Neukölln. — Nr. 41 463. Deutsches 6 1 Det inbru an g nan bürg für Im- und Export Gesell- Siegert in Berlin. — Bei Rr. 12133 schränkrer Haftung!“ mir wem Sig ** unter der obigen Firma hetriebene Ge⸗ Crereld. . Gb 7] Ührfournituren - Sandlung Sugo 2 Farl, getoren am 33. Zuni 1394, vom 29. August 13? betr. * ö Patent Büro Aibert Brandt Zivil . . , schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Elektro⸗Mobil⸗Gesellschaft mit be⸗ Sasbach. Gegenstand des , , schäft nicht mehr besteht. Ez ergeht an In das hiesige Dandelsregister ist heute Kretzmann, Elberfeld, und als deren 3) Max, geboren am 29. April 18986, der Firma Effener reite u Ingenieur und Richard Cohn . . . if 3 ö 19 sch UUckt⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: schränkter Haftung: Durch Beschluß ist die Uebernahme und d 5 tb trieb die zurzeit unbekannten Rechtsnachfolger eingetragen worden bei der Firma Arthur Inhaber der Kaufmann Hugo Kretzmann 4 Erna, geboren am J. Februar 1899 Eñfen. Ruhr mi we sern, alt in Patent⸗Syndikus, Berlin. Gesell— ö ö. ,,, i den Hen ner jeder bom 8. August 1913 ist dien Firma ge ih ,, za brifan en . 1 , , an die Aufforderung, . in Erefeld: Die Firma ist er in Elberfeld. ö. . n g *, ee. un, H ö. schafter sind:; Albert Brandt, Zivil— die durch bieselbe! Genrakbhersamm; Art im In, und. Ausland, besonders in den andert in: Elektromobil⸗Gefellschaft in Oberrotwei 3 5 — etwaige idersprüche gegen die beab⸗ ; 2) in Abt. B unter Nr. 198 bei der her le September 1913. ma. ff e , , . ingenleur, Lichterfelde West, und, r herb 5 k fer K— dentschen Kolonich. Beg Stzhmmkapttal nt Keschräut en rg fr ef en 6 k sichtigte Löschung bis zum 12. Januar Erefeld, den 2. September 1913. Firma Meckel Heinze Gefeirschaj Glei wit. 63653 de e gr, , Gshn, baten tfhndikuJ,. Berkin. Lan ktöit hi af ö 8. g . 6. helr gt al 000 46. Geschäftsführer sind: ist nach Berlin-Halenfee verlegt. auf Gemarkung Sasbach und die Ercich= HE9IA bei dem unkerzeichneten Gericht Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Liguid,, Im Handelsregister A ist bei der . der Vertretungsmacht dahin bericht ö Offene Handelsgesellschaft, welche am a . ee Tt; . . Rittmeister 4. D. Ehrhart Sombart in Berlin, den 4. September 1913. tung und der Betrieb weiterer derartiger zu erheben. Donaueschingen. 53639) Elberfeld: Die Liquidation ist beendet. Nr. al7 eingetragenen Firma „H. Krebs“ J'der Prokurist die Firma rech loser Tdi 28. August 1913 begonnen hat. n 6. k ihn ö. Verlin-⸗Grunewalß, Dberleutnant 4. D. Königliches Amtsgerich. Berlin Mitte., Unternzomtnach?t tog Stanke fn 96 Cassel. den 4. September 1913. Zu der unter O.. 41 des Handels Die Firma ist erloschen. in Gleiwitz heute eingetragen worden; in. G mein schaft mit einem Bar . Ar l 46t. Jogalla Co, Berlin. I N, e nd. eg. ö 7 grates bb! Ralph Zürn in Berlin-Grunewald, Abteilung 152. trägt 190 900 ½6. Dle Gefelschaft ist Königliches Amtsgericht. Abt. 13 registers A Band J eingetragenen Firma 3M in Abt. B unter Nr. 395; Die Firma Der Kaufmann Richard KRrerb? n Glei. mitaliede oder einem anderen Prot n ; Gesellschafter sind: Ludwig Jogalla, Kauf— been , n, , nn, f, . Hauptmann a. D. Hermann Hupfeld in w eine Fefellschaft mit beschrankter Haftung. Cüöln, Rhein os633] „Deinrich Göbel, Rlimendshofen“ Gugel * Co. Geselischaft mik be- wiß ist in das Geschäft als persönlich zeichnet. ö V . ö. md S ö. ahsnans, an Leben ssahren lteste Mitgliepz bes Ver a e , 5 , ist aęrnhurt. lõs62b] Der He ellchaftzbertiag 1 am 18. August In das Han delsregister ist am . würde heute eingetragen: Die Firma ist 9 ränttet Käaftung in llerfe s., Gegen Hahten der Geseülschaste eingetreten, Offene Vattingen. den 5. September 193. Tegel b. Berlin. Offene Handelsgesell— waltungslates. Bil Behenm kin chungen ö. ,, n, a, Minn , . oe, . 16 mr ler K n, tember I9gf3 einge teagen. ⸗ ,, Heinrich 6 in . 3 kö . Ton nnn ,. . Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht. Der E a . eschäftz führer i J. Ap *ej eschingen übergegangen. ie Pro yen , , Signalanlagen. Das am 1. Augu 3 begonnen. ö ar, ./ ö. f st der Fabrhka, Abteilung A. gang sokura Stammkapital beträgt 22 506 6. De- tretung der Geselsch sind . 9. ,, r 6h
schaft, welche am 29. August 1913 be— des Verwaltungsrates werben von be schmidt, Bernb N Rbnnen hat. — Ar. 41 4656. Hiafer . J än nealtuhg rate aherkgz en dem g6. Auflift 1913. abgeschlofen. Sins schmidt. Bernburg, — Rr, Ii des dam Vrelber n Oer . 5630 * el rung, des. Kaufmanns Gottlieb G ̃ ; ) . ; ir Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter n Uh, mr s, igt Handelsregisters Abt. A, — ist heute ein. Adam Treiber in. Oberrotwell besten Nr. „6b. die Firma: „Albert 9 , bel, n ,,, n, gr, . ] ᷣ ; Im Handels register i * 20 ö,, a n,, doo sen. Die Besllm mung. Kas ber , . getragen, daß das Geschäft an Fraun warden. Zur teilwessen Vedung beer Ruben“, Cöln, uͤnd als Inhaber Schwenningen ist erloschen. Der Kauf. J S n . , ,, gemeinschaftlich ermächtigt. Hefs nn , T bent n dn. Wilmersdorf und Alexander Ladendorf . . ö . 6 schaf fe fhih rer Als nicht ehugetra en wirp . ö v, , ,, ö . . . . . Cöln. rn he ich, 8 , . trag . amn 5J* . e rn, mtsgericht Gleiwitz. 2 September 193. Volksbank in Deiusberg r,. . , , , ,, ,. fen? Vorstandsmitglieder bestimmt, ist aufge⸗ imme m, Ke, mmh em Rüger, in Bernburg veräußert ist, die es er errotweil, Fritz Träaut⸗ e . ei der offenen Handelsgesell⸗ : . ? ae , , , ,, Göppingen. 5365 i tagen worden: D r . J, mn Dihnercdorf Df ne Hohen. Hi Herm nb lch nen es Ver⸗ . ge ff g nnn, unter ber Firma: Minna Pfaunschnijdt wein in Bickenfohl, Adolf Trautwein in schaft: „Dom Kellerei ö. ohn g kurg erteilt if eie en ö 2 ö. 6 n, feen agericht Gayp in mfc ö , ,, Die . . — Nachf. Juh. Minna Riedinger, fort . n, ie n, , , nnn. In das Handesßregifter für Einzelfirmen derselbe st in Gemeinschaft .
Handelsgesellschaft, welche am 1. Sep⸗ eins erfol n dar Re Bickensohl und ich Mÿ j . z J . Donaueschi 2. S ine gen auch in der Zeitschrift „Die pärchen Venen! gechtal ickensohl und Friedrich Müller in Bber— Aldendorff Cöln. Dem Julius onaneschingen, 2. September 1913. eM chasts! 3675 wah u zen Reichsanzeiger. — ̃ , ,, n, FBulius zh. führer bestellt, so ist jeder derselb r , . 3 rotweil das von dem Fabrikanten Abam Mehling in Cöln-Klettenberg ist Ginzel—= Großh. Amtsgericht. J. allein . lige gn, rn. perde heut die Firmin Wilhelm Kalluff Vor tandemnitglied zur Vertretung der Ge⸗
a fn h ö i n. gin. ,, Gesell⸗ Nr. 12447. Holzbeleuchtungs⸗Körper . Treiber in Oberrotweil ü E Wen Goh . Kʒerlin . e,, va tshlätter eingehen, so bestimmt der G esellschaft mit beschränkter Haf! er Uebergang der in dem Betriebe des Treiber in berretmeil gegründes Ge, prokurg erteilt. . Dxes dem. b 3699] treten. — ginrẽck ihte Ge, mit dem Sitz in Reichenbach a. F. ein, sellschaft befugt. , , , de e, , h,, Fnickgl, del, , döel, e ,,,, gr bergie ee, dunner in belle, , eu n . , ,,, dee, ee, f= Go Berlin: Inhaber jetzt; Moses een ben 3. September I9l3'ete5r Unternehmens: Die Fabrikation und der Geschaf z ein, und zwar Adam Treib Ante , re, ,, nee, orf. getragen worden: Friedrich Engel, Ingenieur in Elberfeld, webfrei, „Inhaber der Firma sst der önigliches Amtsgericht. ö, . 9 ö k Hätte. Vertrick von Polzbeleuchtung rpern . äfts durch Minna Riedinger aus— en won , m ö. zun 1, I Die Firma ist erloschen. 1 auf Blait 12912, betr. die Gesell⸗ und Robert Kill, Elektrotechniker in Bar— Fahrtkant Wilhelm Balluff in Reichen · Eνne r . kura des Moses Hachrach ist durch Ueber, Königliches Amtsgeri erlineitte. Das Stammkapital beträgt 26 050 „0 geschloössen. ] 3 nn . Rr. „4e (bei Rer. Firma: „Alex schaft Wgidmannsheil“ Gesenschaft men, die offene Handelege Ber bach a. F. ki e ,, . , n ö. . . Abteilung 3. ö e nn Hhearke; Bernburg,. 5. September 1913. ö . . Leven“, Cöln. Die Firma ist er⸗ mit beschränkter Hastung in Sres den: fh, Bere fg Gen , mn fer, Den 5. September 1913. ö en r e , z Georgine Bachrach ist Prokura erteilt. — Berlin. lö3823) Eckelmann in Berlin⸗Friedenau. Die Ge⸗ Herzogliches Amtegericht. 2. k . ich Muller ö kö R Nach beendeter Liquidatton ist die Firma Gugel C' Ehn in Elberfeld nebst Zweig—⸗ Amtgrichtet Dü rr. gieren n Irin ge g eine Dei Nr. 9bgs Avboiph Klein, Berlin: In das Handelsregister B des unter- sellschaft ist eins Gesellschaft mit beschränk— , Beeisach, den z Site ble 1913 ö 8. bei 2 Jirma. g. Strate erloschen. . geschäften in Barmen und Hagen, deren Görlitz. . 63666 ein geitagen ve dener kö Der bisherige Gesellschafter Kaufmann zeichneten Gerichts ift am 3. September ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Erand-Erbisdort. 53627 =. 66 1nd . 5. ann, ö. amm Co.“, Cöln. Die 2) auf Blatt 13 516: Die Firma Max alleinige Inhaber die Gesellschafter waren In unser Handelsregister Abteil Die Firma ist auf d K — Wrolph Kin itt ea, neben der ö eneträgen, rn, Nö i, n , di gust ile be eu, d, inn , gamelsregilsess's Amtsgericht. zige lfm, Feen, drfensn, och enfant! ' Schiff ft ine err fe it teh, e dlfrheiste n ,,, 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Kohlenfeiter. Anzünder ⸗Vertrieb nicht eingetragen wird veröffentticht: Als heute! die Firma Emile Luders Ma HEremen. 53264 lä ir äs er Fipma: Htto Hber- MaR Hrenße in Sieden ist Inhgber. Geschäfte nebst allen. Werkzengen i. gesellschaft in Firma Tietze 6 . * Serne, de ng ? ö Bei Nr. 27 270 The Leongmiecnl Zeus“ Gesellschaft mit beschränkter Finlade auf das Stammkapital werden in schinenfabrit für den Automobilbau In das Handelsregister jt eingetragen J nder“, Cöln. Die Firma ist er— (Gaschäftssmeig: Bettieb eines AÄgentur⸗ schinen, Warent Und Material ienborraten sticker in Penzig folgendes el ? de Ron sich 34 . HEletyie Lamps Michael Loben Haftung. Sitz Berlin- Schöneberg. die Gesellschaft eingebracht vom Gefell. und weiter folgende eingetragen worden: worden: n. n und Graff age schüste der Drogen.. Kolon ai. rie den Außenstenden ist vereinbart und worden;: ; kö Inst e wetegericht thal, Berlin-Schöneberg: Nieder- Gegenstand des Unternehmens: Der Ver- schafter Martin (ckelniann deffen Rechte Die andelsniederlassung ist von Weißen Am 3. September 1913 Nr. 6 ,, . . waren. und bapierwarenbranche) estgestellt auf 19 500 6. Der Anteil des Der Fabrlkbesitzer Otto Tietze ist . lõyb ij g , ö ö.. , . . . für ihn . 2 e . * Ge⸗ . Berlin nach Brand-Erbisdorf S. L. Eohn Sosn, Bremen: yy reh m m,, , . ‚ᷣ‚ᷣ ,, 3 ** —ᷓ . ö e n, n,, den . , . . In ere, ,, ist bei Bei Nr. 2 Robert Gerhardt, Jeus sowie patentierter und sonstiwie ge, brauchsmusterrolle des Kaiserlichen Patent. verlegt worden. Am 1. September 195 ist an Adolf ; g, , , , 29 Käme Dresden: Sacheinlagen ist auf. 13 sh) e und der Görlitz den J. September 1913 . . e,. ö ; . ; giesterei Brühl⸗Köln, Gesellschaft Der bisherige Inhaber Kaufmann Sleg⸗ des Gesellschafters Kill auf 57600 „ fest⸗ Königliches Amiegericht. . . . e, .
lõ3668)]