nossenschaftsblatt. Die Willenserklärungen Sezekerg. Bekannt 7 itt li ; nossenscha tt. Die Willenserklärun, Sekerg. machung. 55773) Witt liels. Bekanntmachung. ö: w , zwei Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei In unser . . J Must ĩ i eee slesen, fie . Err gui Fahrt Milet mt üg 16 . , , der Meierei · OH eng sse n schaft.⸗ e. Gen. unter Nr. 8 bei dem Elaufener Spar. Au ust 1913 ö . 9 i, ie Monat num mern 12116. 13115 * biz ust arb, 3. 3 Petineimustern für mittags 10) un ö. ,, . ö ö. . . m ,, . . . 95 . . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . . teen fa eren granche, meiner Prüf ö. . Zlmmer 4. Al ge⸗ meldung der Forderungen hig zum 2. Ok— Heinsk . . ö , . . . k . . 1 ren, eie l che. inen m r, . 9 7 n,. . 44 Uhr. nenn, n , äh en ld, . o n! k 16 466 2. 6 3. y, Anmeldung . 3 Eduard Giesecke in Potedam, I w ö ö 2. ausen eingetragen alter gh mursent mt e r nnn Sohn 2. VD. leißner am 11. August 1913. Vor . elde mmer 4. Offener Arrest mit 94 , Vorlage in doppelter Ausferitgung dringend Ueber daz Vermdagn etmmhg Schockstraße 29. Anmeldefrist und offener in Sücharh. Die Cinsicht der Liste der Adolf Wandschneider in Räckti , schlag, angeblich enthaltend ein Model i l ne in Hangu. 41 Muster, ber. Zwönitz, den 5. S . aas r Uhr. 1Tflicht am 4. Sttober 1913 sit Anzeige, mpfehlen. (rfte Glaub igernerfammlung nehmers V 2 kenn Tie ter, det n einen e lis zum 30. e. Genossen ist in den Dienststunden des Ge- worden hneider in Rickling gewählt An Stelle des Peter Niesen ist der wei reripian“ n ell in schlossen, für, plaftische Erzeugniffe, Fab. Ihr ia? G, G chrember I913. Ber Gerichtsschre ker re. Czazah am 28. September 1313, Kann ener, Peter Jaufen in Matheim, tober 1913. CGrft- Gauß sammli i gie r i n n, i . ren fuͤr Fahrrarpnenmatilg. nm enn u , bid mit Nhe, Tapi. önigl. Sächs. Amtsgericht. htsschreiber des Königlichen A0 ud gllge Prỹf ner . Busch ist am 5 September 1913 Vor. ur auh igerversammlung nichts jeden gestattet. Segeberg, den 1. September 19 Ae Srang in Crames zum Fabriknummer B. L, plastisch? C. frist 35 0, Schuß Amtegerichtz in Cast Er, allgemeiner Prüfungstermin am mittag 11 Uhr 1535 Honk. , mm, Okt ßzer 912, Rormittags , , , w . . 3 ö nlite m, g,. rzeug · frist 3 Jahre, angemeldet am J. La asta op. 2E. Oftaßer 1913, Vorm. IE UI n,. hr 15 Minuten, das Konkurs. 490 Uhr. Allgemei . ,,, 313. gliches Amtsgericht. worden; ö ußtzfrist, 3. Jahre, angemeldet 1913, Nachmittags 1 ub gust Charlot ; hier, Seilerstraße 19 hr, ber'ahren eröffnet worden. Verwalter ist k Königliches Amtsgericht . b. di . am 9. August 1913, Vorm. s Uhr 15 Mi . ⸗ r. ⸗ arlottenpburg. 53529 Yer, eilerfttaßt. 194, 1. Stod', der Rechtranrraft Steben i . 13 Tg dw emder 1613. Vormitiags st. *. ; ; . die §5§ 43, 51 si dert. ; 13, m. 8 Uhr 15 Min. Nr. 1723. Jirma Heinr. D Ueber dag Verrn dre Mr, Zimmer 10. 16 19a eh, echt amralt Sieben in Heinsberg. ö ö ,, ö ,, 653774 y ö . 1 . ae e , di. * 6. rns n e, m, 6 Konkurse fe, n, ,,,. ö. . J r rnrsbrt . . September . k 9. . den 5. September 1913 In das Genoffenschafteregister Vd. ] Am 6. September 1813 würde in unser Königliches Amtsgericht. käsichen, enthaltend ? Herden 1 n „chlossen, für Flächenerzcugnisse, Fabrst. * 3 ö! lãxoor] Kraße ä t heut, nachmittag, Ui bon ö. , z dene me de el. in,, 4 , n, eren plastischer nummern 26068 big mff h ', 3 Ueber das Vermögen des Johann Tem Königlichen Amtegericht? Chart Vor Der Gerichttzschreiber ideslrist an demselben Tage. Erste . = n. ᷣ ö 1 ; aller Schutz. . nu lhnen Amttgericht Charlotten= g g / git dige ders iner Ri ĩ zugg⸗ und Absatzperein Diersburg schaft Spar und Darlehenstasse ö G. Wittmund. los 778) eine Stockzorrichtung. g n nn r, , n en n am 16. Augut . . . Inhater ' dat don urg her fahren eröffnet. Ver⸗ Kal. Amtegerichts. Abt. 17. . . , , ,. Riüdeshginm, hein, e G. m. u. H. in Diersburg — is m,. u. H. zu Weiskirchen eingetragen?: Bekanntmachung. WLloo0. u. Gfl 16. plasfische CGrzeugniffe, r. e4 66. warb ies; Alexianergraben 7 . . Hachen. , Bolckar't higr, Kant. Frank rurt, Main. 53563 orm. 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Ueh gon, , n,, . . . ö. 9 . * . m ö ö iin i mae. . re s n, e f k ö. . 3 . n Uhr gg Fer nber, . mit ,, . . 3 Ueber das Vermögen dez si aufmanns J den h. September 1913 ö. J. 1 ,. . a getreten; an seine Stelle ist der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ ttmund ist heute in das Genossen— 2. Ernst Oschmaun, In 10636. 1637, 1028 2 ; . eröffnet worden. Verwal * min weber ahren Gre Sin; . 3 Friedrich Eronau, hi Gystei königliches Amtsgericht mittags M , Landwirt Jatob Meier 1I. in Dlersßurg machungen in dem Hefftichen Bauer schaftsregifter eingetragen: haber einer Kunst, und Baugl— Wo,, les,. 1032, 1041, Schutzf ift net worden;, Verwalter ist der Rechtg, Eiste Gläubigerbersammlung am . Ser 'n, ; r per; Epsteiner. 4 . : in Dierzburg ; dem „Hessischen . eg ; = auglaserei 3 Jahre, angemeldet am 25. 2 ö anwalt Dr. Wildt in Aache tember 19 Een eninng am 3g. Sep- straße 40, früheren Inhabers der Fir ö. 6 R . gewählt. J 6Großherjoglich Hefsis ö. An Stelle zgeschi Hei in Friedri a. . . ang et am 25. August 1913 . dt in Aachen. Offener zember 1913, Vormittags 10 1 Friedri e, nr Firma Kemmer. 3 , Hroßb. Amtsgericht Offenburg. k . e gere e e Sn . 6. dir hne er , mf, V J . elf gb in ge , e err rere i bie, fee, e, we nen ber arg, z , , ö k ; e . nn,, , , ., ÜAugust 1933. J zer Anm eldeftis. Vorm r, im Mie ßbhanse, i tere an mr mt, e öh! un dißiegeleibe itzers Richard Ti r , ,,,, Ohlau. 53435] Stavenhagen. 53444) und Berend G af n Ri ] tungskör ö. ⸗ . Königliches Amtegericht. Abt. VI. an demselben Tage. Erste Gläubigerben. Suarezstr. 13, Porta . 1 Treppe,. 4 mg erben ber, , Nachm, in hn wi inen ge g mn in lle, n 9 JJ . ; ; ; zpel zu tungskörper, Fabriknummer 1020, plastische — 1 — sammlun f = , , 3 reppe, 4 Uhr, das Konkursverf et Thsltetzden ird boute, am 3 Septemb! ö. nn, m . J e ö Er n ft K, g ug imb i nlung und allgemeiner Prüfungs. Zimmer 47. zrren, Her . erfahren eröffnet 19 Nachmittags 37 Phtember Gerichte anzumelden. Es wird zur Be JJ n err , , , 6 . . ö. ellt. ugntse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Limbach, Saehsen. 3606 tennin am 9. Ottoder 192. , 3s, G harlottenburg, d S Forden. Der Rechte gnwalt Dr. Artur de, mittags 225 Uhr, das Konkurs. schlußfaffung' uber die Hei — ze , 346 durch das r ö. ; i an e 3. lember 1913. meldet am 13. August 1913, Mittags! In dag Must 1st ; mittags 10 ; n, RVor 1g g⸗ den 1. September Königsberger hier, Kaif⸗ 6 35 erfahren eröffnet. Konkurs ei gebn, ,, J , n mn, . . en ep . . g . erregister ist eingetragen mittag 9 Uhr, an hiesiger Ger 1913. tons berger dier, Kaiserstraße 64, ist zum 5. 3 vnkurgverwalter: ernannten oder die Wahl we. , , ch . ö ; — J = gliches Amtsgericht. J. hr. worden: e, fe, An hieliger Gerichts⸗ ; Fonkursberwe t . Nechtsanwalt Dr. Eng ter , , tätsgenossenschaft Grostpeiskergu, getragene Genossenschaft mit be— ö. Nr. lob. Firma Thüringer Glas. Nr. 675. Firma Robert Ludwian fte lf. g gute trie 3 imer 12. des K e Gerichts schre ber mit ,, n. . 236 Anmeldefrist bis ,,, Herne n, sowie hben, die Hessenung J n nnn g. autem S Tignes hbzroj Fantuntenten Zabrit . Gim d, Limhgzz, ei ne rng in ,,,, ' Könstlcchen Mntgericht. Abt ao. gut ie beg, ber ee dh; Lale His ,bigerberse nne , die, fell. . . r Haftpflicht, mit dem Sitze zol D. A. Stauenhagen ein. In er G s . Co, in Ohrdruf i Thur. ein einmal angeblich thallend 7 P , b. . . teilung 5. Danzig. Mies -. um 3. Okt 5 1913. Bei enn!“ meiner Prüfunge termin am 14. Otto be- . e gere Konkins. zu Großpeiskerau eingetragen worden. getragen. h in pekigfr Geng senfchaftz re giti. ü versiegeltes ] Kuvelt ! gi unn! 1 enthastend . Muster für Hanz. Apolda. & . mel, deietz Kunkurssache. S352] enelsnenl tern, i, Bei, schriftlicker 191 33 nn e ü. te ber Aznung beieihneten SGegenstände auf den Gegenstand des Unternehmens ist der Gegenstand des Unternehmens ist Be— eute bel Nr. 34, Schermeiseler Spar. 15 Abbildun⸗ rt, gngehlich enthaltend schube, als: 1 Paar Handschuhe aus Wolle alda. Konkurénerfahren. 53hhs] Ueber den Nachlaß des am 15 Ns! Anmeldung Vorlage in doppester Ausf ri= Arrest mir ? * lihre ener 30. September A914 B m Gegenltand des Unternehmens ist 9. J öze⸗ von Modellen für plastische mit Seide 33 n — Ueber das Vermögen des Mil wrd vember 1911 Danni n hung dringend e hlen. E Ila rl mn fnnmeider ficht bis zum 27 8 ie e, ee. dd und Darlehnstassenverein, einge— Etrhen ngen i. astische Seide von 23er Strickmaschine . gen des Milch händlers dl! in Danzig verstorbenen 6 f d empfohlen. Erste Gläu— . zum 21 Sep⸗ A0 Uhr, und zur Prüf . ö 5 ö 5 . ger ttt der e ', hlattierz ar bern, nin, . ö Karl Wilhelm Koch i ; Rentiers C nö bigerversammlun 29 z tember 1913. 3 rüfung der angemel⸗ JJ rei ners. nun d en schwalich . tragene Gengssenschaft mit unhbe— nummern] I9 7 2 Fahrik⸗ gearbeitet mit versetzt gearbeitetem helm stoch in Sulzbach wird Rentters Carl Nietz aus Dan zig⸗ werlanmlung am 2B. September 5m al ? 7 deten Forderungen auf d 25 , , . altung von z ig ische . . ummern 391 71 = 5, I9l8 1-5, 5919/1 Daumen und tief ̃ heute, am 6. September 1913, Vorn ü Lang fuhr ist ar Seyt⸗ ' 46nd. Vorm. II Uhr, allge Königliches Amtsgericht zu Kemb une g, s ih. J schränkter Hafipflicht zu Schermeisel, bi , me ĩ *. z nd tiefer gesetztem kleinen ] * tember 1913, Vormittags **ng fuhr ist am 4. September 159513 ö ü r, allgemeiner ; mberg. vember E913, V tellungs leitungen und Abgabe vo nterhaltung und der ; = ? n stische Erzeugntsse, Schutzfrist Finger, gez. Perfect j — Lt Uhr, das Fonkurs per eg, Mittag 12 ißt re, . z, , Prüfungstermin am 14. SFinb —⸗ . zin e, e n , elektrischem Stro Beleuchtungs⸗ wirtschaftlichen Ma d Gerz berichtigend eingetragen: 32 p gige utzfrist gez. Perfecta, Fabrik⸗Nr. 50 ,, Döonturt verfahren eröffnet. eittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet , , , , nd. z bag, de, nan, ,. VJ 3 e d gf an' ö 3 ,., e nr. ire am K ö n. ö. Ti hl, . ö . 3. ö n ,, * 39 , . a. . . , . . 66 ö ö Bekanntmachungen erfolgen unter der hundert Mark. ⸗ ö. l Lind in der Landwirtschaftlichen Ge— . 8 n. lor u eide platttert, Stuhlhandschuh Yffener nl tonturgherwalter, ernannt. Tann in Yantig, Jopengasse 11. Offener n mmer ie. 36 fers dh ernägen dee Väcter. frist bis in , m tgbeß ioiz. a. ö e , . J nel ler e, e . ö w . . ß ö n r , zum . , 9 zum JI. Sk. , , . a. B., den 5. September , . Privatmanns ,. Kön ialiche⸗ Amtsgericht 2. Vorstandsmitgliedern, darunter dem anteilen in einer Hand: vierzig. Das Ge— ͤ zig, den 4. Septemhe⸗ e cht. 2. aar, reinseidene Stuhlhandschuhe, versarwmrm feder dl, rste Gläubiger der iz. Anmelhefrist big zum 6. Ok. ö. Der Geri ; dite eier, iber in Cgpitz, jetz ö ,, J Vorsitzenden oder dessen Ste sloe teeter d cn schästzjahr läuft? vom ᷣ. April 9 Königliches Amtsgericht — Yelinetm uster. gef. Elste , n,, n, ifa gatermin gen . rü n erlte l die ner san mn sarg K * K ö k . . . r ö dem „Vandwirtschaftlichen Genoffenschafts. 31. März. Halle, gaale. 3286) . 6 23, 1 Paar, Handschuhe, kun, Fris zur Annen *. Vormittags 5 uhr. ien Prüsungetermin am EB. Ottober gl. Am egerichts. Abt. 17. . Sptember 1913, Nachmittags 3 Ubr, an menen, Comm. 53537 blatte' zu Neuwied. Vorstand: Joachim Bröcker, Erbpächter In das hiesige Muflerregister ist ein! 8 e. pfe⸗ Flor. Milanese mit Hefat, 26. Sehe 29 ung der Forderungen bis k ar mittags 2G Uhr, Gerichts. Frank Ffunrt, Main. 3356 des Kon kurve sahren cröff net. Ron kurg⸗ d 5 ö. , ,, Die Höhe der Haftsumme beträgt 400 Ernst Niendorf, Erbpachter, Rohert getragen unter Zahl 467. Gottfried ö 9. e. giastichtt Sp cdenimitat ian a e . . n cle dll, ö , , , drm. rut urs verfahren . ö, 32 , ,, , n, Mark, die höchste Zahl der Geschäfts, Zander, Erhpächter, sämtlich zu Gülzow Musterre ister Lindner, Aktien gesellschaft, Ammen— k J dhl. . Paar Geh. , ,,. 1913. K . Septemher 1913. Ueber das Vermögen des fruher , hier. Anmelde frist bis um 8e , . n , anteile 50. Willenserklärung und Zeichnung für die ö 9 P dorf, ein versiegelter Umschl Vandschuhe. 12 Knopflänge, Seiden Mila— oßh. Amtegericht. z·er Gerichtaschreiber Fuhrunter nehmer s? of stüheren 1. Oktober 1915. Wahsterntin 'am Cern fihof b. Rummelsburg i Pomm., . . . ö für di . ersiegelte mschlag mit nese mit Einsatz aus el Spitz , ,, des Königli Amtsaerich ehmers Jof⸗vh Schmitt, 25. Se h n wird heute, am 5. Se h 3 j Gschãfts jahr läuft vom 1. Juli Se e gan erfolgt durch mindestens (Hie ausländischen Muster wen 9 ö. „ee! Ganz oer teilweise imitation, gez Hul en, r eh Sri, Rad KH issimz en. lõ35s8 p liglichen Amtsgericht. hier. Hohenstaufenstraße 15,ů isf heute ri nenten , ,. Vor mittags mittags n irh; . . m . Wen ,n nch smn eulter werden geschlossene Luxuswagenkarosserie mit einer 3 gz. Fabrik Nr. 1566, Das K. Amtegericht gissingen e! Pressen. s36ßz l] am 6. September 1913, Nachm. I2. 15 Uhr, eber“ zn Mühsungt termin am 25. Stk eröff 3 das Konkursverfahren J . gin ne Fre, de offen ht! d 1e Paar Handschuhe, 16 Knovpflänge üb 9 9 - issingen haf neber daz Vermza ö 53561 a ,,,, Uhr, toher 1913, Vormittags R0 uh röffnet. Verwalter: Rechte anwalt Eimert . . . . ö ganz ber r sent lic. Seitn hn ĩ . über das Vermögen des K ; lleber das Vermögen der Zigarren! as Kenkursverfahren eröffnet worden! 8 9 r Ul hr. hier. Anmeldef — k Bekanntmachungen] erfolgen 1er tze. A 8chersI1en durchgehenden geraden oder leicht geb Milanese, Hand mit Manschette Karl Schöpf n g än ufmaunus gefchäftsinhaberin * vn arte 7G. Der Rechtsanwalt Alfred Goh worden. Yffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum * meldefrist und offener Arrest . . 1 ien en, zes? , a. der leicht gebogenen arg elastischer Sxitzenimitation, gez. Brüsse a,, ,. Bad Kissingen am 00 . marie Gertrud , red Cohn, hier, 25. Seytember 1913. n mit Anzeiger flicht bis 5. Oktober 1913. . 3 z . ö. K H 33s din dtn ich gekenn zehn teh d , dee , d, 9 3 i z ; . September 1913, Nachmitt ; isch, geb. Linné, in Dres den, zu. Zeil 80, ist zum Konkurs verwalt r⸗ 7 Erste Gläubige Otto Klee, Großpeiskerau Vorfitze nder mitgliedern, im Landwirtschaftlichen Ge D ern, Musterregister sind solgende Linte icht a . ; 5 FTahrik Nr. 1957, 3 Paar Halbhandschuhe, den Konkurg Eröstnit. *chmsttags 6 Uhr, jetzt Blase straße 64, 3 ärer. nnnt, word ref, r , ef ,, . , , , i, ,. Die, e, 6 . gender tali dern, in. Landwir tschaftsichen Ge. Mster esnseraggi. inte, nicht in der Höhenlage mit der Seid 8 esastff n ,, . den Konkuns eröffnet. Konk erm letz t dlasewltzerstraße 64, jetzt Dürer⸗ Jannt. worden. Arrest mit Anzei efrist 55 , teniber E918 h 5 Gutsbesitzer Oskar Sternagel, Großpeis. Jossenschaftsblatt zu Neuwied, notfalls im ö etrag ö. Oberkante der Seite ; z Seide, gus elastischer Spitzenimitation Rechte a lein nher alter: sttaße io wehntaf ird deut ,,, ; e. JJ , e Teer iel. ö. 3 age Droßpeis⸗ IIntballbialt zu NY 0 der Firma Georg 6. in Aber kante der Seitenpartie des Führer⸗ 9e Brů 63 8. , w,, Uschts anwalt Stählein in Bad Kifsi straße 10. wühnhaft, wird heute, am 9. Septemher 1913 Irist zu . un g erm Or kergu, Stellhertreter des Vorsitzenden, Reschsaneiger, . Af cher ster s Rerson in sitzes ob schlossen⸗ geß. Brüfsel, Fabrik Nr. 132, Flächen— Offener Arrest ist fen „h ingen. 6. September 1513, Vor ; ,, ͤ ee, herr we, ,,,, . nden neige, . . scher s leben: es oder Tes geschlosfenen Wagenteils erzeugnisfe Schu ö Yffener Arrest ist erlassen. 3x Schtember 1913, Vormittags i Uhr, Annesdeng der. Ssgrderungen bit * , bejsẽ . . . . der Liße der Gcnossen sst 2 He gi. 36h. Verschlessener umfthlg , . sondern tiefer ert un ee er in nn, c , i . . n Anmeldung der ,, . . 34 Konkurs erfahren . ö 2. Ott ober 1913. Bei i T tli ger . ö . 533 9 an n . Rummelsbur Die Einsicht in die Liste der Genoss este let tenststunden deg Gerichts jedem angeblich enthaltend ein Musser zur Ver. . eile charakteristische Form 5 Uhr. . . September 1913 einschließlich. Termin . . Yorn Kanfmann Alfred Kanzler n, Vorlage in doppelter Ausfertigung Bube in Lesp'i 3, . . ö e wn, ö. ist Mb mn die Liste der Genossen gestattet. zierung von Tüten, Beutein, Faltschachkeln, hn, 3) Ganz, oder tellneise ge. Nr. 57tz., Firma G. 2 zur Wabl eines anderen Verwalters und in, seregden, Pirnaisch, Straße 33. Än. znngend, empfohlen. Erste Ghläubigerver. straße 76, Je hrbrrss!“ isn e, , en , mm. ö . ö . , , 3. 2. . ti. , . e gn. . dadurch ge· in Hä sttgen se ei ö , , ,,, eines Gläubigera us schu ses Joi; ö v6 in 27. September 1913. . En ö. September E913 geschasti 6 . . . das Vermögen das Kaufmanns 6 jedem gestattet. roßherzogliches Amtsgericht. nummer 2156, a det ant 4. inn, kennzeichnet, daß die Seitenpartie unterhalb h tes Paket, allgemeiner Prüfungetermin am Me ahr unde Prühgngstermin am . Sk. erm. Il it hr, allgemeiner Prüfung. ga seibst wird hem r, n de n, n, ,,,. Ohlau, den 1. September 1913 ····ᷣ· 1913, Msttaa⸗ ngemeldet am 4. August der Fenffersi ; angeblich enthaltend 16 Mufter für Kinder⸗ 68 ungé termin am Montag, tob 19 . ü , ferm 2989 8 üfungs. Nachf. daselbst, wird heute, am 4. Sch ae an, n,, ,, . ,, , nen, dnn , fe er Fenster einen geraden oder jeicht g. . socs chen gn ö ter Jür ] Ottaber 18313, Nachmittaa! er 13, Vormittags 10 uhr. min am 4. Oktober A913, Bor. fember' 13137 MM ne; am 4. Stp- aus Strasburg W. Pr. ist amd S Königliches Amtsgericht Steele. ld 524] p. H. Hi. 351. Verf Fries erhält, der mit über die Kück hen, Dessin Nr 2884 a, 2885 a, 253865 a, z uhr Nachmittags Yffener Arrest mit An zeigeßflicht bis zun KG kußtzr, hier, Sellerftraße 194, 3 ber l' achmittags 16 Uhr, das tember 151g Vorm . ö In unser Genossenschafteregister ist bel ä M. 61. Verschlossenet Umschlag, Her Car ff öᷣᷣ r die iückwand 28892, 2590 a, 2891 a, 892 a, 75333 a Ger ichtgschre bers . 27. September 1913 ietgepfticht bis zum J Stock. elde, Simmer lo, gon urt erfahren (eröffnet. erkalten Konkursverfa , HRagnit. 53770] der unter Nr. 6 ein angeblich enthaltend sieben Muster zu rosserie reicht und dadurch dem 6027 a, 032 3, 3633 303547 36352 erichteschrelherei des K. Amtsgerichts. on iesller er ge . — ö enen, w, ihn. , ,, , rn, he. ö 1 . ; getragenen Genossen. Nernn d zur Wagen die in d ̃ 27a, 3032 a, 3033 a, 3035 a, 3036 , Königliches Amtsgericht d Frankfurt a. M., den h. September fannt mar Käippmann in Leipzig, walter: K t ̃ * fer Genofenschaflörenistck fer. ift a,, Verzierung von Tüten, Beuteln, Falt⸗ n der Zeichnung ersichtliche 30384 3039 a, 3040 z . ; tsgericht Dresben. Abt. II. url a, Dä, den 3. September 1913. Ferdinand Rhod . 3 . walter; Kaufmann August Gapa in Stras- 9 ; ger Bauverein n, , arakterl ö 99a, a, Flächenerzeugnisse, . . 8 Der Gerichtsschrelber Kgl. Am tzacrich * nr edestt. 33 Vahltermin. : beim BVorschust⸗ Verein, eingetragene eingetragenen Genoffenschaft mit be. , e gb n ere , e ee nin, ö. ö Sn n 33 . n e . , . . e, e en ö k y 2. lh ö, J ö . V it au g. Ae karosserie mit esnem nach allen 4 Scten * ing Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermö 8 leber gras Venn ögen des Kolonial, dra . 3566 ,,, a ,,. si, n. , g g ni i 8e. er e e. 8 Yen hard ,,, kö ö 53565 , am 20. Ok. termin den 30. ,, zu Berg. in Bor ffn nid heute nr nn! Sch, meber . a rt pr en, ö, *, Boꝛmitta ge EI Uhr, Vormittags 9) uhr, Zimmer Nr. 63. a ermögen des abwesenden bfener Arrtst mit Anzeigefrist bis zum Offener Arrest mit Anze geftist bis .
Haftnflicht in Ragnit eingetragen: steele“ eingetragen, daß der Obergüt 3. Y Nach vollständiger Verteilung des Ge. vorsteher Phisspr Brauchnann Kies, 1913 Mein tag; 12 Uhr. —ͤ e, zu Steele N. R. 529. . 25) Ganz od nossenschaftsbermögeng ᷣ aus dem? geschi , R. sb. Ver schlessener Umschlag, nä ober. teilteise ge. 3.3 . ,. die Vollmacht 2. K. ,, . e ger lch enchaltend seche ij uster 9. 3 , mit einem . 53288) kö ls, Nachmittags 3 Uhr, Konkursverfgßren ersffset, Ka l' seine e n nn Ragn e, , nl is. sorkrur s fönigzteeie se den We, Cen b, gien, g nn dn tschs her, mi, Shlerbebhelt feschö te, me güne elena, Rm ie ss'erfehrtg seen eth nrren, Häbln gun eb tzteil ä de'schen zahn, nic s gettaentr eaten, Aöntsiches Antsghicht Leipzig, Sirashnrg Wer, den l pieren, Plakaten ꝛc., Fabrik k 26 a . heren rn Geh, . . ö. . Bent her Ofens . n, . dargetan hat. Der Jꝛech le . , n. , Geschäffeletat! Abt. II A, den 4. September 151i, tember“ 9) Pr., den 3 a , , B. P. zu Neheim frist bis um 16 e. t.Anzeige, anwalt Tammena in Emden wird ; zohnung biaher: Raboisen 62 ptr. ; — Kon 9 ; ; „te September 1913. Abe Konkursverwalter ernannt, Ron . ietzt unbetannten Aufenthaltg, wird ente Eäikech. 53583 Königliches Amtsgericht. nt, Konkursferde; Mittags 12 Uhr, Konkurg eröffnet Ueber das Vermögen des e . Strassburg. His. 63572 Ueber das Vermögen des Spe . zerei⸗
Königliches Amtsgericht stand gewählt ist. Ferner ist eingetragen ? 2 ⸗ . gen; nummern 2131, 3154, 2157, 3159, 2163. D Bes. 215 57, 2159, 2163 ö —ĩ Ratzeburg, Lauenb. õö3436) J . 264, angemeldet ain 21. Augu fl 1913, . geschlossene irre nr ef, eingetragen: 8 3 Ver anntmachung. it, 18. 15 und 3 geandert, Neu einge Mette L2liör. en fn nach sllen bier Selten doppel IM Cin verssegelter Umschlag mit Reiß. ng der Inn eldefris an temselben Tage. rungen sind biz zum 23. Sepiember! wi hg. In das Henofssnschefteregister ist bei igt sin die s kn zen Hä, gie, ders offenen. Handelsgeselllcaft in elthmr ten Dach, mit erhöbter Tür und brettstiften, bei weichen der aus Zellulotß Grst ga, Ghaänbigergersammlung und all. kei dem Gericht anzun . . dl? Vernetter: Veet ster Hüche repffe rt, händters Johannes Heinrich Wi ö Nr. J Henessen. eiligen n ze us it tern . i n D. E. Bestehrru! in ak scher5 . . . gan . . ö , . plasfsschen Male ria . kö . 3 zur Beschlußfassung e n n, . Gr. Thegterstr. 39. Offener eim Ich it. alleinigen Inhaber 19 jändlers Josef Witz und feiner Ehe ast Spar. ind Tarlehnekasse e. 6. ändert, daß der Abfatz 2 Foitfällt und d z ler nden gergden oder hesehende Ueberzug durch narbenartige , armittags R9 Uhr, an des ernannten oder die Wahl An Arrefst mit Anzeigefrist bis zum 36. Sep. Firma G. Schütt in Lübeck, Mühlen, frau, Magda! Sch oer m. u. H. in Ratzeburg folgendes ein⸗ für gefetzt wird: Die Bel alt und da. MR. 363, Verschlossener u schl elcht gebogenen Linie, weiche unter, Prägung das Aussehen von Led sigz. hiesiger Gerichts ftesle im Sitzungefaal Ner nnen oder die Wah] eineg anderen fember d. Jg. * alete, nenn eh, fraße 44. sst n Ubeck, üblen. ran, tagdaleng ge Schaller, früher wird: ekanntmachung der mschlag halß der Bberk ; 71 ; n Leder besitzt. R ; e, um gesaalke. Verwalterg sowie über die Beftellu Is einschließlich. Anmeldefrsst Traße 44, ist, am 3. September 1913, hier, JZimmerleutgasse 19. 3 3 r getragen worden: Durch Beschluß der ? . . angeblich enthaltend neunzehn A . erkante der Seitenpartie 5 Exemplare, Fabriknum 5. Bensberg, den 3. September 1913. 515 ; 5 Veltellung bis zum 31. Oktobe Ig. einschltes lt! Nachm. 12.4 das R . . 9 . 3.3 w. ohne he⸗ e, , . i n g, n gm ggf. ö. . . 3 . ö 1 m üg . ö e e. . 8e , z , ö e ens Reiß⸗ Königliches . leu . anf 454 , nnn n,, e a ,,, — 3 aeg, ,, k 6 ind sn Stelle der us, dem Vorsfande machungen erfolgen durch die Steeler Gente, Wodenbenteln, Drogen beuteln e n, ) egt. - 27) Gan hre en, bei welchen der aus Zellulold Schober. ordnung bezeichneten Gegensta ture aber d. Iss, 11 ühr. Ällgemeime: Baul Brehmer in Lübeck. Offener Arte. Konkurs (rf worde 6 ausgeschiedenen Emil Palmer und H. C. Zeitung? ge die Steeler Einsteckschachteln, Kartons, Kfotz be oder teilweise geschloffene Luxutzwagen? Papier oder ande lasti Materia ĩ k Ränung bezeichneten Gegenstände auf den Prüfung w ann,, n,, , Tühdeck, ffener, Arrest Ron eröffnet worden. Verwalter: 54 2 g. Klotz beuteln, faro j 9 ö rem plastischen Material M or lim. & ; Sagan] 22. September IgA Piittare Prüfungstermin d. 3. Dezember d. Is', mit Anmelde- und Anzeigefrift big zum Kaufmann Som hi f Schmidt der Hufner Heinrich Prösch in , den 19. Auaust ö Optimus schachteln, Katalogumschlaͤgen, Ii! arosserie mit einem nach allen vier Selten bestebende Ueberzug. durch narbenartige Rontitra verfahren. 53523) 12 uh , ' ittag?e o] nr w ö st bis zum , mmer hier, Steinstraße Harms dorf und ber ,,, = . ö ugust 1913. garrenbeu teln Re laute enn, gib doppelt geschweiften Dach, mit erhöhter Prägung das Ausfehen von, Leder best ö Ueber das Vermögen des Schuh⸗ . ö r. und zur Prüfung der angemel. Hain b ‚. ö. 2 ,,, Gläubiger. . . Anmeldefrist, offener Arrest und 2 crit ; ericht. ,, ttern, 385 * . hter 1 t. renh . , . tte derungen auf den 8. Se ö mburg. den 5. September 1913. bersammlung: 30. September 181 Anzei efrist: 27. Septemb 2 = Hahn in Rat burg in Ver n nrg id, nigl. Amtsgericht nummern 05s, 243 n, us. . Tür und derartig zurũckgefalzten Fenster. 3 Gtemblarc, Faßritanm lr 19. elitz maren händlers Robert Ftraffusfi in i . gen n zB. September Pag 8 , T V 1 *. ö . eptember 1913. Erste Ermhhst ö . m . 2. 592 6 ö / * 9) Erh g . 1 ( ö Berlin N. Mallerfsr Il 1913. Mittags E22 Uhr . - Vas Amtsgericht. i orm. 2 Uhr, Zimmer Nr. 20; allge⸗ Gläubtgerversammlun nd mf erwählt. Vie vom Aufsichtgrat vorläufig Steinhorst, Lancer] ane 2057, 2053, 2635, sbs, „0hg, Zhöo und Tärhölsern, daß das Fen ter, bie Tür. 3) Cin versiegelter Umschlag mit Reiß , , , m,. unterzeichneten Gericht . Abteilung für Konku meiner Prüfungstermin: ⸗ t J 8 und Prüfungs⸗ - . ; h J 8 8 . . , ,. 29, 58, 29, . . n, n. ̃ ; . iß⸗ im 6. 56 a ⸗ u zeichn errichte? 6. Abtei mnkurssachen. neiner Prüfungstermin: 18. November termin: 6. Orktob 1912 ernannten Vorstandsmitglieder Murjahn Ber ae. loöß? 76] zgtz l, 063, Jö, ze 3, hes Ibheß, nn ebfntuell die offene Seitenbartie deg brettstiften mit glatter Oberfläche, aber ann G enber i dlachmit agi Ai 3 . an, en, nn. . 18ER. Borm. AG Uhr, Zi 20. 10 . J n Jietken ardldhe s hier Genn, Bei Rr. Garnen nch ng. J ( Fihrerfitzs gan; von einer Cinch kärautüsbrstihtnd! mttertrl ; 3 Uhr 50 Minuten, dag Kionkurgverfahren len Personen, welche eine zur Konkurg, Hannover. 533g Lr. ; r, Zimmer Nr. 20 Uhr. Saal 3. . ; Peck in 4 zei Nr. es hiesigen Genossenschafts— OU, angemeldet am 27. August an ' in ritehender zentrischer, halbkugel⸗ eröffnet. Der Kauf erf t masse gehörige Sache in Befitz haben oder . h3566] übeck., den 3. September 1913. Kais. Amtsgericht in S sind wieder aus dem Vorstand aus! reg Nr e He 1913, Vormittags 115 Uh umfaßt sind. — 28) Ganz oder tellweiss förmiger Erheb 256 f rösfnet. Der Kaufmann Carl Lehmber —; — ( n esitz haben oder Ueber das Vermögen des K . j 9 n Straßburg i. E. ; . registers: Laudwirtschaftlicher Ron. *! , n. geschl . i ebung. z 5 Exemplare, Fabrik⸗ hier, Alt Moabi ö ö 8 zur Konkursmasse efwas schuldig si 3 is Bermögen des Kaufmanns Das Amtsgericht. Abtellung II e Kd geschieden. um verein c. G ton ) der Ftima Georg Gerson in geschlossene Luxuzwagentkarosserie mit einer nummer 914. ter, lt Moabit 106, wird zum Konkurtz— aufgegeb ale etwas schuldig sind, wird Exuard Haase in Haunoner, Pod- ö ⸗ Waldenburg, Sac 6 Ratzeburg i. L., 4. September 1913. bäumen ist he ö ur, S, vu Sieben, Aschergleben n der Seitenansicht ganz oder wesentiich 4) Ein veisicgelter U schl it Rel Herwaster ernannt. Kontursforderungen usgegehen; nichts an den Gemeinschuldner blelskistr. 341, wird! hend? k , 353573 m . f igetragen, daß Hanz . 364. durchgehend ; 14 michlag mit Meiß · sind bis zum J. November 53 ützs. zu verabfolgen oder zu lessten, auch die tember 193 „Yin, hene, sam 6. Sep- Lit ehon. . k eber. des Vermögen des früheren Königliches Amtsgericht Schmidt aus , gen, ] M. R. 364. Verschlosse n bhgehenden geraden oder leicht gebogenen hrettstiften, bei welchen d ; bis zum 1. November 1913 bei M. ᷣ der z sten, au e tember 1913, Mittags 13 Uhr, d OM. Konrfurs verfahren. 53544 Gast z 32 . . J : Sch in Vorstande ausgeschleden an ner Umschlag, Linie, Kad n en der aus Zelluloid, dem Gericht anzumel . Verpflichtung auferlegt, von dem B Tag Lö. hr, das Kon, eber daz Vermd ᷣ Da sthofehächters Richard Emil Meni. S ö z . geblich enthaltend vier Muster zur V nie, dadurch gekennzeichnet, daß diefe Papier oder anderem plastischen Material 5 ö anzumelden, Eg wird zur der S 961. em Besitze fursverfabren eröffnet. Rechtsann lt vo ber das Vermögen der offenen Han- horn in Falk ird . Saalfeld, Saale. 5371] und an seine Stelle Hugo Kröger, Sleben— ger ung bon Tilen Breu hel ö. z r. Linie nicht in der Höhenlage mit ber bestehende Uebe J n Materia Beschlußfafsung über die Helbe haltung e er Sache und von den Forderungen, ffir Ehrenstein in Hannober v malt bon deisgesellschaft Schrell an Cn 3 ten, d Falken wird heute, am 6. Sep⸗ . =. 16 2 29 ö . ö 51 1 e ö 1 = f J) Le ' 3 . S8 z 1 h Var e 3 8 ö. 17 . . G * 7 . 913 Nach itt 1 *. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bänmen. in. den Vorftand gewählt ist. Reklamepapteren. Pl e. alt chachteln, Sberkan ie der Seifenpartie des Führer. Prägung das R ö urch mgibengntig ernannten oder die Wahl eineg anderen welche sie aus der Sache abgefonderte kurs berwalter ö , Kon beck zu (aisten beck wird heute, n mer 19013. mittags 31 Uhr, das besß dem Flönsumverbin Santo rein! Steinhorst, zen 4 Seytemher 1513. i 6rl fre, gkaten, Fabritnummern sitzes ber Tes Sen; k üelchen von Leder besitzt. Verwalters sowle ber die Beste Befriedigung in Anspruch' nehmen, dert fink gie wien chan t, Konktesorterungen G. Sebtember hg. *ernettah aut nam zEianturekerfahten, zröffne., TKankunggder. . ,, , . be Königliches Amtsgericht. 28. gin n i e hee. , . In . . ien . ; ,,, . Polster 6 i , n , Kö JJ , 23. September . n, . In röhre hren w ane fn J 6363 rankter afthflicht, eingetragen 8mi ö * nuten. mit derartig zurückgefalzten Fenster, und Teppichnägeln, bei welch d , 8 Uber die im § 132 der Konkurs, , . n. ammlung den 0. September Ing. berwalterz Kgusmann Joost in Klenze. Wahlter mi . 9. worden: Vie Genbssenschaft ist' ch Her Swinemhnmge. lö3776]! Zu 1, 2 und 3 Fla se und Türhöljern, daß Fenster, Tir und JZellulold, Papier od elchen der aus ordnung bezeichneten Gegenstände auf Königliches Amtsgerscht in Emden. Vormittags 10 ühr, und r 16M, AWnmesdefrist ist bis zum Vkt eher 96 eunin am 30. Seytember 1913, schluß, der Generasversfammlung. vom 4 Bekanntmachung. Sutz fr . ah Fläͤchenerzeugnisse, evtl. die J e n . 3 , plastischen den 3. Ottober R913 e,, , ··· pin J r, und Termin zur 'rste Glaubigerpers ᷣ ; 2153. Vormittags EA uhr. Prüfungstermin Ayr : ⸗ . Beno ; . hre. zur ; . J h mhausen, Hy ir h. [535 rüsung Ter angemeldeten Forderungen gervetlammlung 24. Sep⸗ am 14. Sttober 912 s. April 1513 aufgelöst. Die bisherigen In das Genossenschaftsregister ist bei Aschers leben ä. 286. A sitzes ganz von einer Einrahmung umf Ft artige Prägun * Ugberzug durch nay ben HCG uhr, und zur Prüfung de ö , . HY ML h. 55591] Len 1X7. ungen tember 1913, P nn Vormittags e oherige ö ( e 8 z ö 28. 3. ! s Ausseben von Leder e. ug der ange, Nachdem der Antrag des Rech den Rz. Oltober E913, Bormittags geöermittags 10 Uhr, n utzr. Offener Ar in Vorstandamitglieder sind ÄUquibatoren der Spar · und Darlehnskasse Usedom, Rönial ) uqgust 1913 sind. - 29) Automobilt 6 ö besitzt 6 ö meldeten Forderungen auf den 21 26 n. g des Rechnung rats 90 n gs und allgemesner Priff . ner Arrest mit Anzeige⸗ 1 ! ; . 2 gliches Amtsgericht. mo z arosserie mit gerade esitzt. 5 Exemplare, Fabriknummer 16 5 U zen * No⸗ X. Kappel in Halle 9 S aut ( 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ er Prüfungstermin 22. Ok. pflicht bis zum 4 Okt b 1 3 ur rechtsverbindlichen Zeichnung für die . G. im b H., in Usedom eingetragen, aufgesetzter und vollständig an die Karofferie 67 Ein derfie ej 1 3 =. vember 191 , Vormittags 10 Uhr des Kü t 201. S. Uf Fröffnung richte Volgerg we ö 3 65 9. tober 191 2. Vormittags 16 uhr W . 9 er 913 . genügt d knter chrlst ven daß an Stelle des ausgeschiedenen Felix . an scliscbe nh! W m fh i r 9 gelter Umschlag mit Desen⸗ vor dem unk seschne . ö 61 enkursverfahrens über dag Vermögen gte, Vo g 1 Bimmer 167, neues por de K 96 Uhr, aldenburg. den 6 Seplember 1913. osse J elch BVelix ; e e, sodaß knöpfen, bei welchen der aus Zelsualosd zunt ieichneten Gerichte, Brunnen⸗ deg Lauvbtwiris! 2 ng, Justzigehäude, Erdgeschoß. Offener Ärrest em untzrzeichneten Gericht. Offener Königliches 2 Li ida toren. ; Tourhler Johannes Pautke in Usedom in Erst, L,. ausitꝝ. 53605) Karosserie und Schelbe ein rell heitki s Pavier oder ande ö . . Ulgt, Zimmer 30 J, Termin anberaumt, F ; fred Schütze in mit heigcnff Ener attest Arrest mit Anzeigepflicht bis onigliches Amtegericht. 1 gewählt is i . , . ; ; ch . ? ene . TFrankenhausen zugelassen ist, wi it Anzeigerflicht big zum 109. Sktober 1913. . zeigep is zum 1. Ok—⸗ — Saantelb, zen 1. September 1913. Ten. Her tand gewählt st. Im hiesigen Musterregister ist ein. Fanzeg zu bilden scheinen, und uo Lie kestehende uh an n, . Often Mrres init Anzeigepflicht bis gi, é mn ist, wird ur zrönigliches Amftsgerscht: tober 1915. Wetalar. Konkurs 535 Herzogliches Amtsgericht Abteilung IV Swinemünde, 25. August 1913. getragen: Trennfuge zwischen Ka . 2. ö ö rzug durch narbenartige 1. Nobember 1913. 1 ng der Vermögens masse: a. dem utsgericht in Hannover. 11. Lüchotn, den 6. Se 9 - urs verfahren. 53555 . ö ö döniali , ! ; 5 n Karosserie und Scheibe Prägung das Aussehe at. a,,, . ; Landwirt Alfred S Mr, zn, ö . u, den 6. September 1913. UeVber das Vermöge h ö! Scl; warzenkheꝶ. 63136 ᷣᷣ . gien Vun g, ö. Ar. Geb ; 6 unten verlaufenden Bogen be 5 Kremplare, ö . fai glichen gihtzg⸗ t Berlin Wedding. . e rl . ö . , m , . k . , , , e, 3. In das hiesige Genossenschaftgregiste Uirichstein. los *7 Vrschlossens t Pat. e . 9 . zwei l = 30) Ganz oder teilweise ge.. 7). Ein versiegelter mschlag mit Oesen. Abt. 6. standteilen der Mafse untersfagt, b. die 9 . ärtt. Amtsgericht Heilbronn, a wird heute, am 5. September 1913, Nach⸗ ist bel der Hehosfet cheat! raherre n, , In Tag Genossenschaftgregister nn. r e n fn , n , n , . ie ren derer e erf n und mit Kühl, Baden. sõ3560)] inte nn des Sperrberme n anf . , . . 4 . e dr Hin isgerich i 536571] . 4 . . Konkurt verfahren er= en oss ö . sen⸗ j S ⸗ 9 8. e,. . ö J enwand und d gung markier ablö J. ; 5 3. 56 em LSandwi Pi n ,, . 2 „Inhabers der — . nber al ö ; onkursverw ; aenessenchaft eingetragene Gen offen. Heute bei der Spar, und Varlehene. numme)n Sog =. 6 3h l, zz et, zer Wäindschtt ern ee See. ihres Zu⸗ 5 ,, . ö. 8 24 ö ssen en , Maurer r e e , w de e, 1 Firn dieter: C. Käagfes. Fahrrch. ber das ern dgen Lc. Reer lern Schauen in ee! ten e , fn Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bühl e , in hausen angeordnet. bon Fianken, henptzhg en Helttzrortt an s Seh br, ftr Chr sttan, Gebhardt, hier, in 1. Neremmter dlz Cree m, eute, am 6. September Frautenhausen, den 6. Seytemb öl 3, Nachm. Hl, Uhr. Konkursberwalter; Bartholomgausftr. 7, In hab iß der ban dels, verfammlung: P. Stiober 9 Vor⸗ 1973. den 5. September Herr Rechtsanwalt Tr. Kleine J. und im Lerichtlich eingetragenen Firma Christian mittags 190 Uhr. Allgemeiner Průfun * Gernhardt, kier, am 5. September 1913, termin: A2. Dezember ARE r
schaft mit heschränktter Haftuflicht in kasse, eingetragenen Genossenschaft k , n, Ch , 6 = sammenlaufs eine scharfe Kante bispen, Pie bie 39 , * 912, ee, =, Rö — h, schräͤg nach worn verläust, angemesbes aun 14. Nuguft 1918, Ver mittags 16 30 Uhr. 19313, Nachm. 4 Uhr, dasz Konkurgberfahren (. sst ö,, Verhinterungsfall. Herr Rechtsanwalt ; Nachmittags s Ühr, den Konkurg eröffnet. . mit Anzeigeftist bis 25. September
Schmwarzenbel“ (Nr. 3 des Ytegsstersß mit. unbefchräůutter Haftpflicht, zu am 26. Uugust 1913 folgendes el meren, mengen, , me, ö , g, , ,, ,, n : worzen: . . . ö . e , i fn ö i . , . . ee , Ez t 1, Nachmittags 1275 Uhr, Neheim, den 3. September 19513. eröffnet. Konkurgherwalter . . r . ö . Ert geen 4. September . 3. angemelk et am 19. Auguft folg, Hate S. . September 1913 Königliches Amtsgericht. . 3 in Bübl. Anmeldefrfst , mt ger ict Kleine I. in Heilbronn. Sffener Arrest . dem Varstande aus⸗ Gr. Amtsgericht. Vormittags 9,55 Uhr; . Kun ic. r Onligs. * gal is zum 3. tober 1913. ann. zelle. Dr, Neumann. mit Anzeige⸗ . rest Ronkurgye ö
V er mier vereteiae, bs zs] Fina Hi w . , . w 8 das Musterregister ist ö ea . 9 . 6 r , r. Kö . ö 27. . ̃,, . , Wetzlar, den 5. September 1913 ztöntglicheß. Amfegertcht Schwarzenbek. Hei der unter Nr. 22 unseres Ginssfen. Kenn, rann ' hne ld, Far st (zawufiä), Mannn. lõsso/] wien; 94 n, ven cee rn renn tiber ung und, Prüfe hett in ah gn, Kiffen nt nge se i bis ss, Sten her Königliches Amtsgericht /
h wei , schaftsregister ei ö eno . K Ge chäftesie J. In das Must ĩ ;. Nr 431. Fabrikant Wilhelm Schlöffer ö i,. nzeigepflicht bis zum 3. Ok. ; . gerichts. den z. Oft. 19 n. V)rmitt. l Utz! 1913. Frist zur Anmeldun der ᷣ ö ; ö. . n lb? 72] J r. ö ent , , ro. r r g ,. Ifen sr, soce mit 3 gr e fh off. . ö rann n,, en, 356 Amiggerichts eircfaͤr Loffler. 7 . stie ä Itraln i Ten. . ö. lzzaz ; ek nnntm ö 1 n 1 r r = ate, ; riknur , 2 ] . P enm . ? 3 913. . vnkurg wen en. — (4 eber . 23 da3 ] See, ,, nher, Heer, g, nnn , ,,, , , dg, g g , fin, . ,,,, , , ; ir G 360 ; ; ö ö ; ü . ö , , , ,. ö Mit ; . An . f . r ae Lin ze⸗ d e . , , , . heim. An Stelle dez Johann Be , , fern ö. . . 3. Sept. 1090 — 95, 9550 – 568. 450-57 3739 — 25 agg r , ö . mit 2094 V, 3 Jahre, auge melber a a g utzfrij eber das Vermögen des Kaufmanns Manufartur Rippel E Co, es ermann Weber, Schuhmachers Zimmer Rr? 41] des 9. desm m i, ,. ö j zer er⸗, ttag ö ; 12 S 26 = 75 g ö 49 26 1, 1209511, I2097 1 bis mit am 25. August 1915, Bruno Steffens in Habin horst, ztron? Go“ einge. in Böckingen, Inhabers eint? * 5 Justizgebäudes an der . onkure ver fahren erßzfft et
wurde der Lantwirt Michael Lendner in lehse ke in Ruhl . a wirtz Otto 9270 — 75, 9250 = 665, 1200 5, 1256 55 1209717, 12 it 1: Nachmittags 12 Uhr 11 Mi ĩ n ; ghorst. Kron tragenen offenen Haudelsgefell . erg eines Schuh Wuguftinerftraße zu Nürnk worden. Verwalten. rg 8 . eie ein r Fudwoirt, Wilhelm gerd s, dss = ö, ö , I Ihre inuten, prinzenssrn ße Rr sg, ist G . lo agsensschaft geschästs baseibst. mn. Sern ürnberg. rden. r: Kausmann Ctug'd
, m, ,, m n hae ,, , e Te lebe. D / . . en fh. it 1. . ann ell‘ Il, chrtzftst; Izhre, mitte,, = müten. Das Konkursperfah fr abe , (ist. heute, Beztrkenotar Heydlauf in Böckingen! ; er sse Gläubfger⸗=
1913. Vorsfelde, den 1. Septemb ö Schutz frist 1 Jahr, angemeldet angemeldet am 7. A ! hre, 2m äönäta. 53 lo] Non mur en, ren r, am h September 1913, Nachm. 13, 45 Uhr, 8 , . n ckingen. Potg dam. sõz53o] bersammlung 29. September er 8. Schweinfurt, den h. September 1913. er 3a ö 99 . emher 1913. am 28 August 1513, Vorm. lis Uhr. mite gs f] hn ⸗ ugust 1913, Nach ⸗! In das Musterregister ist einget cen . ;; ö ter Rechtsanwalt Justizrat das Konkursverfahren ergffnet e, de, Arrest. mit, ¶Anteige⸗ und Forde. Neher das Vermögen der Firma! M mittags 10 uhr, ,, . ; 5 . el ius. . 23 6 . Ar. 1721. Firma J. D. Schlei ner e ⸗ ind biz zum 8. Nopember 1913 5 . er, Jessel hier, Gläubigerverfammlung und rn . , ahn, Jahaberin Frau er., Vormittage 9 uhr. . . 231. August 1913. Söhne in Hanau, 560 Muster, n. aer . . . . , en,, Hl e: ö. . . ,,,, e. Freltag, 6 n . i , Ir e s ic, , . ,, Anzeigepflicht big
. . ammlung am 4. Oktober A913, Vor big 29. Septembe 3. estist Vormüitt. An]. Uhr. 1813 Nacht 1 . me, mg,, r 1913, Frift zur An. Anftsoen ar 2 1913. Nachmittags ü Ühr, das Konk Amtsgericht Wohlau, 4. 8, 1813. gerichtssekretär Löffler. ͤ berfahren mn ff , ü, nkurs⸗ ö. ö =
? et. onkursverwalter:
enossenschaft mit üunhe ch ã ? a x xi . J s V f n m erich 8 1 1 1 . 1 1 2 9 2 1 * 1 ür . 2 5 3 U . ; ; 282 2 9 XV) . . Sep⸗
—
*