53528 oönig⸗1si en Entfernungserhöhungen
Rerlin. Id dd] Greirenhagen. öd ds 4] Lομmuar, Hosen. lõ3 bs err eg 1 4 e. . k e ee ng In dem Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das Ver Fonkursverfahren. 6 n 9 h 3 ĩ 21 9 ültona, den g. Ser eben 1d I9
mögen der Gescuschast für Beleuch. mögen des Sartsteinterks Mühlen In dem Knnkursverfahren über das Ver— ehe m, * . ah . ö = nbuinni we Eirenbabndirertfon, e . und Heizmesen Mars“ m. beck in Pontmern, Gefelschuüst? n! äögen des Pialernieisters älhelm Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltung n. 2. ö h. S. in Berlin Reichen bergerst 136. beschränkier Haftung zu Mühlen.? Hagen in Kolmar i P. ist zur Prüfung Plauen, vo gr. h367 9] —— Bör ⸗Beila E ist Termin zur Abaltung einer Glaubiger⸗ beck i. Pom., ist jur Abnahme der der nachträglich angemeldeten y Das Fronkursberfahren über das Ver 638811 ; En ⸗ 9 versammlung zwecks Beschlußfaffung über Schlußrechnung des Verwalters, zur Fr⸗ Termin auf den Z. Oktober 1 ä, mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ Ost. Miiteldeutsch Sãqh sischer Ver. die Verwertung der zur Masse gehörigen hebung von Elnwendungen gegen das Vormittags 10 Uhr, vor dem . warenhändlers Paul Friedrich in kehr, Hef. I und 2. Hit Gültige
* 5 r 2114 7 7 Patente, Musterschutzr echte und der Hechte Schlu verzeichnig der hei der Verteilung lichen Amkögericht in' Kolmar Plauen ist nach Abhaltung des Schluß von 10. September 1913 werden die m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ö eff ; icksichti Forderun Zimmer 2, anberaumt. ĩ d aufgehoben worden. Stati Fürstenwerder Stb. Hardenbeck Verträgen, betreffend Patente bezw. zu berncksichtigenden Forderur gen und zur Zimmer 2, an termins hierdurch aufgehoben ationen Hürster Stb. . Ile l he . .. den . der Gläuhiget üer die Kolmar 1. P., den 5. September 1913. Blauen, den 4. September 1913. Inehden, Krewitz, Metzelthin (Kr Templin), 213. B li Di ot d 9 S h 16. Septen 1913 Vormittags nicht verwertbaren Vermögenzstücke der Der Gerichtschreiber Königliches Amtegericht. (EK. 35, 12) Parmen, Warthe und Weggun⸗Arendse⸗ ; er in, len lg, en 9. eptem er 1m. ö Fzniglichen 2 Schlußtermin au den 27 Gr preinbe des Königlichen Amtsgerichts. e ,,,, ö3275] in den Tarif 96 26 ,. 1. — —— — J Ker x friedrich ⸗ E ; mittag? O Uhr, vor 3 5352 ö ö . Wurzen der Sa ischen Staatsbahnen G /// m t, lin- Mitte. Neus, Friedrich In g., r, dn, nrselbst, Lauham. 53339] Bekanntmachung. V se ; ' hiouti gon] Boriger niounger Bor i ö. 3. 3 . a , * k 2 . k Das Konkursverfahren über . Das Kgl. Amtsgericht e ehe m gf 6. V 1. Amtlich festgestellte Kurse. Rea e g öh. Lurs ö , 1 erlin (. 2, den 1. Septem er 1913. mmer Nr. Ca, be; 4 ö * ; rau Rauf⸗ 7 m 2. tember . ! 3 ö ir, eis. Sch' dv. J0 8x Verl. Synode s ii V — J Mainz Sg. A . T s, Rem, ss RF s- 5 ; ̃ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts Greifenhagen, den 30. Uugust 1913. . . geborenen 6 , 25 61 Vermögen werden im , d, . en,, Berliner Wnrese. 9. Seytbr. 1912. . wn g ie, . bo. T nn a, , es on . 8 3 . y 63 834 . 7. le 17 sn ss gerichts Berlin. Mitte. Abteilung Nr. 33. Der. Gerichte schreiber sch nel. in Lauban. Frießrich Wilhelms. 3*t Bayerischen Handelsgesellschaft Steine) Stattonefrachtfätz, für den Verkehr nl, Tbeg; 1 nu, 1 Besetg— o zo 6. 1 zsterr glhbend Si. A go ui]
don Iss, 1364, os ag 1, fs, do, eig unt. 14 153. gag gans 3. Fol 1 gg
3 n 19512 Ut 17 4 1 1.85. . . . . 9 1. 93, 25 0 des Königlichen Amtsgerichts. . * ö zwig (Sa.) nach Eberswalde und i ld; = oö, ü Gd. österr W., , Fern 4 , ghd, , e, n, . 2 1 . . des Königlichen Amtsgerich K plaßz 4a, alleiniger Inhaberin der Firma mit beschränkter Haftung mit dem von Coswig Sa nach Ch Auskun/ 4 gsterr ung Ls. I, . ö ge, La, lor un. 192. Dochum is uv. 36 3.9 = 9 do. 1964, 10s 3 beef, Ea og 33. ß do. do . mann. 6 los 6] Der n aun Ziesche in Lanban, wird, nach. Sitze in NRosenheim ais durch Schluß Nleherfinom eingeführt, Naäbere Auskunft ,, . e nn, de e e, n. 3 10 , mne ggg Sa bier iöbs s e r, d, , Wr. rittersch s. 14 Li, gib In dem Kenkurgderfahren über das Konkursnerfahren. dem der in dem Vergleichs lermin vom verfeilung bender aufgehoben erteilen die ö ,, ger . c Gotha ci n . . 3 gb s g ,, 6. 1 , deen m . ne, ,, mn, . . ö . e * 44 x . : 5. tember ; 16 . 1 (alter) Goldrubel = 325018 Gächfische St zrenme , mn,, . ö ; . ; ; . Ses, 10 s8 versch⸗= 75 x S Mn B 3 11.7 389 Vermögen des Yieralltaren fabr kanten Das Konturgderfahnen über das Ver 3 wan nnen ne gigen! Rosenheint, den M Geptember 1913. Berlin, 9 ö. 6 ö. ,,, , g, Feen Cen, da hftihs et Rene s verih zs a Kö5ba ish 2 1 lhaufen . . oe, , Ter, ga ggg , e g. , , n Georg Foerste in Berlin, Reichen⸗ mögen des Malermeisters und Schnitt- gleich durch rechte kräftigen Beschiuß vom Kgl. Amtsgericht Hiosenheunn. Königl. Eisenbahndirktion. IS c. o. ult. ö
9 . Sfrlin. Nesche 8 un? r S tab , 1 Kids. Sterling = zb . Ein . — Goxh - Rummelsb. 9 3 h be s k 86, 265 5 1397 unk. 16 4 1.4.10 25,600 gs, 89 g ⸗ . z. 7 91, 1560 bergersrr. 1566 (Wohnung: Berlin, Kotibuser wmarenhändlers Max Keil in Unter⸗ 28. Juli 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Stadtiim o3590] 63818 Die einem Papier beigeftigte gezeignung M besagt, . .
7
14
—— —
1661 — 61
.
g 14. 0. vorig. — — Brandenb. a. 5. 1901 * g — — Müllheim ih. go, M, 931 134 10 g3. 5gh gd Ogh ( ga g g fer 38) ist T — . do ber e 2 za, iib utter, , be, gon, S. 23 1. Ufer 33) ist Termin zur Abhaltung einer : erfolgter Ab- ö i. baß Rur. bestimmte Nummniern oben Cent Will rttem berg unk 16 1 ver,, . Bretz lau os M unk. 2163 110 9 ¶ x , ,, ,, do 1 737589 k zwecks Beschluß⸗ , ö auf. gehoben den 2. September 1913 Das Konkureverfahren über das Ver Welt deutsch Sãchsischer Giter⸗ Emifflon lieferbar find. 8 . bo. 8 i,, au C0 un w. 214 14.10 3 398 g3 50a do. 16e n dat sr 14.10 sd 39d. ga, og a neulandsch ang iber bi Verwertung Ter“ ur altung des Schlußtermins hierd Lauban, den 2. September 8. mögen des Landwirts Elyir Gothe verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Sep- .
unk. 211 do. O0 A unky. 244 141. 95,80 8 93, 80 9 Mülh. Ruhr 09 Em. II do 1 3. 2 gehoben. königliches Amtsgericht. Masse gehörigen Patente und Musser. 9eh Königliches mtsgerich
bo. Kö 9 g 92 h 4 z — ͤ ) Wechsel ö . 1660, 1591 6 S6, oo 8 365 S5ß g u. 18 unt sl, zs 1. 1210 gag. 6g, oo — do Halle a. d. S., den 4. September 1913. 33771] Und dessen Ehefrau, Erna geb. Steger, tember 1913 , . f nen outer Voriger Jr g. uv. . id ga id gang in hen , . . y. . d schutzrechte und der Nechte aus den Ver— Röntalicheg Amtegericktt abt 7 Leisnig. 3s n in Sberilm ifl, well rng din Kosten es Rl m für 1hüringische, böhmifche und Kurs . 16 6 do. iss, 1639 gs 6 d gg g 1606 oi, os. o, ven, s. ö. def. Cb Sn. schutzrechte und der Rechte a 6. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 2. . K in Hyberilm ist, Y ‚ durch Aufnahme des ed , 2 Turt Ha g3 25g 418699 . ö do. 41800 01, os, or 4 versch 3 hn g 36. ghb S. 14 -= 116 trägen betr. Patente bezw. Mußsserschutz⸗ . soz5 b] Das Konkursverfahren über das . Verfahrens entsprechende Konkursmasse . ö ir z n mn, he . 109 sᷣ 14 ies 3H d — dessen · assau dee, ö. . oMMoo d gr 00 6 1 . 106 versch. ga, igh 6 4, 1368 pe 8 18 * 3. . * ö nan. S rsverfahren. 53546 Sagen des 9 ; 1. 1tikels, Porzellanwaren aller Ar ( do. o. 100 fl. 3M. . bo. ö, . e n raff . o. 1912 unk. 12 4 1.2.5 97,406 97, 50b B S. 100, 28 - 26 ie gte ane taumtz auf zen 1s, a,, , m, n, . ö. hre fa. das Ver. mögen des , ,, 2 nicht vorhanden . onderen Stationgfracht atzen von fachsischen Hrisssel, Antw. 1g Fri 82. ed zog . r und n. Ger . gs 10 g Kö = eh g sr s, g, , , de d , e, S372 1E8E3, Vormittags 10 Uhr, vor em Das Konkursverfahren d Oe kar Otto in Leisnig wird nach Ab— Stadtilm, den 3. Seytem er ö ö w stal do. do. 100 586. 2 R. do. do. ꝛ 3 35 g . i, , n, . J. go. e, go, os, Hä gs ver ch. ssd gs. 36h . S. 4 -= 118 Köntglichen Amtsgericht Berlin-Mitte, mögen des früheren Handelsmanns, haltung des Schlußtermins hierdurch auf— Fürstliches Amtsgericht. Stationen nach den Noꝛdseehafenstationen i zabest 33 n se enbne ger., en, , . e. gan, , , , . , wah dach go, 1399 1 1, add eas. rem. bl. x9] Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, jetzigen Metzg ers Salomon Strauß III. gehoben. . õ35681] ergänzt. Näheres ist aus dem Tarif und da. 2M. Vom mersche 3 ö harlottenz ag, os, gs , versch, gs dog. gs gg g 38. 1011 3 unt zs 4. L100 33 ig 6 6310p. S. i- 126
2
N t ger, ] ; . aldheim.- ; ö ö lc. Cnristtania 1ob ar. 161 . . 7 * 6 n. ö bo. lo, unk, 1 4 14.10 86 66 a 86, 196 do. 1659, 2383 37 1.1.7 91.3986 oi 6. 82, 15, 144 Zimmer 111. . Liehmanns Sohn, in Wachenbuchen, wird, Leisnig, den 4. September 1913. ö 3 Fon kuhreherfahren äber a Cerkehre gan riger, der Preußisch Dessischen , ehen sche.· , w erfay. enn, de. 1666 unth, ze, rere ss äd, gha . 108, os s Ii zises 6 Size
Berlin G 2, den 1. September 1913. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. 's Konkurs! — ; Staatteisenbahnen und aug unserm Ver. ö. be Hos get , an. . . sch. . do. 19114 12 sutväear n versch. e Zoh g Coco g Münter 1508 utve is M 0 ae. Der 1 bes Tönigl. Amts. 11. Juli 1913 angenommene Zwangs⸗ — — een mögen des Bäckermeistens und Kon. fehrsanzeiger zu ersehen. Auch get en die dopenhagen . 100 r. 84. Freut sche rern, ge i. . ö, ö , . aso sg Li. — — richt Berlin. Mitte. Abteilung Nr. 83. vergleich durch rechtskräftigen Heschluß Lennep. Konkurs verfahren. H3550] ditareiinhabers Emil y,, Stationen Austzfunft. Dresden., am I fabon. 6 1 — J / s,, blen ue , , merh, * 1 rn e r nn, n 1. 6 dach . vf. 9 2 1 ! . — vom 11. Juli 1913 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Ver— hold in Waldheim wird hierdurch s. September 1913. Kgl. Geur⸗Dir. do. ; r. . ᷓ ͤ z o. Pa. ö 3
ö D 4 ch. hd. Jo do 5 kv. 97 1900 39 versch 19093510 * . ö. J ö NM ö ; vita 20 420 z zr ver ; 316 ö, ,,,, . sch. do. 1902, 1904 unk. 144 1.4.16 93, 75 9 9. bo. bis 26 8 versch. Eremen. 3386] aufgehoben. mögen des Kaufmganus Otto Stein in aufgehoben, Nachdem der im Vergleichs. n. Sächs. Staatseisenbahnen, als ge— de m ; , , n m ,,, . be, G ain. i is a g erdtt 1 . 1.
. t ö / ö ! ö . . 28. Fun 10 2 z ; versch. bo. 1912 Munk. 22/28 4 139 8 ö ; , 6 Das Konkursverfchren über das Ver Hanau, den 5. September 1913. Lennep wird, nachdem der in dem Ver— termine vom 28. Juni 1913 angenommene schafts uhren de Verwaltung. ö 18 3 R. säen, . . 7 ö 4. do 2. t gg. Jh d ba. 56 - 33 4 1617)
. . J ö . ; . F. ! . . ö. do. 9a, 96, 6, oz, os 38 versch. ö ö mögen der offenen Sandels gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. V. gleichs termine vom 26. Juli 1913 ange— Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be ioo Pes 14 T. *. ä erf. snes 6 Sfes 6 chen n ng d .
; 35 37 d . 0 Ge R. — 39 v 1 ,, . ; 2 — D. Frundt in Bremen ist nach er⸗ Hannover- 53580] nommene Zwangsbergleich durch rechts schluß vom 28. Juni 1913 bestätigt lözs5l] Bekanntmachung. =. a 26 . einm: enn, Ts k ; 5 3 1 gan 94.15 g solgter Abhaltung des Schlußtermins durch Daß Konkursverfahren über das Ver- kräftigen Beschluß von demselben Tage worden ist. J Staats; und Privatbahngüterver⸗ 9 . do. · 6M versch. S3 200: 3 oh ze los nn, , m. ; e n g, . ; ä 1283 is go igo Coed e Beschluß des Amtsgerichts Von heufe auf. mögen des Fuhr werksbesitzers Friedrich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Waldheim, den . em . fehr. Mit, Gültigkeit vom 1. Oktober n e , d,, ed Anleihen staatlicher Institute. e ö ] Vforzheim ci Los re. ö 8 Famke, ss Mir,, iet e er n i, mn gehoben. . Wẽedetind in Limmer wird auf Antrag Lennep, den 2. September 1913. Königliches Amtsgericht. d. J. wird die Statton Lobenstein (Reuß) . ; , Detm. Onbsp. n. Cethet a 14.4 105, 59g sigo, sog . 1696 3 1.410 — — do. 1910 unt. 154 15. 32,76 g . Bremen, den 6 September 1913. des Rontursberwaltetg eingestellt, da eine Königliches Amtsgericht. Abt. . Wwehlau. öh da] als. Versandstatlon in den Ausnahme? & heterzhlirs — *
— —— —
9 * . efe Ddendurg a0 Tlr-d. 3 12. i253 oha. 125 89h Albenbg. r ö d g Erefeld 1900, 1901, 65 3 96, JI sgiz unt. 17. 12. ⸗ YIldenburg he, A cht ff far * Ciemmkohl sc ; 9. 83 do. urg e , . . . e. 1907 . 174 14.10 965, 3, 16 1 —ᷣ 9 23. Sachsen · Ttein M8 et eds Tann Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: den Kosten des Verfahrens entsprechende s ,, , In dem Konkurse über das Vermögen larif 6d für Steinke enasche ꝛe. ein. j etzers erte hdg ᷣ *. 6 kö vert gagß in do, Läbs unn, n t r,, ge 94 66 9 een ö . . Ko Ver fah ö . 2E 220 2 s ; . J! Irs. . 86 . 5 , ,. ; do. 1. 536 95 . Lug hurger 7FII.-gose — p. St. 233 80h 23 50h Freund, Sekretär. Masse nicht vorhanden ist. Liegnitx. , ,, . . der Gewerkschaft Alemaunig zu bezogen. Naher Auskunft erteilen die . ö. 106 Irg. dee r, g rr s, erich. a zd g gi j a 14 ri, d 2 9 , . 63 309 Cöln- end. irn g 1.410135 405 154. 09 ü, . 3a Sannoner, den 15. August 1913. Das Konkursverfahren Über das 9. Freudenstadt, gewerbliche Niederlafftng ber'fstien Aber gungen. i n eben , , , , . H riesen, Westpr. bob] Königliches Amtsgericht. 11. mögen der Dandelsmanns Otto ju Richagu bei Paterswalde, Kr. Weh lau, Erfurt, den 29 August 1913. 190 Y 52. ĩ 8 unk. 35
4.10 96,8699 86,808 8 1. 25,20 G do. 1908 unkv. 18 ; g 80 . i. zt, ß 6 g a0 * 1909 ukv. . 1.4.10 96, 8 1894, 19903 3 h 32 66 g Ausländische Fonds. O. 1904 85 1.4.10 Pots bam. 4 982,09 88 110 S6 sßs 966 Darmstadt 1907 uk. 14 2 123 4 3 a3 go k / ä, 9 d Staatsfonds. 0 6 69 g 36 go g do. 2909 ut. 164 1419 — ö do. ä, Argent. is. 16s 35 117 — —— 4.10 96, 8o 0 96, 80 6 do. 1909 unk. 254 1. 9 ö. — 82, 50 a 82,40 89 bo. 100 8 53 1.1.7 99,50 9 99, 390 0 110 56308 36 368 do, nion los, os sx berich gs o d 895 —— — bo. 2 , —— ; y io g De Wilm ersd. Gem. S 4. 7,25 6 39 171. do ult. ö z z bo. Stadt o9 uk. 20 . ö 2. ein l
4 1 1 4
k . 5. ͤ wonturs verfahren. Heringen, Helme. lõßodh] Cin dnensin Merrschitz reis Liegnitz soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu Königliche Eisendahndirettion. n ä. gta Sandeßtiö r, , s,
4.1 1.7 25 4 1.7
l. 44 Elberfeld... . 1999 M41. .
4
gi do g si do e ge adp
—* / .
. ge io g 0 sa gh, ag
1 7
. en en o d = m .
—
——
— *
22
5. 4. 4 1.
9390 ; = . ? 7 1 . . In dem Konkursverfahren über das Ver— Konkursverfahren ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ sind. 426 55. verfügbar. Zu berück— ag, . ö ut. 18 mönen des Gastwirts dermann Stahnke Das & ,, 3. das Ver- gehoben worden. ö sichtigen sind nur die Forderungen aus der lbs 82 z fs D Banldiskont. do. it. 20, aus Berg walde ist infolge eines von dem . ö. une er n , him fert und Liegnitz, den 3. Syptember 1913. L Abteilung mit 107121 1.6. Das ⸗ , , . ,, . za. . ae Som. Y. Amsterdam 8. Brülssel 6. do. do. . a Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zl Hi lter? Carl Engelhardt in Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ er, nn, Am 15 Sep⸗ ar nnn, n e be e nr n, . ᷓ ut. 3 do. bo. 191 utv. 33 . ,, . n. vorig. einem , . Heringen wird nach erfolgter Abhaltung LueR en wald. Beschluß. sö36al) ö des hlesigen Amtsgerichts zur tember 1813 ird ben an , dee. . WCarschau s. Schweig . Ethel n , Den, . geg e og, hs, os ö ; . 2 55 3 . dad gba do. iin e , an,, auf den 25. September , Wor⸗ Sch 5 hierd aufgehoben. i ,. , ,. . in sicht aus. d 3. J, ; 07 is 4 12. ga, d 1895 3 11 ; 20 2 3 ĩ , Uhr, vor dem ö . . 1913 ga r . . . . Wehlau, den 5. September 1913. J g Geldforten. Baukuoten u. Coupons. r . id! Tor ö,, n, da e Hearn len ion, . R ri, , * . ne Amtsgericht in Briesen, Zimmer Nr. l, Königliches Amtsgericht Bezir ornsteinfegerm j Der Konkursverwalter: e . ; 3 . Münz Dulaten pro Stile] . 7 ö J do. unk. 224 ⸗ ; 6 . ö. 364 3,5 — * . o. 1910 unt. 244 4.10 94d, 00 do. Ber, 1er 6 8. . 96, 60 9 n j ; J 6. z s zuckenwalde wird nach . Iw Essen, den 3 September 1913. . r ĩ . 9, Tah B ; do. lonb. xy . ED, [6 0lt, os, 1903 3 versch. g9' do. 1896 85 1.4.10 — — i o. Anleihe 18357 5 3 — — anbergumt. Der Vergleichsvorschlag und . „3536! Barschat in Luck ö Rechtsanwalt Gottschalk. ; ꝛ ,,, 2 Sach M.! 9 h. Dresden 1500 1 ; ; Echbneberg Gem. 33 s Tr go soꝗ ͤ lerne 1. * 5 Bie, Erklärung, de Gläubigerausschusses Merms4dorf, Kynast. lös5g6] Abhaltung des Schlußter ming aufgehoben. —— — hatt tung liche Cisendahndirertior.. . i. ons agg g, Tach!. e . , ͤ 6 do. 1000 unkv. 184 1. . re en, . S4 20 g nie. . 86 agg sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon— Konkursverfahren. Luckenwalde, den 3. Seytember 19163 Wällen benz, n, , . 6 . 53s 3) 16, 779 16, 1639 , . g 6 c do. 1 . . . ? do. do. os univ. 154 11160 sq gon . Il. abg. z ö. g 6. 40 g kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Das Konkursverfahren über ö. Ver⸗ Königl. Amtegericht. . ö erg 2 ö. 5 Tsv. 1100 (Heft A und 2), 1103 8. . nes, . en,, , . do 4 1. gs o ß 3 e,, . e,. 33 80 re, 9 3. ; m niedergelegt. ö. 913 mog nn . . Lübeck. H35 84 ju w en soll Schlußrechnung gelegt und 1104. Oberschlefischer gohlen⸗ ö. = 363 . . m ng do. Sondh. Lbzkreb. 3.) verich. , ö. ,. ö . me. t. M. n. 4. bo ug s ig 45 4. D Briesen, den 6. September 1913. mal Bruno He ö ᷣ Das Konkursverfahren über das Ver— ᷣ Samtll Gläubiger si verkehr nach Deutschland, gülti eue Ru sssches Ciz. zu 150 3 eis soh e Dis. S. 7 un is. 11100 . 3656 3 1 2 6 ĩ Fer ße beschränkter Haftung in Peters ; ft werden. Sämtliche Gläubiger sind be- ver gültig Ruffis z 0h a eis, ph a ; 4 do. os 3 14. do. 160 2 4 141. . ga. So a Maäarguarn dt, . vat . nach . Abhaltung mögen der offenen Handels gesellschaft riedigt vom E. Seyntember 19123. Tf. AI06. lune ilanische , , is66d. (, igop e . 89 1 . do. 6. . . or 4 I.. ⸗ do. 20 , , .. önigli ; . orf 1. M. w Aach e ! ] 1 ö ' ö ö . o. mittel — — —— raunschr 49 11. ; . S. 9 unk. 22 4 1.5. f 4. Nr. des Königlichen Amtsgerichts des Schlußtermins hierdurch aufgehrben i in Firnia W. K H. Böge in Schlutup Willenberg, Ostpr., den 4. September Oberschlesisch r Kohleuvertehr nach . he, n, de, e, mn hl 9 ; . ; . . ⸗ ; , 1 umanh lböösle! Hering dorf (zetynaft, ven ddGep. wirk, hachtem ic Sti ßne te ut u 1913. Stationen der Großherzoglich nrectlen⸗ ice e en , e,, ,, ,, , . a , d, nei, ==. j 35. , e, dee, ü. ü,, . e be i d Fee, fee ere, n en, , , ,, . . rin, das Ver⸗ Köntalicheg Amte Lübeck, den 29. AÄugust 1913. Rechtsanwalt und Notar. deutschen Privatbahnen, gültig vom inf, dannn , ö 3. . u g, . ö 36 . vo. i gor Das Kantarsberfahtgn über das. Her Königliches Amtzgericht. Das Amtsgericht. Abt. II HE. Januar 1907 Mit sofortiger d g. Danknoten 109 Jr. Sh, goh 35 Wismar-⸗ Carom bo. 1.410 ,,, 6 ; , ö * ö * * ö . s 8 * . * 5 ö ö ö. x . 28ER 8 * ; 4 ns ont . * =. ö *. ih, n, . . . . . O. x. mögen des Bäcker s Albert Trüch ing Hirschberg, SchlIes. (63527 . — —— 535371 Wusterhausen, Dosse. 53553 Gültigkeit wird die Kokerei Falvahütte olländische Banknoten 109 fl. js ahh 36 Dt Ssaf. Sch d ysch do. 1.5.11 98, 10 9 Stuttgart.. ⸗ bo. 1000 u. SG. in Hördt wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Ver— Marg nin. ö Kontursynerfahren. Abfertigungsstation. Schwientochlowit) . . ö 1 ic. sichergestelth ö. oa. oo. 6 . . . . 26 nog S8 mins hierd ehoben. 1 Nontursberfah , z ö 5 55 ö egische Bankno — t ö D. 86, 90, 94, 00, 8 3 — ö 4. 8 n . . ö mögen des Handelgmanns Hermann ö . ( . Das Konkurs derfahren iber das Ver. als Versandstation in die obenbezeichneten ke en ia ü gien m. ö . Dns ar ien, g, . ga o g ; , e, e mn. ,, Brumath, den . September 1913. Daertel aus Hirschberg wird nach er, Vermögen des aurermeisters Franz mögen der Schuhwarenhändlerin Anna Tarife mit den Sätzen von „Deutschland— de, do, ioo r. sz'std 3460p 1.4.10 96, 50g do. 1869 urv. 15/1] ga oh o ; e ern, Das Kalserliche Amtsgericht. , Abhaltung des Schlußtermins auf- Burk in Margonin . zur ern Stefannwöri in Neustadt a. Dosse , , blohergẽe nusssshe danimnoten p. 100 e . 25. js 6 de , im ig ssd? e. 1882, gz ĩ s 4. 8 Dulg. Gd. Syp da k ; gler Abh ö a. 2 der dali emeldeten Forderungen ö 51 ö = . . 0. 500 R. 215, 7Job 9 Zis, 85p o. 1899 897 1.4. 107 — — J 0 1 . 36, 1909 utv. 19194 26 r241861.3455609 6 Hwanzizg. 53587] gehoben. ; . R . . , K. 3 des Schluß Tarifspalte Deutschlandgrube⸗ erhält die . do. 5, 3 u. 1 R. Zis. 5h 2i6, 6uh Cassel Lanbskr. S. 20 1.5.5 96, 69g me, e,. 1 24.50 8 do. 1898 37 1.4. ,, 6 In dem Ignaz Köhlerschen Nachtaß— dirschherg i. Schl., den ü mn , BVorun /tags 1 Uhr, vor dem König V ,, 93 . 2B. August Yceichnung Deutschlandgrube, Kokerei g wedische , ö . ̃ . , , n, s. g, Fer mo , . 5 . 9 ee loo oba konkurse soll die Schlußverteilung auf die Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht in Margonin, Zimmer 913 3. Falvahütte ?. -. ö weizer Baninoten 190 Fr. tör r üb. Abb S. 28 ut. 34 13. Eng Elbing 1903 unktv. 17 27 127, 83. 6488 Wies. 109, o, os & 4 * 12102? s Ghtlen. A. 1831 *. 18.1. es, JSeb e s oba nicht bevorrechtigten Forderungen erfolgen. 53552] Nr. g, anberaumt 193. Jö Amte gericht gtattowitz, den 5. September 1913. dig pubons 100 Gold- Rudel zes, züd do. Serie is sy 1. ss Labs 36, bo. 1509 M un kv. 193 T.. 7 ga. j6ß n do. 1808 5. 3 ut. 13 . Die Summe der bei dieser Ver teilung zu ; Marg onin, den 4. September 1913. Königliches Amte ger g Königliche Eisenbahndirettion arto⸗ v. do. kleine —— 866 e,, e, de,, ö,. 18s, . i. gs os g6 300 3 22. e. 234 , ee herücksichtigenden Forderungen beträgt Der Gerichtsschreiber An b nn. Konkursverfahren. 53643 witz, namen der beteiligten Verwaltungen. Deutsche onde nr ne nern, ag bor ehe, en,. . n . ; ᷣ n, „S 150 217,37; die für diese J des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über . . 6331 , . . . a Serie 3 5. . 3 3 J . ac, 00h ga, aob . . amel ö. 33 ö 1 ehende Masse beträgt J K 34 des Gastwirts Carl olff in (538 aatsanleihen. . ; 4.10 ) sbs , 1901 M 8) 1.4. ,. 2 . 388 3 — o. 100, 3 zur Herfügung stehende Masf . 3 mogen des Gastwir . i ; 8 8. Essen 1110 865089 ge og t, os, or, 3 a. 3) — o. os ooo, 110 * etwa 29 800 H. . Hay em. Bekanntmachung. 53649 Zabrze, Kronprinzenstraße 71, wird nach , 1 i, ,,, Dtsch. . K Dstpr. Prov. S. 60. 1. . u,, eä, bobs. ga, oo Worm. go, 1965 *. ho. 28 X j 8 913 8 ; ö = *.1 1. 80, S. 1 - 10 6 8, 83, gs, oi sy — Danzig den 6. Seytember 1913. In, dem Kon tursberfahren her . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö 1 k . 6 ö w e. , R 66 ⸗ enn on n bert k da d . li r Der Konkurs yerwalter: Vermögen des, Kaufmguns Thendor hierdurch aufgehoben. ö eErrehr, de e nr gen * dt Reicher Me. 8 16 , 6 0b 8 do. zl. 15714 ur. 17/iß 4 versch de äs M uin zan ard gan (ao, . ga dos po, Wies gn Dr. Salomon, Rechtsanwalt. Iburg, den 4. September 1913. Kohlhaas in Mayen ist infolge eines Zabrze, den 1. September 1913. eisenbahnen mit den schma purigen Lycker . ichs. An. ut. 16 4 versch, gr pop o. I. 1654, or, 1 ob e, eech e, 5 sss ä d. ee. ink . Din . ö Königliches Amtsgericht bon dem Gemeinschuldner gemachten Vor— Königliches Amtsgericht. 4 N 31 12. . menen 6 y,, ö ö an, n. n , , , K 6 / 1 , ger ma r n mn, 3 9 53548 . 9 ! . ; — z j Ver⸗ ⸗ — Tage der etriebseröffnung ieser Ein⸗ , . ; 2 . . osen. Prov. ⸗A. ukv. 25 1 1. o. do7 unk. 18 4 1.4.10 86, . bo. Eis. Tients⸗P. üs s eldors. . ĩ 53593 lags zu einem Zwangshergleiche Ver . ⸗ 5a 45 9g l g . 9. do. zr versch ag gh z eg, , , l, eie ö t t , en nn sreeeseen. d auf den o., Sepäemter zie enha]s. löse] da e, wie r fe n if babnsitbkerr . ,, f, i . n,, e, dn, ,, , , d, , , . Ech ele g. P , , gpe in über das Das K. Amtsgerich Kaiserslautern 13. ; Uhr, vor dem Konkurs ner fahren. angsstation Lyck für die ordentlichen Tarif⸗ . Kult, sheutig. Ih. adh b Rp. AM. 29 2. 31-1 i verjch, Cs Zoh g ge o ioil unk zt 1 sss — 1 . , ,, n dem Konkursverfahren über 913 1913. Vormittags A0 . gang ö h ͤ 1. ; ,. Schne 6e d hat am 4 Sepsember 1913 dag am 191 . h * . M In dem Konkurgberfahren über das klassen, die Ausnahmetarife Nr. J,. 2. 2 o San bt, L big, Tad job da. A as ss uf I-15 4. versch, gr zo d 3730. ö 1809 3 12 ; gg Stäͤdti d land li ⸗ bo. ult. Jheutig. We mögen des ,,, . 9. Juli 1913 über das Vermögen des Königlichen J . n 5 Vermögen des Kaufmanns Max Beffer . mh, e, , fon, d, n ,. g Schurgee e n . grass gyeasg. ba. Tlusg. . u. a n en, wen, is i 100. M3 1. zris s ädtische und landschaftliche Pfandbriefe g Lern n J 0ne 17. t . 3. s Ne ind ] ' . a . = ukb. 25/265 4 1.1. ö 2 K 3 355 1 Be ; niich , Däundlers: Gerrit van Loyengoe Phtlihp Anton Lackmann,. Schreiner, beraumt,;. Der Vergleicht vorsch . Zienenhale ii in wier eme hn e, k, , ze Etuatesch en . e e Rg, e, öh, geh 3 , i, ,, ,, e. ar m m, rsd. Herliner ... ..... e r, fig fig Däne n n Inhahers iner Hetrenschneiderei und ust in Kalserelgutern eröffnete die Ertlärung, des. Glänbigerqus fchusses Gem . ldner gemachten Vorschlags zu , t 3 ? 3 i . 19h 11. 9 20h g ga od g e, Ker e end s rio sis 6. in's . * ä, . ö n. , niche ger. ] Weiß — schã meister ; fin d erichtsschreiberei des Kon⸗ Gemeinschu ausnahmetarife 6 widerru um . 3 ; 8, Ausg. 3, 4, 10, 2. dos s 1.5. 11 66, ⸗ 4 141.7 894, 5ge 10g bo- priv. eines Weiß- und WollwarengeschäftJ m . n, , . ae sind auf der Gerichteschreiberei es . f usn ö. ? ü 1410 820 6 87255 3 . j oon . in,, . J ö. Tuff or Lorettostraße Nr. h8, Konkurgberfahren . gi . kursgerichtz zur EGinsicht der Beteiligten einem In angs vergleiche ,, für 100 g ermäßigt. Die Anwendung eu 8s verjch, S bo ß?! g g . 17, 1 e 1 . . y uff rene e go, ö . 3 . 113 92 50 9 3 , kek, nachdem der Termin vom 19. Sep- hat, daß eine neten des Betfahrens niedergelegt auf. den 24. September 15 * Dr, bedingungen der Ausnahmetarife gelten t dar Aug; s. Ti, is 11 gag d. sz velsenk a go ut Ig / ic g 1410 gg. io 9350 1417) 6aoo ds Finni. St. Ehb. 3 . , ist, neuer entsprechende Konkurtzmasse nicht vor— ĩ . sember 1913 mittags 97 Uhr, vor dem Königlichen ch im Uebergangsverkehr mit der Klein⸗ . unt r az C., Tgd e grob g Schl · S. ogukh iy / oo 4 14.10 —— da sid A unt. 21 4 verjch, sag sß gabs ̃ do. 8 1.1. ooh, Freibg. 15 Fr. g. fr. 3. ember 1913 aufgehoben worden ist, neuer . J Manen, den 4. Sepfember . . 3 au llebergang ) ; J Staffelanleihe . Var Bd Bor d;. gg, ben he, Ss 3x ö dercn ' Brdhg. Pfdr rf 3 ö J tem . J 9 ö 9 Ref. handen ist. h ö ö ö Amtegericht in Ziegenhals Zimmer Nr. 10, b h Fuͤr d Befhrd f der Klein ö , do. do. 98, o2, Ob 8 1.4.10 —, !. Gießen... 1901, 1907 4 versch. 93, 15 8 893, 15 9 Brdbg. Pfdbrfamt 1.5354 11 96, 19 9 Galiz. Lande z A. 4 Termin zur Beschlußfassung über die ei Gerichtsschreiberei des K. Amts zerichtz Königliches Amtsgericht. . . leichhborschla⸗ und dahn. Für die eför erung auf der Klein- . sang easod ß a. Band ollt Rent. 141 — — da. 1209 unt. 31 117 3.57 os, e Calenbg. Cred. Hö. H. 3 versch. * — do. Prop. An. ] behaltung des ernannten oder die Wahl Geri Hctsschreiberei des K. 68 3. 6 ö os! ö. . 4 ĩ g n n e ff? bahn selbst ist der w ln: . , wer c god a äehb d. bo sn ini — — 10912 unt. 2 4 i 4. i S4, 5 ds ga 8 do. * Dr, n, kiündb. sg ver. — Griech. 3 Mon. 16 irrwalters sowie über di önigseg. Funn 53556] M. GHIadbach. Beschluß. 56d ze Erklärung de bahn maßgebend. Näheres ist bet den 8 eines anderen Verwalters sowie über die HKKönigse, Laür. 563556 ⸗ Sept.
10 —— S. 1— 4 unk. 30 35 4
—
S6, 9098 g6 99g do. Sgisg 1-834
7 96,00 9 96, 09 8 Bb000, 2809, 1,860 1.1. 60, 6 ö 91,25 9 bo. do, 1,650 1.1. 60 80h 8 O3, 60h G do. Sz Pir - Var So
68, 20 9 —— bo.
92.40 3 do. 400, 1,60 389, 900 6 do. 4 Gold-R. 869) 75,00 ; 10000 4 .
92, 09h bo. 2000 ; 1.4.19 48, 89h86 48, 750b B 62, 90 9 o. 400, 46 60h G0 4, 7Bßoh B ; 76, 265 ꝗ Hollänb. St. 1995 8. — —
; - — Japan. Anl. S. 2 ** dl, oB g91. 90h ag 7 92.20 do. 5 ol.sõo B gi, gor g 7 Gd, 60h do. * 1. gl, So k 691, 90h 6 3. I, 80h do. ult.
7
7
=
4. 4. x . 4.10 — J do.
4.10 94,404 do. 4 4. . d
ö . ' — 1 ult. . IM, Q 74. 40 B ern . nen 1.4.10 66 n D9. 1906 389 14.10 — — . Dt Pfdb.⸗Anst. Posen do. S00Fr. 1,78 ; * l 3 i ꝛ ⸗ f ? . 4. 15/16 ga, ⸗ ; 1900 Bestellung eines Gläubigerausschusses und Koꝝnkurenerfahren. znr dem Konfurzperfahren über das find auf der a, ,, Güterabfertigungen zu , ; sben 15 hr 2.1. es 10e . ze, , ä eintretendenfalls über die im § 137 der In dem Konkurgberfahren über das Vermsgen des Kaufmanns Bernhard gericht zur E nsich der Beteilig 1 9. Königsberg er.), den J) August 1913. u ö 36, ooh do Ausg. M 1.115 glb 6 go 1 Konkurzordunng bezeichneten Gegenstände Vermögen der Frau. Ottilie Göring, Rothschild in M. Gladbach wird zur gelegt. Der Termin gilt zugle Königliche Gifenbahndirstrlon ö 2 h 1
k — — — — — w =
1. do. nugg 3 = S 14.10 des g agb e 16 1 835 unk. 80 4 4. J z 22 z und zur Prüfung der angemeldeten For— früher in Milbitz, jetzt in Gotha, st Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Prüfungstermin nachträglich angemeldeter namens der beteiligten Verwaltungen. ; n e, m gg ff a,, ,. ö. J. än. ,. ö * . ö ' derungen auf Mittwoch, den 24. Sep zur Abnahme der Schlußrechnung des walters, zur Erhebung ben Einwendungen Forderungen. den 8. August 191z ö ‚ . . Serie = , mb . e ba. ibis un ä, is, — Landschastl. 3j tember nn, Wormistag 19 Uhr, Verwalterg, zut! Grhehn nechän Gin, gegen das Schlußberfeichnis ber bei der . 4 6 r Iñslbzs ib] . Kreis. und Stadtanleihen. i,, , , ,, de e vor dem unterzeichneten Gericht, Köntgs— wenzungen gegen das Schlußberzeichnig Verteilung Ju berücksichtigenden Jorde⸗ Her. Ger enn, . t Aenderung von Statiousnamen. ; Iren fr, n n, . ; bo. de im. 10 M irn n, dee, . Cspreußisch?ꝰ Plotz 15/16, Zimmer Nx. 2, anberaumt. der bel der Verteilung zu berücksichtigenden rungen und zur Beschlußfassung der Glu des Königlichen Amtsgerichts. Vom i. Stktober d. J. ab wird der Stat ons. ö. , — diner l e, 11 so * e,, . Düffe dorf. den H. September 1913. Forderungen und zur Beschlußfassung der biger über die nicht verwertbaren Ver—⸗ name Sehlem in „Sehlem r. Wittlich) o . . ; Hadersl Kr. 10 uk. 2 4 14. ö 6 . 1 ; . 3 Königliches Amtsgericht. 14. Gläubiger äber die nicht verwertbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf. den ( geändert. k. . Hann gver . K 9 mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Ottober 1913, Borm. INI Ühr, Tarif⸗ 2 Bekanntmachungen Saarbrücken, den 4. September 1913. : 8. k an, Heidelberg 180 46 1311 = Elbe reld. . 53551] 2 Sttober E913, Vormittags vor dem Kgl. Amtsgericht hierselbst, . Königliche Gisenbahndirettion. ; do g ar, ö . . 1ei0 n ü, , Tris bsc — 2 a . Das Wonkursberfahren über das Ver. L060 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts— Zimmer 77, bestimmt. der Eisenhahnen. . Lisen bahn Shi s erf, do. bo. igog, 150! 1 n,. 24 I ga o s * . mögen des Arthur Pattberg in Firma gerichte höerselhst bestimmt. M.⸗Gladbach, den h. September 1913. ö 63816 ned m geit 3g 1.5. 1913 unk . J,, wen , . . lwathg hn; Güter, eis ff ehleserteh nsit der Reich, , R wu, , , n , , , m, , , ps nachdem der in dem Vergleichstermin vom Der Gerichtsschreiber Staats- und Privatbahn“ eisenbahn. Am J. Mal 1913 ist die em. Anl. 190 ul is do. 1909 uni 189-214 139 8253 j 17 6.
1.
2
D 3232 S853
—— *
8 ö. 8 entral. 4 D. . 8
& O = C — — — — — — — 2
—
—
92, 10 8 ! 838, 60 a do. 1 hs, 15 6 83, 75 g Italte do. do ult. e, . Seyt. Lvorig. do. am. S. g, Marołt. 10 ukp. as Mer. got oo, 190 * do. 200, do. 100, bo. 20 do. 1904, 42090 6 bo. 2100, Norw. Unl. 1894 bo. 1888 gr. do. mitt. u. . Dest. amort Eb. -A Dtsch. Int. uk. 18 De st. Hold 1000.
—— C — — — 8828 .
— — — — — —— —
. do. do. 3 Hosensche S. 6—10.. 4 0. 1898 gö6, 75 9
Falt 1913 angenommene Zwangz , ö Xecckarhbischofsheim. Hd 8] verte r, Heft O2. Mit sofortiger ̃ , do. ig n n 3.5 9 do. 1912 M unt. a3 4 13.5 84m 1903 univ, 171 11 949 10 ö Vece . des 3, , n geritzte . Das Konkurgverfahren über den Nachlaß I ir werden die Stationen Cleyve, , e e ahl gn , . e 16 ui. In do. 110 ö do. or Muth. 1 1! ga, 30h hergle i 1913 bestati zt ist, hierdurch auf⸗ Kötzschenbroda. õ35 76] deg Simson Oppenheimer in Neckar Dissen⸗Rothenfelde, Emmerich, Empel und übergeben? und die Schinalspurbahn Lůtzel⸗ . ode , . Altona 1.4. ,. . 1, ä hs h ; 6. e . . In dem Konkureverfabren über das Ver. hbischofsheiunr würde nach erfolgter Ab⸗ Gech als Empfangsstatlonen in den Autz— burg. Hrulingen an ral sbunr eröffne len , . ; — rich az od gin ig e, een. versch * Cegnsc alte aa . feld, den 5. Seytember 1913. mögen des Kaufmanns Louis Heinrich haltung des Schlußtermins eh geen, nahmetarif 8 25 für Palmöl usw. ein- Bahnhof. Prulingen * Vollspulstẽ ech erringen ente, 1525 3 versch., ssig 3 do. 1861 unkv. 14 1, Habbo g . n An e e , nn . Avolf Teschner in Dresden, alleinigen Neckarbischofsheim, den 5. September bezogen. Nähere Auskunft erteilt unser ngeschloffen wrd urger St. Ant. g 1901 4 1119 9364 do. 1910 ut. e 1410 65, 39 gʒ do. 1913
z. 2. Die an der neuen n amt. St. A. 1900 a 11. ͤ n ; 1. 894.69 ꝗ ol0 Inhabers der Firma Novak * Teschuer Verkehrs bureau. H ⸗ do 1810 M4 1p do. ne
e , mein ! . ᷣ 110 ds. — st, 1697, og z . 2 ' bo, 181, os, gs, i wre g o., Schles. altl Gli vw itz. Ronkursverfahren. 53h38] in Coswig i. Sa., sst durch Beschluß Der Gerichtszschreiber Gr. Amtsgerichts. Altona, den 6. September 1913. 5 uik le e en g n , gos ukv. 18 4 13. Baden Gaben ke , ⸗ e n . . 3 s 3. . 8
r ĩ— . . ö eptember gos s gin, : g. Sarmen bo. St. oo S. 1, urp. I] ga job a zz 5 Das Konkursverfahren über das Ver“ der ersten Gläubigerversammlung vom Königliche EGisenbahndirerfion, 1913 in den Saartohlentarif, Heft 4, auf⸗ ü Et 1 h umnko zi a. do. igg0, 190. Me versch. 6 , d ,.
; Flügel⸗ 45. e 1913 an Stelle des Rechts. eheim. Konkursverfahren. hohl] Zigten Verwaltungen. ö inn. mögen der Piguo⸗ und Flügel Musit 5 . . ; in- Sretden. der fein In dem Konkürgnerflhten nher 'ne namentz' der beteiligten Ver 9 enommen. Für andere Stationen treten n. . . ĩ 2. . , z edi garen, ; ,, ,, ö gien e in niedergelegt hat, ber Rechts Vermögen des Kaufmanns Aloys [59825 ö. ö . . Die Abfertigungen j 1886-1902 3 z ö o der, Did nns! 224 need ,,, 2 4 roösch in Gleimitz wird nach erfole . n,, , n in Hüsten ist zur Prüfun Preunstisch⸗hessischer Staats. und erseilen Auokunft. sen 16694 14. da. 166, sa, r, 9i, g 3 do. 1906 — ⸗— anwalt Dr. Freytag in Dresden zum Schneider in Hüsten ist 9 3 n 1. ; ; haltung des Schlußtermint hierduich auf kö . worden. der nachträglich angemeldeten ep. noch an— Privatbahngterver kehr. Die durch Saarbrücken, den 6. September 1913. E icbs, ago . o Ibo X, 180, 65 s] . e. — . ö
⸗ anf ; 3 mfr ĩ ö ücke ü Königliche Eisenbahndirettion x . ee, ,. erl. gat S. I usb. 13 ae e it, den 3 September 1913. Kötzschenbr oda, am . Srp ember 1913. zumeldenden und bestrittenen Forderungen die Betriebtzeröffnung der Hochbrücke üben glich f . 102 unt. 2 . . bo. 1804 S. 2 up. 14 a Jö 5
n , . ; er, 8 E 9B, den Kaiser Wilhelm-⸗Kanal bei Rendeburg! namens der beteillgten erwaltungen. 4 13631963 g do. io13 N unty. 231 e, ,,, . Könlglicheß Amtgericht. Termin auf den 8. Stiober ker me bc- 1603 d ESt - Ki G. a) ui. Königliches Amtsgericht 1. N. 19/1. 6 Hes 1996 urn Tei . ne . ; 1912 utv. 22 4 1.5. bo. 1904 S8. 1 1903 unkv. 18 4 1899 87 1.1. do. Hblskamm. Phi. bo. 1907 Lit. R uß. 15 15650 83] 14. Berliner Synode 1899 ; da 1911 M Lt. Suk. 211
— — — — — — — Q — W ——— 822222
— — —
= — 22
ü
3 2 323233
—— — r ¶ — — — —
de de — 2 * *
55
do. do. Djs Schlesw.mHlst. C.- Kr. do. do.
— — — — — —
D — — — S8 22 ö = — 2 *
2 *
Pap. -R o 1860 er Lose 4 1.5.11 1864 er Lofe fr. 3. 6 p. Et.
222
94,20 g o. gc. 2hoh 6 ö. 18
2822 2 2— , .
2 *