1913 / 213 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

38. 179855. V. 5173 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle wissenschaftlich 5 zs 5. . ; Uuned ge . ĩ he und photographische Zwecke, euerlösch⸗ ö ' erichniiet ware, werkzeuge, Senfsen, Sichel, mill de . liel er k ö Hieb und Stich⸗Waffen. ärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Rohpro⸗

2 5 30. Wa nerol⸗ J 8 . 8 Tabeln, Sischangesn. dulte. Düngemittel, Farbstosse, Farben Firnisse, Lacke 35 9 . ö . 2 2610 1912. E. Veit & Cie., Hüningen i / E)lsaß Bufeisen, Hufnägel. . Beizen, Harze, Klebstoffe . . ö, 4 23/8 1913. . Emaillierte und verzinnte Waren. konservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Boh⸗ 7 Wach technische Ole und Fette,

179847. D. 12065.

4 1915. Paul Wagner, Bad Salzbrunn, Her⸗ . . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: . Eilenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, nermasse S, Leucht staff.⸗ P gner, . ; 4 ö 2 J Taba kfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren, Zi⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Schmiermittel, Benzin. en, Schokolade, Zuckerwaren,

13 179832. B. 17118. 179841. 7

berthöhe. 23/8 1913. 2 Höh garillos, Rauchtabak. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Back- und Konditor-Wa ren, Hefe, Backpulber. Diäte?

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. ö Waren: . . 3 K . J . r el löes lr, d, wen, miermittel, Putz und Polier⸗Mittel für Metalle. . 1 9 . . 38. 179856. ; . S* geln, eit und Fahr⸗ eschirrbeschläge, tische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. arfüme⸗ Sch Put . —ᷣ.. ö 4 Best Qualit, 38 . 2 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken u. Osen, rien, kosmetische Mittel, acherisch Ole, 5 3 8 . Geldschrän ke und Kassetten, mechanisch bearbeitete und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗

13. 179833. P. 11537. 3 . Fe .

2 H . assonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau—⸗ zu sätze zur Wäsche, Fleckenentfern un mittel, Rostschutz⸗

4 R Fey Stops . ;. teile, Maschinenguß. mittel, w lier⸗Mitt⸗ g 2 schu

Kophil . , ö 31/13 1913 YKeutsch Drug opffabriten G. m. b. k 6 a Wasfer⸗Fahrzeuge, Automo— . , . Mittel (ausgenommen für .

6 23 S., Plauen-⸗Jößnitz. 23/8 1913. ü bile, Fahrräder, Automobil? und Fahrrad⸗Zu⸗ 26/2 1913. Fa. L. M. Bar⸗ 6. 1913. Rotert Philippi, Hamburg, Rohlands— . ö Gebchöftsbetzieb: Herstellung und Vertrieb an 3.7 1913. Ja. Friedrich Schöning, Vlotho a behör, Fahrzeugteile. J 1 JJ

brücke 4 23,8 1913 ; w Druckknöpfen. Wa renz Drucktnöpfe insbesondere für Weser. 23/8 1513. ; 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 264d 17986 ; . Geschäftsbetrieb: Buchdrucke—

. Geschästsbetrieß: Lederfabrit und Exporigeschäft. 212, 1913. Matth. Hohner Att. Ges., Trossingen. Blusen, Kleider und Röcke. Heschäftsbetrieb: Zigarren- und Rauchtabal⸗Fa I5. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . 9864. R. 16161. rei, Kunstdruckerei und Konto—

JJ Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Raug, 15. Jirnisse? Lace, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, bücher fabrik, Karen: Tapeten, Bu

Waren: Gerbextra lte. 23.8 1913. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von? 179850. M. 21194. tabak und andere Tabakfabrikate. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ ; J 1 . 65 * nommen Möbeh, Druckstöcke

. 7 5/97 ö 166. 179834. . 18970. Musikinstrumenten. Waren: Akkordions, Blasakkordi⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

34. Deutscher ons, Konzertinas, Geigen, Mandolinen, Gitarren, Holz⸗ 38. 179857. B. 27556 14. harne, Seilernm ren, ltere 6 . blasinstrumente, Blechblasinstrumente und deren Teile, 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Saiten. ö 3 2 . ja. Bier. —̃ 2 /// 3 ; ; b. Weine, Spirituosen. 2 * 8 1 * 179842. S. 27992. . JI . Mineralwässer, alkoholsreie Getränke, Brunnen⸗

reau⸗- und Kontor⸗-Geräte (ausge⸗

25. 4,6 1913. Frieda eb. Jensen, Schlachten K 56 . und, Bade Salze. . ö Hu fer . Berlin n nr, i gr 33 —Säehuetalls, Golg Silber., Pickel und. Alu= * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . mniänium Waren, Wargn aus Neusilber, Britan Haarpomaben. Waren: Haarpomaden. . 85. nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und 23,6 19135. R. Hupfer C Co., Zeitz. 23,8 1913. . ö. 3 . . ö. ö leonische Waren, Christ⸗ Seschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Flü⸗ . 088 5 7 . f . aumschmuck. 1 ,, . 179851. K. 25040. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

ĩ 8 * 3 C Charente lllein gel und Pianos und deren Teile. . . ; . für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. JJ J

34. ö. ö —— n J ö . ö 179843. L. 15816. - . J ö 9.76 1913. Landauer & Macholl, Heilbronn aN. ö - . za. Vrenn mater ia sien. . . . J J 23/8 1913. . 2 E e, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 34. 179868. Sch. 16995. 21. . Figuren für Konfektions- und Fri⸗ Spi⸗ ö ö Schmiermittel, Benzin. eur-Zwecke. 8 J! 26 s 22a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instru⸗ Bandagen, künstliche Glied⸗

Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner rituosen. . Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Zu Kerzen, Nachtlichte, Dochte. künstliche und natürliche Mineralwässer, Weine. 28/5 1913. Hugo Kruft, Cöln a /Rh. Jülicher 23/1 1913. 6. g M Bensinger, Mannheim. 'I. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ mente und =Geräte, J 77 B. 28153. . . k straße 20. 23/8 1913. ; . 2355 1915 ; . ; ö ; patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ ; n, ,. Augen, Zähne. ö. . 17. 179835. J 1913. Stephan Lanzenberger, Hofheim, Post Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos— Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von stein. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stof⸗ . . Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ mn rng n, ö ö lkerei. Waren: Rahmkäse metischet Präparate Fau de Cologne a,,. Eau Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga— sen, Drechsler- Schniß⸗ und Flecht-Waren, Bilder⸗ ' 4 . , . . w . . A 8 3 F V Ge schäftsbetrieb: ö altere. . g zen: Rahmkäse de Cologne, Parfümerien, Zahnbürsten, Seifen in villos, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupftabake. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ ] . 6 und vhotographische Apparate, Instrumente und (mit Ausnahme von Margarine käse). Pasten⸗, Pulver⸗ und Tablettenform, Mundwasser, Mit⸗ r, ,,, d . Zwecke. ; * . Geräte, Meßinstrumente. ö 170811. S 13578. iel zur Pflege der Nägel Ba. 1286. n oss ax. frliche, gefundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ N 4. 236 , , ln, ee le, Tel brienen, Scha g 26D. 91 . * 6 ö ———— K 1 lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ . ie, . . Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . Harten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗

34. 179852. H. 27325. . ö ö . . . r J NMiisth'z In6 m- Elfter 34 8 9. ö . . ( p. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ ö Riquet C Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. ( . 2 n . * *. 2 . tische, elettrotechnische. Wäge⸗, Signal-, Kontroll 23,8 1913. ( ; . . h ,,, ,. Vetten, Särge. . . . 4 J und photographische Apparate, 338, 11 9 Georg Schicht A. G., Aussig a /E. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 44 1913. Gustay Sajons, Heidelberg, Haupt— 0 Un 14 X . Geräte, Meßinstrumente. brik und Import⸗Geschäft. Waren? Arzneimittel, che⸗ Osterreich); Vertr.: Pat. Anwälte A. du Bois⸗Rey Eier. . * 33. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, mische Produ kte für medizin ische und hygienische Zwecke, e d Wagner, G. Lem ke, Berlin SVW. 11. 3. ö. . ö 86 r 3 23 913. 2 . Tapeten.

Instrumente und Geschäfts betrieb: Nahrungs- und Gen ußmittelfa⸗ straße 192. 23/8 1913. Geschäftsbetrieb: Butterhandlung. Waren: But— Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungs⸗ R .

ter. 273 1913. SHochgesand C Ampt, Mainz. 23.8 . 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. mittel für Lebensmittel. Toilettegeräte. Weine, Spi Ge chä fta betrieb: Derstellung und Vertrieb von ö.

25 916 8 Vertr.: P J 70813. G Un22z 19153 21 J 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ rituosen, Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. Ol, Seife, Wasserglas, Speisefett, sowie chemischen und Dan er. K . .

2. 4 1913. Charles Bryant, London; Vertr.: Hat 179845. k Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik und Marga 6 9 = ö tionsmaterialien, Betten, Särge. Gold⸗. Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗Waren, Waren technischen Produkten. Waren: Ackerbauerzeugnisse, che⸗ 3. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. Anw. Heinrich Neubart, Berlin SW. 61. 23/ 8 ö , . rintalgschmelze. Waren: Speifefette, Margarine, Haus⸗ ? ,,, —. 24 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie⸗ mische Produ kte für in dustrielle Zwecke, Borax, Fett⸗ 32. JZeichen⸗ Mal und Modellier⸗Waren, . fts ĩ fabrikati sowie Hers 3 5 haltungs kernseifen Haushaltungsschmierseifen, Haushal⸗ w . serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. rungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Wa⸗ säure, Soda. Düngemittel. Firnisse, Wichse, Lederputz⸗ Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗

Geschäftsbetrieb: Kettenfabrikation, sowie Herstel . tun zseifenpulver. . . . * . b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ ren, Christbaumschmuck. Schirme, Waren aus Holz, und Lederkonservierungs⸗Mittel. Bier. Alkoholfreie Ge⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ lung und Vertrieb von Juwelierwaren. Waren: Ket⸗ 9494 . 98 . ö . ö ł 2 öle und Fette. ö Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, tränke. Technische Ole und Fette, Glycerin, Glycerin⸗ mittel. . ten jeder Art und Jumelierwaren. 35. 179853. L. 14593. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn- produkte, Paraffin, Stearin, Kerzen, Nachtlichte. Eier. Schußwaffen. ; . . . =

ö nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, lichen Stoffen, Schnitz und Ilecht Waren, Bilderrah- Milch, Käfe, Tee, Zucker, Sirup! Honig, Mehl, Vor⸗ Farfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, = Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗

8 . w Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. men, Haus- und Küchen-Geräte. Möhbel— Speiseöle, kost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ . * ; ; und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Malz, Futter⸗ zusätze zur Wäsche.

224. 179835. m. 21193. * z ö 4 4 . ? S2 z 8 3 6. . * . . d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— Zucker, Sirup, Gewürze, Kakaobutter, Kakao, Schoko- un ; 2 . Dr. Walter Arno di ö ö . unaball . * ö . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. lade, Zuckerwaren, Backwaren, Hefe, Backu lber. Pud⸗ . Bleichmittel, 5 und Stärkepräparate, 335. ö 5 zündhöt .

ö . . ö . 3 . 4 56 4 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. dingpulver, diätetische Nährmittel. Papier und Papn⸗ Fleckenentfernungsmittel, ostschutzmittel, Putz und Po⸗ Sprengstoffe, Zün waren. Zündhölzer, Feuer⸗ , 1 Y . 25/6 1942. Lunaball⸗Gesellschaft m. b. S., Ham—⸗ . . 24 7. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Waren, Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗= lier⸗Mittel, Zündhölzer. . wer ts köryer, Geschosse, Munition. . 22 ] 28 24 Waren, Roh- und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ gegenstände, Spitzen, Stickereien. Parfümerien, Seifen. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Berlin. 23/8 1913. . ; b 3/8 1913 schäftsbetrieb: izinisches 38. Wa⸗ ; 1 . ; urg. 25. 1915. . ö ; 3 Geschäftsbetrieb: Medizinisches Warenhaus. Wa rg D— ! kation, Tapeten. Spielwaren, Matten. 9 1798639. 5. 24913. Rohrgewebe, Dachpappen transportable Hauser Schornsteine, Baumaterialien. . .

: Binde zur Fixi Bauche ingeweide magerer ü ackmi . Geschäftsbetrieb: Herstellung, Verkauf und Selbst⸗ = 1 . . ; . *. , , , , , ber Düuchelng . . ö. betrieb . Volksbelustigung. Waren: Luftballons * 8 1 Photographische und Druckereierzeugnisse, k J . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ * ** ö . . Wachstuch, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

ersonen mit Enteroptose. . * * u! ö . J fbr 1 Pf Mehl. zum Zwecke der Volksbelustigung. . gegen stände . . J 3444 . . i ne, ; ö /- . ; ; ; 9e ? = . ; ; 269 29 84 * . r . 224. 179837. B. 16449. . Gutschein aut Bachgold . 34898 R . . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 26e. 179865. D. 11950. zihren . uhrteile⸗ ; 38. 179854. S5. 26983. . 3 . garans. Web und Wirkstoffe, Filz.

ausschneiden und einschieken ö

179870. F. 1329035.

1 1 4 ö . . . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, ĩ 6g. . U h . ** 39 . . Spitzen, Stickereien. . n A4 , ( ö. ö. ; ö . 150 . nn, n. Deutsche Eic 6 . J 6 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 2 ö ͤ ö ö Fa. F. W. 6. Sellmich, Hamburg 2 ; Schreib, Zeichen. Male und Heodellier⸗ Waren, ö Exportgeschäft. Waren: H ill K illig-Gre

0 Pte, J. , . 96 ö imm imm Bie le- 15,2 1913. A. S. Herzing G. m. b. H., Klein⸗ = * amm, ; Billard⸗ und Signier-Kreide, uregu— und Kon⸗ J . , J El 43rd 912. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. P'6 11 19133. 4 August u. Heinrich Goldstein, Biele Ster nhesl(rnn 3 3 Fr cn! Ml Ucklengesellschaft der österreichischen Jr lor, Geratelnd (eus! er bn een Möbel), Lehr⸗ 9 Ag! 13. DiamaltsAltien⸗esellschast, München. ö, . K 23/8 1913. ö. ae n,, Fabrik chemischer Produkte und Geschäftsbetrieb: Chromolithographische Kunstan⸗ sabriken, Wien; Vertr.: A. von Ihering, Geh. 7 mittel. 24. ö J ; . jafts, Gärtnerei⸗- und Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ i , . . m. stalt und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ gierungsrat a. D., Gießen, Gutenbergstr. 14. 25333 Schußwaffen. ö eIchäftsbetrieb; Fabrika ions, Handels- und Ex⸗ , , , . . . ĩ 3 6 , Präparate. Waren: Medizinische, Nahrungsmittel. Waren: Vanillezucker. ö Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, 1913. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, K für Nähr⸗ . Genuß⸗Mittel, pharma⸗ w ö 6 1913. de Fries & Beckmann, Herford. 23/8 e n , ie ; . . , , , , . eschäfts . fa pri k Seif Wa Bleich⸗Mittel, Starke eutische, chemische, techn ische und? r te. Waren: . , . Sinfe ö . ervie 4

zahnärztliche und les metische Apparate. w 179846. Q. 342. Zigarrenpackungen und Druckereierzeugnisse. Geschäftsbetrieb: Fezfabriken. Waren: Fez. . n K 3 319 ze, chemische, technische und Rohprodukte. Waren rungs mittel für bent mn Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schokoladen und 222 w 179838 O. 4959 K JJ . . entfernung mittel e Hen, Puß⸗ u. Polier⸗ a. Kopfbedeckungen, Putz, Friseurarbeiten, künstliche Zuckerwaren. Waren: Schokoladen und Zuckerwaren. 22a. ] . 179859. A. 10684 Mittel (ausgenommen für Leder) Schleif⸗ mittel für Lebensmittel. . 3 , . . R , . mittel. Chemische Produkte für industrielle und wissen— COSchu hmna ven. . 28. 179871. Verbandszeichen. V. 5416.

* : a 6 *. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. schaftliche Zwecke. ö Strumpfwaren, Tritotagen. K ö. . Syprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- 1: Klebstoffe, Appretur⸗- und Gerb-Mittel. Belle idungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

n ; h? H w . . 2 werks körper, Geschosse, Munition. Brunnen salze. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Wohin gehe 18h 1 ; D . ö Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Fleischextrafte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. ; k . ,,, 5 . JJ . . Alsphalt, Teer, Holzk ie mi Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und uns, wäentilations-Appargte und Geräte, Wasser

. ö. Pech, Asphalt, Teer Dolzkonservierungsmittel, fsees 9 3 p 9 h leitungs , Babe um Klosett · Anlagen

Arzneimittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs

83,

ö.

3/2 1913. Fa. Arnold Obersky, Berlin. 23/8 Theater-, Konzert-, Ball, 9/5 1913. Attiengesellschaft der Schorn steine, Baumaterialien würze und Suppenpräparate in jeder Form. J Fi, geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: il 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, . ; . ; . ö . 53 Uhren und Ührteile, kKarfimftien, o . . Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn 23. 179839. D. 12155. Geschäftsbetrieb: Fezfabriten. . . , 3 K —— ———————— u n ö. ö 3 41 ; ä * ĩ . . ; N * . J 22 —— Pro Uu tte. ö L * ( 13 21 179862. Sch. 17798. 7. Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärme⸗ inhabern von Chemnitz u. Umgebung Eingetr. Verein, 15, 1913. Armin Huehl, Leipzig⸗Schleußig, Kön— Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. satzung vom 9j6 1913. neritzstr. 36. 23/8 1913. , deltürbänder und Türschließer. 2 e d. Minatol und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tie deschäfts betrieb: Handlung mit Gummiwaren, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, An ker, Ketten, M,. Goldbeck, Berlin sW. 61. 23/8 1913. , . sterlagen, Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi, Metall, eisenwaren, Drahtwaren, Blechornamente, mechanifch be⸗ rate, Cisengießerei 1913. Vertilgung von Insekten und anderem Ungeziefer, flüs⸗ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche JJ , schuhe, Lampenbestandteile Maschinen und Maschinen⸗ bile, Fahrräder, Automobil? und Fahrrad⸗gJu⸗ 1 486 ; . ö , ö . . J ö. * trizität, feststehend oder beweglich, z. B. fahrbar ein⸗ ten: Blei⸗, Kopier⸗Stiste, Minen, ederhalter und ; n ; ; ö ö , ö ren p f F pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Ha⸗ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 222. 79876. . 15517. Chemische Produkte für industrielle, wissenschatt „a 1913. Voß C Cie., Frankfurt a/ M. 23/8 Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Ketten, Ringe, Skrip⸗ 1913

, Dachpappe 3 Häus Vorkost, Teigwaren, Gewürze, S „Suppen⸗ ö 2 Tohrgewebe, Dachpappen, transportable Häufer, zlestun? wgren Gewütze, Saucen, Suppen 5. Borsten, Pinsel, Kämme, Schwäntme, Toilette= 1913. ö i . österreichischen Fezfabriken, Wien; . . ö Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Backwaren, Hefe, Backpulver. a Varistẽ und Vergnügungs Vertr.: A. von Ihering, Geh. 4 . 1 1 . . ö. Fahnen, Zelte, Ses cd n, 8. Futtermittel. GChemische Produ kte für indu strielle, wissenschaft 2. Plakat Anzeiger. Regierungsrat a. D., Gießen, Gu⸗ 7 5 3 . 6. ? Wasch⸗ und liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, ,, ñ tenbergstr. 14. 23/8 1913. . . 1 8 2 . 11. b⸗ ; ff ilzʒ Bleich⸗Mittel, Stärke Stärke präparate. t enbergsi . d K Web und Wirkstoffe, Filz. . 6 ärke und Stärte pr äparate ärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Roh . K 335 1913. Vereinigung von Musterze ichnen geschasts⸗ 9 30. 179866. P. 10488. schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate Chemnitz. 23/8 1913. . 2. * 8. Düngemittel. Waren: k und Drucksachen. Zeichen⸗ ga. Mlirry / b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗- und Erh, . ö ö ; äfts betrieb: V * : Plakatanzeiger. . . er,. . 28, 1913. Fritz Dannert, Boerbe, Kreis Schwelm Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Plakatanz 9 . . 4 ö Hufnägel. 2 . i / bestf 238 1813 h . Emaillierte 6. ö Waren. Geschäftsbetrieb: Eisenwarenfabrik. Waren: Pen— 32. 179848. B. 28406. 2. 179860. B. 28442. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin isth S5 1913. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie G. m. 1938 1912. William Prym G. m. b. S., Stol⸗ kMEisenbahn⸗Dberbaumartenh, Klein⸗Eisenwaren, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge 5., Schwelm i / W. 23/8 1913. berg / Hheinland. 23/8 1913. Schlosser⸗ und Schmiede⸗AUrbeiten, Schlösser, Be⸗ 23. M. 20625. und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin fektions huhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Cellu⸗ 9 schä 8 ilwei ; St, Reit⸗ Geschirrbeschlä 5 83 10, ö 1913. Bucher, Lohr & Cie. Minatolwerk Lu⸗ mittel, Konservierungsmittel fur Lebensmittel d und ähnlichem Material. Waren: Schuhabsätze e e b rteik' enfin nne ei,. . . . en gf , , , 1 1915. Fa. A. Voß sen., Hannover. 23/8 . D 8 l ö 8 zern, Luzern (Schweiz); Vertr.: Pat. Anw. Eduard za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich b Absatzteise aus Leder, Gummi und Metall. Fersen⸗ minium⸗Blech, Draht, Band und Stangen. Klein⸗ und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Geschäftsbetrieb: Faßrit far Heiz- und Kos Geschäftsbetrieb: Herstellung unb Vertrieb che⸗ lulo bd d deren Gtoff Einlegesohle Keb metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ e . e inn e. er,, . 6 . 6 igis. z E Co., Nürnberg. 23/8. Ge ; . ; Schuhwaren. . . und anderer Stoffen. Einlegesohlen. Kleb⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Be⸗ schinenguß. . . Gock⸗ Brat? Rach. Frill , . 66 1913. Breitenselder C Co., Nürnberg mischer Produlte Waren: Mittel zur Vertreibung und Strumpfwaren, Trikotagen. e und Kitte, Schuhereme und Wichse. standteile, Türschilder, Riemen verbinder, Gurthalter⸗ 10. Lande, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ 6 . 3 . . . Gd sige antiseptische Seife, Reinigungsmittel Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuh 179863. V. 5390. bestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, behör, Fahrzeugteile. gerichtet ) , 5 79861. 3. 3570. Beleuchtungs⸗, Heizungs- Koch⸗, Kühl, Troche Druckstöcke, Karton nagen. Nadeln, Fischangeln, Bein? 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. w Pastelle ; ; 4 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser e . 9 leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen. . len und Augen, Schlingen, Schuhösen und Agraffen, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Ap⸗ 9 BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, en, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen bandschließen, PFretur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. B 34. 179849. B. 16600. Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stah Taillenstäbe, Taillenschließen, Taillenverschlüsse, Rock. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . M spane. ; derschlüsse, Gürtel halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ö 106 1913. Emil Zippel & Co., Hamburg. 23/8 6 . * 17. Leonische Waren, Christbaumschmuck. 27.2 1913. Leonhardt Dietz, Frankfurt a/ M. 4 1913. liche und photographische Zwecke, , n, 13. turen haken, Karabinerhaken, Jalou sie⸗Garnituren, Brief⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 2375 . 77 Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Äbdruckmasse für za deschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz- klammern, Klemmer halter, Rocken kel. Reise Necesfaires, für technische Zwecke. Heschäftsbetrieb: Gummiwaren- und Eis beutelfa⸗ brik. Waren: Chirurgische Gummiwaren, ärztliche Ap⸗

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. : f ö ärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Roh sttel, chemische Produkte für medizinische und hy- Fingerhüte, echte und unechte Schmucachen, Posamen⸗ 19. Reisegeräte. 202. Bren nmaterialien, Rärste, Instrumente und Geräte, Eigbeutel, Sauger,

. i i m. Waren: ; Rhld. b ö. ö org 5 K Kl. produ kte. ᷣ— arme ische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ tierwaren, Besatzartitel, Knöpfe, Kragenstützen. Teppich⸗ ö. a ; . Gejch afts betrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfüme 1. Acerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— Dichtungs und Pacungs⸗Materialien, . Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen Ver- stifte, Reißebrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Feder⸗ b. Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Präservativs, Pessarien, Spritzen, Gummistoffe, Gummi⸗ rien und kosmetische Erzeugnisse, technische Fette und zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ungs mittel, Des infektion smittel, Konservierungsmittel halter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren Schmiermittel, Benzin. strümpfe, Lufttissen, Wasserkissen, Inha lations apparate, Jagd. J Düngemittel. Lebensmittel. Chemische Probukte für industrielle,! und Uhrenbestandteile. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Irrigatoren, Suspensorien, Leibbinden, Thermometer.

Nachtlichte und Bohnermasse.

Geschäftsbetrieb: Schleifwaren⸗ und Maschinen⸗ 1 Fabrit. Waren: Schleifmaschinen. . Ole, Kerzen und