1913 / 214 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat Baden Wenn guch absolut mit Ausnahme des Wechselbestandes, der u itte . . * * * 2 16 . 2. 8 m ort ( 1 . in ihrer Sitzung vom 2. August 1913 entschieden: Die „Karlsruher Jeltung“ bringt die Mitteilung, daß Statistik und Volksmirtschaft. fast 12 Millionen Mark zurückgegangen ist, die verschledenen Anlage. n nine in lt 5 ö 3 ar fg . zine abwartende Haltung zu beobachten, aus welchem Grunde auch die Dr eber ef een gde n hem z. hg sicher d' gn G Die Sparkassen im Rechnungsjahre 1912 keen, eien ich mnegäsbithen mach in än, hl erf, fötng vhtart nt nin, ee, , 1913 ab für den S 1 Bei dell 38 8 d icherem Vernehmen nach die mehrwö dige irrenärz iche Beob⸗ p m Rechnungsjahre ö haben, so hat man sich doch nach dieser Uebersicht mit einem ö ö 3h er en Stel⸗ Weizen werden inzwischen von seiten der Mühlen gemacht, und zwar ür den Schacht Beienrode IJ gemäß 8 11 des Gesetzes ; 66 ö . ; 34 nen ung deg Insektß aus. Das Wesentliche ̃ ö über den Abfatz von Kalssaljen vom 33. Mai 1915) ein Zu⸗ achtung des Tapeziers Anton Jung aus Ottersdorf, der am Einer Anregung aus Sparkassenkreisen folgend, veröffentlicht das prozentualen Rückgang der meisten Anlagewerte zu gunsten der Infettenschlaf ist ,, ö. che bei dem tvpischen zu Preisen, die zwischen 1,2 Rbl. und 108 Rbl. für das Pud schwanken. chla Vereili . Der 4. Mai auf dem Hauptbahnhofe in Mannheim einen Angriff Königliche Statistische Landesamt bie vorläufgen Er ebnisse der Ent⸗ städttichen Hypotheken und der Darlehen Jan öffentliche Institute Wirbeltieren B . ; en a , . den meisten warmblütigen Roggen findet Abnehmer mit 70— 75 Kop. dag Pud. Ha fer wird nur ‚— 9 . etei igungsziffer in Höhe von 19 Prozent der guf Seine Königliche Hoheit den Großherzog versucht wicklung der preußischen Sparkassen im letzten en ,. die und Korporationen abzufinden. Befonders wichtig ist dabel neben der von , . 36 . , die in einer Art; wenig gefragt und geht daher, ins besondere im Transdnieprrayon, wo hc schnittkichen Beteitigungsziffer alser Werke ge hat, ergeben hahe, daß er die Tat in einem Zustand krank., bisher stets Ende Dezemher bekanntgegeben wurden n bicen ahnte sch. Zunahm; der stärtischen Hypotkßcken in den letzten? Jahren ann kennt Die r n n ,. ö. mm ghliger zn erbandeln währt. , , Tatiatei ö jetzt in der Statistischen Korrespondenz.. Damit 'iist der früheste über 4 6 auf 199 6 der überhaupt zinsbar angelegten Kapitalte iw den Mandlfr elchren n enten er schtin fn ,festäebissen., das heißt find als im Südn estgebiete, im Preise zurück. Schwach ist auch die hafter Störung seiner geistigen Tätigkeit begangen hat, durch)! tyunt . ; 9 ö. g n mit den Mandibeln irgend einen Pflanzen teil zu umklammern, während Nachf ĩ Berlin, den 4. September 1913 6 6. e Mislen g heht⸗ Zeitpunkt erreicht, zu dem eine vorläufige Uebersicht darüber veröffent= die in gleicher Weise berechnete Abnahme der Inhaberpapiere um auch der übrige Tilt sen dennen, on h auß arne Fächktage nach Fußttegg er ste, die zu den nächrigen Preifen von . = die seine freie Willensbestimmung ausgeschlossen wurde. Das licht werd ö ; s 3 5 ,, auch der ührige Teil des Körpers starr zu sein pflegt. Häufig finden 656 —= 70 R ür d ö 8 . ,, . icht werden kann, da in der Zusammenstellung auch die Ergebnisse mehr als 3 6. Allein im letzten Rechnungsjahre hat dieser Rück. sich die schlafenden Ti , 81 g find 0 Kop. für das Pud angeboten wird. Größere Abmachungen Die Verteil 6 liindust k . mn h ö ö ,, . . 33 . Ig geren , lch e m m , L 6 betragen. Man könnte zunächst daran denken Stellungen die den . . , ö 6 die mit 85 Kop. bis 1 Rbl. das ie Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. 3 zen. l n r 8 8 Il. März des laufenden Jahres schloß und deren Geschäftsabschlüffe daß diese Abnahme fast ausschließfich auf den westeren Rückgang be , fi 9 ö nen: Pud veräußert wird, zuftande. Heckel untergebracht worden. infolgedessen erst Ende Juni zur Kenntnis des Statistlschen Landeg⸗ Kurse der mündelsicheren Effekten un Jahre 1912 urn n n , 9 ö . e,, . . erf, dem Kopse Im großen und ganzen, herrscht auf dem Getreidemarkt eine . ĩ . amts gelangen konnten. Aber eine Vergleichung des Nennwertes der zu Anfang und desjenigen starren Körper . , m . . 6 3, K Sttnmnng, was Kilhegiss wohn aug daran zur ü Ctuführen sein Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Beien— uch im Jahr 151 at die Gesamtheit der Sparkassen im r am Schluß des Jahres 152 im Hestt der Sharkä sen befindlichen Weise irg bor dh n, nach ben ne u teren ge n, . in fte ane ndr seenüi mes, bas Kriezsminisserüuin, nach rode in Beienrode bei Königslutter am 5. September d. J. preußischen Staat eine recht beträchtliche Zunahme an Sparkafsen“ Effekten zeigt, daß diese von 2430, der gesamten Anlagewerte auf Interesse find' mißt Schilderungen von? den ö f ,, ,,,, ugestellt word gin lagen aufzuwelsen. Die Einl st 11.3 Milliard 23, eo zurückgegangen sind. an ; w ,, nächtlichen Zu— zugestellt worden. krei gen aufzuweisen e Einlagen sind von fast 11,82 arden ; JJ samm en kün ften, die Ftebrig' bet mehreren Insektenarten b J. A.: Ullrich. Frankreich. Mark auf 12434 Milliarden Mark, alfo um 60 Millisnen Mark ge- . Interessant und. pollewirtschaftlich hon großer Bedeutung ist obachten konnte. So hat dieser Forscher z.) B. eins ö. S Die Mission zur Festsetzung der deutsch-⸗fran- wachsen. Dadurch hat fich die auf den Kopf der fortgeschriebenen Be⸗ ferner der immer steigende Anteil der Amortisations hypotheken an Anzahl von Individuen einer ,. 6, led . Saatenstand in Italien im ersten und zweiten Drittel zösischen Grenze im Congogebiet ist gestern von Afrika in völkerung entfallende Sparsumme von 289 0 auf 299.54 ιε gehoben. 3 gesamten dy pothe ten bestan de der sich vor allem bei den Be⸗ Bienenart allabendlich zum Schlafe am“ gleichen Orte an einem - des Monats August 1913. Die Verteilungsstelle für die Ka lüin dustrie hat Bordednz eingetroffen Wie is genes Havag. mitteilt erklärte Fihdleichez eit, st 3s urch ch'tttüche Guthaben auf ein Spärkaffen— ö ,. t, Tieghendlichen trockenen Alte fich? (under chen nm ih, einigen Infekten (ig anrten; Kartoffeln und Küchenkräuter werden eingebracht; der in ihrer Sitzung vom 21. August 1913 entschieden: der Chef der Mission, Kapitän Perrique; daß man die Arbeiten buch von 8s. nuf do s getwachsen. genbmmen, die ga dliche a rtr. ,, , Pöäark, zu, Frinnert, Lie fonderbare, unnatürliche Stellung, die daz Tier Mals geht der Reife entgegen ebenso wie die Weintrauben, die einen Der Gewerkschaft Glückauf Ost wird vom 1. Sep⸗ als beendet anfehen' könne da die deutschẽ und die französische Trotz bie , . erfreulichen Ergebnisses ist die Zu⸗ ö , Bein n J , n nn, ,, a . . ö . 1 r,, . ; 2 . e. 5 63 . . . ! n . illi 45 . ; en . ne egen eidi s ge! 9 ö 66 s aben dur e Rr ĩ i S Wi tember 1913 ab eine vorläufige Beteiligungsziffer Mission sich in Ulebereinstimmung befänden. Die Schwierigkeiten, ne fe, . hien J Darlehen auf ländliche Grundstücke als Amortijationshypolheken Liecenn . ,,,, h nit l und Be. t se r ner asg re nls e d en don 28075 Tausendsteln gewährt mit der Maßgabe, daß denen man begegnet wäre, seien sehr groß gewesen, besonders ionen Mart hinter der des Jahres 1I0g zurückgeblleten. Der Rück n m, erden sind, haben nit weniger als 33 Aetlltonen schützen gegen Feinde, die ihren namentlich wahrend ber . guten Behang. diefe Beteiligungs ziffer, wenn fie zu irgend einer Zeit höher für die deutschẽ Mission. Die französische Mission habe eben gang in der Zunghme beträgt demnach gegenüber dem Jahre 1911 1 . Sypotheken eine Umwandlung in Amortisaliong— stunden gefährlich werden könnten. Ez schein ferner eine gewisse Piemont: Die gefallenen Niederschläge waren noch immer nicht sein sollte als fünfzig vom Hundert der jeweiligen durch⸗ falls einige Schwierigkeiten gefunden, besonders in Poko, wo 1786 560 und gegenüber der bisher höchsten Zunahme im Jahre 1910 un e ,, n . hebe e n e nne. ö Wechselwirkung zu bestehen zwischen der Lebhaftigkeit der Tätigkelt ausreichend, sodaß der Ertrag der Maigternte hinter den Erwartungen schnittlichen Beteiligungsziffer aller Werke, auf das gesetzliche zwei eingeborene Träger von Kannibalen getötet und verzehrt 228 060. Hinfichtlich der Höhe der Zunahme steht demnach das j., n run . n , loco, Milllonen im wachen Zustande und dem Grade des Schlafbedürfniffes. so bergussichtlich zurückbleiken wird. Die Weintrauben gehen ihrer Höchstmaß zurückgeht. worden seien Ebensolche Fälle hätten sich in Legula und Rechnungsjahr 1912 erst an hierter Stelle, läßt aber die fünfte Stelle 569 Yen 26 . n,, Mar im Vorjahre, von., denen zwar, daß besonders fleißige Flieger (Bienen und Wefpen) Reife entgegen; hie und da hätten auch dicse Kultaren Gr in Berli 6 Lalebaye ereignet. Di Mi habe ständig die drahtlose (19066) noch immer mit 66 Millionen Mark hinter sich. waltunee nen legen ls Millionen Mark ä. J 1511 für Per- tärkere Schlaferscheinlingen— zeigen, alz 3. B. die Käfer. nötig. Die Fruchthäume haben, mik Auznahme der Pfirsichbäume erlin, den 4. September 1913. X e ereignet. Die Mission ha ze standig die drahtlose . ; . ; waltung kosten aufgewendei werden mußten. Zur Speisung des VPäc' Während Fiebrig die meisfen bier r 19 ö (inen außerordentlich guten Behang. Die Felder werden! fur h Siegel.) Telegraphie bei der Fessstellung der Grenzpunkte benutzt. ö 6. , e bn ö 6 ö ö lůn⸗ servesonds und, für öffentliche Zwecke wurden demnach nicht ganz in der freien . ö. . . Herbstaussaat bestellt s ; d : ö ; . 6 , . ö. nennen; nur die Regierungsbezirke Königsberg, umbinnen, Köslin, sI Millionen Mark frei, von denen allerdings in der Bilanz de lifenscha tl e Henn,, ., , , ö dei: D e ist j ö Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. Epanien ö. . J ba n ö 51 . Kursrückgang der Inhaberpapiere zu decken war. Die mittsere 66. KJ J . feen e e, r . ee e, , 86 . a unah rzeichnen. In allen übrigen = nung zwffe ittlichen Zingfuß für Fi . , n iche e gte nnen, daß en G6. B. : . ,,,, , , , Heckel. In der vorlehtzn Nach st es in Billa zu gusammen, l wt n, Eye r fler! e ,, . 4 . . ,,, J Derr gn e Ten du ,,, Lichtzufuhr und entziehung ,, entgegen. Der dritte Heuschnitt ift reichlich aus— , ; 3 . ö. tz zu j ; f *. . , . lage geweckt bhesw. eschläfert“ r onn = . ; Vorstehende Entscheidung ist der Gew erkschaft Glück⸗ stöß 'n zwischen Repubkikanern und Anhängern Don nicht unerheblichem Maße, gesunken. Besonders bedauerlich ist das durchschnittlich mit 33 oso berfinst und aus den Anlagen 4 2 0/o als int einer . , ,. aj 36 . 4 3 e Benetien:; Die verhältnismäßig niedrige Temperatur und die auf Ost in Sonders haufen am 6. September d. Y. H⸗ James gekommen. Drei Personen wunden ver et Ergebnis der . Sparkasse, bei der ger elne . Ab⸗ Zinshruttoeinnghme gezogen. erscheinungen . so wee , . 4 ,, anhaltende Feuchtigkelt haben die Enrwicklung der berschiedenen Kal ; . nahme der Sparkasseneinlagen um nicht wen ger als 5,3 Millionen Im Berichtsjahre sind 29 neue Sparkassen eröffnet worden, stände bew. Empfindungen . daß Fiebrig . Fr h⸗ turen etwas aufgehalten. Die Hanf und die Zuckerrübenernte nimmt

gestellt worden. ! 3 : Ullrich

Mark stattgefunden hat, während im Jahre 1511 doch noch immer und zwar 18 städtische, 6 Sparkassen von Landaemeind . Freis J n, . ö 1 z ; . . , . ,, 16 e nd, 9 . ö 6. . ft e ,. 9 . . . ; , il r n . nt ,, Ertrag. Viehfutter ist . z ; . 5 ; 3 geen, n, , , , Udert, wie die n Tierchen bei kaltem un , , . ; 3 ö . 1 . 8 K Stark ins n,. fällt auch noch die Abnahme der . haben dagegen Privatsparkassen und dandgemeindesparkaffe. Der nassem Wetter bls in ben hellen Morgen hinein schlafen. Während Emilien: Die Weintrauben sind stellenweise von der Pllz— In der vorgestrigen Beshrechung mit den bulgarischen Regierungsbezirk Peisdam um 12 Millionen Park und im Re Fg an Sparkassen überhaupt betrug demnach 24 gegen 23 bi Mehrzahl der übrigen Begleiferscheinun 55hʒ krankheit befallen; aber iin allgemeinen verspricht man sich doch (inen . ĩ r Vertretern haben die türkischen Unterhändler nach einer gierungsbezirk Düsseldorf um 18 Millionen Mark. Ginen Rückgang im Vorjahre. Es gibt nunmehr im preußischen Staate“! 73 öffent. Tieren den Schlaf pe en ö. ö. ö 3 . guten Ertrag. Ebenso berechtigt der Stand der Maisselder Und der Königreich Preußen. Meldung des „K.K. Wiener Telegraphen-Korrespondenzburenus“ hir inn, 9j e r , 9. . ö . liche und private, aber siatistisch nach ewicfene Sparkaffen., “! ngen n Ser ssreh melt n ; ,, Behang der Kastanienbäume zu guten Hoffnungen. Han wächst reich! . 2 . j 4 ö j kJ ; atten noch aufzuweisen die Regierungsbezirke Danzig (6 rank . 8 m, ,, . 550 . h d g. ĩ ĩ f Sinz Pealestät der König baben Altrgnadißst gerubt: e, n rn, nen e t,, . . ß, , infolge der von der Stadtverordneten versammlung in Mustapha 6 6. 10 alte ulgarisch tr ische ren . Merseburg (6. ), Lüneburg (5. und Cöln (G, Milllonen Htarh. Zur Arbeiterbewegung. J 9, . ö . gez hn ichen An⸗ ö 1 eise haben die Obstkulturen nur Altena getroffenen Wahl den seitherigen Bürgermeister dieser ele, ß ö. der sie bia ö h ö . Da die Höhe dieses Rückgangs von der Höhe der Spareinlagen Der Autstand in den Bren naborwerken“ in B randen⸗ Erscheinun gen die ee m , . . Marken und Umbrien: Die in der Berichtsperiode ge⸗ Stadt Hermann Büscher in gleicher Amtseigenschaft auf folgt. Der Umftand daß die Türken ihren Vorschlag nicht abhängig ist und deshalb nicht erkennen läßt, in welchen Gegenden burg a. H. dürfte, wie die ‚Voß. tg. erfährt, in Kürze beende sein. diejen gen schlafähnlichen Vorgänge, die als Folge de Mäagnetisterens faltznen häufigen Niederschlägs kamen fast allen Kulturen wenig zu⸗ Lebenszeit, sch iftlick nie her cen, . ird als ein Nnzelcher! dafsr Proßentunl die Spzrtätigkeit am schwächsten gewesen ist, scien hier Die Arbeiter hielten gestern mehrere Versammlungen ab, jn denen sie oder Hpynotisierens auftreten, die manchmal überraschende Ergebnisse statten und werbinderten die dringend notwendige Bearbeitung? der infol d * ; j chriftlich niedergelegt haben, wird als ein 2 nözeichen dafür die Regierungsbeztrke aufgeführt, die entweder im Jahre 1911 oder ihre Geneigtheit zum Friedensschluß deutlich bekundete 2 . utaae Forde . . X ö Felder zur bevorstehenden bstauss infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in betrachtet, daß sie auf Aenderungen dieser Lbiie eingehen de? , . wie öeneigtheit zum Friedengschluß deutlich bekundeten. Die Firma zutage fördern und ganz wie bei unseren Immen die fonder— Bur bevor stehenden Herhstaussaat., Werden getroffenen Wahl den Justijrat Albert Strenge und t et, s f Aenderungen 9e im Jahre 1912 eine geringere Zunahme als 4 0ͤ0 des Einlagebestands hat sich bereit erklärt, die Arbelter trotz der ungünstigen Geschäftslage harsten, von der gewöhnlichen Ruhestellung stark abweichenden Die Tomatenernte ist reichlich aurgefallen. . den Apotheken besitzer Grraor Odd hem in dafelbst als unbe⸗ würden, besonders auf eine Berichtigung der alten Grenze aufzuweisen hatten: wieder zu den alten Bedingungen einzustellen. (Vgl. Nr. 209 d. Bl) Lagen ausweisen. Auch wir sprechen von einem magnetischen Tostang und Latium: Der Stand der Felder ist zufrieden⸗ aldeit he . 9 6 . im Gebiete von Malko Tirnowo. Die Bulgaren sollen uf —— Je In Cöln ist, wie die . Frankf. tg. meldet, der fert längere Schlaf. von eingt in der Hhynose herborgerüsenn? Share, stellend; Weintrauben und Mals gehen ihrer Reife entgegen. Der e Beigeordnete der Stadt Werden auf fernere sechs Jahre d . ; geit, . 1 . 2 . ñ Augustheuschnitt ist reichl ö arne . em Besitz von Ortaköj bestehen, scheinen jedoch geneigt zu Zuwachg der Einlagen Zuwachs der Einlagen Fit andauernde Au sstan de der Hutmacher durch das Cintteten Für diefe bei den! Hirbältseenn bezhachteten kataicptischen Zustünde Augustenschnitt t reichlich aus ge fassen. . . , n en sein, alle möglichen anderen Spfer zu bringen. In der im Jahre 191 im Jahre 1512 des Gewerbegerichts als Einigungsamt beendet worden. fehlt uns auch heute das klare Verfsändnis der phystolo ischsn! Vor? *. Püblichs Gegenden am Adrigtischen und Mitte] nfolg St r lung pen Eisenbahnfrage) f eint sich ein Uebereinkommen in dem Regierungsbezirke s ; ñ . . gänge, „Sollten wir es hier bel diesem Insektenschlaf, Fei diefen ländischen Meer: Im 4lgzmeinen istz der Stand der Felder in . . ge 9 g bez überhaupt in überhaupt in s e f schlaf, s J spri getroffenen Wahl den Bäckermeister Richard Rink daselbst Sinng vorzubereiten, daß den. Bulgaren bin Mitbenutzung la. Flik Hun gert, Lethe ght Canert= J sfestzeblssenen. Bienen und Wespen, mit ciner rt den Schlafes‘! die sen Kegenden Jufriedenstellend. Die Weinernte verspricht reich⸗ als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Eupen für die gesetz⸗ der Linie Adrianopel Bimotika von! den Türken einge J ö (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. J. d. Ersten Beilage. un haben, bei der ähnliche bhrsiologische Vorgänge statfhabeh wie lichen Ertrag. Der Stand der Olibenkukturen ist im allgemeinen liche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. räumt wird. Natschewitsch hat in einer Unterredung erklärt bei dem „magnetischen⸗ Schlaf des Wirbestieres ? Bei ihten leb. nicht ungünstig. ; ö . ; ,,, , Danzl 6 . * haften Lebensäußerungen verdienen auch die emsigen Urbelter unter Sittiien: Der Mangel, an Niederschlägen, macht sich immer daß die Bulgaren unna iebig auf der Maritzalinie bestehen nne, 13 . . 060,3 . j den Insekten einige Stunden der Ruhe, und wir werden es wohl fühlbarer und beeinträchtigt besonders auch die Reife der Weintrauben. 7a ( 51 f Die Agrumenernte perspricht einen guten Ertrag.

würden; das einzig mögllche Zu eständnis wäre die Abtretung! Berlin.... . . . verstehen, daß auch die Insekten müde werd fe ö P 10, ; . 244 Koloniales. . , nn, fla nn, Sardinien: Die Trockenheit in der Provinz Sassari hält an.

Ministerium für Landwirtschaft Dom nen ; d. , ,. ; ö . 5. . eines kleinen, zu der Stadt Adrianopel gehörigen Gebietes Br glu 16 ; 3 ö en , , ,,, , n n,, ö

und Forsten. ; 2 z i. 5 rechts der Marißza. Kirkkilisse würde der Türkei, Mustapha Sean 3 N H J . . .

; . ö . ; . . z ͤ 3. * diegnitz 1358 . 217 kach einem in Berlin eingetroffenen Telegramm aus Literatur b ; mit der ö z P . 3 ,, . , 2. = zegonnen worden; mit d = z Side lr JJ 5 ann , . . . 96 Krihi, im Schutzsftbiet Ka mern hiell sich ber Staats ekt är Rundtchan des Kunstgewerbeg, Die Leipziger Messer , , ge . Cee fen Ger fen. z ; 3 3 Die Telegramme der Notabeln von Gümüldschina, in . 6 37 * . des e n en lan Dr. Solf, wie „W. T. B.“ berichtet, XII. Band, Michaelis 1913, iel 9 2 e n nin, 5. September 1913.) . 34 ams Cb. b, in Jaunde auf, fuhr am 5. im Automobit Br. Trenner . Jo., Leipzig⸗ Stötteritz. Pünktlich vor Beginn der

ö 7 18 24. S ei . f ea, t ö g . ' besetzen; BVewerbungen müssen 16. zum 4. September . welchen die Einsetzung einer vorläufigen Regierung Gael 116. 66 ; 3 ö M . am. im Autom Die Oberförster st el le Wenau im Regierungs ezirk angezeigt wird, sind auch den Botschaftern übermittelt worden.! . . . 2 nach Eholowa und kehrte am 7. nach Kribi zurück. Hier fand Möchaelismesse ist auch diesez Mal der neue Band der bekannten und Ernt bnisse in Bul j e ; Aachen 11.84 8 3 89 ; . . ] ! Lauch d rnteergebnisse in Bulgarien. Aachen ist zum 1. Januar 1914 zu besetzen; Bewerbungen * ü 3 am J. September eine erneute Besprechung mit der Handels- beliebten Zeitschrift erschienen, Es wird in ihr eine Rundschau üb iserli 461 fi ö bi 10. Gttober d. J elngel ; Sigmaringen 0 6 3 3 1,3. t . k . , ö üs wird in ihr eine Rundschau über Der Kaiserliche Konsul in Sofia berichtet unterm 3. d. M.: müssen bis zum 10. Oktober d. J. eingehen. Serbien. ü Ammer siatt, die zur Aufklärung einiger Mißverständnisse alles das, was die Letpztger Messe den Einkäufern bietet, gegeben. Die Erntearbeiten konnten im Monat August unter günstigen J ; . . Die nachfolgende Tabelle gibt noch die Bewegung der Einlagen diente, die bei einer früheren Besprechung am 2. Sep⸗ Fast mehr noch als der Text, der größere Abhandlungen über ver- Witt tverhältnissen fortgesetzt w Gegenwärti Eine Königliche Verordnung vom 25. August / J. September bei den Sparkassen des preußischen Staates in den einzelnen tember ntergelauf 5 j der er ö 6. schiedene einschlägige Fragen mit kleineren Hinweisen und Be— ltterungeverhältnissen for gesetz werden. Gegenwärtig ist man spricht die Einverleibung der neu erworbenen Gebiete Provinzen wieder. Von dem Gefamtbẽstande der Ein lagen ent⸗ 3, . . n,, . sprechungen einer Reihe vol Meßausstellungen aller Geschaffs weige a ere mn, dn, nt , Bekanntmachung aus. Ihre Grenze gegen Bulgarien wird darin, wie W. T. B.“ Fele ; ; J , ,, . ö 8 3 r n, , . die trefflich ausgeführten zahlreichen A n, . 6. ,, ö. . gte s b . . ö , n. . , , der Südbahn und die Aufhebung des Gummiausfuhr as R . rh en, , nn, m, 2 „Gute de diesjährigen Getreides sind. noch ni Etannt ge⸗ . ö . I zolls ablehnen müßse; ö se 35 , 3 kae Bohh nirtengtvoll, unter titzen, die Anfchertsamten uf sich Jerbenke Shen nimmt jedoch an, daß die diesjährige Ernte im Königliche Technische Hochschule in Bres . Griechenland entsprechend dem serbisch⸗griechischen Ueberein« di des Handels von Siidkamerun die Autor bil siral * . len ken. Die zahlreichen Abildungen neuer Muster und Erzeugnisse, grghßen und ganzen der Menge und der Güte nach beftledigend aus— Abteilung für Maschineningenieurwesen und Elektrotechnik, kommen festgesetzt. Die Grenze gegen Albanien wird längs ie es & 8 =idtamernn Die Automobilstraßen schneller die durch die Leipziger Messe in den Handel eingeführt werden follen, fallen wird, wenn auch durch die kriegerischen Unternehmungen in

zu Anfang zu Ende 9 , h ; ie. r * Zunahme auszubauen und durch staatliche Maßnahmen die Organisation sowie die ganze Ausführung des Bandes sind zweckentsprechend und Nordbulgarlen und insbefondere im Widdiner Bezirke erhebliche

Abteilung für Chemie und Hüttenkunde, der vorläoufigen Demarkationslinie und gemäß den Beschlüsfen des des 8 * 81 ie Gualitätsperbesterun 8 Kaunchung ie ö Abteilung für Allgemeine Wissenschaften. der Londoner Botschaftervereinigung festgesezt für so lange, if . . Jahres Jahres . ö ö ö 1 . . , 6 der Zeitschrift Zoologischer Beobachter“ Der Ke ennnfrufsogt. Horden find, Ber Gan des . Die Studierenden der Technischen Hochschule sind be⸗ bis die internationale Grenzlommission die endgültige Linie » des Jahres des Jahret im Ausgestaltung n G nn, . . . a, 8 . Zoologische Garten * Verlag bon Mablau u. Waldschmidt in Frank⸗ i nn 2 ö 4 ,, . rechtigtc gan Zen Wontrkgen unn llebungen der, Uninerfitzt tei, festgesetzt hat, die Grenze gegen Montznegtr gem gen, die Probinjen 1919 199 1e w, e ing glbenbß des . Schiem ber feht nee de ges ih usetnmm ln Erl e e en sockell Tn gaz geen nme g gen, fahne n ee , dirt ind Srhn f wn, n, n,. zunehmen. Einschreibefrist 1. bis 28. Oktober 1913. Beginn wärtig geltenden militärischen Demarkationslinie für so lange, ö betrug sein mit Den Kaufleuten Kuibis f 9 . , . solgendem Inhall: Die Zwergfledermaus und ihre einhemischen Ver— ö gen r en, der Vorlesungen Mitte Oktober. Das Programm, für das bis die endgültige Grenze vereinbart ist. Millionen Millonen Hundertteile Dun dert⸗ schiffung auf Dampfer 9 gn. R e,, . J ö . wantten. Pon Hang Wolfgang Behm, Farleruhe i. B. (Schiuß.) . Studien ahr MH rg / * it erschienen usth wird gegen Cin endung Hen Hen . teile siffung Vampfer „Gundomar“ zur Reise nach Muni. 5 Der fliegende Edelstein. Von M. Vierl . Buchberg. Dießen. Die Tötung der Feinde der Pflanzenwelt im Boden. von 60 d Ausland 1 S vom Sekretariat zugestellt. Montenegro. an T te K ö r . k in 1 3, . . e n. 86 . ; : * . i Se Die Papa X Von Dr. Alwin nicht nur von der Zusammensetzung des Bodens und von den klima— Breslau, den 5. September 1913. In hiesigen diplomatischen Kreisen wird, wie „W. T. B.“ stpreußen .. ze . . In Sn Volg, Das, Ringerperiment im Dienste der Vogelzugforschung. tischen Verhältnissen abhängig, , in hohem Grade von den Der Rektor: Schenck. meldel, erklärt, daß die Verhandlungen mit Serbien über Westpreußen. 242, 6 248, 8 2, 1 Kunst und Wifsenschaft. Bon Dt Friedrich Knauer. * Kleinere Hüteilungen Literatur. inden der Pflanzen selbst, die zum, großen Teil gleichfalls im die serbisch⸗montenegrinische Grenze nicht abgebrochen, sondern Stadt frels . . 4 ;. ö J . = Von dem mit zahlreichen aus gezelchneten Abbildungen ver⸗ Boden hausen. Insekten, Bakterien, Pilze, auch Giftstoffe, die von ; 5 s⸗ j aft f Berlin. 387,9 381,6 3,28 . 135 Die Aufggbe der neuen Anstalt für Tropenmedizin. sehenen Lieferungswerk Die Wunder der Natur (Verlag von den Wurzeln ausgeschieden werden, können den größten Schaden ver⸗ nur vertagt seien. Es bestehe die feste Hoffnung, daß sie bald Brandenburg. 109729 115351 9, 9,2 5, Die tropische Medizin, die mit der zunehmenden Betätigung der Bong u. Co. in Berlin, Leipzig und Stuttgart; 65 Lieferungen zu ursachen, besonders wenn dauernd oder in kurzen Zwischenräumen das—⸗ . zu einem Abschluß führen würden. h. Die Meinungsverschieden⸗ Pommern... S6, 620,1 0 5,75 Europäer in den Tropen eine überragende Bedeutung erhalten hat, wird je 609 ) liegen die Lieferungen 32— 37 por. Sie enthalten u. a. selbe Gewächs auf demselben Boden gezogen wird. Der Gartenbau Aichtamtliches. heit betreffe bloß ein Gebiet von 150 qkm. 254,4 263,1 . . voraussichtlich durch die in To wn volle an der Küste von Queens—⸗ Aufsätze über Brutpflege und Nestbau bei Tausendfüßlern und mit feiner intenstpen Betätigung kann den Boden für seine ö. gh, 232 6 8, os s 3, land begründete australische Anstalt eine erhebliche Förderung erfahren. Über Florfliegen von Dr. F. Marshall, über Pilzbiumen und Ppfleglinge auch durch Mittel desinfizieren, deren Anwendung für die . Reich. Amerika. 19 3,1 8, 194 Der Gouverneur von Queensland kennzeichnete die Aufgaben der neuen Elfenbecher sowie Hexenringe von H. Franze, über Klang⸗ Landwirtschaft unmöglich ist, nämlich durch Erhitzung. In Deutsches ch ; IJ ö r 75 ö zu lat ; . . ; . Schlee wig⸗ ö . . ö Anstalt bei ihrer Eröffnung dahln, daß ihre Forschungen sich icht nur figuren von Dr. R. Fürstenau, über die Btenenkönigin von Dr. M. größerem Maßstabe kann die Abtötung, der Feinde im Boden nur Preußen. Berlin, 10. September 1913. Der amerikanische Senat hat gestern die Tarif⸗ Holstein .. 768,66 S0 8, 6 6 5er guf die mannigfaltigen Menschenrassen in den tropischen Gebleten Küstenmacher, über Sonnen- und Mondfinsternisse von Dr. A. Mar. durch chemische Stoffe geschehen, und im Lauf der letzten Jahrzehnte h vorlage mit 44 gegen 37 Stimmen nach Abweisung aller Hannover... 1 382, 1448, u 11,6 z 4, 73 Australiens, der Papuanischen Inseln und auf den Eilanden des Stillen kuse, über Kakteen von Professor Dr. Udo Dammer, Üüber ein lebendes ist elne ganze Reihe solcher Stoffe empfohlen worden. Da ist zu⸗ Nachdem durch das am 6. Januar 9 erfolgte Ableben Zusatzanträge angenommen. Der Republikaner Lafollette Westfalen .. 191225 26047, 16,16 z Tot Ozeans, sondern auch auf alle anderen Lebewesen dieses großen Bereschs Foffil (Brückenechse) von Dr. E. Abt, über die mikrostopischen nächst der Schwefel kohlenstoff, der von den Pflanzen im allgemeinen des Bischofs Dr. Willi der bischöfliche Stuhl von Limburg zur und der eg ( Poinderter stimmten dafür, die Demokraten HDessen. Rassau 5918 615,16 t dos 3, y u erstrecken haben würden. Die Zahl der Krankheiten, deren Unter Wunder des Teiche von Professor Dr. S. Zacharias, Über ben Tut vertragen wird, sodaß man Gemüsebeeie mit 100 . auf das Erledigung gekommen, hat nach Maßgahe der bestehenden Ransdell und Thornton dagegen Rheinprovinz 2391,06 2560,00 20, 20,6 7, os suchung hier einer weiteren Förderung entgegensieht, ist sehr groß. Angler oder Seeleufel von Dr E. Thesing und über den Hagel Quadratmeter besptengen kann. Es läßt sich sogar Chloroform an⸗ Vorschriften am 13. Mai d. J. durch das Domkapitel zu Lim⸗ . . . Hohenzoll. . Abgesehen von der Malaria tritt hier das gelbe Fieber auf, dann die von M. doeb. . Denden, um Insekten oder Krankheltskeime im Boden zu bekämpfen. burg die Wahl eines neuen Bischofs stattgefunden, weiche auf = Wie eine vom „W. T. B.“ verbreitete Depesche aus Lande.... 21 j . e Oris 1, sogenannte Flarig und das Denguefieber, alle dre Bon den Meskitoes⸗⸗ Vgn dem Deutschen Wörterbuch der Gebrüder Immerhin ist es ratsam, zupor eine Probe auf einem kleinen Gebiet den seitherigen Domherrn August Kilian daselbst gefallen ist. Piedras Negras (Mexiko) meldet, hat der General Villaret, n tat gn, . 100 90 5 bermittelt. Der berüchtigte Guiheg wurm hat als Erreger ein kleine Grimm Verlag von S. Hirzel in Leipzig) liegt die 2. Lieferung anzustellen. Ver etwa 40 Jahren wurde zum ersten Male das schwefel⸗ Di t durch Päpstliches Breye vom 15. Juli d. J. die der die Aufständischen in Monclava befehligt, dem Hauptquartier . . Kebernesen aus der Ording der Ruderfüßer, die zu den niederen r, älbteil inge des Elften Bandeg vor,. Sie enthaͤlt die Wörter loblensaure Kall gegen bis Man empfohlen. Es besteht in einer di mne. . seines bischöflichen Amts erhalten der Konstitutionellen mitgeteilt, daß eine ganze Kompagnie Dle schon seit Jahren beobachtete Verschiehung in den Anlagen ö. n , 6 sind . die nnn, Unansprächtg bis Unbequem, ist von Dr. K. Euling bearbeitet. Verbindung von Schwefelkali und Schmefelkohlenstoff und zer⸗ Seine Maßestät der Kaiser und König haben mittels Bundes truppen nach heftigem Kampfe bel San Buengventura . u ll en gl k nie e , ,,. ö. 3h en . ö. ,, Nö, . ehren f lafthn . ch, sch ; ö . 6 n , , Allerhöchster Urkunde vom 3. September d. J. dem Bischof gefangen genommen worden sei. Die Gefangenen sind er— haupt zingbar angelegten Kapitalsen kamen die den Menschen vom Pflanzenreich her bedrohen, und Land⸗ und Forstwirtschaft. Schwefelwafferstoff. die beide als kräftige Insektenköter bekannt sind. August Kilian die nachgesu chte ö . .. schossen worden. = ——— nr 6 gi . w —ᷣᷣ nn, Ernteerge b nisse und G etreidehandel in Ru ßland Im ö 9 . 3 als . 3 Flüssigkeit von recht un⸗ Li rg zu erteilen geruht. ö. . ö . ö / 9 ur Vergiftung führen können. ehr zu loben ist der ö ; ; ; ; angenehmem Geruch, der an faule Eier erinnert, zu haben. rl en nung als Vischof von Ximbu 6 . 9 ö Der argentinische Sen at hat, obiger Quelle zufolge, auf 1912 1911 1909 1igos lor 1go⸗ Entschluß, die überaus wichtige Frage des Pflanzenkrebses auch in Der Kaiserliche Konsul in Kiew berichtet unterm 6. d. Mts.: 6 Gebrauch wird es mit . vermischt . ö. . Ba Die Urkunde ist dem Bischof am 8. September d. J. durch den trotz des Widerspruchs der Sozialisten das Pensionsgesetz 1. ö * ( . 6 an e n n, de PHrydin Heffen Iassen uns gehandigt . . : . n 7 3 9. senem troypischen Gebiet weiter zu verfolgen. Auch die Krankheiten Das Einbringen und Dreschen des Geireides geht jetzt im Amts. ganz durchdringt. Man muß aber das rechte Maß der Verdünnung . hd der Bischof den durch die Verordnung vom für das Eisenbahnperso nal endgültig angenommen. städtische Hypotheken .. 42,3 405, 39,3 39,23 39, iz 39 u 370⸗ der Nutzpflanzen selbst, z. B. die Knospenfäule der Kokospalme, die berirke bel denkbar günstigstem Wetter flott vonstatten. Die Drusch⸗ zu treffen wisfen, weil bei zu langsamem Einsickern die wirksamen worden, nachdem der Bi 0 n di üer 9 dar.. Amortisationg⸗ für jens Gegenden vielfach fast das einzige Nutzgewächt darstellt, proben haben bestaͤtigt, daß die diesjährige Ernte, namentsich im Bestandteile an der Luft verderben. Auf 10— 50 g werden 10 13. Februar 1887 vorgeschriebenen Eid geleistet hat. Asien. hypotheken.. 6,63 H os H, Ho H, 32 Hos 4.16 werden zum Gegenstand der Arbeiten gemacht werden. Das Pro⸗ Südwestgebiete, sowohl der Menge als auch der Beschaffenheit nach bis 15 1 Wasser gerechnet. Gin neueres Mittel zur Desinfektion des ᷣᷣ . ie W. T. B. ldet ländliche Hypotheken. 19.9 1956 19,5, 20 20 20,6 21.35 21, ia gramm wird sogar noch weiter ausgedehnt auf die Einflüsse des tatsächlich ein gutes Ergebnis liefert; das Korn ist mit nur wenigen Bodens ist das Formol, das vor dem Schwefestohlenstoff den Die chinesische Regierung. hat, wie „W. 83 meldet, dar.: mortisations⸗ Bodens, der Luft, des Wasserã und des Sonnenschelns auf das Er. Ausnahmen vollwichtig und großkörnig. . . Vorjug der Unentzündlichkeit hat. Es wirkt besonders gegen . . K die russischen Untertanen Diedrichson und Brauns als hypotheken.. 5h39 ho oz 4,360 4,18 459. gehen des Menschen in den Tropen. Man darf der neuen Anstalt Im Vergleich zum Vorfahre dürfte die diesjährige Ernte, wie in Pilje. Den Schwefelkohlenstoff wird es namentlich in Der Präsident des Bezʒirksausschusses und der Ministerial⸗ Salzinspektoren der Provinzen Fukien und Tschekiang ver⸗ Inhaberpapiere (Bilanz= danach elnen möglichst großen Erfolg wünschen. den landwirtschaftlichen Kreisen verlautet, im Durchschnitt einen Mehr⸗ tonigen und mergeligen Böden zu ersetzen haben, wo dieser meist Militär- und Baukommission Siber hat nach Ablauf seines pflichtet. wert) ; 21029 23, 0 21 24, 1s 23,35 23,38 25,20 . ertrag von aufweisen. ( . wirkungslos bleibt. Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn die Erde ürlaubes feine Dienstgeschäfte wieder übernommen. uutri Schuldscheine ohne Bürg⸗ . ; . x „Vingegen wird über eine Mißernte in Kleesaaten und Hülsen⸗ etwa feucht ist und eine mittlere Temperatur herrscht, 16 leine zu frila. schaft 2 0,10 O, i Gi Ois Cin In jüngster Zeit ist mehrfach die Frage erörtert worden, ob früchten geklagt, wenn schon in einzelnen Gegenden, wie J. B. im schnelle Verdunstung erfolgt. Ein vorzügliches Mittel ik das Formol Nach den letzten amtlichen Nachrichten hatten die Spanier Schuhbscheine mit Bürg⸗ . niedere Wirbeltiere 3. B. Fische, ein Schlafbedürfnis haben. Neuer. Goupernement HDodolien, poraussichtlich auch Erbsen und Selfaaten gegen die bekannte Pilzkrankhelt der Nelken, außerdem gegen die in dem Kampf el Tetu gh ant, September neun Tote. schaft 140. L809 185 1605 eo Angs hat nun der Leiter des naturgeschichtlichen Museums in Paraguay, eine ziemlich hefrledigend⸗ Ernte zu verjeichnen haben werden. Nartoffelfäule, auch gegen Bakterienkrankheiten der Kartoffel. Die Laut Meldung des, W. T. Be ist SM. S. „Breslau“ ] Wechsel.. ... ..... 60 G Cg O0 Gs 0n in Karl ; Fieb rig, soggr Untersuchungen über das Schlajbedürfnis Der günstige Ausfall der Ernte in Verbindung mit dem Um Kosten würden frellich 8 19 3 auf das Quadratmeter betragen, ohne eren berg in Könftant in dpel ingetrzffen. K . Jaustpfand 1 O 3 36 102 1,00 Log wirbelloser. Tiere angestellt und ist dabei zu dem Ergebniz gelangt, stande, daß in den Händen der Spekulanten sich noch ziemlich be— die Arbeitszeit. Bei durchlässigen Bodenarten wird neuerdings auch am J. Sep Anlage bel öffentl. Instit. 12,23 1 12, 900 11,20 10, daß auch die Insekten schlafen. Wie 'in der von Professor Dr. deutende Getreidevorräte aus dem Vorjahre befinden, gibt den eine schwache n von Zyankali gebraucht, das eine langfamere, aber sonstige Anlagen. .... Oos] 1,1 O68 Gos Co Bechhold in Frankfurt 4. M. herausgegebenen Wochenschrift über die Getreidehändlern die Möglichkeit, beim Einkaufe des neuen Getreides ] gründlichere Wir ung hat als der Schwefelkohlenstoff. Die Pflanzen leiden,