1913 / 214 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Verdingungen.

Der Zuschlag auf die von dem Ver waltungsressort der Kaiser⸗ lichen Werft zu Wilhelmshaven am 9. Fuli 1913 verdungenen

PDump-nhäuser für die Wasserbehälter ist der Firma Joh. Schwarting

in Rüstringen erteilt worden.

muß eim Gericht hinterlegt und in den Anneres du Moniteur Belge“ veröffentlicht werden. Alljährlich müssen in derselben Weise veröffentlicht werden: Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto über das veiflossene Geschäftejahr, das Verzeichnis aller Aktionäre, welche den Betrag ihrer Aktien noch nicht voll eingezahlt haben, jede Satzungsänderung sowie die Ernennung neuer Kommissare

ien 60100, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11843, Brüxer r fe ee fr ght, ö. Oesterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien ö Prager Eisenindustrieges. Akt. 3225. è ls Anregung lustlos. , (W. T. B.) Schluß) 23 os Eng · lische Konsols 739, Silber prompt 27fé6½, 2 Monate 2J7nusis.

Au gust 1913

ini i 6 i Ber i i 20 000 Pfund Sterling. K und. Administrateren. Die Ausgabe und der öffentliche Verkauf von Privatdiskont 3m g. Bankausgang 1 ; Ikrien dürfen erst ir 6 im . en nn 36 . 9 . 9. September. (W. T. B.) Schluß) 3 0/0 Franz. Ham melfleisch Ein ** . inlãndischen, Schweineschmalz . ö ĩ W machung veröffentlicht ist, über deren Inhalt genaue Vorschriften be— ente 90,35. 356. . er fr nr rn, . k bon gr K sichen. , . die Aktien auch nicht zur Börse zugelassen * . ,,,, ö 106.65 geruch . . oder sonstwie fellgeboten werden. . ; . 172 Italien. H ö,, für die Verwaltung der Gesellschast sind New Jork, 9. September, Sah 23 . 18. September 1913, Vormittags 9 Ubr. Bürgermeisteramt in gleichfalls veischärst worden. Die Abministratoren sind der General! Das Geschäft an der . 1. . u . 9 ,. ie Mandurig. Bou eines Schulhauses. Voranschlag 131 200 Lire. bersammlung der AÄktionäre gegenüber verantwortlich. Sie haben zur und die Haltung ichn her, 3 es e . , , n,, Vorläufe Sicherheit . der Voranschlagfumme, endgültige 15 v Deckeng ihrer Berantwertlichkeit eine Anjahl der Aktien der Gesell, jähriger Noten der . *. ra e . ten dän l , ger“. interlegungen beschließen. Dur le Genehmigung der anz e ; - , , . September 1913, Vormittags 10 Uhr. Festungsbaubureau i. der Generalpersammlung wird den Administratoren noch Interesse zeigte sich für K. 3 . J 6 3 16 . /) 1 e cht, daß die Ge⸗ en ern 9 . . 13 / P 299 9 2 18 130 189 100 180 P 200 140 2 Lire. S zeit ? 0090 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis stimmung geschehen. mußten, e h ĩ ö ö. ö 3 sssũ . ; . . . ö. ‚. . hn n ö italienischer . beim ; Ech uldverschreibungen dürfen erst dann ausgegeben werden, wenn sellschaft von der Royal Dutch k . . . ö. . . . 169 166 180 o 39 is 16 960 366 196 150 Neichsan eiger · bestimmte Veröffentlichungen, ähnlich denen für Aktienausgaben, der Shell Transport and Trading Co. la df m J k . 5 11 33 1. 19 ö , , , , 86 . . 169 , Septenber 1913, Vormittags 10 Uhr: Bürgermeisteramt in vorhergegangen sind. Die Inhaber von Schuldverschreibungen er⸗ Mexican Petroleum -Shares n . ö a . . Danzig . . 19. . . . . . 254 . ö ö . Molfet ka. Rochmalige Au schreihung des Baues eines Schulhauses halten at Recht, ebenso wie die Aktionre, außer von der Bilanz, Die Erwartung eine ungünstigen . e . denz. = ö. 9 : 1419 . J 5 8 35, 3 , 14. dergl. Reicht anzeiger Nr. 1h53 vom 23. August ofs Vor, bon dein Gent n. and Verlustkonto und von dem Verzeichnis der über den Erntestand, hohere , 1. . 56 ö ö. . Herlin.· = . ß , . ö 5 J 3 . ö. anschlag 253 35 Lire. Vorsgufige Sicherheit J5bb Lire. Näheres Werte, die das . . 9 . ,, . ,, n, k K . 5 6. , 33 1j 1 . 3 i, , bo ze 3. . . i ĩ ĩ i zeiger). nehmen. Neu eingeführt ist eine Generalversammlung der Inha zer ätigkeit n ; ĩ 21 6 5 3 3 Ih 5 5 35 8 ö ö. 83 ö. . ; ö n n , Bürgermeisteramt in von Echulbberschre bungen, die ö . . en, . , ,. ö, 6 a. Oder 136 . 2 J . 380 9 170 3 W 280 360 39 , . . . serleitung. Voranschlag, 69 714 Lire, Besitzek von einem Fünftel der in Umlauf befin schen Schuld- fürchtungen., da estle n e m ne,, Dotth ö ö 4 . m ů* ö ö . ö w ö . . We attsfef 1500 Lire. Näheres . . ö Ebenfalls ö . . 9 w 896 42 190 * 33, ͤ . . ᷣ. . . 8 269 320 . x . i e z Reichsanzeigerꝰ. hhpothekarische Schuldverschreibungen, wodurch ie unbeweglichen führen könnte. ät d ; . 4 . . 6 4 3 . . . . zz , , ,,, , Mon tenero Sabino. Bau einer Landstraße. Voranschlag belastet werden. Bie hypothekarische 6 ntragung muß vor au wurde die Tend d ents ch ungefahr den Erwartungen der Bromberg' J 18 18 206 306 3 366 31 15! r 5 360 309 290 20 506 ; an fta it 5h00 Lire. Kontraktspesen des 14. Jahres erneuert werden. . gierung üher den Erntestand entsprach ung tu 6. romberg . 633 6 . ö. 6 . . ö . . ö ö. JJ beim „Reichsanzeiger ). ö Auch die aus ländischen a n, deren . und 9 . JJ . e rern n —ᷣ . 6 1 35 . ö 365 . . 33 . . 27. September 1913, Nachmittags 2 Uhr: Verwaltungsrat des berschreibungen an einer belgischen BVölse zur Notierung zugelg en uml 35 n tz R Irn flun nb der Pennsylvania Rr. ge⸗ k 5 565 1 . 35 K . . . 9 . 8 237 36 39 90 45. ö ig. Liefer von 22900 t schottischer Kohle. sind, haben die für die belgischen Gesellschaften bestehenden Vor⸗ 3 009 000 Dollar 40 lusristungsnotez zee nis n, ge. legniß ö. 3 ü 3. ö. . ö . ö. . . ; ö. , , . 4 4 i in zeiger“). Unterlassen sie dies, so werden ihre Effekten zum Börsenhandel n urchschn. 3 21. do: J ö ; . ; ; . . ö . . 10—11 Uhr: Ministerium der weiter gell sen. (Nach einem Berichte des Kaiserlichen Gesandten Wechsel Auf London 482650, Cable Transfers 4,8sß05, Wechsel auf . 130 h. J 3 , e, ö , , d, . / 166 öffentlichen Arbeiten in Rom: Aufbau eines Stockwerks auf der in Brüssel) Berlin. Sicht) Jö. ; ö W. T. B) Weghsel auf J . . ö 35 V 3. Gen darinerieschule in Rom. Voranschlaa 14400 Lire. Zulassungs⸗ Rid de Janeiro, 9. September. (W. T. B. . * ö. n. . . anträge und Zeugnisse 2c. bis 22. September 1913. Vorläufige London 160. ö ö ö. 66 J . ; . ö. . Sicherheit 50900 Lire, endgültige i der Zuschlagssumme. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . ; . ; . —̃ö

(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und

el,

nzstück, Kug berschale) g

t,

ule

le 9 latt)

at

in den preußischen Orten

1

Kopf und Beine

1

Gesamt⸗

im

chulterbl

Schinken

—Rückenfett (frisch)

vom Bu vom Bu

Schulter, B

P l

von der Ke Schwa lume Schulte von der Keu (Schlägel) im Gesamt⸗ durchschnitt von der Keule Schlägeh rom Bug Schulter, Blatt) von der Keule Hinterschinken) ( Schuft chulter durchschnitt autländisches

Vordersch

9

Nuß, O S

S

1

22 Db o S

3 N C= = =.

OM bsc

8 8

zormittag . = 3 230 208 2 193 . z 69 35 357 2 ; 5.

3. Oktober 1913. Vormittags 11— 12 Uhr: Ebenda. Instand⸗ am g. September 1913: . ö , . 9 ö. . 9. ö. 3

haltung, der HZanlichleiten im Hafen von Neapel , , . Ruhrrevier Bberschlesisches Revier Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 220 1 208 196 ,, 535 3 120 3565 38 356 3, 156

Dämme ꝛc. auf die Dauer von 6 Jahren. Voranschlag g25 162 Lire. ö ͤ . ; 1 9 k . . 2 5 Anzahl der Wagen Mag deburg, 10. September. (W. T. B.) Zucker bericht. Korn⸗

is wol. 200 1 96 190 190 0 8 25090 190 200 150 lassungsanträge und Zeugnisse 2c. bis 22. September 1913. Vor— . ö ; 355 . 65 ' . . ,. n., e, . 42900 5 endgültige 4 der jährlichen Ent⸗ Hestellt ... 2988 12 0692 zucker 335 Grad ohne Sack =. Nachprodukte 75 Grad o. S. 300 196 1 hh 155 ͤ . 1 k

schädigungssumme. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs— Nicht gestellt.. ö O, n, Stimmung: Nuhig. Pratrafsn,. ] ohn 66 2 anzeiger). Fristallziker 1 mit Sac Gem. Naffinade mit Sa Roh . 260 170 155 185 3655 13 . . k . : m, em, ,,, nn, ,,, a . 5 165 169 16 , sd 199 159 159 80 260 190 30 159 K Im der gestrigen Aufsichtsratssizung der Malchin enfabrik zucker j. Produkt Tranfit frei an Bord Hamburg- Seytember iel eld. . 135 165 360 135 VJ J 220 3 190 179 156 25m September 8. Qttober 1313. Direktion der Staatsmonopole und Mähren bauanstalt G. Luther AG. Braunschweig Jer Gd 5,6 Br. Oktober 826 Sd. de Wr, . Steher. Haderborn . 3 ö ; . 6 , , , . 3. 1 , 2 s öh zb m mz in Belgrad: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von oo oog wurde laut Meldung des W. T. B. die Bilanz für 1912/13 vor⸗— Dezember H, 20 Gd., 9,25 Br., Januar⸗März 932 Gd., 83537 Br., rt mund , 3 i . ih 1836 16 ö , , . 3 h Stück Packleinwand aus Jute, 60 900 Stück Stricke, 160 000 Stück gelegt, die nach 345 761,38 M. (347 057,18 M im Vorjahre) Ab⸗ Mal ge57 3 Gd, W,„50 Br., August 72 Gd 9,75 Br. Behauptet. gaßel 190 / 6 59 195 365 135 1 . 170 . . 3 2900 38 1569 Bleiplomben, 60 0909 Stück Kartons zum Markieren von Ballen. schreibungen mit einem Reingewinn von 353 298,41 66 Cöln, 9. September. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, für ö . ö 36 153. . . Jö. . , , n . . , . Sicherheitsleistung 30 0. Deutsche Interessenten hierfür sollten sich Ul3 46158 4/½ im Vorjahre) abschlleßt. Nach Berücksichtigung der Re⸗ Oktober 7G oO . . . ö . 16 i , , . 3. . . 6 6 4. . ö. ků4 beizeiten die Unterstützung eines zuverlässigen Vertreters in Belgrad servefonds mit 76 211,90 ½6 (7288, 34 0) soll der General versammlung Bremen, 9. September. (W. T. B) Sch m alz. Stetig. Wiesb . . . J . 5 9 6 6 65 , 861 . h ö. sichern. Das Deutsche Konsulat in Belgrad übernimmt die kosten— die Verteilung einer Dividende von 60 vorgeschlagen werden, während Loko,ů Tubs und Firkin 60, Doppeleimer 615. Kaffee. ohlenz . . . ö 1 . 3. 61 . 663 . . 3 freie Nennung geeigneter Vertreter. 21 341883 6 auf neue Mechnung vorgetragen werden. Im Vorjahre Stelig. Baumwolle. Steigend. Kn eriean niit g ing szhp hr. r f riborf . ö i . . . 1 3361 . Australien. war von einer Dividendenperteilung abgesehen und der gesamte Hamburg, 10. September. Vormittags 10 Uhr. 86 ö Iss. J 90 88 * 266. 355 13h 21 / . ) 21 396 . ö. 6. ; J Gewinn in Höhe von g1 17924 vorgetragen worden. Die Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker J. Produkt Basi e 1535 139 1586 . 399 109 25, 15h 3 30 33 3566 139 J 14. Oktober 1913. Deputy. Hostmaster General. Mel- Generalhersammlung findet am Dienstag, den 21. Oktober, in Braun 8 o/o NRendement neue Usance, frei an Bord Damburg, für 5 ] ö 335 365 3h, 3 . . ö ,,,, n enertelinsaetste far ,,,, nn ; Werlenben ö, für ettober d fz, lin Dehember Fg, fut Tinu= . , , , , , , , , , , gb n, , , 8 . , d nleste. fir , dare = Big innahmen der Lübeck Büchner Gisen bahn he— März 9g 30, e. doo, für August 9, 25. ö ö ; ; ; 166 1 I 3565 16. ö . . 200 10 140 Näheres beim Reichanzeiger*. trugen im August 1913 vorläufig 1 126711 „, gegen das Vorjahr Hamburg, 10. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. ; —ͤ ö. ö. 60 i 3 16 J. K , h 3 vorläufig 1 054781 ½ , endgültig 1 188 547 „1. Seit dem 1. Januar (W. T. B), Fa ff ec. Ruhig. God aperag Santos 99 , J 66 8 33 335 ö . ,. . . . Sandel und Gewerbe. . ö . . gegen das Vorjahr vorläufig . für Dezember 47 Gde, für März 471 . * 216 6s 36 33 3 . 169 0 y 39 13. 339 6 5 . 6 892 265 4 endgultig z hs. ür Mai 1 ö . ; h 65 Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestell ten Nach , . W. T. B. übermittelten Mitteilung der Ton don, H. September. (W. T. 3 Rübeng oha ner 8 . ö ang ch lh, nem: JJ KaiserlichsTtusschen Finanz. und Fandelzagentur, ergab der Wächen.! September ö. 5 d. gehandelt, ruhig. Javazucker o promp 1. Hälfte August 1513 94, 3M s 166, 182, 2109 18903 202 205, 190, 199, U 6 3 2735, 379, 20 189. 145 wirtschaft !) ausweis der Russäschen Staatsbank vom 23. August 5. Sep⸗ Io fh 735 d. nom., ruhig. J. . ;. 191 53 8 ö. , , n, den lg . 33. 9 . e ge g, , zor, k, tz 9a tember d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen London, J. September. (W. T. B) (Schluß) Standard Monat ö 1915. . . ** ids, gi, res,, , ,, . n. n 36 beo 1, dn dn, g . 3 11. Bedarf an deutschen Waren. den gleichen Positionen des neuen Bilanzformulars der Staatsbank Kupfer matt, 735, 3 Monat 733. =. . 913 36 , , , , w, d, e, . ( . 3h ᷓ, . . 23 ö Ware

Korrespondenz⸗ bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: Liverpool, 9. September, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. . ( . ! ö 845 irh, weh , , m. ö 19653 830 . Land sprache Aktiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen (W. T. B.) Baumwolle. Um satz S000 Ballen, dapen ö. ' ' J 8, 148, 16 hl Li, ns, 51, 9 8 . 56 . . 3 . Stangen und Zubehör für Fenster⸗ England Englisch. berwaltung) (Nr. 1) 1434,59 (1440, 7), Gold im Auslande (Nr. 2) Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Fest. ,, . 0 265536] 3443 187 1602 flügelvorhänge (Fittings and rods 185,5. (184,2), Silber. und Scheidemünze (Ur. 3) 73, 0 (46), middling Lieferungen: Kaum fletig. September Oktoher AI, Ok . ' h. K 85 5 353 1 S0 1647 1735 4 1699 1695 ͤ / J w 185 for casement curtains) und Gar⸗ Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen Nr. 4) 494.1 hh 3) Vovember 7,0), „Nevember-⸗Denember, 93, , . 3. 9 169,5 88, 163,591 74, 266, S5, dinenstangen (Gornice Poles). Vorschüsse, sichergestellt durch , h i n . nur gebs n Los, , März⸗April 7,04, April⸗ ; abtae indis Fi 2 e (sonstige Vorschüsse (hierher gehören: Vorschüsse, sichergestellt dur Mai Tod, Mai⸗Juni 7,M4, Juni⸗-Juli 70. ( . 9 ö. . . . ö. . ö. in, . . ain talen des Kleinen Kredits, Vyrschü an M anchester, 9. September, 688. 3. Ba. 20 r , ö J , n , , , wre ge , , n. en Briefum d Bureau der „Nachrichten“ urger und Moskauer Leihhaus, Prote rte chsel) Nr. d Hindley 50 r Water h, ere zuglite w ö Dr f e fee 3 16 . . . ohe (155, 3), Wer thaplere im Befitz der . 6 durante Qualität ö hl ) ö. k . Ter mit tags Ubr. . . (104,2), verschiedene Konten (Nr. 13) 44, (43, Saldo der (Wilkinson) 123, 42 19 incoEsß (Reyner . 324. Warpeops (Lees) i, Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 14) 45,2 (37,1), zusammen 36 r Warpcous (Wellingtsön) 123, 690r Cops für Nähnwirn Name der ? 2315 ; ; e ö ; * 6.7 MR 83 943 Cop Frankreich. d (er). Pa ssipa; Kreditbillette, welche sich, im Umlauf Hollands) 214, 809 r Cops für Nähzwirn (Hollan ge) 24 Joo! ö. Beobachtung. 36. 3 ür Holzstäbchen, woraus Zünd befinden (Nir. 15 15184 (1620), Kapitalien der Bank (Nr. 3) bs, Käͤr Nähzwirn (Hollands 314, 120 Cops für Nähzwirn. a. ) 36g, stati 2 Ver kehr zbesch rän ku . . e en des Staats. söö 0), laufende Rechnungen der Departements der Neichsrentei 0 r Doönbling Kwist (Mitre) 14 60 r. Doubling iwist (Rock) 161, ation n ,. . e en n n . daß ohne Genehmigung (Nr. 4) 29,4 (H25,7), n , ö und . . n , 31ir , ö. . i ne n . au 3 ö 5 . ; . iedener Anstalte Personen (Nr. 3, H und 6) 536,3 (546,8), Slasgow, 9. September. (W. T. B. 3. d ö ; ö! Sol verschiedener Anstalten und . d 6 E Glasgow, . der Monopolverwaltung sich niemand mit der Zerkleinerung von Holz ö 3 tr. 7“, 58 und M 504 (78,5, Saldo der Misddsehßh' zarrant5 matt, Has5. B Fan 9 .. ö . zur Herstellung von Holzstäbchen oder Holidrähien, die ohne weiteres k lr in! . gilden M*? h . , . (ä. T. B) (Schluß) Romhzucker ö orkum 46 a, , . 3 - Nachts Niederschl. Varis Je , R g wollen ) gdergnach Abte lung zur Fabrikation, von ö ö J 2,4. (37273. stetig, S8 69 neue Kondition 274. 27. Weißer Zucker stetig, 6 2 3 bald ber. 14 ' Viachm. Nrtederschi. Vilffingen Töss T Rt ene, =. hela en nr. ö J . ö . . Washington, 9. September. (W. T. B. Die Währungs , Rr. 3 für 100 Kg für September 313, fur Oktober 293, für Oktober— 1695 MW 4 wolkenl, 11 3 760 Nachts Niederschl. . , 3 . Verordnung geregelten Bedingungen der Ueberwachung dur reformporlage der Regierung ist durch den Porsitzenden des Bank- Januar z0, für Fanugr-RApril 363. = ; . Regen 13 6g Nachig Nicperscht Delder— l amten der Monopolverwaltung. Art dürf ur unter Begleitschein, komitees Hlaß im Repräsentantenhaus eingebracht worden. Der Be— Am sterdam. 9. September. (W. T. B.) Ja va⸗Kaff ee good Do 5 SSO bedeckt 36 5. K Bodoe 365672 SSW Iwo 7 ö . ö. 13 leu er, i mit, der richt belastet das gegenwärtige System mit der Verantwortlichkeit für ordinary 463. Bancazinn 1184. . . an, , , d heit g Chrislian fund 63s Ke B, genen == n n,, lest mwerdes; der egle die Paniken während des letzten halben Jahrhunderts und führt aus, Amst erdam, 9. September. (W. T. B.) Die heute von der . SSC . . 2 0 62 meist bewölkt Stkudenes ; ö.

C —— SSS S

1

S ł k 8

d *

200 13 2 200 2990 80 166 38 60 260 406 320 189 1680 1609 19 18. 159 139 3 160 155 9806 330 3590 2365 2 156

S ww 2212

J Name der Mnd . Witterungs⸗ Beobachtungg⸗ i s. Wetter verlauf station 6 der letzten 33 * stärke 24 Stunden

arometerstand

Witterungs⸗ Name des Wind⸗ verlauf

der letzten Beobachtung ; i ng. Wetter 24 Stunden station e

chlag in tufenwerten⸗*

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

2 5

Ghiag m nwerten !)

eeres⸗ Barometer land vom Abend

terstand 2

Hhlag in werten)

8 *

Nieder

w

Etter

Temperatur in C elsius in Celsius

Temperasũr

*ie der Stuf

in 450 Breite

=

3.

51 niveau u Schwere

Barome auf O0 Stufen B

Nieder

ͤ / (Bamberg demb 71623 SSO 3 12 0 7665 i . Grlgne ; 7675 NMMO Ohbalb bed. 10 9 mherg bd 3 SSO 3 wolkenl. 12 0 766 vorwiegend heiter

I, Nachts Niederschl. Dermannstadt 65 S8 J wolken II G E58 iemsich heiler J,, Jö. 1 Windst. Negen I8 7 754 Nachtz Nöederschl. e , me n, , h, 6. e llbr ibends ? ö.

e Ghberbourg ö R g Gbedenn = s

a Cglerment e dn, bert ., . wd 62 6 ONO JZ woltig 19 0 76 d Jog. 3 Windst. wolti a 22 607

k ir dem geplanten -[cfetz di ündenden Bundereservebanken Niederländifchen Handeksge scktscha ft abgchaltene Kaffee elle = n g hre ,n, Skndene ba d R . heilte l g ; 5 s . J unter dem geplanten Gesetz die zu gründen en Bundesreservebanken Niederländischen Handels gesellschaft abgehalt Kagsfee,) ö helter II 1 63 Nachm. Niedersch e ö JJ n,, er, Kenigllenz 69 Mkillinen Dollat in zit zur Verffgung Faben nerden, äu tion erffneke für Rr. 1 zu 40, für Nr 2 zu ton für Nr. ö öelter 11 s er Rant stierersch. Werds e l Hindi, beben ö . Uebertretungen dieses Artik⸗ 6 hen 6 6 pi be. Yer Bericht sagt voraus, daß dag Gesetz ermöglichen werde. 1) eine zu 40, für Rr. 4 zu Ig 40, für Nr. 6 iu 38 394, für, Nr. 6 zu 36.1 W N bedect I5 7 76 Rachtg Nieder fa. Skagen 6G Re G woltenl 13 3 5g Perpignan 54 SW J bedeckt I8 7 76 lassen en ö vie df rn enen en . officiel d Ausdehnung des Kredits auf Banken, welche gute Aktiva besitzen und 513 = 53, für Nr. 8 zu 49 —– 491, für *r. ö nn st . hier , , , 3. . ch. Dannboim 7615 n n, , , . Yee . . trügerische Herstellung von Zündhölzeo ö wünschen, solche zu verwerten, um die rechtmäßigen kommerziellen Am ster dam, 9. September. (W. T. B.). Die heutige hier denn , s 60 Nachts Niederschl. Topenbagen Do. 6 MG 5 heser J , Brin di 2 i d fs. .

de e 0 r , . d

(. .

bedeckt 1 3 8 T6h meist bewöltt Ih 6 RQ 4 halb bed. 1 33 2 , d wenne . .

Coruna Tos, s Me 1 woltig 15 9

do. für Oktober 25 Br., do. für November⸗Dezember 255 Br— 737 ONO ö Nachts Nieberschi. Riem ö Windit Nebel 3 5 Fs

la Rébublidue Fran gaise) Wdürfnisse ihrer Kundschast zu befriedigen 2) die, endgültige Rückl¶ durch die Riederkändischs andeisgescttschaft abgehaltene . . Jlemlich helter Stodhelm 6 B W beded . 6 . ö ̃ 2 er . , r . ö Belgien. die Erfüllung der Regierungsverpflichtungen den Bondholders gegen⸗ gelaufen (Taxe bezw. Ablauf in Cent): 148 Ballen Sir Westind, Metz i634 MG g tegen = 7g Jacht Riede sch. Dernoõsand Io, NRW 4 wolken. J 3 757 ; ö . ) ie über Vorsorge getroffen wird, 3) die Schaffung einer geeigneten Bereit. 55 bejw. —, 1318 Ballen Preanger Westind. Bereit. 48 —- 59 Fran furt Re , , , . , n . g * D . . S*. . durch Bonds gesicherten und 4) die Aus⸗ bezw. 451 503, 418 Balfen Preanger blaß 52 bezw. 1 ö . Ww woltig 1 öl Nachts Niederschl. NJIö4d4 Nad R bededct 13 1 75s ; ö ,, delsgesetzes beziehen sich fast me r f auf das Gesellschaftsz! dehnung des amerkkanischen Bankwesens im Auslande, um den ameri⸗ 1561 Balken Tagal 49 bezw. 48 481, 1027 Ballen Panaro clan ch ar müde,. . We W ö Regen I 2 Iss Nachts Ffiederschi. 2644 2 131 758 * 1 63 die Aktiengesellschaften (30ociétés anonymes). kanischen Handel im Auslande zu vergrößern. bezw. 44 44. 434 Ballen Pekalongan 509 52 bezw. 48 = 491, München bo. RW d Regen 13 5 767 Gewitter ö K 53 / 6 ; . i 14 870 00 42 Sh = 40, 550 * Krak 18 beim. 47 =, 6j b Schauer m e , , . w , Für die gültige Gründung einer Aktiengesellschaft sind ins⸗ der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 10 000 ö. 3 ,, . . . , m 633 WSW woltig 13 0 758 716i 2 N I bedeckt 15 6 . 1272 5 ö kapital muß voll New Y . 9. September, ; . 2538, w . 63 . 33 2 r . u , n en, ö ich garantiert die mexikanische Regierung die am 1. Oktober fälligen 26 —· 31), zusammen 16442 Ballen. (EKien) 60.7 S 2 wolkenl. d O 764 pe r n , . l bedeckt . ö Gerl, / Portland Vin 76 5 FFS wirkliche Finlagen Raffiniertes Type weiß loko 243 bez. Br., do. für September 244 Br., Fi, , n, arschau . wong Portland d 1 696 NMMdG 4 Die Gründer einer Aktiengesellschaft sind gesamtschuldnerisch haft⸗ , Verpflichtungen biz zu dem Tage, an dem die Zahl der (Göesellschafter . 9 Seyte W. T. B.) Gold in Barren das iddling 13.25, do. für Oktober 13,10, do. für Januar 12397, ̃ 1 67 ziemlich heiter ] 6s 8 W J dregen 13 I6l Machts Nlederschl, SE nn e' ser Tub neun, , m s dis Ke, 8 d w d n, mindesteng sieben beträgt; 2) für die Aufbringung des Aktienkapitals, Hamburg, 9. September. ) . loko middling 13826, f Prag . ö 4 ; e. ch . rsch ö 5 ö . i,, . ö , die r,,

sahlung, der gegenwärtig. durch Bonds gesicherten Noten, wobel für Auktion über 164427 Bällen Jabakaffee ist? wie folgt ab— Bromberg 55 bedeckt 15 0 Fös vorwiegend beiter Stoqdht 36. 5b 6 N. Regen 8 P . .

durch das Gesetz vom 25. Mai 1913 herbe ö 5 , , , . . 5 668 NR wolken D s. —— ö ) 14

Im wesentlichen ist in dieser Beziehung folgendes bestimmit: Nen orks d. September. (W. V. B). Der Wert der in 1547 Ballen Halang 13 =- 44 Fezw. 16. 446, zö6t Ballen Tenger Zuaspißzze. S3 , di d bs Schauer . . e ,

; . . . N ; j 216 ͤ ĩ Vorr = ; 8 ; / 7585 ,, /// ö . 7 ö JJ s in, e,, en mn, e , d in, ,,. hebben sl ten, , Sternner Log] Sa. gbbeded u , ,, —— ,,,, . P J zehnten) Teile eingezahlt werden, und zwar entweder bar oder durch Zinsen auf die Bonds der National Railways of Mexiko. Antwerpen, 9. September. (W. T. B.) Petroleum. Malin Head 16 NW 3 wollig 3171 SEchauer . ,, GJ ö . . 11 0 63 Sorta

bar: 1) für die Erfüllung ger von der Gesellschaft übernommenen Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. New Jork, 9. September. (W. L. B.) Schluß Baumwolle Seilly . halb ed (Eönigs pg, Pr.) Wien I6g 3 S I bedecht 14 O Tos born iegend heiter Y Die Halen Lieser Rubrit bedeuten: 0 = 0 mmm; 1 = 04 bis 4; 2 0s bis 34 dag etwa nicht gültigerweise gezeichnet wird; ) für die wirkliche Ein- Kilogramm 2766 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm do. in New Orleans lokg middl. 124, Petroleum Refined Aberdeen W 1 Gasse 21 ö

ür d . . ste i 8, 0 wolkig . ,

nf Akt stals. 81,75 Br., 81,25 Gd. . (in Cases) 1100, do. Standard white in Nem York 8,70, J. ] . 3 20 5 763 . w ,, r see ri er ee ge , , ,, , ö e n m u , f Te , . 57 ö z 4 5 e Fi 3 ö ene, 9. . r. Ult. 7M / inh. 0 h. . D. 10 11. 653 / 9 7. 6 ; . ; 2 . . 1. . *. J 75 z ö i * 7 . . ö. K nag There g e is ir, , , ei Vorztarn , , mlt, i , , Hire, k , dä, Ungar, g of Höosbrente iss, s, higan— e. en i r . Kto ü, bo, fir, Skteber, 2 . . Dezember S, Kupfer dolvhead x19 ä hene, 14 3 ke g rn, Niedersch Serdis lord de Sad l wolken 1 , / n Veutschiand iss das Wetten fer n , i fa ee n; Gegenleistung für erfolgte Einlagen ausgegeben sind, dürfen erst nach dl lo Würkische Lose per medio 236,00. Orienthghnaktien pr, ult. Standard loko 15,50 16,374, Zinn 42,40 42, 76. . wl ge, ,, 2 ,, fen er n,, 2 i

3 6 3. 36 6 i i ö h ner, Desterr. Staat bahnaklien (Franz) Pra zult. „e600. Siidbahn— Ile d'At 638 NO ' b 7 ünd 7564 6 N 3 Rege 1 ; ö 306 oördlichen Winden; im B h ; j Veröffentlichung der zweiten Jahresbilanz veräußert werden. Vorher , . ft. 30M 5d. Wiener Bankvereinaktie Ile d Alx 16338 4 halh bed. 17 0 764 Gewitter mnhnde w n Regen 14 3 760 Nachts Niederschl, nördlichen nden; im Binnenland ist es etwas milder; fast überall

; ; esellschaft (Lomb) Akt. Pr. ult, 130,50, Wiener Bankvereinaktien K 82 . de, , a sn. 5 4 6 ö * . ! ö ,. 6 e gr enn, n , , m . ese, Kreditanstait Akt. Br, ult. 639 23, ÜUngar. . Et. Mathien R⸗ nd 9 J. ö Sr 2 ä , daibbed , d pbaben Regenfälle, im Siden firichtweise auch Gemitter stage nden Bestlth hund 563 die Veröffentlichungen. Der ganze Gruͤndungsakt Kredissanlaltien S3 0,00, Oesterr. Länderbankaktien 24,00, Unionbank—⸗ Mathieu 767, olbedeckt s 15 0 768 Gewitter Krakau 60,2 NM O 1Iheiter 11 0 6a vorwiegend heiter Deutsche Seewarte⸗