1913 / 214 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

ft! Liquidator ist Richard. Waldemar Prokuristen die Firma der Gesellschaft . 16 . ie, zur Vertretung der Gesellschaft be— 6 D O53. z. Fir ng. Sozial. Inhaber Firhereibe Fugs“ nt den Si in Neuthingen ö Ste S6ös660] Die Bekanntmachungen der Gesessschaft 13 . Groß Flotthek. zu zeichnen. iruchthandels- Ge— Amte crm nel nee lg . 3 Gesftzfchrer ist befthlt . ö iche wa en, aas Ra mmerer ,,,, 2 Elsileth. . ea e e , r veis lingen erfolgen durch 95 ö 33 S. J. W. . Westphalen ,,, . ern, gn. Gingetiagen ist au ngen ,! 513 Kamm? gan gi erh 1 lt, gin ih ger 1 ir n,, ,. ie . . 3 3 e, . . ,, . . 6. ö. ie ee, nl, n 1st schaf 8 ; icolaus 92 d 3 h 2 1 ) W ch . . n 1. 1913 ar tdereibesitzer en 2. September ; kö, ö, ö , ,, , 1 2 ein . einma . ö en . ö tg, ; * . . ĩ w ö . J assir ö am Firm gegang Ber d, ,. . t ,. . . Kw . e g e, l ee i, , . erich Galt ern, ,,. K , nnn, , erg, . mien rcsfsentsicen gen ger hr gf auf den , Ei Tic d, Län geren, Pita, e, lie ö He, sner at, r. Wüsseldort. oz] iet r. 1 Heinrich eingetragen: chafter Otto Horn, Kauf . dem Tage der Berufung 1 dem 6 . Altona, n,, met . mingti R. . U . ö . in den Leipziger Neuesten Nach⸗ 266 , . de , das , n oi e, gie, wor hen ö . 6. ö h Der Gesell hafter Vtto 1 U] * * ; f l muß eine 1 1 3 z Vile offene 41 ; ) ; . ? e . 2 ö . 5 1 28 2 le em Eẽorg ar in am e ö n unser ande register e r k r k k ist am 1. September . r , ,, nn Tagen Gebr. Pfaffe. Die urn, . ü n 3. September Idi Legennen. . F e , des Eeschg t begründeten geipzig, den, . Sertember 1913. Kaufmann, Mannheim, Die Hesell, dahler erteilte Prokura bleibt bel hn rer , heute unier Nr, Iz bei der Firmé . n, Deetjen zu 1913 ausgeschieden, z, n,. her ir lt. ö ö . ir rg 6 Bezüglich des 2 :, a . ne. ée . e if r Tie ele. Königliches Amtsgericht. Abt. ir z. . . ani ann ist 3c 16 Gffen bach a. M., den 5. September A. Scha gffhausen , scher Bankrẽrein 2 e der . 5 ich aufgelö Gescha n. ö ind: . j n J ö ; . ine Vermer 4 eine a 8 . 7. ĩ . k 6 rheir ni em aufma 9 6 , , , , n . , ter Johannes ne, Gründer der Gesellschaft indes. ‚. 5 ist erloschen. * ü Th 3 Eintragung in Radzimintki ift ausgeschlossen. Lęipzig. osgz 9] ͤ aul mann Fritz , 2 . abrikanl in Gingen a. F, U vie . . Oscar Wolle. Diese Firma ist er— . Güterrechtsregister hin gem esen . , allein übergegangen und werden von diesen heimen . ö. K . ö, Ettlingen lI54020] * . weitergeführt. 2) der Bankdirekt

3 2 . in Cöln mit Zweigniederlassung in Rheydt Otto Schulz in Geoßherʒogliches Amtsgericht. —— —— 2 als Alleinin Im Pandeisregister A bett, die Finmd als Allein,

Nannheim. eingetragen worden: . z Auf Blatt 15 803 des Handelsregisters 11 Bd. X Vi S. I. 233. Fir a M. ; worden Regis hinge, 9 ö. „lgtlos] ist heute die Firma Koh lenvertwer= Sei bent rich 3 Eo K Fader horn. ia0o] . . . ö,, Allgemeine Spezialmaschinen Ge⸗ Milchmann Pllanzentutter Ver⸗ . 5 . ihn eff 407 ist am ung gesell schaft mit beschränkter 5. 3 g. Offene Handelsgesellschaft. Per 14 In Abteilung B Rheydt, den J. Scptember 1913. Den 3. September 193. 3) n , eben Leo Lehmann, da sellschaft mit beschränkter Haftung, trieb Hermann e,. 2 e, , e n rn T, g: ö , , Tine . . enn. irn : f . h 3. j d Königliches Amtsgericht.

. ö Ven 5. a e, n. ] 3) der Be or * ) ! , . mit beschränkter Ha g. tt worden: Heidenreich, aufmann, Mannheim und n CTonufeettonshanus Niertur, Inhaber Stv. Amtsrichter Gugeler , ; zu Berlin. Zu eicniederl t sellschaft mit . z ö in Kbuig ohütt⸗ eingetragen worden Die Der Gesellschafte de . 3 e , Juan mn und 8 . 4 ; ; * en: . ; 9 1 S hiesige Zweigniederlassung is Frnst Wilhelm Sswald Mar Hummel, . t ; Usch trag. ist am Albert Weidig, Faufmann, Mannheim. 9 . . 6. , , . 64022 7 . Otto Schneidler, ö j . 36. inn her, er. J i Pre nne r nr ist aufgelẽst Die Firma ist e Tn d, ö. . D Gesellschaft bat an 1. September d 2. olgendes eingelragen . em rng. 9 5. September 1913 Gr. . ñ Das 6 ö en, . 5) ö Bankdirektor Ernst Benfey in . Seck, Carmol Vertrieb , in Hamm nner g. . Amtsgericht Königshütte. . , . gie; 3 9 . ö hn fnn i, rn e,, 8. geht ing e n ooo, . ui g ; . ö . f . ,

H, ha 645 Juli teinber , . P ; z l . , . nee e, ,,, ; riketts aller Art. 3 Bb. Xvi 8 ige bro u Fried au S erhöht ü ĩ * g * 2 k her fem . Gründer haben sämtliche , . . mi. . Abteilung für das Handelsregister. ned en nrg. la os, Das San m f l itaf betragt 20 0 . ö. 3 . . . . 3. . . llo o6 2 in Rtzeydi“ heute . Vyrschußbank zu Freiberg, bestehende, unter Nr. 733 des Handels— Aktien übernommen. . Bank. schränkter . . Sanudelsregifter. I6iosl] d nn er Handel sreglster A ist bei Falls mehrere Geschäftsführer bestellt Mannheim, B. 5. SZweignieder ausgegeben. Der Kaufmann Adolf Oechelhaueser in Awttien geen betr, ist heute ein, registers ten gn rg, . De . ,, . . i hehe . töbertrag, ist am . „Fellmann d Co. Gefen ,. fn. 5 . 2 kin . wird . y, . dutch min, laffung. Hansptsitz Jrankfurt *! Main. . 3. August 1013. Nicht sstiah; Gesellschafter ausgeschleden. . . 6 . 4 z J ' * . nn in 8 erm, 2 e. 8 en. g ö * D . * . 1 3 eẽsten wei 8 q 5 ührer 3 9 TN c ; is Vj jo d⸗ n iche t «. K. ĩ k lautet nach dem Be. Feschäst ät in Gelsen⸗ He r be 63 Benfey in Göttingen 19. August 1913 abgeschlessen n caft mit . . 1913 eingetragen? min haften ke f f den, . . St . . . liches Amtsgericht Reer ji fenen, . Triebe in , ne ö amimnlung Lom . , 5 und wird unter un. an enn. Hankditektor Georg Rofendberg , . . von Def ee ß ö. Ver. ; 29 mn . Busch in Kol— Prokuristen vertreten ö. ,, e ff, J J Handelsregister Abtei Rheydt, den 3. Septeraber 1913 lu ) . u. . i , ,, Bearbei ind Ausnutzu ügun Idnet, daß zer eilt. ; Heschaftsfibrer . 29 . a tegister . ; . . August 1913 künftig: . veränderter Firma R . des Aufsichtsrats sind: . Heinz Heck mit der k ö. Gesellschaft nur von allen drei 1 Kolberg. k ist J und. Otto Kohlmann, Kaufmann, Mann. (M 174) ist aj . Fi 5 eh Köntgliches Amtsgericht. Bankverein ,, vom] am 1. Seprember 1913 in Die ö . weichen ia, Gn ; Nehẽincherg. Inh ber He ellschaftern gemein am alt 3 . Dt ; an Veinrich Hornung in Ba heim, sind als Jing lproheristen bestellt. Seffer Na ö , eren, , . ,, , ,,, 6, , 27. August 1 . i ,, . i e , . n ge, . gh mill Be in s vom 5. Juli 2 der Weise zu zeichn , m ö 3 , , ebe dertfünfzig⸗ . Amte gericht. 2) at Dr. Emil Beher i trages 1. 5 hem We , n, , wie, m,. , , P . f P ⸗. ind '. 5 ö. . 5 8 re 1 6, e ꝛĩ ö . . JJ 36 Handelsregister. 3) Amtsrat Bodo Creydt in Ha p mithin auf eine

Rotenburg, Hanm. 54054 w . . s fenen, aeg en: fi ef hranet auf. den Betrieb der unter 12 ö. . In das hiesf ze Handelzregister ist heute j ; . ö rn e n en. Bresg, In, Von den Gesellschafterm Bergwerks. r 3. Ireen n n, . ; irm. re aber Kaufmann ; ; ö den bergestellten Namen der Firma i ser Handelsregister Abteilung A 45 Geh. Kommerzienrat Max Leeser in damit zusammenhängenden fünfzigtausend Jossen. In unser Handelsre⸗ ö . r huber; k Nr. 964 lst heute ein she gen worden: die Hildesheim, Die Genere 7. ;

; f gn iglichez unter A Nr. 94 elngetragen die Firma: eit Bresa, Tabsau, Rziteltor Bergassessor Carl Hornung in Mannheim, in Mannheim bestehenden ; e e ee, he. Witte sin · Fa brit D. Witte, Vissel⸗ Unterschrift gemeinsam hinzuflgen. Niederlassunggort Labiau, eingetragen. Borth im Kreise Mörs und Kaufmann Niederlassung. Geschäftszweig: Agentur Peine. . bd0ß0] ,, . als deren Inhaber der Eingetragen auf Grund der einstweiligen abiau, den 2. September 1913. . 3 ornung in Bad Laulick bringt und eommissionsgeschaft. Mn . hand leren fer Abteilung A . n ,,, in ö * ienrat Berthold Levin in Das Stammkapital der Gesellschaft Verfügung des Königlichen J Königl. Amisgericht. ö e inn nm, ö. . h Ee en er 1913. k . K a,,, Sann., den 6. ep⸗ ; üder H) Kommerzienrat ;. ; fr 20 000, ienzivilkammer, vom 30. Augu ö J 53900 M üs nher, Criketts im Werte v „r. Amtsgericht. 3. J. ,,, . ni 2 . Handelsgesellschaft Gebr . beträgt S0 29 90090, . i Ge⸗ Hanau, Ferien . Leipzig. Hd gꝛ0] 36 H für die 109 Zentner, also e Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Als hat laut Notariatsurkunde von dem affene it Beginn am Göttingen, z Die Gesellschaft wird durch zwei Ge 3. . * 398 h . . k 92 ealso im . z . Tage den Gesellschaftsvertrag vom Scheibe in . Y nta haftende 6) Kommerzienrat Hermann Löwenherz . ö . derrch elnen' Geschasts. n,, des Kön elichn Amtsgerichts yl, . 1 lt 11 . . Handelt . Werte hond? ?? A in die Gesellschaft ein. ,, . „z. ‚lösb83] Peine, den 4 September 1913. . 18. Februar 1899 durch, Beschluß auch 3. September 1g der Kaufmann Edmund in Lauenförde, . ; hats nd einen Prokuristen vertreten. ; 4 vom 4. September * I913. . Dr. Heinr. König X Go. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft 8 registereinträge n ge en . Di 986 . . Paul Albert Y) 3 J K führ m en sind: Heinrich . 2 . 53919 . . . , Weiter wird bekannt gemacht: Die , , , 8 gierungsbrchidenk a. D. Ern helm Albert Scöoltz und Thebdot Hein⸗ Hannover. ö tragen worden n,, ,. des Freiberger Bank⸗ Scheibe, be 6 . . Philippsborn in Weimar, em 6a *, fsen , Hamburg. Im Handelsregister Abteilung A des . er er nhenfenf. ö k , 9) , n e, a. D. Otto Puch rich Heck, Kaufleute, zu Han Im Dandelst zu Freiberg, erfolgt zur

5 Königliches Anitegericht. . Schi yelheim. . Böss erfolgen durch den Deutschen Reichs, I Firma Filiale der Württ. Ber⸗ 5 ace Wm gh erihr ö In unserem Dandelsregister A int heute anzeiger. J ens bank Wechselstube Neu Ulm, ,, 54952] die unter Nr. 69 kingetragene Firma

* Leipzig, den z. September 1913. Zweigniederlaffung 9 lm . Nr. 1 unseres Handelsregisters „Franz Rodgck Dam pfziegelei = Di BDaner her Höesellfthass ist auf hich hen n eher left kene ebnen, , ir. w Julius w ann Hui Ten, ne nnn, . 3 ; in Göttingen, ö : ö 1 Bet hens bon Verträgen Nie Nr. 1995, Firma Heinrich Nolte er Vesellschafter vom 1. Juli 1913 auf . . 23 aum in m ist erloschen. ; Attten nn . 5. 8 . bein, n 5. Augu ; Ausführung eines mit der Freiberger Bank Gera, Reuss. . h4024 10 2beramtmann Rabbethg in . ö , be⸗ . Ba Heschan ist zur For ung 459 ce s ef e tf. ö . ö . O Firma j 3 in Memmingen. . . lier gl liate Pößneck. . Konig liches Amtsgericht. ö , n,, d ö , , n, ., d , . 91 erg e , , 62 g n, , Smnitich 15) 5. Hermann Reibstein in . ö tsetzung der Gesellschaft kann , ,, . bom 14. Juli fgi3 in den S5 1 und 3 J,. dine n gen i / Schl., eingetragen wi, er i r irn karre , er , fl ien , ea, , , en i mn . k i die bis ü Götti . J , ämtlich in Han— bgeändert worden. worden die Firma jetzt lautet: Brauereibesitzer korg Abt in Ichenhaufen a, g. onen Mar ö g ; . ö. . , Hböttingen ie e Schorling, sämtlich in Han abgeandert worde j reibesi & Wbt in Ichenhguf 53 ͤ ö werhe Posen mit Zweigniederlassun schußbanf üibertyigt und . der Gesellschast m te eingetragen ngen, terie z. D. Erzellenz beschlossen werden. Heinrich, Schorling Offene Handels⸗ Pierüber wird noch bekannt gegeben: M. Deutschmann Nachf. Kurt dortfelbst (inen Gasthof und eine Bier. äh s Millionen Mark auf 15 Millionen e, n de, e,. fung , , n nin ih ern, äeus, gt benie ia . . m., Ferner wird bekannt gemacht: nover übergegangen. w Her Hie Gefellschafter ch Marie berehel. von Gbliuger“ un Inhaber ist: Kaufmann brauere art peschiosfen worden. Die Erhöhung 8 heizemüßi aner der Sunn! Freiberger Bank im Nennbetrag bon 109900 worden: e ng. von, Voigt in Hi ch Haul Weber Ein Hesellschafter Heinz Hech bringt gesellfchaft seit 1 Seytenmb 3 1915. 3. i e rr nern . 6 . . . J . dee, , n , , 2 leg, e, än zhrei sescher ö , , * uz 1h Reicht ban kdireklor a. D. Pa in die Gesellschaft ein die echt wis Richergang ker in dem Betriebe ö schaft ein die mtlich n Geschaftsan eil⸗ Löwenberg i. Schl *. eh ̃ dieser Firma be Absatz (Grundkapital und in Absaßz Deh ositen kaffe Fchneidemütn⸗ ist in⸗ 1 ö ; . ie C ; , , , n, . n . Ver⸗ af ? ͤ ̃ g i. Schl., den 71. August Ichenhaufen. Unser dieser Firma be— ; etragen: Pie ger; ß 83. JJ me gn, bah Kälte in Gera . in Göttin. den unter dem 9g. August 19153 mit der schaft⸗ begründeten ö . der Chemischen Fabrik Dessau Hi , 1913 treiben die Kaufleute Dapih und Lazarus „Gewinnanteilscheine auf 10 Jahre anstatt getragen De Protura deg Jean Britz J . 1013 ö Ri mn 63 garmol-Fabrik. Rheinsberg, Inhaber binblichkekten auf dis Gesellschaft ist aut mit beschrher, g ? Eillchg Heidelberger in Fwenß elbst fe. 26 Fabre) geändern worden. n, Posen ist stloschen. Der Profurist ö 3 t ist Prokura Carmol⸗ t ö Ver⸗ ,., Die Prokura des Moritz nit beschränkter Haftung in Dessau im Königliches Amtsgericht. Heidelberger in Ichenhausen daselbst seit öh 2 Viktor Schul ist von jetzt ab 85 währt. is Gera, den . Seytemher 19 gen und Paul Lange daselbs Rudolf Poscich, abgeschlossenen Ver Leschlossen. Die Prokura Nominalbetrage 6, . J. J 1915 in off delsgesell. Pößneck, den 3. September 1913. ; ö n fetzt ab in Gememn. ,, je llen mit den bis⸗ ürstliches Amtsgericht. . . udols e, Gen schrf ehen, n . ift erloschen. Nominalbetrage von 75 0 e, die zurzeit. . TDanuar 1915 in offener Han e Sgesell⸗ s ; schaft mit einem Vorstandsmit liede oder k . gleichberechtigt . k 64026] . den mit der K . 3 w des ,. ö . 5 ö . jh. ihr ö. und mit . 2 2 Mal. , e. ö. ige , enn, n, . Amtsgericht. ,. ee; e r, , g lern eig in n, ben., ö. Ba er e fis, selstaft cn kJ . 8 für Hamburg und häherg nent: 1 „Kchufmgnn Peinrich ö. 5. r , chrem Chemanne zu— ; e ,. gen, den 5. 3. m. I zur Vertretung sämtlicher Niederlassungen sein und auf den Inhaber lau unserem Handelsregister Ab se schaf 9 . ichte des Großverkaufs für Hamburg necke: Der ich . stej Ver Wert Ginlnnnerst, fabrik, mne ese n cha st Luhn en, , ; ; Freiber , Se mer 19s. n . i zer dem Prüfungehe richte ; s 2. August Besellschaft als persönlich wen awer. Wert dieser Gin age, wird 5. gl. gericht. In unser Handelsregister B ist heute der Gesesfschast bern tigt. drein e n g Al m en,. teilung n Nr. e 5 2 , e e, an eder Umgebung 1 e elfen ! ie er n , kuf e Ch , stgeseßzt und zuf die von r nn , eim getragen, daß mengen mitxgre, Goöcos4 unde; deni; Gesellschaft in. 6. 5. 2h e e stn. ö ö. September 1913. K = L. Schild in Geseke ist heute verm Rey soren kann bei dem unterzeichneten 1915, Anlage 2 Nr. z9*5, Firma Rud. Frauken⸗ der Gesellschafterin vbn Grätzel in gleicher . . Baumann in Lübz In daz Hanhelgregister Abt. A Hir. S in Firma „Spanb' ! Sstha url anb⸗ e,. we lers . dar , ist . . des Kanfmmanns Mar Ser inf ö n r n f . . . . Wert Lieser Einlage ist auf berg . Es.“ ö. . 3. öh . lberne nende Stnmessnttae an. ö den 6. Sextember 1913 Ce tr. rien grüne bei Yiguse wf K , J . S an erm, brech i do?] ö,, ec Gesele ist erloschen, , 0 Too. ftseseß t, Die ser Hefte Schloß ist in die Firma als persznlic großherjogfiches Amtsgericht Senne fe eser d Ce, in einm s bern Sig: in Patsdem I das Handelercgister jst das Grlhjschen tragen worden: „„ Löwenstein in Geseke kerne, rz 6 der Handelskammer hierselbst ein⸗ , boll eingezahlte Stammeinlage haftender. Gesellschafter eingetreten. Ren, Gesellschafter Johann Georg . Yreusesmmitz ist heute eingetragen eingetragen worden. . der run . Feng est eh! a 1) Auf Blatt 200, den Freiberger Geseke den 4. Seytem ; gesehen werden. . , ,, eck angerechnet. Offene Handelsgesellschaft seit J. Sep— Bramsch, Rittmeister a. D.. in Berlin, a worzen, daß an Slelllent Kaufmanng Der Sesessch aftgdertrag ist am 23. Fe⸗ „Max g ier heute m K de dn September 193. der wels fel, ned angfrecht J dringt in die Gesellschaft ein die ihn 4 en Muadinghausem. 54043 ; . hruar 1916 festgestellt. 6 stand des eingetragen. Ban kyerein Attien gese ni aft . Königliches Amtege Göttingen, den 2. Septem er ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ seinber fol. : 4 hm geg , sst kei ,, ze , de; . g d,, . 3 ,. . i hi 26 königliches Amts . Die Bekanntmachung 83. Rr. 4367, die Firma Farben diese zustehende Varlehnsforderung im Be— in Landelstegister a ist bei der unser inigen Unternehmens ist der An und Ver. Schwerimn (Meckl.), den 4 Sep⸗ Zu Mitgliedern des Vorstand zmiündl, Schwähisch. (5öd026)] Königliches Amtsgericht. 3. haft erfolgen durch den Deutschen Unter Nr. 4367, die Firma F mn: . ñ wrden . k ne n, Alter g ern, ,, 3 ,,, 6 d unter Nr. 19 und 21 E nge⸗ Gmünd, SC Hmünd. . 53657 schaf . . 8 over Dora Strickling mit rage bon 50 O00 , Ver Wert dieser L uidator ern t w ist. kauf von Grundstücken und Oypotheren ö . laut. Notgtiats protokoll vom In . e , g, nn für at Handelsregister ö ö. J 5 n, Hannover und ö. . (iti ge wirr auf h go feel an Rich boff. Hier, heuke foldgendes ver. ng . ö. s ? 1 . 3 . I. 6. o 9 N 1 9 R . 15 J = ö 664 y 8 26 3, D me 5 Ia ö. en r ref, lt Gustap Julius Gesellschaftsfirmen ist heute ö Ar ist heute zur Finn Siegmund Rudolf von Sandersleben. Inhaber: haberin K ö. in . Filan in Freiberg, parden; Die Firma , Schiff C. Co. in Göttingen einge— Hans Friedrich Rudolf von Sanders. Strickling, Dora geb. b. der Bankdirektor Carl Eduard Eremit bindung Gmünd Donzdorf C

j ö. ö Großherzogliches Amtsgericht. . WMöeuselpoitz, zen 6. Sertemher 1913. sowle damit n sammen hängende Geschafte, . auf die von dem Gesellschafter Bramsch in merkt: ö bornehmlich im Gebiet der Stadt gleicher Höhe zu übernehmende Stamm eie, He elf nher it gäenamm in derzoglichez Amtsgericht. Abt. 3. ͤ einlage angerechnet. ĩ en ist Pr teilt. ; . ; ; n, zu Hamburg.. Hannover. ö. 3 6. in F ö schaft mit . ö. , Kaufmann Max Löwenstein in e, , Inhaber: Wilhelm Dannover, den 4. September 193. . ] d dem Sitz in Gmünd. Gegenstan . ist Prokura erteilt. 3. . z 6. der Bankdirektor Walther Hauschild dem hmens ist ein Kraftwagenbetrieb Göttingen ist?

in Cisenach. Unternehmens 9

Spandau u ; Schwerin, Warthe. 54058 2. Igumünster 4045] S ö 1 ö. , . Osthavelland. In unser H andelsregister Abteilung B Leipzig, den 4. September 1913. * , . . 1913. Eint 16 lercg i . 6 ammkapital beträgt 26 000 M. Nr. 2 ist heut b 8 * * * 9 9 20 2 CD. 2 2 2 * * ö Emil Irmscher, Kaufmann, zu Ham— Königliches Amtsgericht. 11. FRoönidliches Ante gericht. Amtsgericht. Abt. IIB. König g ug in das Handelsr e ie der Göttingen, den 3. September 3. ; nigliches Am cht. gister Geschä 2) Au a n zur Beförderung von Personen sowie der ragu das 2) Auf Blatt 476, die Artiengesell⸗;

tar ente bei der „Ostbank für oführer ist de ĩ amd zhn Ran usß f führer ist der Kaufmann Julius Handel und gemerbe, Den ositenkasse 3 JJ iner Münden. õcoz2] Li z Tönigli ö 6 des bers ist durch einen Hann. -Mün schaft Freiberger Bauk in Freiberg Brief und Paketpost und von Gütern Königliches Amtsgeri Amtsgerich . Bezüglich des Inhab aft

B Generalver Gmünd, R Stra 27 D 3 3 f 5392 5d 109 z. Fhma Aung Pelta in machungen der Gesellschaft erfolgen nur eingetragen worden, Il 4 . 8 9 ) F J st tt t ßdorf 540 Vermerk auf eine am 5. e ember U 152 des Handelsregisters ist heute . ) e 5 r s J Gmünd, Waldstetten, Straßdorf, betr.: Durch ö eschluß der e eral zwischen . A

; 5 di Jean Britz erloschen zr: Anna Pelka, h . ist heute die 3 Ache de beg ert unter Nr. . eingetragenen „Ostbank für 6 , n mn. =. , ö. Schul in Posen Prokura . . an r. ,, 6. . 4. kaufsh ro des Micheltonzerns mit Handel und Gemerbe, Den often affe miu ster: Die Firma sst ersoschenꝰ . nigliches Amtegericht. äßteilung I. den 4. September e . ͤ 1 . , . . dels ö, w in Ober⸗ beschränkter Haftung in Leipzig ein 3 in . ,,. en ö ssi 3) Bel der Firma Jug wer sen & Ras nit. ; bz bgg] Königliches Amtegericht . J i, , ,,,, abr, ker, nut weiter solaentes deria tian , Fina ss In ufer Handelezegister Bz ilsßenh zliches Antegerich.

it ö nnen g en a o fh . J Mark. ö. rich Schulze in Plötztn heute folgendes Irn r ist von den e after Hermann . w e ge cheat 3

e , a . k . w . lautet jezt: Kaufmann. J. E. T. Frölich mit Aktien und Pannen,

worden, daß eine Liquidatio 21. 91. .

bei der Firma J. Brüning et So Siegen. 5 vertrag ist am 8. Juli er Prokurist Vlktor Schulz in Dosen erle chen ö f La gend cd hn ** ö. unter Nr. liedes 4 ; 1913 errichtet worde . r ö Amtsgericht. ̃ bernommen worden und wird Königliches

: , , , llt: . befitzer Otto Schulze in Passlben ü ö

icht Als Geschäftsführer sind bestellt und Ziegelei

mögens der aufgelösten Gesellschaft n

; Attiengeselischaft in 21 36. en. . . hem ein chat ö. em . . K Filiale agnit, folgende eingetragen: , . ; „egenstand des Ünternehmens ist der Vorftandernttglietk 26n einem stellver Venss. Bekanntmachñ k Ratsschreiber in Pißtzin.“ Juhaber dersei ben ift ver Kauf- kon ihm unter unveränderter Firma ure an, n, sh 9 , . nternehmens ist der J k 6. September 1913 heat d . Bito wer in Plötzly. fortgesetzt. Freiberg, am 6. Se . ;

5 Sch N . h F n In n H n l 49 nden V 9 Sp 5 D 38 b unseres Handelsregl ters eingetragen n am ch N 9 pts alte ö 4 isherige 9 zorsta dgs⸗ st e ennmateri lien aller Art, 36 ö Or tandomitglted zur Vertretung In das Sandelsregisler bteilung A n C li Inhaber ranz Alexa J J ser 4 delgregister Abteilung . insbesondere der Vertrieb et i J ? 1913. Franz Frö ich. Inha 6 ĩ 2) Ir Barth, S hultheiß in Wald— Gomme n, den 5. September J Königliches Amtsgericht. 2) Franz B 7, ;

ch Firma R ] W ! rembacher Ringofenzje elei, iederlassungen der Gesellschaft 556 wurde heute die irma Ritter je . Rudolf Die früher in eimar, esellschaf f zieg

der Erzeugnisse ͤ

ch, K f zl Ham⸗sist bei der Firma Dustmann n. Riepe des Michelkonzerng. Die ; bert tigt.

: zer Carl Frölich, Kaufmann, 8 =

. 6 igli es mtsgericht. der Car

2 Steige. 53649 stetten

t mit beschränkter daftung Firm Lan endiebach, ist aus dem Vor. in Crombach ist heute eingetragen worden, Gesellschaft ist bach * Kluth Baugeschäft in Neust, stand ausgeschieden. i Lig. zu Schweicheln (Nr. 67 des Re⸗ ö. e Unternehmungen aller Aut Lyck, den J. September 1913. : Di Si tpeis ; ; = ; burg. ist er⸗ gifters) heuĩe folgen deg eingetragen worden: 3 n, . K 3) Max Ammann, Schultheiß in Donz Gxosszschönnu, Sachsen. 5do2s) Hugo C. A. Fromm. Prokura ist er⸗g K. Amtsgericht Geislingen. dorf.

Rn ey at. I, meer. lb? oo]

e ipzig betr., ist heute einge⸗

äft i daß an Stelle des du

e ngetragen. Firma ist eine offene Spalte 6. Die dem Faufmann Carl hte als ne fte eben n en it e, l H, le e, kon li el Tinchen ee n,, . , e dh g, ie de n, ,, ͤ ̃ ie Firma Tung, den Absatz und die örderung von . . . n r. r er. Bauingenieur Eduard Wil ö. . sind Auf Blatt 451 des Handelsreg sisters 9. teilt an Walther Edmund Otto . ist beendet, die F ö n n de ee f. g J . Gz bor zer a gehn r mln ne g, e , auf den Betrieb dieser helm Burbach in rombach zum Ge⸗ In das Handelsregister wurde heute . Geschäftsführer sin heute! hte Firma i rn, . I. Bübgen. Dethleffsen. In das *igceshrd. den 30. August 1913. ö ö. . ö ferner be n, J ö an . . elsregister wurde heute sithn beid⸗ hee . c r r deri fung erteilte Prokura ist fag e, erh ge tilt . ind . ö ö . nd a 9 istian De ; . 2 anderen nternehmungen ahnlicher Ar 3 ll ö ö . f ß ö ö ; h J. . ein g genf Baubedarf, , . K Faber Grieser, Ratsschreiber , Thomsch ebenda de fun f Wilhelm Ludwig dun Königliches Amtsgericht beteiligen und solche . . ar ch Bd. 1 ö 186. ing Nobert z Die Heselschat hat am ö , . Willy Kraus in RNagnit Königliches Amtsgericht. mit beschränkter . an in Gmünd, chultheiß in Wiß⸗ eingetragen worden. b: Herstellung Behm Kaufmann, . Hamburg, els Her tor d. . ö. In igniederlassungen 6 grichte ie n, annheim. Die Firma ist * ö gen , , n. lug ö. ö. , gig nenne, , sõcotzo Geis liugen. Steig. Den enn l ) Karl Hofele, Schultheiß Angegebener Geschäftsbetrieb: Hers Gesellschafter eingetre uilsch ft hat am . In unser Handelsregister 9 ug . Das tan m fgpital beträgt 20 000 . 3e, ; . ö dn glich er erl. be it , derbi, . k ö dandelltegissel des Unternehmens bildet die Herste 6 goldingen. zee ist die und Verkauf von Herrenkleidern. 3 We offene Handelsgesellscha O setzt ist bei der Firma Kauffmann u. Krüge Die Gesellschaft wird vertreten . Sei ich, Man nhẽ fm. ö ee , e, e. n und Raekel zusammen 1 ; bezw. Gewinnung von Kalk, Schotter . Zur, Vertretung der Gęesellschaft ö. ö. Großschönau, den 6. September 1913. 1. September 1913 begonnen . zu Herford (Nr. 2 des Registers) heute as wenn die Geschäftsführung aus einer Seidenreich, anheim; Die Firma Kies sowie von Artikeln für Mitwirkung von zwei Geschäftsführerr Königliches Amtsgericht. das Geschäft unter unveränderter Firr folgendes eingetragen worden: Pe 5 , . agi . , sämtlicher drei Ge Guben J brors! fort. Bewinnung si tgeber Vie twir . f

bt. B —ͤ ; Vęustadt, Sachsen. sötog?] zeichnen lann. rson besteht entweder von dieser allein und die Prokura des Max Richard Eugen Auf Blait 17 * chäsftsbetriebe begründeten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der oder von zwei Prokuriste f ̃ i i lbteil A Die im Geschäftsbetriebe ünde

dukten. ö . Gr. schäftsführer ist erforderlich: In unser Handelsregister Abteilung

Vie eellscha 91, 3

] 8 Ragnit, den 30. August 1913. n, ö Ero 134. z registerg, die Hirn . . . Königliches Amte Aut gericht. Alexander Zimmer⸗ b. wenn die Geschäfisfü 5 a , ,, ng ̃ ä . , . f Käbisch, Verbindlichkeiten und Forderungen des , . Koop⸗ mehren Her h en , , , n Deutsche Pirolin Jiidustrie ig 9 rn , r,, . igt. , n ,, , , m, dn re hen g , ,

reichung ihres , , . n mne d n en gh , Sachen . , Kähisch, . . Prokura ist erteilt toren bestellt, und zwar derart, daß sie Mitgliede und

ähnli ternehmungen z , sich Wert von me ö jn B en T , , . ;

w zu beteiligen mg, zur Pacht und Miete von Grund geb Standow, in Guben eingetragen Theo

In e en . worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch N ütten ; tgliede und einem Prokuristen oder bon Firmg ist gloschen, . Beschluß der Gesellschafter vom 27 Maͤrz ; ) die sich auf die Liquldation . n n n, f ge eg n, . he, n Triet. 1913 dahin ab 3: ö ? übernehmen di f l ls ein Jahr abge⸗ den an gien, , nn ö Rechtshandlungen nur gemeinschaftlich vor Zum Geschaftsführer ist. bestellt ö oder deren Vertretung zu übernehn M, stücken, die auf länger als ein ge worden. hen d. Carkenber olg. ,, . , Das Stgnmtapitzl beträgt 15 0)0 „6. schsefsen werden, Guben, den h Der Gesellschaftsvertrag ist vom

ö . ändert worden ist: Rat l. lle ist f Yrslunschmneig in 1 B. e fe el kinftig. Pyro 5 önnen. . Dr. rer. pol. Wr Mannheim. sellschaft ist auf mmh, zu R Hinbgch in Clafeid zum Di ägen, bei welchen eine Königliches Amtsgericht. Company Walter X Co. 3 J 3. erte nber soiz. . ö. Me ge lh Hamers in Frank 6 R vloschen. , mit be i ,, w. ei,, 36. ö . ,,, , d , , be eee e err ö . . , , , 1 . 85 3, 4. 5, 11 und 13 , ist, ö. Hall, 3 ericht Hall. ö C Go. Diese offene Höchst, Main, õa0 36] machungen zer Gefellschaft genf ein. heim. ; ; Wirkung n ,, m, . um hh Ohg , sst nunmehr ,. vom 25. Deptember oli, 1, 2 und 3 I) zur . von Einzahlungen In das Handeltregister für Elnzel⸗ Handelsgesellschaft ist an , wn . . ö ma sf i ig, n el chnf seizer. 6 . . ,, Koiin anz rikie Illu ma ionen tf in er i . . 4 unn Nr. 296 unseres Tüus; ö se leinlagen, ; . z . j 5ft em 21 ; * J = ; ivzi 6 1913. ; ö s ; ö

ve n ul l f te ihrer ist Direktor auh, ö. . eines , nn,. n, 1. er elt ut e, ö. , . ,,, . . gibt IB. OD J f . ih . ,, ,. den. S. Seytember 19z

eo Schöni in Geislingen. ie Bekanntmachungen der Gesell lh rec, Inhaber: Ern . den und wird von ei der ronlich haften⸗ ann, ; . . e ,, khells in Gmünd er. hne g ie ir 5 k Firma Fortgesetzt, Soden heutè folgende ,,. Teipag. 53923] d f reten. e, d, , leis nn, Foniglicheg Amtegericht. Ge ellschuft erfolgen durch den Deutschen scheinenden Zeitungen. . Dr, F r,, n, Fe Firma Teig⸗ Eberling *. Eo. Viese offene Han= „Zufolge Todes ist der 6 Gesel. Auf Blatt 15 802 des Handelsregisters ; ; QO. 3. . Firmg, Gebr. Filialen dieser Bern eh Regensburg. õ36ßon e n, Den 5. September 1913. ö fabrit San, Ehr. Dötichm aum: delsgescllschaft ist aufgelöst worden; die selischafter Cmil Scheer . Dt l ist ist heute die Firma Leipziger Handels⸗ Feibelmann, Mannheim. Mit Wir⸗ 3) die Kauflente Mar Hermann Näther Beranntmachung nehmens (ist bie Zuch

3 Gefellschaft wird gerichtlich und Amtsrichter Rathgeb. , lautet jetzt: Alteste Dohen⸗ Liguidation ist beendigt und die Firma schaft ausgeschieden. An seine . gesellschaft der Nahrungsmittel! und kung vom 1. September 1913 ist Gustav und Clement. Martin Fran Ums ĩ In das Handelgrenn d heute bei der Handel mit Schweinen. Dag Stamm⸗ . durch den oder die . )))) 53656 i , ,, Schw. 53 a ,, dessen ; 6 eg i r er . , mit ,,, 2. ö. . . 39 Polenz, find nicht mehr Ge ts ire ö. der Firma, re nr f ee e s kapital beträgt 25 00 . Zu Geschaftg⸗

, . ĩ hr zätt ingen, jster Il ea,. ; Gossler C Co. Grüne aum, in die lil tung in Leipzig eingetragen und weiter persönli astender Gesellschafter in die 3ftafs J ü schäftsführer vertreten. Sind me J a biesige Handelsregister Abt. H Hall Georg Dötschmann. Joh. Berenberg, * . llschafterin eingetreten. = 4 zum Geschäftaführer wird hestellt der , ,. ist zur rechts . In da e - 39 ; ̃ HL. A. Heidt mann erteilte Pro sönlich haftende Gese schaf . folgendes verlautßar worden . Gesellschaft eingetreten. . n n nn e rer, Har, Ben dan , eff zerer. r f r, ngen , n, , ,, Täanllöessls el sn en, ist. an * neren, JJ , , Königliche unrzge icht. . jäftsführer oder mit dem Sitze in Göttingen eingetragen. Ha . schiftsführer, st. Göeschäfksführer

. . G., Zwei gnteber! in Weidengu und Kaufmann Firma Philipp in Copitz, känstig in Polen la fun ; Fritz von St. Georg in Weidenau. Zur ; ; . ; g Regensburg Kareth, einge⸗ ö e, ,,, e , de ee gh kae, er, erer , , , , U ö n sriegister. es 1 2 3, T*; KH ahl. 1 0 9 j ; 8) Bd Xl O. 3 14 8 ö . 9 n. ,. . 36. 2 t Eintragungen in das Handels t beendigt und die Firma er ister Abt. A Nr. 37, Gegenstand des Unternehmens ist der Bd. 3. 115. Firma Jean ; J . 913. gemelnschaftlich berechtigt.

Phokuristen) erfgrderlich. Die Zeichnung . bes . e, . Diedrich. ,, . sschaft . ee d r , ,n, in Orla—⸗ Betrieb eines Kommisflonsgeschcftes in Relnarzt . Sohn, Mannheim. Die ‚en e, 8 e ,,,, n . ö. Der Gefell chaftadertrãg ist am 14. August erfolgt in der . 9 n fe, ö . der Betrieb von Bank- und en, . 33 3 Kerk hig Diedrich, Deutsche ,,, zu münde betr., ist Earth gen f, . 9 der Nahrungsmittel. und Drogen⸗ e e ; ö . 3 O ron 6 .. 2m baots] k . . ö . ; uf mechanisch . , Inhaber: e . ĩ it Zweign iederlassun . . ö . J : g . öh hc , ö ihre Namens— , , n , 6 000 000 ½ ) Hotelier, zu . JJ ,. gt ura ist ö. . . ist. Das Stamm kapital beträgt 20 000 M. san samt der Malm, u n en,. ö . , m n, wunde i 3 2. *r g nr ,, erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. unterschrift beifügen, in Geis⸗ und j in Inhaberaktien van je 1090 re ,,, . ist erloschen. Christian . . . Defuhn stahla, am 4 i rr . enn n. ,, . . ö als alleinigen , sr 6 2. . 9 Dandelsregister für Gin eißirmen Siegen den 6. September 1913.

S . 2. ö j el 8. ö * -. rl * j f = ) . . 1 f z 1 4 9 * 69 a, ,,, , ,, J e . Stv. Amtsrichter: Sugeler. ssi 9

eute bei der Firma „Gust. Rud. Kn gliches mtsgericht.

ditt lenzichcier nh ach zie geln cer hier, sind bestellt: Kan mann Ernst Kaufmann Bruno Gustav Wicht, zurzeit A. Zinstag A. 3 111.

.