1913 / 214 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. Fünfte Beilage . um Deutschen Neichaamzeiger und Königlich Preusischen Staatzanjeiget. 2 n , ,, . n,, . 2

Der Patente, Gebraucht rruster, Fo g nuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahr ——

= '! lanb ; xe ö planbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem n ,, . ui f srrechtseintragtosl, über Warenzelchen,

m Kite ö ö

Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich. am. 214)

9

Erbbaurechten sowie der Bau oder Er⸗ für Selbst i, e , , Ii abholer auch d ; ; werb von Häusern zur Beschaffung billiger Wilhelmstraße 32, . . Königliche Crpedition des Reichs und Staatganzei ] nzeigenpreis für den Raum eine? 5 ür, das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten Zo 3. gespaltenen Einheitszeile 30 3 n *

und gesunder Wohnungen für die Ge⸗ mn

nossen, dann die Verwaltung, Vermietung 6 . , . e enossenschaftsregister. ft alt beschränster Haftung mittags 11 uhr, ui

kn e üleeißiji- , e ere ü d , e e , J e. der —ᷣ. . ö (mn n, , . Häuser. in Wüstewaltersdorf, Berk B , . iche Rechnung und Gefahr. Außerdem 2). Die Grundstücke, Erbbaurechte und HKanis, Hr. Zi ö a9 dorf. Yezirk Breslau, der ange In das Handelsregister Abt. A Nr. 184 kann die Genossenschaft für ihre Mit- Gelände der Genossenschgft haben dauernd 3u Ni. 9 3. ,,, ö lh . . Geer, . bie, , erl. ist heute eingetragen: glieder den gemeinschaftlichen Ankauf dem Gegenstand des Unternehmens zu betreffend den . . mit zusammen ar 't vrsiegeltes Patet 11 Uhr, vor dem uner esch et 86 ö . 9 nr ic Lascter, ien, u siichet. Bekerfczegenstarte ä li dürfen daher nicht veräußert dorf md lümng egen nere mul - 4 Muüufler hr He tg fret n, herne icht wham i, . eutsche Nährmittelwerke, mit dem vermitteln. ö wenden. . I) Das Geschaftsj ; 4 Vorhã 20 Muster ir Deuter g ür welche e , Sitz in Langmedel und als Inhaber Bekanntmachungen der Genossenschaft Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ faßt 11 an, ffn . . . Die in (. Deen, S, in k der Kaufmann Hinrich Häseker in Lang. erfolgen unter, der Firma derselben und schaft sind im Generalanzeiger, zu Lud⸗ 30. September 1913. , nen bis 4170 e,, 5 an schulzig find. wird aufgegeben il . wedel. , . durch den Vorsteher bezw,;, den wigshafen 4. Rh. zu veröffentlichen und Die künftigen Geschãfts jahre zen 3 Jahre. . , ö ö. Verden, den 4. September 1913. Vorfitzenden des Aussichtsrats m Aumts. sind, wenn sie von der Vorstzndschaft aus⸗ 12 Monate, Sie beginnen ic dꝛieder Wůstegiersd ,,, ö . h Königliches Amtsgericht. blatt des Oberchmtsbezirks. Rechtöber- gehen, bon mindestens zwai Voörstanzsmit— Oktober kund KällgereM mem 't Gem tembet'fel Füstegtersdorf. den Sep. bon dem Vefitz der Sah n , . gliches Amteg. . binbliche Wülenserklärung und Zeichnung gliedern, wenn sie vom Aufsichtsrat aus , . J. en . . Werden, Run. [ödo73] für die Genoffenschaft erfolgen durch den gehen, von seinem Vorsitzenden oder dessen Königliches Amtsgericht J e ,,, ; ; . . ö . 2. . abgesonderte Befriedi i In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ BVorsteher od n Stellvertret d Stellvertreter iterzeichne riedigung in Anspruch lung B ist heute bei der Firmg: „KRKatho⸗ e orsteher gj ö. 239 vertreter und . 9. n ,,,, . 9 d kr, . t „tathe. cin weiteres Milglied des Vorstands,. Die Mitglieder des Vorstands sind: a, Lud—= . . lisches Vereins Haus, Gesellschaft ein weiteres Mitglied des Vorstands ie kitglieder des Vorstands s Alton Konkurse Dt , , , er 2, EIbœ. 53867 Di 33 . e eersaheen h3867 in Düsseldorf⸗Gerresheim. leber das Vermögen des früher Mützlenproduttenhnndsers . Friedrich Satzinger in Altona, ar

und der Oberpostassistent Max Ballies in Kosten gewählt worden.

Kosten, den 2 September 1913. Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 537641 Genossenschaftsregistereintrag. „Baugenossenschaft mittlerer Ver⸗ kehr sbeamten in Ludwigshafen (Rhein), eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Ludwigshafen a. Rh. Das Statut wurde am 13. Juni 1913 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist:

II Der Erwerb von Grundstücken und

Guhrau, Hz. ERBresllau. 53989] Bei Nr. 23 unseres Genossenschafts⸗ tegisters, betr. die Guhrauer Stärke⸗ fabrik zu Nechlau e. G. m. b. H., ist heute folgendes eingetragen worden: Liquidatoren sind Rechtsanwalt Dr. Richter in Guhrau und Gutsbesitzer Hoche in Jäsltersheim.

Amte gericht Guhrau, 4. 9. 1913.

Hall, Schwäbisch. 53758 K. Amtsgericht Hall.

In das Genossenschaftsregister Bd. II S. M wurde heute eingetragen:

; ö , , . Die u! ausen, eingetragene Genossenschaft alleiniger Inhaber dei Kaufmann Heinrich mit unbeschränkter arte n,, Sitz Diedrich Wilhelm Schütz in Verden. in Wolpertshausen, O.⸗A. Hall; Verden, den 2. Sepfember 1913. Statut vom 27. Juli 1915.

Ein Kommanditist ist am 1. Juli 1913 aus der Gesellschaft auegeschieden; gleich⸗ zeitig wurde die Vermögenseinlage des anderen Kommanditisten erhöht.

Den 6. September 1913. Landgerichtsrat Lutz.

Verden, Aller. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist zu der Firma H. Schütz in Verden eingetragen:

Der Kaufmann Heinrich Hermann Christian Schütz in Veiden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Firmg ist jetzt Einzelfirma und

Strassburg, Els. 53604 Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschafts register: Band IV Nr. 646 bei der Firma . Daul in Straßburg: Der Königliches Amtsgericht. ö k . ist ö. 35 . ; olge seines am 24. Dezember 1911 ersolg⸗ Fe, m, ,n d, ,, , Nr. 41 die Firma Oskar Ziegfeld mit sellschafter aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ em Sitze in Soömmerda Und nals deren den. Die Gesellschaft ist in eine Kom⸗ Inhaber der Kaufmann Sekar Ziegfeld in manditgesellschaft umgewandelt worden. Sömmerda eingetragen ore, Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: Sbm enn, Tenennder 1513. . rel bite, än, ede f ; Maria Karl Daul, Kaufmann, beide in Königliches Amtegericht. Straßburg.

Sonneberg, S.-Mein. 53711] Es sind pier Kommanditisten beteiligt. Im hiesigen Handelsregifter A ist bei Band 1X Nr. 31 bei der Firma: der Kommanditgesellschaft in Firma F. Spinnerei . Weberei Hüttenheim—⸗ R. Diez Ee in Sonneberg heute Benfeld in Hüttenheim: Das bis⸗ olgendes eingetragen worden: herige Vorstandsmitglied. Justus Rätke, Freiherr Hermann von Walther in Direktor in Hüttenheim, ist aus dem Vor⸗ Coburg und Freiherr Georg von Walther stande ausgeschieden und Daniel Mufau, n Sonneberg sind in das Geschäft als Direktor in Hüttenheim, an seine Stelle persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ zum Vorstandsmitglied ernannt worden. treten. In das Firmenregister: Die hierdurch begründete offene Han. Band ll Nr. 154 bei der Firma delsgesellschaft hat am J. September Igiz Josef Meyer in Strastburg: Das begonnen. Jeder Gesellschafter ist für , ist auf die Kaufleute sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Samuel Metzger und Isaak Picard, heide und zur Jeichnung der Firma berechtigt. in Straßburg, übergegangen, die dasselbe Kaufmann Richard Diez ist aus der Ge⸗ in offener Handelsgesellschaft unter der sellschaft ausgeschieden. Ver Bankier Her⸗ Firma Joseph Meyer's Nachf. Metzger mann Freiherr bon Walther scheidet als & Picgrd weiterführen. ö. Kommanditist aus, nachdem er als per⸗ In das Gesellschafts register sönlich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ Band. XI Nr. 138 die Firma Joseph schäft eingetreten ist. Meyer!s Nachf. Metzger * Pieard Sonneberg, S.⸗M., den 3. Sep- in Straßburg: Offene Handelsgesellschaft

mmer da. od062]

Im Handelsregister A ist beuté unter

„39 bei der Firma Auguste Ziegfeld Sömmerda eingetragen worden: Die irma ist erloschen.“

Sömmerda, den 4. September 1913.

54071

zrtlemwarengeschäfte Markt Iga uf, 2 ö ö Leipzig Lindenau, wird Kont᷑urs verfahren ö uttegs uh , ,. 1913. Vor- neber das Vermögen der Frau Li öffnet . ,,, er⸗ Perrot, Witwe von Heinrich . . . eghtsanwalt. Dr. Perrot, in Neu Isenburg wird h 5 jum * 23 6 Anmeldefrist bis am 6. September 1913 r n hn 3 Prüfungstermin ö. . Wahl, und 11 Uhr, das Konkursverfahren e 1 Ge ftr; 6 ö Oktober 1913. Gerichts taxator Johannes . 4 ĩ nin , m , hr, offener Arrest Sffenbach a. N. nt in am E ö. n . hi ,, 65 ttober 1913. walter ernannt. Offener Arrest 4 Abt. I' An, den 6 ö. Leipzig, meiderist biz zum s Yftober lz ner.; ö s. September 1913. Gläubigerversammlung am 2. rt ollie e , ,, eber das Vermögen des Kaufmnat a rn mnghhermin; , . gie ,, er, n,, ,n, Böciniäes zo uür 8. September 1913, Mittags 12 Uhr! 1 gs 12 Uhr, 19 Hffenbach a. M., den 6. September

das Konkursverfahren eröffnet. V donkursh ö er⸗ walter: Kaufmann Max Rentsch in Großh. Hessisches Amtsgericht Offenbach.

5639091

54072 ie, Ofenbach, Main.

4 ] Zeichnung erfolgt, indem der Firma die wig Fetsch, K. Postverwalter; b. Ferdi⸗ mit beschränlter Haftung“ in Werden Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt nand Kaiker, K. Eisenhahnsekretär; folgendes eingetragen: Frankenhausen, Ky Mh. 53910

ü . werden. c. Franz Gamber, K. Eisenbahnsekretär,

Albert Mittweg ist als Geschäßfts führer! Das Geschäftsjahr fällt aile' in Ludwigs hafen g. Ich. ) 543 Von A j sch tsjah . . V 3 . looo]

ausgeschieden. Von Amts wegen sind bis Kalenderjahr zusammen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und In, un er Genossenschaftsregister ist ben Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Landwirts

mit dem Liebenwerda. Anmeldefrift bis zum 15. Ok-

Nr. 2 „Bank Ludom J y, eingetra . . tober 1913. Eiste Gläuhigerversammlung

tember 1913. mit Beginn vom 27. August 1913. . Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

53712 Bekanntmachung. . Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B ist die Firma: Sonneberger Licht und Kraft⸗Werke, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Sonneberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Erzeugung, Lieferung und der Ankauf von elektrischer Energie, Gas und verwandten Energiearten, die ö der hierzu erforderlichen Werke und Anlagen, die Pachtung und Verpachtung, Erwerb und ö derartiger Unternehmungen, die Beteiligung an anderen Unterneh⸗ mungen dieser rt und der Betrieb aller mit dem Gegenstande des Unternehmens im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 1090 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1913 errichtet. Geschäftsführer sind: a. Freiherr Georg von Walther, b. Alwin Florschütz, C. Rudolf Schreiter, sämtlich in Sonneberg. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind

Sonneberg, S.-Meim.

beide Kaufleute in Straßburg.

Elsãssische

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Samuel Metzger, 25 Isaak Picard,

Nr. 77 bei der Firma Aktiengesellschaft für Buchhandel und Publicität vorm. A. Ammel Erstes Elsaß⸗Lothringi⸗ sches Plakat⸗Institut in Straßburg: Durch die Generalversammlung vom 24. Juli 1913 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um den Be⸗ trag von 70 000 M6 zu erhöhen. Ferner ist durch dieselbe Generalversammlung eine Aenderung des § 25 des Gesellschaftsver⸗ trages beschlossen worden. In bezug auf diese Aenderung wird auf die bei dem Ge⸗ richte eingereichte Ausfertigung des Be⸗ schlusses verwiesen. Die durch die General⸗ versammlung vom 24. Juli 1913 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft ist erfolgt. Das Grund- kapital beträgt nunmehr 200 0900 66. 5 4 des Gesellschaftsvertrages ist dement⸗ sprechend geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 110 2.5 ausgegeben worden.

Straßburg, den 1. September 1913.

Band VI

zur Bestellung neuer Geschäftsführer durch die s

führern bestellt: 1) Franz Wiese, 2) Eduard Hopmann, beide in Werden. Werden, 27. August 1913.

Wissen, Sieg. Im Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heufe eingetragen die Firma „Wendel, Korf u. Co, schränkter Haftung mit dem Sitz in Au a. d. Sieg und einer Zweignieder⸗ lassung in Wissen a. d. Sieg. Unternehmen besteht in dem Handel mit Baumaterialien, Landesprodukten, Kohlen, Düngermitteln, darftzartikeln. trägt 300 000 M. Kaufmann Gustabv Korf in Au a. d. Sieg und Prokurist Kaufmann Peter Hammer in Hamm a. d. rechtigt ist, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ treten und deren Firma zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1908 errichtet.

Wissen. 5. Sept ember 1913.

Geschäfts⸗

Generalpversammlung zu

der

Königliches Amtsgericht.

Hd074] ] hau

Gesellschaft mit be Das

Mehl und anderen Be⸗ Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer ist

Sieg, von denen jeder be⸗

den

Königliches Amtsgericht.

Kaiserl. Amtsgericht. hH4065

Der Voistand besteht aus; Schultheiß Stiefel in Wolpertshausen als Vorsteher

Bauer in Wolpertshausen, als Stellver⸗ treter ö. . . Schultheißenamtsverweser in Wolperts⸗ sen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstzeiten des Gerichts jedem gestattet.

Den 4. September 1913. Amtsrichter Pfleiderer.

Karlsruhe, Kadem. In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 O. 3. 47 zur Ein⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaft Sattler⸗ e. G. m. b. O., Karlsruhe, eingetragen: Tapeziermeister Jakob Stiel ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. September 1913 Tapeziermeister Ignaz Müller, Karlsruhe, als Vorsitzender in

HKirehhundem.

Genossenschaft, Georg Schumm,

desselben, und Richard Stiefel,

(b4003

für das Tapezier⸗

u. Posamentiergewerbe,

Vorstand gewählt.

Karlsruhe, den 6. September 1913.

Großh. Amtsgericht. B 2. 53762 Oeffentliche Bekanntmachung.

Zeichnung für die Genossenschaft, muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.

Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt außer dem Geschäftsanteih⸗ von 200 M für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil noch 200 S6. Jeder Genosse darf nicht mehr als fünf Geschäftsanteile er⸗ werben. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ludwigshafen a. Rh., den 6. Sep⸗ tember 1913.

Königliches Amtsgericht.

Mogilno. Bekanntmachung. IbI ?] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Spol(ka ziemska, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Mogilno eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Filisiewiez ist am 9. April 1912 verstorben.

Mogilno, den 1. September 1913. Königliches Amtsgericht.

Hud emitx. ; . 538211 In das hiesige Genossenschaftsregister

Genosfenschaft

Haften hat, Mit

unbeschränkt

geschlossenen ö J. Vrozdzynski auꝛf Doh 8 Voi mitglied gewählt . ö Schrinm, den 28. August 1913. Königliches Amtsgericht. Stunde. 36.

Vorstandemstglieds Fra

5400

In das hiesige Genossenss ĩ ö Henossenschaftsregi ist heute zu der unter Nr. 26 ,, .

ossenschaft Wohnungs⸗ verein für Stade und , ö. be⸗ Stade, fol.

Genossenschaft „Geamten⸗

getragene Genofsenschaf 9 aft schrünkter Saftv flicht⸗ . 8e, eingetragen worden:

Otto Bellke, Regierungebausekretär, Stade ist aug dem Vorstande

mit

in den Vorstand gewählt. Stade, 1. Sep em ker 1913. Königliches Amtsgericht. Tuttlingen.. 6 die, Geng en chte nei ster wurd

Durchhausen e.

G. m. tragen: n. n, , enge

in Dolzig“ heute e tragen worden, daß an Stelle 6

aus Dolzig der Vikar Jofef

schieden und an seiner Stelle R . s elle Rechnungsr Robert Meyer, . .

ooo

Dar lehenskassenverein

er

8⸗ 1.

Karl

Bühl.

. 1913.

Born 4,

6. September 1913, das Konkursverfahren verwalter ist Re

. ; . ktober 1913. 11 Uhr.

Arrest mit

5 N. I3/sʒ.

Hug in Bühl

eröffnet.

Erste am

.

. jet wohnhaft Paralle ;

wird heute, , 4 das Konkursverf Beeidigter nz in Altona, Offener Oktober 1913

Gläubigerversammlu tember 1912 Anmel

1 einschließlich.

Uhr 15 Min., ahren eröffnet. Verwalter cherrevisor Johg. Rartels Große Bergstraße 266171. Anzeigepflicht bis zum einschließlich ng den 27. Sep⸗ 1913. Vormittags II Uhr. defrist . zum 1. Nobember 1913 gemeiner Prüfungstermin den EL 4. November . i e , , mher E913, Vormit⸗ Altong, den 6. September 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 2 H adem. ; eber das Ges öge . HFesamtgutsbermögen n Vorschuß er

540

Gütergemeinschaft zwischen einskassier Gmil . Witwe, Berta geborene 7

. Lechleiter,

minderjährigen Frieda und l wurde heute, am Nachmittags 4 Uhr,

Konku

chts anwalt Dr. Huber Anmeldefrist bis zum r , Gläubiger versammlung und 2 d

ormittags Stock, Zimmer Nr. 5

Erste

Asfred Schütze (Kyffh) ist beute,

verfahren eröffnet. agent Landgraf hier. 24. September 1913.

termin: 2. Oktober 19 E09 Uhr. Offener Ar

. (gez.) Dr. Ne Bekannt Konkursordnung. 83 der ug GIoganm.

Gustav Wildner 8 September 1913,

r6⸗ ist Glogau. Offener und Anmeldefrist 1913. Erste 8. Oftober 10 Uhr. tober 1913, Vormi

en 1912

ö t am 1913. Vormittags 11 Uhr,

versammlung und allage

(L. 8.) Girbardt, Amtsgerichtssekretä Gerichtsschrelber ö des Fürstlichen Amtsgerichts.

5388

Ueber das V rmögen des n,, in Glogau ist am in, , Uhr,

erw

der Kaufmann Gurt ker r ier Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober Glãubigerpersammlung am Vormittags am 22. Ot. ttags 10 uhr.

das Konkursverfahren eröffnet.

Prüfungstermin

zu Frankenhausen 8. Seytember das Konkurs— Verwalter: Prozeß⸗ Anmeldefrist bis zum Erste Gläubiger⸗ meiner Prüfungs—⸗ , , n n. 12 1 i ö frist bis zum 24. K Frankenhausen, dens. September 1913.

Fürstliches Amtsgericht.

umann.

gemacht gemäß § 111 der

den 6. Owktober E913 0 Uhr, Zimmer Nr. I2. Prüfungstermin den 3. 12913. Vormittags A0 uhr, Nr. 12. Offener Arrest mit bis zum 10. Oktober 1913.

Königliches Amtsgericht.

Lissa, Ex. Posen. onkursver

Ueber das .

Kurt Dreßler,

Kurt Dreßler

r, 123 Uhr, das Konkurgvberfahre

Konkursberwalter: gin in Lissa. tober 1913.

ELT Uhr.

tober 9E, Mittags 12

25. September 1913.

München.

Konkursgericht. Am 8. September 1913,

Vormittags Allgemeiner November

Zimmer

Anzeigefrist

Liebenmerda, den 8. September 1913.

Vermögen des Architekten Inhabers der Firma 1 zu Lissa i. P. ute, am 6. September 1913, Mittags . eröffnet. . Baumeister Otto Rau Anmeldefrist bis zum 15. Ok. Erste Gläuhigerversammlung am 0. September 1912. Mittags Prüfungstermin am 25. St.

Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht Lissa i.

5392 K. Amtsgericht Mmnnchenl ö

Vormittags

des Wagen⸗

in in Putzig am 6. September Uhr, das Konkurz⸗ da der Schuldner Der Rechtsanwalt 9j 3 . . nnt. onkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. , bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Ok- tober 1913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den L2. Nouember 1913 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer J, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch

ö wird.

Uhr.

.

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 heute eingetragen: Gewerbebank Altenhundem, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Alten⸗ hundem. Statut vom 9. Juli 1913. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Haftsumme beträgt 300 M6. höchste Zahl der Geschäftsanteile trägt 40. 96. Den Vorstand bilden Kaufmann Hein⸗ rich Kleffmann, Kaufmann Heinrich Kaiser, Apothekenbesitzer Fritz Edelbroich, sämtlich in Altenhundem. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in dem „Genossenschaftlichen Korrespondenzblatt“, bei Eingehen dieses Blattes im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“ Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich— nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kirchhundem, den 27. August 1913. Königliches Amtsgericht. Schlieker.

Kosten, Bz. Posen. 539921 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 6, Deutscher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassennerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht zu Seehofen eingetragen worden:

Die Landwirte Wilbelm Ziemann in Ziemnitz, Richard Butschkow in Seehofen und Wilhelm Mroschel in Ziemnitz sind aus dem Vorstande auggeschieden. An deren Stelle sind die Landwirte Hermann ,, in Seehofen, Theodor Schneider und Karl Rothert in Mohns⸗ dorf gewählt worden.

Kosten. den 2 Seytember 1913.

Königliches Amtsgericht.

Kosten, By. Posen. 53993

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22, Deut scher Beamten⸗Woh⸗ nungsbauverein, eingetragene Ge- noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kosten, eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ oeschiedenen Amtsrichters Heinrich Nie⸗ länder und Lehrers Julius Kuban in Kosten

sind der Amtsrichter Erich Citron in Kosten

Strausberg. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Otto Bodin folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Otto Bodin Nachf. Inh. Georg Bodin. Inhaber der Firma ist der Lederhändler Georg Bodin in Strausberg. Strausberg, den 2. September 1913.

Königliches Amtsgericht.

Tharandt. 54066 Auf Blatt 17 des Handels registers, die Firma Gebrüder Römer in Hains⸗ berg betr ist heute eingetragen worden: Carl Rudolf Römer ist infolge Ab— lebens autgeschieden. Hedwig verw. Römer, geb. Stavenhagen, in Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. Prokura ist erteilt dem Fabrikbesitzer Carl Rudolph Römer in Hainsberg.

Tharandt, den 3. Sepfember 1913.

Königliches Amtsgericht.

Thorm. 54068 In das Handelsregister ist bei der Osthank für Handel und Gewerbe fog gen eingetragen: ie Prokura des Jean Britz ist er⸗ loschen. Herrn Victor Schulz in Posen ist Prokura für alle Niederlassungen erteilt. Thorn. den 30. August 1913. Königliches Amtsgericht.

xhorn. Hdob7]

In das Handelsregister A unter Nr. 75

ist bei der Firma J. Biesenthal in

Thorn heute eingetragen, daß die Firma

erloschen ist.

Thorn. den 1. Seytember 1913. Königliches Amtsgericht.

Tottling em. 564069 In das Handelsregister wurde heute neu eingetragen: I) Firma Andreas Hilzinger, Leder⸗ handlung hier. Inhaber Andreas Hil⸗ zinger, Lederhändler hier;

2 Firma Karl Rieger,

10 Uhr 45 Minuten, wurde über da er⸗ eden ö. fer e e, . ö ohr in München, . itz, O. 8. 54092] und Geschäftslokal: m r nnn, , n. eber . Bermögen des Kaufmanns der Konkurs, eröffnet und Rechts. ,, rate 79, ist heute, 3. September 1913, Kanzlei: Theatsnerstr. 23 irg⸗ ö 12 Ubr, das Konkursver, verwalter bestellt. 6. lf e rf. ien e, hel worden. Der Kaufmann AÄAnzeigefrist in dieser Richtung bis zum . ockum in Kattowitz ist zum Konkurg. 27. September 1913 einschließlich. Frist e naher ernannt. Konkurtzforderungen zur Anmeldung der Konkursforderungen und 66 is zum 11. Oktober 1913 bei dem zwar im Ztimmer Nr. S2 J des Jussizgebäudes Gericht anzumelden. Erste Gläubigerper, an der Luitpoldstraße, bis zum Sep⸗ enn den 2. Sttober 1913, tember 1913 einschließlich. Wahltermin d tags 12 uhr. Allgemeiner Prü- zur Beschlußfassung Über bie Wahl eines , n,, den **. Oktober 191, anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäu— Vormittags AM Uhr, vor dem unter., bigerausschusses, dann über die in den zeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 36 deg 8 132, 134 und 13. .S. bezeichneten Hauptgebäudes. Offener Arrest mit An, Fragen und der allgemeine Brihung zeigenflicht bis um 20. September 1513. termin; Montag, 6. Ottuber 10, Königliches Amtsgericht Kattowitz, Vormittags d lihr, Jimmer Rr. 76 ga ,, ne, ,,. re,. oz ,, uber an der Luitpoldstraße e machung, Konkursverfahren. Mün en

,. das Vermögen des Kaufmanns 9e n , e,, 6 aus Doffmann aus Strenze w wird heute, am 6. September 1913, Nach, Yeuenhanus, Hann 53928 Kontursner fahren. (

mittags 7 Uhr, das Konkursberfahren er— öffnet und der Rechtsanwalt tt 3. Brocoff bier zum 5 ö. gien , nsren , . ,, sind his zum heute, am 5 e e , ,,, , ö ööktober ei d Geri ; 6 . ( ; ach⸗ . . e dr , in ir gt o! Uhr, das Konkursherfabren er— is zum 1. , , ,,,, er,, ,,,, , yen, . e enn , e, e, ,, 19sec, vor d . er ernannt. Konkurs⸗ ö November 36 9 . ir n n, 83 forderungen find bis zum 5. Oktober 1513 1 Vorm. 10 uhr, im Zmmer 86. , 8 zum h dem Gerichte anzumelden. Es wird zur tettin, den s., Seh lember IHiz. Kempen i. P., den 6. Septemb Deschlußfasfung üher die Beibehaltung des er, Ger His hre ber Der Gerichte sch eck mn ö n, . . eh Ein n eren St . . . des Königlichen Amtt alt wle her die Brstelung nn. 83924 ui, e, n, n , . 53 im der rosfnung über das Vermö ,, e Tann k bejeichneten Gegenstände n,, Landgrebe, Te r e s Leipzig. , n, ,, in mittags ,, . e e,. n nn,, der Kunstgemerblichen end re, der angemelderen ö k Gutenber str ö. 1 unter der Firma Richter en, abend, den 11. 93 We mittag 15 fin . . Leip ig, Elisenstt. 33, wird heute, an Vormittags 0 Uhr, v Fonkurtberwalter: Rech . 5. Scptember 1513, Mittags 13 ien unterzeichneten Gericht . feiner in Stutt , ö e. 11 uhr, . , e, ge Nr. 2, Heer Hirt f ., Kirchstr. Nr. 16. walter: Rechtsanwalt Dreßl ö i. welche eine zur Konk rng, Per onen, tober 1913 nh nnn teig , , e. , . ö n Leipzig. 8. , Hesl . ursmasse gehörige , . lauf der Anmeldefrist am Wahl und n,, 416 masse etwag ga o * , . ,, toh 1 c ö j s 96 s. n . 1 , r er r,, , , G ö deere gen , m, ons. Anrede n e, pzig. , ; on den Forde⸗ r 9 hr. Saal 53. Den 8. September 15iz,. ngfnzdestt Welche fie, aug, der Hach( en. 8. September 1913. Heinrig. ohh abgesonderte Befriedigung in Anspruch Amtsgerichtssekretär Thurner. licher Cag Vermögen des Sande! 9 men, dem Konkursverwalter bis zum Weinsberg mann Isaaf elf, din 2 ö e, el. 1913 Anzeige zu machen. gz. umte nericht Wei 564084 Lindenau, Hähnelstt. 15, Inhabers 1 euern gig ig. er ots. er, , mn m,. e ,n en z mtegericht, des Karl Geist, Oel, u. Fecher

mehrere Geschästsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Gesellschaft die Unter⸗ schrift zweier derselben und, wenn Pro— kuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ führers und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen erforderlich. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der, Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Sonneberg, S.⸗M., den 4. Sep⸗ tember 1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI.

Steinach, S.-Meim. 564076 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 144 ist bei der Firma Karl Jacob in Igelshieb heute eingetragen worden: Klara Jacob, geb. Beyer, in Igelshieb, Ehefrau des Kaufmanns Karl Jacob da⸗ selbst, ist jetzt Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann Karl Häberlen aus Pforzheim, jetzt in Neuhaus a. Rwg. wohnhaft, ist Prokura erteilt. f Der Uebergang der in dem Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Klara Jacob ausgeschlossen. Steinach S.⸗M., den 6. September

1913. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

stollberg, Erzgelh. 54064] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: ö I auf Blatt 12, die Firma Fried. Ehreg. Woller in Stollberg betr.: Dem Gesellschafter Friedrich Bruno Ehre⸗ gott Woller in Stollberg steht in Zukunft die Vertretung der Gesellschaft mit zu. 2) auf Blatt 397, betr. die Firma Stadtbrauerei Stollberg Richard Lehmann in Stollberg: Die Firma sowie die Prokura des Ernst Lehmann in Stollberg sind erloschen. 3) auf Blatt 543 ist die Fiymg Stadt⸗ brauerei Stollberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Stollberg 14 eingetragen worden und weiter fol⸗ gendes: . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der Stadtbrauerei Stollberg i. E., Richard Lehmann in Stollberg i. E., sowie die Herstellung und der Vertrieb von Bier und Malz ein⸗ schließlich der sich bei der Bierbrauerei und dem Geschäftsbetrieb ergebenden Neben⸗ produkte. ; ĩ Das Stammkapital beträgt 60 900 M., Der Gesellschaftsbertrag ist am 18. Juli 1913 abgzeschlossen worden, Jum Geschäftsführer ist bestellt: Ernst Lehmann in Stollberg i. G. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—

Offener Arrest ö pfli i

. ö Anzeigepflicht bis zum ꝛ; 22 ühl, den 6. September 1913.

Der Gerichtsschresber Gr. An fegerichts

Cnssel. Konkursverfahren. 53h12 Ueber das Vermögen . ö Ludwig Mangold zu Cassel⸗Betten⸗ hausen, Leipzigerstraße 134, Inh. der Hit ma Chasalla Litörfabrikt Ludwig Maugold, Cassel GSetienhausen, ist heute, am 6. September 1913, Vor⸗ mittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Weißenhurg⸗

dir 33. . . , T, . Sohn straße 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober

in Bramsche, 1 Muster ĩ ramsche, 1 Muster für farbig ge— . . eher ö in allen Farben und Breiten . Erste Gläubigerbersammlung am 6 es Dessin offen Fahrfknummer 1h06, 19 7 ** E812. Vormittags , Schutz frist 19, Jahre, 1 n,. und Prüfunggtermin. am er am 20. August 1913, Vor 265 . 2 Vormittags r. 13 N. 38713)

mittags 95 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Kal.

Malgarten, 31. August 1913. J Ron iglichez Amtsgericht. Amlsgerichts, Abteilung 13, in Cassel. . Charlottenburg. 53869

Weimar 5 . 64096) e. In das Musterregister ist eingetragen , . n ,,,, 5 erlin Salensee,

worden:

Nr. 80. Max Fieslin Joachim Friedrichstr. 42, ein le . , mittag 21 , ee ll t, blastische Cröeugnisse, und zwar für „mtehericht Cbarlottenburg das Kontuig.

' 1. i , , , da, ,, ,, n, eh, 4755 a,ů enn r, Bayreutherstr. 36. . ,, , re, Frist zur Anmeldung ö am Iz W fin drei Jahre, angemeldet . 6 Affen Arrest mit. An e ge= Nr. 31 K . . Bir . 8 ar, fün n ; i⸗ J 78. . . , versiegelter in m, Vormittags 197 uhr. 56 . h ö Pbotographien, welche 23 . n . 151. Bor ur in bahn ür plastische Erzeugnisse (Eisen⸗ ver . m Mietshguse, Sugrezstr. 15, züge mit Gleitklötzen) zeigen, Kabrik. Pürta 1, 1 Treppe, Zimmer 47 e, 12, 3, 4. 5, K, 7, 8, 9, Schutz. Charlottenburg, den 3. September nist drei Jahre, angemeldet am 21. August 1913. V er Gerichtsschreiber

1913, Nachm. 53 Uhr 9. des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 40.

. den 2. September 1913. , roßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IVa. Disseldorf-Gerresheim. 153929 539365) Konkursverfahren.

sterregister ist eingetragen Ueber das Vermögen der Catharina

Stefen zu Düsseldorf⸗ Gerresheim,

Benderstraße 32, wird heute, am 3. Sep' tember 1913, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Hechte anwalt Dr. Balcke in Düffeldorf⸗ Gerresheim wird zum Konkurgberwalrer ernannt. Konkursforderungen sind big zum 15. Oktober 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eineß anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die im J 132 der Keonkurtordnung bezeichneten Gegenftände auf den I. Oltober 1913, Vor-

Die Generalversammlun 3 Je Hene g vom 3. August ö. hat n Stelle des , e hh Ver den Hauptlehrer Urban . Durchhausen zum Vorsteher Tuttlingen, den 5. September 1913. K. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus h ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Mals artem. 53933 In das Nusterregister ist eingetragen

ist am 3. November 1912 unter Nr. 2l die durch Statut vom 1. Oktober 1912 er⸗ richtete Genossenschaft: „Deutsche Molkereigenossenschaft Alswede, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Alswede“ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmög⸗ liche Verwertung der Milch mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und zer Wirtschaft der Mitglieder.

Die Haftsumme ist auf 200 4 für jeden Geschäftsanteil festgesetzt; die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt für jeden Ge⸗ nossen 100.

Den Vorstand bilden:

I der Landwirt Heinrich Stallmann in Alswede, ; 27) der Landwirt Wilhelm Gerling in

Ramsau, ö . 3) der Landwirt Friedrich Klinksiek in

Alswede. ;

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Posener Raiffeisen⸗Boten.

Das erste Geschäftsjahr begann mit dem Tage der Errichtung der Genossenschaft und endigte am 31. Dezember 1912, als⸗ dann erstreckt sich das Geschäftsjahr auf den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember eines jeden Jahres. . Die Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß mindestens 2 Vorstandsmit⸗ glieder, unter denen der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß, zu der Firma der Genossenschaft die Namens⸗ unterschrift beifügen, .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Pudewitz, den 28. August 1913. Königliches Amtsgericht. Ranis, Kr. ZJiegenriÿck. [53998] Zu Nr. 65 des Genossenschaftgregtstertz, befr. den Consumverein Peuschen ist in Ergänzung der Eintragung vom 2. Ok⸗

tober 1912 eingetragen:

Das laufende Geschäftsjahr endigt mit dem 30. September 1912. Künftig läuft das Geschäftsjahr vom 1. Oktober bis 30. Seytember.

Ranis, den 28. August 1913.

Königliches Amtsgericht.

Glogau.

9. 1913. IP N. 1213. nehmen, dem Konkursberwalter bis zum

30. September 1913 Anzeige zu machen Putzig Wpr, den b. September 1913. Königliches Amtsgericht. . 53898 eber das Vermögen des Gast ofs hesitzers und Fleischermeisters n, Franz Miehle in Großerkmannsdorf wird heute, am 8. September 1913, Vor mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren deoff net. Konkursverwalter: Herr Drogist Martin Uhlig hier. Anmeldefrist bis zum 13. Aktober 1913. Wahltermin 'am 27. September 1913, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. S- , . ö 1H Uhr. rrest mit Anzei : 25. Oktober 1913. . Radeberg, den 8. September 1913. Königliches Amtsgericht.

Stettin. gonkursnverfahren. [539

Ueber das 2 des 6 manns Harry Pauls in Stettin, Pölitzerstr. lob II,, Inh. der Firma „Pauls 4 Mertl⸗ in Stettin, Gr. Woll⸗ weberstr. 37/38, ist heute, Nachmittags h Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Niekammer in Stettin, Grabowerstr. 15. Anmelde— rist und offener Arrest mit Anzeigefrist

Genossenschaftsregister. Apolda. (H3985 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Spar⸗ und Bauverein Apolda, ein⸗ getragene Genossenschakt mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Apolda, ein⸗ getragen worden: Otto Kinne in Apolda ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Apolda, am 5. September 1913. Großh. S. Amtsgericht. III.

Hexrlim. 154111 In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 437 (Spar⸗ und Kreditgenossen⸗ schaft „Fortschritt“, eingetragene Genossen schaft mlt beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Hugo Völker zu Berlin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Berlin, den 6. September 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

Colmar, Els. Bekanutmachung. In das Genossenschaftsregister Band III wurde bei Nr. 69: Consum⸗Verein Mittlachmühle, e. G. m. b. H. in Colmar, eingetragen: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. August 1913 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder 1) Reitter, Philipp, 2) Brunner, Adolf, und 3) Raul, Josef, die Genossen: 1) Schmitt, Anton, Weber, 2) Falvisaner, Ludwig, Anschnürer, 3) Wißner, Wilhelm, Weber, alle in Colmar, in den Vorstand gewählt. Colmar, den 3. September 1913. Kaiserliches Amtsgericht.

Frank Furt, Maim. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Frankfurter Gewerbekasse eing etra⸗ gene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht. Der Kaufmann Wilhelm Schnabel aus Wiesbaden ist zum weiteren missionsgeschäft hier. Inhaber Vorstandsmitglied ernannt worden. Rteger, Lederagent hier. Frankfurt a. M., den 5. September Tuttlingen, den 5. September 1913. 1913. K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Ulm, Donau, Fürstenberg, Oden. 153957 gt. Amtsgericht Uim. Bei der unter Nr. 14 unseres Genossen⸗ In das Handelsregister wurde heute schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft eingetragen: „Berlin- Fürstenberger Schleppner⸗ a. Abtellung für Einzelfirmen: einigung, eingetragene Genossen⸗ 1) Zu der Firma Karl Bär in Uim: schaft mit beschränkter Haftpflicht in Die Firma ist infolge Verlegung des Ge Fürstenberg a/ O.“ ist heute folgendes schäfts nach Nürnberg erloschen. eingetragen worden; Durch Beschluß vom 2) Zu der . Marx Bühler in 29. Januar 1913 ist 5 12 des Szatuts Lonsee: Die Firma ist erloschen. dahin geändert, daß jeder Genosse im 3) Zu der Firma J. Schüle, Müller ganzen 10 Anteile zu 20 6 bis zum in Lonsee: Die Firma ist erloschen. 351. Dezember 1913 zu entnehmen hat. an zeiger h ö gi n,, . a. O., den 29. August Stollberg, den 6. September 1913. u der Firng J. Tin . . Königl., AÄmfegericht. I Kgoinmanditgesellschaft, Sitz in uim: Königliches Amtsgericht.

Die be⸗

53124

53986

Lederkom. Karl ,

r. 100. Firma Drogerie weißen Kreuz Arthur n Kupferdreh, ] Kollizettel, 1 Nechnungs⸗ sormular der Firma Arthut Ikenmann, Kupferdreh, Fabriknummern 1877378, r , ,,, 3 Jahre,

gemeldet am 25. 3 . mittags 10,10 uhr . Werden, 27. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Wüstegiersd ort 5

ziensdort. 5409* . In unsen Musterregister ist amm ö . ember 1913 eingetragen worken: Nr. 357.

Wels ky Hartmann und Wiesen, Ge⸗

154070

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.