Posse. 563908) —
ñ ö dos ss] sgleickstermin auf den 22. September Wusterhausen. B B il häudlers in Uuterheimbach, am währung einer een n n 233 , 6 8. 1 dar erm een es in ö. 2. nn . r, , . ö ; ör Een ⸗ E age 8. Seyt. 1913. Vormitt. 154 Ühr. Konkurs⸗ . ö. EE, mögen des Bauunternehmers August . . n 63 9 ö . beg. an delenan , Tones 8 2 9 ö . . Berwalter: Bentrksngfar Marquardt in r.. ** s 10 hr, vor dem König Hofmann in Hirschberg wird nach Zinner Nr. 5, 33 di Grklãrung des Diete in Neustadt 9. Doffe, Bahnhof, en let an 6 er Un . 1 ren ! en taatsan 6e kr Kw . ee n. t gieis ein , ö ie, n, fe 6 der Gerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ; * nad Alnzelgehfl cht bis 23. Sept. 1913. sichen w Rr. 5, J. Dbergeschoß, au gehoben. Hie Gebühren e' Glehn, lãnbigeraus schu sss ö Ein ficht termine herb hr aufg be . . ;
Wahl, und Präfungs termin: 6. Srtober sttaße * Zimmer Nr. I8, J. 8 aun eschußm itglieder sind, wie folgt, sest. schreiberel des ron ur aeg chio zur Ein t Wuster hausen a! D. Ken 9. August 8 Be rlin Mittwoch den 16 S ept emh er 1 nr, d ure. ö d. den 35. September 1913. gesetzt: des Kunze und Weißmann— auf je der Beteiligten . 2, 1963 f V. Den . Srtember 1913. Derr en . Amt icht. 169 , des Reisewitz auf 200 „. Ostrowe, den 3. Seykembe ⸗ Königliches Amtsgericht. A⸗Ger. Sekr. Gwinner. Königliches Amtsger Hirschberg, den 586. August 1913. Der Gerichtsschrelber Dres dem. lõgo?] r
; Könlgliches Amisgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Amtlich festgestellte Kurse. enn, a. . le Borger Haute Boriger über das Ver— * . 53891 meal ei ee , i, = ir Gerl Synode ps in iv ITU Ss s p Aachen. Dög3o! Das Konkursverfahren ü ¶Jarotsehin. lõloog] Ostromo, z. Posen. 53891 ; Berliner Börse, 10. Septbr. 1913. 6 un d , , . . ii. gin Is i id. Fr s S Fer se sos Das Konkursverfahren über das Ver mögen 3 k 2a , ger sahren. Konkursverfahren. . Tarif⸗ . Bekanntmachungen e, rs 1 65 * n . . ö ö 5 . 5636 . 2 ? ; rin he , ,, . . ‚ * . , der Eisenhahnen. e, , e gr wn, ,, , , e, . . Partiemwarengeschäfts in Aachen, wird b. . 9 ar des Schlußterminz mögen der Beamtenvereinigung Jarot⸗ Vermögen deg Korbwarenhändlers ä , , ,, n. . ; i ö ; sz be . h ö . lr ud aufe oer schin in Jarotschin wird nach erfolgter Hieronymus Hoffmann in Sstrowo erdurch aufgehoben. .
. * . do. 8 . ; . 54097 kanntmachung. 1 1a, , . 7. — . . . 4.10 698, o Kestpr. rittersch d! den 3. September 1913 Dresden, den 8. September 1913. Abhaltung des Schlußterming hierdurch R P. ist zur Abnahme der Schlußrechnung ö ö ö 66 . ö . 6. ᷣ * . Aachen, den 5. September ; ö ö
w . 10 ga po V It Erh bung von Ein Beb 9 . ; 3 ae 3 53 . ne g; * gin eine, , . 33 3 ? bo bo ö ; . aufgehoben. des Verwalters, zur Erhe 3666. trecke Guntershausen —Behra L200 . 1 1. d heuisg. , ; e , g. be , . . den 11. Uuqust 1913. wendungen gegen das Schlußver zeichnis der . Stationen Heinebach und K . Sept. Lorig. — k 6. ö 1.4.10 —— ᷣ ue whein . 6 3 chl 63893 Der Gerichtsschreiber bei der Vertellung zu berückfichligenden R n g cle are ch and a n. ,, . ö e, . in, Ostpr 63881 Forst, Lausitæx. Bes ) uz. I5 ö k ' . der Rotenburg (Fulda) neuerrichtete daß nur besti Serien der beg. Württemberg unt 1 versch. . Hreslau os unlbo. 11 8 ga, odeb e . . *. ; 4 Rartenstein, Ostpr. Das Konkursberfahren über das Ver= des Königl. Amtsgerichts. orderungen und zur Beschlußfassung der punkt Baumbach für den Personen, Emission lie do. unt. 14 1115 do. G0 2 untr, , r, , irh Aꝛuhn En er s am, neulandsch. ö nn, 32. w 5 , , n. Gepäck. und Expre gutverkehr eröffnet MWechsel de. 1861-688 89 versch = =— bo. 1680, 1891 39 versch. 86, 00 ü. 1 unt. 31, 35] 32,15 9 4 . 5. ; 3. w . 9 e r en ger, nen un, , , gi e eff . in, . werden. Die Entfernungen betragen: ö Voriger 8 Preußische Rentenbriefe. e, 1 14.10 ga. 199 ga i i, a , ,. , kel ne, ,,,. , iwischer b d Heinebach 2. 34 km annovers , verh. . 0 re, e, ü c ga. i *is9z * 14 10 g. def. ba. Syp. / 6 ö. 5 ĩ . ; 2 ; i zwischen Baumbach und Hein ö / . Kurs. po. o. 18695 1899 3 1.4.10 86. 30 g do. 1800 01, 96s, , ] ch. gz, go z . l ,, k . 2 . 3. . J den 28. August . wird, nachdem der in dem Vergleichs, an di z 2 . . ner. ; . R 1903, 8. i, 3, 5] do 0 s], ss, So, sa og versch sr 6h Bartenftein, Ostpyr, den 28. Augu . 1913.
ö 10s u unt, 16 1 versch ga ho
83 46
. Casfel 19601
. S. 19- 221 . - bo. 1912 unk. 4 4 1.23 97, 10h G G. 1020, 23w- 5]
863 2 — 22
=
ö 27 km. Zur Bedlenung dez neuen de g,, ge deo. g ; ; der Schlußtermin auf den 4. Oktober itepunktes Ywerden ann hf fol! hrissel, Mntw. . ö. ö 4 . 3 . ni f n . 191 or mittags 11 Uhr, . . . a. in der Richtung von — . . gauenburger * 4 ; , 1901 ö 4. ; na ol hig . ö. . . . K . den Nachlaß ö 34 , , ß Im . k . unterghaufen nach Bebra die Züge 2 *. ö. * 2 . . 3 gh on . . 6 S. 10 =. ö k , . Zimmer 5, bestimmt. 436 39, 809, 235, 843; p. in der n lgos unk ir ,, . . — astzs 3 11. g, S. 9a, 1, 144 1. 4 6 3863 ö 24. April 1912 zu Löschnitz hierdurch aufgehoben. . 89 den 6. September 1913. . . Bebra 5 Guntershausen , ö sch. ; , wr 36 f do sg Einer , * i. 25 a . 3 . . . ,, , rere . u . 9 zi . Königliches Amtsgericht. 3 . Nr. 264 M, 340, Sio, Zz, Ir geen . w rer, e . ai m ne, . zasad, m bucg on mon, ,, ; ren. ö nn Hasen⸗ r. Amtsgericht. . 3932) 35 4. — ,,,, n,, 4 R 6 ö ö kursberfahren über das Ver⸗ Norbmachermeisters Sderman ] id ö . ö. ,. . ; . , . eien, n. 6 ede ef 3. ö . ö Mittel walde, Schles. lbs 872] Das Konkurcherfahren über das et *g. Ted den C. September 1913 Becker aus Beuthen, O. S. jetzt in R. S. eir ;
1 1 1
11
]
1
i ,, e Ge, n, , n, , n, ,, . er , n,, , . ; ö 3 1d eisters Ernst Köni liche Eisenbahndirektion. s ] Sãchsische do. ö 1 Cöin 1900, ö dersch. ; do. 1802, 1804 unk. 144 do. bo. bis 25 Weimar, wird nach erfolgter Abhaltung Verfahrens enisprechende Konkursmasse Konturs verfahren. mögen des Schneiderm 3 a hn f r. 2 9 *
po, Te re, , der ase, da. r os u nns, . do. grebit. bis 51 nern. , em ĩ w . n, , . , ba. da. = s , , gs g ‚: kursverfahren über das Falk in Polzin wird nach erfolgter AÄb— Nadrid, Gare. . 14 T. Schlesische ; 36 Go. da, ss, ss, oi. oß a versch. 35. 0 g bo on, onkv. os. gz h, s ö bersh gz js z 8
Schluß i f Ln enden gh g r gäbnah le d, mön z dent Ken ins hi auf · IH4loi] do. 6 d . gi ßenic 16 do
1 . hierdurch aufgehoben Ha ende des ö ö, , , ö des Ggluh an hierdurch auf I Wettifft: Euglisch. Deutscher Güter— o 9
k termin auf den 9. ober
Amtsgericht Beuthen, O. S., der Schluß
bis zt a 1.1.7 3 i a 1960 96, 0 ꝗ 8 1. Cotthuz 1900 4 j
. 38 v . . 6 4. Offenh M. 1965 ö . V led Los leih cles wig· ; grob i. . ,,, nee, . erschledene Losanlethen. ; 3 tgrif vom I. September 1904, do Mm. 3 8 bo ö g 26a v. 26 t Lr gs. g oo g 3 n , , n. Dab. Cem. Un 14h e La 8 sißg Coed & sio on ö nahme der Schlußrechnung des Ver Polzin, den 6. September 1913. Fö : — ; ä. än os s 1.10 ss Iran n schw. 5 zit. 4. p. St. 6, ed e ,, , . . , . walters, zur Erhebung von Elnwen⸗ Königliches Amtsgericht. . H g ft . 6 Detm. g J 3. i , 0 . . ö. 5 2 . . , . 3 . . ö ii ö 1913 . 12. 3. n . Posen. . d 3 des Tarifs erhält mit , , , . ,, 52. 2 n ende e nm, 21 ker. tn n e,, 1.4.10 65, i g a . . ö. 52 . *. 1 ö l onurgtzerfahren. F rt; Sr, den. Seht mber 1913. hei der ; Das Konkursverfahren Über das Ver— 15, Stptember 1913 folgenden Wortlaut: 95 ‚lc * , zs in do. 10s ufd 16saist Ta se. za. 0 ñ — sos , n'. R doe h e, ,, . Das k über ö. ö . Amtsgericht. . . n. mögen des .. . 36 2 ien sie einer . steuer⸗ , ö. 2. . Kern ee . den 3 . gehe e . . 1 do. 6. . ; ö. dn. , 286. n 2 oögen der verehelichten Möbelhändler . ö ; Eöntassher in Posen, Sapiehaplatz 38, wird na jer, amtlichen Behandlung unteiltegen: . 12 o s Soburg. Canpr6i zn uig zo ini ss h f. 36 ö z wen . 66 e n fler, Geestenmängr, . . . ö solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ a. Eilgut und eilgutmäßig zu beförderndez f , ne Ges, de,. n en,. Bo. fes ut. 5st 1 nd . aer re , , 1 d o Ausläudische Fonds. Chwollik, in Michaltomitz, wird nach Konkursverfahren. gerichte hierselbst be ö Au ust 1913. durch aufgehoben. Frachtgut (in Stückgutfendungen oder in ö 2 RH sz 35d . Gotha Landegkrb. do o — — Potgbam 1002 37 110 erfolgter Abhaltung des Schlußstermins In der Konkurssache des Bootsmerfts⸗ Mittel walde, ö 9 h ; Posen, den 30. August 1913. Wagen adungen ) auf Cin Gereon Gilg? g. do- hierdurch aufgehoben. 18 X. 35bsiz. inhnbers Arend Bolte in Geeste⸗ Königliches Amtsgericht. ö. Königliches Amtsgericht. h. Frachtgut (in Stückgutsendungen und Bankdiskonut. Amtsgericht Beuthen O. S., mindeGeesthelle wird an Stelle des München. 1õ3927] . 53876 in Wagenladungen) auf Cöln Bonntor. ent Lomb. h. Amsteram 3. Hgrüssel . 3. September 1913. Justizrats . J ieee n ö. K. Amtsgericht München. ö . Sine Jollniederlage besmdet fe * f; ,, . 3 Rechts anwalt T. rüe ae gtontursgericht. as onkurgsverfahrer ö E enthen, S. 8 Ib3 866 ö
os ut. 19 20 . 7 Mon- os, 3 39 0.
— — — — —
— — —
varmstat 190 12. — —— Regent burg os it. 15 1 1331 33 96 z Staatsfonds. versch. ga, 10 g ; Argent. Eis. 1890] 3 1.1.7 — . ü 3 bon 5. London 43. Madrid 45 Paris 4. Gt. Petersb. po ĩ Cöln Hafen. Die Abfertigung der für die . , , ö bz. 190, Ronturs verfahren. ; J ,, ptember 191 Am 8. September 1913 . ö i . . 5 . gJolntcde lage beta rr enn gen er⸗ 1. Warschau chweiz 46. Stoctholm s. Kiens, ü zer- Geestemünde, den s Se S6. November 1912 über dag ermögen de erska in . In dem Konkursverfahren über das V
h do. 1.4.10 — — —— do. o. 1410 ga, 259 5. do. versch. = an os i869 z . . . 39. 21 . 3 r, gg ö, emschetd 1800, 1663 y T1. do ult. er 1.4.10 94, 00 . di de 18 ,,. . 4. 1 z r e . . ö. 1884 91 21. do auf Cöln Hafen, wo sie an die ð , e. Königliches Amtsgericht. Wrchttekten Franz Paul Lang in sfraße c., wird nach ersolgtlt Aphaltunz , ö. Stadt GEöln zut Geld arten. Bautaten n. , mögen des K ; K 54093) München erg here Konkursverfahren als des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. weiteren Behandlung übergeben werden. . . nr . * 0. konv. 8) mann in Beuthen S. S. ö. 6, ur Ging d en feld. ö . Vei] durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Posen, den 3. September 1913. ür die Üeberführung von Zollgut! von y, . Dahn g . n n, n der Schlußrechnung des Verwalters, z Das Konkurßperfahren über das Ver— . Bonntor zur Zollniederlage in Coin og ig nes. tt 16.1166 a is, ij K
1
88, b B ⸗ gb, Jõb k
— — — — — —
1912 ukv. 2! 0 ukv. 28 4 ars bo, inn. Gd. 199 ö ; önigliches Amtsgericht. * . egen dag ö 8 Johann Vergütung und Auslagen des Konkurgper Kön ,,. 161 1.1. 258 Do. do. G60 unt. 19] . . . . . Ah walters wurden auf die aus dem Schluß. Ræœephen. Rtonkursverfahren. 53877) Hafen wird erhoben: on den Etc ;
9 Dortm. o 4 7 . 9063 1. . 2 do. 9 ur. is.! 11. 345694 do . 7 61. j be 1d e 3 . ö do. 0. 3 . Schwarzb. Nud. Sdlr. do. 190007 ulv. 21 4 1.4. h Schlußverzeichnis der bei der Vertei— t ichllichen Betrcac fes⸗ ö ⸗ Gn, ür 100 kg 0,12 MS — dal o har , , i,, . 29 ö 3 6. ; do 10. 3, 1. do. , enn; n; 1 h erungen 25 j jer sterminsprotokolle ersichtlichen Beträg Das Konkursverfahren über dag Ver— bei Stückgut für 8 0,12 Imperials alte da. Sonbh. Ebgrreb. . Tretb. Gehryfd. S. . .. erf! Sch lung ju , Forderung . des Schlußtermins hierdurch auf . . ee rn c f nch , qm oi'lge mn o. Sondh. Edgkreb. g versch g . 9 ben.
35
—— — x en e ee er 22
. r rv, moe 4 i 94d, 10 B Saarbrücken 10 ul. enn ä. m. 1e, 3, L. do. lun. os 15 ⸗2] ' rr er ler, ', ge,, d, , , ,, , ,, wen m,, pro 500g — — und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger (
kö, n A ain gs d, wn, ee, do. 1010 unt. 2j ba O0 ber Iden e ü mn de ir , fee Hiperfe Cisenbahngnfeih . über die nicht berwertbaren Vermögensstücke Guadenfeld, den 5. September 1913. München, den 8. September 1913. Schals in Neppen wird, nachdem der in bei Wagenladungen für den Wagen enen sslsches Gd. zu 166 ze 2iß gaz. eig ah iwverse Eisen n . S. 7 unt. as ꝗ
do. isçm, os, 1395 S verfch. sg. 106 g9 0 1 * . 86, — der, ler Drez ben . 1 ö. 36, 50b8 g96, S0 ꝗ 3. 34 1.1.16 90, 19 4 . 3 an 1891 4 1.4. bo. d00 * 49 tlanisch ark. S 1506 33 1.4.10 do. 100 19 ĩ i ĩ ᷣ sikanische Sanknoten, große Histo Kigßd. Pergisch Märt. S. 8. 3 1 S. s unt. 26 . sowle zur Anhörung der , . 2 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. dem Vergleichs kermine boi 18 Juli' 191) h. g , , nme ö. H iien , die Erstattung der Auslagen und die ,
e, ros untü 1 ln bsh 6 50 g 86
J ; . Hraun schweigische. 4 14. . ; S. 9 unk. 26 *. ; * 9 , * än
ne s wangsbergleich durch rechts, Die Bezeichnung Com Eilgutabfertigung ö Magbeb. Vie erg s n, . k . ä . en . ö 26
; . e,, eulen. dae ,,, be⸗ iten 16, 14 und 22 des Tarifs . up. 9 ; ; ect lbg Friedr. Frzb. , 131. ö ge, Sd, , 6 sg verjch. Stettin 12 4 8.8 ul z 7 I. 5 Dos n. Sandes A. ö —
J , , . ,, , , g,, , we gi, . ge ir , . *,, e , , ,
glieder . ö . L. Oktober mögen des Uhrmachers Dermanun Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Reppen. den 5. September 1913. Nähere Auskunft geben die beteiligten g. ln en *, br, m. do. . 33 1430 68 . 1069, or, os 86. 5998 Strsb. E.. 1906 ul ig L. * r d,, , ra gg , oss
Schlußtermin au ö bi in Gosthn ist infolge fing bon mögen des Raum dns Hugo Glogauer zn dich es de n Herwaltungen. Eben. den . Ser ten , waninoten röß Fe. hg Vis mar · Carom... . . 26 s. ö. ö , . . di Kn, Fe
8E. Vormittags 1090 uhr, vor Jacg n h J . str. 71 72, ist nach Königliche g . . . . dolländische Bantnoten 109 ie, er vt e fals. Sch db ch s Ii, rss s —— do. . 5. Stuttgart 2. , 1
) iglichen Amtsgerichte hierselbst, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Neukölln, Hermann ; 6. —— 53899) 1913. Königliche Gisenbahndire on, üienische Danmnoten ioo . 7e geh ! 3. naher n do. 3 3 . Br ale e I, Zimmer 3, ju ginem Zwangs vergleiche 2 . 6 k K ö auch namens der betelligten Verwaltungen. [ wehische Dantnoten 100 gr. * 6 1 . . * n. n 1 den 26. September 1913, au gehoben. bestimmt. — 12 N. 43 bI2. termin auf
do, Zs, vo, ga, oa f ö . i 1663 , V . e ge, e. . rer nig lane hen, Duisburg iggö,. 1p , gg. Pe, ank ö . d . , i ( s ; 5. September 1913. onkursverfahren über das Ver ö o. 1000 Kr. ga oh ; kanbdg. os, 11 ut. ai 1.4.10 o Ss Amtsgericht Beuthen O. S., Vormittags LEH Uhr, vor dem unter Neukölln, den 5. Sep Das Konku f sõgo9s) 3. September 1913. zelchneten
*. = do. ult. hour . d do. 1909 ukyv. 15/17 T 900 4 4. Ei lee . . 1 ; nssische Banknoten p. 100 eig, z do. 1912 ut. 284 1.4.10 g6 50 ꝗ do. 1682, 66, 89, 96 ; r , it aiim, ,. . FJ , , n n, . , n,, , . Vergleich borschlag und die Grklärung des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Baum in Schmölln, alleinigen Inhabers den Stationen Hameln und Emmerthal . . un . gi nde Zis, zõb Eeesel Lanpben S. 224 Elberfeld... 1899 . . J least ien lnger gut chu fes snd auf ber Ge. Klin lösd89) e handele gerichtlich fin getragenen Firma rechts der Bahnstrecke Hameln = Altenbeken wedische Hantnoten io r sszzd ig od Sn ur e , n. de, anr. n. , , g .
Konkursverfahren. ichtsschrelberei det Konkursgerichts zur Nen . Max Baum in Schmölln, ist nach er— elegene Haltepunkt Tündern für den gere, Bantnotem ios Fr. gast 30h
In dem , über das Ver⸗ . (! n er Her? gte n , el, . ö des Ver. folgler Arhg tun des Cchuhtel fein hler⸗ 5 f
8. 1. . 0 1895 35 10 or 121661186560 6 S. 26 ut. 16 1 13. do. 1803 M utv. 16/209 12! 1. . . 1908 38 1r 1 = 200090 ü e . S. 28 uk. 22 4 173. Elbing 1903 unkv. 17 11. Wieb. 1909, os, og & ; ersgnen⸗ und Gepäcverkehr sowie für saleoupong 100 Gold- Heubei zes; do. Serie 10 3 1. . d * r n n n mögen des , 6 Gostyn, den 18. August 1913. mögen des Uhrmachers Karl Brick. durch aufgehoben worden. den Ell. und. Frachtftückgutverkehr — nur Glagla in Beuthen O. S. Ab⸗
: 98i.. do. os uno. 16 1803 S. 3 uiv. 13. 110 8, do. Golb ss gr. do. kleine — — — — bo. do. Serie 21 39 1.8. do. 1908 3 1.1. J 5 bo. 1908 rückz. 374 f do. , . 19 ö ! September 1913. z , Hann. ande gkt. ut. 13 1. Erfurt . 1801 V4 1.4. . 1803 unkv. 191 12. do. lieine ] ,, . Königliches Amtsgericht. mann in Neukölln ist nach erfolgter — e ,. i rien ne, kö ö. . Deutsche Fonds. . . 3g a, . bo. . g, ü. iäbs unt; 5 — 4 0 gd, * 3 . ö 6 das Msampnurg. h lozhgoz 1 K des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 3. ig Tieren, Fahrzeugen, Sprengst offen Staatsanleihen. k irn , fan, , e e ,; ee, , z ĩ Konkursverfahren. Neukölln, den 5. Septen . . , 53873 d Gegenständen zu deren Ver⸗ und Ent⸗ ich. Reichs. Schatz:; hae , , mn h. , 4. z ᷣ o. os zoo, 100 3 er ee nis Letz bel der Herileilung zn Konkursverfahren über das Ver— Der Gerichtsschreiber Schwerte, R unr. IbS873)] und Gegenständen, berlin te n , sällg 1. . 14 4 11 g 20a eg 20 ; 2 ö. versch se 15 g de m des, , ad käse, , z ; ͤ ; . -. z = L — 1038 1.1. 9 — — . . 1909 unk. 144 1.4189 92, Jõ5 q ; do. ult. sheutig. — berücfsichtigen den orderungen und zur Be a, mtu . mit Papier, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Konkursverfahren. ladung eln op fran p r erderlig; 3 0 gönn s gäb g gemm. Kror il . 1.1.16 g6 οοa do. konv. 1892. 1394 a 137, e, Sent lern . , , , de, ü. e, e, ,,,, , ö Ie, , ,, n f n . en ; . hausen . 8 [9] 3 , ̃ 09 ( ö n do! . 1.4. ; er, , ., // 8 21.6. ; 2 . der Gin blen . h Er⸗ 66 ö . ginn t . Ohberh: Konkursverfahren. ö . ö der in dem k Staats⸗ . ö 3 . 4. 0 . ge en min ,. . . 8 Weitere Stadtanleshen werden am de, e hn en,, . ,, , stattung der Auslagen und die ewährung ge , ,. . ,, , . Folten Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ Vergleichstermine vom 13. Juni 1913 an, aufgenommen. Ueber e Höhe d ? 65 . J . ! iner Vergütung an die Mitglieder des ambuürg. wir 9
. do. 1868, Sz, gz, g, 5m H, . üg un d. 16. go ph a Dienttag und Freitag notiert de Eil T entfz6, s, U. l od inges ihef sä tstellen Auskunft. do IM, . Släußtgecsnsschufses der Schlußtermin auf entsprechenen Möasse Hierdurch (iegeställn mögen ber Ehefrau Anstreichermeister e enz Zwangsvergleich durch rechts, sätz, geben die FRienstste f J d ge
*
— , , 100 10M oo Son g 100 0d
6. 16d 9 65, eh a
ö . 9I.50g 813509 21,508 91504 Hz, 00h 92 20h 109, 166
— . . 2 2 2 2
82 —
2 — *
—
CC — — * — D —
do. A. 1894, 97, 19093
; doErg. 10uk 211.86 5 8. ; 91, 19h 5. 169 ; IF'ig unt. 294 85 gg he Seite Hd. de. Ss sos 1067 1 1, er sos ge ern ü ber 1913. Aut, , . Renpr an 20, ar, aid verfch, g gb sipil unt z e , n, , e, n. 865 3. We, Tintyeg n Sterkrade wird nach genp eschluß vom 13. Juni ol Daunover, im Septem r Sept. Jvorig⸗ ) , , . . s. . 1. 1. ; ; Törns lte gern n semtegs Famburc dem, Ge enieber äh fiele, walten des Schiutermin; tn 6 elne aufgehoben. Königliche Gifenbahnvirektion. . i Ws ,, , n. ue , , fs Städtische und landschaftliche Pfandbriefe .
E0 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Das Amtsgericht. lerd fgehoben e den 5. September 1913 Etats sa lber T1. gzæsts gy2sde bo. dé, Ser. z s. 1.1 S3 d g bo. ren 1.5.11 67006 Berliner Daänische Curt, z
gerichte hierselbft Parallelstraße , Zimmer Abteilung für Konkurssachen. hie n mn. 37. den 23. August 1913. , . 54099 ö ö . taatesh. . 1.4.10 88, 396 ; ; lieg. 6, „i 14.10 6775 ee. un eo , versch. y. po. agyplische ar fp
66 ; 5 ri ] S = ⸗ o s ö. n ; 88, 4, 10, 9. 1908 87 1.5.11 84, ⸗ ö
ir 3 . ö 26 Ham bung. loz gol i,, . Sobernheim (53911 , . 96 n, ᷣ ö ü n . 3 3 versch. S4, 50 a . 2 1.4.10 — — h 8 ee en. * ö 4 1516. on tur her fahren. Oberhausen, Rheinz. loss o In dem Konkursverfahren über das Ver. d. Iz. mird die Statlon Kracks des 2 . . dba. Ausg. .* elsent iso um, . z do. 3806 sog gr. j 4 K los 6] nin e Tre fig le. ge ler , , n, mögen des Steinkrichtze zes Reter Hire tiongheztrls finsten (Fanz et mull eg, g g Cgör d ß e in, ü,.
Charlottenburg. 9 mögen des (
4 . 4 do. 1810 unt. 211
J stzer⸗ Uobeztrts, l Etaffelanleihe 4 Tag as, 0b g 36, 50h g h . 3 967 — gan fur ob erfahren herkommt tuer ed cha; erfolgter Ab Das Konkursberfahren über das Ver— Jung J. zu Waldböckelheim ist Schluß⸗ Versandstation in die Augnahmetarife 85, de. 4. do. 33, ga. Os 8 141 8 Gießen. ¶ io, 107 on kur r* . erko ö
3
ö ? G versch 33 od d. gz d g bo. Landes kli. Rentb. * 11. do. 1909 unk. 144 ü z es K us Franz Israel 29. er 1913, 85 8 5t (für Eisen ufw.) auf— 8 ner. acbb, ago ö In dem Kon kursberfahren über das Ver— haltung des Schlußterminz hierdurch auf, mögen des Kaufmanns Franz J termin auf den 29. Septemb s 538 und 8 5t (f 6
Ster rade, als Inhaber der Firma s KEA uhr, an Gerichtsstelle genommen. Ueber bie Frachtsätze geben mögen des Bauunternehmers Gustav gehoben. ö 3 3. H. Köster Nachf., wird nach erfolgter , . h 6. beteiligten Güterabfertigungen Auskunft. . 6 as, , Ke, dnnn ä, e, dee, Rüprich in Berlin Wiümersdorf, Hamburg, den 5. September 1913. Abzafiung des Cchiußtrz un M Fr q J de er e renn . . ö ö Schlußrech des Verwalters sowie zur Abteilung für Konkursfachen aufgehoben. 1913.
ußrechnung de . ;
A E S Kgl. Amtsgericht. — . 3 9 ,, , mn 3886 Königliche Gisenbahndirektion. We spr. Br. Al , 16 g o verstad 156 14. nhörung der Gläubiger über Einstellung 63901] hehe Amtsgericht. Shand am. ; ö. , ; 2236 . . ö . . ö ö . 2 9 . 3887 . Das in Sachen, betreffend das Kon ur, löaloo] . 110 — Kreis und Stadtanleihen. 1sgJ, 1892 ag verjch. e e, ne sen, Hihi, 3. Das Ke r , hren. das Ver⸗ , lzöaös' e, , na. Wermögen pes Kauf, l'zhn I. Oftober 1913 wird dle normal— 81 ö.
AIT, Vormittags EI Uhr, vor dem a onkur — on .
0. — 1.1. do. Golb. N. gh ; Halle .. 1990, 1905 7 vera] . do. do. 3 k 4. ; = manns Gerhard Fönsel, in Firma spurige Reststrecke der Bahn Schlawa.= H —ᷓ . . . ** g gab e ii . , , ,. . . , . Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Suarez khh der offenen Handelsgesellichaft In dem Konkursberfabren über das in
Ostpreußische 8 1.1. D 2000 1,80 1.4.10 do. 1666, 1353 3 ver. — do in. i
eodor Troike Nachff. in Spandau, lein Gräditz (Glogau) 1.5. lenshurg Kr. 1961.1 h 1900 83 11 — 2 do. P
straße 13, Portal 1, 1 Treppe Zimmer 435, krma Bähr . Peter sen, Ham- Vermögen des Kaufmanns Franz Leh— —— 23, am 21. Mai erlassene ö . der Neubaustrecke 11 * . ö ᷣ 361 .
11 adersl. r. 10 ukv. 27 4 1.4. 5 z ö ö. austadt 1 * ; Tanalb. Wilm u Teit J 14310 2 ', , . unt n g, r 10 es, b do, e lbsch. Schuldi. ster z mird, nachdem) zer i. dim Rer. mann in Hohen ⸗-Reuendorf. Siolper—⸗ allgemeine Veräußerungsverbot gegen den Er logau — Fraustadt als Neben⸗ . 3 3 go Lebus Lr 181g un a3 1110 . 363 h, 83 , n Vom mersche . den 25. August 1913. gleichstermine vom 20. Au ust 1913 ange⸗ straße 49, ist zur Abnahme der Schluß⸗ k wird dufgehrben. Kolzig = Glog Fraust . 6. ö 1.4.
5 1912 unk. 224 1410 g, 00 a
v o. o. 34 1.4. J Mon. 1,73 . Vestfal. Prov. Ausg. 8 ] 1.4. 10 94, 80 ꝗ 1905 39 14.10 — — do. song, ü, Ia, 3074. 409 8 1 do. Si881-89 Sooo, 2500, 1.
800
e
0. 6 9. / Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. A. 4, 5 ukv. 15.184 versch. 94, 89 9 , 1900 4 1.4. S. 1— unk. 66 do. 1900 89 1.4. ö Kur⸗ u. Neum. alte 3] Ausg. 4 3 1.4. 10 gi, 2068 Sr. Lichterf. Gem. 1696 3 4. , , do. do. P ; bo. Ausg. =* 3 1.410 82 oh a Hagen 1905 unk 16s / is 4 1.4. ) 6. do. Sg Pir - Lar. do o. Ausg. 28 1.4.10 61, 50 9 do. 1912 M unk. 22 4 ] d s
Sächsischestr. 1011, ist zur Abnahme der Das Amtsgericht.
D, H. Hlndb. r) 9
17 do
3
; 19000 S 1,3650
do. do. 4. ) ' ha. 2000, 1,60 18.5.1
Wan dschaft. tea . do 4190 . 1,50 18.5. 19 0. .
gl goed 8 gj 1. 3 ö 9,70 8 . ? n 5. . ) . ö * ⸗ e. 4 ö ol. 80 n 4. o. 4 0. ult. houtlg. — ks, a0 a . 1910 rz. 1989 4 14. , . Sept. 236 —
. arlsrutze 1907 4 1.2. d 1. do. Ser. 1- 23 4 1.1
do. 1913 unkv. 15 4 1.2. '. 8 1.1. , Italien. Rente gr. 3 1.1.7
do. Hv. 1902, og g ; . 1. ; do kleine 83 1.1.7
1s86, 169
1 V6 R r Sonderburg. Kr. 1599 ; ' eidelberg 1666 h ; . t bahn mit den Bahnhöfen 4 Klasse n ; * Tel r , run,, 4. 10 98, 0h ; toschreiber nommene Zwangöbergleich durch rechts rechnung des Verwalters, zur Erhebung Spandau, den 5. September 1913. n., ier, chnet, , 8 6 e ee ice, nnr gen l , ,, mn, , , nn, , r, , n,, makursverfahren. Ibss78] bestätl gt ist, ᷣ ai... . 1dem urg, Sehlies. lbssS04] Ilt'Sirti, Weigmgnnsdorf und aisen e. . abe g. is ⸗ . K kö . F . . . Hier 9. . n n, ,, für den Personen⸗, Güter. und Gepack⸗ ö. An' Los uk n , 8
3 do. 1909 unt. 19-311 ö . ü ö ; 5 igung von do. 1909 ut 1 31 , , aufmanus Ignatz kurgsachen. ̃ ögensstücke sowie Das Konkursverfahren über das Ver. berkehr sowie für die Nbfer 1
ö. k . Abteilung für Konkurssach ozgos) , . hel die mögen des Kaufmanns Albin Fritze in Leichen, Fahrzeugen und lebenden Vieren e ibn in 6 nachträglich angemeldeten Forderungen Ter Hannover. h
4. d . h ö 1. Marofl. 10 up. a3 3 J ö w ö . 887-99 8: ch. 1901 95,00 9 bo. 15589, 1895 35 1.1. 59, 99 g . 4 Mer. ook oo, 10004 3 . . Waldenburg (Schles.) wird, nachdem eröffnet. Ausgeschlossen ist auf allen be, 1998 ui. . ö do. 1509 &. z uni I] bo. 199i, 165, 16h . 117 B ̃ do 260 in auf den 2G. September 19REz3, Das Konkursverfahren über daß Ver— k . ᷣ. i ae ö in dem K vom 25. Juli. Bahnhöfen die Annahnte und Aug lieferung mr gn gli. *. de . . Knigsherg iss, o: s verjhh. 1 sigi. * . den 9 utzr, Iminer Rr. 4, vor mögen der Ehefrau , , , . k des Gläubigerausschusse; der 1613 angenommene, Zwangsbergleich Fürch bon. Sprengstoffen. Die . m e ne , drs s bee weer. . v. 1, . * dem Rin lichen Amttgerlcht in Ciertk j , ö. n sterk n auf den. G. Oktober rechtskräftigen Beschluß vom selben e Ziebern⸗Vorwerk und Blegnitz sind n mt. St At. 1906 4 Ii. d . anberaumt.
V bo. 1607 unk. 18 * z er⸗ 1907 ukv. 15 3 *
er m lußtermins hierdurch aufgehoben. 1912. Vormittag 96
Czersk, den 3. September 1913. des Sch 0
. . 1 dd. ghd do. ult. snoung. = 94. 00h 1895 ö D 1. Sept. . — — 94, 10 9 1904 unkv. 174 . . 8 1.1. g do. am. S. 3, 4 4 — 1 do. 7 Muh. 18/15/21 ] versch. ga.
*
— a lot, 2ohR 10 922083 4.7.10 82 50 4.7. 10 862 50b 8 10 62, 50n a 12
— — 2. —
—— — — —
* 28*
1.
83
—— ——
— — — — —
.
1. 4.
— — 2 2 * 2
2
; 6. 205 — 1. da. 1c, as 00 ςͥ( 41. 191 410 — . 1.7 892 do. 4 1689, 1697, 0s gg versch, 1. J Norw. Anl. 19894 8E 1 ; z 1208 ukv. 189 8. Baben · Baben gs, Os Y 84 versch. 41.4. * d
f ins hierdurch aufgehoben. lauge ben Birh zin, einböbige Wagen won e n zt 2 O0 . ; a. 3 . 1
Der Gexichieschreiber Hannower, den 4. September 1515. dem er e h chen Amtsgerichte hierselbst . , (Schie. ., den 3. Sey rm füst3n i Zi ge Ker en nech ahen le äs i,. . ine, 2 n , . man * de wirt . 11. des Ker lich. Amtsgerichts. nen liches Antegerigt. l. . den h. September 1913. tember I913. hesonders veröffentlichten Fahrplänen her,
— = * 22
— ee 121
1 Et. I. 3 68 150 um i, ⸗ 17 L84406 D , i mort. 4 da. on oo rich. ti /i5 t 17 ; ; 2. dnnn, ns , ran 53906 j Königliches Amtsgericht. kehren. Für bie neue Bahnstrecke haben — . ö . ꝛ 4 14. Bes. Gold ooh ss i PDortinund. (163371! Hanngrer. f über . Der e t e Tn . 53931] Gültigkeit: die Eisenbahnbau. und Be 11 ö — or 2 i n n ,, da. — g in. do 260 1. 120 In dem Konkursverfahren über daz Ver! Dag Konkursverfahren ü des Königlichen Amtsger Witten. Koukurs verfahren. / triebs ordnung vom KIM Senn 13 ; ö ; , H deen des Hhthlers Sermann Weiler mögen. deg chemaligen e, , . Ostrowo, Rr. Kosem. Ibö8g0] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und die Eisenhahnverkehrgordnung vom irn , . , , de 1 . . . . i inn nf, gtontursgver fahren. ö ö 66 des K . 35. Deiember ,, ain 96 z . *. er , , . g 5 des Verwalters, unbeka . über das Sälzer in . 4 ĩ i ellen Auskunst. e rr, 6bd-1 gos do. 6. 1. za. . po. G . ni g Te ö gegen gewesen in Hannover, wird . . SEyltestẽ? nach erfglgter Abhaltung des Schlußtermins an,. e . ij9j3. n n, 5. . 3 ; . . 1960 as Schlußverzeichnis der bei der Ver. folgter Abbaliung des Schlußtermins hier. Dötecztowsti in Fiafchtom sst infolge hie durch aufgehoben, 1913 gKtönigl. Eisenbahndirertion. er g ir e rnnne, ,,, e i in, 3 terlung zu, berücksichtigenden Forderungen durch ö 6. September 1913. ines bon dem Gemesnschuldner gemachten Witten. Ven? z. ,,, ö 1 , . valle Tn n, Te g i. e Ker sn n.; 6 i , ö. n 3 dan ern rf enn , fü 11. Vorschlags zu einem gwange vergleiche Ver. Königliches Amtsgericht. Ahte 2. . ie Erstatlung der Auslagen ( *
— 2
do. ö . ᷣ Schlezw. ( Hlst. 8. do. ,
w S = — — *
ö
— 2