1913 / 215 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

; ; r. . Wetterbericht vom 11. September 1913, Vorm. 91 Uh ( . Untersuchungssachen.

9 . 3 zer fir Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen * 6

Der Rechnungtabschluß über das Geschäftsjahr 191213 des J auch sonst waren Besserungen über elnen Dollar ju bemerken. Um Witterungs⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen . Iistellungen u. dergl r gen, Verdingur ; 6. Erwerbs⸗ Wi 5 s- und Wirtschafts enossenschaften.

= 4 Cie. A.⸗G. in esetzt wurden 360 000 Shares. Tendenz für Geld: Stetig. Geld GJ 9 . Stunden. Durchschn. Zinsrate 24, do. Zinsrate für letztes Dar.

2 si te ts ĩ 1 *⸗ . 1 eg lehn des Tages 3, Wechsel auf Lon dyn 432650, Cable Transfers Name der

legt wurde, ibt einen Rohgewinn von 1677 923 gegen er ; 3 6 : 4,8619. Wechsel auf Berlin (Sicht) 953. Beobachtungs⸗

Niederschlag in Stufenwerten ))

BVarometerstand vom Abenb

Wi * ver a z 3 ; nd . J uf * Verlosung 26. von Wert zapieren. . 3 J Niederlassung 20. von Re tsanwälten.

1496429 . im Vorjahre. Nach Abschreibungen in Höbe von Wim? der legen Komm an it ef he

ĩ⸗ 5317 j i . . anditgesellschaften auf Aktie . ; . Nie

661 459 M (531 750 M) verbleibt ein Reingewinn von 1016463 Rio de Janeiro, 10. September. (W. T. B) Wechsel auf statlon ssarte 2 Snmmnden sten auf Aktien u. Akltiengesellschaften. ö . und Invaliditäts- c. Versicherung. 7. Bankausweise.

(964 679 46). Der am 30. Oktober d. J. in Cöln statifindenden London 166. Hauptversammlung soll vorgeschlagen werden, zu Rüdstellungen 1 2 . 16. Jer schie dene Me 82 000 3 (38 500 Mp ) zu n wieder eine Dividende von . = . ) Untersuchungssachen. 18663 Zwan Sreos J ; ; zerschiedene Bekanntmachungen. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Borkum 2 NW 3 halb bed. ziemlich heiter loads] Jahnenfluchtsert . 7. d . 9 Blatt Nr. 119 von heute ab bei ung n made, D, rung as in Berlin b nen der verwitweten Kauf⸗ sich mm eiden. eldet Saal Nr. 2, anberaumten Aufgebot 2 8

8M oso init 850 000 M zu verteilen und 5048 M (2549 M) auf neue De n, n n, , ö meist bew oint J 6 ( ö r Kursbericht. eitum wo un . erli . Essener Börse vom 10. September 1913. Amtliche g , gen lin ö Elgentgmer Martha Wegener, e mine, ss, weren wir den Pfand. teumtne zu mälden widrigenfalls die Todes en 89106 zur 2 . . z ö r ; V es macher Geißler in Groß Luk ; ö 2 V . . * 2 . . 3 Tu Holz ein et / a⸗ Auskun . gehinn won l äs göd „, gegen, S se , im, Parlahre, Tie und Fla mmm kohle; a. Ggsförderkohl. 18 za 140 fon b G Neufahrwasser NM W ] wolkig Nachts Niederschl. wegen Fahnen flucht erlin Beschluß gilt ger n Leipzig vorm. Allg. Rent ̃ ,, , (456 023) ohne Gewinn vortta Die Dividende wud 14,50 S6, f. Nußkohl K 1 d II 1425 15, 09 66, Aach WSW wolki 7673 Jicher ei k ö ; gilt zugunsten des Gläubigers ö Allg. Renten⸗Capital⸗ u. Aufforderung, spatesteno n iir r e r, ne 23) ohne Gewinnvortrag. 50 υ, f. Nußkohle gew. Korn un 28 = 109, achen wolkig orm. Niederschl. S8 356, 360 der Militz Luckau, den 23 ö. r. Bischoff. . V.: z 7672 r i itr ftra d Herlcht, an den cerlch ch can; den s, Jult Ilz. t V Schömer. Dieuze, den . Gerne e, nn! . . rklärt und sein im Ve st ĩ W T. B.“ meldet, für das Ge⸗ 25 560 usfo 10575 M; II. a. Förder⸗ . öl Nachm. Niederichl. Reiche besindlich⸗ m Deut Das in Berli . wf 33 9902 542 in Kneuttingen stellen sich, wie W T. B.. meldet, für da 1125 6, h. Grusfohle 8 00-1075 ½; II. Fett kohle; a. För ö 8 iB deren che befindliche n . ,,, a Hebber die icher inge hole. Ir. 3 voz, die loöggsg Aufgebot. * ö 5 glichen m geri ts. ungs. Gesellschaft vom Fah n z 3 1. ö 1 O7 Obe st 9 van Tag ob . ein dobgewinn von 14846 113 6 62 7EzIü er, ä e, da. de, 1 14h 0 s, de, oll rh go „, Bromberg 383 NW J bedeckt S6 anhalt. Niederschl. Gericht der 19. Hivision z von 9 a hl Das erk Julius. Bareiß, M n, , dr, d, wu, e e nn , 3 . ion. on ga g9 dm und Das Verfahren zum 3Zwe fünlus, Hareiß, Metzgermeinter i in Obers ; 3 074 0664). Die Abschreibungen auf die Koblenzechen, die Berg⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 1125 12,15 , P. do. . ö J . 3 ltertg 8 ö 3 . 26 9 n Cann. n erstenfeld geborene, verschollene rantfurt, M. S un ziem eiter In der Unter uchm g. n unter Artikel 358 SHrundbuche von Berlin * Werdin. nen Julius Bareis ausgefertigt haft in Obe it Wi j ö 3 h ö ding hat, soll ab ; gefertigt Dherntenfeld, mit Wirkung für bel diesen Gesellschasten vorgenommen werden. Daher ke, kohle, gen Korn . und Ji 19704 19 H0 M6, do. So. Jil 1656 bis Munchen 767 5 NRW h bedech 765 Nachm. Niederschl , ,, 5, w 225 6. , , . 51 w JJ 9 6 Mur 6 München (67.9 ede J 2 (669 ; rlchl Kw, zu Westherbede, Krei werte von 177600 ½ pe zei Mittel weß n n ne,, ö ordern wir d . Hagen bie. Gelamtabschtfib6ungen in der. Bölgnz Ter zereinigten 3066 A, do,. dae. L. Le Hä, z, T. Antbrgzit Nuß Gern Zuaspitze 5303 N Nebel S3 anhalt. Niederschl. Hattingen wegen Fahnenstucht, e, Bersteigerungsbermerk st erg Tür . ß . , n nn, Bel u ü üg cf bene, . . . . 3 für 1 , . ö 3 6 r ö ! . ; 2 h Dil 6 915 1011 8 ) veilen ein⸗ 20. 16 18 1 ö gdren. Ie er ollene wird auf 10 039 724 (9 834 353) S beläuft. Der am 29. Oktober in 1125 S6, h. Gruskohle unter 19ę mm 725—- 1000 ; 1V. Koks: Regen 3 meist bewölkt der Yirfit ar! werlin, d . ö. ö / ; er tlitärstrafgerichtsordni er 8 Königliches Amtsgericht Berlin Weddi ice zu besonderen Rücklagen und zu Wohlfahrtszmecken 1060900 c. Brechkoks J1 und II 21 00-24 00 ; V. Briketts: Briketts (Kiel ; schulbigte hierdurch? m among der. Ze . e g, Berlin⸗Wedding. Abt. III, zu Berlin, dies beantragt hat 24 olice für kraftlos erklären. mittags 3 Uhr, vor de t . ziemlich heiter klärt ch für fahnenffüchtig ö Der auf den. 21. September! lz be . derdll Sdtember 15s 3. Gericht anbetaurnten in, ,,, vorzutragen. . eckt 3 773 ziemlich heiter Gericht der 35. Pipi st Im Wege de ana sh ossstre ; aut Meldung des . W. T. B. betrugen die Brutto⸗ Valentia bedeck l 6. lich 3 ht der 33. Division. d ge, der Zwangsvollstreckung soll Königliches Amtegerscht Berlin⸗Wedding. debe ne ersicherungs bank Teutonia. über Leben oder Tod der V scholl (Königsbg., Pr.) Bon Herkint Cern (B, gän Abt 6 g. D erschollenen zu . ng) Band 137 Blatt . ö. . j t zvermerks auf den N Der Kaufmann Heinrich Mark Im Jahre 18573 sind ? aris, 10. September. (BW. T. BJ] Bankausweis. Bar⸗ Kristallzucker J mit Sack ——. Gem. Raffinade mit Sack —. Aberdeen . , amen Kaufmann Heinrich Wolffgram melchermfeikent Hör indnefür den Schuh— Marbach, den J. ; Nag deb s Fußartillerieregiments . c chermeister Heinrich Weide in Barby K. . . Militarstrafgefetzl ichs sowi das un . ' . 3 e. j 19749 wb * owie de das unterzeichnete Ge ] 3 . 2 3 2 6 3 267 Wien, 10. September. (W. T. B.) Ausweis der Oester BHren üer g re Gerd rst Janzr hit ds Fer, gr, Hol bead 6 ö 3 . . n , te Gericht, an der Gerichts.: die am §. November 1885 ugen 325 70 M auf das Spar—˖ Aufgebot. (66, . . b 5 6 digte erdurch : (Mülhaus., Els.) flüchtig erklärt renn, , ,. ] 3566 255 802 Ahn. 2 straße 38, belegene G zelegt. S 9 j ; ; ; J 2324251 G00 (bn. 63 0ß1 000). Silberkurant 255 802 000 (Abn Oktoben Mod gene Grur , derer selegt. Das Sparkassenbuch ist einer Zeit . . als Abwesenheitg⸗ ; gel rechts, de uf. den E. April ig 4, Vor. hinterlent. Ver Hern hier Heger, haben beantragt, die verichollenen Abn. 31 271 000), Lombard 239 157 0090 (Abn. J 595 000), Hypo. ol. . 9 61 R, ö. * . ; Fest. Baumwolle. Weichend. American middling loke 68. Ver fügung. lo 83 m groß und ist in der Grund. gebots termin seine Rechte ,, wegen sollen die Empfanggberechligten mit wort, und Karl, Sieverts, geß. am 5 ? 8 . ö ) z 292 739 000 (Zun. 120 000), steuerpflicht. Notenumlauf 193 315 000 Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker 4 Produkt Basis Paris 75675 NMMO Z wolrenl. ö 768 Kanonier der Landw I Au fgeb Mathias . . w * . . . ü z . b. 1 Ilias 1 Arti 231 QE h F 9 Y 1 1 . as nter Artike! bezw. Nr. Hsß52“* mit einen wird. Die Empfangsberechtigten des hinter legten Die beieichneten Verschollenen werden auf; Fin, ,d, ur Meri F. für Au ust , . HSekter e , JGbedecht ö. nut 1854 zu Hapingen, (ingen, ng wert bon. . . , . Berlin, 10. September. Bericht über Speise fette von März 9,0, für Mai gaö, für. August , 8 Delder 3638 W be egen Fahnenflucht, wird die unter ben auldelragen, Per Versteigerungepermerk it Königliches Amtsgericht. 15. . , taz. den 26. Sen S0. Mars a1 *, Vormittags 3 Uhr, bedegt erklärung hiermtt aufgehoben. Berlin, den z Der S dine Nr. 3 idrigenf ö , den 5. September 1913. Jer Schmsedmesster Jakob Fischer in Nr, che anberaumten Aufgebotcfermmae widrigensalls die Todezerklärung erfolgen ,, Abteilung 7. Nachlaß des am 39. Januar 1917 per— teiligten mit ihren Ansprüchen gegen den Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ stäten gefragt. Bie heutigen Notierungen 3 d . , ; , Tn nne Gee iter . r , d , m. Danstholm Ic M We 4 bedeckt 61 ĩ 6 ö. das Autscbo. zer Bernburg, zer Lz. uni 19s. sbäötestens, ini lufgehotstermine dem Ge— 5 b 6 761 9 ge der Zwangöbollstreckung soll zu Verlust gegangenen, i ichtsw ine feste Tendenz, da die Schweineauftriebe j 5 f ; 757 ; ö,, hn dar i s- , , , ; 4 9. in der Berichtswoche seine fess ð ch iverpool, 10. September, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Stockholm 758 4 W 2Wwoltenl. 1757 ) Aufgebote, Verlust⸗ u. uche von Gröningen Band 1. Blatt Re. . Nr. 192 über 500 , Nr. 193 über Ve ,,, n . KLbnigliches Amttaericht. . eiters Gus . z . ; rs Gustab Tangermann und dessen aufgefordert, spätesteng in dem auf Mitt. nh seiner Ehe ee mn ,

in 453 Sreite in Celsius

t

3 5 2 D * 2 8 2 è—

Barometerstand Temperatur

* —— D

6 e oe de =

1 j == e . re.

C1

8

.

. del de

—— del do

6

2. Im W

J. . Bei der Düsseldorfer Eisen⸗ und Drahtindustrie Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch Hamburg 4.36 WSW bedeckt melst bewölkt In der Unterfuchungs ö ür kraftlos erkla n ergibt sich laut Meldung des W. T. B.‘ für 1812.13 ein Roh- Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche) 1 Gas— Swĩinem isinde WW J balb bed. Schauer . ö 29 u, später verehelichten Stell Een ig hen . . 1913. erklätrung erfolgen wird. An alle, welche * ö . ; 3885 zu Straßburg, Ess Kk F amen genen G stü g = utonia Verst j ordentlichen Abschreibungen betragen 420 725 ς (375 899), die außer- flammförderkohle 1225 1325 4, 8. Flammförderkoh le 1150 bis 1 539 Jer eri w . . . n. h Hrunpstücks angeordnet. Dieser i sicherungsa ktiengese lljchaft schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die ordentlichen Abschrelbungen 125 000 . (— . der,. Reingewinn 126 , d. Stücfohle 1460 550 6, . Halbgesiebte 1339 bis Memel MO 1 wol ig I Nachm. Niedersch. S8 ( ff. des. Mültar tis sgescgbber, far tan e Föhn k als, Beschlagnahme des Grundstüͤckz g ger gern obgut Heutonid. termmme den Gerl cht l nel ch e n, J dur ; eige zu machen. wiederum mit Sz o vorgeschlagen. . do. do. III 1425 5, 00 s, do. do. IV 13, 75 - 14. 50 ις, g. Nuß— 5 8563 N J womnn 75s Gewitter ordnung der Beschulciate! *! Rz n ol ) 4 2. . ; w. 3 . . 3 . 35 1 8 Vermögen mit Bes f . schäftejahr 1912 13 die Gesamtüberschüsse auf 15991 116 gegen kohle 12 00— 12575 S6, b. Bestmelierte Kohle 13 00— 13,30 , 38 N 62 Nachts Niederschl. belegt. rühere Gegenselt igkeit ; V ; Der A ( 1. ; 14 023 241 4 im Vorjahre, sodaß sich einschließlich des Gewinnvortrags C. Stückkohle 14,00 = 14,50 υς, d. Nußkohle, gew. Korn 1 14,525 bis Breslau MMW A bedect 758 Schauer BVanngver, den 7. Seytem ber 1913 9 w und oz 0) K n, t, ersiche ntsdiener Christian Ehnle in . Bromb Kartenblatt 27 Par- lbs Beschluß. Wrig, am 15. August 1895 den Ant ger hat ibt. Für Abschreibungen werden in Abzug gebracht 4 806 338 M do. do. I 1375— 14.50 6, . Kokekohle 1325 14,00 ; 9. e, 6 sch . . für Herrn utigg gestellt, die am 14. Mär; 1875 ö ĩ ö . eßz . 9 8. (64350 Fahnen uermutterrolle des Ge. versteigerung des in Beilin belegenen 95, statt, jetzt wohnhaft in Mannheim, auf Karoline Beuttenmüller J k Dompeevrin . n , n , melierte 1225 13 25 , e. . . 9 . dem 53 Frantf 96 ; J . ruh n gf: . ö , ö nt mn, n ,. 8 . . f er: zuletzt wohn⸗ esellschaft von zusammen 383 377 0 (2396513 in halt 13,25— 14575 S6, d. Stückkohle 13,75 16,25 S6, e. Nuß ls B. 3 WSW? wolkenl. 766 Vorm. Niederschl. Mug ketie he ache gegen, den mit einer Fehhlweltenerrolle unter Nr. 3358 Band 119 Blatt 276 ñ 3 ib handen gekon in. 2 iej gperpstui ; id, , . . . ö , , d, ,,, ,, e , , ö 9 ; . imen, und für j 766 . 5 5) z der Reingewinn 20 50— 22 do. II 22, 00-26, 00 M, g. 8 10,25 bis . auf r 3885 6 Betriebe 8189 766 66 (6 719 195), sodaß sich der Neing 20, 50 - 22, 00 66, do. dy. Il 22,00 26,00 M, g. Fördergru (Wijk ernehum n n , 63 f. Res hilar in . wer nn eingetragen zestellt, da die betreibende Glaubiger! Dezember 1913 ef uns zu aufgefordert, sich spätestens! Brüssel staitfinden den Generalbersammlung fall vorgeschlagen werden; 2. Hochofen toks 16 6. 18,39 „6, b. Gießereiksts 1090-2160 , Stornoway heifit rale eder 88 356, 65. Ke n, In 12. August 1913. die, Steuerdehntatlson des Mengisferh, . p elde sich nlemand, so werden WMltrwoch, den . . 900) ö. zu k . Fd 3 ö. , . je nach Dualität 11.50 = 16 00 443 . . 1. w Malin Head 635 W bedeckt 1 erklart. . : 2 jahre zu verteilen und 1215 851 (22 A auf neue Rechnung findet am Donnerstag, den 11. September att. C(Vustrow i. M.) Metz, den 7. Septembe . 54309] Zwangs ; nmte Termin fällt weg. . irsicherungsatriengesellschaft in melden, widrigenfalls di ö ; ö. ; mber 1913 , gsvyersteigerung. Berlin, den 4. S ; Leipzig vorm. Ila. ; lden, widrigen alls die Todeserklãrung ; ü September 1913. Allg. Renten- Capital u. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ö 1 as in Berlin belegene i J G . 9 . h. einnahmen der Canadian Paecifie⸗Gisenbahn in der ersten Mag deb urg, 11. September. (W. T. B.) Zu cker ber ich t. Korn⸗ . ; ( z . ö ö gene, im Grundbuche r. Bischoff. J. B.: Schö mer. ertellen hermöge , . Septemberwoche 2496 000 Dollars (153 000 Dollars weniger zucker 85 Grad ohne Sack —. Nachprodukte 75 Grad o. S. Seilly 768,8 wolkig . Nachts Niederschl. lo zl 7] Fahnenfluchtserklůrun Nr. 3256 zur Zeit der G . 28669] k vaͤtestens im . die Aufforderung, s i. V) k . 5 en der , , fe: 2, , , . eit der Eintragung des (46790 Aufgebot. 18. F. 1015.1. 369] Aufgebot. Anzeige zu , otstermine dem Gericht P S 760.5 bedeckt h Schauer Fähonfffe Wills Vetter der 3. Batterle des Werkführers Mar Goh 4 ñ vorrat in Gold 3 449 555 900 (Abn. 1228 000) Fr., Barvorrat in Gem. Melis 1 mit Sack —— Stimmung; Geschäftslos. Roh r heatifslens regen . za . ,,, , oel n. Serin , hat das Aufgebot der in der Zwangsverstei s Silber 631 482 000 (Abn. 7 888 000) Fr. zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: September Shields 763.83 wolkig Gewitter Fahnenflucht, wird guf Grund der gg 69 ff. E813, Vor mittags 19 e, ,,. Kerzen ll? Ter Aktien Bade, und Dorothee gerungssache der Witwe lv. Amtsrichter Br. Schmidt 5 8 ö ö J ö S8 505, 360 der Milliärstraf stelle N. 26, B 9 t Schlaf ; für den kassen 97 * reichisch⸗üngarischen Bank vom 7. September (in Kronen). iember ; ö mn 2 gericht o kel R. , Brunnenplatz, Zimmer Nr. 37 j, Schlosser H. , n. n kassenbuch Nr. 278 4, spa Nr IJ. Der Rent . . , . 161 den Stand vom 31. August: Notenumlauf . ö ö 2 ö. r , ,,, für fahnen= 1 rsteigert werden. Das in . i ef J , der Sparkasse des ,, wort und i , ,, ĩ ; . O, ; . . eie. . . agt. ; ; 9. ! ; Ile d' Aix 765.4 halb bed. Vorm. Niederschl. Thorn, den 8 Septembe ö he. . Hrundstück besteht aus Urkunde wird aufgefordert, fatefrenz ! 1215134900 A494 000), in Gold . * 22 5 urn zen se September 1913. Vorderwohn haus mit Sei ert, TFätestens in bei der Herzoglich icht kass ele , e is Che ie e r becken S4h 141 000 Bremen, 10. Seytember. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. . (Eriedriehshaf) Königliches Gouvernementsgericht. Duergebäude und 2 Höfen Parzelss mittags 11 1 66 Ja, ,, insen Conrad Gerds 5. Mai 186 ] ; Loko, Tubg und Firkin 601, Doppeleimer 61. Kaffee. St. Mathieu 769 4 N beiter 1 4 Nr. Asa 159 ꝛc. des Kartenbfatts helle eng inn, sr en unter zeichn'ten auf 6h 6 Y , in Bredstedt . . thekendarlehne 299 377 000 (unverändert), Pfandbriefeumlauf . , He, f,, ,, , , . 3 lõga 9] fare , ü g ? . 2, anberaumten Auf— pollen. Von Amts guletzt wohnhaft zu Oldens⸗ Hamburg, September, Vormittag w. VV. X. Grisnez 167,1 WSW Dunst 6 Schauer In der Unterfuchunge fache wan, n e, ,, ö. In der Gebäude die Urkunde, vorzulegen, widrigenfalls die . un nr chen auf Rückerstattung des M¶Ipril 18658 in Garding, zuletzt wohn⸗ (ln. Cl daz Coo). Zs o 9 Rendement neue Usange, frei an Bord Hamburg, für Fend, , e,. Schmidt aus dem Landw. Mernnrt * . cken defend, F'nstlogerklärmmd der Urkunde erfolgen Di än Betrage ausgheschlosfen weiden hgft in. Tönning, für kot zu erllären. September bo, fürr Sktober g. 174, für Dezember g.20, für Jänuar. Plissingen 67113 SW. wolkig hofen, geboren g Januar sr r he keden jährlichen Nutzung wert von 15 ohnen, Saarbrücken Ben J. August 1513. Betzages bers en zufzesordert, ite teh Korda, fi spaätestens im det auf den ; Hamburg, 11. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Bodoe aS IS Regen 30. Aprff 19g] ice fn i am 3. Tezem ker Cee enn . . : , ; Gebr. Gause. Butter: Die bessere Nachfrage nach feinster Butter X. 68 . a,, , , : 2. ; assene Fahnenfluchts, einget das Grundbuch 533 nr , ea, m,, ormittags R Uumr, em unterzeichneten Gericht an= hält an. Da jedoch infolge weiteren Ahnehmens der inländsschen 8 , Se fg ge . Sec, wg had 6 ir Oe l wd. . . ö k getragen. õ43 l5] Aufgebot. bor dem unterzeichneten Gerschte, Zimmer beraumten Aufgebottztermine zu melden, Sludene ; ,, k Königliches Amtsäaerscht ö Weil r! ; ö Fische ibre 9 . Hutter zu sehr hohen? Pressen bezogen werden. mußten, erfuhr ar Ie Fön (rz. September. W. T. B) Rübenrohzucker S or Vark e SSG Ibaiß 4 : Gericht der 33. Dibifion. gliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Weiler hat als Nachlaß pfleger in Sachen ihne Rechte anzumelden, da fonst die Be. wird. An alle, welche Iluskunft über hlesige Notierung eine Erhöhung der Preise. In russischer Butter September 9 sh. 69 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 prompt Skagen 76 WS WJ heiter J,, ae ; soigta ö 33. 3 , . Rats und Derang Staat ausgeschlossen werden. teilen vermögen, ergeht die llufforderung i on, 7 5 F * nnen, l Zwangspersteigerun Josef Kolb in Weiler *. nd: Del. und Genzssenschastckutter 13. Quelitßt 3 S ri, London, 1g. September. (W. T. B) (Schluß) Stan dard— ö. ö, ö gerng⸗/ k ät 120— 3 ; ö K 1 ö . . ; auf den F erzogl. Anhalt. Amtggericht. richt Anzeige zu ; J GJ Kupfer stetig, 734, 3 Monat 3. m,, . dat, in Gröningen belegene, im Grund⸗ lautenden Weilerer k 53367 . Tonne. ö 1913. nur mäßig waren und hauptsächlich aus leichten, wenig Schmalz (WB B.) Ba nin wolle. Hmfatz Sho Ballen, daähon für hand 6 Se S Tbedec 5. 2 e . zur Jeit dee n, , . . ; ieren Die ist befriedigend. . . 9e ff,, ran Dernösan bl edeckt . . . 1 r nn, n, rte ng e, nn,, . tr. 194 über 00 , beantragt. FJ Lotar Brennin ergebenden Tieren bestanden Die Konsun nachfrage ist befriedig Oer ation und Exphrt Ballen. Tendenz: Willig. Amerikanische ö 5283 5 g woltenĩ 753 Fundsachen, gustellungen ,, auf den Namen dez Ar. Der Inhaber diefer , 96. . . Nachlasses 14 6 ge he e r gg. ) wa r.

0 ——

Die heutigen Notierungen sind; Choi. Western Steam 6356 bis nidbling n . ) d n ö ö. ; g Lieferungen. Stetig. September ⸗Oktober 7, M2, ober 3 ; . 66,50 M, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 57, 50 6, Berliner . 6971 ; her 6 30. Dezember Janudr 5. o, Why 758, 3 NNW 4 heiter 757 u. der arne, mann. und, ; t ö Sladischmnalʒ Krone 67, 00-7200 Sςs, Berliner Bratenschmalz Korn⸗ , . ö 63 Me,, , April Karlstad 68 9 SSW beiter 7665 . l dergl. irn . n n, n, . woch. . e , Vorm. lotte 66 . rig, , n n, ng. k er blume 67 50 -= 72.00 Mp6. Speck: ruhig. Mai ge, Mai- Juni ö, Funk- l sh / Archangel Jöh. d O N bedek 1 5 757 ; H' he rene er ne en mn, a, Gemchkung Groningen Garne fertigen Gerichts anberhtlnen erg n . . unbelannten Giähubeigerg der Keile e, versser he en eile 6 Sep S ,,. - . . der Zwangsvollstreck U steuer e A 6 fg, Lon, S ] . . ; ö . ö . So p n n n g, 33 T. B. Schluß.) Roheisen Hererehurg Bi R I Negen 5 . dad n Benn e , nnz ö. J 3 Ge⸗ 3 6. nume lden und die n n ,,,. e gn, mmnden . . Weiß, hat be⸗ ,, , 9 lo rr , Trg , . ,,, m . . J stetig, S8 neue, Kondition 2723. Weißer, Zucker, fest, 3 SSW egen 221166 ö, ,, . Nr. 48. zur Zeit bezüglich der auf den Namen dez Che; Weiler, den 6. September 19g! **! ld. Nr. und Auf, dem Grundbestz der seberen 39. Juni 1837 in Ibstein ge⸗ J tand ö. ö. . n . r m,, 4 für Oktober zoz, für Oktober , auf den hin genes g erst ng ebermmerta a Tangermann eingetiggenen ideellen Kgl. Amtsgericht. ; ö, Eheleute Wallbaum im storben 12. September 1683, nl . Auftrieb Ueberstan Januar 301, für Januar⸗April 303. k k es Architekten Franz Dälfte am 20. Oktober 9K, Vor. (3425 9 äbuch von Rinteln Band 1 Artikel Ha Shefrau Marianne. Emste Caroline Schweine.. 1114 Stück Stück Am sterdam, 10. September. (W. T. B.) Ja va-⸗Kaffee good . . . e, gn rtedengu eingetragene Grund' mittags 10 Uhr, durch das unte gal o4320 Abteilung III fd. Rr. 8 ruhenden Pfeifer, geb. 30. Jun 1837 a . Sale. 1743. . ordinary 405. Bancazinn 1181. 1684 SO 2bedectt . ‚. ,,, aus a. Vorderwohnhaug nete Gericht an der Hersch sst erich, e In dem in Nr. S5 dieses Blattes be— Dopothet: Fünfhundert Mart nebst 6 23. März 1865, namen . 361 Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Ferkel im Preise Antwerpen, 19. September. (W. T. B.) Petroleum. Wien 17 NW. 4 wolkenl, 115 . ; 4 55 h ö. i. Unkem Seitenflügel und steigert werden. Der Versteigerungeber. kann gemachten Hypothekenbriefeaufgebote 6. vom 1. Juli 1874 ab und ein“ zuletzt wohnhaft in Wiesbaden, für 6 gedrückt. . ? Raffiniertes Type weiß loko 244 bez. Br., do. für September 241 Br. N764.4 NW 3 Regen ; rechten Vor fi hpelquergeschäfte haus mit ert It am, 26. August 1913 in das 35 Akliengesellschaft Bürgerliches Brau— re iel nnn damn Mark siebzig zu erklären. Die bezeichnete Verschollene Es wurde gezahlt im Engroshandel für: do. für Oktober 25 Br., do. für November⸗Dezember 254 Br. 577 835 hald bed 55 ,. ig linkem Rückfiägel und 5 rundbuch eingetragen I Es ergest . ban, vorm gls Gebr. Werih in Suieburg Pfennige Kosten für den Kaufmann Jo? wird aufgefordert, sich spätestens in dem Täuferschwelne: 3 Monate alt- Stück 3634 Fest. . Schm gl für September 44 . , ; Vorm! amn 8. November E913, Aufforderung, Rechte, fowelt sie bum geit wird neuer Aufgebotstermin bestsmmt . jannes Meyer in Bremen ässlenn Fee, auf den? 3. Mn, en, inge 5—5 Monate alt. 36—51 New York, 10. September. (W. E. B) (Schluß I Baumwolle Florenz gr N. Z woltenl 290 2 586 ö. :e, nl, , Uhr, durch das unter! der Eintragung des Versteigerungshermerks den 2. Dttober 1913, Mittags une ansdekretg, des Königlichen? Rreig. mittags 10 Ihr, vor dem , loko middling 1315, do. für Oktober 1302, do. für Januar 12335, Cagliart , —ᷣ, an, der Gerichtsstell, gus dem Grundbuche nicht erfichtkich wart X Uhr. Zimmer 20g. 6 in Rinteln vom J9. Desember seichneten Gericht, Zimmer Nr. 100, an? ? Friedrichstraß 13/14 66 a, Dutsburg, den 28. August 1913. 374 eingetragen am 235. De ember beraumten Aufgeborstermine zu melden,

ölke: 3-4 Monate alt... 24 35 3. i . n 19— 23 do. in New Orleans loko middl. 123, Petroleum Refined orgshavn h 5 sbalb bed. 7658 ; 6 III. Stockwerk, vätestenz im Versteigerungsterntine pon 4 Thors hav W bal z Ammer Nr. 113,115, versteigerf werden' der Aufforderung , 96. Kön giiches tte hi. 844 und der darüber lauten den Hyvo⸗ ien, , die Todegerklärung erfolgen ; y Vw wird. An alle, welche Ausku . nft über

erkel: H 13 Wochen alt... . ; , 6 —8 Wochen alt... . lin Cases) 1100, do. Standard white in New York 570, Ser dssffors 7s Koss 364 , ver . glich u Woch do. Credit 6 . . , . ß . . e ; W Wa heiter 7146 . e n f r fte e fen n n fg und, wenn der Gläu. [54354 Aufgebot. . . Dezember I874 kehen en, n. 1160, do. Rohe u. Brothers 12,20, Zucker fair ref. Muscobados ; ö 9 d und ll öl des Karten, biger widerspricht, glaubhaft zu mache Der dem Herrn! og 6 gt. Der Gläubiger der Hypothet Feben oder Tod der Verschoslenen! zu er— 336, Getreidefracht nach Liverpool, 2, Kaffee Rio Nr. 5 münde 67 n (heiter 2 67 = Schauer det eren, eh, Berlin hot, in wädrigenffallz sie bel, der Festktelle nc Nürnberg nnen!) . 3 3 . ,, , ,, e n ne ng, mage ö. ire, en, z a. ; idsteuermutterrolle den Artikel geringsten Gebots nicht berücksichtigt und stellte Versicherungsschein Rr. I46 . auf . dem le Te inn l r betsiernin dem Gericht ö 2 . 83 ) 8D. er . Vor⸗ 49 en.

r J . 0 1 ; ; loko 9, do. für Oktober 8, 59, do. . ür Dezember 8, (0 Kupfer Gr. Jarmouth ö W I balb bed. 1 ö ö 168 '. kr. 595 in der Ge audest x h 6e d V t il d e s e J re s mitta 98 1 1 Uh W esbaden den ) S— temb e 19 8 am b 1 9 . 9. Seytember . ( WV. . in B te n ; / 5 16, 67, inn 2,26 2,5 0. K raka u . W J bedeckt . ; 757 anhalt. Niederschl. Numm 9 . 95 d 16 . ? ude teuer rolle die . 6s . J D 6 6 ck 3. 2 r teigerungs. . . . ist . ils *erloren s vor de nter K 5 . . ö 4 3 4 4 9 4 2 99 Un ist he 1 einem jährlich n erlo 68 dem Anf Mu he des Gläubigers zeig wi rden. Wir . rden e. e . zeichneten 6 erich . 5 t ö * ) ; n 1. ch r ö. W T B Gold n Barren d 8 S 8 dard lok 0 15 45 3 2. e ' i 2 ers E 69 te beraum en ufge⸗ 0 2 ger . 6. 4.

? i ü e kilogramm 9. 3 ** 5 Kilogramm 2756 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilog demberg Windst. Regen 13 4 757 Nachts Niederschl. Nutzungswert hon 37 00 , , ln, dem und. den übrigen Rechte f dh a gschein F ; . . erden n Ggien . nachgesetzt vangsschein für kraftlos erklären und bots termtne ihre Rechte J r ihtw Mt mäßig, schon zwel inen neuen anstellen, wenn sich nicht widrigenfalls bieselben mit e ,. lb 13. Bekauntmachung ? echten ug.

K 5 ö. n , Vormittags 10 Uhr en e 9 nenten eee e eee ae eee metern, Hermannstadt. ? S bedeckt 17 0 3 melst bewölkt K . . . 5

ö . ö. 766 Od . 3 3 75 ö. ͤ r veranlagt.“ er Ver⸗ che vor e h ; ie ö i p . ; gr larstz ö. ö . 8 90. ö. . i. ̃ . 3e J . 3 32. . 7 K . lie run ehen ert 1. . . 3 . an , 6 . 3weser Dꝛonate, von heute ausgeschlossen werden und die Krafllos Am 21. Dezember 15175 ist R, I0, imngar. oho Goldrente jo0l, , Ungar. 46/0 Rente in Kr. W. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen rr d nde) k . gels e des Grundbuch ein getan Fifth und, Kosten den lich ng nl, Cern tze ärger e uns meiket. ertt gung der Urkanten erfossch wertes; Landes heil, unt g hen stell' Alt Söerkft i449. Würkische Lofe ver medio 2öb, sb. Drienithahngktien pr, ult. Ob servatortums, 8* 33 Wi Ww . . z J 208. 17. . die Befriedigung aus dem hrun st c . Janus / 5 , 1913. Rinteln, den 4. September 1913. die geisteskranke Witwe Friederik⸗ . S4 7, 00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz,) pr. ult. 705,60, Sldbahn⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. berbourg bs Wo W] wolten . K* erlin, den 16. August 1913. zweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe ; nn,. 6. bens versiche· Königliches Amtsgericht. mann, geb. Linke, zuletzt in Gnadau wohn⸗ gefellschaft Lomb.) Akt. pr. ult. 30,95, Wiener Bankvereinaktien 9 89 Clermont NNO 2 wolkenl. ĩ onigliches Amtsgericht Berlin Mitte. des heanspruchten Ranges schriftlich 36 Direktion 6. , . ö Wien, 53940 n m, hast, verstorben. Da Lin Erbe des N . 21,00, Sesterr. Kreditanstalt Akt. pr., ult. 630,90, Ungar. allg. Ballonaufstieg vom 9. September 1913, 7— 8 Uhr Vormittags: Biarritz 333 RSO Z beiter 15 I . Abtellung 87. zureichen oder zum Protnkolle bes erich . 5 6 ö Einkstraße 20. B z , lese bisher nicht ermitteit ist pere. Rrebitbankaktien 827 06, Desterr. Länderbankaktien 522350, Unionbank. Station Nijja N5ö5h7 Windst. wolkenl 1 1 6 . 3 schreibers zu erklären. Diejenigen, wesche S 1220 . , Nikolaus Heinrich diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß aktien 599 00. Deutsche Reichtbanknoten pr. ult, 118153, Brürer Seehöhe hoo m looom ] 50m 200m] 2800 m] Perpianan -* ; . . oi Z3wangsversteigeruna. in der Versteigerung entgegen ftehendes bold sd] Polieenauf gebot. 3. 4 zu Cuxhchen hat das Auf. zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——, Desterr. Alpine Montangesell⸗ ; Perpignan ö. ö Im. Wege der Zwangsvollstreckung soll e ,, aul gefordert vor der K , der vormals schollenen ecks Todeserklärung der Ver. . ö, , 191 bei dem ; 8 des lags di 1fhe en Lebensv ; - . ne 3 ;

9 des Zuschlags die Aufhebung oder ersicherungs⸗ Anstalt I) Heinrjch August Rreudenberg, ge. bu. 1 ker er e ö

h nn ,, ,,, ; ; 9 ) J Belgra 1 . ß, der in Berlin, dicht vb er , . en, e r g ir n , G , , , , . , en,, nn , , ,,, , . . . . , . ö . J J . ö, Ge O hal bed 863 . Hhleule Schleusenbecken) liegende 5. in stweil ße Ein telliuig es Verfahren: ö. er . ö e , nne uh . 8. ; 26 Binnenschiffsregister des Königlichen Amtz⸗ herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht ö Ie wb e e; Nrz los 86; 3 W ein e ite , . ij . 3 e g e, n . ; 24. April 1908, durch welchen das berg. k Kenn shden, Br., Penh berFichus nicht vorhanden ö ig, geboren am 11. Januat 1823 Der 1eine N ü i (i. 3 S23 zu reine Nachlaß beträgt ungefähr 113

7 8 bedeckt I ; . legene, im Grundbuche vom Poirsdamer⸗

London, 10. September. (W. T. B) (Schluß) 2 lo Eng⸗ PWind-⸗Richtung. S8 S8 Sw 8 w ? SW Moskau Iod SSO 1 wolkenl. l icht in Mi . , , , 3 e . . . r Dun , . r. 335 zur Zeit der Eint ) des versteigerten Gegenstande tritt n . ,,. e , n. di feel.

Paris, 10 September. (W. T. B.) Schluß) 3 o Franz. Heiter. Zwischen 159 und 380 m Höhe Tempergturzunghme 75647 NW Z woltenl. ; , Versteigerun gsbermerls, auf e n, * Gröningen, den g. September 1913. Adolf Otto Bubert un Reinickendorf 1 . zudwi ssti cn e , n n m lit . von 1155 bis 1409, zwischen 470 und 536 im von 13,5 bis 139, 763.5 No en Namen , ger Summe ben S6 00 verfichert nst ö . . , w

tt, ‚. im 11. Januar 1824 zu . 3 . . 54317

Rente 90,22. ö. . ö : ber Madrid, 10. 5 k 6 j 5 106, 6. zwischen 1210 und 1680 in von 7,1 bis 8,8 Grad. ö 66 8 halb bed 1 . Personen I6t3 14] Beschluß ef ö , in Ritzebüttel, Lissabon, 10. September. (W. T. B. oldag ; t 533 R e. 71 3 Beck an' nn ,,,, mit festem Auf Antrag des Bauerngutzsbesitzerz sicherungt bedingungen wird ö. . . beantragt. Die Verschollenen werden Der Nechtsanwalt Dr. 9E. Vor⸗ Adolf Schleu in Gatow a. * n der Urkunde n grlust gufgefordert, sich spätestengz in dem auf dolph Steckner in hat als

a. H, Glaͤubigert mit dem Bemerken bekannt Dien

. ; , ; . gemacht, daß, fallz ein 8 ; enstag, den 31. März 1914 Verwalter deg ss d

Eröffnung allgemein fester auf die Annahme der Tarifvorlage durch Observatoriums, Sãntis 5645 NNO JZwolkenl. 5 . . r ) ; n Berechtigter sich Vormittäans 231.44 ö. zes am

. . 3. w ; ͤ III. Stockwerk . in Luckau, gegen 15 d nicht gemeldet hat, g68 9 Uhr, anberaumten Auf, 31. August 1913 in Radebeul ve

den Senat und auf den inn, gd irh. n, . . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest Ib8.5 NW heiter 11 * Nachm . Niederschl berite hn ? ö Nr. 1134115, macher Friedrich Geißler in ö. . 2 Monaten ö. gen 6 Jef, von gebotstermin zu melden, sonft werden s⸗ Verlags buchhändler . 1

k ea r e e . Drachenaufftte pom 10. September 1913, 7— 9 Uhr Vormittags: Portland Bill 767, NNW l heiter 14 Jahre lieh 9 1 . . im 2) den minderjaͤhrigen Fritz Geißker, ö. schein für kraftlos eiklärt würd. icherungt⸗ ö. tot erklärt. Alle, die Auskunft über Lomnitz dat Aufgebot der .

züg er Ver g . . g ; ; Here n ,, wg , eg = , ,, . . . Schmidt treten durch feinen Vaher, den hitä chr. Hannpver, den R Gepkanßer 1913 eben oder Tod der Verschollenen geben gläubiger beantragt. Demgemäß werden . . aut Eichschein nannten, 3) Fräulein G Freia · Bremen ⸗Hannovpersche debenz. können, werden aufgefordert, späteftens im alle dieienigen, denen eine Forderung ——

welse 37 Dollar im Kurse gewannen. Auch Steels waren höher Station ) - . . barlonte * auf Meldungen über beträchtliche Aufträge, die seitens; der Seehshe ... .. 33 m Soo m loom 200 m 3000 m 3400 m Coruna 764.8 NMMO J heiter 18 . Schiff sbehörde zu Berlin vom 27, Fe⸗ in Wilmersdorf bei Herm te i ,,, . I e bottermnine dem Gericht Anzeige zu . . des genannten Erblassers . ö zusteht, hier

aft erteilt worden selen. Die günstigen u Ali. iat leo, nen berni tf 36, ce tten i geslnn gig feng mn, , , , , , ,, nn, a dsählgkeit. Die ,,, n, ö 6 , Tf ( k Cuxhanen,. den 3. Seytember 1913. rungen bei ö. 2 e . ; z ö estraße ; 54355 ,, = ö . . erzeichneten erichte

Auslassungen des Präsidenten über die Geschäfts⸗ und Temperatur (0 3 123 116 765 0, 6 3,65 —7 2 5 156 64. 4 = 565 bis 134; 5 * 125 bis 3,4; 6 * 20,5 bis 81,4 120 * Inh;

ͤ ; . ö 3 6 '. 9 ; Y indizierte ; ; h, ö ö h , . Finanzlage der Reading. Bahn und der Umstand, daß vonseiten Rel. i, (o/o 90 60 51 74 66 82 is bie Lt, z. Sin bis se ; 8 nicht gemeldei. e hierte Pferdekräfte. Das Schiff 5) die minderjährigen Franz und Gertruß ! Per prend sasheot. H 197. den J ö e, . ufd bete een me e lf ; a den (64316 Nufgebos. ontag, den 3. November 1913,

: egen die Kohlenbahnen nur ge⸗ z VW w wöSw wös WSV ; te Nummer 1 21660 j ö ze ; . der Merwaltung dem, Hhrozeß ger Wind tung . ö Ein südwärts verlagertes Hochdruckgebiet, mit einem Maximum dem 19. März 1913 den . , . vertreten. durch ihren Vormund, wir am 17. Janhiar 1908 Über di f V den Bauern Friedrich Kuna in Groß se die Lebens. Der Rentner Jol Blalse in Vie a. S ormittags 11 Uhr, anberaumt wih,

ringe Bedeutung beigemessen wurde, regte zu Käufen in Readings Geschw. mps. 5 11 11 16 19 20 3 n. ö z ; l te der Getreide⸗ ö : von 770 mm vor dem Kanal, reicht bis zur Ostsee, der Weichsel u ährend es bisher den N ; *. p , . , ; , ö f ,, ,, , Tb, e de lm ,, ,, . . einen ruhigeren Charakter an., wobei Realisatsonen vorherrschten, In Frwischen h,. un . mi 236 n erh . ssc ng 3 eranziehenden Mänimum von 735 im über dem Gismeer; . . lz in nas Binnenschiffsregifter trage von 115 7 nn 5 ruchs im Be. Schlesinger, Rentier in Straßburg lf * or, Blaise, geb. 15. 7. 1856 in Rechts. v . zunen, unheschadet des hie Tend wieder fester auf den günstigen 11. zwischen 1400 und 1500 m ü erall ,), zwischen 2360 und Deutschland ist das Wetter vorwiegend wolkig bel im Nordosten inge tragen. S6. K. II. 13. , . au Grund der heiden jetzt Apolhek . . Gl, Targuinpol, zuletzt wo haft Die, vor den Verbindlichteiten aus ö . . Der Schiußverkehr vollzog sich 2466 m Temperaturzunahme von 156 bis 5 Grad. weise bölgen, sonst schwachen nordwesilichen Winden; sast be Beri'n, den z. September 1913. ö , des Königlichen haft, ,, . (Illinols) für 9 zu 866 . in e,, Vermächlnissen und fanden Nlederschläge statt, die im Süden teilweise stark waren; Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. die , K. ,. . en ge zeichnete Verschossene w ö n berücksichtigt zu werden, bon

. 5 s es in ro

bedeckt 8 754 der Witwe Emtlie Robiitng, geh. Buber, Königliches Amtsgericht.

nete Gericht, Neue Friedrichsfraße 13.14, Br. Kessel in Tuckan

Effektenbörse war zunächst nicht einheitlich,

3 1 4 New York, 10 September. (W. T. B.) Die Tendenz der . 263 . ̃ jedoch bald na Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 762.1 N 2 wolkenl. 11 mittags 10 Uhr, dur ; wurde jedoch ch 9 glich sch ö hr, Lurch daz unterzesch vertreten durch den Rechtsanwalt Just zrat 3

kommen sein. Wir fordern den etwaigen sich spätestens in dem r ages der, ren Erben nn nsgweit Befriedigung ver⸗

in auggesprochen fester Haltung, wohei Unions für beide Aktien⸗ ; ; eewarte⸗ ö ʒ . .

Nordwesten hatte Gewitter Deutsche See Abteilung 865. Lubolj belegenen, im Grundbuche . , sus, sich unter Vorlegung des ben 233. April 1914 ,, , sich nach Befriedigung der nicht

974 0 7

gattungen einen Kurögewinn von 46 Dollar zu verzeichnen hatten; . eine n rei neg. ; n deri Verne s i, eee, e,, w, ,

* . na