1913 / 215 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

sodlb2]

scheine vom 1.

tember 913, an kostenfrei bei

der Stadihauptkaffe in Nürnberg.

der Königlichen Hauptbank in Nürnberg und

sämtlichen Königlichen Filialbanken,

der Dresdner Bank Filiale Nürnberg,

der Dresdner Bank in Berlin und

dem Bankhause L. c E. Wertheimber in Fraukfurt a. M.

. Bekanntmachung.

Die neiten Ziusscheinbogen zu den konv. * boigen Schuldverschrei⸗ bungen der Stadtgemeinde Nürnberg vom 1. März 1914 bis einschließlich 1. September 1923 scheinen für die nachfolgende Reihe, werden vom Donnerstag, den 18. Scp—

enthaltend die Zins—

Juni 1891. nebst Erneuerungs⸗

564139] ; . Die am I. Oktober 1913 fälligen Ziuecoupous unserer Pfandbriefe werden bereits vom I S5. September 2. C. ab in Cöln bei unserer Kaffe und den bekannten Zahlstellen, in Berlin bei unserer Zweigniederlassung. Franzö⸗ sischeftr. 55, sowie bei der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutsch⸗ land und dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein eingelöst. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗

564128 Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vor⸗ mals Ottos Kurth, Offenbach a. M. Die Herren Aktionäre werden hlerdurch zur Teilnahme an der auf Freitag, den 2. Oktober 1913, Vormittags EHI Uhr, in den Geschäftsräumen des Votars, Herrn Justizrats De. DHassel, Frankfurt a. M.. Schwelzerstraße 1, an—⸗ beraumten diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

64430] ; Mainzer Lagerhaus Gesellschast in Mainz.

Wir beehren uns, unsere Herren Aki, näre zu unserer Dienstag, den 30. Sep. tember d. J., Vormittags EI Uhr,

im Lokale der Malnzer Boöͤrse, Breiten.

bacherstraße 13, siattfindenden ordent— lichen Geueraluersammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

ol lach

Lederfabrit Höchst 21. G. ——

Aktiva. * a Wlan ver 20. Juni

in Höchst a. M.

1913.

k 429 gz1 53 288 138 18 S8 6 oß0 59

14 9353 85 2666 81 42 10 17397 At

Passiwa.

JI

26061

2555

2 651

l

6, ö 600 000

54418 Anhultische Autamahil. und Motoren fuhrik Aktiengesellschaft

infügung der

Gegenstände eine

Dessan. Im Anschluß

an ; machung vom 29. August d. J. wir unseren Herren ö 6232 6 , . 30 39238 E 54

unsere

Aktionären be

Bekannt⸗ . teh 3 3 z * 21 daß die aufgestellte Tagesordnung in ;

nachstehend bezeichneten

63826) 3 In der Generalberfam om 2. -. gerade e, sammlung vom 2. Mal d. J Umwandlung der gemacht war, daß Zuzah (

wenn

Au

chluß vom 7 usammengeleg

: z al n,. ung von 30 / des Nennwerts geieistet wirs d hn i . S dlese Umwandlung der zu n ,,, geführt wird, Zuzahlung von 36 o/o vo

auch

sammengelegten Akt

forderung. ist der Kapital⸗ 2 die Durchführung der ten Aktien in Vorzugsaktien dabon abhangig nom, 390 000 M zusammengelegte Aktien bie

Januar d. J., wonach

en in Vorzugsaktien durch⸗ ki mnie gel ggte Aktien die e

3 dl sz 17 2a) Ergänzung des §5 4 des . . . . bertrages in dem Sinne, daß nicht 368 94612 nur die Einziehung pon Aktien

Attiva. Geiwlun⸗ 3 368 94612 ; . , , J 3 j ien, welche durch

, Sandlungkossen Lohnen Gehaste ein anderes Rechtsgeschäft in Besitz

6, 8 S3ß 371 31 Gew d ö ; j ren ü ewinn er Gesellschaft gel t eig *] schaft gelangt sind, zu Aufsichtsrat.

a. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ . und Verlustrechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsjahr. Beschlußfossung über die Gewinn⸗ bertellung. ö

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

Die Aktien oder die über die Hinter⸗ legung derselben sich verhaltenden Depot⸗ scheine sind gemäß 5 20 des Statuts bis zum 1. Ottober 191 bei dem Vor- stand der Gesellschaft eiszurelchen.

Offenbach a. M., den 10. September 1913.

Fabrik für Gumm ilösung A.⸗G. vor⸗ geschloffen. ntals Otto Kurth, Offenbach a. M. Oberpirk, den 9 September 1913. Der Aufsichtsrat. Carl Heimbürger. ! i, ö JJ

Mehltheuer Aktien Gesellschaft. a . .

. , . Spandan Mest Ahtiengesellschaft

. Vorsitzender Vorstand. ir, wm , 2 für weitere 5 Jahre ausge des Aussichtgrate. . ö 1 2 , 6 ue ge,, w 2 Ver 2 ) 8 ell fertigten Zinsscheine zu den Erfurter 544] schaft werden zu der am Dienstag, den Stadtauleihescheinen der L. Ausgabe Ao Obligationen der Chemischen 7. Dktober er, Nachmittags 3 Uhr, (8. Reihe), deren erster am 1. April Fabrik vorm. Goldenberg. im Geschäfislokal der Gesellschaft, hier,

1) Vorlegung dex Jahresrechnung 19123 und Herbeiführung der Decharge. 2) Antrag auf Deckung des Fehlbetraget aus dem Reservefonds. Mainz, 9. September 1913. Der Vorstand der Mainzer Lagerhaus Gesell schaf 54433 Die Herren Aktionäre unserer Gesell, schaft werden zu der am Donnerstag, den 9. Oktober 1912, Voemtittagz 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Danzig, Langermarkt 19, stattfindenden ordentlichen Generalversamminng en. geladen.

. Credit Sant. o4l26 Tüllfnbrihk

Mehltheuer Aktien Gesellschaft, * Oherpirk h. Mehlthener i. J. «.

Wir bringen hiermit unseren Aktionären zur Kenntnis, daß wir den Termin zum Bezuge von Vorzugsaktien sowie das damit verbundene Recht, für jede bezogene neue Vorzugsaktie zwei konvertierte Stammaktien in Vorzugsaktien um stenpeln zu lassen, bis zum 20. Sep⸗ tember E813 verlängern. Eine weitere Verlängerung dieses Termins ist aus⸗

Die Aktionäre unsere G die Zuzahlung von 30 0so 53 . beschlusses pom 2. Mai d. J. bereits solche noch leisten wollen, werden hier

anteil⸗ und Erne ö rf n nf neuerungsschein bis

einzureichen und bon 3290 auf jede

n n, a n, r e sttenlas welché bis zum Ablauf der fef rist ni i ĩ sowte eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze 294 o. .

Zahl nicht erreichen und der 6 . jeh n , en m, fare e, icht zur Verwertung zur Verfügung

Berlin. den 29. August 1913.

Berliner Eispalast Aktien. G Ernst Ulrich. fn ,

1

wohl diejenigen, wel Generalversammlungt⸗ als auch diesenigen, welche ihre Attien nebst Gewinn- Dezember d. J. bel der aus stehende Zuzahlung asse oder an die National⸗ amm 211, für uns zu leisten.

abgegeben. Die Abgabe erfolgt gegen Einlieferung der Anweisungen (Talons), die Echebung der neuen Zinsscheine berechtigen, sowle gegen eine die Nummern Schuldurkunden verzeichnet enthaltende Bescheinigung' über den Empfang Zins scheinc. ( Nürnberg, den 29. August 1913. Etadtmagistrat. Bräutigam.

108 273 ere ist nunmehr 24

Betriebs⸗ Wolff. J 23 497 85 auf

291 23 Waren 3 Wahlen zum . essau, den 10. September 1913. 3 89 6: Unhaltische Automobil. und Mothren⸗ ,, fabrik Attiengesellschaft. 904 65 Der Aufsichtsrat. er Vorstand.

Fr. Metz. Tiedemann.

4 „Nönigsborn“, Ahtiengesellschnft für Kerghan, log n Attina. . Bilanz ver 20. Juni 1913.

Iö41I59] Bekanntmachung.

In dem heutigen, von dem Fürstlichen Kommissar abgehaltenen Termine wurden von der Anleihr der Stadt Stadthagen vom 21. Jun 1897 die Obligationen Lit. E Nr. 121, 125 und 148 über je 500 MS zur demnächstigen Auszahlung ausgelost.

Stadthagen, den 1. September 1913.

Der Magistrat. Ocker.

Io54lb4] Bekanntmachung.

Bei der am 3. d. Mts. vorgenommenen Austosung von Schuld verschreibungen zur Tilgung der o/ Anleiße der Stadt Darburg, Buchstaben E H, sind folgende Nummern gezogen;

F 40 und 96 über je 2000 M,

F I 103 187 über je L000 A,

G 13 65 173 285 325 368 über je 500 M6.

H 121 250 251 306 378 434 485 5183 600 613 691 über je 200 MS.

Die Rückzablung erfolgt vom 1. Ja⸗ nugr EL9ARab bei unserer Kämmerei⸗ kasse sowie bei der Hannoverschen Bauk in Hannover und deren Filialen und bei dem Bankhause Hermann Bartels

2266 ö hd!

1560 65 669 6h b? 433 5s

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- um Verlustrechnung pro 1912/13 neh Bericht des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Genehm lgun der Jahresbilanz und die Gewinn vertellung.

3) Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und Aufsichtsratz.

4) Wahl von Mitgliedern des sich ts rats.

J; 967 433 56

In den Aufsichtsrat wurden gewählt:

1) Herr Gerberesbesi l i. ; . besitzer Cduard Dietz in Barr i. Els. als stell vertreten der ) Herr Bankdireltor A. Stephan in St i. Ledertab e Bhchn ha tag 6 Cls Der Vorstand. Schellenberg.

, . und Soolbad -Ketrieh ra- Vie Aktionäre unserer Gesellschaf rundstü

hie ere rt en r, ö girl en Grundstũck⸗ u. Gebäude⸗ unseres Statuts zu der am Montag. . den,. 29. September 1913, Yuri. R mittags 3 Uhr. im Kurhause zu Unna. Königsborn statifindenden außerordent⸗

ö

120 186 9 169 501 52 49 49918 16 96

Aktienkapitalkonto Obligations konto vpothekenkonto

66 3 600 ,, 3 400 - 243 549 82 S9 617 62

Alf

zeug. u, Gerätekto. ilienkonto ...

erkzeug⸗ Mob .

in Hannover. Die Zintzahlung hört mit dem Fälllgkeitstage auf.

Aus früheren Autlosungen sind rück⸗ ständig F 93, H 62 und 94.

1914 fällig wird, werden vom 18. d. Mis. ab bel der Stadttzauptkasse hier aus⸗ gegeben.

Beim Bezug der neuen Zinsscheine sind die alten Erneuerungsscheine mit einem

Geromont & Cie. Wintel im Rhein⸗ gau van E904.

Bei der heute in Gemäßheit der 7

und 9 der Darlehensbedingungen statt⸗

gefundenen Verlosung wurden die

Pots damerstr. 109, stattfindenden ordeni⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: l) Bericht des Vorstands und Aufsichts.

5) Abänderungen des Gesellschaftz vertrags, und zwar der Paragraphen; 3: Einfügung eines Satzes, be, treffend Zulassung der Errichtung von Zweigniederlassungen.

(51711

Sãächsische Broncemarenfahrił Aktiengesellschaft

lichen G eingeladen.

Erwerb v

eneralversammlung ergebenst

Tagesordnung: on Bergwerkganteilen.

Gleizanlagekonto ö Patentkon o .

1685 67 .

Spezlalreservefondskonto .

25 486 Vbligationsagioronto 6g

15 246 = 179004

Harburg, den 9 September 1913. Der Magisteat. Dentcke.

54155) Bekanntmachung.

Bei der am 3. d. Mts. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen zur Tilgung der A Anleihe der Stadt Harburg. Buchstaben A a Ca, sind folgende Nummern gezogen:

Aa 30 g4, je 2000 M,

Ha 14 171 213 227 251 4418 496, je HO Me,

Ca 44 99 133, je 5990 S.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Ja⸗ nugr L9RAab bei unserer stämmerei-⸗ kasse sowie bei den Bankhäusern Heinr. Narjes und A. Spiegelberg in Han noner. Die Zinszahlung hört mit dem Fälligkeitstage auf.

Rückständig aus der vorjährigen Aus⸗ losung ist Ca 200.

Wer an der Generalversammlu .

stimm berechtigter Aktionar fie ng i ö hat entweder seine Aktien oder ein dem ö . Vorstand genügend erscheinendes Attest über, den Besitz derfelben spãtestens

den Tag der Hinterlegung Tag der Versammlung nicht mitgerechnei, vor der Generalver. l, ,, ne e di, , wen B * ) 9 ö w .

bern Tkuischen Baut in Berlin,. Sem inn vortzäag M l6 53 9 em A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Reingewinn verein in Berlin oder Ciöln, 1913... 4 1862 8 2 6 der Essener Creditanstalt in Esffen 247 33 2 902 5

a. d. Ruhr, Dortmund Bochum h rer Ge fer ier. Laut Beschluß der heutigen Generalve nlebe gr , , dagegen die Cintrittz. , Nr. 9 unse ner Aktien von n n n , 2

karten in Empfang zu' nehmen. Füan, 26 ö den. Ban bann i in E . men. urch Rin ; ern Württ. Vereinsbank Ih nbi . ö. nn stisis der ö alen, Ellwangen und Crailsheim m ,, ; nterlegung bei einem ö. Notar nicht berührt Die, infolge Ablaufs der Wal ̃ ; ; yperlode ar mitg lieder, Herten Hch. Schnurmann, August 9 ,

rats unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Vellustrechnung.

2) Beschluß über Genehmigung der

Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.

3) Erteilung der Entlaslung an den Vor—

stand und Aufsichtsrat.

In der Versammlung hat statutengemäß jede Vorzugsaktie 2 Stimmen und jede Stammaktie 1 Stimme.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Vorzugs⸗ und Stammaktien, welche in der Verfammlung vertreten sein sollen, bis spätestens 4. Oktober er., Nachmittags 5 Uhr. bei der Gesellschaftskasse, dem Bank— hause Dienstbach æ Moebius, hier⸗ selbst, Oberwallsir 20, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Die Anmeldung der Atttenmäntel hat mit doppeltem Nummernverzeichnis zu er—

16 und 17. Andere Regelung da Amte dauer der Aufsichiscatsmitglieder und Einfügung eines Satzes Niederlegung ihres Amtes.

22 und 31: Andere Festsetzung da Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder

243. Andere Fessetzung der Zeh zwischen Einberufung und Tag ba Generalversammlung.

29: Andere Bestimmung über da dem Protokoll der Generalpersamm lung beizufügende Verzeichnis de Teilnehmer.

97 Ha 22. 3 bis 33

41

Verzeichnis einzureichen.

Der Einreichung der Stadtanleihescheine bedarf es nur dann, wenn die alten Er— neuerungsscheine abhanden gekommen sind. In diesem Falle sind die betreffenden An leihescheine uns mit besonderem Schreiben einzureichen.

Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger der neuen Zinsscheine zu tragen. Die Reichsstempelsteuer für die Zinsschein⸗ bogen ist von uns übernommen.

Erfurt, den 5. September 1913.

Der Magistrat.

solgenden 25 Teilschurldverschreibungen à 6 IOO, gezogen:

W 33 34 46 51 55 61 134 204 235 259 268 297 301 315 326 351 368 374 388. 389 393 401 439 477.

Die Rückzahlung erfolgt mit np 1020, vom R. Dezember E9Rz ab, an welchem Tage die Obligationen außer Ver⸗ zinsung treten, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Wiesbaden, Biebricherstraße 41, sowie bei der Rheinischen Creditbauk in Mannheim und deren Zweignieder⸗ lafsungen gegen Auslieferung der ver— losten Obligationen und der noch nicht m verfallenen Zinsscheine.

Wiesbaden, den 4. September 1913.

Chemische Fabrik norm. Golden berg, Geromant K Cie.

53833

. zu Wurzen i. S. . —— ilauz— 6 19 26390

Vassina. 45 718 62

Arealwert , ö ; rea ö 54 h00 * Gebäude iss go 5 . ö —ĩ = , We fene . . . 5 640, 0h Spe ʒialreserve⸗ . Ho Abschreibung. . 3 g10,. 65 191 700 fonds ö. . M . und Zeichnungen / Delle dere fendẽ A3 Soo ugang 27 681, 66 eamtenunter⸗ Abschreibung. ... J 5 . e , , Elektrische Licht, , ,,,, ützungsfonds 10 00 V Licht und Dampfe un s- Talonsteuen⸗ 9

reservekonto Fuhrwerke Kautionen... h 600 135 3395 40

Kreditoren ö Interims konto 1659170 6 183 79

13537 353 35 Verlust⸗ und Gewinnkonto. 159 745 24 31 424 80

, 435 000 199 900 43 800

43 800

Soll.

Ullgemeine Unkosten Gewinnvortrag

Fabrikationsũberschuß ; 236 888 66

27 un 6 247 152 56

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und

§ 24 des Gesellschaftk vertrags hinge wiesen. Hinterlegungsstellen sind: Bauk für Handel und Industrle Berlin,

Anteil an Hera. Promelheug

Maschinen Reingewinn.

Harburg, den 9 September 1913. Der Magistrat. Den lcke⸗

54153) Bekanntmachung.

Die Tilgungsrate der 33 Düssel⸗ dorfer Stadtanteihe von RE 88z für das Rechnungsjahr 1913 im Betrage von 67 000 υ ist durch Ankauf beschafft worden. Eine Auslosung findet daher nicht statt.

Der Oberbürgermeister. lö5glso! Harry Trüller Nahrungsmittelfabriken zu Celle.

oo hypothekarische Anleihe vom Jahre E809.

Bel der in Gegenwart eines Königl. Notars vorgenommenen vierten Aus⸗ lofung meiner zu 103 Prozent rückzahl⸗ baren A] ½ igen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 20 63 68 93 94 180 211 222 239 212 244 249 253 254 262 278 282 357 426 431 453 617 630 644 647 665 666 686 zu je ROG, —,

Lit. E Nr. 708 722 783 800 SM 509, —.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit einem Aufschlage von 3 Prozent, also mit S R030, bezw. A6 315, für jede Teilschuldper⸗ schreibung, am 2. Januar 1914 bet dem

Bankhause A. Spiegelberg in Han⸗

nover.

Mit dem 1. Januar 1914 hört die Ver⸗ zinsung auf.

Celle, 9. September 1913.

Harry Trüller.

zu je

564157

Von den auf Grund des landesherr— lichen Privilegiums vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten / igen Anleihescheinen des Kreises Ost Prignitz (II. Ausgabe) vom 17. März 1899 sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung am 1. April 1914 ausgelost worden:

J. Buchstabe A Nr. 29 115 191 und 270 über je 20900 „.

II. Buch stabe R Nr. 23 42 1099 148 183 231 244 und 289 über je 1000 „So.

III. Vuchstabe C Nr. 21 29 135 138 162 232 277 278 306 319 356 366 381 386 und 390 über je 500 „.

V. Buchstabe B Nr. 27 34 63 117 122 123 132 166 252 333 337 450 470 479 und 480 über je 200 ..

Die Inhaber werden aufgefordert, diese

Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

oLlao) . Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Kommerzienrat Hermann Köhler, Frank— furt a. M., durch Tod aus dem Auf fichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schleden ist. Gisenach, den 8. September 1913.

Fahrzeugfabril Eisenach.

54405] Malzfabrik Hamburg.

Die Inhaber der Aktien der Malzfabrik Hamburg werden hierdurch aufgefordert, die Talons derselben vom 8. Sehßtember d. J. an mit geordnetem und unterzeich⸗ netem Nummerverzeichnis zur sofortigen Entgegennahme neuer Dividendenschein⸗ bogen bei der Vereinsbank in Hamburg einzureichen.

Hamburg, September 1913.

Malzfabrik Hamburg. Der Vorstand. G. Fischer. . i

Ahtiengesellschaft Isselburger

Hütte varmals Jahann Nering Bügel & Cie., Isselburg am Niederrhein.

Die diesjährige ordentliche General versammlung unserer Aknonäre findet am Donnerstag. den 16. Oktober er. Nachmittags 2 ühr, in Duisburg, Otto⸗ Kellerstr. Nr. H, statt.

Indem wir hierzu unsere Herren Aktio⸗ näre einladen, bemerken wir, daß die Tagesordnung sich erstreckt auf:

Erledigung der in § 38 der Statuten

vorgesehenen Geschäfte.

Isselburg, den 10. September 1913. Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johanu Nering Bögel Cie. 64431

Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Donuners⸗ tag, den 2. Oktober E9KE:3. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Aschaffenhurg.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912/13 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl.

—Cashar in Hannvver.

NVortland Cement ˖ Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Artien ⸗Gesellschaft in Lüneburg.

Bei der am heutigen Tage vor dem unterzeichneten Notar stattgehabten Aus losung der Tellschuldverschreibungen der obengenannten Aktlengesellschaft wurden folgende Schuldvberschreibungen ausgelost:

Buchstabe A Nr. 2 19 46.

Buchstabe R Nr. 79 84 87 143 155 172 201 213 215 248 265 296.

Buchstabe C Nr. 341 351 374 386 406 430.

BVuchstabe D Nr. H36 595 718 723 737 745 767 784.

Buchstabe E Nr. 818 862 887 896 927 1002 1007 1012 1026 1090 1133 1140 11413 1211 1237 1245 1218 1250 1251 1252.

Die Ausjahlung findet gegen Ein— lieferung der Schuldperschreibungen am 2. Januar 1914 statt bei den Bank— häusern: Hannoversche Bank vorm. Simon Heinemann in Lüneburg und W. H. Michaels Nachfl. in Lüueburg sowie derjenigen der Buch staben A und K auch bei dem Bankhause Bernhard Mit dem oben⸗ genannten Zeitpunkt hört die Verzinsfung dieser Schuldverschreibungen auf.

Lüneburg. den 8. September 1913.

EC. von Mangoldt, Königl. Notar.

358

598 599

54110 'lieler Eranhaus Jacohsen Co., A.. G., in Miel. Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 20 Sep tember IPE, Nachmittags 4 Uhr. im Sitzungssaale der Brauerei. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das fünfte Geschäftsjahr 1911/12 sowie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalyer—

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anbernunten Generalversammlung ¶Cden Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Geselischaftskasse oder bei anderen vom Aufsichtsrate bezeichneten Stellen ihre Aktien hinterlegen und bis

folgen. Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 2. September 1913.

Der Aufsichte rat. Moebius. 54429 Gußstahl Werk Witten. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 21 der Statuten eingeladen zu der zweiund dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Donnerstag, den 9. Oktober er., Nachmittags 4 Uhr. im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Witten statifinden wird. Tagesordnung, gemäß § 25 der Statuten:

I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Nävistonskommission, Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl der . Revisionskommission zur Piürung der Bilanz vro 1913/14.

Nach Anleitung des 5 22 der Statuten

haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktten nebst einem doppelten Ver— zeichnis spätestens 5 Tage vor dem , bei dem Vorstand oder bei:

I) dem A. Schaaffhausen'schen Bank. verein in Berlin und Cöln,

2) den Herren Sal. Oppenheim jun. G Co. in Cölin,

3) der Bergisch Märkischen Bank in

GEiberfeld,

4) dem Barmer Bankverein, Herren Sinsberg, Fischer Æ Go. in Barmen,

5) den Herren Wiener, Leuy Æ Co. in Berlin

zu hinterlegen oder die anderwelte Hinter⸗ legung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstande spätestens 5 Tage vor vem Versammlungstage zu bescheinigen. Witten an der Rurhzr, den 10. Sep⸗ tember 1913. Der Aufsichtsrat des Gußstahl⸗Werks Witten. Rob. Esser, Geh. Justizrat, Vorsitzender.

Mitteldenutsche Creditbank, Ger lin Danziger Privat Aktien B

Bank Danzig. Norddeutsche Creditanstalt, Danzi⸗ Bankhaus Meyer R Gelhorn, Danzig, dle Kasse der Gesellschaft in Danzig Danzig. den 10. September 1913. Wieler Hardtmann Art. Gi F. Wieler.

on I33s Bilanz vom 1. Juli 19412 bis 30. Juni 1913.

Aftiva. Immobilien und Betriebs— mobilar nach den statu⸗ tarischen Abschreibungen. Kasse, Wechsel und Wert⸗ papiere Waren und Verräte. . Debitoren

M6

484 649)

468 000

56 6486

12 4031

776 8491

23 039

1336 9407

Gewinn⸗ und Verlustkonto

ver BG. Juni R892.

Vas Aktienkapitalkonto .... Beamtenpensionsfondz Reservefonds Kreditoren ö Gewinn, und Verlustkonto

Soll. Abschreibungen auf Immobilien, Maschinen und Betriebt⸗ mobilar

Haben. wut nn,, Fraulautern. den 26. Juli 1913. Eisenmerk Fraulautern A. ba lz] Vetanntmachung. . Der Aufsichtsrat unferer Gesellsche besteht aus den Herren: . Gottfried Mayer, Koblenz, Vorsitzen W. Fr. Hasdenteufel, Koblenz, sie vertr. Vorsitzender, Wilhelm Kirchner, Berlin⸗-Friedenau, H. Müller, Bonn, C. F. Dahm, Bonn. Eisenwerh Fraulautern A.

oJ 1715 7

10 9 Abschreibung Modelle

Abschreibung .. Werkzeug und Geräte . ;

25 oo Abschreibung Inventar und Utensilien ö

Abschreibung ...

5 3452738 e 3453, 35

a. Waren und Materialien

Ii got g b. Waren in Berlin. 34 059. 90 247 966 52

gz 10 i Gewinn und Verlusttkonto.

Ada

Vorsitzender.

man,

19lluna. Aibnig sboru, den 10. September 9.

Der Aufsichtsrat.

, Der Vorstand.

van Büurck. Schnapp.

wiedergewählt. Aalen

Oferta Kert.

den 9g. September 1913.

Vereinigte Geldschrankfabriken A. 6.

r. Ostertag.

Jul. Ostertag. ö

hals]

Stenun Roman æ2

ltiengeselschaft für Petroleun

l 2

Industrie. Bukarest.

U⸗ St. assiva.

vi o i

Insertionen . Steuern Beleuchtun Unfall⸗, J

c . 31 Abschreibungen : . reibungen:

1) auf Gebäude ö. . 2 Lichtdrucke, Musserbücher und 3 .

1 Modelle 9

ö

162780 4 80082 291634 910705

8 423 58 496920

350 z

394005 27 65166 . 3 854 J 5 153 z5 115 =

———

Mp

5

55

97740

49275 I60 55h 64

Betriebsanlagen abriken,

Installationen)

Zuwachz 1912/13

Abschreibungen:

pro

191213: ordentliche

Petroleumterrains Zuwachs in 1912/13

Abschreibungen: bis 30. April 1912 pro 1912 13 Effekten und Beteillgungen Tasse und Banlguthẽ ben . Wechsel und Coupons Kautionen ö Debitoren

Debet.

l (Grubeninvestitionen,

c Leitungen,

isternenwagen, Tankschiffe und sonstige Leb

bis 30. April 1912 pro 1912/13: ordentliche außer⸗

Reservoire,

90 837 131,18

h sS 047, 18 9

S0 394 624,20 6 296 860, 74

2000 000,

q

58 691 418494

I7 338 S834. 03

544 904 05

6 107 899 03 90 899 0h

17 883 738 os

6 89s 298 9s]

Materlalien porräte .

2285 623 17 2

1069 94784 71 05705 27 40900 80

6 974065 66 org 445 43

41 213 693

16 053 5109

Lei

/

/

42 /

O 984 g40 5 623 787 80

S 444 108 86

1200 91528

. Gewinn und Verlustkonto per 30. Ayril 191

Delkrederer

Akzepie. Kreditoren

Posten .

Reingewinn

Aktienkapital Obligatlonen⸗ 1 Ordentliche Reserbe' ? ö

ssekuranzreferve Spezialreserve F . Speztalreferve j] Dis positiong fonds

Pensionskasse der Ben mien

Nach Bilanzschlu älli Gt ee n n .

Nicht erhobene Dividende Avalkreditoren Lei 2 099 Gewinnvortrag aus 19 112

8 do oo go 17 042 885 1 328 286 864

250 000

50 G

460 066 . 387 141 40 dd J v

eserve

3 15 428 04

J 5 12791387

und transitorische 10451353 8270 141071 .

57239 50776 ——

6 682 os) is

77

(65

153. 5 80 hyg 25

ö

S3 h20 ꝗõ6 45

2 a. St.

bo zy 8

7

Per Gewinnvortrag Fabrikations und

Wurzen, 30. April 1913.

Direkt lon der Sãchsischen Broncewarenfabrik Attiengesellschaft.

Das vorstehende Bilanz⸗ Goepfert.

1105371 66 18379 28 169 n 8

12 , 286 46 30 298 eh n

zngkasse der

f Betr iebganlagen

in

. Wir haben vorstehbende Prüfung unterzogen und be Büchern der 89

ellschaft.

stätige

Berlin, im August 1913.

O. . und Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit

Der Verwaltun

gsrat der Gesellschaft

l

6

Bilanz nebst Gewinn⸗ n deren Uebereinstimmung

n n,, 6 T s 90 59g 05

kw

Lei 140 596 IJ 223 46450 397 75523 od 6d ʒ

mit den

2649 89715

7087 759 79 2 000 000 3356560 579 25 Reis ss f

und Verlustrechnung

per

von uns ebenf

Dentsche Ireuhai e senschaf.

odinus.

setzt sich

emann.

Kredit. Lel

141 07149

17 477 16475

Gewinnvortrag aus 1911,12 Bruttogewinn pro 1912135

7 ps5 7s i 30. April 1913 a. St. einer eingehenden alls geprüften, ordnunggmäßig geführten

nach der in der am 8. September 1913 ö. ee hig ne fsigznd n Herren zusammen: Arthur von 3 Sn , d en ,, . ö anf Berlin, Vorsitzender; Fürst Dem tre Stirbey, Bukarest; Joan Boamba R 9 Bukarest. C. Hein , rektor des Wiener Bankverein, Wien, stellvertretende Vorfftzende Geo 1 26 . 5 6 en, Jö. ö. der Deutschen Bank, Berlin; H. Janson, Direktor der British vetroleu ue . en , ,,,. . ö. Swe eristzn Kreditanstalt, Zürich; HM. Raoul · Duval, Parig; J. Salt . *. Versicherungs/ Gesellschaft . zee cb e b e, . . e , 3. , , ,, . 1 2 . ö 1 ĩ Ti; e, n n, or der Deutschen Petroleum Aktien Gesellschaft. Arthur von Gwinner, Vorsitzender.

Der Vorsitzende unseres Aussichtsrats, Herr Rentter Julian Goldschmib den ordnungsmäßig geführten

Berlin, ist durch Tod aus dem AUufsichtsrat ausgeschieden. überelnstimmend gefunben. Büchern der Saͤchs. Broncewarenfabrik A. G., Wurzen, Berlin, im September 1913. Leipzig, den 12 Juli 193.

Maschinenfabrik für Mühlen bau a . de ich ard, lech. * d 33 , . Königl. Landgericht zu Leipzt . ; vormals C. G. W. Kapler Aktiengesellschaft ,

zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. An Stelle der Akrien kann auch bei den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein eines deutschen Notars eingereicht werden. Kiel, dea 8. September 1913. Kieler Brauhaus Jacobsen Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Jacobsen.

Slimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis zum 28. Septemher bet der Banri⸗ schen Discouto⸗Æ Wechselbank A. G., Augsburg, oder in unseren Geschäfts⸗ lokal in Bremen, am Seefelde, hinter⸗ legt haben.

Wasserwerk Schweinheim Attiengesellsch aft. R. Dunkel.

Generalbersammlung vorgenommenen

Anleihescheine nebst Zinsscheinen und An— Bank, Mitglied des preußischen H

weisungen am E. April A944 bei der hiesigen Kreiskommunalkasse einzu— reichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem genannten Tage hött die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Kyritz. den 4. September 1913. Der Kreisausschuß des Kreises Ost Peignitz.

Rate der Stadt Lelpzig beeldeter Bücherrepis le Dinidende für das Geschaft ö . . . eschäftsjahr 1912/13 ist an unserer Kasse, bel der 6 P . der Deutschen Bann Leipzig, oder beim Bankhaus Vetter

gegen Einrel ra, , , ,, chung des Dhldendenscheins Fir. F mit 10