‚ . . . ; . z In res lan. 64397 Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Orten ; . ur 308: 260 778. 32a: 248 366. Sz2b: Staebe, Kaufmgnn, Berlin ⸗Lichtenberg, kation und Vertrieb alloholfreier Ge n ; fend Mart. errichten und betreiben. . . . n T r. wre ,,,, . , gen et, i ie de,, , ,, , , , ,, . Blutgefãsße. 2 6. 13. ig 863. 8198: 250 Ti 55 8s. 85a: Berlin. Piel Gesellishalt han ahn. ö 33 dete mn Buch, und Kunst ⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge. mann hat“ hi udwig Wilhelm immer,. Wehber bringt bie in der Anlage zu unier Rr 13 elgregister A ist heute n das Handelsregister Abteilung Biß 8. 2. Eirricht 5er **; sib aß. 2ä3 oö. 3h: Kamber 193 begonneß. . Bei Nr , n, n,. K , asts führer vertreten. n bat die im 8 6 des Gesellschafts,. d ‚⸗ . r. 136 eingetragen worden, daß bei der Firma No fel ,o 4, , ,,, , , g, ds r, . , , Tieren. 29. 5. 13 sie, 233 nl. 3 , d, gg, i. 2am nene slm sellschaft mit beschränkter Haftung. Der mann ehenza. Kaufmann Max August Schuffenhauer in Ginbringe er ir dis ses die Gesellschaft ein, Herniador f hren ü ft, bern , ng, f. i ,,,, A45b. B. 66 O86. Kartoffellegmaschine, 60 447, 6s; Zäh 363 237 996. schast. Dr Kaufmann 3 ure mn, 6. ; ö Rr. 3329. Fi Kurt Aschner Dresden. gen sind ihm 20 009 6 in Nn— Pee n, ne,, Gin, e , or rf (Knnast), den 29. August folgendes eingetragen worden: . ; 6 5547 257 243 259 248 37 erlin⸗W das Beschaft als Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai und 4. = irma Kur ner, as dem G . rechnung auf seine Stammeinl ö ö nlage ist auf 1913. , . . deren Schöpsbecher durch einen zweiteiligen, 8 1b: 27 889 237 890 243 259 218 371. Berlin⸗Weißensee ist in dl , ginnt gl abgeschlossen. „ Bei Breslau, Inhaber Kaufmann Kurt us dem Gesellschaftsvertrage wird noch worden. Geschäftsfs inlage gewährt 0 60 000,4 festgesetzt und dieser Be⸗ Königl. A abid Cranz ist als Geschäfts führer ü Bü treien 6 1c: jbl 403 246 110. 63a: 238 967. persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 3 ugus ; n en,, n, , ĩ kannt gegeben: n. Geschäftsführer ist Ludwig Wil⸗ : . 8 ö; nial. Amtegericht. aut geschleden, der bisheri JJ , , 31 , f, nee e ger, J , ,,, , ess, g, ee, ,, W, W. 39142. Klappkamera. 38a: *. ö zJ73 triebe des Seschalte e deten. . w. ö * Beschluß Koni liches Amtsgericht leblge Wend und Kaufmann Marx August Gefellschaf anntmachungen der worden. Otto Hoffmann“ IP- 1. September 1913 ab z im ordentlichen ᷣ 3 403 lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge schränkter Haftung; Durch weschluß nigliche gericht. gchuffenhau e, n 9 esellschaft erfolgen durch den Deutf . w uu“ in Dof: Kauf Geschäfisfük ; * ; 3 z3 027. Führunaskörver ; schlossen. Die Gesellschaft hat am 4. Sep- vom 16. August, 1913 sind die Bestim⸗ . . 6. y. . 1 dre , Reichz anzeiger. ch eutschen , , , ö. n . . 36 Christiane Hoff⸗ ö 5 für Tragnadeln Nägel 9. dgl. zum schrägen . . . J , , , 3 . . ö it . . dag aer von tn, mne . . 19 s ant furt a. M., den 4. September schaft . 23. V. 63 en,, ö führer Carl Lanz und Eugen Beierlein ; ß ; Stümer C Curio geändert. Sitz jetzt; Felchal geht . a, ,, . = ö ö ch l a 6. Der Sitz ; r mn 8 269651 f ö . . J 1 , ,,, ,, , eine, er, * 3 Firma Emil Schlemmer i erlin⸗ Flaschenfabriten za b. Burg gelocht. . z ö Kw . w. . ag f ; zn ] ; ö ö ,,, ,, , e lee e el. J , r,, e , , , r,, ; ö e e P öncbera. Habersbr zr Ge g⸗ . 26 — 9 ⸗ Ge ar erneh 8 w ; = . ö Schlemmer in Berlin-Schöneberg. Habersbrunner ist nicht, mehr Ge häfts önigliches Amtsger pbisstrel. on der Gefrisfhaft me ni, Rü, ee nls andelsregister Aht. B ist bei Erwerb und die / geri Landsberg, Warthe. 542665]
anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen wig ; . dneberg,. rer, == Bei Rr. 8467 Max Engels⸗ ; . e gr ⸗ g f Der Uebergang der in dem Betriebe des führer. — Bei Nr. S416. Max Eng Cöpeniek. 64238 e age zum Heibtoer d n, gs . e , ,, den Gesellschafter Voss unter der ein. MHokamindem. oss] Bekanntmachung.
Schutzes gelten als nicht eingetreten. 775: 215 503. 27h 36242 854 lieb k Hatt X Eo. Gejellscha ft mit be ; ; . : 220 245. 67, Coe 2536 369 Geschäfts begründeten Forderungen und dur] ; 8 . Handelsregister A Nr. 229 n f di sell n n, ,,, ; ( d ge Bei der im Handelsregister A
1 8 wire nnn, ö Wr ö ö 3 Sad? . ist bei dem . des e,. . 3 ae ,, i e e n Paul! enn en d en n en , . n,, . ü e ,, . , . 1 . 6 died en en *. ö . 4
uf die nachstehend bezeichnete, im 230 036 232310 85a: 255 896. Sd: Geschäfts durch die Frau Hedwig jst ausgelost. gung der bisherige zu Eöpenick ist heute die Witwe des Schuffenhauer je J00 ! es Liquidatorsz Hambur a. ö. os zu R Eg, offe 1 ack. Fahrrad und Motor fahrzeug⸗
, ,,,, , , ,, ,, , g , enn e, ,, , ,, ,,, .
bekannt gemachte Anmelbung ist ein 86f: 248 677. Ssb: 248 673 261 209 Fr. 41 164 soffene. Handels geellfhaft . TEäm. Cise bahn und. Tie hau— geborene Zülch, zu Cöpenick als Inhgherin Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Frankfurt a. O., 8. September 1913. lag und der Vertrieb der Exportzeit⸗ ,, . a ,,. er, ,, ö
; an au enselin
Patent versagt. Di Wirkung des einst⸗ 9: 2149 805. 89d: 261 124. Zurth * Kleessen in Hermsdorf bei . ĩ n im getragén und ferner, daß dem Wilhelm eeichgan zeiger. ĩ ,, e weiligen Schutzes gilt als nicht ein⸗ 2 p. ajolge Verzichts: Berlin): Die Gehe l af it aufgelöst. gesellschaft mit beschränkter 6 * ö Göpenick Prokura erteilt ist. Dee e, den 8. September 1913 Königl. Amtsgericht. . Ehe nf gehen Gesellschaft zu Holzminden. Unter der Fir ö. Mack /! geändert ist. 143 535 Der bisherige Gesellschafter Richard tung: Durch Beschluß vom 6. Augus ; f. S 1913 ö . ; = Freiberg. Szchs . . ellschaft ne San she sfabrrnm ker Firma wir Landsberg a. W., den 4. S Memb d za; . Del , bieheresn ae Inhaber der Firma. 1913 ist das Stammkapital um zo 6h , Cöpnenick. den . eptember 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Auf Bla . löae47] beträgt M 30 000. ne Sitzmöbelfabrit bztrizben. 1913 ; ew tem hn ö gesetzlicher Kiehn r del ln, wbt ud heirat feel dä öh bee. ,, m. presden - HBax0o] zie e n, , ,,, n,, mehrere Heschiftefstre ke. HLotsünten e e sdber fals, Könialichez Antgericht aner: . 2. Vieh- Bestimmungen des Gesellschaftshertrages Cõpenieke 36 54239 In das 5 delgregister 2 h Freiberger öbelfaprit, stellt, so sind je zwei zur Vertretung erzogliches Amtsgericht. r , 12: 107 720. n: 116 758. A2p: schaft Steinberg A. Gonp. Vieh tinnen eg del Gäepellschaft fund Ver der r delzreglster B. Nr. andelsregister ist heute ein. Gustav Heinrich in Freiberg berr, der Gesellshaft befugt. . ö Leobsehütꝝ. 64266 3722 114904. z: 109401. KR2f: kommissionsgeschäft in Berlin): Die über die Vertretung der . 946 cha y. Bei der im Han elgregi 693 er. getragen worden: ist heute eingetragen w ⸗ J Geschaftsführer ist. 2 4 Insterburg. 549056 6 ĩ n . J ö. 105 985. Gese l schaft ist. aufgelöst. ö . 6 n,, ,,, . n 3 . sehe. 1 56 * Firma ö 1 . lane dsftz Frei⸗ d 8 . Deranntmachung. ö 5 . ,, e,. Eingetrag Köln ben Il. Ewztensber i513. Sete er rain erer gte berg, Peru rer unn! Ghefchste ante! ⸗ : . bert Baumgärtel n Dresden; berger Möbelfabrik Juh. G. Gustav bun . n. In unserem Handelgregtier ist heute Kotterba folgendes einget ; . op einiger ber der Veräußerung von Geschäftsanteilen an niederlassung Adlershof ist heute ein- Der Kaufmann Robert Bau fel in Kurtz ,, . ö . vermerkt worden, daß die Fi ö ; getragen worden: Patente sind nunme Faiserliches Batentamt. eb. Koppel, ist alleiniger Inka end dhe onen alt C rtf, e, Keftagen; , Dereder m gat mgärtel in Kurtz. Prokura ist erteilt an Ernst Wil. X 173 SH6te! aß die Firmen Die Firma ist erloschen. — Robolski. 54387] Firmg. Dem Julius Steinherg in Herlin furt worden el E ist bestimmt, daß die 86 26 KR 91 ö nhaher, ; 2) Der unter 1 eingetragene Gustav helm Oswald ⸗ Max Hummel, zu Groß (3 Hötel du Nord Inh. G. Amtsgericht Leobschütz, 1. 9. 13 . ĩ im Siegfried Frank in Berlin ist troffen worden. Es ist bestimmt, daß die bersammlung vom 26. Juni 1913 ist 2) auf Blatt 12 823, betr. die Fi Theod ; 2 . . 3 Blumenthal, A 24; D tz, 1. 9. 13. r . . k . , k . 6. . . ib . rr e n, 6 an,, in Dear e. 3 . ,,,, ö. 2 wird bekannt gemacht: 6 r i , k ser 64267] ; . . Fir dn E. Liefeld Nachfl. in vertreten wird. Kaufmann Renne e. timmung der Satzung über den er sst erloschen. Der 6 ei j Mer Gasesffchafter Nöfg Frlunt in di recht, A 395 F. ; n unser Handelsregi 6 , f ! Zregi erlen Ge litz): Ih ber jetzt; Bruno lom zu Nowmgweß istz fun Geschäfte führer Gefelschaft ( J dahin geändert: Der Dresden, am 9. September 19. Gustay . H 5ceJ ö kultgt in die m . 83 ö 3 gere, 8 hel der Firma . . w 26 J * 8 ö 3 . . Berkin⸗Stegq- bestellt. Bei Nr. 16 365 Grundstücks- Sitz der Gesellschaft ist nach Adlershof Ronigliches e is e n it 3. par . . hat . a,,. ,, . ein das bisher von ihm Weiß i n, . . Mainz eingetragen 9 2 ö mann m. b. ., Berlin, Por ibn, Altona, Elbe. löga29] Snmemn)⸗ ö Berri be gesellschast Karlshorst Gesellschaft bei Berlin verlegt. Die bisherige ; III. 1 rag zur alleinigen Fortsährung unter der eingetragenen Firma Verlag 439 1 613 pp. Artur Joseyh Wack , , n. zz2h 261 462. Reichhold, Flügger Gginrra s ju das Handels registe sitz. Der Uebergang der in dem Ve riebe ge 56 ee, , , . in. gt. oke Ppüsseldorr᷑ 6. übernommen. bee Chyport. neter Hermann Füed! 29 Henri Schultz, B 13 O. Bayer ep achenheimer in Mainz ; gungen in das Handelsregister., . Geschäfls begründeten Forderungen und mit beschränkter Haftung: Durch Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ ele s. 54243] Freiber 8. S ; , , , . . Shin et Co. G. m. b. S in das Handelsgeschäft als persönli X Boecking, Hamburg. 9 September 1913. 3s Heschästs hegrunde ten „ore nh. , Beschluß vom 5. August k w Gr nah Im Handelgregister Abt. A wulde am g. am 8. September 1913. rich Voss in Hamburg betriebene Ver⸗ sannn . G. m. B. S., lender Gen . persönlich haf⸗ ; g826. Soc. 222 125 ö . . Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Yy ß donn 8. Augustz l . g,. lassung erhoben, * g! ö 6 Königliches Amtzgericht. lagsgeschaͤt mit sämtlichen Aktive amtlich zu Insterburg, erloschen und esellschafter eingetreten ist. J . , o n,. ch Can Gee, dur nh,, gn, e eee , , , . ber eh. r , , , . g karre cl n säntleen Ttiten ed seigenh Firn 1a mengen , d, , , n,, , , , ,,, , , u , , . ole , Fuge in n — = Hansi sggesellschaft A. Leschinsky * Bei NI. 556 eutsche * zu vertreten. Karl Herbing ist nicht mehr ; Nh . . ( ei der Ver Mer wien nr anz, burg, ö z a Ma ; cht Leipzig. . H. A 335: Johs. Sörensen, ade n n ü, , ,, mer, apparateban-Gesellschaft mit be⸗ Hol fern dem itgi en der f fschi ft GFr⸗ dorf verlegt ist, und als Inhaber der Firma Hugo Uth Nachfolger Carl . ,,, 6 auf in , k zber gewesenen . e n, 4 , 24. Luftbrause G. m. Alloua. Die Firmasist erloschen. zu s fuhrt jetzt den Namen Friedg Härtsch. jahr ankten aft; Isidor J nannt ist der Architekt Fritz Hartmann in n Gustah Schulze⸗Veltrup in ,. in Fulda (Ur. 34) folgendes , . kö Schloßmütie Car Torch! 33 bb offen Sandeiege selischa ft hat am * * — 83 90 bor . ö. . * h * ꝰ 8 22 ö * Fry 3 . ) * 2 z z 9 ü Vusse v . ö J *. ; 8 6 . 91 9 ) age ö . 9 * 3 i hee, wenn g, a8. Türk & Sotzn, 9. R J an. ö ö 2 w een, ,. . ,, . Nachgetragen wurde bei Nr. 3849, betr . worden: Die Firma ist er— . Voss angerechnet. g., . k , gig inf; J Aud wige hafen a. Ich. ; Along. Die Firma sst erloschen. , bee, e, , ola . JIivilingenieur Dr. Walter Zahn in Adlershof, bisher ordentliches Vorftandt⸗ Firma Heinrich Kry, hier, daß die dem Fulda, am 2. September 1913. Weitere baden g i ans der erner ist n,, ,, K m gr weren een, ,, , n,, , ( , , , sr se eile de ,,,, ,, , ,, , , wle pe n hen stedt Hermann Vocke, elstedt. e St. Hubertus“ Lehraustalt bestellt. Durch. Beschluß vom 7. Auqust vertretenden Vorstandemitgliede. . Genr en, Tn ⸗ ,,, ; tn nnn H.⸗R. A 30, vermerkt: wär g, kurg wurde gelbscht. 3 254 Otto Bittong, 1 lautet KJ , ,. ie un Fer stberatungs⸗ und 6. ist ö . ö. . ,, e , , , . aa ,. . fcb gr . ,, m gn logg] schan K e, n, ö geb. Ihr fer hn hi r, September 1913. ; BVocke. Der Sitz der Ftrma ist nach Jagdvermittlungs-Stelle S A. vertrages beschlossen, daß jeder der Ces Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ai Jaffé, hier, daß das Im Handelsregifter Ab z anzeiger ö ̃ s. Insterburg ijt Prokura erteilt. roßh. Amtsgericht. 166. 2543275. Wygodstn Engine t. Inhaber der Firma an ö m, zra) schäftsführer Jofef Max Muschka und —— — = Geschäft unter Ausschluß der in dessen zeig öegister Abt. . des unter⸗ . 9 ä, k Company, New Jork. Vertr.: Paul ,. . 8 r ö. Hirdes, . . w Hf ga er ö if, gen Ver, Cottvwus. Bekanntmachung, 54240) Betriebe begründeten Forderungen ö . ter , ens, gn Verlag des Cghert Anzeiger, wn , n ,, J1öd2b8] Müller, Pat. Anw., Berlin 3 Me 11; Rlrona., ist Fetzt der Rau srncinn Hẽr mann Die Gesellse zaft ist aufgelöst. Die Firme Retung ber Gesellschaft befugt it. Bei In unserm Handelsregister B ist heute Verbindlichkeiten an die Kauffrau Benjamin worden, daß die Firma Wilhelm Fricke Hermann Friedrich Voss. Das September 1913. „In unser Handelsregister Abteilung A 474. 257 540. Fa. Emil Zorn, Noche in lt na ö ist erloschen. e, lo hetung be Ce e nne nah n Rinn bel der unter Rr. 0 eingetragenen Fhrlich, Earoline geb. Sügkind, wien Tem in Grosibreitenbach erloschen ist. Geschäft und die Firma sind auf eine HKiel- 5c267)] ist heute bei der unter Nr. 127 einge⸗ ö ni. icht, A Berlin, den s. Septem3her feng Gesellf ĩ hrü tler Haf⸗ Firma: „Verband Schlesisch Laufitzer äußert ist und von der Fi Gehren, den 28. August 1313. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eintragungen in das egi tragenen offenen Handelsgesell Berlin Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6. ches Amtsgericht Berlin-Mitte Gesellschaft mit beschränkter Haf i 3 h ihr unter der Firma Fůrftl ö —ᷣ g gung Handelsregister f gesellschaft unter Sö5c. 252 90. Holstein & Kappert 6, , r , Tafelglashütten Gesellichnaft mit be= e öbe. Lanta sgh Fäsfet Ren, Fürftlcet Autegerlcht. Abt. in,. , am 4. Sertember 1913. Kresdirmgn Gebr. Eisentohr mit dem Maschinenfabrit „Phöniz“ G. m. Rad e , 54230 Abteilung 86. Wr kator ft en Piiche rrebisor ey rg far e, me ,. ö. e,, . Frau Venjamin Ehrlich, lei witz. 642ho] e n, , . sich er⸗ o J,, Germania Drogerie ö in n e, worden: b. H., Dortmund. Bekanntmachung.. r* 1 halgg] Foebler in! Charlottenburg. — Bei merkt, daß durch Te uß des Königlichen fortgeführt wird. Dem RKaufme Ben? Die im Handelsregister A Nr. 705 ein⸗ . Attiben und Passven. r. Paul Elten, Riel. ber is Gesellschaft ist aufgelöst, Eiqui⸗ ko5 Zis B07 2623012. Societ? n un rm ann e, . ö. 6. . Handelsregister B . * biz sen nee un . Verimal⸗ Ümtsgerichts vom 31. Juli 1913 an Stelle jamin Ehrlich, hier, ist en . getragene . mi e e Hei September S. der Apotheker Dr. Paul ie r en lt 8 ist der Kaufmann Willy Healer in Fran gaise du Nouyegu Velours, bei der unter Nr. 216 gen n n, , zeichneten Gerichts ift heute eingetragen tungs-Gesellschaft mit beschränkter des biber en Liguidatort der Konturz⸗ erteult., m Gleiwitz ist härte gelzicht worden, * . 96 Co. Gesellschafter: ee , den Firmen: A. Nr, 850 Theodor . Varig; Vertr.. A. Loll, Pat. Anw. Berlin giegtrter Fuhrten, vermertt: hhrden? Rr. 1455. Berliner Holz- Haftung; *em öh Beschluß vom verwalter Ernst, Wendt. in Forst i. L. In Abt. B unter Nr. 1246 wurde ein. Ämtsgericht Gleiwitz, s September 19513. nn Hustab. Heinrich Griem und Kayser, Kiel. A. Nr. 186: C. Mems, ettmann, den J9. September 1913. SW. 48. J Firma ist erloschen. ata werkzeug-Gesellschaft mit beschränk⸗ 70. August 1913 ist Gegenstand des Unter- zum Liquidator bestellt ist. getragen die Gesellschaft in Firma West, Görlit — August Heinrich EChristian Hölterling, Gaarden, und A. Nr. 184. Paul Königliches Amtsgericht. 6 Aenderun in der Person Bad Den nha n fen xen 23. i gust 1913. ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— szehmens nunmehr Erwerb, Verwertung Cottbus, den 4. September 1913. deutsche Metall⸗Gesellschaft mit be⸗ 5 ; e löteß !! Kanfleute, zu Hamburg, Reinecke, Neumühlen: Die Firma ist Met igreniter ) ö 9 . Königliches Amtsgericht. 66 Dall n srnehen is: Herstellung und . Terrains sowie Gr Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung, hier. Der Hesell . . Handelsregister Abteilung B Vie offene Handelsgesellschaft hat am erloschen 9 e,, Metz. 54269) des Vertreters. in. G sth. 54404] Vertrieb Werk für die Holz- richtung, Verwaltung, Erwerb und Ver⸗ j . 5424 schafts vertrag ist am 21. bezw. 25. A ist unter Nr. 13 bei der Flrma: Granit⸗ 5. Schtember 1213 begonnen. Königl. Amtsgericht Kiel. ̃ tr. 148 des Firmen⸗ ᷣ Rartenstein, Osthor . Vertrieb von Werkzeugen f Holz- richtung, Ver g, Danzig. 54241 h 3 ugust und Grünfsteinschott R. B * 6. . registers wurde heute einget . . 164 * r In unser Handelgreglster B Nr. 4 alt industrie und verwandte kö . wertung , ,. a . In unser Handelsregister Abteilung B 1. ,. Unter, schaft mit , n ,, ele. e gie, , , ,. . ist König smimnter 64268) Gustav Bologne in ere ge eh mfr n die Vo n ⸗ ti ö ĩ ere Fortbetrieb des i . Große . en 6. September 1913. s — h er Ein⸗ . i , e ) — evy W geb. Eron⸗ : . ; 5425 ö treter habe ö 9 bei der , e =, , J r. , , ,, , glu ist heute ein getrcgen bet: . . All ne fe lt r ö ö 6 bach Kreis Görlitz mit dem Sitze in heim, zu Hamburg, , J Im Handelsregister B ist bei der unter der Kaufmann Gustav Bologne in Metz. ) Aenderung des Wohn ortẽ, nnr en,! e. * ia 36 e e , n ll. raßnicht ? eingetragenen J ile een 157 ttt, . wandten Artikeln. Das ü m rar ü Klein Biesnitz, Kreis Görlitz, heute und wird von ihr unter unveränderter Nr. 82 Lingetragenen Firma; „Union Ytetz, en 3 C phmber 133. KA. 284 655. Jetziger Wohnort des , ,,, artenstein, solg , Abteilung 152. in ,, E , . An us. ,, . folgendes ein geftägen morden. Firma fortgefetzt. é Chamotte und Dinaswerke G. m. Kalserliches Amtsgericht. Patentinbabers Wilkes ⸗Barre, Pa., eingetragen worden; 6 en Firm gegn, er, Hergen n, bizhrr dem ERernhurg, . och 32] gesen haft“ in Danzig mit. Zweig. ist beftellt der Kaufmann Michael M Neben dem Baumelster Paul ogt ist Die im Geschäftsbetriebe begründeten b. S. in Niederdollendorf heute fol- Metz, Haudelgregister M V. St. I. Vertr.! Dr. B. Alexander⸗ Die Prokura des Jean Britz in Posen aber Wiesenberg . ö . . 2m Bei der Flrma: „Nömer Co., niederlassungen in Stettin und dam burg: hier I Gwie Gee hf ng. ö. eyer, noch der Ingenieur Alexander Vogt zu Verbindlichkeiten und Forderungen des gendes eingetragen worden: In Band [V Nr h he. e., õ4 270] Ratz Hat. And, Berlin W. 45. ist i, CGertember 1913 ,, . ö Gefellschaft mit beschränkter 8 ö. . ö ö , dick · . Mar; 1918 6 aui . , nn zum Geschäftsführer hisherigen Heschästztnhabe rs hm nicht unn ,, ,, des Geschäfls⸗ win de Heute bel der inn . r n. 8 j i ichtigkeits⸗ Ee, . renden Fahrikgeschästs. Das (-ätann, Lauge Vertrieb in Legpoldse hall = Jetz zanzig⸗Langfuhr ist (rloschen; on d sedes h estellt. übernommen worden ührers. Em eis ist erloschen. in Metz einget 8 8) Teilweise Nichtigkeits⸗ Königliches Amtsgericht. kapital beträgt 20 000 60 Geschäfts. Nr. 33 greets MHrellung 6 Nr. 15 betreffend die Gesellschaft in von da ab jedesmal um ein weiteres Ge, Durch Gesellschafterbeschl Xi , Röm rad inrer, ben ö g tz eingetragen: Die Prokura des 8 = dee, ,,. J 9 Wire senberg Nr. bt des Handelsregisters Abteilung k schaͤftssahr verlängert, wenn nicht drei esellschafterbeschluß. vom Die an F. Levy Witwe, geb. Cron ⸗ gswinter, den 5. September 1913. Kaufmanns Manfred Bohm ist erloschen erklärung. ö . 5431] führer: Kaufmann Ge mum Wie lenken sst heute eingetragen: Firma „Prauster Schutzverband, Ge, M . 1 153. August 1566 find S8 6 und 9 des héeim, erteilt Prokura ist erlosche Kgl. Amtsgericht. Metz, den 6. ; Daene f e , wehen Sr ch , J ,, , , , dee, dene, d=, a,,, hörlge Patent 239 319, Kl. 138, betreffend ist heute unter Nr. 1 die Firma „Frapa⸗ Sesellschaftsbertrag if ö Ful und go., Gesellschaft mit heschränkter nzig: , . nur durch den „ Deutschen Rei 2 ührer durfen nur gemeinschaft⸗ niederlassung Hamburg, Zweig In das Handelsregister , z ĩ here lis mg zn, Hesellschaftzvertrag ist am z, Suli ahn . f Generalpersammlung vom 27. Juni 1913 ö en Reichsanzeiger“. lich handeln. d Kö ö andeltregister Abt. A ist Metz. Handelsregister 7 9 a en, r e, . . . 5 n. . , . 24 w,, 9 r g e el bj 66 Bautau, Amtsgericht Düsseldorf. Görlitz, den 3. September 1913. , y , k gang r ö , . ö a n ⸗ j z 6 89 , . ebergang der im Betriebe des b ᷣ , Kreis Danziger Höhe, verlegt und das Ellrich. (Hd244 Königliches Amtsgericht k . ꝛ— lin und a eren In- schaftsregisters wurde heute einget fläche an den Dampfentwicklungsbehälter brück a. Spree (früher Charlottenburg) äcellfe ter Comünd. Wiesenberg unter halb hier gelöscht. . 4 k 2 del 54244 Amtsgericht. aher; Max Lion, Kaufmann, zu Fürth. haber Hugo Vierkant, Köslin, Inhaber die Firma Paul E n ö. ö . . ,. , ,. 3 GGesells r E Wi 6 une 6 giz. 2 952 ö 3 ö. —— — * ö ; * an n , , , ̃ ant, 238 ven, Gesellschaft ungeschlossenem Steigeraum für das zur eingetragen worden. Gegenstangz des der nicht eingetragenen Firma. Berliner Kernburg. e . Ser en dsl ls enn ah nnd t E ö V e ö. 63 lregister 6 ist beute he der egit hd 2652 Gesamtprokurg für die Zweignieder⸗ eines Bau⸗ und Bedachungsgeschäfts in mit beschräukte in Dampfbildung dienende Wasser, ist durch Unkernehmens ist der Ankauf und Verlauf Holz ertzeugfahrit haber Wesenberg Herzog! Anhalt. Amtsgericht. . er Landrat Emil Venste in unter Nr. 146 eingetragenen Firma Im Handelzregister ist bei der Fi lassung ist erteilt an Willy Lion, zu Köslin und eines Sägewerks in Alt f r SDaftung in Metz. ͤ Raiferli ir , ,,. erke Schriften Volzw h n , n, — 6 anzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden Ha ö ö gister ist bei der Firma Für 6 , es Saͤgewerks in Alt Belz, Der Gesellschaftsvertra EGntscheidung des Kaiserlichen Patentamts von kaufmännischen Werken und Schriften me Perlin betriebenen Fabrikgeschäfts vor Kernburg, 4233] ec . . , e e n,, n, Ernst Hübner in Waltershausen ein⸗ . Victor eingetragen worden. tember 1913 errichtet. g ist am 4. Sep-
bom 3. i. 134 bestatigt durch CGrtzchs aus ber rgri;, W Stammkapital be. Rn . Juli igiz begründeten Forderungen Bel der Firma: „Pei — i . et den: Die Fi f Köslin, den 2 1913 ; ; ꝛ d . , r, . . 33 913 be ten Forderunge Firma: „Pein 4 Gorges, ed B w ß 8 w h getragen worden: Die Firma ist erloschen. h , n. J in, den 29. August 1913. Gegenstand des U J , e , . ö we, , m daß Fabri direktor dranz , g. harz, mit beschränkter Haftung ist ausgeschlossen. Bernburg. Rr. 72 des Handels- nicht eingetragen wird noch bekannt ge⸗ r g znialiches . erzogl. S. Amtsgericht. 2. ! ch nk⸗ Es lin „Has, Buch. und Steindruckere.. 3 der Anspruch 3 gestrichen wird. lottenburg. Es ist eine Gesellschaft mit Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht; regi ö eule ein en gn 9 önigliches Amtsgericht. — —— ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ . . ; 54260 keret, Buchbinderei * , schafts⸗ Als ich 9 gisters Abteilung B ist heute ein⸗ macht: Bie Gesellschafter leisten die von w Hambur 5420: ü . ? In das Handel ; und Holzbildnerel sowie der Betrieb 9) Löschungen. beschränkier Haftung,. De Gesellschafts⸗ If Einlage auf das Stammkapital wird z ö. Flensburg. 542046 am inn g. . (btzos3] schaft ist von Bergedorf nach Hamburg Ne 13 Dandelsregister Abteilung B mi ; j etrieb aller r n. ⸗ s. e. ; * Als Einlae das 1d getragen; . bernommenen Stammemnlagen nicht . 54245) Eint 8 Srenatfe ; n ! g Nr. 13 ĩ mit diesen Geschäftszwei n,, ,,, , e,, ,, e, ,,, ne , ,, , , , , e, , , . ings gui ; l fellschaftet Känfniann. Ctmundldiestl., möbishzz, Berutzurg. Gesellschaft gesesischaft Zuckerfabtik Praust im inn, bom 4. September 1913 Krause X Co. Das Geschäft ist von April 93 . . ö ichast Zmweign iederlafsung Dep vfiten, .
Gebühren: . h , m e ird die Gesellschaft ̃ han icht. mi ä ö
6 , GHozs. 3. Ablösungsgründen wird die Gesellschaf berg das von ihm unter der handelsgericht⸗ mit beschränkter Daftung in Bern⸗ werte von je 500 „. Die Gesellschaft Firma und Sitz: Adolf Wefssen dorf, Theodor Jürgen Wörpel, Kaufmann Juni 1913 geändert worden kasse Köslin heute , Die n, . ist der Kaufmann Karl ; en ist er Der Geseltz
esellschafter Paul Heinrich Even
1
f . FY oos ßes) durch Kündi mufgelöst. Die Kündi⸗ ̃ faäatragtnen Firma Berline . . 3 ͤ Flensb zeigni
241 619. 3e: 246 373. Af: 2265578 durch Kündigung qufgel ien fünfzehn lich nicht eingetragenen Firm Berliner burg“. . übernimmt diese Aktien zum Geldwerte Flensburg, Zweigniederlassung der in und Apotheker, zu Hamburg, über⸗ Ge ge des r, nls Sie Prokura des Jean Britz in Po
KJ, e , , e ien ere, , , e
5 o63. n: ,. : 10 6e, gerechnet, nicht erfolgen BPVon da an steht n 8 9. 6 ——ᷣ * . ,,, ö misgericht, 10, Danzig., , m, unter unveränderter Firma fortgesetzt Oelen Handelsgeschafte aller Art, W Posen, der bisher nur für die Hauptnieder⸗ᷓ F Htetz, bringt als weitere Ser 835 377 60 9867. Sd; 218 Jo gerechnet, . z J Zubehör nach dem Stande vom 1. Juli einen oder zwei Geschäfts führer vertreten den 6. September Jois; Firmeninhaber: Kaufmann Arthur d , , n Art, ins- fafsung P Einlage auf das Stammkapital 1 1 c 59 e jede Hese ch in r ; 66 ; ö 35 g fi ö Vie im Geschasfts gründeten besondere die Fortführung der zu Berge⸗ . osen Prokura hatte, unbe⸗ ; pital in die A' g go ozs. Si: 218 323. 8: sie 1 fell schafter zu, iödoen nnn gi dergestalt, daß das Geschüft vom wird, daß, wenn zwei Geschäfts führer be⸗ — — Martin Adolf Wessendorf in Hamburg. Verbindliche , , ,. ĩ 3 . u erge- schränkte Prok tei Gesellschaft ein; Die bis jetzt unt
52 ⸗ He 256 3 ; Schluß eines Geschäftsjahres def; [hy 5 hre Rech ; . ; Varmstadt. sogꝛcy Den Cheleut z Verbindlichterten und Forderungen des dorf unter der Firma Hamburger hrantte Protur er eilt. ö tzt unter der 333 245 1906: 228 480. 1 XE; 256 341. nur für den Schuß nee en , 1. Jul Jol] ab als auf ihre Rechnung stellt sind, jeder allein die Gesellschaft ver⸗ ! ö 54242 en Eheleuten Kaufmann Boye Jakob früheren Inhabers si . , , 9 Köslin, den 2. S Firma Paul Even in Metz betrieb
* 5 w, o rg 2X4 348 d mit sechsmonatlicher Kündigungsfrist. aefn 1 e , R Ap. ö ; rüheren Inhabers sind nicht über⸗ Glycerin-Fabrik Hermann Meffe n, den 2. ptember 1913. 6 betriebene ,, , , r d ler. pe bf ee hee, agen gene gert e, Ciel be'dihe ahen Lanels,; *, , e, , re li nn ,, , . . n, , a . haft sern nn e hi n, n, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3 . , en, me en ct . Ghegatken für sich — Prokura ö it e , , e K . ,. ö bes . Maschinen und , wie zd zn ahr As zis stf' sz. sehschhfterit, renngen n gen Linen He. King Geschäftebücher, Schrei mats rig , . isn e m,, n. ,. 6 ; Heschäft dem — er Göeschäktsflhrer i . n unser Handeltregister B12 ist heute Schätzungswerte von 2006 000 , , , n , hre e , ,, , ,, , e me e, n, , ,, ,, 6 543 20a: 262 178. 20e: 2613183 ha lsherhältni , 400 S, 2I0, Holgfräser 20. Prosilmesserr pe R 5 Oberschlesisch aftung⸗ ; Vie Vertretung. , n, ge,, . nommen worden und wird . , , n emwerbe, Zweignieder⸗ Kaiserliches Amtsgericht. ,,, 3 256 zor: schäftsverhältnis im Betrage von 4500 A RNMetallfräöser, 13 Messerköpfe, 2 Schlitz⸗ ist bei der Firma „Erster berschlesischer Fefugnis“ des Bagobert Szamatolgki in Frank rut, Main. ö Geschäftsführer sind die Kaufleute: laffung Konitz, eingetragen w , , ,, 20m: 163 335 171 334 2536 345. 20k: Metal ö , ,, wie eee ba id, Hesch schast mit be, g [4202] unter der Firma Carl Arbo fortgesetzt. Hermann Karl Meffert, zu Bergedorf, Die . . nan nenn, , ö 277
653 he ? unter Anrechnung auf deren Stammeinlage schemben rankfurt a. M. ist beendet. Ver Ya ve . l
5, . 2633 31 63 2366 in diefer Höhe, und von dem Gesellschafter g n iert engheffe, 2 Werk- schräutter Haftung in Beu hen . S ö 8 Liquidation ist beendet und die aus . Carl Willprecht. Prokura ist erteilt an nd Henry Theobald Feldborg, zu Ham- ist erloschen, Dem Prokgristen Piktor In das Handelsregister 3 Nr. 365 sst 133257 231 ö. . , Hö rf. Wiegmann GEinrichtungsgegenstände, im zeugniodelle, 125 Jolzbohrer, 1390 Kiso— solgendes eingetragen worden: Max Spruch Firma erloschen. Frameng * Frankfurter M assiv Heinrich Pidt. . burg. Schulz in Posen ist Prokura erteilt für n, die Firma. P. Zingraf n ge , I 099 . „ä Werte ven zo00 won denen sich ein aramm: Stahl derfchiehene Drehfstahle ist alt Geschäftsführer ausgeschieden; Georg Darmstadt, den 8. September 191 decken · u Gisenbetonbau . Gesell 46 ĩ Heidt . Co. Gesellschafter; Heinrich Gesamtprokura ist erteilt an Oscar alle Niederlassungen der Gesellschaft Baugeschäst in Mülheim am Rhein, e 1 , , , w, K . . . kehr ö ehnhanda erb özeug, . Handwagen, wär ö t zum ordentlichen Geschäfts Groß herzogliches ämtägericht Darmichdt! nir he chr nter Haftung ö chf . i, m, ,,, , . n . *, honitz;. ne, i. , 8 gt 6. e wen. ; ö nn , as ö öl 4proz. preußische Konsols mit Zinsscheinen schiedene Gefäße i Teiler, Hölzer und führer besteut. — — ö dieser Firma ift heute 'ei * denn W . ergedorf, Heinrich Theodor Nölting, zu Hamburg. Königliches Amtsgericht er Peter Zingraf in Düsseldorf or Löt, nt 2363s i , 't . . 1 10 06900 M, unter Anrech⸗ 5 Gr fach Mäen 4 ÄUmboß mi Amtsgericht Beuthen D; S., PDxosdlem. bool rma ist heute eine mit dem Si Kaufleute. Ferner wird bekannt gemacht: . . Dem Architekten Heinrt öl ĩ ,, , , , he a,, b, . an, , , ,, er pe n,, J
6 1 * von 13 660 16. Laut Gesellschaftsnachtrag= 3 Sagemaschine 3 Werkbank mit 54235 9 a Handelsregister ei 8 er 1913 begonnen. Meffert, Friedrich H. Höhnke, Friedrich delsregister eilung A ist eim am Rhein, den 3. S ö , , n,, ,, . äs] hauswirtschaftlich technischer Se Dandelzregifter eingetragen worken. Der S. J Enet *. Köpcke. In das Ce- W. Fischer und Edügrd J. Conn! ä bel der Firma Sitte Gillert in Küstrin tember 19is, ; . 08 718 219 15h. 28e: 227 274. 2 2b: . . von Cen n. wo fie 5 Schraubstöcken, 1 Trans mi s an sen l In das Handelsregister Abt. A ist heute darfaartitel Gesenschast mit be⸗ Gesellschaftspertrag ist am 21. August schäft ist Curt Alfred Werner Asse⸗ die . , . en (Nr. 183 des Registers) heute folgendes Kgl. Amtsgericht Iss s d, h ot; sails zi; icht. in, Handelsreg ster vermerkt Ü Käoße Viehbgnk. Dic in. Vetriebe des bes Fr. iolö, Firma Johann J. Reet schrünktter Haftung mit dem Ste n 1913 festgestellt. Gegenstand des Ünier, luranzmafler, zu Hamburg, als Gefell. Glycerin- Fabrik k eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ . 267 163. Zi: 237 730. Za: 22. 33] . NMeubrk a Sp ee verlegt vorstehend bezeichneten Geschiftẽ vor dem jr. in Bonn elngetragen worden, daß die resden und weiter folgendes eingeltahe nehmens ist die Konstruktion und Aus, schafter eingetreten. 6 68 5 Bergedorf betrieben t e, loschen. München. 54273] 335 277 3c: 235 963. 3383 249 2d, weg e oiv, den 1. Se nr Hz. 1. Juli 19g, begründe len Forderungen und Firma in Johann J. Neeb geändert ist, worden: führung von Massivdecken. Beton⸗ und Die offene Handelsgesellschaft hat am neb t Zubehör mit Aktive 5. . Küstrin, den 26. August 1913. J. Neu eingetragene Firm . 4c: 333 13. 34: 19301. i. Königliches a , Abteilung I. ö. ,, 4 Bonn. den 8. . Ver Gesellschafts vertrag ist am 27. August , ,,, fabrikmäßige. Her-! 4. September 1913 begonnen und setzt 16 9 . vom . 3 . Königliches Amtsgericht. Bayerische eren , : nommen. Der Gesa d —⸗ Figl. Amtegericht. 9. 1963 ** ch ffn worden. ung von Cifenbetonbalken und aller das Geschäft unter underänderter Firma derart in die, Gefellschaff eingebracht, Küstrim. 6263] schen Actien Gummimagren⸗-Fabrik 7 . 8 . 5 61
12. 21.
28 099. 3 Eg: 246 346. 241i: 243 337 3 . ö ; . f 6 z zen? ö. Sa ndessregister 54l98] lage ist auf 17 000 * festgesetzt; dieser — die in das Fach von Beton und Ei . . k ; . . 33 . e nden , le ,. ö 6 ,, Edmund ren em, 64236 , . , 6 . ure len, . e len ,. . ,, k . — 33 9 ö n leg r rn, i , K 25 719. 325: 216 6335 3e; 223 714. Viitte. Abteilung 4 Wicsenberg anf fein Sinn nnn , In unser Handelsregister zt. A Nr. 12 unter dem Namen. Handels ent rale Han, Wänden, ferner Konstruktion sonstiger ura ist Floschen, sehen wird , , 4 Sohne L'lktiengesessschaft, Der, Geseslschaftsher. eln 260 51. A1: 261 30 4413; In unser Handelstegistes ist heute ein. rechngt. , ö rn, ist ala jetziger Inhaber der Firma Adolf wirtschaftlich technijcher Bedarfsartikel n ünd von Bauten überhaupt. Puck . Co, mit beschränkter Haf⸗ Der Wert dieser Einlage ist auf heute f r 32 ummet 163 des Registers) trag ist sestgestellt am z0. Dezemb 5 ö 8 1 ‚ ; 79. F : eder ñ 96 ; s eingetragen worden: z 0 Dezember 1809 Als 67 154; 257334 456: 319 e Cetragen worden: Nr, 41 479. Firma er Gesellschaft, erfolgen ar . . Help he gern shed sef' bel Täushtan! Hrebdn, Schusgutstraße 2I. bet chene ie Gesellkhaft soll auch befugt sein, tung. In der Versammlung der Ge⸗ S6 250 go, festgesetzt und den ge! Der o . . und abe ee nt burc bie Gonk e amm. 329 463 242 583 247 791. 451: 251 976 Heinrich Noting in Charlottenburg. Deutschen Reichsan . . 6 ö. war n a scler r Frakel hel kunnen, Hanzelzäeschaf , l ee, fich mit dem e enn i, Rechte . Art, ins, sellschaftér vom 7. Nugust 113 ist bie nannten anch! , ö 5 mann ; Wust Zickelbein ist n,, vom 24. Februar 1900 3563 333 151: 253 185. A668; 249) 9gz0. Inhaber: Heinrich Noting, Kaufmann, Fabrikation alt zhalfteier (eträFfle . Vertrieb von Nähmaschinen esondere Patente und Gebrauchömuster, auh Erhöhung des Stammkapitals um einlagen an erechnet word zg Pom 1. Januar 1913 ab aus 3. April 1802, 25. April 1564 (Grund- 7 ; ö . ö. 480. Bergsekto⸗Gesellschaft mit be⸗ tragen. R h Lizenzen h ; : . „16 . 9 gerechtet rern n. der Gesellschaft ausgeschieden. . 6 (Grund⸗ J , , Kargecleheer, wih e sie. J, e dil , d e, , , e, ,,,, A5: iss 5 16 , Joe: zöb 756. in Berlin. Gesellschafter: I Brunb! Gegenstand des Unternehmens: Fabri= Königliches Amtsgericht. usw. befaßt. ; ; . eilung für das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. kapilalsherabseßnng e ,,,,