1913 / 215 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

föluß des Aufsichtsrats vom 21 Janugr H Jakob Meisel in Risruberg. Das Ravensburg od2sI]I Schneid i . . . : X. 2391 em ü nl. 54292 Fr S eb. j 19s. k des Unternehmens ist Geschèrt ist unter Ausschluß der Ver⸗ K. Amtsgericht Ravensburg. In das Handelsregister A Nr. ö ö . a ., ein el un Bern.

8 der Betrieb des der Gesellschaft gehören. Kindlichkeiten auf die Kaufleute Jakob Im Pmdelorcgister wurde h der bei, der Firma: Hstdenisches Giertri⸗ Vogel, in Crefelt, Frau Achilles if, S E ch st E B E 1 J * 9 e

z

den, an der Starkestraße Rr. 15 zu Linden Wecheler in Nürnberg und Semi Rosen. Firma J. G. Wild in Weingarten zitätshaus Maria Elasen in Schneide. Ilsa geb. Vogel in Hornberg, bringen w

belegenen Fabriketabli ments, die Her baum in Fürth übergegangen, die es in ciagetrag?n“ Die Firma ist erloschen. mühl eingetragen worden, daß die Fhtma Attiba Ind. Hassiva der bisherigen Gin D 2 * . 2 88 ; ö. t ll 2 8 * 2422 2 * 1 . 6 1 6. ellung und der Vertrieb von Riemen, offener Dandelsgesellschaft seit 1. Sep en 3. September 1913. in: „Ostdeutsche Elettrizitäts - In- firma Tschira & ie. in e .. zum eutschen Reichsanzeiger und Sd öniglich Preußi chen Staatsanzeiger.

ackungen, Gummi- und anderen techni⸗ tember 1513 unter unveränderter Firma Oberam trichter Dr. Rauch. dustrie Maria Clafen“ geändert ist. auf die , . überg

chen Artikeln, ferner der Betrieb bon weiterbetreiben. Die dem Elektrotechnit . El . n. alben Ce alte melche derm diet en eien e Ceugelhandt Gesenschaft Remscheid sees] wit Holl ehh finn, Tae unt deren Gelbmners auf Dig e gn. 5 1 . e. indirekt . bi Be mit beschränkter Haftung i! Liqui. In das Handelsregister Abteil? 1 . , n . . VJ . 215. Berlin, Donnerstag, den Ji. Septenher 19463. enngung an anderen Unternehmungen dation in Nürnberg. Die Liquidation eingetragen: Schneidemühl, den 8. September 1913. Teilen. in die Gefellschaft ein.“ Als Ge⸗ . 8. . , * 69 ö . * . 2 ö. , , ,. ee . ——

. r die Bekanntmachungen aus den Vandels⸗, Güterrechts⸗ reins⸗, no lem 3⸗

und die Errichtung von Zweignieder⸗ und die Vertretungebefugnig des Ligui,. I) bel der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amts äftsfi 9 ; Zeichen., und Mete ,, n heberrechtzeintragsrolle, iber Waren ie chen f ; ; ö ; ; mtsgericht. häftsfüh osse Zeichen⸗ und Musterregistern, der rheberrechtseintragsrolle, über arenze / lassungen. Grundkapital: 841 0060 Ae, da tort ist beendet und die Firma erloschen. Otto Dreibhoiz in Remscheid lic en, ,,, patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel unseteilt in S6! Inhaberaktien zu je Nürnberg. ; September 1913. Nr. 7? .. Die Prokura det Mar Vorberg seh weinturt. löd2g3] Kaufmann Ichilles Fünfgelt Hornbet 6 og 5 . 1000 9. . ö. besteht aus FK. Amtsgericht Registergericht. ist erloschen. Bekanntmachung. bestelll. Willengerllärun gen und * ö. en 4 * 8 3 8 8 ut 9) e N ei (Mr 215 B.) n, . k . J 6 1 2) bei der Firma C. W. Kipper in „Benno Forchheimer.“ * unter dieser nungen für die Gesellschaft haben durch den 9. un E regt Er . ö 2 * ö k . 2 ö . Egrl. Bekanntmachung. löter Remscheid Nr. C = Die Firma Firma betrelbt der Kaufmann Benno Geschäftsführen oder deffen Stellvertret. . . ö. . d ö 16 ,, en g . 86 In unser Sandelsregister ift bernglich ist geändert in C. W. Kipper, Bier⸗ Forchheimer in Schweinfurt seit 1. März zu erfolgen. Die Bekanntmachungen der Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ; gi in ß eicher Weise Stellper⸗ der in Abteilung A nnker gli. C ein brauerei. 1912 eine Getreide- und Landesprodukten⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatganzeigers, 8W. 48, Be zugspreis beträgt E n SG z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. treter oder Dir foren zu hestellen. Hei Liragenen Firma „Al. auc? wenn in 3) bei der Firma Joh. Gottl. Arns handlung in Schweinfurt. anzeiger. lhesmftraße 32, bezogen werden. ; . . Anzeigenpreis für den Raum einer 5H gespaltenen Einheitszeile 30 5. J . , die ö. Srscholz⸗ folgendes eingetragen worden: in Remscheid Nr. 367 er J. Strauß.“ Sitz: Dammelburg. Triberg, den 8 September 1913. n, e , e., , , 2 eee. ö e ngen, . Die Firma ist erloschen. . 93 Arn Der Aeltere ist Jnhabersn dieler Firma ist nunmehr dle Gr. Amtsgericht. i. J Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern. Die Bekanntmachungen der Genossen Landshut. Vekanntmachung. H4371] Gerhard Bös aus Stürjelberg in den durch den Aufsichtsrat die Befugnis n! Perl, den 5. September 1913. fle, T, Witwe Johann Gottlieb Nau fmmanngqwitne Jette Strauß in Genossenschaftsregister Die, Willengertlärungen des Vorttandg schaft' fact ann Vereinsparsteher oder Eintrag im. Genofsenschaftéccgtster! Zörstan gewãäblt. Alle J e die, , sügnig zur Königl. Amtsgericht. Arns der leltere und der. Kaufmann Hammelburg. Velbert, Rheinl. 64301 . erfolgen durch den Vorsitzenden und den dessen Stellvertreter und mindestens einem *Genossenschaftsbrauerei Renmarkt Neuß, den 28. August 1913. d , nne ane eee beide Schmeinfurt, den 6. September 1913. Im htesigen Handelgregister ist unter rakei, Kr. NHõxteꝝ. 564360 Kafsierer. Im , einer Besitzer zu unterzeichnen und in der a Rott und umgebung. eingetragene Königliches Ämtsgericht. Vorstandsmitglied 'in Gemeinschaft mit Plauen, wogt]i. sõcer 3] ö. . 3 br en Je, . .. K. Amtsgericht. Negisteramt. ö 6. . 6. . . . Bekanntmachung; dieser Personen tritt an deren Stelle der westfällschen Genossenschaftz zeitung in ee e fsens aft mit besch rüntter ,, /) oõsgy6h) ,,,. . 91 der Rt 246 . 26 * heute folgen ngetragen In unser Genossenschaftzregister ist heute Schriftführer. Die Zeichnung geschleht, Münster . W. zu veröffentlichen. Die pf icht. Sitz: Neumartt a. Rott. 3 In dag hiesige Genossenschaftiren ite ; ö , er: Karl Gerhold mne ö 2. waffe ang etrrten If e ba e lzaefrs. Segeherz. Bekanntmachung. 154294] worden: i dem uuter Nr. J eingetragenen Herster indem die Zeichnenden der Firma der Ge— Willenserklärung und Zeichnung für die Das Statut wurde am 27. August 1913 . . e, m wee . , Kar! Gerhold, Fi indthraeen des, Pandels. schaft, hegennen am 31. Jult 1913. In das Handelsreglfter A *ist!' unten * His Firma ist erloschen. ir, und Darlehn ot Verei ff 560 * 6 Gen , igt durch mindesten? errichtet. j n. Kaufmann in Hannover, und Dr. phil, registers, ist heute eingetragen worden, daß. De Prokura des Johann Goth Arns Nr. 114 die? en ; eg ß 8 3f Xßs. 2 S har, lind Darlehnskassen Vereine, nossenschaft ihre Unterschtifi beifsigen. Genossenschaft erfolg J . J. Holtensen, eingetragene Genoffen ö . ö . ö . ö Erich . , des J . ieh en g, n, . 3 8 rr. . ell 1 , ne, . G. 4 , rr nern, n ö. . ö. K w oe n nnn, n, . K Daftpflicht , n mas wn, n ermann Richar stäur mann Hugo Nöll in Remschesd ist Pro, in Fegeberg und als deren Inhaber Fer Velbert. enn 30 August 1913. ragen: - Huber 5 handlung geh if, schast ihre Namengunterschrift beffigen. Gerte und Hopfen, zu deren Lleferun 6. Arnold Falk und Gustab Müller, je Ge- Rösler in Plauen Gesamtprokura erteilt ist. kura erteilt re . Fön ̃ sagen; ö gubert, ban Dagren. Handlungsgehilfe, schaft ihre amen in n anf, Peifüig , , , en, n nen 9 Der Landwirt Ran Schrader in samtprokura mit einem Vorstandsmitglied. Plauen, den 8. Septem per 1913. ; Remscheid, den 6. September 1913 r egi khr ir ,,, J . 6 , ,, . Ge f sssbrer , 9 k . . . 6 ö i e , , Wltensen ist an. dem Rorftan i, 86 . . . Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. berg in Oberbayern . worden ö. Werdan 54302 ö. K, l Hen e eld hel. hefe, Königliches Amtsgericht. ö, . . 9; h Oer 1 . ,. an , der . Berufung der Generalver ammlung erfolgt ; 6, . e , 1 Die de . n rer Kontrolleur, D Schlosser, —— . Georg Isermann in ensen gewählt. mindestens 15 Tage vor dem für die Ver⸗ Potsdam. 54279] Rüst ringen. 54283 k J 6 an gie r n ö. 9. ö f 5 . 1. , ö Hamburnz, intra gungen Höögg0) ,,,, e Willenserklärune a nen it ne chtraglich in getragen, daf sammlung bestimntten Tage gur ch Be . In unser Handelsregiste A iss the! In unser Handelsregister Abt. B it ; ö Werdau und?! alg l dern Inhaber dn m. . ö 3 2 . . beträgt füt Eben Ge in das Genossensch aftsregister. und Selben er r ge f f, d das Geschästejahr vom! J. Ju. bis 30. Jun lanntmachung in den Gesellschaftsblättern. Nr. S9g0 die Flrma „starl Foerster“ hene eingetragen: Solingen ö ds] Zwirnereibesißer Ernst Richard Walth chnung ge hie hn n ne , nnhen schaf i . . deträgt, für jeden Ge— E93. September 5. ,, Firma, gerechnet pe, dauert. Alle BHekann tinachungen der. Gefellscha fi ant dem Sitze m Bor int undd ; here, . Sitz Conrab Tack à . 3 ba g ,, 5 ö ö ö er Rr Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ i n 2 , , Neue Baugenoffenschaft von 1900 . Vorstan dem tg lien n gezeich Northeim, den 3. Seytemher 1913. erfolgen durch das gesetzlich oder statuten. Inhaber de? Kaufmann und Handels. Cie. Gesellschaft mit beschrünkter Haf,. Abt. *. Nr. 204: Firma de r. Angegebener Geschastszweig; Herstellun r kel, den 2. September 1913 . . Sin len 6h i 5 f. zu Hamburg, Eingetragene Genyssen. Daß Heschẽste jahr beginnt am J. Juli Königliches Amtsgericht. gemäß hierzu berufene Gesellschaftsorgan gärtner Karl Foerster in Bornim einge— tung zu Rüstringen. Gegenstand des Berns Söhfscheid. Die Zweignied und Vertrieb seidener, wollener und bau h ,, ö. 9 . 3 J 6. ene . J schaft mit heschränkter Haftpflicht. Vie Bekanntmachun en der Genoffen⸗ ; . K 53997 unter der statuten gem bererdneten Unter- tragen. Dem Geschäfstsführer Guftap Unternehmens: Handel mst Schuhwaren lassung in Sol iugen ist , ö. wollener Zwirne Handel mit wollenen ö. J the 6. , Ptember 1913. Diese Firma ist, erigschen. schaft, mit Lugnahin⸗ . Berufung der . . tsregist . 9 schrift mittels Veröffentlichung durch: Schönborn in Borntm ist Prokura erteilt. und berwa ten Artikeln in Rüftringen. Nr. 571: Firma Jacob Lütters, 3 , Garnen . üfse erh n eh rn en, ö. Großeinkaufs. Genossenschaft Ham- n, ,, . In unser Genossenschaftsregister ist bei w Stammrkapftal: 29 G60 M. inden nete neee ners, ba ele. den. 6. September 1913. wen en; Belguntmachung, a6. n nn,, kur rucht and m sehhndler, Gren n Anf ei ger. in reumgrkt n n ,. *. ies ge , n J i neee let, d Haaenmmee e ge, . d, rng, en, d , r in, wii , , , rregenzsz. bie, w, , ,, , ,, . chung it gultig, w ? aue in i M ; Die 8 97 f j te bei der unter Nr. eingetragenen ; . schre licht. General. . . nz 66. ; . k nur im Reichsanzeiger gehörig und recht⸗ Hat henon. 54280 G . der Ver⸗ De e nen k Würzburg. lõ4goz] K. Lützer Ep ar⸗ und war In unser Ce r r r ng, ist heute bersammlung der Genossen bom 7 August . J 3 i n , zeit. folgt ift . In unser, Handelsregister Abteilung h sammülung der Geseh ihrn unterliegen Königliches Amisgericht. Ha dgerzr, in Würzburg, Die stasfen verein, eingerragene Ge. bei ern mee ef ice egen erm, ie ide öh der Bene fe aft Amthbhl R. er gie gen Ger ig d Statut ö Veränderungen bei eingetragenen ist am i. Schtemher Kit unte ir. s? folgende Rechtshandlungen der Geschaste! ö Firma ging üher auf NRügemer, P zenschaft mit unbeschräntter Saft. Bache Spar und Dar lens ka fen eeschlossen , Die Haftsumme der einzelnen Genossen . K . Cigarette Hei 38. J. Grath⸗ . n e n uff hegt und Mietverträge , ister A ist 6 e ln ., Dir g, und . [. J ,,,, 9 e e, . 6 r che e 9 Han burn betragt 1 . ö . Mart ⸗- Paderborn, den 15. August 1913. Beh chelemnane itgesenfche ft., Sig: nnen, ö K Hefte fung von rern affen, n n,, ,, Die Genessenschaft ist durch Beschluß der n ,, ,,. w ö k e g mt, ,. Königliche Amtsgericht. nchen. Persönlich haftender Gesell⸗ eingetragen. 3) Dienstverkräge, Stettin) eingetragen: Bem Alfred [Fluß und Seefischhandlung) in offener Königlichen Amtsgerichts Cochem hom Durch Beschluß der Generalversamm. Abteilung für das Handelsregister. 30. = fuͤnffig Geschaftzante len be. Erulãlendorz- sõggoc schafte karl hl gur chefh lebe. Der Gefellschaftsbertra ist am 11. und 4 Lingehung von Wechselverbindlich, Schmidt in Stettin ist Prokura erteilt. Handels sellschaft führen, di 21. Ie uli 19s von Amts wegen aufgelhst lung. vom 3. August 1913 ist an Stelle teiligen, Genossenschaftsregister Bd. 1 Seite 3 6] dan sa luto mäabrl - Vertriebs⸗ 2835 August 1913 ene ste ff . kesten, Stettin, den 8. September 1913. ö 3 w woͤden. des bisherigen Statuts das Statut vom Herhoxn, Dilliker. 54002 Vorstands mitglieder sind: Grötzinger, O. 3. 15 Viehverwertungsgenoffen⸗ . . ö Gegenfland des Unternehmens ist: 5 Einräumung von Krediten, Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Würzburg, 2. September 1913. Cochem, den 27. Nugust 1913. 3. August 1913 getreten. Demnach ist Genofsenschaftsregister. Matthäus, Bauer am Berg bei Neu⸗ schaft Linz, eingetragene hene fer. , , ern . a, e, , e , , 555 5 1 . um , . J 1913 fessgestellt . ö . . In das Handelgreglster Abt. B Rr I Wii rzburg. 54304 dresden. ö 5 1 '. 4363 des Geld⸗ und sreeditte ee sowit . y,, . . a , . Bauer in Felchen. ö. 8 fen, heg Unternehmens: ö er . stücken und Gebäuden, son id n Errich⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist hente bel der Aktiengesellschaft Sst⸗ Andreas Pfeuffer in Mainstockheim. ß dem die Gengssenschaft Cinkaufs— Förderung des Sparsinns. Burg folgendes eingetragen worden; Die Cinsicht, der Liste der Genoffen ist GVemeinschaftlicher An⸗ und . stüitzung s kasse den n Ban ,. er. lung von Anlagen alker Art, welche der erfolgen durch den Beutschen Reicht anzeiger. Kaut für Handel und Gewerbe Posen, Die Firma sst erkoschen. nofssenschgft der Barbiere. eiseure Die Bekanntmachungen sind vom Ver⸗ e Landmann Ludwig Jung ist aus in den Dienfistunden des Gerichts jedem Schlachtvieh. Haftsumme: 50 S. böchste , , ins . . Errichtung des vorgenannten Zweckes Rüstring en, den 16. August 1915. Zielgniederlaffung Stolp, eingetragen: Würzburg, 4 September 1913. nd Perrückenmacher in Bezirke einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und dem Vorstand ausgeschieden und an seine erlaubt. Zahl der Geschäftsanteile: 10. Bekannt⸗ . . fig ,, 2 n, et. dienen, Großherzogliches Amttgericht. Abt. II. Bie Prokurg des Jenn Hriz in Hofen ist K. Amtsgericht. Reg. Amt. er Königl. Kreishauptmanuschaft mindestenz einem Beisttzer zu unter zeichnen. Stelle der Schlosser Karl Ludwig Hecker Landshut. den 9. September 1913. “machungen erfolgen unter der Firma der ert n . gh . ö e. der Betrieb sonstiger Erwerbs zweige , erloschen. Der Prokurist Viktor Schulz pres den, eingetragene Gen ossen⸗ Sie erfolgen in der Westfälischen Ge⸗ getreten. Kal. Amtggerscht. Benoffenschast, geseichnet bon reh Ver . . 6 . ö. ö und die Beteiligung an anderen Ünter, Rüstringen. . ba 28a in Posen, dessen Prokura bisher auf den Würzburg. . lhgzoh] chaft mit * . nossenschafts zeitung zu Münster i. W. Serborn, den 2. September 1913. Lauenburg. Bom m. o3g9c tandsimitgliedern, im Tandpirtschastlichen rung der Satzung nach ah ate Ma, . nehmungen, sofern dieselben zu dem In unser Handelsregister Abt. A ist Betrieb der Dauptniederlassung in Posen Eingetragen wurde heute die Firma Presden betreffenden Blatte . . Der Zeitraum ist unbeschränkt. ö. Königl. Amtsgericht. Genossenschafte register Nr. 9: Malerei Wochenblatt. Willenserklärung für die , em Geahate ünter a' bejeichneten Zweke' tn Beziehung heute zur Fisma Heinrich Müller n deschränkt war ist, von jetzt ab in Gemein. Kunftftelniherk Frauken Parttbreit. Hfenschaftßregifters für dag unterzeichnete Hechs scsahr läust vom J. Januar ö399g!] genosseuschaft Choitschamw, e. . m. , ,,, n

des eingereichten Protokolls mit Genehmi⸗ ü stri j ĩ ö stal ; ; ĩ ist heute einget d is i j n , . Ye stehen. Rüstr ingen eingetragen: schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder 3. M. Fritz Krenig. Sitz: Markt, tzgericht ist heute einge , Dezember. z Mildes heim. ̃ 33 . J 26 e ü ge g, , e, ell. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 0. Bie Prokura des Bernhard Bössel ist stellpertreten den Vorstandsmitgliede zut breit 3 ö ,, 6 Krenig, B das Stgtut bom 10. Nobemher 1304 Die Willenserklärung und Zeichnung Bekanntmachung. ,,,, 2 deschicht, indem Ie Vorffan ds n t g eden scha t München ⸗Sjt 3 sellsch ö ait Den Vorstand der Gesellschaft bilden erloschen. Vertretung faͤmtlicher Niederlaffungen der Atchitekt in Marktbreit. it inen Abänderungen durch Beschluß des Vorstandes für die Genossenschaft muß In das Genossenschaftsregister ist unter von Wiltte in Pech ndb hn ist am 5. Jult der Firma ihre Unterschrift beifügen. Vor⸗ beschränt h ft ö 9. mit Rarl Heiniz, z. Zt. in Schönau, Kreis Rüstringen, den 24. August 1913. Gesellschaft berechtigt. Staolp, den 3. Sep⸗ Würzburg, 5. September 1913. , Gengralversammlung vom J. Sep. durch mindestens zwei Vorstandsmitglie der Ur. 32 „Mühlengesellschaft Lechstedt⸗ 3. J bom Aufstch tote ig ft, a säandämitgl eder; Blrgermesster.Schraudo lf, . 4 i Tn ns, ö. . Schwedt, Ils Vorstandsmitgließ, und Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. tember 1913. Königl. Amtsgericht. R. Amtsgerscht. Reg. Amt. nber 1913 außer Kraft gesetzt worden erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Itzum, eingetragene Geuossenschaft Hen erg lber farin n. . Rittergut pichte⸗ Gebhard Flöckler, in Linz, Fritz Klöckler geloscht H , Ge, ihren Franz Mierde0! in Rathenow als stellver k oczos . ; . sellñ ö. 66 a. das in . , 5 . ö. mit beschränkter Haftwflicht einge Gberhard hon Rll in Ossecken in den in far cn ö. r in . 6. ö. 33 Jofeph Friß. nl nnr, Ger äftsführer: freter des Vorstandsmitglied. Riüstringen. 64285) * . 8 zei tꝝ. 54306 ilammlung beschlossene neue Statut Zeichnung geschieht in der Wei er daß die tragen: 8 , . nossen währen der Dienststunden de Joseph Fritz, Ingenieur in München N ö . 6 ö. ß Bekanntmach . , ̃ er Fir = d enh inrich Bort u güihltz Lanentkürg, Bomm. ichts j 3. , . n g. ach dem Gesellschaftsbertrage wir e In unser Handelsreglster ist heut n ekanntmachung. R ö ; Her 49. teten. . . Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Der Kötner Ernst Wolkenhauer, Heinrich Bor! 912 t Gerichts jedem gestattet. . Gil hungen ein get a genf, innen; Gesc fh n . . Firma . . In zun er Han delsreglster Abt. A ist sst n ö Die Firma der Genossenschait ist in schaft hre Namengun erschrift heifügen. ö und a n Wolken. 5. September 1913. Amtsgericht. . Pfullendorf, den h. September 1913. bes ar ö Gesellchast mit mitglieder gemeinschaftlich vertreten. haus Moses Woif, Feppens“ ein, beute be Nr, ä Firma „Th. Teichen“, heute eingetragen worben? Inhaber it inkaufsgenossenschaft der Friseure Die Genoffenschaft wird durch den Vor⸗ Fauer in vechstedt sowie der Vollspänner Maar wach, Neckar- 54390 Gr. Amtsgerscht. , 5. . a ritnchen, Wes Grundkapital zerfallt in! 1099 getragen die em ir loming niert Beinriã; Halme der Kaufmann Wllly Lubach in Zeit bereden, ind ümgebäung. einge, stand berttrtemn Karl Kurmeherin Heinde und der Aber,. K. tee cht mrgrbach a. R. 380 lor 54375. ; 27 Phi . Nendelson's Schuh⸗ Stück auf den Inhaber fantendt Aktien Die Firma ist erloschen. zu Stralsund erteilte Prokura eingetragen. Zeitz, ben . Drrten r 19135. agene Genoffenschaft mit beschrünkter Fredeburg. den 1. September 1913. mann, Joseph Engelke und Kotsaß Fritö Im Genossenschaftsregister wurde heute Se g rm nenn, 6 ö 54375 , München. über je 160 e, die zu keinem höheren! Rissteing en! dens! September 1913. Stralsnz, den 4. Septem er Ic. ö liches Amtsgericht. haftpflicht geändert worden. Königliches Amtsgericht. Tönnies in Itzum sind auß dem Por, bes dem Darlehen ska ssenverrk' Gig. K. Autsgericht Schorndorf. Tr nnchen, 9 Sehtemher 1913. als dem Nennbetrage ue chnn . Großherzogliche Amtsgericht. Abt.] Königliches Amtg richt. k Gegenstand des Unternehmens ist der d ö ba36ß] stande gusgeschiedsn und an lhre Stelle manuhaufen, e G. m;. u. , unge, Bis de Geng len schastsreiset Band nr K. Amtsgericht. dürfen. Auf die Aktien sind 250 0560 * ö , ze 5400 meinschaftliche Einkauf, von Seifen, Friedehensz, X. M. , lc] der Kotsaß K. Müller, F. Wolken hauer, tragen, daß an Stelle des ausscheidenden Blatt 37 wurde bel, dem. Darlehens. . ( a, mn ,,, 2 Saar hbriòi ck en. 1. Strasshiung, Eis. 5d298 ,, ,, delsregister k sarfümerien, Toiletteartikeln und allen In. das Genossenschaftsregister Nr. 16 K. Harn schmacher und der Schuhmacher. Jakob Stegmaier, G98. Sohn, der Bauer kassenverein Ytiedelsbach, e. G. m. Veumarkt, Sehies. h4274 ö ; Gesellshaft m Handessgregister A 1009 wurl. ; Handels register Straßburg. m igen Han *elregister . sichutensilien und Abgabe derselben an Spar- und Darlehnstasse, einge⸗ meister K. Gaffel in Lechftedt somie der Karl Jenner, Johs. Sohn, in Erdmann i. H. in Miedelsbach heute folgendes e Bekanntmachungen der esellschaft v 9 wurde heute Nr. 10 ist heut ss Bekanntmachung. Vie X machung zesellsche ; ; ; Es wurde heute eingetragen: , ilt hente eingetragen die Firma e Mitglied Vertreter sowie tragene Genossenschaft mit unbe— Hofbesitzer Fr. Tönnies, Fof. Engelke un n Vorstandsmitglied gewählt eingetragen: y. delsregi R W. slgenf songit, nicht Las Gefeßz Ene dig offen Hanke gef nschest waärher der In das Gesell haf! gr tagen, und iineratgeselsschaft? nit . itgileder sbet, deren Vertzeter somie trag Ref lten, rin, el Helke und bauen gls Vorsiand mitglied? gemrhn In de l l 23 . . . mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt Firma Mm in. O. Jacob in Saax⸗ Nr n ei n f n e m beschr Saftung in ö Zellerfeld im 64 J . ö , , ,, J K. Kurmeyer in Itzum getreten. n lss. . 1913 6 ,,, 1er erg, . den dehne, ; , n e, ,, ,, in deni brücken eingetragen? C , e, der rng; ties . ö ,, ,, Die Bekanntmachungen der Genossen— urg, it Eingetragen worden, daß ildesheim,., den 2. September 1913. en 6. September 1913. ö . . ö mit einer Zweigniederlassurg in Liegnitz, n e dr ff, . Hier! innen g n rin, Großmann jin Straßburg mit Zweig— ö 8 . 5 , ft ö ö aft erfolgen in dem zom Hauvtverband Gigentümer Ferdinand Büttner in Neu⸗ dil r ff e ten. e, . Stb. Amtörichter Br. Schmidt. eschieden en. Voꝛstandsmitglieds Johann 3 e e n . 1 ö schen Staatsanzeiger, in der Rathenower Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am ie tba sung in . . . . . . heutscher gewerblicher ö mecklenburg . r nr, Mülheim., Kheim. 64372 n r, , nn,, . ntrg 38. August er. wird * 66 , ; . mn, , G 73 . . nn 1 ie Vertretungshefugnisse r ,. n. ; (. ö Berlin h 6gegebenen ‚Deutschen Ge⸗ und an seine Stelle der dige ler Ern ö slim. 54370) . 5 5 Dach, m, , dahin berichtigt: ‚Nach Löschung der Pro⸗ ö . 1 ö für . ne, d did be fas . die Haupt- und Zweigniederlassungen sind Wh, Berginspektor 3. D. Berxgassessor r ff el Hit dies . in Gohlke in Neumecklenburg getreten ist. . Nr. 12 des Henossel 6. I In das Gengssenschaftzregister Nr. l Vereinghorsteher gewählt. kura des Kaufmanng Brund Schwaiger in sic . . ö ö . ö chaster einzeln dahin abgeändert worden, daß bon nun an i Sinzig zu Hellerfeld rs n, Gründen die Be. Friedeberg N. M., den 29. August igl3. regfsters eingetragene Koufimperein für it. eig denn sz ündoßfer Spar. und Den. . September 1913. Naltsch ist dem Kaufmann Otth Kurtz in sichtsrate önnen die Bekanntmachungen nächtigt. entweder beide. Gesellschafter gemein hörigen Berggerechlsamen im. In⸗ und 3 zal Königliches Amtsgericht. 5 , w. Darlehnstassenverein, eingetragene Landgerichtsrat Hartmann. welt , n ng emen, . m guch noch in anderen Blättern werhffn Sagrbrücken, den 4. September 1913. schaftlich oder seder von! Ghelt ,. Auslande. : Eontmachung in zemselben 1 . 0 . (4381 Äbslin und limgegend, e, . m. 6. 9. Genoffenschaft mit unbeschrünkter ,,,, ö In ail Men genügt für Königliches Aumisgeriht, Abt 17 mit ginem hrokuüristn Kiens, , we, tammfapital beträgt 20 009 . , k ann, ,, sta, lan ,, ö n, ,, ginn dap ficht in Zündorf ingeltagen.; ? segeber. lõz? / die Rechtmäßigkeit der Be ö , . Jeschaftafi ö sseffo mieige K Vorstand ü Sta 27 1913 Lie ie auzscheidẽnden itglie 5 n, , ,, ses hete. l , h , , , ,, , n n , . eie, d, ,n, e, dnnn g, ,,, . O mtpyourg e KGufwanns nannten Blätter rechtzeitig erfolgt ist. Im Handelsregister A Nr. 21 ist heute hee 3 ö . Der g ,. g ar f Ger. ölen untsz der Firma der , n. Eingetragenen Geunssenschaft mit be. Fösiin und ümgegend. e. , . an. he hae Schfer ; Fihruntẽrnehmer register unter Nr. die Elektrizitnts⸗ ru de, mn, Liegnitz, Paorkftraße Die Generalbersanmmsungen werden von bel der Firma Georg Fiögel in Saar elellseaften wund, Gesamtver tretung für tember Ih f] in Verl an öterf s. gente vön mindestenz jh ichräneter daftrpflicht é Tucheim ist Cine, Beleg! n mit mehreren G schäftz, Ind Mathias, d wiedergewählt worben Gen ossen schaft, cin getragene Ge⸗ . . ö. . n, w allsch bestehende den Vorstahnke und den Auffichterat louis vermerkt“ nem ken? dh, girna ist in ö J . hac rue n berge: enrsmtglitzerg und, wein fie bam ausge schieden Karl John, und neigewählt guteilen ist nicht mehr zulässig. Dies it pi. y stell . nossen chan nnr unf rn en, Saft⸗ gi , den 3. Sep mittels öffentlicher Bekanntmachungen be— erlgichen, ) . k bember 191 3 . 1515 fe. V 5 ö. . . . 9. e ,,, ,,, vertreten der Vorsitzen der.. pflicht zu Schackendorf eingetragen. Bas a, dz ringe, der Gsezsheft, di sänt n, r. ö Strasthurgf Ce e ang ot. nr dee , de nh,, nn,, wn, 6, aden ge ne e rel kJ ö In Vie Gründ . die = ht. J Ksl. Amtsgerich 1916 er Sitz der Gesellschaft vor i,, z . ; . mber 1915. ö 6. . ; Königliches Amtegericht. liche Aktien übernommen haben, sind: ( . ö k Berlin nach Zellerfeld i. . erk Die hoöchste. ah! der K Amtsgericht Genthin. . Kgl. Amtsgericht. eines Ortsnetzeß, der gemeinschaftliche Be⸗ Neumarkt, Schles. lö4d275)] 4a. der Rathengwer Bankverein, Ein- SanrLiouis. ld 2s9] Trepton- Toll 5299] worden. . dl welch, ein Genosse sich beteiligen ö . 4368] Konstanz;. . lb! G 54373] zug von elektrischer Energie und die ÄAß— Bekanntmachun getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Im Handelsregister A Nr. 386 ist . a,. , Sind mehrere Geschäftsfüh bestellt unn, beträgt zehn. Grüt, Er,. Eosenm. . Zum Genossenschaftsregister wurde unter Müllheim, KRadem. 54373 gahe berfeshen an Mitglieder. Die n ,, . 2 is bei e 6 ohen f, fte , hene bed id e re, khescht st tr Werssh ed n ren fir i n be,, J ,, . 96 der en r , 3 86 In J 9. . Osz3. 25 i . . k 5 . ö, 3 9! Willenzerkfärung und Zeichnung für die der unter Nr. 31 eingetragenen Fisma he die Firma C. Hübener Nachfl. in in Saarlouis baumme't worden: Maria Dandelsgesellschaft in Firma Gebrüder zwei Geschäftsführer, falls Prokuristen lt ahr und die Ha . . dee der unter. ir. 8. einge n, ,. ä ucr liche h, . 1 , n, n, Dine din trischa stlicher cton- Genossenschaft muß durch zwei Vorstands— n ; ; ; . 5 ,, . 3 . ; ö t ö tragene sum u. Absatzverein Müllheim e. G. AI. Ollendor ff der Ranfim ann M Rathenow. . geb. Welsch, Ehefrau Josef Kratz, ist aus Fasch, * Gugen gen in borhanden ind, urch let en Cn, mmnahme des neuen Staiuts unverändert und Darlehns kasse eingetrag genoffenschaft Dettingen, einge . 6 inge? mitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegen= Sllendorff in gteumarkt ( Schles) . (s die Firma Carsch Simon & Co., geschieden und die standeslofe Pau ia Welsch . sj 9 . führer in Genieinschaft mit einem „his een, 1913 nassenschaft mit . 5 en ossenscha ft mit beschräntter Haft. mn. ö. . 1 , . über Rechtserbindlichteit haben foll. Die nitzerstraße Nr. 23, als Inhaber er Kommanditgesellschaft in Berlin in Saarlouis in die Gefellschaft als gen, ,,. getrag kuristen tesden, am 9. September 1913. pflicht in Grätz eingetragen worden daß pflicht! mit' wem Sitz in Dettingen. tragen, daß Adolf Denßler, Müller hler Zeichnung geschieht in der Weise, daß die getragen worden. . ö d. die offene Handelsgefellschaft Kos⸗ n haftender Hesellschafter eingetreten. ern Firma lautet jetzt Gebr Kasch Als Einlag⸗ auf, das Stammkapital Königliches Amtegerich. Att. Il. ö. ,. U 6 . e ,,, ö e neden , Neumarkt (Schles.), den 5H. Sep mack & Co. in Berlin,. frher ist vermerft, worden; Die Hefesl⸗ Fh; Earl Blöcker Treptvm aol wiid in die Gesellschaft. eingebracht vom de, . 6. Stelle das Fraulein . ki che slh E ö hi ö 3 wahlt, die Maark fälle Keftgiktsntenn ens ntetschs it beissten. tember 1913 die offene Handelsgesellschaft James schaft ist gufgelos Paula Wellch ist Alleznigen Fnhaber der Firma ist der Kauf, Söesellschafter Stto! Spin zig chtecht, ben Düsseldort. öd 364] geschieden uind an seins Stelle det. Verlauf, landn rtjchaftlicher ng, gers ale wüechner gewählt, die Mark; ez Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft Föntali ; So = . ĩ erli ini ĩ . e e, . des ö . Bladysz als Rendant und sodann nisse. Vorstandsmitglieder sind: Josef Nachrichten in Müllheim als weiteres ; ĩ Königliches Amtsgericht. Sqhwersenz & Petza! in Berlin. ann hr alleinige Inbaberin der Firma mann Carl Blöcker in Treptow a. Toss.“ Anlage des Vertrages aufgeführten. Berg= hte Ritz, K des Seen gssenschaffs. Heeltne g; 1 der B vorsteher . d. Sebastian Okle, Veröffentlt zrgan bestimmt wurden. erfalgen unter ihrer Firma, gezeichnet bon ö Den ersten Äuffichtsrat bilden: Die Prokura des Heinrich Welsch bleibt Trey Toll., den 30 Auct 13. gerechtsame, welch? den Gesellschafter Eittters wurde heute der Kouftinrverein durch Wiederwahl der, Thrane her Fchg, Landwirt, und. Sebastian. QOkle, Veröffen ichungsorgan Hestimmt wi 3. zwei. Vorstandsmitgliedern im landw. Vürn herz. 54276 * hil. Gerhard Lutter bestehen. reptam a. Toll., den 30 Auguft 1913. ö . 6 53 Adam Biskupski in Grätz als 6. Mitglied Waldhüter in Dettingen. Statut vom Müllheim, den 6. September 1913. nblatt für Schleswig. Holstein Dandelsregistereinträge. in J J Saarlouis, den 3. September 1913. Königliches Amte gericht ö Rial mn gi hum seg. ö ö in den Vorstand gewählt worden sst 13. April 1913. Die von der Genossen.· Großh. Amtsgericht. ö 5. 8 , w Sa Jeinrich en. in Türnberg. . Bankhrrch r Karl Krietsch in Königliches Amtsgericht. Triberg. z4z00! zupzeit besitzt, unter Anrechnung auf seisne haft? mit befihrüänkter Haftpflicht Amtsgericht Grätz, den . September 1913. schaft ausgehenden k ö München. bös 4] Ghristia. Steenbock, Melere per walter ö. Geschäft ist unter Autschluß der Rathen, . K Zu, De J. 70 des Handelsregisters A bo Stammeinlage. nit dem Sitze in Düffeidorf eingetragen. Grimma. 64369 5 . , . n, . Münchner Schreinerwerkstütten für- Heinrich Stender, Landmann, samtlich in Jar e ien und Verbindlichkeiten auf die er Kaufmann James Schwersenz in Saarlonis. tego] Bd. J, Firnia Tschira C Eie. in Horn Seffentliche Bekanntmachungen der Ge— Statut vom 5. Auqgust 1913. Auf Blatt 16 des Genossenschafts. Genossens . hen Pere g reit des Kunstgemerbe. eingetragene Geuofsen⸗ Schackendorf. Die Elnsicht in die Liste Fausseute Otlo Seim und Georg Seim Berlin⸗Charlottenburg, Im Handelsregister A Nr. 73 ist heute berg, wurde eingetragen; Die Firma selsschast erfolgen nur durch den Deutschen Gegenstand des Unternehmens ist der registers ist heute eingetragen worden, daß . , Freiburg. Vie schaft mit beschränkter Haftpflicht. der Genossen ist während der Dienststunden in ürn berg übergegangen, die es in g. Kaufmann Erich Junker in Berlin, bel der Firma ni. Kaum in Fraulautern ist erloschen. . Reichsanzeiger. neinsame Einkauf von Lebengmstteln und der Konsumnerein für Brandis u. h dischen fe nn men . . ui. di Sitz. Mitnchen. Franz Vaverka dug dem des Gerichts jedem gestattet. offener G indelsgesel chaft seit 1. Sep. Pr phil. Paul. Scillom in Berlin, vermerkt worden: Die Firmâ ist erloschen. In das Handelsregister B Bd. IIO. 3. Zeller feld, den 25. August 1913. irtschaftsbedürfnissen im großen und Umg. e. G. m. b. H. in Brandis Willenserklärung un ; . ö . Vor Vorstand ausgeschieden. Segeberg, den J. September 1913. 6 . unter unveränderter Firma k. Bankier Otto Carsch in Berlin, Saarlouis, den 4. September 1913. wurde eingetragen: Irre Cie., Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Urans im kleinen an die Mltglieder. seinen Sitz nach Wurzen verlegt hat. n . 5 geschicht München, s. Sp lemper 1913. Königliches Anisge Amiegerihh. nn , enn z in Rürnh g. Rentier Heinrich Werner in Wies— Königliches Amtsgericht. 6. sellschaft mit beschränkter Saftung in Die Bekanntmachungen der Genossen— Grimma, am 9. September 1913. a ,,. ag die Zeichnen ben u der K. Amtsgericht. Segeberg, Bekanntmachung. hd 376 Josef Reubguer in Nürnberg. baden. ; Sornberg. Gesellschaftsbertrag Dom haft erfolgen unter der Firma der Ge— Königl. Amtsgericht. ,. ens ft ihre N Re 53995 das G schaftsregister ist bei Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann R t der Anmeld d Säckingon 54291 ; C Firma der Genossenschaft thre Namenz uss. Bekanntmachung. [53 5] In das Genossenscha register e Josef Neubaner in Nürnberg daselbst ein a n, m n, e ger 9. gare e sereinttaz Abt. A n k . S fn ö ö Dr antwortlicher Rieb ateur⸗ , , . nue e, en, ö, , . life, r be i nn , w. dann ug i 66 . , 9 . Spenglgeschäft für, Jfolietungen von dere von dem Prüfüungsberichte ez 188 Krgußentit. in Ren isch Holgstoff. Dag! &ümmefe att, ton Direktor Dr. Tyꝗð ol in Charlottenburg lufsichtgrat n e g. ; r —Genofsenschafteregister t. bel er für eden g bär fsazt nf wn chi unter r? zm dem Stürzeiberger m. ü. H. zu Bhnr ellgetfaneh worden: ( ö . . . ö zeichnet vom In unser Genosse j f agt 10 zu] . sz 40 des Statuts ist dahin , . ih blan legen erung g n ,,,, . rer he nel ber reihe dein g Holzsto as, Stamm. abita deträgt 9 . rat ausgehen, g ter Nr. 5 eingetragenen Genossen. Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10 zu je Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Der es atuts l a ge e n , g. K w er dr e r gg eh,. e, Heß, e Tl ö, Kerk ber J , . ,, ,,,, gin ö eter Stahl in Nürnberg. Ole nommen werden. felden. zel, Kauf j I 65 n Berlin. all, daß die Bek. min dieser kassenverein heute eingetragen: nosen ist wahren ö . ö kr, wr i er e e,, fang e m, . e ,, n, , ,,, m ln lg rn nr, den,, e mr ,, . oschen. Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. J. Vogel, Postfekretär in Donaueschingen, Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße „re nnr . ö . . 3 Geößh. Amtsgericht. J. getretenen Heinrich Rodewig ist der Königliches Amtsgericht. . rser Zeilun 1 ( .