Strassburg, Eis. hd 378] ausgeschledenen Vorstands mitglieder Ron] schie denen Größen und Farben für Metall 14144 elb 1 is Els 378 ges . r Ron⸗ en und Fa— . . und 4144 1‚3, plastische Er-] drei Jahre, angemeldet am 4. um] 5 . ,, . . . ö 9 ve, . ö . e . ü. 2 h S , 2 . I9glz, Wornit ae er fl ähr . I. 3 . . 6. ö 6 6 S fehle gte egen i dreljãhriger k . Greifenberg, Pomm. Ilõdl78] allgemeiner Prüfungstermin: 22. Or- wurde heute eingetragen: meisser Kon rad Hügel, beide in Gemünden Fisch nmnste dabritknummer 1000 Schutz mittags 10 Uhr 15 nnn . 1 9 106 1b; and ib . ö . Wer ien. 5. * . nil aher e r, . 2 I ee, k er e , e , n t wn, Nr. 32 bei der Volksbank eingetra⸗ gewählt. Als Vereinsporfseher wurbe be rift 10 Jahre ang meldet am 16. Au *,. ̃ e, ö o. Nr. 2992. 49 kite ze ere den 209. August 1913. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Ueber das Vermögen des Kaufmanns vor dem unterzeichneten Gericht. Offeher 1. ant, ew *. ehe Jahre . August Ir. 2326. Firmã Aug. Grashoff Königliches Amtsgerscht. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 10. Ok. Ber hard Arndt in Pl i. P it Anzei icht b 1. Ol gene Geuofsenschaft mit beschränkter stellt das Vorstandsmitglied Anton 1913 Vormittags vr Uhr. Art Gef. zu Lüpenscheid. 56 Muster kragen und. Mansch FJabr. Nrn. 100 g. 1913. Erste Gläubt . , . er, hg enn, Abet Fin Anzeigepflicht bis bum 1. Ot Vaftpflicht in Hagenau: Der Bäcker. Blümmert. 2) Rr. 141. ma Colsmann & für Knöpfe R 1 98417 101, 10. n , . . , ö 9 . ö. . 4 J e ,, ,, ö nm,, , . ; n ellvertretenden K. Amtsgerlcht, Reg. Amt. etall mit Porzellaneinsatz und mit 1617, 18425, 16430, 16431, 16433, ; ü 63, 165, 16, Y we sungstermin am 22. Ottober E913. Schmeling in Greifenberg ! Pomm. Frift . . . 9013. ür ahueg- 5g382] Federhalterahlage verschlossen, vlastisches 16454, 16434, 16426, 1643, 16433, Nr. 84. Firma Schaf 9, ü . ö. . 13, 133, 1535, Ralingen. lötlß9]! Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zur Anmeldung der k Maulbronn, 54394 urg pte ber Hö, T mnmmner il Suit e, ish, n, lets, en, n Hüuß'thranrnzg s ⸗ JJ der eur grerfahren, te lte, Käriplt, iösic, Ss si. Ge g ber ll dd, , 21, 424, 441, 444, 447, 454 un der das Vermögen des Emil Beck, Zimmer Nr bigerversammlung nd allgemeiner Prü⸗= Ueber das Vermögen des Karl Mayer,
FRaiferliches Am tagericht? Dnrlehne kassenverein 6eastenfenb, ien, Wal ĩdet am 26. Uugust Ilg, 16 6, is. ö im. hie, angemeldet am 26. August 1913, 16444, 16445, 16446, 16447, 16448, Abbildungen von Mustern 157 6. heim, eingetragene Genofsenschast Ves ngen genf 16h, weed, e, , le, 9 . Rr. Log. 3 Muhr ftr ö Kaufmanns in Ebingen, Alleininhabers Königliches Amtsgericht in Dusseldorf. funge termin am Ottober 1913, Wagnermeisters in K ist ö 29053. 39 V r er⸗ ormittag?
Waldshut. 54006] mit unheschräntter Haftpflicht Dur ; ; ö i Zum Genossenschaftsregister Band k 2 Alten den e S ptember 19s. 16g, 164, 1643, 16437, 16433, 25 kragen und Manschetfen, Fabri) h der Firm, Em Il. Back, Droguen⸗ u. Abteilung 14. . JBVornmittags 11 lihr. Offener Arrest am J. September 1615 ; 3. 0 wurde eingetragen Bähr lich. e en 19l2 wurden an Stelle ber nene Königliches Amtsgericht. . J ö . . Mog . 2 3 . ,,. . , . ö ö w . mit Anzeigepflicht bis 59. September 1913. . . ,,, ; zenoss V itali Var j 5 16385, 16386. h 97 v6 Er, 4a, 40h, 455, 487, wurde heute, am J. ber 1915,ů Nach! E ena. 54216 könighi . : Bez J ö k K. ist ö 66. 16389, 163g 16rd, 1g, 3 ö 95 k k . . . . . 6. 121 Uhr, ö. ö Ueber das Vermögen das Schuh 'n . ö 1 er , n, 6 . I n ⸗ l 26 1 V ; ) 2 in: 2 6 5 * . J. 2 ,, a, , , 4, Ha, 5941, 945, 4 . ] 18 wa or ⸗ 8 21 In ⸗ 5 9. — — 8 J ĩ JJ e JJ , , , , d, , . , . ö . . . . 9 ö als ther Frankenberger in Geschwenda, , , , in ft iz Hitt? r g80, 984, 9865, 99, gg4 und 997, 25. September 1913. Wann e, Prü⸗ 12 Ühr, der Konkurs eröffnet . Ueber das Vermögen des Bautlers allgemelner Prüfungt termin am 9. Ot⸗ kauf land wirtschaftlicher Bedarfgan tikel imd War ö. 1 ren e z ö. ein Wetterhäuschen in Gestalt eines 12 Uhr in einem w ainsscberäcgeltem, Um schlag, Flächen. fungsterm in Montag, den 6. Ottsber Verwalter; Prozeßagent Wilm in Erk len. Wilhelm Schmitz, alleinigen Inhabers tober Ev, RNachm. 3 Uhr. Offener der Verkanf landmirtschafti ther Cech; Ie reer g n s e mes. . fäl, Rl ser, Firm . C. Turck Wwe. plastische Grzeugniff-, Sir 1 La , gel nit ae st ihr., Offner Anzneide ilk bis ae reinen bentsä , ker ö e, n,, Y ein erh en m urnertran;, in Lüdenscheld. 27 Modelle für Damen hre, angemeldet am 30. Aunnt Nr 230 . ,,, . 4 ö und Anzeigepfucht: 2. ö ö. ö e mn . 9 ö. e. e, fe. nin e, ö. . o ptember 1913 ; 904. 7 a Carl ö . gemeir üfur mir ontag, den 1. ö 91 * , , en , September 1913. 10. Nobember Ka zz, Vor nisita gs 9. September 1913, Nachmittags 121 Uhr, Der Gerichtaschreiber: Wanderer.
nisse. Vorstandsmltglieder: Baier Joseph . ö ; j ; Viürzburg. hd 384] Fahriknummer 21, Plastische Erzeugnisse, knöyfe, Fabriknummern 59855, 69650 1913, Mittags 12 Uhr 5 Minut t j Damp fd Genoffen t Mar- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am inne, 72 7 6 63393! ; 9. ,. 16 Muster, und zwar für Baumwoll bamaf Bal en 8. Septembe 3 mpfdreich ssenschaft Mar ebe, ghzsr, e,, ö, göshs, R ese, dicfeibs, Ke when Def Ml) . . K . uhr. Sffener Arrest mir Ann '' das Konturtzherfahren erhff net? 1 Jtechth;
Landwirt in Remetschwiel, Behringer,
Adolf, Landwirt in Bannholz, Denz, Joseph . ö ; d . ; k 4 fred, getshöchheim, Lingetragene Genoffen. 0. Jult 1915, Nachmittags 4 Uhr 69900, 699607, 69e 992 3997 ᷓ ̃ ĩ , , i
. in . ,,, scaft mit beschtünktar. Haft vfllcht, 26 Min. ! h . 9 . ö . . ö. . fi hr, 66s, 66g, 670 Tischrecken, Fes. Ittn. Autesgerichl z sekrc ar ihailer frist bis zum 135. Oktober 1 anwalt Dr. Müller J. in Hannover wird Neusalz, Oder. H4396] , , Gengssenschuft mit dem Siße in. Nr. 432. Firma Mardorf * Bandorf 3 S3, sögd, go ggz, Sg6hö, Porze J 6 33, 264 264, 367. 270, 272, T7, 27) ö en e. . 58. September 191. zum Konkurgherwaller ernannt. Känars' ' me wen Vermögen des Schuhtnaren⸗ . . H J Har get d hn wurde ute ö. deb mn rr ne di, Porjellanfiguren (Tier⸗ . y. e. . ö en n lie, le g . . ö. . . y Fantus verfahren. sg 2 kö derungen ind bis zum 30. Sktoßer häudlers ober Fuß in Neufalz enossenschaft, gezeichnet von zwei Vor-) f . r . . ikaturen mit dre 6p 1 hs, deo, be 1, 29, 92530 a, g23 1 = Nrn. 26, 294 und T) in sibbilpun, ell. eber den Nachl 3 0. Sep⸗ n A3 bei Hei j irs l ist 913 k im ö des , J Grün ö r er n fn. . 8 . . Stic ad . leilu g er nr ö. k i m er: gehe. 19] in . ö Frank furt. Main 53900) k ennie tt hlt ö ö. ö . Adischen auernvereins in Freiburg. ; 9 ö. Erzeugnisse Schutz frist 3 Jahre ( ö un 8, ode ussuhrung in jeder Größe und Au erzeugnisse Schutz frist 3 J , set Wohnsitz in Berlin Fehmarnstr. 13, * , ö. 1913, Vormittags 10 in e d öff zord . Der Hotelb sitzer Paul Willenzerklärungen für die Genossenschaft dun ghherszmmlungen, vom 37. Juli, ö August 161357 ' für Hofenschnaslen, Fabritnuinmer 27h) stattung und in jeglichem Materia in , , , VMoltercibesitzer v nnen serfghren. Termin zur? ruf en , , ee re , ,, . e ssensch . 9s5⸗ ; ttagg ) j 35, st „h am 21. Mlugust 15153. Vormittags 10 Ühr. berstorbenen Molkereibesitzers Gustav leber a er, ; Termin zur Prüfung der angemeldeten Münzer in Neusalz (Oder) ist zum erfolgen durch zwei Vorstandtmhltglieker. I. 1lugust und zi. August 1913 .. ö 8. Modelle fur Hösentn pfe, Fabrik, einem offenen iu lage. plastische Erhen Nr. 2305 Fi , . , Klann wird heut g. September 113, Silz det zermögen des Architelten n 8.8 ö ü indem die Zeich, „ Gegenstand des Unternehmens ist, bei 11 Uhr 45 Min. . ge h Nr. 2905. Firma, Glück & Metzger. zenrf, am S. Sertemher 1913, Stan ai Goldbe F denden an zen 33. Dttoter 1 vn 3, gtonk art ver walter sernanz', Erste Gian J n, GJ ; 5660, . : . i 12 Mh Marke „‚Kassandra“, Ge ch. Rer. 2, in eM, l ) ffnet. er Kaufmann Inhabers der eingetragenen Firma Gold- zeichneten Gerichte, neues Justizgebäude, Vormittags AH Uhr, und allgemeiner
nenden zu der Firma der Genoffenschaft F, nf. ; 66 Fürstliches Amisgericht. Abt. In ; ihre Namen un erschrift beifbgen! Han! Nicht mit gli dern im Gemeindebezirk Mar—⸗ u es Amtsgericht. Abt. III. Hosenträgerschnallen, Fabriknum mern 7155, 5 Minuten. zege r, ; Flächener . ugntsse, Karl Lehmberg hier, Alt Moabit 196. wird Volgersweg J, Erbges 3 167 sffuncz 60 b ö ern de wbt der, gi sum gehe, 'chn bu bee en es Cormüar, m'. bels] s ness, nn (ig. plattische ? Fiüdd sabt, den - September Ihk! ö, ,,
, r . Wenn, übe, z. Oktober 19). meldefrist bis 6. Jobemmber 1313 nd
6 . e . 8 ierzu eine vollständige Dampfdresch— m e, — F i F ; z . ᷣ ; 6 kö JJ . . zu bescha fen ö uu an, gi. e r Trustetrenifte Band 1V wurde ,. ö ,, eu , Fürstliches Amtsgericht. . 1913, Nachmittags 3 Uhr . ö 9 am 6 September 1913, Vorm. 117 lihr n . . 3 6 engen! . Vlenstst ; ñ 84 ür d r gen: 5 ö. ⸗ ö . 0 Min. „nc Cericht anzumelden. 1d zur das Konkursde ahren erz t Königliches Amtsgericht, 1, in Hann over. offener Arrest mit nzeigefri ig des Gerichts jedem gestattet. Nechtsberbindliche Zeichnung für n Rr. 234: Albert Jeß, Buchdruckerei 12 Uhr. NR iistringen. Ihn Rr. 2908. 3 ; Beschlußfassung über die Beibehaltun beg 2s Konkursverfahren eröffnet worden. ———— 5 ; . 4. . 1913. J . ö ö. 9 in Ge smnt, 1 ö Paket, ent⸗ kö 3. . 1913. . unser Musterregister ist unter Mr 2 J agg ., J , die Wahl . k ö ö. , J ö des S ö V a den 6. 9. 1913. toßh. Amtegericht. J. , x r ire, mhaltend Gtikettenmuster in? mehrcren bnigliches Amtsgericht. eingetragen: 663, 665. in lem Umschlag äche. Verwalters fowle her di Bestellung XY . 1 bel das Vermögen des Schlofser . deri eib w — eins ihre Namensunterschrift beifügen. d ; ; ö z63, tz, in versiegeltem Umschlag, Flächen- . ; . 9 ernannt worden. Arrest mit Anzei efrist Heinrich Pardiy I, Göhrd Der. Gerichts schreiber . ö äarben, Fabriknummer zog 13. ange lee' Detorateur Willy Rauh ,, ,,, ngemel det etnes Gläubigerausschusseg und eintretenden? kr ; ir g, zg föennrich ar diy in Hann ger, Göhrde. önigl. Amisgerichts. Wänsen, Luhe. oz. 9] ö. J der ö . 35 K . enn gr. Posen. eee] Rüstringen, Innendekoration für Fenst . , 3 hl, n, sals aber g im ie der Konkurg, bis 1. Oktober 1913, Frist zur Anmel straße 6 wird heute, am 8. September des Königl. Amtsgerichts In das hie sige Geno ssenschaft reg ister . mi . me . sich 1 ie 99 Muster für Flächenerzeugnis, mit ciner In unser Musterregister Nr. 8 ift heute nischen, offen, plastische. Erzeugnf K Gegenstände auf dung. der Forderungen bis zun mdr 'llachmittags 131 ihr dad Konkurs, Nürnberg. 5497 ist beute unter Nr. 59 eingetragen: . . . ö . l⸗ Schutz rist bor bier Je he n eingetragen worden: Musiernummer 1. Schutz frist 3 Jasn⸗ Nr. 2507 Firma Eckstein C Stähle, den 3. Oktober 1913, Vormittags Heber 1913. Bei schrist licher Anmeldung verfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher 8. D. Daz K. Amtsgericht Nürnberg hat Wassermerk Eyendorf, eingetragene ö. n,. . . ö pon dre or⸗ Genn, Ten gh Wag nß 1913. Wiadimir v Raczuski in Posen, angemelbe r unn g. er 19ü3, * ö. . 6. ö. ö 14 Uhr, und zur Prüfung der anhe⸗ Vorlage in ö Aus serttgung dringend Grünewald in Hannover wird zum Konkurs⸗ über das Vermögen der Auto Noris Gen ossenschaft mit deschräukter Haft. mn mtzhedern beteichneten Firma, des KRalserliches Am iggericht. eint? fl. fir Blastih; Erreugnzsf: mingh l uͤhr. gl zh iesss , biettelll mit än, hielten e u en un r . hs: m n, sersl. , G. m. b. S. in kKflicht zu Ehendorf. Gegenstand des Vereins in der Verbandskundgabe in , Automobil, Karosserle“, ein versiegeltes Rüstringen, den 6. September 1913 Gesch. Ir Ig; . nig rn en, vember B23. Vormittags 19 Uhr, 3m Mittmoch, den . Oktober 1913, bis zum 1. Ottober 1913 bei dem Gerichte Liquidation mit dem Sitz in Rürn— J ö . . . Delmenhorst. . . ö . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I Gesch. Iten 2153 k . bor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnen“ . . . , . ö. . berg am 9. September 1913, Nachmittags einer Wasserleitung auf gemeinschaftliche ie Haft 8 9. Augu 3, Nachmittags 2 r 1 . platz, Zimmer 36 J, Termi - 3 ö g9⸗ i, ndeéermin zur rüfung der angemeldeten 3 den Konkurs eröffnet. Konkurß⸗ Rechnung und Gefahr zwecks Förderung beträgt 1060 „e, m, W. einhundert Mark. jst f 20 Minuten, Schutzfrist 3 ö h Stuttę ant. hg g) . , . fig, Her ö ö tober 1213. Vorm. 10 uhr, hier, Forderungen auß ben 7. Oktober A913, k ö. Xr 14 des Erwerbs und der Wirischaft der Ge⸗ pe Vorstand besteht aus folgenden Posen, den 28. August 53. z. Amtsgericht Stuttgart Stadt. h and eu if hre . h 1. November 1913. K—— 1. St, Zinimer 10. , m, , . AO Uhr, vor dem unter⸗ jn Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit e. . k. ö Herrmann, Ed., Bäcker und 37 . 7 Königliches Amtegericht. 3 21 a. . wurde an Wan tafeln 5 Jahre angemeldet ö Rnigliches mt gg ft Hꝛerlin· ABepdinz. , M., den 6. Sept. 1913 , . k . . ö . Srist ; ᷓ w . ö ö ds. eingetragen: 25 Hin f, ons? ö , , . ; Aht. 6. . 9g ob, 8 . eldun er Konkursforderungen Peter Staacke, Abbauer, sämtlich in Eyen⸗ Bauer, 3 3. Prettin. oa223)] Firma 5 1 Julius Teufel 73. ugzust 1913, Nachmittags 12 Uhr K . Der Gerichtsschreiber ö Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . 6m ng 15913. Erste 5 dorf. Statut hom zh. mn ir n Cr, Steispertreter: Eckert, Karl, Bauer, In unser Musterregister sind für ür! J. 15 Min. . ; en ikhem, O. S. 541839 des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. L Oktober 1913. dersammlung am 8. Oktober 1913. Bekanntmachungen erfolgen unter der Beisitzer: Götz, Johann Alois, Bauer, burger Steingutfabrit, Artiengefell 4 Nr. 2889. 50 Muster für selbs e . , , . lieber Tas Vermögen . Kaufmanns ö wma gal] Königliches Amtsgericht, 1 in Hann aver. Nachmittags 4 utzr, allgemeiner Firma der Genbffenschuft? gezeicht tt von Dr mang, ab rl rte ler und ä Vor schaft in Annahürg (ngetragen? am elanische Stoffe, Fabr' tet 1166. . für. Se ef Fabr. ern *, ; 6 ,, . 9. J e, lõ tels] ca lin. 54 177] Prüfungstermin am 29. Sttober AI, 2 Vonstandsmitgl edern, in den Winsener . Bauer, Oehrlein, Karl, Bauer, Master für 28. August Nr. 5h, Flächenmuster zur b Nr. 2396. 536 Muster für selbs ,, ,,. n, . . . , . i, mn ,, s Ueber das Vermögen des Kaufmann Rachmittags A Uhr, jedesmal im Nachritzten und der Winsener Zeitung; sämtliche in Mkargetshöchheim— 3 Jahre; Dekorat!ag von plastifchen, Grzeugnisfen elastisch Stoff, Fabr. ter 7, ,, . E, d, d, keel, biet bete gat e nr et, deUlzbern des nee e ram nn Kaesr nus Buren erf if. ö Zimmer Nr. 41 des Jufttzgebüudes an der ; ̃ . i — ; i g. . — n 2712, 2535, 2779, 2648, 3488. 3527 ; ff zorden. Konkurgpe z h ; 1 ꝛ— 3 8 = = J beim Eingehen dicser Blätter kritt an Würzburg, 3. September 1913. gust 1913. 4uß jeglichem Material für ganze ober C. Nr. 39!“ * Modell für Leibbinde 5, . . , ,, 33 . ahren eröffnet worden. c onkurgherwalter 2Bisgelm Bingen heim zr zu Fr gurfurt strrse ist am z. September 1913, Mit. Augustinerstraße zu Nürnberg. deren Stell der Deutsche Feichs anzeiger K. Amtegericht. Reg. Amt. Amtsgericht. Abt. keilwetse Ausführung in jeglicher Größe, Fabr. Nr. 56; ghbh, “133, Wee, zh, söh6, iöst, Ter Kaufmann Lothar Breit in g. Pi. Gutleutstraßze 293 39g, alleinigen tage 17 lihr , des Kym fahren eröffnet. Gerichtsschreiber'it des K. Amtsgerlchtz. bis zur nächsten . mlung. Bie i K ö , , ö / ö ö9 ?, 32578, 2589, 2661, 25358, 54, Beuthen 8. S Kenkursforderungen sind Inhabers des Nahrun gsmittelengros⸗ 1g0s 1 Uhr, des Konturs verfahren eröffnet. , m 8. Die Wwürzhung. 654385 jeglicher Farbe und sonstiger Ausstattung d. Nr. 2892. 15 Muster für selbst 2796, J, ,, . 3 ; ö Konkursverwalter: Kaufmann Erich Siecke . Helin emhonst. oz] Hr., e J. elastische Stoffe, Fabr rler sn, ,, 3, T', Rho, 26, 20 3, 497. his zum 23. Oktober 1913 anzumelden. Geschäfts C. Brubacher Co. da- Köslin. Anmeldeftist bis J8. Dfrobetr Ofenbach, Main. oc 208] . 26, ; Nrn. 8 2729, 2706, 2622 2733 B, 2783. Erste Gläubigerversammlung am . Ot. selbst, ist heute, am 8. September, das ö. , ; . Konkursverfahren. ö 3, h 1913. Erste Gläubigerversammlung A. Dt neber dag Vermögen bes Karl Afston,
Willenserklärungen des Vorstands erfolgen DarlehenskassenvereiCn Retz hach, durch jwei Vorstandsmitglieder. i eiugetragene Guo ffenfchaft n, . In das Musterschutzregister ist für die Sektor Hannover, Hildesheim, Altenburg, je in bersiegeltem Umschlag. Schutzfri 2777, 735 , n,, . 93. ö gn nn geschieht indem die Zeichnen den 9 9 Zulch 6 Del menhorster Ltudleumfabrik Del. Krefeld Plauen Ludwigshafen Wies 3 Jahre angemeldet am? Luguft 191) . 235, 2788, 2787, J 2 10, 2795 tober 19ER, Vormittags LH hr. Konkursverfahren erÿffnet worden. Der 7 g ; 8 ö. ö ö ö / . * ¶ = 913 Sofas Fabr. Nrn. 2159 a, 2593 2794 Prü ztermin d 8 ö. 928 alt Je Si 5 tober LI, Vormittags 11 Uhr. . h 8 zofas Fabr.⸗Nrn. 2159 a, 259 a, Prüfungstermin den . Nouember 19 R, Rechtsanwalt Dr. Albert Erlanger hier Allgemeiner Prüfungstermin lam LL. Ser. Portefeniller in Offenbach a. Main,
3 ; schräutter Haftpflicht. ö ; ihre Namengzunterschrift der Firma der z . 3 menhorst, eingetragen: 1 Paket, ent. baden; am 5. September Rr. H6, Flächen⸗ V 30 Min. 1 . en, , . ̃ ⸗ e kJ , ,, , , ., . Kö , f . ; ; , . ugge 1 ssen, 6 331 =. * ? . 2660 ⸗ äume, elstraße Nr. J. Arrest m nzeigefr is 25. September ; z 5 9 mittags 94 „das Konkursverfahren er⸗ en, g, mien Dien tstunden nr d ald f h nn gin zur nächte! gerschtossen, Tag der Anmelßung; lizls. Hresiat, Gier dan nn Elechen. Frank, zeugn isse. für:; Sessel YOftener, Arrest nit Kn e gerflich t bis un. kd i geit e erkenn, der Forderungen . Anieigepsllkt J, me i , mne.
des Gerichts jedem gestattet. 8 9 ann August 16, Vormittags 11 Ühr' 20 Mü Arno, Pfalz, Caub, und Nr. 57, pfafti l Il ber. hier: 2770 * 358 e n,, . . kö . 1 l 1 gt — WGinsen Ga , . 19lz. . ö Teer e r ente fir Flächenerzegniffe . ae le r ggg ö. Ir g n, g rief r n, 3 K JJ en, , Köslin, den 8 Spptember 19i3. ö, K
nigl. Amtsgericht. rufen. ISchutzfrist 3 Jahre. aße der tellweise Ausführung in jeg, zimmermöbel, Fabr. Firn *g) 8, 1665 . , 3 6 . Königliches Amtsgericht. , ,,,,
wingen, ne,, ötsso] „Dutch Generalversammlungebeschluß vom Delmengorst, den 2. September 1913. liche, Cre jeglicher Farbe und sonstiger 169 a. b. c. 4. 1570 a. bed, I d.h. ö s. Sertember 191. , k e . nenn tn nn og lso] , 3 . 1. In das Gen dssen chaftsregister ist heut 22. ö . * . bis ⸗· ö r g tt hn ö ö ö . . . a. b. c. d. I74 a. P. . d 2 i, ,, z des P e . 25. September 1912 Vorm . gi onrursver fahren . 6 . 10 uhr
zu Nr. 57 6 . herigen Vereinsstatuts das neue Normal! . ö . äh s, 2331. 76582. 559, 69/1, 69/2, 175 a. b. C. d. , ö . 2717 eber dag Vermögen de ortieren· . j 9 ĩ das Vermd 3 ga ᷓ sf .
. ö . statut des bayerlschen Landegverbandes in hd engeheid. ; c s2 l] hh ss bs 3 hö. KRüchengarnitur Form b. Nr. 2894. 239 Modelle für Schl „kund. Jischdecksufa britanten Georg 2 ,, . n, ß ,;
, 9. ö Si gen fer cht n. München — Unterfränkischen Kreis ber. In unser Musterregister ist eingetragen Ur. 567, 568, in verschlossenen Umschlägen, zimmermöbel, Fabr. Nrn. 486 e, 4899 Kurt Dresz, all igen Inhabers der Vorm. n uhr . Seilerstraße 19 8 Septemblr? ah; J, . a , ur Gan ĩ
nr, r, . ö bandeg — unter Abänderung des selben in ö 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 55 487 6, 491 a. Pe. d., 492 a b. C. d. e Firma „Franz Will“ in Chemnitz. Stock Jimmer 1h - h . Ronkurs eroffnel Verwaltet ift e, Emm nn mr ns e ne img
j 9 ö * 5 * 9g einigen wenigen Punkten angenommen. Nr. 2320. Firma C. Sahage G. Cie. am 4. August 1915, Vormittags 8 Uhr 493 a. b. C. d., 494 A. b. 4. 495 A. b. C. d Schillerstr. 28, wird heute, am 8. Sep⸗ 1 r ; ꝛ— 8 8 ö . f . 56 2 S8 i 5 . * 27 . 9 4 ö vom 48. Juli 18. August 1513 aufgel sf. Gegenstand des Unternehmens ist nun. zu Altraggenrahmede, 1 Modell fuͤr 20 Minuten, Nr. 56 und 57 am 31. August 496 a. b. 6. d. ę.o schlo fene tember 1913. Nachmittags 165 Uhr, dag „Frankfurt a. M., den 8. September Vufmann Emil Duschmann in Koustadt. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.
ö. . Vorstandsmitglteder sind mehr der Betrieb eineg Spar? unh Dar. Sarggriffe, Fäbriknummer 14, plastisches 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. je in Abbildung dargestellt, in ver, S , Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ , e g m . Kgl. Amtsgerichtg. 17 3 . uin ö Pappenheim. 54170 W n (euhe) den 29. August 1913. lehenggeschäftes zu dem Zwecke, den Vereing. dnn gn f ne f ber JJ gn er, un i n . 39. len. r . ,,, , ö Prüfen tern n a, Par g Amtsgericht Pappenheim hat
(ESihe), 29. Au . , , ' 8 3, N 0 r. ; det an 9 Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1913. . k. . J . 3 Renn Soln⸗ Königliches Amtsgericht. J Geschtftz. und Wirt, , , ue, g eich er er dqolgnna- 54224] * , Nr. AZhs0. Firma 281lhelm Friedr. Wahltermin am '. Sttober 1913, kerne mninls sl gs Hötober 1013, Botmüttags ,, k.
,. sast 54381 e ine nötigen Geldmittel zu be— ,, k . . das Musterregister ist eingetragen Nr. 2395. Carl Nill jr., Konditor e,, . rg ge. . ** . . . a ,, a,,, , 10 1, ö. ö k ö . Suh Im Genossenschaftsregister ist bei der schaffen, Fulz Fischer affe zu Lüdenscheid, worden: meister, hier, 15 Muster für Reklame 8 . . na. Gesch . Mr tz am G. November *. Vormittags mM, 8 nn 3 . z e ! ittags
Fitma ai ö Darlehnskasse . 36 Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, . Musterabbildungen für Nippfachen, Nr. 6,3. Firma G. 2. Müller marken, e . 116, ö rerstegehte . k,, ce mh; Offener Arrsst mit. Anzeige. ö . ö . Ludwig shun 54391 e, abet
G. G. m. u. S. in Nabber eingetragen 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen ö ö . in Schwar a,. Dekormuster Vn für Umschlag, Flächenerzeugnisse Schu gg Gesch. Nr. 56.41 Plakat nr „Herz lilien! pflicht bis zum 24. Ottober lolz. . ö . Uhr, das J . &. arne se icht Ludwigsbilg? berwalter: Rechtsanmalt Wagner in
J , , ,, bl, he : ech e i ien, n, ,, ,n gen r n, ,, . . ö! ⸗ eß . 4. . ö 3 2 ö 5* . z 9 Tahle Jesch. 35 ĩ 6 . ir h 9 ; ö z 33 ö. n. J —
Carl Rullmann in Rabber in den Vor⸗ d Jahre, angemeldet gu 7 August 1919 einem in einem versiegelten Kästchen be⸗ ö Nr. 2896. Firma Schiedmaher, 9 . ö. in . 35 6. direktor a. 9. Netzler hier. AUnmelefrist Ueber das Verm ßen der Marie Zelzer, . ö r 79 Ir beer
stand genahst ,,, en Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. findlichen Korb s9öd, Flächen. und Pianoförtefabrit her, hn fr 6 limschlag, k , . ö ö ö . ö ö Ehefrau ö, . Gast. , , Wittlage, den 6. September 1913. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ ö. . ö. Gebr. Roeng in plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Pianos, Gesch⸗ Nrn. G. 69, 3302 un gr r zt . n , e, ö 7 9 . , ö. ö. n ,, J . ,, ,, z
Königliches Amtsgericht. stãnde des lanbwirtschaftlichen Betriebes e rn, 13e chnung für 1 Aschen. Jahre, ange meldet am S8. August 1913, 667, 3495, in Abbildung Pargestellt, n 30 Min. cunnersdorf b. Klingenberg (Hosenmühle) Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Sep. westheim, wurde heute, am 3. Sep- bigerausichusses am Montag, den 6. St Mü rn mur. höcssz! fusbeschaffen und zut Benüißzung jn über sha Ii n, mn, J ö ö behsiegkltzn. Uncle, piaffische Grjen Rr 'nl,. Firmg, Wilhelm Fulsus wird heuse, am . Schlenm ber Tl nich teren m tenier 19135 Nachmittags s Uhr zo, das tober 1513, Nachmittags 3 uhr. Darlehenskassenverein Gemlinden! lassen. . ö Karner ,, Mr. 8. Firma F. Ad. Richter * niffe, Schutzfrist, z Jabre, angemeldet an Teufel; hier, ] Modell fär 4 Rorsett, mittags Uhr, das Kon ark verschren c'. Freiberg., den 8 Septembrr 1913. Konkursverfaßren eroöff Ut. Her stv. Be Allgemeiner Prüfungstermin am Mon. h ü Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme 1 Zeichnung für 1 Likörservice, Fabrit⸗ Cie. in Rudolstadt, 5 Mustertafeln für 9. August 1913, Vormittags 11 Uhr Fahr, Rr. 1587, in versiegeltem Umschl ö Konkursverwalter: Herr Rechts Königliches Amtsgericht en. ; . ö tag, den 3. November L 9E33, Nach- ,,. ö, ,, ö . der Berufung e er Generalper fan in , . Zeichnung für . Eier Bauvorlagen für Metallbaukasten mit den 30 iin. . rer fis r Cr m ff W n . . Ren gm, ö Vils . Hö H k mittags 3 Uhr n nkte ht. urch Ge⸗ . zereing service, Fabriknummer 13,60, 1 Zeichnung Fabrlknummern 6 , , . 7 ! j ier: fear ; 1918 8. . e . ; j , n. 16 ; ö. 7 9 Geischts j kJ , g ,,, ,, , , n, , ,. , ,,
Vereins fatuts das neue Normalstatut Fes unterzeichnet und in der „Perbandstund= kia . ,, * . , g , n, . . . , . . 1 Den 8. September 19 3. 286. September A9E3, Nachmittags meisters Max Kaßner aus Freiburg zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Quedlinhurg. h 54175
landwirtschafilichen Revisions verbandes des gahe 3 ö veröffentlicht. 9 Vormittag? 11 Uhr 20 Minu 41 Hint n mittag or 3 . urten, Fabr. Nr. Ih6) Landrichter Pfizer. 4 Uhr. Prüfungstermin am 28. Sr⸗i. Schlesien ist heute, am 8. September anderen Verwalters sowie über die Bestellung * neher das Vermögen des Tischler⸗
JJ nn, ,, n, men, Reene W, ede Firng . &. A. Müner ööche hien e, , Rel für. Aut dares] here , mch atesf deut; ons ach tttags d ligt, das enn, ,, ,
Regengburg angenommen. gelchieht in der. Weise, daß mindestens ; ; ö ; ĩ . J Nr. . w . Wan elshek. ödz26] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum verfahren eröffnet. Konkursverwalter: falls über die in S5 132 und 134 der Konkurs- usen ist heufs, am 5. September 1913
ö e n e, ünternehmens ist nun- dre Vorstande mitglieder zu der Firma des , , I ee seh e nr gez, e . n, . stellungsbüste, Fabr. Nr. Ihs6, plastisch Die Schutzfrist zu dem am 29. Sep. 25. Septeèmber 1313. Kaufmann Roehrich hier. Aumel defrist ordnung bezeichne len Gegenstände auf Mitt , 126 Uhr a. Konkurs ver
mehr der Betrieb eines Spar, und,. Par— 3 . . ö Nachmittags 4 Ühr, angemeldeten Mater, e feu e . . e nn gest i hughs 6 1 ibcre in akags on. m FDinpoidiswaide, den s. September Lis ht th Nttober gl. Erst Gläuntiger. woch, den 8. Stiotzlr gan, dach, fahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann
chensgeschäfts, um den Vereinsmit— ö. j 34. richie ee 3. und zwar 1 Muster für Spiesmesser, (Stück 9553 E Stück!, 9686 ( Stüch, ) 60 a . am e zu uft hl kaghie Fheoder Hieichardi G. m. 1955. ö 9 e enmnlung dene s, Sept ur her 01 3, mittags 8 Üihr, und zur bräfung der Carl Brinckmeler Hler. Anmeldefristl und
gieren. Amtsgericht. Negisteramt. , , . ke, ne, , mh, K w , Ayze ger icht. bis I) die Anlage ihrer Helder zu erleichtern, warnen. äs! Sbielgabein, Fabrikauimmer Or dg, (uf zzz, (dsh d ,s hre, g. gte zg lörmg Osec Soffniaur meldeten und unter Nr. in das Mufter, Dresden. lzälgs] den a, Stteber, Ag n. Voörinitiags den S. Sltok er mn, Tiachmittgs. z. Sertember 1513. Cette Hiublger 2) die zu ihrem Geschäfts. und Wirt Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen. wester⸗ fünf Jah der ec w . . r., 8b; img. ear cg. register eingetragenen Muster ist auf eber dag Vermß der enen LO Udßr. Offener Arrest mit Anzeige Uhr, vor dem K. Amtsgericht dabier versammlung und allgemeiner Prüfunge⸗
ĩ g r Fahr angemeldet am gag, 960g , 9666 11, g6Ko0 1if, HJ'zz, hier 50 Modelle für Häkel. und Str! weltere 7 Jahre derlängert ö pflicht bis 29. September 1913 Termin anbergumt. Allen Perfsonen, welche : ,
. nötigen Geldmittel zu be— J,, . . 1913, Vormltlags 11 Uhr . jedes Stück einzeln oder in der Zu. arbeiten, Gesch Nrn. 300 = 349, in . W ub ed? den 27 il ligust 1913 ,,, ,, ztönigliches Amtsgericht in Freiburg eine zur Konkurs masse gedzrige Sache in , . . . ; . 1. ö ei ragene 20 Minuten. ammensetzung mit and Porzelsan⸗ f Um⸗ * . 6 ( n Dresden, Tittmannstraße 9, e die ⸗ 5 ; ö hr.
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Genossenschaft mit beschruünkter Haft Nr. 2323. FIlrma Berg E. Nolte in ,, ö alichan de, e fn ns at , , nn, n, Tonnen, Amte gert. Abt. . Fabritation von Schuhwaren betreibt, Woh i 6 , Duedlitz burg den 3 September 191
Grzeugnisse und, den Bejug von solchen pflicht! in Röcknitz b treffend, ist heute Liüdenscheid, 156 Modelle für Hutnadel. ] aterial, jeglicher Farhe und Ausführung, 3 Jahre, angemeldet am 16. August Ilz ‚— * wird heute, am 8. September 1913, Nach= Fürstenwalde, Spree. 54392] ben j . ß oder n ,,,
Wargn zi, bewirken, die ihrer JRaatur nach einge ragen worden, daß der Steinarbester vttzenschüßßzer, Fahriknummern 2095, in efnem berschlossenen Umschlage plastische Vormlttags d Uhr. ‚ 227] mittag 43 Uhr, das Konkunsverfahren B s . ö ĩ det Kontglichen Anntsgerichts.
g n. ö. ⸗ K . 5 . ö i. ö Wo r, 29h, 20h g, Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre ange ⸗ Firma 6 KRlehle, hier: n. zu dem am 6 hf net; on är geerhalter; Herr alu tio. Nachdem der kö Noack , ö. Ire g c gg, . Sehles wis. 1 etrieb bestimmt sind, Ilted des Vorstands ausgeschieden und der 2095, 26535 A, 2009, 2099 A, 2100, meldet am 11. Autzust 1513, Vormittags 2 Rr. 900. 495 M sfe fü Sweater ö 6 nator Friedrich Schlechte in Dregden, , ,,, i , q. sKontursverfahren V 4 Maschinen, Geräte und andere Gegen. Zimmermann Alwin Schneider in Röcknitz 2100 a, 2101, 26 A4, ih; 2162 a, 10 ö ; kragen und Ma schett ö ö 100 nber glb für dieg: Firma. Kakar. Amallenstraße 2. Anmeldefrist bis zun zu Fürftenma . ö ö. em talihh die Bun Horderungen, 363 ,, Ueber das Vermögen des eßem aligen
stände des landwirtschaftlichen Betriebes zum Müitgliede des Vorstandg bestell in einem dreimal versiegelten Patete, Nr. 581. Firma F. Ad. Richter ffn h 1 1. ior n. ig Conpagnig Zhesder w nn G. m. ä Slteßer. 15ig. . Wahltermin. am Cäf tunß des Kon i . . ö Zint nern r, n ust e e
fag beschaffen und zut Benützung zu über. vonder sff Relllben enn; chte abel ie, . Ribe, ien selreschd fh, los, l, le, ig, , , ,, ,,, .
lassen. Wurzen, am 6. September 1913. ö Jahre, angemeldet am 20. August 1915, r Bauorla . 7 Het 1p 46 ! [ 2 3 , . 10s, gemeldeten und unter Nr. 28 in dag 110 uhr. Prüfungstermin am 21. Ot. und Ton fen * Fa x ken Fürsten⸗ zum 27 September 1913 Anzeige zu 3. 9 g .: M. 1 1913 ) Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme Königliches Amtsgericht. Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. . r n ,,, ,. . 3 66. . 19. 19h. 16h! ie r rt r e, mur ist tober EEB, Bormiitags RO uhr. , , , ,,,, ö Gerichtsschreiber Rahm He en gien. ö ,,,
der Berufung der K Mr, .. Firma Schauerte M Kleine siegelten Paket, plastische Erzeugnisse, 1058, 1069 106i. 1062, 1065, 1056) Wandsber. den . , 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ech dnerin, vertreten durch ihren Vor⸗ , , n n , , eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann vperden unter der Firma des Vereins minde⸗ u Lüdenscheld,. 1 Muster für, Stock, Schutzfrist? deen Jahre, angemelbtet am 10.0. 1071, 107, 1071, G76, bf, rönigliches : 2 tober ol. tand, die Fabritbesitzer Friedrich Böttcher Li cho nw. 34173 J. Olias in Schlegmwig. Anmeldungen big
ö drei Vorstandsmitglied t z . ; Köntglicheß Amtsgericht. Abt. 4. D b stand, 8 zöttcher on kursverfahren. 54173 . ;
stens von drei Vorstan dsmitgliedern unter⸗ Musterre ister nenf mit Reibfeuerzeug, Fabriknummer 2 August 1913, Vormlttaͤgs 11 Uhr 19589, 1983, 1084, 1985, 1686, 10s? Men , Königliches Aintsgericht Dresden. Abt. II. und Wilhelm Böticher zu Weißenburg in eber daß Vermbgen der Witwe zum 28. Oktober 1913. Etste Gläubiger⸗
. . ö Bauer in g 8 1284, plastisches Erzeugnis, Sch tz frls 10 Minuten. 1651, 10833 1094, 1095, 1096 uind 109, 5 . Düsseldort. lö5gell] Havern und den Kaufmann Bernhard Wilhelmine Stun! geb, Schrader, dersammlung am 23. September D113, re r , Zeichnung des Vereins (Die ausl'ändischen Muster werde 375 . en , 46. Sm. Aägust Nr. S862. Kgufmann Grich B. Hei. bäigh. 25091. 46 Muster für Steh 54228] Konkursverfahren. Noack zu Fürstenwalde g. Spree, jegliche in Giften beck ift hente, an* z September Vormittags 81 Utzr. Prüfungstermin
leht in der Wäaf . in dete unter Leipzig veröffentlicht) Mach mittags 8 Uhr 30. Minuten. necke ir; in, Ru olstadt, Klebemarken. kragen und Manscheiten, Fabr. Nin. 160 Wittenberge, Rz. Potsdam. Ueber das Vermögen der offenen Verfügung über Gegenstände ihres Ver- 1913, Nachmittags 5] Ühr, das Kön kurgver, am 1 1. Rävember i813. Vormittags geschieht in der Weise, daß mindeß ens Nr 2325. Firma C. Aufermann 4 kartenbrief mit innen an ebrachten Klebe⸗ 1902, 19504, 1965, 1967. 9! Ihl ] ser M 3gese ter der Firn s oder die Veräußerung bon Ver⸗ f zffne SI Uhr. Qffener Arrest mit Anzeige⸗ tandsmitgli d 1 d z 25 ; ö ng ö. ⸗ . ⸗ I., 14 In unser Musterregtster ist heute unter Handelsgesellschaft unter r Firma mögens ; g von Ver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter J
Drei Vorstandemttglieder zu der Firma des AItema. West. lö0os!l! Zähne zu Lübenscheid, 3 Modelle für marken. mit allen möglichen zu diesem 15314) 1915, 1917, 1921, 1924, 192 Nr. 5. für den Agenten Max Gichholtz „Metall Netz werk Seidenberg *. mögensgegenständen verboten. Faufmann Joost in Klenze, Anmeldefrist frist bis 7. September 1513.
Vereins ihre Namengtzunterschrift setzen. In das Musterreglster ist eingetragen. Schsallen, Fabrtknummern 414 Mi, Zweck vermendkänmh Bildern mit der, Ge. i536, 1941, 1844, 19455, 15, 135, u Wittenberge bie amn *) Augusf 1513s. Kaner Df lborf in Ei qiribatt du“ * Fürflenmwalde, den 9. September 1913, ist Fig zum S3. Oftober 1913. Erfie Sch eswig, den. 6. September 1913.
er n mer gi . hn trug e, nr, 3. ö fir sästz nummer agg in einem ver chlossentn 133 1337, 1934, 1961, Iz, 16h Vormittags Fan, 40 Munten, erfolgte Dütseidorf vird Häute, an s. Schtemb!“ 4 Ühr Nachmittags. ; Gläubiger her sammlung 24. September Königliches Amtsgericht. 11.
217. uguf wurden an Stelle der Cie.,, Werdohl, Etiketts in ver— Strumpfhalter, Fabriknummern 144 MF,] Umschlage, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 1966, 1971, 1974, 1976, 1975, 1964 Anmeldung eines Modells für Kinder spiei⸗ ' 1913, Nachmittags 4 Ühr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 1913, Vormittags 10 Uhr, und ;
n , e , re ,.
6. M. — 3 —