1913 / 216 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*.

; . . m -. ; a Hoblemz,. Bekanntmachung. 5d I7] . ö ist nur der Kaufmann Fran Schelling er- Adler hier: Clisabeth Hahn, geb. Koenig, Göntgens, beide zu Duiskurg wohnhaft, der Gesellschafter Otto Schupp in Lange utter, Harenberg. 54626] I. zftsfübrer ö 5 . J , , , enn, U, de,, d, , ,, d, e le hie. J , K uit . Eo. in g'schieten. Die Gesenlschaft wir . . e ; ; cute eingetragen: Die Firma E 8, Nr. f ; G . , b,, . ung. Die Firmq ist mit dem Geschäft auf 8 s übrigen Gesellschastern in bisheriger Weise Dieffenbach zu Duisburg und deren G. Schupp in Langewsesen Fetriebene Sswald Demmer In Koblenz ein⸗ zRalt. und Cem tui fahr it 3 . .. , . ö. . ,. . . ist . Rudolf . ö. ,,, ; geb. ; . Vetragene, Firma gangen. Die Prokura des Louis Toller,

erlin. Gesellschafter: Hans Schultz, ö llschaft t ; h Kaufmann, und, Frau Bertha. Schultz, ortgeführt,. Die Prokura des Otto Inhaber Kaufmann Friedrich Dieffenbach Glasschleiferei in die Gesellschaft zum ge Wagen. ; ist heute gelöscht. C ariha us Mcd . . . . 44 . . ; ö beide Berlin⸗Wilnersdorf. Die Gesell⸗ Schwartz ist erloschen. Dem Rechtsanwalt daselbst. Kw ö k 26 ö . iti . Lutter 2. Boge. den 8 Seytember 19. . . 32 , k . ö, von , ., 3 Co. in Tälermühle b. Kaufmanns hier, ist erloschen. Die in 46 am 1. c . . K . . ö 2 . . ul r . ö. Geschafts führer oder Gehl in die Gefellschaft als personlich 1 iert gericht. Carl, Herrmann und Gustab Karthaug vom K Pietschmann⸗ betrieben ge ef , f 8 ,, ,, der Se lte beg nden Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Prokura derart erteilt, d ; . Heschäftsfũi 3 haftender Gesellschafiet eingette⸗ Fischer. 16. gn, gig, R , n , , m. . Aug , Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Ver . 3 . ö. : ender C getreten. w August 1913 in die offene Handels- mit Ausnahme der Passiven insbefondere H I. Amisa At 9 5 h . gen Inh der Kaufmann Hans Schultz ermächtigt. Gemeinschaft mit einem vertretungsbe— El per feld. 54604 zurch, Einen Geschäftsführe und, einen haften . 9 ; 3 gesellsch⸗ 8, ; e, . ö erzogl. Amtsgericht. Abt. 2. sind auf den neuen Inhaber nicht überge⸗ . K * ö et e zur Vertretung der In unser Handelsregister ist . k . MJ ö ter ist! löõbdꝰ] ö, 6 an, n . a , de ebe . . Rudolstadt. ocb5s3) . ö ö ; dorf ist Prokura erteilt. Rr. 41 4585. elellschaft befugt ist worden: . m6 z ; u das Yandelsregister ist heute einge⸗ endet. ö , , ze, , . . Betan Zu der Firma Trikotkleiderfabrik Finms; Otte Lewinnek in Berlin. ei Nr. eds, fene Handelsgesellschaft L am 4. September 1913: en, 38 ö e r er H oplemæ. ö4618 Tir ; ni en hafte sind: Carl Karthaus . 5 J . Dante ef nf, Nr. 3 ist Stuttgart, Moritz Emminger hier; NMahaber: Ytto Lewinhek, Kaufmann, Lichtenstein . Wachs aer hier: Der I in Abt. B unteß Nr 40 bei der Firma 3 zun a a, Ii 1 Im hiesigen Handelsregister B wurde kaliff Freiin, Mtutgmobis-BVer— Herm mmm Karthaus und Gustev Karthaus, Bindfgbenfihr fehr G eren, , zur Fitma Zweigniederlafsung von Dem bisherigen Gesamtprokuriften Gugen Berlin. Bei Nr. 41 442 Firma Rosa Elfriede Lichtenstein, geb. Wachsner, in „Vereinigte Glan zstoff ? Fabriken Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. beüie unter Nr. 123 bei der Firn? . i, ,. mit beschränkter fämtlich Kaufleute? unt Absallhan ble n schrun feen berlnen . aft ö. her Singer * Ce Nahmaßchigen Uktien Kimmich, Kaufmann hier, ist Einzelpro⸗ Lifiner in Berlin Inhaberin jekt: Bee lau sst Prokura erteilt. ; ütrien. Gesenschaft / n Elberfeld: Das Hagen, viestr-— lba sog zi rtteng efesischaft für Grund kesf! . 39 . unter Nr. 386 M. Gladbach. ö . . 3 Geselischaft damburg heute em clan kura erteilt. Die Prokura des Adolf Kirsch, . n ,,. , , Hrsg. fe, 8, . . Grunntahital ist auf,? Sh org s erböbt. In unser dae, tg. iste ente Kei Wojnha irsbauten und run c noi . i ge . ö Unter Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Pietschmann zugebilligt ö ö. die warden; , n, ,,,, 9 Perlin. Dem Paul Stzte zu Berlin ist Königliches Amtsgericht. 2 ins Abt. 3 änter, Nek? bei Der dei Firma; Wefrfälische Sirtimpf. ellen äe' mlt mne ern fe, Autombiheubehz Kallen ütomobisen und dei Gesellschean Ceist 'n, el ür Helle ein tie lberntanm de Cin, edle neignieterlassung in Rudolstadt il der Fnnia Jnnghogel . Co. Prokurg erteilt. Der Uebergang der in . soch9s] Firma Koch Mann, Elberfeld; Die wareufabrik Herzza:n' Korublum zu stoblenz eingetragen: eie. k somwie Betrieh rechtigt. lage für den Gesamtwert bon 39 5h „. wird gelöscht. hier;, Die Firma jst erloschen. Rm Betriebe des Geschäfts begründeten Cöthen, àn . „ae! Prokura des Emil Lausberg in Elberfeld Hagen eingetragen: Ernst Maaß ist aus dem Vorstand aus. m,, man, ae, Gesellschaft hat am 16. August von dem Werte der Einlage werden 195 60) Rudolstadt, den 9. September 1913. . Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Ferderungen und Verbindlichkeiten ist bei Unter Nr. 13 Abt. A des Handels- ijt erioschen. Die Firma ist auf die Firma* Vie Firma iftügeändert in: auf- und geschleden. und lan * seiner Steste Gar . ; , ,,, beträgt 0 0h0 66. Ge⸗ 1953 hon nen i' n gr k . 900 Firstiiches Amtsgericht Zu der Firma Ebner ische Musikalien⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau registers ist bei der Doftischlexei und Koch C. Mann Gefellschaft mik de, Versandhaus germann Kornblum. Brandt, Kaufmann in Koblenz, um 'n! er, rer sind die Kaufleute Georg M.⸗Glabbach, den 27. August 1913. J in Jᷓ, . ** handlung hier: Die offene Handels⸗ k KJ de, .,, ö schiänfter Haftung, übergegangen und wird Hagen i. W. den 5. September i813. ferm it f nnn k ,, n, , Königliches Amtsgericht. Rl, der Hest von Af nn, dt Keie ö i i e be fig hurfh de e , w. Nr. 9 (offene Hande Sgesellscha ze⸗ Naumann in 9 * 3 8 t icht. 36. . , , Yesellscha Ssbertrag der Fee sf5 Ker . K J ö. ö : J I sellschafters Dr. Heinri Hirsch f löst, 1 (offene Handelsgesellsche deshalb hier gelöscht. Der Uebergang der Königliches Amtegerich Koblenz, den 30. August 1913 Gef elch ft nt beg fe . ü . spcbz) FHesellschaft ihr zu vergüten. Die Be— In daz Handelsregister Äbrt. A Nr. 249 bas Geschaft it , . öh

brüder Oestreicher Filiale Berlin in worden: „Vie Firma ist erloschen.“ ; ä ö ; 9 r . güten. Die

Berlin): . Kommanhitgesellschaz. Cöthen (Anh). 9. September 1913. . 2 Halle, Sante. 64610 Königliches Amtsgericht. J gh d. Seßtember 1913 geschlosfen. Die Unter Nr. 204 des Handelsregisters A K , , rfolgen ift beute zur Firma Ernft Ebert, Rudol⸗ Gesellschafter Kurt Hirsch allein über—⸗

Die Gesellischsst hat am 1. Juli 1gis ke. Herzoglich Anhaltisfches Amtsgericht, 8. und Herbindiichkeiten ist. bei Cnp, rde Gingetrassn. wurde hente in das hiesge Königsee, Thür õ46l9) aner der, Gesellschaft ist bis zum 51. De. ist beute eingetragen: Aihert Kirchhoff. inen Teufen eich anzeiger, stadt, eingetragen werden: gegangen, es ist daher die Firma in das

dae, , deer cha fterin ran Htärtha J. löd6ge] des Geschistz durch die Finn Kehr . ö 3 k abt. A Nu b i ö 6 , ,, 34 vor Baumaterialien. n. Kohlengeschäst, in Neu— ö . . ee n fr . . Linzelfirmenregister übertragen worden. Oestreicher, geb. Petzold, ist durch den Tod ‚. P ; 2 gesellsch⸗ t besqh anker Baß. ; t n FrünzMn. rige halbjährliche Kündigung, so ver— haldensleben d 8 Firmeninhab . . ert ehn. Withur, Ebert in Rudolstadt. Siehe Einzelfirmen.

estreicher, geb. Petzold, is d Auf Blatt 178 des hiesigen Handels. Mann Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf Haftung, Halle S.: Nach dem Be- bei der Firma E. W. Reps in König— längert sich die Dauer iner um ein der aer nn, Albert 1. e el hf HPulsmitz, Sachsem ö 645 , It ben n lden, . ,

. . . r Sn gn, . 54645 udolstadt ist Prokura erteilt. Am 1. August 1913 ist als weiterer per—

ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗ registers, die Firma Arnold u. Co. in tung“ ausgeschlossen. P ff j j f see eingetragen worden: , . . ö ; Co. ng“. ! a vom getrage ö wei teres Jahr, Mt micht eingetraau . . ö .

getrgten. Bei Nr. 4566. Crommandit= Elbe betreffend, ist heute eingetragen 3) in Äbt. B unter Nr. 296: Die ö e , Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf— . w nt eingetragen Meuhaldensleben, den 5. September Auf Blatt 207 des hiesigen Handels. Rudolstadt, den 16. 913. fönli fen , , r,, d Tard de, , m chhruche e f Gn Firnia Koch Mann Geseltschaft mit , zeäemnbsr,, M mann Max Pressel in Königsee. , 2 Kgisters, die Firma R. G. Schöne i glück Ait? nber 151g. ih batzzher heellsalte;: in ne J 81 . . Goldi aus der Firma aut. deschräntter Haftung, Gberfeid. ö Der Uebergang der im Betriebe dez a ,., K erfolgen durch Königliches Amtsgericht. Ohorn ben JJ w nn, . 3. Seen del , fl aft ting ten. Breslau ist aufgehoben. . Bei . 8 st d des fe hniens: Kolonial. mens. 8 m qfft henrinder F de igen d en Feut]e zen Re chs anzeiger. . ö. , . gen 3 J Saarhriÿ cken 54145 Franz Sperl, Kaufmann hier während 3 1 3 ö. geschieden ist. Gegenstand des Unternehmens: Kolon s llschafterver⸗ Geschäfts begründeten Forderungen un 27) Bei der Firma „C. Dyrern Ve . 54636] daß in das Handelsgeschäft der Fabrikant ; den. 54456 k w , n dene i, ,, , ,, , , , , ,, , , , . ö . . ö Königliches Amtsgericht. zwecke dienenden Nebengeschäfte sind zu⸗ 200 000 MS, erhöht und beträgt jetzt Geschäfts dur en Kaufmann Max der Mielltnd R , nr, . , . „e, als persönlich haftender Gesellschafter ein. bei der Firma J. Vogelsang in Saar—⸗ , ann hier, gus der Perlin ist. Einzelprokura erteilt. Die w ässig. S kapital: 200 000 c,ÿ5: . Ge. S3 . gt jeß 16geschlossen. g bee hrs , de, Wertretungsbefug⸗- 6. Sep nber 1913 hei der Firma Bank⸗ n ,, ,, . brücken 2 einhetrager : Bi f Gesellschaft ausgetreten ist. Die Prokura Gesamtprokurg des Fräuleins Clert Hleibt Cxefeld. ö . af et fn ü ler Koch . . ö. ben 2. August 19lz k September 1913. . n gen. ist beendet, die Firma . . , , n n, ö ist anf elt. 3 ar, mn Sperl, Kaufmanns hier ist er—

ste Gelöscht ? 422 irm J ĩ andelsregister Eeute R,, w. ; ; . 221. 915. a 2 . ohen. esellscha n teumüuster: In daß die Gesellscha ; . S 5 . ) oschen. Al ger fun k . w J Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Fürstliches Amtsgericht. Magdeburg, den 9. September 1913. äh ren beg ist w . ist.· . ; K . 1913. . Firnmg gllatzentrat. e. Berlin, den 6. September 1913. Cohen C Vaß mann Nachf. eingetragen Glberfeld. Der Gefell schaftõber trag ift am Halle, Saale. õ4b 1 nig htte, 0.8. 6dr Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. richtet unter der Firma: Bankverein 11 dn ln h. K . . . ö . tuna, Geselischaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. worden: Die Gesellschaft, ist aufgel ft . August 1913 festgestellt. Die Gesell. Eingetragen wurde heute in das hiesige In unser Handelsregister Abt? Am ist Mainz. lzaben für le m ig e ai tern, Attiengesels w er, . ö ö 455] Raftung in Liguid, hier: Leonhard Abteilung 86. Die Prokura des Mor z Cohen ist erloschen schaft wird durch einen oder mehrere Ge. Hanh feln fer Abteilling B zu lo bel amm 6 ten ber on, bei der untl In 4nser Handelsregsster wurdl! he , 19 eumünster Filiale Ahrens Rating en. 54ba6] . 6 eregis ö 431 wurde heute Würthele, Kaufmann hier, hat sein Amt 54521] Der bisherige Gesellschafter Kaufmann chäftsflirer vert eten. Sind mehrere der Ammendorfer Seilfabrit, Gesell⸗ Nr. I36 eingetragenen offenen Handels; ef der Firma? „Genrg Hhrer n ,, . H 9 . . unser . A wurke heute dein Ter Firma Jul. Niesch in Saar— Als Liquidator niedergelegt; an seiner

ö ö 9su nn . n ich l ö ä ngetragen unter Nr. 145

11 ch ; . s jführe Si d 1 r. n Dandel M ö h brücken einget 2 ͤ iker Stelle ist durch Be e der Ghefessf ö. JosefWimmers in Crefeld ist alleiniger Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzelne schaft mit beschränkter Haftung, gefellschaft „Louis Freund“ in Königs⸗ eingetragen, daß das Geschäft auf Anna Bramfelder Baut Filiale des Bank— Wilhelm Buchmühlen. F er . Julius ,. ö J 5 33 gi h e . 8 ö 2 ö muhlen, Fabrik lan . ** ; . 18. will Roos, Kauf⸗

Rerlin.

In unser Handelsregister Abteilung B 2 ö e i luß ] n 5 r X. 2 7 68 , ö . 2 . , ; ö s z He⸗ Kathar * 1 Phistn . . . 2. . ö ,. . ; ist heute eingetragen worden: Unter Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell. Ammendorf: Dur ö Beschluß der Ge hütte eingetragen worden, daß die Ge Katharina Dorothea Philippine geb. Nasch, verein für Schleswig?“ Hoistein, wirtsch aft cher Ya schine n * rund 8 das Geschäft als persönlich, haftender mann hier, zum Liquidator bestellt worden.

rag * . st 1913. Ges ; ; l nmendor! ragen R aß. Te . r, we hh.

Nr. 1444. Aktiengesellschaft für Crefeld, den 27. August !! schaft berechtigt, Als Geschäftsanteil sellschaftspersammlung' vom 11. Auqust sellschaft aufgesöst ist Das Geschäft wird iin des ein bend e gin lch, Re ne e. Hiesmwig. 3 3 ö . ö. Heigenindustrie mit, dem Sitze, zu Königliches Amtsgericht. bringt der Gesellschafter Peter Koch das 1913 ist das Stammkapftal um 100600 6 kahm unveränderter Firma von der früheren Merz in Mainz, und Wir nn , . ,,,. . ö ,,, n. . ,,,, . ö Perselben der Fabrikant Wishelm Buch. ̃ * aus,

Markneukirchen und Zweigniederlassung Crefeld. 54700] von ihm unter der Ftrma Koch & Mann erhöht und beträgt jetzt 200 C09 6. Der Gefellschafterin Witwe Flora Freund fort⸗ Merz, Kaufmann in Mainz, übergegg ; r ; S 663 f ĩ 1 . zu Charlottenburg bei Berlin unter In das hiesige Handelsregister z heut. geführte Kolonialwarengeschäft in die Gesellschaftsbertrag ist im § 2 über die ö ist, welche es unter Beibehnst ann ö Venn ss. 54637 mühlen zu Metzkausen⸗Stübben haus. , 5a wan ng 1 . ö der Firmg: Kunfstwerkstätten für ingetragen worden die Firma „Drag“ Gesellschaft ein, und zwar unter Auszchei— Höhe des Stammkapitals geandert. Amtsgericht Königshütte. herigen Firma in offener Handels gesellschaft Deffentliche Bekanntmachung. Ratingen, den 9. September 1913. esellschafler Jula n . s . * , , . hat sein Amt Meisterinstrumente Attiengesellschaft Dreirad⸗Auto⸗Ges. Münster . Ey dung des zu dem Geschäfte bisher gehörlgen * Halle (Saale), den 36. August 1913. K welterführen. Die Gesellschaft' hat ann . In unser Handelzregister Abteilung B Königliches Amtsgericht. ern ch riar De? k 3. 63 J,, , . seiner für Geigenindustrie. Gegenstand des Erefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ Immobillars sowie der Debitoren und Königliches Amtegericht. Abteilung 18. Königstein, EIöe. 54620 . September 1913 begonnen und hat Nr. 108 ist bei der Firma Rennert Ratins ö k Geschãf / betrieb he . ö . 30! ,,, e erer Unternehmens: Herstellung und Vertrieb schafter sind: 1) Kaufmann Dr. jur. Josef Kreditoren des Geschäftö mit dem Rechte Halle, Saas 54612] Auf. Blatt 69 des Handelsregisters, he ihren Sitz in Mainz. Pie Prokura des X Korinthenberg Gesellschaft mit Ka ö J 54647 keit 264 ir fe hn n n, z = 9 ö. uguf * 6. . Kauf⸗ von Bestandteilen von Streichinstrumenten Münster in Düsseldorf. 2) die gewerblose der Firmenfortführung zu dem reinen Aktiv— In . Dandeigte ister Abt. B is ö treffend die offene Hand cso selischst Wilhelm Georg Mt ist Can Fer beschränkter Haftung Neun folgender 6 unser dindels g gister A wurde heute ,, . . r ö. J . estellt . unter Benutzung der von Ingenieur Anna Münster in Düsseldorf. Offene wert von 140 000 S6. Die ab 1. Jul e, n,. . Glüct auf o len Friedrich Hahnel in Hütten, sst ein und diejenige des Jakob Becker bleibt be eingetragen worden: . unter Nr. 146 die Firma: 6 . 9 . 913. G dn hen en Gen sa K,, William Thau in Klingenthal auf diesem Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ha- 1913 gemachten Geschäfte gelten als für o ger e rf haft mit heschränkter getragen worden: Die im Jahre 1893 siehen. Dag Stammkapital ist auf Grund des r n er FJorm⸗ und Kernsandgruben ö ,, schran er aft u y . Dun ttz, . Gebiete gemachten Erfindungen und bon am 21. August 1912 begonnen. Zur Ver- Rechnung der neuen Gesellschaft gemacht. Ddaftung, mn Halle, S. Das Stamm. errichtete offene Handelsgesellschaft ist auf— Mainz, 8. September 1913. Beschlusses der Ge sellschafterpersammlung . 6. Peters in Schwarzbach und Saarbrücken. 4457 e, . nn m fh. ö . ihm der Gesellschaft zu überlassenden tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf. Die Betanntmachungen der Gesellschaft fapltal gem t 30 0650 , Der Gesell. gelöst: Sa Liquidatoren sind gerichtlich Großh. Amtsgericht. vom 18. August 1513 um 5 Ho0 M erkzhh nher ha r derselben der rau fingnn Im . Hande sreghfter A lolo wurte Heut ö. J . ö Patente, ferner Herstellung von sonstigen mann Dr. jur. Josef Münster in Düssel. erfolgen im Reichsanzeiger. Hr gdm ist am 29. August 1913 destellt worden der Kaufmann Otto Louis und beläuft sich daher jetzt auf 100 009 . ö . . ain Schwarzbach. Dem die Firing Bierhoff u. Springorum . . ; 1 e . Holzwaren, An- und Verkauf von Holz dorf ermãchiigt. II. am 5. September 1913: or . He ., e Unternehmen Wilhelm Breyding in Hütten und der Meerkholz, löcbzs] Neuß, den 9. September 1913. ann Otta Peters in Schwarzbach in Allteness en, Zweigniederlafsung , 35 tinte, , ,n, sowie Errichtung von und Beteiligung an Crefeld, den 27. August 1913. I) in Abt. A unter Nr. 559 bei der sst ö. Ber eines Handelsgeschäftz Rechtsanwalt und Notar Martin Goltze In unser Handelzsregister Abt. B ist bei Königliches Amtsgericht. i R retura ertellt. . ö. Saarbrücken unter der Firma Bier hoff . GHefellsch . ö ö A st . ähnlichen Unternehmungen, Grundkapitzl: Königliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft F. R. Leinoldt K i schäftg. in Aschersleben. Jeder von ihnen darf der unter Nr. 1 eingetragenen Firma - atingen, den 9. September 191. u. Springorum Filiale Saarbrücken e ele lchastez hom 3. lugust 1913 be 200 000 46. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ = ö n. Eiberfeld: Die Gesellschaff ist auf. mit P . . ö . die an sgelöste Gesckschaft selbstäantig n „Deutsche Edelton⸗ Kalk und Ziegel Tienkhung, Weser. 54638) Königliches Amtsgericht. und alg deren Inhaber der Kanfmann ö. lt worden: Karl Schmohl, Kaufmann ellschgftzvertrag ist am 13. Januar 19665 Hanxig, ö 6d5 99] gelöst. Die Firma ist erloschen. J Sr R, 63 föäsfe ircten. werke Hailer, Gesellschaft mit be Firma. S. Dobberschütz Nachfolger J, . Friedrich Springorum in Essen eingetragen. hier, 8. Senn er, ,. . am 8. März 199 geändert und . In unser Handelzregister Abteilung S 2) in Abt. A unter Nr. A87 bei der in Halle, S, ö ö 6. Je g st Königstein, am 8. September 1913. . schränkter Haftung“ folgendeg ein, in Nienburg (W.) ist erloschen. . be nn,, letz Saanhriscken, den 8. September 1513. Den 5. September 1913. hd , ec r gie er. biegt ö. . Firn, R anst, r lg, Schürzenton. y. e ne g es fl . Königliches Amtsgericht. eig en ar n, . , zu Het. A7] am 6. Sep. hen J . 9 . Könialiches Amtsgericht. IJ. Ta wur idle ier ö in Danzig, heute 255 ö z 2 J u schäftsführ tz tember 1913. nn ? ö . rnowmitꝝ. 54661 J heös, e gib feen, Ciberfeiwd: Hie Fim it. er, , n. Gr aftsfibner, nnd einen ke niss, vusterhaunsemn. fol ol e ee . 1. e ga ffn len Amtegericht Nienburg (28) lern Ehen dtatsngen ute gss Sngun. eg Fu unfer Dandelsregtster zel, ö . 3 t . ö geb. Schwarz, in Danzig jetzt Inhaberin loschen. ter Nr. V767 bei der Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen In unser Handelsregister A ist unten aus geschieden ,, Inhaber derselben der Kaufmann Wil, In unser Handelzregister Abt. A ist ist beute un ter Nr 255 die Firma Sieg⸗ sellschaft vertreten, wenn der Vorstan aus l . . 3) in Abt. A unter Nr. 27 ei der der Gesens heft erfolgen durch hen h 8 eg 6 . . Oper hausen, Rhein]. 546397 helm Thomas zu Ratingen. Daz Geschaͤft beute bei der unter Nr. ' 69 eingetragenen fried Gold Radzionk d . H . . er . 6 cht, Abt. Jo, Danzig w * . BVeutschen Yeeichs anzeiger und Königl. . , ö 6 a , k ö 1913. wᷣerauntu ach ug führt Hut, Schtrm un el twar' Firma Carl Schsab ch hu ö. . a, . ö. . jaftlich von zwei Mi gliedern des Vor⸗ e, , . 2 9 C 0. oderne dilettenkunst 2 . ö . 8 veig⸗ 6n gllches Am gericht. * ,. 6 ö. Rain u. den 9g. Sey tem . . worden: Die Pre ,, , . '. ma ö 3 ; . des Vor⸗ den 8. September 1913. w ; Preußischen Staatsanzeiger. ö un ge 'örbiskrug, Sen 2. In unser Han delsregister A ist unter 1 gen, den g. September 1913. 1etragen werden. Die Pre ura des Kauf⸗ fried Goldmann zu Radzionkau eingetragen ö G Hi. peggendor . h4b00] . ö 5 , m., ꝛ. ö . , ö . . ö Eserlohm. 54629 ö e,, . Königliches Amtegericht. . Arthur Markert zu Sagan ist er- 6 . führt ein . . stand (Direktor) ist allein ernannt der Bekanntmachung. 1x unter Nr 2678 bel der Firma Irgu *Lonigliches Aumtégericht. Abtellung 19. 1913 in Spalte 3 folgendes eingetragen 3 gg , g,, ,, haber der Gant, än 9 , . R eutlia gen. hien], etreideg ichãft. Kaufmann Albert Ludwig Losch in Mark— Fesellsch ister ist heute Josef Heinemann, Elberfeld: Die Halle, Saale. 54613) worden: . zen her, Handelgtegister Abt. A ist aer der Hal Josef Laufenberg in K. Amtsgericht Neutlinge n. , , Amte gericht Taruomitz. neukirchen. Als nicht din u sghen wird w . er jh ! In das Handelsregister A ist bei 2431, Die Zweigniederlassungen in Körbis⸗ , der daelbst unter Nr. 3] ein— K September 1913. . In das , . kN den . Sertember 1913. peröffentlicht:; Das Grundkapital zerfällt wert Hesellschast mit beschräutter 2) unter Nr. 2566 die Firma Conditorei hefreffend die Firma Tlung LinsFc, Salle S. krug und Senzig sind erloschen. ; , nn, n,, n,, . ö Königliches Amts 2 er 1913. firhen wurde heute! hen der Firma Ge. Sehmähln, S4. zd 655] Tharandt. ö 546621 in 200 . Inhgber . 26 Haftung“ in Regen folgendes einge Café Meurer , . . . ö. de,. k ,, den 6. Sey ˖ Frieren, V— . . . Rall u. Comp. mit dem Sitz 54 ,, 6. B ö 18 dt Auf, Blatt 6. ', ö 1000 „S lautende Aktien. Der Vorstand ) Die Gesellschaft ist auf- Elberfeld, und als deren Inhaberin die alle S., den 3. September 3. stember 1913. , eintger In. Oberhausen, Rheinl. bäb40) in Eningen eingetragen, daß die Prokura . Firma Paul Baer Motorenfabrik n , n,, em ische besteht nach H des K . . t , . J Frau Alfred Meurer, , l. Baum, Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Königliches Amtsgericht. . 1 ,, Sicke ich 3 Bekanntmachung. ö. des una en . ö . . 1 Haftung . . ,,. , aus einem oder aus mehreren Direktoren; endorf, den 23. NUugust 1913. Geschäftsinhaberin in Elberfeld. ö ; , n g e . , , , Fri In unser Handelsregister d jf er Den 8. September 1913. in Göstnitz ist eingetragen worden, ö betr., it heute eingetragen worden: d 2 Inn rn. . 5 Amtsgericht Elberfeld. , . . J ,, . 1913 , üim ft ichter linterschrifh. . erg e b , . k J dieser ist auch zu deren jederzeitigem Wider— ö a ö 5 . . 6 ,,, ,,, Schäfer in Sterkrade und ass ——— g in Gößn eschäftsführer geworden, Ur. 3 E, d und 6 eingetragenen Gesell- ruf zustandig? Alle die Gesellschaft be. Dresden. . . ö4bol] Elhinz. . 54605] unter Nr. 122 heute eingetragen die bei Nr. 266, Photographie Rembrandt, Könlgliches Amtsgericht. , he . Rheinberg, HE heinl. 54454 dagegen Karl Stursber nicht mehr Ge- schafterinnen haben sich wie folgt ver⸗ treffenden Bekanntmachungen werden ins In das Handelsregister ist heute ein,. In unser Handelsregister Abteilung A Firma. P. Schilling & Ce mit dem Inhaber Gmil Wiener in Kolberg, Michelstadt. 54630) in Sterkrade einget . In unfer Hande lsregfster Abt. B Nr. 4 schäftsführer ist. ändert: dem Deutschen Reichsanze iger berösfent! gekragen worden: ist heute zu Nr. 324 bei der offenen Niederlaffungsorte Hersherg a. S. und am 75. August 1553 eingetragen. Von Getanutmachun ö Grerhanst . anke ol , nn e de. re n r. Stern! Schmönn, den 6. September 1913. Klara Olga Clisabeth, verehel. Voigt. licht; andere Blätter beftinimt der Auf. 3. auf . u 0s, hetr. ,, ,. K . . ö amt e , 3 icht Kolberg In unser Handelsregister ittelsung A on ichs m , il . foh ien ber gnmierk ger , err, n, Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. . 4 J ist jetzt verwitwet. sichtsrat; doch ist für die Gültigkeit nur Zohaune ,, n , öst und foren ; . nigliches mnte ger ht wurde heute bel der Firma Louis Steiter w in Lintfort folgendes eingetragen worden. Sehrrelm Beranntmachung. 46h] Dlesnunmehr polliäfig gewordene Siga , nnn den, uten Heth st, elt det Kaufgasgehefren fact, daß bie, sessschaft aufgclöst und fzrsere u. S. Seytember 1913. Kolberg. Bekanntmachung. 56lb22'!1 in Erbach folgendes eingetragen: Oberstein, aldatzt!! a. Die pon Aber Genera persammlung Ins Hantelg: ea en , nm, 198 due „tiederite, Kallinich it jetzt eine Reichsanzeiger maßgebend; die des Vor- Martha Rosalie Deckner, geb. Stadt, in die Firma erloschen ist. . , . ep . er 1913. 3 . ö. . . 2 Dem Jehnir! Stelle le tbach ist . das hiesige Handelgregister Ab. an 2 Mai 1913 beschloffene Aktien! be *r Gee lf . 3. ber tr att ur perehelichte Hänel, und in Dresden wohn⸗ stands tragen zu der Firma hinzugefügt Dresden, . . Eibing; den, 3. September 1913. Königliches Amtsgericht. , , , . ir 117 dal. Prokara erteilt. Ellung A ist Keute zu der Firma Julius fapitalserksznn- um 4 Millionen Mark Te ** anne, Daf, haft. Die ebenfalls volljährig gewordene 63, betr. die Firma önigliches Amtsgericht. j z 53] der Firma L. Katz Kolberg Nr. 1I7 da. w . J 1913. Caesar zu Idar Nr. 227 ein? apitalserh5ß hung weielißhen ark tung Fr. Braselmaun . Sohn zu 35 Kall ich ist ent en 2 auf Blatt 1936 betr. die Firm Königliches Amttgerich Kattowitz, O. S. ölchs] am 8 September? 1313 eingeftazen, dai; Michel stadt, den 2. September 1913. ,,. u Idar —= Nr ein ist durch Jeichnung, von auf den Namen Schwelm eingetragen: nn e n n, , nn ,

die Unterschrift des oder der Heichnungs— i , n , en, , t t 445 6 berechtigten, die des Aufsichtsrats die Paul Heine in Dresden: Die Firma Eupen. [5d7 19] Die im Handelsregister A Nr. 973 ein- die Firma erloschen ist. . Großherzogliches Amtsgericht. Die Prokärg, des Fran, Otto Caesar ö , über je ein Tausend Ser. Geschästsfüthrer Friedrich Brasel / haft ( * 2 6 y ö 5 *

seines Vorßtzenden oder dessen Stellver- ist erloschen. ; In unser Handelgregister Abt. A Nr. 196 getragene Firma: „Pascha, Cigaretten⸗ ; j F j m 5483111 j 3 daß das Grundkapital jetzt mann ist gestorben. 3

treters,, Die Generalbersammlung der Dresden, . September 1313. ist Meute Kehren offenen Handelsgesellschaft Export, Stanislaus Weber“ n Katto. Königliches Amtsgericht Kolberg . r,, , . . . , , ,, DOfee , Millonen Mar betragt . n . . September 1913 Tharandt, den 3. Sextemher 1913.

Aktionäre, wird von dem Vorstande oder Königliches Amtsgericht. Abt. III. Mond * Ce der Kalffmann? Mathien wön ift erloschen. Landshut. Bekanntmachung. i623] * ö, , nnn it, , . ö ian ie Bie neuen Arten wer at zum . d h e; ö / Königliches Amtsgericht

dem Aussichtsrate, aweit nicht nach dem uisbunæz. Hä4b02] Mond in Welkenragedt als persönlich Kgl. Amtsgericht Kattowitz. Gintrag im Handelsregister: Nr. 694 dic offcne Har tels. c elsschast lin mann. SYtto . . . , def, dan gtausend Mark zum Nennwert ausge e ,, mals s

h ö. ö . e f g ereilt In des ö . weh n h er, der . 12, Hatto witz. GO. 8. 564452 1 * 1 r n, heimer Werkzeugfabrit Schleicher gleichberechtigte Teilhaber in die hirn ö ch Beschluß der E 8 der Bekanntmachung vom . b 58 . ö

ind durch einmalige ö Fan, Nr 265: Die Attienmaschinenfabrik tretung der Gescellschaft ermä tig ö ; ; Sep in Landshut“, offene Handelasgesellschaf inn, . ĩ h. Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ R ̃ ö *. lt bei. der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ . s Im Handelsregister A ist am 4. Sep „* Beilker zu Mülheim⸗Riukr einge. eingetreten. lung vom 24. Mai 1giz sind ei Art. 5 713, betreffend die Geseschaft für gesęlischaft Aittien gesells cha ti u rt

machung unter Angabe ihres Zwecks ein— Kyffhäuserhütt⸗-, vorm. Paul Reust eingetragen. tember 1913 unter Nr. 1154 die offene mit dem Sitze in Landshut. Die Pro— J

i ‚. 2 = ; . tragen worden. Gesellschafter sind: Dach⸗ Ober stein, den 6. September 1913 7 8 4 . N e elve l z berufen. Von den mit der Anmeldung 3 is. Eupen. den 9. September 1913. ö ö Martin Frey in 6 e sellse sind: De E st ein, September j und ? der Statuten wie folgt abceckinrt' ahrungsmittelvertrieb m. b. SH. in Nr. 84 ein etragen worden: der Zweigniederlassung eingereichten Schrift⸗ . . . . ö Königliches gr er c Handelsgesellschaft 6M. Matt is * Cie; . ae . * . r me lter dose Schleichs⸗ Kisen händler Großher;zogliches Amtsgericht. Arti . Af . 6 33 Mallmitz, muß es heißen, daß der Ge. In der lfd. e,, wird die Spalte? stücken kann bei dem unterzeichneten Ge— g 5. . z . . . in Sosnowice mit Zweigniederlassung in Landshut ist erloschen. 1ẽ6GSor in Georg Beilker, beide zu Mülbeim⸗HFuhr. Pirmasens ha643] der Gesellschaft! beträ ö. 97 ar , u sellschafts vertrag am 36. Juni 1913 ge- insofern berichtigt, als der Vorffand di J , w. D Prokuren des Peter Wiedenfeld un Forst, Lausitz. ädöoß] Kattowitz eingetragen worden. Gefell. Dem Ingenieur Karl. Sommer Die Gesellschaft hat am JI. August 1913 . lobt Mark ,, ö,, . schlossen worden ist. Genehmig , ö. .. ö ö enyiz des Albert hiann ind erloschen. . Im hiesigen Handelsregister B ist Nr. 12 schafter find der Kaufmann Abraham Landshut sst Prokura erteilt. sleis in begonnen. Der Gesellschafter Georg 5 ,,, n, . 0m, ö Tausend Aktien über Sprottau, den 8. September 1913 . . e e ,,,

; en . ö . ĩi is⸗ . ; ; 373 s. 1 Bel k- 15 6 3 . ; . an = i ' . 6 ab zerlegt. , . b 5. ? w u An 11, * Ken gli . 8 Amtsgericht Berlin. Hitte. JJ 2 i e i. k . ö 8 . 3 . d ö 6 der Ge⸗ ö in m ) Clise Artikel lf. 1 Königliches Amtsgericht. von 1000 iht h hre ende ur. ; ö , schaft hat am 15 äpril 1912 begonnen, ertesst; daß er nür init Kal] Sommst . Hülhcun ße. 4. 9. . Dent r, R. dmasens g Jebarn Rif amen, jcke Iltis t ene lan ste inan, aer lõchss! Trier, den zn Schtemher 193. mar em, Wer, öa5 g] ratz beschfussez bom ai I9gid erteilt. ankter 1 it!? ö. rn , m, mit einem anderen Prokuriften zur Zeich. 6 hints, 3 Krosch art. Sttz Pirmasens; ) Sein rich Nummer bon 1 bis 22090. . Bei der in unserem Handelsregister Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Bekanntmachung Er vertritt die Gesellschaft in Gemein . Gesellschaft ist durch Konkurs gal. mts gericht Ka am n, nung der Firma befugt ist. , tg gr cht. Weil, Sitz Rirmasens; 4) Richard Rheinberg, 10. September 1913. Abt. A unter Nr. eingetragenen Firma Wanzleben, Rr. M deb 54664 2 Nr. 49 ist schaft mit einem Vorstanbzmitgließe ober aufgelßöst. . cht Forst ( 2ausñi Hohblenꝝ. öcb l5] Landshut, den 5. September 1913. FI. GIad hach. ; 15632] Wadle, Sitz Münchmeiler a. Nod. Königliches Amtsgericht. „X. Neustadt. Inhaber Kantmann Bet im . . am 4. September isl die Firma,, Torf. einem Prokurthten. ö , . Eausit . In un serem Handelsregister A wurde Kgl. Amtsgericht. In das Handelsregister A 7 ist bei Pirmastns, den h September 1913. w Fenrg Müner in Steinau (Oder)“ In unses k ist bei verwertung. Emil Brockfchmibt zu Sie“ Pertretungsbefugnis der zurzeit . heute unter Nr. 560 bei der Firma „Greif J er sirma Werner Roeder zu M. Glad. Königl. Amte gerichi. ker t, t. na sseiqdo nt. Ih ist heute eingettagen worden, daß die Nr. 1, Zucker fatrit rde an fehr 2 st e der aher R ö ch ö . . K . Handelsregister Abteil bag einge gen, Guldo Roed EPIanen, Vogt] ö. 54644) In das . B ist bei . ö. , ,,,. shller vormals arma wah berhge, d,, Giesecte, und als deren Inhaber Georg Klasmann Prokurtsten ist gemäß § 7 des Gesell. ekanntmachung. Inhaber Frau Franz mn . . ö nnn, Hude Roeder nn,. ,,, ,, kelsnnniet, abt. B st hei L. Neustadt“ geändert sst. Attiengesell ; nd als 8 g sst bei der unter Nr. 145 eingetragenen M. Gladbach ist Prokura erteilt. Inn das Handelsregister ist heute einge. Nr zo, Stuhl itz Werke Gh m' V! S. Steinau Oder). J. 9. 13. am 5. ,

en V schaftsvertrages, wie folgt festgesetzt: In das Handelsregister Abt. A Nr. 143 tzausen, eingetragen: . t 3 . junior, Kaufmann zu Velen, eingetragen. schaf J 9 Paul Reuß ist heute eingetragen worden, daß die Firma Ble Firma lautet jetzt: „Greif“ Firma Merfeld u. Söhne, Lauban, Vi. Gladbach, den 15. August 1913. tiagen, worden; a. auf dem Blarte 35, in Rhtz eydt, eingetragen worden? Königliches Amtsgericht. . Nach dem Beschluffe der General

Der Uebergang der bis zum 1. August 13 Dem General irektor il 5 i ; t ö. 39m! . . Die Firma , Wagnd i e ier n gen Gen fen gt 1913 in dem Betriebe des Geschäfts he, in, Artern wird die Befugnis erteilt, die Schramm * Schupp in Langemiesen Detektir, und Auskunßstei Justitut, am 27. August 1513 bermerkt worde inn Königliches Amtsgericht. , ,. Kietschmann die Hesellschast ist durch Beschlyß der ö 54660] versammlung vom 3 Mai 1913 folf dag e j Der Kaufmann Levi Merfeld ist dur . K gata! in Plauen i, V. und die Prokuren des Generalber santtet. 30. 3 ög6b9 ñ ; 1 Juhaber; Hermann Kamphausen, er Kaufma VM. G Ladd bach. 54633) Kaufmanns Richard Ilbert ö. . aufgelöst. sammlung vom zo August igis Im Handelsregister Bbt A Nr. II8 9 Grnndkapita um Höh. erhöht

gründeten Forderungen und Schulden ist Aktiengesellschaft allein zu vertreten. erloschen ist. . r . ö j f e 3. Dete ö t ausgeschieden. ; ;

bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den 2) Allen übrigen Vorstandsmitgltedern Gehren, den 9. September 1913 Detektiv in Kotleuz ö e e lr s heft nn ge f und In Tas Handelsregister Abteilung A ist des Ihgenieurs Richard Dskar Wagner Jum ! Liquidator ist der Geschöfts führer unte bei ft Firma Franz itiner. Gg k ä 1a. ö r n eträgt je

t chlossen. und allen Prokurtsten wird die Befugnis Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Koblenz. den 26. Uugust 1913. . f 63. unter Nr Hy 33 * 8 , . , . ai Wagner r . ; ö k , e , , nn,, . Kon igkiches üntese ict ö Julius Bendlr find von Hern Fabrt i * ö 2 . ö 96 ,, 6 Jlgtte 3283 die ,. Hermann Pieper in Rheydt be— , 36500 000 υ. Durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. mit einem Vorstandsmitgliede oder einem . 8 eranntrrachung. nn, 6t6l6) ant . Agenturgeschäft zu Vt. Gladhach, und He e lfscha f: 6. . nenn g, den 6. September 1913 und Zuschneider Franz 8 n. Generalversammlung vom 3. Ii 1913 n ranmnschmweik. h4 597 Prokuristen zll bertreten tember 1913 In das Haudelsregister Abt. B ist heute! Im hiesigen Handelsregister B wurde gc en neger cht 56h als deren persönlich haftende Gesellschafter: tung“ mit dem Sig in Rinnen *, Kon gl Mir chr 715. ist Prokura ertenit. st das Statut entsprechend geändert. Die In das hiesige Handelsregister Band vlss Duisburg, den . Serytember 1913. unter Nr. 11. die Firma Schramm cw. heute unter Nr. 128 bei der Firma: Lauhan. öh l) August Bimpage, Kaufmann in weiter folgendes; Ver Gefellschaftsber . . Striegau, den 29. August 1913. seuen Attien sind zum Kurse von 10G Blatt 369 ist heute eingetragen: Die Königliches Amtsgericht. Schupp, Gesellschaft mit beschränkter Ceblenzer⸗Bagger⸗Gesellschaft mit In das Handelsrenister Abteilung el M. Gladbach, . trag ist am 3. Aprif 1913 abgeschloffen Rhex dt, IEz. müss eld. 5a651] Königliches Amtegericht. begeben wol den. Das Grundkapital ist Firma B. Wisnemskh * C ist heute wm iswung. lstsbs! Daftung in Laugemiesen eingetragen beschräukter Haftung in Koblenz ein. . . ve, ö mae Clara geb. und am S8. Juli und am 2h. Ahn lh! Betanntmachnng. h Stuttgart. 6523] . ö n g. . , läͤscht. In das Handelsregister A ist einge- worden. getragen: of und Bappeufabri ale Dwters in Me⸗Gladbach. abgeändert. Der Gege 8 1 . ̃ z z ö. . 2 e onaͤren ste K den g. Seytember 1913. ö 5 ö . . Der Gesell chaftspertrag ist am 23 August Der Gesellschaftzbertrag ist Lurch Ber Inh. Otto Schröder, Haider hl ' Gesellschaft ist eine off ne Handels, e , ,,, ö . ad 3 ö . 1 , azf ß eines 19 festgestellt; ss s und 6 sind am schiuß vom 21. Kngust Tal abgeändert. dei Greifen bern f Echlesmeunhi, seüehlchast und hat am 25. Klugkit ißiz shPen Hin ätcl rt ld genf hi, esbflsgesenschast n, i. S, hn sihendi eings tres, dels regnter wurke heute em, ö eee.

HDerzogliches Amtsgericht. 2. kr. 364. Die Firma 2gwe. Rich. n . . 6 September 1913 abgeändert worden. Die Prokura des Generalagenten Emii deren Inhaber ber Kaufmann, Fahrik begonnen. Handel mit Seilerwaren aller Art unter heute folgendes eingetragen worden: a. Abteilung für Einzelfirmen: Aktien nicht zu

KR reslau. 54701] Zester zu Duisburg betreffend: „Die . berg orf = . ; ister Abteilung A Firma sst grändert in Richard Zester“. Gegenstand des Unternehmens ist der Be— Maurer ist erloschen und derselbe zum besitzer Otto Schröder in Frieder nn Vertretung der Gesellschaft ist jeder Fortführung des bisher von der Fürm— Theod fteis ülheim a. Pig X e, ne g. ,, ö ; J ö Nr. 373. Die Firma zKeinh ard Schulte trieb einer Glasschleifere. zweiten Geschäfte führer bestellt. daldemühle eingetragen 6 n , ermächtigt . RWaghe & reischmann in J ist ,,, 3a . ö ,, ö. 3 . Iredrich Meigt in Bei Nr. 2387, offene Handelsgesellschaft zu Duisburg betreffend: „Den Kauf Das Stammkapital beträgt 80 000 . stoblenz, den 26. August 1913. Lauban, den 3. Septem n 5. Gladbach, den 23. August 1913. triebenen Geschäfts; das Stammkapital Rheydt, den 3. September 1915. Musitalienhandler . . , 3 2 i. eben ist Prokura teilt ö M. Hahn, Brauerei zum schwarzen leuten C. Hermann Schulte und Heinrich Zur Deckung feiner Stammeinlage bringt Königliches Amtsgericht. 6. Königliches Amtsgericht. Königlicheg Amtsgericht. beträgt zwanzigtausend Mark; zum Ge— Königliches Amtsgericht. schaftofirmen. ö . nen,, en n rr 1913.