1913 / 216 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

36. Si Beil in, Gemeinnützige Baugenossenschaft, Stau ten. 564693 ; S 7 e 6 6 ö t e 5 7 a 9 9

, . ö eingetragene Genossenschaft mit be In das Genossenschaftsregister Großh.

. . 1 V. = 2 * 3 e f . geing en Heno ssensch zichtet gen frei Ber. ] 363 6 ; a a * 1 7 H 8 * 7 2 & 8 ö if Blatt 2133 des hiesigen Handels- Freiberg betreffend, ist heute eingetragen Genossensck ast, gene het. en 8 ö schränkter Haftpflicht zu Magde⸗ Amtsgerichts Staufen ist heuie eingetragen 5 8 X w D 1 . * ; K 3 Eouis t s der Restaurgteur Karl Heinrich standsmitgliedern, in der Landwirtschaft- schri 5 r e, . 3 ,,, ö j . registers ist heute die Firma K . daß . ö reh ö. hr Mitakied 263 ichen Genossenschaftszeitung zu Bonn burg“ und die böchste Zahl der ; J . 5 aer re e, , ͤ · 5 ö e z r. ö ; ö: Inhaber der Otto in Freiberg hr Miiltgl des hen j , . santeile auf 50 erhöht worden. Nach ofen, einge 9 : 3 . * Vors n seiner Stelle vielmeh‘ der und für den Fall des Nichthestehens dieses schäftsanteile auf 5( Ih d c ö eur e 3. * 6. Baumaterialienhändler Louis Lange, da⸗ en ,,. , In Frei⸗ Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. demselben Beschlusse ih Gegenstand ö. e, . n , , 9 ̃ Berlin Freita é. . gear e Nr selbst, eingetragen worden. DVutmann Karl Heinrich G d wählt Vorstandsmitglieder sind: Winzer Unternehmens: a. der Bau, Erwerb und dem atu om 29 3 3 J . 7 g, 2 86 he 1 13 ein Kw 13 Mitglied des Vorstandes gewählt Vorstands mitglieder sin ü nnter . ,, . 2 3. , Far 3 . best llt worden ist. Richard Knaudt in Winningen, Winzer die Verwaltung 29 . n ,, . . i, we nn , n . , , ,, r . w d, ,. 23 . . JJ . . materialienhandlung. und zum X 10 9. Se . 9 Heinrich Claas in Winningen, Winzer gesunden und zwegmaäßig eingericht a . . 6 ; , e lage, in welcher die Bekanntma zungen aus den Handels-, Güterrechtg⸗, Vereins. Genossenschafts⸗ Zeichen und Musterregtstern der Urheberr ö ö 9 , Wohnungen, deren Vern er : enossenschaft Patente, e , ,, . ö . ö, . . 3e nd tern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeschen Zwickau, den 9. September 1913. Freiberg. in es , Dermann Kröber in Winningen. Wohnungen, deren Vermietung . . , 3 . . Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekan ntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ; zeichen, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegeri Die. Willenserklärungen des Vorstands bemittelte Familien oder Perfonen, deren erfolgen im V . .

machungen erfolgen unter der Firma der

. ö. .

* ö J

43858 6 * . * n,, ** 8411 gansrè 8 dn 1098 des Ver Bauernvereins unter der Firma der Ge⸗ ĩ 9 . n 6 . ; zanderskhei 54366 d die Zeich die Genossenschaft Haushaltungsvorstand Mitglied des Ver- Bauern ver. ng. d ö g ; 2

,, ss irh e, und die eignung für ie , ,, ch zeichnet von zwei Vorstands⸗ *. 3 E rei 1 ö ü ö! 2 1 .

ter . das hiesige Genossenschaftsregister erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ eins sein muß, zu billigen Preisen; ö ö ; M * . . l r. I ) 3.) : ö 24 -. z N 2 61

Genossenschaftsregi ist bei dem allgemeinen Konsumwvereine mitglieder; die mitgliedern.

zeichnung geschieht in der Annahme von Spareinlagen, deren

9 3 L

5 ö m Gingehen diesles chats

l

18

[

5

. ͤ 5 16 5) 33m 92 Die von der besitzer Karl Hermann Schultheiß in Pausa Königliches Amtsgericht.

29 Amn 1

erfolgen durch mindestens . . G iünberg, Schles. 1h46 74] von deffen Vorsitzendem unterzeichnet, im unter denen sich der Vereinsvorsteher oder

9

l de den der . usssenschaft mit unbeschräukter Haft sseher oder bessen Stellvertreter beifügen. vflicht“ heute vermerkt worden, daß an westeres Vorstandsmitglied. Die

' ö ssenschaftgreaiste . f es 7. ) schrift beifüge Die der Genossenschaft: die 2 me und für Selb h 5 e 365 . ; 33 ; ̃ = ö. ö ; ih de . , , , mn Kreienfen heute folgendeg hr . . . . Georg Barth, kin e dr . . Königliche Expedition des Reichs- und Staatzanzeigers, 8wW. 18, Be zu gspreis beträgt 1 „S 859 3 für das Vierteljahr. = Einzelne Nummern kosten 20 5. 5 Ver ⸗* ; zaftsumme beträgt 30 ; für jeden er . . ; = ; * x Wtlhelr ze 32, bezoger n. Anzeigenvreis för ben, * 9 , , Yummer 8. „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver eingetragen: . Haftsumme ö. igt 3 wiel Döchst⸗ zweck; c. Mehrfemilienhguser bleiben Gemeinderat, alle in Ruchbefen ö. 1 9 . . Ange igen preis fe Ken hisl am nc? . ss it beschräutter Haft F. , sösenh aushelfers Heinrich zahl der Geschäftsanteile für elt . U 664 . ö 5 ö 1 en fl ar. . ) Sy it j ann. ö j nes ,,, 3. ; K ö va r e, n 36e. ö. e e. eher, Frieprich , . t so Das Geschäftsjahr ist familienhäuser können auf Antrag in den rechtskräftig durch, Namengunterschrift des Hin terregi er. . . mit den Fahrik tober . . 11 uhr, an ines anderen Verwalters und Bestellung 1913 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ . . ö l ee be. e . wr ind J le h; e, Torstegeg er, , , nene r und . ; mmern Art. 1070 bis mit 1103, Flächen⸗ hiestger Gerichtsstelle. ines Gläubigerausschu fes sowie allgemeiner schlußfassung über die Wahl eines T ; ist aus r 191 . frau, wenn sie Mitglied der Genossen⸗ 3 5 ) r dor Sube ist aus dem 2 . zanuar 1914. frau, wenn, me. glied . r . , ö 1 ; ö ini , mel r üsun ; , . wahlt 14 isten 8e offen n,, ,. d H als⸗ der F des 8 nter Leipzig veröffentlicht) am *.. August 19513, Nachmittags 5 Uhr. Vormittags 9 Uhr Nr.! te sch ̃ 1. and! ö ; ö . 91 8; z , ö ; ; ergehen zedoch muß als⸗ der Firma des Vereins. . 32 ; 9 ag hr, im Zimmer Nr. 9 bi eraut schu Vorstand ,, . und an seine ö Gandersheim, den b. . 1913. ö. Die Einsicht de 1. Listen der Genossen schaft ist) überge] ; Jed z . ,. . un . 6h ĩ dirt = rt J Je der or a1 2 A stäger T. 1 Wah nd ; 3 . 572 2 2 36 J . ö. ö 3 Cx 2 5 [Ir m 16 . ; 2 885 * 1 ? 8 1 1 . . —— J K ht . gestatlc das Recht der Vermigtung und Beräiuße während der Dienststunden des Gerichts In un er Musterregister ist elngetragen Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der separterten Gerichisschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Fragen Mittwoch, 8 Oftober 1913 V9 and gewahlt. Me Uchts jedem gestattet. ‚. 9 18 Med ; . ö. . 7 , . 53 , . 9: Eine . 2 '; kei des Rg. Auer, . n,, . ö. e ,, 30 August 1913 l sie . per e, . , 3 Raufmannsfrau Wilhelminr Rehe. Halle, Saale. soõgtss) ö . Amtgger ; . . , . Königliches zgericht. der Genossenschafst, das Rücklaufsrecht 1 . ö dersiegelteg Paket, enthaltend Modelle nner rs, : g, Kol, eder dag, , . . Justizgebäude Lustpoldstre Großh. Amtsgericht. ¶M OI berg, SchlIes. Königliches Amtsgericht. 9. 38. n en,. . e. dem Tode Großh Amisgericht. . von Türfesthalter Nr.? . ö Konkurse. feld, geb. Heyer, . Danzig. Kohlen . Ueber das Vermögen des gFtauf m anus 3. n in 5 an der ttpoldltiaße der Cosen. 64678 arch , ,. 1. ö und Ihrer ö griff Nr. 3 aft , er gasse . ist am 9. September 1913, Friedrich Döring, alleinigen Inhabers a1 gemeigg Präfungeterinin: Sarnstag? an gr en nter Nr. 36 eingetragen: Elektrizitäts⸗ Kolmar, Posen. 245 des Besitzers, seiner Ehefrau und . 33 5 J , ,, Steinau, Oder. ,, . 1 hr 2 6 *. f 1 2 4. a,, ittag - In das k ö. 33. Elek. Genossenschaft Neudorf a. 5 ö Schutz frist ; Jahre, angem ldet am d. Juli Ueber das Vermögen des Willy Beckert öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf E Co. in Halle S. Leipzigerstraße 6162 9 lihr, Zimmer Nr. (6/1 des Justiz⸗ heute eingetragen bei der Firma „El i n 1 1 . ; ; 3. ö schränkter Haftpflicht. Sitz: Nei ingetragenen Genossenschait Bauk Lim. Fer festgefetzten Abschreibungen, die minde eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ Nr. 2008. Friedrich Siering, Iser.! n n a, . Arrest mit Anzelgefrist bis zum 239 Fön IM. e, n. ee, Mil 5 , , i mne eingetragene Ge. schränkter Haftpflicht. Sitz: Ne eingetragenen Ger o ,,. ensch an der sestgesetzten Ahsch: ibungen, ssun öh. schrünkter Haftpflicht! zu Steinau , e, ö . i fel rings Fer, Dann en feld in lle feld wird. hente, am Arrest mit. Anzeige frist bis zum 29. Sey verfahren erzffnet. Verwalter. Taxator en,, , . Septgmber 1913. . . bzschgäntter Haft. un. Gröditzherge, Gegenstand des dozmy, eingetragene Kenossenschaft feng ähllich! un, betragen müssen,« ohn, dere un schlagg enthaltend 10. September 19153, Nachmittags Uhr, tember i913. Annselde frift bis jun? J , Fond Drebinger in Halse S., Burg. Gerichtsschreiberei des KR Amtsgerichtz. n ist —⸗ . ö ,,,, in (oder als register eingetragen: An Stelle des ver— . . ö . , . ; . iünm e 5453 ih Rothenhan ist aus dem Stromes, sowie die Herstellung und Unter- Kol i. P. folgendes eingetragen pon Genossenschaftswohnungen (oder als register eingetragen: An Stelle und 3 mit gestanzten Seitenteilen, plasti⸗ anwalt Ploch in Alsfeld wird zum Kon⸗ am 20. September 1913. Mittags hig zum 3. Oktober 1913 und Frist ö 54530 Freiherr von Rothenh . , , . . Ve . , . 2 ; . Vor ausgeschlede . , tellten Hausgrundstücke) toff ist Lehrer Willt Kurz, Steinau (Oder) . . 915 ] . ; . ö. K 76 Vorstand ausgeschieden. haltung , . , den Verkauf hergestellten Hausgrundstücke) te 2 * h 2 ! angemeldet am 1. August 1913, Vor⸗ termin bis um 2 Oktober 1913. T gebäußhe, Neugarten. üfungster 22. Oftohbæ 912 . ar . ö h onturs gericht. leitungen und Abgabe ttrischem ö ö ö. solche Personen (Familien) zum stellvertretenden . mittags 11,50 Uhr (! 5 X 1 . Termin äude, Neugarten Pr fungstermin am 22. Oktober 1913. Erste Glaäͤubigerver⸗ k en, 3 . . erich ö 00 n rn, m, ,, ,, Kgl Amtegericht Steinau er ir 200 if 4. ö ö ö ,, . ö. ; . 39 ö g n,, J e n,, ,,, , . 2 Ur, o. Kissiug *. Möllmaun, nd?! Beschlußefassung über die Bei- dafelbft. mittags Rn Uhr, allgemeiner Prüfung. jöaltkbr, wurde über das Vermögen de j if i 3 . i nntspreche 7 m Abbi Inge 2zuchter ines * gvo 3 ö 1s z 8 8 1 . ö. . . 1 KK 22 cri 2 * . , , w n einne, , n, löäsrg] wah ebch nn,, guts, iong, Stgmwers, ieren. lz69h) J deten, gers anderen Verwalters: Freitag. rat Der cerise e Sehen ,,,, de e, , , , ? 2 6 f F 1106 2 . * 1 D 62 2* 4069 9 9. . ö Sor 9 da 91. ö I 2 k . se. ö . 5 . 37 8 38. ö 56 1 ; h ͤ oft Nr. 1 ((Vorschuß⸗ und . sind: Kuhnke, Kurt, Neudorf a. Grdbg., konstanmæ. Magdeburg, den. 9. September . Hen offen chaftoreg ter lit mn, s bis unit r plafthschen er, üs (ene. . . ; aer en e rn . me,. . . Senossenschaftedorsteher; Heyland . D 3 ei jenosse dem Konsumwnerein der Grube Diepen⸗ ; ö e, . Hane a? Saale, den9. Seyteber lg13. Hans Ha 1 ĩ . e r mundes eee. ! t e , , , er des ,, e, fin enen di Sennen , 5 ö ö ; 5. August 1913, Nachmitt⸗ 206 16 2 8* 3 Ueber das Vermögen des in Dres den le, den eptembe gRosenta 7 n , nossenschaft mit unbeschränkter Hast Neudorf a. Grbg., Stellvertreter des Vor . id chm e, und Spar⸗ a 54684) linchen, e. G. m. b. S. in 6 9 D, Tachmittags 12509 Uhr. bis . Oktober 1913. s Der Gerichtsschreiber ch alen 23, ell , 346 6 3. 8 6 ö . ö ** z . . ö ö 5 . in ch 3 * ü 5 . ö . n = j ü . ung. An Stelle des verstorbenen Vorstands verein Dingelsdorf eingetragene Im Genossenschasteregister des unter, linchen bei Stolberg (Rhld.) fo gendes lohn, ein versiegelter Umschlag, enthallend . 5 manns Paul August Wilhelm il anwalt Dr. Siegbert Dreifuß in München, ! ) 1e De (LI EI 1 6 ta italt Tau ins Johann Kellmann en Bekanntmachungen sind, wenn si h . z ü ö 5 PY 53 Sfũhr 9 Re pf 3 6. ; . 5 j 443 ; , r 1 . e ö J . 36. * k . HJ . Haftpflicht mit dem Sitze in Dingels-⸗ Blatt 5, die Abfuhrgenossenschaft Der Rechnungsführer Karl Leibküchler und Kürsten haltern, zern. hc, gos, Ueber daz Vermögen des Tischler⸗ lung unter der Firma „Wilhelm Ueber das Vermögen des Kaufmanns verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. F us Bartenstei de Vorstand ö 5 No tandsmitaliedern, darum ter dem 5 ; i ; ö k. . 996; ö 25 stande ausgesch; J 2 e S ; 2 z * 3 ) FI 9 j ö ; 6 . 1 1 22 J / 1 der Betrieb Liner Spar- und Darlehens⸗ mit beschräukter Haftpflicht in Meißen stande ausgeschieden und an seine Stelle angemeldet am 8. August 1913, Vormittags 42. Rg; ist am 9. September 913 der betreibt und unter der Firma „Paui heute, am 8. September 1913, Nachmittags 29. September 1913 einschließlich. Frift . 10.10 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Siewert“ betrieben hat, wird heute, am 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ur Anmeldung der Fonkursforderungen mn D 9 r,. p 9 J . 1 ö 5 . 3 * n 5 Amts 1 t. Abt. . liche GGenossenschaftsblatte zu Neuwied Mr; ., obe nßökiaun ! ] . J od des Mor y ö ö * 1 Anmel sefris 3 Oft ohe 912 ; 3 . 3 ? J . ö ö . ; ; ; g . ö 6 . Königl Amtsgerich ha g! ,,, sen] 5 ö teu wie oder Wirtschaftsbetrie be nr tig n in Meißen nicht mehr Mitglied 1 ,, (Rhld ). 17 Juni 1913. . lohn, ein ber siegeltes Paket, enthaltend . 29 ö Iltoher . Erste da? en furg erfahren ö Santurs. krug. Anmeldefrist ür Konlursfor derungen V. der Tuttpoldstraße, bis zum 29. Sep⸗ Bophoard. 12 4b6n aufzunehmen. Bei unter gemeinschaftlicher stands und der Privatus Adolf Gustav 3 2 ; ; . Muster von Möbelgriffen, Nrn. 370 und Slaubigerversammlung und a gemeiner verwalter: Derr Kaufmann O. Aßmann bis zum 10. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ tember 1913 einschließlich. Wahltermin 22 die durch Statz zom nehmigau des Aufsichtsrates A8 zur ; ö j . ; . ,, , ; 3 NM ' ; 1 é. Zimmer Mr 19 6 z ) 3 h = h nder x 3 396. ; 2 unter Nr. 27 die durch Statut , nehmigung des Aufsick . ö. . schaffen sowie die Anlage unverzinst Jliede des , ,,, Warburg. 64696 . plastischen Erzeugnisse Ger itte g, nn, 1h. 3 . 19. ö gi , . Oklober , , , , a Uhr. Allgemeiner ö . eines Gläͤu⸗ Si asse. Mors . Geschäfte siehendz, Heizer zu ertticklern 1h. auf Meißen, am 6. September 1913. Bei dem B ger Spar— angemeldet Offener Anzeigepflicht bis zum und Prüfungstermin am 19. sber Prüfungstermin den R§. Oktober 1913, kigeraus schusses, dann nen h in den Spar- und Darlehnskasse Mors⸗ 19) sen ö , , Bei dem Bonenburger Spar und . 1 . ö J , ' bass] u Bynenburg. (Jr. I deg Reeg f Nr z0is E. H. Bäscher, Iser lahn, Berne . e Teber a en , Unreisersichi bis im i'd, net n ,, on stig ö 5 94686 31 3 nn g. (67 T. 2 ö 9 6m ** . 22 er Gerichtsschreiber ober 1913. 27 8 ztembe 1913 J termin: Don t 9 O * . 85 ; ; . r* r w j. 76 'n des or waagen ein bersiegelter Umschlag enthaltend Zeich⸗ k 9 06 Sep ember 1913. . iner ag * **. *ktober dem Sitze in Morshausen eingetragen nossenfchoft erfolg ndem der Die k . inf y) des Genossensch iregisters, heute folgendes eingetragen: ) ,, , , J Unterschti ge ,n. h . . horstgudsmitgl ieder Au Vlait 1 des Ge ie sen Ce ast reg An Stelle des bisherigen Statuts ist . nungen von Trägern Nrn. 178, 179, 180, 16g ' 1 ines S d Darlehns⸗ werde Die Willenserklärung und Zeich⸗ ̃ * . H. in Pausa be ist heute ein⸗ J. 19 *Y* t pas N z . 5 3 Det Vettist eines Spar, und, Darlehns- werden Die, Willen ger klärune * r, 2) Landwirt Leopold Stader, Stell⸗ m. b. H. in Pausa betr., 1 6 8 . ;. 1 8492/3 2 eber 8 Vermö es Steinmetz , ; *r aaa! poldstraße in Mün ? Der Betz der 6 f e, . getragen worden, daß der Schiffchensticker vom 17. August 1913 ein neues Statut 1 Flamme, 84923 und 3 Flammen, Ueber da zermögen des Steinmetz Konkurseröffnung. lõas36] pP n chen eichterung der Geldanlage und Förderung 2 Vorstandsmitglieder, worunter De andwirt Alois Romer, 5) Landwirt Carl Hermann Giünler aus dem Vor— : . 4 = Badeartike ö 7 er Friedenffr. 6 ̃ Vor! 3 . ö ö - C oͤschrelb es K. Amts . . 3 der . bon sitzende oder desffen Stellvertreter sich be Landwirt Alois Romer, J ah e und der Stickmaschinen. Warburg, den 5. September 1913. a en, n . . . J n , m, , gn, Aar. tember 1913 zu Forst verstorbenen Kauf⸗ Ueber das Vermogen det Ftaufmanns Gerichts schrelberei des K Amtsgerichts. J . . sie T ngels land ausg . I Ssteilig, 630, 631 / 3⸗teilig, 632 1. teilt. tags hr, im König its⸗ . e n. ist Anu ener ihn S ö Harlehn an, die Genossen für ihren Wirt- finden, muß, erfolgen, wenn, sie Drit l. Statut vom 27. Juli 1913 ̃ 9 Höh, 636] Z⸗ teilig, 6 eilig, . manns Erdmann Müller ist am August Merschmeyer in Steinbeck. Weisse. 54481 schaftsbetrieb gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Statut vom 27. Juli . ö ie. d nn,. . . e. 4 ; ö. ö. ö . 6 ö hek . falgen unter der wonden ist , , . e , 3 . di ind f , nne, fen ii, 22 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet 16H13, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz— besitzers August Hübner in Neisse ö Di d Herichts Bel tinachungen . . . . 2 2 Bei ö 8 7 191, 5 4 81, 182 904, 85, 86, 8 3 6 r,, z * ** Ma . . 3 ir fim . 7 r fo Rvwor r B ffno WM 2r . h ? . . h Bekanntmachungen erfolgen unter der während Dienststunden des Gerichts . gezeichnet von Pausa, den 8. September 1913. Bei der Spar und Darlehnskasse 1 ; . sᷣ . 9 * worden. Verwalter ist der Kaufmann Ernst verfahren eröffnet. Könkursperwalter: ist am J0. September 1913, Vormittags * . 8 ü . . J 27 11d 61 1 V] 1 U 1, he 1 z eee. 8a. alt 5 . . ; j . zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem König iches A 3 ö 1018 1019, 951, 981 982, g83 un 98 tober 1913. Er te Glaubt erperfam mlu⸗ zendt in , t ; t alt. Sa ö schaftsblatt“ in Cöln. ö,, icke nne e, . ö gf tte e n wn, e dgfnihsin vlas , gegen feigeftist zißz zum 1. Dttobet fil Ablauf Offener Arrest mit Anzetsefriff' bi zum korden. . Verwalter. Recht anwalt Dr. Die Willenserklärungen des Vorstands Königliches Amtsgericht. lachungen unter Benennung desfespe . n angemelde 27 8 ö ö 2 . n,, , . . 2. Aumeldefrist bis zum d, , m. . , ,, Bekanntmachung. eingetragen: . . August 1913, Vor— , , , Erste Gläubigerversammlung am 6. Ok. 31. Okftober 1913. Erste Glaͤubigerber⸗ * 4 z J ssens ; . f . i, ; 8 Ee n 1 hr. 9 x ; . . . 5 ö —— 5 ; ö . 3 : ; Genossenschaftsregisterein trag. Nach vollständlger Verteilung des Ge⸗ i . hr =. ittag e, tober 1913, Por mittags 9 Uhr, sammlung den 2. Ottober 9H, fassung über die Beibehaltung des er— dessen Stellvertreter befinden muß. We *. Saaborer Spar⸗ und Dar⸗ Willen erklärung und Zeichnun 8 2 ae, wen osse : ve Ise dio K ö . aße . . ö n n. e, m,. enn . . n . . ,, ö (Ge⸗ . haft gef hieh . kassenverein, eingetragene Genossen, der Ltquidatoren erloschen. . ö d Hustl ö . Stn. Offener Arrest mit Anzeigep licht rig 3 . 22. Ronem ber 1 Vormittags den 27. 1913, Vor⸗ Berwalters sowie uber die Bestellung lehnskassenverein. eingetragene zenossenschaft geschie schaft mit unheschränkter Haftpflicht Woldenberg N. M., den 3. Sep⸗ 3 e , . Stock⸗ 22 10 Utzr, an hiesiger Gerichtfsflelle ,,, 9 Erzeugnissen. Schutzfrist 3 Jahre, ange- Berlin, den 10. September 1913. ö sq erer Morshause Ver ( ; 2 ; 7 . nds mitalted Vereinsvorsteher wurde ö ; , f ö ? . 2 8a 4 m * 536 ; K * 927 9 ' 8 . . ö J . Stephan, Karl Rißmann in Saabor in genannten Vorstandsmitglieder unter der standsmitglted und Vereinsvors Wald hüter 9,15 Uhr. Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 154. Freiberg, Sachsen. 54496 õ4hol] am S. Oktober 191, Vormittags einsborsteher, 2. Phann TEiesenseld, . e,, , . ů ö K ,, . Ife ; Schutzftist fur Vangschi ; ; neisterswitwe Hermine Amal ,,. und zugleich Prüfungstermin am 29. Ok? 5 ö. stehen zohann Amtsgericht Grünberg, 8. 9. 13. unterschrift beifügen. ie n, . . te,, den 6. September 1913. . . ö Ise . Die. Schußftist für Langschild Konkursnerfahren. . 8 , 2 6 n n, . az e g. Wagner ae, i,. ,., . ih ni,, GJ ; . J Li der Genosse st Mahrend der mn . 3 9 e. My WX nm 2 x wor 9 ö (. 1 . . 33 . e b. * 2 Dyer her⸗ ! ). Sa., We 5 3 * tretender Vereine Liste der Genossen ist während der Dienst Königl. Amtsgericht. Rusterregister. ; Nr. 488 ist um 3 Jahre verlängert worden. Ueber das Vermögen des Gastwirts 29 Ente, in Freiberg, in Cos wig i. Sa., Wein zöhlaerstraße hr 9 . )

; . . 2 5 R ; n Betriebe zer Vorstand besteht aus den Herren: 1 n. =. 54666 .* 1 = Weise, daß zwes Me der der Fir w 3 Verwendung im Betriebe Der Vorstand ett l 2 Das Zentral⸗Handelsre s j ; ,, . 6 ö z . . Achern, ohe für Kreiensen und Umgegend. e. G. Weise, daß zwei Mitglieder der Firma waltung und g Vsttor Sel, Gemeinderat, Theodor Ruh, 3 Handelsregister für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Verwaltung von Spareinlagen ist Neben⸗ Landwirt, und Johann ; 5 r 2 ene Ge e ande aus⸗wwöorbone Heschäftsanteil. ö U he . ö , ha ; 1 kaufsgenofsenschaft, eingetrageng An Stelle des aus denn Porstande aus. woibenen , . für ein Mit- Eigentum der Genossenschaft. Ein⸗ Die Zeichnung des Vorstands geschieht 1 y 3 2 2 2 d = D 3 ö drolkganso 6 VBors E⸗ das deo n je hr J 1 5 2 1 2 * J . 14 j ö s iss S sst 3 2 9 9 5 55 7 tember 1913 eingetragen worden: Der Uhde in Kreiensen in den Vorstand ge⸗ das Kalender eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter (Vit aus kändischen Muster werden erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Prüfungstermin am' 9. Oktober 191 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ . 9 im Faufkontrakt auf Dre (ius er Liste der G en i 180 1 S Se gz. ; a4 des Kgl. Amtsgericht 1a . . der Dienststunden des Ge⸗ dann der Erwerber im Raufkontrakt auf Die Einsicht der Liste der Genossen ist Iserlohn. hd h45] chwelm, den 1 September 1913 Danzig. old476 des Kgl. Amtsgerichts Germersheim. B 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten 1. . 1 . . 9 21 2. 97 2 Achern, den 9. September 1913. 98s Koblenz, den 23. Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 76 ; 2 54667 In unser Genossenschaftsregister ist heut K ,, fi 5 . J - ; ' , ,, ö ö K . , g 669 griff Nr. 8. plastischen Erzeugnissen, A186 Feld. Konkursverfahren. 5¶b32 Vormittags 19 Uhr, der Konkurs er. ber singetragenen Firma Wiihelm Hecker 18. Oktober 1813, Vormittags . In unser Genossenschaftsregister at am Deszendenten fällt das Haus nach Mück. 8 Ber ntenmoo fun gs be Schutzn⸗ ö nn ; 8. ; 5 her 1913 H er x ! J 8 Srwerbsnpreises r Abz * ; 1913 50 itte 96 . 77 4 58 ö 9 3 85* 1s 33 ; ; eb er Lui st 30 1 7 ö, ftenschet Nenligz eingetragen Genessenschaft mit be. 83. September Jol bel der unler Nr. 185 ahnlng des Crtverbspretfe— y, ; ! 16 5, Pärmittggs 1036 Ühr. und einer Ehefrau, Martha geb. Eick in Danziz, boggenpfuhl 43 45. Offener ist heute, Mittags i? Uhr, das Konkurs. gehän es an der Luitfzoinstraße in Meßnchen. ri g l i. i 5 ; t ,, 3 Mieter (Oder) i mute in das Genossenschafts—⸗ ö ,, , ö ö 1. 8 ; ö 16 Fonrad ir flicht“ in Medlitz. A.-G. Staffelstein: Unternehmens ist der Bezug elektrischen unbeschräutter Hastpflicht in vie Genossenschaft zurück. d. Als Mieter (Oder) ist heut ssenschaf Zeichnungen von englischen Griffen Nrn. 2 das Konkursherfahren eröffnet. Der Rechts tober 1913. Erste Gläubigerversammlung straße 50. Offener Arrest mit Anzeigefrist ö. 6 vf in Medlitz, A.-G. Staffelstein: Unternehmens, ö . ; : zenossenschaft für storbenen Vorstandsmitglieds Rekror Kien— . w . 3 Rit : ö ö Erwerber der von der Genossenschaft, für storbenen Vorstanztmitglieds Re schen ECrzeugnissen, Schutzfrist 3 Jahre, kursverwalter ernannt. Forderungsanmelde⸗ 12 Uhr, Zimmer 220, 11 Trp., Genichts⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis K. Amtsgericht München. J9. September 1913. J. 3 . ; ö . ö '? ö Bamberg, 9 September 1 Beleuchtungs- und Bebriebe . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 24. Ottober 19 T,. Mittags 2 Uhr, sammlung den 7. Ortober L913, Vor⸗ KHartenstein, Ostpꝶr. 54668 zie höchste Zahl der Geschäftsanteile be Amtsgericht Kolmar i. P. Abs. 1 unter g des Stempelsteuergesetzes 15 . ; FIserlohn, ein versiegelter Umschlag, behaltung des ernannten oder die Wahl Danzig, den g. September 1913. termin den 3. November 191. Ralman Sch neemweiß . Inhabers ) zum Genossenschaftsregister wurde Königliches Amtsgericht A. Abteilung nissen, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 8] uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ha- esdem. 54495 Dans Sachsstr. 15711, Geschäftstotale: Une r * X . . . ; 5 2. = 4 5 Nr. 2 Juli ; se 6 ,, . zayreuthe traße 5, wohnhaften = za. , . Konkurs e Rechtt⸗ pflicht) eingetragen: stehers; Ernst, Adolf, Neudorf a. Grbg. sck r. 2V0lg . Julius Kramer. Iser⸗ Großherzogl. Amtsgericht Alsfeld. 3 der Simnsßze g. wohnhaften Ftauf des Königlichen Amtsgerichts. Abt. “. der, rstahkurg, eröffnet und Rechts ztatut vom 8 Auautt i913. Alle zffent— Ding ; ö e, , ne,, g, ,, , , 1 . i. 547131 8. . . n, K ! . ; 1 . ̃ itut vom 8. August 1913. Alle öf ö Genossenschaft mit unbeschränkter zeichneten Amtsgerichts ist h ute auf eingetragen: Zeichnungen von Glas. Seifen, Schwamm⸗ Hergen, Rügen. öd713] Siewert, der eine Schuhmarenhand⸗ Hey delkrKug. 54461] Kanzlei: Maximil iangplatz 13, zum Konkurs⸗ in B i ist der ifmann Rudolf zerbindliche Erklärunge enthalten ; ; 654 . z 8m zu Stolberg (R j aus 2 Vor⸗ . * 1. 35 ) J ; h 3 3 . J . i . ö 3 . . . 5 . ; in Bartenstein, ist der Kaufmann Ru rechtsberbindliche Erklärungen entha dorf. Gegenstand des Unternehmens ist Meißen, eingetragene Genossenschaft zu Stolberg (Rhld.) ist aus dem Bor plastischen Erzeugnissen, Schutz frist J Jahre, meisters Wilhelm Jahn in Binz Siewert“ in Dresden, Annenstraße 39, Friedrich Balzereit in Heydekrug ist Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum ählt Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu der. 63 ,. ö ; . ĩ der Rechnungsführer Heinrich Röb zu gewählt. . . . Vorstitzenden oder dessen Ste l 66 . öh 3576 bezwe 1 insbesonde re, petreffei d ein tr agen worde n daß der der Mech 98 X * 55 3 i O 22. ' 9us 19158 r) ichneè nd ri der Landwir schaft ka . rein 69 . 2 beire en k 1h T 386 1 Yfewenl; 2 N 9 ä . . 3 9 Fon fe 7 1 * * ? . * 5 212 8 106 * . ö 1 2 ) / * , n, n, de, mant J . seinen, Mitgliedern, die zu ihrem Ge- Sekonomieinspektor Gustab Paul Bonitz Diepenlinchen? in den Vorstand gewählt Ur. 2011. Wilhelm Hemecker, Iser Dermann Brekenfeld in Bergen a. Rg. 10. September 1913, Vormittags 11 Uhr, Veiwalter ist Kaufmann Gaidtes in Deyde. jwar im Zimmer Nr. S2 / J des Justizgebudes , P 1 ö zen genf ßhnftsrenzstar ift Ran Blattes bestimmt der Vorstand mit Ge⸗ . le ; 24 8341 ; . 20 . 1 Königliches J Sggericht. ; e,, nen, ,, Irü 5 8 * i g * s. / ö 836 6 3 ö ; In das Genossenschaftsregister ist heute Blattes bestimmt d ; orltanid m rantie in verzinslichen Darlehen zu be. Zorn in Meißen zum stellvertretenden Mit— Königliches Amtegericht . Y6, Schlüelschildern, N Prüfungstermin den 14. Ottober A913, in Dresden, Elisenstraße 18. Anmelde⸗ bersammlung den 2. Oktober E93, zur Beschlußfassung Über die Wahl eines 27. Juli 1913 errichtete Genossenschaft nächsten Generalversamm J ene st . . iger , . Weise fowie durch Herbeiführung Königliches Amtsgericht. Darlehn s. Kasfenverei l e. G In. u 5. Oktober 1913. 191, Vormittags 1EOuhr. Offener Vormittags 190 Uhr, Zimmer 14 S8 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten mit unbeschränkter Haftpflicht mit 30. Juni. Die Zeichnung für die Ge linisse der Mitglieder in jeder Hinsicht Par sa. ; a, häl inis der Mitg leder in 16 91M ö ; h ö . ; ĩ in Je l n, n, 26 , . des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. 5 ; 13. ,, Vormittags E90 Uhr, Zimmer . Fvegenstand des ternehmens ist: hriften de ZSelchnenden in 1Uug ,,, . Mor 860 * 5 rere . ö t * . . h w . ; . ö 13 w 41112 ; 9 85 , 3 P worden. zegenstand eL Unte n nen 1 ten 6] Bürgermeister Eduard Vuber, Vb den K onsum? erein 81 durch Beschluß der Generalbersammlung . 189 und von Leuchtern Nrn. 8365 6 und 1 11H. 564513 Forst, Lausitz. 64465 Nr Sh / deß Justizgebäudes an der Luit⸗ 5 2 1 2 § k ür die (Genossenschaft muß durch J w ; 1 n, kassengeschäfts zu zwecke: I) der Er⸗ nung für die jenossenschaft muß dure . K , L0⸗ 319373 3 8 My 86 e Le ö z ; . w . s 10. Septem 3 kassengeschäfts zum Zwecke lung vertreter, 3) Landwirt Leo getreten. 1933 und 3 Flammen, 1 Blatt Zeich⸗ meisters Geor— Leuchtenberger in Ueber den Nachlaß des am 3. Sep— stontursverfahren. München, den 19. September 1913 Han. Dritten Vosef Baumgärtner, alle in 632 33 it 5633 63 d 320 131 ö gericht Berli Mitt das Konkurs f h ( ö . ef. f . . * 3⸗ teilig, 633, 634 un 2203, Blatt e B n⸗ tte das Konkursverfahren ). September 1913. Vorm; . * Sp, m . 8 . 4 . ; ! ist ssen ist Genossenschaft ausgehenden öffentlichen als Mitglied ds Vorstands bestellt Zei 8 S btember 1913. Vörmsttage 10 Uhr Gem. Recke, if heute, am 10. September Ueber das Vermögen des Braueꝝei⸗ ; . Sor (Gonsgssornsckaft soo bkondon 5 §inßcht der Liste der senossen i en (hel Ill186 L Die von der Genossenschaft ausgehenden Die Einsicht der Liste der der ; . 188, 959, 7855, 1107, 101 ) 7, meldung der Konkursforderungen bie 23 3 . ö . U ö Firma durch das Rheinische Genossen⸗ jedem gestattet. es Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit un- bod, 855, 1107, 1015, hib, 1017, ; f igen hie 22. Okt Wendt in Forst. Offener Arrest mit An⸗ Rechtsanwalt Schlichter zu Ibbenbüren. 10.20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Aufsich 18109 18gehende Beke nt 5 8 z z 3 57 R 5 2 . pla is ? Frze i 8 3 j 38 J * * O . * 2 . ofs s⸗ ö 9 * 9 1 . Aussichtsrat K. . Pirmasens. Ib4458] ist in das Genossenschaftsregister folgendes astischen Erzeugnissen, Schutz füist Jahre, am 2. Oktober 1513. Vormittags der Anmeldefrist am J. Nopember 1913! 1. Oktober 1913. Anmeldefrist bis zum Gloger in Nessse. 18 Oktober 1913. Termin zur Beschluß⸗ O 1 zur X 2 o 5sso schaf 5 2atster . . 3 3zabischbo MWal sporein6é . 15 s. *. w. ö ö 28 ( . N 91 3 Mio .. 8 S ö e e 8 2 69 ch. 2 h n. ö ö. ö . ö das, Genossenschaftstegister, ist bei Vadischen y die Kröppener Spar und Darlehns⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht Nr. 2013. Niebecker Schumacher, im Gerichtsgebäude, Neue Frieyrsch und allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags E10 Uhr. Prüfungstermin nannten oder die Wahl eines anderen ! ; . e en, a . 5H bis mit 4229 stischen tober 1913. ar, . , 9 ; . in Kröppen. Friedrich Knerr ist aus tember 1913. gabi mit 29, plassischen ; Forst, den 10, September 1915. 3. tretendenfalls über die im 832 ar Vorf chieden. Als Vor Königliches Amtsgericht . Königl. Amtsgericht ö . de 8 w 4443 Tohann . e, 66 89 dem 8 aut hteden. Als Vor⸗ 6 . . 28261 ; ü ö ; . , ; 24 ; gl. ge . 2 Ko 8 ichn 463 Der Vorstand besteht aus: a. Johann Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm nung geschieht in der Weise, daß die oben dem Vorstande autgeschiede tonig misg meldet am 39. August i9giz, Vormittag Der Gerichtsschreiber des Königlichen , n e. Konkur ordnung bezeichneten Gegenstände *. ö * ) . 1 1 . 5 . 160 9 q z S 1. rt . 36 rre * . 1 ö ] 7 83 * * R * 4 ͤ 4 8 * J ö. 6 E s 3 j 2 se Din, mn ister in Morshausen, stellver! den Vorstand gewählt worden ist. irma der Genossenschaft, ihre Namens- neu gewählt Karl Schwartz, Zu Nr. 1829. Büscher C Claußen, RKirnbam. 5443] Ueber das Vermögen der Kürschner⸗ Ueber das Vermögen des Kolonial-! AC Uhr. Erste Glãubigerversamml ung Schmiedemęeister in Moxshausen, stellver 3 969 Kneip, Sohn v. Johann V, Ackerer in Halle, Saane. 4675] ,, ,. . Zu Nr. 1851 Raffenbe 5 6 g Slsholz in Akademiestraße 1, wird heute, am 8 Sep⸗ bisher in Neucoswi Schweizerstraße ? dem agterzeichneten Gericht, Zimmę⸗ Kneip, Sohn v. ann stunden jedem gestattet Il Nr. 1831. D. Raffenberg Cie., und Händlers Oskar Elsholz in!? abe 1, n ute, am 3. Sep⸗ bish Ne Siwig, Schweizerstraße 2, ; .

. d,, e giuü fee ) ö 137f le S frist is 6 , ] 6 r kr. 8. Den er e, me, 3. 1 In das Geno ssenschaftsregister it ch Konstanz, den 8. Septem . J 3 . 5 sto 3 jserlohn: Die S chutz ; 3 ar f 5 9 9 ; tember 1913 Vormittags 117 Uhr, das wird heute am 8. September 1913, R ch⸗ . 1 Arrest mi Anzeigepflicht Hinrshausen. , ,, . i ,, . se Hallische Konstanz, den 8. Septe . ing S7 (Die ausländischen Muster werden Derlohn: Die Schutzfrist ist um 3 Jahre Katschlin wird heute, am g. September mh * 26 akt nn 8 September 1913, Nach. . J d nessen ist ande 16. Betreffend , Hanifche t Erenzlan. Bekanntmachung. 54687] (Die ausls s s t ö! Ronkursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren ee bis 36 k in den Dienststunden des Gerichts edem 9. 545421 ( Konkursverfahren eröffnet, da der Antrag⸗ walter: Derr Rech Sanwalt Justizrat öffnet. Tonkursberwalter, Herr Rechts⸗ onigliches Amtsgericht Neisse. y steller, nämlich der Gemeinschuldner, durch Leonhardt hier. Anmeldefrist bis zum anwalt Dr. Fischer in Cofwig 4. Sa. ha ,, .

gestattet getragene Genossenschaft mit be— wenberz, Schles. 54680) der Genossenschaft Glettrizitäts⸗ und n men. ö . 3 anf ö stpfli 31 Ha e S. i d s ssenschaftsrog; r s Maß 1 2m . 559m 2 en⸗ ö 5 ö 18 1 9 J 8 . 4 ( 48 5 * ö * 8 C. 1 h * 211 Boppard, den 8. August 1913. hränkter Haftpflicht zu Halle S. in In unser Genossenschaftsregister ist Maschinen Genossenschaft Beenz ein In das Musterregister ist eingetragen Schwelm. 564548 , ,. . , . ö Gebtember diz Wh ern 9 i weer li . 1 ö r ö . öe seine Zahlungsunfähigkeit dargekan hat. Prüfungstermin am z. Oktober 1913, Wahltermin am 3. Ottober i, r. ö a,.

Königliches Amtsgericht. Liguidation eingetragen: . heute bei der unter Nr. 16 eingetra— getragene . mit ; be⸗ worden: . In 6 n . ist eingetragen: 33 64796 Dis Pertretungzbefagnigz Fer Liguda genen Schmottsei fen er Dan schränkter Haftpflicht in Beenz einge, Three F Ti... .. . ,,, . 4 . ö. 3

Rreslau. [64705] . Vie Pertretung ,, . el n, genen Schmottseiffen er Dampfdresch schräukter Haf vj 9 Gutebe fuer Rel Nr. 962 die Firma Johannes Duisen H 3 3 6 . de lels Der Kaufmann Samuel in Birnbaum Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest Vormittags E0 Uhr. Prüfungẽtermin , n toren ist beendet. Die Firma ist erloschen. genossenschaft, e. G. m. b. G. zu tragen worden, daß der utsbesitz 1 berg in Bremen, ein se e ch ff, . h f e n, n , , wird zum Konkurgberwalter ernannt Ron mit Anzeigepflicht bis zum 25. September am X. Srtober 1913, Vormittags Fleischbricke 16 . unbe⸗ z ng *

n . sei 5 Kunert, enthaltend 3 Muster, näwilsch— Um chlag mit 49 Mustern, Proben von wird , r , , . 7 teme, 1015. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepfli * = RB kannten Auf- 9 16. 5 K Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Sonden: ausgeschieden und an seiner Stelle der 15 Muster eines Zigarren kistendeckels (ohne SShtz igrtikeln, Art Nummern 1430,12. erer e , n, enen, Freiberg, den 8. September 1913 bis ö. 1 g een nt ö ,, . e, ,, 14 , , , g,, g ö . um. Simrragnng sößr7!́ Der Lchngutbesitzer Franz Arnold ist Gälgthestz hn Nichare nchen etzn Beenz in 9e r beleben en m, . , gi I G ich ö d ber 19lz. . n ,,

: ö it be,. srusum. Eintragung äber?! er Lehngutebesitzzr Flanz Arnold. . oder mit beliebigem Brand oder Br ( ; 5 , wird, zur Beschlußfaffung Über die Be— Königliches Amtsgericht. Kötzschenbroda, den 8. September 1913 Kontkurgberwalter:

. it e, ge e r e ,, 5 dem Votssand ausgeschieden; an seiner zorstand gewählt ist. skette, obne jede Berz abe 2) Muster * 1425/1. 2. 3., 1426/1. 2 4271. zur fassung 1 , ,, In zar an. Kontursberwalter; Kaufmann Karl Kublan schränkter Haftoflicht hier heute in das Genossenfchaftsvegister. 3 ö n e , e, Hin . k y Septemher 1913. 1 oder r 2 behaltung des NRrnannten eder die Wahl Gehbmeiler- 54503 Königliches Amtsgericht. in Nürnherg. Offener Ärrest erlassen mit nu , e. ; Kon zeliebi⸗ ines anderen Verwalters fowie über die Ueber das Vermögen des Mathias Mülheim, KRunr. Höso do] lnzeigefrist bis Kittel seh! gr

ingetrage den: Die Bestellung des Sar und Darlehn ekasse, einge— ; Ebesitz kau, gen ie Septen . ö . eingetragen worden: Die Bef 9. Spar- und ; , n Königliches Amtegericht. em ? d, bur ach 14143171. 2. 3.4, 145321. 2 3 4, 1433/1. 3. e ers se . e, e Richard Consad in ä lau tragene Gennssenschaft mit unhe, ö . K 3. September ö . ,, , q 11. 2. 35, Flächenerzeugniffe, Schutzfrifl Bestellung eines Gläubigerausschuffeß Fuchs, Privatsetreiärs und Rechners Konkursverfahren. jur Anmeldung der Kon kurs forderungen zum Vorstandsmitglied ist durch Beschluß schränkter Haftpflicht zu Amtsbezirk ö erg i. Schl., den 5. Septe Ranis, Lr. Ziegenrück. 5689] 3 ätren er , ö i, 3 e, angemeldet an*). Auguss fois und eintretendenfalls über die in F 132 der Ortskraukenkaffe Gebweiler, Gemeinschuldner Schreiner und bis 1518, erz. y , , ne, Beer . . . ö . , n ban Genossen Haftgreg ster des . in beliebiger Aus führung, bunte Nahmittans Uhr. 11 o nr ger nung bezeichneten Gegen— wohnhaft gewesen zu Gebweiler, jetzt Möbelhändler Joh. Sartmann zu bersammlung am 8. Otteber 1913, 1913, widerrufen. . ö Thormählen auf Nordstrand ö ,,, rar Konfumvereins e G. m. b. H. in oder auch einach welße Veranderung). Nr. 10975. Gustav Hölter jun. in 6 . zur Prüfung der ne e, Jicht g wurde am 6 September 1913, Mi heim Muh n- Heißen. Tag der Er⸗ Nachmittags 1. uhr. a gemeiner Prů⸗ Amtsgericht Bres lau, 9. 9. 9 38. Vonstan de . JJ L LoOmmatrseln. . J 54681 Goßwitz ist am 6. Septem her 25 Alle 3 Muster mit Ecken schmucker ketten Langerfeld, 1 verschlossener Umschlag e., är nn r eller . . u. Voꝛmitt. 91 Uhr, 94. Konkursverfahren öffnung: 8. September 1h13, Vormittags fangs termin am *9. Oktober 191 2 , fe. ö ö, kannn d t lc scs derfehen, wie soiche Sch in verschieden⸗ mit 17 Klöppelmustern, rt. Nummern terjel . hr, eröffnet. Verwalter; Geschäftsagent Emil l Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Bekanntmachung. daselbst gem hlt warden. ber 1913 den Lommatzscher zohnungs. Bau— ausgeschledenen Beigmanns Eduard Hicke— artiafler Fasson⸗ und Farben⸗ und Druck⸗ 17, 2 38. 45, 47, Ho, 56, 57, 66, 43 dem kunt. 2 Gerichte Termin Never in Geh weller. Offener Arrest, Julius Leberkus u Mein hein? Min n Sintuen 3 . if ehr, J. In unser Genossenschaftsregister wurde , ö. ö. . 31 verein, eingetragene Genoffenschaft hier der Bergmann Magnus Markert in ausführung, mit oder ohne Namen oder ba, 67 68, oh. 72, 75, 77, Flächenerzeug⸗ gi , m g . . . und In melde f bis 31. Ok— Anmeldefrist der, Forderungen bei Gericht n ran zu rürn ber heur⸗ bei der Abfuhranstalt G. G. m. Königli hes J. gericht. Abt. . . mit beschränkter SDafrpflicht, in Goßwitz in den Vorstand gewählt Monogramm zum Einkleben direkt in die nisse, Shugzgrist 3 Jahre, angemeldet am . zur e r f 3 hg 9. 66 J . Glan bigerpersamm. bis zum 15. Oktober li gif Glan. Herichtsschre bene dee Lmtsgerichte. u. H. in Arheilgen eingetragen: Tarotschin. lögt06]! Lommatzsch betreffend, ist heute ein. worden ist. Ecken des Deckels (Muster 1) oder in die 8. August 1913, Vormittags 5 15 Uhr. , IJ t JMchulaig lind, lung H September und allgemeiner digerbersammlung am 27. September ö Die Genossenschaft ist durch Beschluß Bekanntmachung. ke (etragen, worden, daß nicht mehr Herr Ranis, den 6. September 1913. durch die Beränderung gebildeten Ecken Nr. 1077. Gustay Dabringhausen, , , . ö Prüfungstermin 11. November 1913, 1913, vormittags 1 hr. Al vir n vert lyados)] der Generalversammlung mit Wirkung In unser Genossenschaftsregister ist bei Ernst Richard Grütze, sondenn der Hürger Königliches Amtsgericht. (Muster 2 und 3) eignen und herstellem Bandfabrik, Barmen Langerfeld, bie Verpffichrnn ,,. . 9. * auch Vorm. 9 Uhr. ; ; gemeiner züfun termin am 25. Ok- . r Amtsgericht Nürnberg hat vom ]J5. Jult 1913 aufgelöst. Die bie berigen der unter Nr. Z5 eingetragenen Genossen⸗ schullehrer Herr Robert Mir Löwe in lassen, Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre, einmal versiegelter Umschlag mit die 9 ö. 9h em zesitze Kais. Amtsgericht Gebweiler. tober 1913. Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Caroline Lohn, Vorstandsmitglieder Georg Benz X;. und schast „Nolnik, Einkaufs und Abfatz Lommatzsch Mitglied des Vorstands ist,. Ranis. HKI. ziegenrück. 54690] an gemeldet am 1. Anqust igiz, Vor⸗ Mustern von Besatzartikeln für Schürzen, 66 e, . den Forderungen, für Germersheim. 65633 Zimmer Nr. 21. Offener Arrest und An⸗ früher hier. nun unbekannten Aufenthalts, Georg Appel II. in Arheilgen sind Liqui⸗ verein“, eingetragene Genossenschast Lommatzsch. am 9. September 1913. Bei dem Consumverein e. G. m. b. S. mittags 10 Uhr 35 Minuten. Jupons 2c., Art. Nrn 1479, 1480, 33 . . e ö bg andern Bekanntmachung. ; zeigefrist bis zum 15. Oktober 1913. Inhaberin eine unter der bandelsgericht lich datoren. ; mit beschränkter Haftpflicht in Jarat⸗ Das Königliche Amtsgericht. in Peuschen ist der Maurer Louis Voigt Nr“ 963 bie Firma G. Hunckel in ö. 12, 3413. 3421, 3422/1. , ,,, h ,,. . ö. Das Kgl. Imteg richt G Cemersheim MHiůiheim · Ruhr, den 8. Sepiember e e,. e Stef . Darm stadt. den 5. September 1913. schewo, vermerkt worden, daß der Probst Lüch om ö (54682) aus dem Vorstand aus geschie den. Der Bremen, ein verschlossenes Kuvert, ent⸗ 343 . 2.3. 1. 3 126, , 1913 Anzeige zu erstatten J hat über dag Vermögen: 1915 9 *La z 3. un er art itelgejchafte, bier Großh. Amtsgericht. II. Anton Nowak aus Jaratschewo aus dem . 9 9 tungsgenossenschaft, e. Tischler Hermann Klöpfel in Peuschen ist haltend 3 Muster von Transparentplänen 2** 54 3431, 3437, R ; lick 8 Aintgadt ö 1) der Firma Birkel und Grüůbel Krüdewagen, Gerichtssekretar . der F eisc rücke 10, am g. September ue tg, eemmmnechnng ee, orf, h, hicken nn, gh lein Stel, 9. r Siätut: nen in den Vorstand eingetreten. zu Mondphasen, Mondscheinperiode und 8, Flächenerzeugnisfe, Königliches Amtsgericht in Birnbaum. offene Handelsgesellschaft zum Ker des Königl. Amtsgerichts. 6. n, ht Uhr, den Konkurg f ; Ba n J Heschã führ. simi awrocki e 6 31 ) ( 22 . 2 l z. ö . 3 ö 3 592 . J 3. ö offnet. ) ) ) . 5 ö , ,, D nn, ,, /. Inhrgskeitfunwechsel, Flächen muster, Schutz. 1479 Ehlahte, sgemeldet am Cöin, Rheim. lol 26] triebe von Bran ntiweinbrenn rel. ve. München. loch 31 *. . ban fn , . ke e I r i. 3 hom 15. Juli' 1513 * ist der § 23 des Königliches Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Auguft 1 August 1913. Nachmittags 130 Uhr. Konkurserõffnung. bunden mit Brauntwein⸗ und Essig⸗ K. Amtsgericht München. ae ; 9 tun nr S fner irren e. e , w berfan nnn. bom Jarotschin, den 21. August 1915. State dich eine neue Beftimmung über K,, ab92] 1913. Mittags 12 Uhr. . a d ig. Firma Gebr. Deuß in neber das Vermögen der offenen Han- handei, mit dem Sitze in Sondernheim, Konkursgericht. 257 eng ni . . 3 10. Miau 1913 wurde für den aut, Königliches Amtsegericht. bie Wahl durch allgemeinen Zuruf abge Sta ckthagem. Iba 692 Bremen, den 109. September 1913. augerfeld, zweimal versiegel ter Um= delsgefellschaft unter der Firma Richten der Anna Anollonia Biekel, geb. Am 10. September 1913 Vormittags sorberun en Ehr 1alnmeldung der Kon fur, ö , . ,, , ee ee, . , , ö s 5 A ichts: shlaj imst 53 Mustern, und jwar: und Brümmer, Derrenmastgeschnst 8 . x eb. o. Gchie zi. 2 ,, . 26 4 —ĩ ĩ ö. S ' . r Der Gerichtsschreiber des Amtsgert . . mastgeschäft, Schneider, obne Beruf, W twe des 9 Ühr 45 Min . ag scheide nden Heschüste führer Ton kard Zein H ObIemæꝶ ä4ße'0] ändert und ist der 8 30 des Statuts durch R 6 ssenschaft ster des unter⸗ ö i i, . 5 G iband T h . ö uftge Schn ö . sitwe des 9 Uhr 45 Minuten, wurde über das Ver⸗ Gläubigerversammlun am S8. Oktob . Ü Oblenmæx. t In das Genossenschafttzregiste ; Fürhölter, Sekretär. , Dummtbandmustern mit den Fabrik, in Cöln, Habsburgerring 6, * zt am Ftaufmanns Philipp Birtel in Son- mögen der Firma Gummimerk Solln⸗ Ig nnn 56 ; der

das bisberig?. Verstandsmitglied Hemrich In das Genossenschaftsregister ist heute Fefisetzung von Konventionalstrafen und seichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 10 mmer 5138, hi3, 5140, 5141, 5142, 6. September 1913, Nachmittags 12 Uhr dernheim. München, Aktiengesellschaft Sitz 12 Rach mitiage s Uhr, allgemeiner 1915. Königliche Amts, eingetragen. „Cöenossenschaft Konstäm des in 8 verschledenen Farben, 1 Gummi, 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet 3) Des Adolf Grübel, Kaufmann in Soll Der Konurt eröffnet und' Rechts

2 8.

Gr. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei unter Leipzig veröffentlicht. verlängert worden. 1913. Nachmittags 4 Uhr 35 Rin. dag

In unser Kengssenschaftereglster ist be Halle S., den 3. September 1913 Schmottseiffen folgendes eingetragen Ginola in Been; aus dem Vorstande

3 2 —— 9 233.

)

/

Weche ler. Steinbrecher in Pappenheim, under N; „I die Genossenschaft unten der Anzeigenprämsen ergänzt. Eingetragen am Prüfungstermin am 29. Sttober 191.

* * 2 C *. 60 R I l⸗ 2 ö 3 26 991 5 ait ao! 559 . ö ö. s G . Firma Bezugs- und Absatzgenossen⸗ JI. Seyptemher . tädt, eingetragene Ge⸗ j ; . bandmuster Ir. , . den. Verm h S ; . ? Nachmittags 42 Uhr, jedesmal im 6 . e ere. . 3. , e ö . . e, , , . . Di , . ,, TJ n lier e sn, nas rr, e, ne ie ichn en. , 1913, Nachmittags n n nn, mn 6 Zimmer Rr. 41 des Justijzgebäudes an , bale e, er , n ge, . ö 46s3] pflicht, am heutigen Tage eingetragen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . Gene ing , d, Tenn err ,. ö ee be, e ö , i. hen s Kassier neu in den Vorstand schrünkter Haft; icht in Winningen, Magdeburg. 54683] pflicht. ä ,, r, ig . w hill: 6j 3 straße. Ferrell gmmit Anzeigefrist 4 Uhr bezw. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Herichtsschrelberen d= ) 2 1 J ö ,, un nn e, 3 das Genossenschaftsregister ist heute worden, daß der ,. k Verlag der Expedition (Heidrich) ö am 23. August 1913, Vor⸗ 96s zum ]g9. Oktober 1913. Ablauf der Konkurgberwalter; Rechtsanwalt Dr Otto ÄAnzelgefrist in dieser n n, bis . Herichtoschrelberel beg R Wmf gerichte. ge Cinch ttt den 9. September 1913. e n, e, 1913 festgestellt. Gegenstand eingetragen bei „Baugenossenschaft des Nickel in . . ,,, e , 666 uh . . . ö . ö , ö . .

. ö. 1 ö i ,,, . ,,, 6. 1 Nienstãädt i und in Firma Alb. A G. Henkels Gläuhigerversammlung amn . Ottober sst erlassen. Anzeigefrist und Frist zur meldung der Konkursforderungen, und zwar Das K. Amtsgericht Nürnberg hat de, . . . ö. en e rn ef, , ,, ,, , w n, , m, Druck der Noꝛddeutschen Buchdruckerei in inf fie nen . vbersiegelter 19 13, Varmittags ELKE Uhr, und Anmeldung der Konkursforderungen big im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebaäudes an über das Vermdgen des Schlfie fahr tanie 1 . ; schafls . e nn n e we. sandwirtschafklichen Be⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ hier: , ö 8. September 1913 Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. chlag, enthaitend 34 Muster, Proben! allgemeiner Prüfungstermin am 2. St. 30. September 1913. Termin zur Wahl! der Luitpoldstraße, bis zum 4. Oktober! Johann Tho na, hier, Mug genh fer⸗ n d, e mee, e, d,, w, ö ; . . 2p ) ; . Verkauf land Durch Beschluß der Generalyersammlung * 9 ; gen, d 36 95 3 . . ; 72. . . n , k ver gn fe. Vlkennt vom 19. Mai 1913 ist die Firma geändert Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1V. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. zu Freiberg, eingeirage ossen⸗ wirtsch he zeugniss