1913 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö *. 6 3 36

New Norte 12. September. (B. 2. 8. 1 der sberlchte warti dom àrkten. 13. September, Vormittags 10 Uhr 15 Muuten. Jo kid. Spie e (W. T. B) Der Wert der in) Kursberichte von auswär gen Fondsmärkten ge , , ug er,, oigittga . .

der vergangenen ngeführten Warsn betrug 20 260 oG9 8 385 Dollars gegen 22 110 Ho0 Dollarg in der Vorwoche; davon für Stoffe gion gh ö ö . ö 9 . 3 zeptember 16 Gd., für Dejember 46 Gd, fär März 47 d. 8 9 3 . Zweite Beilage

3 215 900 Dollars gegen 3532 000 Dollars in der Vorwoche. 22 ? z New Jork. 13. September. 38. T. B.) In der vergangenen . a. . ) London, 12. September. (WB. T. B) Rübenrohzucker 83 dj , . e. 23 , , , 41 Einh. 4 6 Rente M. J. K 9 9 sh. 61 z Wert, stetig. Java zucker o/o prompt zum D euts ch ) n NR 2 6 ö. 2 * 9 ausgeführt wurde kein Gold, aber Volla pr. nom., ruhig. 9 ; ; Ii . Fd, eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. u en g ö ahnaktien pr. ult Kupfer fest 724, 3 Monat 721 * 217 . bahn. ĩ l . 12. 6 ptenber, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. . 3 ; * 12 2 i rer ; eile. ö Berlin, Sannahend, den 13. Septemher 1913.

703,75, Südbahn⸗ Liverpool h che, Rar ße 8 ren Mag e rzig bh of in O00, Wiener . T. B.) e nr ei, . . k 3 166 Pekulatien und Export. Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische . .

Friedrichsfelde. Rindermarkt am Irestag, den = 12. September 1915. 496 ö ö ,. , . 3. . Ur bene, ebsund Fundsachen. u 3 6 ö k an , n, mn, ,,, Auftrieb: 1703 Stü ück Kälber. aktien 599. 00, Deut dbember 6,8, November⸗Dezember 654, eiember- Januar 6, 3 V ente Räerlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Gtwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. f 0 Stack Rndviet, t,, m eh enber b Hefe ffth 2 O Januar Februgr 6, 7h, Februar⸗Mäãärz 6,76, März April 6.77, April . ,, Verpachtz gen Verdingingen xc. 9 2 Cen ? er 9 EJ 6. 9 e n ng de, men lechtsan wälten. , h . Den Mai 67, Mai ⸗Juni 6,78, Juni ⸗Juli 6,75. Off ; an ,, , erthakiczen, V 2 8. hinfall und, Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Kw n des Wochenschlusses reserviert Notierung en. American good. wrdin. k ) m mnanditgelelllchaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer z gespaltenen ö Verl. , J 3 sucht ö k lz. September. (W. T. B) (Schluß) 24 o C . 3. nern hg in. ö n n se er 3 ö J. f n n 23 ; ö. erlauf des Marktes: Langsames Geschäft; gute Kühe gesu ond on, 12. September. . T. B. uß. o Eng⸗ . , , , 89, . . ch rats Herrn Or. 6, ; ö ö . ö ; ; verbleibt etwas Ueberstand. 6. , ö, n 05 j 3 273. . i , 6 3 j i h Untersuchungs a en. Franz ,,,, it n n e een . . ; . . daß gründung, daß der Beklagte den Es wurden gezahlt für: ribatdiskon e , Hankaug gang un erling. 40, do. do. S2, do. loto5?] Zahnenflu tserklůrun na. her Hin terlegunge che n *. ph e, me ,, , ,, J . als Akzevtantin ihr aus külanbetrag aus dem am 15. April k. aer , d , de, wesen hre e, ee, ener, ,, ,, , i b,, w ee, ct e nee,, ,,, d,, , me, 1 Qualitẽt J 160-549 H en r d 19. Sextember. (B. . B) Wechsel auf Paris 106 50 rough falr 6, 65, do. moder. rough good fair 7,65, do. moder. rough iter re, , f, d artmann II der ,. . Prokuristen Herrn Hendrik in Berlin, Neue Friedrichstr. 5, 1. Srock⸗ verschůlde, für die . , 5 e ten . 6 . ö 200 -=460 . Fiffaz on, is. Schtembet *. , Sf rt 1. ere, ö. nein ö. . 1 983 ö. . ga , z 3. 6. Der n f es n g. . , . ö. 1 3 j als (sellfchchter er Beklagten lichen Verhan din en a, . IV. Qualitat 270-346 . New York, 12. September. (W. T. B.) (Schluß) Unter O; Broa good e do; sine „is, 3 , Wownu ö bd / zu Frankfurt a. M. wegen Jah nenflucht handen gekommen sein. Wer sich im Be⸗ i . . or, zu basten, mit dem Antrage: den Be das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 5 Deckungen und Meinungskäufen begann die heutige Börfe in fester do. fully good Hisis, do. fine 6sis, M. G. Domra Rr. 4 goo 6, Hdird auf G 88 e, , . sitze der Urkunden befindet wel wenn de, g z 8 66 klagten Richter al⸗ Gesamtschuldner mit für Handelssachen im Ziviljustizaebäude artg⸗ Nr. 1 fully good 63, do. Nr. i fine 6f, M. G. Scinde ull wir? uf Grund der Sg 69 ff. des Militär- nden befindet oder Rechte an Berlin, den 8. September 1913. den übrigen Beklagten vorläufig bollsfrect. ia ; . ,, . Tragende Färsen: wen n wenn auch nur in ö e ,. . in * cg h 369 a. M. G. ge . Hisis, do. do. fine . ,, 63 58 6 In . 3 ö 1 5 ,. ö. . . k ker, , l. 6. n, . . Qualsit. . .. 399 = 450 mannen lin Jusammenhang mit günstigen Meidungen üher den canazt. NMadegs Tinnebelly go g. ö n , g der soeschuldigte 3 melden, widriser in br mntegerichts Betlin. Mitte. Abteilunz 4 nebst e gi sen ich dem 1, Jöli ibis R813. yr kuutttan ? 9. uz l 9 . T B 29 ater twi hierdurch für fahnen flüchtig erklart. uns zuclden, widrigenfalls wir den nach m jahlen. Zur mündlichen Benne, 3. g5 2 Uhr, geladen. JJ W srntesan dis Dahlars innions Konnten ben uren nee mn . 6 . Eni Frantfere . wi, ben s lolz. nber eser , r wagion Heffentliche Zustellung. es e r iti , , Ausgesuchte Färsen über Notiz. 9 ö ö. 3 es hieß 3 , nm g 9 i 6 kee Gr r t n . Gericht der JI. Divisson. rungssummen ohne Rückgabe der Versiche. Der Baulngen leur Älexander Vogt in Fichte are e r e n, , . wird . Auszug der Klagè bekannt . ausse in diesem Papiere begünstigen. erner waren Steels be= . 8 k, Mule, ö , rungescheine Nr. Ioö S6 und 183 r che, Berlin. Sch. . Richter, v 6, König mmiggericht gemacht. ñ J entner Lebendgewicht borzugt, sie stiegen infolge der Befferung am Eisenmarkte. In den courante ungjitãt (Hindley) 11. 40 r. Mule, courante n. log Fahnenfluchtserklärung. währen und für den r el,, neh. e,, k . Char sottenburg. Amtsgerichts platz, Hamburg, den 4. September 1913. I. Sualitãt II. Dual tat k rn, , . ui e e en, Silben, ö * , Tn; 6 , , n. ihn c vf . en s Sgh eine Crsatzlrtunde aus ert gen lune ef lleteg, . ger n, ne ö 1 ih t *Eehmber Ser Gerichtzschreiber Ses Amtegericht ; ö richten über die allgemeine Geschäftslage die Au wärtsbewegun n) 128, ieservisten Nikolau . 5 n . f Gern len dale. 191, Vormittags 9] Uhr, geladen. 2 d 55-58 36 ili ,,,, gar e r,, gange ,,, el Göga sh, fürn ihäirn Collznben 26. 166 r Gags; Kn, Whlk n 1 den 10. September 1913 , n. iht seen: n ,. Gates 364 , iges is. ötolß] Geffentliche Zustellung. J,, i Auch in der Schlüßstunde, blieb die fefte Grundftlinmung besschen. Für Nähz wirn (Hollands 31d, 130 r Cops für Nähzwirn 3 au. ) 36, in Wallerfangen, 7 Gothaer Lebengberssicherungsbankt a. G. Frsedrichstrl 6 6s, in zt i l n, alt 19 Sfharlottentzurg, den 8. September Die Schlesische Attien Gefelsschaft fär 10 r. Doubling twist (Mitre) 14, 60 r Doublin twist (Rock 16 auf Grund d z 9 ) straße 166, jetzt unbekannten Auf⸗ 1913. h ; 2 ; g h, g wi , au und der Ss 69 ff. J ; Dr. R. Mueller. Mnthalts, 2 Frau Agnes Hanne, geb. ( terschrift), Gerichtsschrei nig. Nöerbtgueheln d Masifab weiten in ande? ( 2 geb, (Unterschrift), Herichtsschreiber des König⸗ hut i. Schl., Zweignjederlassung in Hirsch⸗

b. inzgauer 4 * * 8. 2 1 9 52 56 2 1 f 3 Speziell waren Industriewerte befestigt. Realisationen brachten l J . e Si dent beg. check eh, i n, eine unbedeutende Abschwächung, der Schluß war Printers 31 125 Jards 1717 42/9. Tendenz. Ruhig. trafgesetzbuchs sowie 3656, 3606. k Rogge, in Rüdersdo lkbe ; ( Glasgow, 12. September. (W. T. B.) Schluß.) Ro heisen der Militärstrafgeri der Be⸗ õggoß Aufgebot. g g. ö 1 , . lichen Amtsgerichts. Abteilung 34. berg i. Schf., vertreten durch ihren Vor Im Unterpfan dabuch von Unterschneid⸗ Behauptung, daß die Beklagten ihm aus õtol4 Oeffentliche Zusteslung. . , n , .

Simmenthaler, Bayreuther). ; . stramm. An Aktien wurden 531 000 Stück umgesetzt. Tendenz für ! Jungvieh zur Mast: Geld: Stetig. Geld auf 24 anne, r ,, med, 2l, do. Middlesbrough warrants stetig, 5a / J. ; . schuldigte hierdurch fahnenflüchtig Bullen, Stiere und Farfen . . 40 = 44 , 37 - 40 A. Iingrate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechfel auf London 4,8245, Glasgow, 12. September. (W. T. B.) Die Vorräte von erklärt. heim Band Yi Blatt 1359 ist unter dem em Wöchsef vp 19. Mar 191 n., ie Alt 769 ö Ausgesuchte Posten über Notiz. Table Transfers 4,8605, Wechsel auf Bersin (Sicht) 96. Middles rough-⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf Metz, den 8. September 1913. 9. September 1848 be dem Anton 19) 3. ng 2 6 , l über . JJ ö Borchers in klagt gegen i) die Frau Emma Needra Rie de Janeiro, Jg. September. (WK. T. BJ Wechsel auf , g ng. (Egtiß) Rohtnen Gericht der Z33 Divifton. ö Weber inrlinterschneik hein eh l , , , , gb. Treitz, 2) deren Chemann? Reuß London 163 /a. a är, 12. September. K. B.) . (Schluß. ohzucker 54956 gnhterpfandsvorhehalt zugunsten des Isaae hi3 und 1s 7 . , gin Needra, früher in Schreiberhau 1. R ö ( ö ö z 7 ö L a 8536 ö ö z 715 3 We 1 koste 1 D . Dr Sden, kla t ge d fr he In abe 336 h 1 262 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in ruhig, S8 o/9 neue Kondition 27) 28. Weißer Zucker stetig, . Die unterm 23. 8 13 gegen den Re Gutmann von Oberdor⸗ auf den Grunde mit dem , i r e ile, ,,,, letzt unbekannten Aufenthalig, unter der ; ʒ Nr. 3 für 160 kg für Sęeytember 305, für Oktober 30, für Oktober⸗ e, . hre stücken Parzelle Nr. 1251 d 6832 gh. ; pllichtige und früher eh de werdtnan Grat Hehauptun daß ihr die Bekl r , , Wochenbericht vom Gef lügelmarkt Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Janngr zos, für Jung r n . ervisten Severin Bülles., L. . Aachen, Menn Uterschultpblies' l! Fund 6832 vorlaufig bollst reckbale Verurteilung der mann, früher in Warburg i. W., jetzt Ferauptung, daß ihr die Beklagten als ür die Zeit vom 5. September bis 11. September 1913. Mag deb 13. September. (G. . B) Zu cker ber icht. em- , nnn 9 ö 8 . 8) Ja va. Kaffee god erlassene Fahnenfluchtserklärung ver. . ung ne cht im für eine zu Beklagten als Gesamtschuldner zun Zah. unbekannten Aufentbaltg, mit Nr Hei sesamtschuldner aus dem Primawechsel Frische Zufuhren: zucker 69 ö 86 e, Fachprodulte 7e Ge, . S. ordinary o. Ban carkun His“ *ñ. *. ö 2 , 18 nnter Nr. zo des 3 . 8 , lung bon, LCC. , einhundert Mark hauptung, daß fie die sem auf Beslellung , 32. 9 2. 6. Freltag Jon · Sonn · Mon . Diens Mitt Donner · We., St enn ung! Ruhig. Hrotraffin. I ohn, Jaß' XE. Antwerpen, , Septemßer. (B. T. B) Petroleum. , friften. Miarnnl 1; , ,,,. . 6, . . 2 Jull 1913 und . November 1912 Waren zum ver. Igler 436 4. H selff unf . abend tag tag tag woch tag Kristallzucker J1 mit Sack ——. Gem. Raffinade mit Sack Raffiniertes Type weiß loko 24] bez. Br., do. für September 2461 Br, . Girich: J—— 915. Kaufschillingsforderung von 373 5 mündllchen ,, n, Zur 9 . aug eme nen Hreise von Zinsen seit 23. Dezember 1912 und in“ ; ü g:; . Gem. Melis 1 mit Sack —— Stimmung: Still. Roh. do. für Oktober 25. Br., do, fur November⸗Bezember 266 Br. . w ss9 d 43 3 eingetragen. Die jetzigen win e Ber n 69) ö. ö. ö , a, , dg im ongtiges Ilge des Proteftes verauslagte 3 * ö = 6600 3300 3399 6000 4400 1100 . . is Produkt Transit frei an Bord . . ö . ö. . ö Verfügung. in get gehen Gigentimer der verpfandelen lich Amts ger ck Bel lin rte i. . Erfüllun ort eie Hie gere. , Protestkosten und Wechsel spesen berschulden, Enten... . 1 577 Gd., . Br Iltober d, 20 Gd. 9a r., Oktober⸗ ew Jork, 2. September. (W. T. B.) Schluß z Baumwolle Ww. dn. der Untersuchungs fache gegen den Grundstücke Anion Jäger, Söldner in Neue Friedrichstras? 13. auf den nungen seken ihr 50 3 Portod i mit, dem Antrage auf Verurteilung der d Dejember 9223 Gd., 925 Br., Januar März 9,375 Gd., g, 40 Br., loko middling 1315, do. für Oktober 1296, do. für Januar 12577, Ar beitssoldaten JI. Klasse Otto West, Unterschneidheim, und Johannes Göggerle 25. November R913 5 n. entstanden. Si . ö . g, Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung Gesamtauftrieb: 32 400 Gänse, 6800 Enten. Mai 9.55 Gd. 969 Br., August F, 75 Göd., 380 Br. Behauptet. do. . New Orleans loko middl. 12*16, Petroleum Reflned land don der Arbeiterabteilung Königs⸗ sowie dessen Ehefrau, Margarete geb. 16 un , 174 76 , . , ,, 69 R von 436 ½ nebst 6 o/o Zinsen feit 33 De⸗ 9. . s f j j ö 7 ö berg i. P w . ö . ' ĩ 1064 , ckwerk, Der ö M 3 neb ö 1160 . kr, , ,d, er ,, del ee rr e , m , , , , , , e Es wurde gezahlt für das Stück: . Breme n‚, 2. Serxtember. (W. T. B.) Schmalz. Schwach. 11,50, do. Rohe u. Brothers 12,16, Jucker fair ref. Muscobadoz 1913 erlassene Fahnenflichts er klarung 63 teilwelse unbefann ten i er n e gn 6 ö . ö . . . , ! 3 . ö . l , elfe , n, 31 a. Ileine Gänse. 40 310 0 Loko, Tubg. und Firkin 294, Doppeleimer 56. Kaffee. 3.6, Getreidefracht nach Liverpool 23 Kaffee Rio Nr. 7 gehoben, weil der Beschuldigte inzwischen folgender Nachkommen des am 5. Februar des E** liche j 1 k ,,, . mitteilt, unde auf. fernere Vermrteiluung pes bessere Gãnse. 3, So - 4,20 Stetig Baumwolle. Ruhig. American middling loko 68. loko 9, do. für ktober 848, do. für Dezember 8, B56, Kupfer ergriffen ist. 1379 in Oberdorf, O. A. Neresheim, ge⸗ 2 ther n, , Berlin · Mitte Hr 33. . . . . beklagten Ghemannes zur Duldung der Prima⸗Gaͤnse 13949 ö 3. September, Vormittags 10 Ühr. (W. T. B.) Standcrd loko 16559, Zinn 42, 235 42,56. Königsberg i. Pr., den 10. Sep storbenen Privatmanng Isaagc Gutma!n A , . han nr, . ß mündlichen er Zwangtsvollftreckung in das eingebrachte b. Snten · 1. 90 240 Zuckermarkt. Steig. Rübenrohzucker J. Produtt Basis New York, 12. September, (VW. T. B) Baum woll. tem ber i913. . r, Salomon Gutmann, geb. 70. Juni Berlin ben , 1913 lich 4 ö ,, Gut, seiner Ehefrau. Zar mündlichen . 146 . , Ig o ö . . f . . 26 r , für ö. . Suh n in n, in n , 33. 000, . Königliches Kommandanturgericht. . bg e rtim K geb. 20. Ok⸗ (83) Albrecht . , straße JI 36 . ö k des Rechtsstreits werden die = ö September 62g für Oktober g, 14, für Dezember Hä, für Jänuar, nach Grobe annien⸗ „lussuhr nach dem Kontinent 68 bob, 54955 Ver fun nun a. ber 1834, 6. Jonas Gutmann, geh. (8 * . ö. . 1663, Borrmiildten 37 ;, S*. Bekfagten vor das Königliche Amtsgericht 1 3 8 9 j 7 9 z j 58 4 8 * 2 Se 9 36 . e ,, * or * 1 6 altes) . März 9,36, für Mai 9,7), für August 9,773. Vorrat in allen Unionshäfen 82 000. In der nnter s e mr The gegen den ö . 66 gut 54583 Deffentliche Zustellung. geladen. mittags O une ö enn em, ung auf den E No⸗ e erdisten Pau, Radtke vont Landtén , . geb 3 ber 6M Der Bankkaffierer Paul Gotthardt in! Dresden, den lb Syptember 191. Mer BVormittags 9 uhr, Bent Biedenhofen. chr Fend (n, mne, , . 9j . ö Bret lau, Rhedigerstraße Nr. 25, Prozeß. Der Gerichtsschreiber K unsd 8 3 zu ef fn Fahnenflucht. wird Glaube r die auff run a . gn ng Rechtsanwalt Dr. Ludwig des Königl. Amtsgerichts. i, n, (Kynast), den 3. Sep⸗ dier unter dem 31 Mai 1911 assene 1 3 Schwenk in Breslau J, kl en . —— er 1913. gahnenfluchtz kle un . , dem auf Montag. den ELG. November . k u , og] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtegerichts. ł * Metz, den 3. September i913.5*ννεñ. I9nN3. Vormittags 16 Uhr, von dem Nordplatz Nr. g, jetzt unbekannter hig, , In Sachen Rien Josef, Weingroß. ö den 5. m 116 5. unterzeichnete (Ge icht 1ber z 91. f ö. * * 8 16 3 Unbe annten A us⸗ 6. ö 2 h p 29 29 2V 16h 549321 O ff ö Berichte Gericht der ) Piist mn Aäichnften Gericht anberaumten Au enthalt, unter den Behauptung, daß der handlung in Mübldotf, Rlager, verticreu! ! em Seffentliche Zuftellung. ö 6. . . ö . gebote termine ihre Rechte quzumelden, Beklagte ihm als Athen dab h dect Lurch Nechten ter Ziegler kaier, gegen Die Weinhandlung Steffens und Wolter ine Königsberg i. Pr., In haber: Kaufleute

Milchtühe . Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen.

Zugochsen.

1 268 . . ; 1 ; 1 340-400

Ausgesuchte Kühe über Nottz. altung. Während des weiteren

löͤd49h3 Ver fügung widrigenfalls sie mit denselb'n aus⸗ R S lz * frü h ö ff ö ; Wechsel vom 3 Juli 1913 die Wechsel. Sch aralsgruber, Fanny, früher Hand hh e g

In der Untersuchungsfache gegen den geschlossen werden würden. umme von 350 3 naht . lungsinhaberin in Geratsk! chen, nun un. Aschmann und Firgau in Königsberg 1. Pr.

. bekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen ros cg he voll mächligte: Justizräte Arnheim

und Lapp in Königsberg i. Pr., klagt

* k 6 rr . ö. Forderung, wurde die öffentliche Zustellung ö der Klage dewilligt und Termin zur münd' gegen den Gutg, und Votelhächter Benno

Musketier Heinrich Kötter der 1. Kom Ellwangen, den h. September 1913. 2 1 ,, . , 4 m 33 Wechselu it dem Antrag bagnie Inf⸗Regts. 98, geboren 28. 8 1891 K. Amtsgericht. V ayhinger, stv. A. R. den ,,,

zu Großholthausfen, wegen, Fahnenflucht, Veröffentlicht durch A . G. Sekretär Karpf. an den Kläger 300 „e nebst 6 6 Zinsen 8 früů ͤ ̃ ; . seit dem I5. August 1913 font 90 . z Guenther, früber zu Warnicken, jetzt un⸗

Weljen da fer wird die unter dem 18. Juni 1913 erlassene lichen V sechtsstrei vid die mis. 91 ö ; zen Verhandlung des Rechtsstre 8 be⸗ ; mittel Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben. lol dr] Oeffentliche Zustellung. Wechselunkoft 6 . ö stimmt auf Dr en, . ite, . petannten Ausenfhast,. unter der? Be— Metz, den 10 Seytember 1915 . . . Johann fir , ,n m,, und 1913 Vormit / ags Kin . hauptung, daß der Beklagte in seĩner 4 5 ö. Gericht der 33. Division Wilh, Breuler, Johanna geb Lingemann ndl gen n ee mr, mn ern scätren saale deß K. Arhfaaern ; ier, zu Cigenschast als Hotela . ; 1d. Johanns, ge ; ö ö des. K.́ Amtsgerichts dahier, zu Ligenschaft als Hotelvächter aus der ö ö . n ĩ̃4. , , , h , h s m . 3— 195 n. G. . —169 2165 ö mee, ,, n ; 1 ecke in Arng⸗ , , ( 4. ,, wird. R Ferm, m,. , von 15 000 gekauft und e of ter 9 t n liche Amtsgericht in Breh Schweidnitzer wird. Im Termine wird Kläger bean. vo ö und empfangen 1g . 16 1999 e tedgeheln. , . dr, , I , n lle ,,,, J ; j ? ; . je '. 96 . ö . 4h, vfl ti 9 j 87 . 3 K ige 9 2 . . 160-4 n. 6. 9 Aufgebote, Ve lust⸗ 1 in Len hausen, jetzt unbekannten Aufenthalte, , . n . M nn ö . ö , Ee. 3 nr . . J . Fundsachen, Zustellungen i i e Tees s in, n,, ,, , nl. w ö 336 . ni, * ; . . färz 190 c s . Der Genn, , 2) das Urteil ist vorläufig vollstreckbar ng 1300. AM, augzablbar am. I. Juni . . 9 . ö dieser Zeit nicht mehl!“ , . Der Gerichtsschreiber des Königlichen . . . 3 er l 1 ir ·is P .. 10 0 ö u. dergl. er m, ,,, Amtegericht,ß.ß 14 H. 184 13.“ gn, ö ö h 64 , geh . 66 Qamhurg 1944 1965 n. E. 1612163 n. E. 164 166 n. E. 103 134 J ; 3 saen Parteien, am 19 Mat 103 bor dem n. i, ,,,, em an . . Ils, ies z 1. = 16 . 16 6 a, , n . i,, 4 i erf Toff Ehe ö Zustellung. 41 G. 1280!) 64913] Oeffentliche Zustellung. flagten zu verur eien k . . . . Bl. 2 2c. zu eiden und den Beklag en ür den 6 e, ie. . 7. . . 5 . Die Firma 6E. W. Piller in Pulsnitz die auf Grund der Police A. . 65 904 D n, e, we. ,, . , n, . ö i wil r rn g elne, . ;. en , me, n, i. 36 Mrohesßbepoll nichtigen Rechts Guenther von der Berlinischen Lebens— ö ien, Denn finanz. seg. Rechtestreits zur Last Theodor Ferne uh Dbeck Karben anwalt Dr. Flatter in Pulsnitz klagt Versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin zu iz lofung Von Schulbjcheinen, zu legen. Die Klägerme len,, ben . . gegen den Kaufmann Aagust Witzen zahlende Versicherunge summe von 15 000 40 g ere Dee Fiel haufen, früher in Erfurt, Langebrücke 11, nebst den aufgelaufenen Zinfen an die

Königsberg Danzig. Berlin Stettin osen. reslau Crefeld Cöln. Dresden Mainz

*

i 2

,

2 * . 8. 14 1 . 1 8 8. 8. .

. . . 9 * 4 2 16 2 * 9 . . . 2 2 * . 1 . 0 1 1 . . 2 2 * * . 2 . *. 8 1

2

an deren Schluß Schuldscheine als ab— klagten zur mündlichen Verhandlung de , u. l Ve 5 pe, ; . gekommen verzeichnet stehen. . . . n J iet ö. jetzt ortsunbekannt, im Wechselprozesse, Klägerin gegen deren alleinige Quittung J 2. . don * 6h Berichtigung. Königlichen Landgerichts in Arne berg bek— ; zb e'rund der unter der Behauptu der B guehesablt werde. Hie Klägen n sme Berichte von anderen deutschen Fruchtmãärkten. Bei den in zich 2 R. A. für (Westf.) auf den 30. Sktober 6 Hehaupt ung: Söder Gäckermeister Jakob ihn u? ö . . Ben ö,, . ls ad 3083 FS 1. 13 gesperrten Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Kloschinekien Homst C. hab dem Bel lagten über 100 „, der Protesturkunde vom des Rechtsstreits vor die drltte Zr inte un . ; 2 —— w/ ; Wertpapiere ichtig; 4 (60 einen beä dem gedachten Gerichte zugl. auf. seine Bestellung im Mouat Auguft 27. J n l., . des Königli ? ĩ d dieren. muß es richtig: A G0, J A äucg, 1613 für h ts Brot. und Kolonial Len iägtegenenn r Chnghlöst ., d bangen . assenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke waren geliefert lech gti bah ö und der Rückrechnung 108,65 nebst berg i. Pr. auf den 2. Dezember 1913, g tie chin sti habe die Forde. 6 vom Hundert Zinsen seit dem 3. Juli Vormittags 10 uhr, immer 95. mit

Qualstãt = 1 ö. . ußerdem wurden Preuß. Vypotheken⸗Pfandbrief, Serie XVI ; Am vorigen Markttag tr. Ma hh früher zo . seit 1901 der öffentlichen Zustellung wird dieser rung laut Zefston vom 3e G 973 g ann e in vom 3. Sehtember 1913 1913 schulde, mit dem Antrage, den Be- der Aufforderung, einen bei dem gedachten

h am mittel gut 3. Verkaufte Verkaufe h Markttage Spalse ) konvertiert auf 499 a, egen. Ausjug der Klage bekannt. gemacht. ,,, . Markltorte Geiahlter Preis für 1 Dopperzenfner Menge ch nach n, ,,. Jerlin den 12. September 1913. t . (Westf.). den J. Sep , = ö. k . klagten kostenpflichtig durch vorläufig voll, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. wert r . verkauf Ver Polizei Präsident. IV. B. B. n ell cl seschreher beg Kin balschen San, 3 s, nel Ca, rn fen sen hen , Urteil zur 3 von 108,65 S Zum . der öffentlichen Zustellung ! en Königlichen Land 6. 6, l 3 Se nebst 6 vom, Hundert Zinsen seit dem wird Rlieser Auszug der Klage bekannt der. Klagezustellung zu zahlen, auch die 3. Juli 1913 sowie a0 M weiterer gemacht. ö )

niedriaster höchster ntedrigster höchster niedrigster Vöchste Doppelzentner 1 ber er , n , . c es Rechtsstreitß zu tragen und 19 nigsberg i. Pr., den 8. September

(Preis unbekannt Der] Pe t ö 2 * * * ö. . 3 ö. e n,, gn hen gi aer , , Weizen. Lebens bersicherunggbank für Deutschlaud“ Oeffentliche Zustellung. 4. C. 1599,13. erklären. Der Kläger labet den Beklagten mündlichen. Verhandlung des Rechtsstreits ö 3. . ( nd auf den Jlament kin Y * Die Firma Wäsche. Industrie Berlin zur mündlichen Nerhan *! dez Rechts bar dem Königlichen Amtsgericht in Erfurt. Schartner. Gerichtzschreiber n 31363 39 3333 38337 3193 9. Irnensenrs Jultren get ih Fälßbren rortals ncht nm n sties kreit ,, des Königlichen Landgerichte. 1666 zäh gi, G 2 gz zo . e h ers en . unn, He,, ge, n , n, kerle, , , be, , Vormittag Rog geu soll abhanden , . Wi 6 durch ihre Ge ch z af er Raufmann Vormittags 9 uhr 3um Iren der 81. 16 lo D ffent iche Zustellung,

2 ö ö 9 n Besitze der Urkunde befindet o R R. Hildebrandt und Kaufmann e. Schloß öffen tlichen Zustellung wird die Aus un Erfurt, den 5. September 1913. Die Eheleute Landwirt Stto Schneider dandghut 16,07 15, 97 16,63 17.50 18,57 18,57 238 17.90 9. In der Versich , ebenda Pro eßbevollmachtigt?: ber belanun nn . Nauhaus, un Bertha geb, Fürst in Ruden, Pro— Augsburg 1600 1660 1656 17,60 17,80 18.60 2 948 18,25 . . h bie n erung a r m im, Yi Rechteanwalte Br. ibn d e Yr m re . . 19lz Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. rene, Dentsche Mittelstandekasse

bel u 664 f . in Berlin Münzstraße 22, klagt ö ö 6 J 1 ves. m. beschr. Haftung, in Posen, klagen

Ger st e. uns melden, widrigenfalls wir die pzftefssellraßs **, tlagt gegen HVopmann, lbtozö] Oeffentliche Zustellung. . = ) , .

15 00 16.38 15. 38 16.15 16 9 34 520 153 . 3 e berunge stnnime ohne. Rückgabe det 55 ,, . Beiner, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Die 3. Rabl gm Wien . n, ,,, 6

16.66 16,46 1656 1655 3. 16017 16, i ö 5. d , e , en nhl, nag umseren 1 . , bocgzo] Oefen Rane . . hee erg hltfh. Anfenthaltz, unter Ml ,

95. . 9 Yi tei der Behauptung, daß der Berlangt? Die G schift⸗ haberin Elfriede Viol in Rechtsanwalt Dr, Cgpnreich, Berlin G. 19, uf, dem den Klägern gehörigen Grund!

Safer. tha. den 8. September 1913. , der ; ,. ie Gö'schäftsinhaberin Elfriede Viol in Gertraudtenstr. z, klagt gegen den Kauf. sfücke Ruden Band 1 Blatt 3

Landshut J 12, 90 13,44 15,59 / 15,59 16,67 / 17.20 93 1448 15,56 . 5 9. =. Gothaer Ker der en getan a. G. e l a, ,,,, k . Friedrich. mann Maritz Mar kim früher London, Abteilung III unter 6 an e ,

11 14,40 15,20 15,40 16,80 17,00 18,40 470 7558 16,08 - H. 9. in Dr. R. Mueller. , . ,, ,,, hh if e ,,,. 9 . k ö. . 1 . ö , Emil Cäsar Tetzlaff ein Vaser⸗ , . . uh 3 chr or fen ß; ö 95 n,, k 9. iM, X Co. Ltd, zurzeit unbekannten ufent⸗ [ 50 T.

Bemerkungen. le verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mltgetellt. Der Durchschnittzpreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 6 sollen die Versicherungsscheine ir, ö . ., tf fe r. . gegen . die halts, im Wech lprnn , mit dem An. ö , ,.

Ein liegender Strich (— in den Spalten für Prelse bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den lezten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. . (6 und 138 31g, ausgestellt unter Zinsen von 36 S seit J. Jun 30h w, . . ug e el rig, vörliufig voll. im vorbezeichneten! Grundbuchblatte nicht

1 . früheren Firma. Lebenhersiche 65 ie 10 go monatlich am 1. Juli 1hög Inhaben enz Gotthold Nigzsche⸗ daselbs, Jah! 3 Ben uhzlung des Beklagten zur erfolgt e. Die Kläger beantragen:

Berlin, den 13. September 19iz. Kalsetliches Statistisches Amt. ö ö und . den bis. J. Januar 1911, . Jößöß , am d Johannes Richter, zuleht Charlötten? d ne rn . 16 . 3 ö n ,,

ö *: ö ö ersto h. 11. z ö ; . und urteilen, in die der a , , . J. V.: Koch ; thenen Geh. Medizin. j. Fehrnär iii, zu ß und s nebst o burg, Dahlmannfft. Jö, letzt unbekannten 1 70 Wechselunkosten, unter der Be. ven Ruden ö nr.

.

Landshut 18,00 Augsburg 16, 00. 19,00

Landghut.. 14,62 Augsburg 14,00 15,40