Kaufmann und Konsul Angely Con⸗ stantin junior in Hannover, die Mitglieder des Aufsichtsrats sind Fabrikant ÄÜngely Gonstantin senior, Rechtsanwalt Carl Söhlmann und Bankdirektor Kom⸗ merzienrat Julius Isenstein in nober, Von den bei der Anmeldung ein— gereichten Schriftstücken, insbesondere dem
rüfungsbericht des Vorstands, des Auf— ichtsrats und der Revisoren, kann bei dein unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Reri—
soren kann auch bei der hiesigen Hande ls⸗ A. Nr. 367: Agnes Wriedt, A. Æ E. er nn Nachf. Kiel: Die Firma ist erloschen.
kammer eingesehen werden. ; Hannover, den 8. September 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 1I.
Hannover. 54850] In das Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen
worden: Abtellung A.
Zu Nr. 61. Firma J. C. Herhold: Dem Paul Ramme und Ernst Wolff in Hannover ist Gesamtprokura erteilt.
Unter Nr. 4568 die Firma Rheinischer Schuhwaren Vertrieb Ferdinand Salberg mit Niederlassung Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Ferdi⸗ nand Salberg in Hannover.
Abteilung kk
Zu Nr. 514. Firma Maschinenbau⸗ Geselschaft mit beschrünkter daflung vorm. Stute * Blumenthal: Kauf— mann Adolf Rothe in Hannover ist laut Gesellschafterbeschluß vom 18. August 1913 zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Hannover, den g. Septemb r 1913.
Königl. Amtsgericht. 11.
Hanm. Miümden. 54851 In Abteilung A des Handelsregisters in heute bei der Firma Hermann Meyer holz Nachf. zu Münden (Nr. 1035 des Registers) eingetragen worden; ie Firma lautet jetzt: Aug. Umland Nachf.,. Münden. ⸗
Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ mann Jacob Haub in Münden.
Rechts verhältnisse: Ver, Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbinzlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Jacob Haub ausgeschlossen.
Münden, den 6. September 1913.
Königliches Amtsgericht.
Harburg, EIbe. ; 54852 In unser Handelsregister ist bei der Firma Greif C Weintraub in Har⸗ burg heute eingetragen: Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Abraham Chaim genannt Adolf Greif zu Harburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Harburg, den 9. September 1913. Königl. Amtsgericht. IX.
tember 1913 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Albert Strutz X Co., Löwen⸗ drogerie. Betriebe des Geschäfts begründeten Schul⸗ den auf die Gesellschaft ift ausgeschlossen. Han⸗ Zur Vertretung der beide Gesellschaster ermächtigt.
Tiel. Dem Archttekten Herbert Zabel in Kiel ist Proku na erteilt.
HKpücl.
register A eingetragene, stehende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden:
folger, Kiel. Inhaber: Christian Friedrich Wilhelm Schutt, Kaufmann, früher in
Der Uebergang der in dem
Gesellschaft find nur gemeinschaftlich
A. Nr. 29893 J. J. Zabel R Söhne,
A. Nr. 302: Otto Menke, Kiel, und
Königl. Amtsgericht Kiel. basb6)
unserem Handele⸗
Nachstehende in * nicht mehr be⸗
D) Nr. 101. Ferd. L. Bode Nach⸗
Kiel, jetzt unbekannten Aufenihalts, 2) Nr. 393. Aug. Matzen, Kiel. Inhaber: August Georg Matzen, Kauf— mann, früher in Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, ) Nr. 411. Knees * Jansen, Kiel. Inhaber: Kaufmann Joachim Hinrich Theodor Jansen, ftüher in Kiel, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, 4 Nr. 721. A. Maibaum, Kiel. Inhaber: Adolf Maibaum, Kaufmann, früher in Kiel, jetzt unbekannten Auf— enthalts, Es werden deshalb die Inhaber dieser Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hier⸗ durch aufgefordert, ihren etwaigen Wider spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge— richte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Kiel, den g. September 1913.
Königl. Amtsgericht. Abt. 21.
Kirchhundem. 54966 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A des Königlichen Amtsgerichts Kirchhundem ist bei der Firma August Kreuz in Saal— hausen (Nr. 22 des Registers) am 4. Sep⸗ tember 1913 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ktrchhundem, den 4. September 1913. Hagen, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ schreiber des Königl. Amtsgerichts
Landsberg, Ostpr. õdSb8]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 66 die Firma Arthur Klann in Eichhorn. Kreis Pr. Eylau, und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Klann in Königsberg i. Pr. ein. getragen worden.
ist durch den Beschluß des Aufsichtsrats dom 29/30. August 1913 in 5 6 abge⸗ ändert worden. (Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 104 8 gusgegeben.)
8) auf Blatt 15 294, betr. die Firma Leipziger Lebensversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) in Leipzig: Die —ᷣ des Dr. phil. rer. nat. Eduard ose ist erloschen.
Feilner und Marie Brandstädter sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. ) Verlag Walter Schmidkunz. Sitz München. Inhaber Verleger Walter Schmidkunz in Pasing. Buch. *und Zeit⸗ schriftenverlag, Herzog Rudolfstr. 25. 6) Karl Sch was Nflg., Becker Co. Gesell schaft mit beschrunkter Saftung. Siß München. Ber Gesell⸗ . . schaftsvertrag ist am 3. September 1913 M auf Blatt 13 S69, betr., die Firma abgeschlossen. Gegenstand des Unter- Greifenstein E Henning in Leipzig: nehmens ist der Betrieb eines Geschäͤfts Die Firma lautet künftig: Adoif für Herren- und Damengarderobe nach Greifenstein. . Maß. Stammkayital: 26 500 6. Sach 10) auß Blatt 1 459, betr. die Firma einlage: Die Gesellschafterin Frieda Becker, Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft in Kaufmanntzwirm. in München, legt das Leipzig: Das Vorstandsmitglied Julius don ihr unter tkrer Firma Karl Schwab's Theodor Keil ist ausgeschieden. . Vflg. Fulius Becker in München betriebene 117. auf Blatt 14 464, betr. die Firma Derrengarderobegeschäft mit Aktiven und Deuntsche Automaten⸗ Werke Lauth Paffiden, dem „ganzen Warendorrdt and * Co. in Leipzig: Der Kommanditist der ganzen Geschäftgeinrichtung zum An— ist gusgeschieden,. . nahmewert von 17 000 10 guf das Stamm- dd mauf. Blatt 14 717. Betr. die Firma kapital ein. Hen Gesellschaftern steht ein Gesellschaft, für Wasferversorgung Kündigungsrecht nach näherer Maßgabe und ( Abmässerbeseitigung Aktien- des eingereichten Protokolls zu. Geschaͤfts⸗ gesellschaft in Leipzig: Der Gesell. fubrer:. Josef Haydn, Kaufmann in schaftspertrag vom 2. Dezember 1916 ist München. . durch Beschluß der Generalversammlung Vertriebs⸗ u. Verlagshaus, Mo⸗ vom 39. August 1913 laut Notariats. nachia⸗ Sigmund Spieimann C Es. protokolls von demselben Tage im § Sitz München. Kemmandltgeselsschast. 2 worden, . Beginn: 8. September 1913. Rekflame— S) auf Blgtt 15 36, betr. die Firma berlag und Vertrieb von Neuhelten und Winter Co; in Leipzig; Ferdinand Bureaubedarfsartikeln, Ifabellaftr. 45) Franz Georg Esseger ist als Gefellschafter Persönlich haftender Gesellschafter: Sig. r , J. . Kaufmann in . 514 D, . 6 §5trma . om ti . 5 . 1 Dieher * Kauruff in geizig. Gufti Gäaunfésnnmanditist, Prokurist: Michae Alfred Kauruff ist als Gesellschafter aus 5. Veränderungen bei eingetragenen geschieden. In das Handelsgeschäft ißt Firmen: eingetreten der Kaufmann Ernst Otto 1) Ky ffhäuser⸗Verlag Zechner Dice in ih zz Die Ge sellschaft ist an st, Sig Zh ener lg Handels L. September 1913 errichtet worden. Die gesellschaft aufgelöst. Nunmehriger In— Finmg lautet künftig: Meyer „ Dietze. haber: Schriftsteller Wilhelm von Witken⸗ Leipzig, den g. September 1913. berg in München. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. 2 Grand Hotel Post Tegernsee, 1 õas59) Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Im Handelsregister Abteilung B ist bei 9 mien, e nf,, ,
= Taper, Müller gelöscht. Neubestellter rrirma Ostbank für Handel und Geschäftsführer; Ludwig Froschhammer, Gewertze in Posen, Depositen aße Kaufmann in Regensburg. Lissa i / B., eingetragen worden, daß die 3) Müner Wil fch. Sitz Feld. Prokura des Jean Britz erloschen ist und aftng. Proturisten. Dr. Ing. Kar Wil sch daß dem Viktor Schulz Prokura mit der n Robert Wilisch. Maßgahe erteilt worden ist, daß er in I) Karl Schwab! Nflg. Julius Gemeinschaft mit einem Vor ffandemit— Becker. Sitz Pinnchen. licbergang dee gliede der, einem stellpertretenden Vor⸗ Geschäfts und der Firma auf eine Gesell' standsmitgliede zur Vertretung sämtlicher schaft mit beschränkter Haftung — fiche Niederlassungen der Gesellschaft be— . ,
rechtigt ist ö G. Robisch ch ch e n, ) Pr G. Robi em. techn. Lissa i. R., den 2. September 1913. Jö Si . Ge⸗ Königliches Amtegericht. änderte Firma: den fh Fabrik Hr. G. Meissen. (54860
Robisch. m Handelgregister deß unterzeschneten , () Glogowski c Co. Zweignieder an n ist 5 auf Blatt 720 die lassung München. Prokurist Fritz Neißer.
I Alfred Waßmuth. Sitz Moofach.
S Auskunftei 2 Kronacher in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht. Nürnberg,. 10. September 15913.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Oldenburg, &rossh. 5d 863 In das hiesige Handelsregister A ist zur Füima H. Boschen in Oldenburg folgendes eingetragen: Der Bildhauer Karl August Heinrich Boschen zu Osternburg ist aug der Gesell⸗ schaft als Kommanditist ausgeschleden und der Rentner Günther Konrad Adalbert Boschen zu Oldenburg mit einer Ver. mögenseinlage von 20 000 M als Kom— manditist in die Gesellschaft eingetreten. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg V, 1913, Septbr. 8.
Osnabrück. 5d864]
In das hiesige Handelsregister ist heute
eingetragen:
Unter Nr. 82: Firma Th. Kündahl,
Osnabrück, Inhaber Kaufmann Theodor
Kündahl in Osnabrück.
Zu Nr. 812: Das Geschäft ist auf den
Schuhmachermeister Friedrich Soestmeyer
in Osnabrück übergegangen.
Unter Nr. 813: Firma Leo Keller,
Dsnabrück. Inhaber Kaufmann Les
Keller in Osnabrück.
Osnabrück, den 5. September 1913. Königliches Amtsgericht. VI.
Osterwieck, Harx. h50lö] In unser Handelsregister A ist heufs bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma E. Krische in Osterwieck folgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Hermann Krische in Osterwieck ist Prokura erteilt.
Osterwieck, den 8. September 1913.
Königl. Amtsgericht.
Pforzheim. 54865 Sandelsregister.
Zu Abt. B Band 1 S. 3. 3 wurde bei der Firma Aktiengesellschaft für Metall⸗ industrie vorm. Gustav Richter in Pforzheim eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1913 wurde der Gesellschaftspvertrag in §z 22 abgeändert.
Pforzheim, den 10. September 1913. Gr. Amtsgericht als Negistergericht.
Posen. (548661
In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Ehemischen Fabrik Aktien gesellschaft vorm. Morttz Milch Co. in Posen unter Nr. 17 eingetragen:
Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. September 1913 soll das Grundkapltal um 720 000 . und um weitere 780 000 6 erhöht werden. Die Erhöhung um die vorgenannten weiteren 80 0090 S6 ist erfolgt und beträgt das
unter Nr. 36 d Schuhe remefabrik als deren
Der Inhalt
Dag Zentral⸗Handelre
für Selhstabholer auch durch
Handelsregiste.⸗
oa8z 0)
Schhꝛes wi. Bekanntmachung.
Rsellschaft Gebrüder Emoldse Franzen Nachf. in Sch les wi tragen:
. ,, . i aufgelsst. Der bisherige esellschaft Peter Ewoldsen ist .
der Firma. Die Firma
Em oldsen. Schleswia, Königliches
lautet jetzt:
Schleswig. Bekanntmachung.
bei der Firma Seinrich Thed sen getragen: Sp. 3
geb. Seiler, in chleswig. Sp. 4 (Prokura): Inhaberin, Buchdrucker
erteilt. Sp. 5
Geschäfts durch die geschlossen. Schleswig,
Königliches Amtsgericht.
In unserem
in Schlüchtern eingetragen worden.
dieser Beil Patente, Gehn er fer e 7
n, Joh. g einge⸗
Klaus alleiniger Inhaber
Gebr.
den 5. September 1913. Amtsgericht. Abt. 2.
õd871
Im hiest en Handelsreaister ist heute Maas (2. Nachf.) in Schleswig ein-
(Bezeichnung des Ein elkauf⸗ manns): Ehefrau Johanna Maria 53
n ö der . Bi Heinrich Geor Ludwig Maas in Schletwig, ist ö
(Rechtsherhältnisse bei Einzel⸗ snufleuten); Der Uebergang der in ö. sst J Betriebe des Geschäft⸗ begründeten Recht verbindlichkesten sst bei dem Erwerbe des Ehefrau Maas auz⸗
den 8. September 1913. Abt.
; Schlüchtern, MHz. Cassel. 54872 . Handelsregister A ift heute ie Firma Negi Werke in Schlüchtern und Inhaber Fabrikant Viktor Wolf
2.
gister für das
Fünfte Beilage
zeiger und Königlich Preu
Berlin, Sonnahend, den 13. Septemher
Bekanntmachungen au
Sregister für das
Deutsche Resch kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Wilhelmstraße Iz, bezogen . Königliche Grpedition des Reichs⸗
In das har ie r n ist m 23. August 1913: „W. M ;
1913 Sitze in Krummenngab umgewandelt, bon diesem Zeitpunkte ab die Fabrikbeßi dmund und Ernst Manni das Porz llanfabrlkgeschaft in
Dandelsgesellschaft betreiben. Am 2. September 1913:
offe
Der Ort der Handelsniederl ü Grafenwöhr verlegt. ĩ afftt .
2) „Julius Rother * Cie.“. S Mitterteich. Gesellschafter Rother
; Am 4. September 1913 „Adam k
Anna Neumeier,
Weiden, Weiß bierbrauerei.
Am 6. September 1913:
„Karl Weigeri“
handel en gros. Weinen, den 9. September 1913. K. Amtegericht. Registergericht.
Wiesbadenm.
ute hei der F s- für Linder s
gesellschaft⸗ Eismaschinen Artie
mit dem Sitze in Wie
kapital ist 12 000000 Statuts ist dersammlung vom 29 4. 1913 Zusatz; am 39. April 12 000000 des Kapitals geändert. den Inhaber lautenden Aktien sind zu Nennwert ausgegeben.
Wiesbaden, den 6. September 191
um 2 000 0090 966 a AMW erhöht worden.
1913 a
Bekanntmachung. . dag 9) eingetragen:
in eine Gesellschafts firma mit dem
n Krummennaah
HD XThomas Fußer“, Sitz: Weiden.
ausgeschieden. Neu eingetreten als Geses⸗. schafter: Gerstner, Gustab, Kaufmann, Asch.
Sitz: Weiden. Brau ereibesitzerswitwe,
R Sitz: Floß. Karl eigert, Kaufmann, Floß, Kolonialwaren⸗
ud em. . 54880 n unser Handelsregister B unter Nr. 5 irma „Gesellschaft
baden eingetragen worden Das Grund⸗ S 5 des durch Beschluß der Generaf— durch den
S6 entsprechend der Erhöhung Die neuen, auf h
nn 8 den Handelg. Güterrecht Verelns⸗, und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschei
Zweibrücken.
irma: „Carl Dandelsgesellschaft
Das
und Staatzanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis
ö49
gisch dandelsreg ister.
ung einer einge irma. ö J 9 kaun“ Sitz: Krrtmmennaab,. M . 9 ngetragenen Firma In Lats lesig; Handesstegister Ab. Vie bisherige Cinzefftind ft seit J. August teilung A ist heute bei der offenen Handels.
Jacob!“ offene e. G 8 mit dem Schnappach, ist erloschen.
* Sitze
da Zweibrücken, 9. September 1913.
tzer
ner
Kgl. Amtegericht.
Genossenschaftg.,
ichen nt auch n 2
we, , . einem besonderen Blatt unter
Dent
der Urheberrechtgennt 23 chtseintragsrolle,
sche Reich. mn. A6)
ßischen Staatsanzeiger.
1913.
über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
beträgt 1 S 86 Anzeigenpreis für den Raum 2
72
heute m. b. H
Ackerer in X Vorstand aus
a
ch Alzey. it: In unser ist heute bei dem Konsumverein e.
Weinheim einge tragen:
lung vom 26. des ausgeschiedenen
daselbst in den Alzen,
In das eingetragen bei der genossenschaft von
. Generalveriammlung Ss⸗ wurde an Stelle des
Ansbach, den
uf ERretten.
eute zur Firma Bäuerli m
3 Robert
In das Genossenschaftsregister
und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. S. in Sberacker eingetragen:
Genossenschaftsregister.
Bekanntmachung.
Genossenschaftarenister „Landwirischaftlichen G. m. u. H.“ zu
Duich Beschluß der Generalversamm⸗
Juli 1913 ist an Stelle
aug Johann Reiß JJ. ju
Weinheim der Landwirt Ludwig Schäfer
Vorstand gewäblt worden.
am 8. September 1913. Gr. Amtsgericht.
Ansbach. Bekanntmachung. Gen ossenschaftoreg iste reintr ag.
Genossenschaftsregifser wurde Noh stoffeinkaufs. Mitgliedern der Bäcker inuung Gunzenhausen e. G. m. b. H. in Gunzenhaufen:
uf hausen als Geschäftsführer gewählt. 2. September 1913. K. Amtsgericht.
54999 wurde che Bezugs⸗ Oberacker
54998 wurde
odo? 3]
In der . 9 Juli 1913 rde an Stel Friedrich Huber der Bãäckermeister Karl Uhlmann in Gunzen⸗
An Stelle des
getreten.
Beamten⸗ Woh
ter Haftpflicht;
Hamburg.
bestimmt worde Die
beträgt
anteil.
tragene Genoffens
daß an Stelle des aus stands mit eds Sparkassenrendanten ding in Grimmen der Ratssekretär a. B. Achatius Rätz in den Vor Grimmen, den 13 Königliches Ar
Eintr a in das Genossens 191
Bãckerei⸗Genossen Genossenschaft
Haftpflicht. In der G lung vom 20. Fuli 1913 ist die Aende. rung deg Statuts beschlossen und u. 4.
In unser Geno bei dem Lo
zu L in Der Schriftfůhrer
Vorsitzenden, Josef Cormann, ist der Kaufma Bebronne in Lontzen in den Vorstand ein,
mit
n:
Haft summe eines An 20. — f
dem
für das Viertel jahr.
er 5H gespaltenen Gand , en. 2
r Coonen, ist auʒt dem n seine Stelle r in Lontzen
Gupen. den 19. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Grimmen. Bekanntmachung. hI977
In unser e fen , n., bet dem unter Nr 27 eingetragenen Grimmer nungsverein, Einge— chaft mit beschränk⸗ u Grimmen eingetragen, geschiedenen Vor⸗
stand gewählt ist An S August 1913. ntsgericht.
gungen 54978) chaftsregister. September 9. schaft, eingetragene beschränkter eneralversamm
Landwirts nn Hubert
Har⸗
eines jeden Genossen ür jeden Geschästs—
1813. September 10. Grundstiicto Genossenschaft / cim at
ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht. C. H. E.
. Nummern kosten To 3. —
das Statut d das Geschäftsjahr si k in his e. . erstreckt. Kart⸗ den 2. September 1913. önig⸗ liches Amtsgericht. ö.
Lingen. 54989 In das hiesige Genossenschafteregister 9 heute unter Nr. 1 zu der Genossenschaft msbürener Spar- und Darlebhns⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Emsbüren folgendes eingetragen: des ausgeschiedenen Vor⸗ Helschen ist d 5 ö 1 H er Kolon B. Lohmö i Listrup gewählt. .
Lingen, den 2. September 1913. Königliches Amtegericht.
Mainx. 54981 In unser Genossenschafte register .,
heute bei der „Spar. und D
kafse eingetragene Geno
unbeschrũnkte
Sitze in Bude
Durch Besch
lung vom 27. Augus
jweite Absatz des 83
ändert und der 3 48
ständig aufgehoben. Die von der Genossen⸗
schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt
machungen erfolgen nunmehr in dem
Organ der hessischen landwirtschaftlichen
Jantzen ist aus Vorstande ausge⸗ schieden; August Jürgen Schilling, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vor⸗ ö * worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Firma Carl Umlauft in Meißen und Als deren Inhaber der Weinhändler Paul Otto Umlauft in Meißen eingetragen
worden. Geschäftszweig: Wein⸗
Angegebener handel.
Meißen, am 10. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Memel. 4861 In unser Handelsregister Abteilung B ist. bei der unter Nr. 16 eingetragenen Akttengesellschaft Ostbant für Handel und Gewerbe Zweigniederlafsung Memel heute folgendes eingetragen;
Die Prokura des Jean Britz in Posen ist erloschen.
Dem Vietor Schulz in Posen ist derart Prokura erteilt, daß derselbe in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitaliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede zur Vertretung der sämtlichen Nieder⸗ lassungen der Gesellschaft berechtigt ist.
Memel, den 9. September 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Merzig. Bekanntmachung. 54968 In das hiesige Handelsreg ster A ist heute unter Nr. 72 bei der Firma Villeroy C Boch zu Mettlach folgendes eingetragen worden: Oberst Fritz Freiherr D. Zedlitz u. Leipe, Kommandeur des 2. Bere error inen. zu . ö ö ĩ ; u reiherr v. Ze 5), auf Blatt 596, betr. die . gien r n. ö. 6 zol Sieler . Vogel in Leipzig: Der Benjamin v. Zedlitz u. Leipe, Gutsbesitzer Kaufmann Martin Adolf Schroeder in z Meinerdin gen, sind als perfönkich Leipzig ist als persönlich haftender Gesell⸗ haftende Gesellschafter ohne Vertrekungz— Käftrw inn die cbesf ll talt inder ten, deen dec, , c m enn Seine Prokura ist erloschen. Zwei Kom⸗ Merzig, den 26 August 193. manditisten haben die Volljährigkeit er⸗ Rn igliches Amtsgericht. Abt. 4. langt. Eine Kommanditistin führt nach ö — — ö erfolgter Verehelichung einen anderen München. (lUbd 969 L. Neu eingetragene Firmen.
Familiennamen und hat ihren Wohnsit verlegt. itz LI. Fr. Senbold's Verlagshuch⸗˖ ch. auf Blatt S675, betr. die Firma handlung München. Zweigniederlassung Kandtler . Götze in Leipzig: Die München. Hauptniederlassung: Aus bach. Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator Inhaber: Buchhändler Karl Junge, in ist bestellt der Prokurist Paul Richard Änsbach. Verlagsbuchhandlung, Schelling⸗ Hermann Kandtler in Leipzig. straße 39/41. 5) auf. Blatt 7300, betr. die Firma 2) Heinrich Münch Leopold⸗Reit⸗· Allgemeine Zeitung Leivziger Sta di- bahn. Sitz München. Inhaber Kauf— mann Heinrich Münch in München.
u. Dorfanzeiger Kürstens Verlag zeinrich . Mündg
in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Handel mit Reitpferden sowie Reitinstitut,
Leipziger Allgemeine Zeitung Leip- Ünger rstr. 121. .
ziger Stadt, u. Dorfanzeiger 3) Gutmaun Guůnzburger. Sitz
Kiirstens Verlag. München. Offene Han delsgesellschaft. Beginn: 15. August 1913. Heistellung
6H). auf Blatt 5977, betr. die Firma Sächsische Fahnen Fabrik Georg und' Vertrieb von Trauerhüten sowie Putzagenturen, Sendlingerstr. 86. Gesell⸗
Lange C O. Kneiß in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der schafter: Anton Gutmann und Willy Kaufmann Karl Friedrich August Meyer Günzburger, Kaufleute in München. Hie. 54857] in Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. Sep⸗ 4) A. G. Feilner Æ Co. Sitz Etnutt agung in das Handelsregister tember 1913 errichtet worden. München. Offene Handelsgesellschaft. am 8. September 1913. ) auf Blatt 10 064, betr. die Firma Beginn: 10. September 1913. John tte Bei den Firmen: A. Nr. 1298: Albert Leipziger Tricotagenfabrik Aktien? photographischer Spezialartkkel. Josephpl 8. Strutz, Löwen Drogerie, Kiel. Die gesellschaft in Leipzig: Bie in der Gesellschafter: Alexander Everhard Feisner, Witwe Magda Mahnke, geb. Kletzten, in J dom 19. August Photochemsker in Frankfurt a M. Karl Kiel ist in das Geschaͤft als persönlich 1913 beschlossene Erhöhung des Grund— zeidel, Kaufmann, und Marie Brand⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die kapitals um 209 00 5 ist erfolgt. Der städter, Direktorsehefrau, beide in München. offene Handelsgesellschaft hat am 5. Sep- Gesellschaftsvertrag vom 15. Juni 1598 Die Gesellschafter Alerander Everhard
Schlüchtern. den J. September 1913.
5 Scheeder, Landwirt, A. Königliches Amtsgericht. ndwirt, und August — —
n e ür y. aus dem Vorstand . . . . 8 eden; an deren Stelle wurden in R! dns hiestze Handelsregister Band l martenherge, är. Lotz an eis! , , n. ng 2 alt 1 ist be einge fragen ö. In unser Dandelsregister B ist heute Friedrich Abel, Landwirt beide in . 5 n. gin Wiln. Mörig in Sch⸗ inget agen worden: Nr. 13. Hofmann acker, in den Vorstand gewaͤhlt. . Lene ,,, . . enter gel ch, e , Sesellichaft mit be⸗ Bretten, den 4. September 1913. Har nan; Schles, 54h hl y. e l ferner serüer Ern, 66 iich . Seytember 1913. 5 ö. z er Haftung. Sltz Wittenberge. Großh. Amlsgericht. In das Genossenschaftsregister des bier. nt e pr hi kafsfen wer in. c. G. m. rzogliches Amtsgericht. egenstand des Unternehmenz ist der Be— gener dtehiglign Amtsgericht ij. heute j . . sn ,, , e. Sr dito und Waren. Cngktos. R rοmper g. lö4974] unter Nr. I3 die durch k gisters, am 9. September 191 folgendes Sen nenen, tn; 2. e i fowse elner Ziegelei. Stamm. Bekanntmachung. 29. Juli 1913 errichtete „Elektrizitäts⸗ eingetragen worden: Bekanntmachung 4874 ; 6 eis. Geschäftsführer sind? In as Genossenschaftzregiffer ist heute genossenschaft Baudmannsdorf ein 26. k ite ung A. L Kohn Sftz . Kaufleute Wilhelm Schütte, Hermann unter Nr. , bel. dem „Eisenbahn⸗ r gen f 2 ö I , . ß . F. W. Alberti aus geschieden und Kauf— . getragene Genossenschaft mit be⸗
n Lil — R. getragene Genossenschaft mit be—
; Lülsfeld. In. Wienecke und Fritz Winkel, sämtli u 6 rank . n.
dieser Firma ist. nunmehr Pie Wittenberge. Der ,,, ö rr er, dn ischt, it den ie mann Joseph Albernt in Hallenberg ge⸗ chrãnkter Saftpflicht ! zu Bromberg wählt worden.
ein ge,
Kaufmanns witwe Regina Kohn in Lülsfeld. am 30. Au 3 s le V er, ,, n, ,. 2 ö . 30. August 1913 festgestellt. Die Ver⸗ Haynau eingetr ꝛ vegen⸗ iel , ie went mne. Jihnt er mehr die SGeschäftsführer. Bekanntmachungen? der Gisenkahno ersekretär Schliebe ist lttrischen Stromes sowie die Herstellkin Dan deln anne lt *! Johanne Flure M Ge sellschast erfol, bi wbltebener ist elektrischen Stromes sowie die Herstellung Memel. 54983 ; . nn Herolzhofen. ia ese söö'lgen nur durch den bis zum 1. Dezember 1913 al Stell. und Unterhaltung von elektrischen Ver s g J Hedwig Weiß, Krankenschwester in Frank— . Krefe.“ Unter di ; Deutschen Reichsanzeiger. vertreter für das behinderte Vorstands⸗ teilungsleitungen un Albgat⸗ 9 elch e. sed . h r nr. 7 r . . k . ö h , ,,, i n n, ute rr f m e n ler 1913. ö Rechnungẽ rat Wilske, bestellt schem Strom für Beleuchtungs- und Be— er De f, e er ungeteilter Erbengemeinschaft. Zur Ver— ; Molke Tudwig Kre 6 mtsgericht. en. triebszwecke. Die Haftsumme für jeh s 3 ö ö. . . . r , , ire c 189i eine Bromberg. den 2. September 1913. Hesch stee teil . . 1 Genossenschaft mit un Klarg Weiß und Martin Julius Weiß Schwein furl , , . Königliches Amtsgericht. Genosse kann h0 Geschäftsanteile erwerben — e. aan ö 5 ö ö . Lim egeriche Fell. Sm dar bie ze Handelerenister 2 *! namme. , . ,,, artin ulius Weiß ir erlo en. w . . . 5 8 2 . 540 9 ( üisse 1 dei V s⸗ smit⸗ 2 2 ö sch Blatt 106 ist heute unter Nr. 105 ein⸗ ro herzoglich Oldenburgisches . . . i n,, ö. denn r, a . , . Damme. dessen Stellvertreter, unterzeichnet sein ges gert er , , hä sihigen J esige Genossenschaftsregister 2 ist heute unter Nr. h Damme, zum Neuen⸗
II. bei der Firma „Johann Rit i in Stearns. ls ] getragen: Stein meg; Die Prokura des Georg SY. In unserm Handelsregister Ahteilung A Die Firma „Gebrüder Brauns⸗ und ergehen in dem Landwirtschaftlich ö J rgehen in dem Landwirtscha ichen kö i 1 Nen Genossenschaftsblatte in Neumwieb ,,, kr rchener Spar⸗ und Darlehnstaffen⸗ verein e. G. m. u H. in Neuen,
mm eh 3 , aul ät, heut, die Firma „Ch. Nun berg“; als deren Inhaber: Kaufmann III. Der Kaufmann Dominikus Max hauß Sta ße furt gelischte elde, Iosef Braungberg und Kaufmann Iisfann 3 Geschäftsjahr läuft 1. Juli und Umgegend ihren Wohnsitz haben Tas Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Memel, den 5. September 1913. kirchen, folgendes eingetragen: bis 30. Juni. Nach dem in der Gen eralversammlung
Storr in Regensburg betreibt unter der Sta sffurt, den 8. Scytember 1913. Braunsberg, beide i fenbü Firma „D. Max Hor * mit dem Sitze Königliches Amn te ger chf. ö. de ö . In ai ( in Renens bu ] 3 tenimport⸗ 8 — — 2 . i olfenbüttel. echts⸗ Will gerklär — 564 Königliches Amtegericht. Abt. O9. w en,, e, , , . . ö Vet der unter Nr. 182 . n . ember 3 er . 11916 f Ra ; 5s Borstands erfolge ch DVeit⸗- Münster, We . 5 Regensburg, den 10. September 19lz. zegisters n , n . . e,, Heschäftebetrteb besteht im Verkauf bon. hu! 66. 3 de g lefsenen meien glifder Rropunter, ich der Vorsitende oder In e. , ist ö . gericht Regensburg. zrus getragenen Firma Marnsartutr y Henstand des Unternehmens keen Ctrelstßenf 'ter befind ; . register ist zu Kgl. Amksgerich 9 9 . Dhyermann, Steele, ist heute , tur, Mode,, Kurz⸗, Weiß und der Betrieb einer Spar- und Darlehn Die Einficht 1e er ene m, , der unter Ne 3 eingetragenen Zucht= Sanlreld, O stur. 548689 ew erkt, daß die Firma erkoschen ist n, , 3 tasß zur pflege kes Geld. und KRiehit., ist ach Ei sicht n die ite der (engen genoffenfchaft für erplleles gin. In unser Handelsregister Abteilung A ern,, . . r,, , sowie zur Förderung des Epar⸗ , e, liluiben . n, ef. , , nenen. ist am 18. Aprit 15137 unter Rr. Sl die Königliches Amtsgericht. . in ns. ahnen, ,,, gn. aft mit unbeschränkter Sastpfllcht. Firma: Adolf Bloch. Inh. Abraham Tauberpis chorsneim 5497 Rham m. In der Generalbersammlung vom J ; ö . 6313. Albachten, eingetragen, daß die Genossen⸗ Bloch Miswalde, eingetragen worden Ind ̃ , Ur!) . Juni 1913 ist die Annahme en Ronigliches Amtsgericht. schaft durch Beschluß der Geügeraler *! Zaeingetragen worden. nin, das Handelsregister Abt A Bd. 1 . Status pech ahme eines neuen lung vom 157. Aug nt en amm Saalfeld. Ostyr.. Königliches Amte gericht. bre, nne, m e . 54883) uts beschloßsen. Die von der Ge , , aufgelöst ist n ,, zasb9 ommandite Ta inherbischofõhe im Bekanntmachung. nossenschaft ausgehenden Bekanntmachunden . die bisherigen Borstande mitglieder zu ö. ö ö deser . Cie. in Tauberbischofs— In unser Handels register Abteilung A sind vom Vereins vorsteher oder dessen Liquidatoren ernannt sind. . ekauntmachung. Gier At— heim eingetragen. Ki 6 Nr. 78 ist am 8. September 1913 einge. Stellvertreter und mindesteng einem Ver Münster, den 4. September 193. In das hiesige Handelsregister b aufges t ast tragen worden, daß Tem gf ee, offenen sitzer zu unterzeichnen und durch das Organ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. , Dandelsgesellschaft ? R. Kempner von des Verbandeg ländlicher Genossenschaften Ralwitz nach Posen verlegt ift. der. Urobinz Wen falen 3 Westfäͤlische Ge⸗
teilung A ist heute bei der Firma . J h — Jauberbischofs heim, den 4. Sep⸗ Niederaula. Wollstein, den 6. September 1913. nossenschaftszeltung zu Münster i. W. zu
Grundkapital nunmehr 50890 000 66. Von den neu auszugebenden 780 Stück Aftien werden A6 Stück zum Kurse von 219006 und 64 Stück zum Kurse von 220 0, aus— gegeben. Posen, den 11. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Hegenshug. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: bei, der Firma „Arnold Weiß senior“ in Regensburg: Auf Ableben des Aaron (Arnold) Weiß find nun Inhaber dessen Erben: Marle Weiß, Großhln dlerz—= witwe, Klara Weiß, ohne Beruf, Char⸗ lotte Welß, Damenschneiderin, Clise Weiß, ohne Beruf, Martin Jullus Wesß, Kauf— mann, diese sämtliche in Regensburg, und
Genossenschaften: Das Hessenland n Mainz, den 8. September 1913. Gr. Amtsgericht.
Medebach. 549821
Maria Waßmuth als Inhaberin gelöscht Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Hans Barthel in Baden (Schweiz). Dessen Prokura gelöscht. Sitz verlegt nach Cööln a. Rh.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
Hotel Penston „Im Fürstenhof“ Franziska Schiemann. Sih München.
München, 11. September 1913.
K. Amtsgericht.
Xecustrelitz. 54862
Das unter der Firma Mecklenburger Hof, Jnh. Martin Mitritz“ hier be— triebene Hoteliergeschäft ist auf den Hotel— besitzer A. Distelmeyer in Neustrelitz über⸗ gegangen, der dasselbe in dem bisherigen Geschäftslokal unter der Firma „Hoiel Mecklenburger Hof, A. Distel meter“ fortführt.
Meustrelitz, den 8. September 1913.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. J.
54778)
HHarhu rg, Elbe. 564853 . In unser ö hegt . 19 r ne k Erlöschen der Firma r. Cohr Fuhrmesen. Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wilhelmsburg eingetragen. Harburg, den 9. September 1913.
Königl. Amtsgericht. 1X.
Hattingen, HRE u hx. Bekanntmachung. . In unser Handelsreglster ist heute bei der Firma Gustau Schmitz in Herbede eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hattingen, 9. September 1913. Königl. Amtsgericht.
Hohonsalra. 54964 In unser Handelsregister Abt. B ih unter Nr 24 bezüglich der Aktiengesell schaft „Ostbank für Handel und Ge— werbe. Depositentaffe Hoheusalza“, Zweiagniederlassung in Hohensalza (Haupt niederlassung in Posen) heute folgendes eingetragen worden: ie Prokura des Jean Britz in Posen ist erloschen. Die dem Prokuristen Vletor Schulz in Posen für die Hauptnieder lassung all- in erteilt gewesene Prokura ist auf sämtliche Niederlassungen der Gesell— schaft ausgedehnt worden. . Hohensalza, den 4. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Jever. 54965 In das Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist bei der Firma Abraham Draut— mann Nachf., Jever, eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Menno Oltmanns Haschenburger in Middoge. Jever, 8. September 1913. Großherzogliches Amtsgericht. I.
Kalkberge, Mark. 564855 Bekanntmachung.
In unser Handelsreglster Abteilung B ist bei der Firma Max Rudolph Riders dorfer Fahrrad und Nähmaschinen Industrie Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Rüdersdorf (Nr. 9 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Dutch Beschluß der Gengralversamm— lung vom 1. Sertember 1913 ist die Ge⸗ aher aufgelößst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Max Rudolph, Paul Feld— hahn, Paul Rudolph sind zu Liquidaloren bestellt.
Malkberge (Mark), den 6. September 913.
Königliches Amtsgericht.
ö Ostpr., den 1. September
Königl. Amtsgericht.
Langenselbold. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 1 in Spalte 6 bei der Firma J. Brüning und Sohn Aktien ge sell⸗ schaft zu Langendiebach folgende ein- getragen worden:
Die dem Kaufmann Karl Dingeldein in Ragnit für die Zweignie derlassung der Firma in Ragnit mit Beschtänkung auf den. Betrieb dieser Zweigniederlassung erteilte Prokura lst erloschen.
Langenselbold, den 37. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 54777
In das Handelsregister ist heute einge— tragen worden:
auf Blatt 15 804 die Firma Arthur Hille in Leipzig. Der Möbelfabrikant August Hermann Arthur Hille in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrieb einer Bau⸗ und Möbel— fabrik mit einer Spezialabteilung für künstlerischen Innenausbau.
auf Blatt 342, betr. die Firma Franz Bödemann Nachf. in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Moritz Alfred Franke in Leipzig.
od9b7
64854 5d867
z K
— — — ö ; . — w . w . K
ö K
Vürnhborg. Handeleregistereinträge. 1) Süddeutsche Spiritusindustrie Kommanditgesellschaft auf Artien in Nürnberg. Dem Carl. Wagner und Ferdinand Schriinpf in Nürnberg ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro— kuren sind auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Nümnberg beschränkt. 2) Graf Æ Co in Schnaittach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist in den Allesnbesitz des Gesellschafters Eugen Hoffmann in Schnaittach über— gegangen, der es unter underänderter Firma weiterführt. 3) Gebrüder Engel in Liquidation in Nürnberg. Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendet und die Firma erloschen. 4. Berta Maher in Nürnberg. Das Geschäft ist unter Austzschluß der Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten auf Martha Becker und Paula Stein, beide in Nürn— berg, überg'gangen, die es in offener Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1913 unter unveränderter Firma weiterbetreiben. 5) Leo Rang in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dag Geschäft ist, in den Alleinbefitz des Gesellschafters
Wolfenbüttel. 54882
wollstein, R. Bosen. Tarotschin. lob oo] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 39 eingetragen die Ranke r, , . kKupiecki, ein- getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Daftyflicht in Jarotschin. Gegenstand des Unternehmens sst Ge
64877
Schleswiger Rohr - Industrie, vorm. ener 54685 8, . jun. n g ; ich Amtsgericht Zu, Nr. 8 des enossen chafte l: ier 3 , . Haftung“ in rraunstein? = leger. Königliches Amtsgericht. 3 . 96 und währung von Personalkreßit an' di Ge , ren Bie en,. ' . 1 ) = 6 le enossen aft muß nossen. ö * m. 9 Der Kaufmannn. Klaus Thedens in dandelsregister durch mindestens zwei Vorftandgmstaht itali eingetragen worden. . 3 ö . (. 9 . 3 d 2 . '. h ¶ k . , , Ha nt r. 3 f i e, Bete e elt aueh endzn ü . erta Memminger ; ö rhindlichkeit haben soll. Die Zei ingti ! ,, anntmachungen erfolgen inbest ! mann Andreas Thaysen Detlefsen in Ein n Acherting, .I) ir ö . . ö inn Maria Sier⸗ geschleht in der Wesfe! aß . 3 . . a ge it Mleczislaw Pegz⸗· ukunft nur durch das H , , Wilhelm Rang in Nürnberg übergegangen, feld getreten. ⸗ Berta Memmßtnger, Bau. ihneka. (Nr. 1358 des Handels registers zu der Firma der Genossenschaft ihre Das Statut . erbandes der landwirtschaftf chen Gern sn der es unter unberänderter Firma welter. Schlesmig, den 1. September 1913. wohnhaft in München Abt. A), hierselbst hestehende Drogen⸗ Namensunterschrift beifügen . atut ist vom J. August 1913. schaften des Regterungsbezir ks Cassel und betrelbt. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. raunstein, den 9 September 1913 und Kolonijalwarengeschäft ist auf den 1913 September ; Die Bekanntmachungen erfolgen unter der angrenjender Gebiete un 6) Emanuel Wimmelbacher in Erm⸗ Kgl. Amtsgericht, Me istergericht., Kaufmann Edmund. Kriften zu Wollstesn ; ; Firma der Genoffenschaft in der Jasta Niederaula, . September 1913 reiith. Vas Geh aft r en gan vrinerg K „sen übergegangen. Die Firma ist in. Edmund Essen, Runr. long 6) . und zwar entweder durch Rönigl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: ö 4878] Kristen, Köntgsdrogerie, geändert und In dag Genossenschaftsreglster des König⸗ e st 4. an te , Feichnung von
heute unter Nr. ib unseres Handelgregisters lichen Amtsgerichtz Esfen ist am h August die 4 3 . . ö ur
mann Sali Wimmelbacher in Nürnberg . K . i j w elsregisters A Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nd 9 gister
übergegangen, der es unter unveränderter 15 3 Firma weilterbetreibt. Der 94 der Firma . , , r , e, Verlag der Expedition (Heidrich ,. getragen:
in Berlin.
tt nach Nürnberg Cultpoldstraße 10 usta ger r n mn S ,, Dru der Norbdeutschen Buchdruckerei unl
verlegt. i. n Schona h Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 34
Viürnberz. 549 . Genofsens altere iter lat 39 Otter sdorfer arlehenskasfenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräunkter Vaftyflicht in mainbach. Adam ur Eberlein sind aus
geschieden. An ihrer Stesle wurden az
Abt. A eingetragen worden mit dem Zu Igi3 einget t l: ile ene s h, ge, , d, , ,, n e, ,,
audmerker bank zu Gssen eingetra⸗ und Kolonialwaren noch Wein d 6 Zigarren hinzutreten. und en, gens ffen l chaft mie beschrůnkter die Firma den Zusatz: Der Aufsichtgrat
aftpflicht. E . i wen, ö. . 1913. ahnt a al . , ,. . l m ,. Königliches Amtsgericht. stand gewählt. eine andern im eu en geen
I) Kaufmann C Kaufmann in Nürn⸗ riberg. den)) Geyt J berg. Vie Gesellschaft ist aufgelöst und ; September 1913. die Firma erloschen. Gr. Amtsgericht. J.