1913 / 217 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Heimich Weiden. Bekanntmachung. 54992) Zweimrücken. ; 54997] j Fabriknummer 100, Fläche nerzeugnisse, an⸗ Fabrik H. Bahlsen in Sannsner an. mistags 10 3 . ; J In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Genossenschafts vegister. gemeldet am 19. August 1913, Vormittags gemeldeten, mit der Fabriknummer 2023 stelle, n r, 9. el ge: Gerichts Falkenstein, Vogt. 54756] Lauban. . bar zj geesen. gonfurs verfahren, Iss I. ; . ö

Firma: „Spar- und Darlehenskasse, io Uhr 57 Minuten, Schutz frift 3 Jahre. dersehenen Musters (Karton) ist um sieben Aachen, bent 3e , glmmer 12, Ueber das Vermögen des Stickerei eber das Vermßgen des Kaufmaund ke, m n, mera * 4758] For zerungen, für welche sie aus der Sache

Nr 1794. Firma Rhenania Ver⸗ Jahre verlängert. gan de, dn g. Septemher 1913. fabrikanten Wiltzeln Arno Windi 10 er m * a,, Bermogen des Maurer- abgesonderte Befriedigung in Anfpru

Königliches Amtsgericht. Abteil 5 h Windisch Vaul Giebler in Lauban ist am meisters (Bauunternehmers) Wil n ö i spruch

des Vorsiehers. murach, e. G. m. u H.“ Sitz: Nieder- beschtäukter Rafipflicht“. gte C ;. Cellul : eilung 65. in Bergen (zogtlandj, Nr. 17 G, . September lol, wachm 8 Uhr, das helm Lange än Kl ehen fit ut, 35 1. dem. Kon fut vert halter bis zum

Nürnberg, 109 September 1913. murach. Durch Generalversammlungs⸗ wigsthal bei Mittelbexbach. Vor⸗ schaft, Düfseldarf, ein bersie gelte Paket, warfnfgbtit Dr. n. Sun ng eus in Linden, End Lausick. õar7i) wird heute, am 11. Septemter 1913, Vor⸗ Kon kursberfahren eröffnet worden. Ver⸗ am 4. Stptember 1913 Nach h . K extember 1515 Anzelge zu machen.

K. Amtsgericht Registergerscht. beschluß vom 30. März 1913 wurde an standsveränderung. Ausgeschteden: Ludwig enthaltend 11 Muster für Flächen- und ein Paket, dersie gelt, ent haltend 3 Mustet Ueber das Vermögen des Mann , mittags 11 Uhr, das Konkursberfahren er. walter Rechtsanwalt Pogge in Lauban. 5 Uhr, das Konkursverfahren e g. dnigliches Amttgericht la Jor hot. Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Wagner, S. v. Wwe. Eva. Neu be⸗ 4 Modelle für plastische Erzeugnisse, und von luftdurchlässigen Faltenvorhemden aug und Inhabers einer Mate of net. Nonkursverwalter: Herr Rechts- Anmeldefrist bis 28. September 1913. Der Rechtsanwalt Rabfilt ö ö Ohlau. ölgs6] mitglieds Johann Köppl der Bäckermeister fell. Friedrich Neu IJ, Bergmann in zwar Dekorationen für Emalllegeschirre Zelluloid, mit den Fabrtknummern 1336, Sch nittwarenhand lun anwalt Mansch bier. Anmeldefrist bis Erste Glaͤubigerverfammfung und Pri sst zum , der . Seesen 2 .

Unter Nr. 47 unseres Genossenschafts. Josef dandgraf in Nieder murach gewählt. Ludwigs! hal. verschiedener Art, Fabtiknummern 270, T327, 1328, Mußter für plastische Erzeug. Kleine in Otte riwisch zum 4. Oktober 1913. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 8. Ottoßer 1913 kurg forderungen sind f, ,, r, Ram s teheide. ö 559791 negisters ist heute die durch Statut vom 3 Weiden den Jg. September 1913 Zweibrücken, 8 September 1913. 24, 218, 288, 473,6 481, 481 , 4810, nisse, Schutz frist 3 Jahre. angemeldet am 10. September 1913, Bormi fungstermin am E. Cttober E93, Vormittags 8 Uhr, bor dem unter; rebel' r 65 ö. 6 , . 1. Ot. Das Konkursdersahren über das Ver 0. August 1913 errichtete Elektrizitäts- K. Amtsgericht Reglstergericht. Kgl. Amtsgericht. 184, 493, 494 495, 496, 497, 458, an. 7. August 1513, Vormittags 11 Uhr. das Konklursherfah . Vormittags 9 Uhr. Sffener Artest mit zeichneten Gericht, Zimmer Rr. 10 Offener Es ist Beschl , anfume lden. mögen des Kaufmanns Otto giemeier genossenschaft Saltauf. eingetragene 2 richt gt ö gemeldet am 27. August 1913, Vormittags Unter Nr. 1471 die Firma Rob. Leunis perwalter: Herr R ö. . Anzeigepflicht dis zum z Creme r, ge sften ; Wi e mn. biz g e , . ,. . Bei⸗ ar er gieheids wird nach erfolgter Ab⸗ Genoffenschaft mit beschränkter Saft. Werden, Ruhr.. Iba 993] 11 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 6 Jahre. & Chapman kw,, mit be. Aameidefrist bis zun) 6 Königliches Amisgericht Falken stein. leather 1913. en,, . oder die Wahl haltung des Schlußter mins hierdurch auf⸗ pflicht, mit dem Sitze zu Haltauf ein,! In das hiesige Genossenschaftẽregister Musterregister Nr. 1705. Firma Joseph Leyfer in schrüutter Haftung in. anno ver, en ahlterrnmm an inn . Lauban. den g. September 1913. Ve ster n . , . ,. über die gehoben. . getragen worden. ist heute bei der unter Nr. 12 einge— 1 Hit. Düsseldorf, ein versiegeltes Paket, ent. Paket, dersiegelt, enthaltend 33 Muster Vormittags 10 uhr. Präfungetern ni Ferst, Lausit soötorn) Königliches Amtagericht. ginn eta gr . n J und Bargteheide den 10. September 1913.

Gegenstand des Unternehmens ist der tragenen Genossenschaft Brennerei ver. (Hie ausl'ländischen Meuster werden drʒältend 30 Dessins für Hosenträger⸗ und don lithographischen und Ruchdrucksah⸗ am 22. Oktober 1812 en,. 3 Kontur der ff . . w Konkurgorpnun 3 ch [. 9 8 132 der Königliches Amtsgerich⸗.

Bezug elektrischen Stromes sowie die Her⸗ einigter Gast, und Landwirte, einge unter Leipzig veröffentlicht Sportgürtelbänder, Fabriknummern 6533, mit den Fahrlknummern 2772 bis 280, 19 Uhr. Offener Arresf mit An . Ueber dag Vermögen . kuchfat ĩ Marienberg, Wes thꝶ. hob 64] auf Freita . 3. . Gegen stãnde Eerꝝ p ie 583 4 stellung und Unterhaltung von elektrischen tragene Genossenschaft mt beschr än k. 4 unaber g, Erzgeb. 4891) 654k, 6h35, 65465, 6555, 6660, 65tzl, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz ftis pflicht bis zum 8. Oftober 1913. nzeige⸗ kanten Carl . ip. 5 3 ö. Bekannt urachung. Vor ntitta 9 11 uh Sttober 22. gen b. Celle. 6647231 Vertellungsleitungen und Abgabe von ter Haftpflicht, Fischlaken“ eingetragen, “** a Hi sfferre nf e . 6b ?, 6570, 6674, 66575, 6578, 6689, 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1515 Bad Lausick, den 10 k , , , . n For st Ueber das Vermögen des Rauf u anns *“ . 9 . hr, und zur Prüfung In dem Konkurs bersahren über das Ver⸗ glektrischem Strom für Beleuchtungs- und daß die Genoffenschast durch Beschluß der ö Meusterregister ist eingetragen ßb96ß, 6600, 6628, 6676, 1170, 1171, Mäütags 13 Uhr. z Königliches Ani e g ber 1916. 19 ir n n,, 1 Lachermund in Marien . win n, 1 ö s. , wen ig Kuh l⸗ Betriebszwecke. Generalversammlung vom 26. März 1913 wo . ö. 4 lizs, 1173, 17s, 116i, 1183. 1164, * unter Fir digz dle, Firma 9 ö . . . irrer lahren kurg ist heute, am 11. September 1913, 9. 2 Vor⸗ in Sermannsburg ist zur Ab⸗

Bekanntmachungen erfolgen unter der gufgelöst ist und daß die bisherigen Vor. 1856 . 8 1 . . 1185, 1186, 1187, 188, 1189. Flächen. noversche Knopffabrit Gomperz 4 Kad Ge nhausen. oa? 70 , e n ,. it der Rauf⸗ Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren ß al Uhr, vor dem Herzoglichen nahim der Schlußrechnung des Verwalterg,

; in Buchholz, ein versiegelter Karton, an ; Meinrath in Hannover, ein Pale Konkursverfahren . 1 . must, Wendt, in Forst. Offener eröffnet. Konkurs her nalter: Bürger e ste ted richt in Seesen Termin anberaumt. zur Erhebung von Finwendungen gegen 2. rrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Skiober . B. Sandfuchs in Mar enburg Vffc hier Allen Personen, welche eine zur Konkurs, das Schlußverzeichnis der bei der Ver-

Firma. der Genossenschaft, gezeichnet von standsmitglieder Wirt Heinrich Ellermann geblich 15 Piuster von Posamenten ent- erzeugnisse, angemeldet am 29. August Me . , w Vorstande mitgliedern, darunter dem Vor, in Holsterhausen und Wirt Ernft Klein⸗ hastend. Fabriknummern Höhgs bis gog6ß, 113, lachmitiags 3 Uhr 30 Minuten, verfiegelt, enthaltend. 45. Knopfmoöbdelt, Ueber. Ras. Vermögen des Zimmer 1813. Ablauf der Anmeldeftist am 6. Sk Arrest mit AUnseigefrift big zum J. Ji. mafse gehörige Sache in Besitz haben teilung zu berücsichtigenden Forderungen

sitzenden oder d Stellvertreter, in dem heidt, Werden, zu Liquidatoren beftellt sind. . ; Schutzfrist 3 Jahre. bestehend aus Galalith und Galaliih m meisters Fritz Frodermann z . ** 1 ee e re ff en nf ü l in ; Werden,. g e . , d n Ie rl . gif he, . Heimendahl 4 Perlmutter, mit 3 Fah unn m In. n Nr bbs ist am . k k , . . inn. bis zum J. No⸗ ö. ,, ö ᷣ. sind, e d n , 5 an. ier zu Neuwied.. Königliches Amtsgericht. a , , . August 1913, Rachm. Keller in Hilden, ein verschloffener Um. bis 7339, zz, 7337, 73h, 73465, sh „Gormittggs I, 13 Uhr, das Konkurg. 9 Uhr, un allgemeiner Prnsungs tern. Vm odere fir m gerver sammlung schuldnen n) herabsct en! nalanenn, währt ,, Di zillenserklä ichnun Ww 2g . 39 schlaa, enthaltend 2 Modelle für Tafel= bis 7553, 7355, 7358 75360. 7362 biz derfahren eröffnet. Der Kauf ᷓ— j T nungs termin den 8. Oktober 1913 Vormittags jer zu verabfolgen oder zu leisten, währung einer Vergütung an die Mit. , dn, . löcsbel Körhkf. Zum Gebr. Göbel in ran. ö. ,,, ö , ,, 2 Vorstandsmit lieder worunter der Vor— i ,, ahl, 357 Muster don Pofamenten, stisch, Erjeugnisse, angemeldet. am 7395, 75394. 7493, 7496, 7407, 7acs, ontursherwalter ernannt. Konkurgforde— Forst, den 1? Seytember 193 , , e, w n, , . Dach e. V 1 ftzende dessen Ste r br Bel der unter Nr. 2 im hiesigen Ge zahl. z. Ma , n 9. August 1913, Nachmiltags 12 Uhr 7410 bis 7416, Muster füt plastische Er! rungen sind bis zum 26. 3 J ö mittags 10 Uhr, Immer Rr. 15. gene Für Pesche sie aus der Sache al. Vormittags 9 Uhr, vor dem König' ö . , nossenschaftsregtster eingetragenen Genossen⸗ . i. ö fal 3 e ft, Lauf fn e. h . Schiitz fi 3 Jahrẽ. an. enellhn bei dem unterzeichneten . . Königl. Amtsgericht. Marienburg. den 11. September 1913 ö Befriedigung in Anfpruch lichen Amttgericht hierfelbsn hen, der Genossenschaft ermächtigen, über schaft Langenberger Spar- und Dar⸗ 5 ö 6 ö. 3 * . Düsseldorf., den 1. September 1913. am 13. August 1913, Mittags 12 Uhr. melden. Erste Glãubigerpersammlung Königliches Amtsgericht. ö. 1. dem Kankurtermalter bis zum Bergen b. C., den 10. September 1913. JJ , , nm, T, deb, Kön liches Ane ger cht. Unier Ir. itz, die irmä Han. , kbhee! Reck arounnn. Holz ** Serte ge gältniß, n machen. . chäftsanteile usw.) zu quittieren. Die uossenschaft mit unbeschränkter Haft— . . . ; —— noversche Knopffabrik Gompertz ormittags AO Uhr, und all eber dag Vermögen des Hutmgcher⸗ e,, h r, ö. . 1 . . ig . ber Mee daß der . zu , n, n. . ö. ein ö. Firma Rostberg * Schübbe Hummurg. ö4dh4d] Meinrath in n . . alt . ,, am 7. Ren , T , . 6 in ö . . 2 , ,, J ö 9 . ö elne rng en, r 9 2 Firma die Unterschriften der Zeichnenden getragen, daß ein neue J n be eg ez Paket, an-! In das Musterregister ist eingetragen: versiegelt, enthaltend 48 Knöpfe aus Peil. armittags A0 Uhr, vor dem unter? Petersstraße 2, wird heute, am 9g. Sep? 36 n , , ,, , mögen ber Fr. ; er⸗ igefügt werde nommen zt. n e ere. nt, n, F, ds, nl. tari Thomsen in mutter und Galalith mit den Fahrt. gichneten Gerichte, Jimmier ir. . Off engt lenitzer 11g, Nachmittags, 6 Uhr, tas sheleute. Vincenz! Strecksuß n Gerichtsschrelberaspirant. gen den, Frau Bett Mootz, le g arge er, Haftsumme betzägt Gfgenstand. zs Unternehmeng ist, dr Pölich s. e it ern, . . . er. w ar, wal bis än, . Arrest mit kern fi, . . ö , reer , Lat; Sn err echter. walters nan s ö r . , 400 , bie höchfte Fahl der Heschäfts. Bertrich einer Spar. und Darlehaskasse . al 383 nung ern ee, galten. eli chtuster Pont einein tranken, nenne bsz zi, dn. ah, tober 1913. . Halter: Herr Nechtzanwalt Dr. Fuß, in Hbergrieshgin. wurde am , en, nnn gen. n , ig, naß, G, ine Firma: Bz. NMaootz . Geschäfte jahr läuft vom . JJ . ö. ö. zo, gon gas. kasse⸗ An und Abmeldeformular mit Coupon 7448. 7450 7458. 7160 bis 7467, 75 . Oennhausen, den 10. September ö ö , ö . . 36. e,, . K . . i bis 30. Jani. e Ge⸗ lowmte zur Förderung des. Sparsinns, 6587, 6s. g6g3. geo, e934. gel, in Heftform, Flä ster, i is 7474, 7476, 7478, 7481, 7182, 7484, 3. 913. ahltermin und Prüfungstermin öonturg berg zirtsnotar ö w . ; ; ng de e nr , n . He üer 2 Die von der Genossenschaft ausgehenden 3687, . —̃ . h. 6 g ic b r, Ii. He uster fir last iche Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. an n 0. ö, di , mittags E uhr öhm in Gundelßhe n ift zu Gantt. . er, ners e gt Schönau K ö ö rscht i en Gutragung und endet am Bekanntmachungen sind vom Vereins— 96, . 5 . . August 1913 Vormittags 11 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an ö J Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum bermwalter ernannt. Zur eb. Wahl eines zu ahlwinkel (S. Gotha) das Konkurs. Der , den 9. September 1913. 0. Jann 194, vorsteher oder, dessen. Stellvertreter und . , T, dä, , s, ä, d. k fz. Tutzust jhl3 Mittags 2 uhr Kiecho rs nendn, Sa ehsen. 52] I. Stteber I9i3. Hideren, Verwalter, ev. Bystellung eines , . öffnet. Verwalter. Rechts Amn r Te gel des nigichen . We a' ittglieder sind: Josef Ulbrich, mindestens einem Beistzzer zu unterzeichnen 9745, 9749, 9753 266. 97 hh, ö NR ü, Firma Aetlen· Gesellschaft üne Rr, n, Firma San. Ueber das Vermögen des Bäcker Freiberg, den 9. September 1913. Glanbtgeraue schufses und Beschlußfassung . . Fischer zu Waltershausen. An Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Landwirt in Haltauf, Porsiz nder, Ernst . . , , , Gompertz . . Dermann zn lter ken igll ces Anltgerickt . J m br, weh grit gt , . min e uffn mismark, ro. Sachsen lõcza9) Rin n, ,. ? iche nschaften der Provinz West⸗ . . . ; in r . Mei h in Dannoner, ein Paket., erneut ir S. wird heute, am 1 klen Forderungen ist X. . 8, E. September 1913. Konk 7 , . Fuchs, Landwirt in Haltguf, Stellvertreter licher Gengssensch . ö is, . Paul Diersch in Rendsburg in Hamburg, ein ver Meinrath in n ö Paket, 16.8 ; . . ö * Irsle i wiable ankurs verfahren über daz Venn! 3e 3 irt falen .Westfälische Genossenschafts zeitung 885. rina Pau h ; öh , , e 16 Raopfmodel 9. September 1913, Nachmittags 16 n r, Fried eberg, V. -M. oSßobh] au Donnerstag, den 9. Oitober Erste Gläubigerverfammlung und allge⸗ k . ö HJ . Münster in Westfalen zu ni, , k . 99. ke, ,. ö Ti fr . . ö r m f 9. ö eröffnet. ö k . des aan, z 5a 9. ö uh ö ern K ö . ,,,, Sie (inf , , s Die Willenserklärung und Zeichnung 534 tut ; nen . j ; fe , ,, ö , ute en Fabriknumme erwalter: Herr Kaufmann Oscar Wagner Fritz eiler, Inhabers der Firma hestimmt. Der offene Arrest ist erlaffen. Sd. J., 36. 8 Uhr. z ; re, g. e , ,. . für die ,, . mindestens kJ 3 . . 3 ö ö, Wi de gbr g , ö. ,,. bis zum 3. On her ö . . Friedeberg * . . ., von . . Kühne, Gerichtsschreiber. elt. . . jede . zwei. Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Ele . 9of hien, am 16. 1ol5, Nachmittag r 7516, 7515. 7529, 7630, 7533. Muster ö. ahliermin am 6. Oktober ist am 11. September, 1913, Vormittagz , nreferd ;;, . B , ; ö J ie Denen oi ig , re gelten ö den 19. August 1913, Nachm. 3 k 1913, Nachmittags 12 Uhr . pic, gr g fe. ) 9 , kern n gs, 10 lihr. Hrn ii, r ö. e e n, w , ö w,, , . 1513. V . ö 5h50 14] ,, 1913. egnialicheg ö aben soll. Die Zeichnung geschieht in nn. ; 6 956 * 32 det au 137. August Il ngstermin am 3. November 1913, Verwalter; Rechtsanwalt Krech in iede⸗ SFehtember 1913. 6 e gerich eins berg. Fön Königliches Amtsgericht. ö. ch 33 5 . ö. vir ö Sireher in . . ö ö. ö . am 13. August 1913, ern gas 10 ühr. Yfener Arresi berg Jä. Hi. Ghenm Arrest 6 . Gerichts schreiber (Unterschrift). . . Nachlaß von ö des Königlichen Amtsgerichts. negenshurz. Iöags? Firma der Genossenschaft ihre Namens. . Rietze an, Kuvert, enthaltend Htusftr von Tälbres d ünse gie n die Firma Gigaretten wit Anzeigepflicht bis zum 7. September . . vordem. ogss9] , w ß otro ö ; * ; ; Ueber das V une orverstorb⸗ . /

Bekanntmachung. unterschrift beifügen. . . J, ; ik. auf Gläsern (Zeichnungen), Muster für fabrik Karasi, Gefellschaft mit be ; , ; zer g ö. 917 * . ] ird d Vor- prägten Erzeugnissen enthaltend, Fabrik— 4 ; ) 6. n 6 n , Bisch ofs Vorm Vermögen des Kaufmanns 1913, 2) dessen vorverstorbener E n dem ö Die Genossenschaft wird durch den Vor ; plastische Erzeugniffe, Fabritnummern 6901 schränkter Haftung in Hannover, 9 l r werda, den 10. September lttags 11 Uhr, und allgemeine Hermann Brümmer zu Norderney ist Christine Karoline Kolb. a ,. . a, n n.

In das Genossenschaftzregister wurde ichtlich wer. nummern 6l z, tz 6, S633. 66g, Shtzo, sche Crzeugnisfe, . . Prüfungeteimi w , , . gerichtlich und außergerichtlich ver= gebs, sas, Gt, tal, Sö4e, , äs ö. r r h, J ir lr leg r n . Königliches Amtsgericht , , Otto per 1013, ö ö 1 Hh . ö . & lem ber old, m, Nachmitt. Belker in Bottrop ist zur Abnahme ern 2 . n. ö. . 376 „756, 67 F759, S7tzi, 6765, 8. Aug 913, Vo Itiketten, Umhüllungen, Ver ngen, ö . ; , . rfahren eröffnet. erwalter: Rechta⸗ r. Konkursverwalter: Bezirke Schluß re z fowi ziedenbrück, den 3. September 1913. 6734, S67öh6, 6758. 675 ,, . rn, . 1 Friedeberg N. m., den 11. Sep— h . rwalte ezirkenotar srechnung des Verwalter som trägen Genossenschtst mit, unibe. Wiebenkbrig, dem; Sent os, srr0 bis 6756, 67s, 6783. 6783, 30 Minuten. . Vellgme, Insergtzs . Phafate nit da n oleenhain 431] tember 1915 . an dunkle ästu orten, feen rtl Hranzer i. Wiha One terfs öhm gs, malte, fahle ar schräukter Haftpflicht“ in Aufhaufen ö 'äög, st, Gedi, öh bis set sths, „rast. Firma Allegander Lisch in Föbtstnimmern ß bi wö, Mute fir lleber den rachlaß d a,. ,, en witz Untzgenist. biz sum 35. September Anmeltettist han Minrigepffge d, lr, säanmnerkftnehs äubiget bez, dis Er- i. Oz ehngetragen: Taper Kolmer ist aus ungen (64995 dz, 6805, tzgß2. gz i5, 6817, sss. Hamburg, eln offences Küpert, en haltend Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ig in hr 7 aß. deß am 21. Uugust nigliches Amtsgericht. 1913. Anmeldeft ist bis zum 15. Oktober tober 1913 & hl. in Prn min; tgũ are d r e brenn . 4gver ö. ;. . So2, 6803, 6812. 6815, 6817, ;. . ö ; . Mr orf - Just in. list bis z er 5. Wahl- und Prüfungstermin: einer Vergütun dem Vorstand ausgeschieden; Franz Taver Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ 6829, 6828, 6829, 6831 und S653, 6 Muster von ,,. . 21 16. August. 1913, Mittag tan telgch er w Ca n ren ton m. lor 5) 9153. Erste Gläubigerverfammlung am 8. Oktober 1913, e ,,, ,, e n,. ö. Faltermeier in Aufhgusen wurde als schaftsregifters ist heute bie Firma Dresch, plastische Grzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, Phrtographien) (fünf davon auf imit. 12 Uhr 3 ; . 3 . a ihr geheftet finn m, Gen, leber e, mögen det , . 298. September 1913. Vormütags Den II. September 1913. den 21. Ortober A913 Vormittag s . eptember 1913. Benoffenschaft Krngatewitz - heiten in, angem j sdet den 20. August 1913, Vorm. K J . . 2 , ,. e, wn nn,, . . , ,. ., A.- G- Sekr. Gwinner. 10 Uhr, bor dem Königlichen af. ö . 719. fe e⸗ 110 Uhr. Erze , 11 ,, . . 6 8 ö 6 7 ö ; ö ö * ormittage ö j J ö! 55 * 36 JJ e d , en , e leebl. ente ging Cmit Sagse in Anna: '; ä, ehen o' zz, cht, tchrünfter Laftung, in, Ognhorf— nn . Err nne en, , 3 ; e weiser e,. loge za] oe l ne. on nr, l mut. Röddingdc. [5498s] Knatewitz und weiter folgendes einge— . 15 Muster , . ö 3 i ,, J . n . ö . a ine, , biz 29. Seren n eröffnet Kon tuts benro ter glu heften ere T ö ö ö Ueb ien rarer fabrgn. Königliches mn er reht ; Hen ff k . Fabri mn 1251 bis 1z5z, plastische 1913, Nachmittags 13ñ Uhr 43 inzten. vo , ,, 13. Ersie Glän biger her Re ander gleb es Amtsgericht. J. ber das Vermögen keg Bäcker= w . das d, n,, ist bei en. ö ft am September l9Iz . r z . an. Nr. zd? Firma Aug. F. Richter mit den Fabrifnummern vos bis 23 ö . . . . meisters und . Bremer vörde. bßor6] . J errichtet worden. Gegenstand dez Unter, gemeldet m 72. August 1513,ů Vorm. ,, ᷣᷣ , n n gc 6. 1918, sr mittags 107 uhr., frist bis z. Sehen ee l grand , ö, e ö . fran in Bozberg wird . . e gn erer e bten über das ö eir . . , en. ali 50 74 ĩ n S . annemel det, am 30. u ö t 5. z termin g. O . ] ; es gute, am 11. September 1973, Mittags Vermögen der Ror westdeutschen Flug⸗ mit unbeschrautter Oaftpfiicht in nehmens ist. die gemeinschastliche B . z jr. in (Zeichnungen), Muster sür plastische Er. 1913, Nachm. 12 Uhr 35 Min. Yen melt jg init. AÄnzeigefrijt bis termin; 9. Oftoßer In, Vormittags Ferdinand Weil, Inhaber? del gn 15 co perf V zvers ö ; . . chaffung, Unterhaltung und Benutzun 1727. Firma Karl Köhler jr. in gen); * . . . 4 28. September 1913. 10 Uhr. 1 in Firma 12 Uhr, das Konkurtverfahren“ er ffnet. zeugwerke Eyers & Co., Gefell a * h Ge⸗ ö. r n n, 9 , Anima berg . ö . 3 e f . e nnr. a n er 6 . nir Der Ger ts creiher des Hennen, den 11. September 1913. . 3. . . V , , j 69 Seu an, . k . . . . ; jt Zubehör. Nr. 120485 ist am 23. August 1913 die 330 240, Sad 0,8 bis Sh, i, n,. , , ö öniglichen Amttgerichis Bolt 1 Herzogl. S. Amtsgericht ĩr , 15 . Schrosch in Weißwasser O L. Anmeldefrift , . ermin zur Anhörung der nossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht Zube ; ö ( ö . S56 1537, 836 139 bis 835 164, Schutz frist euhain. gericht. mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren b Tobe 3 Glaub ü 2 e Alle von der Genossenschaft ausgehenden Verlängerung der Schutzfrift auf weitere S536 137, Sb, , . , . I8erlohm. (dhl ö . ö ö ) is zum J. Nobember 1913. Termin); äubigerversammlung über Einstell der Xiquidatoren ö . . J,, .. an i ö e, , Jahre, angemeldet am 25. Lugust fol, , , m, gn n r enpreitetemn. loöcnes] Gres ren nagen. lharzo) ö Rechtsanwalt Böhm hier wurde ersten Gläubigerpersammlung am 3. Cr des Konkursberfahrens wegen Mangels e. J , , n Heinr. Wilh. Gutterlet Bgömittagz 9 khr 16 Minuten. ir unn hre n king, Beranntimachung. zt ontursver fahren , . ihr. n Toten bes Verfahrens entjpiechen en ö. . ö den, Namen sheteg Rorstandsmitalieder in gnngberg, en versießeites Patt än. 3, ö . geselischaft. Sanne ein versiegelit Ueber den Nachlaß des verstorbenen Ueber das Vermögen der Firma A. Wilde k . Pilfa datt min K,, ö alter Wi eh emnber g, eir 9 ; ; Johann Moskopp aus Jtiederberg ist und ihres Inhabers det Kaufmanns mittags 9 ur. Průfungs lermin Nr. je. j beraum . J ubr, an 3

Vorstands mitglieder gewählt: Ziegler, Landwirt in Obermalnbach, und . . Landwirt in Tennen getragen am . August 1913: . i. 8

; Darlehen verein Nieder⸗ eingetragene ö t . , , ö Sit: Zud. einigte Cmallltermwerke Attieng fen. rte? It fro Lie Fürma Cellulott

1

8 i = die Bek. ich 253 Mu vrã avier⸗ h ; * se J Tombachtill

Schwein sumt. löcggo] Ketzzhltetn Ti acssekanhtmgchunch wm ʒzeblich 33 Mhutter Ken gepränten Päpöer haltend 17 Muster von Schmuchstücken Paket, enthaltend: a. je 1 Tembachtüle am 11. September I9I3, Vormittag? Carl Wilde zu Greifenhagen ist durch M 2

,, n nnant des Vorsitzenden des Aufsichtgrats unter⸗ Sß67, 8568, S569. S571, Sh672. S574, 3 ,, ; J c Nitttimoch., den 2X. Ottober 1913, hi zum 25. Oktober 1313. Bremervörde, den 9. September 1913. zeichnet und in den „Genossenschaftlichen S575, Sbr7 bis S584 und 186 bis 192 , . , zz / arc Nr. 2645 A, plaftische Erzeugnisse, Schuh worden. Konkurse walter: Rechtsanwalt berfahren eröffnet. Der Nechtsanwalt Dr. und Anzeigefrist: 10. Oktober 1913. Der Gerichts bre

317 . ciel Mülltr in Ehrenbreitstein. Anneldefrist Bartelt in Greifenhagen ist zum Konkurs. Pforzheim, den 11. September 1913 16 .

. erichts.

eingetragene Gruoffeuschaft mit un⸗ chte ö . . . ,, Nr. e ; f j in Klein« Mitteilungen des Verbandes der land plastische Erzeugnisse,. Schutzfrist 3 Jahre, 39 919, 3 ö rist 3 Jahre, angemeldet ain 25. AÄugu J beschränkter Haftpflicht in ein S830 217, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet fris ) ug für Konkurkt forderungen bis zum 1. Ok- verwalter ernannt. Anmeldefrist bit zum Gerichts schreiberei

Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen waren enihaltend, Fabriknummern S564, halt ö Rr. gS53, S5 4, hh und 56, b. JI Tonbach t des 7 HHeick ungen. uster far vlastlscke ö. r, dh, w, dos und dä, , dan bnüs 163 Uhr, das K . Beschluß vom heutigen T r teller Nr. 9ö7, . 1 Knopf (für Portieten . Uhr, onkurtzyerfahlen eröffnet Beschluß heutigen Tage das Konkurs? Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest Weiß mwaßsser, den 11. Seytember 1913. Königliches Amtegericht.

Dres den. 54743 Das Konkurgyherfahren über . .

ibstadt. 1 der Generalversammlung wirtschaftlichen Genossenschaften im König⸗ angemeldet den 23. August 1913, Nachm— 53 e 5lg! g Übr 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. zubi ü eibstadt. In der] Nene ralverfamtnfung am 23. Außust 15913,ů Bormfttagä Übr toter 18613 Grste Göänbigerversammläng zi. Bktober islz. Gelee däm Großh. Amte gerichtg. A. 4 anno rm. Bergnntmachung. söcz6] n e * . 647 üstan Maucksch in Dresden,

st 1913 w telle reiche Sachsenꝰ veröffentlicht werden 43 Uhr. , ., Menden, den 1. September 1913. : J Beim Gingehen dieses Glatte tritt bis 1853. Firma Annaberg Button . 33. ö . M ni . . . und allgemeiner Prüfungstermin am sammlung am 9. Ottober 1913, Vor⸗ . ;

st berstellvertreter Jakob Stuhl als Vor, zur, nächsten Generalpersammlung die Works Victor Schweizer in Auna— r. D544. Girma Mug. FS. gi er 8 33 1 . Ottober 1913, Vormittags mittags 10 uhr, und Prüfungstermin am Pössnech. or 5r) Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Wintergartenstraße 25 Gartenhaus int ö ö . „Leipziger Zeitung! an seine Stelle. Das berg, ein versiegeltes Paket, angeblich das in ,,, ., J Wardenburg, Sehles. 6569) O0 uhr. Offener Arrest und Anzeige 27. November 1913, Vormittags onkursverfahren. ,. Bustav Költzt? in Jaunpgip jetzt in Radebeul, ron ptin eff . enthaltend 99 iuster von s pflicht bis zum 26. September 1913. EO uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ueber den Nachlaß detz am 16. Juli hib tz n 114 Uhr, durch Be, wird nach Abhaltung de Schlußterming

steher und an dessen Stelle der Bauer iger ig Va ; ĩ les. .

1 einesbf zor Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis Mufter eines gehäkelten Grellot enthaltend, enth ; 91 ä, In unser Musterregister ist eingetragen mitte

Frantz. Süß, in Küieingihstadt als Vor JI. März. herstellbar in allen Farben, Formen und (Seichnun gen), Muster für plastische Er— Nr. 3h3. Fiima Carl RKrister, Por. 9k brenbreitstein, den 11. September hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige 191 in Pößneck ver ssorkenen Schneider. das ,,, J . bichurgn arge ohn, * d erfahren eröffnet worden.

steherstellvertreter gewählt. ; ; z ö. eugnisse, Fabriknummern 822/225 bis 2 ; ; 2 913. . Die Haftsumme eines jeden Genossen Größen, Fabriknummer 18601, plastische zeuge, . 2235 S* M3 zellanfabrik, Waldenburg, Schles⸗ . pflicht bis zum 31. Oktober 1913. meisters Sermann Tischendorf i . Dresden, den II. WJ Flästs ge gehfüt lden eshärisanteis, rer gnissß. Stu frit, 3 Jabts. am, , ,, d, , ki , , ö, , m dersache e Paket ats fsad I ele Königliches Amtsgericht. Greifen han. ö, Septe nter lg. te enechnelsenm rh hren lit Kentars bers ten fe er elm Hertel Königliches n lie en g riss. . e,, Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf gemeldet den 25. August 1913, Mittags S5 * 5 836 46 686. . S307] bi mit dem Flächendekor Nr. 2870, geschüzt r ö Königliches Amtsgericht. öffnet. Kon kur herwalter iff der Bureau In Zangw, Konturgfarderungen sind bis Pes d ö ö Sprembpernrę, Lausitꝝn. Ibä69l] die sich ein Genosse beteiligen kann, ist 12 Uhr. a . 39 5 tr bi 639 ois Shö'o“* al8. dekoratives Erzeugnig der Keram, ,, 54798 vorsteher Otto Noetblich in Pößneck. An. zum J. Oktober 1915 hei dem Gericht an⸗ 3 2m ö 54742] Betauntmachunn. auf zwanzig bestimmt. Annaberg, den 11. September 1913. 33d 5 e Schl feis . Jah J ret Flächenmuster, uf 3 Jahre, angemelde ö as Kgl. Amtsgericht Erlangen hat Hildesheim. bos] meldefrist bis J. Sktober 93. Erste zumelden. Siste Gläubigerversammlung . Das Konkurgverfahren über das Ver! Der unter Nr. 12 unseres Genossen⸗ Mitglieder des Vorstands sind dle Königlich Sächsisches Amtsgericht. 85 , 3. , , am 7. August 1913, Vorm. 9 Uhr., l 3 * Vermögen der offenen Handels Ueber das Vermögen der Firma Glãäubigerversammlung und Prüfungg— , e, Seyntember 1913, Vor⸗ ie . des Baugewerken Friedrich schaftsregisters eingetragene Beamten Gutshesitzer Richard Müller und Walter ö 4 ugust 1913, Vormittag t Waldenburg,. Schles.. Il. August lol ie n, n, enn in Eriangen Gustav Miehe,. Inhaber Friedrich termin: 8. Oktober 1913. Offener mittags 9) Uhr. Prüfungstermin am rf un Jäckei e. Sermann HJauvereimn, eingetragenen Genvssen. Petter ins Knats wi, Hxandenhurg, Have]. 54892 . 8 tisch Königliches Amtsgericht. nn September 1913, Nachmittags Bode in Hildesheim, wird heute, am Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Sep⸗ 27 Oktober 1913, Vormittags * el) in Dresden, oswiger Straße 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Willenserklärungen und Zeichnungen für In unser Musterregister ist heute unter 'r. 3535. ö e , ö. ; w i6hh Ulhrr den, Konkurs eröffnet, Ronkurß. JI. September 1912, Nachmittags 5 Uhr, tember 1913. Ah uhr, vor dem Amtegericht Zanon. ö ohnung: Kan onen straße . Werkplatz: Spremberg, Lausitz, hat durch Be⸗ die Genossenschaft erfolgen in der Weise, Nr. 255 be der Firma Grust Paul Siemens Schu e,. ese ie ft Wiek au, Saehsem. ö 2. Wr altent Ieechtzganmalt Csper in Krlangen. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Pöstueck, den 11. September 1913. Offene Arꝛest mit. Anzeigepflicht bis zum nn,. se sn wird hierdurch außf⸗ schlüsse selner Generalbersammlungen vom Laß beide Mitglieder detz Vorstands der Lekmann. Brandenburg a. S., folgendes mit ,, , ,, Jun das Musterregister i. heut. ö. fener Arzest ist erlaffen. Frist zur An,. verwälter; Bücherrepisor Fiöffel in Hlldes. HDerzogliches Amtsgerlcht. Abt. I. 273. September 1913. gehoben. sachden der im Vergleichgtermine 21. Dezember 1912 und 27. August 1913 Firma. der Genossenschaft ihre Namen eiagetragen. Bie Schußfriss it! vom ein gffenes Paket, ent haliend zuster getragen worden: Nr. 202. gil meldung, der Konkuisforderungen bis heim. Erft Glaubigerversammlung am Zauomw, den 10. September 1913. vom 15. April 1913 K Zwang seins Satzungen geändert. hin ufügen. 29. Auqust 1913 ab auf weitere 7 Jahre von Majolikahrleuchtungskörpern, Muster Gebrüder Jacob sn Zi cka , l 1 Oktober 1913. Termin zur Wahl 5. Ort ober 1913, Vormittags Radeburg; 54767 Der Gerichts schrelber en durch rechte kräftigen Beschsuß vom Der Vorstand besteht jetzt aus 4 Mit. Jie Einsicht der Liste der Gengssen ist verärgert für das Schachteldeckelbisd zu für vlaftische Erʒꝛeugnisfe, . derschlossen? Kiste mit 46 Dnstgj s⸗ nes anderen Verwalters und Besteslung 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin ain Ueber das Vermögen der Schnittwaren des Königlichen Amtegerichts. o april 1913 bestitigt worden izt. gliedern, und zwar auß: a. dem Oberpost, während der Dienststunden des Gerichts Art. 6h62. sebr 626, Cägös und Säßg, ,. endelgarniture; mit Brsnnermänte 'mnes Gläutzigerausschuffcz am To. Sep G. Noꝑnen gen 1913, Vormittags händlerin Muguste Hulda verchel. Dee den, dem il. Scztems er Ilz. sekretät Paul HMentz- als Vorsttzenden, jedem gestattet. Brandenburg a. H., den 2. Sep⸗ 3 Jabre angemeldet am z. August 1913, Gas. Yder eleftrisches dicht ber nn, fenber E813. Vorinittags 9 hr, 10 hr. Anmeldefrist und gfener Ärrest Fiungth, geb, Wilhesim,. in Sacka, Tçppot. 54726) Königliches Amtegericht. bt. j. b. dem Am is gerichtssekretär Feodor Klahre Wurzen, am 10. September 1913. tember 1913. Vanmitz ss 10 Mhr. 19 ö .in in wCcht. Feueremah lle in be, Ihn. allgemeiner, Pr üsungs kermin am mit mnie ger icht bis zum 3. Htteber IJ. Post Tauscha er Dresen), wird bent, „lieber das Vermögen des otelbesttzes Hiehstkätt. Betanutmachung. 5h35] als Schriftführer, C. dem Bahnassistent Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. w nn . 83 . ö. Farbenzusqinmenstellungen, 6, 21 . 1918, Nachmittags Hildesheim, den j. September 1561 am 10. September 1913, RachmitiagZs Bruns Heefe in Zophot wird heute, Dag K. Amtsgericht Gichflätt hat mil ; Hamburg, ein versiegelte atet, ent! nummern 305 und 146, plastische C hr, im Sitzungsaale des Kgl. Amttz⸗ Der Gerichtsschreiber 1 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet am 10. September 1913, Nachmittags Beschluß vom Deutigen dag Fonkurgnen

Fritz Zegenhagen als Kassierer, d) dem 1 j . s ö ; ö . ö rund ] ag au ̃ n 26 f is Zeulenroda. hõ4996) Diüsseldorf. . ödhd3] haltend 3 Muster bon 2 Klemmern un nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme gerichts Erlangen. des Königlichen ch Lenker cverwalte Darn e ter ft. Uhr, dat gon ane berf b en er e mt gn. ] . k Betanntmachung. ö In das Musterregister sind folgende . Kartenstander Muster für, plastische 27 Anäust 1513, Nachmittag 43 Uhr. Gerichteschrelberei des K. Amtsgerichts. allen Amttgerichtz, lich hier. er e f. his ö. 6. Kaufmann Louis Warneck in Zobpot wird , ,. . hof borfteher Karl Huth und Telegraphen, Auf. Blart 3 deg hiesign. Genossen. Eintragungen ersglgt Gczeugnisse, Fabrlknum mern 1218, 1222, Zwickau. am 9. September J915. . Kiel. 54766 tember 19513. Wahl und Prüfungätermin zum Konkurzberwalter ernannt. Konkurs stätt nach bhal lung des Schl t as fekretãr Georg Knappe sind aus dem Vor- schaftsregisters, den Gantvcrein Zeuleun -, Nr. 1761. Firma. Metallindustrie 0267, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. löl739] Ueber das Vermögen des Oberstück. am L. Oktober 1913, Vormittags forderungen sind bis zum 15. Sktober 1913 aufgehoben. V slande ausgetreten. rodg und Umgegend, e. G. m. b. H., Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 25. August 1913, Nachmittags 2 Uhr. . stonkursverfahren. meistersmaaten Erich Frahs, auf S. EI uhr. Offener Arreff mit Anzeige, hei dem Gericht anzumelden. Tg wird fur Eichstätt, den Jo. September 1913 n , Taufitz, den 5. September in Liquidativn betfeffend, ist heute ein. zu Püffeidorf., ein unverschlossencs Faket, Nr. 3527 Cdugrd Theodor Wil⸗ . Ueber dag Vermögen des Zigarren. Mel G Hannover. in, Kiel, jurzeit in pflicht bis zum 56. September 1913. Beschlußfassung über die Beibehaltung des Gerichte sch re kern * . g⸗ . 5. getragen worden, daß duich Beschluß der enthaltend vier buntfarbig bedruckte Blech= helm Grunert in Hamburg, ein offenes Konkurse händlers Gustay Hülter in Essen⸗R. Wilhelm haven, Eigent imer eines Radeburg, den 109. September 1913. ernannten oder die Wahl eines anderen des K. Amtegerichts Eichstätt Königliches Amtegericht Generglversammlung vom 4. September dosen, welche zur Aufnahme von Karbid Kuvert, enthaltend J Muster von einer ? iyi 1st durch Beschluß vom heutigen Tage der Zigarrengeschäfts in Frlel, Brungwile Königliches Amtsgericht. Verwalters sowie über die Bestellung L chhatt. V 1913 Bankvorsteber Richard Heiter und dienen sollen, Nummenn Sh7, 8h 7 a, 857 b, Stoßauffangborrichtung an Automobilen Aachen. 6 6 Konkurs eröffnet. Ber Kauft ann ag t fra e Rr. Ih, wird heut. mn ig n, , ,/,, eines Glaubigerausschusses und ein. Elsterwerda. og 37] Strehlen, Schles. 54991] Konditorelbesitzer Paul Rudolph, beide in Sh7 e, Flächenerzeugnisse, angemeldet am (Seichnung, Muster für plastische Er⸗ Ueber das Vermögen des rh . randes in Essen ist zum Konkursper— 1915. Nachmittags 13] Uhr das in, . . i. ; 16564747] tretendenfalls über die im § 132 der . Konkursverfahren.

In unser Genossenschaftregister ist heute Zeulenroda, als Liquidatoren abberufen 11. August 1913, Nachmittags, 4 Uhr, zeugnisse, Fabriknummer 1913, Schätzfrist Heinrichs, Maschinensteller un er walter ernannt. Offener Arrest und An, verfahren eröffnet. Konkurs perwalte i . mts gericht Reutlingen. Konkursordnung bezeichneten Gegenstande Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ ünd Generaldirektor Carl Baumgärtel, Schutzftist 3 Jahre. . angemeldet am 390. August 1913, haber einer Zigarreun⸗ und . z zeigefrist bis zum 77. September 1913. der Bücherrevisor Pichinot in ei V . 341 e ngen der ened irt auf. den 4. Oktober 1913. Vor. gn, des n e chlossermeisters Rudolf nossenschaft „Strehlener Spar. und Kartonnagenfgbrikant Ferdinand Bock, Nr. 1702. Firma Heimendahl . Vormittags 10 Uhr 36 Minuten. handlung in Xiachen. NRennbai n Anmeldefrift bis zum 17. Oktober 1913. Sophienblatt. Sffener Arrest mit ie, etter, Mehlhändlers in Pfullingen, mittags 11 Uhr, und zur Prüfung Laube in Mücenberg, jetzt in Berlin, Ve r stasscu deen e. G. m. u. Schankwirt Wilhelm Dübler, Kaufmann Keller zu Hilden, eln herschlofsener Um, Hamburg, den 9. September 1913. st am 10. September 1913, , . Erste Giaubigerpersammlung den 3. Cr; eigese st wis s. Siehe mern'st ö. . heute am 11. Septbr. 1513, Vor. der angemeldeten Forderungen auf den Greifenhagenerstraße 43, wird nach er⸗ H. in Strehlen“ eingetragen worden, Josef Reinhard, sämtlich in Zeulenroda, schlag, enthaltend ein Modell und 6 Zeich— Das Amtegericht HVamburg. 11 Uhr 50 Minuten, das don fre eh, . tober 1913, Vormittags Ro uhr, * bis 10. Dftober 1913 . ö 7 in 9 Uhr; das Konkursverfahren er⸗ 2E. Oktober 1813, Vormitta folgter Abhaltung des Schlußtermins hier. daß der Gutsbesizen Karl Fietz in Frieders⸗ als Liuidatoren neu bestellt worden sind, nÿngen für Tischgeräte, Fabriknummern Abteilung für das Handelsregister. eröffnet worden. Verwaster ist der Prüfungstermin den 1. Sftober 191 z, Wahl eines anderen Verwalterg I ur . ö gen nnn, ist Velirks, 10 une, vor dem unterzeichneten * durch aufgehoben.

dorf aus dem Voörstande ausgeschieden Und und daß die Willenzerklärungen der Ge⸗ 1564 bis mit 1576. plastische Erzeugnisse, anwalt Bücken in Aachen. * Ol ie eg, ER Uhr, vor dem unter— bigerausschusse und wegen der An . * ann . n. Pfullingen. Dffener richte Termin anberaumt. Allen ersonen Elsterwerda. den 8. September 1913. an seine Stelle der Gasthausbesitzer Fritz nossenschaft nur rechtsgültig sind, wenn angemeldet am 12 August 1913, glu Hannovor. (64893) Arrest mit Anzeigefrist bis m glöes zeichneten ericht, Zweigertstraße Nr. 52, heiten nach 3 132 Ronrurgur din ö. ee , 3 & und Anmeldefrist bis welche eine zur Konkursmasse gehör ge Sache Königliches Amtsgericht.

Scholz in Strehlen in den Vorstand ge⸗ sie von . 3 Liguidatoren ab⸗ . . K R des hiesigen Amts⸗ . i if gh lle, 4 . 23 8 ö allgemeiner Prüfungstermin den 2. Ok. lung F il eien e g n, nnn, 6 ö e, . etwas Frank en berg, Sachsen 5az 64 i . eben bezw. unterzeichnet sind. Nr. 3. Firma Sto phy zu ger eingetragen; . 2 6 nch den 9. September . tober A9 1. b g sin rd aufgeben 3 76 , . 9. September 1913. . . II. . 1913. Düfseldorf, ein Etikettenstempel mit dem. Zu Nr. 11565: Die Schutzfrist ha igelich ; . ,,,, de Der richt che ber Wnssttgße r, , . 1 e e. w er . ö , ., , , , , ,, nnn nch. MJ J , ö Kauchei utzenht, säönhläes Uuncerlen, für. ge, aiel ü ssläzeuikteseketär Haubensat, ban le g e e ü i ei, reer rr, d., 6

. 1 9 ö