1913 / 217 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . (. Frankenberg, den 10. September 1913.

der Firma: Ida H. Hopf in Leipzig Schleußig, Könneritzstr. 96, wird mangels des Verfahrens

Schlußberzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie

der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der

den, daß für die Aufbewahrung größerer 5 ücke das tarifmäßige Lagerge d für Relsegeyäck (. Cr. P. u. G- . T., Aus- Best. 2 zu § 34 E—⸗V.⸗O.) als Auf⸗

, ö f asse ei e ; ühr erhoben wird.“ Königlich Sach. Amtsgericht. . 1 . 1913 zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗Schlußtermin auf den 8. Ottober bewahrungsgebühr erh —— inzig, de S 915.

. en 8. September 1913. . . 1 age ie Gewä E9HE3, Vormittags 19 Uyr, vor Erfurt, den Freiberg, Sachsen. 54151] Königliches Amtsgericht. Abt. 11 A1. stattung der Auslagen und die Gewährung 9 g

* Börsen⸗Beilage , n,, , 3 zum D tschen Neichsanzei d Königli ischen Staatsanzeiger , . e Um Deutschen Ne ichsanzeiger und Königlich Preußischen autsuanzeiger. 6. Teinhaas Aktie

3. f 2zas Konkursverfahren über das Ver- 4. EE. Vormittags des Konkursverwalters, Ziegeleibesitzers 53007 . 2 ĩ 12 ee sbern , eoße nennen en u Cher! Hag Könkursver den A. Ottober 9 56007 . 213. Berlin, Sonnabend, den 13. Septemher 1913.

1 S . 2 8 d ö6ge ö . ü . 8 ob J 913 wir n

T= J 1 ler en or 3 8 1 ö z . zar Auslagen auf 71,80 6b z 8 b und Möllen ; Rechtsanwalts Klemm in Frei. unter der Firma: Wäommer Werk ierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 1.80 d barer l den Stationen Hamborn 1 ö 3664 6 . . * Co. Maschinenfabrik e,, den 8. , . . n,. den 9. September 1913 ,, ,, hleutsger Bori eutlgor Vorl er aufme 1 uf * * Amtsgericht. Abt. 1. datibor. den 9. Sep er 1515. ka. —Wesel gelege j utlyer KBoriger utlger Voriger nouti Nori ö ö Königliches Amtsgericht. n Amtlich festgestellte Kurse. 1 , rn, e n. , .

ö je iB, in Leivzia le chocher, Markran⸗ Illgen, Alleininhaber der Firma i . . , pe . nn n ö R n a örnerstr. zum städt . r 1 . ö diente . v 6 r oe, i Veri. Ehnobe os utv. 34 17 Jad Ja ZS Mainz s9. i . 7a s G der ss sd sd Sz zs De,, D 5 . ö dem Personen⸗ und Gepäckverkehr diente, Berliner Börse. 13. Sentbr. 1913. * gönf anleihe s5 11, dc. , . 1 4

an . f ; 8 54727 e,. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oschersleben. J ; . k 2 Kon kureverwalter ernannt. ö ür die Abfertigung von Gütern, ü Da. de, Lo, sa, oi, os sg To sg 8a 6s. 10 do. 1859, 1904, o 6s. 0 s 0 ; . ö a 6 z z au ür die ertigung . 1 Frank, 1 Lira, 1 Czu, 1Peseta = 0.30 16. 1 90, 94, O1, h . o. . . do. 1912 unk. 17 4 1.3.9 9d, 00 B ? do. 8. Folge 4 Freirerg; zn 10. Sebtemter 19,3. Königliches Amtsgericht. Abt. ILA. Das Konkursverfahren über das Ver— Konkursverfahren. che t , ö. de. issg. sn, ss ag verjch. sern . gar

. as sss ss 35a 1 ea god za 3h g gg 200

gigop ei goh

3 Bielef. 9g, o FG oz, 08 4 enn 18 M ulkv. 28 4 9.

421 1.1 141 1.1 1.1

222

1904, 1908 37 versch, S3, 80h B 5

, = ? 1913. - Krone österrz ung. W. H, 38 M6. 7 Gt sildd. W. d

1 , . 54759 . z 3 K s Albert Oppen⸗ Essen, den 10. September , 963 altdn d; do. Fo. ag r 33 egg Warburg,... 153 Ma, e, ee den, 12321 Leipzig. ö 16435 Gebr. Krienitz zu Oschere leben wird mögen des Kaufmann e. j Fisenbahndirettion. D 1b ses. 1 Elb, hal. . = m0 6, 1 Malt Gun? do,. do. i696 8 17. Vonn ... ...... . 1365 3. 1. S049 ß Yu V

, , ., s, Da Ronturgherfahren äber das Per. . erfolgter . des Schluß berg senior, in Firma Oppenberg . Königliche Gifenbah HJ ,,, ö 66 . .

. ' 2. I 2 54890 Leiyzig, den 4. September 1913. Konkursverfahren. Ratingen. õ4890 9. ü . 2. f Fi eugen erofsneß. Gld. 2,00 6. en 23

Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. mögen der offenen Handelsgefellschaft In dem Konturgsberfahren über das Ver- lebenden Tieren und Fahrjeug 55 a, r , , ,,, nm ö ga ac. b ö. 8 ; ĩ ; Ruhe do. 1901, 065

2 ö h ; 6 3 Naer⸗ . ? ö - ö 3 „16 466. 1 (alter) Goldruß 38204 P ö 233 em, = ;

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Moses Wolf Co. in Ratingen, ist zur Prüfung der . alte Hold rube. 320 60 1Peso Gold) Sächsische St. Mentis versch Jö, 26b 8 76, 50h Yillhausen . C. 15665 7 1.11 g go

34. 560d öaa 89 g oi. i Bs au 13754

222222

w

9i, gob 91, Sub 64.50 9 3, 75 6 1, 59h 3.105

3.16 9

Sd, bo ; 18, 185 9 7 91508 9 53.374 E IS, I5b 7

r

C 2

.

.

l

9 s. 17 7 8

U

*

7

4. 4. 1.

gg goy gg oy 6s Jph

*— de

e . 223

3 ; 23 1 ; do. 18963 ĩ ; ee. . 94 erm erdurch aufgehoben. ö 5000 ng. . 1006 46. 1 Peso (arg. Pap. * 1,ů 15 46. 1 D 365 9 ' ; mögen des Zimmermeisters Carl Gerber. Inhabers eines Stickerei ,, *. 8. September 1913. nachträglich angemeldeten Forderungen lo nod] 1 n,, wird die 20 16. 1 Libre Sterling = 20 . ö ar,, r,, m. K . n . 164 1410 9568 - Körter in Grabem mird aufgehehen, da fabrikationeg eschästs in Leipzig, Carl- ; z : Ter min auf den 6. Oktober E913, k 48 Rm lange Anschluß⸗ ö . en = z e, , . ; e ,, , d, . 2 ; ? ; ö ü nur besti bo. 1899, 1904 8 14.16 84, g0 , tg , . ö ; ö ; , en zeln Ost =* eln Hafen, die den . Em ission lieferbar find. 2 . . ) 234 ö . 534 n. . genommene Zwang vergle sch ö Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Oschersleben. lhb0b2] sichen Amtsgerlcht in Ratingen, am Markt, y'. ö . en an⸗ . j 66 ghsel ö. ö n. 83 . 00 M unkv. 24 4 1.1. ö , . I, ga, 2 da. . Häftigen Beschluß vom gleichen Tage be— Leipzig. den 6. September 1913. Konkurguerfahren. Zimmer Nr. 1, anberaumt. vpelner af echse . Preußische Rentenhriefe HGromberg ... iso e, ; izss, , , r,, e ö ieh im? Ci er Oppelner 1 = m j. ba. Sp , ö 3 6), am 8. September en,, 2 . 516 e . 3. richt. Sie steht im Eigentum der O H . e, d. ; do. 1806, 1899 3 1.4. 86 50 9 Ig00 oi, os, ( 13237 19er abemn (Weckt), am in dan, HR odensee ö4748] mögen des nn, , , , 356 FRönigliches Amtegericht Hafen⸗Aktiengesellschaft in Oppeln und Am sterh-Rort. i . ST isse H versch . 1600 M 1.1. 68570 isoe in un. Ü & , , , gaga ea geg 1913. . 1mm nan, 2densee. . hann Schaffrin in Oschersleben wird Vg] ; ae,, 3 ö ⸗ꝰ-) ö gehob K onturs verfahren direktion Kattowitz betrieben werden. An H 1 . versc. 9s. 3 &. i e , r r. be sun e, ss, gs, ga sg verfth. 8. i s ren , gi, g (. . . 4780 x . , , a en 3 das hierdurch aufgehoben. . 31 ĩ eee, , . . sse veln I o. 3 = e k br liegt der ah ähgf 11, Fklasse ph iielutt end oe ge. ne, nn,, . n , , , , In dem Konkursverfa 4 Konkursverfahren über das Vermögen des O ö 3 2 0. ö do. A807 nut. i174 1.4116 85 5 ho. iso, 1336 4 1. n 6 n, ie ge, Nachlaß des Bäckermeisters Otto Uchte tuers Johann Dür in Hoyren (G. m. b. H. in Recklinghausen Ost, sertigung von Wagenladungen, die in Itallen. n, , . Ig 85 a tsch. bo. 1908 unib, 15 / a0 t verfd, ss,. * 0, goss 33 11. . ga, 16. 16 13. rw00gg gsz05 4 ; . dos ukv. 18 4 1.4.10 ; 83 1. sd, id0 d eq, 10 ö. . k 6 ; . z 86 werden Eoypenhagen .... 100 Rr. 37. do. a6cn konn 16 g6 a vers,. ,. ; 397 35 w ; der nachträglich angemeldeten Forde ungen geboben. Die Festsetzung der Vergütung Bekanntmachung. termins hierdurch aufgeboben. Schiff und umgekehrt w ö 67 . är l,, d, wwe r nnen ,. HF 77 Dermin gun den 7. , n, . en ,. Konkursverwalters erfolgte im Schluß— In dem Konkursverfahren über das Ver— Rectlinghaufen, den 8. September 19l3. sollen, oder von und an . J = = ga. a, . ä erich g. irn s , i , ders de, e, , , nns sis d, no s Mittags 12 Uhr, vor dem Großherzog⸗ termine in der aus dem Protokolle ersicht⸗ „z en des Kaufmanns Adolf Maus⸗ Königliches Amtsgericht. Hafen Aktien⸗Gesellschaft sow London ...... zt 20 41608 20, aI66 do. . zin 1660 , Is sl versch ss sg 38 do. 102, ig unt. 141 ; da. Toe, bis as oz versch, gz zabg d g ; 6 heren e. . 9 . : . Werk ufgegeben werden. ö do. J x 26. 380 ö 1906, 1998 4 versch. 94, 60h g do. OJ / os uk. 17135 l d Eredtt. bi 2 24009 lichen Amtsgerichk hier . lichen Höhe. 912 hake in Dedeletzen. jetzt wohnhast in , , soß0o? s] geschlossenen Werke aufg ö n, Gen, H 18 . . do. 1siz ir unk zee, e, ggg. . . o. Ke 8 22 1.1.7 8499 * Grabow, den ö. . Lindau, den 10. September 1913. Braunschweig, soll die Schlußverteilung Sam gerhausen. 96 . g n / 1 ; ö ö CGren . . ; g3, 15 6 dba. bin 286 3 11 87694 ks. 90 G Großherzogliches Amtegericht. Gerichts schreiberei . ; ; Leichen, Eil⸗ und Fr . NVo. o. 109 Pef. 341. g ver sch or,, 3, Gd ze ; J . des K. Amtsgerichts Ligdau i. B. ügbar. Hu berücksichtigen sind Forde, Das Konkursverfahren Über das Ver— Tieren, Fahrzeugen, Sprengstoffen und ew Hort.. 13 1 ver 9 eos z unis b . Ofen bach a. M. Joo 84 59 g Verschtedene Losanleihen. Hamburg. õ47 665] *. sügbar. 3 , Privatdepeschen ist ausgeschlossen. Der 422 iet e ao zo gi n, ner ösän äs, , , unh. , e, gag gs. . . e 36339 dar n noms mes ,,, n ö, . 8 . ö ; 8 9 5 2 ; 8 5 5 Dir d . z 2 ö ] ö z , . 6, ga, ** ? X. ; Konkursverfahren. . im em. Konkursverfahren. 335 907 768 Das Schlußverzeichnis Böß ler, in Sangerhausen wird nach Bahnhof III. Klasse Oppeln-Hafen wird J z . 3X. 6d J. Anleihen staatlicher Institute. do 1856 3 14.10 96, 00 8 Pforzheim 1901, 19067 62 70 Brau nschw. 20 lt. 8. p. St. 10 ᷣop 166d Dag Konkurtzverfahren über das Ver— w e ö ß, Dan, Söchluj ; 3. ö ; a n ursperahrer 1ber d 2 . * COlbend , ECrefelb 1900, 190, 96 sch. 95! 9 ldenburg. 40 Tir L. 3 172. 125 4089 126 49 . dom ; , . J Denbg. staatl Kred a versch, sad d gag J 1601, 9s d versch. 96s, igg do. 1912 unt 17] S3 7068 8 ; 6 83 striewerke t hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Ein hierdurch aufgehoben. . gI3. Staats und Privatbahngütertari ö . Do. do. 106 9. x do. do. unk. 22 e. sößgg gi3d6 a. no unkv, 1 1 1 r Soo s z iss, 1ghs 3 13. S5 do Sai en Tes r. = v. St. Sa 0b B za 0s Düsing, in Firma —ᷣ 1 Bernhardine geb. Gerbracht. aus ficht aus Sangerhausen, den 6. September 1913. Ostmitteldeutsch⸗Sächsischen ö ESEShcweizer Plätze loo Frs. 3. S0 Joh bo. zg versch. Cs is 3 38, 16 30 1909 ulv. 19321 4 15.9 91658 i663 j Kd 0 * . ) 1 , . * ; . 26 82 1 9 z 29 1 é 5 2663 . —ĩ hle . do. . 1. 1 ; * z Adolf Hüsing (Maschinenfabrit und Brambauer ist infolge eines von der Oscher s leben a. d. Bode, den 11. Sep⸗ Königliches Amtsgerichi. sowie in den ,, ,. ie eg n al J J, 2. 106. r , n,, 3 sog. CEbin- Mind. r- nk ag 1 1 sas dd, ed h . . F e. ö ; tember 1913. ; ö ? 55073] einbezogen. Neben der tarifmaͤß 9 Vlarh Warschau 57 . S. 13 unt. a0 / LM. 0 ( og 6, 80 a Danzig 1904 ulv. 17 1 5. 00h do. 1908 unkv. 18 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ju einem Zwangevergleiche Vergleichs Der Konkurtverwalter: . 5 hren ö wird eine Ueberfuhrgebühr tion . . . . z ö. o. 3 , , , ; n ,, d, . ö ren. ze F riefe . ö , hie Gotha Landestrd. . do. os 384 14.10 = —— tsdam. ..... 190 37 17 . den 9. September 1913 . . ö urn ig 3 Hermann Schneider. Kontkursynerfah den Wagen erhoben. Die Frach . o. ö. , ; . . Dh m katt 30 mt 13 1, sabo, ä gab here i. . 38. 9 Staatsfonds. amhur Sep tem . Vormittaas Uhr, in Verbindur ö ( . uf. 184 1.4. a6, 80 2 6660 nn , nnn, rj . h Das Amtsgericht. alt dem allgemeinen Prüfungstermin vor 9tterndont. 54745] mögen des Kaufmanns Ano Kaspzzht zum Schiff umgeschlagen werden sollen, . Bankdiskont. . 2z0 4 1 z e. . 6 s 7 16 bo. 97 M 01-08, o5 3 . do. 1909 8 9 11, Abteilung für Konkurssachen. dem Königlichen Amtsgericht in Lünen Konkursverfahren. zu Illowo wird, nachdem der in dem Ver⸗ müssen den Vermerk tragen: „zur Weiter Berlin s (gomb. . Amsterdam 5. Brüssel 53. do. do. . mn mid, ü gos, os st versch. ös zo g do 6 1.5 899500 . ö . 24 8 w * 1.1. 5 o. ult. shoutlg. . . ⸗. 2 s ö 0. K bon s 4. London 4. Madrfd a Pari St. Petergb. do. ut. 28 1. 86 i, ,. . Rhepdt 13 unk 291 1. . Sept. jvorig. Das Konkurkverfahren über das Ver- Vergleichtvorschlag und die Erklärung des mögen des Malermeisters Hermann nommene Zwang vergleich ö meldung der Umschlagsgüter hat bei der i. Löctschaun s. Schmelz, gin n ful 67. . To r be; 1003. oz, o ag 14. 1 26. bo nis utd. 28 4 2675606 Rostoct. ... 13631, 133 39 In. e r, g as ann, , mn en Theo Konkurs verwalters sind auf der Gerichts Grell in Odisheim wird nach erfolgter kräftigen Beschluß vom 9. i I 5 be⸗ Güterabfertigung Oppeln Hafen nach den . Sachs. Mein. ndtred. * ortm. O97 ; 94, 50h bo. j 17 * . og en ger e in Linden, Limmer⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3j Bis auf weiteres 10. 1 ö w 3 . ö 9 f ; . stimmungen zu erfolgen. Bis auf 68 . . ur. as 4, ms, * ] do. 1910 unt. 241 der, 1er des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lünen a. d. L., den 10. September Otterndorf, den 2. September 1913. Königliches Amtsgericht. woe en bohlen zum Umschlag nicht an⸗ J ö ö , . 6 s . . 368 , 913 . z iches Amtsgericht. JI. . 3h08? ; ; do. 1908 unkv. 19 ; 6 r. J . cn e Amtsgericht J Stoniperg, Hruen. laber, genommen. is nin, . . nn, . J n 1 ö 9 ] . Non ö vr elle. J o 5 . . 2 . J. 1 . Königliches Amttgericht. . besitzers Julius Oito zeichneten Verwaltung und die beteiligten . , qchwars h ub. Sutr ; do. 166 3 ran gs K 550 rr ĩ 55063 , F cke , 6. ö eue ö . z 2 o. ; 389 1 . 0b 8 1.4. . ) god sy Hasselfelde. H50 90] Mann zonin. ( löhe 6 Konkursverfahren. des F uhrwer ks est ters 8 ö lung Hienststehen Austunft, Für vie fiene pro Stic? . . nn ,,, read. ort fd ͤ . wer, 3 Konkursverfahren In dem Konkursberfahren über das, Ver— Das Konkursperfahren über das Ver- Arnwo!d in Lugau wird nach Abhaltung cke hat das Gesetz über Klein⸗ do. do.. ; 2 ö , ,, do. S. 3 unt. is 5 / KRonkurs ,, , , , d Möbel. Das io , . Bull. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Bahnstrecke hat das Gesetz . ee drusslsches Gib zu 1066 3 fs, „oö is' sh Diverse Eisenbahnanleihen. 8.7 uni. . . Das Konkurtzuerfahren über das Ver— mögen des Tischlers un oh, mögen des Kaufmanns Otto ull, des Schluß 1913. bahnen und Privatanschlußbahnen von Ameritanische Gantnöten, große Ki gäd 4,1960 6 Hergisch⸗Märk. S 3. g, o]. Joõöbh = S ; ; 1606 3 . mögen des Gastiirts Adolf Mübe⸗ händlers Gustav Gluth in Margonin Inhaberg der Firma C. N. Bull in Stollberg, den 10. September 1913. ahn 2 ö ze 4. ; gisch⸗ art. G . . . .

1 2 7

; 3 t ö. Tönigliches Amtègericht. ö ö. . ; J v. 141 r bo. 1910 ut, z1 4 I der im Termin vom 283. Aptit 1913 an- straße 24, wird nach Abhaltung des Kön gl ches Amte g ch Vormittags 107 Uhr, vor dem König⸗ haf ur, heftimmte Nummern oder Cern bez. Cl rtte mern unt is g versch. = Hreslau 9s un d. i 6 14. ga ge J r , stätiat i zu t, 5 Abt. II Al furzberfahren über das V en 9. September 1913 schließt, für den Güterverkehr eröffnet. uber, , ür, stätigt ist. ö. Königliches Amtegericht. Abt. II Al. Das Konkursverfahren über das Ver— Ratingen, den 9. Septemb . ließt, . . s gersg. . utv. 19,22 2d. ob ö . ( bersch. bo. S. 136— 22 7 ; ö z do. do. ioo t . n, edge n Hessen⸗Nafsau ??... 4 1.4.19 . 141 d6, 009 d Ls d0 g 547 ; n⸗ . do. . ö ö. el 1901 4. = z h 2 31 it nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Reeklinghausenm. 6473]! wird von der Königlichen Eisenbah do do f. 2 M. d ir verh. 4 do. gig unt 133 ig J ̃ . . 6 2 * n 3 29 . w ( Das K. Amtsgericht Lindau bat mit o. z 16 * ver g ; 3 1657 3 . do. 1897, gg, os, oa 35 versch. E. = s 1.1.7 . 84a io a k4 104 ö * . ö 9 b⸗ 7 . 3 . ! ö 4. Königliches Amtsgericht. mögen der Firma Freyhoff K Vollmer, Hafen. Er erhält die Befugnis zur A . n . TDür z t . n ? . . 9 . 3 c 1899, 08 Y 8) 1.1. ; 1. 25 3Jgg eins g Jürgens zu Grabom ist zur Prüfung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— Oschersleben. lölbls] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dppeln Hafen vom Gifenbahnwagen zum do. do. ioo Lire 1... 4 do. 1011 ialufb.e versch Sh do e i inser Fi do. ( I ente it , . ersch. Cobleng 1 zul · h/. . der e, d 8 lbpw. Bf. bis 28 1.1.7 gya 27494 , ; 23 2. r. ee Madrid, Hare? : 10? Res in] . ( ö do. 94. 96, gg, or. Is y verjch. 3 god do. da. 2665 4 1.1.7 949043 987496 hes? f 3 651 3241,17 ver⸗ Rontur . . erfolgen. Dazu sind „S 3241, 37 11 339 9 * P * . 5h06 rungen ohne Varrecht in Höhe, von mögen der Frau Minna Schacht, geb . J ; J ; 9 ; 7 ine * ⸗. ) z Detm. u. Lei do. 1898 8 14.10 . r Hamburg. So Tlr. 8. 3 173. . ; R . dem liegt auf der Gerichtsschreiberei des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom Tage der Eröffnung ab in den 12 00 5 h . etm. Lnbsp. i eie. m,. n,. 1990,59 g do. 1919 unk. 15 982,70 9 mogen des Fabrikanten 9 . ; 6. 1. -. ; ö 100 Frs. 2M. agg, mt. Edb. Obl. ) versch. g, 6 g za, vo ga o. 1862, g8 3 190683 3 Augz burger rr , p. St. 74 40 34 40h Eifenkonstruktion) wird nach erfolgter Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags ö. . g6) 3 T. 64, 57605. ga go Sr, a unt, a6 1.10 ss a3 6 36 306 Ber oog utp. 16a 3 11410 6 os. 26 4 1694, 1905 39 1. Aus ländische Fonds. 1.4 * * 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ de : ; Fisentahnwagen ut. 164 1.4 . für Sendungen, die vom Eis ö J g k .. . 6. bo. Y uk. 1920 4 . 82 Argent. Eis. . 6 1.1. 99909 13. '. . . 1669 8 1.2.3 bo. 20 * 8 . ö ; ĩ ; 251 ö n 28 ö. 83 . J. Christi j Fi , , ,. 2 D. Wilmersd. Gem. gh 4.10 96,759 ) ) i 8 31 Hanno 547541 a. d. L. Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Das Konkurtverfahren über das Ver— gleichs termine vom 5. Juli 1913 ange beförderung auf der Oder“. Die An⸗ . Christiania s. Itallen. R] di, Kopenh. 6. Lissa⸗ 1 Remscheib 1900, 1906 3; 7 8 d . * . . e,, . 1 P 200 * ĩ , ö 2 da. O] is da 0g do 2 e, , ,. s e en Be⸗ . ; 414. licht Beteili tedergelegt Soldau, Opr,, den 1I. September 1913. jeweilig besonders, bekannt gemacht . 1988 14. r straße 46, wird nach erfolgter Abhaltung sicht der Beteiligten niedergelegt. aufgehoben. Soldau, . isn e, 2. Unleih . , . J ö o. v. ; 6 To. 26 8ᷓ 1.4. 0. eihe 1887 Ueber die Höhe der Fracht⸗ . 3 en. dacht · Weim. / Hregden 19004 Schdnederg Gem . do. . 2 ö. 125 nter . . ö s N 396976 . das Verkehrsbureau der ur . Otter ndor(s. lod746] Dag Konkursverfahren über den Nachlaß sätze geben . . ln , 9 sch. . 8 pro 500g —— 1 / randan . .18914 5,50 * 0. 3 datan S. 8 unk. 20 4 Stendal... 1911 . ̃ ; h . ; ; . ,, 28. Juli 1892 Gültigkeit. 0 do. mittel —— samen in Braunlage, jetzt in Braun⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Otterndorf, wird nach erfolgter Ab. Königliches Amtsgericht. 8 do.

1 D

8 3882 . 8 2 S 8888

̃ K S. 3 unt. e] da. Isos ni. 1519 ; 3 * do. kleine 4 20h 2 S 0 un , 6 r . ae n

ö h . s; t ee , ; . . Kattowitz, im September 1913. do Coup. zb. New Hort = 196 ; ; S J . 8 8 16, . 61 antes. A

J , . gemachten Vorschlagz zu einem Zwangs, haltung des Schlußtermins hierdurch auf— , 64749 Königliche Eisenbahndirektion. denn che wanne i e rer, J ö rr 4614 . ee . . 244 3 r et. . Erd ut az 4 144. 10 6g d g6.19 3 Bon. aubes. M. ,,. hierdurch aufgehoben. vergleiche Vergleichs termin auf den gehoben. . D z zronkutzperfahren über das Ver⸗ J Tänische Vanmoten 100 Kronen 12 16h 112, 5b 8. Lkonv. u. v. 6 8, 1410 g2 504 9202 Düsseldorf 18699, 199 4.1 . t. N, 3a 9. 3, So 0 6 . 6 J sselselde, den 5. September 1913. 3. Dttober 1913 Vormittags Otterndorf. den 4. September 1913. e,, d,. h 8 Wal õ50lo] ile, waninoten 1 . ö ssb. zölsbe be 14.10 87 00οmé 86 30 3 o, os, 99 a versch. gtrßb. . G. 1300 a. 190 x 6 Hasselselde, den 5. Sep . , nn, , e . 5 gen des Metzgers Alons Walter hold! Sãch si fe ganthioten 106 Fr. g dad. Köigor a gz mar, Ca ow . . ö . , n, ,

Her Gerich sscht lber k0 Uhr, vor dem . . Königliches Amtegericht. J. . . nach Abhaltung des Schluß Tfv. LA O3. Oberschlesisch⸗Sächsischer SJDollän dische Ban 666 , Vis mar- Carom... *. ö o. 1910 unkb. 26 2 1116 Herzoglichen Amtegerichts. gerichte hler, Zimmer Nr. 9, anberaumt. w ö

= K . K do. 1918 unk. 23 4 3 b Pr. 10 knoten 100 fl. 166, 3565. 168 5 ; ö . z3 ; 5 6. 6r. 19 ) ch 54722] termins aufgehoben Kohlenverkehr. . Jealienische Banknoten ro . jd. Jh 1 h Dre en. 8 ; 6. gli 60d dn . . h ; q qtuttgar. . f r . ; bo. 1ooo u. Soo 'r Vergleichsporschlag ist auf, der Ge⸗ Peitz. Bekanntma ung. 54122] termins aufge = . 6 non Stationsnamen. Norwegische Banknoten oo Kir. ** . ö. zlon erco id zur In dem Konkursverfahren über den) Strastburg, den 9. September 1913. Wend erneng ;

2

O

IIK ireh. Konturs verfahren. 54886 Das Konkursverfahren über das Ver— * R 7 2 4

mögen des früheren Ackerers Johann

d v. Hie lch sichergestelsh ö. an . ; ͤ bo. 1906 M 11 ; do. 38 Rg. ab Defzrreichtsche Bantn. 190 r, bash g. ga gh Proinzialanleihen Duisburg irg, 130. 6 ga ; . . 8 6 . F J. September d. Is. ab . 3 6. 90 n, , ,, ye ; . ao verfal . es Amte gericht. In dem vom 1. Septem! n. 8.0. do. 1000 Kr. —, ki, H 5b Hranddg. os, 11 ul. 21 a 1. 2 6, do. 1869 utv. 18,1. a aut. saeuntin,. . Ee re et lber n e in, Nachlaß des ,, . Kaiserliches Amteg ; gültigen , n ö hu sche ö p. 100 e 2I 5, 66b bo. ; 1912 ut. 26 4 . 95, 09 6 do. 1662, 86, gg, . ö. ö. ö * 1. 9 23, 198 ulg C . 1 ; Margonin, den 4. Sept mber 1913. meisters Hermann Dichte n f Sulz, Oberels lõbohr] aut nahmerarif find die Namen der Stationer 1 ö zo R zl bäot, Fiß, ssd do 1809 a, 13.10, . do 160 D 3 ra. . , Räd Sa. , ,, , 3 ist He ehedem zu Geie pols⸗ 2 . 9 zMIaßyfloger 8 8 . auf SUR, 36. ; ; ö ö n . do. bo. 8, 8 u. 1 N. 216,659 i, 5h Cassel Lands kr. S. 23 4 133 Ab, L0b 6 Elberfeld. .. 1869 , . —— e e . . n fle mige 31 6j ,, e, Konkursverfahren. Lan sigt und Furth b. Chemnitz! . do. do ult, Sept. —— 9 S. 235 ut. 16 4 13.9 975009 ; do. ; M inn n .; . des Köntaglichen Amtsgerichts. Linstellung des « ,, f L .

H zutergersheim, wird r ah . j ; ; . heim, jftzt in Krautergern sh . ; a, f as Ver⸗ sick und Chemnitz⸗Furth zu Shhwedische Hanknoten ioß Kr. ifzzoh 112, 25h 2 21 4 159 ; 359 3 nach erfolgter Abhaltung. des Schluß⸗ Peitz, den 3. September 1913. Das Konkursverfahren über d Bad Lausick und ö 52 2 5 . S. 24 uf. 21 4 1.3.9 297,90 9 do. konv. u. 1889 3

3 8 ' . 69 * 20 - 23 Schweizer Banknoten 100 Fr. 60,709 . S 35 36 3 ; 9 t J . . . te Epezerei ; ern. Ferner ist auf den Seiten 20, 5e, . Fr, o. ; S. 2s ut. 234 153. 36 oo g lbing 163 untv. 152 J e ,,,. . Königliches Amtegericht. en,, ,,, ne. ö en. ö. . Tarifs der Stationz— ö . ee, i Senn , , . m los unt, , i, Illkirch, den 9. September 1913. n Eur* . han ; ; . e , mn, orf . ö . e . ö h o. Serie 21 33 1.3. h o. 1908 8 1.1.7 * ; ; . 8 le r e e n been, ö Das , , , ,. das Ver⸗ Pinme. Konkursverfahren. 5h05] Sh Elf. wird, nachdem der in dem Ver' name Keumhermersdorf in Krumhermsdorf . . dann. nder. un 16 * 1, . Erfurt 13os, 1947 ,. . e 6. a. 1 Raise e , d de , ,, Das Konkursverfahj ber das Ver⸗ ö . 6 , 53 913 124 len. ( o. Pr. S, 15, 16 4 14.10 do. 1908 M 1910 . 41090 23 . ; —— ö ü , . achermeisters Jo⸗ In dem Konkursverfahren Über das gleichstermine vom 5. Junt 1913 ange richtig zu stellen ; giz. Deutsche Fonds. ö . . ö . . w . 3 . Beschl 54769) mögen des Schuhmacher 8 Ir . ; ö leich durch rechts R itz, den 9. September 1! ; fie, g s ern dn, ee. . . ö . das Ver! hann Steifa in Bad Schwarzbach Vermögen des Kaufmanns Fritz Mazirr nommene Zwangsverglel . Tage be ird mit, zisfenb hudirektion Staatsanleihen. do. do, Serie J, 8 z da, sos M, 1901 F sz 1.41 .. V. ; 1833 3. bo. 100, so 2 3 * ; Das Ton lurt verfahren . 34 3 . . nachdem Ber . dem Vergleichs- aus Pinne Dorf ist infolge eines von kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Königliche Eisenbahn ö Disch, gieichs. Shad: hier ggf. nt i,; ; Essen Si 33 * gs zog Sha e ee, oo, an, den e wine , 28 2 ögen de 3. November 1912 in Kiel wird, nachdem . 6 ;. ; . . ; E, ,, ; . 59 3 ; S. s- 104 1.1. ? O06 A, og ukb. 17,19) . . 4. ö mögen des am 8. Novem 5 . . termine ; vom 11. August 1913 ange⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags stätigt ist. hindurch aufg ecboben ber 1913. oom ech ; ö ö ] r gas gens e n e, ö . J . ommene Zwangsverglesch durch rechts- zu einem Zwangsbergleiche Ver glescht. Sulz, O. Er, den 11. September 1913. 6. 6 6 , d sägt ion. nommene Zwangsvergle di . gode 1

1.1. L94509 ga, 59 g Vormn. son, 19064 do. S0, 25 * 8 4. ? 9b, 10d z 1 ; ö K versch == . 8. 490 unt. 114 1.3 83 5 f * ö. j 2 ö : . omm. Prov. A. 6— 4 1. lensburg 1961, 19609 Franz Dwors vom 3. Bataillon In⸗ ö Staats- und Prinatbahngüterwner e 166 an ö sgäb gg h ĩ .

2 3

oi od src e

2

1 5 ö k 4 ö ino . r 12356 sss s ie. 6 nt. 21 4 1.4. ar 61I651. 63565530 ho 205 3 1.17 1r , ö 100, Sb a Chilen. A. 1911 3 ̃ 66, po a do. Gold 89 gr. do. mittel

x 1 Vies b. 1900, or, os S. ] ; bo. 1908 S. 3 utv. 164

3.9 8.9 8.9

222

40

v

1 Sept. Lvorig.

1 ö 0. 1908, os g versch. 84, 0og do. Reorg. 15,

J . —— unk. 2! It Int. 8 1

1

.

a6, oog gs ob g 8 8 d 6. Hi ö n. Weitere Stadtanleihen werden am do. C Hutuang 8

(

14

gs abb 3 ki. ab z

Ig 5b

os, id 6 6, ig a

1 1 4

DS

*

322

doo z] 1.1.

.

/ .

1 * 110 9365 23 za po g d 9

28 -

65 4

1913 unkv. 184

—— 2

22 *

Frem. bo.

*

do. 200,

do. 109, . z 20 z

do. 190, 290 ( αά

1.4.7. 10 94 0988068

10 ed 90h a

—— 2

23

* 121

26

* —— —— **

8.

re. 1 10

1 1 o. 2100 1 Norw. Anl. 1894 35 18. do. 1665 . 8 do. mit. u. . 3 ier, z n tsch. Int. uk. 18 4 14. 11 40 8 ö 10001. 4 1.4.10 do. 1.4.10

—— versch 4 1.1.7 3 1.6. 11 4, 4.160 4 1.4.10 Rente 41, 1.2.5 do. 1866 er Lose 15.11 do. 1864 er Lose fr. 3. p. St.

1 1 1

2 = 2 d i =

13 41

2 2

. . . ult. shsutig. G., . ͤ 96, 00. g965 809 do. konv. 1692, 1894 3 11 4 3 ie. 1*n* äiserkicheg nm . 3 . ,,, do. A. 1M 14 ut. 1719] U 161 r gg verich ga ,,, n,, räftigen BVeschluß vom 11. August 1913 termin auf den 6. Oktober 19 AR. Kaiserliches Amtsgericht I. Mit Gültigkeit vom 20. Sep⸗ 2, Reicht. Ann 6 bersch Segb s grssd s de. e een , mo, , h . . . ; santerieregiments Nr. 85 in Kiel, wird nach krä tigen Heschluß . s 10 Uhr, vor dem König? e. t C l Stanton Rasten⸗ do. do. unf. 23 4 144.10 gs, oh g g, zn e h 37 ö j . sieh'ten AbhaltEng des Schlußtermins besss iat it. hierdurch Aufgehoben, . Bormittags un rh dene ni, inst. gtontursverfahrem. Ibcg3 tember 1913 wird die Station J e, unt. ge ats. rbb debe , ed, Gant. g g oe n,, , kl de e ,,. mern nr , , , n, ener, , , mi , es , t, , rr, , n. ö 9 19. , . ö 33 iglic zes Am ger ; Der Vergleichs ag und 8 Nerm ge des Fräulein Anna Jeni⸗ mit Danzig n den Ausnahmeta 3 do. J ersch ) 18, o. 1898 35 1.17 h 1910 unkv. 204 . ; 2 (si h S it ö D Erg. 10ut. 211. . Fiel, den 8. September 1913. Kön gliches Amtsg e, Gn g zschusses sind auf der Ge“ Vermögen des Fr Aut ult. sheutig. Ja 26 3 Ay6, 69 ,, 41. 96.25 9 ehe Seite ch. do. S6 zoo, 105 19 8 l ö 3 . eraus chusses sin auf der Ge ö 3 euts S 41 * )* be ker) eder Art zur * ut S ü 5 s Rhyr. A. 20, 21 31344 versch. 96, 206 620 6 ) 191 unk. 22 1 . w , önigliches Amtegericht. Abt. 23 a. , , bhor 7! del Chlauhig ö irn ger chte schemsky in Tiifit, Deutsche Straße 16, Zucker (Rübenzucker) n diz r n d , ds ws ni is. , ee, , . ss , . . 63 lich Pf ä n e . . län, , ne n dnn, Pernbhe, n ,, . , Das 8 e , , . , . BS nche un lenmschaftiche anbei, , , HE ös xi n. 24 02 Der Konkurs über das Vermög Linsicht der Beteiligten niedergelegt. e 8 b er Gemeinschuldnerin d deutschen Kolonien einbezogen. Stnrta ret dh eg j bo. D Ser. 30 1 deo 6, o. 6, , r. . 7 —ͤ ; ü . ; . ,, . . 9g * ikolge eines von der Gemein und deutsche Fer hr. Etats sch. . M 13. . rang. Setz o sg 1a. rs ,. 2 v, de Feb Hs, emmner. ..... In dem bort reif abe, über . Firma E. n . . Pinne, an. 5 . ,,, Vorschlaͤgs zu einem Zwangs⸗ Königeberg (Pr.), den 9. September aatssch , . 3. ; er , , n , ** 3,75 G0 57, 15 gelben. lx. cao , versch. 93, 80 9 gaz. 8h . 9 . ö e Vermögen des früheren Regierungs⸗ . hier, wird nach Abhaltun Königliche Amtegericht. eigleiche neuer Vergleichstermin auf den 1913 D 6 = , . . ö. , , n, we . *, ,. 83 dewicki, früher in S ö ins aufgehoben. . . ss veigleiche neuer Ver . ' 2. Preuß. kon. Anl. uk. 18 4 2 , i . versch T egg geg g ö. kenwalde er go, 3j 1 . ü assessors W. G . JJ ke den 6. Sep. Pirmasens. 564887 2. Oftober 18912, Vormittags Nönigliche Eisenbahndirektion do. San . ö . h n, Ausg. 19 37 1317 . S3 350 8 Julba 150 a 11, . —— . ; Kbs lin, jeßt in Rite ö. ö e , n. . 1 Das KI. Amtegerscht Pirmiasens 11 Uhr, wor dem Königlichen Amts 565010 wet ßfel ui. es , hz, ÄWors grob g Edt. e ern 3 , . do. 1910 n, ven, n . Prüfung der nachträglich augen tember 1913. . 9 September 1913 daz Fonturg.= ericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, Neubau lbh0l2] Strecke Stafelanleihe . 16 es se be gad , Te s i i, —— ganiobd Genen fi isbn t rer, e ; Forderungen Termin auf den 7T. Oktober Königliches Amtsgericht. hat am 9. ,, 1913 das 7 eschoß, anberaumt. Der Vergleichs. Die Bezeichnung des an der . ö * versch ea nh d Häns Landesllt. Rentb. 1419 * 361 pn e . 56 e, eg ͤ 6 r r der wN w erfahren über das Vermögen: Ardge choß, ; ; , 3 26 —Wollste 9s.) elegenen z 38. vert 25. 100 76. 0b g ; ] w . . J , ; n ö . . ö, München. lbb 087] . . gitma Gebr. Dinkel, offene vorschlag ist auf der Her cht eschrelbgrei . . 6 gr , . heutlg. jh ans, cod en fan Po, ausg. a h . ag Sg . 1912 e,, 11 ga od 4 1 n . , g. n / R. Amtsgericht München. Sandelsgesellschaft Schuhfabrik in des , , Einsicht der Be— i er 1913 ab in Langmeil (Neum.) aden Ig9r vorig. . os ob a ö . . . . 8 6 4. 19004 14.10 . 6 14 unk. ö 1.1. es na 6 90 g 8 r. 46, anberaumt. . 9 ! icht. ̃ eiligten niedergelegt. * t do. 1506, or 6. E 8. Ausg. 6 utv. 2s 4 versch. g6, . 1900 33 14.19 —— ; Hur u. Neum. alte sy 1 . Köslin, den 3. September 1913. Am 10 Ga , ft wurde das Ph fals e g un fabritanten Georg iel t , ber ge Wptember 19tz. ab sndert. ber 1913 e n n, , ri. y , , , i, n, ie er gen,, . 5 ö. . * . . e , , r. Königliches Amtegericht. , 30. Hejember 1911 über Las Ver. intel n Kirn aslus Der Gerichtsschreiber des e . ö 5 . ,, m ird. e be,, , rt gi dd d gi zo n m, ,, r s do. ö . Ui . ö . ö . erm 30. Dezembe ö . 1 8 X ; J . . ö. . , 5 . 7. 3 . . 1D. b. 75, 78, 79, 99 h . z ö 861 4. . Elder . 2 2 4.10 95, . . 8 ö 88, 0000 1,60 16.6.1 Hosten, Ez. Posen. lhte2I] mogen des ä) des Schuhfabrikanten Ludwig Königlichen Amtsgerichts. Abteilung? J Ie, Oi, ibo , 1 5 . Lei dlchat zenttar. . an , irn K ursverfahren. 6 er in Miinchen eröffnete Kon— ; ,, , ems *. ,,, gi. 3 ; . ö . ; J ; n n ; Zentral. 4 ; . do. 00 , 60 16.6. 12 ; ,, , ,, . k Gantner in . , Hinkel in . Jakob öög0oh] Bekanntmachung. . do. i607 5 Kreis⸗ und Stadtanleihen. i. . . bersg. . de . ba. so d do. 4 Gold. R. s) . In dem n r n , m sirfö labs hursperfahren, ö fran, wennn , m, des Schuhfa . ten J ; . Neichseisenbahnen, Kilometer zeig ö 2. * nn, n m. n, , . da. o ii. 10 Vutb. Ir] . e sbreußtsch'n : . . , J i, ne ns, ,, , farss r Be mnhna hingen Ja, ,, , , , , , , , ,, . d,. ; , n. en lagen des Konkursverwalter , nach Abhaltung des . ; 1 e bei Großhettingen n, . . l der ol dr,. 10 ulp. aj ü ö , . 31 . . 1 ö , 1e I, , e n g, ] . 1 ͤ ültia⸗ unk. 15 4 1.65. dade u 260 ; . Hollänb. St. 1389 3 8. v der nachträglich , ,,. , . i. aus dem Echlußte ,, er gehoben. s Pal. Hanthgertthtta der Eisenhahnen. telle Entringen (Lothr.) wird mit Gültig. e m , . Jana, Wim. u. Teit . 14. , . 3 i do. ö. Japan. Anl. S. 2 135 gi dog grog Termin auf den 23. Septem Eönsag sichtlichen Beträge festgesetzt. ö Gerichtsschreiberel des Kal. Amtsgerichts. j leit vom JI. Oktober 1913 unter Be— ; 1 m r rig, ,. . in,: 196 41 y. . * ö 1333 Vormittags G Uhr, bor dem Kömnig= München, den 19. September 1913. , , ee, nne, 54724] ] Ibù006] ö Ver⸗ schränkung der Abfertigungsbefugnis auf . , n n run,, r, g. ss gd He 103 3g i e,, tn, ä , ,, K lichen Amttzgericht in Kosten (Rathaus), Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Preussisch Stara. h4724 Dst ˖ Mittel deutsch Sächsischer Ver⸗ den Wagenladungsverkehr der ange⸗ Eisen bahn⸗ bl. ö bo. bo. 14h, Car r , he ger herga dio ra. 193941 32 10g 6216 , . J JJ ,,,, ae e , , r., JJ e, He, osten, den 9. September 1913. M. GIadhach. Beschlust. 15 888 Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ vom 1. Oktober 1913 wird die Station , , danch. if ommen. Ln. Sch. C. . 16092 S. 19 * 63609 0e, g i 2 an n,, Tosten, . , ,. 2 kursberfah über das. . rin Rosa Groddeck Don , , fernungen in den Binnentarif aufgen d do. S. dz , miele e, nen, ,. . 23 Der Gerichte schreiber In, dem Konkuréverfahren über dat mögen der PüutzmacheriUun Nofg Gro deck Berlin Osthafen in den vorbezeichneten 2) Die im II. Nachtrag für Grafenwald In. loos u i' 3. e m nn, . hö, j i , be , fern. des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen des , ,. ö in Hochstüblau wird nach . ö. Verkehr einbezogen. Sie wird . . Enifernungen gelten mit de gg . 3. os gods * err m,, 3. * ; i660. J,, . ? S ler, . . , en,, e h. . Sn, m illeinigen Inhahers d t bez Schlußtermins lerdur auf⸗ ; 9 t fe ha, 6g, 19 un ne n I3, dem ö. . 1911 ut. 214 ß ; h , . ner * . 417 * ; do. am. S. 8. 1.1.7 . ö ba760) Schürings, aller haltung chlußtermi n die Ausnahmetarife ha, og. Wirkung vom 15. September 1h13, der 61 ͤ ] 8 10 ; 1 do Mn Mul 1 siß ai s versch, a n s gin. Leipz in. Ib47 e , . e Go. in M. Gladbach he Y7z z Wirkung vo J . 8. 1687.99 sch. 33 319 aAlltona ...... 1061 1 I. Marolk. 10 ulp. 26s 14410 ioi,das JJ . dr err m e ern , ü e, , e, n,, . n n . , ,, . . , , ,, . ,, mögen des Kaufmanns Paul Bauch wird. f den 2. Zeptemder 1911 on gliches Amtegerich tens 3 ber 1913 kehr dieser Haltestelle ist auf den,. Per rin de f n ens, , b, Hi, ,: z. , ning, . ,, mig in Leipzig, Jakobstr. 6, Inhabers , tn. 3. Tagesordnung? Königliches Amtgg ; Berlin, den 19. September 1913. sonen⸗, Gepäck. und Expreßgutverkehr be⸗ an u r nee ö . . ,. , y e ile mt , in, , ipzig, i m nn, . r 1H r Vormittags. , , . ö . . , n amt Ct. d. nn, . , n. ugaburg ñ 1.4. . o sio Y ut z i ii ss 303 do. 244 einetz Damen kon fe tion ageschüsts unter Huch li a ssi! über Einstellung des Ver⸗ By ritz. stonkurs verfahren. o eg schtäntt j bersweiler, die 9 . ö. 3 ,,,, ., 1 i n nn ,. ; . en JJ Gee enesn, , ,,, ,, , oen, e, ,,,, . , brenn, , , e , dr he e, ', ahüisäüi. Hainstr. 20 2*, wir bist hach aufgehoben, Verwalterg. „mögen des Glasermeisters und Papier⸗ Personen⸗ und Gepäcktarif. Teil IH bisher . 9 ö, mit Gültig⸗ 9. n r , . 86.608 Barmen 18509 4 1.1 or Sd a bo. er rn, . og og gag 1 land ' nachdem der im Vergleichstermine vom M. Gladbach, den 10. September 1913. warenhändlerg Hugo Straßenburg der pre isch hessischen Staatsbahnen. Gppreßgutverkehr ien . für den e sr nn nnn ng ; 3 96, S0 g bo. 1899, 1901 Ma versch. ng glegniß. * wis . ; do. 1. Juli 1913 angenommene Zwangs— . Königliches Amtsgericht. in Pyritz wird nach erfolgter Abhaltung Mit dem J. Dezember d. It. tritt nach- kest vom J. Ollgher 1913 auch het e amor 1366 . rj . on e lden n ; 2. y . , . vergleich durch rechte kräftigen De luß vom 1241 des Schlußterming hierdurch aufgehoben. stehende, nach den Vorschriften unter 182 Eil, und k . Abferti⸗ hesen 1836 o ö. e L , wit, ; 9 . nile en , * ö. ö. 1. Jul 1913 bestätigt worden ift. eidenburg. löttzs! Byritz, den 3. Scpienber ibi) der Eisentbahnverkehrs ordnung genehmigte Westere Auskunft erteilen d 1 . ö. 14

—— Q 42 —— 22222

l . 4. ö do. 1876, 82, 87, 91, 96 . 86, 30 9 19064 ; . 1913. ! ; z / ess 11.1 do. 1661 A., 1604, os 8 14! = do. 1908 unk. I Leipzig, den 4. September 1913 gtontursverfahren. ondere Ausführungebestimmung in Kraft. gungsstellen. . 913. e lsoz, 1go9 um ö . . ya, Kon seisches Amtsgericht. Abt. II Al. In dem Konkurgverfahren iin, . mann mr hol] . . 29 G. B. O. Straßburg. den 10. September 1 . rn n, 6 1 ern n , n, n. ? e n,, J . 5476] Vermögen des Kaufmanns Gottho = Lei p nb. 547 ö

n . ion ho. 9h 1. ho. 1901 S. uv. 1 ; bo. 1918 X unkv. 3 1 191. 6. ö. 7 l in Neidenburg ist zur Abnahme In dem Konkursberfahren über das Ver— e , n . a eng saiserliche Generaldirekti ! e e. , ,, . ö . * 3 Konkursverf i Ver⸗ Fitiegel in Neidenbur ; 22 Zur Ausf. Best. 16): „Durch Aushant 1. 6. Das Konkursperfahren über das Ver⸗ F ; 9 lterg, zur mögen des Schueidermeisters Franz 6 . i ; der Schlußrechnung des Verwalters, z mögen der Ida Henriette verehel. Hopf,

der Gifeubahnen in Glfas Lothringen. Het ions ute nn , erf, i, e er ii e i, * . r ( 6. 1912 urn! 3 8. = atng... ..... 190904 1. bo. do. ĩ ist zur Abnahme auf den Stationen kann bekannt gemach ĩ do. , 16. . S. 4. do. 1999 unkv. 15 1 12. Westfalische.. .... ; ; n Einwendungen gegen das! Kosinsky zu Ratibor do 160 6 1.1. do. Sbltkamm,. Dbl. 39 ii 2 do. 190 git. I ur. 1 Inhaberin elner Gisenwarenfabrit unter! Erhebung bon Einwendungen geg rn Berliner Synode ish la] 11. budog de. Iii M i ut. . . de,,

2 232

—— ——

2

2