1913 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

32 90, Ungar. o/ Goldrenke lol, 8o, Ungar. 4 c Rente in Kr. W. Wetterbericht vom 14. Septe 130. Tirkische Zof⸗ ver medio 235,25, Drientbahnaktien Rr. ut ———— S60 . 0b, Desterr. Staats bahnaktien (Franz.) pr. ult. 705, 00, Sc bahn? Wi 1e gesellschatt (Lomb) Akt. Dr, ul 130,7, Wiener . Name der 8 ö . Name der Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 629, 56, Ungar. allg. , 2 richtun etter * k Beo ungẽ⸗ Rreditba rtr, S2 7,00, Oesterr. Länderbankaktien 35 50. . Desbachtunge⸗ 38 der letzten . 2 aktien 600,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,05, Brüxer station * 2. 538 53 24 Stunden stalio Kohlenhbergb. Gesellsch. Akt. , Desterr. Alpine Montangefell⸗ i . schaftsaktien 953,50, Prager Eisenindustrieges. Alt. , Karpathen ,, . 1034. Ruhig be behaupteten Kursen, Petroleum Borkum 749.9 Se 2 helter Borkum werte lebhafter. nnn, 8. um Londean, 13. September. (W. T. B) (Schluß) 2E oh Eng, Keitum : . ö ö. J. , n= sische Konsolz 73, Sisber prempt ü. 2 Monate 376. Dimburg . 4 bedectt Privatdiskont 37. Bankausgang 75 600 Pfund Sterling. Swinemünde 755,5 Y heiter ö. . Swinemünde !? Paris, 13. September. (W. T. B.) Schluß.) 3 Franz. Neu fahrwasser 7585 woltenl. 13 60 60 vorwiegend heiter

mber 1913, Vorm. 91 Uhr.

6

Stufenwerien⸗*

ar

e d, , . 3 weite Beilage . m Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. zl e. M 21418. Berlin. Montag, den 15. Septemher

gm dmeterstanr = vom Abend

RWmederschis⸗

1 Unter uchungssachen 22 z ö 1 Unt ungs achen. * * 6. Erwerbs⸗ und Wi aftsgen schaf 3 562 2. . 8 ö und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö 810 ö r fund e e fre e elfter 5 0 753 3. Verkäufe, Verpach hwugen, Verdingungen zc. * 5. Unfall⸗ und Invalidité ts ***) ; . 13 7 63 5 1. Verlosung 2c. bon Wertpapieren. 9 n n ö Versicherung.

. ö 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3. 165. Verschiedene Bekanntmachungen.

26

C GG 8

Pax i 1d hetter ad 1 genannte Antragstellerin, haben das 55245] Aufruf. Eheleuten J Ren .. . d fParls 106 50. Memel 760 6 woltenl. 14 2 761 Vorm. Niederschl. 2 h) lintersuchungssachen. Aufgebot beantragt zur Kraft loherklarung Au Antrag . Anton . 6 . igt id, 13. September. (W. 3 8 We sel zu Part! 6,50. 3 bedec 16 0 72 melst bewglt Aachen 828 8 . 55oal] Steckbrie f. des 34 0l⸗ Prämienanteilscheing der Cöln⸗ Hilfsbremferg in alw, wird ohne Gewerbe, zu Büsbach Lifsabon, 13. September. (B. X B.) Goldaglo 15. . . ,, , , 6 . Nin dener isen bahn. Geselsschaft Serie 7h kannte Inhaber des Romba ohne Gewerbe New York, 13 September. *W. B. (Schluß) Die DVannober doltig 14 he, m,, mn, Hanngder . 2 .. a. ; Nr. 88 861 über 166 Thaler nehsf ben Deutschen Versich .

Börse eröffnete auf Berichte über eine günstige Entwicklung der Ge⸗ Berlin 754,1 1 wolken . 12 0 J55 vorwiegend heiter Berlin wd . k ] ler H J ö Gegen den unten Beschriehenen, Zinscoupons vom 1. April 1907 bis Gegen feitigkeit schäftslage bei lebhaftem Geschäft in fester Daltung. Die Führung Bres den 751 I wollen. 13 56 hb vorwiegend getter 535, S heiter Vvorwieg w welcher sich verborgen hält, ist die 7 April 1927. Der Inhaber der Ur Leb hatten Canadian Paeifies, die auf Me dungen über den günstigen VHren 33 s 9 5 J ö Untersuchungshaft wegen Betruges, be. kunde wird aufgefordert, feine Rechte d Ausfall der fanddischen Ernte unter Käufen für europäische Breslau 1 . . . . 4 H J Fangen in Berlin. Mitte, am 4. Sey bei der Gerichts schreiherei des hiesigen Amts⸗ Jos 6 n den Rechnung kräftig im Kurse anziehen konnten. Dle Aufwärtt⸗ Bromberg . 3 wolkenl. 17 0 59 vorwiegend heiter did 8. woltenl. 4 1 ttember 1913 verhängt. Es wird gerichts, Zivilsustizgebaude, Slevetingplatz, f z Rah ö. zu Bützbach, bewegung machte dann Fortschritte; weiterhin standen Readings Metz 751,6 G 2 Regen 14 1 752 meist bewöltt . bededct k H 3 Köucht, ihn zu verhasten und in 34 Erdgeschoß, re. Zimmer Nr. 1665, Id aus demselben bach beide . 1 L. Dardergruske Ce, deneresfes, da mn wi fe al, deß Frantfürt, M. 53 1 SW 1 Megen 63 Itemlich herter R 4 4 753 Gen H ö r r chr ger g , anf Freitag. lb ztveier Monate, s Grh Eheleuten 30h Motter

. / / . 2 gabit 14, abzulte fern sowie pu den den 27. März 1914 Vormittags einens dieser Bekannt? b. Scheidt als à. Cheleute

29 s 2

ea e o de 2 8 ir

8

8G

& G G

23 5

Aachen ö 752

221

6 6 6

2 vwolten. 11 60 ö vorwiegend heiter ;

. 3 (96,0

86 F G G G g

.

w C

der gegen die Gesell schaft eingeleitete Antitrustprozeß von ö J . Fe B 2 Regen IS 5 753 J , Regen 14 0 763 meist bewöott Karlsruhe, BS. 753 ; nn 16 6 67 ö ö biesigen Akten 34 J. Nr. niz 3h 13 . 2 ö . Str FB , 15 5 . w 11 Uhr, anberaumten Nufgebotzt . idrigen.˖ wolkig 4 meist bewöltt Munchen J. 12 . H 4 sofort Mitteilung zu machen. Person. 1 g , . w. gc chr. ken l en m mine, Polsterer, und Ming geb. lie Zu⸗ wolfig 2 6 B27 meist bewoltt Zug pig d 88. o 3 6 i H . g . öBeschreibung. Samt en name. Wiese, e 161, anzumckten uñn bie Urkunde nnn hem Ver sichc lange n e ftlos Jen. . 3 ch 2 3 rückziehnn g verschtedener Antttrustproze se plane. Sbwohl gegen Schluß i . (wisnesmshkav) kJ 7 . e , men. , . * , zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Ersatzurkunde ausgestellt wirt Motten Le en, ö mehrfach realisiert wurde, schloß die Börse in trammer Haltung. Stornoway 751,3 NO 6 Regen 83 Ih 3 vorwiegend helter Stornoway 756 3 NR bed et 124 . 1 ö 3. . ew gr ff ., ö 56 i gien der Urkunde erfolgen wird. Zugleich wird Stuttgart, den 11. September 1913. . ö Kursbesserungen über wei Dollars erzielt n Canadian ö JJ . J JJ . ö. . ( Kreis Keef ) letz ter hiuse h 6 fin. Verbot erla ssen, an den Inhaber der Allgemeiner Vent scher Verchen ee, n in genannten dings und Sears Raebuck Shares. Aktienumsatz 306 oh . Malin Head 7429 NNO 8 bedeckt 9 4 Ibo vorwiegend helter Malin Hea . ä . Jiemlich heiter l nung): Berlin Mittelstr. 36, 6 Größe: e tn n, en ten, . He. in Stattgart when chat Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden⸗Durchschn. Zins⸗ ö ö ö . q J . 34 . : ö. . ohe: sondere neue Zins- Renten⸗ oder Gewinn⸗ Ppa. Auchter. Pppa. Dr. Kirchmann. Ehe der

9 9 J. Zinsrate f et teg J n des Tage 1 MWechse ( ( Wustron. 1. I] . 7. Ie ; 1,58 1,60 m, 7) Gestalt: s lank, ö . 3 ; rate nom, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tageg nom, Wechsel . 9) 11 3 S0 ien de , alentia Dio. 1 Windft halb be, Us Jiemsich heiten H . . bellble nd, & ö eee e ö r grnnhefcsn Lxoys wufgebot. Scheidt un ö rm U ö Königs hs, rr, ö. lender, kleiner Schnurrbart, 19) Ge. dben genannten Ante nde, An, g 1 wer Handels ther Kaspar Pfeiffer zcugten noch W A4 woltig 123 h vorwiegend helte: e. bin i Stig hoch, äber den wendung. . . is Witne des Vorwerk. . ita 8st , . J igen eig, 2 Auge: grau, int Hamburg, den 13. Februar 1913. ers Frtedrich Cipingkk, Johanna geb.

3 bedeckt 19. n , Ha g . . kJ 3. . Der Gericht schreiber deg Amtsgerichts. ö. . . ö beide ver⸗ ; . ö ö / Glas ien 16 , 6. 64) Elche; 1 zieh entern, 1639s) ö ,,, r beg lebten DSQ I bedeckt 12 2 745 ziemlich hefe j Serltus dena)! September 1913 tet, albs ang werlin . 4. Berg. gebot beantragt zur Kreise en. uu Gi lia deen, Witwe ö J . GrunborgSschh n ö z Ver Untersuchunggrichter . straße Itz, hat das Auf, ebot der 33 Mio igen zwar ; g, und H 1 jetzt Ehefrau von 3 JA40 vorwiegend heiter . 4 l 5 bei dem Königlichen Landgerichte . Pfandbriefe der Deutschen Hrpothekenbank zu J, der am 5. Dezember 1872 bon Th in. celgenein. tamen

in Meiningen Em. V 1907 Serie IJ eben gn Ges⸗ derin i it zit. C ir. glas, ger bo? , use f. e e e g r. ö

ö , . ke! 4264 . ,, der Verwaltung bereits eskomptiert sei. Bei lebhafter Beteiligung Larltruhe. B. Döll 22 des Publikums hielt die feste Haltung auch in der zweiten Börsen⸗ M ünchen IJI54,1 S

stunde an. Es kursierten vage Gerüchte, daß die Regierung die Zu— ZJuügspitze dö26 9 e .

6 = . ö nnen J 1 9 8 auf, London 438310, Cable Transfers 4, 8ß00, Wechsel auf Berlin Valentta NNW ö bedeckt 1 . ; —— ** 21 ö 563. 3 * (Sicht) 9ög. . ö , (Königs bg., Pr.) Rio de Janeiro, 13. September. (W. T. B.) Wechsel auf Sellly 7455 NW s halb bed. 3 A4 vorwiegend? heiter 46,0 London 163 32 JJ . z . . ö. (( Cassel) ; 4 Aberdeen 74170 NO 2 Regen 2 4 7561 ziemlich heiter O

ind = 13

; r ö . / 3 . (Magdeburg) Sberich 14 en W e . n. K ö ö 5 * Ku r ber tschte von ausw rt igen W arenm 1 Shield 7439 O ö 1 Torn feen fs ter Mag deb urg, 15. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Shields ——— J 3 Ü 85 Grad ohne Sack Rachprödukte . Gen, mr. P e (Gxünhergsehl. zucker 88 Grad ohne Sack —, Nachprodukte 75 Grad o. S Lad zem en, Holyhead . 2 75 .

De,, Stimmung: Ruhig. Brotraffttt ?? Iiinhns Faß, Solyhead— J . ö . (Mülhaus., Els.) ; . . ö. ? 2 75 cxI., S5ö9s 6. 750,8 SSW 3 mol tin 72 750 Schauer 8 Air 52 WMW 4 Regen 1565 6552491 * 1 ; ö . 5 344 3 Dem. Melis 1 mit Sack —. Reh. Ile d'Aix T5908 SSW wollig 17 2 750 Schauer Ile d Aix r W. r egen . hh gg] Fah enfluchteertsarung. markung Berlin, hat cine Größe von 5a Vr. 3434 über 306 MS beantragt. Die FRatharina Pfeiffer, geb. Peter, zu Bog zeugten noch min

. 1 mit Sack ——. Gem. Raffinade mit Sack —. (Rriedrichshaf] . . . In der Untersuchungt fache gegen den J 4m und sst bet einem jährlichen Nutzungs— Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, odor, Johann, meist bewölkt St. Mathieu [41,7 SW 123 zur Dispositinn der Ersatzbehörden ent— wert von 14250 zu 5b M 20 3 spätestens in dem auf Mittwoch, den i , ̃. Inhaber lautenden Elise Scheldt, zu B

ide 2146 eml .

88 gheolig ! 2

zucker J. Produkt September

äs, Ge gr 6z0. Br. St. Mathieu 7486 8 wolkig 12 —= 746 kl en 2

eien ber ge ; ö . . Ban ) J . . t 8 Nickel vom jährlt Gebäude r 29. Oktob 1913, Bormittan? ( , ; .

Deöember 30 Gre ; ö (Bamberg fenen. Dragoner Geolg? he ! Vom jährlicher Gebäudesteuer veranlagt. Der ober J . 2 Heinrich Scheidt, Nacht

Mai 9.55 Gde. gr B z Br. Ruhig. . 7473 SW hheiter 14 i , . yhejter Gris neʒ 750, 1 ( . danz wehrheßtrk! Darmstadt, geb. 25.7. 92 Cerste gerungghermer ist am 22. Auguft 93 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Dentschen , bach wohnend, als Gegen Cöln 13. Septer r. T. B. böl loko 70,00, sür vr 7* ** 23 * 3 , , 7 ö. Rara . k 1 ; . zl Pfungstadt, Hessen, wegen Fahnen⸗ 1913 in das Grundbuch eingetragen. . anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Lüb c ; d ö ; genannten Minorennen Scheidt. ber 6h o, SSAa 3 wolkt 249 Varl ö flucht, wird auf Grund' d ; . zu Lübeck zu der Vebengbersicherungz pol ce

Oktober bh oo. —— . z 6. . 2 6 . 710 . ( . 9 ii, , 77 3 3 . f 3 eckt / j 35 5 757 . * . j 33 1 4. au Hrun er 5 9. ff · des 87. K. 135. 13. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Nr. 82 767 dieser Gesellschaft ausgestellten legt am 6. Juli 1883 durch Brenen, 13. September. (B. T. B.) Sch malt. Nuhig. Vliffingen 71 6 zwoltig 16 0 7198 Vlisstngen , 8 J bededt 13 G6 . lit strafgefeãbäuchg som ie Fer 88 6. Berlin, den 5. September 1913. k'igrigenfalls die Kraftlozerklärumm ichen, dinterlegungoscheinz Pplliieher Ritter in

oko, Tubs und Firkin Ih. Doppeleimer 6). K ff ee. Beider 7 7 3 Regen I5 0 750 Helder ; ö. ö 3560 Milttãr stra gerichtg ordnung der Be⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. selben erfolgen wird. Die F ] Ungewißheit der Empfa

8 ; X ö 3. f 9 . ö h j k 80 Velder . 9. 2 8 2M ege ö I 2 2 . schuldigte hierdurch für fahnenflüchti Abt. 87 Meiningen den 11 April 1913 te Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 3 15 ö

. j 2. . Gau . . hh n . . M Bodoe 758. 5 WSW heite . ö. 55 K . . erklärt. ; 9 52 3 * 9 9 efordert, ihre Rechte spätestens in dem ) M hinterlegt Dam burg, 15. September, Vormit ags 1 . (W. T , . 1 t. Ne 0 5h200] Zwan Suerstei geru

. * F f , oduft 9 ind 4 NO Jheiter ,, . ö K . g gerung. ĩ

, , . ö 8 . . 54 . Ie. kJ 1 wolker . Im Wege der Zwangsbollstreckung soll [104357 ebot. Vormittags 10 uhr, hier anzumt ke; an ahbe,

J , , ,, n, d . is , Te , , , n, gn n,, m,, , .

September 96h, ür Oktober 1 i für Dezember 9.2, sur Januar⸗ 8 6 757,8 W heiter . 7696 . u. . 1 6. 8 ( 9 Oldenburgerstraßẽ 16, belegene, im Grund⸗ M die seraftlazertiarunn der Urkunden erfolgen unk c / a v.

J

) 3, .

1

, k Bodoe

. Chrisstanfu Herzoßl. Umte gericht. Abt. I. Dermin am 14. Nobember 1913, von Chefrau Kleinhändl

Mär; g, sas, für Mai öh, für August 975. ö ö Skagen Y I56 SSO 5h halb bed. II JJ Sagen = I53 3 ͤ ö 7 ö buche von Moabit Band 120 Blatt Fuchs in wird. Wöniglichen 8g Da mhurg, dr September, Vormittags 10 Uhr 165 Minuten. ö 535 wog 5 d . h // 54,3 . K p. Nr. 4581, zur Zeit der Eintragung des h Lübect, den 29. Mär; 1913. . 9 21 er n terlene ;

W. T 7 Ra Ie Ruhig. Good aperage ,,, . Mur ö. 66. . 2 2. —— * 22 . ,, 835 ] Versteigeru uf den Namen Pf db Das Amtsgericht. Abt. 61. ) 13 n erlegt von Theaterdirektor

September is Gd, für Dezember 466 Gd., für März 475 Gd. Topenhagen 56 88 d heiter 14 6 76, . . Vopenhagen 5 ——— des Kan ch Schuyte zu mn . . Jä. in Tach ne i

fir war ,, ,, . oss oO. FStochelm= r ien, n= ,, , , , . ge, gl , enge,, ede, MJ, ö , London, 13. September. (W. T. B. R übenrohzucker 83 O/o ö 5 .. 5 75 ö. Serndfand * Windst. Nebel 13 56 T6. . 356, Vord mit Seitenffugel rechts S Nr. 00 6I8 iber 00 t er Privatmann Fr. Schlichting senr. nes Zwangherkaufs in Sachen

September 9 fh. 6z d. gehandelt, ruhig. Javazucker 96 0 prompt Vernõ K— 32 . . 6 a,, . 35 3 160 i 60 d 3 ltã: nd Hof ; 1913, Bor? beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird zu Lübeck, Wahmstraße 2, vertreten durch Kl a S Amtsgericht Aachen,

28971 S halb beo. 12 , ; . ö 55 . i r ö : hr, durch daz unterzeich. aufgefordert, späͤlestens in dem auf den die Rechtsanwälte Jacobsohn und Dr. . 5, den Hinterleger.

aranda 766.3 NO J bedeckt 1 10 sh 73 d. nom., ruhig. Dayaranda , . ; . . 3 7 erichtsstelle, hier, 27. Oktober 10nd, Vormittags Meyer zu Lübeck, Vhat das Aufgebot Di erden aufgefordert,

20

Liverpool, i3. Scptember. (W. T. B) Baumwoll⸗Wochen« Wisoy 697 88 3 . J Wiebr , = . melken. K bs zicht, „Wochenumsaß, z g. de Ven amtet an cher Ban. Räarlfiaź n . 759 Karlstad ,,,, , 4 8 l 13114, III. 'drittes A0 uhr, vor dem anterteichneten Ger che, beantragt zur grafil oerflähnnng m n 8 wolle. 27 Cob, do. für Spefulalion Wand, do. für Crport, 13h, Archangel Ten, 8 SSW bedeckk 115 36ss J 646 Windst. bedeckt I3 5 64 ; 1. 113. 115, ver. Saal Fir, 3, anberau nigen Aufgebot Kn entweder des am 7. Mal o aus 013. 6M 93 utzr, = Wee für den Konsum i Hob, abgeliefert an Spinner 70 900, 3 ,n 568 3 53 Jöns O J bedeckt I ö ö den. D große termine seine Rechte anzumelden und die gestellten, am 7. August 1915 fällig ge⸗ richt, Auguffastraße 79, Gesamtexport 1000, do. Import 42 060, do. von amerikanischer Petersburg 83.5 OSO 1 Dunst 10 l 163 . . ,, t = . a,,, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ wesenen, von der Witwe E. Grãͤeeff zu Zimmer 12, anberaumten Aufgebotstermin? Baumwolle 17 000. Vorrat 436 9o0, do. bon amerikanifcher Ban m? Riga 1.9 Windst woltenl. 10 [763 . ö , O ü bedeckt JJ 66 loserklärungꝰ der Urkun erfolgen wird l. Lübeck akzeptierten Primawechfels über hre Rechte anzumelden, widrigenfalls Auz⸗ ohe lg ogg. do. von ägyptischer Baumwolle z gh! schwimmend Wil 60. Win dit. vol ten. 7 90 62 z God Winds. wollen X66 3 . ö steuermutterrolle die Strat bürg, den 13 Februar 1712. K zog. Eder eine von der heften schließung der Beteiligten mit ihren Rechten nach Großbritannien 130 066, Fo. Fo. von amerikanischer Baum I 595 8 Mee 5 5 g 3 Gori I3g 3 Windst. bedeckt JI 7 F555 - 6a in, G f Kaiserliches Amksgericht. Dora Graff, geb. Feldmann, mit Batum gegen die Staats kaffe erfolgen wird. wolle 81 GCb0. Barca ,, . fe . . OSS bedeckt II 5 6 . . fi 2 f 55200 dom, „. Mal, 1913. ausgestellten, tum Aachen, den 5. September 1515. Paris, 13. September. (W. T. B) (Schluß.) Rohzucker Warschau ö OO 1 wolken. 11 J Warschatn , da . . ö ö ß 535676. 90 . 2A , m . J 2, August 1912 fällig gewesenen, von Königl. Amtsgericht. Abt. 3. ruhig, S8 o/ neue Kondition 27— 273. Weißer Zucker ruhig, Kiew I568, 1 NW I bedeckt 160 7585 . n= =, , indst. Halte. J J ; rage ö 35 h . Sin rfe! Bent , ag in Christian Gräeeff akzeptlerten und von , Vr. 3 für 150 Kg für Seytember 304, für Sktoher 30, für Oktober⸗ Wien 75 88-3 bedeckt Iz 1 7h vorwiegend heiter Wien 5647 W L halb bed. 6 O 753 meist bewltt ö f e Bank zu Berlin. Mauer— der Witwe E. Gräeeff girierten Prima⸗ Jann zo für Jannars pril hz. prag G N ss erwicgend ben Pre ,. n G e bormicgend helte .

flichtig 4 straße 25/238, auf Erlaß eine Zahlungg. weg ls üb 2 w 28, au . 9 wechsels über 1 3606, ö f ar. pri . . . K verre der angeblich abhanden gekommenen b. des 18 ? p ; , ö. ) 8 29 9 F RN P u . . . ö . 1 ö. 3 5 55 . r 2 2 . . 9. 1 1 ö e am z Mai 16912 bon *

a n, ,, ß Rn 75, 7 n . ̃ 333 8 ö 2398 60. K . ,. Se Tem ber 1913. . . 6. September 1913. Schu lzderschreihung Lit. D Nr. 1060547 ausgestellten, am 185. August f hr ä, , , g,, , een, , der,, g. za . . e, , , . knigliches Kn ger Hertkn sfitte. Sh eee g, Preinicen Lon, Chen sn, bon en, Pialermielster Lan m Fest. Schmg lz für September 142. Ganllari ,, ö. [os SSG = wolken. w 9260 Berfügung. Abt. 8. . rene ge, i , , ers, e, g alserttetten 1 pri. 1 or . . J 8. . ,. i n ,n, Thorshan J ore o S8 Regen = 60 ö . ö . 49559 Zwangs versteigerung. Jiviiprozeßordn ng 86 Rön glich Preufi⸗ ng, , is g,. wird auf neben guet Hehn at l oko middling 1320, do. für Sktober L307, do. für Januar 12,90, . .. . 77 ö Im Wege der Zwangsvollstreckung soll schen Star bertreten durch die Königlich d ei ñ zu frklären. Der bezeich do. in New Orleans loko middl. 121516, Petroleum Refined Seydis ford z ! ö . J * 5, w ] ; heergangene Fahnen. d 86 1 B Ii b J t ! S ö ö . . feine Recht srtg tens . dem wird aufgefordert sich v . Jem j Wand i. ,, dn „en ng , ö 23 . . au sg eh or, as in Berlin belegene, im Grundbuche Vauptverwa tung der Staats schulden, ber. Termin am 14. November 1913 f ; lin Fases) 11550, do. Standard white in Nem YJork S, 70, Rügen walder⸗ H,, ö l ö . vorwiegend heiter uch 9 bon Berlin⸗Wedding Band 114 boten, an den In aber des ; auf Mittwoch. den 18 do. Credit Balances at Oll Gity 250. Schmalz Western steam münde Jö, OSO 3 wolkig 10 0 758 vorwiegend heiter münde JI66 0 O , Q. 66 vorwiegend heiter K 3. Sey tember 1913. tr. Jig wur 30h . . . e. 1 . ,, n,, ,. A0 Uhr, hier anzumelden Vormittags io ühr, des be

5, do. Rohe u. Brothers 1 Zucker fin ref. Musegpadoßs = , , , . halb bed. IJ6 J 768 Gr. Jarmouth 715 8 8 45 ö Gericht der 28. Diviston. inden vorzulegen, widrigensall⸗ r Its, Benn eie g, Brefhers iso. Zucker in ref. usch St. Marmouth . e W ü balb bed. I6 5 48 9. Sr. Jarmouth 13 8 7 1 st sondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ die Kraftloserklarung enn . ihrn ö, wah ank

i ,

R do

56, 96,

336 z , . . ? Faffec Ri zr. 7 . . kJ . = 375 2 Versteigerungovẽrmerkz auf den Namen h Getreide fracht nach diverpool , Taffee 6 . Krakau ö Md J bedeckt Y. G 5g vorwiegend heiter Krakau ,,, ; Verfiigung. Hantgus, Heinrich Theiftng nin Berlin, neuerungsschein auszugeben. Das Verbot wird. chotstern Kto &. dr. für nktaher . Fir Dezember Sfb, ö ĩ ,, 2 wollen. I3 5 Fs ziemlich heste SSO 3 bedeckt I5 2 b 8 Nachts Niederschl. September 1913 gegen den Wallstraße 665 a, eingetragene Grundstůck findet auf, die oben genannte Antrag⸗ Lübeck, den 16. A il 1913 odeser lãru An alle, Standard loks 16,56, Zinn 4 45 450. k . ö e, n , e ler. 35m T SGG ele, = s, Fh Vorm. Nieberschl. enadier (Soldat n Kl) Karl Moder am 4. Oktober 19183, Bormitt s stellerin keine Anwendung. vas Amtszerĩ ; Abt. Vi elch. Just Tod des , n n, . n nnn de, 5 ö. 6 8— 694 63 , , S9 erlassene Fahnenfluchtẽ erklärung, ver. 60 Uhr, durch das unterzeichnete en, Berlin, den 6. September 1913. ., er chell rmög'n ergeht Triest Iöh,. 7 Windit. bedeckt 17 3 66 Nachm. Niederschl. , , de, J , Rach. ieder: Fentlicht im ? ichsanzeiger Rr. 203 vom an der Gerichtsstelle Bertin 20, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. [54991] Aufgebot. 5. P. 20/13. die Auf im Aufgebotzg⸗ J (F esina) 77I,0 Windst. woltenl, 11 = 72 i sina) . gt. Brunnenplatz, Zimmer Nr 32. 1 Treppe, Abteilung 84. Die Königliche Regierung, Sinter. termi Gericht Anzeige zu machen. (H ihr Abends) / . (H Uhr Abends) / ö . ziemlich heiter Sch II. 9. 1913. hersteigert werden. Dat in Berlin belegene h4144ũ k legungsstelle, in Aachen hat beantragt. Lahr, den 5. September 191. ö ö ; ,, 838 i J Cherbourg 75G H SKG halb bed. I 3 IJ. b. Kontingentsgericht. G ht. das Cckwohngebaunde „Friedrich Wilhelm“ Lebens. Ve nachstehende Hinterlegungßmaffen der Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Mitteilungen des Ks . ö . gie n ) 6 no. sp ̃ 55 ö, i, Lumb ; . 106 Ecke icherunges ai e e en; Bern Ehn . für verfallen zu erklären: bagog⸗ Aufgebot Observatoriu ms, . ; // . w ; / // ze Kartenblatt 22 Parzelle Policeaufgebor ö. estgesetzte Entschädigung in Höhe 9 si. äusler Hop 3 öffentlicht vom Berliner Wetter Biarritz 323 9. 2 iar . ö ! h der ze ,ldz mit ig a 14 4m Größe ü l i ö e, für bie zu mn Bon ijn r Höher eher Ricdel in Neu persffentlicht vom Herliner . ( . ö h Riga , . , malt , 9 Aufgebote, Verlust⸗u. e i, lie or gn ee, . n , . 1 Ill, e saubn ett g en lsrtelt enn . . achenaufstieg vom 28. August 1913, 61 73 Uhr Vormi ags: ,,, J Perpignan 753 8 Windsf eden =, i ; s ö: Ftadtgemeindebezirks Berlin unter Artite Rr. 5 201 * 3 nteignung der Parzelle Flur 3! 2131 ; hesitzer Fr ö , n ff . zuf . Perpignan 2 . . ,, , i Fundsachen, Justellungen Nr. 3561 und in die Gebaudesteuerrolle . e hne, , n,, de 6 k . geborene Riedel, in Leobschüß, im Beistan de 12e m 7iom 100 .2ο0m] 300m (‚d000 m ,,, ,, e ,, , . ) i883 fi J . ö 3 6 Fr, , r,. , ,, . un ür dorf, im Beistande ihres GChemanng. ver. 55 Moskau 759,7 8 2 bedeckt 11 3 7565 . erol] Zwa eingetragen. Der Versteigerungg vermerk Ablauf von 2 H Ehefrgu Wirts und Ackerers Franz May⸗ ; ö . J n . 4 ö w * w bär 2 , . sol ist an. , Ulugust 8f3 in bis Cen; Police lin ef ir ee e r hum fefa er, leu 3 Ie, e , e, e ,, J. , , n. , M bis Mo, M wo wo deisingfors 6 1 Delsinglors 7637 , K . J 16s, k den 16. August 193 1 . 6 en, mn . . 63. uch gler Carl Riedel, zulept e n, CGeschw. mps. till . J ] e , . . , e. —— * 76g 5 Rind ,, =, = ,, enen im Grun vom Kottbusertor⸗ ö. ) = Berlin, den 5. Septem er 1913. ö ; b. uß, zu nen⸗ ö z . gi n ö zur Hälfte bedeckt. Zwischen 1560 und 1590 m Kuopio 62 SMI 1 Nebel 13 9 76090 Luoplo , e,, . ö. B 1 Mr. S183 zur Zeit ber Königfiches 1 n r: erlin. Wedding. Die Direktion der Friedrich Wilhelm‘. 1 bei Euskirchen. h) Wirt Josef Yeuß e, , , wel, e,. Döhe Temperaturiunahme von f bis zer, n Temperatur irh n 9 / ann . J ,. ö sragu de d eee gerunge hermerk⸗ ö 8 õg898) ö en e, ne ebe, hre. 26 n gefordert, Fich späte tend in Gen auf den etwa 23 Grad. Genf 76 d 3 64 . ; 764.5. Bes We wolli I] 266 . . 9h . en finann Samuel as 95 Der von ung ausgefertigte Pfandschein gran e erh, 6) Ehefrau . . 8, Mai , Vormittags . Uhr. Lugano J 7 U 3 T57 Lugano 3 SW == dederr 16 1 F755 ; arlotten einggtragene Aufgebot und ,,,, te bom 14. Dezsmber 190 über den Veisiche· Rosa lig geb gien, äft, zi gor dem unterzeichneten Gericht, Jim? 4 SD. ö . ö eute ; ö.

. r emeinde Dreiborn. Die Hinter⸗ 83 legung erfolgte durch * nn *. ice ner ihres Ehemanns, 3) die vberehelichte Häusler

K u. dergl. Menn fene unn eclnen fe, wenge helknnt gemacht, daß, fallt arte Klint. gehorene Reiche n en, er

K Gebaudesteuernutzungs wert von 19 300 sich ein Berechtigter nicht meldet, nach Nirektion zu Cöln am 15.

ö. 4 Temperatur 6 14,2 .

G 57,2 . Fe. . 2

ñ h 3. ff ö . Brindist . 129 12 91 / 9. h Mostau⸗=

Rel. FIchtgk. ( 86 .

754,

melden, niere n af die Todegerklarung

Mittetlungen des Königlichen Asronautischen Säntis 5555 S8 J, ni 52 e lem Settenfliz: , fol, n . . k 5 55 Fe, e, e ! f h z gel und folgendes Aufgebor erlassen; Vie Erben deg Leb ; Ob servatoriums, Budadest G Jiemlich heller Yndapest , ml, nellen, , , meist ber gl rg guer ude sowie I. Hofe berfterbenen ann der gen. Louis, c e, nn en, m. 3 nicht nachgewiesen ist Leben oder Tod deg Versch 5 5 5 Re ß 66 ; ben oder Tod des Ver ollenen zu er⸗ d Sorta . MNS XY wolf ig 7 3 2 . . gur im 2. Bofe; Hirfchler, geb, Zewi, in Mannhelm, und mäß 5 19 unferer Allgemeinen Versichẽ Alteig e ee aer in Höhe von teilen wermögen, ergeht die Aufforderung, 5. dan SW J Regen IJ Corusia ba, J WSW h Regen 1 = ö hr, durch dag unten e n Station 4m SW 3 Regen I5 ( . 4 . s sunter eichnete Gericht, F. Abolf. Rudolf Hirschler, * Franz Schein et au richt Anzeige zu machen. Seehöhe.. 122m doom 15099m 2000 m 3000m 313 Dit Haß en Lieser Rub beteuten: 0 0 mi; 1 = 0d vis 9a; 22 of bis 24 9 Dit Haß en Bieser Rubrit babeuten; O60 mu; 1 01 bis a; 22 bis adi . Gerichte fel Neue Friedrich. Josef Kirschler und d. Bettina Hora 33 sich . Monate d r fe g fr Leobsch 3. den ö. Seytemher 1913. ä ä, 3 638 26 i i i —ᷣ ist wenig veränder biet iber Gr nit ij Ch M Rel. Fchtgk. (0 63 39 26 25 26 Ein Tiefdruckgeblet über Westeuropa hat sich vertieft und bis Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckge ermutterrolle unter Artikel den Kaufmann Leo Hirschler in Mann⸗ Leipzig. . ammer, Marmor 4928 Deffentliche Zustellung. i r T Ro do Ro Fo g biz G n G jefhruch ? 1657 und * zig, den 15. September 1913.

. ar, Vorder Bag Amtsgericht Hain burg Fungsschein Nr. gh ghz, fauten? auf das Cuskirchen. ) , ,. det; l6, anberaumten Aufge bots terinine zu tern, zu Cöln, da die ü eiter mn, ndl, norm, Ka ; erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über verßffentlickt vom Berliner Wetterburean. e ns wafr tes , . . Dortland lll id M GSO 6 tegen IJ 2 . em Hofe, b,. Stall Hirschser, nämstch 1 dessen Witwe, Soft? handen, sekommen angezeigt worden. G. Drachenaufstieg vom J. September 1913, 53 9) Uhr Vormittags: JJ NNO 4 bedeckt 20 iovember E813, Vormittags 3) dessen Klubet *. Heinrich Hirschler, ung edingungen werden wir für'n) ; hst. * gflaufener spätestens iim Aufgebotgterms dem Ge⸗ rungs gung r für diefen 3 ö 9 * 6 36149 m = 25 biz 64 4 65 bia Te s mn, Wo, 6 205 bis zi; 3 265 bis G64; 4 65 bis 124; 5 W135. bis So; 6 = 26 bis S1, 15/14, III. ĩ 8 amtli ĩ ĩ j s ö r Temperatur ) 1456 8,6 43 3. . . 5 22, ö 6 3 3 . . pi . ö S Si,s bis 4M; 8 = 446 bis SJ a; 9 nicht genelbek. i / liß, a r. . ö, . , . , dieses Scheines bei unz nicht h aug, nan i ch Königliches Amtsgericht. N0O Mer s⸗ . Minim! m iegt ü mm liegt über Nordwestrußland, ein solches über 770 mm über . n, der Gebäͤudesteuerrolse heim, ad 2 P und c vertreten d delt Scheidt zu Bg In Sach der Grube narbe ö ur Weichsel ausgebreitet, sein Minimum von 749 mm liegt über ? lieg . . . erro m, un e urch die Leipflger ebe 16d ö gu benarbeiterfrau Geschw. mps. 3— 4 9 5 . r . See eg , l über Jöland und Nordwestrußland Jeland; ein berflachtes Tiefdruckgebiet unter . mm . ei . . eingetragene Grundstück, Antragstellerin zu 1 und ad 2d. vertreten . n e g . ö. besitzer, u ö ton ga Sal mut, gez. Zwischen S0 und 1900 i Höhe überall 62, zwischen 1200 und (65 man) haben zugenommen. In Peutschland tst das Wetter Irland bis Mittelstandinahien und Westrußland aus. Parzelle 11553 / 181 ber Ge durch ihre mütterliche Vormünderin, die Dr. Walkher. Rte del. mi ke ben C ö. in r, on eg, * agerin, Prozeßbevollmãchtigter Nechtz⸗

̃ im? ĩ s ö ärmer und, ö e von 5,4 bis 5.3 Grad' bei leichten südlichen Winden, außer Im Alpenvorland und im Nord- land ist das Wetter bei schwachen Winden meist etwas wärmer , . ö ö heiter und, gußer im Rordosten, etwa wärmer; außer im Alpenvorland und im Well küstengebiet⸗ . . nur der Südwesten und Ostpreußen hatten Regen. ö der Nordwesten hatte stellenweise Regen, die Riordfeeküste 63. . Deutsche Seewarte. Süden hatten Gewitter. Deu tsche Seew